Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928. S. 4.
5. Rhenania Speditions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. Leon Weiß in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. 12. 19238 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 11 b (Geschäftsführender Ausschuß) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Rhenania Schiffahrts⸗ & Spedi⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Schiffahrts- und Spedi⸗ tionsgeschäften aller Art. insbesondere Lagereibetrieb und Verfrachtung auf dem Rhein und allen sonstigen Wasser⸗ und Landwegen. Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen ähnlicher Art, Speditions⸗ oder Schiffahrtsunter⸗ nehmungen zu erwerben, zu errichten oder sich daran zu beteiligen. 6. Pfälzische Bau⸗ und Bodenbank, Zweigniederlassung der Deuschen Bau⸗ und Bodenbank, Aktiengesell⸗ schaft in Speyer, Hauptsitz in Berlin: Prokura ist erteilt dem Wilhelm Sieb⸗ recht in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Ludwigshafen a. Rh., 15. 12. 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Liibhen, Lausitz. 82412
Bei Nr. 109 des Handelsregisters A (Firma Max Richter, Lübben) ist am BI. Oktober 1928 eingetragen, daß die Firma jetzt „Max Richter Nachflg. Paul Maliga“ lautet und deren Inhaber der Kaufmann Paul Maliga in Lübben ist.
Amtsgericht Lübben. Liiliben, Lanusitæ. 82411
Die Firma Hans v. Dobschütz in Lübben (Nr. 97 des Handelsregisters) ist erloschen.
Lübben, 1928
26
den 17. Juli Amtsgericht.
Li ¶ CMIschreid. 824149 In das Handelsregister B 1665 ist heute bei der Firma Sammelladungs⸗ n, A. Kinkel⸗Maß K&K Nolte züdenscheidt Ges. m. b. H. in Lüden⸗ scheid in Liquidation eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Friedrich Grohmann und Julius Pannhorst, beide in Hagen, sind zu Liquidatoren bestellt.“ Lüdenscheidt, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Lii el enscheidᷣl. 82413 Die Firma Lüdenscheider General— Anzeiger (früher Lüdenscheider Wochen⸗ blatt) W. Crone jr., Lüdenscheid, und die Prokura der Witwe Heinrich Wilhelm Crone sind erloschen. H⸗R. A 100. Lüdenscheid, den 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Li d!ens clucidl. 82415 Firma Elberfelder Spitzenlager, Emil Laube, Lüdenscheid, ist er⸗ loschen, ebenso die Prokura der Ehe⸗ frau Gustav Schelkes. H.⸗R. A 89g. Lüdenscheid, den 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
82416
Mag el ehurnꝶ. heute
In unser Handelsregister eingetragen worden:
1. bei der Firma Girozentrale⸗Kom⸗ munalbank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1310 der Ab⸗ teilung B: Die Firma ist durch Ver⸗ , . der Girozentrale⸗Kommunal⸗ bank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg mit der Sächsischen Provinzialbank in Merse⸗ burg zur Mitteldeutschen Landesbank⸗ Girozentrale für Provinz Sachsen, . und Anhalt in Magdeburg erloschen.
2. bei der Firma Graphische Gesell⸗ schaft Weigand & Hartung in Magde⸗— burg unter Nr. 3296 der Abteilung A: Die Prokura der Elli Weigand geb. Müller ist erloschen.
3. bei der Firma Franz Hilmar in Magdeburg unter Nr. 3834 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Schneidermeister Albert Hilmar in Magdeburg.
4. bei der Firma Prey & Co. in Magdeburg unter Nr. 432tz der Ab⸗ teilung A. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul
rey ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 20. Dezember 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 82417 Handelsregistereinträge vom 19. Dezember 1928: Heinxich ,, . K Co., Mann⸗ heim: Die . ist aufgelöst und die Firma erloschen. Ludwig Strauß, Mannheim: Firma ist erloschen. Emrich & Co., Firma ist erloschen. Franz Schneider, Mannheim: Firma ist erloschen. Hansen, Neuerburg K Co, Frank⸗ furt 4. M. Filiale Mannheim als
ist
Die Mannheim: Die
Die
Handelsgesellschaft R. Veeck C Co., Mannheim: Die Prokura des Jacob Mohr ist erloschen.
August Durlacher, Mannheim: Firma ist erloschen.
Krauß & Britsch, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Karl Britsch in Mannheim übergegangen. Die Nieder⸗ lassung ist nach Ludwigshafen a. Rh.
verlegt.
F. Damm Kk Co., Mannheim⸗ Rheinau. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1923 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die , Franz Damm und Max Kuna, beide Mannheim⸗ Rheinau.
Franz Mettner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig⸗
niederlassung der Firma. Franz Mettner Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Gelsenkirchen. Der Gesell⸗ chaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung ist am 17. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Herren⸗ konfektionsgeschäfts. Die Gesellschaft ist
berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapttal beträgt 16000 RM. Gustav
Kaatz, Kaufmann, Gelsenkirchen, und Adolf Fuchs, Kaufmann, Elberfeld, sind Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt.
Prodorit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Zu Gesamtpro⸗ kuristen sind bestellt-: Fritz Schwall, Mannheim⸗Rheinau, Georg Steuer⸗ nagel, Schwetzingen, Josef Puchta, Schwetzingen. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäfts führer ober einem andern Prokuristen zu vertreten. Oberrheinische Kraftfutter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Mannheim: Die Firma ist er⸗ loschen. Bierbrauerei Durlacher Hof Aktien⸗ gesellschgst vorm. Hagen, Mannheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift vom gleichen Tage, auf die Bezug genommen wird,
geändert und neu fat Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und der Betrieb von
Wirtschaften, der Handel mit den aus dem Betrieb der Bierbrauerei ge⸗ wonnenen Produkten, die Errichtung und der Betrieb von Mälzereien und der Handel mit den hieraus gewonnenen Produkten, die Herstellung und der Handel mit Mineralwässern, Limonaden und verwandten Produkten, die Aus⸗
ührung aller mit den vorstehenden Tätigkeitsgebieten zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich bei
Unternehmungen ähnlicher Art be⸗ teiligen oder solche erwerben. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus . als einer Person besteht, ver⸗
treten durch das Vorstandsmitglied allein, welches dazu vom Aussichtsrat
die Befugnis erhält, oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das , ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 300 RM und 50 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je 109 RM. Die von der Gesellschaft ausgehenden k— 3 . durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Brown, Boveri K Cie. Aktiengesell⸗ hh Mannheim: Auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlung vom 36. März 1928 hat der , durch Beschluß vom 9. November 1928 §3 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags neugefaßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 5229 Stammaktien zu je 20 RM, in 74 478 Stammaktien zu je 200 RM und in 19000 Stammaktien zu ö 1000 RM.
Poro⸗Bronee Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Mannheim: Die zrokura des Otto Weber ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Otto in Mannheim ist Prokura so erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ . die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist.
Massow. Amtsgericht Massow, 17. Dezbr. 1928.
Zweigniederlassung der Firma Hansen, euerburg C Co,, Frankfurt a. M.: Von den persönlich haftenden Gesell⸗ chaftern ist jeder berechtigt, die Gefell⸗
1. Koch C Münzberg Annoncen⸗ Expedition, Zweigstelle München. Zweigniederlassung München, Karls⸗ platz 24. Hauptniederlassung Frankfurt
dor
Die Gesellscha
fabrikation Michael Moser, Kaufman chen (bisher jun.). 10. Marie Martin. Sitz München: Marie Martin als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hubert Martin, Kaufmann in München. und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. 11. Heinrich Keßler. Sitz München: Gesamtprokuristen: Schwarz und Frieda Thoma; diese und i Prokuristen Ernst Keßler und Karl Hildner haben je Gesamtprokura mit einem anderen Prohuristen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Porzellanmalerei mit beschränkter
Weitere
die
Ge sellschaft tung in Liqguidation. 2. Eno Filmkopieranstalt Endres, Oertel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die
wissenschaftl.
18. De J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Ns Vereinigte Fahr⸗
stand , .,
haber; München. Großhandel früchten, Obst und Gemü 3. Giuseppe Nigro. Großmarkthalle, Bürohar
chen. Großhande Obst und Gemüse. II. Veränderur
mit
bei eingetragenen Firmen.
1. Werkstätten SHummelsheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführerin Mia
Hummelsheim gelöscht.
2. Eiko, Export-, Import-, Kom— Gros;handelsgesellschaft
missions⸗
mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Philipp
Braun gelöscht.
3. Bayerische Versicherungsbank Aktiengesellschaft vormals Versiche⸗
rungsanstalten der
Hypotheken⸗ und Wechselbank. Sitz stellvertretendes Vorstandsmitglied: Hans Adam Olden⸗ burg, Direktor in München. Prokuren Georg von Eisenhart-Rothe und Josef
Weiteres
München:
Blindhuber gelöscht.
Giuseppe 2 Kaufmann ph
Girolamo Mingo, Kaufmann
m
se.
Sitz München,
12 18. — — —
ngen
Ba
chen: Prokura des Herbert
gelöscht. 5
schaft mit
Anton Wirth,
Fervers
383 h. , .
*
Gesellschaft ist au
Inhaber der
g
bereits eingetragenen
1. Münchener
3. Gustav Euringer.
bei Grafing.
Sitz München.
Amtsgericht.
zur
Amtsgericht.
—
Mäörxs.
In unser
zember 198:
II. Einzelfirmen:
5. Bayerische Petroleum⸗Gesell— beschränkter Sitz München: Prokura des Wilhelm Ahlers gelöscht.
Dir
ig. Sitz München: Siegfried K
Sitz München: t ist aufgelöst. mehriger Inhaber: Karl Bühler, Kauf⸗ mann in München.
9. Michael Moser, Likör⸗ Spi⸗ rituosenfabrikation. Die
mehriger
Sitz München: fgelöst. ö geänderten Firma Michael Moser Spirituosen⸗ Weinhandlung:
imm t
F oT
Sitz München.
; Sitz München: Gesellschafterversammlung 30. November 19238 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. ⸗ Georg Anders, Kaufmann in München. Firma erloschen.
Liquidator:
—
Sitz
Spezialgebiete hannes Albert Mahr. Sitz München. 6. Münchner Turm-Verlag Fritz Bilse. München, 19. Dezember 1928.
Merseburg eingetragen, daß die hiesige Zweigniederlassung assung erhoben . Korantgeräte⸗Fabrik geändert.
Merseburg, 17. Dezember 1
t. Hauptnieder⸗ Die Firma ist in Richard Korant
: Handelsregister Nr. 368 ist heute bei der Firma Holland⸗ Import de Vries C Co. in Homberg—⸗
Finze 1. Bei der Firma Heinrich Graeßle in Siglingen: Das Geschäft samt Firma ist auf
üdfrüchten,
928
70.
Firma Inhaber: in Mün⸗
Sohn yerischen
berg:
Seifarth
Haf 1 eränderter Firma fort⸗ Haftung. unter unveränderte Firma ꝛ g betrieben. Die Prokura des Julius
berg: in
ektor
mit be⸗
ahm ge⸗
Nun⸗
1 Nun⸗ berg,
n Mün⸗ i. O.: in
erteilt. derungen erlosche Georg 10. berg: Die loschen.
berg,
5 1 f⸗
allein
vom 13
Oexing
Jo⸗
Das
82420) Abt. R
und
Ableben
chaft nur in Gemeinschaft mit den a. M. Offene Haudelsgesellschaft. Be, des bisherigen Inhabers mit faͤmt—
andern persönlich haftenden Gesell⸗ ginn: 2. August. 1986. Gesellschafter: lichen Aktiven und Passiven auf die
schaftern oder einem Prokuristen zu Otto Koch, Kaufmann, Bad Homburg Witwe Emma Graeßle in Siglingen
bertreten. v. d. SHW ünd Rudolf Münzberg, Kauf⸗ übergegangen. 2. Bei, der Firma Adolf
Westdentsche Kraftwagen ⸗-Verkaufs⸗ mann, Oberurfel i. Ts. Beuter in Möckmühl: Die Firma ist esellähaft Pieper & Co., Mannheim: 2. Girolamo Mingo. Sitz Män- durch Aufgabe des Geschäfts erlosthen. a. M.: e Firma ist erloschen. chen, Großmarkthalle, Bürohaus. In⸗ Amtsgericht , vom 12.
in Neumarket, it Süd⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen P. M. Grüttner's Nachfolger Curt Schmelzer, Neumarkt (Schl.), heute eingetragen erloschen. Neumarkt (Schl.), 19.
Die im Handelsregister A eingetragene Neustadt, O. S.,
Amtsgericht Neustadt, O. S., den 17. Dezember 1928.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 1. Andr. in Nürnberg, Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Andreas Friedrich Schmied und Ludwig Schmied, ebenda seit 1. Oktober 1928 in offener Handelsgesellschaft den Großhandel mit Flaschen, Weißglasartikeln bauartikeln. *. Südpdentsche Trenhand⸗-Gesell. 2. Joh. Wolfg. Juchs in aft, Aktiengesells Si ün⸗ 8 Haft ⸗gleengese ncht, eig wür, gegen, Kas e fe e fie ul, mannswitwe berg übergegangen
König bleibt bestehen. 86. Domus⸗Aktiengesellschaft. Sitz 3. Willy Müller C Co. in Nürn⸗ München: Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied: r Regensburg. 7. Münchener Wäschefabrik Theo⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung. Geschäftsführer löscht.
Ein getreten und ein neuer eingetreten. 4. Elgema Gesellschaft elektrischer Maschinen und schränkter Haftung Berlin Nürnberg in Nürnberg: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Pro⸗ kura des Siegfried Jepp ist erloschen. 5. Sans Heller Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg: sich in Liquidation. seitherige Schramm. 6. Friedrich Kaufmann in Nürn⸗ hinterm dieser Firma betreibt der Fabrikbesitzer Friedrich genannt Fritz Kaufmann in Nürnberg eine Metallwarenfabrik. J. Barenfeld C Co. in Neumarkt Dem Kaufmann Fritz Wunder Neumarkt i. O.
8. Ernst Reime in Nürnbeg: Prokura des Georg Kotschenreuther
3
9. Harrh Scheuer in Nürnberg, Ceslaus Goebel in Nürubrg, 11. Seefried . Scheidig in Nürn⸗
2
Firmen
12. E. Bauerngasse 33.
Firma betreiben der Kaufmann Glias Beatus in Nürnberg und Alfred Braude haftende Gesellschafter, jeder für sich zur einem Kommanditisten eine Buch⸗ und Steindruckerei in Nürnberg seit 1. Sep— tember 19298 in Kommanbitgesellschaft.
Durst C Müller in Nürnberg:
Die Firma ist erloschen.
Nürnberg, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht — Registergericht.
ð In das Handelsregister Abteilung A
4. Otto Zimmermann. Sitz Oglde. München. 5. Universum Buchhandlung für
ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen Handel gesellschaft in Firma „Wilhelm am 19. Dezember 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:
5
Fahrikanten Paul Kalthöner und Willy Kalthöner, beide in Ennigerloh, über⸗
Meme ö. 39 gegangen. Die neue offene Handels⸗ gn , . . de 1g gesellschaft hat am 1. Januar 1928 In unser Handelsregister A 444 ist h en Amtsgericht Ochbe
bei der Firma Wismarer Schnecken⸗ begonnen. Amtsgericht Oelde.
trieur⸗ und Korantgeräte ⸗ Fabrik 9 K 32426 . c x J elde. S2426
Richard Korant, Zweigniederlassung! Bel der unter Nr. 133 des Handels⸗
registers A eingetragenen Firma „Ma⸗ schinenfabrik Oelde ist am 19. Dezember 1928 ein⸗ getragen, daß zwei Kommanditisten in das Geschäft eingetreten sind und die Firma in „W. Rauxloh u. Co., Ma⸗ schinen fabrik“ geändert ist. manditgesellschaft hat am 15. Februar 1928 begonnen. manditist vorhanden.
Amtsgericht Oelde.
Sandels regfftercinträge vom 11. Dezember 1928:
Firma Müller K Hindelang, Oberts⸗
hausen. Offene Handelsgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. 9
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗
schafter: Kaufmann Wilhelm Hindelang
e ,,. ö . 5 Hochheide folgendes eingetragen worden: Often Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. e 6. . Iser ge fr 8. en bach
Masson. ,
In unfer Handelsregister A ist heute. Mörs, den 18. Dezember 1928. bei der unter Nr. W eingetragenen Amtsgericht. Firma Karl Horn, Warsower Mühle bei. 5 33 . Dia sow eingetragen: Die Firma lautet Ngglearsnl m, 1 82422 setzt Carl Horn, Warfower Mühle in Einträge in das Handelsregister am
w Werkmeister beide in Offenbach a. M. Zur Firma Friedrich Schmaltz, Ge⸗
. 5 ö zeugwerke Aktiengesellschaft in sellschaft mit beschränkter Haftung, München. ö S221] Neckarsulm: Generaldirektor Dr. Otto Offenbach a. M.: Friedrich Schmaltz ö J. Neu eingetragene Firmen. Merckens in Berlin ist aus dem Vor⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Der
Ingenieur Fritz Barthel in Offenbach a. M. ist als stellt, daß er nur mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen zusammen die Gesellschaft ver⸗ treten und die Firma zeichnen kann. Die Prokura Fritz Barthel 1 erloschen.
Zur Firma Fabrik für Gummilösun A. G. vormals Otto Kurth, y. n der Generalversammlun
ö
ScChles.
worden: Die Firma ist ). Dezember 128. Amtsgericht. 182424 Nr. 333 Firma Max Ortmann, ist erloschen.
532066 Friedr. Schmied Klaragasse g.
beide in Nürnberg,
und Glas⸗
in Nürn⸗ er Inhaber Ludwig König ist Lisette König in Nürn⸗ und wird von ihr
Kommanditist ist aus⸗
Apparate mit be⸗ Filiale
Die Gesellschaft befindet Liquidator ist der
Geschäftsführer Wilhelm
Bahnhof 28 b. Unter
, ist GSinzelprokura
Die 2
rmen unter 9— 1 sind er—
Nürn⸗ dieser
W Co. in Unter
Beatus
der Kaufmann in Fürth als persönlich
Vertretung berechtigt, mit
824251
Kalthöner“ in Ennigerloh
andelsgeschäft ist auf die
Wilhelm Rauxloh“ in
Die Kom⸗ Jetzt ist nur ein Kom⸗
Main. 32067
eptember 1928
Matthäus Müller,
Geschäftsführer derart be⸗
82423
Absatz 1 der Satzungen wie folgt ge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn nur ein Mitglied bestellt ist, durch dieses; sind mehrere Mit— glieder bestellt, durch zwei derselben oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen; doch kann der Auf⸗ sichtsrat auch in diesem Fall bestimmen, welche Vorslandsmliglieder die Firma allein zeichnen können. Direktor Otto Kurth ist allein zur Zeichnung be⸗ rechtigt. Die bisherigen Prokuristen Hans Kurth und Richard Kurth, Kauf⸗ leute in Offenbach a. M., deren Pro⸗ kura erloschen ist, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern ernannt mit der Be ugnis, die Firma in Verbindung mit einem anderen Vorstandsmitglies oder einem Prokuristen zu zeichnen.
Zur Firma Adolf Strecker, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Metzingen, Filiale Neu Isenburg: Die
Q
Prokura Wilhelm Völker in Neu Isen⸗ Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, RHHain. 82068]
Die in unserem Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma Lind & Rollmann, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, Vertrieb landwirt⸗ chaftlicher Maschinen, Offenbach a. M. oll von Amts wegen gelöscht werden. Der frühere . ührer Nathan Lind und die Sl , nr, Mathilde Lind, z. Z. unbekannten Aufenthalts in
Amerika, oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen
Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis 36. März 1929 geltend zu machen,
Sffenbach a. M., 12. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
82069)
Offenbach, Main. Handelsregistereinträge vom 15. Dezember 1928: Zur Firma August Schürmann, Hamburg, Zweigniederlassung Qffen⸗ bach: Die Zweigniederlassung in Offen⸗ bach a. M. ist Unter der Firma August Schürmann zur selbständigen Haupt- niederlassung erhoben. . aber: Johann Heinrich Walter Schürmann, Kaufmann in Frankfurt a. M. Seine seitherige Prokura ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ shäfts begründeten, Verbindlichkeiten der seitherigen Zweigniederlassung ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Johann Heinrich Walter Schürmann ausgeschlossen. Zur Firma Emil Köhler K Co, f enbach a. M: Die Firma ist er- loschen. Zur Firma Lederwarenfabrik Rosen⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tüng, Wen, a. M. in Liquidattlon: Die Firma ist erloschen. Zur Firma Maschinen⸗ & Motoren⸗ fabrik Heinrich Vogel, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. in Liquidation: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Potsdam.
Potsdam. ; (82429 In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. Dezember 1928 unter Nr. 800 die Aktiengesellschaft in Firma „Schmir⸗ gelwerke Aktiengesellschaft? mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft war früher Berlin.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Fabrikation und Vertrieb bon Schmirgelprodukten aller Art sowie Betrieb von verwandten Geschäften.
Das Grundkapital beträgt 250 000 Reichsmark. Der Vorstand der Gesell⸗
schaft ist der Ingenieur Arnold Fich⸗ mann in Seebad Heringsdorf. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten je zwei von ihnen oder eine und ein Prokurist die Gesellschaft. Dem Hans Eick in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 8.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und *,, Berlin, ilhelmstraße 32.
ktober 1928 wurde der § 1
Hierzu zwei Beilagen.
Nr. 391.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember
Vergleichssachen.
2 . 1Qe 972 Riel e feld. . . S223 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Saupe, Leder⸗ warenfabrik, Bielefeld,
aße Nr. 49, wird nach Abhaltung 2 . ; ; 3. be 8 i erm . . Neustr. 1, wird die Vornahme der es Schlußtermins hierdurch auf⸗ Keul. 1. V , gehoben Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ Viele rechnung und Schlußverzeichnis sind auf
Bielefeld, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Hremen ö S2925] mittags Uhr, Zimmer 19, be⸗ t 2 3 . . . * 36 g . . . * Das Konkursverfahren über das Ver- stimmt. In diesem Termin werden die
mögen des Kaufmanns Hermann Edu⸗ ard Hofmann ist am 14. Dezember 1928 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 19. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
remen. S2g2b]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theobald Stoermer, alleinigen Inhabers der Firma Glasindustrie „Hansa“
Th. Stoermer K Co.,, Bremen, ist am 13. Dezember 1928 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Bremen, den 19. Dezember 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremen. 82927
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Friedrich Schünemann, alleinigen Inhabers der
Firma Hugo Schünemann, Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. September 19238 an⸗
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Bremen, den 21. Dezember 1928. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. HRremerkhaven. 82928] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Paul
Wedemeyer in Bremerhaven ist infolge Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremerhaven, den 20. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HRT Eslam. 82929 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Zolkowitz in Breslau, Kupferschmiedestraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Dezember 1928. Amtsgericht. (42 N 237 / 25.)
Hue Hs. 82930 Gemäß § 204 K.⸗O. wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Blascheck Söhne, Ofen⸗ fabrik in Bruchsal, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bruchsal, den 21. Dezember 1928. Amtsgericht. II. Cx ai lsheim , 82931] Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Irion, Elektro⸗ installateurs, früher in Crailsheim, nun in Nordamerika, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Crailsheim, 18. Dez. 1928. Düben. ö 82932
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Paul
Kaufmann in Düben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗
rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 24. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Düben, den 20. Dezember 1928. Amtsgericht.
Pinůsseldd orf. . S2 933) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Toennessen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik und Lokomotivrepa⸗ raturanstalt in Düsseldorf⸗Wersten, Lieb⸗ rauenstraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düfsseldorf, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 14.
Hiss eke orf. 82934
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Quirin Norbisrath in Neuß, Grün⸗
Konkursgläubiger
. Konkurse und Forderungen zurückgezogen haben.
Hermann⸗ *
der Geschäftsstelle 5 niedergelegt. Schluß⸗ termin ist auf den 14. Januar 1929, vor⸗
Vergütung des Konkursverwalters und die der Mitglieder de
Forderungen geprüft.
ihre angemeldeten Düsseldorf, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Duisburg-E ukhrort. 82935 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Liesen, Inhabers der Firma Johann Liesen Witwe in Duisburg⸗Meiderich,
f 1
98
s Gläubigeraus⸗ schusses festgesetzt sowi
e die restlichen
Duisburg⸗Ruhrort, den 14. Dez. 1928.
Amtsgericht. Daisburg-HKRuhrort. 82936 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hill, Reederei und Kohlengroßhandlung in Duisburg-Ruhrort mit Zweignieder⸗ lassungen in Mannheim und Andernach, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 19239, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Dez. 1928.
Amtsgericht. Essen, RukHꝶ. 82937 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Chemikers Dr. Walter Kärsten zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Dr. Walter Kärsten zu Essen, Kirchstraße 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 17. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausi tæ. (82938 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Paul Unger & Sohn in Forst (Lausitz, persönlich haftende Gesell⸗ schafter Tuchfabrikanten Paul und Willy Unger in Forst (Lausitz, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗
machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 16. Januar 1929, 10½½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vengleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle R des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. Dez. 1928. Frankenberg, Sachsen, 82940] In dem Konkursverfahren über das Vermögen a) der Firma Nößler & Rätze, alleiniger Inhaber Johannes Georg Rätze, Frankenberg, und b) des Tabak⸗ warengroßhändlers Kurt Langhof in Dit⸗ tersbach Rr 31 B, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis der bei Der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke in beiden Fällen der Schluß⸗ termin auf den 18. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankenberg bestimmt worden. Amtsgericht Frankenberg. Sa., den 20. Dezember 1928.
Franle furt, Maim. 82941]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hubert K Becker in Frankfurt a. M, Rheinstraße 24, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗
verteilung aufgehoben. 3 Frankfurt a. M, 19. Dezember 1928 Amtsgericht. Abt. 17.
ö R 9 9 Fulda. . ö dels]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wachswgren⸗
und Kerzenfabrik Karl Ziegler, Aktien⸗
gesellschaft in Fulda, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben Fulda, den 19. 12. 1995. Amtsgericht. Abt. 5. ¶ gm rsHei n. (2943
Das Konfarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Adam Theis, Landes⸗ produktenhändlers und Maklers in Oberlustadt, wurde nach Abhaltung des Schluß termins durch Gerichtsbeschhuß vom 21. Dezember 1928 aufgehoben.
Germersheim, 22. Dezember 198
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ¶ a iIgenburg. d2944
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Wegner aus Gilgenburg wird nach rechts— kräftiger Bestättgung des Zwangsver⸗
¶öõrlĩit mögen
wird n
zur Ver
hiesigen
statt.
ford ha
anberau
IImen
gleich vom se Kiel. in K
Antrag
die
des
aufgeho
Das
unter
Zigarr in
straße 10, wird gemäß 5 202 Konkurs⸗ ordnung eingestellt, nachdem sämtliche
gleich aufgehoben. Amtsgericht Gilgenbuvg, 380. 14. 1928.
und
der
Vermögen
IIer ford.
tragenen
X. Fi
49 ch
A
Hassfurt. . ; In dem Konkursverfahren über das Viehhändlers Hutzelmann in Holzhausen wird Termin . handlung über den vom Ge⸗ meinschuldner am 10. ö gemachten Vergleichsvorschlag bestimmt auf Dienstag, den 15. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Termin findet auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . Der Vergleichsvorschlag und die
des
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konstantin Kapo⸗ distrias in Görlitz, Elisabethstraße 21, Abhaltung de termins hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 18. Dezember 1928.
rma
mtsgericht.
Mom Deze
Erklärung des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme durch die niedergelegt. . Haßfurt, den 19. Dezember 1928.
Amtsgericht.
t der
im Amtsgericht
mt.
Herford, den 20. Dez Amtsgericht.
1.
Beschluß.
Bekanntmach In dem Konkursverfahren über das R Vermögen der Firma H. Beyer in Her⸗ k? Konkursverwalter antragt, das Konkursverfahren mangel genügender Masse aufzuheben. Termin zur Gläubigerversammlung ist auf den S8. Januar 1929, vormittags 116 Uhr, Herford, Zimmer
Das
Iserlohm. 82 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Ernst Dickel in Westig wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. tober 1928 angenommene Zwangsver—⸗ rechtskräftigen bestätigt Schlußtermin abgehalten ist. Iserlohn, den 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
durch
Iben
Tage
des
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Heuck iel⸗Wellingdorf, Straße 7. Inhabers der eingetragenen Firma Wilhelm Heuck, Kiel, wird auf Gemeinschuldners S8 20 Konkursordnung eingestellt, da Zustimmung biger, welche Forderungen angemeldet i haben, vorliegt. — 22. N. 8 / 28. Kiel, den 21.
Amtsgericht.
aller K
Dezember
eh
HR itzing en. . !
Das Amtsgericht Kitzingen hat mit Beschluß vom 17. Dezember 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Wiesentheid nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Verteilung der Masse
ben.
Adam
Kitzingen, den 21. Dezember 1928.
Geschäftsstelle
HK olberg.
des Amtsgerichts Kitzingen.
Konkursverfahren
Lei pag. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
der
en- Org
X
Leipzig⸗Lindengu, Ma Zweiggeschäft in Leipzig, Südplatz 4 (Ge⸗ sellschafter; Kaufleute Franz Spindler
Arthur
Vermögen der Firma Gerhard Inh. 1 Frieda Firzlaff geb. in Kolberg wird, nachdem der in dem
Vermögen der Milch⸗ und Molkerei⸗ produkten ⸗Vertriebsgenossenschaft n beschränkter Haftpflicht in Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht.
handelsgerich
Firma Spindler & Schm̊t, Kleinverkanfsgeschäft Markt 16,
ß⸗ u.
Schmidt
In
na ung.
Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stärker & Minner, Isolierflaschenfabrik „Ther⸗ mator“, in Ilmenau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Ilmenau, am 20. Dezember 1928. Thür. Amtsgericht. h in M.⸗Gladbach, Bismarkstraße 66 — 68, wird l Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schönberger
Abteilung 22
Abt. 6.
82945] Lindenau), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
38 Schluß⸗
82946
mber 1928
diesem
*
w, Beteiligten
n
i
82947
be⸗ 8 n
17,
er 19283. 1
b 5
990 1G] S2948
n
82949]
St
Beschluß und der
. 1
129038091 82950] 2 N
gemäß
onkursgläu⸗
1928.
82951]
Schmitt in
S2952] über das Firflaff Treichel
Vergleichstermin vom 22. November . ö
. k Zwangs vergleich der nachträglich ö
durch rechtskräftigen an vom ,,,, . 9 uren
22 zember 1938 bestäti j jer⸗ . r 15829, ĩ *
,, , vor dem Amtsgericht in Pillkallen, Amts ericht Kolberg Zimmer Nr. 20, anberaumt. J Pilltallen, Veni 19. Dezember 1928,
, 2953] Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das GR 82965]
mit
82954
tlich einge⸗
1
mit
in Leipzig⸗
Ludwigshafen, Rhein.
mögen des Kaufmanns Karl Dilger in Oggersheim, Verschaffeltstraße 9, In⸗ haber einer Manufakturwarenhandlung in Ludwigshafen a. Rh., Kanalstraße 40, Ernst ij nach rechtskräftiger Bestätigung des
Zwangsvergleichs z Schlußtermins am 19. Dezember 1928 aufgehoben worden.
Magdeburg. mögen des Kaufmanns Georg König in Straße A, zurzeit unbekannten Aufent⸗
halts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nathan Michelsohn in Minden i. Hermannstraße,
fahrens
Vermögen de ffmann erhgy Schäke, Alleininhabe rs des Verlags „Die
Schlußverteilung beendet aufgehoben.
M. GIadbach.
Neustadt, Orla, * S296 t] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tranz Hermann
Burgold w— **
gestellt, weil eine den Kos fahrens c nicht vorhanden ist.
Vürnberæ.
Beschluß vom 21. Dezember 1928 das ? 5 6 No * 5 prᷓyr Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Heinrich Höhenberger
eines unter der Firma Julius Kirchner & Heinrich z e. Baugeschäfts, Rofenhofftr. 37 in Nürn⸗ berg, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben.
Virnberg.
mit Beschluß vom 21. Dezember 1928 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen
Wagner, . Restaurants Stadelmann in Nürnberg, Bankgasse . beendigt aufgehoben.
Hi kl lzallernn.
Vermögen
eipzig, Abt. II Al,
Amtsgericht Dezember 1928.
den 21.
)*
Ver⸗
IS8e955]
Das Konkursverfahren über das
und Abhaltung des
Des
Ludwigshafen a. Rh. 21. Dezbr. 928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gustav⸗Adolf⸗
agdeburg, früher
Magdeburg, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Linden, West. 2958 Beschluß. In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns W., wird das Verfahren ngestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ entsprechende Konkursmasse icht vorhanden ist. ;
Minden i. W., den 20. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Lünchen. Bekanntmachung. S2959) Am 20. Dezember 1928 wurde das nterm 11. September 1925 über das des Kaufmanns Gerhayd
Solln bei München, er⸗
laue Distel“, l als durch
ffnete Konkursverfahren
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. S2960 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tögen des Josef van Gansewinkel, In⸗ abers einer Tabakwarengroßhandlung
nach erfolgter Abhaltung des
M.⸗Gladbach, den 21. Dezember 1928. Amtsgericht.
Kakao⸗ und Schokoladenfabrik
n Schwarzbach bei Ottendorf, ist en⸗ ten des Ver⸗
Konkursmasse
881d,
entsprechende
Neustadt an der Orla, 19. Dez. 1928. Thüringisches Amtsgericht.
82962
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
n Nürnberg, Fischbachst: 8 II, Inhabers
Höhenberger betriebenen
Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
82963 Das Amtsgericht Nürnberg hat
Restaurateurs Franz Pächter des Kaffee⸗
des fr. durch Schluß⸗
5 / J, als
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52964 In dem Konkursoerfahren über das ; des Kaufmanns Eugen Schulz in Lasdehnen ist zur Prüfung
mer furt. . a dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Zschiegner in Querfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu r , m, Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt.
Querfurt, den 19. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Ratibor. 1829 36 Veschlußz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Spezial⸗
haus für eleganten Damenputz, In=
& Co. in Langenbielau wird
folgter ñ hierdurch aufgehoben. —
wallstr. 8, wird eingestellt, weil eine den Kosten Konkursmasse nicht vorhanden ist. Dig nähere kann im Zimmer (3 N 19 a/s28.)
des Verfahrens entsprechende Begründung des Beschlusses 31 eingesehen werden.
Amtsgericht Ratibor, den 20. Dezember 1928.
Reichenbach, Schles. n. über da
Konkursverfahren
3 Das
Vermögen der Firma Hermann Peipe
Abhaltung de—
Reichenbach i. Schl., den 17. Dezember
1928. Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 82968 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Siegfried Katzenstein zu Rotenburg a. Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Rotenburg a. Fulda, den 17. De⸗
zember 1928. Amtsgericht.
Schmölla, Thür. 82969] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feinkosthändlers Heinrich lze in Schmölln ist, nachdem der im leichstermin vom 265. November
Zwangs vergleich em⸗
1 Tage 3
worden. Schmölln, den 22. Dezember 1928. Thüring. Amtsgericht. 82970 Schwarzenberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Martha verw. Wickler als alleiniger Inhaberin der Firma Otto Wickler in Schwarzenberg, Drogen⸗ handlung, wird nach . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Als dem Konkursverwalter zu er⸗ stattende Auslagen werden weitere 1591 Reichsmark festgesetzt. (K 23/26.)
Schwarzenberg, den 18. Dezemben 1928. Das Amtsgericht Schwedt. . 182971
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Günthen Zarbock in Schwedt a. Oder ist 1. dag
Verfahren eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Masse nicht vorhanden ist, 2. dag Honorar des Konkursverwalters 16 150 RM festgesetzt worden. — 1a Ne 3 d 28. Schwedt a. Oder, den 19. Dezemben 1928. Das Amtsgericht. Siegen. . 82972 Beschluß. Das Verfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Siegmund
Neheimer in Siegen, Marburger Tor, wird mangels Masse eingestellt. Siegen, den 22. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Sꝑrember g., Lausitz. S298] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Reichel in Welzow, N. L., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗— wendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichti ⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergiltung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Januar 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. . Spremberg, L. 1928. Das ä
Stettin. ; . Sao] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Gehr i. Fa. Oskar Haase Nachf. in Stet Papenstraße 8 (Kindergarderoben), ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
den 14. Dezember mtsgericht.
gehoben. Stettin, den 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6. striegau- 82979
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns een. Veith, Leder⸗ und Papierwarenhand n in Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu ßtermins rdurch aufge⸗ hoben. 4. N. 19628.) .
Amtsgericht Striegau, 17. Dez. 1935.
Sx Le. ð2 7] 2 Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachers Hugo Zaedow
in Syle ist nach erfolgter Abhaltung den
Echlußtermins auftzehoben. Amtsgericht
Syke, 21. 12. 1928.
Drebnäta, geh es. Sag 8] Das Konkureverfahren über das Ber-
mögen des Ingenieurs Srnft Dude in
Trebnitz wird nach erfolgter Abhaltung
haberin Elisa Sklorz in Ratibor, Ober-
des Schlußtermins hierburch aufgehoben.
1 Q
5