1929 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

(83907.

, n . Attiengesellschaft Für cherung s⸗ Vermittlung, Berlin,

Vers Bilanz per 31. Dezemher 1927.

Attiva.

Cy SY r 1 üdellne! 8 . * . 2 *. * . * 1 Debt . 5178199 . 5 179 69 * REassiva 114 Aktie n tapital. KJ 5000 Aktien kapitalreservve .. 26 Gewirr 153 ** 517999

Gewinn⸗ und Beriustrechnung ver 31. Tezember 1927.

Soll.

Handlungsunkosten .... 201 71 Gente, ö. 153199

Haben.

es 355516

Aktienkapital ; Gesetzlicher Reservefo Nicht erhobene Dividende Buchschulden

Bortzag gs Joes 1030 Provisionen und sonstige Ein⸗ m . 245 40

Der Vorstand.

186 4521 Carl Stahl A. G., Gütersloh. BVermögensübersicht am 31.3. 1928.

Besitzwerte. RM aA Fabrik⸗ und Geschäftseinrich⸗ ting 10 woh = Zugang 759 hh ; 11 459,95 Abschreibung 1 459. 55 10 000 Krasl wagen... . 5 GW

Zugang. 3 6060

TT

Ahgang (1 400) 4 Abscht. 3 800) 5200 1000 ,, Außenstände J 86 200

Kasse, Postscheck usw. . . . 1290

Verlustvoꝛrtrag

924/26 12 164, 12

Auslö. d. gesetzl. Rüchl. 10 000 Beniebs⸗ verlust 19276 E68 2774,88 7 225, 12

Verlustvorlrag J I. J. Tv 4929

I T F. -= Ber bindlichkeiten. Aktienkapital... Gläubiger ö 0 g25

100 000.

k 23 729 Mück. Unkosteen. 1300 170 907

Der neue Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu

* 355 70

sammen aus: Herrn Kaufmann Rudolf Müller, Köln a. Rh., Herrn Fabrikant Wilhelm Bartels, Gütereloh, Fräulein Mathilde Stahl, Güterslol

850741

Hemelinger Actien⸗Brauerei.

Bilanz. An ring. 16 65 Immobilienkto. Hemelingen 83 000 Immobilien Auswärts 60 0900 8 ; Inventarkonto.. .. 610 000 Vorräte J 198 716 Effekten konto... 36 329 75 Nassa J 274279 Diverse Debitoren. ... 144422197 3735 009061

Per Passiuag, Attien kapital... 1 750 000 - Gesetzlicher Reservefonds . 116 600 Satzungsmäßiger Reserve⸗

ond 20 000 Sve ialreserbe fonds 200 000 Dwverse Kreditoren, 1 639 722 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf 19258/!29 868721

3 735 00951 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1928.

*

Einnahme. 2

Bier, Zinsen und Ver—⸗ schiedenes .. 3400 8786s

Ausgabe.

Biersteuer, Lohne, Gehälter, Brennmaterial, Repara⸗ turen, Steuern, Geschäfte. unkosten 3 141 114.65 Abschreibungen 130 647,78 3271 76243

. Reingewinn 130 913 65 5 Fo Zuschreibung zum ge— . setzlichen Reservefonds. 6 600

ö J i

4 c Dividende... Woo =

. Ti ß

Zur Bildung des jatzungs— mäßigen Reservefonds 20000

. DTI ß

Gewinnvortrag aus 1926/27 937356

kJ. 153 68721 2 Superdividende .. 35 60006 -

k . n ee. Gewinnvortrag auf 1928/29 8 68721

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Schung, Vorsitzer. Die dr. Probft.

Bremen, den 1. Oktober 1928.

Vorste hende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein— stimmung befunden.

é

a.

Aktienkapital Kreditoren . Verlust 1926 und 1927 Hauskonto

Zelte Anzeigenbeilage zum

Bilanz am 36. September 1528.

1 *

1583 565165

3 311 266 42

NRückständig

3 311 26042

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Generalunkosten

r .

Vortrag vom vorigen

Bruttogewinn

696 Dividende Tantieme an den Aussichtsrat Anteil am Jahresgewinn

6e sestgesezte Dividen de Ge schãftsja g jofort außer bei der Gesellsch aftstasse bei der Deutschen Baut und bei der armstädter und Nationalbank K. 2A. in Berlin und Halle ind bei ; Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Berlin W. s, nach Abzug der Kapitalertragstener Auszahlung. Ausgeschie den Aufsichtsrat . Generaldirektor Friedrich Meyer, Tangermünde. Teutschenthal, Präsidenkt Bruno Nitz, Berlin. Sangerhausen, den 28. Maschinenfabrit Sangerhausen Attien geselsschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1928 der Marion Grundstüc⸗

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ß vom S8. Januar 1929

NM

Schuldner und Bankgut

Landwirtschaftlich. ?

Verbindlich teiten. rn nn,, Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten ...

Gewinnsaldo .

Wertpapiere und Beteili gungen.. 250 698,81. ,, 1695,07

haben . 1 591 808,44

185447]. Rechnung? a bschluß auf den 31. August 1923.

. . ; . . Best nde. M9

Anlagen.. 2270 325,2 Abschreib. . 157 676, 112 649 23 Vorräte 3 353 961 96

184.37 20232 57 053 50 1370 866 11

3131 520 313 152 581 185 98 345 008 13

4 370 8661

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. August 1928.

; Soll. Abschreibungen ..

bender Ueberschuß .

Haben.

Betriebsüberschuß. ..

Worm z.

Der Vorstand.

von 99 ür

09

2

n W s.

Zur Verfügung verhlei

Vortrag aus alter Rechnung

* 2 d 2 ction der Disconto

. 1 won Mn . 157 676 —-

s 315 00813

602 68413

61 19348

11 4900 65,

502 684113

Worms, den 31. August 1928. Zuckerfabrik Rheingau 2. G.,

Der Aufsichtsrat. Br. Seeliger. Pe hold. Die Generalversammlung am 3. Januar 1929 hat die Verteilung einer Dividende n 9e für das Geschäftsjahr 1927 28 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei der Süddeutschen Tisconto A.-G. Mannheim und deren Filialen, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt g. AM

Gesellschaft

Gesellschaft,

——

S564ls. Bermögensrech nung.

Ve rmö 9 en. Grundstück ..

Zugang.. 28 766,

Abschr. 5

69

Senn nn,

Attiengesellschaft zu Werlin.

Bankguthaben

Gewinn⸗ und Berlustrechunng.

Ansgaben. Hausunkosten Hypothekenzinsen. ....

Einnahmen. Hauseinnahmen . Saldo

Marion Grundstüqcks⸗ Attiengeselischaft. Der Vorstand.

Liquidation seröffnungs bilanz ver 1. Jannar 1529 der Marion Grundstücs⸗

Aftiengesellschaft zu Berlin.

Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor

NKassakonto

Attienlapital Kreditoren Reinvermögen.

aufgelost.

Marion Grundstücks⸗ Aktien geselischaft. Der Borstand. 1 8541 4. Marion Grundstügs⸗ Attiengesellschaft in Lign. zu Berlin.

ö,, Inventurbestände .... Verlust

Bürgschaftsschuldner 10 000

Verbindlich teiten. Aktienkapital. ö H Laufende Schulden ...

8.

Bürgschaftsgläubiger 10000

Ciauen Z., den 28. Juli 1928. Der Vorstand der Clauener Attien⸗Zuckerfabrit.

Ad. Grote. Hch. Hartmann. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Clauen, den 28. Juli 1928. Walther Heyne, beeid. Bücherrevisor. Die Revisionstommission.

H. Lüders. O. Demel.

.

Gebäude .. 204928, Abschr. 299. 1098,50 Maschinen und Apparate

229 66s, 80

258 624, 80 Abgang. 3459,65 255 ] 65.75

v. 229 868,80 11 493,735

Bankguthaben .... Postscheckguthaben ... Wertpapiere (aufgewertet)

16 6060

206 829 350

243 672 137377

984 25 1537 1376

24 637159 86 221 59 1 09136

580 20113

522 000 19982 38 219 43

4. 580 201 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. Betriebsunkosten Ronnie; ö

Abschreibungen a. Gebäude und Maschinen.. .. Verlust vom Vorjahre ..

Einnahßdmen. Waren 2

Verlust 2

Ctauen 3., den 28. Juli 1928. Der Vorstand der Clauener Atftien⸗Zucerfabrikt. Ad. Grote. Hch. Hartmann. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Clauen, den 28. Juli 1928. Walther Heyne, beeid. Bücherrevisor. Die Revisions tommission: H. Lüders. O. Demel.

294 26877 675 561 04

15 592 25

213611 994 548 17

983 45681 1109136

vol 5s 17

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar! Zum Liquidator ist der In⸗ genieur Ladislaus Fried zu Berlin⸗Grune⸗ wald, Hubertusallee g, bestellt worden. Die Gläubiger der Geseltschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell schaft anzumelden.

Berlin, den 4. Januar 1929.

Der Liquidator

der Marion Grundstigg⸗ RANttien geselisch aft. Ladislaus Fried.

85419]. Clauener Attien⸗Zuckerfabrit. Betanntmachung.

Im Vorstande sind keine Veränderungen vorgekommen. ; Aus dem Aufssichtsrate ist Herr Hof— besitzer Karl Köhler, Soßmar, ausge Görlitz. schieden und dafür Herr Hofbes. Heinrich

Wittenberg, Soßmar, eingetreten. Clauen 3., den 28. Juli 1928.

Der Borstand der Clauener

Attien⸗Zuckersabrit.

Ad. Grote. Hch. Hartmann.

2 2.

Schwabingerbrauerei in München, Attiengesellschaft.

Grundstcke

Wertpapiere

Afttienkapital

Gesetzliche Rück Umstellungsrücklage ... Hypothe krůckstellungskonto Steuernrücklage . ..

Hypotheken auf Wirtschafts⸗

anwesen und Grundstücke Kontokorrent Gewinnvortrag vor

284 01 20 569 33

Gewinn ver

Jahresbilanz am 31. Mugust 1928.

377540

ia i

927 14 .

118 70783

545 522 43 87 500 10 000, 17 03927 35 000 20 0900

. 39 000

2396 58

798

6

pl 22 13

6

P

,,, Verschiedene Einnahme

A

913 3 620 18 957

23 4912

Ausgaben.

Wirtschaftsanwesen

Abschreibunf

Gewinnausgleich.

München,

Dr. Eisenberger,

Der Borstand.

7256 7017

3015 3775

4169

2396 ——

23 191

r 1928.

Vorsitzender

B. Peßling A.-G., Schuh und Strumpfwaren, Gelfenkirchen.

Bilanz per 31. Dezember 18927.

58

28 76 50

29

50 81 50

29

Postscheckkonto Kontokorrentkonto. Warenkonto

Einrichtun gskonto Grundstückskonto

3 Fahrzeugkonto

143 81 12 22690 291061 361 831 72 150 000 97 35 707 236 55 Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezem ber 1927.

Wechselkonto

Hypothekenkonto Kapitalkonto Reservefondskonto

1598 92

154

2

1

707 236 55

zi

2 663

766

53 948

195 346 67 1 *

13 E67 353 10 5609 . 53 843 76

5

9

Unkostenkonto Zinsenkonto Steuerkonto Gehaltskonton. Gewinn J

149 974

Bruttogewinn a. Warenkto. 149 329 Bruttogewinn a.

gungskonto,

den beeid

werden aufgefordert. die Firma unverzüglich an Mürbe K Co. Ges. m. b. S.

in Liquidation.

Der Liquidator: Vogt.

31 760 74 22 29784 20 91561 71 240 22 55

96

760

149 97496 Tü. Weßling A.⸗G. Dr. Karl Weßling. Dr. Hans Springorum Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be— steht aus den nachstehenden Herren: Herrn Gerhard Schönrock, Syndikus und Kaufmann zu Düsseldorf, straße 1224. Herrn Paul Fröhlich zu Düsseldorf, Herrn Heinrich Weßling sen., Herrn Albert

Farten⸗

10. Gesellschasten b. H

8

Die Fürmg Mürbe & Co. Ges. m. b. S., Görlitz, hat in ihrer Gesellschafter versammlung am 12. 12. 1928 die Liqui dation ihres Unternehmens beschlossen und ten Bücherrevisor Bruno Voigt, ndelshof, zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Geiellschaft ihre Ansprüche an melden.

56

Die Maschinenfabri Duisburg

G,. m. b. S. in Duisburg ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

i mir zu melden. -

Dnisburg, Börsenhaus. 29. Dez. 1928. Der Liguidaior:

r* 6 . fe ö in L SBachß 118 5 ö Emil Backhaus, Bankdirektor a. D.

ie Duisburger Fahrradfabrik „Schwalbe“ in Duisburg ist auf— gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Dnisburg, Börsenhaus, 29. Dez. 1928. Der Liquidator: Emil Backhaus, Bankdirektor a. D.

31038) Betannimachung.

Der Verein Schlesisch-Lausitzer Tafel⸗ glashütten mit beschräntter Hastung Sorau. N. X., ist aufgelsst. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.

Soran, N. L., den 28. Dezember 1928.

; Der Liqgnidator

des Vereins Schlestsch Lausitzer Tafelglashütten mit veschränkter Haftung in Liquivation: Pusch.

34650] Bekanntmachung.

Die Rößer junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wittgenedorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wittgensdorf, den 3l. Dezember 1928. Der Liquidator der Röser funior, Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation.

Rudolf Röser. 83874 Wilke s Schreibmaschinen Justaud⸗ haltung G. m. b. S., Stuttgart, Eber⸗ hardstr. 24, erloschen. Etwaige Gläubiger haben ihre Forderungen beim Unterzeich⸗ neten einzureichen. Der Lignidator Erwin Köhle,

Stuttgart, Eberhardstr. 24.

S3 8731

Die Firmen Roßmüller Co., G. m. b. S. in Münchberg (Bayern) und Edgar Matthias, G. m. b. S. in

Münchberg (Bayern) wurden init Ge— sellichasterversammlung vom 19.127. De⸗

zember 1928 aufgelöst. Als Liquidator beider Firmen sordere ich hiermit evtl. Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu Walter Kalbskopf, Münchberg.

44

zrüche bei mir

anzumelden.

Fulinsz Frankenberg, dann Engelbosteler Damm 140. Hannover, Engelbosteler D 140

834180

Dinch Beschluß der Gesellschafter ver Nudge⸗Rad Gesellschaft mit beschränkter Hajstung zu Berlin. Wilmersdorf, Katha⸗ rmenstr. 17 18, vom 6. Dezember 1923 ist das Stammkapital der Gesellschast von 100 000 RM auf RM 25 000, i. W. z fünfundzwanzigtausend Reichsmark, herab⸗ geletzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden Rudge Rab G. m. b. S. Nock. Hering. 582570) Betanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafier der Stempelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main-Fechen⸗ heim vom 30. November 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 00 000 Reichsmark auf 1 400 000 Reich mark gegen llebernahme der Fabrikg stücke und Gebäude erhöht worden. Anschließend hieran wurde das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 600 000 Reicht mark herabgesetzt. Die Herabsetzung er. folgte zum Zwecke der Tilgung der noch nicht eingerufenen Beträge des Stamm⸗ kapitals von insgesamt 600 0900 Reichs—⸗ mark. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, .

ich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main- Fechenheim, den 19. Dezember 1928. Die Geschäftsführer der Stempelwerk Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Wörner. Andreae.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

85793 Beschlus. Die am J. November 1928 in Celle geborene Clisabeth Wilhelmine Alma Ruth Marwedel führt noch den weiteren Vornamen Lely. ; Celle, den 27. Dezember 1928. Das Amtsgeilcht.

lsß 334

Durch Ermächtigung des Preuß. Justiz⸗ ministers vom 17. 12. 19 fuhren: l. der Metzgermelster Gustav Weßolowek 2. Anna Elisabeth Weßolows ki, 3. Heinri Friedrich Weßolowekl. Megzgeigesell d. Erna Elisabeth Weßolowsk, sämtlt in Kamen wohnhaft, an Stelle des bis herigen Familiennameng den Famtlien⸗ namen Wessel. Famen, den 1. Jaunar 1929.

Das Amtsgerlcht.

n.

*

Erste Jentralhandelsregisserbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. G vom 8. Januar 1929. S. 3.

ES. Wait. In das Geschäft fr Herbert

Heinrich Petersfen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ ireten. Die offene Handelsgesellschaft har am 2. Januar 1929 begonnen.

F an H. H. Peterssen und A B. Lepy erteilten Prokuren sind er⸗ soschen, die des letzteren durch Tod. Gesamtprokura ist erteilt an Gottlieb August Walther John, Hans Albert Prell und Willi Hermann Paul Tiedemann. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich ver tretungsberechtigt .

Wilhelm Meinshausen. In das Ge⸗ schäfs ist Willy Heinrich Sievers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—⸗ chafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handels gesellschaft hat am 2. Januar 1929 begonnen. . ; ö.

Exter Kreuder. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Sandelsgesellschaft „Produktion“ mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Senator M. Mendel und K. G. A. Lehne ist beendet. Die Pro⸗ kura des H. S. B. A. Wagner ist er⸗ loschen. Stto August Borgner, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge schäftsführer bestellt worden.

Ringe C Kuhlmann, Geseuschaft mit beschränkter Haftung. Pro⸗ kura ist erteilt an Kurt Albert Julius Ringe.

„Hateka“ Hamburger Tee und Kaffee Importgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ sretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Tesch ist beendet. Carl Rudolf Tiemann, Kaufmann, zu Wohldorf⸗ Ohlstedt, ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt worden. Die Prokura des H. R.

Rehmke ist erloschen.

Andr. Chr. Perl. Inhaber ist jetzt Heinrich Wilhelm Puls, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden.

Spiess C Go. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Johann Max Emil Spiess.

Eduard Umlauft. Die Firma ist er⸗ oschen. .

Alfred Levy. Inhaber ist jetzt Ernst Alfved Heinrich Levy, Kaufmann und Hausmakler, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen Die an

E. Kallmes und P. A. Gossmann er⸗

,

teilten Gesamtprokuren bleiben be⸗

stehen. N. J. Kallmes. Inhaber ist jetzt Ernst

Kallmes, Hausmakler zu Hamburg.“

Seine Prokura ist erloschen. Die an

E. A. H. Levy und P. A. Gossmann

erteilten Gesamtprokuren bleiben be— stehen.

Paul Gossmann. Inhaber: Paul Hausmakler, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Alfred Heinrich Tevy und!

Amandus Gossmann

*

Grnst Kallmes.

A. H. Julius Rohde. Die an H. J W. Kistner erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Paul A. Becker. Prokura ist erteilt an Christian Heinrich Wilhelm Lar grebe

LBilhelm Herm. Holm. Inhaber: Wilhelm Hermann Holm, Kaufmann, zu Volksdorf.

Sagebiel's Etablissement Aktien⸗ Gesellschaft. Das in den Vorstand delegierie Aufsichtsratsmitglied ö Kallmes ist verstorben. Das Auf⸗ sichisratsmiiglied Wilhelm Robert Hugo Groth, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist in hen Vorstand delegiert worden.

Maschinenfabrik Lnthall Aktien⸗ ge sellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Windsor Co. Die an Dr. F. L. Kroel, M. D. Rettich und W. C. D. Lange erteilten Gesamtprokuren sind .

Adolf J. A. Berkelmann. Die Firma ist erloschen.

Paul Magnus C Co. Prokura ist erteil! an Ehefrau Alice Magnus, geh. Cohn.

Brauer, Vitus C Co. Gesellschafter: Karl Brauer, Wilhelm Vitus und Richard Krug, Kaufleute, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezemher 1928 begonnen.

Julius Hirsch. Die Inhaberin Witwe J. Hirsch, geb. Lehmann, ist am 3. Deze niber 1928 verstorben. Das Geschäft ist von Arthur James Hirsch und Hermann Julius Hirsch, Kauf⸗ leule, zu Hamburg, übernommen worden. Ihre Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Die ofsene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. Dezember 1928 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft wird . beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten.

Richard Gurle. Inhaber: Eduard Carl Richard Heinrich Gurle, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Norddeutscher Verlag K Aus⸗ kunftei Gustav Bicker. Die Firma

ist .

J. J. Köpcke. Der Inhaber W. Köpcke ist am 27. Juni 1928 verstorben. Das Zeschäft ist von Emma Antonie Köpcke, zu Hamburg, übernommen und fortgesetzt worden. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. Inhaber sein

id⸗

1. Juli 1928 ist Dr. med. vet. Edwin Wolff, zu Hamburg.

Willem van der Schalk. In das Ge⸗ schäft ist Heinrich Julius Gustav Ferdinand Grebe, Kaufmann zu Hamburg, als Gesellschafter ein— getreien. Seme Prokura ist erloschen

Die offene Handelsgesellschaft hat am haftende Gesellschafter Kaufmann Julius Kügler und Dekorationsmaler Wilhelm Otte in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 29. Dezember 1928 begonnen Das von dem Malermeister Importgesellschaft Mercurio mit Karl Reckling geführte Geschäft ist nach beschränkter Haftung. Die Firma dem Tode desselben von den Erben fortgeführt und von diesen an die vor⸗ V. D. Z. Verkanfsstelle Deutscher genannten Gesellschafter veräußert. Zubehörfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

1. Januar 1929 begonnen.

Johannes Bosse. Inhaber; Friedrich Julius Johannes Besse, Kaufmann, zu Hamburg.

ist erloschen.

schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ 1 Werner Ledermann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Arthur Her⸗ mann Marius Carl Max Runds, Bücherrevisor, zu Altona.

Joh. Borrs C Co. Sande lsge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Bruno Ramon Julius Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, ist un weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Hanseatische Textil⸗Industrie Dr.

Salomon Jammer. Die Firma ist erloschen.

Nidera Getreide Aktiengesellschaft. 9 , n,, ist nicht mehr Vor⸗ standsmiiglie .

Adlerwerke vorm. Heinrich Klenyer Aftiengesellschaft Filiale Ham⸗ burg. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Johannes Jaddatz, u Berlin, ist zum ordentlichen Vor⸗ ankemn lich estellt worden.

Deutsche Maizena Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Paul Cesar Erwin Harms, Hugo Hjalmar Andersson und Wer— ner Rosenhruch. Jeder ist berech igt, in ,, mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten.

Ebert C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschaf s⸗ vertrag vom 12. Dezember 1928 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeg

licher Art, insbesondere mit Melasse, sowie Erwerb, Bau und Verwaltung

*

von Tanks und Tankschiffen und? sonstigen für . solche Transporte nötigen Einrichtungen. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗

führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Ge⸗ schäftsführer: Albert Gottfried Bay,“

zu Hamburg, und Helmuth Ernst Wilhelm Ebert, zu Magdeburg, Kauf leute. Prokura ist erteilt an Hans

Schwartz. . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht in Hamburg.

Harm eln. . 85138]

ö 3 * In das hiesige Handelsregister ist ein getragen:

Abteilung A:

Unter Nr. 628 am 5. Dezember 1928 die Firma Deutsche Gummi⸗Reifen⸗

Vertriebs⸗Gesellschaft Ernst Kampe K Co. Hannover Zweigniederlassung Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kampe in Hannover. Ferner ist eingetragen: Fräulein Else Normann in Hannover ist Prokura er⸗— teilt. Dem Karl Aschenbach in Han⸗ nover ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen zrokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Der frühere Gesellschafter Kaufmann Ernst Kampe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die früher be⸗— stehende Gesellschaft ist aufgelöst.

Zn Nr. 95 bei der Firma C. A. Iser⸗ mann in Hajen am 11. 12. 1928: Die Firma ist erloschen

Abteilung B:

Bei Nr. 27, Brikett L Kohlenhandels⸗ . mit beschränkter Haftung in Hameln am 5. Dezember 1928. Dem Kaufmann Karl Gustav Meyer in Hameln ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 92, Homeier Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hameln am 19.12. 1928: An Stelle des abberufenen Liqui⸗ dators Bonack ist der Kaufmann Otto Hochheimer in Hameln als solcher bestellt. Amtsgericht Hameln.

Hannover. 85139

In das Handelsregister ist eingetragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 1761, Firma Fr. Dedecke: Die Prokura des Heinz Boudnik ist erloschen.

Zu Nr. S657, Firma Wilhelm Flentje: Fräulein Edith Flentje ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 9172. Firma Mitteldeutscher Rundfunk Frau Bettn Vollimhauß: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9343, Firma Wilh. Lilien⸗ feld C Co.: Der Bankier Klaus Pinkus in Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

Unter Nr. 9348 die Firma Verlag Walter Heine mit Niederlassung in Hannover, Grupenstr. 18, und als In⸗ haber der Kaufmann Walter Heine in Hannover. Dem Kaufmann Wilhelm Probst in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9351 die Firma Gu stat⸗ Funke mit Niederlassung in Hannover, Bödekerstr. 14, und als Inhaber Kaufmann Gustav Funke in Hannover.

Unter Nr. g352 die Firma

Reckling mit Sitz in Ludwigstraße 25, und als

In Abteilung B:

Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals dinand Müller) Zweigniederlassunng Hannover: Das Vorstandsmitglied Gustav Christian Hugo Müller ist ge⸗

storben Zu Nr. 2657, Firma

Superphosphat⸗Indnstrie

schaft mit hbeschränkter

Zweigniederlassung Verkaufsstelle Hannover: Die Kaufleute Han Klepp und Hans Naumann in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Die dem Hans Klepp für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Ge⸗

samtprokura ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 2

Hattingen, fe nir.

In unser Handelsregister t. Nr. 63 ist am A. Dezember 1928 ein⸗ getragen worden, daß die Firma Art! Thal in Linden-Ruhr erloschen ist.

Amtsgericht Hattingen.

Hattingen. Ruhr,.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 94 ist am 2 Dezember 9X der Firma Henschel S Sohn, G b. H.. Abteilung Henrichshütte,

0

getragen worden, daß die Vertretungs⸗

befugnis des Generaldirektors Dr

Bernhard Beyer in Kassel beendet Amtsgericht Hattingen

trehoc. . In das Handeisregister B

22 D

eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß

, , 27 Dezember 1924 ist die

6

und Umstellung des Grundkap

2000 RM heschlossen worden.

irre 29 37 * X stellur st durchgeführ 8 sellschaftsvertrags ist gan N r RntY fon Ame sgericht Itzehr

Kaiserslautern. ol

J. Tie offene Handels ell der Firma „Fohann Kopp“ Kaiserslautern, hat sich auf Handelsaeschäft Lack⸗

waren⸗Großhandel und Fabrikatio: ist mit Aktiven und Passiven Gesellschafter Otto Ludwig Koh mann in Kaiserslantern. Mühlst übergegangen der dasselbe Firma „Johann Kopp Nacht Otto Ludwig Kopp“ mit dem

Kaiserslantern weiterführt trag im Gesellschaftsregister löscht.

II Die Firma „Heinrich St ist erloschen Kaiserslautern, 29 Dezember 1928

Amtsgericht Registergericht.

Sitz Kirchheimbolanden,

IH aiserslautern.

J. Betreff: Firma „Heinrich Fippinger“, Sitz Zell: Heinrich Fippinger,. Wein⸗ gutsbesitzer in Zell, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber eingetragen: Charlotte Fippinger, geb. Hetterich, Witwe des vorgenannten Heinrich Fippinger, in Zell;

handlung.

II. Folgende Firmen sind erloschen: 1. „Josef Wenzel“, Sitz

lautern, Sophienstr. 7.

2. „Samuel Samuel“, Sitz Kerzen⸗

heim.

3. „Peter Bubenheim“, Sitz Kirch⸗

heimbolanden.

Kaiserslautern, 2. Januar 1 Amtsgericht Registergericht.

Kehl.

Handelsregister. 1 Firma „Noveltt Bertha Frenkel in Kehl: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Frenkel in

München, Adelheidstraße

gegangen; er führt es unter der Firma „Novelty“ Bertha Frenkel Nachfg. fort,

seine Prokura ist damit

2 Firma Andreas Roß & Cie. in Kehl: Die Firma ist erloschen. Kehl, 29. Te⸗ zember 1923. Bad. Amtsgericht.

HR önigsberx, Er. Handelsregister

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A 2. Januar 1929 bei Nr. 471 mann Erkwoh, Verkaufsstelle wirtschaftlicher Erzeugnisse und deren Fabrikate. Fabrikation ff. Landwurst und Landbrot —: Jetziger Kaufmann Carl von Bucholtz Königsberg i. Pr. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten

des früheren Inhabers

Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er—

werber ist , .

Am 2. Januar 1929 bei Nr. 41329 Max Heinrich Rosenfeld,

; , bei der Firma Wilhelm Plath, H, in Itzehoe am 22. Detzemb

Ermäßigur

365 ö 865 . n des Erscheinens de s die Bekannt⸗

agentur —: Jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Lothar Wende in Königsberg i. Pr. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Lothar Wende ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Max Heinrich Rosenfeld, Möbel⸗ agentur Inh.: Lothar Wende.

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute eingetragen worden unter Nr. 25, Ostkraftwerk Aktiengesell⸗

schaft mit dem Sitz in Kosel, O S. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gewerbsmäßige Er⸗ zeugung und Ausnützung elektrischen Stromes jeder Art sowie der Betrieb aller zur Erfüllung des Zwecks der Ge⸗ sellschaft dienenden und damit ver— knüpfenden Geschäfte. Die Gesellschaft darf zur Verfolgung ihrer Zwecke lich an anderen Unternehmungen beteiligen. Das Grundkapital beträgt 15 Millionen Reichsmark, eingeteilt in auszugebende 15 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Gesellschaft

darf bei Erhöhung des Grundkapitals

Aktien für einen höheren Bemag als den Nennwert ausgeben sowie Bau⸗ zinsen in Höhe von f 3 für den Zeit⸗

raum, den die Vorbereitung des Unter⸗

nehmens bis zum Anfang des vollen ̃ , , . 3 ,, ö z . 1928 der Se 8 Petriebs erfordert, spätestens aber bis 1828 der bisherige Geschäftsführer

zum 31. Dezember 1981 gewähren. Der 1

Vorftand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer Per⸗

son oder mehreren Mitgliedern. Die

*

Vorstandsmitglieder werden durch den Auffichtsrat bestellt, der auch Stellver⸗ treter der Vorstandsmitglieder bestellen kann Die Gesellschaft wird vertreten, 1, wenn der Vorftand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch 2 dami

oder durch ein Vors einen Prokuristen, der Vorstand aus einer Person mehreren besteht, durch

zu Vorstand

d er

0b

1 n

neo err ntglitewert

.

werten und Handel mit Bergwerts⸗ erzeugnissen aller Art

Das Stammkapital beträgt 20 0909 Reichsmark.

Alleiniger Geschäftsführer ist der Bergwerksdirektor Johannes Watzke in Liblar.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf; erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger

HE oOsel, G. s. 85147]

Lechenich, den 89. Dezember 1928 Das Amtsgericht.

Henmgentekd, VogtlI. 85149

Im Handelsregister ist eingetragen worden:; 1. am 77. Dezember 1928 auf Blatt 330, Firma Rüdiger K Co, in Lengenfeld! Die Firma ist erloschen. 2. am 28. Dezember 1928 auf Blat 564, Firma Carl Schmidt K Co. in Lengen⸗ seld: Der Gesellschafter Carl Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesellschafm ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Siamm führt das Handels geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort.

Amtsgericht Lengenfeld i. V. den 2. Januar 1929. Lippstadt. 851 39

In das Handelsregister Abt. B Nr 4 ist bei der Lippstädter Verlagsgesellschaft m. b. H. zu Lippstadt eingetragen wor⸗ den, daß 14 Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Dezember

Lehrer Andreas Thurmann abberufen und der Kaufmann Hermann Gallen⸗ kamp zum Geschäftsführer bestellt ist. Lippstadt, den 17. Dezember 1928 Das Amtsgericht

Lobberich. 85151] In unser H.⸗R. A ist heute unter Nr. 428 bei der Firma Gebrüder Wolf in Kaldenkirchen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma hat ihren Sitz nach Bad Oeynhausen verlegt. Der bisherige Hauptsitz ist Zweigstelle unter der Be⸗ zeichnung Gebrüder Wolf in Bad Oeyn⸗ hausen Zweigstelle Kaldenkirchen Lobberich, den 27. Dezember 1928

5 l w—— 21 I 1 1 1 66 ö 9 Sa ick 1 Dipl.Ing. Alfons Beuker z Imtsgericht. Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 168, ö . Dipl. J Eri S Berlin Lobberich. lh 2. 1 ä 66 9 . 863 * 8 . 115 144 W 62, Lützowplatz 6 In unser H⸗R. A ist heute unter

kanntmachung im

anzeiger mindestens

machung enthaltenden Blatts und den Generalversammlung nicht mit

gerechnet, vor dem anberaumten

Termine mit Angaben des Zweckes der

Versammlung. Die von der Gesellschafm ausgehenden Bekanntmachungen er⸗

folgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staatsanzeiger sowie in der Zeitschrift die Provinz Oberschlesien soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes vorge⸗ schrieben ist; sie geschehen in der Form, die für die Willenserklärung des Vor⸗ stands oder des Aufsichtsrats vorge⸗ schrieben ist.

Die Gründer sind: Elentrizitäts wert

Schlesien A. G. in Breslan, die Elektro⸗ werke A. G. in Berlin, die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen A. G. in Berlin, die Reichsereditgesellschaft A. G. in Berlin, die Vereinigte Industrie Unternehmungen A G. in Berlin und der Provinzlalverband der Provinz Oberschesien. Die Gründer haben sämt⸗ liche Ak ien übernommen. Die Grün⸗ dungskosten sind mit 12100 RM an⸗ gegeben worden.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Regierungsbaumeiestr a. D. Ludwig Aschoff zu Neisse, 2. Direktor Dr.⸗Ing. Carl Geibel in Gleiwitz, z. Direktor Hermann Jahncke in Berlin, 4. Geh. Regierungsrat Dr. Wilhelm Lenzmann in Berlin, 5. Direktor Dr.Ing. Oscar Oliven in Berlin 6. Landeshauptmann Piontek in Ratibor, 7. Direksor Georg Stein zu Breslau, 8. Direktor Dr.⸗Ing. Richard Wolfer zu Berlin. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer für die Provinz Oberschlesien in Oppeln Ein⸗ sicht genommen werden.

Amtsgericht Kosel, O. S., den 29. Dezember 1928. Lęchenieh. 851 48

In unser ann n n, Abt. B ist e. unter Nr. 17 die esellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma „Liblar ⸗Tiefbau“⸗Gelellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Liblar eingetragen worden.

Der esell ef ett, ist am 28. Dezember 1928 festgestellt. Gegen⸗ kid des Unternehmens ist der Erwerb, er Betrieb, die Veräußerung sowie Pachtung und Verpachtung von Berg

.

16 Mn. schafter Philipp ?

Kaldenkirchen folgendes eingetragen

Nr. 440 bei der Firma Holthoff 8 .

orden:

Die Firma hat ihren Sitz nach 2 . 6 6m wol o] c dor BiahBoria Bad Oeynhausen verlegi Der bisherige . 20 2 1 2 * 4 Hauptsitz ist Zweigstelle unter der Be⸗ eichnung Holthoff K Co. in Bad Oeyn⸗

hausen Zweigstelle Kaldenkirchen

beri n 27 iber

Myn nt 1189 )

8⸗ Leredwigsharen, HE hein. S554]

1. Veränderungen:

1. Orih . Sohn in Ludwigshafen

a. Rh: Die Gesellschafterin Inliana Orth ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit

Firmenfortführungsrecht, Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesell⸗ rth übergegangen, der es als Einzelkaufmann unverändert fort. führt. Einzelprokuristin: Juliang Orth

geb. Dieringer.

2. Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Dem Ober⸗ inspektor Richard Schreiber in Ludwigs hafen a. Rh. ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

3 Saalbau Aktienge sellschaft Neu⸗ stadt a. H. in Neustadt a. H.: Die in der Generalversammlung vom 2. Juni 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundtapitals von 194 460 RM auf 138990090 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 138 900 RM und ist eingeteilt in 1389 Aktien zu je 190 RM.

4 Pfälzische Großhandelsagentur für Getreide und Mühlenerzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui- dator: Ernst Kern, Kaufmann in Lud⸗ wigshafen a. Rh. z

5. Julins Kranzbühler und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Speyer:; Karl Lenk ist nicht mehr Geschäftsführer.

2. Gelöschte Firmen: Hugo Moos in Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., 27. Dez. 1928. Amtsgericht Registergericht. Lii cho. IS5lõꝰ]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Bernhard Blume in Lüchow heute folgendes eingetragen: Die Firma sst erloschen.

Amtsgericht Lüchow, 27. 12. 1928.

Linen. S5 1565

Bei der Firma A. Holtkamp, G. m. b. H. Buchdruckerei. Buch⸗ Papier⸗ und Schreibwarenhandlung zu Lünen, ist heute eingetragen: .

Der Buchdrucker Aloys Holtlamp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Lünen, den 29. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. (1851566

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Attiengesellschaft in Magde⸗

burg unter Nr. 19 der Abteilung B:

2

.