1929 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

l8as62]. Preußische Vermögensverwaltungs⸗ Akt. ⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Debitoren .. nne,

51 59481 20 11567

82 660 50

——

Altiva. RM S9 nyentartkontoo 1900— Fahrzeugkonto.. ... . 16000 Hypothelenkonto... .. 624 40 Wechselstonto .. . 2956 K 455 02 Effe ktenstempel . . 165160

a . 2 2 .

: Passiva. Capitatonto- .. ,

50 000 32 660 50 82 660 50 Gewinn⸗ und Verlustberechnung

per 31. Dezember 1927.

RM 9

Soll. Abschreibung auf Inventar 215 Abichreibung auf Fahrzeuge 700 - . 81707

d m ,

10 901 52

247017

15 103 76 Haben.

80 68

14 223 08

15 10376 Berlin, den 10. Dezember 1923. Der Vorstand. Friedrich Albrecht.

K / /// //

Zinsen

Provisionen und Gebühren .

cis s. Farbwerke Franz Rasauin Attiengesellschaft, Köln⸗Mültzeim.

Bilanz per 30. Juni 1928.

Toll. H,. 8 Grundstück .. kJ 764 385 Gebäude.. 618 027,

Zugang 13 852,61

Abschreibung 18 956,61 Maschinen . FIS Ss9, = Zugang.. 28 761,94 Ff dpd dr 335. Ip 3p 7 Abschreibung 57 731,94 Fuührwerk 15 990, Zugang.. 7979,50 3 969, 55

Abgang. 2 825, N T. ßõ 5 286,50

612 923

Abgang

Abschreibung

Gleise·.·. . 37 540,

Abschreibung 3 760, 33 780 Warenbestand ..... 677 15422 K assabestand 1 . 11 286 50 Wechselbestand. .... 28 661 85 on tᷣr 8652 83221 Effekten . . . , I 866.

3 516 46578 Haben.

2 880 000 120 000 316 967 52

Stammkapita b.. Reservesonds.. .... Verbindlichkeiten. ... Noch nicht eingelöste Divi⸗

dende. J S96 Delkrederekontd... 16000 Gewinnvortrag a. 1926/27

10 607,67 Gewinn 927 / 98 171 994,59 182 602 265 3 516 46578 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1928.

———— ————— ———

Soll. 41. 8 Geschäftsunkosten ... 631 02478 Abschreibungen:

Gebäude..

Maschinen .

Fuhrwerk . 5286,50

Gleisse .. 3760 Gewinnvortrag 192627

10 607,57

Gewinn 927 / 28 171 994,59

1s gs6 61 57 73, 9a

85 735 05

wan n KJ 8 78923 ö . ankguthaben u. Postscheck 20 38115 Vetriebsüberschuß =. S888 704 97 Debitoren... 803 10951 Gewinn aus Effekten. 4945 Warenvorräte . 366 981 Gewinnvortrag 192627 . 10 60767 Kautionen ...... ; 225 000 S99g 36209 Kapitalentwertungs konto. 2 100 000

nne, , 354 0660 81

Der Vorstand. Esser. Stoessel. Der Aufsichtsrat. Franz Proenen, Vorsitzender.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

, . 3 ;

einisch⸗ fälische

„Revision“ Trenhand A. G. Wolf. Thau.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 5 Y festgesetzte Dividende ge⸗ langt mit 4, für den Dividenden⸗ * 1927/28 ab 2. Januar 1929 bei

em Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln, und bei der Disconto⸗-Gesell⸗ schaft . Frankfurt a. M. und Essen (Ruhr) zit Auszahlung. Die Dividenden⸗ zahlung für die Aktien Nr. 1— 1800 erfolgt segen Rbstempelung der vorzulegenden

alons.

Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied, Herr Felix

Köln⸗Mülheim, den 31. Dez. 1928.

182 60226 S99 35209 Wertpapiere

59 584

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 4 vom 5. Januar 1929.

(84711 „Metrum“

Apparatebau Akt. Gef. vorm. G A. Schultze, J C. Greiner sen. C Sohn, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Konto der Aftionäre 37 00 Kasse, Bank, Postscheck,

Debitoren ; ; 68 278 70 Warenlager 51 33329 Maschmen und Eimichtung 3 78 295 Vausgeinrichtung .... 13 00 w / 249 hM

419 397 24 Bassiva. Aktien kapitan!. .... 150 0M Reserveionds ..... 29 228 50 Fieditoren J; 38 232 355 Steuerrüc stellunn . 2 819140 Hypotheken u. Restkaufgeld 180 500 Gewinn einschl. Vortrag 8 6169 419392 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1927.

De bet. Handlungsunkosten Steuern ꝛ. 71 840 83 Abschreibungen . 5 248 50

18 tz! 1 39 95 700 72

Gewinn einschl Vortrag

l Kredit.

Warenkonto, Bꝛuchversicherung, Agio, Hausertrag 9h 359 12

J ../⸗/ꝰ) 4160

95 700772

Vorstehende Bilanz wurde in der Gene— ralversammlung vom 10. Dezember 1928 genehmigt.

Gleichzeitig wurde die sofort an unserer Gesellschaftskasse zahlbare Dividende auf 12 fettgesetzt

An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Dr. J. Leidermann wurde Herr Zachar Leisermann, Bantprokurist, neu in den Aussichtsrat gewählt.

Berlin, den 10. Dezember 1928.

Der Vorstand. ü

83947]. Westerwaldbrüche Aktien gesellschaft Sonn am Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 9 Immobilien u. Gerechtsame 2 450 432, 222 429, 15 Noz S861, 15 Abschreibung 53 967, 15 Gebäude .

Zugang

2 648 894

Koeller, warde wiedergewählt.

Der Borstand. Esser. Stoe ssel.

D Zugang.. 68 527 738 7d 7p,

Abschreibung 36 880,0] Maschinen .. 350 964, Zugang 29 306,49 dd Toi Abschreibung 38 027,49 Bahnanschlüsse 254 262, Zugang. 102 230, 42 356 492, 47

Abschreibung 17 510,40 Gleis⸗ und Seilbahnanlagen Wagenpark . 510 778, Zugang.. 56 780,86 567 5658,86

Abschreibung 79 685,86 Waggonwaagen u. Rangier⸗ anlagen 12 088, 8, Töss. -

Abschreibung 605, Betriebs inventar J ss 9. Zugang 27 235,21 v Ti nr

Abschreibung 15 976,21 Materialienvorrate

692 869 74

342 243

338 982 02

487 873

11 483

63 148 167 769 25

Mobiliar... 0, Zugang 182,50 od 5 Abschreibung 19130 1 w . 479 360 38

J Son Mr gg Passiva.

Anleihe 8 w 800 000 K Kreditoren... .... 75 94509 Ayale 14 J 225 900 1e.

8 800 946509

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1926.

auf 6 069 Jest cesetzt

2 648 894, abzgl. Wert⸗ berichtigg. 1 247 711, Hi did -= Zugang.. 11 914,13 1413097, 13 Abschreibung 43 907,13 Gebäude... 692 869,74 abzgl. Wert⸗ berichtigung 288 241, Di dd rr Zugang.. 209 962,32 D ,p Abschreibung 31 742,06 Maschinen .. 342 243, abzgl. Wert⸗ berichtigung 70 000, F. T- 151 943, 9s T iõᷓßdᷓ Abschreibung 43 513,98 Bahnanschlüsse 350 465,92 abzgl. Wert⸗ berichtigung 183 909, To d dd . 2652 516,56 d d' f Abschreibung 32 810,57 Gleis und Sessah namia gc Wagenpark . 487 873, abzgl. Wert⸗ berichtigung 125 000, 357 F- 30 67, ig gs didi Abschreibung 39 900,19 Betriebsinvertar oJ 118, abzgl. Wert⸗ berichtigung 6 586,33 . FDS Dp c Zugang.. 9678, 8 342,

1369 190

Zugang.

Zugang

86 262

Zugang

863 640

Abschreibung Mobiliar... Zugang

87 897 67 1. 9 669, 3 . ii Abschreibung 9669,31 1 Materialienvorrãte 103 40877 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen.. 479 360,38 abzgl. Wert⸗ berichtigung 247 228,9 WV Ts iy

Abgang .. 70 471,60 161 660659 G ,. 9 Sz4 92 Bankguthaben u. Postscheck 17 125 50 tren 302 833 47 Warenvorräte 328 201

Kautionen RM 227 040, Kapitalentwertungskonto. 2 Kapitalberichtigungskonto. 2 Verlustvortrag 1926

Z64 060, s

Verlust 1927 . 277 263,67 631 324 48

9 303 576 92

Passiva. Aktienkapital... . . 7 000 9000 , S800 000

Kreditoren... 1178 576 92 Rückstellung zur Deckung des zu erwartenden Ver⸗ lustes 1928 und der Ab⸗ schreibungeen·.

Avale RM 227 040,

325 000

JI 303 5s os

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM 8 Verlustvortrag K 354 060 8] Generalunkosten« ... 162 75477 münmmm ,,,. 119 137 54 J 61 152 59 Abschreibungen. .... 209 885 24

906 990 95 Haben. Ueberschuß aus allgemeinem Bete. K 275 666 47 Verlustsalbo .... 631 324 48 90699095

Der Borstand. J. Klein.

Ihr Amt als Mitglieder des Aufssichts⸗ rats haben niedergelegt: Dr. L. Runte, Generaldirektor Meschede.

Neu gewählt wurden die Herren: Oberbürgermeister Zimmermann, Gelsen⸗ kirchen⸗Buer, Kreisbaurat Hübner, Burg⸗ steinfurt, Oberregierungsrat a. D. Dr. Nappaport⸗Essen, Generaldirektor Dr. Paul Endriß, Linz, Generaldirektor Dr. Hans Barkhausen, Linz, Direttor Fritz Haas jun., Dipl.Ing., Eiserfeld, zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Landeshauptmann Dr. Dieckmann und zu seinem Stellvertreter: Herr General⸗ direktor Dr. Barkhausen zu Linz gewählt.

ho h]

Hemelinger Actien⸗ Brauerei. In der am 31. Desember 1928 statt⸗ gefundenen Generalversimmlung wurde die Dwidende für das Geschäftsjahr l(927 / 28

Der Dividendenschein Nr 11 für das Geschaftsjahr 1927s28 gelangt ab hente mit RM 6h abzüglich Kapitalerirage⸗ steuer bei der J. F. Schröder Ban i Bremen zur Einlösung. Bremen, den 2. Januar 1929.

Der WBorstand.

Soll. RM 8 Steuern..., 79 505 69 Gen . 92 162 42 Generalunkosten .... 171 734 98 Delkrederekonto.. ... 20 000 Abschreibungen . 21 8463 62

605 216 91 Haben.

Salbovortrag.. .. 59 840 96

Ueberschuß aus allgemeinem , 191 345 14 Verlust alder... 354 060 81 605 Ws soĩ

Der Borstand. J. Klein.

582 849

380 673

Fabrikanlagen..

Wertpapiere ,,, Beteiligung Rotenburg . Bürgschaften 341 000, Hon nor ite Ve rlust

w 9

J Gesetzliche Rücklage... Hypotheken Anleihe rückstand... Gläubiger Bürgschaften 341 000,

al 3 163 20317 Raffenbe tand.

* *. 21 ö 8 8. 8 *. . 4 2 8 24 9

Bilanz ver 31. Dezember 1927. 83926 Rechnungs abschtuß für den 39. Juni 1928. Attiva. RM 9 ö. 3. Stand am Zugang Ab⸗ Stand am Immobilien u. Gerecht ame Vermögen. 1. 7. 12 192728 schreibungen 30. 6. 1928

Il 30a v2. 230 2666

w 28 .

ö

K d , . . 2 , , 2 * 2 9 8 8 2 8 2 0 1 * 8 1 * 2 9 2 8 8 *. 2 2 1 4 * 2 2 1 1 16 . 2 2 21 2 2 ,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

6 3144 441 33 23 062 14

2191 442 03 211 347 23

1241 227 975 985

7 857 140

l snh s

2000000

700 000 398 276 64 23 700

4735 163 99

7 857 140163

Verlustvortrag v. 1. 7. 1927 Abschreibungen ....

8

85095

1125 Stück zu je GM

12 326-12 375 2X2 186-2 235 32 M46 32 095 41 906-41 955

2590 Stück zu je GM

12 376-12 490 22 236 * 350 32 096— 2 210 34 41 956-42 0970 44 51 976 - 52 090 54

Nr. bis

166 350 10 210

29 746-290 930

bis 10 690 20 M71 20 550 29 931— 04190 39 791 0 270 49 651-50 130 52

bis 11350 20 551 = 21 210 30 411-31 070 40 271 40 939 50 131-50 630 52 11 220 Stück zu je bis 11 800 31 071— 391 520 383

50 631 51 400 53

Die Hessische

kreis umfaßt die im 8 stücken nur im Gebiete des

Staatskommissar ist

beträgt nunmehr 1680019 1200 zu 60 RM.

dem Mehrbesitz 82 an den Volksstaat Hessen,

tvagen werden.

Das Geschäftsjahr der ersten drei Monate Von dem jährlichen hat.

rücklagen zulässig. Auf die

Dividende gezahlt.

wärtig bilden denselben die Lndwig Daub, Der Vorstand wind assessor Dr. Heinrich

1141 oa gs Betriebsgewinn p. 1927/28 230 266 6 Vortrag auf neue Rechnung

1. GM 11028 0990, (I Goldmark 10 kg J A4 3 Goldhypothe ker pfandbriefe (Liquidationsgoldpfandbriefe), eingeteilt in 28 Reihen Reihe 1—23 über je Goldmark 492 9090 und Reihe 23 über Goldmark 204 000, lautend und wie folgt aan,

Nr. 1-50 2466— 2515 4931 4980

14 841 - 14 955 24 701 - 24 815

GM 50 Buchstabe F ..

Nr. 1491—1940 3956— 4405 6421-6870 85386 13 816—14 265 A 211 21 660 23 676—-— 24 125 26 141 - 26 590 28 605-29 655 36 0901 —- 36 450 38 466—–- 38 915 10 gJ1—= 41 80 43 396 43 845 45 861-46 310 48 326 -= 48775

bank, am 17. Januar 1903 durch Gemeindeverbänden und öffentlichen Sparka . z gesellschaft mit dem Sitz in Darmstadt als gemeinnütziges Kreditinstitut gegründet und am gleichen Tage im Handelsregister eingetragen. bank im Sinne des Hypothekenbankgesetzes vom 5 dieses Gesetzes mit Ausnahme der unter genannten Geschäfte; sedoch dürfen hypothekarische Beleihungen von Frund⸗

Die Bank untersteht der Aufsicht des Hessis err Derr , , . Dr. S

händer Herr Generalstagtsanwal n

Das Altienkapital, das sich früher auf 14

in der Reichsmarkeröffnungsbilanz im Verhältnis von 8

120 Aktien zu 1200 RM, Je 60 RM einer Aktie gewähren eine Stimme. ein Aktionär mehr als die Hälfte aller Aktien, so ruht sein Stimmrecht aus Die Aktien, die sämtlich auf den Namen lauten, dürfen nur

Volksstaats Hessen oder eine öffentliche hessi

versammlung in Darmstadt statt, deren Briefe an die Aktionäre erfolgt.

Rücklage zu überweisen bis diese den zehnten Te Alsdann ist zur besonderen Sicherung bungen eine Sonderrücklage zu

als Gewinn zur Verteilung gelangen. eine Dividende nicht ausgeschüttet. Den Mitgliedern des Auff ein Anteil am Reingewinn nicht gewährt. Der Aufsichtsrat, der von der Gener wird besteht aus mindestens fünf

dorf (Vorsitzendery: Landwirt Heinrich Darmstadt: ͤ Direktor Otto Paech, Darmstadt, und Dr.-Ing. e h. Emil Schenck i

1371 31354

Trier, den 19. Dezember 1928.

Trierer Walzwerk Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Pr osperkt der

über

2000 Buchstabe A .. 7396 - 7445

551 = 54 575 1000 Buchstabe B .

Nr. 51 = 165 2516 - 2630 49581— 5095 7416 - 7560 9911-10 025 17 306— 17 420 1977119 885 2 166-27 289 29 631— 9745 37 026— 37 140 39 491 —–- 99 605 46 886 - 47 000 49 351-49 465

H70 Stück zu je GM 500 Buchstabe C 2631—2815 5096 - 5280 12 491—12 675 19 886— 20 M70 22 351 2 535 24 816 - 25 09090 32 211—2395 34 676—4 860 37 141 —37 325 39 606—– 39 790 42 071 42 255 44 536 - 44 720 47 001 - 47185 49 466 49 650 52 091-52 275 10 660 Stück zu je GM 200 Buchstabe D Nr. 351— 830 2816 3295 12 676 - 13 155

561 -= 34 675 421 - 44535 576 - 54 635

14 956— 151490

5281-57660) 15141 - 15 6290

276 - 52 755 54 736 - 54 8385

14609 Stück zu je GM 100 Buchstabe E Nr. 831—– 1490 3296— 3955 13 156—13 815

15 621 16 280

Iö5ß = 53 255 54 g36 - 55 335

16 281— 16730 18 746—191 536 33 985

256-54 025 55 436 - 56 115 2. Ante il scheine

goldpfandbriefe.

Volksstaats Hessen 33 t i. R. Hofmann daselbst bestellt.

RM. 200 Aktien zu 6090 RM,

Es ist eingeteilt in 100

eine Gemeinde oder einen Kommung

timmt mit dem Kalenderjahr überein. es Geschäftsjahres findet die ordentli

gS85 19

en Finanzministers. rod in Darmstadt, zum Treu⸗

12 42

54

395 328 975 985

1371313

Hessischen Landes⸗Hypothekenbank in darmstabt

Feingold)

2 250 000 10

14 791—14 840 17 256-17 3065 19 721- 19 770 24 651-24 700 27 116-27 165 29 581 - 29 639 34 511-84 569 36 76 - 37 025 39 441 - 39 490 44 371— 44 420 46 8836 46 885 49 301 49 350 51 996-51 M5 54

2 590 000

2 085 0090

7561-7745 io os 7 I= 7 665 * XI = 27 465

2 182 000

7746 8225 19211 17 606 18085 22 536 - 23 O5 265 099 - 25 480 27 466 - 27 945 32 396 37 875 34 861-35 549 37 326 37 805 42 256 42 735 44 721 - 45 200 47 186 - 47 665

1460000

5761-6429 S226 - S555 10 691 18 086— 18745 23 016 - 23 675 25 481 6 140 27 916 - 28 695 32 876 - 33 535 35 341— 36 000 37 8 J 6 38 465 16 736-13 395 45 201 -= 45 560 47 666 - 45 325

61 000

g385 11 35

96

zu den unter Ziffer 1 bezeichneten 4 * Goldyfandbriefen Über dis weiteren Ausschüttungen aus der Pfandbriefteilungsmasse mit denselben Nennwerten, Buchstaben und Nummern wie die Liguidations⸗

Landes⸗Hypothekenbank wurde auf Grund des Hessischen Gesetzes vom 13. Juli 1902, betreffend die Errichtung einer Hessischen .

den Staat unter Beteiligung von i ssen in der Form einer Aktien⸗

einden,

Sie ist eine Hypotheken⸗ 15. Juli 1839. Ihr Geschäfts

Ziff. 3

Zum

Millionen Mark belief und 5 : 1 umgestellt wurde, Aktien zu 12 600 RM, 1209 zu 120 RM und

Besitzt

lverband des

sche Sparkasse begeben oder über⸗

Innerhalb che General⸗

Berufung vermittels eingeschriebener

Reingewinn sind . 10 33 der ordentlichen ĩ

bilden. Auch zu ande ven Zwecken

des Grundkapitals erreicht der Inhaber von Schuld verschrei⸗

sind Sonde r⸗

Aktien dürfen nicht mehr als 5 R des Grundkapitals.

In den Jahren 1923 bis

Für das Geschäftsjahr 1927

Herren: Generaldirektor Dr. Georg Hamann,

von der Generalversammlung gewählt

zurzeit aus den Herren: Landesbankdirektor Dr. Reinhard Arnold Bausch (stellv. Vorstandsmitglied)

19265 wurde wurden 8 75

ichtsrats und des Vorstands wird

alversammlung guf 3 Jahre gewählt und höchstens zehn Mitgliedern. C Staatsrat a. D. Dr. Karl Weber, Konrgds⸗ Brauer, Ober Ofleiden; Bürgermeister

Gegen ·

Darmftadt; n Darmstadt. und besteht ind Gerichts-

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

69 635

zum Deut schen Reichsanzeiger

Zweite Anzeigenbeilage

Berlin, Sonnabend, den 5. Januar

und Preußischen Staatsanzeiger

ö

7. Aktien⸗ gesellschaften.

85097 Preußische Boden Credit ⸗Actien⸗Bank. Berichtigung.

PM 1090 Ser iX nicht Nr. 182606 bls 7 Jondern 185067; zu streichen:; BM 200 Ser XXVIL Rr. 359415 45756 Ser. TXVII Mr. 4147 8. Berlin, den 31. Dezember 1928. Preußische Boden⸗ Credit ⸗Actien⸗Bank.

84875 Württemb. Portland ⸗Cgement⸗ Werk zu Lauffen a. N.

In der außerordentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft vom 15. Dezember 1928 ist u. a. die Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom. RM * 800 000 auf RM 3 300 000, durch Ausgabe von

Stück 484 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je RM 1000, mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929, event. nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats für einen Teil des Ge⸗ samtbetrags an Stelle von je 1 Aktie über RM 1000, je 10 Aktien über RM 100, —,

Stück 16 auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugsaktien über je RM ioo. mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929 im übrigen mit der gleichen Aus⸗ stattung wie die bisherigen Vor— , . Lit B vom Jahre 1920

beschlofsen worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien unserer & h aft . Bezug anzu⸗ bieten. Unter der Voraussetzung, daß die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bebingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht wird in der Weise

ausgeübt, daß gegen Einreichung von sechs alten Stammaktien über je RM 140.— RM S840, eine neue Stammaktienurkunde über RM 1069, —, drei alten Stammaktien über je RM 40. RM 420, fünf neue Stammaktienurkunden über je RM 100, . sechs alten Vorzugsaktien über je a0. RM 839, eine neue Vorzugsaktienurkunde über RM 1000. auszuhändigen sind. ;

Auf Grund Genera versammlungs⸗ beschlusses stellt die Gesellschaft den für die Zuzahlung der Aktionäre erforder⸗ lichen Betrag (RM 160, auf je 6 alte Aktien zu RM 140— bzw. RM 80. auf je 3 alte Aktien zu RM 110. aus der nach der Bilanz per 31. De⸗ zember 1927 und dem Generalversamm— kungsbeschluß vom W. Februar 1928 in Höhe von RM 55 000 bestehenden Sonderrücklage zur Verfügung zum Zweck der Ueberweisung an das Kon⸗ sortium für Rechnung der Aktionäre. Aktionäre, welche von den Bezugsrecht keinen Gebrauch machen wollen, er⸗ halten den entsprechenden Barbetrag, ünd zwar RM 264 für die Aktie über RM 140. gegen Vorlage ihrer Aktien bei den Bezugsstellen ausbezahlt.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 5. Fe⸗ bruar 1929 einschließlich bei der Deut⸗

Geschäftsstunden auszuüben.

3. Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerunasscheinen, aber

ohne Gewinnanteilschein für das Geschäftsjiahr 1928, nach der Nummernfolge geordnet mit einem

An meldeschein wobei die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare 1 sind einzureichen. Der g der neuen Aktien erfolat pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien an den Schaltern der Bezuasstellen ein⸗ eicht werden: andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet 4. Den Einreichern der alten Aktien wird eine Bescheinigung erteilt welche nicht übertragbar ist. Gegen Jtückgabe dieser Bescheinigung erfolgt die Aus—⸗ ändigung der neuen Aktienurkunden dnißalichst nach deren Fertigstellung bei denjenigen Bezugsstellen, welche die Rescheinigung ausgestellt haben. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung sind die Be⸗

snasstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Lauffen a. Neckar, den 5. Januar 1929

Württemb. Knrtland⸗Cenent⸗Werk zu Lauffen a. Neckar. Racher. ppa. O. Müller.

84876 Württemb. Portland Cement Werk zu Lauffen 4. N.

Aufforderung an die Aktionäre zum

Umtausch ihrer Aktien in neue

Aktienurkunden zu RM 10909, bzw. RM 1090, —.

be, §z 35a der 5. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23 Oktober 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 717) werden wir an

Stelle unserer Aktien im Nennbetrag von RM 140, neue Aktien im Nenn⸗ betrag von RKM 1000, bzw. Reichs⸗ mark 100, ausgeben.

Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien über RM 140 mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen, aber ohne Ge⸗ winnankteilschein für das Geschäfts⸗ jahr E 92s, zum Zweck des Umtausches bei Vermeidun späterer Kraftlos⸗ erklärung 6 8 35a der 5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗

ordnung über Goldbilanzen (R.⸗G.⸗Bl. 1924 S. 717) in Verbindung mit S§5 290 und 219 Abs. 2 S⸗G-B. bis zum 5. April 1929 (einschließlich) bei der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn oder der Handels- und

Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. ein⸗ zureichen.

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 146, werden 7 Aktien über je RM 1000, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 7009 teilbar, so wird für je

RM 1000, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, und für se RM 109, Aktiennennbetrag eine

Aktie über RM 100, ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur best⸗

möglichsten Verwertung entgegen⸗ genommen. Die Umtau chstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von

Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch ist d, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver—= pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu

prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 140 —, welche

nicht bis zum 5. April 1929 eingereicht worden sind. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs⸗ mark 140.—, welche die zum Ersatz durch sieben Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 10909, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1900, oder Reichs⸗ mark 100, getauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der enkstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Lauffen a. Neckar, den 5. Januar 1929. Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk

zu Lauffen a. Neckar. Racher. ppa. O. Müllrder.

Sooo 3]

Die Aftionäre werden hierdurch zu der am 26. Januar 1929, nachmittags z Uhr, im Hotel Kasserhor in Braun⸗ schweig stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auß⸗ sichtgrats.

2 Wahlen in den Auftsichtsrat.

4. Bericht des Vorftands iber das Ge⸗ schäftzjahr 1928, die eingetretenen Zahlungesschwiertgkeiten und das ab⸗ geschlossene Moratorium mit den Gläubigern.

5. Vorschläge und Beschlußfassung über eine Samerung der Gesellschaft.

6. Verschiedenes.

Hinterlegung der Aktien bis spätestens 23. Januar, abends 6 Uhr, bet der Ge⸗ sellschatt oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden.

Der notarielle Hinterlegungsschein dient als Stimmkarte.

Braunschweig, den 3. Januar 1923.

Orbis⸗ Werke A -⸗G.

85329)

Bürgerliches Brauhaus Ravensburg Att. Gef. in Ravensburg.

Unter Hinweis aut unsere Bekannt⸗

machung im Deutschen Reichganzeiger

Mi. 299 v. 22. 12. 1928 machen wir

daraul aufmerksam, daß der letzte Hinter⸗

legungstag für die am 31. Januar 1929

stattfindende 25. Hauptversammlung der

26. Januar 1929 ist.

Ravensburg, den 2. Januar 1929.

Der Vorstand. Wilhelm Schuler. Peter Löslein.

Siss0]. Waren⸗Attiengesellschaft Katz & Naumann, Görlitz. RM 8

100 000

Vermögen. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital Anlagen... Zugang.. 39 0988,30 DNS s 3d 659, Abschr.,. 3 238,30 Mobilien und Inventar 490 0900, 16 763,65 h d 5

20 96 Abschr. 13 153 63 62 600 -—

61 450

Zugang.

Säcke. = Zugang. 7103,45 D riöösd 45 20 99 Abschr. 9 703,45 39 000 Kasse, Reichsbanf. Postschec 38 S882 02 Bankguthaben... 148 071 40

Wechsel und Schecks . 240 026 89

ö 205 14480 Waun . 1 6a gag r Hypotheken... 15 000 Beteiligungen.. 1 Schuldner.. 2463 55475

4 957 594 51

Schulden und Verpflichtungen. ö

Mienen anal 1000000 Gesetzlicher Reservefonds. S0 000

Vorschüsse a. Waren und

Warenverladungen . 1018157 15

n 2 NI 671 30 Vortrag vom 1. 9. 1927 12 255,27 Reingewinn . 315 510,79 327 766 96 4 9657 59451

Gewinnu⸗ und Berlustrechnung. . NM

73 614 00 118 080 989

Unkosten inkl. Steuern.. Zinsen ö Abschreibung a. Anlagen, Mobilien und Inventar, Sack Reingewinn

e *

26 095 40 327 765 06 1145 55735 12 25527 1133 30208 1145 55735 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Regierungsrat a. D. Dr. Klingspor zu Berlin. ö 3951]. Herm. Konejung X2I.⸗G.,

Stahlwaren⸗Fabrit, Solingen. Bilanz per 39. Juni 1928.

0 9 9 49

Gewinnvortrag. Warenbruttogewinn

Aktiva. 4 8

Kassen⸗, Bank⸗, Effekten⸗ und Wechselbestand .. 11 31967 Debitoren w 373 886 56 Warenbestand .... 415 234 87 Maschinen und Mobilien. 104 870 Immobilien... 136 000 k 28 36629 106967739

Passiva.

J 400 000 Reservefondssd ... 138 528 65 Dellredererückstellung 15 500

Hypotheken, Darlehen und Aufwertungen .... 200 00115 H 40 431 37

Kreditoren u. transitorische Rafina 169 60027 ü 106 61595 1069 677339

Gewinn⸗ und Berlustrechunng per 30. Juni 1928.

Soll. H 4 Handlungsunkosten ... 327 421 19 , J 74 200 93 Steuern u. soziale Lasten 31 765 65 Abschreibungen .... 31 250 02

464 627 79

lsz666

en Aufsichtsiat sind eingetreten: Kauf⸗

Haben. Bruttogewinn... 42720380 Gewinn aus Delkredere. 9 065770 Verlut. 28 366 29

464 627779

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1928 wird der Verlust aus dem Reservefonds gedeckt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurbe von mir geprüft und mit den Hüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Solingen, den 22. Dezember 1928.

Der Vorstand. Ad. Otto Viett.

Dr. Baumann, Köln.

sosmos A.. G. für auswärtigen

DSandel, Berlin⸗Wiimers dorf.

Prosessor Bruno Haise, Bertin⸗Wilmers dorf, ist aus dem Vorstand auegetieten Alleiniger Vorstand ist Rechtsanwalt Dr. Walter Leist, Berlin N. 24, Friedrich- sfraße 130. Laut Beschluß des Aufsichte⸗ rats vom 16. II. 1928.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden Bürgermeister a. D. Karl Denecienski, Charlottenburg. Kaufmann

Heinz Peschlow. Beilm⸗Wilmersdor. In

mann Dr. Walter Goldmann, Berlin W., Fasanenstr. 65 Kaufmann Carl Fischer, Dresden. N., Bautzener Str. 185. Oder—⸗ sfudienrat Prof. Dr. Bruno Haie, Berlin⸗ Wilmersdorf. Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. 11. 1928

1827403 Gemäß 28 und 29 unserer Satzungen werden die Aftionäre der Schlesischen Pappenfabriten Aktiengesellichaft in Wehrau hierdurch zu der auf Dienstag, den 29. Januar 1929, 14 Uhr, im Hotel Kronvrmz“ in raumten ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Voerstands sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustriechnung für das 29. Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 30. Sep⸗ tember 1928.

3. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge winnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands sichte rats.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Geneialveisammlung mit Stimmberechti⸗ aung teilzunehmen beabsichtigen, haben ge⸗ mäß 5 30 der Satzungen ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine bei den nachlolgenden Stellen:

Schlesiche Pappensabriken Aktiengelell ˖ schaft in Wehrau. k

Dresdner Bank. Gelchäftsstelle Bunzlau, Halle a. S. und Liegnitz,

Bankverein Bunjlau, E. G. m. b. H. Bunzlau,

Kommunaibank für Schlesien, Filiale Huschberg. Riel engeb. . 35

Fürstlich zu Solmsische Rentkasse, Klitichdorf oder Baruth, Mfarkc,

Fürstlich zu Solmsische Hauptkasse, Berlin RW. 7 Unter den Linden 77,

oder bei einem deutschen Notar bis späte⸗ stens 24. Januar 1929 zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung liegt vom Montag. den 7. Januar 1929, im Geschäftszimmer der Gesellschatt in Wehrau zur Emsicht für die Aktionäre aus.

Wehrau b. Klitschdorf i Schles., den 4. Fanuar 1929 Der Vorsitzende des Anfsichtsrats;

Quaet⸗Faslem, Generaldirektor und Konteradmital a. D.

Bunzlau anbe⸗ Generalver⸗

Auf⸗

ara Und

9 3 1 ind Auf⸗

Lemziger Wolllãmmerei. Lem zig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu eine am Dienstag, den 29. Januar 1929, mittags 12 Uhr, im Gejchäst⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig Richard⸗Wagner⸗Str. l, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein Tagesordnung:

1. Aufhebung der Vorrechte der be⸗ stehenden 1676 Stück nom. Reicht⸗ mark 2514 000 Vorzugsaktien und deren Gleichstellung mit den Stamm⸗ aktien.

2 Erhöhung des Grundkapitals unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Afnonäre um nom. RM 1 188000

durch Ausgabe von Inhaberstamm⸗

aktien. die für das Geschärttzahr

1928529 zur Hälfte gewinnberechtigt

sind, unter Beachtung der Bestim⸗

mungen des 5 6 Abs. 2 unserer

Satzung (Gründerrechte).

3. Satzungtän derungen gemäß den Be⸗ schlůssen zu Punkt U und 2, insbesondere §z 5: Döhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, ; 11 Abi. 2: Stimmrecht. § 26 und 31: Streichung der Be⸗ stimmungen wegen der Vorzugsaktien.

4. Aufsichtsgratswahlen.

Zu Puntt 1—3 der Tagesordnung werden neben der gemeinsamen Abstimmung aller stimmberechligten Aktionäre Sonder⸗ abimmungen der Vorzugs und Stamm⸗ aktionäre herbeigeführt. Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und hr Stimmrecht ausüben wollden müssen nach 11 der Satzungen ihre Aktien oder Depolscheine, in denen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Attien nach Anzabl und Nammein bescheinigt ist, spätestens bis zum 2s. Ja nuar 1939 bei der Allgemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 70oM,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen ðhoo7]

Leipzig, den 3. Januar 1929.

850931 Hanseatische Damp sschiffahrts Gesellschaft.

Au ihren Antrag sind die Herren N. H P. Schuldt, Generalkonsul C Nöl⸗ ting mit Wirkung zum 31. Dezember 1928 aus dem Aussichtsrat unserer Gejellschast ausgeschieden.

Hamburg, den 2 Januar 1929.

Der Vorstand.

850 nh]

Süddeuische Carrosseriewerke Schebera A G., Heilbronn a. N. Die Herren Bankdirektor Friedrich Mück

und Fabrikdirektor Fritz Gehr sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geichieden. Der Vorstand. S506 „Panzer“ Aktiengesellschaft Berlin N. 20.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am 24. Januar 1929, nachmittags L Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Badstraße 59, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am

dritten Tage vor der Generalversamm⸗

lung während der Geschäftsstunden bel

der Gesellschaftskasse Berlin N. 20, Bad⸗

straße 59, oder bei den Bankfirmen

a) Albert Joel Kommanditgesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Freiherr⸗ v. Stein⸗Straße 17118.

b) Braun 8& Co. Bankgeschäft, Berlin W. 9, Eichhornstraße 5,

zu hinterlegen. Die hierfür erteilten

Empfangsscheine gelten als Einlaßkarten

zur Generalversammlung. Tagesorduung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.27. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Januar 1929 ab an der Kaffe der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 4 Januar 1929.

Der Vorstand. E. Döllen.

35082 „Panzer“ Aktiengesellschast

Berlin N. 20. Die Herren Aktionäre werden hier mit zu der am 24. Januar 1929, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Badstraße 59, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine

einer Effektengtrobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bet der Gesellscheftskasse Berlin N. 20. Bad⸗ straße 59, oder bei den Bankfirmen

a) Albert Joel Kommanditgesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg. Freiherr⸗ d. Stein⸗Straße 17118.

b Braun & Co. Bankgeschäft, Berlin W. 9, Eichhornstraße ö,

zu hinterlegen. Die hierfür erteilten

Empfangsscheine gelten als Einlaßkarten

zur Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Geiwinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927728.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

itteilung und Beschlußfassung

über die geolante Sanierung. Beschlußfaffung über Herabsetzun des Grundkapitals von Reichsm

3 600 009. auf RM 860 909. zur Beseitigung der Unterbilauz des Jahres 19271285 durch Zu⸗

.

ammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 10:1 unter gleichzeitiger Verminderung der

Zahl der Aktien.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von RM 360 000. auf RM 1009099 durch Ausgabe von RM 640 000 auf den Mn⸗ haber lautende, ab 1. Oktober 1928 dividendenberechtigte Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen . der Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über den Ausgabekurs

und die Einzelheiten der Aktien

ausgabe.

e , § 4 (Grunb-⸗

kapital und Stückelung der Aktien).

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals und zur Vornahme von ,, . rungen, soweit sie lediglich die Fassung betreffen.

8. Aufsichtsratswahl.

9*

Leipziger Wolltämmerei.

G. Nausch. W. Stöhr.

Berlin, den 4. Fanuar 1929. Der Borstand. E. Döllen.

K