1928 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregiste b

schaftsvertrags und die Gesellschaft beschlossen.

lautet nun:

Reiseandenken in Liguidati Liqu d bestellt ð Otto Otto mit nur

befugnis.

Bernhard Hennig

Andreas Forster ist erloschen.

8. Balnea Komm. Ges., Jochem Froese mit dem Sitze in Nürnberg, Praterstr. 9. Kommanditgesellschaft seit J. September 1928. Alich haftende

fn er

t f 1

ö * . idatorer 11

Persör

Gefellschafter sind der Kaufmann Otto Jochem in Nürnberg und der Kaufmann Sermann Froese in Freiburg. Ein Kommanditist. Dem Kanfmann August Neukam in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Geschäftszweck ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Andenken Bein⸗, Kunsthorn⸗ und Metallware verwandter Artikel.

9. Karl Stölzle in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufge ift ist in den Alleinbesitz der Restaurateurs⸗ vitwe Marie Stölzle in Nürnberg über⸗ gegangen, unter unveränderter Firma weiterführt.

10. Dr. Alb. Lessing in Nürnberg: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Dr. Lessing, In genieur in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Gesamtprokuren Mangelsdorf und Dillmann bleiben bestehen.

11. Vetsburg W Nürnberg: Inhaber Julius Walther in Nürnberg hat den Kauf⸗ mann Anton Walther in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft auf— genommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 14. Dezember 1928 weiter. Die Prokura der Ida

bleibt bestehen 2. Wilhelm Dick Nürnberg: persönlich Gesellschafter Wilhelm Dick is schieden. Die Gesellschaft

ö 1 si 1

n und

13

löst; das

Ghesch zesc

die

es

Walter Die

Walther in

98 Hen

Cp.

haft

1 11e

in Der

ehen. in Nürnberg: Ge⸗ jfter Abraham Zuckermann ist ausgeschieden und für ihn Aron Cohn, Kaufmann in Nürnberg, ls ver⸗ 60 . 9666

tretungsberechtigler Gesell i ö 1 *

(1 schaf Ferdinand Staudt in

weitere vertretungsberech Ilschafter sind eingetreten die

Gese Kaufleute Heinrich Staudt und Staudt jr.,, beide in Nürnberg. l Nürnberger Holzbau Ge sell schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Hans Beck ist nicht mehr

Geschäftsführer; neubestellt als solcher

Lina Ehrlinger,

16. Eni N ie Prokura

erloschen.

17. Ed. Spachmüller . Co.

Nürnberg: Dem Kaufmann Heinz

Laufamholz ist Prokura er

Kontoristin jn Fürth. Teiaz in Nürnberg: Willy Hegebarth ist

4 7 8

9 68

Wedel teilt. 18.

Sry Die

1

SH. Bromig in Nürnberg: rolura des Eugen von Spruner ist erloschen

19. Roth Reichardt in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Otto Ebert in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

20. Süddeutsche Metallindustrie Zweigniederlassung der Heddern⸗ heimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg . Frankfurt a. M.: Die Prolura des Edmund Poetzsch ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Alfred Wan⸗ derer in Nürnberg ist unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Nürn⸗ he yg Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen erteilt.

21. Frankenburger X Obern⸗ dor fer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kauf⸗ mann Hermann Hahn in Nürnberg ist Einzelvrokura erteilt. ]

22. Warenhans zum Strauß, Zweig⸗ niederlassung der Firma Hermann Wronker Aktiengesellschaft Frank⸗ furt a. M. in Nurnberg, Karolinen⸗ straße 4345, Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist errichtet am 14. Nobember 1921 und geändert am 10. Mai 1922, 5. Juni 1iheg, 24. November 1904, 2. Juni 1087, 22. November und 16. Dezember 1927 und 27. Juni 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, der Verkauf und die Her⸗ stellung von Handelswaren aller Art. Sie darf zu diesem Behufe bereits be⸗ stehende Geschäfte erwerben oder sich bei ihnen in jeder zulässigen Form be⸗ teiligen. Das Grundkapital beträgt 6 005 000 RM. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aussichtsrat kann einem oder mehreren Vorstands⸗ mitgliedern das Recht der Allein⸗ vertretung einräumen. Als Vorstands— mitglieder sind bestellt: Generaldirektor Hermann Wronker, Direktor Robert Dörner und Max Wronker, alle in Frankfurt a. M., jeder von ihnen mit der Befugnis der Älleinvertretung. Das Stammkapital ist eingeteilt in 43090 Aktien zu je 1000 Rwe, 900 Aktien zu je 250 RM., 5750 Aktien zu je

8 6

Alg Zweigniederlas Nürnberg: nlung vo 9 höhung apitals ĩ 105000 beschlossen. 24. Vereinigte Nürnberger Fremdenrundfahrt⸗ Unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg: Es wurde beschlossen, in der Gesellschafter versammlung vom 27. 1928, Erhöhung des tammkapitals um bis zu 73 009 RM; diese Erhöhung ist mit einem Betrage von 56 000 RM durch⸗ geführt. In der Gesellschafterversamm⸗ lung v Zepte ine Er⸗ höhung des um 16000 RM und der

jung

mit den Y nril 91 Upril eine

88 8 8 und in der vom 16. Oktober des Stamm kapit⸗ eine Aenderung der 85 sellschaftsbertrags. Das beträgt nun 79 200 RM.

25. Fabrik elektrotechnischer Be⸗ darfsartikel Nürnberg Elektronoris Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren mit dem Rechte er Einzelvertretung sind die bisherigen Heschäftsführer Stefan und Emil Jondorf.

26. Otto Witte Nürnberg.

A. Carl Jordis in Nürnberg.

unter 26 u. A sind er⸗

des schafterversammlung

28

Ge sells 1

1

ipital

Stammke

5339 156 rmen

1 Fi loschen. 28. Jahn Co. Gesellschaft i ist erloschen. 29. Nürnberger Rasierpinsel⸗ Fabrik Heinrich Riedmüller in Nürnberg: Das Geschäft ist w allen Aftiven und Passiven auf die Geschäfts⸗ inhaberin Hansi Riedmüller in Nürn berg übergegangen, die es unter un⸗ derter Fi

n Nürnberg: Die aufgelöst. D Firma

5 Yʒ́ 9 E Ve

1 mi

Firma weiterbetreibt. Schloß; C GCo. in Nürnberg: Gesellschafter Hermann Schloß ist gestorben; bie Gesellschaft ist aufgelöst; 3 Geschäft ist mit allen Aktiven und seitherigen Gesell⸗

Herrmanns

Fleischmann . Co. in ber / Das Geschäft ist unter schluß aller im seitherigen Geschäf betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufmanns ehefrau Lina Fleischmann in Nürnb übergegangen, die es unter u veränderter Firma weiterbetreibt. Nürnberg, den 21. Dezember

Amtsgericht

31

erg:

erg 1 in

z y lehnt.

¶piIher Ingelheim. 36 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma E. H. Boehringer Sohn in Nieder Ingelheim folgendes eingetragen:

Dem Dr. Georg Scheuing, Chemiker, und Georg Weiß, Kaufmann, beide in Nieder Ingelheim, ist Prokura erteilt mit der Befugnis, mit einem anderen Prokuristen die Firma C. H. Boehringer Sohn gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs rechtsverbindlich zu vertreten.

Ober Ingelheim, 15. Dezember

Hessisches Amtsgericht

928

Ie atikhor. 83637

Aim 21. 12. 1928 ist in unser Han⸗ , . B bei Nr. 26, Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie A. G. in Ratibor, eingetragen, daß die Prokura des Hermann Meyerhoff erloschen ist. Amtsgericht Ratibor.

It ating en. 83368 In unser Handelsregister B unter Nr. 68 ist am 14. Dezember 1928 bei der Firma Rheinisches Draht⸗ K Isolierrohrwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. in Lintorf ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Ratingen.

833661 Handelsregister A unter Nr. 40 ist am 23. November 1928 bei der Firma Albert Klöcker in Ratingen 1. eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Albert Klöcker in Ratingen übergegangen.

Amtsgericht Ratingen.

Haltingen.

In das Handelsregister B. unter Nr. 66 ist am 23. November 1928 bei der Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ chaft Huckingen Gesellschaft mit be chränktür Haftung in Huckingen folgendes eingetragen worden: Durch Beschiuß der Gesellschafterversammlung vom 19. November 1938, auf den Be⸗ zug genommen wird, sind die 55 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags ändert worden. Zu Willenserklärungen genügt auch die Mitwirkung von einem

It 2 ting em. In unser

02 1 .

zum Reichs⸗ und Sta

*

delsregiste B u am 17. Dezember 1928 die inger Kalkwerk Gesellschaft Haftung in Eckamp rde Gegenstand des ist die Ausbeutung von d Dolomitsteinbrüchen, das zon Kalk, Ziegelsteinen und Artikeln sowie der Handel Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann in Rudersdorf, Kauf⸗ mann jur. Wilhelm Rudersdor sseldorf⸗Oberkassel Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ol⸗ Die Gesellschaf hat ; mehrere führer. Auch, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ sugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Ratingen.

19 nm 1 U

83

diesen Probldukten 30 000 Reichsmark. igust Rudersdorf,

Paul

L eich enkhb ach, Vogtl.

In das Handelsregister getragen worden:

Jam 5. Dezember 1928:

. auf Blatt 1199, Firma F. A.

Arzt X Sohn in Reichenbach i. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst;

hett: T Schlossermeister Friedrich August Arzt in Reichenbach ist ausgeschieden. In⸗ genieur Albin Oswald Arzt in Reichen⸗ bach führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als Allein⸗ inhaber fort.

3. auf Blatt 1396, Firma Lauge Schädlich in Reichenbach i. V. betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

b) am 19. Dezember 1928:

3. das Erlöschen der Firma Gottlob Knabe in Reichenbach Blatt 758.

4 auf Blatt 883, Firma Carl Gott⸗ lob Schneider in Reichenbach i. betr.. Der Kaufmann Eugen Schneider in Reichenbach i. V. ist durch Tod aus⸗ geschieden. Inhaberin ist . Marie verw. Schneider geb. Schwabe daselbst.

5. auf Blatt 1560, die Firma Louis Pietzsch in Reichenbach Schlachthof⸗ straße 380 und Inhaber

Fabri

. 2.

M B.

72 13 118

na Brund

Markt 16

NM Inhabe 886 Inhaher der Güther dlung. Amtsgericht Reichenbach i.

B. Dezember 1928

Güther in Netzschkau i.

Kaufmann

aße * Netz schkau.

e eiehenbach, Voxtl. 83371

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 836, Firma Louis Popp c Sohn in Netzschkau i. V.:: Pro kur ist erteilt, den kaufmännischen Angestellten Karl Habermann in Netzschkau 3. V.

2. auf Blatt 605, Netzschkauer Ma⸗ schinenfabrik Franz Stark * Söhne in Netzschkau i. V. betr.: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Oberingenieur Frich Thomas in Netzschkau i. V. Zur Gesellschaftsvertretung ist er in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt

3. das Erlöschen der mann Schürer in Reichenbach i Blatt 487 und Herbert Böhme in Reichenbach i. V. Blatt 1525.

Amtsgericht Reichenbach, V.

Firmen Her

D

c 12 28

HR osenhberg. O0. S. 883638 In unser Handelsregister B ist bei der Herrschaft Ponoschau u. Sorowski G. m. b. S unter Nr. Lubl. fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem Di. jur. Fritz Koch, Ottokar Sturm und Karl Völger, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt und zwar derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mil einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Rosenberg, Oberschl, 20. Dezember 1928. 5 H⸗R. B3 18.

5

Schwein fart. 83379

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Hermann Recknagel, Sitz Mellrich⸗ stabt. Unter dieser Firma betreibt der Ziegeleibesitzer Hermann Recknagel in Mellrichstadt den Handel mit landw. Maschinen sowi⸗ eine Reparaturwerk⸗ stätte und Dampfziegelei.

Almansor⸗Biicherstube Max Jo ef Martin, Sitz T » Kissingen. Unter dieser Firma beten der Buchhändler Max Josef Mar in Bad Kissingen seit dem Jahre 9e6 eine Buchhandlung.

Franz Grom, Sitz Garitz. In⸗ haber: Franz Grom, Biervertriebs⸗ geschäftsinhaber in Garitz bei Kissingen. Geschäftszweig: Biervertriebsgeschäft.

„Deusto“ Deutsche Stoffschuh⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Sammelburg. Der Ge⸗ sellschafisbertrag wurde am 19. Juni 92 errichtet und je mit Ges.⸗Vers.⸗

Beschluß vom 14. August 1924, 24. No- bember 1924 und 13. November 1928

Geschäfts⸗

ats anzeiger Nr. 301 vom 31. Dezember 1928.

1.

tamm

50 000 fünfz Die Bekanntmae

ö folgen nur

hungen durch

8

5. 8.

ĩ

aut Ii

Lagerhaus mit beschränkter Werneck. Der

wurde am

G es

erhau

Vermit

*

Lag

dünger, Kraftfutt Gegenständen fs sowie

Ge sellschaft

. . Bedar . ĩ Di kan nehrere

mehrere Geschäftsführer

Werneck Haftung,

1. 11 ndwirtschaf s

1”ᷓeinen Geschäftsführer

kapital beträg Reichsmar G sell scha Deutsche

hatte

den der 8 Dell

irma

in Bocholt

ter Abt

Gesellfchaft

Sitz ertrag ichtet. ehmens ist der ses in Werneck tlung des An⸗ Kunst⸗

ell schaftsv 3

De, und sonstigen tlichen olchen.

oder haben. Sind bestellt, so wird

mit

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

führer oder gemeinsam

treten. Zum stellt der Kaufmann A Werneck. Stamm 20090 mark.

durch einen

2Vwas

. 2

in der

furt: Fischer, Direktor Geschäf „führer Erich Fischer sind je tretung der Gesellschaft Prokura des erloschen. N. Frank Witwe,

rloschen. . ; Ole X rell da tors Ludwig g; 37 z Firma ist erloschen. Schweinfurt,

giste

zwanzigtausend ie Bekanntmachungen der Ge⸗

59 * Re r Alexander

z Mell

Geschäfts führer

mit einem Prokuristen ver⸗

zeschäftsführer wurde be—

nton Hegler in kapital beträgt Neichs⸗

Baherischen

aft mit be⸗ Schwe in⸗

schäftsführer: Erich chweinfurt.

Die Klee spies und zur Alleinver⸗ ermächtigt. Die

Taeschner ist

[

Zitz Unsleben: richstadt: ) ** z

28

ist he] ist heute

„GC. Lamprecht“

Hans An 916 zöttcher, prokurg schaftlich und schaftlich mit prokuristen Karl tretung befugt Einzelprokuristen

jede von

dem bis Lamp

sind. Karl

Gesamtprokura derart er

meinschaftlich mit einem kuristen zur Vertretung Amtsgericht Stettin, 18

Stettin.

In bei Nr. ring“ in Stettin) Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 18.

Stettin.

In das unter Nr. 3646 die Bagemihl“ in Stettin

Anna Gahlbeck und beide in Stettin, ist Gesamt« derart erteilt, daß sie gemein⸗

8 2

Handelsregister

8 .

Inhaber ist jetzt

Lamprecht

Anne

ihnen gemein⸗ herigen Einzel⸗ recht zur Ver⸗ bisherigen Lamprecht ist teilt, daß er ge⸗ der beiden Pro⸗ befugt ist.

D 6 zem ber 1928.

em

83390

das Handelsregister A ist heute 2487 (Firma „Prutz X Doe⸗ eingetragen:

Dezember 1928.

83391 A ist heute Firma „Adols und als deren

Inhaber der Gastwirt Adolf Bagemihl

in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 18.

Stettin.

In das Handelsregister

unker Nr. 3647 die Adler“ in Stettin und haber der Kaufmann

Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 18.

Stettin. .

In das Handelsregif unter Diemer“ in Stettin un

** 29 Veze

mber 1928.

8583392 A ist heute Firma „Hugo als deren In⸗ Hugo Adler in

Dezember 1928.

8383903 ter A ist heute

Nr. 3618 die Firma „Hermann

d als deren In⸗

haber der Fabrikant Hermann Diemer

in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18.

Stettin.

In das unter Nr. Gielow“ in Stettin un

Handelsregis

Dezember 1928

83394

ter A ist heute

3649 die Firma „Georg

d als deren In⸗

haber der Kaufmann Georg Gielow in

Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18.

Stettin,. In das Handelsregif

unter Nr. 3650 die

Drews“ in Stettin un

2

Dezember 1928.

83395 ter A ist heute Firma „Paul d als deren In⸗

haber der Kaufmann Paul Drews in

Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. Stettin. In das unter Nx. waschanstalt „L

Handelsregis 651 die F

in Stettin und als deren R Kaufmann Walter Dehns in

eingetragen. . Amtsgericht Stettin, 18.

Dezember 1928.

83396 ter A ist heute irma „Dampf⸗

ux“ Walter Dehns“

Inhaber der Stettin ber 1928.

. Dezem

(83397

lsregister A ist heute Firma „Richard und als deren Kinobesitzer Richard

eingetragen.

Si ettin. In das Hande

3652

383398

ster A ist x 1

Stettin.

das Handelsregi unter Nr. 3653 die Fi Schönfeldt“ in Stettin und als deren Inhaber Kaufmann Willy Hugo Schönfeldt in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1928.

ö. In

irma „Willy H.

61

Stettin. 883389

In das Handelsregister B ist heute bei 999 Firma „Gebr. Samburg Aktiengesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1928 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) er⸗ weilert. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Herstellung und der Ver⸗ trieb anderer Gebrauchsgegenstände fowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen dieser Art.

Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1928.

Nr.

Wismar.

In das Hande Firma Ernst Ti Die Prokura Brockmann ist d. J. erloschen.

Amtsgericht Wismar, 15. Dezbr. 83424

Teitz.

In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 697 folgendes eingetragen worden:

Strumpf⸗Löchl, Johannes

ih. Inhaber: Kaufmann

l, Zeitz. itz, den 20. Dezember Amtsgericht.

83409 zregister ist bei der hier, eingetragen: Kaufmanns Karl dem 15. November br. 1928.

; 1 ö. 8 C do 1928

ziegenhnain, Bz. Kassel. S3 126] Bel der Firma Arnhold und Hundt, Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, Loshausen, ist . in hiesigen Handelsregister A eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ziegenhain, den 2X2. Dezember 1928 Amtsgericht. Ritz nm. In das hiesige Handel 21. 12. folgendes worden:

1059 1928

1922 h J

1. auf Blatt 1283, betr. Andrae & Fellgner, Ges beschränkter Haftung in Zittau: Gesellschaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefue der Geschäftsführer Felix Fellgt d Reinhold Pekrick *

sowie die

mit D

. 16

des Paul Bruno Schwarzbach und Josef Eckert ist er⸗ loschen. Direktor Reinhold Petrick in Zittau ist zum Liquidator be stellt.

2. auf Blatt 1398, betr. die Firma Otto Rüb in Zittau: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 59t, betr. Firma Müller, Eiselt K Co. in Zittau: Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 1744, betr, die Firma Kosa Kakao⸗ und Schokoladen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Niederoderwitz: Die Generalversammlung vom 9. Nobember 193 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapikals um zweihundertkausend Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM, mithin auf siebenhundert⸗ tausend Reichsmark, beschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

ie Ausgabe der neuen Aktien, die ab

Januar 1929 gewinnanteilsberechtigt d, erfolgt zum Nennwert.

22. Dezember 1928.

5 Die

Die Vit

1. sin . Amtsgericht Zittau,

8

3. Vereinsregister.

zielenzig. 837661

In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 26 folgendes eingetragen:

Sp. 1: Nr. 1.

Sp. 2: Pferdezucht⸗ und Reiterverein Malkendorf und Umgegend in Malkendors,

Sp. 3: Die Satzung ist am 22. 3. 1924 errichtet.

Sp 4: Den Vorstand bilden: Bauern⸗ gutsbesitzer Hermann Sommer in Malken⸗ bor als Vörfitzender, Bauerngutebesitzer Kurt Hoffmann in Schönow als dessen Stellvertreter, Gutsbesitzer Eduard Hennig n Malkendorf als Schristführer, als Ge⸗ schästsfühter Major a. D. Ludwig Butt⸗ mann in Berlin, Vertreter der Landwirt⸗ schaftskammer, Bauerngutebesitzer Walter Röstel aus Malkendorf als Kassenführer, als Beisitzer Graf von Pückler und Lim purg in Lagow, Bauerngutehesitzer Gustav Päseler L. in Seeren, Frelgutsbesitzer Huslav Beuthan in Malkendorf,

Zielenzig, den 19. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und wer,, ,, Berlin, Wilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.