ö
*
; 3 *
* ö .
— 3 ö
2
— — 2
K
Erste Anzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom Sp. Januar 18929.
66885.
2A. Giringer 26. G., Dsfenb ach a. M.
Norddentschen Grund⸗Cre Aetien⸗Bank in Berlin, der Schlesischen Boden⸗Credil⸗Actien⸗Bank in Bresban und der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln, mit Wirkung vom 1. Januar
ttiengesellschaft, Eislingen / Fils.
Fuchs Papierwarenfabriten Attiengesellschaft, Samburg.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Atti va. Ru Grunbstücke.... 250 000 Inventarkont/)... 120 450 — . 324 353 70 Debitorenkonto-⸗-- 201 74597 Kasse, Devisen usm. ... 4 854 24 Bankguthaben. .... 23 208 58
Passiva. renn nn, 200 000 Re erye konz. 70 000 Hypothe kenkonto. ... 197 90230 . 100 750 , 324 33613 k 7 334 72 Gewinnvortrag 33 436,41 Gewinn 1927 852,93 34 289 34
Gewinn⸗ und Kerlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Bilanz auf 31. Dezember Bilanz am 30. Zuni 1928.
Vermögen.
2
Wechsel, Devisen ....
Warenvorräte: Rohmaterial
934 12 49
Fertigware. Maschinen, Inventar, Fuhr⸗ werke, Kraftanlage usw.
Beteiligungen Verlustvortrag
3
. Schulden, Jinanzkredite ö Diverse Kreditoren und
o34 612 49
Zoll. n 80 Betriebsaufwand .... 240 256 55 2 S562 93
Haben.
8 ,, 241 109 48
S58h9].
Pfalzbrauerei vorm. Geisel C Mohr,
2. ⸗G., Neustadt 9. d. Haardt.
Bilanz vom 30. September 1928.
Aufwertungs! Reservefonds Aktienkavital
Gewwinn⸗ und Verlustrechnung.
241 10948
der vorschriftsmäß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.,
u. Löhne
Löhne und Gehälter
Abschreibungen ,
Attiva. RM, S. Anlagen und Einrichtung 285 S891 Häuser . 122 400, Kasse, Bankguthaben, e ,, . 9639 39 Schuldner und Darlehen, 16 28706 , 26 830 561 047 45 Pasjiva. , 300 000 Prioritätsobligationen .. 8 480 ö, 183 909 62 k 51 19420 Gewinn- und Verlustkonto 17 163 63 . S6 l 0 5
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Soll. RM 9 Generalunkosten. ... 385 148 74 Abschreibungen..... 16 935 41
Vortrag 1926/27. 2141,11 Reingewinn
1927/28. 15 322, 5e 17 463.63
110 51 78
Haben. Bier⸗ und Nebenprodukte 16 677358 . . Diverse J 72909
Vortrag von 192627 .. 214111
419 54778
Neustadt, 4. d. Haardt, den 30. Sep tember 1928.
Der Borstand. Franz Bechler. mm, . S507].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Il 9 k 26 017147 , ,, 27 235 53 e ,, 238 331695
Inventarkonto: Bestand 1. 1. 1927 16 224,95
Zugang.. 1330,05 Bestand . . 31. 12. 1927 47 660, Abschtrt. a6 6. 41 61625
Hypothekenkonts .. 1 225 000 — d .
Summa 8672 70873
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... 200 000 — Reservefondskonto ... 828 65 Kreditoren... 8 4988 191 39 Gewinn Jo; 3 688 69
Summa ] 8672 708 73
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1827.
Ausgaben. I 8) Uebertrag zum Reserve— nn, 29215
Mieten, Steuern, Pro⸗ visionen, Gehälter und Löhne, Zinsen, Hand⸗ lungsunkosten und Ab⸗
schreibungen insgesamt 36 432 72 mean nn,, 3 688 69 Summa S840 41356
Einnahmen. Gewinnvortrag 1926 .. 2921566 Gesamteinnahmen 1927. 837 492 — Summa S840 41366
. 44 e . 1928. 9 en gese aft für Indn were en, ih .
Finanzierung.
Der Vorstand. Eugen Baruch. Kiefer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über— einstimmend befunden. Der Aufsichtsrat. Manasse, stellv. Vorsitzender. Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung am 3. Januar 1929.
ö . J . z = ö 7 Q 7 Q 7 7 777 7777
Goldpfandbriefe gationen) sind seitens des Inhabers unkündbar. gängiger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht, Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 1935 ist ausgeschlossen. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Veröffentlichung der Restanten statt. lösung mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedo nicht vor dem Fälligkheitstage.
Als amtlich festgestelller Preis für Feingold gilt der im „Deutschen Reichs⸗ bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820, — RM und nicht weniger als 27609, — RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Die Zinsscheine sowie die gekündigten Stücke werden in Frankfurt am Main an der Kasse der Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗ Daselbst werden auch die neuen Zins⸗ Im Falle einer Konvertierung werden in gegeben, bei
Eitzlingen / Fils, im Juni 1928. Bruttogewinn
Der Borstand.
Hamburg, den 28. Der BVorstand. Bischitz ky.
Dezember 1928. Aetien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Vermögen sübersicht für 30. September 1928.
Besitz werte
Brauereigrundstücke und
Bilanz am 3060. Juni 1928.
Maschinen und Gastwirtschafts⸗ und Nieder lagengrundstücke Wertpapiere Kasse, Postscheck,
Immobilien, Betriebsein⸗
richtungen, Utensilien . Beteiligungen und Effekten Waren, Fabrikate. Forderungen Barbestände n. Sicherheitshypotheken und 2210 211,76
Zinsbetrages maßgeber
—
Außenstände
Verbindlich eiten. Uttienkapital
r n,, Aktienkapital: Genußscheintilgung — 9.
Stammaktien. Vorzugsaktien
J
Teilschuldverschreibungs — ö Tn dvd
Hypotheken a. Wirtschaf Aktiengewinnanteile. .. Teilschuldverschreibungs⸗ J Gesetzliche Rücklage
Kreditoren. Sicherheitshypotheken 2 210 211,76
Nberschuß 44
Zeitung“ vom 4. dationsgoldpfandbriefe) Emission XF veröffentlichten Pro Aufsichtsrat bezieht neben dem Ersatz seiner c für seine Tätigkeit 19 vH des nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Vorträge auf neue Rechnung und nach Ausschüttung einer ersten Dividende von 4 vH verbleibenden Reingewinns.
des Aufsichtsrats erhoben
— ——
und Kastenpfand
und Verlust Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
werden, trägt die Gesellschaft. Am 39. November 1928 waren in das Hypothe Deckung eingetragen: GM 135 984 216,13 Feingold⸗Hypotheken, . 790 Nö, 78 Feingold⸗Kommunal⸗Darlehen; agegen waren im Umlauf: GM 134 838 790, — Feingold . 27 586 574,23 Feingold⸗Kommunal⸗Obligationen im Dezember 192 / Januar 1929. Frauffurter ,, n, nn seülscheft. Bollmann.
Neingewinn 1927/28
— — —
4 305 71218
Geschäftsunkosten, und Steuern...
Abschreibungen ....
Ueberschuß aus:
Darlehnsregister als Gewinn⸗ und Verlus für 30. September 1928.
Vertriebs⸗ und Handlungs
1313
. 97 8 2 Frankfurt am Main
Abgaben.... . 1 428 280 22 Abschreibungeen Reingewinn des Geschäfts jahrs 1927/28 einschließl. ,,
Vortrag aus 1926127 .. Rohgeminn
Rheydt, den 5. Januar 1929. Schorch⸗Werke A.⸗G., Rheydt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Fabrikant Ernst Heynen, Rheydt. Rheydt, den 5. Januar 19298. Schorch⸗Werke A.⸗G., Rhendt. Der Vorstand.
w Lit. N Nr. Vortrag aus 1926, 27
1628 508167
spekt über
10 Millionen Goldmart 8? ige Goldpfandbriefe Emission XIII (1 Goldmark — V0 kg Feingold)
2500 Stück
5 Millionen Goldmark
O00 - 2500 — . 0001-0500 — 00hl—- 0900 ⸗ 0001 - 1000 — 0001-0750 0001-0400
1 56h ho. — 6hb 666. 56 0666.—
10 000 000, —
0001-4000 — M01 - 1000 —
001 - 0500 — Fh .= 2
nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1935, ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Emission XIV 120 leg Feingold) ;
j 100, — — GM
5 Millionen Goldmark m Handel un (1 Goldmark — . . 000106500 — 0001-0000 — 0001-1000 o00l - 0750 — 0001-0400 —
1 060 50.— 1 5h 06. — 2600 06.
J 00h 00. =
Weyrauch.
nicht rückzahlbar 1. Januar 1935
Bank in Weimar, der
Ib mit der Mecklenburgischen Hypotheken- und We in Schwerin eine Interessengemeinschaft zur Vereinfa der Organisation, Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, gegenseitigen Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie zur Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke vorläufig bis zum Jahwe
1968 abgeschlossen (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken). le Rechisverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschafts— gruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen werden durch die Verträge nicht berührt.
Die der Bank erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschreibungem
uf den Inhaber sind durch Erlaß vom 15 November 196 lusgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ Juni 123 evweitert worden.
Auf Grund dieser Ermächtigungen werden weitere 8 ige Gold⸗Pfand⸗ briefe bziv. Gold⸗Schuldverschreibungen (Kommunalobligationen in dem aus Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange ausgegeben.
Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmark⸗Hypotheken, die mur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle geg werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) auf Grund marldarlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt werden, begeben.
Die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) sind in Preußen mündelsicher.
Die Wertpapiere lauten sämtlich auf den faksimilierten Namensunteyschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimilierte Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein ckung und über deren Eintragung in die entsprechenden
Die Wertpapiere sind mit halbjährlichen, bei Emission XIII am und 1. Juli, bei Emission XIV am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen für zehn Jahre, deren erster bei Emission XIII am 1. Juli 1929, bei Gmission XIV am 1. April 1929 fällig wird, und mit Erneuerungsschein verse lösung der Zinsscheine erfolgt bei Emission RIIl zu dem jeweils für den vorher- gehenden 1. Dezember und 1. Juni, bei Emission XIV jeweils für den vorher⸗ gehenden 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. und Goldschuldverschreibungen
Credit⸗Actien⸗Bank kostenfrei eingelöst. scheinbogen kostenfrei ausgegeben. Frankfurt a. M. und in Berlin Stellen eingerichtet und bekanr denen die Konvertierung kostenfrei erfolgt.
Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahres, der Gene der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinns, der Dividenden aus 1918 bis 1927 sowie der Personalien des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Treuhänder und wegen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1927 wird auf den in Nr. 4 des „Deutschen Reichsanzeigers“ vom 5. Januar 1929 und Nr. 9 der „Frankfurter Januar 1929 wegen der 476 „ igen Goldpfandbriefe (Liqui⸗- ospekt Bezug genommen. Vergütung
den
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 10 Millionen Goldmark S975 ige Goldpfandbriefe Emission Mil (1 Goldmark — 1m kg Feingold) 2500 — 2600 Stück zu j 001-2500 0001-4000 0001-1000 001-0500
.
nicht rütkzahlbar vor
der Frautfurter Pfandbries⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. zur Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen
Frankfurt am Main, im Januar 1929.
Frankfurter Pfandbrief-Bank Aktiengesellschaft. Bollmann. 1 / //
Transmarina Handelts⸗Attiengesellschaft in Bremen. Bilanz per 36. Juni 1928.
2
reußischen Boden⸗Credit⸗
selbank Aktienge ung des Betrie
8 do
iusg Chil. Sp. G. ⸗ Pf. 12 Dän. Lm b. ⸗ O. S.
8 c R.
— — —
3 auf das Recht zur
. 6
— — — *—
inl. Hyp⸗V. i. cf Illtländ. Bde. gar,
do. Kr. V. S. Bi. K
—
. —— —
. ]..
e — — — — — — —
to es &
M c C R e K /
— —
Mey. Bew. Anl. Mr. 26, 15h 26 8 6 Norweg. Hyps7is
Pest. U. R. B.. S. 2,9 Poln. Pf. 8000 R.
ausgst. b. 81.12.98 Posen. Prov. m. T. ö
tragen die.
do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spf.⸗Ztr. 1.218
ohne Anrechtssch.
Gommunalobli⸗ Die Bank zahlt sie nach vor⸗
D — — — — — Q —
ift ͤ Die Kündigung . Mindestens einmal jährlich findet die Die gekündigten Stücke sind vor der Ein—
do. 19, gt. 31. 12.25 13 z Lothring. Eisp. 192 Schles Klnh S. 12 10841 Ung Fakalb S Ii.g i05sa
Heutiger Voriger Kur
Sonstige AÄnleihen. Mit Zinsberechnung.
5yp. BI. Bf. 1-66 Ser. 10— 1818
gg sd, ag s ö Fd 6 äs fs l
Ohne Zinsberechnung.
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — * 1 — — — — — — — — 5
ö 3 — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
1 —— — — — — — 1.550 8 — — * — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —
3 — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — — — — — —
10. 19.
Schuld verschreibungen. Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
J an — K 1.5.22 —— —
3556 3365 6
Die Umrechnung in deutsche
on.⸗-Dynchin 82 sionla ] 1.0.11
alversammlung,
Elis.⸗Westb. stfr.
w
S — & — — — 8 8 863
382
Kats. Fd.⸗Nrdb. 18371
Kronpr. Rudolfs
Naaykifinda⸗Arad
Auslagen. als esterre ich. Lotalbahn
do tony. in K.! do. do. 98 L. A in &.! do. vit B(ElbetahiG!s
sy* 2 Gwor 141 p. Nordw. kp. 15 bzw. in das Kommunal e Fordim inz in
Pfandbriefe,
bg. Pard. Silb.!
Faschau⸗Oderbg. 59. 91 Lem b.⸗Czern. sifr:m T. 4 do do. steuerpfl.m T. 4 Desterr. Ungar S. 1,2 in Gold⸗ Huld. 6 Raab⸗Dedenb. G. 1683 6 Edöstr Bahn (Lomb. mn
136 606.3 1 596 6h, 8 6h6 66h. 8!
GM 10000009, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1935, * ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligativnen) Emission XIV
(1 Goldmark — 1200 kg Feingold) 500 Stück
*,
uss. Eisb. Ge. 13
Iwg.⸗Dombrowo i n urs k⸗Chart⸗-N. 1888 a 100, — GM Mos tau⸗Jar. en rch. * 4 Moslau⸗Kurzst.. 1064 NMostau⸗-Smolenz t. Nicolaib.⸗-Obl. 10
10900 0600, 1 5b hob. 6000 000. —
GM ob ,- 1. Januar 1935
Drel-Griass .. . I887
ö.
ransfaulasische her?
w
Warsch.⸗Wten 10er n d
Lodzen Fabritbann Not. dasan i995.
Passiva.
der Frankfurter Pfandbrief ⸗ Bank Akltiengesellschaff in Frankfurt a. M. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft
, Berne,
4 Juli 1867 unter der Firma Frankfurter Hypotheken⸗Kredit-Verein Knopf, Knoblauch und Cons. als Kommanditgesellschaft auf Aktien gegründet, 1874 unter
der Firma Frankfu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 —
Nostau⸗Kw. Wi. 0h
. 18 Aktienkapital
—
Mos la u⸗R ja san.. Mog I. Wd.⸗Nyb. g?
irter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in eine Aktiengesellschaft um—
—
gewandelt. sammlung vom 29. November 1932 in gesellschaft“ geändert.
Die Firma wurde auf Beschluß der außerordentlichen Generalver— „Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗
; Vortrag aus 1926/27... in Frankfurt am Main und betreibt ö ᷣ
Sie hat ihren Si Unkosten und Steuern ...
2
—
K D — — — — — 2 2 228
.
*
= —
staatlicher Aufsicht die durch das Hypothekenbankgesetz vom 18. gestatteten Geschäfte. . 6. .
Mit Wirkung pothekenbank in Meint
vom 1. Januar 192 Bremen, 351. Juli 1928.
3 hat die Bank mit der Deutschen Der Anfsichtsrat.
ngen, der Leipziger Hypothekenbank in
Leipzig, der
Dr. Finke, Vorsitzender.
— *
r //
— — —— ——
Der Vorstand. D. Kettler.
ö .
— — —
; versehenen Anleihen Rinsen gehandelt, und zwar:
,
1 .
9. 121 8. 13.
1 , . 1. 19.
7. 2 26 1. 4 1 ö ö . Je. . . 215 6 2,156 3,86 336 2, Ib B 2b 6 46,5 6 46, I65 6 1656 46.756
6 , k 2. deh 6 2,4 6 1,8509 6 1.758
8 4656 . ö. . * . * . 1
. .
, 1
z . . —
? 366
1
2526
3. 21,7158 21,76
K 2 * 6 2 k * * 2 4 * 4 — . 1 6 — 8 —— 8 * * — 9 — * * 8 — — —— —— * . 7 (6. — 6 —— 28 2 J K —— —— 0 . —— — 6 . — 6 — — 8 * . — — —* 0 . . —— 6. — —— —— 28 d, n, * * — 6 — 8 * 7 —— y —— —— 9 9 . —— 6 e . * 8. * . 3 — 0 . 3 — 0 — 6 * * 7 0 — 6 2. 6 3 . — * — * — 90 . * 7 *
Rap Rus
do. Röhrenfabrit i os
Allgemeine
Danziger
Deutsche Unsie Deutsche Ban!
Wladitawkaz. . 190911
do. 1912 11 do. 1918 . do. 18585 1 do. 1895 1 do. 1897 * do 1898
Anat. Ei. 1 tv. i000 do. do. 2040 . 41 do do. 106. 45 do. 2 tv. Erg. 2040. 49 do. do. 408, 4 do. Serie 3 ukv. 25 4 Egypt. (Keneh⸗Ass. 9539 Gotthardbahn at. Fr. 8 Macedon Gold große 3 do. leine Portug. S6 ( Bei⸗Baixa)
1Stck — 4090 4K Sard. Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire
Wilh. Luxem b. S9. i. J.
ril.
rz. 1957
do. Louisv. r3
Fr.
Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. rz. 27 5 ig 1.11. 14 St. Louis S.⸗Wes
c
II. Mtg. Juc. rz 1989
—
B e .
Mit Zinsberechnung.
Arbed Meisries
Neunies) 2s in S 105153
b.“ 00
H . Allg.
2 n 1 7 66.
11 5.
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken. termin der Bankaktien ist der Bank für B zan Elektr. Werte
Lredit⸗Anstalt ....
Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elertr. Werke
do do Lit. B 10 do. do. Vz. ⸗A. fd. 104
Bank für Brau⸗Ir Banf von Danzig ...
Berlir e do ⸗Bank do erein..
D
vatban?
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Ban Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bt.
Taels
in Shangh
Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban
do. Ueberseeische Bt.
Distonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Ban!
Getreide⸗Kreditban h. Goth. Grundtred.⸗Bi. Hallescher Bt. ⸗Verein Hamburger Hyp B.. Hannov. Bodentrd. Bk. Kieler Ban . Lübecker Komm.⸗Bl. Luxemb.intern. in Fr. Mecktenhurgischekankt
do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb.
Meckl.⸗St rel. Hyp⸗Bkt. Meininger Hyp.⸗Bt. Mitteid. Bodentred.
do Kreditbanl. .. M
Niederlausitzer Bant. Nordd. Grundkfrd.⸗B̃. Oldenbg. Landesbant
do. Spar⸗ u. Leihban
Osnabrücker Ban .. Ostbant 5. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst.
Mä v Stck. M
Peters bg. Dit. Bi. A
do. Internat. .. .. M
Plauener Ban ..... Preuß Bodenkred.⸗Bk.
do gentral⸗Bodentr do Hyp.⸗Aft.⸗Rant. do. Pfandbriesban
Meichsban! . Rheinische Hyp.⸗Bant
do Kredit⸗Rmant
Rhein. Wests. Bodkbt Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bant. Russ. B. ausw. H. Sächstsche Ban...
do Bod.⸗Krd.⸗Anst. M do. do. neue
Schles. Boden ⸗Kredtt Schleswig ⸗Holst. Bl. Sibirische Handelsbl.
1 Stck. — 250 Rbl.
Südd Boden⸗Kred. B
do Distonto⸗Ges. .
Ungai. Allg. Kreditb.
RMyp. Si. zu Sokengö
Vereinsh. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M
RMp. St zu z20Schil
1
O Oo O O c — 1 0 O OO O OO
O
— 1 — — — — — 24
z. 1967 4.5. 1.1.1
abg. rz. 57 49. 6. 1.1. 2t
19. K. 1.7.1
ö. Nordh.⸗Werni 0
kennsy
140, 5h 1416 9 6
10 10 64. 6h
11 1I6, Sb 17960
Bi. u. Krd. dann. Hypbt. Commerz⸗ u. Briv.⸗Bt. Hypotheten⸗ ban i. Danz. Guld. M
Danziger
1Eé8, 15D 6 158,750 B
186 756 iss 15 6 6 41
Aachener Kleinb. Akt. G. s. Vertehrsw. Allg. Berl. mntibus Allg. Lotalbahn u.
Kraftwerte ....
Amsterd.⸗Rotterd A in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohtio. .. 1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberseld. Bochum⸗Gelsent. . .
Urdb. Städte b. L. A
do Lit. B
Braunschw. Ldeißs.
Braunschw. Straßb. Bresl. eleftr. Strb.
RM p. Stücãh o Canada Abl.⸗Sch.
o. Div. Bez. ⸗Sch. 1S31. — 109 Doll. 5h Czatath. M gram Pr.⸗A. 1. Gold Gd.
Di. Eisenbahnbtr.
Deutschemeichs bahn Isar. B. -M. S. au. h Elekrtr. K. M
Zertif.
do. do. ] Eut. Lübeck 8. A M Gr. Casseler Strb. M
do. Vorz.⸗Aktt.
Halberst.⸗Vlantb.
Lit. A — CO u. E
Halle⸗Hettstedi
Ham bg. ⸗Am. Paket
Ham bg.⸗Am. -L.) 6 Hamhurgen Hoch⸗
bahn Lit. A M..
Dam bg.⸗Suda. pf. 8 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerte Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine L. * Königsberg. ⸗Cranz 4
Kopenh. Dpf.“ Krefelder S Lansitzer Eisenb. . . giegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lllhect⸗Büche
J Veendf.
Fried. W. Pr. ⸗Akt.
4 1 AX
Dest.
*
Neptun pfschi ff 1 Niederbarnimer Eisenbahn . ... YM 2
1386 46eb 6 609
gens! ug. Lenz u.
g Boden⸗Ges. 1. L
do. Häuserbau
Alsen Portl. BZem. 5 Ammendors. Pap. . 15 1 Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. . .
do Vorz.⸗A.
Annaburg. Steing Annaw. Scham.
Annenen Gußstahl.
Aplerbeck Bergbau
Ascha senv. Attienbrsis a ffenb. BellstofssI2
Asch j
21 niawerke
Augsh.⸗Nürnh. Mf. lu B dasen Bac adew. n
Baer und Stein .. 1
Balcke Maschinen Bamberg Mälzerei Banning Maschinen Baroper Walzwte. Bartz u Co. Lagh. M etzt Berl. Patetf. Sped u. Lagerh.) Basali, Alt. ⸗Gej Bast Attienge BautznerTuchfabril Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloid do. Elektr. Lieferg do Elekrtr. Werte do Granit
do Hartstem⸗Ind.
do. Motoren do Spiegelglas .. Büzar ö J. P. Bemberg ... Bendi Holzh Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eleltriz. Berl Borsigw. Met. do Dampfmühlen do. Guben. Hutz. M do. Holz⸗Kontor .. do „Karlsruh. Ind . Dtsch. Waffen Berlinen Kindl⸗Br. do do. St.⸗Pr. do. Maschim.⸗Ban do. Neurndergunst
Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Pieles. Mech. Weh. Rich. Blumenfeld
,. Hochbahn Schhnhaus Allee
Bohrijch⸗Conrad Br Holle Weißbier ... Borna Braun. Bösperde Walzw.
Brauh. Nürnberg Praun und Rriter
Bu biag) Hraunichn, Kohle do. Inteindustrie . do. Masch. Ban. A.
1
utiger Voriger
Kurß
906 17Jeh 6 162 6
160.166
.
7686 63 25 6
—
Ji 26h e
Ps geb e 6h
ö
9h 6 93 4h 6 Fw 6 66 6 916 6. 65 s
13h 6 s zs
136 6
7186 6 16 25h ish o 16 6h 6
696
1026 87 56
53 6b
12656
54 6
1576
141,56 11816 61eb 6
98.56
196 Sdeh 576 1669 10266 87. 756 ga. 25h 9266 91, 756 1526 214 6 182eb 6 1156 10066 86496
226,56 606 226, 5 6
.
79geb 6 127666 84 62, bh
geh iz 6b i656
686. 56 1d
1666 EI66 142, 5b 6 99d
Bremer Allg. Ga? do. Vulkan
Mannheim. A
J. W. Busch, Lü dsch . Ver. el. Fb. Busch
Büttner⸗Werke
J. Butzte Bernh.
Jose
7
Calmon, Aspest ... Capito u. Klein.. Carltzhütte, Altw. Caroline, Braunkt. Carton. Loschwitz. . Centralheizgswtl. Charlottenb. Wass. Charlottenhlltte. M Chem. Fhr. Buckau do. do. Grünau A do. v. Heyden Ind Geisent.. erke Alhert.
do. Echuster u. Wilh 1
Rud. Chillingworth
Thromo Nasork.
Comp. Hispanod Am de Electric. ( Chade)
Damm ter⸗ ö Gebrüder Dem T
Dtsch.⸗Atl. T
do. Erdöl
ö ommitzsch Innrr .
1
do. Unjonbraue
ö d do. Gg
n Len ö z vressen
). N nasch
Dürener
Sprottan
klektrieit. Lie
Erdmannsd Sp.. .
Herm u. A Escher
FJaltenstein. Gard. Faradit⸗Isol Rohr.
G. Feihisch ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. Feldmühle Papier. Felten u Guill. M Flensburg Schissfb. Carl Floh
Flöther Maschinen Frantfur Chauss. M Frantfurten Gas M Frantfurten Masch.
Freund Maschinen
J. Kali⸗Chemie, fr. Laliwt Neu⸗ Staßf⸗Friedrh. M Friedrichshiütte R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfhr. Gehr Funke J
Gaggenauer Eisen Gas⸗ Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard n. Co....
Gebler⸗Werte .. M
Gee u. Co ö.
Georßes Geiling. .
Geismann Rürih.
Geisweiden Eisen.
Gelsenlirchen Bg.. r Dahn
Breitenh. Eortl.⸗g. Bremen⸗VBesigh. Tel
do. Wollläm merei Brown, Bovernu. C.,
do neue J. Brilning u. S. M Brüxer Kohlenb.
in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M Bü rsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J.
u. Gebr Jaeger
232 NRñ —— —
8 2 — — — 0
le. Brockhues 7
Themnitzer Spinn. 9
eß⸗ u. Stanz. 8 Christoph u. Unm. M
do. Cont. Gas Dess. 6
Dresdener Bauges. 8 do Chromo u. K. s dinen. . 8
Egestorfs c J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. 6
Eintracht, Braunk. . 10 Eisen⸗ u. Em. ⸗Werkfe
Eisenb. Verlehrsm. 8 Elektra Dresden . . 12
j
1 Em.⸗ u. St. U 36 9 Engelhardt Brauer. 12 Enzinger Unionw . 0
Erfurt mech. Schuh o Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. 10
Eschweiler Bergw. . 14
Essen. Stein kohlen. 3 Fhold u. Kießling. 0
Fxeelsior Fahrrad.
Gahlhkera aist iu Cn wahlberg, vist Uu. Co.
J. G. Farben industr. 1
Potornyn Wittel. Fraust. Zuckersabr.
Friedrichshall Kali,
Gebhardt un Koenig n
11 5
D
8 — Q —— W—
G. Genschow u Co. t
14,8 4 45 Vonus Arn Georn⸗—⸗— GermaniaPortl.⸗3. Gerresh. Glash. M Ges. j. ele ttr. Intn. M
Gildemetster u. C. M
14
141
1
Joh. Girmes u. C. Md
Glad hach. Woll Ind ian l Brockwitz Wit Schalte m6
Glasfab. Glas⸗ u. Glauzige Glockens Glicka
Gebr. Goed Holding. Th. Golds
Georg Grauer. Greppiner Werke
Gritzner Maschinen
Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Großenhain Webst Großh. i. Getreide C. Großman Gebr. Großmann, Brom bach 7 Grün u. Bilsinger Hruschwitz Textil
6.5
11
Kaliw. A Rudolph Karsta
Kartoffelfabr. ÆpSti
Kartonpapierfabr
Groß Särchen Kavser Metallwar KeramagKer. Wer
Keula⸗Eisenhütte Teyling u. Thomas Kirchner u. C
Co Friedr. Klauser S
e u. Co. lernähmsckh nn Stärke Kolb u. Schüle Kollmar u. Jo Köln⸗Neuess. Bgw V Köln Gas u. Elettr.
Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R.
König Wilhelm.
do. do St. Pr.
Königsb. Lagerh..
Königstadt Grundst.
Königszelt Vorz..
Kontinent. Asphalt Konn. Wasserw. j. Kont. Wass. n. Gasw
Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs
Kraftwert Thuring.
Krauß u Co. Lol. Krefelder Stahl ... ,,,, G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krügen u. Co. Kühlt rans. Hbg. B M Kunz Treibriem. M Füppershusch u. S.
Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin ... Lgahmeyen u Co... Landrs⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer.
Laurahütie .... ... Ant. u. A. Lehmann
Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Att.
do Immobit A do Landirantw .. do. Piano pf. Zim
veonhard Brauñt.
Leonische Werfe .. Leppoldgruhe . .... Lichtenberg Terr. M Georg viebermann Lindener Brauerei Linde Eismaschin.
4 ) te !
. 1 7 . 7 8 10
12
1142, 756
3 2 LI 25.25 6
— — — — —— — — — — — —
— *
5 — S
2 — — *—
Heutiger Vorige
36.56
193 76h 155 56
— E 5h
116,56 260 6
gap
1816
12116
60, 5õßd G 32,5 6 14260 6 368 h
J ger 68 986 138 255 1. 1580 6 1153, 5b
2 .
137,256 6
826 6 666 .
48,5 6
11 1136 8 11 8b e 1.3 60 6
3 io 760
8
105 6
12216 1 Blieb s 1.4 J5.25b 6 10k iod e
as. J5d
ies od
115 256
5
118, 75 6 i160
986. Seb 6 88, 26b 1556 19,56 166 6 526
16.5 6 178. 39
147 6 66, eb 6 57.5 6 1656 6 120 58 93. 5b 6 10668 155 6 ond 6 0
100 6 13, 25 0 168 6
— — — — — — —— — W — — —— W — —
d = ü 2
16706