1929 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vortrag vom 1. Ott. 1927 Einnahmen für Bier,

unterzeichneten Gesellschaft vom 6. d. Mts. sür das Geschäftsjahr 1927/28 beschlossene Dividende von 109 auf Aktien und Genußscheine gelangt abzüglich Kapital- l ertragsstener von heute ab an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun— schweig während der üblichen Geschäfts—= stunden gegen Einreichung der für das f Ge schäfts jahr dendenscheine zur Auszahlung.

Etreitherg A. G. in Braunschweig.

Zweite Anzeigenbeilage zu

m Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ?7 vom H. Januar 1929. S. 2.

85879 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. Dezember 1925 hat beschlossen, das nach Erhöhung um RM 200 0090, alsdann betragende Grundkapital von RM 4200 000, wo⸗ von 2875 Stück Aktien zu je RM 10600, vollgezahlt und 1325 Stück Aktien zu je RM 1060, mit 25 5 eingezahlt sind, auf RM 1680 000. herabzusetzen in der Weise, daß jede volleingezahlte Aktie auf RM 400, Nennwert herabgesetzt wird. Die Besitzer der nicht vollein— gezahlten Aktien werden aufgefordert, zunächst 45 nachzuzahlen bei Ver— meidung der gesetzlichen Folgen; daun wird jede Attie, auf die die Nachzahlung erfolgt ist, auf RM 400, herabgesetzi, auf welche 25 5, eingezahlt sind. Zwecks. Durchführung dieses Be⸗ schlusses fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 23890 H.-G. -B. hier durch auf, ihre Änsprüche bei uns an— ßumelden. Wir machen dabei darauf aufmerksam, ö gleichzeitig die Wiedererhöhung des auf Rin 1680090, herabgesẽtzten Grundkapitals auf RM 5 005 000, von derselben Generalversammlung be— schlossen worden ist. Deuticher Llohd Versicherungs— Actien⸗ Gesellschaft in Berlin.

856880

Internationaler Ltoyd, Versiche rungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ist auf uns übergegangen.

Gemäß § 289 H.-G. -P. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Uns anzumelden.

Berlin, den 5. Januar 1929.

Deutscher Lloyd Versicherungs

Actien-Gesellschaft in Berlin.

85896. Rechnung Sabschlnß am 30. September 1828. cx = An Vermögen. Grundstücke.

RM 200 000 280 000 168 000 76 öh 50 000

,,, Auswärtige Niederlagen. Maschinen und Utensilien Gär⸗ und Lagergefäße .

Transportfässer . .... 27 000 - Pferde und Wagen ... 25 000 - Mobilien K 1

Eisenbahn u. Motorwagen 25 009

Ladegleisanlage .... 1. Kasse in Postschecksguthaben 358 72693 Wechsel und Effekten .. 4162834

Außenständen. , Industriebelastung

Bürgschast RM

20941729 43

230 401 40 und 355 (000 3 233 491 10

m— ———

83 5

Per Verbindlichteiten. Aktienkapital (außerdem sind ausgegeben 6000 Gennßscheine à RM 250) Re ere ond; Extrareservefonds. ... Delkredere fonds... Rückständige Dividenden . K Aufwertungsfonto ... Industrieobligationen und Bürgschaft RM 355 000 Reingewinn pro 1927/28 n. genehmigte Verteilung desselben: 10 96, Dividende a. Reichs mark 1 250 000 Aktien anne, Gewinnanteil an 5000 Ge⸗ nußscheine à RM 25, Zuteilung an den Erne le rungsfonds . J Vortrag a. neue Rechnung

1250 000 125 000 100 000 150 000

1894350

164871870

96 6713

125 000 125 000

125 000 S6 206 69

3 233 491110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . am 36. September 1928. An Soll. Braumakerialien .... Wasser, Feuerung, Furage, Betriebsmaterialsen, Flaschen, Eis...

RM 9 1268 132 1

279 639184

Aktienkapitalkonto ö

84672 Bilanz am 36. Juni 1928.

84656.

Gemeinnützige A.⸗G. für Urvar⸗

S58931].

Hutten A.⸗G., Berlin W. 50.

Verlust

*. 1 1 1 1

95 483 91

1626 82174

2 R 9 Einnahmen. Unkosten. . . 1 . 1 Provisionskonto. .... 7 83910 . J . a,. Verlnst , 1 476 94 . Haben. e, , Fabritationskonto. ... 1 5631 33783 9 3161

Bilguz per 31. Dezember 1927.

. fe machung und Siedlung, Bremen. Bilanz ver 31. Dezember 1927. . . b an Gewinn⸗ und Bertustrechnungg —— 2 Tassa und Wechsel ö 15 889 64 per 31. Dezember 1527 Attiva. Schuldner und Banken . Ie ßt—— L 369 37 9 . 618 , . 2tu sogaben. ,, 1239 32 Inlagewerte—. 0 53263 unlosten.... .... 110417 Maschinen und Werkzeuge 217 400 - Verl 935 483911 * 2 3elg / , Q 1 , 1264 68659 en; . zIöseg Niwenla: . 13 408 560 man. ö 14511 Bechse? . 17 300 . Fassitva. ö. Zinsen k 215163 Efferten ö 240 Attienkapital . 50 000 Jiutomobilspesen .... 3 ren,, . 685 108 93 Gesetzliche Rielege⸗. 5000 ee ilignn; 1— BVesondere Rncklage ... 60 11s (6. . 1152 53 qzewin n. und Keri stionto. Glaublger sig 374 27 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: , e,, , J 166667 Vortrag . 1]63 611,88 1 264 685194 Abschreibungen ..... 56 s Verlnst 2. 16411006 gz lig 4s Gewinu⸗ und Berlustrechnung. 9 31604 2288 an o

. Passiva. Aktienkapital.

Banken .. . 669 465,65 z w 86 395642 Akzepte . Kreditoren...

2 9

Akrtienkapital ,

100 000, Verlust a. 1926

9 6568,17

481 7491: Gewinn⸗ und Berlusttonto ver 31. Dezember 1927.

90 341183

; Grongu i. Westf. Bilanz per 30. September 1928.

. NGeYI Darlehn.

1000000

513 070 23 100 481 41 664 129 54

84650 Bekanntmachung.

Die Röser funior, . mit be⸗ schrankter Haftung in Wittgensdorf. sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,

Wittgensdorf. den 3. De em ber 1628. Der Liguidator der Röser junior, Geselljchaft mit beschränkter Saftung

in Lignidation.

Rudolf Röser. 8404 Die Maschinenfabrik Duisburg

G. in, b. H. in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei mir zu melden. Duisburg, Börsenhaus, 29. Dez. 1925. Der Liquidator: Emil Backhaus, Bankdirektor a. D.

(S4042]

Die Duisburger Fahrradfabrit Schwalbe“ G. in. b. S. in Duisvurg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich bei mir zu melden.

Dnisburg, Börsenhaus, 29. Dez. 1928. Der Liquidator:

Emil Backhaus, Bankdirektor a. D.

A(ttiva d U 262 86 Polar⸗erte 3-6. Nemscheid. Kassakonto . ...... 33208 2 288 944 04 Der Borstand. Banklonto.. .... 53 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. eee eee, Fo stscheckl onto ..... 2 os sn. erbitte nente... 2 337 30 Unkostenkonto ..... 131 233 13 BDilantents ber si. Dezbr. 1927. irn konte: ::: w · 20 82 * Warenkonto 96 2 ? Attiva Automobilkonto. .... 2 269 ö . Debitorenkonto . 90 266 74 Mobiliarkonto. J 450 ; 154 450 os Postscheckkonto ö . 33 Effeltenkonto ...... 300 Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren . 1 w. ö 1417691 Loui . Gustav Leers und ! 8 1 ne L. Dstho 68 oschied Warenkonto H 73 166 14 1624531 . e elde Maschinenkonto.. .. 656 G41 = Passiv 1. i i . , . d .) , f ö baude 260 510 Rreditoren s nt. . 9 676 25 K / /// // Werkzeuge s'nto w ö 1 336 ö. Attienkapitaltonto K 6 0004 , ö, . Sonderfonto Ji, Cmission nen 8. Kommanditgesell⸗ Autokonto k 2 358 3 JJ schaften auf Aktien. 181 71913 183901. 838 bl Passiva, Spinnerei De utschland, Dies derte. denn mnnditisten werden

. ; a n nine an. 5 Mon c KLreditorenkonto. . 38 168 84 ö per * ö. Vankkonto k 120 7810 z 1 19 1927 . e 77 878

Alzeptentonto 22 P

e. . a, d. Gebäude und Wohnungen Dypothetenkonto J 137 500 2 Saldo per J. 10. G Delkrederekonto..... 5 99960 . . 938 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 206354 K

Zugang.. 383 069, 77 S856 007 8

ö Maschinen u. Einrichtungen Saldo per 1. 10. 1927 Ib zg2, 0

Soll.

Generalbetriebsunkosten. Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen ..... Delkre derekonto

Bilanzkonto

51

* / 597 999 60

9 9 9 9

Halben.

Warenkonke . 254 602 11

264 60211

Düjseldorf, den 32. Dezember 1928.

Rheinische Hotzindustrie, Netiengeselischaft.

D 6 M 8 Girhhnn.

s3gnss. Schles ische Melassesutterwerte Attien⸗Gesellschaft.

Bilanz. Attiva. RM 9 Debitoren J 102 409 75 774 20

1 Papiersäcke konto... Warenkonte Fröbeln .

ö

2146990

130 653 85

Passiva Krebitoreen⸗ 16 8207 Säckeleihgelb konto. ö 1500 Reservesonbskonto ... 10 0606 Gewinn and Verlustkonto

(Vortrag). 2 33311 100 Oi

130 533 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Biersteuer, Staats- n. Ge meindeabgaben .... Löhne, Reparaturen, Spesen, Unkosten. .. 1195 6380, Abschreibungen .. 22 58501 Reingewinn: Vortrag vom 1. Oktober 1927 .. 5660 657, 36 Neingewinn pro 2728 410 649, 24

1045 242 92

161 20659 4172 444 85

Per Haben.

60 557 35

Nebenprodukte usw. ..

4472 41485 Die in der Generalversammlung der

1927/28 gültigen Divi⸗ Braunschweig den 7. Januar 1929. Brauerei Feldschlößchen⸗

Papiersäckekonto .... ö Mischlohnlonid . .... 6280 45 Provisionstonto. .... 15120 Handlungsunkostenkonton. 4 609570 Stenner nn . 6 363 88 Säcke frachtenkonto ... 2260

Gewinn pro

Gewinnvortrag

1421 8867860 Vortrag aus 1926s27 ..

Warentonto Fröbeln .. 24 09553 Warenkonto Geisenhausen 118385 Zinsenkonto ö 6 589 84

versammlung bis auf die ausgeschiedenen Herren Otto Moll in Johnsdorf und Carl Oppenheimer in Breslau wiedergewählt:

Koppenheim und Philipp Lachs, beide in Breslau, neugewählt.

ro 1927/28.

Teber. RM 9

1527235. 1 210,

18 73311 36 692 24

aus 1926/27 1523,02

Kredit. 152302

28969 9 6 602124

S6 s8h2] Der Aufsichtsrat wurde in der General⸗

ür diese wurden die Herren Meyer

Breslau, den i0. Dezember 1928. Schlesische Melasses utter werte Attien⸗Gesellschaft.

n 214 389 60 23 683 72

9 232 56

1 30535 1

——

254 60211

9 . lig. *

Abg. 698 748,42

Baumwoll⸗, Garn⸗

sonstige Vorräte...

Kassenbestand, Bankgut⸗

haben, Wechselbestand u. ,

D;;

Effe ftenwohlfahrts konto.

und

15 000

Kassiva. Akttienkapital . 990 000, Erhöhung . 510 000, Reservefonds . 99 066, 26 000,

1500000

Zuweisunge. Spezialreservesonds

518 450, 42 Abgang.. 99 000, Wohlfahrtslontsũ? Wohlfahrtseffektenkonto . 15 000 Erneuerungsfonds: Saldo per 1. 10. 1927 80 000, Zuweisung . 25 000, Delkre dere kon õ ? Sn dd cr 1. 10. 1927. 9 434, 87) Abgang. S65, 32

58 669, 48 Zugang.. 26 349, Abschreibungskonto: Saldo p. I. 16. 1927 390 749,10 Zuweisung . 124 460, , Vortrag aus 1997. Reingewinn für 1927,28

84918148

515 209 10 ö 713 90986 . 13 468 31 . 163 68708 3 670 643125

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 9 1258 36678

Soll.

Baumwolle und Löhne. Betriebs- und andere Un⸗ st;, Abschreibungen und Rück— K, Reingewinn ver 1927/28.

877 333 76

201 809 163 68708 5 501 19662

Saben.

Garnkonto: Saldo ... 501 19662

5 501 196 62 In der vorgestrigen Generalversamm⸗ lung wurde die vorgelegte Tagesordnung einstimmig genehmigt. Für das abgelaufene Geschäftsjahr wird eine Dividende von 1099 verteilt. Die⸗ selbe ist zahlbar ab 2. Januar 1929 mit 30, pro Stück auf Eoupon Nr. 7 bei folgenden Kassen: Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Gronau i. W. ö Osnabrücker Bank, Gronau i. W., Bankier D. Jordaan F. Izn., Haaks⸗ bergen, De Twentsche Bank, Enschede, Unsere Ge sellschastskasse. Gronau i. X., den 31. Dez. Spinnerei Deutschland. Der Vorstand. Franz Windhorst. Paul Unshelm.

1928.

Der Vorstand.

Der Borstand. Schröter.

Ant. Fransbach.

9

415 080146 , 5 ; 5 h 19 Wb ä rechtigt, die ihre Attien oder die Besche n= IJ J 35

247 646771.

105903019

3 670 643 25

125 000

419 450 42 15 000

ö m. b. H.

105 000 —–

ninger Str. 25, Zimmer Nr. 305, anbe⸗ lung berufen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungẽhilanz. 2. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Kommanditisten be—⸗

gung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 27. Januar d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Bremen, oder ihren Nieder⸗ lassungen hinterlegt und dagegen von der Gesellschaft Einlaßkarten erhalten haben. Hamburg, den 5. Januar 1929. Carl Bödiker & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien i. L. Die Liguidatoren: Carl Bödiker. Dr. Hartmann.

10. Gesellshaflen

584039

Da wir unsere Gesellschaft aufgelöst haben, fordern wir hiermit alle Gläubiger derselben auf, bis zum 30. April d. J. thre Forderungen geltend zu machen. Lüdenscheid, den 2. Januar 1929.

Sammelladungsgemeinschaft

A. Kinkel Maas & Nolte Lüdenscheid G. m. b H. i. Lign.

83614

Als gerichtlich bestellte Liquidatoren der

Firma Wenzel u. Müller G. m. b. H.

Bölzig, fordern wir hiermit auf, daß die

Gläubiger der Firma Wenzel u. Müller

G. m. b. O., . Bölzig, die eiwaigen Forde⸗

rungen einzureichen haben, anderenfalls

ö. gesetzlichen Ausschlußftisten in Krast

reten.

Wenzel C Müller G. m. b. Sp., Bölzig. Die Liguidatoren:

Bruno Arndt. Bloch.

538721]

Die seit 30. Ayril 1925 in Liquidation befindliche Firma Düngemittel Zentrale G. m. b. H. Waiblingen, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Jo hs. Frank, Kaum. Liquidator der Düngemittel Zentrale G. m. b. D.

S4I938) Bekanntmachung.

Der Verein Schlesisch- Lausitzer Tafel⸗ glasbütten mit bejchränkter Hastung Sorau, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Sorau, N. L., den 28. Dezember 1928. Der Liquidator

des Vereins Schlesisch⸗ Lausitzer Tafelglashütten mit beschränkter Sastung in Liquivation: Pusch. 83166

Die „Rotaro“ Papierrollen⸗Fabri⸗ kation G. m. b. SH. ist in Liquidation getreien. Als deren Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Jultus Frankenberg,

hiermit zu der Donnerstag, den 31. Ja⸗ nuar 129, 14 Uhr, im Geschäfte⸗ J hause der Gesellschaft zu Hamburg, Grö⸗

raumten ordentlichen Hauptversamm⸗

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

861 48

Von der Firma Gebr. Arnhold, der

Fa. Amiens & Walter, der Fa. Berliner

Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co.

und der Darmstädter und Nationalbank

Kommöanditgesellschast auf Aktien, hier, tst

der Antrag gestellt worden,

RM 2400000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien der Sachsen⸗ werk. Licht, und Kraft⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dres den, Nr. TI3bol bis 83 500 zu ie RM 100 und Nr. S3 501 - 34900 zu je RM loo

zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse

zuzulassen.

Berlin, den J. Januar 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke. S6 150] Bekannmachung.

Nachdem das kontrollierende Mitglied unsetet Verwaltungsrats, Herr Freiherr Schenk von Stauffenberg⸗Rißtissen, jein Amt als Kontrollierender niedergelegt hatte, wurde gemäß § 30 Ziffer 1 der . Herr Rittergutöbesitzer von Goertzke, ö. Beuthen b. Thyrow (Prov. Brandenburg) zum kontrollierenden Mitglied des Vers waltungsrats gewählt. Herr Freiherr Schenk von Stauffenberg ler weiterhin Mitglied des Verwaltung6⸗ ats. Berliu, den 7. Januar 1999. Norddeutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin. Der Vorstand. Freund.

85785

Eos Deutscher Bestattungs Versiche⸗

rungs⸗-Verein auf Gegenseitigteit,

Düsse dorf.

Wir laden hiermit unsere Mitglieder

vertreter zu der am Freitag, den

z5. Januar 1929, vormittags

11 Uhr, im Hotel Yiömischer Kater“,

Düsseldorf, Steinstraße. Ecke Osistraße,

stattfindenden anßerordentlichen Mit⸗

gliedervertreierversammlung (gemäß

§z 12 AbJ. 6) ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die bisherigen Fusionsver⸗ handlungen.

2. Beschlußfassung über

a) die Verschmelzung des Eos mit einer anderen Len w her ns felt schaft oder

b) Uebertragung des gesamten Ver. sicherungsbestandes des Vereins auf eine neu zu gründende Versicherungs⸗ Aktiengesellichast und .

c) Auflösung des Vereins geinäß

134 der Satzung.

Düsseldorf, den 7. Januar 1929.

Eos Deutscher Bestattungs⸗Versiche⸗

rungs⸗-Verein auf Gegenseitigteit. . Der Vorstand. Curtius, van Brüssel.

86149

Hierdurch beehren wir uns, unfere Mlt⸗

glleder zu der am Freitag, den 8. Fe⸗ bruar 1929, mittags 12 Uhr, in unserm Geschästshaule Schwerin, Augussen⸗ straße 214, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Hochachtung voll

Vieh Versicherungs ⸗Gesellschaft a. G.

zu Schwerin i. M. W. Gütschow. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1. Bericht über das Geschäftssahr 1928

unter Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses.

2. Prüfungsbericht der Revistonskom- mission sowie des Revisors.

3. Genehmigung von Jahresbericht und Nechnungẽabschluß. .

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛrstands.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Aenderung der Allgemeinen Versiche⸗ rungebedingungen, insbesondere der

. 3 6. 127 und Z3.

7. Sonstiges.

Dvannover, Engelbosteler Damin 140.

Erste Zentralhandelsregisterbrilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 7 vom 9. Januar 1929. S. 3.

j

670 009 RM zu erhöhen. Die Erhöhun ist dadurch durchgeführt, daß 4000

Reichsmark Aktien, groß je 5000 RM auf den Inhaber lautend, zum Kurse

von 100 9, ausgegeben werden. Der § 6 des Gesellschaftsbertrags ist dem⸗

gemäß abgeändert und lautet jetzt: das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 670 000 RM, eingeteilt in 2500 Aktien von je 20 RM und 1214 Aktien von je 5000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. In der gleichen Generalver⸗ sammlung ist der 20 der Satzung ge⸗ mäß 85] geändert.

Kaiserbrauerei Beck C Co. Kom⸗ nanditgesellscha ft auf Aktien, Bremen: In der Generalbersammlung vom 17. Dezember 1928 ist der letzte Absatz des 5 12 des Gesellschaftsvertrags gestrichen worden.

„Alb. Lohmann Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen“, Bremen; als Zweigniederlassung der in Hannover unter der Firma Alb. Loh⸗ mann Aktiengesellschaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist Import und Handel in Getreide, Futtermitteln und ähn⸗ lichen Erzeugnissen; insbesondere die Fortführung des unter der Firma Alb. Lohmann in Hannover von Herrn Albert Lohmann bislang allein be⸗ triebenen Getreide⸗ und Futtermittel⸗ Importgeschäfts. Das Grundkapital be⸗ trägt 200 0090 RM. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 29. März 1923 abge⸗ schlossen und am 1. September 1924 ab⸗ geändert worden. Vorstand sind: der Kaufmann Albert Lohmann und der Kaufmann Heinz Lohmann, beide in Hannover. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder hestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit— glieder kann der Aufsichtsrat jedem der⸗ selben die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft erteilen. Jedes der Vorstandsmitglieder Albert Loh⸗ mann und Heinz Lohmann ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Sven Madsen in Hannover ist Einzel⸗ prokura erteilt. An Walter Brünger und Kurt Rathgeber, beide in Hannober, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen zur Vertretung der Gesehllschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen berechtigt ist. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2009, auf den Namen lautende Aktien von je 100 RM. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Aufsichtsrat ernannt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder durch den Vorstand, und zwar durch einmalige Bekanntmachung, oder durch eingeschriebenen Brief. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ladestr. 21.

„Rembrandt“ Karosserie merke Aktiengesellschaft, Bremen: In der

Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1928 sind folgende Beschlüsse gefaßt: 1. das Grundkapital um 260 0009 RM von 7650 000 RM auf bob 00 RM herabzusetzen, 2. das Grundkapital um 250 000 RM von

500 0090 RM auf 750 009 RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 250 auf den Inhaber lau⸗ tende, zum Parikurse auszugebende Aktien, je 1000 RM groß, gezeichnet worden sind.

Seeleke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung (in erster Linie Verkauf) von zwei selbst⸗ tätigen Seeleke Bremsen, auf Grund der Herrn Geeleke erteilten vier deut⸗ schen Reichsgebrauchsmuster und der noch zu erwerbenden drei deutschen Reichspatente sowie der angemeldeten und noch anzumeldenden gleichlautenden Erfinderrechte, im Auslande. zu wel⸗ chem Zweck wiederum diese Erfinder⸗

rechte des Herrn Seeleke sofort er⸗ worben und überall, wo erforderlich,

angemeldet werden sollen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Nobember 1928 abgeschlossen. Geschäftsführer sind; 1. Rechtsanwalt und Notar Fokko Meiborg, 2. Direktor Hermann Hucht⸗ mann, 3. Kaufmann Heinrich Mahrt, 4. Kaufmann Fritz Benter, sämtlich in Emden, 5. Kaufmann August Gauert und 6. Schmiedemeister Heinrich Seelele, beide in Bremen. Je zwei Geschäftsführer, von denen einer Rechts—⸗ anwalt und Notar Meiborg sein muß, sind zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ rechtigt. Utbremer Str. 119.

Gertrud Hille⸗Berndt, Die Firma ist erloschen.

H. Finke, Bremen: J. H. Finke ist am 5. Juli 1928 verstorben. Seitdem führt seine Witwe Anna, geb. Schleede, in Bremen das Geschäft als Beisitz⸗ witwe unter derselben Firma fort.

Friedr. Köhne Nachflg., Bremen; Die Firma ist am 15. November 1928 ertoschen

Paul Kossel C Cie., Bremen: Am 381. Dezember 1926 ist ein Kommanditist ausgeschieden.

Kühne Nagel, Bremen: An Otto August Christopnh Kaven, Hamburg, Wilhelm Amandus Albert Strus, Ham—

Bremen:

burg, Carl Friedrich Louis Katour, amburg, und Hermann Heinrich

Friedrich Weierts, Berlin, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗

prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berecht iat. 9 ; 3

Bremen:

C. Eduard . . on Amts

Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen.

trumpfhaus sidor Plesßner, Bremen: Die Prokura von Frau J. Pleßner ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Karl Fr. Töllner, Bremen: Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht worden.

Walter ,, Konz. Ges., Bremen: Kom mandikgesellschaft, bhe⸗ gonnen am 1. Dezember 1928, unter Beteiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Walter Vogelsang in Bremen. An Hermann Georg Kleine und Walter Alfred Beuße ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Geschäftszweig: Ex⸗ port Import, Handelägeschäfte jeder Art. Woltmershauser Str. 46,48.

Hafen⸗Speditionsbetrieb mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18 De⸗

zember 19298 ist das Stammkapital um

10 000 RM von 10 100 RM auf 20100

Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Bremen.

Hremerhaven. S548] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: 1. Am 3. 1. 19293 a) die . Wilhelm Meier in Bremer⸗ aven. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Meier in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist ein Lebensmittelgeschäft. P) zu der Firma „Sirius“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ter Kapitän Heinz Seuffert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Wil⸗ helm Julius ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Die Prokurg des Kaufmanns E. Jäckel ist erloschen. 2. Am 4. 1. 1929: a) zu der Firma

Hochseefischerei „Sirius“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Heinz Seuffert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Julius ist nun⸗ mehr alleiniger Geschäftsführer. b) zu der Firma „Sirius“ Technischer Be⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kapitän Heinz Seuffert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Julius ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Bremerhaven.

——

Breslau. 55489

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 28. Dezember 1928:

Bei Nr. 2888: Die offene Handels⸗ gesellschaft S. Laqueur Inh. Freund Nachf., Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Julius Lamm zu Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei Nr. 3109, Firma W. Zimmer⸗ staedt, Breslau: Die Prokura des Gustav Seidler ist erloschen.

Bei Nr. 7496, Firma Erich Streichert, Breslau: Der Sitz der Niederlassung ist nach Lüben i. Schles. verlegt.

Am 29. Dezember 1928:

Bei Nr. 11 5096: Die Firma Max Sternberg, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 589: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Treuhandstelle für Ost⸗ werte Abel C Cie.“, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

No. 12013. Firma S. Flanter K Co., Breslau. Offene Handelsgesell⸗

schaft, begonnen am 28. Dezember 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Salo Flanter und die ver⸗ ehelichte Kaufmann Hertha Flanter, geb. Berger, beide in Breslau.

Am 2. Januar 1929:

Bei Nr. 10 675, Firma Schlentrich K Pavel, Breslau: Dem Kaufmann Willi Schlentrich ist durch einstweilige Ver⸗ fügung der 4. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Breslau vom 22. Dezember 1928 die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft entzogen.

Amtsgericht Breslau. Hreslan. 85479

In unser Handelsregister B Nh. heute unter Nr. 2366 die Lenz C Co. Schlesische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Kaiserstr. 30 39, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ bauten jeder Art, der Erwerb von Grundstücken zur Bebauung und die Verwertung der bebauten Grundstücke sowie alle damit zusammenhängenden 96 ift Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer ist Regierungsbau⸗ meister a. D. i Wille in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1928 festgestellt. Sind

mehrere e fr fbr, estellt, so wird die Gesellschaft . zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch

einen Geschäftsführer in . mit einem Prokuristen vertreten. Au Geschäftsführer vor⸗ handen ö kann die Gesellschafter⸗ versammlung einen der Geschäfts⸗ führer zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellen. Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Schlesischen . in Breslau.

reslau, 28. Dezbr. 1928. Amtsgericht.

EBuchen. 85481 Handelsregistereintrag vom 39. 12. 1928, Buchen, Abt A Bd. 1 O.-3. 58, Johann Valentin Weis in Waldhausen, -Z. 99, Wilhelm Egenberger Witwe ⸗3. 1609, Peter Kaußf⸗

wenn mehrere

in Hainstadt,

mann in Waldhausen, O.⸗3. 131, Alois

Lanninger, Buchen, Buch Papier⸗ und

Schreibwaren⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗

handlung: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht Buchen.

Chemnitz.

In das Handelsregister ist tragen worden:

Am 27. Dezember 1928:

1. auf Blatt 10 357 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Max Dietrich Kommanditgesellschaft in Burkhardts— dorf. Gesellschafter sind der Geschäfts⸗ führer Max Walther Dietrich und der Architekt Walter Martin Dietrich, beide in Burkhardtsdorf, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und drei Kom⸗ manditistinnen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. (Zement⸗ warenfabrik.)

2. auf Blatt 400902 betr. die Firma Otto Hoffmann's Nachflg. in Chem⸗ nitz: Die Firma ist durch Aufgabe des ,,. erloschen. Die Prokura Otto Richard Köhlers ist erloschen.

3. auf Blatt 9115, betr. die Firma Bräunsdorfer Strumpffabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Chemnitz; Die Generalversammlung vom 24. Mai 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 180 000 Reichsmark, zerfallend in 600 Inhaberaktien zu 300 Reichsmark, mithin auf 210 000 Reichsmark, be⸗ . Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 33. Der Familienname des zweiten Vor⸗ standsmitglieds ist „Belenki“ nicht „Belinki“.

Am 29. Dezember 1928:

4. auf Blatt 8178, betr. die Firma Günther X Hausner, Attiengesell⸗ schaft in Chemnitz; Das Vorstands⸗ mitglied Friedrich Theodor Günther ist ausgeschieden (gestorben am 30. Ok⸗ tober 1928). Das stellvertretende Vor⸗ standsmitalied Friedrich Albert Günther ist mit Wirkung ab 1. Januar 1929 zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ stands bestellt. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist ab 1. Januar 1929 bestellt der Kaufmann Carl Wil⸗ helm Theodor Günther in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen. (Zur Zeich⸗ nung für die Gesellschaft ist die Unrer⸗ schrift zweier zeichnungsberechtigter Vertreter erforderlich, nur das Vor⸗ standsmitglied Karl August Günther ist zur alleinigen Vertretung berechtigt.)

5. auf Blatt 8701, betr. die Firma

5482] einge⸗

Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1928 um 101 500 Reichsmark, mithin auf 139 000 Reichsmark, erhöht und dem⸗ entsprechend 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Am 2. Januar 1929:

6. auf Blatt 10193, betr. die manditgesellschaft in Firma ̃ Ehrhardt . Co. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst Kom⸗ manditist ist am 1. Dezember 1928 aus⸗

Kom⸗

Paul

Der

geschieden. Der Kaufmann Paul Georg Ehrhardt führt das Handelsgeschäft

unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 10 262, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Dost u. Körner in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gustav Emil Richard Körner ist am 31. De⸗ ember 1928 augeschieden. Der Ge⸗ i fte. Franz Dost führt das Han⸗ delsgeschäfft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. . ;

8. auf Blatt 7584, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Dietzel E Buschkiel in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31 Dezember 1928 auf⸗

gelöst. Der Gesellschafter Dr. Alfred Hermann Buschkiel ist, ausgeschieden. Der Gesellschafter Wilhelm August

Bernhard Dietzel führt das Geschäft als Alleininhaber fort. .

9. auf Blatt 9130, betr. die Firma Hans Dietzsch in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Am 3. Januar 1929:

10. auf Blatt 4849, betr. die Firma Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ agesellschaft in Liguid. in Siegmar: Die Liquida ion ist durchgeführt und beendet, die Firma erloschen. Das Amt des Liquidators Heinze hat sich erledigt. Amtsgericht Chemnitz Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.

ð5 88] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 186 eingetragenen Firma Terrain⸗ Aktiengesellichaft am Flugplatz Jo⸗ hannisthal⸗Adlershof in Liguidation mit Sitz Berlin⸗Johannisthal ist heute eingetragen: Die Satzung ist im § 4 Grundkapital) geändert. Das Grund⸗ kapital ist um 20 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 3 233 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichs⸗ mark werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Den Aktionären der „Föwag“ Farb⸗ und Ol⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin werden als Vergütung für Uebertragung des gesamten Gesell⸗ schaftsvermögens der „Föwag“ an die eingangs genannte Gesellschaft die Aktien des erhöhten Grundkapitals im Nengabetrag von 20000 Reichsmark gewährt. Amtsgericht Cöpenick, 27. Dezember 1928.

l .

des Geschäfts begründeten Forderungen

Harmstaslt. ö. S5a84

In unser Handelsregister B wurde bei der Hess. Stuhlfabrik Riel K Fel⸗ . Aktiengesells aj mit dem Sitz in Eberstadt b. D., heute eingetragen: Karl Riel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Oskar Riel zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Darmstadt, den 20. Dezember 1928.

Hess. Amtsgericht. II.

Piiss cli orf. 85486

In das Handelsregister A wurde am 29. Dezember 1928 eingetragen:

Bei Nr. 8547, Treuhandgesellschaft für Bücherrevisionen u. Vermögens⸗ verwaltungen 6 & Vehrenberg Kommanditgesellschaft, hier: Ein Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden,

In das Handelsregister A wurde am 3. Januar 1929 eingetragen: Ne. 8959 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Gebr. Ferrier, Sitz; Düsseldorf, Blücherstr. 59. Gesellschafter: Karl Ferrier, Kaufmann in Düsseldorf,

Friedrich Ferrier, Kaufmann in Kampen, Kreis Harburg. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1919.

Bei Nr. 672, Hartmann & Beck Nachf., hier: Der Konkursverwalter hat das Geschäft mit der Firma an den Kaufmann Franz Bernhard Schulgen in Düsseldorf veräußert, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Bernhard

Schulgen ausgeschlossen. Dem Josef Schulgen in Düsseldorf ist Einzel⸗

prokura erteilt.

Bei Nr. 1370. Johann Hörhager⸗ Laimböck, hier: Der Kaufmann Franz Berkenheier in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf hat am 15. Dezember 1928 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei Nr. 1513, W. Wörmbcke, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Wörmbcke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6972, Düsseldorfer Papier⸗ verarbeitungsfabrik Bruno Peters, hier: Dem Alex Hellwig in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 8402, Robert Schädel & Co., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8862, Carl Aug. Fischer, hier: Das Geschäft ist mit der Firma

an den Kaufmann Hermann Flohr in Düsseldorf⸗Oberkassel veräußert, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Beiriebe

und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

werb des Geschäfts durch den Kauf⸗

mann Hermann Flohr ausgeschlossen. Amtsgericht Düsseldorf.

Hüs-el dort. l85] In das Handelsregister B wurde am 29. Dezember 1928 eingetragen:

Nr. 14088. Die Gesellschaft in Firma Karl Markus & Co. Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassuna in Worms und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Firma Karl Markus K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf. Ge⸗ schäftsräume: Mintropstr. 24. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. August 1923, abgeändert am 13. Februar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Tabak, Tabakwaren und einschlägigen Artikeln sowie Handels⸗ geschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte in den von ihr ge⸗ führten Artikeln als Kommissionär oder Agent auszuführen und sich an anderen Geschäften ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Karl Markus, Kaufmann in Worms. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 19 Jahre festgesetzt und endigt am 31. März 1933. Wird das Gesellschafts⸗ verhältnis nicht spätestens 6 Monate vor dessen Ablauf gekündigt, so läuft die Dauer der Gesellschaft auf 1 Jahr weiter und so fort von Jahr zu 55. Die Gesellschaft kann bis zu drei Ge⸗ schäftsführern bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder zwei Vn riß? oder einen Ge⸗

schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Solange Karl Markus oder Johann Heinrich Meyer Geschäfts⸗

i. sind, ist jeder derselben allein zur ertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 112, Wilh. Hiby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Kauf⸗ mann Hans Karl Scheibler hat sein Amt als Geschäftsführer nieder .

Bei Nr. 1418, n ie e f ische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Stahlwerk Krieger, hier: . Lepin ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bei Nr. 1977, Brügelmann und Douqus Aktiengesellschaft, hier: Ge⸗ mäß , , vom 4. Dezember 1928 1 auf Grund der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur. Goldbilanzverordnung die 105 Aktien von je 60 Reichsmark um— getauscht worden in 860 Aktien zu je 199 Reichsmark. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge—=

2

Bei Nr. 2714, Süd⸗Film Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung, hier; Durch Generalversammlungsbeschluß

vom 3. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Dem Julius Calm in Berlin⸗Hermesdorf ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er die Gesellschaft in

Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten kann. Bei Nr. 490, Klöckner⸗Werle

Aktiengesellschaft Abteilung Eisen⸗ und Drahtindustrie, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschlußs vom 8. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 3554, Fr. Hellriegel Holz⸗ import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Gesellschaft für . mit beschränkter Haftung 56 der Sitz nach Essen a. d. Ruhr ver⸗ egt. Bei Nr. 3742, Konditorei⸗Cafs Gesolei 1926 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt, Philipp Nelles hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: August Ben⸗ der, Rechtsanwalt in Düsseldorf. Bei Nr. 3784, Tempoloid⸗Lack, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Charlottenburg J verlegt. Amtsgericht Düsseldorf. PDurlach. Handelsregister B. 2. Januar 1929 zu Firma Lederfabrik Durlach Herrmann K Ettlinger G. m. b. H. in Durlach: Der Geschäftsführer Dr. Ludwig Herrmann, Fabrikant in Karlsruhe, ist ausgeschieden; seine Ver⸗

( 85487 Eingetragen am

tretungsbefugnis ist beendet. Amts⸗ gericht Durlach. Ditorf. 85488

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik Eitorf Aktiengesell⸗ schaft“ in Eitorf heute folgendes ein⸗

getragen worden; Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Dr.-Ing.

Eisenreich ist erloschen. Eitorf, den 27. Dezember 1928. Amtsgericht. 2.

Hpping en. 85489

Handelsregister. Die Firma Wilhelm Failenschmid in Gemmingen ist er⸗ loschen. Eppingen, g. Januar 1929. Amtsgericht.

Erwitte. 85499

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Jakoby, Inhaber Carl und Eberhard Jakoby, Anröchler Dolomit. und Teuto⸗ burgerwaldsandsteinbrüche zu Anröchte, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Erwitte, den 20. Dezemher 1928. Das Amtsgericht. FIeusbung. 85491 Eintragung in das Handelsregister E unter Nr. 238 am 3. Januar 1929 bei der Firma „Nordisches Autohaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Forst, Lausitz. 5492

In das Handelsregister A ist ein- getragen: Bei Nr. 650 das Erlöschen der Firma Otto Ludewigs K Co, in Forst. Bei Nr. 1089 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Bronner & ihn in Forst. Die Firma ist er⸗ loschen. In das Handelsregister B ist eingetragen: Bei Nr. 57, betreffend die Firma Kamptz Co. in Forst, die Be⸗= stellung des Kaufmanns H. Paul Rade⸗— macher in Dart zum Geschäftsführer. Der Tuchfabrikant Fritz Kamptz hat das Amt als Dachs gbr nieder⸗ elegt. Bei Nr. &, betreffend die

raunkohlen Industrie G. m. b. H. in Gr. Kölzig: Die 6 ist durch . aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

nn,, Forst (Lausitz), 28. Dezember 1928.

FErankekmunrt, Main. 85493 Handelsregister.

A 6769. Julius Braz: Die Firma ist erloschen.

A 15589. Theo Schlett C Co.; Die een e ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Schlett ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 6693. Alex Jacobsberg: Richard Baum ist als perfönlich haftender Ge ö ausgeschieden. Gleichzeitig ist

rau Pauline Baum geb. Landmesser als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Schornfeld verlegt.

A 11596. Alfres Wenger C Co. Schablonenfabrik und chemisch tech⸗ nische Produkte: Adolf Mogg ist als Liquidator abberufen. Zum Liquidator ist bestellt: Heinrich Roth, Kaufmann,

ändert.

Frankfurt a. Main.

3

2

16 6 * . 6 3 * ö 9 36 ö. 7 . ]

3

.