5
; 2 8 .
—— —
2 —— 8
.
—
828
H .
und zur Berichterstattung
Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 6 vom 8. Jannar 1929. S8. 4.
—
Nat ibor. 1856744
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Franz Kowoll in Gregorsowitz, Kreis
Ratibor, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksich igenden Fonderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Miiglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Januar 1929, vormittags 10 Uhr vor dem Amts— gericht, hierselbst, Zimmer 35, II. Stock⸗ werk, bestimmt. — 3. N. Da se8.
Amtsgericht Ratibor,
den 3. Januar 1929. 85745
It atil or. s . ahren über
In dem Nachlaßkonkursver das Vermögen des am 30. b an 1927 verstorbenen Photographen Willy Gruner in Ratibor ist infolge eines von den Erben gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 31. Januar 1929, vormittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, 6 Nr. 35, II. Stock, anberaumt.
er Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 3 N 22a / 27.
Amtsgericht Ratibor, 3. Jannar 1929.
Sch wainfurt. 85746 In dem Konkurse über das Vermögen des Johann Geis, Maschinenbauers in Schweinfurt soll die , ,, stattfinden. Hierzu sind 1061,81 RY verfügbar. Es können daher nur die unter Vorrecht 1 mit 1279,33 RM an— gemeldeten Forderungen berücksichtigt werden. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt zur Einsicht auf. Schweinfurt, den 4. Januar 1929. Brandis, Rechtsanwalt.
Siegen. 85747 Beschluß. Das Konkursverfahren über
den Nachlaß des verstorbenen Stadt⸗
boten Karl Göbel in Siegen, Ziegelei⸗
straße, wird eingestellt, weil eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Siegen, ben 2. Januar 1929.
Amtsgericht.
Sy lee. 85748
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hugo Zaedow in Syke ist dem Konkursver⸗ walter der nach Abzug der Veröffent— lichungskosten verbleibende unver⸗
brauchte Vorschuß als weitere Ver⸗ gütung überwiesen.
Amtsgericht Syke, 3. Januar 1929. LTeclelenlirurꝶ. 186749
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Feodor Hundt, zugleich als Inhaber der Firma F. Hundt, Kalkwerke in Lengerich i. W, ist Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Beschlußfassung über die Aufhebung des Verfahrens auf den 5. Februar 1929, vorm. 10½ Uhr, Zimmer 7 des Amtsgerichts, anberaumt. Tecklenburg, den 5. Januar 1929. Amtsgericht
LTijbing en. 85750
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Süddeutsche Indu— strie A. G., Leisten⸗ u. Rahmenfabrik, Möbelfabril in Derendingen, wurde nach erfolgter Ahhaltung des Schluß— termins und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Beschlüß vom 28. De— zember 1928 aufgehoben.
Amtsgericht Tübingen.
Lü bing ei. 85751] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Maria Ciupka geb. Cebulla, Inhaberin eines Spezereigeschäfts in Kirchentellinsfurt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 28. Dezember 1926 aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.
Weilern, Allgäu. Sõ 7 5ö2] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenber hat in dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Franz Taver Frinz, Bandfabrlt in Lindenberg im Allgäu, zur Abnahme der Schluß—
rechnung, zur Festsetzung der Auslagen und Vergütung des Konkursverwalters J erst über den Vollzug der Berichtigung der Masse⸗ ansprüche Schlußtermin auf Donners— tag, den 31. Januar igzg, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5sJ des Amts⸗ gerichts dahier anberaumt.
Weiler i. Allgäu, den 4. Januar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
V eis smash. 85753 Das Konkurwerfahren über das Ver— mögen der Kaufmannswitwe Wally Rumplasch geb. Serabania in Weiß— wasser, C, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Weißwasser, O. L., den 20. Dezember 1928.
S5 7b 4] W eser m ii nid e-Geest em iümde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Reindel in Wesermünde⸗Geestemünde wird neuer Prüfungstermin auf Diens⸗ tag, den 22. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Wesermünde, den 3. Januar 1929. Das Amisgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
TDobten, Ez. EBreslan. (85755
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Erich Hilbig in Zobten wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einftellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 19. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.
Zobten, den 3. Januar 1929.
Amtsgericht. zsC h opuun. 5 hb
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarengroßhändlers Paul Richard Steudel in Zschopau wird mangels einer den Kosten des Ver⸗—
fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. ö. .
Amtsgericht Zschopau, 22. Dez. 1928. Wald fischkach. 84955
Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 31. Dezember 1928 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Peter Auer. Schusters und Gastwirts in Burg⸗ alben nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldfischbach.
237
armen. S5758] Ueber das Vermögen des Färberei⸗ besitzers Egon Dungs, des Fnhaber der Firma Egon Dungs in Barmen, Rauentaler Str. 7a, wird heute, am 4. Januar 1929, 11755 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der , Theodor Daemgen in Barmen, Alter Markt 4, wird zur Vertrguensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Samstag, den 2. Februar (929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen . auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen,
HPęort mini. J 85759 Ueber das Vermögen des Wirtes
Fritz Bremke zu Dortmund, Ostenhell⸗ weg 3, ist am 2. Januar 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Bernhard Versen in Dortmund, Hansastraße 30,
ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den
Vergleichsvorschlag ist auf den 29. Ja⸗ nuar 1929, gy, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Dortmund, Holländische Straße 22, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.
Presden. 85760
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Bruno Röthig in Dresden, Bayreuther Straße 2, der hier, Viktoriastraße 10, unter der eingetragenen Firma Otto Tamm Inh. Bruno Röthig ein Groß⸗ und Versandgeschäft in Herrenstoffen und Jutterstofsen betreibt, wird heute, am 4. Januar 1929, vormittags 11½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2. Februar 1929, vormittags 1945 Uhr. Vertrauensperson: Herr Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 4. Januar 1929.
¶ ut tstadt. 85761]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Keuchel in . Gastwirt⸗ schaft, Manufakturwaren und Säge⸗ werk, ist am 29. Dezember 1928, 18 k das Vergleichsversahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Karl Bleise in Guttstadt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ 3 ist auf den 29. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gutt⸗ stadt, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Guttstadt, den 30. Dezember 1928
II um bur. 85 62
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Engel, Schlüterstr. 631, alleinigen Inhabers der Firmen: L Rudolf Engel, Kaiser⸗Wilhelm⸗
daselbst, Baumwollwaren im großen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 3. Januar 1925, um 16 Uhr 17 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen ö. bestellt worden: 1. der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall g9, und 2. Bücherrevisor Leopold Pein, Hohe Bleichen 8— 10. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 1. Februar 1929, 11 Uhr 30 Min,, vor dem Amtsgericht in Damburg, e nm,, ,. Drehbahn 3617, Zimmer 440, be⸗ 4 Der Antrag auf Eroͤffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be—⸗ teiligten niedergelegt worden. Hamburg, 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. HE In. 85763 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jrit Claasen, Alleininhabers der Firma
Wilfert, Schiefergroßhandlung in Köln, Richmodstraße 11, ist am 29. Dezember 1928, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. Der Rechtsanwalt r. Grundschöttel in Köln, Hohenzollernring 61, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin
zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist auf den 30. Januar 1929,
11. Uhr vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichensperger— platz, Zimmer Nr. 223, anberaumt.
Der ww, auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen Ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 2. Januar 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 78.
Lan enstein, Sachsen. 185764 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Gössel K Co., feinmechanische Anstalt in Glas— hütte (Sa), wird heute, am 4. Januar 1929, nachmittags 475 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver—⸗ gleichstermin am 350. Januar 199, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Walther Winkler in Dresden, Bankstr. 2. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗
sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Lauenstein (Sa., den 4. Januar 1929. Lauenstein, Sachsen. 185765 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Otto Gössel, Mitinhabers einer feinmecha⸗ nischen Anstalt in Glashütte (Sa.), wird heute, am 4. Januar 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 30. Januar 1929, vor— mittags 9 Uhr. Vertrauensperson Herr Bücherrevisor Walther Winkler in Dresden A., Bankstr. 2. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be— teiligten aus. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 4. Januar 1929.
Lai pzi. 85766 Zwecks Abwendung des Konkurses
über das Vermögen des Kaufmanns (Manufakturwarenhändlers) Alfred Frenzel in Leipzig N. 21, Witten—⸗ berger Straße 34, wird heute, am 2. Januar 1929, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Kauf⸗ mann Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayerschestraße Nr. 1. Vergleichs⸗ termin am 1. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A,
den 2. Januar 1929
Leipzig.
. 85767 Zwecks
Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommandit— gesellschaft unter der Firma „S. Stotzky C Co“, Rauchwaren⸗ und Rauchwaren⸗
konfektionsgroßhandlung in Leipzig C. 1, Nicolgistraße 21/23 spersönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann
Schaja Stotzky in Leipzig C. 1, Pro⸗ menadenstraße 17), wird heute, am 2. Januar 1929, nachmittags 5 n Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er— öffnet. Vertrauensperson Herr Rechts- anwalt H. von Kiesenwetter, Leipzig, Tröndlinring 2. Vergleichstermin am ä Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al,
den 2. Januar 1929.
Leippzix. S5 768]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns (Handelsvertreters Ernst Richard Winkler in Leipzig⸗Gohlis, Lothringer Straße 32, all. Inhabers der Firma „Richard Winkler“ in Leipzig C. 1, Eutritzscher Straße 20, wird heute 2. Januar 1929, nachmittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson Herr Di⸗ rektor Wilhelm Sauerbier in Leipzig,
5157 6
Straße 0. 26, Spitzen- und Stickereien großhandel, und 2. S. Mündheim jr.,
Salomonstraße 1. Vergleichs termin am 18. Jannar 1929, vormittags
11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, den 2. Januar 1929.
Leipzig.
Zwecks Abwendung über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Schulze K Maas“, Herren modenhaus in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine-Str. 71 Persönlich haftende Gesellschafter: Schneidermeister Schulze und Zu⸗ schneider Maas, beide in Leipzig), wird heute, am 3. Januar 1929, mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs vomr— fahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig., Weststr. 13. Vergleichstermin am 18. Januar 1929, vormittags „Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA. Bp,
den 3. Januar 1929.
It Cg enshurg. 85770
Das Amtsgericht Regensburg hat am 4. Januar 1929, nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen der Firma Ge— brüder Löwenthal in Regensburg und deren beiden Inhaber, der Groß⸗ händler switwe Emma Löwenthal und des Kaufmanns Justin Löwenthal, beide in Regensburg, das Vergleichs⸗ derfahren zur Abwendung des Kon— kur es eröffnet und den Kaufmann Eugen Griasch in Regensburg, . ninger Str. 50, als Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag, der, — wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen — auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, wurde auf, Freitag, den 1. Februar 1929, nachmittags 2½ Uhr, im Gerichts, gebäude in Regensburg, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
Steele. 85771
Das unterzeichnete Gericht hat am 29. Dezember 1928. 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Bernhard Korte in Steele, Berliner Straße 68, eröffnet. Ver— gleichstermin ist bestimmt auf den 2B. Januar 1929, vormittags 16 Uhr, Zimmer 2. Zur, Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Kessing in Steele bestellt. Gleichzeitig wirb gemäß S5 50 ff., 57 Vergleichsordnung ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ lassen, das jedoch der Wirksamkeit einer Verfügung dann nicht entgegensteht, wenn die Vertrauensperson der Ver— fügung zustimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗
S5 769] Konkurses offenen
des
lungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts auf. Steele, den 29. Dezember 1928 Das Amtsgericht. Stolp, Leomm.
Auf den Antrag Kaufmanns Ferdinand Görs in Stolp, Neutor⸗ straße 20, wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses am 3. Januar 1929, nachmittags 17 Uhr, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Arnold Burmeister in Stolp bestellt. Der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag vom 27. Dezember 1928 wird auf den 31. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, en Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, fest⸗ gesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 3. Ja⸗ nuar 1929. Amtsgericht.
85772
des
Waren dl orf. 66773
Beschluß. Ueber das Vermögen des Hartsteinfabrikanten Heinrich Siemann zu Greffen wird heute, am 3. Januar 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren
zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Lange zu
Warendorf wird zur Vertrauensperson
ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗
lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Januar 1929, vorm. M5 Uhr, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Warendorf, den 3. Januar 1929 Das Amtsgericht Weissenfels. 853774
Ueber das Vermögen des Kauf— manns Josef Kanngießer in Weißen⸗ fels 9. S., Große Kalandstraße 265, ist heute, am 14. Januar 1929 das Ver⸗
gleichsverfahren. zur Abwendung des Lonlurses eröffnet. Vertrguensperson: Bücherrevisor Franz Söhnert in
Weißenfels a. S. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
am 25. Januar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrenz nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Weißenfels, den 4. Januar 1929.
Amtsgericht. Abteilung 3. K lanleguhbhiunrx, Hax. S5 775] Das Vergleichsverfahren zur Ab—
wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Fuhrwerksbesitzers Emil Wulke in Blankenburg am Harz ist eingestellt, da im Vergleichstermin die zum Abschluß des Vergleichs erforder— liche Mehrheit sich nicht ergeben hat. Blankenburg am Harz, 4. Jan. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
86776 über das
HRxeimen.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Schuhwarenhändlers Paul Petersen, Bremen, am Huls— berg 17, ist am 2. Dezember 1928 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 4. Januar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. 577) . Ab⸗
PDrescenm.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Schlegel C. Dreher Nachf.,, die in Dresden- N., Königsbrücker Straße 26, eine Kolonialwaren⸗ und Zuckergroß⸗ andlung betreibt, ist . mit der
estätigung des im Vergleichstermine vom 28. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. De— zember 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. 1. 1929.
Leipzig. 85778
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 1. 24 1928 zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Zirrgiebel in Leipzig. Tauchaer Straße 2h, alleinigen Inhabers einer ebenda be⸗ triebenen Großhandlung in Fahrrad⸗ teilen unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Haus Zirrgiebel“ eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 29. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. 1,
den 3. Januar 1929.
Lei paig. 35779
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 1. Dezember 1928 zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Franz Opitz in Liebertwolkwitz bei Leipzig, Grimmaische Straße 1h, all. Inhabers einer Uhren- und Goldwarenhandlung unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „UÜhrenhaus Franz Opitz“ in Leipzig, Petersstraße 8, er⸗ r worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im kö vom 29. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. 1, den 3. Januar 1929. Mannkeim. 867801 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Joseph Lang, Maschinenfgbrik in Mannheim⸗Indu⸗ striehafen ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Mannheim, den 2. Januar 1929. Amtsgericht B.⸗G. 10.
Mannheim. ö 857811 Im Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma Sueda Aktien⸗ gesellschaft für Industriemaschinen, Mannheim, B 7. 15, ist neuer Ver⸗ gleichstermin bestimmt auf: 17. Januar 1929, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213, Saal III. Mannheim, den 4. Januar 1929. Bad. Amtsgericht B.-⸗G. 5. Vieldlerlahnstein. 85782 Das Verfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Textilverwertung G. m. b. H. u Friedrichsegen, ist nach der Be⸗ eig n des heute angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. . Niederlahnstein, 28. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Schmälln, Thür. S5 783] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Sylbe & Pondorf, Maschinenbau= gesellschaft in Schmölln, ist durch Beschluß des Gerichts vom 5. Januar 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be— ie g worden ist. Schmölln, den 5. Januar 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.
Viersen. 85784
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Winz in Viersen ist, nachdem
——
der angenommene Vergleichsvorschlag erichtlich bestätigt worden . aufge⸗ . worden. * 4. V. N. igss
Viersen, den 17. Dezember 1928.
Amtsgericht.
ö ö
reußischer
—
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
77
21 8
f : 5 . eigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 6 wir n gönne lf gh, . * ⸗ 5 e . Einheits zeile 7h ö. Anzeigen nimmt an die ,,, . re fl, Berlin 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge K ö 6 , die Geschãftẽstelle ö. P sind au einseitig beschriebenem Pavier völlig druckreif einzufenden, 6 r,, 0 ingbesondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr ⸗ Einzelne Nummern kosten Zb „cn, einzelne Beilagen kosten 19 Gh, druck einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zwejmal unter⸗ n rr, HJ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage , . d vor dem Einrückungstermin bei der Geschaͤftsstelle eingegangen sein. . J Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. . 2 h 8 C 8 ß i oftscheckkonto: Berlin 41821. 1929 Mr. 7. Reichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 9. Januar, abends. Poft ch 18259 ĩ '? Die amtliche Großhandelsindexziffer im Manats⸗ Nichtamtliches. w durchschnitt Dezember 1928. 9. . D Rei ö . . Parlamentarische Nachrichten.
. Deutsches Reich. Die für den Monatsdurchschnitt Dez em ber 1928 Der San shahttzgnsichuß bes Reichstags ist zu Gxequaturerteilung. 4 berechnete Großhandels inderziffer des Statistischen Reichsamts senek ersten Sitzung nach der Weihnachts pause für Hen gg den Bekanntmachung zu der dem Internationalen Lebereinkommen peträgt: m ,,,
über den Enhenbahnfrachtverkehr beigefügten Line. — — — . 6 steht . 2 ö 46, ü öri en⸗ 913 — 100 der bekanntlich zugleich der Personaletat für 1929 ist. Verbunde Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnoten . Ver 2 2 Mrber e ebe licht iber die Cinnahmzn ö. J j Indergruppen Monate virchschnitt änderung und Ausgaben des außerorden t ichen Haushgli ö J 6 Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Ronen , , . vo jahr 1426, der Entwurf einer Verordnung üer die Eingtuphie; Bekanntgabe der amtlichen Großhandeltinderziffer im Monats⸗ wid e a,, , . . . n , ,, ĩ 5 her n. e Erganzung des vesdlolugsgeseßez. durchschnitt Dezember 1928. , . ö 1. Pflanzliche Nahrungsmittel . 127,0 126, — 97 ü 2 Vieh . JJ 1859 13.3 36 . Der 83 a mten au 5 s ch u z des ren 5 J s che n and ⸗ . , , l. J — 93 . K tags erledigte gestern die erste Lesung der lusführungs⸗ 4. fen n , zufammen j . — 65 bestimmungen zum Dienst einkom menge ge ö f r I tli 5 2 n,. . 1275 1245 1 Voltsschullehr er. In der Frage der Anrecht ung. der m 1 e z 34 ee n enn: hst ffe . 3 5 Dienstwohnung und des Dienstlandes wurde von der Regierung i ö Induste n . . eine entgegenkommende Erklärung abgegeben In der Frage des k 6. Kohl w 135,35 136, 1,0 ,, wurde eine Hilfeleistung, . 7 3 i Konsul in B grust . G robstoff ,, oe) 12s, 1 gesagt, die ihr erstes Amt gntreten. Heute sollen die Ausführungs— Dem Königlich schwedischen Konsul in Bremen Erust J. Cösenrobstoffe und Eisen.!.. 1 ö. 38 6 , Conrad Kellner ist namens des Reicht das Exequatur 3. Metalle (außer Cisen) .... 16 ti 86 e nnen ĩ 1 . 9. Textilien I ö 91, ö 5, 6 — K w k 10. Häute und Leder.. 141,9 437 — 93 11. Glemilalten . 4 161 ö * 4 B 12. Künstliche Düngemittel... 3, z 1, Bekanntmachung gemitt 3. 135,3 T6564 . 2 ö. 13. Technische Oele und Fette.. 128, 128.3 ; ö . w u der dem Internationalen Ueberein kommen über ig. Kenschut. ; . 3 4056 Gesundheitswesen, Tierkrankheite 1 sy 9 3. . 5 h chtverkehr beigefügten Liste. 15. Papierstoffe und Papier.. 1519 15132 — 285 maßregeln. . den Eisenbahnfrach ) . 33 16. Baustoffe . 158,3 — 035 Das Erlöschen der Maul- und Klauensenche Dle Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen. und Schiff⸗ Industrielle Rohstoffe und . ö. 04 ist wom Schlacht⸗ und Viehhot in Mün chen am 5. Janna 523 fahrtslinien, auf die das Juternationale Uebereinkommen über Haibwaren Miammen 1335 134. 0, ,, n. ö. Eisenbhahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ V. Industrielle Fertigwaren. ö ö und ö Staatsanzeiger Nr. 2283 vom 29. September 3 ,, . 3. ö 263 1928), wird wie folgt ergänzt: . . . ö nien, . . J. Zwischen den Kapiteln Polen und Numãnien wird mit dd 159 159,5 ö 93 , , ,. Wirkung vom 1. März 1929 das folgende Kapitel eingeschaltet: V. Gesamtinder 140,3 9 139,9 — 033 . ortu al. —— * 28 * 5 * . —— . ö 8 Y ö 83 . 11 2 26 1 1 a . ‚ ; Hiernach ist bie Gesamtindezziffer gegenüber dem Vormonat Die auf Grund § 39 des Boörsengeletzes zum Börsen handel
A. Von portugiesischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
1. Die Linien der Gesellschaft der portugiesischen Eisenbahnen:
a) Eigenes Netz;
b) Netz des portugiesischen Staates,
schaft.
2. Die Linien der portugiesischen Gesellschaft von Beira Alta.
II. Unter Rumänen“ wird mit sofortiger Wirkung in Ab— schnitt A als neue Ziffer 11 nachgetragen: . 11. Eisenbahnen der Stadtbahn von Oradea Mare,
Berlin, den 5. Januar 1929.
Der Reichs verkehrsminister. J. A.: Vogel.
— —
Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken. Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken für das
1. Kalendervierteljahr 1929 betragen gemäß 8 3 Abs. 2 und 3 des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1921
(RGBl. II Seite M6) für die
Bayerische Notenbank
Sächsische Bank zu Dresden 79 k ⸗ Württembergische Notenbank. 37 ö! '. Badische Bank K ' fe
70 Millionen Neichsmark
Berlin, den 8. Januar 1929.
Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heintze.
Betanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert—
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 ö ; di ghet S. 82).
ü Der e,. , . a, w r eine Unze Feingold? für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7777 pence. Vorstehender Preis gilt für den i dem diese Bekannt ⸗
e
mach im Reichsanzeiger in Berlin er 4 ,, , erfolgten Neuveröffentlichung
Tageg, der elner im horausgeht.
Berlin, den 9. Januar 1929. Relchsbankdlrektorlum.
Dreyse.
—
im Betriebe dieser Gesell⸗
5 2 84 sh 11* d,
nt, bis einschließlich des
Fuchtz.
um 6,3 vH zurückgegangen. Von den Haupigruppen hat die Indexrziffer für Agrarstoffe um 0,8 vo und diejenige für Kolonialwaren um 24 vH nachgegeben. Die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren ist um O4 vy gestiegen, während die Inderziffer für industrielle Fertigwaren um 0.3 vy zurückgegangen ist.
Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe ist die Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel hauytsãächlich infolge gesunkener Preise für Getreide und Mehl zurückgegangen. In der Gruppe Vieh haben die Preise für Rinder und Kälber überwiegend an— gezogen, während diejenigen für Schweine auf der Mehrzahl der Märkte zurückgegangen sind. Innerhalb der Gruppe Vieh⸗ erzeugnisse wurde ein Preisrückgang für Schmalz, Speck und Eier durch die gestiegenen n r nur zum Teil aus⸗ geglichen. Unter den Futtermitteln sind die Preise für in⸗ ländische Futtermittel gejunken, dagegen lagen die Preise für Kraftfuttermittel (Qelkuchen) höher als im Durchschnitt des Vyrmongts. Der Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für Kaffee, Kakao und Tabak zurückzuführen. .
Unter den mndustriellen Rohstoffen und Halbwaren wirkte sich in der Gruppe Kohle hauptsächlich die Preiserhöhung für Koks aus. Die Indexziffer für Nichteisenmetalle ist bei höheren Preisen für Kupfer, Zink, Blei und einem Preisrückgang für Zinn im ganzen gestiegen. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Flachtz, ö. garn, Hanf und Jute höher als im Vormongt. Die Steige⸗ rung der Indexziffer für Häute und Leder ist durch höhere Preise für Häute und Felle bedingt, während die Preise für einzelne Ledersorten zurückgegangen sind. Unter den technischen Oelen und Fetten sind die Preise für Maschinenöl, Maschinen= fett und Leinöl zurückgegangen und diejenigen für Benzol, Gasöl, Palmöl und Talg in technische Zwecke) gestiegen. In der Indexziffer für Papierstoffe und Papier wirkte sich ein Rückgang der Holzstoffpreise aus. Auf dem Baustoffmarkt sind die Preise für Schnitthol;ß zurückgegangen, ,, die Preise für Mauersteine und Kalk teilweise angezogen haben.
Unter den industriellen Fertigwaren ist sowohl die Inder⸗ ziffer für Produktionsmittel wie diejenige für Konsumgüter gegenüber dem Vormonat gesunken. ;
Berlin, den 8. Januar 1929.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
) Für Halbzeug und Walzwerkerzeugnisse sind die (im No⸗ bember nominellen) Verbandspreise zugrunde gelegt.
265, 50 00,
nicht gestellt
V. E. 3.
Wagengestellung am 8. Januar 1929:
ö — Wage .
; am 168,ů75 M) für 100 kg.
für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte . Iris 79,
8. Januar
Kohle,
Ruhrrevier:
eingeteilt
an hiesiger Börse zugelassene Ablösungsanleihe hes Staates ohne Auslolungsrecht, 100,00, 200, 00, 500 00 und
10. Januar 1929 ab amtlich notiert werden.
Koks
Gestellt
0 M
Hamburgischen in Stücke von 12,50, 1000,00 RM, kann vom
. ? S9SJiarorntꝭs nit'rrer für Die Glektrolyttupfernotierung der Bereinigung für sich laut Berliner Meldung det
(am
7. Januer auf
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Canada.... Japan ... . Konstantinopel ,, New Hork ... Rio de Janeiro Urugay Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen ˖ = Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Budapest ... Danzig. .... Helsingfors .. alien, Jugoslawien . Ve bann . Lissabon und porto Gen,,
k . 24 — eyklavik
Island) ..
Schweiz 29 Sofia ..... Spanien.... Stockholm und
Gothenburg. Talinn, Estland
I Pap. Pes. l kanad. d 1
l aͤgypt. Pfd. türk.
*
1 1 1Milreis 1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
00 Belga 00 Pengö 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Eseudo 100 Kr.
100 Frets. 33 *
100 isl. Kr. 100 Fres.
100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn Kr.
Wien .....
ü
100 Schilling
9. Januar
Geld 1,ů 769 4, 193 1,3922
20, 898 2, 063
2638 42030 O, 4985 4.296
168, 68
h, 425
22606 7383 11265
18, 6s 112 66
16 45
12144
92, 12
Sd goß 3 bꝛß
68 5h
12,4 11214 bh. 10
Brie 1ů773 4201 1926
20,958 2,057
20,42 42110 O,h005 4,304
169,0 5, 435
os, 6 Id Lõh Sl 6? lo dh 23 04 7h? 11251
18.72 112,22
16,47
12, 164
92,30
Sl, 0bh 3,935
68. 72
11263 112,B36 b9. 22
8. Januar
Geld Brief 11768 1,772 Lis? 4,195 1,327 1653 20,887 20,927 obs 2 G62 20,37 20,41 4, 200 4,208 G ag 6. 56d 4,236 4,294 16s, 66 169, 2 5.425 5,435 os, 3ÿ.⸗; Hs, as 73,18 73,32 81,43 81,59 10,6 10,58 21,999 22,035 376 7 356 112,06 112,28 15,78 18, 82 111,97 112,19 15 12 16 46 12,439 12,459 92.09 92, 27 S0, 8965 581,026 3, 0632 3,036
68 54 68 65
112,35 112.57 112,1 112,33
59,09 59,21