].
ö. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1929. S
. des Rechts sstreits zu ra ö ö ö . * 1 * S. 2.
4 Urteil ist nach J tragen. Il. Dieses 21. 2, 21. 5 2
,. 8 Hos Ziffer 6 34.6. Jah ez zu s. und 21. 8 eines jeden! pflicht: vorläufig vollstreckbar . zahlen un eines jeden! pflichtig und vorläufie — J bar. Zur Güte⸗ . en und das Urteil für berurtell orläufig, vollstrechbar zu l8ß f Evt. mündlichen . ö. ,,, vol sl erben, zu . ĩ . be nrig en, n, glagerin Ii c n, , , , n. — ,,, 9 ing dee , hen nebst 92 Zinsen von 309 R ö. . Die Firma Lotz K Leus g. Grund der Behau J ,, z hlichen Werhan n 309 RM 95 Pf. M tz C Leusm ptung, daß . e de . he 9 26 . . , e,. . eig 9g. 195, 145 RM 50 ö 6 1 Perusastraße . 9 von Uelzen Band 41 ,, . . auf Dienstag, den 19 mer 60, gericht Leipzig, Peterssteinwe dem 11. 9. 19256, 91 RM 10 3 ,. Rechtganiwali Dr Ar Neubur . . ( g . en 19. Februar . 6) iweg 8, 6. 10. 19256 abzüglich 56. seit dem München Residenzstr ö teuburger in eine Darlehns er Beklagte ist, 38 te ; ,, aden. Bie Ein⸗ ' 26. a abzüglich am 26. J. 1925 ; Residenzstraße. 19 / J ü öhnporhe l. gon Rog s. s lassungefrist ist . en. Die Ein⸗ 1929, vorm, 8. Uhl Februar gezahlter 80 RM 3. J. 1925 gegen den Syndikus Dr. Ernst klagt mark eingetrage 9 Sol . z w 3 vorin. g ühr, geiad'n. Bie f 580 RM zu zahlen. Der Be⸗ fri en Syndikus Dr. Ernst Mer I, b, h, . steht, daß diese . um aG gesetzt. at fest- Einlassungsfrist ist auf zwei W agte wird zur mündlich e⸗ früher in München, Kaufi Meyer, thekenforderung mit 9 e Hypo- En 2 nian; wird zur müündiüche . Lür ö. ger Str 23, verzi unf vom Hund Bernburg, den 25. festgesetzt worden. De , Vochen lung des Rechtsstreits chen Verhand⸗ in, Firma Baygr ö verzinsen sei und d . er ü ad y, , . Dezember 1928. Armenrech 2 m Kläger ist das gericht in C sstreits vor das Amts⸗ bek 3 iygroß Gmb, jetzt un⸗ den 8; ö aß der Beklagte mit un Der Urkundsbeamte Arnteniecht bewilligt und Stadtve zt in Chemnitz auf den 20. nen en hen, n,, ö,, ü der Geschafte ste len des mte Insp. May Weber beim erw- bruar 1928, vormittags „Fe- hanptung, da der ö n e . 8 = äfts stelle des Amtsgerichts. Leipzig als V eim Jugendamt Zimme D ormittags 9e Uhr, liefer g, daß der Beklagte für ge⸗ ge w. ge Hi mwird der Klageang g . gerichts. de zie zertreter — Zimmer 34, gel 9 2 * ieferte Klei 5stii ; ⸗ 9 gestellt den 3 ö r 65369] Oefsentliche 3 ut ll . 9 Cg e, beigeordnet Chemnitz, . Dezember 1928 Jahre 1926 . ö. n n e. . , en 2 6 2 , gg, Leipzig, den 77. Fezember 19 k, , ; Der minde , ,,, . . n Dezemb 92 . . er Urkundsbeamte ; ; chulde l ö 5 . . , . , 7 3 e . . K Beklagten . 3 und beantragt, den Hundert Zinsen k nebst 9 vom 9 Atlaswerke Aktie 1 2 r (rr rde eur gige Iu⸗ beim Amtsgericht k ostele des Amtsgerichts. nebst 10 9 33 4 n S6 gh ' RM zu zahlen, und . ö April 1928 ö ien 854537 , n n n, 86406 2 n Gleiwitz, klagt gege . sgericht. Abt. 11. 23937 . J das 98 6 e zin en hieraus für meid. ; n r Her, ti 3 z ien ! . ö. e. Schweizer Artur ? gt gegen den H 85371] Oeffentliche Zus as Jahr. 1927 2 aus ur eidung der Zwangs J ; 2 in nach der siebt ommerzienrat Jo S . e Deutsch⸗Uberseei Soker Gofolss . w k ö i Se kg Zusse uug;, zac , m, und, „, über den dag im Hrundb ic igsbollstreckung im zur d fehr, dl ten Verordnung folge Keines vorgef , en ist in⸗ verwaltung von ,, . Elektrieitäts⸗Gesellschaft hatte mi . ir, , ,, . Zustellung dorf ae , n, n Becker, Düssel⸗ nuar 1928 . ile seit 1. Ja⸗ Blatt 1860 , ö Band 41 ge 6 61 ten Goldbilanzen e d n über dem Vorstand wl. 6nd ers aus geschlossen, der durch en um Jahre 190 einen gn, , Stadt⸗ r Bektlagte der außereheliche ,, iderjährige Marianne ,, n., derstraße 31, klagt gege i, ,, enfällig und vorläufig Ran n,, . tagene Grundstüch im . 2. rte, m, n ä bil , de . . ö , er Elche Vate? gard Gentsch! in M me Hilde⸗ Journalisten Hans Wachs gegen den vollstreckbar zu vexurtei äufig Range der in Abteilung 1 J ö gegen die Ausgabe von Aktien ü setreten und hat den Vorsi ordernissen gemäß auf die C ö September 1923 d , gar ö , n. band We s Wenn klagte Dr zu verurteilen. Der Ber eingztragene g Ul unter Nr. J 84872 3M ; on Aktien über sichts üb iß des Auf⸗ Bestim — ie Chade übertragen worden den gesetzlichen Verurteilung 3 nirag auf durch den Stadtr . reten in der Strafanstalt Dit zuletzt klagte Dr. Ernst Meyer wi ö getragenen Hypothek . e , ,. e ,. , , . 1 . Strafanstalt Düsseldorf⸗Teren⸗ ; . Ernst Meyer wird hiermit mark. 2 dem d jer von 2000 Gold⸗ ; ; unser ; RM 109, Ü— ist auf ant z ; ; rr Rechts⸗ gs sind die folgenden: Die wesentlichen lung von 350 RM . zur Zahn in Meerane, als gesetzlichen m dorf, jetzt unbekam Deren zur mündlichen Verk ziermit mark z dem Vellagten di Mi ne öfen. , . ö un gd nb i m ihr . als geseglichen Bor . unbefannten Aufenthalts, Rechtsstreits ) Verhandlung des Rechtsstreits klagten die Kosten des ö mosa. Aktiengesellsch h gsgemäß erfolgten Be- wurd ö nkfurt a. M., gerä haft wird das Recht ein⸗ d ; ⸗ n , 64 hals ssäh glich, klagt gegen ben Keras Vormund, unter der Beh n halts, Rechtsstreits auf Di 9 es Rechtsstreits aufzuerl ast. anntmachungen in d / ; rde zum stellvertretenden Aufsi geräumt, zur E ein⸗ der bei der Argentinische . ubliche . e, lg ge han nn,, mn, hauptung, daß er dem Be⸗ 26 if Dienstag, d urn ann ,. legen und das Dritte Auff ni geg er gestellten Frist der G etenden Aufsichtsrat zur Erzeugung, zur Verteilun h . Argentinischen National⸗ Rechtsstreits wird d . des Fritz, zuletzt in Meer . Kurt klagten Darlehen im Gef em Ber 26. Februar 1929 g, den eil auch für vorläufi ; 3 Dritte Aufforderung icht eingegangen. Dan esellschaft gewählt und zum Verkauf elektri ilung bank für gemeinschaftliche ) töstrelis wirt der Betlggte vor, das ö Hie kant, Kbalden Kö 16 Fähr Fesamtbetrag v. iar 1929, vormittags i erkläre vorläufig vollstreckbar Auf Grund d 7 . Unitausch in Stücke ilk 1, 9 . . aer ener, . . n ö Be n, ehe n , man, , Walden Wg i Rech gegch efamtbetrag von Z Uhr, vor das Amtzgerich ittags zu erklaren. Zur mündliche . nd der 5. und 7. Verord mtausch in Stücke über oseph Stenz Akt. alle Straßen, Pl 9 gie Stadtverwaltun Amtsgericl Burg b. M. a 23 e 17, wohnhaft gewe gegeben habe, mit dem An⸗ Justi / das Amtsgericht Münche kung des Recht: , 9 ; ker , unge . . . , , , ,, K , g ĩ H , z , , , , abe, mit dem An— Justizpalast, Zimmer Rr. 1 M jen, lung des Rechtsstreits wird ; ! Durchführung der Verord und R 100, —. / Der Vorstand gesamten Stadtgebiet i im hinterlegt wird, sind bis j . Hz, Hp Uhr, Zimmer 8 s j 93 nach Amerika aus⸗ 3 lagten kostenpflichti d h 38 ter Nr. 12/0, gelade klagte vor 25 wir der Be⸗ über Goldbilanz 3 ; dnung B . ' gebiet in Buenos Aires 3 3 is auf weiteres . „Zinner 's, gewandert und jetzt nber s⸗ vorläufig vollstreckbar z g und 1. In Sachen Sell meler, den. gie vor das Amtsgericht i ilanzen fordern wir die In⸗ remen, den 4 Jannar 192 zu benutzen. Diese Konzess ; 3X der Bruttoeinnah z . ö fig. ard hen hen eil n minder shri Sell meier, Josef, auf den 12. Mä 9 n Uelzen haber von St akti n⸗ Atlas werke Ji Januar 1929. 85 30 Jahre ⸗ Konzession wird auf Verk toeinnahmen aus dem Burg b. M., 19. D : enthalts, unter der Beh an den Kläger B3,1z RM i , . nderjährig, vertreten dur Role, 2. März 1929, vormit ; ammaktien und Vorzugs⸗ as merke Aktien gesellschai , . i, . 53 1 J keen, ,, , nern, 3316 RM — Zwei⸗ anwalt Dr ö urch Rechts! 9 Uhr, geladei = mittags aktien unserer Gesellsch e, Tft Lichalt. Einlad 1957 ,, zum 31. Dezember Stadtgebiets zuzufü innerhalb des * g h s a fsell. , . 8. Beklagte der außereheliche V ertdreiunddreißi 16 1 Dr. Angerer, hier, Karls , , , en. b ellschaft im Nenn⸗ 85416 inladung zu der am 28. J 9gö7, erteilt. An diesem T n Stadtgebiets zuzuführen, soweit ni w sereheliche Varel mark — neh g Sali, Reichs gegen Bi gerer, hier, Karlsplatz 5 Amtsgericht Uel D n etrag von RM 50. = ihr 2 ᷣ 1929, 16 am 28. Januar die am 31. sem Tage gehen Erneuerungen lühren, soweit nicht . , s ,, g . K rh en, g, , ner äh ö. Tant, Generalversammmlung? au mei , ,, ö . Gentsch aus 2 hen Erna Dora 1. Januar 192 Zinsen seit dem früher in München, Lu— Hilfsarbeiter — - zw. die über fünf Ak . 3 sammlungsbeschluß räumen Reini ; k ö , . . dos] 2] Oeffentliche intsch aus Altenburg am 19. Augus Januar 1928 zu zahle früher in München, Lug ins L , lautend nf Aktien zu RM ho- vom 13. Dezember 1928 b ; umen Reinickendorfer Str. 113, st Gebäude und Grundstück l n vorgenommen sind. Bei 2 le n K, erh n, am fg. Mngust llagte wt n zu zahlen. Der Be⸗ jetzt unbek ichen, Lug ins Land l autenden Aktienurk . sichtsr 5 1928 besteht der Auf⸗ findend ö Str. 118, statt⸗ schinellen ücke, die ma, lauf der Konzessi ; Bei Ab⸗ Das minderjährige lung · der ußerehelich geborenen Kindes glke wird zur mündlichen Perh 1 ekannten Nufenthalts, wird der 4 aktien ĩ unden . (chlobal- sichtsrat nseref Gesellschaft de ⸗ nden ordentlichen Generalver— len alnlggen, das gesamte Kab. 3 G , ö. , Ee, e dez trale Berhand⸗ Beklagte Stto Bierfack 3. wird der 5 2 en) mit laufenden Gewinnanteil— Herren: G. Carl Lahusen. Br aus den sammlung. r⸗ netz, die Unterstation sowie di e Kabel- noch vorhandene Saldo aus ö . ,, ] dem Änttage, brunr 182 s auf den 27. Fe⸗ mündlich Ren hiermit zur 1 el 1 2 (. scheinen und folgend ; * Kurt Ar ahusen, Bremen, Dr. ; ᷣ im Betrieb ation sowie die sonstigen Fonds gleichfalls Saldo aus diesem das Städt e,, . reten durch ägerin auf die Zeit r . r 1929, vormittag . ndlichen Verhandlun . * ; folgenden sowie den Er⸗ 1 urt Arnhold, Dresden, O g Tagesordnung: etriebe befindlichen Einricht Fonds gleichfalls an die Stadtverwal Städt. Jugendamt, daselbst, kle 1924 bis 18. Fe ' zom 19. 8. vor das Amtsgeri ags 19 uhr, streits auf Mi g des Rechts⸗ neuerungsescheinen unte e, bur , , m, en, Otto Aschaffen⸗ 1. Vorle . ug: fowelt sie zur Ver jen Einrichtungen, tung über n die Stab tvermal⸗ . bi, ilag! Ci i ls. Febiugr 18 nach viertel Mi das Amtsgericht zu Düsseld 5 6192 uf Mittwoch, den 6. Mä eines zahlenmäßi inter Beifügung hürß M.⸗Gladbach, Rechtsanwalt w der Bilanz und der gebiets e zur Versorgung des Stadt⸗· Die . , K J . Fan re r ute nn gd war, ü oa, varnätgags ih Uhr Mãärz 1 0 e ies zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ Waller Bernhard, Berli 1 . Ligundationsrechnung per 30. Juni gebtets dienen, ohne jede Entschädi Die Gesellschaft hat als einzi
. ö 9. korn nat ente von gi0 ] gelade S 53, 1. Stock, Amtsgeri Y gf. hr, vor das verzeichnisses in doppel Yf, 3 fart D 5. 4 . erlin, Dr. Max 1928 g per 30. Juni in das Eige ö . entschädi, ung städtische Abgabe , . einzige bekannten e, ze 22, jetzt un⸗ mar und vom 19. Februar 1928 Di en. . sgericht Müncher , . * bie . 9 ppelter Ausfertigun Doerner, Köln, Adalber e, , 1728. in das Eigentum der Stadtverwe 2 che Abgabe 6 . der B
. n,, jalts, mit dem Antr an bis * fi Februar 1928 Die Geschäftss Zi Jr 58 / hen. Justizpalast Die Gewerkschat ) is spätestens zum 25 5 gung Berlir 8 albert Delbrück, 2. Genehmi . über Stadtverwaltung einnahmen ans a , ö vutt a. . auf Za iner ⸗ Antra q zum erfüllten 16. Lebensj e Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer Nr. 58 / 0, gelade Re znss aft Grube j e, . zum 25. März 1892 erlin, Dr. F ; z . Henehmigung derse Sntlastu 2. . n Str
. , Een em gi wget gn, w m , ,, , e r ll, k u dare, nenden, k ,,,, ar ei e .
. e , e. , n , n , ,. . b. Pied orf ö zr n G. i nr ng, en, yrzugs aktien über Irünmen, wa ir na in. Bremen, Kurl 3 k i , n, bse. —
6. . andlung des Rechtsstreits 19. Februar, 19. Mai ] und am 853551 Oeff z des Amts äastsstelle das Aufgebot der abh a RM 100, — bzw. RM Meyer, Berli . n, Bremen, Kurt Zur Teilw . sprechend . umbedürfnis ent⸗ lieferung für di ,, , . 16 , Sttom
. wird der Beklagte vor das ö. tsstreits 19. N 19. Mai, 19. August U 1853551 Oeffentliche Zust des Amtsgerichts Müncher Schul abhandengekommenen RM 5 ĩ zw. RM 1000, — bzw d ,. Berlin, Senator H. Rodew Zur Teilnahme an der G. V. sind die nd vorzunehmen; solche Erweit rung für die öffentliche Beleucht
; , , , ,. as Amtsgerie 9. November jed 2 gust. und Durch Be he Zustellung. ö. München. Schuld und Pfandverschrei 1M 5G, sio Bremen, Gener S. Rodewald, jenigen Attio när k ᷣ k 3 de . . ö . ö. ö ö . . ö ö , w 3. Jan 8 ber] reihungen vom in Dres eneralkonsul Dr. August 2 9 Attionare berechtigt, die ihre K . ind Ausdehnungen sowie deren eren Bedienung, an die Stadt⸗
. 18929, vor mitta den T2. Februgr belehnte bon 18 RM vierteljährlich Hamburg, UAbteilung fü sgerichts jn 833i Oeffentliche Zust . 1874 über 6900 A, v * resden oder Berlin bei dem Strube, Bremen, Eurt Wenzel. gust Attien mit einem Nummer die ihre Kostenanschläge unterliege ie deren verwaltung abzuführen ö
3 2, vor gs 9 Uhr, im Land die verfallenen Beträ elsährlich, Gerichtsbarkei eilung für freiwillige Die Firma W Zustellung. 11. I2. April 1876 über 3 6 Bqanlhausc Gebr. Ar . Ferri nnen W e en, fen, ; ,, , ;
. gerschtsgebaude, Zimmer gh, m Land⸗ zugszi n Beträge nebst 8 Ver⸗ erichtsbarkeit, vom 12. Dezemb 95 G16 Firnia Walther Reinholdt in 1. Apri ö er 300 A und vom j — ; r. Arnhold Ferner wurden folgende Betriebsrats⸗- ens am dritten Werktage vor de tigen Genehmigung der Bürger d ⸗ ö ö ö öl. . . heil, ere ed . lt apt in I. irrige, ri gg in Chemnitz b 5 n nn e, tg! eder i ; gende Betrie srats⸗ Tage der G.⸗V. bis ge vor dem meisterei. Bei Ablauf er Bürger⸗ Strom sin Föißstyreise 9 trischent , , , en G., geladen. Rugs; nsen sofort in F ungefrennter ist die öffentliche Zustell zember 1928 efeld i. V.,. Prozeßbevollmächtigter ö M, eingetragen 3 bei dem Bankhause glieder in den Aufsichtsrat ent a er G.⸗V. bis 16 Uhr bei uns sterei. Bei Ablauf der Konzessi msind Höchstpreise nur für die Be . n,, hien en ö n vi g ö. ahh ber ö 3st ung der gan. Rechtgambalt Dr 30 5 mächtigter: n Grundhuche von Preußli * ⸗ ö Bayer Seinz Paul Worms, Ger 9 18 entsandt: hinterlegen. h ei uns hat die Stadtvern ; er onzession leuchtung von Wohnhä . die Be⸗ . ö 28. nn frllt⸗ ö. ö d die Kosten des * Kraftlos rklärung einer Voll , Dr. Schlegel in Plauen Blatt 13 und B tz Band 1 während der übli— ö gRochli is, Gera, Robert Friedrich Berltu, 31. D . weiter Stadtverwaltung für die Er- büros g don Wohnhaulern und Privat ö. . ö Hhiskreits zu tragen. Das Urteil i macht bewilligt worden: H zoll⸗ klagt gegen den Ka 2 . ꝛ Band 1I1 Blatt 46 b ,, lichen Geschäftsstunden ochlitz. — h, Berlin, 31. Dezember 1928 veiterungen, die nach dem Jah , , der Konzession festgesetzt; da⸗—
. Amtsgericht . e h igen is Urteil istẽ 1 vorden: amburg den Nose ö aufmann Sandor tragt. Die Inhab w di . . ureichen . ö 6 : D 4 2 6 i. ö . . * h . . ö S573] Oeffentliche Zust ir g vollstreckbar. Der Beklagte ri November 1928. Der K Rosenthal, früher in Berlin, jetzt ö. Fun na ber ieser Urkunden werden ‚— 6 ö era, im Dezember 1928 artonnagen⸗Maschinen⸗Judustri ausgeführt sind, den Betrag der K ö gegen ist, die Gesellschaft hinsichtlich . J ,, ö ö dub den Dean fen, enn, Aufs che erlin, jetzt un⸗ Au gefordert, spätestens i ; Fegen Einreich Sti Toga Vere ö 1928. und Fa j en⸗-Industrie a ae ,, etrag der Kosten⸗ der Tarife . in sichtlich ) Die minderjähri ß Rechtsftrei ichen Verhandlung des jof Wilhelm Koop . bekannten Aufenthalts, wege 29 . ens in dem auf den 6 e ; hung von Stück 2 bzw ga Vereinigte Webereien? Fa gonschmiede, Aktiengesellschaf nschläge abzüglich 2 Z für jedes Jahr, Th. Tarife für Beleuchtung . ; derjährigen Geschwister Rechtsstreits vor x ing des Hamburg, Vorsetz oop, wohnhaft in Forderun k einer April 1929, mi ; en Stück 20 Stammaktien über j 5 ve bereien A.⸗G. ! e. gesellschaft daz seit Beendi 2 für jedes Jahr, Thegtern, Kaffees, s ,, ö a) Ruth inn mmh schwister Meerane auf r das Amtsgericht di burg, Vorsetzen 28, vertreten dur ug, mit dem Äntrag, den Be⸗ vor d 29, mittags 18 uhr, werd ; en über je RM 50, — (Unterschriften.) in Liquidation. das seit Beendigung des betreffenden Ge itern, Kaffees, Restaurantz und
. 8. u , n. h ü w . die, Rien sann hie . eten durch klagten zu berurteilen 36 n, . em unterzeichneten Gericht, Zimm 5 . en neue Stammaktien über no s Der Aufsichtsrat. Paul B Baues bis zum Ablauf der , nn. Geschäftshäusern irgendwelcher Gattu
. 11. 1921. ,,, . ar 1929, Gestefeld. Oldas Dres. Kleinschmidt, 422.59 RM ne n, an die Klägerin anberaumten Aufgebot , , nnn, ,. ö RM l00,— bzw. RM m. 85 K a ron. pflicht verstri Ablauf der Konzessions⸗ un grö re owie fir welcher Gattun,
) , r, . ö nr, gelazg, , lies gest feld Sldach, Hamburg. hat d . nebst 9 oH Zinsen aus anzumeld gebotstermin ihre Rechte . Einreichur zw. RM. 1000, * gegen S536 — pflicht verstrichen ist, zu zahlen Dice ständi öße sowie für Kraftstrom voll- . k beide mn S Mteergus den 3. Janugr 192! T. H. Stogland C Son z jg dn, ns n het dem an ginnen, . Urkunden vorzu ö ireichung, von Stück 10 Vorzugs= . Prospekt. Vestimmung findel' uch Anwe Diele ing nge nnen Für die städtis
. k Durch ihren Der . der iche tene . gr ve nr. ö 5 , und die ach! . ,, ö deren ö . n , 60. , Compania Hispano⸗ Americana de Glectricidad M d ö. . k , ö 1
. . mea. ö , schäftsste een sr r emen X28. März zu tragen, auch das Ur ,,, gen wird. 863 . * ö zugsaktie über nom. RM 500 6 s 1 j Stadtgebiets errich ö. ; zalb des meindeverwag fung, Krankenhäuser .
. a . . . . w auch dar rte ür dar, Köthen den 3. J Sh 3b0] ausgefolgt. De 1M 500, — 30 000 0990 Pesetas ' adrid. 36 p ts errichtet werden infofern Wohltätigkeit 9. ankenhäuser und
ihren Vater, de ie , . lagen gegen lS5382 i,, . allen Angelegenheite n,, . vollstreckbar zu erklären. De , ,,, 1929 n. er Umtausch erfolgt mit as neue Aktien Serie En Als diefe Zentralen zur A . Atätigkeitsanstalten sind erm ißigte
. 4 ö ö 6 e ine Kuhn, 10 Jah l ,, Vorse ö . . 3 wird zur ö Vr Anhaltisches Amtegericht. 5. . n m ,. Die 600 000 Erich ht gr g sür . JJ k dem Ir ee f gehe, . en, ö.
. n n , ang i gehe oer ö en Da i. k Ver. 8asa3. '. hstellen sind bereit, den An⸗ k S über je 100 Pesetas Nr. 1— Aires dienen. gebiet von Bnenos Die Konzesston ist keine ausschlies
. ;,, hof durch' Sskar Kchterer er⸗ ünd Jeu st. Neuer e Vorsetzen 28 Amtsgericht Plauen, eits vor das 3 Berichtigun . und Verkauf v , , Die Compañi j Nr. 1— 600 000. Di ö liche. Sollt . Ins schtieß⸗
. fe ee ä län, ü. K Kckteren in Fer, un de ust. Neuerwegl zr berressen für Hi sgericht Plauen Amte ber ; In der Nr.“ 9. 2 on Spitzenbeträgen zu C pania Hispano⸗Ameri . ie Gesellschaft hat laut Vertrag 6 Sollten in Zukunft anderen ; h . ö nl uf g, klagt gegen ihren ehelichen Water kraftlos erklärt. Das) A etreffen, für Zimmer 83 , n,, . 6, ö er Nr. 300 d. Bl. v. 24. 12. 1928 vermitteln zu Chade genannt) ist ö ; icana de Electricidad (i P 1. hat laut Vertrag Gesellschafte x 8 t anderen . berg, auf Grund 6 gericht Elster⸗ den unbek ; jelichen Vater, 8 s erklärt. Das Amtsgeri nnen, , nun den 22. 2. 52 muß es ö 2. 1928 ; ; ⸗ ; ist am 28. Juni 1920 mit dem Sitz i (in folgendem einen ausreichenden Erneuerungs , , aften Konzessionen erteilt!
. , nd der Behaupt d j unbekannt wo abwesende Hambur Abtei Amtsgericht in vorm. 9 Uh T. 2. 1929 5 es unter der Nr. 83078 beim . Der Umtaus ir isi k J . an n, 3. ü kö 6 . , Wed, Rsnnesne ung, daß in Rastatt wohnt enden, zuletzt Heris rg. Abteilung für, freiwillige O Uhr, geladen. gericht Frankfurt a. M eim Amts-; * vorgen isch wird provisionsfrei Rechtsfähigkeit en Rechts gegründet worden. Di Als eine Aktien- zu bilden, um die notwendigen E . Bedingungen günstiger sind ö , ) aj gewesenen * Ind. erichtsbarkeit. Zum Zweck der öf ge Plauen, den 29. Dezember 192 sperre der irt a. M. bei der Zahlungs orgenommen, wem die Einreich n , , . nach Artikel 151 . des ; Die Gesellschaft besitzt die neuerungen und Re ndigen r. als die der Ehade gewährten, so hat di
6 ö . Ullfred Kin lan fle z . er öffent⸗ Der Urkundsbeamte de mher 1928 der J. G. Farbenin dustrie: Alti der Aktien am S ; ung 5. August 1920 im Handelsr 1.7. spanischen Handelsgesetzbuches ij unhr , auszu, Chade das Recht, die „ so hat die
, , . J , auf Zahlung h Zuftellung an die Firma . kundsbeamte der Geschäftsstelle zu 200 S6 sstatt 85105 strie: Aktien ; chalter der Umtausch⸗ hält unte Handelsregister von Madrid ei ; es und ist am zuführen und alle Anlagen ir , h, e , n. echt, die gleichen Kon⸗
¶ n. ö. . . ; i , 3. 6 . ö ö. . adsb en kee h festele Keie siatt S3 0s richtig G63 103 . . ö wenn die . . en , ger gr en Firma eine ha igll r , md. 6 Zustande zu erhalten. Seer n er, w für sich zu ver
ö een. G n i, De. Hůteverhaublungs ,, 5 Rin. Fambur zierdurch bekanntgemacht. 853651 O 3 . oi . . ;,, 3 ene.
1 . 3 nr gcr 4 ng Hella is after . . J,, fit n k . . a. ht . Zustellung. ie ,. 1. 3 . ällen lagen n , ,,, ist der Bau und Betrieb elektrischer A gi der 2 5* . ,. ,,, , von Buenos
6 9. beschaffi werden kann, als er⸗ Hierzu wird der Beklagte . hr. . . e der Geschäftsstelle Ratibor n, , zolizeibeamte Buczek in 6 gebracht rovision in Ansatz auf dem Gebiet ; r Erwerb und die Finanzierung von er Un. ade ähnliche Konzession erleitt word . ectrieidad eine der Konzession der
. , n,, , ais Ünter, Rästatt, den 28 . geladen. Abteila. fi es Amtsgerichts. Ratibor, Prozeß bevoll mächtigter: ,,. — uslosun 1 w f win Kraft ete der angewandten Elektrizität, insbe g von Unternehmungen Ferner hat die Chade mi vorden. — 1 der
. gal ng, be mf , e monatlich Die Geschäftsstẽsfe Dezember 1928. eilg. für freiwillige Gerichtsbarkei n ,,, 2 ö Diejenigen Stamm und Vorzugs⸗ und des Transportwesens rizität, inshefondere der Beleuchtung, der von, Vuenos Aires ö , 2.
. , n , . , ,, 1 ge Gerichtsbarkeit. de . ; Ratibor, klagt gegen ö aktien 1 er id Vorzugs⸗ befugt, sich an Unter phauptsächlich in Amerik Di d. uenos Aires mit 193 900 Ei . img von vellane da (Vorort
. . ; . e . H teiwillie V ge 2 inserer Gesellschaft über Fin fe ch an Unternehmungen aller A z 2 a. Die Gesellschaft ist geschlosse Gr , , Einwohnern) einen Konzessions i n.
. , , , . ue ,. ö gr, , n er . zesellschaft nom. Elektrizität best ̃ ö ler Art, die zur gewerbl ; mi , . , . ahle die Kosten des sss3s3] Oeff 85375 Oeffentliche Zustell iher in Ratibor, setzt unbekannt ; eren — sowie diejenigen Aktien- fi 4 immt sind, zu beteilige ö ichen Ausnutzung der mindestens B00 L ssen sie die öffentliche Beleuchtung in A .
ö 3 B66333 Oeffentliche Lad Der! Peter Arens ? tellung. Aufenthalts n , . ekannten 6 * urkunden über fü k. finanzieren oder zu p , gen oder solche zu gründen ] ö 3 2600 Lampen übernimmt und wod ; g in Avellaneda mit e . e w . ö . Vers, Arens f it ö ufenthalts, unter der Behauptung, d 5 o/ 0 steuerfreie S 8 ⸗ 3 iber fünf. Aktien zu i Akti 8 zu pachten, ihnen Vorschüss en, zu bauen, zu ist, innerhalb des n, . umt und wodurch ihr das Recht eingerü r ᷣ . , ,, . Engrozschlachterei, P n a. Rh., der Beklagte v „ ig, daß 9 eie Staatsanleihe ö RM 50, — die nicht bis ö. je Aktien, Schuld verschreib hüsse oder Darlehen zu gewäö J ‚ e es ganzen Stadtbezirks elektrischen Str Das er eingeräumt , , e e, Le, de menen , ,, ö, ben nge mn, n, f Jahre 1917 Gerte mn vom Ihe einschli nicht bis zum 25. März erwerhe hreibungen und sonstige W gewähren sowie und andere Zwech tbezirks eleltrischen Strom für Beleuchtun 8 541 h, , Rutenber, . age ö ö 37, 1925 ein Varle ge 16. — 929 einschließl ; März erwerben oder zu belei ö lo nstig erte solcher Unter —ĩ , n, w ecke zu verkaufen. Die Dauer der 16 euchtung, Kraft . , sisliche da, n,. n lutenberg, Krs. Templin klagt gegen den Molf Riemschos ein arlehn von 1000 RM erhalten Chi der Republik ñ ich eingereicht worden we liche eleihen. Auch ist die Gesell ; ernehmungen zu öffentliche Beleucht 1 Me Dauer der Konzession erstreckt sich fi 22. Febr 3 Rechtsstreits auf den Kernen n durch ihren Pfleger, Arbeiter früher in Köln, je Riemschoß, und dafur einen Wechfel. . Die Einls Ehiie. sind, werden nach Maßgabe der ge ‚⸗ ,. und unbewegliche Anl g essschaft berechtigt, Konzessionen, be⸗ Vach Ablauf ichtüng bis 1913, für, Stroma gabe ö rt bitch vine di, u e , g di nr K ln, ee unkclen e habe, del in wbechsel ausgestellt 3 ie Einlösung der am 16. J lichen Besti gabe der gesetz⸗ oder Durchführ e Anlagen, Sachen und Recht Eng be ach Ablauf der Konzession gehen di abgabe an Private bis 1918 9H Uhr, vor , vormittags den Arbei eter daselbst, klagen gegen Wohn, und Aufenthaltsorts ; e, der am 24. 1. 29 zahlbar 1 fälligen Zinsschei ⸗ Januar 1929 . estimmungen für kraftlos er⸗ zun hrung elektrischer Unternehm . . die zur Begründung! Stadtverwal Konzession gehen die Anlagen kostenlos in das Cigentum der . eh, er, tag, , a ; . =Alujenthaitsoris, wogen kJ . mit eine erfolgt vom Fälligkei klärt. Das gleiche gilt rftlos er⸗ zunutzen und zu verwert ernehmungen dienlich sind, zu 2j tung von Avellaneda über; für die Anl 3 in das Eigentum der deli, ee. . M7 Arbe zue nr ei,, s erung, mit bern Anmmrag n m.. ag, den Beklagten kosten⸗ tage ah ig keits⸗ * YF s gleiche gilt von Aktien bz fie Gescha rte? rten sowie überha f zu erwerben, aus letzten 20 ö — über; für die Anla die ö. g geladen in Kuhz, jetzt unbek früher kun 3007 R ntrag auf Zah⸗ pflichtig zu verurteil gten sosten⸗ lags Aktienurkund . klien bzw. alle Geschäfte vorzuneh ; erhaupt alle Maßnahmen zu . 20 Jahre der Konzession errichtet si agen, ie innerhalb der Eisterberg, den 4. 3 in er, e mn bekannten Ausenlhalts. ung von 300 RM nebst 1323 Züsen ibo, R zu derxurteilen, an den Kläger in Berlin bei der Direeti ( inden, die nicht in einem zweces en , . hmen, die zur Erreichung oder Förder ergreifen und Herstellungspreis unter; ö erpichtei sind, zaklt die Mu nizipglitz . behg, den 4. Januar 192y Kläger beantragen zu erkennen: seit dem 1. Augus 3 ez Zinsen 10006 RM nebst 8 56 Zinsen sei ge ; bei der Direction der Dig⸗ J Betrag eingereicht werde . s dienlich erscheinen. Zu. Geschäften a er Förderung des Gesellschafts⸗ der 2 preis under Abzug von 5 3. für jedes Jahr, das sei izipalität den , ae . zu erkennen: Der of 1. August 1924 und die 24. 1. 1929 z 8 7 Zinsen seit dem conto⸗ Gesellschaft i . Durchtühr ht werden, der die schaft nur bef n. Zu. Geschäften außerhalb Ameri ö 6 s⸗ der Anlagen bis zum Ablauf der 2 , e. Jahr, das seit der Herstelln Heschẽ fie 3 Amtsgerichts gte wird koftenpflichti, . Kosten des Rechtsstreits l ie 24. 1. 1929 zu zahlen das . ; ast, . Durch ührung des Umtausches ert ö. ̃ . efügt, insoweit sie die Natur zerhalb Amerikas ist die Gesell⸗ dr, 5 66. Ablauf der Konzession verstrichen is Herstellung . . s, e i ,, ö ö zu zah And das Urteil bei der Beutschen H ö. licht u h.. ausches ermög⸗ Die Gefell die Natur von Hilfse eschäfte Die Maschinen⸗ und Batterie *. erstrichen ist. . . zinspeklor. an die Kläger, zu Hä den . . 38ur Güteverhandl 2 99 ragen. — vorläufig vollstreckbar 2 or FIär z . hen Bank, . 1 zt und die nicht zur Verwert , r. ese schaft hat bei ihre Grü 3 9 ĩ h ten haben. E de 27 8 6. in Batterieleistung der Werk z 9 ä. ö n ir . . — ö. ; , . . . . ⸗ ͤ d ung 33 . Lr i i. . r ar, zu erklären. bei dem Bankhause La d 8 Rechnun der 9 768 985 ung. für Deutsch⸗Uberseeischen Elektri it , ö . 36 amtlichen At i ö ] 6 9 6 . 6 J 89. 6. 96 ; . ᷣ 2 . ö . a mae , . J G 3 zr ilägel ladet! ben cklagten zur guůsfen R Lazard Speyer. kechnung der Beteiligten zur Ver⸗ und führt di Elektricitäts Gesellschaft (D. Uu. E. G) i Aktiven der Zurzeit wird in Bue , ,, Ende 1926 und 1960 70 kw End 92 . . k ,, er icht mündtiche Ua mhk n. al z Illissen ommanditgesellschaft ar fügung gestellt wor j 5 hrt die von dieser seit 190 z . U. E. G.) in Berlin erworbe r rd in Buenos Aires (Puerto Nuevo) ein ne 8 nde 1925. k . g. 18 zu, zende Unterhaltsrent Köln, Reichenspergerplat , handlung des Rechts⸗ Aktien a9 auf . i 1 worden sind. Die an und der Provi h 1l8it 14 betriebenen Unter ĩ vorben 100 000 kW Leist 6 8 Nuevo) ein neues Großkr 3. : z d hrige Ursula Marth bon je 29 RM monatlich ; e 28. Febr 9 atz, auf den streits vor de , . 8 . ö ,. . Stelle der für kraftlos erklär . der Provinz Buenos Aires . ernehmungen in der S . eistung errichtet, das voraussichtli . 76 raftwerk von e füge . , ee ieee , iger. n k . ö — . ! r kraftlos erklärten alten neh e ios Aires und in Mendo r — ö r Stadt in Betrieb ge . . 3 doraussichtlich gegen Mitte des Jahres e ö = ne . . , . orwntltags II. Ziviltammer des e , , ,, . Frankfurt M. bei der Directi Aktien auszugeb — ten mungen der Dueg in Valparaiso, Santi za fort. Die früheren U etrieb genommen wird. Das Kabelne . e des Jahres 192 6 . ui jren Pfleger, Rr ole de Rechtsstreits zu tragen Uhr, Zimmer 167, geladen Ratibor er des Landgerichts in Dis eonto⸗Ges er WMiregtion der Sszugebenden neuen Stücke verkauft 9 Valparaiso, Santiago de Chile un 1 Unter⸗ von 879 Km. Die Anschlüss Kabelnetz hatte Ende 1977 eine Ausdeh svorn We ts n, Das eU i atttreits zu tragen. ner 165, ge ͤ Ratibor auf den 12. März 15 Dis eon to Geselljchaft, Filiale s werden nach' Maßgabe des Gesetze⸗ worden, go de Ehile und Montevideo sind 684 322 R Em. Die Linschiüsse an das Kabcinez bellen sich g dug num . 8 X hlfahrisamt , rteil ist vorläufig vollstreck Köln, den 2. Januar 192 2. März 1929 M ; e Frank ) Maßgabe des Gesetzes ver⸗ e sc . sind 684 322 Kw und setzten sich zus Kabelnetz bellefen sich Ende Ju en ,, Termin zur Gftevenh. streckbar. Geschäftsstelle des? 1 1929. vormittags 9 Uhr, mi 929, furt / M. kauft. Der Erlös wi setzes ver⸗ ie Gesellschaft befaßt sich mi z 684323 kW. und, setzten sich zusammen aus; 210 1477 kK& sich Ende 1927 au (d, , e,. li nr , ,, . „hies Fes g'nlkherl his. Abt. 62. forderung, sig hr, mit ber Auf⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale F Haften? 4 . wird abzüglich der trischer Energle in der 1 n mit der Erzeugung und dem Vertri 5485 Kw für öffentliche Beleuchtun h . 6477. RW für Prwatanschlüsse⸗ ,. . . . Jö ee, , , ü, dun n, beer dien, ö nk, Filiale Frank⸗ fstandenen Kosten an, die Verechtigten zusammen 2 1930 , deren Vor . , h ö ö. . 1 . ö K . . in,. . . 5 . . fun dies hin ed n zesamten 1. 5 a n , and werken 6 6 9 . ö Jö . Eleftriʒitãts werke mi hr 9 , . ( e e, . 2 , , . ee n * . kö k , 4 . e der umzutauschenden x k anlagen dieser Städte. ö zie Entwicklung des Stromabfa , ̃ . ö . ser agten zu ver p in, den 18. Dezember 1928 orm. Gebr. Mann, Ludwigshafen Ratibor den 28. D , Ellissen KFomma d azard Speyer RM 3. und Vorzugsaktien über je folgende Uebersicht (in kRwhsI: mabsatzes der Chade in den letzten Jahren zeigt een zie l fen bon . Jul Das Amtsgericht. . 4. Rh, vertreten durch Rechtsa 3 , den 25. Dezember 1928. Aktie nmanditgesellschast auf RM 50, — können innerhalb von drei . ; ! 2 2 zeig ; 8 erhalt eine che w ᷣ Dr. Le irch Rechtsanwalt Der Urkundsbh er Geschäftsstell e, n . 9 . 66 ö ö lichen Raten im . . in wöchent⸗ ggg d 29 Leopold Kahn in Sub ge e fer 3 der Geschãftsstelle bei dem Bankhause Jacob S Auff. . ö ; . ö liier . . . w . , , nn . iu a, ,, öh eb Oeffentliche Zuste lung 3 ö klagt gegen Ernst E re n des Landgerichts. in Sam burg 16 ö . 56 2 . ö Reichs⸗ Beleuchtung oren Bahnen Elektrizitäts⸗ Selbstverbr ö 4 g Zunahme nr e . ind zwar die „ Dis minderjährige Verta ö aufmann, zuletzt in Ven m len, ls5gos] O nn ,, , Bank in 1ddeutschen * ni ; och noch bis zum Ablauf werke elbstverbrauch Zusammen ge ge sofor , , , ne,, ae, h,. ö 6. 27 185005] Seffentliche Zustell ü ö k . = . 36 sosoꝛn, ud gahlen, Olhebtind urn. bert ben wur ch d fer in Burgstraße 31, wohnhaft n . ; 1stellung. bei der Deut ' 3 . s nach Erlaß der letzten 2 66 290 2 6 V r s Rechtestreits zu kragen, Jug d Ertreten durch das städt. bekannten Aufe ft, z. Zt. un⸗ In Sachen der Spark er Si J . ; . . . . sir, 8. das Urteil für echtsstreits zu tragen, s gendamt — Amtsvor 5 . annten Aufenthalts, wegen For uel a rkasse der Siadt ur ö. Ham⸗ ung über die Aufforder K 70 432 39 361 375 630 ö . r dr Te, be me, lee, , g um Umtausch durch schriftli ung 1919 3 567 S 404 520 3 Ct 8589 13 360 82 ꝛ; dean litiell fir, b n led ber . . it dem Autrage auf kosten der Stadt Uelzen i n. agistrat bei dem Bankhause L. Beh run bei urch schriftliche Er- 1920 ö 77 190 583 96567 95 46 907 728 61 492 582 14 46714182 195 253 820 70 ö in l e. zullen Bueblinburg & Rathaus, kla pflichtige Verurteilung . Proze zen in Uelzen. Klägerin 86h jause L. Behrens G — g bei unserer Gesellschaft Wider⸗ J 83 112 8067 269 44 339 988 64 9 151 797 3 828 1651 34a? 7 1 3 n, mögen . ,, 8e nl gen eng Prozssbepoilmächtigter: Rächisgam / Söhne, pruch gegen er⸗ 1921 349 10 084 749 5 572 114 16 420 135 ö 204217 345 465 ber r rn mti d ichen Verhandlung den Arbeiter Ernst Büld n 34406 RM nebst 9 26 Zinsen hier Dr M ; gter: rechtsanwalt bei dem B en Umtausch erheber 2 91 535 4 ö 52 494 443 747 4774 552 216 . 34 5 z vor das Thür. Amts Wittstock. Dosse, Gli ge, früher in aus seit de 2 2. Zinsen hier⸗ Dr, olsen in Uelzen, gegen de n Bankhause M. M. Warbur ö ., . . . . 3 . 3 eis ier rte, z ö ö ür. mts r; . Dosse, Hina, n, Lg 5 em 12. Dezember 1926 mann Wilh , 59 9 en Kauf⸗ & Co 9 liche . gabe dieser schrift⸗ R 99 290 034 52 435 346 75 4149 71379 213 248 86 ö. 8 icht. lung 2 für ziechtsstrelte, setzt unbet , n. er Nr. 299, der Behaupt ( er 1925 und ilhelm Kleinjäger, früher i . . ichen Widerspruchserklär ö 18923 ö 13 961 933 5 597 83 22 940 774 öᷣ 2 8 829 15,0 8x era, Amtsgerichtsgebäude . in)] elannten Aufenthalts, mit dem ; auptung, daß Ludwigshafen Uelzen, Albertst ääger, früher in Berlin, im Januar 1929 . unserer Gesells jserklärung gegenüber 1924 k 109 463 563 166 615975 76 602 567 3595 Sho 642 262 655 208 5 Jimmer Nr. 45 89e * e, 2. Stock, Antrage auf lostenpflichtige Ver a. Rh; Erfüllungsort sei Term n tannten Auf ,,, . ͤ 4. ö . ö 3 ö . . 2. . — ö. e e n, i ohe. . — ö e g, ern, ; er Tisconto. Gesellschaft. J mäßigen Erheb 3828 gs⸗ 1925 982 17 695 986 6 a4 obs 35 036 88 283 891 059 8, ö 03 [nn, , er⸗ mündlichen Streitverhandlun n Zur Beklagten, auf Dentsch 341 bung des Widerspruchs er⸗ 131 747 ö 0 3565 85 853 9 392 884 516 * , gain, von, deren Ge. Ln tsgericht wudugR ng vor dem sche Bank. 186707] . orderlich, daß der wi 1998. O38 19 518 721 91 7261 63 079 326 1 ö S66 485 11,5 mn Zwece der zie nr hr. her in? I. 21. Juli 185, bis zur . jt Ludwigshafen a. Rh. ist 36 ktionär sei h widersprechende 1927 kJ 141 012141 20 87 Sl4 Ilz S6 034 774 S6 635 4 O 744 679 376 959 885 93 6 , sseni kbhen 34, Ho lendung bes 16 . zur bestimmt auf Dienstag, de 26 La 8 2 ö är seine Aktien oder die über sie 162 086 15 1054 125 753 505 386 993 035 1478 12 163 085 421 19,0 9 , , kee , i , meh. ö Sban er von einem Notar, ei ie Di 7 * 22 14 767 115 ö 173 2 gs sol 393 80686 11.8 ekannigemacht zu Klage J eine im voraus zu ent⸗ 29, im Zimmer Nr. 14 In tobin bank oder ei einer Effektengiro⸗ Die Chade besitzt die Aktienmajoritä . . ö in. ta an den Gera, den 3. Jan . richtende Geldrente von vierteljäl rt⸗ II. Stock. Der Beklagte wird . Die am 2. Ja 9 31 5. * oder einer der obengenannten Um⸗ Eleetrieidad Sociedad A a, nn, . 2 ö ö ee, . . git z. e re e el, diebe, t ird hierzu „Januar 1929 älligen Zinsscheine de tauschstellen ausgestellt ĩ argentini r nönima in Buenos Aire Argentina de Irgendei 864 . S42 686 10,67 Die Hẽs cha tell Beträge nd zwar die rückständigen 1 S os Gold ; . ine der . che n ausgestellten Hinterlegungs rgentinischen Rechts hat ein autgrisiertes Atti lires. Diese Kesellschaft Mr ,, nner , , ge sofort, die künfti ige Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 o Golonfandbriefe der Land ine bei der Gesellsch ö tin ischen Goldpeso⸗ ttorisiertes Aktienkapital , K . des Thür. Amtsgerichts wech die künftig fäll stelle des Amtsgerichts ndesbank der Rhei ĩ und dort bis llschaft hinterlegt h oldpesos, von denen bisher ital von 20 00000 argen⸗ ö die Provinz oder eine der G6 ĩ , , Anits z. enden am 21. J a ig Eundmigshaf gerichts und der einprovinz h nor? (big run blen 'der Wider und zwar s 6 en bisher 8009000 Gold rgen⸗ besitzt, ist — mit Ausnahmen r Gemeinden, in denen sie Kongess . ae i i. , ,,. z V ih . pr . 3u uf er Wider⸗ * zwar. 000 000 Goldpesos i zuasakti j. zesoz ausgegeben nd, K zess * K k . 2 dl. Ie, . . J , . 9 Gold⸗Kom 8 uchsfrist beläßt. E Stammakti s in Vorzugsaktien und 2 ; ind, Konzessionen vorg gen der Stadt La Plata — ir
. 1 zu zahlen und 6. . . 5377 Oeffentliche Klagezustell der ,, der Landesbanl ö obener wike shtut ö sen⸗ K a. 5 und 2600 000 Goldpesos in Die . kh ; ; in keiner der
. a , d m gig l ü . . , , ; Die Firma A. G. für . 1 ,, dem aufgedruckten Goldmark⸗ bzw . . ö. 16) e nge ö Aktionär die hinter⸗ . Buenos ,, ann, dem 25. Oktober 1925 mit der ö 9 Plata, die n ,,, n. ö der Compañta
. ir l e eh lig,. hdicke in der öffentlichen Zust ung? n ,, orm. Gebr. Mann in Ludwigs o Kapitalertragssteuer in Reichs lark⸗ bzw. Reichs markbetrag unter Abzug von ] ienurkunden vor Ablauf der Linwohnern, eine Kon ssi m webiet von rund zö G00 glem mit 2700 f erbraucher angeschlossen sind a bicig am Haswerk betreibt, an
. ther geren döedike dn Ruszuig der Klage ieser 4. Rh , Ludwigshafen pfandbri mark eingelöst, also die Zi Widerspruchsfrist car r die Ge , ssion auf 29 Jahre abge ; Joo C00 die Dauer von 20 Jahr E sind. Eine neue, von dieser Ge =
. Städtische Jugendamt in Kö h das g. der Klage bekanntgemgcht. Die D h., vertreten durch Rechtsanwal efe, lautend auf ⸗ ie Zinsscheme der Gold- j . . st zurückfordert. Er⸗ ie Gesellschaft, diese Konzession bei 59 , mit der Option fü r von . Jahren abgeschlossene staäbtische oe en l e nr che,
. klagt gegen d nt in Köthen — öffentliche Zustellung ist bewilligt. Dr. Leopold Kahn in L 966 valt 1 Gol . ; reichen die Anteile der Inhaber der 25 Jahre zu verlä zession bei Ablauf unter gleichen Beding r gute Entwicklung des Unte ; ie städtische Konzession gewährleistet ei ‚
ö . 8 H Rabl en ? Wen ᷣ gt. ) wigshafen oldmark, mit Reichs : . Stan j Inhaber der * . ängern. Nach der K i ĩ ee gun ge enn ni n . ͤ . 1 Albrecht, en Schlosser Otto mündlichen Verhandl ligt. Zur a. Rh. klagt gegen J udwigsh 5 eichsmark 3.69 ö. Stammaktien bzw. der Vor e alle öffentliche der Konzession hat die Gesell T. Die Combanig z i ft i . . ö. ; k V ; 4 über RM 3w. orzugzaktien lichen Wege der Provinz zur V esellschaft das Recht, Chade i zaßig Argentina kauft ihren gesamte 3 —
allische Str. 145, b pzig⸗Gohlis, streits wird der Beklagte vor das Amts etzt in Berlin⸗Charlot . 20 ö ( 7,20 . N 50, — die rechtmäßig Wider⸗ aller sonstigen Installationen fü zur Verlegung von Kabeln und . hade in Buenos Aires, mit A en gesamten StrombLehnrf von der ifi . , g r das Amts. Gilrhen & harlottenburg, Bay⸗ . J 82 spruch eingel g Wider⸗ Installationen für die Einfuhr . zur Anlage selbst 3 es, mit Ausnahme des für die Stadt Ka ö . . n Wllifte, , Hoffe; nuf, den uther Straße 19 bei Abrahani 40 ö — 8 — gelegt haben, zusammen d zu benutzen. Als Gegenlei Linfuhr und die Leitung von Elektrizi erzeugt. Sie besitzt dort eine Damp Stadt Plata, den ste ᷣ ) e ham wohn⸗ = 36 — ehnten Teil d r en . zegenleistung muß die Gesell z , , ö. in. e erg , ,., E de, e. ö x . ; . . 35 . ö 6 * eil des Gesamtbetrags der aus der in der Provinz verk 1 scheft 60/0 der Bruttoeinnah as Kabelnetz der Compania Argent W. lichtiig zu veturtei eklagten kosten⸗ 9 Uhr, geladen. g8 wegen Forderung, mi lufenthalts, die Zinsscheine d ö ' ö 72. — tammaktien über RM 50. — b auf je 10000 Lil z verkauften elektrischen Energie und 50 ahmen Cum sech, Cm, Diesel nschli fait er n e ren fe, g , ; — tteilen, dem Ki Wi 5 ö . g, mit dem Antrag auf eine der Gold⸗Kommunal⸗S . . — Vorzugsaktien über 0). w. der Re, ch ilowattstunden innerhalb de— i zent. Gold Hh ho, j . . . r beg. eilnn d inde tistoct (Dosse), 2 ĩ . kostenpflichtige Vernrtei g. Schuldverschreibungen ö Vorzugsaktien über M 60, -= der Provinz verkau , , , r. Provinz erzeugter , ,. kw und setzten si ; Fen sich Ende 1837 auf . . ö , . *. 9. Deschaft stẽste , n ht 6 r ö. R . n n, rg fi. g eiche mart, mit Reichomart . lautend auf ö e r er fl ̃ und. . 6 eon i, n fen e . * Energie an die Fre int ö ö . , n, , , . ö ,, . Lebensjahr eten . f ; ieraus seit 21. 5 — ö 1 . ö ien der widersprechen ; ie Compañi ige ntina ĩ j ; i K ö ö ö He rleg, Kiz f ia leser nn ehh J — 8 ö . n. ,, gere e, ge fe be der . r ee, di le ö ö . e nech en e nin . ö . 6 , . ' ö 15750 von , k Inhaber 6 Las Conchas ,, n, San 3866 häft 5 Jahren zeigt folgende Uebersicht: g des Stromabfatzes in den letzten , tände nitz. Vrücken tra 3. zun lichen treitverhandlun ; ö ö. . ö. 2 ; n '. r 50. —, die ni Die mit diesen Gem Maron, Genera armiento ö — . . , .. . i. . . ö. . ö n e,, . KJ n, J . ö n,, ö shnitt i g e, 19 a . nr r hi nn m enn r . a, e 3 wh oraus zu entrichtende Geldr r. Wassermann und Thierig in Et stimmt auf Donnerstag, den 7. Mä = . en in Aachen. Essen, Köln Tri n Düsseldor i alle als freiwillig um Sodann hesitzt, die C ni ĩ , . . . . . vier teljãhtrlich M). M nne eldrente von nitz, klagt und Thierig in Ctems zg, v rstgg, den 7. März fasten sowie durch die kandeebanten und. Trier, zurch die 1beintichen S 2 ke , n, n,, , e dee . . J . beg ih ble ehen. nig, tient gegen Bohnnn Helm, fai vorm. 8s Uhr, im Zi belond esbanten und Girozentralen; s par⸗ mark 100 en über Reichs⸗ enos Aires La Plata mit 165 000 E in der Haup tadt der Provinz K . . . e eg , ge e. , Zune fender an zen , sie kann außerdem — ins= — bzw. NM 1909, — b 1925 für öffentliche Beleucht Einwohnern eine Konzession vom 8. Jul 19837 . 2 60 gos ö ,, n nn,, , ägll hirdntze inne Cen & der allen gröf 2 Frankjurt a. M., Köln, Düßseldorf . RM 500, umget T öm; zefsion lä eleuchtung und für Stromabgabe Juli d I] 1655 32 g werdenden am 21 lis, auf Grund einer Warenlief ö . größeren Banken vorgenommen w . orf und ; von umgetauscht, sofern nicht on läuft bis 1945 fül ö entli , . , 168 ö 21. 11.1 mit dem Antrag, den a ne dehnen r Amtsgerichts Düsse dorf. 2. Januar 1929. . ö ihrer , iel bah , n . und ist . . .. . irh . 61 er rh sl K , q ür afen 9. Rh das Gegentei a ausdrücklich a girgenting an die Stadt L in ihn at g , ö . 6 Mie ipañia Argent j j ö , wem mne, dl,, J , J Mimosa, Aktiengesellsch ö. r Höchstpreise f verkauften elektrischen Energi ö ; J 9 ih bree, ische estgesetzs. Bei Abi ' Energie abzusltten. Ez 6 C90 Goo, Gold ongte) eins Dihiden Wiener haft. die Stadt La Plata über iG Ablauf der Konzession gehen di ĩ pesos Vorzugsaktien und 6 np) , :. ata über, und zwar soweit sie i gehen die Anlagen au aktien verteilt. Die D ö. ü n , ,,,, ᷣ wurFen. zum Kostenpreis abzügli r soweit sie in den letzten 20 Jahren erstell hetrug an,, , 3. ö ke g e . Wg r finite g her, , erste rug 10 , auf 6 ooh Gb Goldpes äftssahr 1926/27 (12 Monate ende gen bis zuin *ilanf der Jahr seit Ferkigstellung der Goldpesos St . 1 z anf der , . ammaktien. ö n 35 auf 2090 ,. . e gen 4 1937128 kann mindestens mit nf ee g. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)