1928 / 301 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom L7. Dezember 1928. S. 4.

83 177 Hansa⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Stendal.

Die Aktionäre umserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ zu Stendal stattfindenden Generalverjammlungein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung

zur Uebertragung von Aktien.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für Geschäftsiahr

927128. Beschlußfassung über diese

dae

451

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wahl von für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29.

Stendal, den 21. Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat. paul Tegtmeyer. (82298

Fonquet & Frauz A. G., Rottenburg 4. N.

Bilanz auf 30 Juni 15928.

Revisoren

Besitzwerte. Grundstücke, Gebäude Wasserkraft Betriebseinrichtungen . Maschinen Werkzeuge Geräte Modelle . , Rohstoffe, Halbfertigfabri⸗ kate *

RM .

406 873 15 139 474 55 3 625 188 7d J 36 362 0a . 6 352 10 ; 1— 1147605 od 28172

und 378 244 50

2560 17078 Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonio 1200 000 Gesetzliche Rücklage 120 000 - Reservelonto . 185 S409 Verpflichtungen... 527 185 Amortisationskonto. 508 020 Gti, 91257738 2550 17078

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 Sr 6 6

—— Soll. Verlustvortrag aus 1926/27

Handlungsunkosten, Steuern 2c... Abschreibungen .. Reingewinn. ...

391 921 93

139 9110

9812578

Soo Sah 3g Saben. ͤ

Fabrilationskonto 600 835 39

oo Sh 3g

Rottenburg a. N., im Dezember 1928.

Der Vorstand.

-

L82341 Hamm⸗Neußer⸗Fähr⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Düsseldorf hamm.

Bilanz pro 30. September 1928. 3 63 37 227 1412

Aktiva. Fährgerechtsamhe ..... ,, Inventar:

Bestand am J. 10.27 34 700, Zugang.. 1748,65 36 448,69 5 448,55 31 000 6 384 10631

S6 6h43

Abschreibung Kassenbestand . Scheckguthaben .

Passiva. wii, Gesetzlicher Reservefonds Verschleißfonds ; Schulden Uneingelöste Dividende a

Verteilung:

Dividende... 6 000, Rückstellung .. . 4184 04

60 000 6 000 431 9780 259 10184

Sh dj ʒẽ Gewinn⸗ und Verlustrechnung bro 1927 / 28. Soll. Abschreibung auf Inventar. k e nnn nme, . Fährpacht, Mieten, Anerkenn. K M Allgemeine Unkosten .... Saldo: Vortrag I. 10. 27 590, 94 Reingewinn 1927 289593, 10

37

Saben. Vortrag aus 1926/27... Aufwertung Altbesitzpfandbriefe i Rieteinnahmen.. ..... Binseneinnahmen ......

94 25 80 32 42 8690 31 In der heut. Gen.-Vers. wurde eine Dividende von 4 30 pro Aktie beschlossen, die sofort an unserer Kasse zahlbar ist.

Düsseldors⸗Hamm, den 15. Dezember 1928 Der Vorstand.

74550 5. W. Strobel Attiengesesschaft. Wilischthal i. Sa.

Gemäß 5 35a der 2. 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer über RM 150, lautenden Aktien hiermit auf, diese Aktien nebst zugehörigen Bogen mit Dividenden- scheinen für 1929 ff. zum Umtausch in Aktien über RM 1005, oder Reichs⸗ mark 100, bis spätestens 5. März 1929 einschliestlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit—

Anstalt Filiale Chemnitz hemnitz unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverze einzu⸗ reichen. Der Umtausch an den Schaltern

genannten Stelle ist provisionsfrei bei Einreichung im Wege der Korre⸗ spoöndenz wird die übliche Gebühr berechnet.

Gegen ieferung alter Aktien werden Stücke zu RM 1000, und RM 100,‚— im entsprechenden Gesamt⸗ nennbetrage zurückgegeben. Soweit die Nennbeträge der eingereichten Aktien die Zuteilung von Tausend⸗Mark⸗AUktien zulassen, werden solche Stücke aus⸗ gereicht. Einen Spitzenausgleich wird die Einreichungsstelle nach Möglichkeit gern vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Stücke ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Bescheinigungen i nicht übertragbar. Die Umtausch⸗ telle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen unserer Aktien über RM 150, —, die nicht bis zum 5. März 1929 eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien über Reichs⸗ mark 150, die nicht in dem zum Er⸗ satz durch Aktien über RM 1906, oder RM 106, erforderlichen Gesamtnenn⸗ betrage eingereicht sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er—⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des . verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kotten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Wilischthal, den 15. Novemher 1928.

F. W. Strobel Aktiengesellschaft.

(Unterschriften.)

der

s3188].

/ B 3 —̃ n 1 1 4

M D n 1 6) (1 Goldmark 0,

den Inhaber Dieses Privileg ist auf

auf erteilt worden.

RR 3 go 000,

J. Januar 1929 fällig.

bekanntgegebenen Londoner Goldpreis.

rechnet.

das erstemal mindestens drei Monate vor

schaft

bei der

bei der

bei der

bei der auf Aktien,

bei der Deutschen Bank, in Bamberg:

in Hannover: bei der F

Bank,

Börsenzeitung.

Peter dsser oer Gz.

23. Juni 1923 Anwendung finden.

Vender C Co. Att. Ges. in Kaiserslautern.

III. u. letzte Betanntmachung. In der außerordentlichen Generalver« ammlung unserer Gesellschaft vom 26. Sep⸗ sember 1328 wurde u. a. beschlossen, das bisherige Aktienkapital von RM 920 000 im Verhältnis von ?: 1 auf RM 460 000 herabzusetzen derart, daß gegen h alte Aktien zu je RM 40 oder gegen eine alte Aktie von RM 200 eine neue Aktie über nom. RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird. Der Herabsetzungsbeschluß und seine Durchführung sind in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse mit Gewinnanteilscheinen für 1928 und ff. bis zum 31. Januar 1929 einschliestlich in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Rheinischen Creditbank, Filiale kaiserslautern in Kaiserslautern, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 5h. alten Aktien zu je RM 40 oder gegen eine alte Aktie von RM 200 wird eine neue Aktie über RM loo perabfolgt. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Ein⸗ reichungsstelle, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Aushändigung der neuen Aktien er— folgt nach Fertigstellung derselben möglichst Zug um Zug gegen die eingereichten alten Aktien bzw. gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Emp⸗— fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, nicht aber ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Soweit Aktien unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 31. Januar 1929, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammen⸗ legungsvperhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Kaiserslautern, den 28. September

Prospekt der

Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim

über GM 5 000 0009, 89 Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 14 vom Jahre 1928, un kündbar bis 1. Juli 1933,

Buchstabe A Nr. 1— 600 über je 1075,27 Gramm Feingold 3000, GM 368,42 / 1 i,, 9 35,84 . * 35842 g Feingold auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom J. Juni

1909 und 30.

Die Hanno versche Bodenkredit⸗Bank ist als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hildesheim am 17. März 1896 errichtet worden und ist berechtigt, Zweiganstalten innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hypothekenbank in Gemäßheit des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und des Gesetzes über wertbeständige Hhpotheken vom 23. Juni 1923.

Durch Privileg vom 29. April 1896 ist der Bank die Genehmigung zur Ausgabe lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen

schceibungen erweitert worden. Das vollgezahlte Grundkapital der Bank beträgt

Auf Grund des erweiterten Privilegs verausgabt die Bank in Gemäßheit des Aufsichtsratsbeschlusses vom 21. September 1928 GM 5 000 000, (gleich dem Werte von 1792,1 kg Feingold) 89, Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 14, die auf den Inhaber lauten. Sie sind in die aus dem Kopfe dieses Prospektes ersichtlichen Stücke eingeteilt und mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen sowie Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein wird am

Die Zinsscheine lauten auf den Geldwert von Feingold gleich einem dem Reichs⸗ münzgesetze entsprechenden Goldmarkbetrage. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zum letzten gemäß der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482) vor dem 1. Juni bzw. 1. Dezember Der Goldpreis wird in Reichswährung nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amt⸗ lichen Notierung vor der Bekanntmachung des Goldpreises im Reichsanzeiger umge⸗

Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank nach Auslosung oder Kündigung rückzahlbar. Von dem Rechte der Kündigung oder Auslosung der Goldhypothekenpfandbriefe darf vor dem 1. Juli 1933 kein Gebrauch gemacht werden. Die gekündigten oder gelosten Nummern, der Fälligkeitstermin und die Einlösungsstellen werden dreimal in angemessenen Zeiträumen bekanntgemacht,

Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten bzw. gekündigten Stücke sowie die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen geschieht außer bei der Kasse der Gesell⸗

in Berlin: bei der Firma J. Dreyfus & Co., irma Gebr. Arnhol irma Schwarz, Golioschmidt & Co.,

irma A. E. Wassermann,

ank der Arbeiter, Angestellten und Beamten 2I.⸗G. ,

bei der Darmstädter und Ratsnalbant Kommanditgeseltschaft

ei der Firma 21. S. Wassermann,

in Dresden: bei der Firma Gebr. Arnhold,

in Frankfurt a. M.: bei der Firma J. Dreyfus & Eo. ,

irma Ephraim Meyer & Sohn,

in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen

und bei den jeweilig bekanntzumachenden Stellen. Ebenda können auch etwaige Kon= vertierungen der Pfandbriefe kostenlos vorgenommen werden.

Alle auf die Goldhypothekenpfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen er⸗ folgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer weiteren in Berlin erscheinenden

Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Goldhypotheken werden in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf welches die Be⸗ stimmungen des 59 Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom

1923. or 7365, Bender C Co. A.⸗G.

= 100 500, , e. 100, 9.

August 1924).

die Ausgabe wertbeständiger Schuldver⸗

dem Fälligkeitstermin.

d

Der Treuhänder hat auf jedem Goldhypothekenpfandbrief zu bescheinigen, daß für denselben vorschriftsmäßige Deckung vorhanden ist.

Zum Treuhänder ist der Regierungsdirektor i. R. Angern, zum Stellvertreter des Treuhänders der Justizrat Harmsen, beide in Hildesheim, bestellt.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus mindestens 5 und höchstens 165 Mitgliedern, die von der Generalversammlung gewählt werden, zurzeit aus den Herren: Geh. Kommerzienrat M. Leeser in Hildesheim als Vorsitzendem; Staats- minister a. D. Leipart, Berlin, als erstem stellvertretenden Vorsitzenden; Bankier Willy

regierungsrat, Regierungspräsident a. D. Gumpel, Kommerzienrat, in Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover; Oberst⸗ leutnant a. D. von Papen, Haus Merfeld bei Dülmen in Westfalen; Otto Schneidler,

53

2

Dreyfus, in Firma J. Dreyfus E Co., Berlin, als zweitem stellvertretenden Vor⸗ sitzenden; Bankier Hans Arnhold, in Firma Gebr. Arnhold, Berlin; Siegfried Auf⸗ häuser, M. d. R., Berlin; Ministerialdirektor a. D. Geh. Regierungsrat Dr. H. Bachem, Direktor der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G., Berlin; Siegmund Cohler, Berlin; Bankier Paul Dreyfus de Gunzburg, in Firma Dreyfus Söhne C Cie., Basel; Oberbürgermeister Dr. jur. Ernst Ehrlicher, Hildesheim; Wirkl. Geh. Ober⸗

Paul Fromme, Hildesheim; Bankier Julius

D

Direktor der Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hildesheim; Bankier Julius Schwarz, in Firma Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin; Bankier Max von Wassermann, Kommerzienrat, in Firma A. E. Wassermann, Berlin. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigke.t außer Ersatz der baren Auslagen zusammen einen Anteil von 8 v. H. von dem Reingewinne, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen, Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Ueber die Verteilung des Anteils am Reingewinne unter seine Mitglieder beschließt der Aufsichtsrat. Die Vergütung beträgt für jedes Mitglied mindestens jährlich den Gegenwert von 71,684 Gramm Feingold (— 200 Goldmark). Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren Dr. jur. Hermann Meyer, Walther Astor und Regierungs⸗ und Bankrat a. D. Friedrich Kühneck in Hildesheim.

In der Generalversammlung gewähren je RM 600, einer Aktie eine Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Für die Aufstell ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind . den gesetzlichen Vorschriften folgende satzungsmäßigen Bestimmungen maß— gebend:

Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wird der nach Buchung der Abschreibungen verbleibende Reingewinn wie folgt verteilt:

1. Zunächst ist der 20. Teil in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich er⸗

gebenden Verlustes zu bildenden Reservefonds solange einzustellen, als der Reservefonds den 16. Teil des Grundkapitals nicht Überschreitet;

die Aktionäre verteilt;

alsdann werden 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals als Gewinnanteile an

von dem verbleibenden Ueberschuß werden 15 v. H. zur Bildung eines Extra⸗

reservesonds, welcher ausschließlich zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmt ist, verwendet, bis derselbe 40 v. H. des eingezahlten Grundkapitals

beträgt;

4. von dem alsdann noch verbleibenden Betrag des Reingewinns werden:

a) 8 v. H. als Anteil am Reingewinn gemäß F 23 dieser Satzung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats verwendet,

b) die den Vorstandsmitgliedern und anderen Beamten vertragsmäßi

gebilligten Anteile am Reingewinn berichtigt;

5. über die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung.

Nachstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. De⸗

zember 1927 ist in der Generalversammlung vom 29. März 1928 genehmigt worden: Bilanz ver 31. Dezember 1927.

g zu⸗

Goldhypotheken. .... (davon in das Goldhypo Hypothekarische Darlehensforderungen (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt) Hypothekenzinsen . (darunter R Wechsel .

Aktiva.

ae , . 2 2

M 10633,87 Rückstände aus 1927)

Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben Guthaben bei Banken und Bankiers . Shntstige e sn,,e/e,,

RM 3 z53 zo0 6 13 zs, 15

y

thekenregister eingetragen GM 36671 250,

* 2

e, , , e 9 *

RM

116 519

3 367 238 38 057 758

72 444

281 455

9

261 81891

2 Wertpapiere. JJ i 835 582 (darunter nom. GM 390 890, eigene Goldpfandbriefe)

R 90 000

43 132 517

5 9

3 600 000 405 000

Aktienkapital. K ‚. ; zh ob

Gesetzlicher Reservesonds. . Extrareservefonds L.... Provisionsvortrag .... = , ö Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . . Goldhypothekenpfandbriefe:

999 Goldhypothekenpfandbriefe

I

830 6

Passiva.

ß O00 . 323 S899 z9l hoh

6M / * R

n

3 741 500, 30 623 00, 1995 000, . ö ö 100 000, Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe .. w Noch nicht erhobene Dividende... .

J

ö 36 459 500 38 5ol

967 563 1160

Gewinnverteilung:

495 Dividende auf RM 3 600 000, ... RM Zuweisung an den Extrareserve fonds! , Gewinnanteile des Aufsichtsdats und des Vorstandes 8e Nachdividende auf RM 3 600 9000, 5... Vortrag auf neue Rechnung. , RM

144 000, S2 000, 35 200,

288 000, 43 910, 25

333 T

413 132 817186 Gewinn. RM 72 630 3 3 084 1065323

137 121 232 573 35

Verlust. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1927.

RM H 2 671 735 35

Pfandbriefzinsen . Kosten des Pfandbriefge⸗ ö Steuern und Kosten der Staatsaufsicht .. Handlungsunkosten ... ,,

Gewinnvortrag aus 1926 Hypothekenprovisionen. Sonstige Einnahmen ..

97 11225

97 495 635 96 977 81 563 110 25

3 526 431 291 3 526 431 An Dividenden sind verteilt worden:

für 1923 auf ein Papiermarktapital von M 4000 000, 090

für 1924 auf ein Kapital von. .... RM 1 800 000, 129

für 1925 auf ein Kapital von.... RM 1 800 000, 1229

für 1926 auf ein Kapital von.... RM 1 800 000, 135

für 1927 auf ein Kapital von.... . RM 3 600 000, 129,

Am 30. September 1928 befanden sich Goldhypothekenpfandbriefe im Gesamt⸗ betrage von GM 42 133 500, und Goldkommunalschuldverschreibungen im Gesamk⸗ betrage von GM 3 793 900, im Umlauf. Für die Golbhypothekenpfandbriefe war Goldhypotheken im Gesamtbetrage von GM 43 627 400, —, für die Goldkommunal- schuldverschreibungen Goldkommunaldarlehen im Gesamtbetrage von GM 4793 000, im Hypothekenregister eingetragen. Hildesheim, im Dezember 1928.

Hanno versche Bodenkredit⸗Bank.

Dr. Meyer. Astor. Kühne ck.

ö

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind GM 5 0090 000, So Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 14 unkündbar bis 1. Juli 1933 der Hanno verschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Dezember 1928. J. Dreyfus & Co. Gebr. Arnhold. Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, LI. G. Schwarz, Goldschmidt & Eo. zl. E. Wassermaun.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928. S. 3.

82688].

Fränkische Fleischwarenfabrikt 21. G. in Tauberbischofs heim in Liquidation. Buchbilanz per 31. Dezember 1927.

2 1411

ᷓEkti va. Kassakonto J Postscheckkonto Kontokorrentdebitoren . Warenvorräte⸗-⸗= 6 8465 Geschäftsanteile ... . Gebäude und Maschinen 150 000 Einrichtung. 18 369 175 908 28

Verlust K

368 3822 Passiva. Aktienkapital. 125 000 Reservefonds 1 5849 13 9985 Bankkonto . 210 4070: Kreditoren .. K 3 594 5 Hypothekenkonto (Aufw.) 15 900 Akzeptekonto . 382 368 382 und Verlustrechnung 1927.

RM

9 9

ö 8

Gewinn⸗ per 31. Dezember Soll. Verlustvortrag p. 1. Zinsenkonto Diskontkonto . Unkosten, Allgemeine .. 2730 Provisionskonto.... 555 66 Warenkonto J 1472 24 Naschinenunterhaltungs⸗ und Reparaturenkonto .

12. 2

10

195 692 3. Haben.

,,, .

ointtng Ser Rentrale

gütung der Zentrale

51 19733

175 9082

195 692 Tauberbischofsheim, 8. Juni 1928. Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt,

daß Herr Peter Breunig jr., Großkauf⸗

mann aus Würzburg, infolge Krankheit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Fränkische Fleischwarenfabrit 21. G. in Tauberbischofsheim in Liquidation. Der Liquidator. Reiser.

6 . 5 r Getreide / Industrie K Commijsion Aktiengesellschaft, Berlin W. 56.

Bilanz per 30. Juni 1928.

RM 3

Besitz. Fabrikgrundstücke. Fabrik⸗ gebäude, Maschinen, Fuhr⸗ park, Einrichtungen usw. Sonstiger Grundbesitz

927 564 10 188 000 —– 1117564 18901538 1306580126 44 500 1162 080 26 106034 1096 046 26 2 550 30931

Zugang

,

. 9 2 * 1 Abschreibungen .....

Vorräte J Kasse, Posischeck⸗., Bankgut⸗ haben . 2 238 90646 Wechselforderungen ... 2 649 911 Schuldner: gedeckte 6 446 134,58 nicht gededte 1 213 16362] 8 3659 30020 8 926 508 33

Wertpapiere u. Beteiligungen Avale 2 067 1265, 20 780 987 39

Reinvermögen und

Verbindlichkeiten. en,, eserven: a) gesetzlich

b) Rete Weizenwertanleihe . Gläubiger . Reingewinn:

a) Gewinnvortrag

32 004, 59

b) Gewinn vom 1 30. 6. 28 1 098 226,07

Avpale 2 057 125,

d 9

1 9

10 000 000 350 000 1060000 637 250

13 563 502

ö 1 X. 1

113022966

Doo sss J

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 7. 1927 bis 30. 6. 1928.

. FRM IJ 2 105 28744 1130229 66 2 dim io

32 00459

Geschäßstsunkosten, Steuern, Abschreihungen usw. .. Reingewinn J

Gewinnvortrag J Gewinn aug Handel, Fahri⸗ kation, Provisionen, Be⸗ . teiligungen usw. .. 32 21221

3 235 hi7llo Verwendung des Gewinns:

10/9 Dividende auf das Aktienkapital von RM Io Goo O .. 1000000, Gesetzliche Reserve. 100 000, ö, 30 229, 66 1130229, 66 113022966 1130 229,6

Der Aufsichtsrat.

Fritz Andreae, Vorsitzender. Der Vorstand. Karl Scheuer. In der am 19. Dezember 1928 abge⸗

haltenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von

Neingewinn laut Rechnung

auf die Aktien Nr. 1— 2500 im Betrage

von RM 10, auf die Aktien Nr. 2501 —· 12250

Betrage von RM 100, abzüglich 10 09 Kapitalertragsteuer, an der Gesellschaftskasse in Berlin erhoben werden Herr Generaldirektor Karl Scheuer ist aus dem Voistand der Gesellschast aus— geschieden.

Nach den stattgehabten Neuwahlen zum Aussichtsrat besteht dieser nunmehr aus den Herren:

Präsident Otto Klepper Berlin, Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, Berlin, Geh Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler,

Berlin Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin, Bankier Fritz Andreae, Berlin, Bankier Richard Pohl, Berlin, Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Berlin, Bankier Kommerzienrat Dr. h. c. Theodor

Frank, Berlin,

Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin,

Bankier Konsul Hans Harney, Düssel dorf,

Bankier Konsul

Bremen, Bankdirektor Wilhelm Tang, Berlin, Bankdirektor Dr Otto Fischer, Berlin, Dr. Fritz Bade, M. d. R⸗W.⸗R., Berlin Jacob Scheuer, Wiesbaden,

Präsident Dr. Ernst Brandes, Berlin, Reichsminister a. D. Martin Schiele,

M. d. R., Berlin, . Reichsminister a. D. Dr. Andreas Hermes,

M. d. R., Berlin,

Heinrich Lübke, Berlin, . Rittergutsbesitzer Alwin Schurig⸗Zeestow,

Berlin,

August Block-Ohsen, Emmerthal a. W., Georg Schmidt, M. d. R., Berlin⸗

Cöpenick,

Ritterguts besitzer Dr. h.

v. Günther, Oberpfalz, Direktor Georg Berg, Darmstadt, Verbandsdirektor Wilhelm Quenzel,

Erfurt, Generaldirektor Franz Zenker, Münster, Geh. Reg. Rat Dr. Heinrich Bachem

Berlin, Dr. Fritz Graß, M. d. L., Koblenz, Staatssekretär z. D. Dr. h. C. Dr. Fred

Hagedorn, Berlin, Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Fritz Marcus, Düssel⸗

dorf Generaldirektor Moritz Wag

heim .

Georg Wagner, Berlin,

August Haering, Stuttgart,

Georg Büchlein, Hamburg,

Andreas Mirus, Berlin⸗Lichtenberg, Generaldirektor Peter Schlack. M. d. R.

Köln, Generaldirektor Fritz Borrmann, M.

d. R., Berlin.

im

Bernhard C. Heye,

Wilhelm

9m 21 ier, Mann⸗

83196 Parker · AS mia Aktiengesellschast, Dossenheim bei Heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, in Heidel⸗ berg im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, Wredeplatz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: ö 1. Firmenänderung in „‚Parler Aktien⸗ gesellschaft“ ö 2. Beschlußsassung über ordnungsmäßig einlaufende weitere Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs—⸗ scheine eines deutschen Notais, der Heidel⸗ berger Volksbank e. G. m. b. O. in Heidel⸗ berg oder der Rheinischen Creditbant in Mannheim und deren Filialen spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Dossenheim oder der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank in Heidelberg zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen. Schriftliche Bevoll— mächtigung ist zulässig. . Dossenheim, den 12. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. John Gollner, Vorsitzender. 7 J 2 Sohn Sannovera Papierausstattungs⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Hannover. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. 8 146327 78 743 27 64 929 93

öh = 6163

78 74327 Bilanzkonto per 1. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke konto .. Maschinen, Stempel ,,, Debitoren. , . ,

yp. u. Schuldentilgun Gewinn und Verlust.

H

Unkostenkonto.

Warenkonto. .. Div. Gewinne... Bilanzkonto (Verlust) .

a z56 zz ghd

89 ; 360 3 26 234 18 84

Passiva. Aktienkapita! ... Kreditoren. ö Svpotheken ... Delkrederekonto ..

( 19 65

84

(823131 Berkenhoff C Drebes A.⸗G., Aßlar bei Wetzlar.

Nechnungsabschluß am 30. Juni 1928.

182353 Bilanz per 30. April 19238.

Aktiva.

rag p. 1.5 1927 6 99s 28

RM 4 286 887 32

Grundstücke und Gebäude 328 291, 16 920,40 345 211,40 14 D d 7 109 232.55 9127 095. 02 76 814.

Zugang

Abschreibung Maschinen Zugang

Abschreibung Gleisanlagen Zugang

Abschreibun Werkzeuge ;. 1, Zugang 1890, 0h 1891,05 Abschreibung 1890 05 Mobiliar und Inventar l, Zugang 36 601.27 36 602, 27 Abschreibung 36 601, 27 Beteiligungen Warenbeständed̃ Kasse, Wechsel, Effekten Außenstände

RM

Aktienkapital 9 9 9 9 Syn the ren⸗ Schulden. . Rückstellung für Verlus en,,

Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust

668 151

1337198 391813860

1500090 2170879

RM T dis gs o;

330 779

435 281

4 194 494

12229

55 47 50 000 - 32 32471

4078230

124151

Dandlungsunkosten. .. Abschreibungen ; ß, RM

RM

Betriebe ker 6h Betriebsüberschuß

Der Vorstand.

(181967

118087855

1180 878 55

Astklarer Hütte, den 8. Dezember 1928. Paul Drebes.

Bilanz per 309. Juni 1928.

; Aktiva. Grundstücks konto Gebäudekonto 1 047 701,32 Abschreibung 20 954. 0 1026747, 30

3 885,50

13

1126638

Passiva. Stammkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds ..

250 000, 25 000

300 000

276 000 25 000

300000

Verlustvortrag 1927

Zinsen

Handlungsunkosten u.

,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . i 16998

Steuern

58

In der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1928 sind die turnusgemäß aus— geschiedenen zwei Mitglieder des Auf ichts⸗ rats, Herr Gen.⸗Dir. Albert Rothschild, Frankfurt a. M.R, und Herr Bankdirektor Dr. Paul Marx, Düsseldorf, in

earbeitung.

a, .

Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Vermögensrechnung am 31. März 1928.

de

268

68

n Auf⸗

Vermögen.

Essen Mobilien Beteiligungen Kohlen-, Brikett⸗ Pechläger Betriebsmaterialien Wertpapiere Wechsel Kasse . Aktivhypotheken .. Guthaben Rechnung Bürgschaften

*

90 89

Aktienkapital. Passivhypotheken

Grundstücke u. Gebäude

gw * 91 war Auswärtige Anlagen.

und

in laufender

Verbindlichkeiten.

4 863 453 zs

26

302 014 47

bs g97 73

7 500 000 40 000 -

25 7

932 004 6

ö

Maschinen und

Fuhr⸗, Autopark u. Eisen⸗

Zugang 15 916.24 1042663656 Brennofenkonto 232 521, 78 Abschreibung . 23 252. 18 209 269, zg Zugang 6 375.37 215 64547 Wohnhäuserkonto 98 781, 7 Ahschreibung 1975,60 Masch.“ u. Inv. Konto g5g dab, 7] Abschreibung . 41 977 28 97 b68, 45 Zugang 42 800 27 Fuhrparkkonto. 10710. Abschreibung ; 2G IG. Waren konto Kohlen⸗ u. Materialkonto 2 Wechselkonto .. Debitorenkonto .. Versicherungskonto Gewinn- und Verlustkonto

g6 806 10

S0 368 70

8 03250 368 357 89 141 60930 6 448 41 35 14791 912 49391 3120 455 949 56 F Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 3 000 900, Vorzugsaktien 41 000, Reserpefondskonto Dividendenkonto... Kreditorenkonto. ... Aten tentts; ,

231 596 196 3987 4 422 821 06

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928.

Geschäftsunkostenkonto Abschreibungen 854 640

398 691 455 949

8h4 640

Annaburg, den 30. Juni 1928. Annaburger Steingutfabrik Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 14. Dezember 1928. Treuhand⸗Vereinigung Aktktiengesellschast. Rahardt. ppa. Dr. Wem ber. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen und Herr Bankier Carl Hagen in den Außfsichtsrat wiedergewählt. Annaburg, den 20. Dezember 1928.

Annaburger Steingutfabrik Akttiengesellschaft.

Warenkonto . Bilanzkonto

Schulden in laufender

J ö Bürgschaften

Allgemeine Unkosten

Nechh ung

6h38 034 30

a8 309 8. 130 328 697 78

137 868 697773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Haben. Entnahme aus der Abrech⸗ nung mit den Syndikats⸗ mitgliedern . Nach den Beschlüssen der Generalversammlung

Dortmund, Vorsitzender,

Generaldirektor Dr. Willi Huber, Essen˖ stell vertretender

Bredeney,

sitzender, Direktor

Herne,

Bergwerksbesitzer Werner Carp, Düssel⸗

dor

ö J . 2.

Generaldirektor Bergassessor Reinhold Dehnke, Berlin⸗Schöneberg,

Steiger August Halbfell, Buer⸗Scholwven,

Generaldirektor Dr. jur.

lacher, Duisburg⸗Ruhrort, . Direktor Bergassessor Fritz Hohendahl,

Gelsenkirchen, Generaldirektor Hoppstaedter, Bochum,

Gewerkschastsbeamter Abgeordneter Fritz

Husemann, Bochum, Gewerkschaftsbeamter

Heinrich Imbusch, Essen, Direktor Herbert Kauert, Essen, Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing.

Emil Kirdorf, Streithof bei Mi

heim⸗Ruhr⸗Speldorf, Generaldirektor Dr.-Ing.

Kleynmans, Recklinghausen, Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Peter Klöckner, Duisburg, Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen, Direktor Dr. Ing. e. h. Gustav Knepper,

Essen,

Direktor Georg Läbsen, Essen, Bergassessor

Generaldirektor Ruschen, Herten i

Hamm i. W.

Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes jun.

Mülheim⸗Ruhr, Generaldirektor Essen,

Ernst

Generaldirektor Oberbergrat Otto von

Velsen,

Generaldirektor Bergrat Dr.Ing. e. h.

Fritz Winkhaus, Essen.

Effen, den 19. Dezember 1928. Der Vorstand.

1000 beschlossen. Gegen Rückgabe des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 2 kann die Dividende

Dr. Untucht.

8 927 840 44

(

unserer

vom 17. Dezember 1928 gehören unserm

Aufsichtsrat folgende Herren an: Generaldirektor Bergassessor Erich Fickler,

2

Oberbergrat Walter Bälz,

Bergmeister

J

8

92 ordentlichen Aktionäre

Vor⸗

Jacob Haß⸗ Albert

Abgeordneter e. h. dül⸗

C, MJ e. h. Jacob

Tengelmann,

Forderungen:

Carl W., Gewerkschaftsbeamter Gerhard Schmitz,

82687! Rechnungsabschlust am 31. Dezember 1927.

Vermögen. Kasse, Wechsel, Bank⸗ und Postscheckguthaben RM 3 890 97, Schuldner RM 474 156,40 Waren⸗ und Materiallager RM 200 768,20, Ueber⸗ gangsposten RM 7 400, —, Kontorein⸗ richtung RM 6 000, - Kraftwagen RM 4000 —, Verlust RM 17 326,24. Schulden. Aktienkapital RM 100 900, Verpflichtungen einschließlich Afzepte RM 613 541,851.

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. Soll. Unkosten RM 119 650,64 Ab⸗ schreibungen RM 16092,37, Verlustvor⸗ trag 1926 RM 11 976,28. Haben. Er⸗ trägnisse RM 130 393,05, Verlust Reichs⸗

mark 17 326 24.

Chemnitz, den 25. Juli 1928.

Woll strumpf⸗Aktiengesellschaft. Vogel.

Infolge Ablebens ist aus dem Auf

sichtsrat ausgeschieden Herr Direktor Hans

Funke, Blumentbal. Eine Ersatzwahl ist

nicht erfolgt.

on run ren gefenlsch alt. Vogel.

ntnre 1b

r

2312]. Rechnung sabschluß am 30. September 1928.

RM 350 010 71000

w „VI ß

Vermögen. Grundstücke und Gebäude

, Abschreibung...

Geräte:

Maschinen SI 950, Elektr. Licht

anlage.

Brauereigeräte Kühlanlage .

Wirtschaftsein

richtung 10,

Böttchereigeräte 10,

82 0600,

29 233,30

Ts

Abschreibung 1118330

Lager⸗ md

5 000,

76 167,10

TIN V, Abschreibung

Versandgefäße

Zugang. 59 418,60

3d TS, õ

Abschreibung 19 518,60

10, 10, . 10.

; 100 050 Lagerfässer, Gärtanks

j Zugang

bahnwaggon 30 000, Zugang.. 35 600,

ddõd - Abschreibung 5 600,

2

60 60 0 264 778 4 Hypotheken. 429 414,71 Laufende

Außen

stände . 261 606,96 Bank⸗ u. Post⸗

scheckgut⸗

haben. 693 139 02 Wertyapiere 200 ) .

D ce * 59 Kae 7 597 21

666 474 69 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 600 Gesetzliche Rücklagen

60 033,35

Zugang durch

Verwertung der Vyor⸗ ratsaktien 136 055, 196 os88 35 Hypotheken w 394 74 55 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Koutionen

. 1600 * Schulben

17 500 207 791 13 156 252235

719 968 41

i Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. September 1928.

Verlust. RM Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ n ne,, Abschreibungen: ,,, Maschinen und Geräte,. Versandfässer . Lagerfässer und Fuhrpark Reingewinn

Akzepte Reingewinn

556 964 36 . 446 867 57 7 000 1118330 19 518 80 516710

5 600 79 968 41 1132 269 54

Tanks. 41 1 1

Gewinn. Vortrag aus 1926527.

195070 Vierkonto⸗

1131 218 84 1132 269 54

Der Borstand der Aetiengeselischaft So eietãts⸗Brauerei zu Zittau. Kroker. Wicke.

Die am 17. Dezember 1928 einberusene Generalversammlung genehmigte die Aus⸗ schüttung von 795 Dividende für das Vorzugsaktien⸗ und 1290 Dividende für das Stammaktienkapital und werden die Zinsabschnitte von nachbenannten Banken eingelöst (3insabschnitte Nr. 4;

Dresdner Bank, Filiale Zittau in Zittau,

Oberlausitzer Bank Abteilung der Allge⸗

meinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Zittau.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr

Syndikus Dr. Gebhardt, Zittau, gewählt.

ittan, den 18. Dezember 1928.