Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 19. Januar 1929. S. 2.
em —
gesellschaft: Die Prokuren für Earl dsbeck und Otto Jüdell sind erloschen. — Nr. 34 78 Deutsche Telefonie Aktiengesellschaft: Die Prokura für Ludwig Gade ist erloschen. Ludwig
Gade, Ingenieur, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 40 182 Julius Bötzow
Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Richard Misterfeld ist infolge Todes aus dem Vor stand ausge schieden Wilhelm
Rachholz, Kaufmann, Berlin, ist zum
stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗
stellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Her in. 85922 In das Handelsregister Abteilung B
des unterzeichneten Gerichts ist am
3. Jannar 1929 folgendes eingetragen worden: Nr. 2411 Schramm Lack- und
Farbenfabriken Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Gebhardtsbauex in
Offenbach a. M. Er vertritt gemein—⸗ schaftlich mit einem Voꝛstandsmitglied oder mit einem anderen Prokfuristen. — Nr. 33444 Schöneberger Automobil⸗ Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft: Willi Staubesand ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Boigs in Berlin. — Nr. 36455 Marmorwerke Wandsbek Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Berlin: Die Generalversamm— lung vom 23. August 1928 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 300 000 Reichsmark beschlossen.
Amtsgericht Berlin-Mitte.
— ———
Abt. 89 b.
Herlin. J 86923 In das Handelsregister Abteilung à ist am 3. Januar 1929 eingetragen
worden: Nr. 73337 Heinrich Beer⸗ mann . Co., Berlin. Offene
Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Hein⸗ rich Beermann, Berlin, Fritz Ehren⸗ . Charlottenburg. Der Uebergang er in dem Betriebe des von Heinrich Beermann bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firmg Heinrich Beermann geführten Geschäfts bis zum 31. De— zember 1928 entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 73338 „Jaco⸗ Fliegenfänger“ Margarete Jaco⸗ binski, Berlin. Inhaberin: Margarete Jacobinski geb. Friedmann, verehel. Kauffrau, Ratibor. — Nr. 73339 Julius Gadiel, Berlin. Inhaber Julius Gadiel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 183099 Adolph Kosterlitz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschaster Georg Kosterlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 32827 Berliner Emaillier⸗Werke Adolf Ergo Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Emaillier⸗Werke Adolf Ergo offene Handelsgesellschaft. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Adolf Ergo ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind jetzt: Ww. Elise Ergo geb. Demmler, Berlin⸗Schöneberg, die Kaufleute Sieg⸗ . Ergo, Berlin⸗Friedenau, Herbert Ergo, Berlin⸗Lichterfelde. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Sieg⸗ fried Ergo und Herbert Ergo ermächtigt, ind zwar jeder einzeln. Die Witwe Elise Ergo geb. Demmler ist von der Vertre⸗ tung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Einzelprokuren des Siegfried Ergo und des Herbert Ergo sind erloschen. — Rr. 12896 Pilsner Urquell Klause Oscar Sommerfeld Co., Berlin⸗ Charlottenburg: Die Firma lautet . Gaststätten Fr. Wilhelm Camp⸗ hansen Kommandit Gesellschaft. Kommanditgesellschaft seit 5. November 1928. Zwei Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Die Einzelprokura des Paul Rolf und die Gesamtprokura des Exich Kinast bleibt bestehen. Nr. 57661 Elvers X Gerig, Berlin: Der Ge— . Walter Gerig ist aus der Hesellschaft ausgeschieden. — Nr. 70442 Gustav Haase Tisch⸗Fabrik, Berlin: Dem Kurt Haase, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 7I3624 Franz Allebracht, Berlin: Inhaber jetzt: Max Denecke, fe nnn Berlin ⸗Friedenau. Die Prokura der Martha Böttner geb. Böttner ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 859025
HR erlim.
In unser Dandelsrcgister B ist heute eingetragen worden;: Nr. 42 102 Jung⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, früher Tauber . hofsheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften und sonstigen Geschäften des Buch⸗
Kunst« und Masikalienhandels sowie aller damit in Zusammenhang stehender . Stanimlapitgl: 60060 RM. Geschäftsführer: Buchhändler Albert Görres in . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der
. ist am 20. 9. 1909 abgeschlossen und am 25. 11. 1924 und 26. 7. 1928 abgeändert. — Bei Nr. 5316 Sphinx Vereinigte Industriewerke für Metallwaren, Elektrotechnik und Kunstgemer be, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 7436 Lehner Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Hermann Witte ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Müller in Berlin⸗Friedenau ist 69 n , bestellt. — Bei Nr. 2199 Lewinsohn, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Albert Wagner und Hans Vogler in Berlin. — Bei Nr. 13149 „Triton“ Gesellschaft für Wasser⸗ reinigung und Wasserversorgung mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. November 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das
Stammkapital ist von 50 000 RM um 25 0h0 RR erhöht und beträgt jetzt [5 000 RM. Willi Dittmar ist nicht
mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 333 Köpenickerstrasze Grundstiickser⸗ werbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidator ist der Kaufmann Bruno Haak in Berlin. — Bei Nr. 14578 Kohlenplatz⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 045 Nesselstein
Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗
kapilal ist auf 30 000 RM umgestellt. Laut 2 n, vol, 30. 11. und 27. 12. 1938 ist ber Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 32 343 Mirus Finanz- und Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. J. 1928 ist das . um 18 500 RM erhöht auf 20 000 RM. Kaufmann Oskar Adler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Ern Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 915 Speidel⸗wUnion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz von Stockmayer 9 nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 40 567 Joh. M. Körting C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil . und Kurt Peters sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Sigfried Neu⸗ hoefer in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 682 Bisophon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ludwig Czerny ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. Z5 706 E. Petersen Cie. mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist, wieder eröffnet. Der bisherige Ge—⸗ schäftsführer Walter Kwiatkowski ist Liquidator. zerlin, den 8. Januar 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
HBerlim. 85924 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 346. Adler⸗Apotheke und Adler⸗-Drogerie Dr. Friedrich Weine del⸗LLiebau, Berlin. Inhaber: Dr. phil. Friedrich Weinedel⸗Liebau, Apothekenbesitzer, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 73 347. Carl Knapp Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit J. Dezember 1928. Per sönlich haftender Gesellschafter ist: Carl Knapp, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Bei Nr. 1735 Altschul C Sinzheimer, Berlin: Der Kaufmann Oskar Altschul ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig sind die Kaufleute in Berlin⸗ Wilmersdorf Leon Altschul und Alfred Altschul als persönlich haftende 3 schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Leon Altschul und Alfred Altschul, und zwar jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. ie Prokura des Arthur Sinzheimer bleibt bestehen. — Nr. 31 405 American⸗Honse Heinrich Heymann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ame⸗ rican⸗House Heinrich Heymann Inh. Martin Gliem. Inhaber jetzt: Martin Gliem, Schneidermeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Vetriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten t beim Erwerbe des Geschäfts dur
Martin Gliem , , Nr. 2780 Ludwig Bettsak u. Nr. 42 732 Otto Barnick: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht — Nr. 55 638 Berliner Ballschuhfabrik Strehlau Pick: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
——
Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 25759 „Abdala“ Eigaretten⸗
fabrik Inh. Meer Rosenwasser. — Nr. 34 668 Berliner Knopf⸗ und Metallwarenfabrik Max Cohn. — Nr. 34528 Auguste Viktoria Säle Paul Heinrich. — Nr. 40 529 Buch⸗ walds Börsen⸗Berichte Bruno Buch⸗ wald. — Nr. 47 323 Kurt W. Bran⸗ des. — Nr. 50 617 Max A. Fraen⸗ kel. — Nr. 59 539 Café Innsbruck Anton Nößsler. Nr. 65 601 Al⸗ phons Haendler. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Heinthen. O. S. ̃ 85927 In das Handelsregister Abt. A
Nr. 1255 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Max Stark Nachf. Alt⸗ eisen und Nohproduktengeschäft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ fellschafter Kaufmann Alfred Schmidt in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber
der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Januar 1929.
Bophar dd. . dö928] In das hiesige Haͤndelsregister A
Nr. 35 ist heute bei der Firma Endres & Co. in Burgen, Mosel, folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 4. Januar 1929. Amtsgericht.
HRraunschweig. 85929] In das Handelsregister ist am 3 nuar 1929 bei der Firma Groppel Ahrens, hier, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Kurt Rieger in Braunschweig ö Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗ schweig. Iz xaunschweig. 85930 In das Handelsregister ist am 3. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Gebrüder Witte, hier, eingetragen; Die Prokura
des Franz Scheib ist erloschen. Amts— gericht Braunschweig. Eraunschiweig. 8565931
In das Handelsregister ist am 3. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Gaumer & Warlich, hier, eingetragen: Die offene Handelsgejellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
rannschweiꝶ. 85932
In das Handelsregister ist am 3. Ja⸗ nur 1929 eingetragen die Firma Brunner u. Co, Inhaber; Kauhngnn Karl Brunner, Kaufmann Hans Silber⸗ schmidi, beide in Braunschweig. Sitz Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ an, begonnen am 1. Fanuar 1929. Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Handel mit photo⸗ graphischen Apparaten und sämtlichem
i Geschäftsräume: Bohlweg 61.
rem er värde. 85933 In das Handelsregister A Nr. 189 ist
heute die Firma Friedrich Giese in
Iseler eingetragen.
Amtsgericht Bremervörde, 3. Jan. 1929.
R reslan. 85934
In unser ,, B Nr. 115 ist bei der , . Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschafi Aktien⸗Gesellschaft“, Breslau, , folgendes ingetragen worden: Die Prokuren des Theodor Busch, Johannes Kradel und Bruno Wasser sind erloschen. Die stellvertr. k Fritz Rutsch und Wilhelm Nicolaus sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Herren Theodor Busch, Johannes Kradel und Bruno Wasser, sämtlich in Breslau, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt, ein jeder mit der Berechtigung, gemeinschaftlich mit einem anderen , oder ordentlichen Vor⸗ tandsmitglied oder e n h mit einem Prokuristen der Gesellschaft die⸗ selbe zu vertreten.
Breslau, den 29. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Breslau. döõg 36]
In unser Handelsregister B Nr. 1963 ist bei der Stellawerk Aktiengesellschaft vorm. . C Co., Hauptverwaltung Ost, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die den Direktoren Wilhelm Pogel zu Breslau und Edmund Bieneck, daselbst, hisher nur ür die Niederlassungen in Breslau und Ratibor
— —
erteilte Gefamtprokura ist auf alle Niederlassungen der Gesellschaft aus- edehnt. Dem Betriebsdirektor Fritz
Keydel in Köln ist Gesamtprokurg. für die Ein ginn sowie für sämt⸗ liche Zweigniederlassungen der Gesell⸗ schaft erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ iritt die Ge . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Breslau, den 2. Januar 1929. Amtsgericht.
Ereslan. 3 85935 In unfer Handelsregistet B Nr. 491 ist bei der Adlerwerke, vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das bisherige stell= vertretende 1 Johannes Jaddatz in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 9. Januar 1929. Amtsgericht. Bruchsal. ( 85637 Handelsregistereintrag A III I6. Musikhaus Willy Müller, Bruchsal. In⸗ haber Willy Müller, Kaufmann in
ruchsal. Bruchsal, den 3. Januer 1929. Amtsgericht. I.
Buchen. 6938 Handelsre . vom 720. 12. 1938. Walldürn, Abt. A Bd. 1
O3. 106, Wilhelm Wiederroth, Wall dürn; O.⸗Z. 111, Adolf Fieger, Wall⸗ dürn: ie Firma ist erloschen. O3. 8. Val. Eckardt, Walldürn; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht Buchen.
HLiühl, Baden. 85939
Handelsregister Bd. J1 O- 3 29 — ,,. Roth⸗Karcher, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Bühl: Die Firma ist geändert in Roth⸗Karcher und Troß, Gesellschaft min beschränkter Haftung in Bühl. Auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 30. No⸗ vember 1928 wurde die Firma geändert in Roth⸗Karcher und Troß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bühl, das Stammkapital von 5090 auf 21000 Reichsmark erhöht und Kaufmann Carl Troß in Bühl als weiterer Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bühl, den 29. De⸗ zember 1928. Bad. Amtsgericht. II.
. 85940 Handelsregister:! Die
Coburg.
Einträge im
Fa. Eisenbetonbau⸗Aktienge sellschaft vormals Vetterlein C Co. Sitz der Zweigniederlassung: Coburg (Haupt⸗ niederlassung Leipzig). Vorstand: Dipl.⸗ Ingen. Leopold Begach, Leipzig:
Oberingen. Wilhelm Scholz in Erfurt; Oheringen. Hugo Bodemann in Erfurt: Dipl⸗Ingen. Wilhelm Backhaus in Chemnitz. Gesamtprokura unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Coburg erteilt den Kauflenten Alfred Pretzsch in Leipzig, Georg Daberkow in Erfurt und Ernst Nägler in Chemnitz in der Weise, daß jeder von ihnen die
Firma der Niederlassung Coburg zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitalied
oder je zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich zu zeichnen haben. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 27. 3 1922 abge⸗ schlossen und danach am 17. 3. 1923 und 28. 5. 1924 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung des unter der Firma Cementbaugesellschaft Alban Vetterlein & Co. m. b. H. in Leipzig betriebenen Unternehmens mit sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen und die Be⸗ teilignng an Unternehmungen gleicher Art. Das Grundkapital betrug 7000 000 Mark, es wurde auf 20000900 M er⸗ höht und dann auf 400000 RM umge⸗ stellt. Die rechtsverbindliche Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Das Grundkapita! ist eingeteilt in 870 Aktien zu je 20 RM und 1913 Aktien zu je 200 RM, die Aktien lauten auf den In⸗ haber, je 20 RM gewähren eine Stimme. Der Vorstand besteht, je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen, deren Be⸗ stellung durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats erfolgt. Die Einberufung der Generalversammlung geschieht durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung, welche der⸗ gestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit⸗ gerechnet, ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegt. (29. 12. 1928.) Bei der
Fa. Goburger Fahnenfabrik Kunststicke rei Anstalt Christian
X
Wittmann, Sitz Coburg: Jetziger In⸗ haber die Wwe. Marie Wittmann in Coburg. Prokura erteilt dem Kauf⸗ mann Erich Witmann in Coburg. (7. 12. 1928.) Bei der Fa. Ernst Hom⸗ mert, Sitz Coburg: Aufgelöst dur
Ausscheiden des Gesellschafters Exnsi Hommert. Alleiniger Inhaber jetzt Kaufmann Ludwig Hommert in
Coburg. Die Prokura Minna Hommert ist erlschen. Prokura erteilt der Ehe⸗ frau Gertrud Hommert. 12. 192. 1928.) Bei der Fa. Porzellanfabriken Creid⸗ litz A. G., Sitz Creidlitz b. C.: Ge⸗ ,,, erteilt an Betriebsleiter Moritz Glaß in Creidlitz, Kaufmann Paul Hoffmann in Cxeidlitz, Kaufmann Hermann Büttner in Coburg in der Weise, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung und Zeichnung berechtigt sind. (28. 12. 1928.) Er⸗ loschen: Fa. Max Bingmann Junius Geschäftsbüchersabrik u. Buchdruckerei, Sitz Coburg; Fa— Erich Will in Coburg; Fa. Alfred Müller in Coburg: Fa. Julius Rühl in Coburg; Fa. E. Dehler in Eoburg. Weitere Neueinträge: Die Fa. Ino Thoenissen, Sitz Neu⸗ stadt b. C. Fnhaber der Kaufmann Ino Thoenissen in Neustadt b. E. Großhandel mit Puppen⸗ u. Spiel⸗ warenbedarfsartikeln). (14. 12. 1928) Die Firma Hermann Jahn, Sitz Neustadt b. E. Inhaber der Kauf— mann Hermann Jahn in Neustadt b. C. (Wäschefabritatlon.) (30. 12. 1928.) Coburg, 4. Januar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Cohurꝶ. 856941 Einträge im Handelsregister: Bei der * J. Georg Engerisser, Sitz Kronach: Jetziger Inhaber Kaufmann Gerhard Scholz in. Kronach. Der Uebergang der im Geschäft des früheren Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichtelten auf Scholz ist aus⸗ i worden. Die Firma lautet nunmehr: J. Georg Engerisser Juh. Gerhard Scholz. (6. 13. 1928.) Die Fa. Coburger . Hofmann Holz⸗ wollefabrik Burggrub b. Kron. Offene Handelsgesellschaft, Beginn Juli 1977. Gesellschafter: die Fabrikbesitzer May . und Johann Hofmann in Burggrub. (15. 17. 1928.) Bei der Fa. Marz & Bäuml Ges. in. b. S. in Oberlangenstadt: Salomon Marx als Geschäftsführer ausgeschieden, Zum Geschäftsführer wurde unter Löschung seiner Prokura bestellt der Kaufmann Sigmund Marx in Oberlangenstadt. (15. 12. 1928.) Bei der Fa. Franken⸗ bräu Lorenz Bauer, Sitz Neundorf b. Mitw.: Seit dem 1. Januar 1928 offene ,, Pers. haf⸗ tende Gesellschafter, die Brauerxeibesitzer Lorenz und Heinrich Bauer, Frl. Else Bauer, sämtlich in Neundorf, und Fran Alma Spörl, geb. Bauer, in Kronach. Die Prokuren Heinrich und Alma Bauer der bisherigen Einzelfirma
werden gelöscht. Zur Vertretung und Zeichnung der o. S. G sind je 2 Ge— sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. (29. 12. 1928.) Bei der Fa. Gebr. Erhardt in Neuses b. Kronach: Der Holzhändler Johann Erhardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. (2. 1. 1929.) Bei der Fa. Rosenberg, Loewe G Go. Nachf., Sitz Lichtenfels: Der Gesellschafter Ernst Otto in Coburg ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft
ausgeschieden. (21. 12. 1928) Bei der Fa. Hähnlein C Co., Sitz Burg⸗ kunstadt, Ofr.:. Dem Kaufmann
Albin Wolf in Burgkunstadt ist Pro⸗ kura erteilt worden. (2. 1. 1929.) Die Firma Michael Redwitz, Sitz Rothen⸗ kirchen, Ofr. Inhaber der Kaufmann Michael Redwitz in Rothenkirchen. (Koloniglwarengroßhandlung.) Der Ehe⸗ frau Marie Redwitz ist Prokura erteilt worden. (2. 1. 1929.) Amtsgericht, Registergericht, Coburg, 4. Januar 1928. Ca; pen che. 85942]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Nieder⸗ schöneweide, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz zur Mühlen, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er gemeinschaftlich mit einem
anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Amtsgericht Cöpenick, 8. Januar 1929. Cuxhaven. 85949
Eintragung in das Handelsregister. Nordische Herings⸗Einfuhr Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung Cuxhaven, in Liguidativn: Nach
beschaffter Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators Wichmann und die Firma erloschen.
Cuxhaven den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. Darmstadt. ld869d il Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung ß: Am 29. Dezember 1928 hin⸗ sichtlich der Firma: Rentenanstalt und Lebensversicherungsbank, Darm⸗ städter Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversich rungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Hauptnieder⸗ lassung Frankfurt am Main. Bank⸗ direktor Willy Fuhljahn in Berlin 4 zum stellvertretenden . mit der Maßgabe bestellt, daß er berech tigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder einem Prokuristen zu vertreten Am 3. Ja⸗ nuar 1929 hinsichtlich der Firma Deut⸗ sche Superphosphat⸗Industrie Ge⸗ sellschafi mit beschränkter Haftung. weignie derlassung, Verkaufs ste lle armstadt, Haupiniederlassung Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Zweigniederlassun Darmstadt: Tie Gesamtprokurg de Kaufmanns Hans Klepp für die Zweig . Darmstadt ist erloschen.
Kaufmann Hans Klepp in Berlin Ind ö Hans Naumann in Berlin⸗ Lichterfelde sind zu stellvertretenden
Geschäftsführern bestellt. r Darmstadt, den 5. Januar 1929. Hess. Amtsgericht J.
Dierilort, Br. IE οbhlenz. S59db]
Im Hanvdelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 die Firma Westerwälder Brennerei „Wein und 3 Vertrieb, Maxrath & Werker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dier⸗ dorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Brennerei von Branntwein und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Stammkapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Matthias . Maxrath in Dierdorf. Der Gesell ,, ist am 29. August 1928 abgeschlossen. Auf das Stammkapital sind von den Ge⸗— sellschaftern: Gastwirt Theodor Werker
n Bonn und Kaufmann Matthias Jose Maxragth in Dierdorf, die ihnen zu 9g
eichen Teilen gehn ff n . Brennereieinrichtung nebst Last⸗ und Personenkraftwagen, Gebinden und Warenvorräten im Gesamtwert von 20 000 RM., sowie die Rechte, aus dem , . über ein Grundstück, auf dem die Brennerei seither betrieben wurde, eingebracht.
Dierdorf, den 31. Dezember 1928.
Amtsgericht. Dresden. J 85847]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 17 676, betr. die Gesell⸗ hrt ,, Uhde, Eisenreich Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Pro- ku ra ist erteilt dem Sberrevisor Diplom- kaufmann Kurt Werner Hi Wichmann in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. .
2. auf Blatt 7313, betr. die offene Handelsgesellschaft Schmidt Stru⸗ bell in Dresden: Der Kaufmann August Wilhelm Richard Strubell ist ausgeschieden An dessen Stelle ist der Kaufmann Albert Gustav Strubell in Dresden als persönlich . Ge sell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. ;
3. auf Blatt 10 683, betr. die Firma Robert Mancke in Dresden; Der Kaufmann Theodor Robert Diderich
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifster für das Deutsche Reich
ag, den 10. Januar
1929
Nr. 8.
I. Handelsregi ter.
Kirchberg, Sachsen, 85984
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 426 über die Firma Vereinsbank Kirchberg, Aktiengesellschaft in Kirchberg: Das Vorstandsmitglied
ahn ist nicht mehr berechtigt, die Ge⸗
. allein zu vertreten. Prokura st dem Bankbeamten Gerhard Rohlfs in Kirchberg erteilt. Er darf die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit dem
orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2. Auf Blatt 89 über die Firma Richard Doerfel in Kirchberg: Prokura ö erteilt dem Ingenieur Julius tichard Doerfel und dem Kaufmann Walter Doerfel in Kirchberg. Jeder von ihnen ist zur Alleinvertretung
befugt.
3 uf Blatt 248 über die Firma Rudolf Troeger in Bärenwalde: Dem Kaufmann Johannes Kurt Troeger in Bärenwalde ist Prokura erteilt.
4. Auf Blatt 315 über die Firma Hilmar Kändler in Obercrinitz: Hilmar Btlokar Kändler ist infolge Todes aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hans Hilmar Kändler in Oberexinitz ist Inhaber.
5. Auf. Blatt 66 über die Firma A. F. Hirsch in Cunersdorf, offene Handelsgesellschaft: Die e chen ist aufgelöst. Richard Alwin Hirsch 9 in⸗ folge Todes ausgeschieden. Paul Arthur Hirsch in Cunersdorf führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.
6. Auf Blatt 440 die Firma Richard Windisch in Kirchberg und als Inhaber der k Richard Windisch, daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Steinbruchsbetrieb.
Kirchberg, den 3. Januar 1929.
Das Amtsgericht. ILM brücke. 85986
Auf Blatt 19 des Handelsregisters, betr. die Firma Aug. Leonhardi in Schwepnitz, Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ assung , ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist in ein selbständiges Handelsgeschäft umge⸗ wandelt worden. Die dem Dr.⸗Ing. Wolfxam Eduard August Leonhardi in Schwepnitz erteilte Prokurg und die dem Kaufmann Eduard Heinrich Schulte und dem Kaufmann Max Richard Eppen⸗ dorfer, beide in Schwepnitz, erteilte Ge⸗ samtprokura bleiben . das selbständige Handelsgeschäft bestehen.
Amtsgericht Königsbrück, den 4. Januar 1923. Hai 1 ns enbr Oda. 85987
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 181, betr. die Firma E. Nacke in Kötitz: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hofmann in Kötzschenbroda ist erloschen
b) auf Blatt 413, betr. die Firma F. W. Buchmann & Sohn in Radebeul: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wolfgang Max Baum in Klotzsche.
Amtsgericht Kötzschenbroda den 5. Janucr 1929. Langen, Bz. Darmstadt. S5958]
In unser Handelsregister A Band II wurde heute unter 3 112 bei der Firma Mayers Haushaltmagazin in Langen folgender Eintra vollzogen:
Die Max Lazarus (ie fran arah ge⸗ borene Blasberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Paul Nathan Mayer führt im Ein⸗ verständnis der genannten Ehefrau Lazarus das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter.
Langen, den 18. Dezember 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Lung end reer. . 85990
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 158 . bei der inn Adolf Zipp in Werne, deren Inhaber der Tiplomingenieur Gustav Reese, rüher in Eppendorf, jetzt in Mann⸗
im⸗Käfertal ist, folgendes eingetragen worden: .
Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Buchhalters Paul Spielmann in Bochum ist ebenfalls erloschen.
Langendreer, den 20. September 1928.
Das Amtsgericht.
Langendreer. S596) In unser Haudelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes einge⸗
tragen worden:
af unter Nr. 27 bei der Firma Her⸗ mann Klein in Langendreer: Die Firma ist erloschen.
b) unter Nr. 110 bei der Firma Heinrich Sibbe in Langendreer: Die Firma ist erloschen.
Langendreer, den 13. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Lang ensalza. 85991
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 3435 die Firma Geschwister Greiner, Sitz Langensalza. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Fräulein Alice Greiner, der Fahrlehrer Hermann Greiner und der Kaufmann Gustay Greiner, sämtlich in Langensalza, Erfurter Straße 13. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.
Amtsgericht in Langensalza.
Lnankach, Hessen, Sõ 992] Im Handelsregister A wurde am
28. Dezember 1928 eingetragen;
1. Bei Nr. 6: Das seither von Johann Karl Michel in Laubach unter der Firma Zigarrenfabrik J. K. Michel in Laubach betriebene Handelsgeschäft ist am 24. 11 1923 mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf Johann Karl Michel, Witwe Margarete Barbara Michel geb. Heußler in Laubach, übergegangen, die es unter derselben Firma weiterbetreibt.
2. Bei Nr. 88: Die Firma Ernst Schönemann, Molkerei in Lardenbach, ist erloschen.
Laubach, den 28. Dezember 192
Hess. Amtsgericht. 85 993]
Li paig. heute ein⸗
In das Handelsregister ist getragen worden:
1. auf Blatt 4412, betr. die Firma Sturm Æ Koppe (A. Dennhardt) in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Max Kurt Dennhardt in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft
mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokura des Willy Paul
Dennhardt ist erloschen
2. auf Blatt 16967, betr. die Firma Hans Seltmann in Leipzig: Eugen Otto Hans Seltmann ist als Inhaber ausgeschiedn. Inhaber ist der Kauf⸗
mann Herbert Dohrn in Feipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des
Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
3. auf Blatt 19 754, betr. die Firma Weihrauch Temm in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Karl Weihrauch ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Wilhelm Bernhard Temm
führt das Han elsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 18 492, betr. die Firma P. Schilling & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Priska Carola verehel. Schilling geb. Friedrich ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Ernst Alfred Schilling führt das Haudels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 16701, betr. die Firma
ww? rr
6. auf Blatt 30 2353. Horst Weber Verlag in Leipzig: Die Prokura des Hans Schettler ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt R184, betr. die Firma Vereinigte Verlagsgesellschaft Wer⸗ ner Dietsch⸗Verlag und Speka⸗ Verlag Werner Dietsch in Leipzig: Die Prokura des Artur Daniel Dietsch ist erloschen.
8. auf Blatt 25 175, betr. die Firma Sieler Stieler in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eduard Gustav Sieler ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Wilhelm Curt Sieler führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
9. auf Blatt 14 459, betr. die Firma Wotan⸗-⸗Werke, Aktiengesellschaft in Leipzig: Max Schütze ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direkior Anatol Dorin in Chemnitz. Der Ein⸗ trag, wongch dem Vorstandsmitglied Julius Oeckinghaus die Befugnis erteilt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist weggefallen.
10. auf Blatt 26 Gaz die Firma Her⸗ mann Pfeiffer in Leipzig (Hardenberg⸗ straße 36), , , . sind die In⸗ genieure Oswald Hermann Pfeiffer und Karl Hermann P affe beide in Leipzig. Die Gesellschaft ift am 1. Ja— nuar 1917 errichtet worden (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrik für Eisenkonstruktionen und Kunstschmiede⸗ arbeiten.)
11. auf Blatt 26 034 die Firma Schuh⸗Lohr, Hilda Lohr in an (Bayersche Str. 19). Bertha Hilda verehel. Lohr geb. Döring in Leipzig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Schuhwarem.
12. auf Blatt 15 310 betr. die Firma Dr. Sally Rabinowitz, Verlag in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Berlin, Donnerst
Liegnitæ. 85994] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 308 ist heute bei der Firma R. G. Prausnitzer's Nachfolger, Liegnitz, fol⸗ ,., eingetragen worden: Frau verw. uise Rawitscher geborene Hamburger, Fräulein Eva Raitscher und Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Rawitscher sind als Kommanditisten ausgeschieden und als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 19233 ab eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Frau verw. Luise Rawitscher geborene Hamburger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Liegnitz, . Januar 1929. Lic ken wald e. 85995
Handelsregistereintragung bei der Ab⸗ teilung B unter Nr. 73 eingetragenen Firma „A. Benecke u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lucken⸗ walde:
Durch Beschluß der Gesellschafterger⸗ sammlung vom 29. Dezember 1928 sind Adolf Benecke und Dr. Mesewinkel als Geschäftsführer abberufen. Arthur Benecke ist vom 1. Januar 1929 ab alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht Luckenwalde
.
. Januar 1929 Li beck. S5 996
Am 22. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:
1. die Firma August Last, Lübeck, am Rethteich 10/12. Inhaber: Kauf⸗ mann Augnst Last in Lübeck; 2. bei der Firma Heinr. Borgwaldt, Lübeck: Die Prokura des Heinrich Friedrich Carl Ambrosius ist erloschen. Dem Kaufmann Heinz⸗Erik Bernhard Daniel Borgwaldt in Lübeck ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Lübeck Li beckæ. 85997
Am XA. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Lü becker Flender⸗Werke Attiengesellschaft, Lübeck: Dem Kaufmann Viktor Piechulla in Lübeck ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten: bei der Firma Friedrich C. Jensen, Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck
32280
Lii lege. 85998
Am 29. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Johannis⸗ hof Geschäftshausgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1928 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des zu Lirbeck. Breite Straße Hö / Fohannis⸗ straße 1, belegenen, im Eigentum der
Johannishof Geschäftshausgesellschaft mit beschränkter Haftung stehenden
Grundstücks und alle mit dieser Ver⸗ waltung im Zusammenhang stehenden Maßnahmen; 2. bei der Firma Ferdi⸗ nanud Fränkel, Lübeck: Die Firma ist in „Lederhaus Ferdinand Fränkel“ geändert; 3. bei der Firma Hermann Westfehling, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Liibeche. 8909 Am 31. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen
worden die Firma Baugesellschaft Eschenburgstraße mit beschrünkter
estgestellt.
oder durch Gemeinschaft mit einem
vertreten. Die Gesellschafter beschließen. daß bei
Gesellschaft berechtigt sind.
und Gertrud Eschenburg geb Fehling
Amtsgericht Leipzig, Abt II I. den 4. Januar 1929.
straße zu Lübeck belegene Parzelle 31317
und Unternehmungen einschließlich Be⸗ teiligung an solchen, die mit diesem Gegenstand im Zusammenhang stehen. Der Betrieb anderer Geschäfte ist zu⸗ lässig. Stammkapital: 30 000 RM. Ge⸗
e res ist am 21. Dezember 1928 Die Gesellschaft wird, wenn
mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer in rokuristen können Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einzelne Ge⸗ schäftsführer zur Einzelvertretung der Als Sach⸗ einlage haben die Gesellschafter Ehe⸗ frauen Stephanie Deecke geb. Fehling
beide in Lübeck, die an der Eschenburg⸗
eingebracht. Der Wert dieser
erfolgen im Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Lübeck. Lubeck.
hiesige Handelsregister worden: 1. sischerei Aktiengesellschaft Lübeck: Kaufmanns
Karl Johann
endet. Der Kaufmann
ist zum Vorstand bestellt worden.
ellschaftsbeschluß vom
192
schaftsverkrags
führer berechtigt. die Gesellschaft zu vertreten. loschen. 3. bei der
Firma Howaldt, Lübeck: t
Gerhard Heinrich teilt. 5. der Gebrüder Goedhart gesellschaft, Düsseldorf,
Siems bei Lübeck; lassung ist aufgehoben. Amtsgericht Lübeck Marburg, Lahn.
Im Handelsregister B Nr.
Marburg, ist eingetragen: Durch Beschluß vom 16. 1928 ist der
Gegenstand (redaktionell). anteile, Versammlungen,
Amtsgericht
Ma rgEgrabgrwa.
Dampfsägewerk und Wielitzken, G. m. b. H. in Marggrabowa, ist heute eingetragen: Sp. 1: 4. mann in Berlin⸗Lichtenberg, straße 2. Liquidator ist der Kaufmann Kretschmann in Alfredstr. 2. . Marggrabowa, 21. Dezember Amtsgericht.
MarggrunakRẽwa. . In unser Handelsregister der Zeit vom
getragen: Unter Nr. Friese in Herta Nieolovius eingetr. am 6. 11. 1928.)
Nr. 24 die Marggrabowa am 23. 11. 1928.
Haftung, Lübeck. Wakenitzstraße 67. ; Gegenstand des Unternehmens: Der Marggrabown, den 4. Jannar Erwerb und die Verwertung von Amtsgericht. Grundstücken an der Eschenburgstraße in — 3. Lübeck sowie der Betrieb aller Geschäfte Meiningen.
am 29. Dezember 1928 worden, dah
Meiningen und
Thüringis
Mes slcirech.
Josef Häusler, ist erloschen. gericht Meßkirch.
Vanmburg, Sanle.
Nr. 34, Firma E lung am Dom“, in Naumbur folgendes eingetragen;
*
Naumburg a. S.
.
Das Amtsgericht.
Lübeck, St, Gertrud in die Gesellschaf
Kartenblatt 3 Art. 1992 der Gemarkung
t —
einlage ist auf 30000 RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗
86000 Am 81. Dezember 1928 ist in das einge cagen bei der Firma Hochsee⸗ Trave, Die Vertretungsbefugn nis des
Schmidt ist infolge seines Todes be⸗ det. Johannes Hinrich Gerhard Schmidt in Cuxhaven
der Firma Bon T Loewecke Gesell⸗ Haftung,
schaft mit beschränkter Lübeck:. Der Kaufmann Olaf Nicolai
Jensen in Lübeck ist zum weiteren Ge⸗ 66 bestellt worden. Durch Ge⸗
17. Dezember 1928 ist 5 6 Abs. 1 Satz 3 des Gesell⸗ Vertretungsbefugnis) abgeändert. Danach ist jeder Geschäfts⸗
Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Bernhard Herholz ist er⸗
Jetziger Inhaber:
Kaufmann Felix Scheder⸗Bischin in Lübeck. 4. bei der Firma Boie X Senydel, Lübeck,: Dem
Kaufmann Bruno Derlien und dem Angestellten Johannes Harten, beide in Lübeck, ist Gesamtprokura er⸗ bei der Firma Travemerk Aktien⸗ Bagger⸗ Schiffs⸗ und Maschinenbauanstalt,
a 9 26 * 2 Die Zweignieder⸗
36001
Blättermission für Glaubensdienst, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in November Gesellschafts vertrag gefaßt und in den Bestimmungen über Geschãfts⸗ Gewinnver⸗ wendung und Auflösung geändert. Marburg, den 15. Dezember 1928.
886008 In unser Handelsregister B Nr. 16. Holzhandlung mit dem Sitz folgendes
Sach⸗
und
Georg
2. bei
allein
Hans
53 —
neu
Carl Dhron ist heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist
Nürtingen,.
Sp. 5: Der Kaufmann Ernst Kretsch⸗
Alfred⸗
Sp. 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ernst
Berlin⸗Lichtenberg,
1928.
86002 ist in.
1. Oktober 1928 bis 1. Ja⸗ nuar 1929 folgende Firma neu ein⸗—
303 Fa. Nicolovius und Marggrabowa, Inhaber und Maria Friese
Ferner sind folgende Firmen gelöscht: Firma Lydia Korth in
1929.
Nr. 2358 die Firma Holzverwertungs⸗ industrie Werk II Doliwen, offene delsgefellschaft, Doliwen, am 2. 11. 1928.
dan ·
86009
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen J die 1 j Nr. 26 ein- etragene Firma „Höfliag & Eo in ] . die der Selma Höfling
schäftsführer: Kaufmann. Wilhelm geb. Brömme für diese Firma erteilte Eschenburg, Lübeck. Gesellschaft mit Prokura erloschen ist. beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
Meiningen, den 89g. Dezember 192. i An sg ericht Abteilung 5.
S60h5!
56097 Im Handelsregister A ist heute bei E. Müller, Weinhand⸗ a. S. Inhaber der Firma ist Kaufmann Ernst Meltzer in
andelsregifter A Band 1 O.. 185. 7 Meßkirch: Die Firma 15. Dezember 1928. Amts⸗
Nanmbürg a. S., 29. Dezember 1928.
Neumag en. bobs Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 104 eingetragenen
irma Reh, Kommanditgesellschaft in
nach Leiwen verlegt.
Neumagen, den 2. Januar 1929. Das Amtsgericht. Neumiinster. 86009 Eingetragen am 24. Dezember 192 in das Handelsregister B Nr. 91 bei der
Firma Eisenhandel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neumünster:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 15. Dezember 1928
ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind aus⸗ geschieden. Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Neumünster ist zum Liquidator bestellt.
Das Amtsgericht Neumünster.
XVenustettin. 860111 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 17 ein⸗ getragen: Gustav Ramelow Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Neustettin. Gegen⸗ fkand des Unternehmens ist: Der Ver⸗= trieb von Waren im Einzelhandel und Großhandel, insbesondere die Ueber⸗ nahme der bisherigen Zweignieder⸗ laffung der offenen Handelsgesellschaft Gustav Ramelow. Grundkapital: 1630 000 RM. Geschäftsführer: 522 mann Kurt Ramelow, Kaufmann Wi helm Ramelow, Kaufmann Hans Ramelow, sämtlich zu Berlin. Den Kaufmann Louis Ehlers zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Der Geschäfts⸗ vertrag ist am 6. November 1928 ab- geschlossen; die Kündigung desselben ist
*
nach Maßgabe des z 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags zugelassen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗
berechtigt. Neustettin, den 28. Dezember
1928. Das Amtsgericht.
86013
Handelsregistereintrng in Abt. f. Ges⸗Firmen am 3. Januar 1929 bet dem Ortsviehversicherungsverein Kohl⸗ berg in Kohlberg: Als neuer Vorstand wurde Richard Arnold, Korbmacher in Kohlberg, gewählt. Den 88 8 und 15 der Satzung wurde je ein Zusatz angefügt.
Amtsgericht Nürtingen.
OHherstein. 86614 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 261 — Firma Albert Leyser zu Fischbach eingetragen: Emma Leyser zu Fischbach ist aus dem Geschäft ünd aus der Firma aus⸗— geschieden.
Oberstein, den 29. Dezember 1928.
Amtsgericht.
O ꝑheln. . 36015]
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 108 eingetragene Firma Erdmann Raabe in Oppeln hat dem Kaufmann Georg Gärtner in Oppeln Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Oppeln, den 22. De⸗ zember 1928.
Osterode, Har. 6016] In das Handelsregister A ist dei der . L. Zimmer, Inhaber: Holz- jändler Ludwig Zimmer u. Holzhändler Gustav Zimmer, in Osterode a. Harz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Osterode a. Harz, 27. 12. 28. Pirmasens.
86017 Handelsregistereinträge. 1. Veränderung: Firma Bernd s Fischhalle Therese Bernd in Pirmasens: Nunmehriger Inhaber: Hans Milller, Händler in Pirmasens. Die Firma er- 6 einen Zusatz und lautet jetzt: Bernd's Fischhalle Therese Bernd, Nachfolger Hans Müller. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Ge⸗ . ts begründeten . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Müller aus- geschlossen. Einzelprokurist; Theodor Bernd, Geschäftsführer in Pirmasens. 2. Löschungen: . ö a) Firma Friedrich Gautsche, Schuh- abrik in Pirmasens. b) Firma Karolina Schmidt, Schuh⸗ fabrik in Pirmasens. Pirmasens, den 3. Januar 1929. Amtsgericht.
Sb0 ls]
6) Ilg emn 3 der 1 irma „F. ach s. achf.“ in en, gl o, , Die nlifleute Reinharb
Alfred Lange, Franz Hermann 32 und Hans Julius Lange in Falkenstein sind ai och en, die Prokura der , , einhard 5a Lange und Carl Julius Lange in Plauen sind er—⸗ loschen. Die Firma lautet künftig; „F. Sachs. Nachf. Gesellschaft in
bejchränkter Haftung.“ Das Handels-
geschäft ist mit dem Firmenrecht und