1928 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jentralhaudbelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2303 vom 29. Dezember 1828. 8. 4,

kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Vo nkel und Hans

r Gesellschafts⸗ lugust 19253 fest⸗ gestellt und am 4. und 14 Dezember

Arthur Knoll in hw Hancke in Elberfeld. D vertrag ist am 29. A

0

9 1

1928 geändert. Die Gesellschaft wird

durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft lich vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Dentschen

Reichsanzeiger. II. am 17. Dezember 1928 a)

Abt. A Nr. 1015 bei der Firma B. Hartmann, Elberfeld: Kommandit⸗

C

gesellschaft seit 24. Juli 1928 mit einem Kommanditiften. Bernhard Hartmann

3 en Nr. 4013, hof Hermann

ist gestorben. Dir J Kunstblumenhaus Weiden

Kreutzberger, Elberfeld, und Nr. 4992,

Luhn & Co., Küllenhahn, sind erloschen.

7 *

b) in Abt. B Nr. 1072 bei der Firma

Speditionsgesellschaft J. A. Martin

Söhne und Speditions⸗Contor Haar⸗ hans & Co. m. b. H., Elberfeld: Ewald Haarhaus in Barmen und Erich

Schweser in Elberfeld sind führern bestellt worden.

des Erich Schweser ist erlos Amtsgericht Elberfeld LEImsliorn. 83257

In unser Handelsregister A 381 ist heute die offene Handelsgesellschaft in

Firma Mohr & Co. Kies⸗ und Gesellschaft in Elmshorn e Persönlich haftende Gesellscha

fte

Andresen, sämtlich in Elmshorn. Die at am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur

Gesellschaft h

Berkretung der

mächtigt. Elmshorn, den 19. Dezember 1923.

9 Fa marin Das Amtsgericht.

GBesellschaft allein

EIst ur ard. 83258]

Unter Nr. 171 des Handelsregisters

2. . 1a Firm n ] ) * 5sspfar ist die Firma Paul Brückert, Elster werde, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Brückert in Elster

werda eingetragen worden.

Elsterwerda, den 17. Dezember 192 Amtsgericht. H- ene, Ost ries]. 83266]

Im hiesigen Handelsregister A ist zu

m

Nr. 18 bei der Firma T.

in Gsens eingetragen

info e Erbgangs Di Mammen geb. B und jährigen Kinder Tjardo ö Manmmen, fämtlie n ül 86 ge 8 J bleibt diesel

l 396 zt Es 19. 12. 11 Hirns lcirelen. 83270

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. Wertheim K Bre— schinsky, offene Handelsgesellschaft in eingetragen: Die Frau Bernhard Breschinsty, Estera geborene Orenstein, in Düren ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft damit aufgelöst. Max Breschinsth in Euskirchen führt Geschäft und Firma

Euskirchen

als Einzelkaufmann weiter. Euskirchen, den Y. Dezember 1928

Amtsgericht.

290

Hi rel. 83271

In unser Handelsregister A ist unter der Nr. 100 bei der Firma Schauerte X Belke, offene Handelsgesellschaft in Grevenbrück, heute folgendes eingetragen

worden:

Der Kaufmann Peter Belke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Belke in Grevenbrück ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Kaufleute Fritz Becmann und Albert Belke in Grevenbrück gemeinsam be—

rechtigt. Förde, den 19. Dezember 1928 Das Amtsgericht.

HFreihurg, Elbe. 83273

In das Handelsregister A Nr. 139 ist zur Firma Johannes Vöge in Assel folgendes eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Freiburg (Elbe), 5. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

LTriedberz, Hessen. 83274

In unser Handelsregister Abt. A wurde am 13. Dezember 1928 bei der Firma Adam Steinbach in Friedberg

folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Elisabethe Steinbach, jetzt Ehe⸗ rau des Heinrich Stephan in Darm⸗

tadt, ist ausgeschieden. Kaufmann Otto Steinbach in Friedberg führt das Ge— schäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Friedberg, den 20. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht.

Fiÿnstenberꝝ, Oden. 83276

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Dezember 1928 bei Nr. 122, Firma Ewald Vogt in Fürstenberg a. Oder, eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Frankfurt a. Oder verlegt ist. Die Firma ist im dies⸗ seitigen Handelsregister Abteilung A ge⸗ löscht worden.

Fürstenberg a. O., 21. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Lürstenberk, Oder, In unser Handelsregister A ist am 21. Dezember 1928 unter

aIGgan.

Fürstenberger Dampfhammerwerk Hoff⸗ mann, Gast und Karge mit dem Sitz

, Fürstenberg

Handelsregisters A verw. Klap⸗

Maschinenschlosser mehr eine wiedervere der Schlosser Fürstenberg Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft i Gesellschafter Ge se llsch aft Gesellschaft 1923 begonnen.

c 4 1 em . 21. Dezembe

sämtlich ir 3 ö. 2.

f idelsregister ist heute folgende Firma ein⸗ Theodor van E

unter H.⸗R. getragen worden: Calcar. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Theodor van Egeren in Calcar. Der Ehefrau Theodor van Egere wig geborene Tapper, ohne Calear ist Prokura erteilt. Dezember 1928 Amtsgericht.

Nertr⸗ n Vertretung

Füũnrsienlberæ, Oder.

In unser Handelsregister Abteilung B s 21. Dezember 19285 bei Nr. B, Große & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fürstenberg a. Oder, eingetragen worden, daß der Bauingenieur Adolf Seifert als Ge⸗ schäftsführer abberufen Stelle der Maurer- und Zimmermeister Fürstenberg a. C

(i i p pingen. 832 Handelsregisterveröffentlichungen. für Einzelfirmen: Göppingen: eines Gesellschafters ist die Firma in eine offene Haudelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. S für Gesellschaftsfirmen.

u Geschäfts⸗ 1

und an seine Durch Eintritt

Schöttler in . Eintrag vom Fürstenberg - ; l : Amtsgericht. Wilhelm Barth, Göppingen: Stauerei⸗ ; :; etragen. t sind: 1. Gastwirt John Baalmann, 2. Spedi⸗ teur Wilhelm Mohr, 3. Spediteur Karl Mohr, 1. Geschäftsführer Heinrich

untmachung über den am K 35 . 1928 erfolgten San Register für Gesellschaftsfirmen: Gesellschaft Göppingen: schafterbeschluß vom 15. November 1928 6 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Die Bestellung der Frida Binder als Geschäftsführerin ist wider⸗ Geschäfts führer Pfisterer, Kaufmann in Göppingen hat Alleinvertretungsbefugnis. Eintrag vom 22. 11. 1928

Speiser in Göppingen:

registereintrag, beschränkter

anzeiger Nr. 296

1928, wird dahin ergänzt:

der Gesellschaft

rizitätswerk Wenigentaft

enigentaft“.

Geisa, den 22. Dezember 1928. Thüringisches Amte

QISenktirchen-Bner. 31 In unser Handelsregister ist heute in

Verstische Wohnungsbaugesellschaft mit Göppingen, g“ in Gelsenkirchen⸗

eingetragen

Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit je einem andern Proknristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. vom 22. 11. 1928.

Hausmeister,

iternehmens ist die Gesellschaft Liquidation, Göppingen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

insbesondere sür die unbemikttelten Bevölkerungsschichten; Grundstücken Beteiligung an gleichartigen Unter nehmungen.

Stammkapital beträgt 20 000 RM. Bauunternehmer

Wattenscheid

Aktiengesellschaft, Reichenbach, Fils: standsmitglied der Befugnis, Gesellschaft allein zu vertreten, ist be stellt worden: Inlius Hörz, Kaufmann Reichenbach,

er Gesellschaftsvertrag 1928 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer so sind jeweils zwei derselben s Vertretung berechtigt soweit nicht bei der Bestellung Geschäftsführers späteren Gesellschafterbeschluß einem Ge schäftsführer das Recht eingeräumt wird, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ it einem Prokuristen

meinsamen Bischoff, Fabrikdirektors in Göppingen, Gesamtprokura ist erteilt

Hoffmann, ingenieur in Göppingen derart, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Aktien⸗ gesellschaft vertreten kann. Eintrag vom

ist erloschen.

ein Gesellschafter vorhanden, so ist derselbe berechtigt, die esellschaft allein zu vertreten.

Gelsenkirchen⸗Buer, 11. De zem Das Amtsgericht

J. Rung C Co. Aktiengesellschaft für Papierverarbeitung & Göppingen: Dem Otto Hanser und dem

ist Gesamtprokura Eintrag vom 20. 12. 1928. ürtt. Amtsgericht Göppingen.

Göppingen,

Handelsregister. Abt. A unter:

Nr. 55 die Firma Hermann Fiedler, *

Heute ist ir

d csj xJii x.

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 10. Dezember 1928:

betr. die Firma Paul Kaufmann ist Gesamt⸗

——r— e. Firma Franz Helm,

3. Nr. 578 die Firma Werner Buschen⸗ dorf, Gera,

. Nr. 988 die Firma Curt Hample, Generalagent, Gera,

Bei Nr. S655.

Dathe in Görlitz prokura derart erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei Nr. 1743, betr. die Firma Marie Weißhaar, offene Handelsgesellschaft in Görlitz: Die Firma lautet jetzt: M. & F. Gottwald geb. Weißhaar ist aus der Gesellschaft aus⸗

Kellner, Gera, . 3. Nr. 1132 die Firma Auna Kauf⸗ mann, Holzhandlung, Gera, Schattke, Geraer Metallwarenfabrik, Gera⸗Leumnitz ; f Weißhaar. Schmeißer, Gera, Peschel. Gera, geb. Weißhaar in Görlitz ist Prokura J. Nr. 1736 die Firma Schönfeld & Co., Gera, „1768 die Firma Leucht & Co. Fahrzeug ⸗Vertriebs

Am 15. Dezember 1928: Bei Nr. 292, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Ludwig Heinrich in Görlitz: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 479, betr. die Firma Carl Strohmeyer in Görlitz: Dem Kaufmann Friedrich Müller kura erteilt. Bei Nr. 493, betr. die Firma Her⸗ mann Drechsler in Görlitz: Die Pro⸗ kura der Frau Elisabeth Büchtemann geb. Schröder ist erloschen. Bei Nr. 950, betr. die Firma Kafka & Benda in Görlitz: Die Gesellschaft ist Liquidator Jancovius

Gesellschaft, die Firma Carl Tittes eingetragen worden: Die Firma ist

r Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister. A Nr. 1826 die Firma Willi & Alfred Jakob, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesel Die Firma ist erlos Gera., den 22. Dezember 19

, , Bücherrevisor Thüringisches Amts

Görlitz bestellt. . Bei Nr. 1893, betr. die Firma Clara

clIauchzn. *. . 6 . * z . Ronssean in Görlitz: Die Firma ist er⸗

Handelsregister Blatt 1090 die offene Handelsgesellschaft Singer C Wunderlich in Glauchau eingetragen worden. der Kaufmann Gr

Bei Nr. 234,

. betr. die Firma Fritz Rumbaum in Görlitz:

Gesellschafter sind Die Firma ist . istav Walter Singer in Glauchau und Anna Luise Wunder⸗ lich geb. Fritzsche in Adorf. Die Gesell— schaft ist am 24. November 1928 er⸗ richtet worden. Angegebener kation von Kunstwolle Textilrohstoffen und Rohprodukten aller Amtsgericht Glauchau,

betr. die Firma Stoll Sägewerk in Nieder t Gesellschaft Die Firma ist erloschen— Amtsgericht Görlitz.

Hagen: Die Ge schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 5. 1928 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ingenieur Max Gerstein zu Dahl ist zum Liquidator bestellt

& Berthelmann Langenau:

owie Handel mit Grin men. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 1

é Firma ist erloschen.

V 11 ya 2 1 ̊ 21 J Grimmen, den 19. Dezemb 1928.

unseres. Amtsgericht. wurde heute ein⸗ ! getragen, daß die Mitinhaberin verw. tele Schneidler, Neumeister, in Glogau nun⸗

hte Arndt ist.

i 1 mechanischen Gurtweberei. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 19. Dezember 1928

)

xl Han, Bz. BreslakJ. S328

eingetragen:

Am 16. 12. Handelsgesells zu Hagen: D Die Firma

z ]

? i

e t erloschen.

Hohenlimburg verlegt.

Ida geb. Heinrich zu Hagen über

Kittler zu Hagen ist Prokura erteilt.

loschen. Heinrich Stüwe zu Hagen: D ist erloschen.

Hagen. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)

eingetragen:

8

in 2010 auf den

nevalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger mindestens 20 Tage vor der

rufung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Am 18. 12. 1928 bei Nr. 62, Ver⸗

einigte Deutsche Schraubenfabriken Ge⸗

sellschaft mit n Haftung zu ellschaft ist durch Be⸗

Bei Nr. 387, Horchler u. Co. Gesell⸗

den 19. Dezember 1928. ist bei der Firma Otto Stöwer Nachf.

schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des

ae, mn. * Imre 5 6 r* 1 Franz Uecker, Grimmen, eingetragen: .

E OSsschänan, Sachsen. 83287

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 629 die Firma Bartsch Co. in Großschönaun i. Sa. eingetragen worden. Gesellschafter sind der Guts besitzer Max Neumann und der Fabrikant Alwin Richard Bartsch. beide n Großschönau; die Gesellschaft ist am Juli 1927 errichtet worden. Ge⸗ chäftszweig ist der Betrieb einer

In unserm Handelsregister B ist bei Nr. 7 „Mühlenwerke Guhrau Aktien gesellschaft“ eingetragen worden: Die bon der Generalversammlung am 21. Mai 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 420 000 RM und die Erhöhung auf 620 0090 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 RM. Durch die Beschlüsfe der Generalversammlung vom 21. Mai 1927 und des Aufsichtsrats vom 13. De⸗ zember 1928 ist 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert. (4 H.-R. B 7.) Amtsgericht Guhran, den 26 12. 1928.

Hagen, West. 83299 In unser Handelsregister Abt. A ist

1928 bei Nr. 1808, offene chaft Norhisrath u. Müller Gesellschaft ist aufgelöst.

Ant 18. 17. 1928 bei Nr. 702, Firma Dampfwaschanstalt „Schneeweiß“ Josef Gödde zu Hagen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Färberei, chemische Reinigung und Großwäscherei „Schneeweiß“ Jose Gödde. Unter Nr. 19718 die Firma Wilhelm Suhrcke zu Hagen, Potthof⸗ straße 39, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Suhrcke zu Hagen. Bei Nr. 523, Kommandbitgesellschaft Hausemann u. Co. zu Holthausen b. Hohenlimburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist unter un⸗ veränderter Firma auf den Wagenbauer Hermann Hausemann zu Hohenlimburg übergegangen, seine Prokura ist er⸗ loschen. Der Sitz der Firma ist nach

Bei Nr. 1883, Firma Emil Kittler U. Co. Holzhandlung zu Hagen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Kaufmann Emil Kittler

gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Kittler ausgeschlossert. Dem Kaufmann Emil

Bei Nr. 1044, Firma Wilhelm Schaper zu Hagen: Die Firma ist er⸗

Am 20. 12. 1928 bei Nr. 892, Firma

ie Firma

Am 21. 12. 1928 unter Nr. 1979, die Firma Betten⸗Spezialhaus Meyer Curt Günter Meyer zu Hagen, Frankfurter Straße 90, und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Günter Meyer zu

Hagen, West. . 83289] In unser Handelsregister Abt. B ist

Am 11. L2. 1928 unter Nr. 671 die Firma C. Lange u. Co. Aktiengesellschaft zu Hagen, vorher in Haspe. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. 7. 1922 und ab⸗ geändert am 20 9. 1924 und 12. 9. 1928 Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Eisenbahn⸗ und Industriebedarf aller Art, insbesondere von Schmiede⸗ stücken und Preßteilen, Handel mit solchen Waren und Beteiligung an anderen Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen ihrer übrigen Zweige ein Interesse hat. Das Grundkapital beträgt 804 009 RM und ist eingeteilt

nhaber lautende Aktien zu je 400 Rc Den Vorstand bilden: Fabrikanten Fritz und Rudolf Beyersmann zu Hagen, Ernst Meister zu Haspe. Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ fern mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Kaufmann Carl Drescher zu Hagen ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung berechtigt ist. Die Berufung der Ge⸗

Versammlung, wobei der Tag der Be⸗

Ingenieurs Ernst Horchler als Ge⸗ schäftsführer ist beendigt.

BVei Nr. 413, Hämmer⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 540, Rheinglas Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ assung Hagen i. Westfalen zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 19. 12. 1928 bei Nr. 646, Funcke u, Hueck Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Die Firma ist geändert in Funcke u. Hueck ü. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bei Nr. 169, Hagener Stadthallen Aktiengesellschaft zu Hagen: Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist als Ganzes ohne Liquidation auf die Stadtgemeinde Hagen (Westf.) übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Am 21. 12. 1928 bei Nr. 1409, West⸗ deutsches Schieferkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Dem Bankbevollmächtigten Heinrich Tappertz⸗ hofen zu Neuß ist Einzelprokurg erteilt.

Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).

*

1

Hannah ven. 83291]

In das Handelsregister ist eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 91185, Firma Leihhaus GCeutrum Cohn C Hohenberg: Der Kaufmann Sally Hohenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein Julie Hohenberg in Helmarshausen als persönlich ge senl Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan der Gesellschafter Georg Cohn in Hannover allein, die Gesellschafterin Julie Hohen⸗ berg aber nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Frau Hertha Cohn geb. Spiegel in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt, die ihr erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1953, Firma „Notard“ Papierrollen Fabrikation Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Julius Frankenberg in Han⸗ nover ist Liquidator.

Unter Nr. 2909 die Firma A. Sander G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Bart⸗ weg 9g. Gegenstand des Unternehmens ist die Bebauung von Grundstücken und wirtschaftliche Nutzung derselben. Das Stammkapital beträgt 20 00090 RM. Ge⸗

schäftsführer sind Bauunternehmer Anton Sander in Hannover⸗Kleefeld

und Kaufmann Johannes Meyer in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezemher 19253 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 21. 12. 1928. Hechingen. 832921 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 222 ist bei der Firma Keller & Bosch, Mechanische Werkstätte in Jun⸗ gingen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hechingen, den 18. Dezember 1928. Amtsgericht. HerzBerz, HHaræx. 88295 In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist heute zu der Firma Wilhelm Blumenberg, Herzberg a4. H.

eingetragen:

Die Hauptniederlassung Herzberg a. H. ist in eine Zweigniederlassung der nach Halle a. d. Saale verlegten Haupt⸗ niederlassung umgewandelt. Die Firma der Zweigniederlassung lautet: Wil helm Blumenberg, Zweigniederlassung Herz berg a. H. Der unverehelichten Martha Blumenberg in Herzberg a. H. ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt. Amtsgericht Herzberg (Harz), 14. 12. 28. Herzherg, Haræ. 83296 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute zu der Firma Franz Kuhlmann, G. m. b. H. in Bad Lauter⸗ berg i. H., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗

führer, Fabxibesitzer Franz Kuhlmann in

Rüstringen ist Liquidator. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gerhard Lenz in Bad Lauterberg im Harz ist erloschen. Amtsgericht Herzberg (Harz).

20. 12. 1928. Hochheim, Hain. 83297 In unser Handelsregister wurde heute bei Abt. B Nr. 18 Firma „Wagner, Gesellschafter mit beschränkter Haftung, Flörsheim a. M.“ eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Hochheim am Main, 6. Novbr. 1928. Amtsgericht.

Berantwaortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom L9. Dezember 1928. S. 3.

Pr ospekt über GM 1712 509. 11 * Goldhypothekenpfandbriese Serie H (Liquidationspfandbriefe) der

Mecklenburg Strelitzichen Hypothekenbank zu Neustrelitz,

2000 / 90 kg Feingold 10090/2790 kg 0 / A g6 g 200 / 2790 kg Feingold 1092790 kg 50 / 790 kg Feingold Die Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank ist als am 28. April 1896 in das Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Neustrelitz. halb des Deutschen Reiches Zweiganstalten und Agenturen zu errichten und hat zurzeit eine Zweigniederlassung in Neubrandenburg (Mecklenburg⸗Strelitz). Sie Städten (in der Hauptsache in Mecklenburg⸗-Strelitz ie Hauptniederlassung lgenturen in Strelitz-Alt, Fürstenberg (Mecklen⸗ burg), Waren und Wismar werden in eigenen Bankgebäuden betrieben. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung und Erleichterung des Kapital⸗ und Kreditverkehrs. Ihr Wirkungskreis berechtigt die Gesellschaft zu folgenden Geschäften:

1. zur hypothekarischen Beleihung von Grundstücken und zur Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen auf Grund der erworbenen Hypotheken oder Grundschulden;

2. zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Beleihung von Hypotheken oder Grundschuldforderungen; 3. zur Gewährung nicht

Bekanntmachung der Generalversammlung die Auflösung der

Als Regierungskommissar fungiert: Herr Neustrelitz; die vom Staate bestellten Treuhänder sind die Herren: direktor Dr. Cordua, Neustrelitz, Geheimer strelitz, Stellvertreter.

Alle Bekanntmachungen der Gesellscha schen Reichsanzeiger. Goldhypothekenpfandbriefe einmal jährlich zu veröffentlichenden Verzeichni verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke (Re Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner der Berliner Börsen⸗

Staatsrat a. D. Dr. ö. . nder Jind di Ministerial⸗ vom 8. Dejem ber d. J. h Ministerialrat von Fabrice, Neu⸗ Gesellschaft beichlossen worden ist werden ö. ) die Gläubiger hiermit aufgefordert, eventl. noch bestehende Ansprüche bei den zeichneten Liguidatoren unverzüglich anzu—

ft erfolgen rechtsgültig im Deut- chaft verpflichtet sich jedoch, alle die obi Bekanntmachungen,

GM 2000, Die Gesells

à GM 10900.

betreffenden einschließlich

se der früher gekündigten oder

ten) weiterhin in einer

Börsen⸗Courier oder in

Zeitung) und in einem Neustrelitzer Blatt zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft statt.

RM 50 - Aktienbesitz gewährt das Recht auf eine Stimme.

ö Der sich aus der Bilanz

Weise verwendet:

a) fünf Prozent in den gesetzlichen Reservefonds so lange, als derselbe den es Grundkapitals nicht überschreitet;

b) vier Prozent Dividende auf das eingezahlte Grundkapital;

e) von dem alsdann verbleibenden Betrage sind:

fünf Prozent nach Bestimmung regierung für gemeinnützige Zwecke zu verwenden;

2. kann die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats und des Vorstands bei Genehmi außerordentlichen Verwendungen beschließen; von dem dann übrigbleibenden 19 Prozent

d) der Rest wird nach Beschluß dividende an die Aktionäre verteil

An Dividenden wurden verteilt: für das Jahr 1924 19 25 auf RM

Berlin, den 22 Dezember 1928. Waren⸗Transit Attiengesellschaft i. E. Die Liguidatoren:

III III

Nr. 11700

GGG

Aktiengesellschaft

Sie ist berechtigt, inner⸗ ) ; 5. htigt, ergebende Reingewinn

Eonsolidirtes VSraunkohlen⸗ Bergwert Marie bei Atzendorf. Bilanz am 30. Juni 1928.

unterhält außerdem in und Mecklenburg⸗Schwerin belegene Orte) Agenturen. und Zweigniederlassung und di

zehnten Tei

Gruben: Bestand a. 1.7. 1927 Mecklenburgischen

Abschreihung

in 1927 / 28

Eisenbahnen und Wegner Bestand am 1.7. 1927

Rechnungsabschlusses zen oder zu anderen Zwecken

erhält der Aufsichtsrat

Abschreibung in 1927/28 Wohn⸗ und Wirtschaftsge⸗ bäude: Bestand a. 1.7.

eneralversammlung als Super⸗

hypothekarischer Darlehen hypothetarischer Darleh rauf neue Rechnung vorgetragen,

Körperschaften des öffentlichen Rechtes oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und zur Aus⸗ gabe von Schuldverschreibungen auf Grund der Forderungen;

4. zur Gewährung von Darlehen nehmungen gegen Verpfändung der Bahn und zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbenen Forderungen;

zum Ankauf und zur Beleihung der von ihr aus thekenpfandbriefe und Schuldverschreibungen.

Die Gesellschaft ist ferner berechtigt: zur Diskontierung inländischer und ausländischer Wechsel, welche guten Unterschriften versehen

Stammaktienk

erworbenen

Abschreibung in 1927/28 Betriebs gebäudẽ . Ve ffan d am 1.7.1927 62 000,

bahnunter⸗

Die in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 28. März 1928 genehmigte Bilanz lautet wie fol

Bilanz per 31. Dezember 1927.

gebenen Hypo⸗

Abschreibung in 1927 / 28 Maschinen und Vestiebs⸗ inventar: Bestand am

mindestens

sein müssen; zur Beleihung von Wechseln und Wertpapieren; . 8. zur Eröffnung laufender Rechnungen (Kontokorrent) und zur An⸗ nahme von verzinslichen und unverzinslichen Depositen; die ver⸗ zinslichen Depositenscheine dürfen indessen nur mit einer mindestens viertägigen Kündigungsfrist ausgestellt werden; zur Aufbewahrung von Geld, Wertpapieren und sowie zur Effektuierung von Bankgeschäften aller Art; . und Verkauf von edlen Metallen in gemünztem Zusta und von soliden Wertpapieren für eigene Rechnung. allen in die Bank⸗ und Hypothekenabteilung. schriften des Hypothekenbank⸗

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. ei Noten⸗ und Abrechnungsbe Wechsel und Schecks J Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reiches und der Bundesstaaten b) bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere (darunter nom. GM 31 0090, eigene 799 ige Goldpfandbriefe) ere (darunter nom. Papier⸗

eigene Pfandbriefe)

Abschreibung in 1927 / 28 Pferde und Wagen: Bestand am 1.7. 1957 1 000, Zugangi. 27/28 S825,

c) börsengängige Wertpe mark 2 336 900, d) sonstige Wertpapiere

Die Geschäfte der Bank zerf

Für die Hypothekenabteilung gelten die ; enbar gesetzes vom 13. Juli 1899 in Verbindung mit dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. .

Die Zweimonatsbilanzen der Bank werden von der Reichsbank unter der Rubrik „Hypothekenbanker .

Die Bank hat auf Grund der Artikel 85. 8iͤ Absatz 4. 5 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 sowie des Artikels ] Durchführung der Aufwertung von Pfand briefen usw. vom 28. Juli 1926 mit Zustimmung des Meckl-Strel. Ministeriums, Abteilung des Innern, als Aufsichtsbehörde ihren Pfandbriefgläubigern alter Währung ein Generalabfindungsangebot in Höhe von 24 3 des Nennbetrages 23 in bar und 20 3 in 41 prozentigen Generalabfindungsangebot ist dreimal im Deutschen Reichsanzeiger, zuletzt am 19. April 1928. veröffentlicht worden und gilt, da bei einem Umlauf von ½ 8 700 009, Vorkriegspfandbriefen 657 000, Widerspruch erhoben worden ist, als

Abschreibung in 1927/28 Acker: Bestand am 1.7. 1927

en

a) gedeckte... b) ungedeckte. (darunter RM 2790

Juni 1923.

841,83 Forderungen an öffentl rechtliche Körperschaften und RM 564 191,92 durch

Sicherungsübereignung

Abschreibung in 1927235 Effekten: Bestand am J. J.

veröffentlicht.

2 k

der Verordnung über die weitere Bürgschaftsdebitoren . ge Hypothekenzinsen: a) von Pfandbriefhypotheken . b) von Hypotheken der Dei

Abgang i. 27/28 Beteiligungen Kassenbestand

ihrer Pfandbriefe gemacht, von denen Liquidationspfandbriefen

Goldpfandbriefhypotheken 1192 000 Freie Hypotheken . Hypothekendarlehen aus Mitte k⸗Kreditanstalt

ude (in Neustrelitz,

Materialienbestände ... Verlustvortrag aus 1926/27

nur von den Inhabern von angenommen. ö Zur Erfüllung dieses Abfindungsangebots werden mit Zustimmung Meckl. Strel. Ministeriums, Abteilung des Innern, vom 27. August 1938 ige Goldhypothekenpfandbriefe (Ziguidationspfandbriefe) Serie II ausgegeben. . . Diese Liquidationsgoldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar, seitens der Bank nur nach vorhergegangener Kündigung Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen ist und nur zum ersten Werktage eines Monats mit einer Frist von mindestens einem Sämtliche Beträge, welche auf die zur Deckung dieser Pfandbriefe be⸗ stimmten und in das Goldhypothekenregister eingetragenen Hypotheken aus Kapitalrückzahlung oder vegelmäßigen Tilgungen eingehen, müssen zur Ein lösung dieser Pfandbriefe verwandt werden. . Die Liquidationsgoldpfandbriefe dieser Emission können zur Rückzahlung der aufgewerteten Hypotheken der Bank verwendet werden, gleichviel ob diese zur Deckung der Liquidationspfandbriefe dienen oder nicht. Pfandbriefe in Höhe ihres Nennbetrages auf den Aufwertungsbetrag angerechnet. Die Liquidationsgoldpfandbriefe sind durch Aufwertungshypotheken, die sämtlich im Jahre 1932 fällig werden, gedeckt. atio: l sich unter den zur Deckung der Liguidationsgoldpfandbriefe dienenden Werten nicht. Der Goldwert der Zinsscheine und ausgelosten und gekündigten Stücke wird errechnet nach dem fuͤr den ersten Tag des dem Fälligkeitstage voraus⸗ gehenden Monats geltenden amtlich bekanntgegebenen Londoner Feingoldpreise. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London le Notierung vor dem Tage, welcher für die Berechnung des Kapitals und Zins⸗ Sollte sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 2769 Reichsmark ergeben, so ist für jede an Zins- und Kapitalbeträgen zu zahlende Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu entrichten. Die Goldpfandbriefe der Serie H lauten auf den Inhaber. i ze die fakfimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder Und des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden, die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und das Folio des Kontrollbuches sowie die Bestätigung des Treuhänders über die vorschrifts⸗ mäßige Deckung. Den Pfandbriesen sind zwanzig, je am 1. Januar und 1. Juli 1928 fällig war, sowie C

4678 06290

Avale 31 700,

17 644 is 35

w nee,, Reservefonds .... Rückstellung

minderwert Rückstellung f. Steuern u Ge,, Avale 31 700,

Auslosung, die im

915 1* ** Aktienkapital .

Reservefonds

Monat erfolgen darf, ein⸗

a) Einlagen aus provisi

5 737 748 49

1714 82492

in

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1928. Dabei werden die

BVerlust K ; 93 9451 Verlustvortrag aus 1926 1693189

Bürgschaftsverpflichtungen . 4 678 062 90

Darlehen bei der Deutscher Goldpfandbriefe Nicht erhobene Nicht erhobene

Amortisationshypotheken befinden VJ

Dividende.

Fehälter .. 1 J Gehälter Pfandbriefzinsscheine .

Angestellten⸗ versicherung 56 085,62 Abschreibungen.. .

Gewinnverteilung: 4959 Dividende auf das Grundkapital. 599 für gemeinnützige Zwecke nach den Bestimmungen der

Mecklenburg⸗Strelitzschen Landesregierung

Zuweisung an den außerordentlichen Reservrefonds 1099 Aufsichtsratstantie me 695, Superdividende Vortrag auf neue Rechnung..

auf Grund der

betrages maßgebend ist.

Betriebsüberschuß

Sie tragen

Nebeneinnahmen 392

17 644 046 Debet. Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1927.

Grube Marie bei Atzendorf, den 30. Juni 1928. Der Borstand. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Direktors Richard Schrader, Magdeburg, ist in der am stattgefundenen Generalversammlung Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin, Magdeburg, ge⸗ wählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus folgenden Herren: Handelsgerichtsrat Ernst Schalk, Magde⸗ burg, Vorsitzender, Bergwerksdirektor Dr. Ing. H. C. Buttmann, Staßfurt, stell⸗ Vorsitzender, Albrecht Reckleben, Westeregeln, werksdirektor Ernst Riegel, Rechtsanwalt Magdeburg. Die Revisionskommission des Auf⸗ Dr. Buttmann. Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen . der Gesell⸗ aft bescheinige ich hiermit. ee . Marie bei Atzendorf, den 12. November 1928. . Hermann Riedel, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburgöffent⸗ lich angestellter und beeidigter Bücher⸗

Zinsscheine, deren erster am 1. Srneuerungs⸗ scheine beigegeben.

Die Zinsen der Goldhypothekenpfandbriefe werden jedesmal nach ein⸗ getretener Fälligkeit an den Kassen der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, dem Bankhause N. Helfft C Co., Berlin, und an etwa weiter bekanntzumachenden Stellen ausgezahlt. Dort erfolgt auch die Auszahlung der Kapitalbeträge der einzulösenden Goldpfand⸗ briefe sowie der kostenfreie Umtausch der Erneuerungsscheine gegen neue Zins⸗ scheinbogen. ;

Für die Verjährung der Goldhypothekenpfandbriefforderungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Das Grundkapital beträgt RM 1900 00, und ist in 10000 Stammaktien über je RM 50, mit den Nrn. 1-10 000 und in 5000 Stammaktien über je RM 100, Serie B Nr. 1— 5009 eingeteilt. ;

Den Vorftand bilden zurzeit die Herren:; Gerichtsassessor a. D. Rudolf Jerchel, Meustrelitz Max Worms, Neustrelitz, stellvertretendes Vorstandsmitglied, Arnold Püstow, Neubrandenburg stellvertretendes Vorstandsminglied. .

Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat, der aus zwei ihven ständigen Wohnsitz in und aus den Mecklenburg⸗Strelitzschen Staats⸗ beamten gewählt sein müssen bilden zurzeit die Herren; Staatsminister 4. D. Dr. Hustaedt, Neustrelitz, Vorsitzender, Generalkonsul Friedrich Hincke, Aussichts— ratmitglied der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bankier Georg Helfft, Inhaber der Bankfirma N. Helfft C Co Berlin, Syndikus Dr. Koch, Neubrandenburg. zurzeit vorüber⸗ gehend in den Vorstand der Gesellschaft delegiert, Handelsgerichtsrat Berlin, Dr. Heinrich von i Schwarz. Direktor der Darmstädter und Nationalbank Komman auf Aktien, Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der unten erwähnten Beteiligung am Reingewinn eine Vergütung von je RM 1500 bzw. RM 3000 für den Vorfitzenden.

Vortrag.. Provisionen im Zinsen im Bankgeschäft Provisionen und sonstige Neben⸗ leistungen im Hypothekengeschäft Pfandbriefhypothekenzinsen

Handlungsunkosten Pfandbriefzinsen

Bankgeschäft .

Am 31. Oktober 1 Goldhypotheken. Der Umlauf an E

Goldpfandbriefumlauf à 7 95, 46 95 Liquidationspfandbriefe .. 174 Die Darlehnsschuld an die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt

Neustrelitz, im Dezember 1928.

urg⸗Strelitzsche Sypothekenbank.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind GM 1. . . 4 3 35 h,. iquidationspfandbrie er ö Hypothekenbank zu Neustrelitz, St. 269 Lit. F à GM Wo, 9 . Id Nr. 1-250, St. 360 Lit. G à GM 10900, Id Nr. 1-350, St. 600 Lit. H a GM 5M.-— Nr. 1 = 500, St. 15099 Lit. Ja GM 200, Nr. 14-1506, St. 1700 Lit. K à GM 1090. - St. 1860 Lit. L à GM 50

betrug der Bestand an

9 8&7 188,76 RM 2563 500,

30 ldhy pothekenpfandbriefen Rich 1710 569.

Gutsbesitzer

vertretender

Aschersleben, Dr. Martin,

mindestens sechs Mitgliedern, Mecklenburg⸗Strelitz

hekenpfandbriese Serie I Mecklenburg ⸗Strelitzschen

ichts rats.

= 2090/2790 kg Feingo 100012790 kg Feingo 500/2799 Kg Feingold 200/2790 kg Feingold. 10012790 kg Feingold Nr. 1-17

50/0799 kg Feingold Nr. 1 = 1850, und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

ommanditgesellschaft auf Aktien.

stello. Vorsitzender,

urt Kramer,

itgesellschaft

Rittergutsbesitzer,

zum Handel

D 337 . . . 1è8 Darmstädter und Nationalban

ö N. Helfft C Co.