m
— —
anderen Prokuriften die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Dem Heinrich Engels in Düsseldorf⸗Rath ist Einzelprokura er- teilt. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 5706, Hamacher & Schorn, 6 Die e r, ee. ist aufgelöst. zie Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6149. M Schmeling & Co., ier: Die Kommanditistin J durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mit Wirkung von ihrem Ausscheiden ab ist der Kaufmann Robert Krönlein in Düsselderf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist dadurch offene Handelsgesellschaft geworden.
Bei Nr. 6624, Jonni Wende, Haupt⸗ niederlassung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung hier: Die Prokura des Ger⸗ hard Christof Rudolf Dieckmann ist erloschen.
Bei Nr. 7990, Wambold & Wehr⸗ mann, Weinkellerei, hier; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDu islriung.
In das Handelsregister tragen:
Am 15. November 1928:
Unter B Nr. 1666 bei der Firma Stahlhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Johann Richarz in Duisburg t Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Prokura des Fritz Lierhaus ist erloschen.
Am 17. Dezember 1928:
Unter A Nr. 2950 bei der Firma Gebrüder Berger in Duisburg⸗Meide⸗ rich: Die Fima ist erloschen.
Unter A Nr. 363 bei der Firma Schmidt's Emaille⸗Haus Johann Schmidt Zweigniederlassung Duisburg: Die Zweigniederlassung Duisburg ist aufgehoben.
Unter A Nr. 3366 bei der offenen Handels geselischaft Johann Hennes in TDuisburg⸗Ruhrort: Der Gesellschafter Ernst Hennes ist durch Tod aus der Gesellschaft gusgeschieden.
Unter A Nr. 1109 bei der Firma August Brökelschen in Duisburg: Kauf⸗ mann Adolf Weyand in Duisburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nun— mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1928 begonnen. Unter A Nr. 1487 bei der
84426
ist einge⸗
Firma
Adam Löhr in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1503 bei der Firma
Transimex“ Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Albert Buhmann in Duisburg si Einzelprokura für den Betrieb der hiesigen n, m, erteilt. Hans Rahmelow ist als Geschäftsführer abberufen.
Am 19. Dezember 1928:
Unter B Nr. 1577 die Firma Arminia Heselshast. fir. Kred g hrntz mlt ber schränkter Haftung in Köln mit Zweig— niederlassung in Buisburg. Gegenstand des , ist die Wahrnehmung aller Interessen von Gläubigern, ins⸗ besondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung von. Forderungen, Errichtung von Kreditkartotheken, Kreditbeschaffung. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Michael Netzer in Köln. Der Ehefrau Jeanne Netzer geb. Sonnenberger in Röln ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21. Juni 1928 estgestellt. Die Bekanntmachungen der
esellschaft erfolgen durch den' Deut— schen Reichsanzeiger.
Unter A Nr. 3262 bei der Komman⸗ ditgesellschaft an en Neuerburg K Co. Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Gesellschafter sind fortan nur je zu zweien oder je ein Gesellschafter
Abt.
Nach Elbir
Alfre
Schi
23
Frau
gefüh regist
mit
Lapv Er
rf a)
8
Die
als
Schöpfurt
HIbimeæ.
Firma
legierte
bestehende Handelsgeschäft hierse
dieser unter unveränderter Firma fort—⸗ Das ist heut in das Handels⸗
Erfurt. ; In unser Handelsregister B Nr. 505 ist heute bei der dort ein etragenen
„Max Besell schaft
Schuhfabrik, Ges ter Haftung“ Metzler,
Heinrich
Am 20. Dezember 1928:
Amtsgericht Duisburg.
Hhers wald e.
In unser Handelsregister B ist am 21. Dezember 1923 bei der unter Nr. 102 eingetragenen Mühle, Zweigniederlassung der Schlesi⸗ schen Mühlenwerke Aktiengesellschaft in
h ; Zweignieder⸗ lassung der Schlesischen Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. jur. Max Kaufmann ist erloschen.
Firma
Firma der
Amtsgericht Eberswalde.
A bei Nr. 35, Firma Reiman eingetragen:
folger Hermann ig, folgendes ist auf den ed Schindler in Elbing
Adler⸗Apotheke u.
idler, Elbing.
1 ist
84429
Unter A Nr. 4648 die Firma Karl Rabbe in Duisburg und als deren In— haber der Kaufmann Karl Rabbe in
uisburg.
Schöpfurther
Die Prokura des
Breslau, Walter Kirstein. Berlin, und Hans Tänzer, Groß Strehlitz, O. S., bestellt worden
84430
über⸗
Elbing, den 22. Dezember 1928.
gegangen und lautet jetzt Königl. privi⸗ — Drogen handlung G. Goetz Nachfolger Alfred
auf die
Emma Lapp geb. Brachmann, lbst, übergegangen und wird von
rt. er eingetragen.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
C. Schneider & Co.
Erfurt, den 3. Dezember 1928.
81483
heschränkter Haftung“ in Erfurt,
in
urt, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
bei den
d rr n (B 181) und Gesellschaft mit
Kaufleute Otto . Beukf in Geschäftsführer
Stiefel Erfurt abberufen,
Mella, ellschaft mit beschränk⸗ Friedr. beschränkter Haftung“ B 127), beide in Erfurt:
und
sind
die
Prokuren der Kaufleute Otto Stern, Willy Probst und Carl Spier, sämtlich in Erfurt, sind erloschen. mann Carl Spier in Erfurt ist . Geschäftsführer ernannt mit der Maß⸗ gabe, daß er die Firma mit einem wei⸗ teren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen gemeinsam zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. b) bei der dort unter Nr. 5094 ein⸗
Der Kauf⸗
Emeinsam mit Linem Prokuristen zur getragenen B. G. E. Bekrleidungs— Firetung der Geehschaft herechtißßi; zeselisschaft 6. mit ¶ beschränk zer Unter A Nr. 2669 bei der Firma Haftung“ in Erfurt: Der Kaufmann Heinrich aus dem Kahmen in Duis⸗ ;
burg⸗ Ruhrort: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 2893 bei der Firma Alexander Brinckmann in Duisburg⸗ 9 rort: Dem Pose Weingärtner in uisburg⸗Ruhrort und dem Gerhard Möller in Duisburg⸗Beeck ist Einzel⸗ 666 erteilt. Die Prokura des ranz Müller ist erloschen.
Unter A Nr. 2894 bei
der Firma
In
he
unser Handelsregister A Nr
ute
Dem Kaufmann
ulius Sternschein in Chemnitz ist als
HFeschäftsführer ausgeschieden.
Erfurt, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgerichl. Abt. 14.
Er fint. d,. ist
4129
bei der dort eingetragenen Firnia „N. L. Chrestensen“ in eingetragen:
rfurt Niels okura
84435
Max Schwarz in Duisburg⸗Meiberich: e, n, en in Erfurt ist Pr Das Geschäft ist übergegangen auf den erteilt. . Kaufmann Julius Ce nn in Erfurt, den 28. Dezember 1928. Duisburg⸗Meiderich. Der Frau Ger⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. trud Bachenheimer geb. warz in J Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Esslingen. ;
Unter B Nr. 1575 die n. Han elsregister⸗Eintragungen. , Lagereibetrieb Gese hat Einzelf. Reg; am 18. Dezemher 1928 mst beschränkter' Haftung in Dussburg- bei der Fa. Wilhelm Kolb in Eßlingen: Ruhrort. Gegenstand des Unter⸗ ist nach Stein⸗
nehmens ist der Betrieb von Lager-, Speditions- und Agenturgeschäften. Die Gesellschaft kann l han anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 600 RM. Geschäfts⸗
Die Hauptniederlassun bach verlegt. ö habers Eri
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1928
ö rer ist Dr. Arthur Meyer in Mann⸗ im.
6. März 1920 festgestellt und am 19. Dezember 1924, 3. Februar 1925 und 19. November 1928 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt . durch diesen, ) wenn mehrere gef fie. . rer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ hre oder durch einen & he fe her
Am
und einen Prokuristen.
Der hnort des
. des Gesellschaft
18. Dezember 1928 bei
und Eßlingen
ö
ea
9 n⸗
Müller ist nun Steinbach. Gesellschaftsf. Reg.: am 20. Dezember 1928 bei der Fa. T. gesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der . vom 11. wurde 39
trags nach Inhalt des eingereichten not. Protokolls geändert. (Das Grundkapital sst nun eingeteilt in 60 Stammaktien über je 1006 RM.)
H. Lorch Aktien⸗
Juni
Sver⸗
der
Fa. Fritz Walter K Co. in Liqu. u. am 29. Dezember 1928 bei der Fa. Chemisch⸗ technische Werke Hermann
: ink Pfau⸗ hausen⸗Steinbach
in
.
eingetragen: Kaufmann Curt Schneider ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Saalfeld a. Saale zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
A 11955. Wilhelm Windolf: Die (83259) Firma ist erloschen . A 9894. Friedrich Pletzsch: Jetzt
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:
Jaeger, Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗
Liqu., beide in Eßlingen: dation ist beendigt, die Amtsgericht Eßlingen.
Eranlef unt, Main. Handelsregister.
lautet waltung offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rügamer ̃—
ist erloschen.
manditgesellschaft: ist aufgelöst.
Die
A 11977. Schneider's Kanalbau Reinigungs⸗Geschäft W., M. d H. Schneider. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1928. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter nd: 1. Kanalbauunternehmer Friedrich Wil⸗ helm Schneider, 2. Kaufmann Heinrich Schneider, 3. 7 Anna Margarete Schneider, alle Frankfurt a. M. Zur
Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ — — sellschafter Friedrich Wilhelm Schneider Emmendingen. 84431] allein, die Gesellschafter Heinrich Handelsregister AI O.⸗8. 264 Seite Schneider und Anna Margarete 541. Johann Steyer, Schweizerzigarren⸗ Schneider nur in ,,, mit Fabrik Denzlingen. Inhaber: Johann dem Gesellschafter Friedrich Wilhelm Steyer, Fabrikant in Denzlingen. Schneider oder die beiden zusammen Emmendingen, den 27. Dezember 1928. berechtigt.
Amtsgericht. I. A 11466. Heinrich Marx, Etuis⸗
. — rngam fabrik: Die Firma ist erloschen. ng urt. ; me, shlde] „A 20109. Farb- R. Gerbstoffwerke Das unter der Firma „Buchhandlung Carl Flesch jr.! Den Kaufleuten: Eduard Georgy Nachfolger Inhaber 1. Dietrich Stuͤch und 3. Willi Knies, Franz Brgchmann“ (Nr. 13433 des beide zu Frankfurt a. M., ist in der Handelsregisters Abteilung hierselbst Weise Prokura erteilt, daß jeder von
ihnen in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden 2 oder einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
A 760. Woh lr ih C Co.: Prokura Rohert Levi ist erloschen.
A 4468. May X Wohlfarih: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2928. Ferdinand Breslau: In⸗ haber ist jetzt Gottfried Kleinschmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
Die
des HFottfried Kleinschmidt ausgeschlossen.
A 11978. Wilhelm S. Schulze, Inhaber: . Wilhelm Heinrich Schulze, Frankfurt a. M.
offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1928. Kaufmann Hans Pletzsch ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten Die Firma lautet jetzt Fr. Pletzsch & Sohn.
A S902. Kaffer Schneider Kan⸗ ditorei Heinrich G. Schneider: Die Prokura Karl Rapp ist erloschen.
Frankfurt a. M., 28. Dezember 1928.
Amtsgericht. Abt. 15. LrankeFfunrt, Maim. Handelsregister.
B 2983. Balkan⸗ und Orient⸗ Handels ,,, Durch Beschluß der , , vom 3. Dezember 1928 ist die n, n. aufgeloͤst. Das bisherige alleinige Vor⸗ tandsmitglied Kaufmann Carl Ober⸗ heim ist zum Liquidator bestellt,
B G39. Chemische Fabrik Dr. Adolf Seinemann Aktienge sell⸗ schaft: Der Chemiker Dr. Wolfgang Holthof in Auerbach (HSessen) ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ 3 Er ist ebenso wie das Vorstands⸗ mitglied Dr. Guldmann allein, zur Vertretung der 2 berechtigt.
84436
B 2028. Frankfurter Sägen⸗ und Werkzeugfabriken vorm. Erwin
arl Leuchs: Die Firma
A 8388. Sal. Oppenheimer Kom⸗ Ge sellschaft Der bisherige persönlich haftende Te, e. Salomon Sppen⸗ In unser Handelsregister ist heute in heimer ist alleiniger Inhaber der Firma. Königl. Die Firma lautet jetzt Salomon Oppen— privilegierte Adler Apotheke G. Goetz, heimer. n lim Die Apothekenbesitzer
4437]
A 71009. Heinrich Hahn: Die Firma setzt Hahn'sche Grundstücksver⸗
A 9759. Lebrecht Steinberger:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 10159. A. Rügamer X Co.:
; Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Andreas * alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Hermann Schuster
Tie stell vertretenden Vorstandsmit. ist erloschen . glieder Leo Schlesinger und Josef A Sh. Carl Lang Inhaber Fein: Weberbauer sind ausgeschieden. Zu rich Eisemann; Die Firma lautet stellvertretenden Vorstandsmitgliedern setzt, Heinrich Eisemann. Die Prokura sind die Direktoren Ernst Loebel, . s 1 erloschen.
en Die Liqui⸗ schaft mit einem Prokuristen Firma erloschen. tretung der Gesellschaft berechtgt.
anzeiger. B 4477.
1928 eine
ist am 11. 10 .
am 19. 2. 1925 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Bergwerks Reinkens sowie Mutung
und Erwerb
industrieller u nehmungen.
Tabak ⸗ und Ge sell schaft tung. Unter
beschränkter H 3 a.
zember 1928
und der Vertri
kapital beträgt führer ist Dr. zu Frankfurt mann urt . Bekanntmachun anzeiger. B 1269.
stellt mit der
lichen oder stell
Hauptniederlass B 4479. schaft mit
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. B 4476. Schneider⸗Opel Zentral⸗
Nundfunk⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 22. Dezember 1928 eine ese sschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 14 12. 1925 festgestellt. . des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Zentralrundfunkanlagen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Generalversammlung vom 18. 12. 1988 ! Direktor Felix ist die Satzung in 5 1 Abs. 3 (Geschäfts⸗
schaft ist befugt, sich an Unternehmungen und Betrieben gleicher und ähnlicher Art in jeder Form zu beteiligen oder Betriebe ähnlicher Art zu errichten. Geschäftsführer sind: Schneider, Direktor Dr. Peter Lertes, beide in Frankfurt a. M. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei derselben, in Gemeinschaft miteinander oder je ein Geschäftsführer in eme mn?
nate vor Ablauf des Gesellschaftsver⸗ trags gekündigt wird. Der einge⸗ schriebene Brief muß spätestens am 30. Juni dem Geschäftsführer zu⸗ gegangen sein. Außerdem hat sich die Satzung infolge der Kapitalerhöhung
hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. B 5851. Mitteldentsche Gerbstoff
tober 1928 fest Unternehmens
äckereibedarfsartikeln Waren, insbesondere der Erwerb und
die Fortführun
am Main unter der Firma Gebrüder bestehenden,
Hr ghristigh Jung, Ludwig Jung, Gott⸗
Jung
66 Bäpple Form einer of betriebenen Ha
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe reichung des Gesellschaftszweckz ist di Geschäfts durch den . haßt mer , , , , e.
Gesel be ähnliche Unterm
nehmen. Das
20 000 RM. E mann Paul Roelen Dem Kaufmann Arthut Graf in Frank⸗
furt a. M. ist berechtigt, die mit einem Ges
zweiten Prokuristen zu zeichnen. Die e , wird vertreten bei einem Geschäftsführer durch diesen, bei
mehreren Geschäftsführern durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—
i, —
Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger. B 2670.
aufgelöst. Der
Valther Mannheim, Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. B 4068. Manager, Künstlerzentrale
und Bühnenyv beschränkter schluß der G
bom 25. Septem
kapital um 5000 RM erhöhn worden.
Es beträgt jetzt schluß der
1932. Die Ge
sell schafter der Ge , w.
Die Gesell⸗· Aktiengesellschaft: ist beendet.
B 4455. ö ür
Di esellschaft
Finanzierung:
jahr) geändert.
Mainischen bildung Gesellschaft mit beschränk⸗
B 2838. Fil V
ter Haftung:
nicht mehr Geschäftsführer. gestellte
Luise
; Gewerkschaft Reinkens. Unter dieser Firma j am 22. Dezember Gewerk
worden, die ihren Sitz von Köln na Frankfurt a. M. verlegt hat. Sie 1. juristische Person und wird durch Repräsentanten vertreten. Die 2
Beteiligung an solchen, Betrieb anderer
n Theo Schäfer Frankfurt a. M., ist Repräsentant. B 4478. Makedon Gesellschaft für
27. Dezember 1928 eine Gesellschaft mit
er Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1928 festgestellt und am 2. De⸗
des Unternehmens ist die Herstellung
fabrikaten und ähnlichen Waren und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗
Philipp
. Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Dr. Hans Marz zu Frankfurt 4. M. ist zum frernff
rechtigt ist, die Firnia gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordent⸗
Die Prokura ist 9 en Betrieb der
Gebrüder Jung Gesell⸗ n beschrünkter
Unter diefer Firma ist am ember 1928 eine Gesellschaft mit be⸗ . Haftung mit dem Sitz in ,. a. M. eingetragen worden. zer Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗
B Gutenberg⸗Grundstücks⸗ aktiengesellschaft: Die Gesel schaft ist
Ge sellschafterversammlung vom 25. September 1928 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in 5 7 (Dauer der Ge⸗ sellschaft) abgeändert worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag läuft bis zum 81. 12.
jeweils um je drei Ja ellschaftsvertrag nicht von einem Ge⸗ mittels Briefes zu Händen des Geschäftsführers
chaft
eingetragen
einen 1 ; e Satzun 13. 12. 1926 errichtet un
anderer Bergwerke und
nd kommerzieller Unter⸗ Direktor,
Cigarettenherstellung mit beschränkter Has⸗ dieser Firma ist am
aftung mit dem Sitz in M. eingetragen worden.
abgeändert. Gegenstand
eb von Tabak und Tabak⸗
20 000 RM. Geschäfts⸗ jur. Nicolas Hadjipetro am Main. Dem Kauf⸗ Reichert, Frank⸗ st Einzelprokura erteilt. igen erfolgen im Reichs⸗
ten der Gesesschaft be⸗ Maßgabe, daß er be⸗
vertretenden) zu zeichnen. ung chränkt.
Haftung. 27. De⸗
Gegenstand des Vertrieb von und ähnlichen
gestellt. ist der
ng des zu Frankfurt
bisher von dem
und Georg Damm in fenen Handelsgesellschaft ndelsgeschäfts. Zur Er⸗
fugt, gleichartige oder tehmungen zu erwerben,
Stammkapital beträgt zeschäftsführer ist Kauf⸗ Frankfurt a. M.
Prokura erteilt, er ist 62 ⸗
Firma, in Gemeinschaft chäftsführer oder einem
ind einen Prokuristen.
bisherige Vorstand Dr.
erlag Gesellschaft mit Haftung: Durch Be⸗ esellschafterversammlung ber 1935 ist das Stamm-
10 000 RM. Durch Be⸗
, berlängert re wenn der
ich Ve⸗
eingeschriebenen
mindestens sechs Mo⸗
Die Liquidation e Firma ist erloschen. ktien⸗ Verwaltung und Durch Beschluß der
nzentrale des Rhein⸗ erbandes für Volks⸗
Heinrich Lehmann ist Die An⸗
zur Ver⸗ , Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
* M. ist zur Geschäftsführerin bestellt, Sie ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.
B 718. Allgemeiner Kraftwagen Park Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. —
B. 655. S. Thalmann C Schwab mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 19. 12. 1928 ist die . r en f aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Regine Schwab in Frankfurt a. M.
Frankfurt am Main, 29. Dezbr. 1928. Amtsgericht. Abteilung 16. Freiherg, Sachsen. 84438 In das Handelsregister ist heute ein
getragen worden:
1. auf Blatt 1454 die Firma Fleischer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen aller Art, mit Bau⸗ materialien aller Art und mit anderen Warengartungen, ferner der Betrieb der Spedition und des Lohnfuhr— geschäfts. Zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes ist die Gesellschaft befugt, Unternehmungen aller Art zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren
Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum 9e ban rn ist bestellt der Kaufmann Carl Walter
Fleischer in Freiberg. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten, und zwar dergestalt, dach jeweils zwei Geschäftsführer oder ein elhefi führer und ein Prokurist gemeinsam ur Zeichnung der Firma berechtigt ind. Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. auf. Blatt 1055 die Firma Christian Warth in Freiberg, besr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Freiberg,
29. Dezember 1928. Friedland, Bz. Breslan. (844391 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Gustav Steckel und Sohn in Schmidtsdorf, Kreis Waldenburg in Schlesien, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Kurt Skeckel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Friedland, Bez. Breslau, den 28. De⸗
zember 19983. Amtsgericht. Fryitaluar. 81449 In unserem Handelsregister A ist
unter Nr. 7 bei der Firma Jakob Dux in Fritzlar heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmann Karl Engelhardt in 5 ist erloschen.
Fritzlar, den 15. November 1928. Amtsgericht. Genthin. 84446
Die im Handelsregister A Nr. 1 eingetragene Firma Hermann Krause in Genthin⸗A. ist heute gelöscht. Genthin, den 13. Dezember 1928. Amtsgericht. Gera. Handelsregister. 84442 Unter A Nr. 96 die Firma A. v. Hagen, Gera — ih heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ehrhardt Schmaltz Klosterlausnitz ist erloschen. Gera, den 29. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. 84443 Unter A Nr. 735 — die Firma Beyer & Vogel, Baugeschäft. Gera. — ist heute eingetragen worden: Die Vertretung befugnis des Liquidators ist beendet. Der Maurermeister Louis Albin Beyer in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 29. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. 184444 Unter A Nr 758 — die Firma Alf Kurtz, Gera — ist e re fin e , worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Kauf= mann Georg Kurtz in Gera, ist alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 29. Dezember 1935. Thüringisches Amtsgericht.
in
Cera. Handelsregister. 84441 Unter A Nr. 1815 — die Firma Lage,
Schilling G Co., Gera — ist heute ein- getragen worden; Emil Lage 1 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gera, den 29. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor De. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich fü den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. dilhelmstraße 32
Osteroth in Frankfurt
Hierzu eine Beilage.
3
1
e .
.
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ZB vom 4. Januar 1929. S. 3.
183156 Wir machen hierdurch bekannt, daß Frau Margarete Schultze, geb. Lebbin, in Magtehurg, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellichast ausgeschieden ist. In den Auisichtsrat neugewählt ist Herr Justizrat Emil Kaufmann in Magdeburg. . Magdeburg, den 13. August 1928 Landwirtschaftlich Brivat⸗Buchstelle für die Provinz Sachsen und Anhalt Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bauer. Lem ke.
l8484n
Sãch sische Malzfabrit.
2. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. KJ Durchführung der Verordnung üher Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 60 — auf, ihre Aklien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über Reichs⸗ mark 1060, — oder RM 1090. — bis zum 10. Mai 1929 einschließlich
in Dresden bei der Dresduer
Bank während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. .
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1009, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 49 flg. nebst
Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Aktienbeträge besitzen, die
RM 1000, — nicht erreichen oder nicht durch 1009 teilbar sind, werden für jeden in RM 100, —Abschnitten dar⸗ stellbaren Teilbetrag Aktien zu Reichs⸗ mark 100, — nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 40 flg. mit Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Einreichungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. .
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einveichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000, — und RM 100, — er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der
dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei unseren Gesellschast,
Dresden⸗-Plauen, Hofmühlenstraße 33 Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ heben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aklien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellsen Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft hinter legt und bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor zeitig zurück. so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Exreichen die rechtmäßig wider⸗ sprechenden Inhaber der Aktien über RM 60, — den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages der Aktien über RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien über RM 60, —, deren Inhaber nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausche eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist.
Alle Aktien über RM 60 —, die nicht fristaemäß zum Umtausch bei der Um⸗ lauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗— möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden
sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden
neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Gleichzeitig ist beabsichtigt, auch unsere Aktien zu RM 300, — durch freiwilligen Umtausch in neu gedruckte Aktien⸗ urkunden, wie oben angegeben, aus dem Verkehr zu ziehen dergestalt, daß auch für je RM 1000. — Nennbetrag eingereichte Aktie eine neue Aktie über RM og, — nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 40 flg. und Erneuerungsscheinen ausgereicht wird. Demzufolge fordern wir auch die In⸗ haber unserer Aktien über RM 300, — auf, sie in der gleichen vorerwähnten Weise bei der vorbezeichneten Stelle zum Umwtanlch einzureichen. Dresden⸗Rlauen. 3. Januar 1929. Sächsische Malzfabrik.
182272
Die Dux Sprechmaschinen⸗FZabrik Att. Gej., Hamburg, ist m Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche beim
Unterzeichneten unverzüglich geltend zu machen . veinrich Altrogge, Büächerrevisor.
Hamburg, Kaiser⸗Wilbelm⸗Smaße 19.
76262 Bayernwerke sür Holzverwertung I.G., München.
II. Bekanntmachung. Gemäß § 17 Absatz 5 der 25. Ver⸗ ordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Oftober 1924 fordern wir biermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge— ellschaft auf, diese zum Umtaulch in Aktien bis spätestens 7. März 1929 ein⸗ zureichen.
Für je 5. Anteilscheine zu RM 12.— werden 3 Aktien zu je RM 20, — mit Dividendenanspruch ab 1. Januar 1928 (Dividendenschein Nr. 2) ausgereicht. Diejenigen Unteilscheine welche nicht bis zum 5. März 1929 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichte einzelne Anteil scheine, welche den zum Umtausch ertorder« lichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs verkauft wobei der Erlös unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Attienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinter⸗— legt wird.
Der Umtausch erfolgt bei dem Bank⸗ haus H. Aufhäuser München, Löwen arube 13 — 20, bei welcher Stelle auch der An⸗ und Verkauf von Spxitzenbetiägen vorgenommen werden kann
München, den J. Dezember 1928.
84877. Meckl. Getreide⸗Kredit⸗2.⸗G.
Besitzwerte. I Nicht einge fordertes Aktien⸗ ,, . 22 000 — Kassenbestand und Bank⸗ guthaben . 9 809 34 Wertpapiere und Beteili⸗
gungen. Wechsel k Außenstände
S6 989 20 do zi is 116 657 69
2
Schulden.
Artie nene, 100 000 —
Gesetzliche Reserve 6 00 — Außerordentliche Reserve. 41000 — Rückst. Dividende 1924/25 16210 J 2 81290
Ueberschuß . 3 692 69
116 65769
9 9 9
84705 . H. Winterhalder A⸗G., Uhren fabrik Nenstadt, Schwarzw.
Siegfried Beretz Akt. Gef., ls 70a Chemnitz.
Metallwaren ⸗ n Drahtfabrik Schmidt Co. Akt. Ge, 34709 Schwelm i. W.
. Neustadt, Schwarzwald, April 1928. Der BVorstand. Gieringer. Weibelzahl. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Marbe. Die vorstebhende Bilanz nebis Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 haben wir geprütt und bescheinigen deren
Ueberemstimmung mit den vorgelegten
Geschäftsbüchern
Schwäbische Treuhand ⸗Gesellschaft, Stuttgart.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 12. 1928 werden RM 10000 dem Reservesonds zugeschrieben und RM 3974,14 auf neue Rechnung vor—⸗ getragen.
In den Aussichtsrat wurden von den turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedern Rechtsanwalt Ludwig Marbe Freiburg als Vorsitzender, Carl Müller, Privatier in Neustadt, Schwarm wald, wiedergewählt während die Herren: Otto Bürkle, Bankier in Freiburg, Brsg., Dr. Carl Trautwein Banfier in Freiburg. Brsg, Adolph Fuhrer. Uhrmachermeister in Freiburg Breg., ausschieden. Neu gewählt wurden die Herren: Willy Wolff. Bankdirektor, Frei⸗ burg. Bisg., C. J. Schlenker, Privaner, Stuttgart. Hermann Heimberger, Notar Stuttgart. (
H. Winterhalder A⸗G. Uhrenfabrik. Gieringer. Weibelzah!l
—
57
Cuxhavener Fischmehl⸗
und Dampftran⸗Werke A. G., Guxhaven.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8
M. Oppenheimer & Co. 2. G.,
gewählt Herr Max Kallmann, Leipzig.
Bilanz per 30. Juni 1928.
RM 3
Soll. 23 Attiva. . . Handlungsunkosten.. .. 5520 61 Gebäude.... 156 40 — 6 137 137165 Steuern...... 241836 Maschinen. ..... 204 00 — Gewinn und Verlusttonto. Reingewinn. . 3 692 69 Lichtanlage... 1750 —
Töss Fuhrpark 9 9 2 17 400 — Soll. RM 4 — — Inventar.... d 9on Handlungsunkosten. ... 7 453 1090113
Haben. ö 73 42 übichreibungen ..... 762 D025 Gewinnvortrag aus 192627. 161192 Debitoren“. 14 403 33 Gewinnsaldo . . .... 231410821 Zinsen und Provisionen .. 1001974 Bestände ... 186 6l 6 = v3 J
n . 7 ä,,
ö . ö. n gel E 87 272 Haben. Schwerin, den 25. August 1928. Pa ssiva. Gewinnvortrag... 107 01434 Der Borstand. Brasch. Aktienkapital . 230 6 = Bruttoüberschuß ..... 0 12 696 8) . Reeve onds d 9 2 10 436 80 0 29 711723 3518. nnn . ; ⸗ e. Bilanz per 31. Dezember 1927. Afjeyte. . 250 6911172 In der Hauptversammlung vom 29 De⸗ — 8 — Kreditoren ... . Ih 833 718 zember 1938 ist, beichlossen worden auf
Attiva. A,, Gewinn 25 578, 98 . die Vorzugtaktien 6 0so und auf die Kasse, Postscheck ... 146416 — Verlustl 927 13 0204 Ubi ln Stammaktien oo und don. Sonden Bankguthaben. .... 119925 X D dividende für das Geschã nis lahr 1927/28 Schecks w 65590 . ö. zu verteilen. Die Dividende ist zahlbar k 55 953 47 Gewinn- und Verlustrechnung Jab 2. Januar 1929 gegen Einreichung der He ndnnm, ver 309. Juni 1228. k e, Maschi Fabr. ⸗Einr. 11 742 20 ; Nr. 1 — 9000 (ehemalige Namensaktien e nen ö ⸗ 6. . . 171630 Soll. AUM AR Nr. 27, bei den Aktien Nr. Sol — 18 000 J i 28459 Generalunkosten. ... 288 oll tz Rr. 7 lautend lür 1927s28 bei den Aktien Verlustvortrag 1226... . = 906 os AÄblchreibungen.. 30 517M is Ooν. - 43 000 . 6 lautend fü, 1927 faz.
Fw inn — T W bei den Aktien 47 001 — 8 000, b8 40 bie
6 35 nan z 90 440 gegen Dioidendenschem Nr. 4
Passiva. — — — außer bei unserer Gesellschaftskafse in Aktienkapital... 120 000 — ; Saben. . ( Köln hei folgenden Kanthäusern: d 4 51121 Rohaewinn an Fabrikation 331 946 74 XA. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. 2 1194240 Die laut Beschluß der heutigen General⸗ Kön, 8e 8 1500 — verlammiung für das abgelaufene Ge. Darmstädter und Nationalbank Komm Delkredere ...... 7] 399182 ichästejabr 1927/1928 auf 40 j festgeetzte Ge auf Aktien. Berlin und Köln, Transitorische Passiven .. 1092 — Dwidende gelangt sosort gegen Ein. Direction der Dis conto⸗Gesellschajt, Gewinn.... 9 68426 lUieserung des Gewinnanteilscheins Nr. ] Berlin, .
D s sg zur Auszahlung ber Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 2s l'dls Commerf, und Privat. Bank Aktiengesel, Dennsche Want Filiale Köln. Köln, Gewinn⸗ und Berlustkonto. schaft Hamburg und deren Filiale Sal. Oppenheim jun. C Co., Köln, Cuxhaven, J. S. Stein, Köln.
Berluste. Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms Der Aussichtergt vestebt nunmehr aus Generalunkosten ... 160 958 14 C Co.,, Kommanditgeselischaft, Cup den von der Generalversammlung ge— Steuern 3 631 35 haven wählten Herren: Justiziat Emil Schnie⸗ Dellredere 39082 Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cur⸗ wind,. Köln, Dr. jur. Georg Solmslen. Abschreibungen . 3 126 35 haven. Gejichäfte inhaber der Direction der Dies. Gewinn.. 268426 In der gleichen Generalversammlung conto⸗-Gesellschaft. Berlin, Kaufmann Emil
Ra 799g sz wurde der gemäß § 245 Abs 2 H⸗G⸗B. ] Veimerdin ger, Dam burg, Georg von — ausgeschiedene Äuhsichterat durch Zuruf Simlon, Geschäftsinbaber der Darmnädter
Gewinne. einstimmig wiedergewäblt und Herr Ge. und Nationalbank. Berlin, Rentner Jose!
Fabrikationsgewinn .. 174 709182 neraldireitor Hans Wriedi. Bremen, neu Bollig, Köln- AMlarienburg. Guttan P. In den Aussichtsrat wurde neu hinzu⸗ hinzugewählt. Stollweick Preßburg; vom Benriebesrat
Cuxhavener Fischmehl⸗ und Dampfirs n Werte A.-G, Cuxhaven.
und in
Curt Hähnel beide
sandt Stiumpswirker ( Strumpfwirker Paul Harzer, Cbemnitz.
Chemnitz, den 31. Dezember 1928. Siegfried Peretz Att. Ges.
84698
Gebrüder Stollwerck
Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz am 30 Juni 1928. Attiva. RM. 3 Grundstůcke 3 249 996 — Gehäude . 3 498 949 — Maschinen u. Einrichtungen 2611 3066 — Waren 5 438 843 84 Beteiligungen und Wert⸗ paviere J 3 357 834 20 Schuldner .. 7 305 390 34 Kasse . 109742, 20 Schecks und . Wechsel 197 678, 58 Gino und Bank⸗ . guthaben 367 397,49 674 Si8 ß
Apale RM 310 800
Bassiva. ; Stammaktien 16 450 000 — Vorzugsaktien . 5 oo — Gesetzlicher Reservefondsz 1 649 59 * Teil jchuldverschreibungen 34 833 85 k 61900113 Gläubiger 3 618 565] 1 Banken J lee, , Sparkasse und Kautionen 306 08 37 Nicht erbobene Dividende 11570 —
Avale RM 3l9 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19265 s27 107 014,34 2247094. 17
231410851
Gewinn.
entiandten Herren: Gerhard Mager und Jolef Rohr
Bilanz per 31. Dezember 1927. Bilanz für den 30. Juni 1928. Bilanz ver 31. Dezember 1926. Vermögen. RM 3 Attiva. RM 31 Attiva. RM 3 Gebäude und en fta Dl 000 — Grundstücke und Gebäude 4277090 — Kasse. ; 392445 Kasse, Dostsceck. Wechsel Kraft⸗ und Lichtanlage. 1 — Schuldner und Banken.. 245 Hiol4 und Debitoren 338 169 34 Maschinen. .... . 475 000 — Warenvorräte. ... 155 O68 13 Waren . 133 99 dg Kiastwagen.. .... 6 00 — Anlagewerte 4 36 . 66 Maschinen u. Werkzeuge 43 929 a 1 — Aval 4 46 n,, 7 . n Neubau . ö. . 277181 86 Verlustvortrag 1925 .. 16333 65 ö Wertpapiere und Beteili⸗ ö. ö 231613 Verbindlichkeiten. gungen. . bol] . 7 Aktienkapital ö 50 600 Senne,, 39 80 . Reservesonds 10 0009 —– Kass⸗ . 4036 06 . Passiva. Hypothefen und Kreditoren 493 084 090 Uufienstände einschl. Bank . Aktienkayital w 280 M Gewinn- und Verlustkonto und Postscheckguthaben zl 88 99 Sicherheits depot. ... 14 000 - Vortrag v. 1926 7799, 78 Vorräte . . 4608 87 4 Gläubiger . 189 966 16 Gewinn v. 1927 617436 13874141 7 772 Aval k m 77 008 2 ;. Jö 480 766 46 567 0985 23 Passiva. . = ö. n j ö e 1 Gewinn und k Aktienkapital y O09 000 — Gewinn⸗ un Ver ust rechnung per 3. Dezember 1927. Gesetzliche Rücklage .. 100 000 — J ö 9 ; 2 boo O00 — Au fwand. , 3 Soll. Rö Hypotbeken ..... 6 Q σ =ᷣᷣ Generalunfosten. .... 0 2 . k Verbindlichkeiten ... 564 . Dior Steuern u. Abschreibungen 439 Reingewinn. ..... 6 857 80 — — ö 1397414 ö ,, Ertrag. . D 3 2 267 344622 Bruttogewinn... 280 339 49 . Der Aussichts rat bestebt zurzeit aus Verlust..⸗. ... 28 81213 Haben. folgenden Herren: Siegnied Veretz Vor⸗ . n Betriebsgewinn ö 260 541 40 . ,, 4 . mm,, re, . ; ĩ r Außen⸗ stellv. Vorsitzender, Direftor Hans An⸗ — K 6 * 4797 35 hegger. Direttor ar Möbius, sämtlich Meta llwaren⸗ u. Drahtfabrik Gewinnvortrag 1926... 7795 78 in Chemnitz, feiner vom Betriebsrat ent⸗ Schmidt & Co. Att.⸗Ges. ,
184710 Schwelm i. W. Bilanz per 31. Dezember 19223.
Attiva. RM. ö Kasse . J 6 6367 Schuldner und Banken. 214 801 609 Warenvorräte ..... 163 71272 Anlagewerte ..... 32 806 — Avalkonto w . doh Verlustvortrag .... 46 141878
463 95538
Passiva. . eee, 280 000 - Sicherhensdepot. ... 14 00 — Gläubiger J 168 484 84 irn, 22 0064 Gewinn . 670654
463 955138 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM. 3 Generalunkosten. .. 3Ib 974 62 Abschreibungen.. .. 396 90 M 6706204
321 142606 Ertrag.
Bruttogewinn ..... 321 142 6
321 1427606 Herr Dr. Walter Schmidt aus München ist aus dem Aufsichtsrat ausgeichieden, und Derr Max Carl Albeis Fabrikant zu Vogeljsang, ist zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.
Nheinische Nadelfabriken.
Bilanz vom 30. Juni 1928.
K Grundstücke und Gebäude: Wert 30.6. 927 800 000, — Zugang 10 (MM.. 0 Coo, —
Abschreibung 25 000. 875 000 - Maschinen u Gera fe. Wert 30. 6. 1927 500 900 —
Zugang 92 789 65
5927 789, 65
Abgang 570. —
551 219 629
Abschreibung A 218632 hoo 000 -
Mobilien: Wert 30. 65. 192. 1 9a
Zugang 1095 —
1L 096 —
Abschreibung 1095 — 1 Werkzeuge: Wi vd v. JI 1— Materialien, fertige und
halbsertige Fabrikate. 101744106 Barbestand, Wechlel⸗ und
Polstscheckrechnung bo 83 1147 Schuldner w 974 652341 Beteiligung u. Wertpapiere 2626 272 *
7014 111 , KJ 420 00 — Steuerrücklage ... 100 000 — Kö 1260 000 — Gläubiger .... 389 95 35 Reingewinn... 74 521 64
7 044 477117
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
,,. , 299 22081 Steuern kö d 414 94 Abschreibung au
Grundstücke und Gebäude 25 000 —
Maschimen und Geräte 91 219 65
k 1095 — Reingewinn ..... 74 521 64
272 472 44 mn, 18 d26z n 3 Bruttogewinn. .... 566 gat sol 79 47204
Aachen, den 24. November 1928. Der Vorstand. Hesse. Herr Justimat Oster ist durch Tod gus dem Aussichtsrat ausgeschieden; Herr Dr Jörgen, der in diesem Jabr turnusgemäß
Stuttgart.
Reißhauer. Knoop
J. Köhler.
Der Vorstand. Kö st er. Ahlf.
Köln, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand.
ausschied, wurde wiedergewäblt. 184706
J J
ö,.
16 ö Q