1929 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

er —— 2 2

.

———

w

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 3. Januar 1929. S.

ric pon a 1lSwär ] J J 9 . v9 * 1797 Ce, 1 . ö 22 5 ) 11 ch von auswärti gen D ö d 614,9 z, 51alten 13,0, Madr 18 40,6234, Oslo 66, 40, Kopenhagen Ham b urg 2 Jann n Wertpapier märkten. Eb, tõ, Stockholm 6,6, Wien 36616, Prag 737509. Freiverkehrs. Kurse der mit „P? Fezeichneten Devisen kurse: e re w ö Bukarest ——, Warschau Commerz, u. Privatbank EB 301,25 ! ; . Hwokohama Buenos Aires Büch 76.00. S * . 20 289 z . * ,, ? 3 üchen 76,900, Schantungbahn h, 7h Danzig, 2. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger 25* z J . , . . r ; l . ́ 5 2 a. Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Iloty 57,73 G., 57,89 B. rich, „e. Jan zar. W. T, ) (Paris 2Asbnh, Londen wl ho, Hamhurg. Südamerika

Schecks: London 25,006 G.,

D

Wien, 2. Januar. 168,65,

68,45, Lirenoten —,

Ungarische Noten 125,54* , Schwedische Noten „) Noten und Devisen für 100 Pengö.

(W. T. B.) . ch 6503, Oslo 900 z, 163, Madrid hl, 25, Mailand 176,75, New York 33, 763, Paris 175,57,

Prag, 2. Januar. 03,574, Zürich 6505,

132, 7h, Stockholm 904,25, Polnische Noten 377,50,

Bu dape st, 2. Januar.

London, 2. Januar.

land 20,39, Schweiz 25,196,

Paris, 2. Januar. (W.

Nolland 1027,50, Rumänien 16, 35, Paris, 2. Januar. land 508.25, Bukarest —, 25.583, Belgien 5h, 75, England

Oslo 682,00,

*

hagen 681,75, Oslo 682,25 6 1 1

Am sterdam, 2. Januar. 12,989, New York 2491 ,

Wien Belgrad 59,40. (W. T. 30, 89, Berlin 136,57, Zürich 110,45,

(W. T.

49 , 5. z 124,113, 133,80, Schweiz 492,50, Spanien 417,00, Warschau Stockholm 684,50.

85

*

(W. T

Paris 9, 74,

B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,60 G., b7, 84 B. ö

(W. T. B.) ; 3. Budapest 123,64, Kopenhagen 189, 10, London 34 5393, New Jork 708,55, Paris 27,714, Prag 26,983, Zürich 136,53, Marknoten l ö. Jugoslawische slowalische Noten 20,96, Polnische Noten 79,39, Dollarnoten 706,30,

B. Belgrad 10.0983.

B.) New Jork 485,26, Pari 124,109 B. Holland 1207, ), Bellen Za, Fh, Italien 3 B, bel Spanien 29,75, Wien I4,45.

T. B.) Deutschland 68. 50. London 124,10, New ork 25,57 J, Belgien 35h, 7h, Spanien 417.590, Italien 133,90, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,50, Stockholm Wien 36,00, Belgrad 45,00. (W. T. B.)

Pra

Amsterdam 284.56, Berlin Warschau

Noten —, Tschecho⸗

eh, New PNork „Belgrad 12,47. 9 Amsterdam 13,557, Kopenhagen 9golöse,

Berlin London

Amsterdam

Marknoten 803,00, 373,75, Ce 3 9,

Alles in Pengö. Wien

Helsingfors I00, 15, R

Mos 1000 engl.

(Anfangs notierungen.] 194,53 B.

684,50, Prag 75,80, . ; Silber auf (Schluß kurse. Deutsch⸗ Wien —— Amertka Holland 1029,50, Italien

ö Fran K open

Anst. 34,50

Berlin ho, 25, London Brüssel 34,635, Schweiz

Konstantinopel 255,50, Alres 218,25, Japan 238,50.

Kopenhage Zurich 72 30, Solo 106.66,

Stockholm, Berlin 89, 99, Paris 1464,

Oslo, 2. Januar. Paris 14,73,

Cement Lothringen —, Masch. Pok. 68,50

4.

256,194, New York 519isg. Brüssel 72, 20, Mailand S4. hr Holland? aht, S., Be 135, 0h, Sslo 135,45,

rlin 123 55 Kopenhagen 133,35,

58. It, Budapest 90,51 *,

Belgrad 9,12 Bukarest 312,90, Helsingfors Peng.

(W. T. B.)

2. Januar. zr G, Rom 19,0, Amsterdam 150,70, Helsingfors 944,00, Prag 11,13, 2. Januar. (W. T. B.) Brüssel 52, 00

Wi

ar Schwei lbb. 2, lsingfors 9,409, Rom 19,50, Prag 11,18, W. T. B.) London 18,19, . York 375, 90, Amsterdam 150,70, 9, . om 15,75, Prag 11, Ii, Wen br ,o. kau, 31. Dezember. (W. T. B.) Pfund 942,8 G., 944,59 B., 1000 Reichsmark 46,2.45 G., 46,86 B.

*. 8 on, 2. Januar.

Lieserung 26653. Wertpapiere.

k furt a. M., 2. Januar. (W. T. B.) Adlerwerke Sb, 30, Aschaffenburger Bun

Sffentlicher Anzeiger.

ö! Wien 73, 10, Stockholm Sofia 3,75, Prag 15,37,

n Berlin S9, 29, Paris 1475, Antwerpen 2,725, Stockholm 100,30,

London

Kopenhagen 99,80, Oslo 99,75, Washin aton

Antwerpen bz, 26, Stockholm 100,40, Kopenhagen (In Tscherwonzen.) 1009 Dollar 194,15 G.

(W. T. B.) Silber (Schluß)

ö Dtsch, Gold u. Silber 189,00, Frankf. . Hilpert Armaturen 89 90, Ph. Holzmann 140,756, Holzverkohlung 98,50, Wayß u. Freytag 135,06.

27,168. Madrid

1, Athen 6, 76, 13,08, Buenos

London 18,17,

ĩ Budweis en 2 56. Tarl Ludwigbahn ——

n 18,13, Bahn . Plätze T2 5,

Wien 52, 723. Berlin 89,36, Zürich 72,35,

30,40, Oesterr . Oesterreichische

Eisenbahn 147,00,

Prod. werk, österr. 21 48

Staatsanleihe von i9l? anleihe 105,50, ö 16 H, Desterr. Gred. 210,00, tpapier 164,00, Tabak

hh . Hb,

Verein. Elbschiffahrt 4,50

5 o Elisabethbahn Salz

Staatteifenbahngel. Prior. bacher Prlor. ——, 3 O0 Dux⸗Bodenbacher Prior. Kaschau - Oderberger Eisenbahn Kreditanstalt H9, ho, Nationalbank —, Gesellschaft 90, 25, Ferdinands⸗Norbbahn

20, Amsterdamsche Bank 189,50, Reichsbank neue Aktien 333,50, 7 09 Amerie. Bemberg Certif. Petroleum 497,25, Amsterdam Rubber 231,36, Liin 51,90, Handelsvereeniging Amsterdam 64

(W. T. B.)

. Schlußkurse.) Werte sind T

. 4

z c=

(W. T. B.) In Schillingen.)

1

4 0s0 Elisabethbahn div. Stücke t o/o . 3 urg —Tirol —— Galiz.

Rudolfbahn, Silber —,

Wiener Bankverein

I 2s,

13,50.

3 5 / fabrik (Steyr. Werke) 31, 10. . 2665/1, Am sterdam, 2. Januar. (W. T. B.) 43 G Niederländische

zu 1000 fl. 101,50.

—, Glanzstoff 140,00.

ßkurse) Die erte Terminnotierungen.] Vereinsbank T 160,00, Lübeck— Hamburg Amerika Pakett. z ö 180 ö st .. . 7 . Calmon Albe ö arburg⸗Wiener Gummi 85,00, Qttensen Eisen Alfen emen 220 Guano 66,00, Dynamit Nobel P ) . Neu Guinea 600,60, Otavl Minen PT Sloman Salpeter 96, 00.

Wien, 2. Januar ) bundanleihe 195,060, 4 0,ν Eltsabethbahn Prior. 400 u. 2006 4A

dolstenbrauerei 216 50, Freiverkehr.

Völker-

Vorarlberger 121,0, 4 oo ö 9

l Türkische Eisenbahnanlage h, 4h, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ ; s ͤ Fünfkirchen⸗Bareser hn i! Graz ⸗Köflacher Eisenbahn- u. Berab.⸗Ges. 9,96, Staatseisenbahn⸗Hesellschast 48,309, Scheidemandel, A. G. R. chem. „XA. F. G. Union Elektr. Ges. 5, 30, Siemens⸗Schuckert⸗

erk, österr. Brown, Boveri Werke, österr. Montan Gesessschast, österr. 43 40. Daimler Motoren A. G., öflerr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G.

Alpine

Oesterr. Waffen⸗

Loo Deusche Reichs,

Nederl. Ind. Hdlsbk. Holländische Kunstseide do 50, Koninkl. Nederl. Holland ⸗Amerika⸗ „Ho ex, Deli Batavia Tal Zertifikate von Aktien Deutscher Banken oe Deutsche Kallanleihe

6 * r MJ * 21 C 1 hnterluchungs. und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Jwangeversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m h DS. 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11 Genossenschaften, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 6 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * ᷣ2 3 Aufgebhote Girl n ,, 3 ö. . 4 Deffentliche hann ö Das urg; ert gegen den Grundschöttel in Köln, gegen den 2 Mai 1 Reparatur 2 ig ⸗Straßenhãä ; Christi * 8 Vereinigten Staaten von Nordamerika 9 Reparaturschlosser Ludwig Titgens, zu⸗ Straßenhändler Christian Müller,

84615 Aufgebot.

Die Deputation für Handel, Schiff⸗

fahrt und Gewerbe in Hambu

das Aufgebot beantragt zur 3 erklärung des von der Fiyma Rehse K

Cons. in Hamburg am 7. 1928 ausgestellten scheins über die

No

urch die Kaiverwaltung auf Konnossements vom 12. 1928. Der Inhaber der Urkund

hiermit aufgefordert, seine Rechte bei Hamburg, teilung für Aufgebotssachen, Sieveking⸗ Ilgtz, Ziviljustizgebäude, Zimme .

dem Amtsgericht in

stens in dem daselbst am Freitag, em 5. Juli 1929, 12 ihr, statt⸗ findenden Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗

falls die Kraftloserklärung der U erfolgen wird. Samburg, den 18. Dezember Das Amksgericht,

Abteilung für Aufgebotssach 84618 Aufgebot. Der Oberstadlinspektor

Dieckmann in Rostock als pfleger für die noch unbekannten bes Invaliden Johann Rumme

in Rostock hat beantragt, 1. die ver— e, , am 1. Oktober 189 in öhlendorf geborene Frau Christine in,. Hanne Meyer, geb. immelhagen, zuletzt wohnhaft in Breesen (Amt Rostock, 2. den ver⸗ chollenen, am 2. Juni 1860 in ütschow geborenen Arbeiter Joachim Karl Friedrich Martin Rummel

hagen, zuletzt wohnhaft in Nütschow ei Bad Sülge, für tot zu erklären.

ie bezeichneten Verschollenen aufgefordert, sich spätestens in de den 12. Juli

richt anberaumten Aufgebotstern

melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,

welche Auskunft über Leben ode

der Verschollenen zu erteilen vermögen, anf die Auffordeynng, spätestens im ufgebotstermin dem Gericht Anzeige

zu machen. Bad Sülze i. M., zember 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

46171

den 28

Das Amtsgericht Bremen hat am

2. Dezember ebot erlassen: ustizobersekretärs Ztdusenbicl wird der Handlungsgehilfe Joseph Staufenbiel, geboren 3. Juni 1882 in

1928 folgendes Auf Antrag Friedrich W Bremen,

ienstag, ven 9. Juli 1929, mittags 9 Uhr, vor dem Amtsg

im Gerichtshause hierselbst, gimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermin stch zu melden, widrigenfalls er für tot

erkläpt werden soll. Nach den

September

Friedrich Nachlaß⸗

1929, vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—

ilhelm Buschstr.

; n Bremen, aufge⸗ ordert, spätestens in dem hiermit auf.

ig hat

vember

Konnossementteil⸗ , Auslieferung 16 Sack Smyrnahirse, Gewicht 1470 kg,

karke 8. B. aus Dampfer „Senita“

von

Grund e wird Ab⸗

r 4290,

rkunde 1928

en.

Erben lhagen

verden m auf

lin zu

r Tod

De⸗

Auf⸗ des

39, Franz am

vor⸗

ericht,

ausgewandert. Die letzte Nachricht von ihm ist im Jahre 195 eingetroffen. Die in den Jahren 19065 und 1906 an ihn gerichteten Briefe sind mit dem Vermerk, daß er verstorben sei, zurück · gekommen. Im Jahre 1914 ist er jedoch in Amerika gesehen worden. Es ergeht daher an alle, welche Aus⸗ kunft über Leben und Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

84616 Aufgebot.

Die Frau Math. Maier, Wilhelmine geb. Lehmann in Stockwald, . be⸗ antragt, den verschollenen Kriegsteil⸗ nehmer Wilhelm Lehmann, Schriften⸗ maler, geboren am 9g. 12. 1886 in Stock⸗ wald, zuletzt wohnhaft in Stockwald, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 5. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die , über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden . dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

Bad. Amtsgericht, II, Villingen.

84619

Durch Ausschlußurteil Amts⸗ gerichts Erfurt vom 21. Dezember 1928 ist der verlorengegangene, am g. No⸗ vember 1927 fällig gewesene Wechsel d. d. Harzgerode, der am 9g. September 1927 über 108,76 RM, der von dem

des

84620 Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Langenselbold Blatt 2393 in Abt II unter Nr. 2 für den Kauf mann Christian Reuther zu Bad Nau⸗ heim eingetragene Hypothek von 1100 M wird für 6 erklärt. Langenselbold, 17. Dezember 1928. Amtsgericht.

SIiß21 Im Namen des Volkes!

In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des ver—

schollenen Barthel Bauer, geboren am 30. April 1870, leg n in Bleialf, hat das Amtsgericht, Abt. II in Prüm durch den Amtsgerichtsrat Kiefer für Recht erkannt: Der ver— schollene Barthel Bauer, geboren am 30. April 1870 zu Bleialf, zuletzt wohn⸗ haft daselbst, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt

4an⸗

Zustellungen.

54307 Oeffentliche Zustellung.

Wilhelm Dreesen, zuletzt in Duisburg, Hotel Prinzregent, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ cheidung gemäß § 16568 B. G.-⸗B., 2. die Ehefrau Karl Immanns, Susanne geb. Veith, in Trier, Gilbertstraße 54, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bon⸗ vit in Duisburg, gegen ihren Ehemann Karl Immanns, zuletzt in Mülheim⸗ Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung ge⸗ mäß § 1568 B. G.⸗B., 3. die Ehefrau Fritz Maron, Minna geb. han in Duisburg⸗Beeck, Theodorstraße 8, Pro⸗ eßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Duisburg, gegen ihren Ehemann Fritz Maron, zuletzt in Wesel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung ge⸗

mäß §§ 15365, 1563 . G. B., 4. die Ehefrau Maria Klüsener in Herne,

Grabenstraße 27, Prozeßbevollmächtig⸗ ter; Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Alfons Klüsener, zuletzt in Hamborn, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung gemäß §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., 5. die Ehefrau Friedrich Steffan, Elfriede geb. Meier, in Hamborn, Rückertstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber Lobbes in Duisburg⸗ Ruhrort, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Friedrich Steffan aus Ham—⸗ born, zurzeit unbekannten n ten, mit dem Antrag auf Ehescheidung ge⸗ mäß §S§ 1565, 1568 B. G.⸗B., 6. der Bergmann Franz Stefanski in Ham⸗ born, Schäferstraße 17a, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann J in Duisburg, gegen seine Ehe— frau Julie Stefansti, geb. Sliva, früher in Ellguth Turawa Greis

Oppeln), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung ge mäß 1565, 1568 B. G.⸗B., J. die Che⸗ fran Max Schwarzin, Maria geb. Richter, in Wesel, Viktoriastraße“ 8, Prozeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wallach in Duisburg, gegen den Bürobegmten Max Schwar⸗ zin, früher in Wesel, Vikioriastr. 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung gemäß § 1568 B G.⸗B., 8. die Ehefrau Hermann Reppermund, Rosa geb. Meurer, in Oberhausen, Lipperheidtstraße 106, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kloft in Duisburg, gegen ihren Ehe⸗ mann Hermann Reppermund, zuletzt in Oberhausen wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts mit dem Antrag auf Ehescheidung gemäß z 1568 B. G.⸗B., 9. Ehefrau Ludwig Titgens, Antonette geb. Kuban, in Duisburg⸗ Laar, Jahnstraße 64, Prozeßbevoll⸗

Es klagen: 1. die . Wilhelm Dreesen, Martha geb. Felltges, in Kre⸗ feld, Blumenthalstraße 76, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mantell in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den

letzt in Duisburg⸗Laar, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung gemäß S5 1567 Nr. 2, 15668 B. GB. 10. die Ehefrau Ernst Rammler, Elise geb. Haude, in Ham⸗ born, Schillerstraße 148, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Meisterernst in Hir nrg, . gegen ihren Ehe⸗ mann, den Bergmann Ernst Emil Rammler, früher in Hamborn, Josef⸗ straße 8a, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗-B., 11. die Ehefrau Gertrud Wiederer geb. Rodewald in Duisburg, Philosophenweg 20, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Sffzanka in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Josef Wiederer aus Duisburg, früher Gerichtsgefängnis

Duisburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Nichtigkeit der Ehe gemäß Ss§ 1333, 1334 B. G.⸗B., evtl., auf Ehescheidung gemäß Sz 1565, 1568 B. G.⸗B., 12. die Ehefrau Johann Weis, Angela geb. Everding in Wesel, Zitadelle, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Schulte in Wesel, gegen ihven Ehemann Händler Johann Weis, zuletzt in Wesel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗— trage auf Ehescheidung gemäß 5 1568 B. 89 Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Duisburg auf den 28. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, und zwar zu 1—4 vor die 1. Zivilkammer auf Saal 178, zu 5—12 vor die 3. Zivil⸗ kammer auf Saal 177, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Duisburg, den 28. Dezember 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. 84318 Es klagen gegen die unbekannten Aufenthalts befindlichen Beklagten mit

dem Antrag auf Ehescheidung: 1. die Frau Wilhelm Arucke, Anna Maria

geb. Obergföll in Köln, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt von der Heyden J. in Köln, gegen den Wilhelm Arncke, 2. die Frau Bruno Feld, Ger⸗ trud geb. Blissenbach, in Köln⸗Ehren⸗ feld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Göbbels in Köln, gegen den Kaufmann Bruno Feld, 3. die Ehe⸗ frau Johannes Conradi, Maria geb.

Urhahn, in Köln⸗Sülz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl

Schneider in Köln, gegen den Friseur Johannes Conradi, 4. die Ehefrau Wilhelm 8 Luise geb. Kirsch, in Köln-⸗-Lindenthal, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Wahn in Köln, gegen den Kaufmann Wilhelm Giesen, 5. die Ehefrau Maria Wirtz geb. Franz in Berlin W. 58, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Dr. Lieven in Köln, gegen den Wächter Wilhelm

Wirtz, 6. die Ehefrau Christian Müller,

mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Heit⸗

J. der Fabrikarbeiter Paul Bild im Köln-Mülheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Weinberg in Köln-Mülheim, gegen die Ehefrau Paul Bild, Maria Caroline geb. Sartorius. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Landgericht zu Köln, und zwar: zu 1 vor die 1. Zivilkammer auf den 14. März 1929, 10 Uhr, Zimmer 249, zu T vor die 3. Zivil⸗ kammer auf den 8. März 1929, 10 Uhr, Zimmer 249, zu 3 vor die 4. Zivilkammer auf den 28. Febr. 1929, 9 Uhr, Zimmer 250, zu 4 vor die 4. Zivilkammer auf den 26. Febr. 1929, 9 Uhr, Zimmer 250, zu 5 vor die 6. Zivilkammer auf den 18. März Een, 9e, Uhr, Zimmer 251, zu 6 vor die 7. Zivilkammer auf den 28. Febr. 1929, 10 Uhr, Zim- mer 253 a, zu 7 vor die 10. Zivilkammer auf den 1. März 1929, 9 Uhr, Zimmer 148, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen, KölnL den 29. Dezember 1925. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

31330 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderj. Margarethe Moser, gesetzlich vertreten durch das Niederösterr. Landesjugendamt in Baden bei Wien, 6 vertreten durch das Archiv Deutscher Berufsvormünder, Frankfurt a. M., Stiftstraße 30, dieses vertreten durch das städtische Jugend amt Düsseldorf, Rathaus, Akademie⸗ straße 3, Klägerin, klagt gegen den Kapellmeister Johann Vvehrs, zuletzt wohnhaft in . ijetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage, den Beklagten in Er⸗ gänzung des Versäumnisurteils von 22. Februar 1928 weiter zu verurteilen, an die Klägerin, beginnend mit dem 1. Februar 1928, eine Zusatzrente von 8. RM acht Reichsmark monat⸗ lich zu zahlen und die Kosten des . zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung auf den 6. März 1929, vorm. 94 Uhr, Zimmer 156, , vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, hier⸗ mit geladen. .

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty trol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

Christine geb. . in Köln, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr,

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

. . ö.

Nr. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar

1222

4

8 8 1 ͤ ; *. 7 fn Inhaltsübersicht. ,, 8 , er 5 4,560 been, P 3 55 3 t; j 4. w ( . an. in Berlin für Selbstabboler n , n,, en,. . . 3. Vereinsregister, die Geschäftsstelle s 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 4. Genossenschaftsregister, auch die . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Einzelne Nummern kosten 19) Gm . . ut vor dem Einrückungtztermin bei der 6. , , * o 8 9. ü ' Ve HhSIlach gegen bar oder vorherige ee, ,, de 5 Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein z er r enn ergleich . 1 5 6 ) 'ben. 565 . einschließlich des Portos abgegeben . ch 8 8 62 J J ö. J Beschäftsführer si estellt: 1 von je 100 85 ausgegeben, so daß jetzt erloschen. Johannes Keil ist nicht mehr 2. 2 Artikel. Gesellschafter: 1. Max Eigen, Zu Geschãfts führern sind bestell ; ,,, w . elsręe ister Fabritant in Geislingen, 2. Rudolf J. Kaufmann Hans⸗Carl von Schlick, im ganzen 2009 Juhaberstammat ien Borstand. . 6 k pold Kaufmann in Balingen, Berlin, 2. Kaufmann Oskar Blum, zu je 1000 RM vorhanden sind.— Kaufmann Werner Grimm in Ben in. z 83957 u ger göhr Detriebsleiter in Geis. Berlin? Bei Rr. 23 235 Bürohaus Nr. 31453 Deutsch-Südamerikanische Nr. 30 854 Heinrich Woll heim ,. 1 . Prin 839 3. Isid ohr, 1 E. 2 * 26. ö 3. . 2 1 . 6 * Prokurist: Ee if els⸗ je ell Altenburg, hit. 83957 k 1. Franz Muller, Vertriebsleiter Potsdamerstraße 26 und 26a Ge⸗ Bank Aktiengesellschaft: Prokurist: europäische Handels⸗Aktiengesel

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 423 (Firma Kaspar a in Altenburg) eingetragen worden, da dem Kaufmann Albert Kertscher in Altenburg Prokura erteilt ist.

Altenburg, am 22 Dezember 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgehbh. S3 958] Auf Blatt itz! des hiesigen Handels registers, die Firma Friedrich Dolge in Annaberg bett, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Hans Dolge in Annaberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Annaberg, 28. Dez. 1928 ad Harzburg. . 83959 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 50 ist heute ein⸗ getragen: . ö Harzburger Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Harz⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit

Möbeln und Wohnungseinrichtungs⸗ gegenständen, die Errichtung oder Uebernahme gleichartiger Unterneh⸗

mungen an beliebigen Plätzen oder die Beteiligung an solchen, die Betreibung aller einschlagigen Geschäfte, die zur der Gesellschaftsunterneh⸗

in

2

234 8 S 8 3 . 2 83 w 2 * .

——— 8 2 X 1 = D 2 * 2

8

Betriebsleiter Georg Wetzig in Be Harzburg = Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer nur gemeinsam oder einzeln mit einem Prokuristen berechtigt.

Stammkapital: 20000 RM.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur in der Harzburger Zeitung .

Bad Harzburg, 6 November

Amtsgericht Harzburg.

1928.

83960 Rad Salzungen. 183060 Die unter Nr. 211 des Handels⸗ registers Abteilung A des hiesigen

Am sgerichts eingetragene Firma Bauer XK Cie. in Leimbach ist heute im Handelsregister gelöscht worden. ö Bad Salzungen, 20. Dezember 1928 Thüringisches Amtsgericht. Rand Salzungen. 83961] Im Handelsregister Abteilung B des hiestgen Amesgerichts wurde heute als neue Firma eingetragen: . Metallwaren⸗ und Werkzeugfabrik Gesellschaft mít beschränkter Haftung zu Leimbach. Sitz Leimbach, Kreis Mei⸗ ningen“ Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Verkauf von Metallwaren und Werkzeugen aller Art in den Betriebsstätten der auf⸗ gelösten Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Leimbach, deren Vermögen als Ganzes

auf die neue Gesellschaft über⸗ gegangen ist. Das Stammkapital beträgt 30 000

Reichsmark. ;

Geschäftsführer sind! 1. Kommerzien⸗ rat Adolf Meyer in Eisenach, Marien⸗ tal 17, 2. August Sievers sen. in Kassel, Kirchweg 66 ptr. .

Dem Fritz Rexhäuser in Leimbach ist Prokura erteilt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Sep ember 1923 errichtet. Jeder der Geschäfts— führer ist zur Alleinvertretung be⸗ rechtigt.

Bad Salzungen, 20. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht. Bärwallde, X. M. 83962 In das Handelsregister A Nr. 84 ist heute bei der Firma Qto Schaller, Inhaber Fleischermeister Otto Schaller in Giestebüse, Nm, eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen. Bärwalde. Nm. 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Ralingen. . 83963

In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 22. Dezeniber 1928 eingetragen:

Firma Max Eigen K Co. Sitz in

Geislingen bei Balingen. Offene Hardelsgesellschaft seit 20. Sep ember 19228 zum Betrieb eines Lederstanz⸗

mann Curt Schaarschmidt in

in Geislingen. Die Gesellschaft kann nur durch zwei Gesellschafter gemein⸗ sam vertreten werden, wobei jedoch die beiden Gesellschafter Eigen und Luippold und die beiden Gesellschafter Lohr und Müller nicht zusammenwirken dürfen. Mit Wirkung vom 12. November 1928 sind die beiden Gesellschafter Isidor Lohr und Franz Müller aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Jeder der beiden Gefellschafter Eigen und Luippold ist

allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .

Württ. Amtsgericht Balingen. IBam berg. 83964

Handelsregistereintrag: Andreas Müller Söhne, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; bisheriger Gesellschafter August Müller führt die Firma fort.

Gebrüder Frank, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1936 aufgelöst. Firma erloschen

Adam Werner, Sitz Bamberg. Inhaber: Werner Georg, Kaufmann in Bamberg. Anfertigung von und Handel mit Stahlwaren.

Bamberg, WB. Dezember 1728. Amtsgericht Registergericht. Batzen. . 83965 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 10949 die Firma H. Schomburg & Söhne Zweigniederlassung der Porzellan⸗ fabrik Kahla in Kahla in Marx⸗ garetenhütte betr: Prokura ist exteilt den Kaufleuten Horst Müller in Frei⸗ berg und Karl Schrumpf in Kahla, Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft einem Vor⸗

mit standsmitglied oder einem Prokuristen

vertreten. 2. Auf Blatt 1082. die Firma Adolf Stephan in Bautzen

betr.. In das Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten die Kaufleute August Ernst Edmund Jäger und Her⸗ Bautzen. 1928 er⸗

Bautzen,

Die Gesellschaft ist am 22. 1. richtet worden. Amtsgericht 8. , .

Berlin. 83971

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 60. „Halma“ Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art (insbesondere

die Bebauung von Grundstücken) sowie alle mit dieser Betätigung zusammen⸗

hängenden Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Fräulein Herta Reppin in Berlin⸗

Hermsdorf, Architekt Paul Schröter in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1968 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäfisführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge— han hee in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 322 Gesell⸗ schaft für Sterilisation mit be⸗ schränkter Haftung: Das Siamm⸗ kapital ist um 16 00) RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr 13 (94 Deutsche Glühfadenfabrik Richard Kurtz Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Bombe geb. Rietz ist erloschen. Laut Beschluß vom 10. November 1928 ist der Gesellschafs⸗ vertrag bezüglich des Geschäftsjahres und der Vertretung abgeändert. Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist seder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dr. Paul Schwarzkopf ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Bei Nr. 2 805 Beka Ber⸗ liner Kraftfahrzeug ⸗Vertriebs⸗ gesellschafßt mit beschränkter Haf⸗ tung: Wladimir Katz und. Michael

werks und zur Fabrikation technischer

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Bürohaus Pots damerstraßte 26a und 26 k, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 7. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im 81 (Name) abgeändert. Bei Nr. 25 60 Haus Rankestraße 20, Grund⸗ stücks gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Stahl ist nicht mehr Geschäftsfühver. Kaufmann Carl Tör⸗ mer in Berlin⸗Karlshorst ist zum Ge= schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 977 Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichs⸗ angehörige: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Laut Beschluß vom 23. November 1928 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens G 3 Fassung v. 23. Februar 1924), der Stammeinlagen (C3 5, 6 Fassung vom 1. Juli 19265, der S5 14 und 16 (Rein⸗ gewinn und Ausschüttung des Ver⸗ mögens), des 5 11 (Aufsichtsrat) abge⸗ ändert. Bei Nr. 34 545 Cawi Co., Bau ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 7500 RM erhöht und beträgt jetzt 17500 RM. Laut Be⸗ schluß vom 16. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 4 (Stamm- kapital) abgeändert. Bei Nr. 38 080 „Feinkosthaus⸗ und Bier quelle Warschauer Brücke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Schlicht ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Paul Funke in Berlin⸗ Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41 032 Ge⸗ meinniitzige Wohnung sge sellschaft „Dentscher Ostbund“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Hofrichter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 41 966 „Dorag“ Kaffermaschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Avraam Tchaoussoglou in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. . . Berlin, den 21. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

HKHerlin. 83966

In das Handelsregister Abteilung A ist am XB. Dezember 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 63 079 Wilhelm Reisz, Berlin: Die Firma lautet setzt: Wilhelm Reisz Nachf. In⸗ haber jetzt: Otto Gerlach. Kaufmann, Berlin. Nr. 65 329 Oechelhaenser C Lande Bauk⸗Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Der Bankdirektor Otto Lands ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden, gleichzeitig ist ein neuer Komnranditist eingetreten. Nr. 8 2ß3 Verlag „Die Hundewelt“ Klara Schaefer, Berlin: Die Firma

lautet jetzt: Verlag „Die Hunde⸗ welt“ E. Osthoff X Go. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember

1928 Gesellschafter sind: Elsa Osthoff geb. Dickow Handelsfrau, Strausberg, Franz Osthoff, Kaufmann, Berlin. Zur Vertre ung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Franz Osthoff ermäch⸗ tigt Nr. 39 468 Willn Stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 24 932 Siegmund Leser. Nr. 40 640 Fritz

Schramm. Nr. 49723 Rudolf Nen C Eo. Nr. 59 552 A. Landau Co. Nr. 64137 Otto Löwy. Nr 70779 Emil Weiner. Nr. 70165 Stein C Sachsenhaus.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S6. Herlin. 83967

In das Handelsregister Abteilung B ist am 22. Dezember 1928 eingetragen worden bei Nr. 824 Deutsche Ton Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 25. Januar 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Restbetrage

von 500 000 Reichsmark durchgeführt. Das rund kayital beträgt jetzt

10 165 000 Reichsmark. Ferner ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats bom November 1928 5 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 Inhaber.

Zeiner sind nicht mehr Geschäftsführer.

Paul Brüggemann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Nr. 19897 Deutsche Feuerversiche⸗ rung Aktien⸗Gesellschaft: Dem Vor⸗ standsmitglied Direktor Josef Becker, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 23 095 Alfred Fester Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura für Kurt Gut⸗ mann ist erloschen. Nr. A 140 Haus Dessau Berwaltungs⸗Aktien⸗-Gesell⸗ schaft: Dr. Joseph Luxemburg ist nicht mehr Vorstand. Dr. Bela Hecht, Privatangestellter, Berlin, Frau Alice Perez geb. Luxemburg in Berlin Halensee sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 290 388 Brenner⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik Aktienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versamm vom 21 1928 ist der Gesellschaftsbertrag 8 2 geändert.

„Charlott“

519 le

Vr Db

Garagenbetrieb und Autoreparatur Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf Vermietung und Unterhaltung von Garggen, turen von Kraftwagen jeder Art und Fabrikation von Teilen für solche. Rr. 31608 Buschman Weißberg Co. Aktien⸗Gesellschaft: Die Liqui⸗

he.

schaft und Nr. Er vertritt unter Beschränkung Zigarrenversand Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Mam Märkische Prokuristen. stätten 35 945 Aktiengesellschaft: ist beendet.

33 244 Gebr. Wagner QRr 31 0651 Auto mobil⸗Werk⸗ Aktiengesellschaft und Nr. Webstoff⸗Verarbeitungs⸗ Die Liquidation Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

EBerlin, 83970] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr Ron VürRkADNEKEF Nährmittelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Nährmitteln, insbesondere für Dial die Beteiligung an gleichen Unternehmungen und die

mit diesem Zweck in Zusammenhang stehender Geschãfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: August Karl Mueller, Berlin. Gesellschaft mit zränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 12 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäft meinsam oder durch einen Gef führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 48 074. Rothenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ue

5156 Far Viabetiter,

1 91 und ähnlichen 1

Vornahme aller

dation ist beendet. Dir Firma ist er⸗ von Agenturen in Herrer Dame loschen. Nr. 32 859 J. Hirschhorn me ln sowi it ver Aktiengesellschaft: Prokuristen: Klaus bi n Neb tal. Delbrück in Berlin⸗Wilmersdorf, Hee RM . Frau Oechslin in Berlin, Fritz Nieda Elsbeth Rothenberg geb. Joel, Kauf⸗ Berlin-⸗Schöneberg, Johann (Hans) mann Moritz Rothenberg, be aus Szél in Berlin. Jeder vertritt gemein⸗s Berlin. Gesellschaft mit be ikter schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist oder ini inem Prokuristen. am 19. 12. 1928 abgeschlossen. Die Ge⸗ Nr. 40265 Deutsche Orient⸗Kaffe⸗ schäftsführer Moritz und Elsbeth —. vertretunas⸗

Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General- das Grundkapital um mark erhöht worden 500 000 Reichsmark. Ferner ist S 3 des Gesellschaftsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

300 000 Reichs⸗ und beträgt .

Reichsmark zum Kurse von 100 6 aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je ioos RM. Nr. 41 598 „Borvisk“ Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft: Dem Vorstandsmitglied Diplomingenieur Julius Landau, Herzberg am Harz, ist

die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten Nr. 41 908 E. FTriderichs Aktiengesellschaft:

Prokurist: Hermann Siewert in

Herlin. . 83968

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Dezember 1928 folgendes ein⸗ getragen:; Nr. 18319 Rawack Grünfeld Aktiengesellschaft: Die Prokura des Erich Hoffmann ist er⸗— loschen. Dr. Paul Grünfeld und Nathan genannt Norbert Grünfeld sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 16700 Indag Industrie und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Wilhelm Bruck ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Karl Ernst Harte in Charlottenburg. Nr. 19957 Induftriebau⸗ Seld . Francke Aktiengesell schaft: Prokurist: Jo⸗ hannes Weyrauch in Berlin. Er vVer⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokurg des Willy Below ist erloschen. Zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied ist bestellt Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Willy Below in Berlin. Nr. 20 9565 Orga Altien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generelversammlung vom 7. Dezember 1928 ist der S 13 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Nr. 23 269 Ver⸗ einigte Thüringer Schuhfabriken Aktiengesellschaft: Prokurist: Richard

Wiesner in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit. dam Prokuristen die Gesellschaft. Die Pro⸗

stammaktien zu je 1000 RM zum Kurse

Adolf w j ; kuren Carl Rehse und Erich Brehm sind

Mots * in m Rothenberg sind allein 1 62 2 4 ** 6 2 6 72 19 berechtigt Zu Nr. 42 073— 421

versammlung vom 22. Oktober 1928 ist

Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Als

cht:

nicht

der Gesellschaft erfolgen nur darch de

Deutschen Reichsanzeiger. . Nr. 1791 Verlag Sankt Georg Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Chefredakteur Gustav Rau in Berlin ist werden 360 Inhaberaktien zu je 1000 zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3919 Normal-⸗Uhren Ne⸗ klame⸗Gesell schaft mit beschränkter

Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6217 Gebr. Jänecke

Fr. Schneemann Gesellschaft mie be⸗

schränkter Haftung: Die Fireng ist gelöscht. Bei Nr. 197835 W. H. Suermondt Nordkuxe Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 260 Sawatzki C Bütow Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 419 Vaubepee Vereinigte Berlin Pforzheimer

Edelmetallgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Flume, Berlin. Bei Nr. 29 890 Prinzenstraße 106 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut , vom 12. 11. 1928 ist das Stammkapita auf 10 000 RM umgestellt. Bei Nr. 29990 Igochemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma

heißt fortan: Igolinchemie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Laut Beschluß vom J. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Tal ich der Firma abgeändert. Bei Nr 31 124 Norddeutsche Grundiermittel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Theodor Herrmann ist nicht mehr Liquidator. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 869 Wilhelm Kunth Co. Mützenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 261 LZichtspiele am Nollendorsplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Marcel Boas ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Lehmann in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 39 964 Sanssonei, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hubert Versteegen. Berlin⸗ Lankwitz. Bei Nr. 40 659 Wach⸗ und Schutz dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesell —— ist aufgelöst. Liquidatgr ist der Kauf-

mann Otto Mertens, Spandau. Bei