Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1928. S. 2. BG 5 Cx s 2 n b C 2 1 ¶ 9 * l d dies ittell im l 8 7 ö 3 5 2 2 el zütung. Arzneimittel und Gefäf , n und diese un mit . in hmungen 262,09, h. chmidt 97, , Hamburger d e 121. 3 . Reichsanzeiger veröff nh iche n. Diese so veröffentlichten Preise lettriz Hz O arpener Bergbau 136.990 Hoesck nen 3u Deutschen Reichsanzeiger un Pr ußischen Staatsanzeiger
Benne len: — Snnur krank assen): gelten als Breis festsetzur igen im Sinne
. w rn, K w ö . . , , 266. zh, . . Nr. 302. Berliner Börse vom 27. Dezember 1928
. vom 2 Dezember 1928: e ; ; ö 72.7 . 8 . K . ö ; Mannesmannröhren 131, Mansfeld Bergba ld 05 Metal Weid l lun
8; 1 8 ö 2 1) J 11 10419 ? ᷓ —9y ö . 606 . 8 irn , DVle
versiche rung feutigen Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger
4 r zur 9 9jch instal 2561 1 3. 8 3 n 111 ) . . 1 d 111 1 1 3 J deutsche zollt mmerei 189 00 ber hlesi he E isenbah 6 e beitrag? htigen Arbeit be⸗ 3 RM für das Stück bezogen werden 2 ö 11506 6 tie ( 3 1 li Kurs 4 . K . J . Kurs tragt — 223 ; . 7 h . Dezember 1928. 2 . 23 C, Phon 3 . 6 Folbbhhh⸗- m * Kassel Ldkr. GPf. 1, kbsos 8.9 186 96, 5 6 Plauen RM⸗Anl. Braunschw. Staatsbf
àMinister für Volkswohlfahrt erke o. h eim sche Braunkohlen 279, 00, Rheinische Elektrizitä do. do. zz. 2, db. sis 1. S6 1e rj. 1953 6 11 6256 62 G- Bf Kom. . Syp. G. B. 25, cz. 51 10 117 lio2b6 ige da , ö z . 7300 HRbeiniscze 91 140 00 A 8 ö jtar 5 d d J 17 5. Weimar G A. t. 15, unk. b. 29 1.4.10 92, J5b 6 O92, 7 do. do. 1924, rz. 19 81.1.7 985806 956 6 97. . 3,00, Rheinische Sia werke 140,00. A Riebeck⸗Montan 154,00 8. do. R. 4, 15.9 9 ; 9 252 ! J ⸗ ; ö . ; , Rwoen g. 5st gen 9 9860 al . ĩ th Kali A R eber , . do. do. R, 5, 21135 689 1926. unt. bis sis 14.10 G3,vᷣb86 936 do. do. do. R. 21, ut33 8 1147 Za, 94, o do. 1927. r3. 193 1.1.5 EI6b8 ]7.5b g Rütgerswerke 109400. S etfurth Kali 514,00, Schles. Elektr. u. do do. R. 3. Hob. 31 39 8 8? zwickau RM⸗An! do do. do Rz ufs 1.1! 6 n n 90 rss s 110 3p9b86 zeug zas Lit. B 225,00, 6 ert C Salzer 338,00, Schuckert C Co. vranc, 1 Ltra, 1 KJ jste o. do. R. 5, ; 3.9 826 1926. unk b. 29] s8 J 1.2.85 HBI, 5 6 91,5 6 Disch. Lom. Gld. a8 do do. 1926. rz. 19311 7 1.1.7 8586 G8].5bD a 6 Siemens C Halske 41 7, 00, HFulden (Gold) — 2,00 in — ; - ; . r. z Psb Gas Leipzig 162,00. Kr. ung. oder tschech. W Vereinigte Glanzstoff — 12.90 RM. 161d. holl. W erfchles Ich * 5: 0 z geln Alkali 285,0 K P stand. Kre 125 RM. 1 Schilling NM 19265 rz. ab 82 4.10 — ö in 3 werde sermit ͤ ö 1 k v5 . 8 1 dit⸗Rbl do. d ? z. ab 33 8 tro — * — Rostoc A werden h ermit Zellstoff⸗Waldhe 273,00, stavi Minen u. EGijsenbahr ] 64, 00. ꝛ Kredit Rbl. 3 ; . . ö e . — . 6 1 8 ö J! ö ö 4 6 7 * ; 3 16 RM lte bel M Sch ein schl 1. die doppelt geteerte Zündschnur, Die Stückelieferung erfolgt erklu videndenschein 1927 zw Gold dn gn, arg. Pap. = 1,915 RM Anl. 27 A. 14. uk. 37 6 1.10] —— — in 8 d. Au 2. die doppelte weiße 33 nur, Nr. 9, au r der Liguidationskasse einzureichenden Endaußtstellung Dollar —= 420 RM zfund Sterling — 20,10 RM. mn e , n, ,, 66 die haute Gut tape rcha = en . Abschlag . 0m . 9 v 31 cksichti en. . . J 2 Stn d ighaf⸗Tael — 2, nan n g, 140 RM. zol f. rz. 1361 1.1.7 ibo, 756. foo, 15 6 Pfandbriefe und Schuld verschreib. ͤ , , mm . lieferunt olgt exklus. Dividendenschein 192 / 28 bzw. Nr. 3, auf d 2, i9 RM 1è 3loty. 1 Danziger Gulden do. de 1. 817 100.766 5 ff eher ei s die Guttapercha i eißem Garnschutz, 6 ö. ] . ! ⸗ 2. ; , ,, ; z kö ,rz. 32 1 . öffentlicher Kreditanstalten und hergestellt in der Zündse . in Meißen, für den Bez k . ᷣ , ; do. doß om 11.1157 LIM 58 js 66.15 6 Körperschaften. 4 Oherbe 1nutor . Don V 5 be ich i igel. 9 , . ; ' ö ) 6 J o 89, 2b 6 69, 5 6 Die durch gekennze , n. n Pfandbriefe des 6 net berbergan Unter gend en edin⸗ at, daß nur bes nte ; ; * ! w Unter . en Oberbergamt⸗ 56 agt, daß nur bestimi Sa rob Verb. 5 bungen sind nach den von den en zugele issen: — . ieferbar sind ; l unk. 3318 2. z 984 6 gem n ungen als ⸗ k 5 nheit Das hir einem We pter befindliche Zeichen? do. do. Ausg. 147 1.1.7 66, 65. 5b ausgegeben ; ; KJ Telegraphif che Auszah 9. bedeut daß eine e iche Preisfeststellung gegen do. do. Ag. 16, ut; 26 7 14.1. 166 85,16 = x54 634 schlauch — mit rotem Markenfaden enthält . do. do. g. 15 1. 17 1.1.7 z 82.56 a) LHandschaften. * 7 3 . . ö. do üg 13. ; 256 — Jutegar n. Die mit Teer imprägnierte Um⸗ 23 Dezemb J Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügte ö . Ausg. 5A. 157 67 r ⸗ 9 . , ö ö aus 6 B aum vollfäden. Zündschnur 1 und 2 ö 3 . . Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Gld. A. 1 511. 56 65 6 VNittsch ö . 116416 3j 3b besitzen eine zerspinnung aus 10 Jutefäden. Bei Zündschnur 1 Selo rie] Sen ! Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. . z . 8 ꝛ n 7 10
; ö ; z h 54 59 29 — ; 3 d . 282 ; ichsm. e 38318 19 93 756 ist die Uberspinnung mit Teer, bei Zündschnur 2 mit Kreide 5 Pes. 1,764 8 . i kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ , m. -A. A4, tg.? 1.7 53,7 3 z z 9 ; ö zo. A. 165 Feing. tg. 2 92, 5b 83, 16
Ohne Zinsberechnung.
De c cc
5 * H 6. c
d * 1
—
o. Ag. 2, uk. 3
Leim. 9. tränkt. Fand angd. 4, 183 4,19! 4183 91 ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten a. h. . z. 3 52 3 ö 33 586 53 25 6 Bei Zündschnur 3 und 4 ist die Umspinn iung mit einer Guttg. 8 .
pe 68 bzw. Gummimasse umgeben. B Bei Zündschnur Kairo
da rüber eine mit Kreide und Leim getrãnkte Umsp innung aus Konstanti
l J imwollfäden. , l J
Yen 1956 J 9. ? 92 93 5 . Geschäft ahrs do. RM A. Al 7, tg. 32 agypt Pfd 260 88 7 2 20,87 ; He, Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ f Gol d. Rz. 15, ig. 377 199 2 ö. 2668 5 * 9766 55 zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. .A. 19, tg. 82 tur rk. 26 9 , ,, befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ 3 . 29 . r 3 3 3. 2 He Etwaige Druckfehler in den heutigen ⸗ . 16 . 116. 7 , 5 , 8 85 9 5 k RKarsangaben werden am nächsten Börsen⸗ Gestf zes ban de el 6 83 en die Verwendung der Zündschwür— Jin Schlagwetter⸗ . 5 , , tege in der Share ner,, , . ,, , ,. . = nb n,, , gruben bestehen keine Bedenken, falls zündschnurzündung in ,. Ii Softhco ö k e,, , . bee. e, 2 3. . . . . Ser 1. . , 5 fsi a f 6 sch ö 2 , . l lich richtiggestente Notierungen werden do. do. de h 6 38 6333 . . . V ö. k 54 olchen Grube hn zulässig ist. Otie e e 3 und ö Und ur Rotterdam I00 Gulden 16861 168, 95 8 h8 68. 9⸗ . mögiichst bald am Schluß des Kurszettels 9. e, ; ul. 31 — 2 h er das Aut . JJ dunng Arbeiten unter Kasser 96 nüge md zu verlässig zum Schießen mit Athen 16 z rachm 56435 h, 435 54 5 445 als „Berichtigung“ mitgeteilt. ö. 9 i ,, , . 3 b en 2381 e schie ds 6 *. ö 0 h 6 666 ö ö. ‚ ö u. ; 4 Bün dichnüre ni . 53 Brüsfel u ; 6 ö ö ö Bankdiskont. Schatzan w. all 21 zal sass 2 ? f 0 69 e - ung spret en . . i senba . 1 . 6. iusthal, den 24. Dezember 1928. werpen w Belga 383,39 33 51 8 ö 38 . Berlin 7 (Combard 8. Danzig 8 (8ombard 9 der , m 39 ga wo ö zreußisches Oberbergamt. Budapest 100 Pengö 3,1 13, 25 3,0 5,2 Amsterdam 44. Vrüssel . Helsingsors J., Italien sy. do. do. Rom. Aus ö Fornbardt Danzig. .... 100 Gulden Sl 42 Sl 58 1M. S1. br y. gen ö. donden , Madrid sj o., Oslo ö. Buchst W rz 10 ut si 7 16.1060) n har ; e nor 100 finnl. M 10,545 10,565 75H46 10,565 Paris Prag 5. Schweiz 381. Stockholm 9 Wien 6. Ospr rv. dbk. G. P ann
tali r 2195 2196 z 22 Ausg. 1, rz. 102 u 1114.1 Italier 3 100 Lire 21,95 21,99 ,, 6b Bomm. ron. Bl. Gol
2 Jugo . len ish Sinar 6 i! 33 (. Deutsche festverzinsliche Werte. 6 1 . J. 6960 , ; . 9 . ö ö zen 00 Kr. 11203 112,26 l ĩ . ) . Sch les zwa Hof Prov. uf Grund von s. 6 Ab. 2 der Verordnung über die Nichtamtliches . hk . Kr. 2666 33 95 6 93 34 . Ituleihen des Reichs, der Länder, ä mn rr, es chiedsgerichtliche Erhöhung von Beförderungspreisen der . 4. . 3 . 583 3. . 3 . Schutzgebietsanleihe u. Rentenbrie fe. do. do Fon. g. 1.17 1946 ) J issabt ö und ͤ * f ) Mit Zinsberechnung. Ohne Zinsberechnung.
B. B ö ndere Bedingunger 9 9
= r 2 .
s 25b 6 186 386
do Em. bo. Em
1 * zo. Em
—
do. Reichs m.⸗A. A. 6 Feing. z. 295
=
m Salt iich G Holst. lsch.
, , . nen Gokalbahnen 3 , nr. Deutsches Reich. orto ... 100 Escudo 18,5 18,57 ; ö. Dstpreußen Prov. Anl.] und Anschlußbahnen vom 21. Februar 1920 (Reichsgesetzb 4 1 9 n . 100 Kr 11194 112,16 11139 53 ö Dt pren ßen m, nn,, . ) . . Dor 6 . 6 Rr. 17 3 / eutiger Voriger Auslosungsscheine? .. in 3 49, 1b S. 255) bestimme ich: Der Königlich hulg arische Gesandte Dr. Po poff. hat 16h Fres. 16, 15 46 16,12 ; J ö . ö nur e,, 8 Berlin verlass en. Während seiner A lbwesenheit führt Legations⸗ 100 Kr 2423 2425 12. R n, , , , Aus losgssch. Gruppe 1 . §5 1 . ö ⸗ oo Kr. 12428 1 4148 2, 425 1. ö. Die Verordnung über die schiedsgerichtliche Erhöhung von rat Kaneff die Ge sch äfte der Gesandtschaft.
100 Tre 996 3 15 8 Dt. Wertbest. Anl. 28 do. do. Gruppe ?z Bef is is ö i, . 83 ; San] . rn , n,. 12 93556 33356 Rheinyrovinz Anleihe⸗ Beförderungspreisen der Eisenbahnen, Kleinbahnen (Lokalbahnen h usw.), Straßenbahnen und Anschlußbahnen vom A. Februar 1920
100 Leva 3,029 3,03 3, 29 3,931 65 do. 10 —– 1000., f. 85 89, 5b 6 89, 6b Aus ö (Reichsgesetzbl. S. 255) tritt nebst der sie abändernden Vexord⸗ Breußen.
gzeb 8 84. 7159 84, 5b
1
— 6934
8
4 1 22832 — 7 4
8 *
1 . D
8
91, 75 6 81,5 6 81D 6G 92,4 I5b
G6) 2
36 *
C C S
—
— — — — 2 2 —
7
8 CQ
12
100 Peseten 68, 30 38,53 68,40 68. 54 6 Dt. Neichs⸗ A. 27 uk] J l ö ( ab 264 34 mit 5H 1.2.5 87.560 6 7, 5b 6 nung vom 23. März 1921 (Reichs sgesel tzbl. S. 344) mit Ablauf Der Schlußtermin zur Abgabe der a! ö k z 2 S ; Abgabe der amtlichen Vor⸗ 1 ö . . J ; . zuß 3 g . 100 Schilling 59, 07 59,49 99, H9. 1 zes pf. i do haus 112 87263 sss 26b 6 einschl. 1. Ablösu huld (in z des Auslosungsw. Ohne Zins 1 lichen Verfahren sind zu Ende zu führen. 6 69 4 Preuß. Staatssch. Calenberg. red. Ser. D F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —
olm und . 8 Dt. Neichs sch. R“ Weslfalen 8 inz Ani. . urg. 100 Kr. 11251 112,73 2,4 21 (GM), abi. iz. 23 4p ab Auzlosungsscheinen ] do 6861 Ib des 351. Mä 929 außer Die schwebenden schiedsgericht . z z 414 81 des 31. März 1929 außer i ft. Die schwebenden schiedsgerich bestel!lungen auf das „Preußische Staagtshand⸗ ö,, n , n. aetun bine n unge nbigt, Fina b N ch f ür 192 9“ un d se i ne T ei l au 8 9 9 h en be j der leihe 1928 auslosb. 2. 9l, db 6 91,4 6 99. . ö 3. 2 3.9 4 — . verlo e und unverloste Stücke lenderungen der Veretnbnhnttgen nach s 2 Abf. 8 der Ber Schriftleitung des Staatshandbuchs im Büro des Preußischen Ausländische Geldsorten und Ba nt o ten. ö rictz. I. 3. 29 299,76 pg, 5b a ö ,, ; H. lend inge Vere ! . j F Kur⸗ u. Ren um ärkische ——
' h S 1 8 8 J 2 2 2 . — — — — Y 4 0. 89 . ; 6 . 3 . 51 ordnung vom 21. Februar 1920 können noch bis zum 31. März K tin ten tum Berlin 3 de Wilhelmstraße 68, der zll⸗ K 36 . . . . , . J. 2353 Rur märkt. neue ; ö Deze 2 5 ö Be ĩ . S0 ig⸗Holste 394 Kur⸗ n. Neumär —
1930 verlangt werden. nächst auf den 15. Dezember d. J. angesetzt worden war, ist 3. De ember 27. Dey iber . Anl. gr unt. 1.2.32 12.5 1828 6 2, ö. . 210 . r, s Kur- u. Nen märz. k w nm auf vielfachen , größerer Behörden, deren Sammel⸗ Geld B Geld Brief 6 Vahern Staat diht⸗ nn,, ; Kon- bl m. Deitung hefch. 36 , Berlin, den 10. Dezember 19 L : ʒ . ss * Brie / ö Brie nl,, tdb ab id 18.9 ga. g Seh ö. z 1 z 36 3* 1. 19 Fof. S. Ic. ut. 0.
⸗ * bestell List . ich noch im Umlauf befinden, ausnahmsweise w dn . 666 *
v 56 8 3m nist ter. . . , 72 ö ö. ö. ö Der Reichsverkehrsm i bis zum 15. Fanuar 1929 verlän gert worden. Bis h Frech. Stücke für . . rilctz. 1.4. 28 zahl. 2. 1 0g 9899 6 Kr t
Sovereigns .. Notiz — — — — . 75 do. Staatsschatz laudschasti. Zentral mn. v. Gusrard. 55 do. Staatsschatz
1 eisanleihen. m. Deckungsbesch. bis zi. 1. n, . 39 zu diesem Zeitpunkt werden Vorbestellungen auf das Gold-Dollars. Stück 236 4215 4.21 rc. 'n' rs. 12 oa ß 92568 Mi 3 16berechnung. 2. . 3 ö wi 4 do. G rundrenibt 18] „Staatshandbuch 1929“ und seine Teilausgaben noch zu den Amerikanische: 6 Braunschw. Staa . Belgard Kreis Gold * gipp. Landes hi. amtlichen Vorzüugspreisen von der Schriftleitung entgegen- 10005 Doll. 174 4,194 175 h MJ ö 4 ; genommen. Nach diesem Zeitpunkt ist das Staatshandbuch 2 und 1 Doll. 1 4197 4,17 ö ö .
2
Preun 5 en ) . s J 3 schatz, rückz. 1. 10, 297 1. 96, Jh . hg, ö Rei. 2. z X ð 9 2 d ö h Lip Staats se asi e ĩ nur durch den Buchhandel oder durch R. von Deckers Verlag . — — 6. Pen hehe . w Stadtauleihen gie l grundde n. augen ki er as J J ö . . J r. 9 . — * 71 5 2 Hö — 42 S 91 Kö Ministerium des Innern G. Schenck, Berlin W.), zu dem nicht unwesentlich erhöhten rasilianische . lilrei⸗ w . I Sübect Staal schat aYrst Sinsberechuung , gacht. Alien. an 36 l * . 7 Di NR 22 Canadische . kanad. 5 ; = 4, 162 c — rilckz. . 7. 25 . 99 g9 . a 9 4 6 bis z ö * 16 do. do. 9. u. 10. Oherrenier ar . N in Segeher Ladenpreise zu b eziehen. Die vorgesehene Auslieferung des Englische: große 1 * 325 2 9. 83 Mecllbg. Schwer. Altenburg Thür) .) . . 16 and. Kreditverb. do. Gotha c mt red ; Oberregierungsrat Graf zu R 14 2 im e Staatshandbuchs für 1999 im Laufe des Monats 12 are net 1* 26. 33 20 40 I 35 260.3 Reiche nn Ani. bz . 3 5 . ) ö y 8 5 3 8 s ' Meüner 1 . *. 5 — . 1 26 J 1, 4* , 9 / 6 . 5 . 3 Aug Schatzanw k e ] 1 ; 0. Mei 1. 8dk 4 und der thür ingisch Regierungsrat 8. W. ommissari cher Januar 1929 wird durch die Verlängerung des Schluß⸗ Tür rkische. . türk. Pfd. 754 ⸗. 264 5 K 6 . 3 . . 5 3 86 — x at 563i 8 1.3. ö 1 bis Ser. 22, 26 686 wersch. ) 7 ö . * . land . . ö 3
39 — * 5 8 9 ö 2 2. 6 9. l e ö . ö gu q bis ( . — ö ö ö ö
Landrat Kopf in Otterndorf, Kreis Hadeln, sind zu Landraͤien termins der amtlichen Vorbestellung nicht berührt. zelgische . . . 100 Belga 3 58,4 bd, 18 568.42 9 ,, os 2b Berlin Gold-Anl 36. e ren hac ᷣ . a, 11 de Berlin old Anl. 26 h do . 3 ernannt worden. Bulg arische 9 0 Ve va . ö 32. ö. 9. . ö s i . Aud. Ig ; a2 Ls 26 sI 26 hne . , dichani. * do. Sonde 1 2a Dänische ... 0 Kr. l ) 111,B78 2,2? ̃ sen Stan d . g do. do. 1925 8 61. 60 6 80 6 34 — 8. . nd cel, kredit, geb.
M ijinister iu für Volk sw Ihlfahrt. . . Danziger. . .. 100 Gulden 2 8 . ' 81.20 81, uk. 1. 10. 35 4.10 s77, II, 9b Bonn RM 2 V. 26, ; ö ö X ausgest. * ls 26 6 Westz. Pfand zb lielan Ministerium für Volkswohlfahr Parlamentarische Nachrichten. . . e , ö 1 963 . * ö ,, ö oIs5 a0 P7656 6 n Hilfets f. Saut , . Mg 1.1. , Be ; , n, 6 8 32 R. 1, fäll. 1.7. 29 . 39,2 3, 2b G . l 69 . redltv, M, ausg. b.. 12.7 6,8 6 —ĩ Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. . Be k a nn t m a ch un g Infolge des kommunistischen Vorstoßes in der letzten Plengr— Französische . 5 16.4 1663 . do. di., säll. 1. . 30 ir Ps, d g oh i ö än lh n dh 3 s rann de d P21 . n , 3 drin ĩ ; J ö . d die Deutsche Ar zune to ge l 929. sitzung d des Preußischen w am 19. D ezember wird, um der Dollandische . 168, 89 168,21 ö , ,. . ö . db. 6 311.157 89326 93. 26 aus gestell bis 81. 12. 17... 14d, gh 6 do. Em ö abzs Auf G s Fe we hen in, as , en Ver fass ung Denüge zu leiten, der Landtag heute Italienische; gr. 21,89 21 9 2.91 21,9 . 1 ,,, Ei eb ß. do. lies, ß, sr , a esd, ds * , , Festpr; de tterschaftl, Pfandbriefe und Schuldverschreihd be. 1.14, a Auf Grund des 59 lb.. der Gewerbeordnung für das um chr zusammentreten, um den als einzigen Punkt auf die 00 Lire u, dar. 22, 02 21,97 229 Lit. Bz, fällig 1.1.34 1.1. Za, Ba 26 Dresden RM - Anl. , , . . von Hypothekenbanken sowie Anteil 3? U ..
8 . —
2 =S co S
8 —
Der
e
** 835
2 . —— —— — —
c c Ce c
D
ö ö.
95,25 6 97.56 97, 75 6 9866 3686 66, õ 6 33,5 d 79.6 6
806
Deutsche Reich, des 5 376 Abs. 1 und 2 der Reichsversicherungs— ,,, gefetzten Ürantrag der AÄbgg. Schwenk (KConim,) Jugoslawische . 668 inar 29 751 ,, y Wllrltug Start- per de , ni d , ter z, ==. ,, scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. 4 . ordnung sowie des 8 201 des Reichsk nanpscha aftsgesetzes be und Genossen, dem Stggtsministerium das Vertrauen zu ent- Norxwegische. 100 Kr, 386 112 iꝰ 111,63 2 e, k . . ö 2 ö scha lll. niit Teck ungs besch. bis . Mit Zinsberechnung. , stimme ich mit Wirkung vom 1. Januar 1929: Riehen, zu beraten, Wie das Nachrichtenbürd des ereins Desterreich. gr. , ee z y. 5 9. re f 6 1.10 bo os bõ ert do . 4 ö * 33 ö 5. Zinsscheinbogen u. ohne i n, , n. e hee , m e. 9 5. 3 1. Die durch Reichsratsbeschluß vom 19. Dezember 1928 fest Deutscher Zeitungsverleger erfährt, haben ; viele Landtags⸗ oo Sch, u. dar. 10 Schilling 58,9. 59, 17 d 8, 93 Ohne Zinsberechnung. Dil sseldorf NM a. ö. . J ; I. Thür. d. S. B. rza6 s ohne Ant. ⸗Sch. esetzte Deutsche Arzneitaxe 1929 ir 3 an Stelle der Arzneitaxe ghgeordnete Urlaubsgesuche für diese mitten in die eigentlichen Rumänische: . Dt An Aus losungssch. 3 52) 5eb 6 52. 25b 6 ) 1926, uk. 3317 . 849 6 33. 75h b) Stadt! ch a f ten. do. do. R. 1.rz. ab 28 . ä . 3 * 936 in Kraft. Weihnachtsferien fallende Sitzung eingereicht und . viele 1000 Let und Sich. Anl. Abl bfasschuld — mr, nn ,. . 8 6 e n g , andere Abgeordnete erklärt, daß sie nicht gewillt — 3. Bayer. Handels o. do. Em. g. rz. 38
1 6 2223822
—. 2 —
1 E 22 —
ͤ
. ö . . K . eien, wegen neue 500 Lei 100 Lei 57 2, 54 ö ohne Alus lęsunggschein do. 14.56 14.5 60 Eisenach derm Anl. e . ; r en 2. Bei i ngen n 1 8gesetzliche und knappschaftliche diefes einen Sitzungstages dle weite Reise nach Berlin anzutreten, unter 566 Fei 106 8ei 241 n , m , . 6.38 53 B ö 4.10 91.720 9t, 2 0 a nn,, ,. z 4 , n . i. . . ö nn, , ,,, zu 26 RM braucht Io daß poraussichtlich ein absolut beschlußunfähiges Haus bei⸗ Schwedische .. 100 Kr. 112,20 112,64 12,23 2,6 ohne uz iosmn ge she n . — — 1e, li, irg i 15 —— 5 — d . ö. ö . 1. e . 6 6. 9 3 der Apotheker einen Abschlag nicht zu gewähren. Von . 6 . 2. gi 7 n,, , h m. . K 7 e 9 . 33 3 . lh ngen, l. so Sh 6 po, h Emde e en, mn 1.6.12 Bo, 16 pos Gelnfädt fate i. To idr sg do. gz. s, ul. 0
dem 25 RM übersteigenden Rechnungsbetrage hat er a unseng ] , nach der Geschäftsordnung. 2 sche . I O0b0Fres. u. dar. 3) . 8 33 z 4. Mecklenburg Schwerin ; Essen v5 i⸗ Ani. 6. do. 26 u. S. 1.10 sos, 35 ; do. R. 6, uk. s vFH. nachzulassen, wenn die Rechnung unerhakb 10 Tagen tags dle eschlußfähigkeit nur vor einer Sch ußabstimmung e⸗ Spanische 100 Peseten j8, 68,39 3 8 nalnl. zu losun osch.“ 586526 6 52 0 Ausg. 19. tilgz. 3; 17 87,3 6 5], 3 6 o n. do. . ; —— x ö . 3. nach ihrem Eingang bei der Kassenstelle beglichen wird. zweifelt werden, kann. Heute . wird überhaupt . abge⸗ Tiche ho. sioi. ͤ . ö . t me, n n ne, . ö hen, ö 66 . ons nh vie n mr, aa 256 io 286 . ö
h benso sind diejenigen Rechnungen zu behandeln, welche timmt. Vielmehr kommt das Mißtrauensvatum erst Mittwoch, C00 Kr. ... 100 Rr. 386 12446 d n z 101,750 of, 5p do. R. 2, uf. 88 Pf.) o. Ant. Sch. 4 1.4.10 Ic, 6b 6
5 z — ** einschl. */, Ablösungsschuld (in h des Auslo ungsw) Fürth Gld.⸗A Anl. v. do. do. Reihe d. 80 . ⸗ Re glefcrungen für mehrere Kränkentassen enth alten, hie den 2. dn gr; in einer Abendsitzung zur Entscheidung, zu der 1006 Kr. u. dar. 190 Kr. 38 12,445 ,. 1 e u des sung des uùndb. ab 26 —ᷣ do. 8 Reihe J. 3] ire K 8 6 ö . 9 9 elde o sh n ? ze s Haus zu erwarten ist. ingerische O Pengö , 3 . , 9 n ; ö Gera Stadttrs. Anl. do. do. R. zuß . 29uz! ⸗ Vayer. Landw.⸗B cl. Svp. u. Wb f. SiS, . nn einem Verbande zusammengeschlossen sind, wenn die ö. besch ußfã ige 26 —⸗ f Ungerische 118 Pe engo 158. * bis 5 Doll.. fäll. 2. 9. 35 in P siosb G6 — — 9 . 98s, 1 6 . ho. 36 365,5 0 GH Pf. R2o, z ut. 30 8 Meckl. Syp. 1 Wech⸗ Rechnung auf. einem Blatte ohne Trennung der einzelnen I vdentsche Schutgebiet⸗
v. 26. fob. abg1. 5.3 do. Reihe g. ze Ghrlitz RM. Anl. do. Reihe 10. 87 S5 ? Br d d. C3 rz3. 8 14. 6g 66 KLassen ausgestellt ist Ante. 1.57 6,36 6b von 192, uk. 33 4.10 98b 0 do. i e n ,. 86h Bayer. eretnsbant p o. do E. 6. ui. 6.82 6 ; ‚ ⸗ H n . iel RMennl. v. 26, . do. Reihe 18, 83 Werden Arzneien uur gegen Barzahlung abgegeben, so Gekündigte, ungekündigte, verloste und Kiel MM.; AIinl. v. as gaeb e ?
97.5 6 G. Pf. S. 1-5, 11-25, Meckl. . Syp. 4 66 gę 6 5 ; 9 de er d. J ; Heneralvers ste R k. bis 1. L, 8] do. Reihe 19, 3 29775 3679, 84-87 rz29, 30 l & Sr. Bf. S.. uta? 1. h ö ; e z be In der am 21. Dezember d. J abgehaltenen Generalversamm⸗ unde rlo ste Renkenbriefe. unk. bis 1. — sind von den Verkaufspreis in jedem Falle 7 vH. nach⸗ Handel und Gewerbe. gag we, ne ö. ge, Bi 4 3 ,,, aoblmnz Mar. Ani. de. Cen mn m.
—
cr e Cr & CC, — *
Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk 9 do. do. E. 4, uk. b. 81 do. do. E. 8 ut. b. do. do. E. 9, uk. b. do. do. E. 8, ut. b. do. do. S. 1, uk. b. do. do. Em. 7 Lig. *
cd c
S8382*2235
3 — — 2 2 — —
FR
S3 3 r
8 86
— * cd
— 2
8 —
e, r, e,
. = 2 —
97, 75b .S. 60-88, 868,69, Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ von 1926, unk. 81 . — 4 . do. Reihe 8, 32 j agb o 34. J
2 * 38,5 6 rückz. 82 Pfd. Em. s, ul. b. 29 zulassen. 8 den 28. Dezember 1928. 8 ; 534 . ) 13 Hann ov. Ius st. b. 3j. 15.1133. 2 ĩ ; 1 n . 62 ,,, 236 Von den Pretsen der Schutz, und Heilseren, der Impf⸗ kö ha ch geh he ge. ee lg, lle: k ,, ne i , r era = , , . . m , . 3 stoff S s 2 rate ie der ? ' 11 ; ⸗ ; 18 Ho 2. 928 on (201 962 RM, 362 hre 1 l a3 Lauenburger, agst. b. 81.12. 17117. ,,, ; . ; Ser. Em. 165. uk. b. 84 stoffe der Salvarsanpräparate sowie der Insuline und Die Lig u idationsturse per Ultimo Dezember 192 389 3235 Rö die Verteilung' von I6 vH EC. R. id r vor⸗ I, Tem m nig ge fi. 6. 34. , sb zd e Köln RM⸗A. v. 26. bo. R. I u. 13. 32 79 6 Ser. 1 .
2 . Yts ) 4 2 39 38 der entsprechenden, aus der Bauchspeicheldrüse her⸗ stellten sich, wie folgt: Allg. Dtsch Credit⸗Anstalt 139 00, Barmer von 16, Holen fh a st. B. Bi. . rj. I. 10. 26 6 97,265 6 Ser. 2, rz. 82 Em. 17, uk. b. 33
2 5 e o.
D e , R em *
— — — — — — — — — — — — — — 1 ö . 82 *— — — 228
2 — — — D O Q =
82 —
J. J s 63 ; z Ihme ; z . Ohne , , Komm. S. — 10 Em. 9, ut. b. 3. gestellten, zur Einspritzung unter die Haut ,, Bank⸗Verein 143,00, Bayer. Hyp. und Wechselbank 172, 09. Bayr. . 4. nz Preuftische est⸗ u, West⸗ e, 4.10 BI. 26b Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein do. S. 1. r. z 4. Im. Ii. ui. 31 Praäpargte , der Apotheker einen Abschlag nicht Vereinsbank 168,60, Berliner Dandels. Gesellschaft 244,00, Commerz⸗ J . ,, , do. N M. Yin. rz. 2s 1.7 862.765 6, 4h , mn nr, 91 an . . 1 gewäh ren. Die Preise die sr Mittel bleiben bei der u. Prwat⸗Bant Hö, bo, Darmstädter u. Nationalbank 289 60 Deutsche Wagengestellun g für Ko h le, Kots u nd Briketts 3 Gachnsche ag b. zt. z Iba e ib i i för! 66 . n, ,, 4 e e l 26 90 . Enz cymend ; Feststellung des mbschlagsteien Rechnungsbetrages nach a Bank 17190. Visconto. Sommandit 162600, enn, Bank 171.00. am 77. Dezember 1928 Ruhrrevier: Gestellt: 23 742 Wagen, . 66 i nagst. b. 1.12. 6 6 Manbezu! gold m, g, g gene Berlin fbr. M, do. Ser. , ut. 36 . G. KR. . 1, uk. 3 unberücksichtigt. Mitteldeutsche Kredit Bk 215,00 Aktienges. J. Verkehrswelen 174.00, nicht gestellt — Wagen zn Schl. H olst. aast. br 1. 12 1Is1. 6d daß, ul. bis 195 110 Dibg ausgestellm bis 81. en . in abb das err , s is ie. x ⸗ e ür it ͤ 1 n f ; j 6 h 1 M, l — . vo. S. Fu. ß ul! do. C. . ul. b. 57 3. Die Apotheker haben bei Lieferungen von Arzneien auf Allg. Lokalb u. Kraftwerke 16g, 0, . Reichsbahn. Vrz. S2 Ho, — Proninzialanleihen. ,,, 13 bn e ,,, ö,, . Kosten des Reichs, der Länder, der Berufsgeng senschaften, der Hamburg⸗Amerik. Packet 141, 96 Hamburger Hochbahn 76,00, Ham⸗ Mit Zinsberechnung. Anheihe. r Tesosio 1. n. ö e e fieses do. S. 13, ul. sz 8 1. do ECij3 ut. biz] Landesversicherungsanstalten, der Verbände der ö fentlichen Für⸗ burg⸗Südamerikan. Damp. 156, O0, Dansa Dampsschiffabrt 17290. Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung sür Brandguburg, bro. do. bo. unt. b. 81 M0 —— 6 15 do de. (Machlriegssti ge f — po. Ser: . hr. 2 Mitteld. Bdtrd. Gld. . und der kommunalen Wohlfahrtspflege die gleichen Be⸗ Norddeutscher Llond 13700 Allg. Eleknizitätsgel. 192 00 an ei sch deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld ung des n, ,, . a n. n , ihrn! . t , —— — 333 rn, , . ol, 9h a ö wie 3l 2 einzuhalten. Motoren 230,00, J P. Lemberg 433, 00 Bergmann Elektrizität ? 321 0, W. X. B. 4 am 77. , ember auf 154, O00 Se (am 22. Dezember auf Hann. ads ir G. 26 * 83 1.1. 98656 J RMA. 26, igb. 3 34 O3, 5h 2 . do. do. S. 9, uk. 82 do. do. . 3, uk. 80 929 10 9 r 99 6 r ö . hi 29 3.27 z 1. Die höheren Verwaltungsbehörden werden angewiesen, Berl NMasch. Sr g e j 92 90, Buderus Eisenwerke ,, Char. 1651,55 S für 100 kg 3 e 27 1. 326 . Rss, . ni rn dern alf . 2. c) Sonstige. ö . i M 1. . ö. 6 9. 3. entsprechend der durch Rr. 4 meiner Bekanntmachung voni lottenburger Wasser 13306 Comp. Hisp. Amer. de Glectr 487060. Con— 3 Conn prey. Mi-, rr — pa ** un. e,, , rn, mb e Mit Zinsberechnung. dh; o Ant. Sch. e nan m, no sb., do do d.. ut zh. 533 28. Dezember 1927 — 1 M. II Nr. J949 — getroffenen Regelung tinental Gaouichoue 135 60, Dammer PNotoren 758.1, Disch, Gontin. 27 4 Ri k lab ab z5 s IL eß do. Schatzanwsg. 26s Diaun choc ia atz bl Anteilich z M die ᷣ ; do xx. Vu g). 3 weiterhin die Preise der Deutschen Arzneitaxe in Verbindung mit Gas Deslau 216,960 Deuischẽ Erdöl IJ5, 00 Deuisches Linoleumwerk Berlin, 21. Dezember. Pre isnotierungen lur Rabrungs— Hannov Prob. RM . unt. bis 1533 8 1. . Olde n sb. Candsch Gr, C. Gin. Hyp. B. . 8 RMp. S4. 5eb 6 2d, ob . 82 dem Abschlag vorstehend unter Nr. 2) als die nach § 37 9 . Berlin 345,00, Deutsche Maschinenfabr. 46 00 Dynamit A Nobe! mittel. Gin kau spreife des Lebens mitteleinzel⸗ . m i,. 8 1186 dyerha n). dite ii. e g i i . 1 ene ver line Su n 3 an, m. e, , , 2.3 * z 8 d. oO. do. R. 1 3. 8348 1.4.1 16. tg. 29 8 4. 96, t 8 . 4. 0D. . = 1 der Reichsversicherungsordnung festzusetzenden Häöchstpreise e. 127, 90, Elektrizitäts- Lieserung 1800900 Elettr Licht u Ki ö handels für das Kilo frei Daus Berlin in Originglpackungen.) Be dr. . Sz ei Häns ß ß. Fön g Piorz hein Gon A. e de,. ö 34 5 11. ᷣ 86 do. do. Ser. ul. J
91. 5b 6 91, 265b 6 NM⸗A. 2], uk. b. 3 410 — = — do. do. S1, ö - I, õh 6 94.5 6 do. do. Rl, uk gi. zu lassen. 246.00 Essener Steinkohle 124,900. J. G Farbenindustrie 269.9 Notiert durch of etch angestellte beeidete Sachverständige der 6 diele s Lit. 164 pb Ba s e bad, re 164 . TL. bs 25 sb G ho. do. R. 2 3 6 in. * 3 , n, 86 6 86 6 do. do. R. 3. ul. 30.9. 367 do. Ser. 2, ul. 82
D * — O O 22 — TSS Ss gs
— 2
6 8
D —
—
— 1 — — * — — 22 ***
—
— — — — — — — — —— =
*
95.5 6
95, 5 G 95.50 95,25 6 97, 25 0 976
. 97,5 6
'6,26 6 836, 266 6
G65 5b 6 836.5 6
s56 756 F515 8
86 256 86. 28 6
s e. x e e 1 2. Felte ille je⸗ d O z B V V do. do. Reihe 77 1084, õh B44 3 do. do. RM⸗Anl. do. do. Ji. 16. tz. 14 ö 2 17 S606 20 6 do. do. R. ulzsg. . 5. Der Reichsminister des Innern wird auch weiterhin etwa Feldmühle Papier 239,00, Felten u. Guilleaume ., Industrie und an el nm, zu Berlin und Vertreter der Ver— 1 * 668 ö , r. z. — 11a Ih dv. do⸗ . 8e 6 in, 6,5 n do. do. Ser g, ul zz 6] Lt.10 Bs Es 6 6B. 2656 do. do. d i. uĩ
notwendig werdende Änderungen der Preise in der Preisliste der ] Gelsenkirchen Bergwerk 123,00. Gesellschaft süͤr elektrische braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen do. doö. NR. 8, tg. salt 1927, rz. 1982. do.
— 0 t D
r w ö 2 2 2 2 22 — **
t
2 80 e,
2 , h 4 I g . ö 2 h 1 . ö Q — . ö — ——