.
. I
*
w —
*
Erscheint an jedem Wochentag abends. SW 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. . Fernsprecher; F5 Bergmann 7673.
Bezugspreis biertelsährlich 8 örs„. Alle Postanstalten nehmen Bestekungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilagen kosten 10 wn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Preußischer
.
—
Nr. 1.
Reichsbankgirokonto.
56
.
Berlin, Mittwoch, den 2. Janua
Deutscher Reichsanzeiger Gtaatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 Cab eine? dreigefvaltenen Einheitszeile 1.75 Cie Anzeigen nimmt an die n fe. Berlin 8. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ngbefondere ist darsn auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr druck (einmal unterstrichen) oder darch Fettdruck Gweimal unter. strichen) heryorgehoben werden sollen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
r, abends.
Postjchect'onto: Bertin A821. 192
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Ernennungen ꝛe. 86 er . —— . 9 86 Bekanntmachung er de es Tondoner Goldpreis.
Amtliches. Deutsches Reich.
Die ordentlichen Professoren, Geh. Regierungsräte Dr. Haber in Berlin, Dr. Knoblauch in München und Dr. Grüneisen in Marburg sind zu Mitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt berufen worden.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold! «3 3131 114 d,
für ein Gramm Feingold demnach .. 32, 7696 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tagegß, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung borausgeht.
Berlin, den 2. Januar 1929
Reichsbankdirektorium. Dreyse. Fuchs.
ö
Nichtamtliches.
Nr. 54 des „Reich sministerialblatts“ gentralblatts für das Deutsche Reichs vom 21. Dezember 1928 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungösachen: Bekanntmachung über den Verkehr von Mihtär⸗ und Polizeiorganen auf gewissen badisch⸗ schweizerischen Bahnstrecken und Grenzstraßen. — 2. Justizwesen: Ernennung. — J. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. 4. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. — H. Bankwesen; Status der deutschen Notenbanken Ende Nobember 1928. — 6. Versicherungswesen: Veränderungs⸗ nachweis über Ortslöhne.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 2. Januar 1929. Telegraphische Auszahlung.
c ··
2. Januar 31. Dezember Geld Brief Geld Brief . I Pap. Pes. 1,763 1,767 1,6I62 1,766
J /
nada .... 1 kanad. 4,186 4,194 4,185 4,193 36 n 1929 1,933 1,929 1,933 Ratro .... . Lägypt. Pfd. 208385 20,925 20 377 20,917 Konstantinopel 1 türk. & 2068 2,072 2068 2072
25 36 26 407 26,361. 2640] 41956 4.2665 4,1565 4.3036
London. .... 1 New Jork ... 1 1
* h
Rio de Janeiro 1 Milreis 0499 Gol G 499 CO50l Urugay .... 1 Goldpeso 4276 4,284 4276 4,284 ö
hlotterbam . 100 Gulden 168,63 166,97 168,53 165,87 NUthen 100 Drachm. 5. 425 5435 h. 425 5, 435
Brüssel u. Ant⸗ .
werpen .. 100 Belga o8, 235 58,505 58, 365 68, 486 Budapest ... 190 Pengö 73, l8 73,32 73, 12 73,26 Danzig. . . . . 100 Gulden Sl, 42 81,58 81,42 81,58 100 finnl. ] 10,551 10,571 10,547 10,567
delsingfors 36
talen .... 100 Lire 21,965 22, 095 21,955 21,995
. 100 Dinar 7,382 7, 396 353 77M openhagen .. 100 Kr. 112.04 112,26 112,04 112,26
Reykjavik .. . 100 isl. Kr. 18,58 18,62 z, 06 92,24
Lissabon und Köorto n. . 100 Ggeeudo J U96 113,U 65 18237 18361
Oslo... .. , 16 Gi. 1645 16455 11102 11214 3 .... 100 Free. 144155 iz 1565 15844 16,165 Prag.. ... 100 Kr. 92, 99 92,7 12,433 123 6 Schweiz.... 100 Fres, S0 S bõ5 1 025 80. 31.9 Sofia ..... 100 deba 3h29 3,933 3.029 9.
Spanien... 100 Peseten 68, 4 68 3 68. 44 68.55 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,37 11254 112,34 112 56 Talinn (Reval / Estland). .. 199 0stn. Kr. 112 14 112,36 Wien. .. .. . öh Schilling! 55. 11 D336 bo, 0 59. 22
— —
Ausländische Geldsorten und B
Sobereigns ..
20 Fres. Stücke
Gold⸗Dollars
CEanadische ... 1 kanad. 5
Englische: große 18 20, 39322 20,4902 18 u. darunter 1 20,316 290,396 Türkische. ... 1 irt. Pfd. 2,066. 6
Belgische ... 190 Belga 100 deva
Bulgarische . Dänische .... Danziger. ... Estnische .... Finnische .... Französische ..
9 1 Dollandische .. 100 Gulden 168,28 16
Italienische: gr. 100 Lire u. dar.
Jugoflawische . 1090 Dinar
Norwegische ..
1 Desterreich.: gr. 100 Schilling 658, 39 5 100 Sch. u. dar. 100 Schilling! 59,035 Ho,
Ruminische:
1000 Lei und,
neue 500 Lei unter 509 Lei Sch wedische . Schwe zer: große 100Fres. u. dar. Spanische . Tschecho ⸗slow. Höh, 1000Kr. u. dar.
Ungarische ... 100 Pengö
Ueber die Samt- und Seiden indust rie im Jahre 1928 9855 bis 100 Stücke) ö Die Lage 2600 G., — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Aus⸗
Notiz k
1 Stüc
Milreis
100 Kr.
100 Gulden 81,24 81,56 100 estn. Kr. 111,8é3 112.27 10 finnl. M — —
lbb gFrez.
100 Lire 100 Lire
100 Kr.
100 Zgei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres.
100 Kr. 100 Kr.
1
1
i Vap- Pe. i743 1.16 j ĩ
l00 Peseten 68, 26 68, 54
s 9 Can
2. Januar Geld Brief 20 45 2064
4,215 4, 235
4,18 420 4152 4,5202
Gäas3 G5b5 1565 4185
hö. 3 68 4
111,88 12.27
16 39 16,4 3896 290 220 „öh. sh ul 3, u i 325 35 2, 52 2,64
1252 Soõ 785 g, Ih So 7365 81, ih
12105 12166
73,00 73,3
berichtet die Industrie⸗ und Handelskammer Krefeld u. . w . J 1. ö der Seidenindustrie unterschied sich sehr wesentlich von der des Vor⸗ zahlung 57,6 G., 57,890 B., London telegraphische Auszahlung
jahrs. Herrschte damals eine Hochkonjunktur,
6
1928 die Beschäftigungemöglichkeiten beschränkt Schluß des Jahres hat sich die Beschãftigung Von der Konjunktuwerschlechterung wurde
gern nn von K ᷣ örgebnis im allgemeinen günstiger,
ist das
Kleiderstoffen betroffen. In 1 . 3 Gegensatz dazu graphische Quszahlung 137,305 G., 138,147 B., Kopenhagen tele
werden.
— — anknoten. 3386 226 RM. Der Vorstand schlägt vor, diesen Betrag wie folgt — — zu verwenden: 12 vy auf nom Soo 000 RM Aktien J. Gattung, 31. Dezember s vy auf 26 vh Einzahlung von nom. 10 590 000 RM junge Aktien Geld Brief L., Gattung diidenden berzchtigt für Mongte⸗ 6 vo auf nom. Di, Tb .48 . ,, Gattung. Auf neue Rechnung wurden vor⸗ a, ,. getragen 520 5641 UM. 6, 16 16,22 . 16 143355 Wien 31. Dezember. (W. T. B.) Woche naus wels der Oesterreichischen Nationalbank vom 23. Dezember (in 4174 4,194 KGlammern Zur und Al. . im Vergleich zum Stande am 4 i8 4,20 15. Dezember). In Tausend hillingen. Aktida. Gold, Devisen und 17413 1,763 Valuten 749 90 CZun; boo Wechsel, Warrants und Effekten O 4835 G5oz 177 b0b (3un 12 869), Darlehen gegen Handpfand 409 (unverändert). Eis 418 Darlehensschuld des Bundes 166 156 (unverändert), Gebäude samt Cin 20,316 20,396 richtung 11 0990 Lunverändert) andere Attiva 4066 96 Ahn. 19 509. 26351 20,39 — Passiba. Aktienkapital (39, Millionen Goldkronen 43 200 fun; 27,6048 2.068 beränderth, Neservefonds ol67 unverändert), Banknotenumlauf bs. 18 58, 42 987 9465 (Zun. 19 498), Giroverhindlichkeit und andere Verpflichtungen 4 . 167 604 7Zun. 3121), sonstige Passiva I365 689 (Abn. 10 609). 111.835 112,29 Stockholm, 31. Dezember. (W. T. B.] Wochenausweis der 8,24 81,56 Schwedischen Reichsbank vom 24. Dezember (in tausend Kronen): Metallvorrat 235 940, Ergänzungsnotendeckung 692 133. 10,49 10,63 davon inländische Wechsel 307 148, davon ausländische Wechsel 66 767, 16,0 16,46 Notenumlauf 22 258, Notenreserve 74 622 Girokontoguthaben 168,16 168, 84 277 340. 21,89 21.97 9 2 96 h . ö an 2 2 ö, ⸗ est i u ng fil r Kohl e. Ro ks u N r 6 t 15 185 11217 am 31. Dezem zen 1's: Ru . rr e vier; Gestellt: 3 12 Wagen. 538 95 33 25 nicht gestellt Wagen. = Am 1. Januar 1929: Ruhrrevier: 58 I 5 55 Gestellt 41715 Wagen, nicht gestellt — Wagen. . Die Elektrolytkupfeznotjer ung der Vereinigung für 2 254 „eutsche Clektrolntkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des j 24 251 7 W. T. B. am 31. Dezember auf 156, 25 M (am 29. Dezemher auf 1 2,06 12, 52 1 64 60 M63) ür 100 kKæ. — z 80, Is 81,08 ; 6 S0, 16 81, 08 e,, Berichte von auswärtigen Devisen und 1239 12,46 Wertpaplermärkten. 2 2, Rent j 66 . De visen.
; Danzig, 31. Dezember. (W. T. B.). (Alles in Dani Gulden) Noten: Lekenoten 100 glatr 5/68 Ge,. J, 82 B. 100 MReichsmarknoten 122.547 G., 122533 B. Amerikanische Noten
51
3,35 G., 5,1465 B. — Schecks; London
C
ss mußten im Jahte 23909 G. — . Amsterdam telegraphische Auszahlung 296.15 G.
Segen 207,9 B, Zürich telegraphische Auszahlung 29, 1s G, ode B.
etwas gebessert. Paris telegraphlsche Auszahlung 20,14 Ge, 20.19 B. BGrüssel⸗ hen ch f die Antwerpen telegraphlsche AMagzahlung 7162 G., Tl, 80 B. Helsing org Frawaitenstoffen telegraphische Auszahlun; 123539 G., 123571 B., Stockholm tele
lag das Geschäft in Schirmenstoffen besonders schlecht, Im Außen gr apbij he Auszahun 13423, Ge, 137, 72 B.. Oslo telegrapbfsche
handel machten
vertrags mit seiner stacken zölle sehr fühlbar.
dem Vorjahr
höhung der Ausfuhr seidener e reiner Seide, reiner Kunstseide und einer
sich die Wirkungen des deutsch⸗ 1 . ei
vHerabzetzung der deutschen Seidengewebe, 100 Neichsmgrklhen 122 bo G: lz2. 553 .
fuhr hät eine beträchtliche Höhe gegenüber ö 1 4 , . ; ;
Als geringer Vorteil steht ben . Gr. 168. s5, Budaoest 1333 . Kopen agen 150.10. London 34,383, New
GHercbe, ingbesonbete glatte Gewebe Por os. Parig s „l, Prag sb, ß, Zürich löß s.; Marhnoten Ie h n e Heider h ohstossen, fös 0, Ktrenoten 36,77, Jugoslawische Noten 12.42, Tschechg⸗
erfahren.
Die Ein
französischen Handels⸗
glußzahlung 157. 36. G., 136647 B., Berlin telegraphische Auszahlung
Wien, 36. Dezember. (W. T. B. Amsterdam 28 3. Berlin
gegenüber. In der Samtindustrje war die Lage nicht böllig ungünstig. Die slowor che Noten 20 954. P9snische Noten 9,30. Dollgrnoten 9b, hg
Betriebsanlagen waren durchs bo = 70 vy ausgenützt. günstig beurteilt,
Die Aussichten für das allgemein rechnet man mit ein Mode für Kleidersamte und Drucksamte Frawattenindustrie war das Geschäft im allgemeinen Bei der Veredlungsindustrie im allgemeinen norma
Samtindustrie arbeitenden Betriebe gut. Zu
Veredlungeindustrie unter dem deutsch französischen H Die Bestimmungen, wonach für die Einfuh aus Frankreich nach Deutschland ein 50 Yso iger Zollzuschlae erhoben
im besonderen.
r unge särbter Kier gewebe 80, 80 Berlin 136,576, Zürich 10150, Belgie;
j 163,853, Madrid 55l, 35, Mailand 176,63, New Pork 35 1 D. / . 1 n,, — 9 ihietenst let iz. Giectboln bh r. When ms sß. Wtarincien sos äh, leiden hatt. die Polnische Noten 37766. Belgrad oz. andelgoertrag. Budapest, 31. ß (W. T. B.) Alles in Peng. Wien
liche bed n d v, im Ungerische Noten 1235,50 *), Schwe dische Noten 189, 00. Belgrad 12, 463. ,, ihn . — ) Noten und Devisen für Lo5 Vengö. n Fyrtdauer der Prag, 31. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,964. Berlin
Wer der sot ss, Tärich sh cb; Qöso. ob'se, Kopenßpagen . h e * 61 ⸗—
London, 31. Dezember. (W. T. 5 **
wd erleichtert infolge der niedrigen franzöffschen Äußcstfungspreise 124 066, Holland lb Sr, Belgien 3 386. das Einströmen gefärbter Stoffe.
sonders in der zweiten Hälste de iigend einer Zeit nach dem Reöege, allen Gebieten gesteigert werden. En
nur bei Kuyfer
Lnganlelhe beliefen sich auf 942383 Nö. Es entfallen aut ie 8 riss 1173.
138437 RM.
— Nach dem Jahresbericht
: ? 2 35rt ? 3 D m her R F B * lember 19235 esortert einleitend die 12 3ürt ch, ; Mezem her. 3 X. B.
land 20,38, Schweiz 25, 184 Spanien M7 Bien 3445. Parks, 51. Dezember. R TR b ,,
Am sterd an I. Dezem ba. (W. T. . Ieschlossen. . ; Paris 20,39, London s: 2 Ten e, , Brüssel 220. Mailand A, I5. Madrid r , Holland Berlin 12360, Wien 73, io, Stockholm ⸗ 1b oh, Oslo l TRopenhagen 138530 Sofia 3, 15, Prag 160374, Wen hhan b, ! dapes ö, 4b), Belgrad 912,15, Athen 6,16,
5
Berichtjaht Lbhafter als zu R mt 65 369. ; 5 1308, B Die ahl öl hehe konnten auf e, , . n , ret ,, 1508, Buenos : 6 e uLserböhung trat jedoch Kopenh aàgen, 31. Dezember. (W. T., B.) London 18, 17, upter ein, das ner gem ö ammenhang mit der ge, New Jork 374 3 steigerten Lätigkeit der lektr en 2 . außerordentlich gefrunge war. age und Bk welter ah. Mölrag aus 19.3 5627
Berlin Sh,323, Paris 1475, Antwerpen 52,26, Wich 2,306, Rom 19570, Amsterdam 150.0, Stockholm 160,365,
, gas , den nchin s, drnn s, . '. 2 is 8 ,, nn, . ö63 z RM. Hatosten e Sie nßern erfer er , 64
, Ti Stockholm, 31. Dezember. (W. T. B.) London 18,13. n Berlin sh, öh, Paris Liz, Brüsse! bz dh. Schwein. Plätzz. 72 05, ᷣ Mi sterzam 150, 165, Kopenhagen go, 80, Oslo 9, G, . Washington 3732 Helsinghors 9g 40, Rom 19,59, Prag 11.10. Wien h2, 66.
. o Deh m ben (W. C. B.) London 18,19, Berlin J 13, New YJork 374. AÄmsterdam 166,706, Zürich J Ragrors g, 7, Antwerpen 2 Bs, Stockholm 100,90, Koven⸗
Vorgetragen werden agen oh, Rom 190. Prag kl. Wien awo
Mo rau, 2. Dezember. (W. T. B. (In Tscherwonzen.)
der Aktiengesellschaft] 1000 engl. Pfund izzi Ge, di ßdß B. 1609 Dollar 104,15 Ge
Charlottenhätte, Rrederschetden (Sieg) für 1627 sos ist 15453 B., 1däö6 Reichsmark 4625 G. . 6 B.
die im vorigen Geschäftsjahr beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt.
Eine Verwertung der zun noch nicht erfolgt. Der
L417 667 RM zuzüglich des Vortrags vom
ächst mit 265 vH eingezablien Aktien ist .
Hüeingewinn des Geschäftsjahreg beträgt Lon ang 31. Mezember. (W. T. B. Sllber Schluß] Nb s J. Full 1927 von 1 Silber auf Lieferung 5 6 a,. ö
;. X 1
8 8