834606) Arn. Georg Akftiengesellschaft, Neuwied.
Wir berichtigen unsere Bekanntmachung in Nr. 299 des Reichsanzeigers 22. 12. 1928 wie folgt:
Ubsatz 4 lautet: Von je 3 Vorzugk— aktien Lit. B à RM 100 soll ferner eine vernichtet werden und zwej mit dem Stempelaufdruck, Umgewandelt in Stamm⸗ aktien und gültig geblieben auf Grund des Generalversammlungsbeschlussegß vom 11 Dezember 1923 sollen zurückgegeben werden
Arn. Georg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karcher. ppa. Hof.
vmrnr vom
183663 Lübeck ⸗ Segeberger Gijenbahn⸗ Aftiengesellschast, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung im Hauss der Kaufmannschaft zu Lübeck, Breite Straße 6 am Freitag, dem 18. Januar 1929, 123 uhr mittags.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Geschäftä⸗ jahr 1927/28 nebst Bemerkungen des Auf. sichtgrats. 2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Veriustrechnung. 3. Be⸗ richt des Aussichtsrats üͤher die Rechnungé—⸗ prüfung für das verflossene Geschäftsiahr. 4. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahl zweier Aussichtsrats⸗ mitglieder. 6. Sonstiges.
Lübeck, den 27. Dezember 1928.
Ter Vorstand. Dr. Cords. 183 785
Norbdeuische Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Vremen.
Einladung zu der am Montag, den 21. Januar 1929, vormittags 11 Uhpr, im Sitzungssaal der Daim⸗ städter und Nationalbank Kommandit— gesellichaft auf Aktien, Bremen, statt sindenden ordentlichen Generalver sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichté, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftejahrs 1927 / 28.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ent⸗— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Hinterlegungestellen gemäß § 22 des Gesellschaftspertrags: Darmstädter und Nationalbank Kom—
manditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin J. F. Schröder Bank, Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 18. Januar 1929. Der Vorstand. Güther. T
75Ih0 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschast zu der am 29. Januar
1929, vormittags 11 Uhr, in den
Geschästeräumen des Banthauses Anton
Kohn. Nüinberg, stattfindenden auster⸗
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung: .
J. Vorlage der vLiquidationtzeröffnungs—
hilanz p. 1. Okt. 1927.
2. Vorlage der Liquidationsjahretsbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung p. 30. Sept. 1928.
3. Bericht des Liquidators.
4. (ontlastung des Liqůuidators und Auf— sichte rats.
Die Hinterlegung der Aktien hat lt. §F 19 des Statuts gemäß Anordnung des Aufsichté rats bei dem Banthaus Anton Kohn, Nürnberg. oder einem Notar zu erfolgen, und zwar swätestens 5 Tage vor der Generalpersammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet. Die von einem Nolar über die Hinterlegung ausgestellten Urkunden mässen drei Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schast eingereicht werden.
Nürnberger Lederfabrik ÄAttiengesell⸗
schaft vorm. Schreier Naser i. Ligu.
—
Der Liquidator: Aug. Siegtried.
8386 . S. Zeimann, Altiengesellschast.
Die Herten Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 18 uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Grüne⸗ baum & Haas Gesellschan mit beschräntter . in Fiankfurt am Mam, Gr.
riedberger Straße 20 — 2, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ seilung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Geneialver— 13 sind nur dieienigen Aktionäre
erechtigt, welche spätestens einen Tag vor der anberaumten Generalversammlung jhre Aftien bei der Gesellschafts fasse hinter⸗ legen oder die einen Hinterlegungsschein von einem Notar über die Hinterlegung der mit Nummein genannten Attien spätestens am ersten Tage vor der Ge— neialversammlung einreichen.
Frankfurt am Main, den 29. De—⸗ zember 1928
Der Aufsichtsrat.
8383636 Hanfa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die neunundzwanzigste ordentliche
Generalversammlung findet am Mon⸗
tag, den 21. Januar 1929, vor⸗
mittags 10 Uhr, in unseren Geschäts—
säumen, Lübeck, Fackenbunger Allee 100/104,
statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußrassung des Reingewinn
3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
b. Ermächtigung des Außsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch— führung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der 2., 5. und 7. D. V⸗O. zur Goldbilanzverord⸗ nung sestzusetzen und die entsprechen⸗ den Aenderungen der Satzungen FS§ 6 und 29 vorzunehmen.
Diesenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben
die Aktien bzw. Hinterlegungsscheine eines
Notars bis spätestens 16. Januar
1929, abends G Uhr, in unserem Ge⸗
schästslokal oder
bei der Commerzbank in Lübeck oder
in Dresden: bei dem Bankhause
Gebr. Arnhold,
bei der Bank für Brauindustrie,
bel dem Dresdner Kassenveiein A.⸗G. jedoch nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold,
bei der Bank für Brauindustrie
zu hinterlegen.
Lübeck, den 24.
Der Vorfstand.
kor Sie Moro . über die Verteilung
Dezember 1928. . Otto Großkopf.
837901 Moritz Marr Söhne, Aktiengesellschaft, Vruchfal.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Samstag, den 19. Januar 1929,
115 Uhr, im Sitzungszimmer der Süd⸗
deuischen Diseonto⸗Gesellschaft A. G.
Filiale Bruchsal in Bruchsal stattfindenden
18. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Jahresrechnung, Ge⸗
winn⸗ und Verlustriechnung, Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
3. Bericht des Vorstands über die ge⸗ planten Maßnahmen gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen vom 7 Juli 1927.
4. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aussichterais, die sich aus dem demnächst auszuschreibenden Um⸗ tausch der Stammaktien zu RM ho gemäß der 7. Duichführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung er⸗ gebende Satzungsänderung vorzu⸗ nehmen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung der Aktien muß drei
Tage vor der Generalversammlung bei
unserer Gesellschaft oder bei einem deut⸗
schen Notar erfolgen; die Aktien bleiben bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt
Bruchsal, den 28. Dezember 1928.
Der Vorstand.
des
8
838661 . „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels Aktiengesellschaft, Bünde i. W. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 21. Januar 1929, mittags 12 Uhr, in Bremen in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Ka A., U. T. Frauenkirch⸗
hof 4—7, stattfindenden ordentlichen siebenten Generalversammlung ein. Tagesordnung.
J. Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und der Jahresrech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1927 / 28.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
3. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 1200 000 Aktien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung der Satzung nach Durch⸗— führung des vorstehenden Beschlusses.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum Donneistag, den 17. Januar 1929 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien bei der
Darmstädter und Nationalhank Ka. A.. Berlin, Bremen oder Bünde i. W. im Geschästsbause der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
gegen ausgestellten Hinterlegungsschein bis
zur Beendigung der Generalversammlung spätestens am Werktage vor der General versammlung der Gesellschaft nachweilen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andelen Bankfirmen bis zur Beendi⸗— gung der Generalversammlung im Sperr depot gehalten werden. .
Bünde i. West f., den 28. Dez. 1928.
xᷣ
GC. Grünebaum, Vorsitzender.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- m
1838691
Gesell schast 28.
der am 1929,
zu Januar
Notar Dr. stattfindenden Tagesordnung: und Verlustrechnung
schlußfassung über die
und werden.
ihre Aktien nebst
Attiengesellscha ft für Gruben Eisenbahn⸗ und Postbedarf, Sorrem. Wir beehren uns, die Aftionäre unserer
Montag, den
vormittags
Genera
Voirstands und des Aussichtsrats 4 A änderung der Satzungen soweit diese durch frühere und jetzige Beschlüsse nötig waren 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt in dieler Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche Nummernverzeichnis spätestens bis 20. Januar 1929 bei der Gesellschaft, Bank oder Notar hinterlegt haben und bis zum Schlusse dort lassen Veigl. Art. 17 des Gesellschaftsvertrags. Horrem, den 28. Dezember 1928. Der Vorstand.
10 Uhr, auf der Amtsstube von Herrn Clauemann in Kerpen / Erft
ordentlichen verfammlung ergebenst einzuladen. l. Vorlage des Ge⸗ schärtsberichts mit Bilanz sowie Gewinn— 1927/28. 2 schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. 3. B Entlastung des
I⸗
Be⸗
6⸗
b⸗
Dortmund, Goldstraße
wozu
3. Wahl
192829.
des 5 2
5. Aenderung
Dortmunder
— — E
S83546)
Nr.
Baroper Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft, Varop.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Freitag, den 18. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 5 h in latt, die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und des
Rechnungsabschlusses für 192728. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er—
teilung der Entlastung für 192725. zweier Rechnungsprüfer
14,
sůr
. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um die Hälfte von RM 443 060 auf RM 221 530.
der Satzung
8367
—
Gebr. Funke Attiengesellschaft Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik.
Bilanz auf den 39. Juni 1928.
(Grundkapital) entsprechend dem Be⸗ schluß zu Punkt 4 der Tagesordnung. Die an der Generalpersammlung teil⸗ nehmenden Herren Akftionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim Bankverein in oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder hei einem Notar hinterlegen. Barop, den 27. Dezember 19.28. Baroper Maschinenbau⸗ Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dortmund
1
Soll. Maschinen, Zubehör und Fabrikinventar: Vortrag h97 198,60
Zugang oz 160,79 Abgang. h 701, 15 Elektrische Anlagen. Vortrag 13 405, 8h
Bankguthaben... .... Postscheckguthaben .. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗
hne,
Dehitoren .. ] ö G Vorräte y Haben. Aktienkapital:
Stammaktien 7427 300 -
Vorzugsaktien Reservefonds ..... Kredltneen w,, Langfristiges Darlehen Rückstellungen. ... Rückständige Steuern Reingewinn...
2
Abschreibungen 2 8393 d TT 84 822, 12
Abschreibungen 0568 12 069.27
Zugang 719,50 Bauten:
Vortrag.. 4171,50
Abschreibungen 417, 19 Büroeinrichtung:
Vortrag 729. —
Abschrelbungen 7290 F,,
7 700,
ess
656 532
221 410 48 0090 284 848
*
11 344
257169. 5006 28
12211 8
646 459 64
197030
750 000
2000 47 838
363 09h 10743
11098
30 693 1 166495
1232117 Gewinn ⸗ und Verluftrechnung.
55
. 18
Abschreibungen ..... Handlungsun kosten Reingewinn. ..
. .
16
. Rohgewinn ...
und in Uebereinstimmung
worden.
Der Vorstand. Hase fe.
— — Q * — — — * — 28— 825 — —
1016
mit den
Düsseldorf, im Dezember 1928. Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft Carl vampe G, m. b. S,
224 31772
223 3012
224 317. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung ist von uns geprüßt ord⸗
nungsgemäß geführten Büchern befunden
Zinsscheine umerer
47900 6Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 9,
J 9so dgl. * 10,
6, nn 1 D, 8 Und 11,
10 lo dg b,
— * . 6 ? *.
8 9 Goldschuldverschreibungen . 1 werden vom Fälligteitstage ab zu den auf den Zinsscheinen angegebenen Gold⸗
markbeträgen abzüglich 10/0 Kapital⸗ ertiagssteuer eingelöst. 83665 Vereinsbrauerei
Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V.
Die Herren Aktionäre der Vereins⸗
brauerei Oelsnitz i. V. Aktienge sell⸗ schaft, Oelsnitz i. V, werden hiermit für Dienstag, den 29. Januar
1929, C6, 30 Uhr, zu der im Hotel „Zum goldenen Engel“, Oelsnitz i. V., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
; Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und
Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 1927/19288 und Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Eni⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927/1928.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Aenderung des § 14 der Statuten.
Aktionäre, welche sich an der Gene⸗
ralversammlung beteiligen wollen,
haben spätestens am dritten Tage vor
derselben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort liegen zu lassen.
In der Generalversammlung legi⸗
timieren sich die Aktionäre durch Vor⸗ zeigung der Hinterlegungsscheine. FMeltere Hinterlegungsscheine sind nur dann zulässig, wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungsstelle tragen, daß die Hinterlegung am dritten Tage vor der Generalbersammlung noch bestand. Oelsnitz i. V., 37. Dezember 1928. Der Vorstand der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Gelsnitz i. V. Weißbach.
83870
Vogtländische Maschinenfabrik
(vorm. J. C. C H. Dietrich) Attiengesellschaft.
Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hien durch zur 33. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am Sann ˖ abend, den 19. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Plauen i. V. abgehalten werden soll. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1927178 und der Bilanz nebst Gewinn⸗
in
zu hin
einer
verordnung
und Verlustrechnung 2. Genehmigung der
Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung von Vorstand
sichtsrat. . 5. Beschlußfassung über die Neustückelung
des Aktienkapitals gemäß der 7. Durch
führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ und entsprechende Neu⸗ fassung von 8 4 der Sotzungen, be— treffend das Grundkaptial.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Teilnehmer haben ihre Aktien spä— teftens bis Mittwoch, den 16. Januar 1929, vor Geschästsschluß
in Plauen: bei der Gejellschaftskasse oder der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgem. Deutschen Creditanstalt, in Berlin: bei der Direction der Dis—
Bilanz
5
conto⸗Gesellschast,
vereins.
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
bei der Dresdner Bonk oder bei J. Dreyfus & Co, ĩ in Leipzig: bei der Allgem. Deutschen
Credit⸗Anstalt,
in Frankfurt, Main: bei der Deut—
schen Vereinsbank,
—
furt, M., Dresden: Staatsbank,
in Köln, Rhein:
bei J. Dreyfus C Co., . bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt, Main, bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗
Sächsischen
bei der
Bank, Filiale Köln,
terlegen.
der
deutschen
Den Aktien stehen Hinterlegungsscheine Effektengirobanken gleich. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung
bei der
und der
und Auf⸗
Dresdner
der Generalversammlung im Sperrndepot gehalten werden. — Vie gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Plauen i V., den 24. Dejember 1928 Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich)
id Staatsanzeiger Nr. 36 vom 29 Dezember 1928. S. 2. 18358831 836761 Sächsische Bodenereditanstalt G. Kärger, Fabrik für Werkzeug⸗ . in Dresden. maschinen Attiengesellschaft. Die am 2. Januar 1929 fällig werdenden; Laut Beichluß der Generalversammlung vom Dejember 1828 sind folgende Herren in unseren Aussichtsrat berufen worden:
J. Herr Justizrat Guttmann, Magdeburg, 2. Herr Kammeipräsident a. D. Kein⸗ dorff, Berlin-Dahlem, 3. Herr Hans Lauf, Magdeburg, 4. Herr Dr. de Neuspllle, Frantfurt a. M. Ferner sind vom Betriebsrat entfandt worden: b. Herr Franz Boskugel, Berlin, 6. Herr Otto Schneider, Berlin. Berlin, den 27. Dezember 1928. Der Vorstand. H. G. Kärger. H. Jöhnke.
3667 Schöffer hof · Vinding ⸗ Vürgerbräͤn UFliengesellschast, Frankfurta. M.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschatt zu einer am Mitt⸗ woch, den 235. Januar 1929, vor⸗ mittags EO Uhr, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Baß K Herz stattfindenden auserordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. ; Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Stammaktien⸗ fapitals der Gesellschaft um RM 1 000000, — durch Erhöhung des Nennbetrags jeder Stammaktie
von nom. RM 269, — 1 nom. RM 300, — bzw. durch Ausgabe von neuen Stammaktien zum
Nennbetrag von RM 190, — unter Zurverfügungstellung eines Teils der zur in tung erforderlichen Mittel durch entsprechende Auf⸗ lösung der Sonderrücklage in Höhe von RM 750 000, - über den Ausschluß des gefetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und über die sonstigen Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung; . über den nach der 2. Und 5. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebenen Umtausch der Stammaktien über RM 259, —– so⸗ weit dieselben nicht auf RM 390,— abgestempelt werden, in Stücke zu RM 1000, — Nennbetrag. 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzungen nach Durchführung der Kapitalerhöhnng entsprechend abzuändern. 3. Au ö * Punkt 1 und Z der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Genergl= berfammlung je eine gesonderte Ab- ö der Stammaktionäre und ber Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Generakversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, . nach Be⸗ stini mung des z 23 der Sgtzungen ihre Aktien spätestens am 19. Januar 1929 oder die von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deut⸗ schen ,, aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 21. Januar 159 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen außer bei den e,, . in Dresden: bei Bankhaus Gebr. Arnhold, . = in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.
dem
Arnhold oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei dem
Bankhaus Baß K Herz oder bei der Dresdner Bank oder bei der
Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. auf Aktien, ö in München: bei der Bayerischen Vereinsbank
und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen, die darüber ausgestellten Eintrittskarten aber in der Generalversammlung vorweisen. . Frankfurt a. M., 28. Dezbr. 1928. Ech fferhof⸗Binding⸗Bürgerbrün Aktiengesellschaft. Der anf fich rc . Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender. —
Dr ö 83548 Bilanz am 34. Tezember 1927. Aktiva. RM g Kontokorrentkonto: R. Mar— quort, Hamburg ..... 2049 30 Warenkonto w . 8223110 — VPassiva. Aktienkavitalkonto ... 5 00 — Gewinn. und Verlustkonto⸗. WM 120 d 28isto Verlust⸗ und Gewinnrechnung. J An Kapitalentwertungstonto 162226 Bilanzkonto (Saldo) .. 21619 191336 An Vortrag.... 1713636 Zinsenkonto.. ... 99650 — — 191336
Aufgestellt: Waltber Voß, beeid. dipl. Büchen evisor. gwickaun, Sa., den 8 Dezember 1928. Walther Voß.
Haarverwertungs · I. G. Der Borstand. Alban Männel.
Attiengesellschaft.
Bauer. Köhler.
Der Munfsichtsrat, Frieda Männel.
Zweite Anzeigenbeilage
* . RNReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 303.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
182676 2. Bekanntmachung.
In der
kapital
Vorzugsaktienkapitals auf
sammengelegt werden.
Generalversammlung 16 Junt 1928 ist beschlossen, das Grund⸗ der Gesellschaft hinsichtlich des 24 000 RM 12 000 RM zu ermäßigen dadurch, daß je zwei Vorzugsaktien von je 20 RM auf eine Vorzugsaktie von je 20 RM zu⸗ Beschluß
von
Dieser
vom
ist am 15. Oktober 1928 in das Handels— register eingetragen worden
Die Vorzugtattionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗
anteil, und Erneuerungsscheinen bis zum 23 März 1929 einschließlich
bei dem Hannover, oder
Bankhaus 3.
bei der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover in Hannover,
einzureichen.
Vorzugtaktien, die bis zum
Ablauf die ser Fiist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum
Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt
werden, werden für kraftlos erklärt werden. Hannover, den 21. Dezember 1928.
Dreyer, Rosenkranz & Droop Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Kraufe.
Schrader.
Joseph Vögele Vayernwerk A.-G., Regensburg.
Bilanz auf 31. März 1828.
A ktiva. Immobilienkonto ... Mobilienkonto .... Verlust.
.
Passivg. Stammaktien konto... Kreditorenkento. ...
RM 104 752
117685
. 20000
ö 97 685
117685
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1928.
Soll. Verlustvortrag 1927 .
Handl.⸗Unkostenkonto ....
‚. Haben. Verlust 1927/28 ...
Geh.
Herr
Kommerzienrat
RM d 092 440
95326
.
9h32
Heinrich
Vögele, Mannheim, ist inselge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mannheim, den 19. Dezember 16928.
S555
Der Vorstan
d.
7
1 41
59 15 1
Bilanz am 306. Juni 1928. Maschinen und Geräte: Buchwert. 18 378, — Zugang 100810 TV Abschreibung 9bh. 10 13 427 Waren . w 78 469 Postscheckguthaben .... 629 Kassa 22 k 350 Bankguthaben. ..... 71 621 Debitoren... 26 290 83 78 ⸗ Passiva. Aktienkapital ..... 13 200 Reservesonds J..... 4320 — Reservefonds II..... 39 170 Kreditoren . 155 628 Gewinn J Vortrag 1926/27 23 199, 14 Gewinn 1927/28 262, h9 23 461 265 780
A.-G.. Eisenach. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Carl Heller.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.
27 Karola⸗Werk, chemische Fabrik
Martin Selle.
Ausgaben. Abschreibungen auf
Maschinen und Geräte
Unkosten . Grob lstonen Gehälter und Löhne ..
Frachten w
Reingewinn .....
ö. Einnahmen. Rohbetriebseinnahme ..
212 574
— —
212 574 212 71 I6
3
910
84 710 49
344
59 16
16
Karola⸗Werk, chemische Fabrik A.. G., Eisenach.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Carl Heller. Der Vorstand. Martin Selle.
*
. Mr * ü
H. Gumpel, Gewinn .*.
834961].
Attiva. RM 9
Immobtllen 94 000 — , 145 000 - Kassenbestand. .. 1133388 Außenstände, Wechsel . 496 835 90
18
636 969 78
—
Passiva. Aktienkapital... ,,, Hypotheken, Gläubiger
Gelninn
300 000 - 241 079 80 35 529 98
60 360 - 636 969 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Abschreibungen
1
9
8 451 70 60 360 —
68 811 70
. ,
.
Haben.
w 68 81170 Moschendorf, d. 20. Dezember 1928. Porzellanfabrit Moschendorf 21.⸗G. 3936) J
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1928.
Ertrag
177720
Bilanz für den 31 Dezember 1927. C. J. Heyde GChemische ZƷabritł
Verlnste. 4A 3 ö een; 29 36 Unkosten ... . 10 804531 Reingewinn JJ 3701343 847 1d ; Gewinne. Vortrag aus 1926/27 .... 1263160 Gebühren.... 16 7765 — ü 17 547 10 Bilanz per 30 September 1928. Aktiva. 4M. 9 Vermögensanlagen. ... 171 223 75 Rassebe tand. 11729 Bankbestand. .... 213 94 , 15 44426 219 999 27 . Passiva. Grundkapital! ..... bo O00 Reservesonds? ..... 6 000 — Reservefonds II..... 103 000 — BVankverpfsichtun gen.. 183 5385 8a Verbindlichkeiten.... 1400 — Reingewinn. k 3701343 219 999127
Berlin, am 7. Dezember 1928.
Textil Treuhand ⸗ und Verwaltungs⸗ Akttiengesellsichaft.
Schulze. Ludw Krotoschiner.
—
—
31921.
Weizenmühle Karlsalomon & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aktiva. NM 9 Grundstücke und Gebäude 635 800, — Zugang.. 96 677.37 131 47737 Werke inrichtung . 1415100, — Zugang. 15976, 909 1461 076 90 Zugang... 5576, — 10 576 — Vente 9357 Wertpapiere, Beteiligung. 125 001 — Kassenbestand!. ... 22 168 85 Wechel. 38 064 — Schuldner.... 1760 074601 nil , 6712 955 14 . Passi va, Aktienkapital! . 1 600 000 — Hypotheken... 197 70554 Gläubiger. .... . 4915 249 60 6 712 95514
Soll.
RM
24 Vortrag aus 1925 ... 122 717 143 Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten (Gehälter, Löhne, Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Zinsen, Kohlen usã.. . 1171 613116 1294330 5 . Haben. Waren los; 509 066714 w, . 785 263 44 1204 330 58
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Staatssekretär Dr. F. Hagedorn (Vor⸗
sitzender), Direktor Moritz Lipp (stellvertr.
Vorsitzender, Bankdirektor Franz Belitz,
Kaufmann Alfred Blumenstein,
Ka
uf⸗
mann Joseph Blumenstein, Direktor Gott⸗ hard Brozio, Direktor Moritz Hirsch, Justiz⸗ rat Dr. Albert Pinner, sämtlich Berlin, Generaldirektor Moritz Wagner, Mann⸗ heim, sowie vom Betriebsrat Buchhalter Hans Schöntag und Müller Arthur Zahl.
Berlin, 22. . 1928.
Der
orstand.
A.⸗G. in Berlin ⸗Britz.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung Grundkap
vom 12.
ital
Januar 1 ö unserer Gesellschaft
55 009 Reichsmark umgestellt. N dem Beschluß dieser Generalversamm⸗ lung wird die Umstellung in der Weise
durchgeführt, Stammaktien über je 1000 Papiermark
daß auf
je vier
192338 ist das auf
ach
alte
eine neue Stammaktie über 100 Reichs⸗
mark und
daß
auf je vier alte Stamm⸗
aktien über se, 500. Papiermark fünf Stammaktien über je 109 Reichsmark
entfallen sowie daß au
je zwei Vor⸗
zugzaktien über 1600 Papiermark eine Reichsmark
i s Vorzugsaktie
entfällt.
des
lärt werden, sehung solcher
Beschlüffe.
über
für
Wir fordern
enannten
vor Tages gereicht fund werden für kraftlos Das gleiche gilt in An⸗
eingereichten
.
ticht ei
e iermit unsere sämtlichen Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. März 1929 bei dem Vor⸗ stand unserer Gesellschaft einzureichen zwecks Durchführung der vorgengnnten . Aktien, die bis zum Ablauf
in⸗
92 CL
Aktien,
welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und Gesellschaft
die der
nicht wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
zur
Ver⸗
Verlin⸗Britz, den 5. Dezember 1928.
C..
S368]
Der Vorstand. Voigt.
Vogel.
Seyde Ehemische Fabrit A.-6.
Dörflinger 'sche Achsen⸗ Jedern⸗
fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Bilanz auf den 309. Juni 1928. Aktiva. RM Immobilien⸗ u. Beteiligungs⸗
, 295 000 - Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗
, 79 740 75 Kassakonto 2 2 9 2 28 500 65 Postscheckkonto ..... 2 65498 Wechlelkonto ...... 22 000 - Gen nnn, 2 432 — Debitorenkonto ..... 170 278 83 Konto der Aktionäre.. 100 000 — Warenkonto ..... . 615 661 95
d s i
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 607 500 — Rrepttorenkonto⸗ .. 75 55 r* or
Akzeptationskonto Gesetzlicher Reservefonds.
konto
Aufwertungshypotheken⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Horn eevasrn meingewinn...
58 5
93 5
5 60 76500 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM Genęgralunkosten ... 162 787590 Abschreibungen ..... 9 802 56 Gewinnsaldo ...... 42 71378
26 303 86
Per Haben.
Bruttogewinn... 20530384
205 303 84 / 2 3h72
M. J. Emden Söhne Ezport⸗
Attiengesellschaft. Bilanz per 31. 12. 1927.
An Attiva.
Ra ge lont; 9 963 50 Postscheckkonto ..... 9 869 73 ,, 8 660 65 Wechselkonto ...... 303 29 Warenkonto,o. 63 423 66 Inh ntartent/⸗. 22 697 55 Beteiligungskonto. ... 5 001 — Debitorenkonto .... 6 BI 66361 .
Per Passiva. Aktienkavitalkonto.. .. 20 000 — Kreditorenkonto.. .. 6 469 568 55 Reingewinn... 102444 b 471 582 99
M. J. Emden Söhne Gxport⸗
Akttiengesellschaft.
53564] Gebr. Binder A. G. in Stuttgart ⸗Feuerbach. Bilanz auf 30. Juni 1928.
Attiva. Immobilien.
Maschinen, Mobilien
Geräte. Waren. ö Postscheck und Kasse
ö
Aufwertungsausgleichskonto
ö. Pa ssiva. Aktienkapital! ... Kreditoren
Akzepte und Bankkon
und
*. 8 5 49 *
4 *. 1 1
lo⸗
Hypotheken und Darlehen
Reservefonds ...
. . Neingewinn ..
8
5 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 163 Ia 0
1 . 46 828 35 od 704 92
465 14 18 800 —
253 451 24
100 000 — 16 663 23 10 656 57 83 13 90 10 000 —
3017 84
233 TI ba
; Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen
1
Reingewinn.
. Haben. Gewinnvortr. v. 1. Bruttogewinn. ..
Stuttgart Feuerbach, de
zember 1928.
Der Vorstand. Em!l
1835631
1 180
9 9 * * 8 *
* 2 1
327
RM
* *
Minde
43 592 24 6 483927 301784
dd O9 35
Binder.
Bilanz per 30. September 1928.
Aktiva.
Grundstück und Gebäude.
und
Maschinen und
lagewerte . Debitoren und Bankguthaben Kasse und Postscheck
Warenvorraͤte BVassiva. Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto Kreditorenkonto
9 1 5 sonstige An⸗
Darlehen
6 969
*
35433 kor to
Aufwertungsausgleichs
28
Gewinn⸗ und Verlustkonto
64 73
8 96066
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
131 3836 —
109 804 - 229 59511 zs oo 4063 95 58 160
17 3017
16
280 909 — 3 651582 25 00 — 212 482 90 18 918 41
573 07116
per 30. September 1928.
508
S Jönower Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft, Elberfeld. Bilanz vom 30. Juni 1928.
; Attiva.
ö, R ö ) Effekten u. Beteiligungen
w K ö Passiva.
e,, Reserve fonds . Amortisationsdarlehn ... Obligationen... I d
6 029 741 22
28 7 s 6 029 741122
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 665 399
*
25
1917492 99 2 639 540 41
589 960 — 565 90 216876 37
—
2 hoo 00 —
' aan 250 000 —
2729 400 —
300 000 127 189 123 151
51
71
*.
in Berlin,
dorf
Der Vorstand.
18335041.
Herr Hans Deutsch in Berlin⸗Lichter Herr Walter Langen in Berlin—
am 30. Juni 1928.
RM
Soll. * Unkosten u. Hyvothekenzinsen 45 9116560 16 91 ll6o0
Haben.
. . oitlgag CGinnnhmensn 45 91160 45 91160 Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück getreten, an seiner Stelle wurden
Herr Johannes Krüger, Rechtsanwalt
Zeh
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Elberfeld, den 6. September 1928. Wuppermann.
Kulmbacher Rizzibräu Attien gesellsch aft. Bilanz am 31. Juli 1928.
Attiva. Brauereigrundstücke u. Ge⸗ bäude Auswärtige Maschinen..
2 * * 2 Grundstücke
. 1 Großgebinde d Transportgebinde .. Fuhrpart. .. Autopark. . Eisenbahnwaggons . Inventarien- Kassa und Bankguthaben
Hypotheken u. Wertpapiere
Aufwand, Außenstände . An Abschreibungen . . 45 754 76 Vorräte ö Bllanzkonto, Reingewinn 48 18 44 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Sr 3 unterstützungskto. 7210 GErtrag. . Per Vortrag vom vorigen Jahre 317413 Passiva. Fabrtkationsgewinn 21 49907 Stammaktien... . 77 73 357 Vorzugsaktien .. Riesa a. d. Elbe, am 21. Dezember 1928. .. ie ere n, Bergbrauerei Riesa, Aktien⸗ JJ gesellschaft Hypotheken k ö RKre itore 8 8 9 ö Der Vorstand. ö ö 1 . to Triede. . 6 , uno Triede Otte 6622 Donn deen , —Uebergangstonts ... 2 ö . ; De dere o. . Schwarzwälder Metallhandel . . girbe ier. Akttiengesellschaft, Stuttgart. . 1 agu z . Bilanz am 30. Juni 1828. Bern 9 , . [1 V Li 89 11111 . . 1 2 8
; Atti va. Geschäftseinrichtung:
Stand am 1. Juli
Zugang vom 1. 7.
bis 30. 6. 1928.
1927 1927
Stand am 30. Juni 1928
1099 Abschreibung
.
Konto Personenwagen.
k Schuldner. Vorräte ö
Bassiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Gläubiger ..
Gewinnvortrag 1926/27
Reingewinn 1927/28
* 2. . 2 J
RM
10 800 —
1 00 —
1200
12 500
m 80] 1116
206 53?
—
10 000
1276 7921
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.
120 000 — 113 761
252 958 92
26 072 45
1
252 958 92
M. J. Emden Söhne Export⸗ Aktiengesellschaft, Samburg.
Vr. Bromberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1927.
An Soll. d 665 14617 nente ht, 156 043 06 Steuerkonto K h 869 51 Agiokonto J 8 669 14 , 102444 1636 22
Per Haben. Gewinnvortrag 1926... 169246 Gewinn auf Waren.. 99071933 Gewinn aus Beteiligung 93 62 13 Um satzsteuerrückvergütung 432062 1136 75232
Soll.
Allgemeine Unkosten Steuern und soziale Lasten
Abschreibung
Gewinnvortrag v. 192627.
Reingewinn 1927/28
d 2 8
39617 13 200 1 200 1276 7921
RM S8
63 214
Haben.
Warenkonto.. .. 61 938138
Gewinnvortrag 1926127 ; .... 63 21496 Aus dem Aufsichtsrat schieden der
Reihe nach aus: Herr Dr. Kielmener, Stuttgart, Herr G. E. von Stauß, Berlin, welche wiedergewählt wurden.
Der Vorstand. Ernst L. Kielmeher.
.
, , *. . . . ü 7 7 7 7 7 7 7
9,
—
Ren
402 0090 130 000 — 109 000 — 70 000 1000 20 000 15 900 40 000 122 75617 16 102192 586 739 30 256 7921690
693 . —
5
110 727 — 140 363 45 137 569 560
1 365 25 150 814 82 60 000) —
2 243 160187
— — — —
2603 390 99
GGewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Juli 1228.
Soll.
t,, Ausgaben an Betriebs- und
Geschäftsunkosten, sowie
Gehältern und Löhnen , Abschreibungen 132 799,70 Delkredere
zuweisung 20 0006, — Reingewinn Haben.
Vortrag vom Jahre 1926/27 Einnahmen aus Bier usw.
N
dende auf die
RM 140, — von heute ab:
kasse und bei dem in Dresden bei den Philipp Elimeyer Arnhold; in Berlin bei Gebr. Arnold.
dem
Attiengesells G. Walter.
Ausgaben an Betriebsmate⸗
2140 986 77
NM
488 816 12 603 833 79 152 799 70 243 19087
7 8623 38 2133 12439
Christian Ruckdeschel;
2 110 986 7
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember d. erfolgt die Auszahlung der Divi⸗ Vorzugsaktien Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 7 mit RM 2,07 und auf die Stammaktien gegen Rückgabe der Dividendenscheine Rr. 32 und 42 mit je RM 14, — bzw.
J. gegen
in Kulmbach bei der Gesellschafts⸗
ankhanse
anthäusern ind Gebr.
Bankhause
Kulmbach, den 22. Dezember 1928. Kulmbacher Rizzibräu
aft.
Dr. Hans Naumann.
.
24
ü