1929 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

weite Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 1929. S. 2

1 = A 86520

Centralbank Deutscher Industrie

. 186179) HI. Aufforderung. 865141.

H Die Allgemeine Berliner Omnibus Bilanz per 31. März 1828.

* Actien⸗Gesellschaft ist durch Beschluß der en ir

. Generalpersammlung vom 11. Dezember ; Aktiva. RM 9 4 1928 mit dem 1. Januar 1929 aufgelöst. Kassakonto. ... 2 146591 4 Als viquidatoren fordern wit zum jweiten Wechselkonto.« .. 152438

Male gemäh S297 H.. RB. die Gläubiger Kontokorrentkonto. ..

der Allgemeinen Berliner Omnibus Actien., Warenkonto J 696 695665 . Gesellschajt auf, ihre Ansprüche anzumelden. Inventarkonto: Bestand 4 Berlin, den 7. Januar 1929. J. 4. 1927. 26 000, . Allgemeine Berliner Omnibus Zugang

Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. 1927/28 . 18 234,79

1383 Kausmann.

S803 04 49

Altiengesellschaft, Berlin.

Heri Finanzminister a D. Dr. Schall, Vorsteber des Württ. Sparkassen⸗Gire— verbandes Stuttgart, ist infolge Ablebene aus dem Aursichtsrat ausgeichieden.

ss5z1J.

Geka Geschäfts⸗ und Kontorhaus⸗ Attiengesellschaft, Serlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

nm, , ,

2

Heine. TND ( Abschreib. 4 234,79 40 000 - Attiva . .. . . . . ö ,. H ; ; 1544 070 43 Grundstück Tauentzienstr. 13 H „Riwag“ Ritschel⸗Wassertransfor⸗ . J 162 0900 ö ö 6 QU . Passiva 9 ; z . imatoren⸗Attiengesellschaft, J Ma Guthaben bei der Aschinger's ö. Duisburg m, 500 000 A. G ; 251 526516 . ö —ĩ ö ö ö sall ö 2. ; J 3 9. . . . . * 8 8. 3 . 3 Bilanz per 30. Juni 1928. . servefonds 3 68573 Rückständige Mieten .. 568 56 l 2 l w 3 655 . ; . . t ; . 2 ef. . e m . ] Aktiva. entotorrentlonto J 323 , . ö 41499032 ö Barbestände .... 58763 Akzeptekonto . 380 0891 Passiva. ö , 22 266 88 Tantieniekonto J 6 590 d 100 000 ; Maschinen und Werkzeuge 14 02437 Gewinn- und Verlustkonto 24 52017 Reservefonds. ..... 100 000 H Inventar J 7 99h 15 1544 07043 ö 8 8 ; . . J / 44 56497 Gewi 2 Aufwertungsreservefonds 22 000 irn nn nn ag ( . ; ; ͤ Patentnutzungsrechte 170 0 . ,, . Grunderwerbsteuerreserve⸗ ö Noch nicht berechnete Lei⸗ . 26 i . . . 20 000, . 1 15 306330 an an 9 Rückstellung für ] ; . . Zoll. RM 9 28 5 35 ) Ver ,, e . 1928 ... 15 000, 35 0900 . ö K 16 Handlungsunkosten «... 328 24752 . a i . . 126 25945 Steuern...... 1 12 . . Pasfiv 8 d 433 Delkredere . w 12 596 86 y inge winn ö 166 847 20 . . . . . Inventarabschreibung 423479 414 0937: ö ,, 50 000 Fewinn: Vortrag aus . , Kreditoren... 35 44184 ** *975*7*. 6 n, e Gewinn⸗ und Berlustrechnung 7 1 1** X, *

34 11040 246121 1246

126 2659

Gewinn⸗ und VBerlustrech nung.

, Akzeptverbindlichkeiten . Transitorisches Konto ..

Gewinn 1927/28 . 12 349,418

24 52017

. Verwendung:

15 Tantieme . 2500, Vortrag auf

neue Rech⸗

1

Soll. nung 22 020,17 Vortrag aus 1927 *. 1 1 51 49 ö. 24 520, 17 R 144 17701 .

393 11241

148 625 50 —— . Haben.

Haben. Vortrag aus 192627 .. 12 17069 Gewinn aus Waren.. 144 19435 Verkaufsgewinn .... 380 941 72 Verlust 1923. 152416 ö 35 I

ö 393 11241

48 62865 . ; . . 1 30 Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn

und Verlustrechnung ist in der heutigen

89st.

ordentlichen Generalversammlung geneh Osnabrücker Attien⸗Bierbranerei, migt worden. ; DSsnahbrück. Berlin, den 29. Dezember 19238. . Bilanz pro 1927/28 Möbelstoffe und Teppiche

am 30. September 1928. Held X Klein Aktiengesellschaft.

. ö Der Aufsichtsrat. F. Köhler, Vors. ö A fti va. RM 9 . Der Borstand. . Grundstücke und Gebäude 239 27427 Martin Held. Emil Klein. ͤ . k 8I 00434 2 . ö Maschinen, Apparate, Kühl S6528]. ö aulage und Beleuchtungs Bilanz für den 30. September 1928. ö anlagen. . 241 081 . . 3 6 Lager⸗ und Transportfässer 151 61213 Attiva. RM 8 ö. 1 ed so Grund ue VJ 409 003 ö JJ i; 20 74842 Wohngebäude.. 270 000 5 Restaurationsinventar . 6 083 5 Fabrikgebäude. . 68 000 6 d 183 170— Oefen 2290 000 4 Kassenbestand. .... 16 71779 In Ausführung begriffene ö Wechselbestand. ... 350 Um- und Neubauten . 457 554 13 . k 1 Maschinen w 179 000 Debitoren 1 193 11706 Licht⸗ und Kraftanlage 26 000 . 7 5 3 renten 1 4 1 33 Eisenbahnanschlüsse u. Klein⸗ ‚. Passiva. JI 1— ö . M,, 1000000 Führe . 1— 6 ö 656 Beteiligungen.... 234 163 25 . , . 395 598 75 Wertpapiere.... 2696 60 ö h nn,, 93 231 85 Lasse .. 3 01347 ö Gesetzl. Reservefonds . 100 0069 kö, 425 18851 . Aufwertungsausgleich .. 15 361 0 Vorräte 1654 668 30 ö Delkrederereserve . ... 20 000 Avaldebitoren RM 5 000, ö . Kreditoren w 262 16056 344898116 h Reingewinn... 162 572 15 . w ö. 13 Ss 33 Baie. ö 3. 155 8801565 Stammaktienkapital .. 1759 000 Gewinn⸗ und Verlustrechuung Vorzugsaktienkapital .. 5 000 am 306. September 1928. Reserve fonds 197 500 . ö ; W Umstellungsreserpre . .. 100 000 . Dehet. RNM H Wohlfahrtsfonds .... 21 400 1 Untaten 1703 29433 Delfreberefond;⸗. 10 000 Abschreibungen ... 11656692 Grunderwerbssteuerrück⸗ . ; nn eminn 162 57216 l, 20 000 . . 149075 H L282 433 42 Hypotheken... 301 792 . Kredit. treditoren.. ... 696 536 44 1 ö Vortrag aus 1926/27 . 1 138 054 57 H Vetriebserträge .. ... 19562 987 145 Avalkreditoren RM 5 000,— ö ö . s, J T Gewinn... 0 20686 40 H Gewinnverteilung. RM 3 418 981116 ö I Dividende auf 1 Million Ge winn⸗ und Berlustkonto. H Reichsmark.... So OoO,,-⸗- r ———— ö Delkrederereserve ... 40 000 Debet. RM 9 9 6. Satzungsgemäße Gewinn⸗ Abschreibungen. .. . 118 90913 K k 11 673,68 Generalunkosten u. Steuern 352 438 89 . Vortrag auf neue Rechnung 20 898,47 Saldovortrag aus 1926,27 2 . 3* 96 . 236 1 Reingewinn ö ö ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1927/2 ; 142 204,14 207 208 40 ö Verlustrechnung und Gewinnverteilung re , . . wurden in der Generalversammlung un⸗ C8 sss 42 H. serer Gesellschaft am 5. d. Mts. genehmigt. Kredit. 6 6. . ; Die in der Generalversammulinng, vom Vortrag aus 192627 .. 55 004 26 23, NWannar 1 228 beschlossene Beseitigung Betriebsgewinn und ver— ö der Aktienstücke über Rol 00. und schiedene Einnahmen. 61376216 ö. RM 150, durch Umtausch dieser Stücke , , ö gegen neue Aktien, lautend über RM ä00, —, 678 ob ce ist im Laufe des Geschäftsjahres durch Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ . geführt. jahr 1927sĩ28 auf 590 sestgesetzten 1 ,, Ferner werden auch für alle übrigen Dividende sür jede Stammaktie erfolgt . Aktienstücke, über RM 400, und RM mit RM 12,50 abzugl. Steuer gegen Aus⸗ . S0, lautend, neue Attienstücke in der⸗ händigung des Dividendenscheines für H elben Höhe mit Dividendenscheinen und 1927's von heute ab bei dem Bank— . . neuerungsschein ausgegeben. geschäft Sponholz Co., Berlin Sw 9 . Die Auszahlung der Dividende für 19, Jerusalemer Straße 25, der Deut⸗ . 1927/28 geschieht diesmal auf den Divi⸗ schen Bank, Berlin, der Nieder⸗ . bendenschein Nr. I der neuen Attienstücke Lausitzer Bant Lt. G., Cottbus und 1 durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück, bei der Geselischaftskasse in Frei⸗ . die auch den Umtausch der Aktien vor⸗ waldan. . nimmt. Freiwaidau, Kreis Sagan, den ö Osnabrück, im Januar 1929. 8. Januar 1929. 1 Dsnabrüder Attien⸗Bierbrauerei. Aktien geseltschaft Sinrm.

Postscheckguthaben ...

per 31. Dezember 1927.

An Debet. . Unterhaltungskosten des

Grunbstuiiããi;ãĩ⸗- 217 846 42 Hypothekenzinsen... 896 71 ö os Hos s Handlungsunkosten «.. 17 662 15 Rücklage für Grunderwerb⸗

Pd 15 000

Gewinn:

Dividende 100 000,

Vortrag auf

neue Rech nung. 6 847,20 106 847 20

Per Kredit.

Gewinnvortrag aus 1926 19752 Mieten um... 384 058 21

386 265573

——ͥ

S6 Iss.

Bilanz per 30. Juni 1928. RM 6, 173 629 12 500

Attiva. en,, Grundstücãh .=... , Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. tn,

. . 1 Maschinen ..... 25 725. Fabrikutensilie n.. . ö 251 50 J 4 566 k 170019 e,, 908130 2 38 100

876 19 Debitoren

und Bankgut⸗

ö nnn, . 6 000 Vorräte . 80 499490 774 71971 Passiva.

403 81313

Aktienkapital . 270 000 Reserve fonds. ..... 54 000 Betriebsrücklage ... 87 000

K Unterstützungsfonds für die

, ö,, Kreditoren...

14 937

9 808 37 500 227 036 24

JJ 6000 Gewinnvortrag 15 833,48 Reingewinn 52 604,99 68 438 47

774 71971

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

Doll. RM 9 Allgemeine Unkosten 742 681 85 Betriebs⸗ und Rohmate⸗

rialienverbrauch. ... Abschreibungens ... Delkredere . Vortrag. Betriebsgewinn

pro 192728 52 604,99 68 438 47

ͤ 1001 88061 Haben.

139 383 71

z6 459 658 w 14 957 15 833, as

16 833 48 567 88

nne, Eingang auf Dubiose .. Delkredere 1927 Rück⸗

,,, Ueberschüsse a. Zinsenkonto Ueberschüsse a. Fabrikations⸗

und Warenkonto. ..

17 737 4 6665 86

963 076 39

1001 88061 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigt Mannheim, den 18. Dezember 1923. Dr. Lehmann, Steuersyndikus und Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Januar 1929 festgesetzte Dividende von 899 gelangt sofort bei der Rheinischen Creditbant, Mannheim, und deren Filialen gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine und nach Abzug der 1099 igen gesetzlichen Abgabe zur Aus⸗ zahlung.

18-81 319041

ö

„Stalag“ Stadt⸗ und Landhaus Ba u⸗Aktien⸗Gejellschaft. Berlin W. 8, Kronenstr. 61 / 63. Aenderungen ausgeschieden: Herr Ludwig Meyer, Char lottenburg, Wielandstr. 3, Frau FJ

Herr Dr.⸗ Ing. Karl Müller, Steglitz Schl oßstr. 54. S5397]. Freia Braunkohlenwerke Attien⸗ gesellschaft in Niesty D.⸗L. Bilanz am 31. Tezember 1927.

Aus dem Außfsichtsrat sind

*

1 : Karla Smetana, Charlottenburg. Wielandstr. 36,

.

RM

Grubenanlagen .. Wohngebäude

Neben⸗ und Hilfsbetriebs⸗

Verbindlich keiten. ,, 900 000

(uli? ** Gläubige I

Geminn und Berluftrechnung am 31. Dezember 1927.

1483 281 84

BVermögen. 8 Bergwerkseigentum: Grund⸗ stücke, Kohlenfelder und Abbaurechte .... 1194 5661

Abraumanlagen .... 1725

d 78 278 ö 1642 80 k 730 31 J 58 594 07 Beteiligungen und Wert⸗

papiere VJ 7151786

Verlustvortrag aus 1926

717 350,24

Verlust 1927 150 433,56 867 79580

2 383 281 84

2 383 2861 84

RM 9 717 360 24 90 957 21 101 818 25

Debet. Verlustvortrag aus 1926. Kosten W Abschreibungen. ..

Kredit. CGimahmen

w

142 341 90 e Ts sn olo 13570 Nies ty O.-L., d. 8. Dezember 1928. Freia Braun kohlenwerke Aktien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Walbrecker. Mattig. Welzow N.⸗L., d. 12. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Voigt, stellv. Vorsitzender.

In der heutigen Generalversammlung

Kleemann, Welzow R.⸗L., neu in

Aufsichtsrat gewählt.

den

Freia Srauntohlenwerke Aktien geselischaft. Der Borst and.

Dr. Walbrecker. Mattig.

S46655]. Bilanz per 31. März 1928.

2cttiva. Rao 8 ,, . 3 300 59

unbebaut: 120 092,75 Neukölln. . 1094939, 36 Spandau 697,80 Hausgrundstückhe .. Hypothekenforderungen . Inventar ö 1 Hypothekenaufwertungs⸗

forderungen «. 29 585 31 Verlust per 31. März 1928 46 836 80 524 077 44

Q

Grundstücte, Pankow.

225 7290 91

1801 063 40

67 oo az 14

3

*

Passiva.

R e,, , Obligationenschulden Hypothekenschulden auf Hausgrundstücke = Hypothekenaufwertungs⸗ Auswertungsverpflich⸗ tungen kraft Rückwirkung (siehe Geschäftsbericht 1925/26) RM 398 488,50 Hypothe kenamortisation KContotorrent-.-

120 000 76 624 70 450

4 1 *

168 90515 153 346 99

3 36373

138687

6524 077 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. März 1928.

Soll.

Verlustvortrag per 31. März

1

Handlungsunkosten. .. 0 w .

RM 9 42 301 74 21 47741

7 242 29

Hauszuschüsse . 2390 741

s v5 Is

Haben. Provisionen und Zinsen . 100812 Grundstücksverkauf Spandau 8 758 50

Aufwertungshypotheken .. Verlust per 31. März 1928.

96 937118 Berlin, den 7. Dezember 1928. Boden⸗Altiengesellschaft Steglitz. Hinrichs.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

schaft in Uebereinstimmung gefunden.

Angermann. Müller. Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

Grünstadt, R hpfl., den J. Jan. 1929. Steingutfabrit Grünstabt Aet.⸗Ges.

. 2 * 2 . 2 4 21 2 ĩ r * ö , , 7 Q

Berlin, den 10. Dezember 1928. Paul Wviwode.

910 135 70

865121 S65121.

Schlesische Saatgut 2.6.

Be

ririebsgesellschast für anerkannte SZagten, Sreslau 19, Matthiasplatz .

1

ö Aktiva. , Postscheckguthaben ... Reichsbankguthaben ... ßen tet Be le iligtt̃ nnn,

a * Warenbestände =

Passiva. Van chm en.. , RNReserve fonds Betriebsreservefonds . Delkrederefondsẽ .... Rückständige Handlungsun⸗ kosten, Steuern usw. aus

SGeschtftsjahr 1962728.

e nn,,

J

Bilanz per 30. Juni 1928. 3 9 25

137

2 898 07 14226

205 341 64 100 ö 4 835 83 214 689 99

78 000 5 300 10 468

10 000

8 589 90 34 249 83 10 1650 66

214 68999.

Soll. Handlungsunkosten. ..

tenen,

2 1 8 Reingewinn...

Haben. Gewinnvortrag aus Vorjahr Warenüberschuß ...

. 861 277 Breslau, den 27.

Dr. Wagner.

Alfred

Gewinn und Berlust.

. 3 104 44277 702696

—ͤ 10 15066 121 620 39

41313

121 207 26

121 620139

November Der Vorstand.

Schönfeld.

Dr. Oberstein.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗

sichts rats mitglieder: Herr Rittergutsbesitzer

Gilka⸗Bötzow⸗Schwusen,

DOekonomierat Fritz Mätschke, Rückersdorf,

1928.

Herr

und Herr Oekonomierat Dr. Reimann,

Breslau, wurden

wiedergewählt.

Die

Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 beträgt auf die Vorzugsaktien 498, auf

Stammaktien 1039. Die

Auszahlung

obiger Dividende abzüglich 10 99 Kapital⸗ ertragssteuer erfolgt gegen

Einsendung

des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei der Ge schäftskasse.

nn Kieler Attienbrauerei⸗Gesellsch aft vormals Scheibel, Kiel.

wurde Herr Bergwerksdirektor Adalbert

Nies ty OD.⸗L., d. 12. Dezember 1928.

meren mmer, Kassakonto= .

Anwalts⸗ und Gerichtskosten 7076 Abschreibung vom Inventar. 2450 Kontokorrent ..... . 5999

.

Verlustrechnung habe ich mit den mir winnanteilscheine bei vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesell⸗ in Kiel oder an unserer Ge sellschaftslasse

ö .

( Attiva. Immobilien- und Bauten⸗

Maschinen⸗ und Apparate⸗ JI Obligationenkonto...

Außenstände und Effekten

Pasfsiva. Aktie nkapitalkonto.. Reservefonds ... Hypothekenkonto! . Hypothekenkonto II.. Diverse Kreditores Dividende⸗Restanten. .. Sonderrücklagen.. . Delkrederekonto.... Gewinn aus 1927 / 1928

9 2 9 9

954 129 77

Verteilung:

495, Gewinnanteil .. Vergütung an Aufsichtsrat....

699 Mehrgewinnanteil ...

Vorstand und

Bilanz pro 30. September 1928.

. 357 687 9 492 se zs ) 1 Ibo g 529 806 14

Sao ooo. 54 000 20 000 15 2650 - 4319698

112 85

120 35087 75 060 85 919107

954 12977

21 600,

8 138,83 32 400

Vortrag auf neue Rechnung 23 780,24

Betriebsausgaben... Delkrederekonto. . Abschreibungen .. 199 Gewinnanteil ... Vergütung an Vorstand und

, 695 Mehrgewinnanteil

Vortrag auf neue Rechnung

Kredit. Vortrag vom Vorjahre, Betriebseinnahmen. ..

Kiel, den 24. November

266 348 71 I5 0. 15 775 89

21 690

8 13883 32 400

23 780 2

173 043 67

1928.

Der Vorstand. C. Hutzfeldt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Gesell⸗

schaft bescheinigen

Kiel, den 24. November 1928.

Die Revisoren: Seibel, Hamann.

—— ————

2

39 333 76 186518]. 46 836 80 Kiel

er Attienbrauerei⸗Geseltsch aft vormals Scheibel in Kiel.

In der am 5. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 auf 10 festgesetzt worden, die gegen Einreichung der betreffenden Ge⸗

ausgezahlt werden wird.

der Kieler Bank

Kiel, den 7. Januar 1929.

Der Borstand.

2

.

3

ö

zum Deutschen

Srste Zentralhandelsregisterbeilage

GMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 8.

ch

Berlin, Donnerstag, den 10. Januar

12220

. Inhaltsübersicht. 9 1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister, 3. Vereinsregister, 4 Genossenschaftsregister, 5. Musterregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 7 Konfurse und Vergleichssachen, . 8. Verschiedenes.

d= * 68 9 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. . ; ö ; preis viertelsährlich 450 Alle Postanstalten , , , . . . 6 6. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler ünfaespaltenen Peti zeil. lob. 6e auch die Geschäftsstelle sw 43. Wilhelmstraße 32 Anjeigen nimmt die Geschäftsstelle an ö n f . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Einzelne Nummern kosten 19 Am te e, . go, dem CGinrkcthnggiermin bez de gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ö ; 3 einschliefllich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen fein 8 8 8 SR. 129. Langhans K das Geschäft unter der Firma „Kusterer Jislrgensen, Altona⸗Ottensen: Ein & Co. Inh. Adolf Weinberger“ allein

1. Handelsregifter.

Aachen. ðõ9nl i] S.⸗R. A 2230. In das Handelsregister wurde eingetragen: Am 29. Dezember 1928:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Johannes Classen . Co.“ in

Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wacker, Diplomingenieur in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Ehefrau, jetzt Witwe Johannes Classen, bleibt bestehen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ räume: Vereinsstraße Nr. 16.

Bei der Firma „Josef Henrichs“ in Aachen: Tie Firma ist erloschen.

Am 3. Januar 1929:

Bei der Firma „Tuchfabrik Carl Mille Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „August Ferber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dem Wilhelm Hall in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Brokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Firma „Elisenhof⸗Ver⸗ wertunasgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Bruno Josef Weithase, Direktor in Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „C. Clermont Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dem Georg Voigt in Aachen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich

mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Brokuristen zur Ber⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Kommanditgesellschaft „Lud⸗ wig Lassen C Co.“ in Aachen: Die Prokura der Witwe Ludwig Lassen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Aachener Spitzenhaus C. L. Mommer⸗Kreitz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Kom manditgesellschaft „J. Bovn C Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Gesellschafter Jacques Bovy, Kaufmann zu Aachen. Die Pro⸗ kuren des Heinrich Reinmold und der Ehefrau Maria Bovn sind erloschen.

Die Firma „Heinrich Reinmold“ in Aachen und als deren Inhaber der Koufmann Heinrich Reinmold, daselbst.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Wechselstube.

Geschäftsräurne: Peterstraße Nr. 6. Die am 1. Januar 1929 begonnene offene Handelsgesellschaft unter Firma „J. W. Hellbach Co.“ mit dem Sitz in Herzogenrath. n haftende Gesellschafter sind: a) Jako Wilhelm Hellbach, Gärtnereibesitzer, b) Johanna Hellbach, e) Maria Hellbach, d) Gertrud Hellbach, zu b bis d Kauffräuleins, alle zu Herzogenrath. Dem Michael Hellbach und dem Gerhard Hellbach, beide zu Herzogenrath, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Gartenbaubetrieb, Baum⸗ und Rosenschulen sowie Be⸗ trieb von Blumengeschäften und Samen⸗ handlungen. Geschäftsräume: Eygels⸗ hovener Straße 18 und Kleikstraße o. Nr. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

8502

Altona, Elbe.

Nr. 35. Einragungen ins Handels⸗ register. 20. Dezember 1928. H. -NR. B 827. Carl Hans Stege⸗ mann C Go. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona: Dem Kaufmann Otto Brönneke, Altona, ist Prokura erteilt

22. Dezember 1928.

H.R. A 347 Aug. Theodor Werner, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

S-R. A 718. Langebartels Jürgens, Altona: Der Fabrikbesitzer Wilhelm Sangebartels in Alona⸗ Blankenese scheider mit dem 31. De⸗ mmber 1928 aus der Gesellschaft aus. gleichzeitig ist der Keufmann Martin Lemcke in Aliona⸗Othmarschen mit dem 15 Dezember 1928 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

der

weiterer Kommanditist ist eingetreren.

H⸗R. A 2811. Ottensener Meierei Paul Harms, Altona⸗Ottensen. Firmeninhaber ist Milchhändler Paul Harms, Altona.

SR, 2812. Frauenstolz Karl Wasilewski, Altona. Firmeninhaber ist Karl Wasilewski, Kaufmann, Along.

H.-R. A 28133. Otto Dämmrich, Altona. Firmeninhaber ist Otto Dämmrich, Fabrikant, Altona.

28. Dezember 1928.

H.⸗R. A 2665. Ernst Zimmermann, Altona: Die Firma ist erlorchen.

H⸗R B 741. Holsatia⸗Lack-⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eidelstedt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist zu S8 4 und 9 gemäß notariellen Protokolls vom 5. Dezember 19283 geändert bezw. ergänzt worden.

29. Dezember 1928

5 . Len Altona⸗Ottensen: Die ist nach Hamburg verlegt.

S.⸗R. A 2239. Cohlenlager Theodor Gꝛerk, Altona: Die Firma ist er⸗ loschen.

H.—⸗R. A 22838. Christian Stritzky, Altona: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 2814. Jacob Hey, Altona. Firmeninhaber ist Facob Hey, Kauf mann Altona.

S⸗R. A 2815. Heinrich Rahmann, Altona. Firmeninhaber ist Heinrich Rahmann, Fuhrwerksbesitzer. Altona.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg. 85913

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gebr. Bloch, Sitz Amberg. Gesellschafter: Wilhelm Bloch, Bruno Bloch, beide Söhne des Kaufmanns Ernst Bloch in Amberg: letzterer gesetz⸗ licher Vertreter. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ift Handel mit Roh⸗ produkten im großen und kleinen.

Der Kaufmannsfrau Rosa Bloch, Amberg, ist Prokura erteilt.

Amberg, den 3. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Sauswäscherei

Lazarus, Niederlassung

Annaberg, Erzgeb. 85914 Auf Blatt i413 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Martin Nordon & Co. in Annaberg ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 5. Januar 1929.

85915

Ane, Erzgeb. . eingetragen

Im Handelsregister ist

worden: 1. Am 10. Dezember 1928 auf Blatt 653 das Erlöschen der Firma

Alfred Fritzsche jun. in Aue.

2. Am 4. Fanuar 1929 auf Blatt 564 die Firma Ernst Geßner, Aktien⸗ gesellschaft in Aue betr.. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1998 laut Notariatsprolokoll vom gleichen Tage in den 85 10 und 12 ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht Aue, den 5. Januar 1929. Augsburg. 85916 Handelsregistereinträge:

1. „Wilhelm Kehr“. Sitz: Augsburg. Inhaber: Kehr, Wilhelm, Kaufmann, Augsburg. Großhandel mit Sperrhol,

und Möbelzubehörteilen sowie Han⸗ delsvertretungen. 2. „Ludwig Mendle“. Sitz: Augs⸗

burg. Inhaber: Mendle, Ludwig, Kauf⸗ mann, Augsburg. Textilwarenversand und Handelsvertretungen.

3. „Friedrich Finkbeiner, fabrik“ Sitz: Augsburg. Finkbeiner, Friedrich, Kaufmann, Augsburg Herstellung und Vertrieb von Oel⸗ und Lackfarben. Großhandel mit trockenen Farben und Maler⸗ bedarfsartikeln.

4. bei „Norbert Mittenreiter's Nach⸗ folger“, Sitz Augsburg: Einzelfirma durch Ableben des Inhabers erloschen. Das Geschäft wird von der Fabri⸗ kantenswitwe Maxia Johanna Dobler und dem Kaufmann Rudolf Härle, beide in Augsburg, ab 1. Fanugr 1929 unter der Firma „Norbert Mitten⸗ reiters Nachf.“ in offener Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.

5. bei „Kusterer K Co.“. Sitz Augs⸗ burg: Kusterer, Franz aver, als Ge⸗

Farben⸗ Inhaber:

ki ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Adolf Weinberger führt

weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

6. bei „Fritz Rebel“, Sitz Augsburg: Kutzer, Rudolf, als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der andere Gesellschafter Fritz Rebel führt das Geschäft unver⸗ ändert in Einzelfirma weiter. Gesell⸗ schafts firma und Prokura Carolina Rebel erloschen.

7, bei Martin Rommel“, Sitz Augs⸗ burg: Rebel, Fritz, als Gesellichafter ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Rudolf Kutzer führt das Geschäft Werkzeughandel als Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

8. bei „Gänsler K Schafroth“, Sitz Augsburg: Schafroth, Johann, aus der Gesellschaft ausgeschleden. Neuer Ge⸗ sellschafter: Gänsler, Hans, Kaufmann, Augsburg. Firma lautet nun: „Gänsler & Sohn“.

9. bei „Orplid⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Augs⸗ burg: Füge, Hermann Ernst, und Dr. Benno Filser als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Neuer Geschäftsführer: Dr. Siegfried Conrady, Diplomvolkswirt, München⸗Gladbach.

10. bei „Bau⸗ und Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg: Kempter, Josef, als Geschäftsführer ausgeschieden.

11. bei „Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft“. Sitz Augsburg: Sydow, Robert, aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die bisherigen stellv. Vor⸗ standsmitglieder Geyer. Heinrich, und

3

Dr. Sichling, Konrad, sind zu ordent⸗

lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. 12. bei „Finkbeiner & Eichleiter

Farbenfabrik“. Sitz Augsburg: Gesell⸗ schaft har sich ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Firma erloschen.

13. bei Immobilien⸗, Hypotheken⸗ u. Verwaltungs⸗Büro Dr. Otto Schuler“. Sitz Augsburg: Sitz nach Niederraunau verlegt.

14 bei „Josef Wimmer“, Sitz Aichach: Firma erloschen.

15. bei „Leopold Bach“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.

15. bei „Julius Schaxel“ Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.

17. bei „Wilhelm Kraft“. Sitz Augs⸗

burg: Firma erloschen. ; 18. bei F. X. Hoffmann“, Sitz Augs⸗ 3 *

burg: Firma erloschen. J. 15. bei „Eduard Munzinger“. Sitz

Augsburg: Prokura Anton Wetzel er⸗

loschen.

20. bei „Oskar Vincenti“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura Hermann Finkbeiner erloschen.

21. bei „Plakat⸗Institut Günther & Falk“. Sitz Augsburg: Prokura Karl Falk gelöscht.

Amtsgericht Augsburg. 4. Jan. 1929. Rad Oeynhausen. 85917

In unser Handels reqister Abteilung A sind heute die Firmen Nr. 493 Gebrüder Wolf, Nr. 494 Holthoff & Co., mit dem Sitz in Bad Oeynhausen eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Wolf in Kaldenkirchen und Pro⸗ kurist der Kaufmann Wilhelm Wolf da⸗ selbst Der Sitz der Firmen war hislang Kaldenkirchen, wo jetzt eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist.

Bad Oeynhausen, 4. Januar 1929. Das mi sgerich

Schwartan. dõg 8 unfer Handelsregister Abt. ß ist heute zu Nr. 7 „Firma Schwartauer Werke Aklien⸗Gesellschafst in Bad Schwartau“ eingetragen:

Die Bestellung des Kaufmanns Ernst Pistor als Vorstandsmitglied ist wider⸗

Ha dl

In

rufen. Der Kaufmann Ludwig Vistor ist als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied bestellt und damit seine

Prokura erloschen. . z Bad Schwartau, den 3. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. I.

Barmen. 85919 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 12. Dezember 1928:

B 917 die Firma Textil⸗Ver⸗ edelungs⸗Gesellchaft mit beschräuk⸗

ter Haftung, Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist Textilveredelung. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder Interessengemeinschaften einzu⸗ gehen, soweit dies im Interesse der Ge⸗

Clara Mann geb. Großbeckes. Dem Alfred Fohrer, Kaufmann in Bermen, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. November 1928 fest⸗ gestellt worden. Die Gesellschaft wird

durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so können diese

nur gemeinschaftlich handelnd die Gesell⸗ schaft vertreten, jedoch kann bestimmt werden, daß auch ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem PBrokuristen Frau

und

die Gesellschaft vertritt. Solange Clara Mann Geschäftsführer Alfred Fohrer Prokurist der schaft ist, ist jeder von ihnen be t die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. e Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgesetzt. Sie verlängert sich jedoch stillschweigend um ein weiteres Jahr, falls nicht sechs Monate vor Ablauf der ieweiligen Ver tragszeit eine Kündigung erfolgt, durch eingeschriebenen f zu ge⸗ schehen hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze Amtsgericht Barmen

Brie Srtier

iger.

Herlin. S5926]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Bei Nr. 23 737 Grundstücks⸗ gesellschaft Spechtstraste Waldesruh mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Meschenmoser in Berlin. Bei Nr. 29 991 Habn Sandelsgefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (63 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.-Bl. S. 248). Liguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Hirsch und Koplowitz. Rei Nr. 31 645 Deutsche Land⸗ und Raugesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laul Beschluß vom 2B. Oktober 19283 ist der Gesell. schaftsvertrag bezüglich der 85 7 und 8 (Gewinnverteilnng5 abgeändert. Bei Nr 40441 Soffmann C Ramm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 009 RM auf 40 00 RM erhöht Laut Beschluß

vom 26. November 1928 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezgl. des Stamm⸗

kapttals abgeändert . Berlin. den 2. Januar 1929. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 150.

næerlin. S620] In das Handelsregister Abteilung A

ist am 3. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. Ig8 840 Landes⸗ vrodukten Ein und Verkauf

August Dennessen, Berlin. Inhaber: August Dennessen. Kaufmann, Berlin. Nr. 73 341. Möbelfabrik Luisen⸗ stadt James Simonsohn, Berlin. Inhaber: James Simonsahn, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Kaulsdorf. Nr. 73 342. Kurt Mosler, Berlin. Inhaber: Kurt Mosler, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 343. S. Noack C Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 18. No⸗ vember 1928. Gesellschafter sind: Sieg⸗ mund Noack, Kaufmann, und Martha Noack geb. Treuherz, beide Berlin.

Nr. 73 344 Georg Saß Frucht⸗ import, Berlin. Inhaber: Georg

Saß. Kaufmann, Berlin. Nr. Z 345. E. Sieburth C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1928. Gesellschafter sind: Elfriede Sie⸗ burth geb. Kühnberg und Wilhelm Sie⸗ burth Kanfmann. beide Berlin. Bei Nr. 9645 Fritz Voigt C Co., Ber⸗ lin: Die Prokura des Wilhelm Stute ist erloschen. Nr. 38 615 Max Schrader, Berlin Grunewald: Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929. Der Kaufmann Dr. Wil⸗ helm Schrader in Berlin⸗Grunewald ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Dr Wilhelm Schrader ist erloschen. Nr. 39 839 Carl Walther Steinitz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Walther Steinitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Hermann Mar⸗ graf, Berlin. Nr. 42 375 Gebrüder Strehlow JZweigniederlassung Ber⸗ lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 65 399 Kurt Lemwinsohn Co., Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Nathan Loew, Berlin, und des Christoph Barlet, Berlin,

jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung

der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 66 8765 Siegfried Rothschild.

Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Der Kaufmann Josef Haspel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Nr. 68 233 Rich. Schmidt Rieden, Berlin: Richard

Schmidt ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗

mann Wilhelm Hunold, Berlin⸗Lichten⸗ berg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 63 267 N. Rubenzik C Co. und Nr. 66 84 Erich Ratsch: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 66 221 Gebrüder Zwickler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Gelöscht: Nr. 52 0668 Heinz Thilo, Nr. 69 842 Ernst Semler. . ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Berlin. 85921

2 2 nw lar oMfkor MREFeil In das Handelsregister Abteilung B

ist am 38. Januar 1929 eingetragen

worden bei Nr. 13 Berliner Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗

mals 2. Schwartzkopff: Die Prokura für Franz Marz ist erloschen. Cduayd Eich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 210 Asbest⸗ und Gummi ⸗Werke Alfred Calmon Aktiengese llscha ft Zweig nuiedertassu ng Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. Nr. 89g Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Johannes Jaddatz ist jetzt ordentliches Vorstands mitglied. Nr. 16267 Direction der Disconto⸗ Gesellschaft: Prokuristen: Dr. Otto⸗ mar Beng in Berlin, Fritz Bruck in Berlin, Franz Gisenberg in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemein- schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Proku⸗ risten. Nr. 22 92 Angerer, Koch Co. Aktienge sellschaft in Wülfrath, Zweigniederlassung Berlin: Die Beneralversammlung vom VW. Juli 19238 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 0 000 Reichsmark unnd seine Wiedererhöhung um 19209090 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Wiedererhöhung find durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ träg! jetzt 82 9000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 6, 26 und 29 geändert. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 340 Inhaberaktien zu je 800 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Wi0 In- haberaktien zu je 5300 RM. Nr. 32 79 Attiengesellschaft für Bergwerksbetrieb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. De⸗ zember 1928 ist der Gesell schaftsvertrag in 5 6 Abs. 1 geändert, Kaufleute Max Sokolowskl und Dr. Martin Cohn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: JL. Kaufmann Willy Eisfeld. Berlin, 2. Kaufmann Berthold Hirschberger, Berlin, 3. Kaufmann Josef Jacobi, Berlin. Als nächt eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch die Gene ral⸗ versammlung oder den Aufsichtsrat, be. stellt. Bei Bestellung durch den Auf⸗ sichtsrat ist notarielle Beurkundung nicht mehr erforderlich. Nr. 26 262 Bank für auswärtigen Sandel Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 3. Dezember 1928 ist das Grundkapital um 2 300 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt setzt 1 000 000 Reichsmark. Ferner ist 3 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages

geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗

kapitalserhöhung werden 2000 Inhaber⸗ stammaktien, 167 Namensvorzugs⸗ aktien Lit. A und 33 Namensvorzugs⸗ aktien Lit. B zu je oo0 RM zum Kurse von 120 35 ausgegeben. Die neuen Vorzugsaktien Lit. A und B haben die⸗

selben Rechte wie die entsprechenden alten Vorzugsaktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaber stammaktien, 833 Namens⸗

vorzugsaktien Lit. A und 18 Naniens⸗

sellschaft liegt. Stammkapital; 22000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Frau

bleibt bestehen mit der Maßgabe, daß

vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 RM. 3 n. Henne. rr gun Aktien⸗

.

*

.