—
— — — — —— — — — heutiger! Vorigen heutigen Voriger heutigem s Voriger Vor ; ; Kurs x Kurs . . ,, . ttantige . J Borger — —— — — — — — — — . 8 ö ee. Kurs Carl Lindström. . . 153 1. 837 Se5b 6 Panzer Alt. Ges. M s 110 — — 6 —— 8 Saxonia 4rtl. Cem ib 11 1686 170 6 T. Thiel u. Söhne 0 1 J Wille 9 Lingel Schuhsabr M 4 1. 42,5 6 429 Passage Bau 49 11 862,56 63.5 6 D. R . Echae ter Vlec . 6. . = 8. 6 256 . 53 * 10 14 11266 20b Lingner Werte.. ] 1.1 836 1 Peipers u Cie.. 90 11 E66½ 6 1 Turbon⸗Schaej. 1.1 466 466 I. 11 Jahr ; . ; ; 8 . 6 * . r d 7 Ludw. Loewe u Co] i 1. Za6s, 5b 246, 5b Peters Union .... 8 1.10 1043 1056 Scherinaechem F. M, Thörl's Ver. Tel.. n 1. 8776 9756 Kiri n 1. 3 6. , , n. ab 6 6 , 1. 1548 1548 6 —— ,, , 14 — —— 6 ing⸗Kahlb v, 1.1 8066 3066 Thür Bleiweißfbr. e 6 11.7 5 6 33 6 4 a0 7 J. 2 * öwenbraueret- Pflüger Brie sumschl 0 11 786566 77 6 Schieß⸗Defries 7 11 1666 1066 Thür Elekt. n Gas s 9 1.57 163. 7* 164 R 2 * . 2 Böhm Brauhaus 1.113246 32460 PFhöniz Bergbau 8 6 11 90.286 6 90.256 Schlegel Scharpf. M4 1.162606 253 6 Thur 3 Län 9 ; . — — 1 ö 4 1 Zuclau u Ste fen ] o 1 6 6 6e 6 do. Vrauntohlen * 1.1 Es hr Bi Schle Vergizini ] 11 126 6 es s Tie u. Co..., 1 Es Bd! 38e E. Wunderlich u Coe 1e si-niidibß; nab s In den scheid Metalle 6 1. sioßd 107 „Pinnau“ Königsb. B 1.1 746 715 6 do do St.⸗Pr. 141 15016 14986 Leonhard Tietz. .. 6 109 1. g 2öh 3 Süneburg, Wachs. 6 1 * 7163586 74h Julius Pintsch . M s 111276 179, 59 1 68 Blot Trachenb. Zucker Jo SO ́I1.7 3c s 5 b 6 3 NM Pitter Wertz. A. G 10 14 E706 106 do. gw. Beuthen. z 5 , . 1185 . eie d aich men me fe fi- far 134539 — 4 21 9 . he 9 * * Trangraz io k 6 1.1 1566, 75 1591 6 Zellstoff⸗Verein Mio io 1.7 1266 1269 menen inen 2 ; 36 33 Lellulose ... 1 10 1.7 k Triytie Hes ö . 5* g Magder. Alg Gas . nb , , 4 . d i . 1 , e. 6 od b, n,, ,,. . . 21 ie, ,,. 12 1. 264.750 2880 do. Ban u Lrenitsis id sintz ss io do. Til u Gard' 6 J 0 17 Cité is do bo Lu,. i, in ess s;. Ears nr re ir ko i ie ms me do warn nn dnn, , n , . de. Berg wer.. , d ü 69 86 69 56 Cern n, nr, s r 6 . , e. ö ‚— zersche Vr. —ᷣ . 5 Huckerf. KI. Wanzlb 6 6 17 1056 1650 gn — . Böge Elektr. 17 66 6h 68 6 do. Lein st ram sta A 1.1 36, 5p 6 378 Tuchfabril Aachen 10 10 111186 18 56 6 do Rastenb 48, 75 bo. do. St. r M0 11 ö e do. Vorz. A. Lit. A 17 7496 74 6 do Portl. Jemen 11 211.56 2116 Tüllfabrit Flöha Malt 1.4 856 686 1 - tastenburgl “ I O11 4576086 a8 2b ꝗ do. Mühlen .. 10 8511 R658 3b B. Polad,](Gummiw do Textilwerte 0 157 383v 39, 5b Türk. Tab. ⸗Regie , — C D Diagtrus. 11 6n6 6b Titan B. Pola. 8 1a sios 256 6 fos2sp 6 do. do Genunßsch. 81 6 5b ö j ö . h . do. rz Wi. Lü. , i, . 9 oim honneerle. in ia säds sd 6 fsb Hugo Sc meiber 1a Ii st 6 lh Versicherungsattien. 1 3. 0 1.1 r 68 16256 Pomm. Eisengieß. 0 14 — 476 Schöfferh. Bd. Bürg Jen eo 1.166872 6 537296 RM y. Stück Mannesmannröh M8 1.1 131, 56 1323 6 Ponarth, Königsbg 12 11018456 19 W A Scholte 1. 706 zel 218 ! ⸗ ĩ Vians feld . 7 1.1 11766 i h n 1 0 1.1 ee. . , , . . i eee n. , ö ; . * 2 De nnn ,,, . Marie Con Rergw. 011.7 168. 166 Pongs ußahn Text 14 1.1 196,56 1976 Schöne becl Metalll o 1.108326 316 ünton. J. chen. Bcr. 4 1 66. 56 6 55 6 agen. Manchene⸗ Feuer.. S360. 5b 360. 5h ——— n fahl 1 11 1518 61h Poppe u Wirth * 11 Jeb 84 B Hermann Schött. 1.1 67.256 657256 Union Werkz Diehl s ,,, . Jachener Rückversicherung. ... 175 6 — rr, u dune lesio 1. 9 1246 Kors. lost. Beils di. 0 1414 75.56 73.56 Schriftg Cfenbach o 1.1 6 6S6eEy Union⸗Gießerei. . 60 1.1 11,56 1156 9 . , . wer-. ** 6 arent, ,,, er, si, . do. Tertau.. 0 14 ikos 165 9 Schube rn u. Ealzen i 11 zas s. az 2560. UunterhausEvpinn M2 1 — e. ga de, webenka ,, , , did aschin. Brenner. 90 1. 1606.53 106.5 6 A. Vrang 10 11 iz 58 124 59 Schilchtermann u. ö ö Assel. Union Hamburg .... Miizh 10h do Budau R. Wolssio 11 ach 6 1666 6 Preßlustwertzeug * 1110756 107.35 6 Kremer⸗Baum MS 6 1.8 82256 681i. 56 Berliner Hagel⸗Assekuranz. M816 616 . Kappel. M S 17 1896 96 Breßspan Unter! 165115 Et, 136 38.2765 6 Schuttert u Co 1 4 28666 Ed 5h Varziner Papterf. 10 1.1 1886 138.56 . . Eu e ms 276 Pagrmnlighehütte irn io in e. 1 J B. Breuß ... 6 14 206 706 . wisch. Gesch. J. Veithwerke ...... 0 1.14276 27. Berlin Kambg. Land. u. Wa = . er m, nden 1. 4 Eos sh 6 Preußengruße 6 114 1116 1056 Schultn.-Pazenhof, 1.9 3258 32s 5b Ver. Bautzn. Bapiers 6 1.1 102.5 foi 5b 6 J Feuer vol.. sb 645 0 . . ö . * 6 Frip Schulz lun 11 d Fh do Brl. Fr, Gum. 6 1. 61356 62m g . ö . Ein .. h 186 ,, ine hw ben hen a ss,, eo, do. Tel mitzuerns s n lime faba. , Solgmta eher n mm ,,,, ,. 5 9 n. . 1lsñ. ( 1. * f * . 2 chwandorf Ton 10 1419 — — 6 — 6 do Böhlerstahlwte. P 4 39 ho 10M Stiicke 103eb n 105 6 R 1 . . ö . Schwanevec Jem 1a les asß iss, Rewä ver Stück e' Ira sias 6 sias 6 ö Hie ner n n, . . 1.1 433 16 6 . m. rwe r. 12* * 00th 6 0g6, 5h 6 Schwelmer Eisen 8s 1.7 1476 1476 do Chem. Charlb io 7 1.7 112268 itz 6 do h Eins. Zo 6 2068 nenn. eee, , , . 11368 bh, e, ent, nn,, n, 122, bio Z 2b G6 G See bert ö 1.7 426 426 bo. Dtsch. Nicke no. 11 1. 11I6S8er 8 1856 . 61 2d 6 Einz, . 7 15308 =, f, . 1.1 ——— mr. . agg. 8 711.5 ĩ — * Seßall Strumpfw. 1.1 86h 100, 256 do Flanschenfabr. 6. 1. 1 9DG256 109. 25 6 ö nn mn, arg g . zer un ge, en m; 1. 158. J6b. 16S, 6b ,. Walter 6 114 1108, Seb 6 10836 Seidel u. Naum 1.1 68260 I9b 6 do Glanzst. Elbf. Mis 1.1 5389 539h . a do r nene eg 6 2686 6 1 6e, ee. ] 1. gebe De e de. Epinn . a , . Ir Seiffert u. Eo. 11 i576 1576 . neue 11 830, Ses g Frankona Rück⸗ u Mitvvmers. C. 130b 133B 6 ö . 4 1. — * wan ö 4 * . 20 20 1.7 66 6 265h 6 Dr. Selle⸗Eysler.. 10 1.4 175 6 1756 do Gothanta Wte. 0 14 13386 1836 6 6 do, Kö do. Lit. 6 226 , . 2. nn 1. — een , , . — 2 14 6M 6h 51 756 Siegen⸗Sol Guß A 1.1 20 5b 206. do. Gumb. Masch. 60 1.1 426 . Bladbachen Feuer⸗Berficher M67 6 675 6 . o 17 fißnß Lizas s Siegerstzor Keri. in ias 1aash do. Harz. Port! H] v ne, nee ** i, 86 ni 10 12 12 6 6 . ö . ö. 12 1. 320i 2356 Siemens Giasind. 1.1 1406 ja6h do. Jute⸗ Ep. L. EM 6 1.1 1256 1253 5 , . . 2606 6 ö ang ĩ 1.1 1 . , , Dartin, . ( 11 216 21h Siemens u. Halsle 1.10 4248 26, 25h do. Lausttzer Glas. 6 1.1 89, 75h O0b 6 e, n. ,, be,, 129eh 2 ö. ,. 1.1 6 zeb 6 ö e, . y ⸗ . Geb. Eimon Ver. T. 1.1 1236 123 6 do. Märt. Tuch.. 7 1.1 I189b 6 50t G 3 , w 24 3 1 int 9. * . se. ö rn. ,, . 1.1 66h 67.256 Sinner AG. ... 1.1 13506 B 186 756 do. Meta ll haller nt 1.1 66, 7Tõb Sbeh B 9 Ro. 2 3606 bh, en,, n, ne. * . benen, Craft n 11 is6u 16h Eomag : Sach ð Mi 14 174n 11,5, do Mosail u. Wandp s 141 1446 1446 6. do. Ser 2 Mögß 6 sos 0 e, , . 32 1 90 17 * nb . ue, h ĩ1 Sonderm u. Stier A 1.7 124. 5h — do. Pinselfabriten ! 111 ——— 1 — 8 ö. 9 re,, * 3 ee, ,. 1 sio 63 12216 ee in Braun tn. Ban 10 14 291, 6b 29ob 6 do do Lit. B 17 — 6 860, Sb 6 do. Portl. Schim 123 3 56 ger n, 3 . we, r. =. ; 1. 9 * * n gr, . . ö 14 , 5 6 59.56 Spinn. Renn. u. Co, 14 — — Sil. u. Frauend. . Mis 1.7 2398 239 ö. 3 ; do. . neue 865526 551b 9 . . , n. 8 1.1 6 196 * , , ) . 1.1 160 .5h 1861 26h Eprengst. Carbon. M S6n 3 —— 9 do Echmlrg. u. M * 11 fs. sSb 6 gp , 536 6 535 6 ö. , . cht il. Kr. 1. . 3 . . Dori Att. 1.1 6166 2 89 Siader Lederfabrih 85 11 97, 36h 8a 5 0 do. Schuysa briten tagdeburger dagel gg Einz. — — 15.5 6 Mundlos. .. 6011.7 E60 a2 5b 6 2 nn g, ; 1.1 11486 1486 Stadtberg. Hütte. . O 1.7 65, 5b 6 F663, 5 Berneis⸗Wessels Y 6 1.1 62356 6 62.56 2 2 19 e i. , e ö, den, s , , eg eee, de, , , Fee , eä, . . . . . Sah . Mä 6 14 15956186 186.256 do Genuß e 0 1.7 sißev 6 15h O. D. do Stahlwerte .. 6 1.1 92. 5b G6 63,5 6 e 1 fe . . , ö 38 Rationale Uuto 0 1.1 6635. ba. Sb 6 do. T . krtten ( 1.1 as t 'am, n, ,. 4 166 5r do Ei h ny. i. Wiss. J 866 6 5 Mannheir ; V . 6 9 ss ö err ,,, 26 e e, lehren,: 1 wr * Gieiner u. ohn 11 186 ß fis zSeb s do. Thär, Met. 1. 65186 Bßiei e ,,, J Rec arsu im zahrz. * 6h * ö . . — — — — 6 Eten furt Waggon 4 6 1.4 — — * do. Trik. Vollmoell 16 1.1 1456 146 6 , e. All 9 5. e , ef g. S . Ver Fabre o 128.5 6 sh . ö t ᷣ 1 s 21 * 22 Steingui Colditz. 1.1 11M 6 117,50 do. Ultramarinfab ie 2 1.7 156, 25h 15656 d h . 23 aul 4 16 5 . k 350 = 2 d Ele tr. M Y 0 1.7 26d J5b E268, 5ßb Stettin. Chamotte YM 5] 14 — 7JB6hb G Viktoriawerte .. 1 1.114 73,56 726 . eben ver- Vant; Jöõh 366 Neclarwerte ...... n 11 186 h 1066 6 do do Kallw. . * S 14M 146 1136 6 bo do Ge v. 4 zogen ? Rhelnisch⸗Westfalischer loyd Mes30g8 2566 er,, ,, r , n. * . ? d o enuß Av. St. 1.1 44,256 da, 25 Vogel Telegr.e Dr. 6 1. 16861 6 61, 15h Gachfifche Vers 2 ö a 77 nr, e, r , be er tengt e, fin ens äh s do Clettriz. ' AM IIe iz I ida 5b. sigäw 6 Vogi u. Woij. 0 id idor 0j 6 . . bog Einz. zoo s 30ao g i , , , i, ,,, n Leontland. Piajchin. . 1 is sos ins ,, ; . 6 86e s ö uvid achter id 1. 20 7 26h 206 6 bo Pap. u. Pappe M O 1.4 69,7586 70,6 6 do. Vorz.⸗A kt. 168* 1.7 186 J3eb chiel. Feuer erl. ¶ , n e. 3 r , . — 414 6 168, veb 6 Frien Richte nu. Ev. 2 1.1 21h 6 — — do. BPortl.⸗Bement 10 1.1 1185,B5 6 1830 für 8 Jahre do do Stücke zoo si76 m6 irrer e 14 1811.7 * 6 * k 1547411 136 6b 1550 6 Stickerei Plauen .. 1.1 14916 1498 do Spttzenweberei 4 9 1.7 D2b 3b 6 ö ,,, 2 ö er ben, , i nnn, nn, re,, na,, ,, Ji. Etac n. v... 10 io 75d, siosd? do. Tühabriss ia sbs. Bsp a , ir , 1.1 16 ; Rod st roh. Werle, 4385 1.4 1846 1346 H. Eiodiei i. Co. R 1 122 56 1226 Voigi u. Haes ner. 6 i LEiops 26g Transatlantische ere, —᷑ 203 0 Steingut. .. 0 0 fi fit, d 1636 Roddergrube, Brl. . 2] 1. 960bG ego 6 Stöhr u. Co., Kmg 1.1 23625890 E641b 6 Volkst. Aelt. Porzf. 9 1. 586 59h 6 Union Hagel⸗Versich Weimar = 1808 e . Sri o Ili.8 er 6ab Ph. Rosenthal Rorz. ] 1.1 1zob 1185p Stoewer Nähm. .. 15 26 eb sn, 6 Volt ohm . . ö 1 866 86 363 Vater! Rhenanig Elberfeld. 5726 574 5h ee nner, nn,, ,, höre nen, , , ,,, , , n, r , ns, Hongrie err, fre e e, e, doris ngen dern bg mn, nn, , ü, Nost. Mahn u. Ohl no io iidsisobs sisoß g Gebr. Stollwerg⸗ M n ig L isn ij67b o. D. Vormohler Port. 12 13 163 6 163 6 irtorla Feuer ⸗Versich. git Anl650 6 8 en, , , 5 ie 1 ino s 160 6 Noth⸗Büchnen . . Alt 1.1 4676 4676 Stralsund. Spielt. 1.7 297. 56 269h bon ee 3 ö = i e. n . * 53 . 1. 1068, 25 6 66,5 6 Wagner un. Ev. 0 1.10 346 34,5 9 ö re, , . . nuberoidwerke Hbgl* . ö. J Sitldd. Immobilien 111 —— 916 Wanderer⸗Werke. . 12 1.10 11736 118, 5h z ordwestd f ) 164 h 79 6 ; 1 * J re, , w,, n — — * . nch * e Für Ei dd eu tic, r ger ri iz zsb 6 iss 2689. Warstein. u. Hrzgl . Kolonialwerte. Nürnb Her- W ; . G . 3 ge wert ö * ö z * Svensta Tändsticks Schl. Holst Eisen s io 14 1390 141 6 Noch nicht = . . Ruscheweyh, .. MM 10 1 li äb finds e chwed, Zilndhei. Er. Wasserw. Gelsenl. 9 1. 139 13855 Noch nicht umgest. Hoher mn, nen d cdi ia 1i3t o Rütnerswerke. .. 6 1.1 104, bh io RM f. 1 St. z. 100931. ID 1.1 4976 49560 Bayß u. Freytag, o ig iz 1356 135.59 Deutsch. sialalia· 0 1.1 1596 1600b 0 Obersch ies. Cis Vedj. 0 1b 12 75h P Aung. Wegelin A.-G. 10 1 117 1346 134 6 gamerun Eb. Ant. C. 0 11 109.583 10 7b , 2. ! ; . . ö Wegelin u. Hübner !] 1.1 1056 106, õh Neu Guinea. .. ..... 8 1. 625b G 606 a Kot w. n Chem R. 6 . . Lon Tac n. Cie. 1L1 104358 1066 Wenderoth pharm. 7 7 11.7 J7T6eb g 76 6 Ostafr. Eisb. G. Ant. 0 1.1 22,2656 2280 do. do. Genuß] . ä n, es 3 mann . * Tafelglatz Fürth.. 8 11 108656 logg Wersch.⸗Wetßenf. g. 10 10 . 160.5 1888 DOtavi Minen u. Eb. “ 989 6g, S 2. ee, ,, Isch. 8 1458. 5 ache n wert; . X J. 1. 30h 1326 Teleyh. J. Verliner ez 1. 650 6 66h Ludw. Wessel Porz. 0 1.1 188 1625 0 Sti — 1 RMy St. Benna. . ein 11 Lao 140 B bo. Korz, Lit. B gi in iz 23. J6b B für I Jahr Westd. Handelsgei. 4 1.1 1886 I5b 6 e Sch. netto,“ 1993 — * o 178656 36,5 6 achs Gu ßsi T bhlen 6 JI1. 12666 125,5 6 Teltow. Kanalterr. i. L. A p. Si. i tb 114 Westeregeln Alkali 19 1. 2984.25 29]. I5b . . p do. Thier, Tor Mhz 11 200 6 Peoob 6 Tempelhofer Feib. oö d Jr 2p 626 a Westfalia . Vinnend. o 1. 6150. 3186 6 9 =. ad ech 3E 1 — — Do Wehst. Schbnh. = sio 14 125, B 6 1266 Terr.- A.-G. Botan. Wests. Draht Sam ms e 6 1. 66.566 9806 6 Bezugsrechte. e, n,, ‚ ann h Sachtleben wi Sau ßz 11231988 an 6 Gar Behldiẽ . 28. M 11 63096 68 6 do Kupfer . 68 1. J3.7166öß6 äs g Glasfabrtk Brockwitz 21 2650 6 , )J. 141 6 14. Saline Salzungen 1.1 131 155,5 6 Terr. Rud.⸗Johthal. 1.1 31566 3178 Wicting Portl.- B. M 12 1. 1746 6 160 8b Rudolf Karstadt 5. J5h . hles Erben o 1. 2. 6h 6,6 9 Salzdetfurth a sim . 1h 1. 529.166. B32, ot. do Sisdwesten 8 Jo T Rwsp St 352 6 362 6 Wickrath Leder. 6 1.1 706 06 ö ) ren stein ; oppell s 1. 101, 6b 106,266. Sangerh. Masch. «. 6 6 1411121586 i858 Teutonia Mtisburghiz 1.1 2056 208 9 Wicki ser K ilpperBr. 1 1.112623 259 6 Astpreuß nam n 3 8 14 — 35 Sarotti Schotolabe nz 1.1 267, 15h 207 266 Textil Niederrhein 1.1 826 82 6 Wiesloch Tonw. 6 1.1 1146 113eh g Ostwe rte 1 9 2846 2856 G. Sauerbrey M o 1. 366 6 d. Ib B Thale Cisenh. . ... 11 — . SH. uĩ. F. Wihard. O0 1. 34.5 6 3d Sh J
Fortlaufende Notierungen.
einschl. , Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsscheim.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch.
Heutiger Hurs 53,3 a 53, ah
15.2 a 14,8 a 15 314.86
Voriger Kurz 53 G a 53, 2b
14.16 a 15. 285 a 15, 2 B
5) VBosntsche Eb. 14... . 3 do. Invest. 14. dy WMexitan Anleihe 1899
6 do. do. 1699 abg. 4 wo, Po. 1964 4 Do do. 1604 abg.
d. BS Oest. Staats schatzsch. 14 a4 I do. do. 14 m. neu Hog. d. Caisse⸗ Commune
nF do. amort. Eb Anl (Y do. Goldrente ..... 4 Y do do. m. neu. Gog. d.
Caisse⸗Lommune
4p do KLronen⸗Rente . dé do. tony X. / J..... F do. tonv. M. M. ...
di, 3 do. Silber⸗Rente ... 9 do. Puyter⸗Rente ...
. Administ. A. 1908.. 4F do. HVagdad Ser. 1.. 4 do a. Ger. g.. (P do. untf. Anl. 1901-06
4 do. Anleihe 1908 Do. do. 1908 Y do. Holl Obligattonen Türtische Fr. Loje . ......
4 I Ung. Staats rente 1918 X do. do. 18 in. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4k B do. do. 1 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune
4h do. Goldr. m. neu. Bog. d. Catsse⸗ Commune
4 do. Staatsrente 1910 4 do. do. 10 m. neu. Bog. d Caisse⸗Lommune
4g do. Kronenrente ... ¶ Lissabon Stadisch. 1. II. 4g Mexikan Bewäss. .... 4 do. do. abg. AUnatolische Etenh Ser.! do. do. Ser. d 83 Mazedonische Gold ... 85 Tehuanteper Nat. . ...
z0 h n 383d
5b 8 a 8a a 3a, a AR 34h
32. x5 a 32 156
398 39.756
an 220 21.569 39. 5 u 39b
n zʒ 2s a zajb
— — 1a 13h — — — a1.756 —— 1p
a a 2,556 20 2.56 8.5 — 98. 1b 12. 1b 6 2b — a113b 12a 6 0 12ß5α a, 16
1642316 250 12h
12,1 a 12, 25b
— n 1236212, 5
*
a zs i 2rd à 2sh a zs a 27 3 a 2686
2a 11.3 a a1. 16 11, a u 11.569 — a11,8 alli, 86
— —
2s. 5 A 27. 6p
Ma Es, 1 a 266 26, 11 6
n 23h 23. 5B
1.31 6 13 8 a1. 76h 1156 — a 11
20 a 20 88 18. 6 a 20b zi . 2zi. 5 ß a zi. s a 2h: 11.28 6
191 a 19 2s a 1883 200 20) a ai Ii es s
53 do. ab. — — — —
6 do. . 2 481 do. aba. — — — —
Ban Elettr. Werte. .... 1550 — Bant ür Brauindustrie f. — a 1817541818b 163 9 182. 5b Oesterreichtsche Kredit.... — n 34, 15 6 — a 345 6
eiche ban 337 3 331,56 335.25 338 a 337 a 3396 Wiener Bankverein. . . ... — ais6 — a156 Baltimore⸗Ohio .... ..... — — — 2118, 71566 Canada⸗Paetfie Abl. Sch
v. Div. Bezugs schein..;. 74274750 — a3 G a74d,25b
Elettrtjche Hochbahn ..... Oesterr⸗Ung Sinatsh. .. Schantung⸗Enenbahn ..
Vereinigte Elbejchtahrt. . Acrumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerke
l
S566 68
1335 a 1876 63. 5 a 64 a 6obh
— * 1486 5.46
54 6 a 54, 2 6 1555
88 u 876
Aschassenb. Bellst. Uuagsb. - Nürnb. M GSasau.... Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Gyl⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. do. Teleph u Kab. Deutsche Ton u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Verkehr Elek. W. Schlesten Fahlberg List u. Co Hackethal Draht. 5. H. Hammersen Harb ⸗Wien. Gum Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahiltie... ... Leopoldgrube.... C. Gorenzg.... .. Maschfav. Buckau Maximilianshüne Miag, Milhlen bau Mir u Genest .. Montecatini... .. Motoren fbr Deut Desterr. Siemen Schuckertwerke Hermann Pöge. Rhein. Sprengstoff Sachjenwer! ... Sarotti ö Sch les. gb. u. gink do Bgw. Beuthen do Textilwerke Hugo Schnetder Siegen⸗Sol. Gußs⸗ Stöhr u C. Kamm Stolberger Hin! Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel Ver. Schuh. B.⸗W Vogel Telegt. Di Voigt & Haeffner Wicking Portland
m P 7
Heutiger Kurt
zz a 2z05. 750
al. S a ani, Sh 7o a 69h
66h
— n 122.75 a 123 146551449
— n 685,5 a 68 gb 197.58
1619
a9, 5 a 49b 85ebG6 a 64h
— 421616
— 3125,75 d 125 121,25 a 121h
1
16586 1656
.
143 a 141 a 142,5 8 141
IS a 758. 5 a 7a, as a 74. h
— n 62b
7151 6 1746
— a 536 186.5415486 86. 75 u 66 IS. 5 a 153, sh
190, 15a 188682188, 256 140 à 1396
112.59
63, 7595
13. 56
*
1360. 16b
206 a 20, 25 ù 20s 20,75 ù 20s ph
20 5h
2zdeb 6 n 236 s n 3]. S à 236 28!
17141706
ö, s a 176, S i II3. 8b
Voriger Kurs
206 u 2089 256
aid a at a ais 28h 706
a a22, 15h
135615 a 13 8h
65. 25 a 8h ash
— a 160.560
— 861256 120.5121 a 1280, 7560
16758
141641443143 à144a143, 8h
76 a 77,5 a 77 6
1369 a 18a n 165
87 a 87. 23 1548
1369
168 a 168.5 a 41886 1393.5 a 139 a 140, 6h 112359
63.75 ù 64h
123,5 i358 — a 65 5 a 7h
1823501336 207. 25 a 206 a 2093
21 n 290 240 9 242, 3 u 242h
65 6h
gy Es a yp 826
16s a 170. s s
Alg. Di. Cred. M SarmerBant⸗-Ber Gan Hyv un Wech do. Vereinsban Gerl Hand. Gef Comm. -u. Priv.⸗K Da rmst. u Mat. Bt Deutsche Bunt. . Dis konto⸗Kom m Dreäshner Ban! Mitteld. red. ⸗ Br A. ⸗G. . Verkehrsw Alla. Lolalb u Krft Di. Reichs b. Vz. E. 4 u. ( Inh. . dR. B. Hamb.⸗Amer. Pal.
Auf Zeit gehande
1429 a 141. 750 6 146, 15 1466 1I6.5 a 1758 172352171, 56h
251, 75 a Za9. 5 ù 250 à 2499 201.5 199.5 199.7541199. 255 296,5 Z9d4 a 294. 25 a 293,259 175.25 173,5317375 173.5 168. 5 * 167. 15 a 168 a167.25 *
174,75 a 173.756 216.59
177 a 176.255
182 2 18222182, 5b
90er B a 90,758 1d0, 2s a 140, S: a 13836
167,6:
lte Wertpapiere ver Ultimo Januar 1929 Prämien⸗Erklärung, Festseßung der Ligu⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar: s. 1. Einreichung des Effettensaldos: 89. 1. — Zahltag: 81. 1.
1aed a 12 v.
— 145.25 146,756 1768 a 176.759 171221722, 5
248. 25 a 251.5 n 251 200 198 75201, ash
173.5 175.250 167 168,756 173.75 174, 756 216,56
178.5 a 176.256 183.754 1846
30.281 6 14 a 141, 56
294.25 n 29a, 75 a 294,25 296, 5p
Hamburg, Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa,., Dampfsch. Norddeutsch Lloyd Allg. Elektr. ⸗Geỹ. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg. .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Canputchuc . Daimler Benz. .. Dt Coni. G. Desi. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobe! Glettrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steink. . . J. G. Farbenind Feldmühle Papier Zelt. uGuilleaume Gelsent. Vergwerkt Ges. j. ektr. Untern. Th. Goldschmidi. Hamburger Elektr. HarpenerBergban Hoesch Eis. u. Etah! PhillppHolzmann Ilse. Bergbau. .. KGaliwerteAschers! mud. Karstadt Klötkuer⸗Werke .. göln⸗Neuess. Saw. Ludw. Zoewe ... Mannesm.⸗NMöhr. Mansfelder Sergb Metallgesellschaft Mitteld. Srahlwte NRattonale Autom Nordd. Wolllümm Dberschl Etsen bb Oberschl. Kotswte. okt w. uC hem. F Drenstein u Kopp Om ere Phöniz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein Braunt. u B Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Ele . A. Riebeck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Sch les Elettriz. u Gas Lt B.. Schles. Portl⸗Bem Schu ber u. Salzen Schuckert u. Co. . Schulth.⸗ Vapenhh Siemens u. Halste SvenskaTändsticke Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Ttery. Trans radio ; Ver. Glanzst. Elb; Ver Stahlwerke. Westeregelnuülta! Zellstoff Waldhof. tavi Min. n. Esb
S698 a 66,5 a 68H a 66h
teutiger Kurs
— 4 77,5 6
a 172750
136. 25 6 a 135b
1955 192.2542192. 5a1( 90. 754192. 54 237 a 23a. js. i853, 5 ISbai6g, sr aa a dag
235.5 a 23a à 23a, 5 a 232. 6h
a 82 26h
1331 3 i384. 25 a 133. 5b
498.5 a 495 a 495 a 494.5 a 49560 1433 a 1209
75.25 a 76.59 75 1766 749
Zb a s a as à 224, 25 a 224, 5h 1378 a 136.259
356 3 4 347, su
465 * 45,5 6
185.5 a 1821 B
253.25 250 a Z50, 5 à 246, 75h
— a 1246
ar a 266 u 2s8 5 u 2656, Ss 267, 25b 245 240 12419
151 1 148.256
127.25 ù 12590
269, S a 26/ a 2563 à 264, 25h 971966
159 1 186.58
133, 26 136 h
125 1 124,256
236 a 32 5 6
296 a 294 u 294.5 à 293
236 a Z36, 5 a 2355 a 237, 2s à 236 a 106 a 1041 237,5 25 a 1235
2498.5 a 24569
132, 5 a 130.25 a 130,5 a 129, 1560 119.5521179
146 75 M1459
133 312319
56, 5 a ß ii ß. sb
191, 15 1 190 B
— 1114.251112, 25h
11 alis B
1009 u 100.35 100.2560
n 284.5 a 233 a Ba a 283 b
31 a gon
465 a 4598 a 460 a 458. 59
295. 150 6 0 29890 a 2915 2 285 4280 a
1631 18011811806 B 238. 5a288, 13 6
14211386
269 * 27068 a 2655 6 a 266 1 263, 5a
1571 2Z66 a 262, 5 a 64
106 a 1055
540,5 a S33 a S834, 53 533 a 535 a 533 a 534 a 528, 5
238.75 a 233, 756
213.5 212.56
3a9 a 345 a 346d
258 52 255 255, 5 i 253. dh
326 a 325.5 a 327 a 325.756
430, 5 u 24 5 de6, 5 a d24b
95 a as] à ag6 a 494. 5h 167 5 a 167 752 166165, sb 296 75 n 294. 28 a 2956
Voriger Kurs
ag e 174.56
137 a137, 259
95.75 a 197 a 195.5 a 185,75 a 1855p 234 h
aaz a aad, S 6
235,5 a 257.5 a 2365, 25
bid a 83. 2sp
135.5 a 134 25 a 134,25 8
495.5 a 4966
142.253 1429
76 a 76.75 a 76.255
219.7539 223,5 8 a 222, 5 à 225.5 q 13776 11389 225 352 353.5 a 352, 5̃a3 55a 35 da 33, 73h 47 4a 46 256
183.25 a 185 256
2494 a 2582 0 251 a 252, 5h
26 n 125.158
268.25 * 268. 25 a 268, Su z 71,2527) 243 a 242.28 24. 5b
— a 150,5 15108
1256 75 126,5 a 127, 2s
266 a 268 5 n 267,75 a 267
96.25 a 8, s
a iss, S à i598, 75 a 1596
1367 a 139,5 a 1386
126 a2 128.5
141.752 1419 141,56
233 a 235,5 a 235b
— à 294 298.5 28799 BKN28], 5b 238b 6 a 2389 238 238 B nes368, 15 8 105, 2s a 105,750
— a 125,5 u 124. 5b
246, 5b
1320 a 133.158 a 133 133.5413390 116.25 a 120,25 a 118a118, 3268 6 144.5 a va]. oh
131,5 à 132, 5b
53s à 865
190,5 a 192 199.5 R191, 8p
113 a 1137521133259
116.58 a117.56
101.5 101.259
— a 284 286 a 235, 5b
go, 15 n 81.25 916
460 a 467 a 4659 294, sp 2861 2938 29323 2985 a 294 a285 a 179.5 a 184.5 a 183,259
140, 75 u 141, 75a 141,56
2585 a 266, 5 u 266 a 27 1 n 2696
106 a 106, 5b
a S30 a s38 a 538 a 541 a 533
— 86 229 a 237, 5b
2142139
345.25 3475 260 a 259, 75b
2583 u 261 a 258, 5a 260.5 a 259,5 a
328. 5 a 329. 5 a Z299
429, 752 432 a 431 a 432 43029 A31, 5 a 430, 5p
493 a 4959
163. 5b 6 a 166. 5b
285 1 296 2946
161.5 31601 1606
S398 1 542 9 539 a 541 a S376 54a à S335
935 4921n 9389 93a 93h
299 5 254 a 295 a 294 287 75 1 300 297.75 Rado, 5 asg. pp 2639 à 2350 2383 n 288, 5 à 2383h
68 a 68 a Jod a s8z a Joga 63d a
[ 3. . . .
* . H
.
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. B vom 4 Januar 1929.
S. 3.
3 47,
139, 05, Oslo 138 enhagen. , Budapest 90,58
ĩ
Warschau 58, 17 Konstantinopel 255,50, Aires 218,25, Japan 238,7). — Kopenhagen, 3. Januar. New York Ma, S?, Berlin 89,20, Zürich 72,25, Rom 19,70, Dzlo 106 50. Helsingfors 94d, 6, Stockholm, 3. Januar. Berlin 88,973, Paris 14,64, Amsterdam IH0 20, Kopenhagen 99, 80 3737 9, elsingfors 9,41, Sslo, 3. Januar.
aris 14,735, New Jork 3751, Jelsingfors
Be [
(W. T. B.)
Go, 15, Rom 19,70, Prag 11,14. Wien d (W. T. B.)
Mos kau, 2. Januar. 1000 engl. Pfund 42.21 G., 194353 B.,
glMa, hn B.
London, 3. Januar. (W. T. B.] Silber auf Lieferung 2653
Frankfurt a. M. 3. Janngr. Anst. 3,50. Adlerwerke 82, WM Cement Lothringen — —
Kopenhagen 138,50, . larad 9, 12*, Vukarest 312.900, Helsingfors 13,08, Buenos
Rom (19, 60, Prag 11,12, Wien 2,723. London 18,19, Amsterdam 150, 10, Zürich 72,30, 1 Antwerpen 55,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen
10600 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B.
Wertpapiere (W. T. B) Desterr. Cred. Aschaffenburger Buntpapier 16400, Dtsch. Gold u.
Sofia 3,75, Prag 15,38, Athen 6,70,
Berlin 89, 30, Wien,
2, 90. (In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 Gli, Bahn — —,
bacher Prior.
Silber (Schluß) 268 / 9,
Mod.
Silber 188,00, Frankf.
Masch. Pok. 68.0, Hilpert Armaturen 80,90, Holzverkohlung 98,0, Wayß Hamburg, 3. Januar.
Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn — — — Desterr. Oesterreichische Gesellschaft 89.50, Eisenbahn 140,00, Staatseisenbahn⸗Gesellschantt 48,25,
werk, österr. A ho,
u. Freytag 135.00.
(W. T. B.)
Sloman Salpeter 90, 00.
(W. T. B.)
3. Januar.
Rudolfbahn, Prior. — —,
Silber — —, Staattzeisenbahnges. 4 0'9 ae Türkijche Kreditanstalt 59, 00, Wiener
Nationalbank 354,00. Donau ⸗ Dam
Ferdinands · Nordbahn 11,26,
A. C. G. Union Elektr. Gef. 35,25, Sieme
Ph. Holzmann 140,90,
(Schlußkurse.)
(In Schillingen.) bundanleihe 105,00, 40/0 Elisabethbahn Prior. 490 u. 2000 1 — — 40/9 Elisabethbahn div. Stücke —— 5 0ιν Elisabethbahn Linz =— Budweis — — 5ooso Elisabethbahn Salzburg —Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn — —, Vorarlberger 3 o /R Dur ⸗Bodenbacher Prior. — —
Eisenbahnanlagen Bankverein
h Fünfkirchen⸗ Bare er Graz. Köflacher Cisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. ——, Scheidemandel, A.-G. f. chem.
Brown ⸗Boveri⸗Werke, österr. 19.00,
Ger ,
Montan⸗Gesellschaft, österr. — — vorm. Skodawerke i.
Völker⸗
[Die fabrik (Steyr. Werke) 3100.
70/ Deutsche Kalianleihe — —,
43.090, Daimler Motoren A. G. österr. Pilsen A. G. 290, 25, Desterr. Waffen⸗
) Peng. Kurse der mit „PT“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Am sterd am, 3. Januar. (W. T. B.) 44 0 Niederländiiche hh. B) London 18,7, Gommern, u. Pribathank I 260 h0, Vereinsbank 4 16900. gübeck, Stagtsanleihe von l zu 1009 fl. 10973. Jes Deusche Reiche
Pari ä,. Antwerpen bash, Büchen 7 „ö, Schantungbabn sh B. Hamburg, Amerika afztt . anleiht lohn. Wmsterdamsch. Bang 183,25, Niederl Ind, Sdlsbk. Amfterdam 150, 65, Stockholm 100,30, 139.00, Samburg⸗ Südamerilg P 18600, Nordd. Llovd F 135,00, 158, 50, Reichsbank neue Aktien 330 06. Holländische Kunstleide Prag 11,13. Wien 52,86. Verein. Elbichiffahrt 4 3. Calmon Umbest go, O, Harburg⸗Wiener 214.00, 7 0 Amerie. Bemberg Certif. 98, 77, Koninkl. Nederl.
(W. T. X) London 18.133, Gummi 83, 00, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 220 B, Anglo Petroleum 413*/s, AUmsterdam Rubber 2385. Holland ⸗Amerika⸗ Brüssef 2 dc, Schweiz. Platz T', oh, s Guang 66 0. Dynamit Nobel C. 184630. Holstenbraurrei 2160, Lin Sz, Handelsbereeniging Munmsterdan 6 100. Veli Batavia Sslo Syed, Washin kon Neu Guinea 60h, , Otavi Minen P 69s. — Freiverkehr. Tabak 535 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — —
Glanzstoff — —.
Berichte von aus Bradiord, 3. Jan: war das Geschäft angesicht und Verkäufer eng begrenzt. geletzt Für Garne war
Duxr⸗Boden⸗ 4 9lo
wärtigen Warenmärkten. jar. (W. T. B.) Am Wollmarkt 8 der abwartenden Haltung der Känter
Preise wurden nur ganz vereinzelt sest⸗ die Marktlage unverändert.
Ih, 46, prschiffahrts⸗
Der Ausbruch de uns⸗Schuckert⸗ Alpine
antlich gemeldet worden.
w
vom Schlacht, und Viebhof in Chemnitz am 2.
Gesundheitswesen, Tiertranfheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
r Maul⸗ und Klauenseuche ist
SG nn, Januar
1929
Sffentlicher Anzeiger.
— = — 2 — 3 * 1ẽAntersuchungs und Strasfsachen. 8 Kommanditgesellschatten auf Aktien. 2. Zwangeversteigerungen,. 9 Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10 Gesellschaften m b H. 4 Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, b Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. 6 Auslosung usw von Wertpapieren. 13 Bankausweise, 7 Akttiengeellschaften. 14 Verschiedene Bekanntmachungen ü! * Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Eb. Müller in Berlin, gegen Paul Zimmer 11413. zu 26 27 auf den ] gelassenen Anwalt als Rroʒeßbevoll⸗ 5 Zwangs⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wind. Koschinsty, . Hermann Raroß in 7. März 1929 vor Zivistammer 41 mächtigten vertreten zu lassen. An alle, welche Auskunft über Leben Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt nach Zimmer 25— , zu 28 auf der Essen, den 2. Januar 1929.
persteiderungen.
S826] Zwangsversteigerung. Im Wege der Jwangsvollstreckung . das im Grundbuch von Petershagen and 44 Blatt Nr. 13984 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am G. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, versteigert werden. Lfd Nr. 1, Gemarkung Petershagen, Kartenblatt (Flur) Nr. 4, Parzelle Nr. 153746. Grundsteuermutterrolle Nr. 1314, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 430, Wirtschafts⸗ art und Lage bebauter Hofraum usw., Straße 96, Größe 9a 98 m, Gebäude⸗ steuernutzungswert 20 6. Der Ver⸗ , , r ist am 23. Juli 1928 n das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Tischler Ernst Teich eingetragen. An den Tischler Herrn Ernst Teich, zurzeit unbekannten Aufenthalts. Ultlandsberg, 11. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
3. Aufgebote.
84827] Anfgebot.
Der Kreisverband (Kreissparkasse Abt. Kreisgirokasse) des Kreises Jüter⸗ bog⸗Luckenwalde in Jüterbog, hat das Aufgebot des von dem Steinsetzmeister A. Neubert in Luckenwalde ausge⸗ stellten auß die Städtische Sparkasse zu Luckenwalde gezogenen Schecks Nr. 7021 über 300 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Fe⸗ bruar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Luckenwalde, X. 12. 1928. 841829 Aufgebot.
Der Stadtassistent i. R. Albert Her⸗ holz in Waren, Gr. Wasserstraße 36, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Maurer Heinrich Carl Ludwig Wolter, geboren am 30. De⸗ zember 1846 in Crivitz, zuletzt wohn⸗ haft in Crivitz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . spätestens im Aufgebots⸗ ermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Crivitz, den 21. Dezember 1928.
Amtsgericht.
84826 Aufgebot. Der Invalide Heinrich Uhlendorff in Göttingen, Weender Landstraße 71, hat
beantragt, den verschollenen Unter⸗ offizier (früher Kupferschmied) Wil⸗ helm Uhlendorff, 2. Maschinen⸗Ge⸗
wehr⸗ Kompagnie Garde⸗Grenadier⸗ Regiments Nr 5, geboren am 14. Sep⸗ tember 1895. Göttingen, zuletzt wohn⸗ haft in Göttingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗
gefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Januar 1929, vormittags
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
oder Tod des Verschollenen zu erteilen
vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗
testens im Aufgebotstermin dem Gericht
Anzeige zu machen.
Göttingen, den 8. Nobember Das Amtsgericht.
1928.
84830
Das unterzeichnete Gericht hat heute die auf den Inhaber lautenden zwei Aktien der Bergwerksgesellschaft Dahl⸗ busch zu Geksenkirchen⸗ Rotthausen Nr. 41 754 und 41 755 durch Ausschluß⸗ urteil für kraftlos erklärt. Gelsenkirchen, W Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
84831
Durch Ausschlußurteil vom 17. De⸗ zember 1928 ist der am 12. April 1857 in Lauenbrück geborene Friedrich Gerken für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1909 feft⸗ gestellt.
Amtsgericht Tostedt, 17. Dezbr. 1928.
4. Oeffentliche Zustellungen.
84832 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma William Herz und M. J. Meyer, A.⸗G. in Berlin, Kronenstr. 2k, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rob. Meyer, Berlin, Joachimsthaler Str. 17, klagt gegen 1. den Kgufmann Julius Freund in Köln a. Rhe, Langgasse 6, 2. den Kaufmann Erich Kaufmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Duisburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 2, unter der Behauptung. daß die klagten ihr aus Geschäftsverbindung als Vertreter 88M, it7 RM schulden, mit dem Antrag, auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur n von 8897,17 RM nebst 2 *
insen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 1. 6. 1926. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
16. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗
straße, II. Stock, Zimmer 214, zum Aktenzeichen 8Stz. 0. 642. 28 auf den 18. Februar 1929, normittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechisanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 28. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts JI.
84833 Oefsentliche Zustellung.
Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung gemäß S§S§ 1565 bis 11569 B. G.⸗B.: J. Martha Sorge in Cham (Schweiz), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in Charloltenburg gegen Erwin Sorge, 2. Wilhelm Pelzer in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt
Justisrat Alexander in Berlin, gegen
Ida Pelzer, 3. Reinhilde Taudien in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Frost in Berlin, gegen Emil
Taudien, 4. Luise Thomaschewski in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Berlin gegen Willy Thomaschewski, 5. Anna Peters in
Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. Goldstein in Berlin. gegen
Benno Peters, 6. Katharina Koschinsty
Dr. Laserstein in Berlin, gegen Apollo⸗ nia Karoß, 8. Alfred Kliche in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Knie in Berlin, gegen Frieda Kliche, 9. Max Scheele in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Karl Schneider in Berlin, gegen Helene Scheele, 19. Al⸗ wine Stolle in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kurt Thiele in Berlin, gegen Conrad Stolle, 11. Suise Storbeck in Rudolstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ballhorn in Berlin, gegen Friedrich Storbeck, 12. Jose Siephan in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Landsberg in Berlin, gegen Hedwig Stephan, J3. Klara Schmidt in Berlin⸗Neukölln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brom⸗ berg in Berlin, gegen Heinrich Schmidt, 14 Karl Blum in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Goldschmidt in Berlin, gegen Rosa Blum, 15. Frieda Puhlemann in Freienwalde, vertreten durch Rechtsanwalt Horn in Berlin, gegen Otto Puhlemann, 16. Barbarg Böttche in Berlin, vertreten du nch Rechtsanwalt Tiedemann gegen Albert Böttche, 17. Emme Faust⸗ mann in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Knie in Berlin, gegen Richard Faustmann, 18. Fritz Karl Alfred Auge in Luckau, vertreten durch Rechtsanwalt Schülin in Berlin, gegen Luise Auge, 19. Anna Düvel in Stettin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kauth in Berlin, gegen Ludwig Düvel, 20. Margarete Grothe in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. L. Barbasch in Berlin, gegen Sermann Grothe, 21. Bertha Heß in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt S. Bergmann in Berlin, gegen Albert Heß, 22. Anneliese Großmann in Qste⸗ rode a. Harz, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Roth in Berlin, gegen Artur Großmann, 23. Frieda Henning in Neukölln, vertreten durch Rechtsanwalt Boehm in Berlin, gegen Gustav Henning, 24 Marie Reklasch in Spreenhagen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Roth in Berlin, gegen Erich Rekasch, 25. Martha Reith in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Erich Schneider in Berlin, gegen Walter Reith, 26. Else In ic in Schwerin i. M., vertre en durch Rechts⸗ anwalt Kamke in Berlin, gegen Walter
Ehrlich, A. Katharina Lindner in Verlin, vertreten durch Rechtsanwalt
Schülin in Berlin, gegen Ernst Lind⸗ ner, 23. Margarete Luchtenberg in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bromberg in Berlin, gegen Paul Luchtenberg. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, zu 28 auf Hu Uhr, im übrigen auf 10 Uhr vormittags, und zwar: zu 1-5 auf den 27. Fe⸗ bruar 1929 vor Zivilkammer 15 nach Zimmer 8-10, zu 9—13 auf den 28. Februar 1929 vor Ziwillammer Nr. 2 nach Zimmer 2— 4. zu 6-8 auf den 28. März 1929 vor Zivil⸗ kammer 20 nach Zimmer 8-10, zu 14 auf den 27. Februar 1929 vor Zivil kammer 35 nach Zimmer 2— 4 zu 15 bis 16 auf den 27. März 1929 vor Zivilkammer 385 nach Zimmer 2— 4 zu 7 - 18 auf den 22. Februar 1929 vor Zivilkammer N nach Zimmer 19 bis 21, zu 19 auf den 26. Februar 1929 vor Zivilkammer 87 nach Zimmer 19 — 21, zu 20-25 auf den 26. März
Baurat⸗Gerber⸗Straße, anberaumten
in Berlin. dertreten durch Rechtsanwalt
1929 vor Zivilkammer 39 nach
in Berlin, Tarl Grube in Essen⸗Borbeck, vertreten
28. Februar 1929 vor Zivilkammer
Nr. A nach Zimmer 25 — 27 mit der Aufforderung, sich durch einen beim
Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt
vertreten zu lassen. Berlin, den 2. Januar 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.
84835 Oe ffentsiche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung aus gs§ 1565, 1567, 1568 B. G.-B. und
Schuldigerklärung aus 5 1574 Abs. 1 B. G⸗B.: 1. der Bergmann Paul Volk⸗ mann aus Westerholt, vertreten durch Rechtsanwalt Kiwit in Essen, gegen seine Ehefrau, 2. die Ehefrau des Diplomingenieurs Paul Henning in Kray, vertreten durch Rechts auwalt Herz in Essen, gegen ihren Ehemann, 3. die Ehefrau des Schlossers Adam Hering in Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt Senkpiel in Essen, gegen ihren Ehemann, früher in Essen, 4. der Bergmann Hermann Goronen in Essen⸗Borbeck, vertreten durch Rechts⸗ auwalt Winnecken in Essen⸗Borbeck, gegen seine Ehefrau, 5. der Bergmann
durch Rechtsanwalt Commandeur in Essen, gegen seine Ehefrau, 6. der Berg⸗ mann Anton Kleie in Bottrop, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Wichmann I
in Essen, gegen seine Ehefrau. 7. die Ehefrau des Bergmanns Wilhelm Meyer in Gelsenkirchen, vertreten
durch Rechtsanwalt Warmbrunn in Essen, gegen ihren Ehemann, 8. die Ehe⸗ frau des Bergmanns Franz Mauthe in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Heymann in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann, 9. die Ehefrau des Bergmanns Heinrich Katherey in Westerholt, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Gutacker in Essen, gegen ihren Ehemann, 10. die en . des Schlossers Erich Melzner in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Jonas in Essen, gegen ihren Ehemann, 11. die e . es Artisten Johonn Eder in Essen⸗Borbeck, vertreten durch Rechtsanwalt Wientgen in Essen, gegen ihren Ehemann, 18. die Ehefrau des Bergmanns Josef Schneider in eh ot vertreten durch Rechtsanwalt Buchholtz in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Bergeborbeck, 13 die Ehefrau des Schlossers Albert Feld⸗ hordt in Gelsenkirchen⸗Buer, vertreten durch Rechtsanwalt Reidenbach in Essen, gegen ihren Ehemann 14. die Ehefrau des Bäckers Otto Becker in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Herzfeld 1II. in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann, 15. die Ehefrau des Verkäufers Karl Schmidtke in Ilverich, vertreten durch Rechtsanwalt Zahnen in Essen, gegen ihren Ehemann, früher in Essen, 16. die Ehefrau Hermann Esser in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Sommerfeldt in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen, und zwar; zu 1: auf den 25. Februar E929, vorm. 9y Uhr, auf Zimmer 240 vor die 2. Zivilkammer, zu 2 — 5: auf den 28. Februar 1929, vorm. yz Uhr, auf Zimmer 241 vor die 3. Ziyil⸗ kammer, zu G6, 8, 9 und 19: auf den 28. März 1929 und zu 7: auf den 18. März 1929, vorm. De Uhr, auf Zimmer 246 vor die 5. Zivil⸗ kammer, zu 11 und 12: auf den 25. Februar 1929, zu RJ: auf den 18. März 18929, zu 16; auf den 209. März E929 und zu 14 und 15: auf den 25. März 1929, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 148 vor die
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S836 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Mall Köster geb. Kentling in Hannover, Vahrenwalder Straße 9 Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. Oppler, Hannover, klagt gegen den Kaufmann Robert Köster, jetzt unbekannten Aufenthalts,
früher in Hannover, auf Grund des 5 1568 B. G⸗B., mit dem Antrag auf Die Klägerin ladet den
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hannover, den 2. D
2292 1928.
den 27. Dezember
Der Urkundsbeamte des Landgerichts. 84839
In der minder⸗ jährigen Elfriede j Herrmann in Wilschder . Klägerin, gefetzlich ver⸗
treten durch den Amtsvormund, Wohl⸗ fahrts, und Jugendamt des Bezirks⸗ berbands Pirna, gegen den Kunstmaler Walter Karl Robert Reuter, zuletzt in Grimma, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, steht vor dem Amtsgericht Grimma am E. Februar 1929, vormittags 995 Uhr, Termin zun mündlichen Verhandlung an. Der Be⸗ klagte wird zu diesem Termin geladen. Der Klagantrag lautet, ihn kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom 17. Juni 1926 an bis 29. Februar
1998 zu Händen des Vormunds als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗
richtende Vierteljahrsrente von 75 RM und vom 1. März 1928 bis 16. Juni 1942 eine solche von vierteljährlich 90 RM zu gewähren. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Grimma, am A. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S838] Oeffentliche Zustellung.
Die „Geka“⸗Geschäfts⸗ und Kontor⸗ haus Aftiengesellschaft, Berlin. Saar⸗ brücker Straße 36, klagt gegen die Firma A. C. Engelberts und Co., zuletzt Charlottenburg. Tauentzien⸗ straße 13, mit dem Antrag: die Be⸗ klagte zu verurteilen, an sie 4090 RM nebst 8 ez Zinsen seit dem 1. Juli 1923 zu zahlen und darin zu willigen, daß auf diese Schuld die von dem Ober⸗ gerichtsvollzieher Nigsar bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Char⸗ loktenburg zu 5. H. L. E. 44. 28 hinter- legten 311,12 RM nebst Hinterlegungs— zinsen an die Klägerin ausgezahlt werden, mit der Behauptung, daß die
Beklagte für die Räume im Hause Berlin ⸗ Charlottenburg, Tauentzien⸗
straße 13, noch Miete schulde, wovon die geltend gemachten 090 RM ein Teil⸗ betrag seien, und daß ihr wegen dieser Forderung ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung an dem von dem Gerxichts⸗ vollzieher in der Vollstreckungssache der Firma Steins Teppich⸗Versand hinter⸗ legten Erlöse an den versteigerten Sachen der Schuldnerin zustehe. Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits ist Termin auf den 16. März
1929, 9 uhr, Zimmer 133. fest⸗ gesetzt, zu welchem die Beklagte unter Festsetzung einer Einlassungsfrist von
brei Wochen hiermit öffentlich geladen wird. Die Geschäfisstelle
6. Zivilkammer, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
des Amtsgerichts Charlottenburg.
1*
9 1
1 4
2 . z h ⸗ . ß mer . ; ö? z 81 1 83 z ö — ' — . ,
** *
,