1928 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

heunger ] Voriger eutiger Boriger Kurs ö Kurt

. Erste Anzeigenbeilage

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Auslãändische festverzinsl. Werne da. Em. 14. r ab ss 5 i 676 Salberst⸗· Sirh. Ey. x. a au e line, 2 ö. ar. 8 * me.

= ( 8 i

Laurahütte 1919. 1 2. Staatsanleihen. 90 do. Em. 16, 3. ab 99 . 960 6 lv. 95, 03, 06, 0g, r3. 32 3 do. g5. 94, rz. 82 4 u 3 1. 80. Ohne Zinsber echnun

do. Em. 7, rz. ab 82 7 4.1 ; 65.15 9 SHambg.⸗Ameril. Lin. ö h 3 ch g.

Leonhard Braunk. do. Em. mi. c. abss 116 83 6 38 6 oi & z. os S. 4. 3. S3 a 1997, 12, rz. 1987 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleiß S5, 6hH 6 do. Em. 9, uk. b. 82 6 1.1. 836 Koblenz. Str. 900 S. 1. 4 z

U Leovoldgrubeigig 1g i. ĩ 1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 95,6 6 . 4. ; ö 03, 065, 908 S. 2, rz. 82 ud 1.7 2 14

9 . Linte⸗Hofmann Seit 1. 1. 17. 2 1. 11. 18 5 5b 8 896, sR 6 do. Em. 19 (Lig⸗Pf) TQübeck⸗Büch. 92. r3. 32 31 1898,61 tv. rz. 32 9 1. 81, ,,,

96, 5h 6 ohne Ant.⸗Sch. .. 4 1.4.10 S0, 5b 6 796 6 Nordd. Lloyd 1888, 4 J 16 18. 1 1.1 34 1.2. 25 Anteilsch. zan Lig. G 1594.91. 92.98, rz. 82 us] 1.4. 10 32 24. 161. 9. 285 n 1 159. 38.

Em. 20, rz. ab 386 8 P. dSchles. Bodtrb. j. 3 R 777b 6 Westl. Berl. Vorortb. a ] 1.7 706 Maßen erergbau u 2. 1. 98. 2 1 zo. Em. 21, 63. ab 994 8 1.1. Schles. Voden kr. Bk. Bu der. Ei shygtzrz sz 3. Em. 22, rz ab 36 30 1.4.10 68, 256 93.25 6 ) Ir 1e Neckar⸗Attienges.

Em. 22, rz. ab 35 c ö e lftienges i. C. 1. 7. 29 6 . 56 do. do. E. 18, rz. 83 8 1.1.7 96 635 nn zie 1921, sichergest. do. Em. b. J,, 1.4.10 876 do. do. E. 18, r5. 83 7 1.4. 10 83, m, Mit 3insberechnung. Oberschl. Cisen bed. do. E. 12, uk. 30.6. 525 71 1.1. do. do. E. 17, 3. 84 1.7 P 6 z dia 1902. 07 rz. 82 y Ga ih, nn gg 7 1.1, 596 d 6. 5, uk. 81 4.10 5, 25 6 Re 26, u hg do. do. 19, rz. b. 80 . E. 11, ul. 1.1.33 do. do E. 6, uJ. b. 82 1.7 83.75 6 3.756 inschl. Spi. j 9 k do. Eisen⸗ Ind. Em. 2, rz. ab 2g 6 Südd. Bodtr. Gold⸗ chia Spinn. . ; 158935 1916, rz. 8 . E. 16 (Ligu. Pf.) Pfdbr. R. 5. ut. b. 31 z RMA. 26. ut i 102 3 1.3. 1816 Phönix Bgbo. rz3z

.

fHeutiger Voriger

.

/ Heutiger Voriger

Mitteld. Bder. d. GHld Schlel. vodtr. Gold⸗ / Brölthal. Eisenb. go, o9 Kontin. Wasserw. Hyp. Pf. R. 1 ul. b. 32 Pidbr. Em. g, ut. 30 8 1.4.19 984b6 Mhein⸗ Sieg. Eisenb in S. 142.968, 04, rz do. do. R. 11 Mob. Pf do. Em. 5, cz. ab 911 6 946 Gr. Berl. Straßen⸗ 4 Gbr. Körting 1993.

2 (Liq.⸗Pf. 4 1.17 60, 6 do. Em. 12, rz. ab 83 8 966 6 bahn 1911 1913. ju

4. Oeffentliche Zustellungen.

83140 am 30. Juni 1929, so ist die Central⸗ 83868) Versteigerung. 81906]! . Die Firma Schaper und Brümmer in Landschafts⸗Direltion berechtigt, den auf Am Dienstag, den 8. Januar Die Firma Ajrr Gummiwebwaren Ringelheim, vertreten durch Rechtsanwalt die nicht eingelieferten Pfandbriefe ent⸗ 1929, werde ich im Börsensaal der A.-G.. Barmen⸗Wi, ist durch General⸗ Oelmann in Goslar, ladet den Biuno fallenden Einlösungsbetrag in Reichs⸗ hiesigen Fondsbörse, vorm. 11 Uhr, versammlungebeschluß aufgelöst worden Kiep, unbekannten Aufenthalts zum mark zu hinterlegen, sofern ihr nicht bis RM 140 Aktien der Apollo Lichtspiel⸗ und der Unter zeichnete, Kaujsmann Fritz sbs) 22 Februar 1929, vormittags 9 uhr, zum 50. Juni 1929 die Stellung des theater Attiengesellichaft, Leipzig, Schwarze zu Barmen zum Liquigator be- Es klagen auf Scheidung der Ehe: vor das Amtsgericht in Goslar, Zivil⸗ Antrags auf Einleitung eines Aufgebots⸗ gemäß 5 290 H. G. B. öffentlich meist⸗ stellt. Hiermit ergeht an sämtliche Glãäu⸗ 1 1 Ehefran Rudolf Fritz Ahrends, Elli prozeßsaal. Die Klägerin erhebt gegen verfahrens oder auf Zahlungssperre bietend gegen sofortige Barzahlung ver⸗ biger der unterzeichneten Gesellschaft die 5 1. z Johanng geb. Löwe, Hamburg, Eimsb. den Beklagten Klage mit dem Antrage, nachgewiesen ist. ; . steigern. . Aufsorderung, ihre Ansprüche anzumelden. 1 RMarkiplatz 26 jf. B. Köhler, Prozeß den Beklagten zu verurteilen, an die Den einzuliefernden Pfandbriefen ist Leipzig, den 286. Dejember 1928. Barmen, den 18. Dejember 1928 bevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Klägerin 839,95 RM zu zahlen nebst ein Verzeichnis nach dem von uns auf⸗ Heino Espenhayn, Kursmakler Ajax Gummiwebwaren A. G i. Lig. BVernstein An Elberfeld, gegen den 10 69 Zinsen vom 15. Oktober 1928 auf gestellten Muster in doppelter Aus⸗ bei der Fondebörse zu Leipzig. Der Liguidator: Fr. Schwarze. Fhotographen Rudoff Flitz Ahrends, 270,99 RM und 10 0j0 Zinsen vom 5. No⸗ fertigung beizufügen. Vordrucke hierzu 377 zuletzt in Remscheid (G6 1568 B. G. B vember 1928 auf 56g RM zu zahlen und sowie eine Tabelle zur Errechnung des 183664 . am , ha eberner Ghorthierbraucrei k 1728, . Ehefrau Sswald Berger, das Urteil lür vorläufig vollstreckbar zu Goldmarkwerts der einzelnen aufge⸗ Die zum 3. Januar 1928, nachmittags ade 6 ä e er. Lony geb. Middelhaufe in Barmen, erklären. Die Klägerin nimmt den Be kündigten Pfandbriefe sind vom 13 Uhr, einberufene außerordentliche Ge⸗ gen e, e. Tunnelstraße 16, Prozeßbevoll⸗ klagten wegen Warenlieferungen und aus 15. Januar 1929 ab bei der Kur- neralversammlung unserer Gesellschast ö 3. . am 19. Ja⸗ mächtiger: Rechtsanwalt Israel in Wechleln in Anspruch. Die öffentliche und Neumärkischen Ritterschaftlichen findet nicht statt, . 3m 5h n nne. , Elberfeld, gegen den früheren Eisen⸗ Zustellung ist bewilligt. Darlehns⸗Kasse, Berlin W. 8. Wilhelm⸗ Neisse, den 27. Dezember 1923. , . bahngehilfen Sswald Eugen Walter Goslar, den 19. Dezember 1928. platz 6, kostenfrei erhältlich. Ueberlandwerk Oberschlesien . ber . u n ö Berger, zuletzt in Barmen (88 1567, Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. Berlin, den 18. Dezember 1928. Attiengesellschaft. mu *. n e. we 6 . . 1568 B. G.⸗B.) 2 R 259/28, 3. Ehe fran Central⸗Landschafts⸗ Direktion Alchoff. Sch tte. ö i. r, ne,, Haidy' Co Max Hebel, Sofia geb. vom Hofe, 183631] Oeffentliche Zustellung. für die Preußischen Staaten. 22 w ; Elberfeld ⸗Sonnborn, ie Thurn 145, . Die Radiowerke Schneider⸗Opel A. G. von Winterfeld. l83b dd] 3 . , Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in Frankfurta. M.,. Kuhwaldstra ze S5 ö], Schumag Schumacher Metallwerke . . 1 8— De Schufter J in Elberfeld, gegen den Ar⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Fr. 183632 Betanntmachung. Aktiengesellschaft für Präzistons⸗ 6 , . a , , beiter May Hebel, zületzöz in Wald Lindheimer, Frankfurt 4. M.,, klagen Bei der am 27. Dezember 1928 statt⸗ mechanik, Aachen. a ag,. * mn ' (6 1568 B. G B.) 5 R Ba /s, 4. Ehefrau im Wechselprozeß gegen den Kaufmann gehabten ersten Auslojung von Sosigen Auf Grund des Beschlusses der außer— ee, . er. 1 . Wilhelm Heinrich Barth, Auguste Walter Wendte, früher in Neusaal⸗ Landesrentenbriefen der Preußischen ordentlichen Generalversammlung vom zer K i a *. Antonie geb. Mondorf, Elberfeld, born b. Weimar wohnhaft, 3. Zt, un⸗ Landesrentenbank Reihe 1 sind nach⸗ 20. 12. 1928 ist an Stelle der perltoꝛbenen . me mn Engelnberger Straße 32, Prozeßbevoll‘ bekannten Aufenthalts, auf Grund stehende Nummern gejogen worden: Frau Dr. Walther Schumacher, Louise lb] ullerg dorfer Werke. . mächtigter: Rechtsanwall Dr. Wunder⸗ einer Wechselforderung, mit dem An⸗ 3 Stück Buchst. E zu 1000 GM geb. Philips. Frau Edgar Effert, Else Für die Aktien unserer, Gesellschaft lich in Elberfeld, gegen den Handlungs⸗ trage, den Verklagten kostenpflichtig zu Nr. 50 187 228, geb. Philips, in den Aufsichtsrat unserer Nr. 1— 1900 sind die Dip denden ch me gehilfen Wilhelm Heinrich Barth, . verurteilen, der Klägerin 2188 RM 6 Stück Buchst. C zu 500 GM Gesellichaft gewählt worden. . mit dem Jahre h. aufgebraucht. Wir letzt in Barmen (6 15668 B. G.⸗B.) nebst 933 Zinsen aus 200 RM seit Nr. 102 195 419 426 496 600, Aachen, den 27. Dezember 1923. bitten unsere pp. Aktionaͤre um Einreichung R 227128, 5. Ehefrau Peter Johann Fälligkeit des Wechsels, am 16. Juni 3 Stück Buchst. D zu 2o0 GM Schumag Schumacher Metallwerke der Erneuerung scheine, damit ihnen die Kempener, Frieda Henriette Erna geb. d. J., zu zahlen und das Urteil evtl. Nr. 72 106 Hos, Attiengesellschaft für Präzistons⸗ neuen Dividendenscheinbogen zugestellt Röhrig, Fabrikarbeiterin in Langen⸗ gegen Sicherheitsleistung für vorläufigs 9 Stück Buchst. E zu 109 GM mechanik. werden konnen. Umtauschstellen sind: . ig. Poft Velbert, Prazefsbeßest. bolifirechat zu erklären, zur münd. Nr 1bö is, Als ö 45s sis öä sa, geh. zz die Sęsellichaftekasse, / mächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justiz⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Die ausgelosten Landesrentenbriefe werden l i ö . , ben die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt rat Dahmen in Elberfeld, gegen den wird der Verklagte vor das Thür. den Inhabern mit der Aufforderung ge— 1 inladung i e nn, , ö 6 in Leipzig und deren Filiale in Gera und Former Peter Johann Kempener, zu⸗ Amtsgericht in Weimar, Zimmer 118, kündigt, den Kapttalbetrag gegen Rückgabe *. . 5 i , * die Darmstäãdter und Nationalbank, letzt in Velbert (6 1568 B. G⸗B.) auf: Donnerstag, den 21. Februar der Landesrentenbriese mit den Zinsscheinen . Dau e nt! ann fia 4 . 9 Zweignie derla ssung Sorau, X. X. 5 R 111/28, 6. Ehefrau Eugen Stoll⸗ Eg2zg8, vormittags 9 Uhr, geladen. Nr. 3 bis 20 und Erneuerungescheinen vom . . ö. a in ar. Nieder Ullersdorf, den 27. Dezember berg, Hedwig geb. Kellner in Rem⸗ Weimar, den 17. Dezember 1928. 1. April 1929 ab bei der Preußischen lurt . n. en enn age , e. 1928. ullersdorfer Werke. scheld, ge n sreffee e 87, Prozeßbevoll⸗ Geschäftsstelle des Thüringischen Staatsbank (Seehandlung)4, hier, W. 6, findenden e. erordentlichen Ruscher. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rotten⸗ Amtsgerichts. Markgrafenstr. 38, in Empfang zu nehmen. versamm 3 . stein in Elberfeld, gie den Agenten Vom 1. 4. 15929 ab hört die Ver⸗ 1. Aend . m. betreffend Eugen Stollberg, zuletzt in Solingen zinsung dieser Landesrentenbriefe auf. = . , . . (6§8 1568, 1565 B. G.⸗B.) 4 R 71/28, Berlin, den 27. Dezember 1928. 1h hnng de eu ;

7 868 kai, Eugeni ; 2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. , , 6. Auslosung usw. Prenßijche Lanheätemenzan. e

K grernch ‚. zeßbe voll mächtigter: tsanwalt Dr. 3792 . . Ln in. Clbe elk. gegen sen Fahl von Wertpapieren. Ziehungen der Auslosungsrechte Der , meister Otto Mai, zuletzt in Elberfeld der Abit jungsanleihe der Sta dt⸗ . s 15tzs B. GerB.). 5 Kall / 28. 8. Ehe- 7 6 Bernburger Roggenwert⸗ gemeinde Lübeck für die Rechmungs— De ; 39. . frau Karl Wilhelm Heuser, Else geb. 183454 an leihe. jahre 1926 bis 1928. Zu ber am Montag, den S8. Januar Neudruckstücke zu RM 100, oder Theis in. Ohligs, Ellgrstraße 33. Zur Errechnung der Jinßssen für die am Bek er? heutntgen planmäßigen Ziehung 1829, vormittags 11 uhr . k . Prozeßbevollmächtigter Rechtsguwalt 2. Januar ha fälligen Zinsscheine wäird der Auslosungsrechte wurden gezogen die Feschästsräumen unjerer Gesellschaft in in Meuselwitz bei der Gesellschaft, . Classen in Elberfeld, gegen den Nickel, ein Durchschnittsprei; on lösz6 Pi] Jfummern! Der deen rltbrechtstiatze ß Ktünstlethaus, in glitenKzurg Sder n Leipzig bel der poeiczer Figzltäitelt. Heufer, lt fur den Jeiner mährk. Rtengen figrunde ian nm as KRechnungsighr 1926, senßenbenten acherbdentichen Gene! . Agemeinen Deutschen Crzditznstoult in. Ohligs G 1568 B. G.⸗P) 5 R 210 28. gelegt. Buchst. X zu 12, 50 RM Nr. 7 5 e, r, ,. laden wir hiernüt während der üblichen Geschäftsstunden Die Klägerinnen laden die Bellagten, Rach Abzug von 100/90 Kapttalertrag⸗ 95 jon“ 6s itz 167, . 5. itttongte rgebenst ein. Tages! eingereicht werden. 2 dexen Aufenthalt unbekannt ist, zur steuer beträgt der Wert der Zinsscheing: Suchst, C zu 56 Heächz Nr. 25 31. ö,, on awalf zum Niuffihtrat,. Meufel witz, den 27. Dezember 1928. mündlichen Verhandlung des Rechts Buchst. A über 5. Pfö. II. Für das Rechnungsjahr 1927. 31 . sind dir senigen Attlonare Brannkohlenabbau Verein streits vor die Zivilkammer des Land⸗ n B s . Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 28 erg re; welche die Aktien . „zum Forischritt . . i en , enn gn ö x ö H 93 29 33 [3 100 r 6 , 17 21 . oder Hinterlegungsscheine . ö . ; . ; J 8. . /s . 25 . 5 Buchst. C zl Nr. h be ines 1 6svz ö. 93 Uhr, auf Zimmer 79 6 und 4 Die diesiährlge Tilgung ist durch fei Buchst. D zu 109 FM Rr. 5 35, ö 1 k . (83786 Magdeburger auf den 26 . . händigen Rückkauf erfolgt. Buchst. F zu 500 RM Rr. 10. ert, dem 25. Januar Werkzeugmaschinenfabrik w . , mig gr das eggs r eee, f, , der wel basletesss inte ger. r rr e ,, irg ,, . , . uchst. A zu 12, r. 27 ; * ember 1925. Zwecks Barablösung gemäß Artz tel 3? 4 ren mn ding n ö ,,,, 6 30 se, 77 1602 130 43 ö . der Durch sührungs verordnung vom 29. No⸗ 36 , we, 7e , , . rd 16 82650]! Bekanntmachung. Buchst. O zu 50 RM. Nr; 20 27, . Attiengesenlschaft. vember 1925 zum Auswertungsgesetz kün⸗ . ihr, auf . 9 ö. ger ü Aufkündigung Buchst. D zu 1990 RM Nr. 6 10, Der Borstand. digen wir hiermit die noch umlaufenden do. zo der u. 1er ᷣᷣ . Itech geln ehhakteses, der landschaftlichen Cenkral-⸗Papier- Buchst. R. u 506 tät Rr. 17. ; Teilschuldverschreibungen uuserer do. Grdenti.· Vb. 5. . eie, 3. , , ; . ten zu markpfandbriefe aus den Jahren Bei der Cinlösung werden gezahlt; 5 o Anleihen vom 1. Oktober 1917 31. 8. Rr. 16 =22 u. 26.24 1. g. Rr. 44. —= 183 u. i zevollmächtigten vertreten zu gis, ig p, 1929 und 18321. für je 100. RM Nennwert M Johann Harms Attiengesellschaft ünd J. Februnr 1929 auf den „i. . ir. 16 u. a], 4 . ; Lr; 16 21 U. an . JJ Auf Grund der Zweiten und Dritten der Auslosungsrechte bob, fijv B ternehmungen in Liqui— 31. März 1929. f i. K. Nr. 82 —- 87 u. 81, 3 i. K. Nr. 20 - 5 ul. Alberfeld, den 27. Dezember 1928.f .* , . ; , , ö für Bauunternehmung n TXiqu 2 sen 5. betrags sämtlich mit neuen Hoßen der Caisse⸗Commune. Der Urkundsbeamte Verordnung über die Aufwertung der dazu 5 oso Zinsen für 3 Jahre dation, Berlin⸗Tempelhof, ladet ein . Zur Festsetzung des Barablölungsbetrag er G sftastes bes Landgerichts. Ansprüche aus Pfandbriefen landschaft⸗ k zur Generalversammlung im 17. Ja- haßen wir den Antrag bei der, Spiuch= der Geschastsstele des Landgerichts. iicher Lritterschaftlicherꝰ Kreditanstalten abzüglich 1009 Steuer sg unar 1585, nachm. Je; uhr, im stelle des Oberlandesgerichts zu Naumburß . *. . usw. vom 16. November 1926 (Gesetz⸗ vom Kapitalertrage Tö0 6750 Bürd Notar Solbrig, Berlin, Keithftr. 25. eingereicht. den zur Auszahlung gelangenden ld zbꝛd Seffentlich , insti immlung Seite ot) Artikel Z und vom niammen vo pp Tages ordnung: Betrag werden wir unverzüglich nach ger Dig, Chefrau Clara. Ida Koschinsti 22. März Uoss (Gesetzsammlung Seite 39) ; . 1. Genehnũung des Rechnungswerks Entscheidung der Spruchstelle durch be⸗ geb, Nalks verw, Kklindtworth, Hamburg, Artitel fe werden hierdurch die land. Die Ceogenen Auslssungsrechtz werden 1. är das Geschäftsfahr i937. sondere Bekanntmachung veröffentlichen. zertreten durch die Vechtsanwölte Dres, schaftlichen Eentral? Papiermarkpfand- ab z. Januar 1929 gegen Rückgabe 2. Genehmigung ber LViquidationseröff. Magdeburg, den 29. Dezember 1925. Pauly, Ewers und Dieckhoff, klagt gegen briefe aus den , der Auslosungsscheine und emes gleichen e. . 9 Lie s Harn burger ihren FChemann, hen Dolmetscher Felix Jahren 1pAI8, 1919, 1920 und Nennbetrages in Schuldverschreibungen 3 m . a hdlangen auf das Aktien⸗ Werkzeugmaschinen fabrik Kurt Ewald Koschinski, unbekannten ibi zum i. März 1925 der Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde 5. K lla : . Attiengeselischaft, Magdeburg. Aufenthalts, auf Grund Ss 1567 Nr. 2, aufgelündigt. ö ; Lübeck bei nachstehenden Zahlstellen ein⸗ 1 r e g. des Liquidalors Der Borstanv. do. xi . zi. . 326 1568 B. GeB. auf. Ehescheidung und Bie Auftündigung umfaßt alle die- gelöst;. 4 ; 5. Verschiedenes. Christianla 1003, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ jenigen landf tlichen Central⸗Papier⸗ in Lübeck: Stadtkasse, ö In der Generalversammlung vom 816597]. n, r 3 des Rechtsstreits vor das martpfandbriefe, bei denen der aus dem Commerj⸗Bank in Lübech. x9 lug st 1830 mr Garl Sito Twen * Schiff⸗ u. Maschinenbau ei- 6. n, , ,. . andgericht in Hamburg, Zivilkammer? ar n lintz unten ersichtliche Tag Deutsche Bank, Filiale Lübeck, - in Liquid, Frankfurt a. M.

Danzig m Mg d w, , , , un. ; 5 bl aus dem Aussichtsrat und wurde 3 Zivilsustizgehäude, Siebeinghlatz, auf de wi n n m min dez Central in . em n . . af Stelle gien cn Annellese ,,

Monopol) 27 VI 6 4. den 22. Februar 1929, vor⸗ Landschafts⸗Syn ikats * d g ; . Danzig ta di hd ĩ it der de⸗ ats in den vorge⸗ Latzke, Berlin⸗Pankow, gewählt. Dr. 6 . ir n f an r n. n, n ,, ; ien gn Bank in Hamburg, DHoensch und H. Richard Schmid Attiva. Gnesenoi. M7 m. ; u Die aufgekündigten Pfandbriefe Verein gbant jn Hwambut wurden wiedergewählt R 27 M. M. Warburg E Geo, Der Liauidgtor; e , . ö 10 in Berlin: Preußische Staatsbank Carl Otto von Knoblauch. Postscheckkonto.. ö (Seehandlung), 383865 Wayß E Freytag A.⸗G.

Berliner Handels ⸗Gesellschaft ; Debiloren .... 3 938

S. Bleichröder ; ; e. , , Immobilien.. .

Darmstädter und Nationalbank in Beierfeld i. Sachsen. Vorräte K . . Kommanditgeellschaft auf Aktien, Arien Gesellschas⸗ Berlut..

Delbrück Schickler C Co, Adolph S. Neufeldt, Metallwaren afsiva bod 83

Deutsche Bank * Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . n ,, Dtsche Raiff. Bank, Berlin ö .

1.7

99, 90, 96, 18, r3. 82

10

Kr.. s7 Iv. 8 Bosn. Eisenh. 145 3 do. Inves. 1421 6 do. Land. 9g in 1 4 do. do. 92 m. T. i. . 4 do. do. m. T. i. . Bulg. G. ⸗Hyp. 92

2der Nr. 241861

bis 246560 do. der Nr. 121861

bis 186560 do. zer Nr. 61551

bis g5650,

ter Nr. 120000 Dänische St. A. o7 Egyytischegar. i. C do. priv. 1. Frs. 8x do. 25000, 128003 4 do. 2800. 500 Fr 4 Els.⸗Lothr. Rente 9 Finnl St - Gisjh. 8 Griech. 4 Mon. 1,75 do. 5 1881484 1,60 do. S6]; Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 869

——— —— 7 8

22

v. Gld-⸗KR. G. 4. uf. 35 do. do. do. I. 3, ut b. 6 Con Canuts do. 1919 9. do. Em. 15, rz. 33 8 1.1. do. do. do. R19, ul. bh 6 RMA. 26 , 1.4. 1093, 75 6 do. Graunl. 1918 do. Em. 18, rz. 4.10 do. do. do. R. 7, ut. b. 82 Daimler Venz Rhein. Elektriz. 09, g. do. Em 28, rz. 34 o. do. do. M. 8, ul. b. 12 6 NM⸗Anl. 1927. 198 14.1074, 756 B 1113, 14. 13. 82 218.1. 29 3 do; do. do. E. 1 2 (20. . Dt. Linoleum⸗ W. do. Elektr. Wert do. Em. 5. rz. 31 Psdhr. 0. Ant.⸗Sch. RMA. 2s ut. 8s 100 7 1.1.7 Bs, 5b 1. Braun. Mev. 20 do. E. 10 ul. 3.1. 33 unteilsch z ic aiq. Engelh. Brauerei A. Riebeck'sche Krenn. Vodtr. Gold⸗ Pf. d Silddwodtrdb. . 3 RMr RMeM. 26. ul. 2 109 8 1.1.1086, 86 Montanwiz, rz? Pf. Em. 3. r3. ab 30 Thür. LD. Hyp.⸗Bl. FJahlberg. v is u. Co ö ; Rom bach. Hutten⸗ do. bo. C. 9, rz. ab æß . i. S.. fr. Bl.. RMA 26 uk. 31 10 s 1.4. 10956, 156 wte. J. Concordia do. do. E. 9, ul. b. 31 . Gldkr. Weim. r3.29 Hackethal Draht Bergw.) 1. r3. 32 Do. do. E. 16, ul. b. 3 z . do. S. 1 us. rz. 81 R MM. 27, ul. 3s 10 6 1.4.10 do Moselhntte) do. do. E. 17, uk. b. 33 S. 8, ul. . Sambg. Elektr. Wi. . gs. ri. 6 do. do. C. 10, rz ab? 2 ul. b.32 RMenl. 26. ul. 32 1090 7 111.7 9,15 6 891, 156 do. Yig marckh) do. do. E. 12. ul. b. 31 do. E. ul. b.! Hann. Masch. Egest . é n 7 rd, 6 do. E. x. rz ab 26 do. S-. ul. 6.9) RMenMl s ut z 197 6 1.3.5 JoM259 Jo 6b Sn d sen Gewe rnsch do. do. E.] ELiqu.⸗ 2 do. S. 1gul. b. 3 Hoesch Eis. u. Stahl Sächs, Elelt. Lief. Ital. Rent. in Lire Psdhr.) o. Ant. Sch. 4, 1.1. 17, 1b 6 Thilr. Ld. Hyp.⸗Bl. RM⸗A. 26 ut im 100 1.4.10 94, 26 B 1719, rückz, 82 bo amor; S,] ,, . 6 * u n,, ,, Isenbectu. te. Hr. 6 . u, Ga? in Lire 6f. d. Pr. Bodkr. Bl. 5. ö do. do. do. S183, ugs RM.. 7 102 k * 9090 O02 04 259 96 6 Breuß. Boden tr. Bi do. do. do. . g. ui. . 3 K . Schucternu. Eo, os, ö, Comm. Em. 4, ul 29 8 L.. 10 Gæ, 92 46 6 67], 1.410 91.8eb8 gi, sb G ; do. do. do. E. 16, ul z ; 966 Jo. do. do. E] 1. ul. bę2 8. 36.756 . ö.

öS

82228222 C 2 22

X

822d

——— 8 —— 7: 1 2 * 2

D de

J! 27, r3. ab 983 8 ] 1.4.1 96h 6 . Em. 20, unk. 34

etz, r. ab 4 8 1.4. 966 Em. 10, unt. 32

26, fdb. abgz . 67.75 6 o. E. 14, ul. b 1.7.32

D. 27, I8db. abs? 341. 63,5 6 . Em. 7, uk. 1.4.32

ul. b. 26 63 776 do. Em. 2, rz. ab 29

do. do. 26 Ausg. E. 17, Mob. ⸗Pf. Mobil ss-sbbr. ö Tas ig. bj do. Do. 25 Ar zg. Gd. -K. E. 4, ut 29 Lig. Pf. 0. Ant. Sch. do. Em. 21 ul. 34 Anteilsch. z. MI Lig. . do. E. 9, rz. 32 E Pf. v. Er. C. Godkr. . 9 b õbeb 6 5. 656 6 bo do. E. 3 un. 82

24. rz. ab 83 3 1147 96h 6 o. Em. 12, unt. 38 17 8976

D S O O

2

rn —* D

16, 75h 6

* 332

82

836701 Aufforderung

zum Umtausch von Aktien.

Die Aktien unserer Gesellichaft mit einem kleineren Nennbetrage als 100, oder einem tleineren Nennbetrage als 1000, RM können weiter, und zwar bis zum 31. Januar 1929 nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 31. Oktober 19238 zum Umtausch in

2

do. do. dx. S. 8. ul. x. 3 8. 518656 RM -A. 23 uf 31100 , n 8. 18 rp. 32 do. 190241 in. do. do. do. C. g, ul. 377 1416 G5; 6 B65 266 Westd. Bodtr. Gold⸗ 24M, Au, HK. rz. 29 108 6 1.1. . —— nändust; a 15. 3 Norw. St. ga in & 7 1.. 1. 10446 6 do. R. Gu. D, rz. 29 108 Vullan⸗Wi. Ham⸗ do. 18858 in E do. do. do. Eig. uk. s] 60 L. 10 83.256 do. Em. 6, uk. b. 8 4.10 104eb 6 11. Em. 3, ut. b. 29 6 I-10 Qs Leipz. Messe icht. e llsto ff e i, J angem. Stn Anicihe, rz. i 10 n nnn ,, Gold. K. unt. b. 0 10 los gb e Em. 11, unl. 92 1.10 8956 ,, ö ö do. do. 1016 NM Al. 1 92ß ut. 3 23ul. 30iC. 1.11.29! 161 1.7 lis, 0ab do. Goldrente m. Opt. Schein. 108 10006uld. Gd. Teopoldgr. Reichs⸗ Sachwerte. do. 10006uld G** marl⸗A. tz, ul. 82 do. 200Guld * 1923, unk. zz Inländische. do. lx. R. in 2. 1 denscheid Wei. Anh. Noggw. A. 1-3. 61 L110] —— o. da, in. 8; Mart gan. Clem. ; do. bo 8 172. do. Papie rr. in si u e Hagen Si, uk. bg0 56 Bi. j. Goldtr. Weim. Portug. 8. Spez. I. 3 Breuß. Ctr.⸗Boden Württemb, Hyp. Bt. Min. Achenb. Stt. ; eh iT hür. . S. B. bo. 18 uv. 2417 I MaM.“ 9 2 . V. P. V. J. ö . 1 do. do. 25, ut. b. 30 1.1. z my] e Tig i, or . 3 e e r; do do. 27, uf. b. 33 8] 14.10 25h hisepsbhr, Bt. RM.Ml. m. pt. Berl Roggenw. z do. do. m. Tal. 6 . , Schein 1 ul. 8e 102 7 1.1. 806 hrobg. re lz leit bo. 1891 n ,n, . 26, UT. D. * do. 2. ul. B. 8⸗ Ohne Zinsberechnung. R Mn. a6, ut. ga Oo. 5b graunschw. . Fan! do. do. m. Tala s. Z. . Auswertungsbere P tie l erst 1 . Ste h hw. - J Preuß. Syy. D. hold luswertungäberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Mont-Cen. Steint H yy. Rogg. dom. do. 1696 in Æ * 4 99 1ulad 8 110 6, 97.266 Hintscheinbogen u. ohne Erneuerungaschein lieferbar. Nationale Auto Grub. Kohlenw * 6 . ho. 1598 in A167 do. do. . p.35 3 14116 87. 57330 Die durch“ gelennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld. . RMI. 26, ul. 82 1.1.7 86s 25h Deutsche Kommun. bo. do. m. Tal. 7. do. RM. Il. 6. uit. 3 . A. 26. ul. 32 do. do. Rogg. 2s . bo. 1908 in 6 m,; Opt. Sch. 1.1.7 i, Ib Kg. dan e inn nn. do. 1906 in cn,

Fried ruvp old es Siemens Glaß⸗ do. 1894 45 abg. do. do. dó. Ei 4, ut. 2 85,3 6 Pf. Em. 3, uk. b. 30 do. R Mm. Il. 7. ul. 3e burg 99 2, rö. 3 Dest. Et. Schatz i⸗ Preuß. Ctr. Voden Em. 9, uk. b. 30 1.7 984, 96 12097 12832 11. Leipz. Rlebeck Br. Treuh. J. Verk. 3. KMyvper St do. am. Ebel. 4 * do. ut. 31, o. Dptsch. 108 do. do. 209075* O8 Lud. Loewe n. Co. Ohne Sinsberechnung. do. Kron enr. 10 R Mnl. 27 uk. hi Vb. Cle Kaze 8 1 do, Sil b. in si do. S. 2, uk. b. 80 Rg. * Schlov. NR. 1, Rumän. os m. T. 1M 6 Golde st om. ul. b. 30 G. Hyp. Pf. 10, ul. 3] Mitteldt, Stahlw. Hyp. fd. Ser. 1! do. 1890 in * 4 29, nr. b. 31 4.10 96 ld. Schi ffspf Acc t 1.1.7 965, 5 6 Mix u. Genest Werke Kohlen . do. 18904 in K * 4 ul. b 28 deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Bekanntm. v. 26.3. g ohne RMA. 27. uk. 88 109 6 Iq. Ib Bret lau- Fürstenst. do. do. m. Tal. 2. 97256 verschreibungen sind nach den von den Inflituten Natrenzelstosf äohlgas iin s Bo. lonve in A. 1

5j 53 8. 3 3. h 5 gemachten Müteilungen als vor dem 1. Januar 1918 * (. ausgegeben anzusehen. do. dy. Iz Si, ; * hinter dem Wertpapier bedeutet RM . 1 Minion. Do. do. 26 S. ul. 4. ö Vayerische Hyp. u. Wechselb do. dv. 26 S. 65 uk. 811 2. 71 65. verlosb. n. unverlosb. M(ay4

, ᷣßõeb

D

do. do. o. Spt. Ech. Roggen M do. 1910 in 1 2 3 Sch

. 1036, un sᷣ 1.1.7 ö. do, do. bo. Schwed. St. Al. 8 , . Alt, Ge Disch. Wohnstätten do. 1886 in 4 . 31 P , , , ,. . Gold- A ut. 1926 1.5. 1 74. 4h 44h 6 Feingold Reiher! s LI. ; bo. 1899 in ch o. do. 26 S. urs] 1.8612 erl. Hyr. Vt. Pf. C. Obl. S. 1,2 Neckarm. Ges. ul. 2] 14.1086, 9 6 66, 9b 6 Deu tsche zuckerban St. -R. o 41. 3!) o do, Es S. ut. 5. do. bo. do. Ser. 9 Rh. Main⸗Donau IJuckerw. . An. do. 19061. g. . , , : do. do. do. Gold, rz, ab 1928 1.4. 1075259 Ia. Aab 6 Died. Jog. Il. z . do. isst ,. o. 169 ch. 44 0. do. - do. ; Ser. 8 Schles. Cellulose Flettro - weckierb Schweiz. Eidg. 1 r 6 ** braunschw-⸗ Hann nm Bl ze, m6 MR M⸗Annl., ul. 28 1.1.7 111,256 1sib Mitteld. ohlenw ] do. do. A- w , , , do. do. Komm; Db. v. 1923 —— Siemen u. Halske Cv. Landest. Anhalt do. Eisen bh.⸗Ni. v0 ä. . . M . , , n,. mi Rog nenw. M nl. ö Tür Adm. An ws Hrn, e n, 4. . o. o. Ser. 4 346 M AUnl. 1925 1.3. 11 99. J5h ö, 3. bo. gd. Erdl. 12 d . do. di, r,. * 3usatz ; irn then. Gy. . do. 9j Ser. 22 Frankfurt. Psdbr. B. 49, 14, 186-579 Thür. Elettr. Ltes. Komm. Em. 11 do tons. Il. 183902 (fr. Frankf. Hyp. eKred. Ver.) R M⸗nl. 27. uk. 87 102 6 1.4.10 MMG96 Ms 6 Getreiderentendbr do un if. os. . ö , ,, n. . Rogg JI B. R. 1453 do. Anl. 95 1.4 * S43532 6 18.311 b. oo a I, 1-186, 3601483830637 B⸗A. 26, ur, 1 102 v5. Reihe do. 1905 in . 2 do. do, do. 278. 5.32 6 1.3.5 do. do. do. Ser. 691 - 7850 Ver. J. Utrn. Viag ne zh ie RMell. 26, ul. 85 100 do. 490 Fr.⸗Lose

Kr eu s d andbr 6. do. do. Bo. Ser. 361 - 246 Hyy. Bf. E. 36, rz. 29 10 Hann. Bodtr.⸗Bl. Pfd. Ser 1-16 Her Etahl k di- 1h Ung. St.⸗R. 1985 26utgem. Opt⸗-Sch do. do. 1918**

3 . zohlenm. * —— t. 7, ul. b. 29 4.1 bo. do. Komm döl Ser! Kohlenm; Anl. ; . 1. do. RMA. S. B Großtrastw. Mann⸗ 1.1. Ps 6 , nen,

- . ( wessische ,, d. E. 1. ul.. 61 4. Ser. 1— 25 u. 27 m. ginsgar. z6uł. go. Dptsch. 102 65, 26h eim Kohlenw. *I 6 4 E. 9, ul. B. o0 1. do. do. do. Ser. 26 u. 28 und Zusatzdiv. . 1927128 6 ö 6 . E. 1. ut. bj 4. gomm.-Dbl. S. 1- 165 k Hesf Braun. Mig⸗A. ö —— inn, , ia. ö do. Ser. i = Ei h ehen is zo? ; . E- 16 ul. b. 33 * 1.4. J. . do. Ser. 26 29 Ku r. n. Neu mi Rgg.“ ; 8 35 g SG. 42. ul. b. 3 1.10 6 . do. do. Ser. 33 37 Landb hg.. W rg * ,, Em. 6, rz. 29g 6 4. do. do. do. Ser. 39— 12 dant scha ti. Cen .= ö . E. 43, ul. b. 32 1. Meckl. Strelitz. Hyp. B. S. 1-4 3 h ogg d. r do,, Em. 41 Meining. Hyp. Zt. Rom. Ohl. h 133 6 do. ö Mobilis.- E br. 4 do. do. do. (6-16 3 * Leipz Hyp. Bant⸗ . ede ein glg. Mitteldtsch. Bobkr. Pf. 144, 6, GYlb. Roni. Cn. 1 ; 2. 14h 6 3 Pb. o. Ant. Sch. MI. 1. do. do Grundrent. S. 2 u Mannh. rcohimwel z] 1 ; Mit ilsch . g Lig RNorddeutsche Grundkredit⸗-Bank Mech an nf . nr r, ö r gon m. Ebi. II verechnung. Ard. Rog gw. Kis 66 ar, fin br It. do. . do . do. Em. 2 * J. G. Farbenin dustrieñ 6 4 Mectsenb. Schwer. ö. ö . I. int . . n n,. R MMA. 28, rz. 110 . has cd 1a Ab , , , ü. I D. 2 * 0. D. J. *. J. 7. 1. er.] 6 * ö 3 er n, m. 410 66. do. do. do. Ser. 5 Ohne Zinsberechnung nen gr e d, l . J. dv. C. 19, ul. b. 32 1.75 a 9 . g, 1* ab 1. 1. 1928 mit s verzinslich, zahlbar jeweil'! Gold⸗Kom. Em. 1j ;. . 2, 14h 6 , ,, n,, , am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Veißegt ohlen wn eM, r 1.1. ö gien iz dn wan , , , , . 68 06. 06,1 Adler Di. Portl. Nordd. Grundkred. zo. b RI ʒ a 410 0 m m rr e rs Tb n n, Zem. G4, rz. 323 11 64 Gold⸗Kom. Em. ln 8 1.4.10 2, i 6 ze. de en, rr é tame, gs e , . . uns i. T. e,, . ,,, get do. do. M. 17, 3.32 41 do. Psandbr.⸗ Bt. gleinb. Bbi. , . . ob e ö r id bs n! 6 e d e, . w

& O

. 2 0 D 0

2

8 1.4. 1090, 46 90, õh do. d6. Reihe 46

Görlitzer Steink.

1.6. 1164.5 6 6. 6h 6 Großkraftw. Hann.

100 1 .. Bf . ö 7

—— —— Q 2 282227 8D - 2

3838

5 ;

S D =

o. St.⸗R. 1910

do 191038 do Kron.⸗Rente d do. St. R. 97 ing. do. Gold⸗A. 5. d. 11.356 eiserne Torzher

In Aktien konvertierbar mit Zins berechnung.

Basalt Goldanleihe s 1.1.7 92, 25 S226 6

Harp. Bergb. RMA.

w 2 2 D de

8 28 2 32 —— 2 2

1924 unt. 80 7 1.1.7 13568 Rhein. Stahlwerke RMeAnl 19251 7 11.7 106 bh

Ju Aktien konvertierbar ohne Zins

o s5s

Kreis- und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

,

Ohne Zinsberechnung.

Bromberg) s, gel. 8!) 1.4.10 Bular. 66 iv. in Æ 4 1.6.12 do. 96 m. T. in. K 8.

do. 968 m. T. in Budapest 14 abgst.

do. Kom. Rl, z, ulge 8 1. ; do. do. Komm. «bl. Em. 1-12 d . . do. do. 1990 S. 4 . ; nem. Wesin Horr ö. . 6 . 11 n g, , . Pomm. landschaftl. Hod dy. j. i ö . g, unverlgstz Et. e ere ut, u. m 16 9 Rhein. Hypothekenbanl Ser. So, m, , 2 4. 2, 14h 6 . . ö ö ; 66 65, 19-18 Dadisch. gdege ert Preuß. Centr. Goden . doe, gu, e. do. do. Komm. ⸗Obl., ausgesi. 29 st z Roggenpsdbr.“ 106 . bis si. 12. 1596, v, 1915. 14 . ,,. do. Joz hz. Kom m. 3 Bo i 6s 0 * . Rhein. ⸗Westf. Vodenkredit⸗ Vt. 9 ar, Preuß. Land. Pfdbr. ; 2 ö e, n. . . 1609, 1, ro. ö Anst. Feingld. lz. 11 ig. ur. z da. do. e der. ding. n rnbergen . . . 13, ul. 3] . 34 Metall oo, rʒ. 82 dar n nnn Tul. zj 6 . Gran ener g) gen e ih , 3, ur. 31 Dtsch. Schifftztred. Bk. R. 1, 2 Mann hr rd 3? w . . Bh, R. 1.2 git eri eiiem v- do. Kioggenw. ä, do. 101 im. Tal. ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ we ĩ ; öweingels e Gr zn e; , be n lf e Kr. El ch c schit oi hend a6 &. e l e r ter e ren zu 3 s. weden in, ieichsniart ba. enngelßzt, 1 k. gonstan n d. Gr. , ,. . e, m nf, den 15. Deen ber 463. Pit el Mihres mach d 9. . . g. . Ersten Verordnung über die Auf⸗

di. S. n dig. do. do do. Ausg. z ; . . . (. 89. . og Mh. 14 rz. 1937 Rhein. ⸗Westf. Vdkr. 0.6 do. 1906 in 66 ĩ . : Die Geschäftsstelle des Landgerichts. wertung der Ansprüche, aus Pfand⸗

Pf.). 0. Ant. Sch.

un i g e Die Atlant. Tel oz, e , ö . 4 9, 10a, b, 12, r3. 82 roggenrenten -B. Hadersleb. Kr. 10, eee x 1 ö

os, 19a, b, i2. rz lssber] Oeffentliche Zustellun briefen landschaftlicher (ritterschaftlicher)

, . h Kreditanstalten usw. vom 10. Dezember

Bf. Rh. W ff Bötr. s. : n,, . Deutsche Cont. Gas Verlin, R. 1— 11, nun ,, . Go. 248. n Erw. ng 0 * Fand, rz. sp. 42 J. Pr. Pfdbr.⸗ Vl.“ 4 ö Helsinafort oo i. 66 J do os oz d iz iz da. Ko. Ji. ig ,, , no , db. bor in 4 Der Fausmann Arnold A Kein in 1943 (Gesetzsemmlung Seite ö) feste Budghest il, Klguzahlplatz, . Progeß= gestellten Goldmarkwertes ; bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ is Stichtag für? bie. Umrechnung

do. do. S3 S ui.

do, e . 6 Dtsche. Gasges. 19 Sachs. Staat Rogg.“ 5 1.4. do. do. Kabelw. oo, 13 Schlesische Vodenkr. Hohensaiza 1897

rat Stenschke & Dr. Fritsche in Görlitz, z . ö n.

llagt . den . . dieses Goldmarkwertes in Reichsmark

G8 S

V 2

GGG

2868

—— —— * ö

2 0 0 0 03 D XL

.

7

* *

Schuldverschreibungen. a) Banken.

Mit Zinsberechnung.

Bank filr e n, 1.2.3 104, 5b 104. 5h Juckertredbi. Gol 1.1 5 143106536 6656

*

do. do. 26S. 5, ul. b. 3 .

J do. Solvay W. 0g Gib. Kom. Em, mj fr. Inowrgzlaw do. Teleyh. u Kabiz m,, , , , n,, ,, Schleßw. . Holstein. o. 19.11 in 4

*

Yo. do. 278. 6, ul. B. 31 do. do. 23 S. Urz. 29

8 *

Nogg.«Rtbt. Gold⸗ rentenbr., j. Prß. Pfbr. Bl. 1-8, uk. 2

do. do. R. 446 uk. 382

do. do. Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdlr. Gold⸗ Hyp. Pf. R. 6 ul. go do. do. R. 7 uk. 30 . R. 3 uk. 29

R. 4 uk. 29

. do. R. 8 uk. 30

do. R. g uk. 31

Berl. El. W. g9(Os kv.) 01, 66, O8, 1911, r3. 82 4

Bank eleltr. Werte, r u. e 19 Dt. Anstedl.⸗Bl. v. 2, 0s 4] 1.

Ohne Zinsberechnung

(ab 1.1.28 mit 563 verzinslich, zahlbar jeweils am

1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

1

6.25 6 * 6

b) Verkehr. Ohne ginsberechnung

Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 22 do. do. 1914 Eleltr. Lichtu Kraft 1900, 04,14, rz. 82 EClektro⸗Treuhand (Neu bes. ) 12, rz. 82 Felt. u Guilleaume 1906,08, rückz. 40 Gazanst. Vetriebz⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elel. Untern. 1698, 00,11, r3. 62

—— —— . = ö 2X82 AS SSS 82

Thüring. ev. Kirche TrierBraunkohlen⸗

Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit

Westfäl. Lds. Prov.

do. Prov.⸗Rogg.“ Roggenw.«⸗ Anl.“

wert Anleihe

Gld. Kom. Em. 1]

Kohle 284 do. do. Rogg. 28

8

5

Ldsch.⸗Krdy. Rogg.“ . 6.746 do. 1886 in 4

9, 3 6 1026

Krotosch. 19008.) Lissab zs S. 1. 2**

Most. abg. S. 25.

Most. abg. S.

Most. 1000. 109R.

do. 1895 in K

do. 4190

27, 28, 5000 Rbl. do. 1009 1090 .

bis 385, 5600 Rbl.

do. S. 31. 88. 38, 39, 8000 Rbl

283

2 t . 88332232

2 S

2 1 23

Hörning aus Klein Biesnitz, jetzt un⸗ bekannten enn ehr ge hen An⸗ trage auf kostenpflichtige Zahlung von 20 600 nl 6 9 vo 3insen seit 17.4. 1928, das Urteil auch evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ . zu erklären. Kläger ladet Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗

gilt der 25. Februar 1929. Jedoch ist für jede Goldmark eine Reichsmark zu ahlen, sofern sich bei der Umrechnung . das Kilogramm 5 ein . von nicht mehr als 2820 Reichsmark und . weniger als A60 Reichsmark ergibt.

ie aufgekündigten Pfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen sind vom . Fe⸗

Mendelssohn & Co. Mit dem 31. Dezember 1928 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Lübeck, den 28. Dezember 1928. Die Finanzbehörde.

. Attien⸗

gerscht Drätden hat durch Beschluß vom Kreditoren. 24

I8. 12. 1928 (6 Reg. Go. 10/28) den Ab⸗ lösungsbetrag der auf den 2. Januar 1929 ekündigten 40/0 Obligationen der Aktien⸗ Gre aft Adolph H. Neufeldt, Metall⸗ warensabrik und Emaillierwerk, Elbing, für diesen Tag testgesetzt auf

RM 71,40 für je nom. Ho0 4A,

RM lz, 80 für je nom. 1000 ..

Rückstellung für Steuern und Zinsen..... 2390 Rückständige Grundstück⸗ een n, 3 33 teuerhypothek.. Aktienkapital!!! 100 000 504 583 14

Frankfurt 9. M., den 12. Nov. 1927.

Wir bitten, die Obligationen nebst

Aufgestellt:

rz. 81.12.29 m. 1363 6 do. Ldsch. Roggen‘ 8 g Zwickau Stein . 28 4 Ausg. Fb 23 5

Ausländische. Danzig. Roggreñt.⸗

rie fed. A j 3 . gRh 626 o 6. sb g ; ! 4 für 1 Tonne. * für 1 gJtr. 8 für 100 kg. ] do. 16688 in 1245 18. 5 M Fa Einh. SM f. 1 St. ju 178 4. do. 1667 in A S f. 1 St. zu 1678 . M s. 1 St. z 2035 146. 21. G. 1.19. 20. *

kammer des Landgerichts in Görliß auf bruar 1929 ab in umlaufsfähigem den 11. März 1929, 9, Uhr, mit Zustand an die Kur⸗ und Neumärkische

33 der ich d einen bei Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse in Berlin s sch st bee uff nn nn, g gn ich le z. 8, Wilhelmplatz 6, für Rechnung der ge ell 9 en. zahlung beim Banthause Harvy Co. 1. C. Jolk, 2. Dr. de Haan.

2 j 5 226 z 2 y i dt. 4. J. Kaps. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗Central⸗Landschafts⸗Kasse einzuliefern. 183674) Gesellschaft m. b. SO. in Berlin einzu- 3. Dr. Reinhgr ; ö 3 6 f. 6. ig , Der bare ö wird zum Hr Direktor Jul. Coper, Reichenbach reichen. 9 e , . iss in 4 , Ghrlltz den 13. Dezember 1928. 31. März 1929 an die von Einlieferer i. V., ist aus unserem Aufsichtsat als VBeierfeld i. Sa.. 28. Dezember 1928. z . uff ö ir low ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 ,, Stelle überwiesen werden. Mitglied ausgeschieden. Frankonia Aktiengesellschaft 1. 6 . 6. des Landgerichts. Erfolgt die Einlieferung nicht spätestens! Gebrsider Koch AG., Bab Lausick.!! vormals Aibert Frank in Liqui. Meulenbergh.

do. 10900 109 .

Mülhaus. i. E. 96 O7. 18 M 1914 Posen O0, os, os gl. do. 99, 03, gel. 2 Sofla Stadt i. .

(ad 14298 mit 8 verzinslich, zahlbar jewells am ges * 9

1. Juli für das ganze Kalenderjahr). ö

Allg. Lol. un. Straßb. 1 Hdlsges. f. Grund⸗

96. 98, 00, 02, r3. 32 us 1.7 86, 56 66 besitz O98, rz. 82

d 1811 49 17 81, 756 1, 15 6 Hen ckel⸗Beuth. Os 1.7

do. R. 16, uk. 32 do. do. R. 17, 19, uk. 39 do. do. R. 10 uf. 82 do. do. R. 16, ul. 32 bo. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1,2 uk. 29 do. do. R. M qa (Liq.⸗

Pf.) 0. Ant. Sch. Sächs. Bdkr. G. S. Pf.

Kon. R. 1, uk. 9)

Couponbogen und Talons zur Rück- Die Liquidatoren.

O 2

9. Bad. Lok. Eisenbahn Klöckner⸗W., rz. 37 1960, 01, rz. 19524 Samml. Abls. A. Berlin- Charlottenb. 4 Köln. Gaß u. Elkt. Straßenb. 1897, iu 1.7 . 1900, rz. 1982.

Braunschw. Land. Eb. Kontinent. Elektr. 79h Rürnb. 968, rz. 82

yE ll nn,, .

sol, 5 III, 0 V, rg 99 1.1.

ü ;

8 m * , ö , r, * ü ;