1929 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. H vom 11. Jaunar 19289. S. 4.

Vürnberz. 86490] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Masterregistereinträge.

Bayerische

Iinen 2 Guitarren, 1 Bano, 1 Mandoline, Kinder⸗Salten⸗Musitinstrumente aus Blech in verschiedenen Farben, Fabriknummern mit Blasatkordeon⸗ stimmung, deren Schall- und Mundnück als auch die ganze Form eimer wirtlichen nachgebildet

Celluloid 4,15 Uhr waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker! Nr. h439. Fa. Johann Fröscheis in Nürnberg, 3 Muster von Lyra Bleistist⸗Fabrik in Nürnberg, Schwimmtierspielzeugen, Nrn. 9793, 9704 9709, versiegelt, Maäster für plastische Er- antauchung und davor befindlichem Farb⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ring, offen. Muster für plastische Erzeug— am 4. Dezember 1928, vormittags 10,40 Uhr. nisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am H. Höfler Co. in NRiüürn⸗ 22. Dezember 1923, vormittage g Uhr. berg, ? Muster von Packungen für Lametta, Nr. H440. Hans Reichling, Kauf⸗— Fabr. Nr. l, offen, Flächenmuster, Schutz mann in Nürnberg, 15 Muster, und srist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember zwar 7 Likörbecher, Fabr. Nin. 470, 470,1, 1928, vormittags 1 50 Uhr. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik A. G. in Nürnberg, drehter und geschnitzter Bleististe in ver⸗ schiedenen Formen und in beliebiger Farben⸗ usammenstellung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am k 1928, nachmittags 4 20 Uhr. Fa. Chr. Weiersmüller Fabr. Nrn. 1069 1101, versiegelt, Muster Nürnberg, schachtelzuschnitten Nin. 4 u. H, versiegelt, Flächen muster,

1 Klarinette

he Erzeugnisse. Schutzfrist 19 Jahre. offen, angemeldet 9. Dezember vorm. 8 Uhr Amtsgericht Klingenthal, den 31. Dezember 1928.

KR ref ekadl. . Musterregister ge⸗ Nr. 477 —– 452, versie gelt. Muster für pla⸗ folgendes eingetragen worden: 35. Herd⸗ und Ofenfabrik Gesell schaft in Krefeld, veimal versiegeltes Paket, enthaltend Herdgalerie, Ge⸗ schäftsnummer C, plastisches Erzeugnis, angemeldet vormittags 10 Uhr 565 Min,, Schutzfrist

Rheinland, schränkter

5. Dezember

Schutzfrist 6. Dezember mittags 1130 Uhr

Jahre, an⸗

winckel in Krefeld, ein siebenmal vn stegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster für Schirmstoffe, Geschäftsnummern P. Mobo, 4176, 4194, 4171, 4196, 4175, 4199, E02, 4179, 4210, 4169, 4192, 41665, 4187, 4167, 41536, 4165, 4184,

Müller, Kauf⸗ Nürnberg, Schokoladenfabrikation, offen, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, ange—

4173, 4200, 4172 Nrn. 1—8 . 3 8 /

Erzeugnisse,

angemeldet

Flächenerzeugnisse, bormittags

mittags 106 Uhr.

' ö . . Kar zöse Lo. in 16 Min., Schutzfrist Karl Lösel Co, i

Firma Joh. R. Wilh. Ge sellschaft

Nürnberg, Fabr.⸗Nrn. 833, 836, 837 und 838, offen, Flächenmuster, zember 15285, nachmittags 3 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Kleine mefers, schrünkter berschlossener Umschlag, enthaltend ein Schmetterlingskarte zum Aufziehen von Taschenmesser schäftsnummer nisse, angemeldel am 8. Dezember 1928, vormittags

Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik

Stahlwaren, Sta hlmarer 2 Muster ge⸗

dergleichen. Fläche nerzeug⸗

in Nürnberg, drehter und geschnitzter Bleistifte in ver⸗

Farbenzusammenstellung ! ie Master für plastische Erjeugnisse, Schutz srist 3 Jahre angemeldet am 10. De⸗

Möbelstoff⸗ ; ; . 1, zember 1928, nachmittags 42

Gustar Kottmann, schaft mit beschränkter Haftung in t verschlossener enthaltend 4 Muster für Möbelstoffe, Fabriknummern ichenerzeugnisse, Degember 1928, vormittags 40 Min, Schutzfrist

2 Muster von Enketten „Schwan Schräg stift Nr. 1900“, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1928, nachmittags 4,25 Uhr.

Meß, M777 angemelder 2 Muster von Etiketten Schwan⸗Stabilo— Nr. S786, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nachmittags

J. S. Staedtler in Nürn⸗ 50 neuartige Ausstattungsmuster für die Politur von Schreibstiften, Mantelfläche derselben umgebend Nrn. 1919 1068, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1928, nach⸗ mittags 45 Uhr. Fa. Tipp X Co. in Nürn- eines Kinderspielfahr⸗ Muster für

winckel in Krefeld, ein siebenmal ver⸗ iegelter Ulurschlag, enthaltend 18 Mu ür Schirjnstoffe, 4190, 41365. 4166, 4188, 4198, 4211, 4191, 4162. 4174, 4901, 4204, 4182, 4183, 193, 4203, 4. angemeldet bormittags 8 Uhr 45 Min,, Schutz⸗ frist 83 Jahre.

Fabriknummern

Fläche nerzeug⸗

Karl Jammers Kom.⸗-Ges. bersiegelter

Fabrik nummern 1483, 1489 1499, 1401, 1492, 1403 1497, 1498, 1499, 1499 ,

Schirm stoffe, zeuges Fabr. ltr. 95l, offen plastische Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1928, vor⸗ miltags 11,10 Uhr. Fa. Johann Froescheis Nürnberg,

1500, 1500 ,

1610 4, 1514, 1515, 1515, 15173, 1590, 1591, 152, 1628, 1529, 1530, 1631, 1532, 16 1535, 13636, 1587, erzeugnisse, zember 1928, mittags 12 Uhr 15 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

esellscha ft, ndwebere i,

16l6, 15317. Lyra-⸗Bleistift. Fabrit Muster einer Schachtel aus durchsichtiger Muster für plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dejember 19283 vormittags 9 Uhr. Nr. 5430. Firma wie Nr. 5429 1 Blei⸗ stift⸗ und Federhaltermuster mit geflammter Politur, offen, Muster für plastische Er— zeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1928, vormittags 81 Uhr. Fa. Gebrüder Wolf⸗ Berolzheim in Nürnberg, 1 Muster einer Manifure mit Kamm offen, Muster Erieugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1978, vormittags 8 Uhr.

Fa. Chr. Weiersmüller 1 Muster eines Falt⸗ schachtelzuschnitts, Fabr.⸗Nr. 6. versiegelt Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Dezember 1928, vormittags

Nr. 5433. Firma wie Nr. 5432, zwei Muster von Deckelzuschnitten, Nrn. 7 und Flaͤchenmuster. Schutzfrin 18. Dezember

1538, 1640, Flächen⸗ angemeldet

Firma Gompara Aktien⸗

Mechanische und Litzen⸗

plombiertes enthaltend zummihänder, Fabriknummern R 697, R 69, R 701, R 702, R 705, S G 135, 8 d 145, 8 G 146, 8 G 147, 8 88, S go, ächenerzeugnisse, Dezember 1928, vormittags 11 Uhr 26 Min., Schutzfrist 5 Jahre.

Nr. 2742. Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Krefeld, ein fünfmal versiegeller Umschlag, ent⸗ 19 Muster für Teppichstoffe, bbriknummern 4947, 4952, 4963, 4954, A961, 4962, 4965, 4966, 4967, 4968, 4069, 4970, 4971, 4972, 4973, 4974, 4975, Flächenerzeugnisse, Dezember 1906, mittags 12 Uhr 30 Min., Schu tzfrist 3 Jahre.

Nr. 243. Firma Gompara Aktien⸗ Mechanische und Litzen⸗ ein verschlossener mschlag, enthaltend ein Muster zum Gummilitzen, mehr⸗

angemeldet

in Nürnberg.

8, versiegelt, z Jahre, angemeldet am 1928, vormittags 10 45 Uhr.

Rudolf Stern, Fabrikant in Nürnberg, 4 Muster von Zigaretten svitzen aus Galalith oder anderen Kunst⸗ stoffen in Flaschensorm, auch als Blei⸗ stifthalter verwendbar, offen, Muster für vlastische Erijeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11,20 Uhr.

angemeldet

andweberei,

ickeln von

Geschäftsnum mer lächenerzeugnisse, Dezember 1928, vormittags 10 Uhr

80 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Krefeld.

RKrereld. In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden Bei Nr. 2517, 2520, 2523, 2548 für irma. Schiller Crous & Go ie Verlängerung der Schutzfrist ist am 12. Dejember 1923 vormittags 11 Uhr 30 Minuten, um weitere drei Jahre an⸗

Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld.

Ph. Meier in Nürnberg, 20 Muster von Blechspiel⸗ waren, Fabr ⸗Nrn 603 609, 602 W, 6656 bis 64, 673 = 670,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11,55 Uhr.

Nr. 5436. Fa. Johann Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrit in Nürnberg, 1 Muster einer Blei. Farb⸗ und Kopier⸗ stistvervackung Drehorgel. offen, Muster für vlastilche Erjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dejember 1928 vormittags 9 Uhr. Schwan⸗⸗Bleist ift. Fabrik A. G. in Nürnberg, 27 Muster von Stempelseldstisten mit ganz beliebiger Phantasiemusterung Nr. 17363 versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Schutz mist 3 Jahre angemeldet am 20. Dezember 1925, nachmittags 2,50 Uhr. ; Fa. Geppert C Stadel mann in Nürnberg. 3 Musteigläler je mit Etikett und Dekornummern 82, H?, b7, versiegelt, Muller für plastische Er=

angemeldet

Muster für

M. GIad hach.

In das Musterschutzregister ist einge⸗ Für Fa. Peter Irmen, Tuchfahrik in Korschenbroich, Nr. 1581. ein Muster für Damenmantel⸗ und Kleider⸗ stoff offen, Fabriknummer 371, Flächen erzjeugnisse. Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am 2 Januar 1929, 12. 48 Uhr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 3. 1. 19289.

tragen worden:

; . ö 1 . ö ö =. J 2 2 2 ö ü 7 7 Q Q 7 ͤ ͤ ͤ 7 Q Q Q 7 7 777 7777777 .

am 21. Dezember 1928, nachmittag

1 Bleististmuster mit ersichtlicher Bronze

471 475, 2 Salzstreuer in Eisorm Nin. 475 und 476 /⸗1l, 6 Flaschenkorke

stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 5441. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg, 33 neuartige Ausstattungs⸗ muster für die Kapseln von Schreibstisten

für plastische Erzeugnisse Schutzfrest z Jahre, angemeldet am 24. Tezember 1928, vormittags 10,30 Uhr. Nr. H442. Fa wie Nr. 5441. 34 neu⸗ artige Ausstattungsmuster für die Politur hon Schreibstisten, die Mantelfläche der— selben umgebend, Fabr⸗Nin. 1102 —1135 versiegelt, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 2I. Dezember 1928, vormittags 10,60 Uhr. Nürnberg, den 4. Januar 1929. Amtsgericht Megistergericht. Heäcggan ech. 86491 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Firma C. G. Wölsel C Sohn, Pößneck: l. Unter Nr. 210, 12 Muster von wollenen Damenmantelstoffen mit den Nummern 2155 2163, 2164, 2168, 2169, AI70, zi75, 2185, 3156, 2187, Zæ2ls, 2219, angemeldet am 2. Januar 1929, vormittags 11 07 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. 2 Unter Nr. 211, 9 Muster zu wollenen Damenmantelstoffen mit den Nummern DI7, 2220, 22232, 22243, 22235. 2227, 2228, 2229, 2233, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Pößneck, den 4. Januar 1923. Thür. Amtegericht. Siegen. S6 492 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Firma Jäger, Frank C Co., Gesellschaftf mit beschränkter Haftung in Caan⸗Marienborn, ein veisiegelter Bries⸗ umschlag, enthaltend zwei Modelle für vlastische Erzeugnisse, und zwar für die Herstellung von Beschlägen zur Ver⸗ bindung von Möbelteilen, Fabriknummern ohh b und bo5h e, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Dezember 1928, nachm. 4 Uhr 45 Minuten. Siegen, den 31. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

ArxS. ðõb lh] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Goldberg in Arys ist am 4. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pasuch in Arys. An⸗ meldefrist bis 2. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1929. Arys, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Auer ba ch, Voꝶtl. (S6 h Der Antrag der Firma Leonhardt Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V., früher in Plauen i. VxV. Damenwäschefabrika⸗ tion, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu o, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Ver⸗ gleichs ordnung heuté, am 8. Januar 1929, vormittags 9,45 Uhr, das Kon⸗ er über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt, hier. Anmeldefrist bis zum B. Ja⸗ nuar 1929. Wahltermin am 8. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1929, vormittags Sr lihrn, Offener! Arrest mlt. An zeigepflicht bis zum 23. Januar 1929. Amtsgericht Auerbach i. V., den 8. Januar 1929.

Bald Reiner. 86681 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Hanke, Landesprodukte, Bad Reinerz, wird heute, am 31. Dezember 1928, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Januar 1929,

Gericht, Sitzungssaal, Termin an⸗—

zur Konkursmasse gehörige Sache im onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesog⸗ Befriedigung Konkursverwalter

Anzeigefrist bis 4. Februar 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Februar licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Gläubigerversammlung: bruar 1929, 9 Uhr; allgemeiner Prü—⸗— März 1929, 9 Uhr,

erforderlich.

fungstermin: hier, Zeil Nr. 42, Zimmer 7.

Frankfurt a. Main, 5. Janna Amtsgericht. Abt. 17g.

Bad Reinerz, den 31. Dezember 1928 Freudenstadt. Amtsgericht. —— Bauunternehmers Gde. Baiersbronn, wurd vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren ĩ verwalter:

n, Ha ssnmn m. in Kniebis.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Hespe in Harpstedt, Bahnho straße, ist am 11. Januar 19 das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Brüggemann in Bassum. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1929, Anmeldefrist Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. bruar 1929. Amtsgericht Bassum.

ezirksnotar Schindler in Baiersbronn. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrestes Gläubige rver⸗ und Prüfungs-

Februar 1929,

Kaufmann

sammlung,

nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Freudenstadt. Deutsche Faserstoff⸗Beton⸗ J Gesellschaft m. b. H. in Berlin wird 1928, nach⸗ mittags 15 Uhr 36, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungseinstellung Rechtsanwalt Frey⸗ mark in Celle wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung stände auß den 29. Fannar 1929, vor— mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 26. Februar 1929, vormiltags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ in anberaumt. welche eine zur Konk Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗

az. 1E bos. ermögen des Kaufmanns Heinrich Grünwoldt in Gadebusch ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Kon- kursverfahren Rechts beistand Konkursforderungen sind bis Februar 1929 bei dem unter⸗ anzumelden. Gläubigerversammlung am 25. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und igepflicht bis zum 21. Januar 1929. Januar 1929. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

erfolgt sst. Konkursver⸗

Allgemeiner

ö 3 De 9 1 bezeichneten Gadehusch, den

Hannover. Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Rudolf Meier in Hannover, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Straße 95, heute, am 9. Januar 1929, 10 Konkursverfahren Nechtsanwalt Dr. Kleinrath in nover⸗Linden, Konkursverwalter meldefrist bis zum 2. Februar Gläubigerversammlung 50. Januar 19239, 10 Uhr, termin am 13. Februar 1929, 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Jannar 192) Amtsgericht Hannover,

Forderungen

smasse gehörige

den Gemein⸗ Falkenstraße schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Forderungen, abgesonderte

aufgegeben,

für welche sie aus der Prüfungs-

Befriedigung

walter bis zum 18. Februar 1929 A sgericht in Cell

Pre sel em. Hild esliei m. rs Heinrich Höveling in Hildes-⸗ heim, Immengarten Nr. 12, ist heute, um 12,45 Uhr das Kon⸗ Konkursver⸗

Roedecamp Dresden, Waltherstraße é Großhandel mit Schokolade, kursberfahren walter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildesheim, Krähenberg Nr. 2. Erste Gläubigerversammlung: 30. 1. 1929 um g, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1929 um 9,90 Uhr. frist bis 31. 1. mit Anzeigepflicht bis 25. Amtsgericht Hildesheim, 7.

wird heute, am ; mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:

r-,

Elisenstraße

Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1929.

Wahltermin: 2. Fe⸗ vormittags Prüfungstermin: vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht nuar 1929.

Amtsgericht Dresden. Abteilung 11

Offener Arrest Offener Arrest

manns Gnstav Mengel, Lebensmittel⸗ handlung in Kassel, Wörthstraße 1, ist am g. Fanuar 1929 das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Zimmer, Kassel, Erste Gläubiger⸗ 7J. Februar Allgemeiner Prü⸗ 14. Februar

Frankfurt, Main. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Rügamer als alleiniger In—= haber der Firma A. Rügamer und Co. Frankfurt a. Main, Kleine G straße 16, ist heute, am 4. Januar 1929,

tonkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Dr Heinsheimer in Frankfurt a. Main ist um Konkursverwalter ernannt worden. lrrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar t zur Anmeldung der For— bis zum 11. Februar 1929 Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er— Gläubigerversamm⸗ lung: 1. Februar 1929, 9 Uhrz allge⸗ meiner Prüfungstermin: 22.

Kaufmann Weißenburgstraße 8. versammlung vormittags 10 Uhr. fungstermin vormittags . zeichneten Gericht, Zimmer 10. meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 5. Februar 1929. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

;

öffnet worden.

HKänisee, LHiür. Ueber den Nachlaß des am 4. De⸗ zember 1928 in Königsee verstorbenen Schuhfabrikanten wird heute, am 5. Fanuar 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren da die Ueberschuldung des

glaubhaft gemacht worden ist und die Erben die Konkurseröffwung Bürovorsteher Köllner in Königsee wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 28. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten stände, ferner zur Prüfung der aun⸗ Forderungen 51. Januar 1929, vormittags 916 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse sind, wird aufgegeben, die Erben des Gemein⸗ verabfolgen Verpflichtun erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 206. Fanuar 1929 Anzeige zu machen.

forderlich. Erste

Zimmer Nr. . Frankfurt a. M., Amtsgericht. Abt. 17.

4. Januar 1929.

LEranks furt, Main. Vermögen Gesellschaft

druckerei Hemp in Frankfurt am

ränkter Haftung ain, Lange Straße 26, ist heut 4. Januar 1929, 2 Uhr, das Kon verfahren eröffnet worden. Arrest mit efrist bis 29. Januar 1929. Frist nmeldung der Forderungen bis Februar 1929. Bet schriftlicher nmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ ringend erforderlich. Erste ammlung: r; allgemeiner termin: 8. Februar 1929, 10 Zeil 42, J. Stock Frankfurt a.

Es wird zur Be⸗

gemeldeten Gläubigerver ĩ 1929, 10½ U Prüfungs⸗ Zimmer Nr. 22. ain, 5. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 17. etwas schuldig H,,, nichts an Frankefurt, Main. schuldners zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Otto Emmel, inhaber der Fa. J. Emmel & Sohn in Frankfurt a. Main, Liebfrauenberg 54, ist heute, am 5. Januar 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt

als Allein⸗

vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Weidemann

*

ö n . 5 J h ) 9) ö . ö. ; ) ö 7 77 7 7 7 7 7

Frankfurt a. Main ist zum Kontkurs⸗

ĩ f Königsee, den 5. Januar 1929 beraumt. Allen Personen, welche eine verwalter ernannt worden,

Arrest mit Thüringisches Amtsgericht.

Ersie Zentralhaudelsregisterbꝛinagge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. H vom 11. Januar 1928. S. 3.

Food, und als Gesellschafter Fritz Budde, Albert Budde und Hermann Budde, alle in Elberfeld. b) in Abt. B Nr. 525 bei der Firma August Görts Aktiengesellschaft, Eronenberg: Vorstand Ctto Görts ist gestorhen Hans Görts ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestell! worden. Er ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Seine Prokurg ist erloschen. Nr. 935 bei der Firma A. R. Fette G. m. b. H., Elberfeld: Dem , van Bürck in Elberfe v ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt worden

Amtsgericht Elberfeld

Hes ch wege. S6 226 In das Handelsregister A ist bei der Firma Johannes Hühne, Eschwege, Inh. Emil Heckmann (Nr. 66 des Registers, am 3. Januar 1929 ein⸗ getragen worden: ö

Die Firma lautet jetzt: Johannes Hühne, Eschwege. Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Otto Eberhardt ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1928 begonnen.

Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Franlefiurt, Main. IS6227] Handelsregisterveröffentlichung.

B 53298. von Gans Erben Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der ,,, vom 20. 12. 1928 ist der 5 20 des Statuts sBeschluß⸗ sassung der Generalversammlung) ge⸗ ändert und der bisherige Vorstand Kaufmann Ludwig Baer in Frankfurt am Main zum Liquidator bestellt worden.

6 4144. Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bartmann Co.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 20. Dezember 1923 geändert worden bezgl. des Sitzes der Gesellschaft sowie der Vertretungs⸗ befugnis. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Direk⸗ tor Josef Zimmermann und Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Salomon sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

B 1277 Seidenhaus Süß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 22. 12. 1928 ist die

11

Satzung in 5 5 (Vertretungsbefugnis) abgeändert worden. Die Gesellschaft kann durch einen oder mehrere Ge⸗— schäftsführer vertreten werden. Ist nur in Geschäftsführer vorhanden, so wird sie durch diesen allein vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird sie durch zwei Geschäftsführer ge meinsam oder durch einen Geschäfts führer zusammen mit einem Proku— risten vertreten. Kaufmann Hans Zimmern ist nicht mehr Geschäfts sahrer

B 4390. Frankfurter Tubenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6 Juni 1928 ist das Stammkapital um 20 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 40 000 RM Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1928 ist die Satzung in S5 5 (Stammkapitah, 8 (Geschäftsführer und Vertretungs befugnis), 9 (Stimmrecht) und 12 (Ver teilung des Reingewinns) abgeändert worden; ferner sind der Satzung neu eingefügt worden die S5 6a, 162 und 166 (Schiedsgericht; der 5 7 ist ge strichen. Die Bestellung und Ab⸗— berufung der Geschäftsführer erfolgt durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind jeweils zwei der— selben zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, sofern nicht bei der Be⸗ stellung eines Geschäftsführers oder durch einen nachträglichen Gesellschafter⸗ beschluß einem Geschäftsführer das Rocht eingeräumt wird, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dieses Recht zur Alleinvertretung kann auch durch nach— trädlichen Gesellschafterbeschluß einem Geschäftsführer entzogen werden. Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma ist ein Geschäftsführer auch in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt. Die Bestellung der beiden Geschäfts⸗ führer Kaufmann Felix Alfred Ungerer u Auerbach und Kaufmann Karl Friedrich Berckmüller, früher zu Dur⸗ lach i. B., jetzt zu Frankfurt am Main, wird aufrechterhalten mit der Maßgabe, daß jeder derselben nur in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

B 704. Vaul Janke Gesellschaft

mit beschränkter Saftung. Graphische Knunstanstalt, Klischeefabrik: Dem kanfmännischen Angestellten Wilhelm Eichelsbacher in Frankfurt am Main ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. B 3789. Tris Verlag Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Loftunn: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Tie bisherigen Geschäftsführer Julius Spier und Kurt Hosemann sind zu Li⸗ quidotoren bestellt.

3 2944. Josef Stenz Aktiengesell⸗ schaft: Kommerzienrat Josef Stenz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 9789. Deutsche Effeeten⸗

Wechselbank Aktienge sellschaft: Franz Bachmann in Berlin ist zum stellverrrentenden BVorstandsmitglied bestellt.

B 42783. Frankfurter Automobil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Hinkel ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4101. S EB H Serienpreis⸗ kleidungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

B 1569). Südwest⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Wilhelm Scherer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. phil. Erich Brauer in Kelsterbach am Main ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Edmund Irle in Kelster bach am Main ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma

gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem weiteren Proburisten zu zeichnen

B 865. Maschinenfabrik Moenus Aktiengesellschaft: Wilhelm Heinrich Schulze ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.

B 315090. Blumenthal Aktiengesell⸗ schaft: Wilhelm See ist nicht mehr Vorstandesmitnalied.

B 43352. W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Dem Kaufmann Alfred Römer in Remscheid ist unter Beschränkung anf die hiesige Zweig⸗ niederlassung Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Eugen Wirbatz ist er loschen

B 1245. Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft: Direktor Bruno Aretz zu Frankfurt am Main ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 231. Akttiengesellschaft Heller hof: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1928 im S 2 Abs 1 (Gegen stand des Unternehmens) und durch Hinzufügen eines 8 30a (Liquidations erlös) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Minderbemittelten gesunde und zwechmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder Ingekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.

Frankfurt am Mai ) 1 119 Frankfurt am Maln, FFannugat

Amtsgericht. Abteilung 16 9 9 9 .. ö Frankfurt, Oder. 86228 In unser Handelsregister ist fol zendes eingetragen worden: Am 29. 12

1938 bei der in Abt. A unter Nr. 882 eingetragenen Firma H. Lange jun. Ostdeutsche Flachglas⸗Großhandels Gesellschaft zu Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Max Petzold ist erloschen. Der Frau Hedwig Lange geb. Genossa in Frankfurt a. Oder ist Prokura er— teilt. Am 2. 1. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 2 eingetragenen Firma Werner Hedrich in Frankfurt a. Oder: Dem Kaufmann Werner Hedrich jun. in Frankfurt a. Oder ist Prokura er⸗ teilt. Am 7. 1. 1929 in Abt. A unter Nr. 1257 die Firma Johannes Krabel in Frankfurt a Oder. Inhaber: Bandagist Johannes Krabel, daselbst. Frankfurt a. Oder, 7. Januar 1929. Amtsgericht.

Hreikhurx, Breisgau. 86229 Handelsregister Freiburg.

A Bd. X O.-8Z. 15. Firma Fritz Jäger, Freiburg (elektr. techn. Lichtanlage⸗ und Spezialfabrikate). Inhaber Fritz Jäger, Kaufmann in Freiburg. Am 15. Dezember 1928.

A Bd. X O. -g. 16. Firma Ernst Müller⸗Störk, Freiburg. Inhaber Ernst Müller, Kaufmann in Freiburg. Am 17. Dezember 1928.

A Bd. X O.-3. 17. Firma Gustav A. Wolff, In⸗ und ausländisch Sperrhölzer und Fourniere, Schreinereibedarf, Freiburg. In⸗ haber ist Gustav A. Wolff, Kaufmann in Freiburg. Am 17. Dezember 1928.

A Bd. X O.⸗3. 18. Firma Julius Kölle, Freiburg. Inhaber ist Julius Kölle. Uhrmacher in Freiburg. Am 17. Dezember 1928.

A Bd. X O.-⸗-8. 19. Firma Hermann Collmer, Freiburg (landw. Be⸗ darf sartikel, Futtermittel und Sämereien)! Inhaber Hermann Coll— mer, Kaufmann in Wolfenweiler. Am 18. Dezember 1928.

A Bd. V O.⸗Z. 336: Inhaber der Firma Eugen Krauß, Freiburg, ist jetzt Paul Krauß. Kaufmann in Frei⸗ burg. Am 20. Dezember 1928.

A Bd. X O.⸗Z. 20. Firma Dr. Eugen Schmitt, Freiburg. Inhaber Dr. Eugen Schmitt, Kaufmann in Freiburg. Am 29. Dezember 1928.

A Bd. IX O.⸗8. 386, Otloba Ver⸗ triebsgesellschaft, Marzluf u. Co., Freiburg⸗Haslach: August Marzlu Ehefrau ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Landwirt Wilhelm Läufer in Cee, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird künftig durch 2 Gesellschafter vertreten. Durch Ausscheiden und Neueintritt eines Kommanditisten ist eine Veränderung eingetreten. Auch ist eine Erhöhung der Kommanditeinlage erfolgt. Am 20 Dezember 1928.

A Bd. VIII O.⸗-3. 211: Die Firma Paul Erxleben, Freiburg, t er⸗ loschen. Am 22. Dezember 1928.

A Bd. II O..

ausgeschieden. zt alleiniger In⸗ ezember 1928. O. ⸗-3. 111, Freiburger worden. beschränkter Architekt Lud⸗ Geschäftsführer Am 19. Dezember 1928. B Bd. 1 O.⸗Z. 57, Firma Richard Gesellsch aft

Bauge sellschaft Haftung in Freiburg:

ausgeschieden.

Schwickert, schränkter Haftung Die Prolura des Erwin Würth ist er⸗ loschen. Am 21. Dezember 1928

Freiburg:

Fürth, Bayern. ; Handel spegistereinträge. Fürther Verein bayerischer Tafel⸗ glashürten Gesellschaft mit Nürnberger weiteren Geschäfts⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen führern wurden bestellt: Karl Müller, in Jeder gesetzlich zulässigen Form. ufmann, und Isidor Adler, ; direktor, beide in Fürth

Straße 21:

. ; Fürth, besitzer Blumenstr. 17: Firma erloschen. 3. Süddeutsche Lloyd⸗Dynam Aktiengesellschaft, der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. November 19283 wurde werke, Aktiengesellschaft in Halle a. S.

die Herabsetzung des Grundkapitals Um Die Prokuren an Curt Schramm und 100 000 RM auf 2560 000 RM ; z hundertfünfzigtausend beschlossen durch

Reichsmark zerringerung der Zahl der Stammaktien im Nennbetrag von stellt. 1090 RM um 10900 Stück. Der Gesell⸗ schaftsvertrag

loschen.

Kaufmann

C aT ldKeIegen.

( golar- 5 1 Handelsregister

Ia Ha.

etragen worden

x La cdhech.

getragenen Gesellschaft schränkter Haftung G eingetragen worden: Fritz Müller ist erloschen.

Die Prokurg

C Luan chan.

Handelsregister bezirk ist heute auf Blatt 70 die Firma Nährmittelfabrik Deutsche

Gesellschaft mit beschränkter

von Chemnitz nach S

am 5. Juni 1918 abgesch 19. Dezember 19. November 8. Mai 1925, 30. Oktober 1926, 4. Mai Februar 1928

Gegenstand des Unternehmens ist die Vertrieb von Nahrungs⸗

Herstellung und Trockenhefen, und Futtermitteln aller Art einschließ⸗ lich Getreide, von Essenzen, Spirituoser pharmazeutisch⸗kosmetischen Präpa⸗ Forderung raten, ferner die Erwerbung von hierzu bei dem ) nötigen Betrieben und die Beteiligung die Ehefrau Schmeil ausgesch Das Stammkapital beträgt! fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder me schäftsführer. vertretungs⸗ führungsberechtigt. Zu Ge sind bestellt der Chemiker Paul Hartig und der Bücherrevisor Eugen Matthes, beide in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Glauchau, 4. Januar 1929.

an solchen.

schäftsführern

Cgaßtting em. ; ! Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am nuar 1929 ein⸗ Nr. 518 zur Firma Otto Schäfer in Der Kaufmann Hermann der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Ehefrau Frieda Schäfer geb. Bärwolff ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Zur Vertretung der Gesell-⸗ der Kaufmann Schäfer berechtigt.

Unter Nr. 950 die Firma Hermann Schäfer., Göttingen, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schäfer in Göttingen.

Amtsgericht Göttingen

Göttingen; Schäfer ist aus

H adlamaxr. ; J In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma Baustoffe

301, Firma Fischer und Kohlengroßhandlung G. m. b. H., u. Steinhart, Freiburg: Arthur Spitz Wilsenroth, eingetragen worden:

aus der Gesellschaft Theodor Spitz

Durch Beschluß der Gesellschaftér vom 3. Juli 1928 ist der Sitz der Ge⸗

sellschaft nach Langendernbach verlegt

Hadamar, den 29. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 85975

In das Handelsregister ist eingetragen wo den unter:

Abt. B 947. Druckfarbenfabrik Ge⸗ le a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens: Die Herstellung von Druck farben in eigener Fabrikation und der Vertrieb derselben, der Handel mit Druckfarben aller Art und die Be⸗

Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Walter Hartmann, Fahrik⸗ Erich Hartmann, Fabrikbeßttzer, Dr Martin Hartmann, Halle g. S Jeder Geschäftsführer ist allein be⸗

In rechtigt, die , . zu vertreten.

B 15 A. Riebecksche Montan⸗

Dr. Metzger sind erloschen. Eurt Schramm und Dr. Joseph Metzger sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗

6 1 Gottfried Lindner, Aktien⸗ gesellschaft, Ammendorf Die Pro⸗

kura an Robert Wendenburg ist

B 160 Hallesche Kaliwerke, Aktien

gesellschaft in Schlettau e .,

kura an Dr.⸗Ing. Erich Lampe ist loschen.

B 268 Mitteldeutsche Schweine⸗ mast und Zuchtanstalt Gesellschaft m beschr. Haftg., Halle a. S. : Die Ge⸗

sellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1928 hat die Auflösung der Ge

T 1

sellschaft beschlossen Der bisherige Ge⸗

N Gesellschafterversammlung vom 15. Ok tober 1923 hat dem Gesellschaftsvertrag

die Bestimmung zugefügt, daß die Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen

ist. Albrecht Pickert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 654 . Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Halle 4. S. —: Die Zweigniederlassung

ist aufgehoben.

. ; mit B g88 Dr. Mix Gesellsch. m. Haftung in St. Egidien eingetragen beschr. Haftg., Halle 9. S Dr. phil. Der Sitz der Gesellschaft ist Cur ier r t. Egidien verlegt

83

Curt Schlüter ist als Geschäftsführer

,.

A 357 Friedr. Liebaun zu Halle

am a4. S. —: Die Prokura des Hermann Beyer ist erloschen.

A 373 Julius Bacher zu Halle

a. S. —: Werner Wartenberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten.

A 2958 Erich Schmeil, Halle a. S. —: Inhaberin ist jetzt die Ehe⸗ frau Else Schier geborene Lorenz in n. a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten en und Verbindlichkeiten ist äfts durch

Erwerbe des Ges öf j ossen.

A 368 Hermann Müller Kom⸗ manditgesellschaft, Halle a. S. Her⸗ en. ist aus der Gesell⸗

mann Müller schaft ausgeschieden.

A 4026 Steioff u. Bromme, Graphische Maschinen, Halle a. S. —: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Paul Bromme,

Halle a. S. Folgende Firmen . erloschen: A 29, Tausch u. Grosse, Halle a. A 479, Carl Leinung, Halle a. S.

8

.

A 1282, Albert Hammer, Halle a. S. A 2378, Hermann Müller, Halle a. S.

S S A 62. Hermann Müller u. Co Halle a. S.

B 425, Robert Kunze u. Co. vorm. Gustay Glück Nachf. Inh. Robert Kunze Gesellsch. m. beschr, Haftg, Halle a. S.

B 679 ,. Fabrik Dikra

u. Eo. Gesellsch. m. beschr.

Kleinau Haftg.

Folgende Firmen sind von Amts

wegen gelöscht worden:

A 4081, Uhrenhaus Strähle u. Co., Halle g. S. VJ B 7643, Handels⸗Aktiengesellschaft für

Mühlenfabrikate in Halle a. S.

B I8i, Bernhard. Meyer, Bahn⸗ bedarfsgesellschaft m. beschr. Haftg.,

Halle a. S. Halle a. S., den 5. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ö , 7 7 d 7 ))) 7 7 7 ) 7 7 7 7 7 7 77 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

1 mit beschränkter Haftung, Ha

zulässig

7

Hannover. 86237

; . * 112 * 211 4 In das Handelsregist st ein⸗

getragen:

3 rr ö In Abteilung

Zu Nr. 170, Firma Gebrüder

Cohen: Dem Kaufmann Hans Härtel in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Die ihm und dem Hermann Hehert er⸗

teilte Gesamtprokura ist erloschen. Zu Nr. 180, Firma Noelcke

Matthiessen: Nach dem Tode des bis⸗

herigen Firmeninhabers wird das Ge⸗ schäst von seiner Witwe, Amalie

Meißner geb. Lossius in Hannover unter

unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokuren der Frau Amalie Meißner und des Hans Meißner sind erloschen,

Zu Nr. 5817, Firma Franz Schulze:

Die bisherige Gesellschafterin Witwe Margarete Schulze geb. Beyer ist

alleinige Inhaberin der Firma. Die

Gesellschaft ist aufgelöst

Zu Nr. 75853, Firma Leopold⸗Ver⸗

trieb Wilhelm Sieburg Kohlen⸗ handelsgesellschaft; Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen,

Zu Nr. 8394, Firma Richard Kühn

Industrie⸗ Bedarf; Das Geschäft ist an Frau Marta Kühn geb. Kielb über⸗

tragen. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei

dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marta Kühn ausgeschlossen. Der Kauf⸗

mann Heinrich Limbach in Aachen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft

1

hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die Firma ist in Richard Kühn ( Lim⸗

bach geändert und nach Nr. 9357 der

Abteilung A des Handelsregisters über⸗

tragen. Dem Kaufmann Richard Kühn Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 8584, Firma Günther

Co.: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. g358 die Firma Meyer's Bestattun as⸗ und Fuhrwesen Richard Mehner mit Niederlassung in Hannover, Braunschweiger Str. 9, und

schäftsführer ist Liquidator Inhaber der Kaufmann Richard B 475 Galieia⸗Romana Mineralöl in Hannover. Der Ehefrau Aktiengesellschaft, Halle a. S. ; Die G Meyer geb. Kühn und dem Atiengesellschaft, deren Firma nach Kaufmaun Karl Lindemann in Han Aufhebung des Konkursverfahrens über nover ist Einzelprokura erteilt ihr Vermögen gelöscht worden war, ist In Abteilung B: wiederum in den Liquidationszustand Zu Nr. 2301, Firma N. V. Hol getreten. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ landsche Elektrotru st Handels⸗ mann Hubert Wähmer in Halle onderne ming (Helhog) Zweig⸗ ernannt worden. niederlaffung Hannover: Der Sitz B 517 Direction der Disconto⸗ der Hauptnjederlassung ist ztter⸗ Gesellschaft Filiale Halle a. S : An dam nach venhage verlegt. Direktor Dr. Gottlob Henzler in Halle a. S. ist t Eduard Englert ist aus dem Gesamsprokura erteilt für die Zweig⸗ a usgeschieden und an seiner sung der Gesellschaft in Halle Stelle Direktor Her van Ameyden vertritt die Firma in Ger Dunm in sGravenhage zum Vor⸗ meins t mit einem persönlich haf⸗ standsmitglied bestellt tenden Gesellschafter oder mit einem Zu Nr 2541, Firma Lindener anderen Prokuristen. . Familienblatt Gesellschaft mit be⸗ B 609 Seyberth 1. Thoennissen, schränkter Haftung: Die Liquidation Gesellsch. m. beschr. Haftg. mit Zweig⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen niederlassung in Halle a. S Die Unter Nr. 2911 die Firma Kies⸗

baggerei Hemmingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Hildesheimer Chaussee 128. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Kiesfeldern zunächst in Hemmingen bei Hannover, und der dazu erforderlichen Anlagen, der Handel mit Kies, dessen Perarbeitung in jeder Form, Handel mit Baumaterialien und Ausführung von Lohnfuhren und Be⸗— teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer sind Fabrikbesitzer Hugo Bentz in Dresden und Ingenieur Wil⸗ helm Bentz in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Dezember 1928 sestgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxristen ver⸗— treten. Nichteingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 5. Januar 1929 Ihbenbiitrenm. 86238

H.⸗R. B 35, Kalksandsteinwerk Ibben⸗ büren m. b. H. in Ibbenbüren: Der Bauingenieur Gregor Otte ist nicht mehr Geschäftsführer.

Ibbenbüren, den 5. Jannar 1929

Das Amtsgericht. Jever. 86676

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 188 bei der Firma Bern⸗— hard Weinstein, Jever, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Jever, Abt. J,. EL. Januar 1929. Jülich. S6239

In das Handelsregister B unter Nr. 3 ist heufe bei der Kreis Jülicher Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft zu Ameln, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. März 1928 unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Pfeifer & Langen, Aktiengesellscheft in Köln, übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Jülich, den 10. Dezember 1928.

Amtsgericht. HE aurlsruhe, Baden. 86240] Handelsregistereinträge.

1. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Aktiengesellschaft. Filiale Karlsruhe, Hauptsitz Frankfurt a. M: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Johannes Jaddatz in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. 9. 1. 1929.