// /// / //
.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 11. Januar 1929. S. 2.
—
Syoss] erche 6 Niypert Hoch⸗ und Tief⸗ bau Aktienge ellschaft, Berlin.
Dritte und letzte Aufforderung.
Auf Grund der „Siebenten Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen“ fordern wir die In⸗
aber unserer Aken zu 50 RM auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu 20 RM bis zum 26. Februar 1929 ein⸗ schließlich unter Beifügung arithmetisch geordneter Nummernverzeichnisse bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW. 6, Karlstr 2, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Den eingereichten Aktien sind die Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein beizufügen,
Gegen Einreichung einer Aktie über nominal 50 RM werden zwei Aktien über je nominal 20 RM ausgereicht. Für die Spitze von 10 RM gelten die am Schluß dieser Bekanntmachung wiedergegebenen gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien 100 RM oder 1000 RM oder ein Vielfaches von 160 oder 1000 RM, so wird für je 100 RM Aktienbetrag eine Aktie über 190 RM und für je 1000 RM eine Aktie über 1009 RM ausgereicht, wenn nicht ausdrücklich die Aus⸗ händigung von Aktien im Nennbetrage von 20 RM gesordert wird. Die Aus⸗
händigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten
— Die Gesellschaft ist berechligt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft f 50 RM, die nicht bis zum 20. Fe⸗ hruar 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrage ein— gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er— klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 10. Januar 1929. Der Vorstaund. Oemler. unn ö. 78008. Weburg Attiengesellschaft Emaillierwerk, Berlin. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗— sichtsrats haben ihr Amt niedergelegt. In der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1928 sind neu in den Aussichtsrat gewählt worden: l. der Kaufmann Eduard Berlin- Neutempelhof, 2. der Privatier Albert Berlin 8., 5. Dr. Berlin 8SW. Bilanz per 30. Juni 1928.
ö. . 4 8
der
Eckhardt, Alexander,
Walther Friedmann,
Attiva. Debitoren. wd Berlust 188677... 255 83 Verlust 1927 / 28 — 1264 60
6 520 43 Passiva. J, Aktienkapital
1520143 3000 6 520 43 x :/ / ůůc 86077. e
Die am 6. Dezember 1928 stattge⸗ sundene Generalversammlung der Mecha— nischen Band und Kunstweberei Kruse E Söhne A.-G., Barmen, genehmigte untenstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
k
Attiva. 4. 8 enn, . 59 201 Warenvorräte .... 503 gs5 10 Kc ,,) 607 513 96
Flüssige Mittel u. Esfekten 80 174 46 Gewinn- und Verlusikonto: Verlustvortrag 3 472,35 Verl. 1927/28 52118, 18
55 590 53
130616505
Passiva. Altienkapital ..... 6500 000 — NReserve fonds... 50 000 — Delkredere fonds... 14 023 94
742 441111 1306 46505 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. MJ 3 Verlustvortrag ..... 3 472 35 Vetriebs- und Handlungs—⸗
. ; Abschreibungen ....
Verpflichtungen .
2 Sh 3 i002
653 448 19 Haben. Betriebskont;;.⸗.. 597 857 66
Verlust
a d a 9 49
55 590 53
53 Ns Ig n.⸗Barmen, den 3. Januar 1929. Mech. Band⸗ u. Kunstweberei
S6h0s
Schlesienwerke für Holzverweriung Attiengesells aft in Breslau.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschasff zu der am 29. Januar 1929, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftträumen in Breslau, Nifolaistadt⸗ grapen 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1928 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Hilanz. der Gewinn und Verlnstrechnung sowie des Be⸗— richts des Vorstands, versehen mit den Bemerkungen des Ausichtsrats für das Geschäitejahr 1928
2. Besch lußfassung über die Genehmigung der Bilanz sjowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußnsassung über die Verteilung deß 'RReingewinns.
4. RBeschlußsfassung über die Entlastung des alleinigen Vorstandemitglieds und der Mitglieder des Aussichtsrats.
5. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzung ihre Aftien ohne Couponbogen oder die darüber ausgestellsen Dinterlegungsscheine einer der nachbe⸗ nannten Stellen:
a) eines dentschen Notars,
b) der Reichsbank
e) der Deum chen Bank Berlin,
d) der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schafst Berlin, oder einer der Nieder⸗ lassungen dieser Bank,
é) des Bankhanses S. Bleichröder Berlin,
s) des Bankhauses H. Aushäuser in München
g) des Bankhauses E. reslau
spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bender Gesellschaftekasse oder hei einer der nachbenannten Banken:
1. Schlesiicher Bankverein Filiale der
Deutschen Bant in Breslau,
2. Bankhaus E. Heimann in Breslau,
3. Deutsche Bank Zweigstelle Glatz in
Glatz gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Breslau, den 8. Januar 1929.
Der Borstand. Fröhlich.
Heimann in
385850. Grund stüg s⸗ A.-G. Garolus, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Baherische Glashütten A. G. Konstein. Sitz München. Wir geben hiermit bekannt daß am 3! Dezember 1938 die Herten Dr. A Chiodera Rechtsanwalt Zürich und Fritz Kreß, Kaufmann, München, aus dem Au!“ sichtsat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. 850078 Der Vorstand. Dr. A. Chiodera
ae,
10. Gesellschasten 56862) m. b. 9.
Die Grundstücksgesellschaft Specht⸗ str. Waldesruh mit beschräntier Haf⸗ tung Berlin ift aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufsgesordert ihre Ansprüche innerhalh der gesetzlichen Frist bei der Gesellichaft, Berlin NW. 7, Charlottenstr. 44, anzumelden.
Berlin, den 8 Januar 1923.
Der Lignidator: Meschenmoser.
857901
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Amsprüche die sie gegen die Gejellichast haben, bei uns anzumelden. Asto Gesellichaft für Kesseihauns⸗Bedarf m. b. O. in Ligui⸗ dation, Berlin-⸗Reinickendorf⸗Ost, 6. Januar 1929.
18a6z 44]
Als gerichtlich bestellte Liquidatoren der Firma Wenzel u. Müller G m. b. V., Bölzig, fordein wir hiermit auf, daß die Gläubiger der Fama Wenzel u. Müller G. m. b. O., VRölzig, die etwaigen Forde⸗ rungen einzureichen haben anderenfalls die gesetzlichen Ausschlußstisten mn Kiast treten Wenzel CK Müner G. m. b. H., Bölzig.
Die Liquidatoren: Bruno Arndt. Bloch.
86523)
Die Firma Kogan Verlags Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst und in Liqawdation getreten. Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch alle Gläubiger dieler Ge sellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden.
Berlin, den 8. Januar 1929. Der Liguidator: EC. Finder, Xerlin, Möckernstr. 71.
853941 J
Aktiva. 4 9
Grunbdstück und Gebäude . 45 000 — Hypothekenaufwertungsaus⸗
gleich . 1 * 9 9 2 * * 1 . 391 20 . Debitoren W 12 179 82
74 571 02
Pasfiva. Aktienkapital
Hypotheken... Kreditoren
ö 25 000 - 2 2 1 * 45 141 20 . 442062 74 571 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnuung per JJ. Dezember 1926.
9 98
Ver luste. w Verlustvortrag per 1.1. 1826. 14 924 39 Hauzabgaben 89076 60
.
Reparaturen.. . 1409975 Zinsen J ru,, 368 — 29 08777 Gewinne.
, 16 384399
Dubiose Eingang, Forderung Genn nl,, 12 000 - Dr. Meyer, Zoppot... 287
29 087777
Berlin, den 30. November 1928. Der Aufsichtsrat. Der BVorstand.
6851]. Grund stücks⸗A. -G. Caroluęæ, Berlin⸗ Charlottenburg.
Attiva. I 9
Gebäude und Grundstück ? . 45 000 — Hypothekenaufwertungsaus⸗ K w. Kassenbestand .... 278 61 Debitoren. J . 12 000 —
74 669181
WVassiva. Aktienkapital 126 006 — , Hypotheken... 645 141120 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Reingewinn per 31. 12. 1927 20527 74 669 81 Gewinn⸗ und Vertustre unung
per 31. Dezember 1927.
— —
Berluste. k
Verwaltungsunkosten . 3 379 83 Steuern und städtische Vbgaben 8 83211 Zinsen w Reparaturen.... 2 88641
Reingewinn... 205 27
Rechnung. Mieteertrag ...
19 20419 19 20419
Kruse & Söhne XI. ⸗G. Kruse. Kruse. Narjes.
Berlin, den 30. November 1928. Der VUufsichia rat. Der Borstand.
.
Gläubiger der in Liquidation befindlichen Draht⸗ und Metallwerk Lippstadt G. m. b. H. werden hiermit aufgetordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden Lippstadt, den 28. Dezember 1928. Bücherrevisor Vorweg, Lippstadt.
83167
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1928 ist die Auflösung der „Bürohaus Merkator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen heschlossen worden. Die Publi« sation des Auflösungsbeschlusses ist gemäß §z 69 des G. m. b. H. Gesetzes ersolgt. Der Auflösungsbejchluß ist am 11. De⸗ zember 1928 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Die Auflösungssrist läuft also am 11. Dezember 1929 ab.
Als Liquidator der obengenannten Ge— sellschaft fordere ich hiermit unter Bezug— nabme auf S§ tz, 73 des Gem b. H.⸗6ze⸗ setzes alle etwaigen Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bis spätestens zum 109. Dezemben 1929 anzumelden mit der Befkanntaabe, daß nach Ablauf der Frist die Löschung der in Liquiation befindlichen Gesellschast und die Ausschüttung erfolgen wund.
Essen, den II. Dezember 1923.
Bürohaus Merkator G. m. b. S.,
Essen.
76685 Die Liquidation der A. Immler G m. b S., Stutigart⸗Berg, Kuhnsche Fabrik, ist beendet Stuttgart, den 1. Dezember 1928.
83872 Die . 30. April 1925 in Liquidation befindliche Füma Düngemittel⸗Zentrale G. m. b. H., Waiblingen, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich bei dem Liquidator zu melden. Johs. E Tank, Kaum. Liquidator der Düngemittel⸗Zentrale G. m. b. H. 83681 ö Bekanntmachung.
Die „Peugent⸗Auto“ Ge⸗ ner alvertaufs Gesellschaft für Morddentichland mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin W. 30, Bayreuther Str. Nr. 13, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgesordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
Berl n, den 24 Dezember 1928.
Kliem.
Der Liquidator der „Peugeot ⸗ Auto“ General⸗ verkauss⸗Gesellschaft für Nord⸗ deuischland mit beschränkter Haftung in Liquidation.
S308? Bekanntmachung.
Die Waggonbaubedar ss⸗ Ge ellschaft mit be chräntter Haftung in Berlin W. 30, Bayreuther Straße Nr. 13, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin, ö. 24. Dezbr. 1928. Kliem.
Der Liquidator der Waggon⸗
baubedarfs⸗ Ge ellschaft mit
beschränkter Haftung
in Liquidatton.
S6 887
Stand der Badischen Bank
uom 7. Jannar 1929. Attiva. RM Goldbestaud — S128 409,40 Deckunge fähige Devisen 5 76h o24, — Sonstige Wechsel u. Schecks 37 394 848, 44
Deulsche Scheidemünzen n. 14 196, 64 Noten anderer Banken 100 865, — Lombardforderungen .. 1378980, — Wertpaviere. 71014 332,58
Sonstige Aktiva 36 474 9598,31 Passiva,
Grundlapital 8 300 00. Rücklagen 3300 000. Vetrag d. umlaufenden Noten 24 387 9006 Sonstige täglich sällige . Verhindlichkeiten 12 276 457,46 An eine Kündigungsfrist 4
gebundene Verbindlich⸗ .
keiten w 4 691 534, 72 Sonstige Passin . 6 375 772, 19
Veibindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln? Veiche⸗
Der Liguidator: Fritz Benchem, Architekt.
mark 3 186 471,418. 4 Badische Ba nt. —
Wochenübersicht der Reichs
bank vom J. Januar 1929.
87046 Aktiva.
J. Noch nicht begebene Reichsbanfanteile ....
2. Goldvestand (Barrengold) jowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Piund jein zu 1392 RM berechnen 2729 345 000 4
RM 2643719 0006
und zwar. Goldkassenbestand Golddevot (unpelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM Sh 626 00 3 Bestand an deckungssähigen Devisen. . 157 377 900 4 2104000 4. a). Neiche schatzwechseln w 90 00 — 51 O00 O— . sonnigen Wechieln und Schecks .. 2101 0693 00 — 526 264 MM. 2. . deutschen Scheidemünzen ; 9s 68 00 = 11822 000 6. 1. „Noten anderer Banken 19 604 009 4 114893 000 7. '. Lombardiorderungen . 54 211 00 — 121 868 00
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel RM 1000 8. ö GSffeften DJ 2 278 00 — 21 000 9. ö. sonstigen Aftiven ... . 9062 480 000 4 32 465 000 Bassiva.
1èẽ Grundkapital: a) begeben .
. b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondt b) Spezialreservefonds für
Dividenden zahlung c) lonstige Rücklagen, 3. Betrag der umlaufenden Noten
6. Sonstige Palsiva
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln R —, —.
Berlin, den 9. Januar 1929
Schacht.
Reiche bank⸗Direttorium.
Dreysle. Ba dezries
Friedrich. Fuchs.
z -. 1 Sonstigeé täglich fällige Verbindlichteiten . An eine Kündigungefrist gebunden« Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
M RM
177 212 al. —
14 0900
122 788 0, — 177 212001 — 43 722 000 —
222
künftige ; 45 483 000 — 195 600 000 . 1484 184 000 — 445 885 006 tzl9 300 MM —= 196 701 00
299 619 9000 4 1381 0006
Bernhard. Seiffert. Vocke.
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
36853
Von der Firma Gebr. Arnhold, hier ist
der Antrag gestellt worden,
RM 800 000 neue Stammaktien der Mimosa, Aktiengesellichaft in Dresden, Nr. 46 88 – 01 886 zu je RM 100 und Nr. 1518—1817 zu je RM 1I000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen
Berlin, den 9. Januar 1929.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
S688) Betanntmachung. Die Schlesische Boden-Credit-Actien⸗ Bank zu Breslau beantragt, nominal 7 009000 Goldmark (1 Goldmark — 1 190 kg Feingold) vor dem 1. Januar 1935 nicht rück⸗ zahlbarer 8 o iger Goldpfandbriete Emission XVlll, eingeteilt in Lit. N Rr. GO 01 - 3150 — 3150 Stück zu je 100 GM — 315 009 GM zit. O Nr. 0001-2520 — 2529 Stück zu je 500 GM — 1260000 GM, Lit. P Nr. 0001.6 - 2625 — 2625 Stück zu je 1000 GM — 2625 90 GM, Lit. Q Nr. 0001-6875 — 875 Stück zu je 100 GM — 1750900 GM, Lit. S Rr. 0001 - 0210 — 210 Stück zu je 5000 GM — 1050 900 GM, u. nominal 4990 9090 Goldmark (1 Goldmark — Ia kg Feingold) vor dem 1. Januar 15935 nicht rück⸗ zahlbarer 8 Oe iger Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobliganonen) Emnsion XX eingeteilt in Lit. A Nr. G0I — 18090 — 1800 Stück zu je 100 GM — 180 000 GM. Lit. G Nr. 0001 — 1440 — 1440 Stück zu je bo) GM — 720000 GYM, Lit F Nr. O00I - 1500 — 1500 Stück zu je 1007 GM — 1500009 GM. Lit. G Nr. 0001 - 0500 — H060 Stück zu je 2000 GM — 1000000 Gin, Lit. J Nr. 0001 - 0120 — 129 Stück zu je 5000 GM — 600 000 GM der „Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bankt“ in Breslau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. . Breslau, den 3. Januar 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. K 86883) Betannimachung. Das Bankhaus Eichborn K Co., Breslau, beantragt: . nominal 10 000 000 GM So, ige Goldpfandbriese, Reihe 21, 1 Gruyhe — 169 kg Feingold — eingeteilt in Reihe 21 Nr. 1— 3000 zu 100 GM, 3 0901 — 4000 zu 200 GM, 4 001 - 7 000 zu 500 GM, 7001 - 10 000 zu 1! 000 GM, 10001 bis 11000 zu 200 GM. 116001 bis 11600 zu 5000 GM, der „Preuß schen Zentralstadtschaft“ in Berlin zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 7. Januar 1929. Die Zulassungsstelle sür Wertpapiere. 4 F Fränkel.
S6854] Beranntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankveieins A.-G. in Köln ist bei uns beantragt worden:
non. RM 400 900 neue, vollein⸗
23. Stammaktien Seine 1 Rr. 600! — 10000 zu je RM 100 und nom. RM 2 0995000 nene, mit 29 O9 eingezahlte Siammatnen Serie II Nr. 24 001—- 31 000 zu je RM l00, Serie III Nr. 4401 bis
4
b7y ju ie RM 1000 — jämtuche neuen Stammaktien mit halber
Dividendenbeiechtigung für das Ge⸗ schäftsiahr 1928 — der Leipziger Feuer. Versicherungs⸗ Anstalt, Leipzig,
zum Handel an dei iesigen Börse zuzu- lassen Köln, den 8. Januar 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Kön.
A. Düring.
87035
Borussia, Sageiversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenjeitigteit zu Berlin. Die Mitglieder der Borussia, Hagel⸗ dersicherungs Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Beilin, werden zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Februar 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschästs—⸗ iaumen der Gesellschast, Berlin W 57, Pallas straßze 12 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen
Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für 1928. II. Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
III. Wahl von Mitgliedern in den Auf⸗ sichts rat
IV. Wahl der Obmänner für Schaden⸗ schätzungen.
V. Verjichiedenes.
Berlin, den 10. Januar 1929. Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigleit zu Berlin.
Schneider.
Der Diretior Schreiber.
,,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Dent s chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 11. Januar
1929
C. — = * — — ' — 2 — = 24 8 9 == e nen. ö — Inhaltsübersicht. Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs , ö. ; In J preis viertelsährlich 450 Gt. Alle Postanstalien Anzeigenhreis e. den Raum enen * . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petit eile 1. 08 C-, . auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 . . k ö. k . * ) X e sfristete nze igen müssen 5 age . usterregister. k dor den Cmnrickungelermin Hel der , ef q i onkurse und Vergleichslachen, einschließlich des Portos abgegeben. Geschärtsstelle eingegangen sein ö, 2 8 8 6. 2 Bei Nr. A 379 Caro⸗Litöre, Gesell⸗ Nr. 423 104 Deutscher Wirtschaftsver⸗ tungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin. ; 86206] 1 Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftung; lag Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Berlin: Durch Beschluß der General- In unser Handelsregister B ist heute 9 Die Gesellschaft ist nich ig G 16 Gold Gegenstand dez Ünternehmens ist das versammlung vom 2J. Dezember 928 eingetragen worden; Nr. 42 106. A llenstein 86195] bilanzverordnung in Verbindun mit Verlegen von Büchern und Werken, die ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 ge⸗ „Savarin“ W. Behrens Gesell⸗ In unser Handelsregister A Rr. 434 5 1 der Verordnung vorn 21. Mai 126, für die deutsche Wirtschaft von Inter⸗ ändert. — Nr. 22 357 „Danexr“ Han⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
trugen wir bei der Firma Allensteiner
Dampfsägewerke F. Becks & Eo. in Allenstein ein, daß die Firma er⸗ loschen ist. Allenstein,. 4. Januar 1929. Amtsgericht.
August uskurg, Erzgeb. 186196) Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗ 8 Erzgebirgischer Landwirte, ktiengesellschaft in Leubsdorf be⸗ treffend, ist heute das Ausscheiden des Vorstandsmitglieds Heinrich Curt Heinig, das Erlöschen der Prokura des Arno Oskar Hunger und die Bestellung des Kaufmanns Arno Oskar Hunger in Chemnitz zum Vorstandsmitglied ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Augustusburg, 4. Jan. 1929. Bad Doberan. 86197 Handelsregistereintragung zur Firma Chemische Fabrik Toberan, G. m. b. H. in Bad Doberan, vom 4. Fanuar 1929: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ . Erich und Curt Kreuzberger in erlin. Feder von ihnen ist allein be⸗ rechtigt, für die Firma Erklärungen ab⸗ zugeben und für die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Bad Doberan.
. S6 198
Ham berg. . Handelsregistereintrag:
Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Sitz Bamberg:
Ricard Steinohrt ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Jüngel, Georg., Diplom—
ingenieur in Bamberg. Die Prokura des Reinhold Keup ist erloschen. Bamberg. Jũ. Januar 1929. Amtsgericht — Registergericht. amber.
66199 Handelsregistereintrag:
Weber C Ott Aetiengesellschaft, Sitz Forchheim — Hauptniederlassung in Fürth —: Prokurist: Soldan, Heinrich, Kaufmann in Forchheim.
Bamberg, J. Januar 1929.
Amtsgericht — Negistergericht. Hergedorf. 86200 Eintragung in das Handelsregister
am 5. Fanuar 199: Albert Geritz⸗ lehner in Geesthacht. Inhaber: Kauf⸗
mann Karl Albert Martin Geritzlehner in Geesthacht. Dem Kaufmann Hans Albert Oscar Hopf in Hamburg ist Einzelprokurg erteilt.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. 86201
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 193. „Dubo“ Isolier⸗ flaschenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fele inf und der Vertrieb von
volierflaͤschen und Gefäßen aller Art owie die Beteiligung an gleichartigen nternehmungen und der Erwerb gleichartiger Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 909 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Josua Dubowitzky in Berlin⸗ Hermsdorf, Diplomingenieur Salomon Polack in Berlin. Die Gesellschaft j eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3.4. Dezember 1928 abgeschlossen. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ lgt die Vertretung durch zwei Ge— Die Ge⸗
re gemeinschafili i chäf sführer sind von der Beschräntung es 5 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht-: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Josua Dubowitzky die im Gesellschaftsvertrag vom 3 Dezember 1928 in § 3 aufgeführten Gegenstände Der Wert dieser Gegenstände wird aus 3000 RM festgesetzt und in dieser Höhe auf die von dem Gesellschafter Josua Dubowitzky zu leistende Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 395 Hoffmann Pianos, Fin arte sant ie Georg Hoffmann,
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Jaene ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. —
RG Bl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ erige Geschäftsfühver. — Bei Nr.
050 Fürstenwalder Formsand für Eisen⸗ und Metallguß, Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Fräulein Frida Ast ist nicht mehr Geschäfts⸗ ihrer. Kaufmann Friedrich Busch⸗ kamp zu Bad Saarow ist ö. He⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 359 „Fit“ Reifenernenerung schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Martin Cohn ist nicht
mehr Liquidator. Kaufmann Arthur Haase in k ist zum Liguidator bestellt. — Bei Nr. 41 781
„Helvetia“ Gesellschaft für Hypo⸗ thekenverkehr mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sind ö Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. kan mann Herbert Zimmermann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 25 883 Baier Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation und bei Nr. 34899 Friko⸗Verkaufsgesellschaft fir Konditorei⸗Maschinen und ⸗Ge⸗ räte mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 13 303 Dahl⸗ mannstraße 25 Grund stücksgesell⸗ schaft mbH. Nr. 16853 Die Deutsche Nation, eine Zeitschrift für Politik (GmbH. Nr. 18084 Eckstein X Beck GmbH. Nr. 25 298 Eisenvertriebs⸗ Gesellschaft imb S. Nr. 26 840 W. Hinz E Co. GmbH. Nr. 27 542
2
Elstaupa⸗ Compagnie GmbF5. Nr. 30920 Elgawa Gesellschaft für Elektrieitäts⸗ . Gas- und Wasser⸗
bedarf Gmb.
Schuh GmbH. Berlin, den 3. Januar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Nr. 31 715 Derby⸗
Herlin. 86201
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 343. Franz Lange Fabrik für Eisenkonstruktionen, Berlin. Inhaber? Franz Lange, Schlossermeister, Berlin. Prokura: Judith Bruch. Berlin. — Nr. 73 349. Felix Schlessinger. Berlin. In⸗ haber: Felix Schlessinger, Kaufmann. Charlottenburg. — Nr. 73 350. Adolf Prenzler Betriebs ⸗ Transport⸗ magen, Berlin. Inhaber: Adolf Prenzler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1106 Rudolf Mosse, Berlin. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist Walter Zacholowstki, Berlin. Die Prokura des Rudolf Kahl ist erloschen. — Nr. 1535 Gebrüder Schickser, Berlin: Der Kaufmann Dr. Gustef Ratjen zu Berlin und der Bankier Dr jur. Imre Freiherr von Palm, Berlin, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Franz Koenigs zu Harlem (Holland) ist in die He n ch! als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 50 138 Wolfgang Pleßner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Wolfgang Pleßner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 51 164 Martin Wall, Berlin⸗
Wilmersdorf: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen PVroku⸗ risten ist Eduard Ruhmann, Berlin⸗
Wilmersdorf. — Nr. 58 366 Arnold Wollberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
schafter Arnold Wollberg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 61 793 Arthur Lohmüller, Berlin: Die Firma lautet ietzt: Arthur Lohmüller Nchf. Inh. Wilh. Krause. Inhaber fetzt: Wilhelm Krause, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Krause ausgeschlossen. — Nr. 41163 Hans Ströh, Ingenienr⸗ Büro: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Hęrlin. ö 86202
In das Handelsregister Abteilung R des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Januar 1929 folgendes eingetragen:
Gesell⸗
esse sind und die Tätigung aller in die Verlagsbranche einschlägigen Geschäfte. Die n, . ist . sich an gleichen un Ulllthen e, ,, zu beteiligen. Grundkapital: 60 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. November 1928 festgestellt und am 5. Dezember 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, den Vorstand oder einzelne Vorstandsmitglieder von der Beschrän⸗ kung des 5 181 des Bürgerlichen Ge⸗ setzhuchs zu befreien. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Verleger Josef Hüllstrung, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Verleger Herbert Gentzke, Berlin⸗ Charlottenburg. Ein jeder von ihnen ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin W. 8, Wil⸗ helmstraße 45. Das Grundkapital zer⸗ fall in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht wach den Bestimmungen des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat, ebenso der Widerruf der Be⸗ stellung. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben sind: 1 Ver⸗ leger Josef Hüllstrung. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Verleger Herbert Gentzke, Berkin⸗Charlottenburg, 3. Polizeimajor i. R. Fritz Albrecht, er lin? I 4. Oberregierungsrat Richard Gentzke. Berlin-Pankow, 5. Volkswirt Dr. jur. Herbert Schweinfurth, Berlin-⸗-Lichter⸗ felde. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Gouverneur z. D. Dr. jur. Erich Schultz ⸗Ewerth Berlin ⸗Neutempelhof, 2. Konsul Erich W. Baumann, Berlin⸗ Charlottenburg. 3. Direktor der Treu⸗ hand Aktiengesellschaft „Rhein⸗Neckar“ Dr. phil. Hans Gentzke, Stuttgart. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, , , der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu— strie und Handelskammer ernannten Nevisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei
der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 42105 Commerz⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist
die Finanzierung, der Betrieb und die Verwertung von Industrie⸗Handels⸗ und Bankunternehmungen sowie der eigene Betrieb aller Arten von Bant⸗ und Handelsgeschäften. Grundkapital: 50 9009 RM. Artiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ö am 21. Juli 1920 festgestellt und mehrfach, hilt: am 23. April, 20. Juni und 24. November 1928, geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der Aussichtsrat einem oder mehreren bestimmten Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, bie Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Fickert, Düsseldorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin N. 58, Rhinower Straße 4. Das Grundtapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 10090 RM. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen, welche vom Aussichtsrat er⸗ nannt werden. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er— solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft: Die Prokura für Max Knoll ist erloschen. — Nr. 13 225 Gadja⸗Pflanzungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1928 soll das Grundkapikal auf 50600 RM umgestellt werden. — Nr. 22124 Grundstücks⸗ und Häuserverwer⸗
dels⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 8, 5 11, 5 14 und 5 25 geändert. David Rubin ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind beste r: 1. Kaufmann Moses Rubin, Berlin, 2. Frau Fanny Rubin geborene Swerd⸗ low, Berlin. Die Prokura des Moses Rubin ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die
bisherigen Namensaktien sind in In⸗ haberaktien umgewandelt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur noch durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 839 Ge⸗ treide⸗Industrie C ⸗Commission⸗ Aktiengesellschaft: Karl Scheuer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr.
26 45ß Berliner Müllabfuhr Aktien⸗ gesellschaft: Friedrich Wilhelm Krüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Richard Rautenberg, städtischer Direk⸗ tor, Charlottenburg, ist zum Vorstands⸗ mitalied bestellt. — Nr. 41 790 Bran⸗ denburgische Bau⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Durch den von der Generalversammlung am 19. Dezember 19383 genehmigten notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrag vom gleichen Tage ist das Vermögen der Gesellichaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. übertragen; die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Eerlimn. 86203 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Januar 1929 folgendes eingetragen: Ur. 649 Schultheiß ⸗Vatzenhofer Brauerei ⸗Akftiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: 1. Albert Schlüter in Berlin, 2. Otto Wudtke in Berlin⸗Pankow, 3. Carl Heinrich Claassen in Berlin⸗ Neutempelhof. 4. Ludwig Ellinger in Oppeln, 5. Karl Höbel in Strehlen, 6. Guido Schüller in Beuthen, S. S., Hermann Schoefer in Beuthen O. S. Zu 1 bis 7 je mit der Stellung als R„stellvertretender Direktor“ und der Er⸗ mächtigung, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertvetenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen BProkuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 8 Dr. Wolfgang Conradt in Charlottenburg, 9. Wilhelm Zar⸗ neckow in Zehlendorf⸗Mitte, 19. Erich von Eoölln in Berlin-⸗Wilmersdorf, 11. Ernst Gerloff in Breslau, 12 Jo⸗ achim von Scheven in Breslau, 13. Georg Bone in Oppeln, 14. Alexander Töns⸗ mann in Oppeln, 15. Wilhelm Eger in Strehlen. 16. Josef Klink in Hinden⸗ burg, O. S., 17. Ernst Schmidt in Hindenburg, 18. Hugo Thon in Beuthen, O. S. 19. Oscar Lange in Beuthen. O. S. Zu F bis 19 je mit der n,, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen, sofern dem letzleren die Stellung als „stellvertretender Direktor“ vom Aufsichtsrat übertragen oder so⸗ fern ihm vom Vorstand die Vollmacht erteilt ist. die Firma auch mit einem Prokuristen zu zeichnen Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitalied ist bestellt: Kaufmann Ludwig Mandowsky in Hindenburg, O. S. — Nr. 836 Preu⸗ stische Hypotheken ⸗Actien⸗ Bank: Dr. jur. Hubert Breitenfeld ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 3086 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft: Fritz Müssigbrodt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitolied. Kaufmann Gustav van den Kerkhoff in Berlin ist zum weiteren Vorstands mitglied bestellt Die Prokura des Gustav van den Kerkhoff ist er⸗ loschen Prokurist: Elisabeth Valenrhin in Berlin. Sie ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Rrokuristen zu vertreten — Nr. 9083 Togo⸗Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1928 soll das Grund⸗ kapital auf 8500 Reichsmark umgestellt werden. ;
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines Restau⸗ rants und der Handel mit Weinen. Likören und Delikatessen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1928 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm Behrens. Neubabelsberg, 2. Kaufmann Otto Oertel, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Behrens in Neubabelsberg a) ein Miet⸗ vertrag mit der Besitzerin des Hauses Kurfürstenstraße 125. b) eine Konzession zum Restaurgtionsbetrieb. Der Wert der Einlage ist auf 400 RM festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 42 107 „Silka“ Konfektions Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von fertiger Konfektion sowie der Handel mit Textilien. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaf:svertrag ist am 5. Dezember 1928 errichtet und am 11. und 38. Dezember 1928 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Emanuel Ge⸗ dalke. Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1929 abge⸗ schlossen, verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn nicht durch Gesellschafter spätestens am 1. Oktober Kündigung erfolgt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 47? Remington-Schreib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1928 ist 5 6 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. — Bei Nr. 16723 Schlos⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Saftung;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Zum Liquidator ist be stellt; Kaufmann Herbert Thomas, Berlin. — Bei Nr. 18392 Stolo, Fellveredelung⸗ und Vermertung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei
Nr. 19762 Industrie Maatschaupn mit beschränkter Haftung:! Das
Stammkapital ist um 4500 RM auf 5000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 18. 12. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ver⸗ tretung, des Stimmrechts, Beschluß⸗ fafsung und auch sonst nach Maßgabe des Protokolls abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist Dr. Werner Kraft stets alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 21 814 A. . r, , ,. schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 009 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 7 De⸗ ember 1928 ist der 58 5 des Gesell⸗ a herr rags bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Kurt Rein und Ernst Reither sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: J. Kaufmann Wilhelm Scheutzel, Berlin, 2. Kaufmann Moritz Freiherr Jeszenszky⸗Lübeck in Berlin. — Bei Nr 28 831 Speidel ⸗Orient⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz von Stockmayer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 30 440 Neue Berliner Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Karl Hein und des Armin Lacken⸗ bacher⸗Robinson sind erloschen. — Bei Nr. 33 249 Siedlungsge sellschaft Brandenburg mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 Grundkapita abgeändert. Das
tammkapital ist um 111809090 RM
.