1929 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

) 1 ]

. ; . ö 525 Debitoren . 1837 99 k 303 856 03 704131 19 Bassiwva. Attienlapitaaa. ... 400 000 Reservefonds.. . 24 544 75 K 276 88046 Hypotheken HJ 1500 Rückstellungen!. 1206 704 131 19

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 3. Januar 1929 S. 4.

74530 II. Veröffentlichung. Zum Zwecke der Durchführung der in der Generalversammlung vom 26. Ok⸗

tober 1928 beschlossenen Zusammen⸗ legung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 125 000, auf RM 25 000,

ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre lktien nebst Dividendenbogen bis zum 1. April 1929 n , bei der Volksbank Waldshut e. G. m. b. H in Waldshut oder an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Die Zusammenlegung des Stammkapitals erfolgt in der Weise, daß gegen zwei eingereichte Stamm⸗ aktien über je RM 50, eine neue Stammaktie über RM 20, mit Di⸗ videndenberechtigung ab 1. Januar 1928 ausgegeben wird. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktien erteilten Emp⸗ fangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Empfangsquittung ausgestellt hat. Die ,, sind nicht übertragbar

Die Umtauschstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung berechtigt, aber nicht ver— pflichtet. Diejenigen Aktien, die bis zum 1. April 1929 einschließlich nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie die einge— reichten Aktien, deren Anzahl zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung in der Hihlsfene Form nicht ausreicht, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

An Stelle dieser Aktien werden nach Maßgabe des Zusammenlegungsver⸗ hältnisses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten, ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen, zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Ver⸗ lteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regelung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln. Grieen, den 3. Januar 1929. Badische Obst⸗ Æ Gemüsemerke

A.⸗G. Griesten.

81947].

Bilanz für den 15. September 1928. Vermögen.

Inngenta;̃⸗ ö 238

Bankguthaben... Verlust

29 ö 2

4 374 25 3877

5 000

Verbindlichteiten. Akftienkapital

5 000

5 000

Berlust⸗ und Gewinnberechnung 2 Soll.

Verlust am 15. 9. 1927...

Allgemeine Unkosten. ..

161

Haben. Gewinn aus Verkauf usw. . Verlust .

Tin ip Wilhelmshaven, den 30. Sept. 1928. Wiesmoor Artiengesellschaft

für Torfgewinnung und Ver⸗ wertung in Ligqn. Lorenz. Genehmigt.

Der Aufsichtsrat. Otto Sparing. 1 / Ils36 151.

Schlesijche Kohlen⸗ und Ton⸗

Akltiengesellschast, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1827.

Attiva. RM 89 Kassen und Banken 3 219 57 Anlagen 394 692 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Toll. RM Verlust aus 1926 .... 270 91306 Verwaltungskosten ... 13 21681 Abschreibungen ..... 18 607 40 Rückstellungen «.... 1206 303 943 27 Haben. Rückstellungen .... 87 24 j, 303 856 03 303 943 27

Der Aufsichtsrat . sich wie folgt zu⸗ sammen: Generalkonsul Heinrich Brüück⸗ mann, Berlin, Bergwerksdlrektor Dr. Otto Scharf, Halle a. Saale, Direktor Max Langner, Halle a. Saale.

Berlin, den 20. Dezember 1928. Schlesische Kohlen⸗ und Ton⸗

klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗

84248 August Wegelin Aktiengesell jchaft.

Zweite Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien.

Auf. Grund der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 22. November 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über 40, RM auf, ihre Aktien nebst dazu⸗ gehörigen Geivinnanteischeinbögen mit laufenden Gewinngnteilscheinen bis zum 22. April 1929 einschließlich bei den Bankhäusern

Darmstädter und Nationalbank K.⸗G.

a. A., Berlin und Köln

A. Merzbach Bankgeschäft G. m.

b. H., Frankfurt a. Main,

Gebrüder Merzbach, Berlin,

J. H. Stein, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver— zeichnisses, für welches Formulare an ben obigen Stellen erhältlich sind, ein⸗ zureichen.

Für je 5 Aktien à 40, RM Nenn⸗ betrag wird eine neue Aktie über 200, RM Nennbetrag mit Gewinn- anteilscheinen ab 1928629 ausgegeben. Die Umtauschstellen erklären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch 200. RM teilbaren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbekräge vorzunehmen.

Der Umtausch . provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien bei den obigen Stellen am Schalter erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, welche sie ausgestellt haben.

Diejenigen Aktien über 40. RM. welche nicht bis zum 22. April 1929 zwecks Umtausches eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt bezüglich der⸗ senigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über 200, RM er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien

werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Der Er⸗ lös, abzüglich der entstehenden Kosten, wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je 40, RM können innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Er—

spruch erheben.

Zur Erhebung dieses Widerspruches ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien, oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt und bis zum Ablauf des Widerspruchs beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktien den zehnten Teil des

Gesaitbetrags der Stammaktien er— reichen. Der Antrag auf Lieferbarkeit der

neuen Stammaktien über 200, RM wird alsbald gestellt werden. Die alten Aktien über 40. RM werden voraus⸗ 6 vom 3. Börsentag vor Ablauf er Umtauschfrist ab nicht mehr liefer⸗ bar sein.

Kalscheuren, 2. Januar 1929. August Wegelin Akftiengesellschaft. Der Vorstand. / / 84677].

C. Tormin 2.⸗G. Pianoforte⸗ und Flügelfabrit, Freiburg i. Br.

Jahresbilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. RM 8

1. Immobilienkonto .. 70 800 - 2. Maschinenkontoa . .. 4 820 3. Werkzeugekonto. .. 3 100 4. Mobilienkonto ... 560 5. Modellkonto .... 200 6. Warenkonto.... 68 368 7. Debitorenkonto ... 35 757 33 8. Wechselkonto.. .. 60 9. Postscheckkonto ... 11494 10. Bankkonto... 777 40 11. Kassakonto.... 7 643 14 12, Unterbilanz..... 22 613 41 214 814 22

Passiva.

1. Aktienkapitalkonto .. 150 000 2. Kreditorenkonto ... 33 088 56 8. Hann entt 182566 4. Darlehenkonto ... 4 900 5. Sypothek.. ... 26 000 214 814 22

Freiburg i. Br., den 30. Jimi 1628. C. Tormin A.⸗G.

35121]. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

183159] Bekanntmachung. Die „Evangelische joziale Wohn⸗ stättengesellschaft m. b. D. zu Hagen

Aktiva. Grundstückskonto .... Hypothekenkonto .... Gebäude⸗ u. Anlagenkonto 13 500 Kontokorrentkonto 1001 Postscheckkonto..... 8 Verlust 1927 28... 4044

159 243

. 26 690 114000

Passiva. Aktienkapitalkontoo. ... Kontokorrentkonto ...

30 000 129 243 159 243

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

IRS .

865 de

l

e dẽ ld

(Westf.)“ ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. August 1928 aufgelöst worden. Gemäß z th des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird die Auflösung der Gesellschaft hiermit bekanntgemacht. Zugleich werden etwaige Gläubiger der Gesellschast hiermit aufgefordert ihre An—= sprüche bis zum 165. Januar 1929 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Dagen Westf.), Hochstraße 5b, den 20. Dezember 1928. Wieschermann, Liquidator.

84634 Die Verkaufsstelle für Klavier⸗

Debet. A Verlustvortrag 1926/27... Handlungsunkosten ....

Kredit. Steuern w Verlust 192/28...

z Leibnizstr. 3, ist am J. Januar 1929 in 3 866 64

394 83 4 261 47

21723 4044 24

bestandteile G. m. b. H., Hagen i. W.,

Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung an— zumelden.

Moe hl, Liquidator. 846331 Bilanz am 30. Juni 1928.

Duisburg, den 1. April 1928.

Continentale Industrie⸗ und

190. Gesellschaften 83645 m. b. H.

Die Rostocker Macht- und Boots⸗ werft G. m. b. H., Rostock, ist auf. gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Rostock, den 20. Dezember 1928.

(83165 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Ctwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel „Elektronoris“ G. m. b. S. i L. Stephan Jondorf. Emil Jondorf. Fürther Str. 42 a, Nürnberg 7.

84635

Laut Beschluß der Gesellschafter der Kammgarnspinnerei Eisenach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach vom 14. Dezember 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichsmark 230 000 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Eisenach, den 31. Dezember 1928. Die Geschäfts führer der K/ammgarn⸗

spinnerei Eisenach G. m. b. S.

Griesfsing. Wagner.

84037 Lt. not. bek. Beschluß vor dem Notar Halbmeyer. Warschauer Str. 8 (J. Not- Reg. 119 28) wird das Kapital der Fa. C. Pude & Co. G. m. b. 6 Berlin O. 34. Kopernikusstr. 32, z. Bes. d. Unterbilanz von RM 63 000 auf RM 20 000 herab⸗ gesetzt. Berlin, den 22. Dezember 1928.

C. Pude & Co. G. m. b. H. Carl Pu de, alleiniger Geschästsführer.

(831671 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1928 ist die Auflösung der „Bürohaus Merkator“ Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung zu Essen beschlossen worden. Die Publt— kation des Auflösungebeschlusses ist gemäß §z 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes erfolgt. Der Auflösungsbeschluß ist am 11. De⸗ zember 1928 in das Handelsrcgister einge⸗ tragen. Die Ausllösungsfrist läuft also am 11. Dezember 1929 ab. Als Liquidator der obengenannten Ge— sellschaft fordere ich hiermit unter Bezug⸗ nahme auf 65, 73 des G m. b. H.⸗Ge⸗ setzes alle etwaigen Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bis spätestens zum 10. Dezember 1929 anzumelden mit der Bekanntgabe, daß nach Ablauf der Frist die Löschung der in Liquidation befindlichen Gesellschast und die Ausschüttung erfolgen wird. Essen, den 11. Dezember 1928. Bürohaus Merkator G. m. b. S., Essen. Der Liguidator: Fritz Berchem, Architekt.

839090] Bekanntmachung. Die Ernst Steinhaus Gesellschaft mit beschiänkter Haftung in Berlin wird auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1928. Der Liquidator der Ernst Steinhaus Gesellschaft mit beschräntter Haftung i. L.: Martin Kuhnt.

82323

Kahlen Co. m. b. S.,

Ale dorf, Freis Aachen. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1928 ist die Gejellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Diplomkaufmann Georg e, . Düsseldorf, Herderstraße G, estellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert sich bei der Gesell⸗

A ttien gesellschaft.

(Unterschrift.)

4 26147

Aktiva. d ,, Grundstücke: a) Hamm 2 242 000 b) Dorsten 2091 000, Zeche Radbod. Schachtanlagen 1 -V. Schacht⸗ und Grubenbau 1015 000. Gebäude und 946 000

Anlagen Maschinen u. Kessel 1 534 000, Inventar und Grubengeräte 33 000. Kokereianlage 1 S50 000

Zeche Baldur. Schachtanlagen I/II. Schacht- und Grubenbau 2 737 000, Anlagen.

761 000, Maschinen u. Kessel 1359 000, Inventar und Grubengeräte 19 000,

Wohngebäude ... Steinfabriken .. Materialienbestände Produktenbestände n. Konsumanstalten Beteiligungen. vpotheken .. ö,, Effekten Debitoren: a) Bankguthaben 1345 647, 83 b) Sonstige 3 161 0262 Avale RM 240 , Industriebelastungetilgungs⸗ konto RM 4 197 00, Verlustvortrag ....

RM 4 2 hh8 000

4 333 000

8 376 00

Gebäude und

4876 000

6 176 000 62 000 349 47 75 352 235 68 61 701 52 966 071 15 595113 1281792 26 389 41

9 9 * 2

8 ,

9 09 9 0 9 92 k .

4 506 707 45

323 853 21 335386 3622

Passiva. Stammkapital ... Betriebskapital Obligationen J

und Grund⸗

.. 3 000 000 . 25 500 900 I 300 -

1 669 241 65 2 385 50 590 g49 50 S8 745 34

1453 753 25

Hyvotheken schulden Obligationenzinsen . ... Löhne und Gehälter ... K Noch nicht abrechnungs⸗ fähige Verpflichtungen Avale RM 240 000, Industrieobligationen RM 4197 500,

Dei 7, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Verlustvorttag 5 253 15 803 183, 37

Steuern Abschreibungen 1551 015.48 2354128 2 359 491

8 R

Saben. Betriebsüberschuß . ... Verlustvortrng .....

2036 598 77 323 853 21

2 359 451 98

Im Umlauf befinden sich an Genuß— rechten der unter „Passiva ausgenoiesenen Obligationen RM 235 600 —.

Samm (Westf.), den 30. Juni 1228. Bergwertsgesellschaft Trier m. b. S. Andre. Hoeppe.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschätts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Hamm Westf.). den ß November 1928. August Brandes, beeldigter Bücherrevisor.

11. Genossen⸗ schaften. 83482

Verlofung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Emschergenossenschaft. Essen. S v. H. 5 Millionenanleihe von 1926 VI. Ausgabe Reihe A. Der am 1. April 19353 zu tilgende Be⸗ trag von 80 090 RM ist durch Aufkau! gedeckt; eine Auslosung findet nicht statt. Essen, den 2. Januar 1929. Der Vorstand

schast unter vorstehender Anschrift des Liquidators zu melden.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

84641 Urkunde.

Dem am 18. August 1928 geborenen Sohn des Bautechnikers August Fese in Dann. Münden wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seiner Vornamen Gilbert Ulrich den Vor« und Nusnamen Hilmar zu fühien.

Hann. Münden, den 20. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

84636 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Firma Gebr. Arn⸗ hold, der Daimstädter und Nationalbank Rommanditgesellschaft auf Aktien, Berlmer Handels-Gesellschaft. Deutschen Bank, Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗-⸗Bank, Dresdner Bank und der Firma J. Dreyfus G Co. hier ist der Antrag gestellt worden, RM loo 009 8osg Anleihe von 1928 2 Stadt Leipzig (auf Feingold—⸗ hasis zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börje zu Berlin. Dr. Gelypcke.

84637

Von der Deutschen Hypothekenbank Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM I0 000000 o Goldpfandbriefe Emission XXII, vor dem 1. Januar 1935 nicht rück ahlbar. der West—⸗ deutschen Bodenkreditanstalt in Köln

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 31. Dezember 1928.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

846399) Bekannimachung.

Von der Deutschen Bant Filiale Frank- furt, der Duection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit« gesellschaft auf Aktien Filiale Franköurt (Main), der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Fa. Gebr. Sulzbach ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Serie K mit halber Dividenden berechtigung für 1928 6000090 Stück über je 100 Pesetas Nr. 1— 506 000 der Compania Hispano⸗Ameri⸗ cana de Electricidad zu Madrid zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. De zember l 928. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(84638 Betauntmachung. Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), der Firma Gebr. Beth⸗ mann und der Metallgesellschast A. G. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 66000090 Stammaktien der Deutschen Gold, und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roesfler, Frankfurt (Main), Stück bog ä RM 10090 Nr. 1— 6600, Stück 10000 ü RM 100 Nr. 1— 10000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Oktober 1928, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Mi., den 31 Dezember ! 928. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

84640) Bekanntmachung.

Von der Frankjurter Piandbrief⸗Bank Aktiengesellschafst in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von GM 10000 000 8ogige Gold-

pfandbriefe Emission XI,

Gm 5000 000 Sosoige Gold⸗

schuldverschreibungen Cstommu⸗

nalobligationen) Emission REV,

nicht rückzahlbar vor J. Januar 1935,

der Frankfurter Pfandbrief Bank

Aktiengesellschaft in Frankfurt

4. M., zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 31 Dezember 1928.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

Sa866) . Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Erdölbohr⸗ gesellschaft Großlafferde Oberg, „Gewertschaft Nobert EI“, Sitz Oberg, Kr. Peine, am Freitag, den 18. Januar 1829, 12 ünhr, im Ge⸗ sellschatshaus der Ilseder Hütte in Groß- ilsede. Tagesordnung: 1. Kapitalerhöhung. 2. Verschiedenes. . Zutritt haben nur Gesellschafter, die sich als solche legitimieren. Vertretung kann nur durch Gesellschafter erfolgen. Der Vorstand. Otto Glanz. 84721 Von dem Betriebsrat wurden die Herren Rudolf Eppler und Walter Zirtelbach in den Aufsichserat unserer Bank eutsandt. Gotha, den 18. Dezember 1928. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Dr. Samwer.

der Emschergenossenschaft.

Rehfeldt. Dr. Ullrich.

60 0099 000 Pesetas nene Attien

. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

Soll. Geschäftskosten und Abgaben... Stillegungeentschädigungen A leihedienst und Zinsen Woblfahrtsaufwendungen . ö Abschreibungen für Betriebswerke und f sähige Anlagen . Gewinn Verwendung: 120, auf die Stück 300 000 Aktien nom.

Vortrag auf neue Rechnung

Haben. Gewinnvortrag 19228. Rohüberschuß

Kassel, im Juni 1928

ali Industrie Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Dr. O.

Rosterg. Bachmann Die Bilanz sowie die Gewinn- und V

mäßig geführten, . E. Ebenfeld, F. Strecke

Der Vorstand. Beil.

Die Tantiemen für den Aufsichtsrat betragen für das Geschäftsjahr 1927

RM 277 b00 —.

An den Schulden beteiligt. zusammen aus Werten des Gum el⸗Konze n, die durch die 141 Syndikaten und Handelsunternehmungen.

Während die Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft bis zum Jahre 1926 lediglich roße . von Aktien' und Kuxzen einer großen Zahl der besten deutschen

altunternehmungen besaß, ermöglichte e zur Erleichterung der Wirtschaftslage“

ö. Unternehmungen, die einigen. Aus der Gesellschaft, die bis wurde eine Produktihnsgesellschaft. im Umfange von etwa 16 he Die der Gesellschaft gehörigen Bergwerksf

sehr günstigen Ablage vnng Kalisalze von ausgezeichneter Güte und großer Menge. Lagerstätten und die Salze erfolgt nach modernen technischen Grundsätzen.

Die Ausbeutung der

und 11 chemische Fabriken vorhanden. Gebiete der Kalichemie ö. möglich geworden. Die Bestrebungen d . werden planmäßig weiter Victor in Rauxel, an der die stoffanlage steht vor der Inbetriebnahme. vun n gal eine ö. des Kaliabsatz Agrarwirtschaft, in

auf 12393717 Doppelzentner Reinkali Jahre 1926

Die Gesellschaft und die mit ihr verbundenen Untern

im Jahre 1927 3981 * des Gesamtabsatz Der Absatz des Deutschen Kalisyn

31. August 1928 beläuft 6 auf 10 144 125 Doppelzentner gegen 8 833 659 Doppel⸗ eitraum des Vorjahres. . . ; chaft rechnet weiterhin mit einem finanziell günstigen Ergebnis.

zentner Kr im gleichen Die en nf Kassel, im November 1928. Kali⸗Industrie A

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

nom. NM So G09 09090, RM 400, Nr. 250 001 b

gesellschaft, Berlin, Verwaltungs sitz Kassel, . . zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen zu Disseldorf und

ssen zugelassen worden. Düsseldorf, Essen, im Dezember

Kali⸗Bank Aktiengesellschaft.

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen welche am Dienstag, den 22. Januar 1929. vormittags 11 Uhr, im großen Sitzunge⸗ saal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Augsburg stattfindet 846461

Tagesordnung:

1. Beschlußiassung über Verkauf oder sonstige Verwertung des Werkes ] an der Hindenbumgstraße in Augsburg.

2. Aenderung der 13 und 14 des Gesell schaftsvertrags betr Mindestzahl der Muüglieder des Aussichtsrats.

3. Feststellung der Zahl der Aufsichts⸗ ratemitalieder und Wahl denelben.

Zum Zwecke der Legitimation für den PBejuch der Generalverjammlung sind die

Aftien spätestens am 18. Januar 1929 bei der Deuitschen Bank Filiale Augsburg oder der

Bayerischen Hppotbeken- und Wechsel⸗ Bank. Augsburg, oder dem Bankhaus Friedr. Schmid G Co.

ö Augsburg, während der üblichen Geichästsstunden vorzuweisen Es genügt jedoch, wenn Aktien mit Zustimmung einer den ge⸗ nannten KBantstellen für diese bei anderen Bantfirmen bis zur Beendigung der Ge. neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Augsburg, den 31. Dezember 1928

Der Auffichtsrat der Vereinigten Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen vormals Gople und Buxbaum Der Vorsitzende EG A Scharrer *atz 47 Vereinigte Fabriten landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple und

Buxbaum, Augsburg.

Verr Geh. Landesökonomierat Dr. Georg Heim, Regensburg ist aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

An Stelle des Betriebsratemugliede Heirn Hans Dehm, Buchhalter, in Augs. burg der ebenialls aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wurde Herr Anton Breit— samer, Werfmeister, in Augsburg, vom vetriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt.

Augsburg, den 31. Dezember 1928.

von uns geprüsten Büchern überein.

beziehungsweise Guthaben sind Tochtergesellschaften nicht Die in der Bilanz ausgewiesenen Beteiligungen setzen sich fast ausschließlich

etzte Transaktion intershall⸗Kuxe getauscht wurden, und

vom 31. März gr an denen die Gesellschaft beteiligt war, mit ihr n ver⸗

dahin nur eine Holdinggesellscha Die Gesellschaft besi 165 000 ha und hat einen Grund!

die Herstellung von Nebenprodukten mit Nutzen

Gesellschaft mit 50 3, beteiligt ist, erbaute S und Verbesserung der Herstellung von

enen heute der Verbrauch von Kali noch, unbedeutend ist. Der Gesamtabsatz des Deutschen Kalisyndikats helief sich für das Jahr 1927

RM 3 8 Yrg os3 7h Ihh 486 58 9 00057 ö. ö 71 37638 ür nicht mehr betriebs— Ba & lis 151 40] RM 120 000 009, RM 14 400 hoo,

15 624 07 14515 62437

1 279 086 *

0 00677 3

51 279 086105

Schmidt, Vorsitzender.

Effertz. Römer. erlustrechnung stimmen mit den ordnungẽ—

r beeidigte Bücherrevijoren.

Siegfried⸗Gießen, Hindenburg und Burbach⸗Wintershall gegen ferner aus Beteiligungen an

rns (

s das „Gesetz über Steuermilderungen 1926, den größten Teil

t war, t Bergwerksgerechtsame esitz von etwa 1400 ha. elder enthalten bei einer für den Abbau

Verarbeitung der gewonnenen Es sind 35 Schachtanlagen Durch die weiteren Erfolge auf dem

er J in der Herstellung von verfolgt. Die von der ,,, tick⸗

Die Gesellschaft erstrebt durch Fönde⸗ Mischdünger und hochwertigen

es, insbesondere in Ländern mit großer

gegen 10 998 729 Doppelzentner im rnehmungen lieferten es des Deutschen Kalisyndikats. dikats in der Zeit vom 1. Januar bis

;. ö wertungsausgleich .. 175 000

ktiengesellschaft. Schuldner. ; w 71450038

. / K 70 G 42

neue Stammaktien, 200 000 Aktien 6o3 ] is 550 009 der Kali⸗Industrie Aktien⸗ Passiva.

Aktienkapital . 1 65 894 000

Ordentlicher Reservestock.. 422 95434

Spezialreservestockk .... 97 23

193. Wertberichtigung.. 700 30450

, 9 . 3 92tz 0

aution Lenz Co. ... 0 6000

JJ Yyvoihet . . 228 23 20 Nachtrag jur Einladung zu unserer 6 h . 64 260 000

ao. Generalversammlung am 12. Januar Grunderwerbssteuer - 2 800

192g. Neben unserer Gesellschaite kaste Gläubiger . 45 648 38

gilt die Fa. Mertz Co., Bantgeschätt ——

Hamburg, Schauenburger Str. 2, als 936 663 7

Hinterlegunasstelle. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ü per 30. Juni 1928

8466 3 *

Industrie⸗ und Handels⸗ Soll. RM., 38 Attien⸗Gesellschaft. Veilust vortrag aus 192627 69 176 05 Bilanz per 31. Dezember 1927. Hvpothekenzinlen. .... 18 904 imm , ,, . ö 16

Aktiva. M0 3 Eineuerungsstock. ... .

Beteiligungen... 2hbh 87h 45 Spezialreseivestock... 2 302566

Gerecht same ..... ö. Grunderwerbssteuer ... 280.

Kasse 72 6 59 11 3 *

. 85126 ,

Warenbestand .... 19049109 DSaben.

ö 639 4h Eisenbahnbetrieb.. ... 8h o13 90

9 J . ö nn l 9091 hh ↄ6h 32

a2 33 N Laut Generalversammkungsbeschl vom

Passiva. 19. Dezember 1928 gelangt eine Dividende Stammlapstal .... 240 009 für das veiflofsene Geschästsiahr 1927ñ28 d so2z 553 7 nicht zur Verteilung. . ö In den Aussichtsrat sind auf Die

z42 bc? Dauer von 4 Jahren wiedergewäblt worden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. die Herren:

. 1. . Dr. Bamberg aus Debet. 4ÆA 4 angenbielau,

,,. 1111 . 13 2. . Freiherr von Thielmann arenkonto ,, Frankenstein,

m: ö (ö. tz ö ö . an un, e,

Gehalt fonto J 924 .Bürgermeister a. D. Rechte anwall

. 14 99 8 Notar Steuer aus Reichenbach

Portokonto. ö 175 27 ulengebirge),

Bankzinsen⸗ und Spesenkonto 23 9 6. Bürger meister Teschner aus Langen«

Angestelltenversicherungskonto . 145 90 hielau,

Betriebskostenkonto Walle u ß. Landesbaurat Beiersdorf aus Breslau, Gr. Schwülper. (Löhne, I. Regierungsrat v. Alten as Breelau, Steuern, allgem. Unkosten) 5 MI 77] 8. k Zoche aut

7 res lau. nn, 9. Oberbergwerksdirektor Bergrat von Kredit. Braunmühl aus Neurode

Zinlenkontoo . 368 74 Ausgeschie den ist Vert Bürger meister a D.

Steuernkonto k 496 Reichelt, früher in Wünschelburg, jetzt in

Maschinenkonto.. .... 469 76 Breslau wohnhaft. .

Saldo J 6 600 91 Neichenbach (Eulengebirge), im

7 7* Monat Dezember 1928. Aus dem Außfsichtsrat ist Heir Dr ,, He,, , ,, 6 ö 3 niengesellschaft.

Walter Bas. Rotterdam, ausgeschieden. Walle, Kr. Gifhorn. 28 Dezbr. 1925.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Z vom 3. Januar 19289. S. 3.

S469 Rechnungsa bschluß für das Geschäftsiahr 1926

Einnahmen. RM 4 Gewinnvortrag 272 01 Pram. ⸗MRes. und Mäm. ö

Uebertr. f. eig. Rechnung ß 08 40 . 149 763 05 w 1044

Bw

T,

Ausgaben. Vers.⸗Autzzahlungen 6 860 90 Abschluß prob. 27 51310 Untosten . y 10191 Präm. Res. und Präm⸗ Uebertr. f. eig. Rechnung 173 70810 Ueberschuß:

a. d Vori. 272, 01 a. d. Geschäftssj. 331 09 603 1e 217 787 46 Bilanz für 31. De zem ber 1926. Attiva. ( RM 3 Forderung a. d. Aktionäre 37 500

Guth bei Banken u. and

Vers.⸗Untern. —. 44 428 20

Präm.⸗Res. und Präm.“ Uebertr. in Händen der tm, 141 708 40 ginn, 300 Wertpapiere . 40 Kasse . . 1 1 1 3 9 6 000 * 224 276 H Passiva. Aktienkapital 50 000 - Reservesonds J 66510 Präm⸗Res. und Präm.“ Uebertr. f. eig. Rechnung 173 708 40 Ueberschuß: a. d. Vor. A290 a. d. Geschäftss. 331.09 603 10 224 976 60

Heilbronn, den 15. Juni 1927. Heilbronner Rückversicherungs⸗ nen ge le ich aft.

0 B.

ü

84654 Eulengebirgsbahn⸗ Attiengesellschaft. Bilanz ver 36. Juni 1928.

Attiva. RM 3 Eisenbahnanlage .. 7 ; Erneuerung der Brücken Betriebs⸗ und Werkstatts⸗

materialien ; . 24 108 0h Spe ialre servestockanlage 9723 Erneuerungsstockanlage . 262 45568 Mertvayler 1 Kaution ö! 4 50 000 -

Hrvothekenzusatz· Auf⸗

81054 Deutsche Radiophon Attiengesellschaft, Köslin.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgelchieden:

die Herren Betke. Cöpenick, Schröder,

Köslin, Klüppel, Friedrichshagen.

In den Aussichtsrat sind neu gewäblt:

die Herren Kaufmann Ortel. Köetlin,

Apotheker und Chemiker Ernst Steffen⸗

hagen Kaufmann Gerhard Siecke Köslin.

Köslin, den 283. Dezember 1928

Der Vorstand. Carl Schröder.

82272

Die Dux Sprechmaschinen⸗Fabrik Akt. Ges., Samburg , ist in Liquidation getreten. Der AUnterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche beim Unterzeichneten unverzüglich geltend zu machen ; einrich Altrogge, Bücherrevisor Hamburg, Kaiser⸗Wilbelm-⸗Straße 19.

84687

Les Bauer A. G, Nenötting. In der außerordentlichen Generaglver⸗ sammlung unserer Gesellschatt am J. De⸗ zember 1928 wurde Herr Georg Müller, Regierungsbaumeister m Unterhaching, in unseien Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Leo Bauer.

84700

An Stelle des durch Weggang aus geschledenen Betriebsratsmitglieds Ma⸗ schinenmeister Julius Bunzel ist das Be⸗ triebsratsmitglied Siedemeister Toeodor Grams. Thöringswerder, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschast entsandt. Overbruch Zuckerfabrit Aktiengesell

schaft in Thöringswerder.

Der Vorstand. Dr. Carl Fischer.

84688 Bayerische - Syenit⸗ und Marmorindustrie AÄugsburg⸗Nordendorf A. G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

84845

Am Montag, den 28. Januan 1929, 17 Uhr, findet im Sitzung jaal der Deutschen Bank. Filiale Braun schweig, in Braunschweig unsere ordentliche Ge⸗

neralversammlung des abgelaufenen Geschästsjahrs statt. Tagesorbnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abge⸗ lausene Geschäftsjabr.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Rein gewinns

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden erfucht, ihre Aktien gemäß § 14 der Satzungen bis zum 26. Januar 1929, 13 Uhr, bei der Gesellichaftsfasse oder der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, in Braunjchweig oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar gemäß § 14 bis zu diesem Zeitpunkt den von dem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei einer der obengenannten Kassen zu hinterlegen und bier die Einlaßfarien zu der General⸗ versammlung in Empiang zu nehmen.

Braunschweig, im Januar 1929.

Pantherwerke Aktiengesellschast,

Braunschw ig. J. Freudenthal. ortrie. ð3 6409

„Dominia“ Knopffabrik A. G., Celle.

Hierdurch laden wir umere Aktionäre zu der am 28. Januar 1929, nach⸗ mittags 16,20 uhr, in Hannover, Theaterstraße 8 im Büro des DYerrn Notars Dr. Pape stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

und

Graf Degen feld. Noack.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

j 1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ * 3 richts des Vorstands und Aufsichts⸗ Posncheckguthaben * 95668 rats sowie her Bilanz und Gewinn⸗ e. , . 5 339 45 und Verlustrechnung für 1927128. Immobilien = 36 8605 3] 2. Beschlußlafsung über die Entlastung G 3 des Vorstands und des Aussichts ats. Wert jeu 4 K 3. Beschlußsassung über die Zusammen⸗ end e, K . . . legung des Aktienkapitals von Wltehbhstand?? ?: :: 2 006 , ib C06 auf ss ib orb ihn n, k hältniß von 16. und. Wieder

; 28 317266 erböhung des Aktienkapitals um Passiva k auf . . 32 ; : J des gesetzlichen Bezugs re . . . ; ö der AÜktionäre, mit der Ermächtigung Sbnigationen . 16 400 an 5 ö die k . im Gesamtbetrag von zu ee ,,,, 195296 4 ö Pari an Interessenten abzutreten. Gewinn aus 1924 und Gewinn aus 157 dib (= 4 Venrschie dener . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ os 3'ols lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Verlust⸗ und Gewinnrechnung die ihre Aktienmaͤntel zwei Werktage vor per 31. Dezember 1927. der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schattskasse oder der Darmstädter und Verluste. 6 38 Nanonalbank in Celle hinterlegt haben. Generalunkosten .... 42476533 Celle, den 27. Dezember 1828. Betriebsmaterial . 2 290 54 Der Vorstand. Drachau. Arbenslöhne, Steuern, Frachten J Reingewinn .... . 34703 W Xe Siegener Maschinenhau ˖ Aktien ˖ Gewinne ?. g ; ĩ j Gewinn an Waren .... . 81 73770 gesellschast n Giegen. Gewinn an Pacht ..... 163 Jahresrechnung zum 20 Juni 1928. 82 140709 Sermögenswerte. RM 3 Nordendorf, den 14. April 1928. Giundstücke ... hol 79. a Ivo Wolz, Vorstand. . kJ 1 obngebäude . Staßfurter Chemische Fabrik Machinen. Werkzeuge und vorm. Vorster Grüneberg Joo 114418 57 Attien⸗Gesellschaft, Leopoldshall. Gleisanlagen... 63 118 Bilanz am 39. Juni 1928. . ö 1 66 * . . 21 1 Attiva. z PVostscheckkonto. .. ĩ Grundstücke und Fabriken 2 682 824 67 Reiche bantgirokonto .. 8 6 Perde und Wagen... 1 Wechselkoni o .. 1798 224 78 Wertpaviere ... I Wertpaprerkonto . 1. Beteiligungen.. .... 371 Buchsorderungen. .. 16 Debitoren . 21 96 E6 Vorräte ö 1723697 2977 57303 Bürgschaften 98 gas RM * 5 Pasfiva. 7 362 Hon Aktienkapital: Verpflichtungen. Stammaktien ? 666 So0, Aktienkapital 4 3 o00 000 C Vorzugsaktien 24 000 - 2 690 800 Rücklage 732 140 52 Reservesonds⸗⸗ 269 080 - . 6. zweifelhafte . 8 2. . v0 er e g her , . e. der Aktionäre u. n n . 2063 Beamren . . . 11 800 - Betriebe krankenlasse ö 19 Stzz⸗ Gewinnfaldo .... 3541 03 Rücknändige Lönne, 38 ðh as Anzahlungen auf bestellte 297 h74os He lhre ; . dis 314 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Buchlchulden 1465991 er m n, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Soll. RM 3 Gewinnportrag aus Generalunkosten .... . ae ern, 149 574,20 ewinnsaldo ..... 416 ngewinn 6 n . 1g 151.93 165 726 18 . Bürgschasften S id 6 ö . ; Gewi d Ver , . Pa t und ,, 9 e nn⸗ un n n Leopoldshall, den 25. November 1928. An Soll. RM Ig Der Aufsichts rat. Abschreibungen auf Anlage. Dr. Müller, Vorsitzender. werte ö 299 bo6 79 Der KBorstand⸗ Tannieme des Autsichis rate 3 000 - Dr Rich tert. Rohe, Vortrag auf neue Rechnung 166 Real Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ TT und Verlustrechnung haben wer nachgeprütt . und mit den ordnungsgemäß geführten Per vSaben. Geschaästsbüchern der Gejellschaft in Ueber⸗ Gewinnvortrag aus 1926/27 14957429 einst mmung gefunden ö. Bruttogewinn 1927/28 318 in Berlin, im Dezember 1923. D Ti

A ktiengesellschaft.

der Vorstand. Brückner.

Der Vorstand.

Dr. Adler. Böhm.

84707

Siegen, den 28. Dezember 1928. Der Vorstand.