1929 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

J

1

41 2 . ' J ö. 1 7 J) 3 . * 1 . 1 9 1 1. . f. ö . 2 . . 53 6 1 * 2 . . 65 . 1 . H . . . . . ; 1 . * . . . . 1 5. 9. 1 4

1 . . 8.

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Neichs« und Staatsanzeiger Nr. O vom 11. Januar 1929. S. 4.

2. Junker 9 Ruh Aktiengesellschaft

Karlsruhe: Ingenieur Karl Bach ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. 3. 1. 1929 Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HE üönixshberg. Er. 86242 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A

Tie Firma lautet jetzt-; Armee⸗ Marine⸗Bekleidung Ernst Weller.

Am 3. Januar 1929 bei Nr. 1375 der er⸗

Hans Harpf —: Martha Harpf loschen.

Die geb.

Prokura

Brisch ist

Am 3. Januar 1929 bei Nr. 3543

Ludwig Breise —: loschen.

Am 3. Januar 1929 bei Nr. 4576 Bruno Mary & Co. —: Die Firma ist erloschen.

Am 4. Januar 1929 bei Nr. 4183 Carl Berg —: Die Firma ist erloschen.

Am 5. Januar 1929 bei Nr. 718 Reinhold Parbs Nachf. Der his⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Max Aronsohn in Königsberg i. Br. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Am 5. Jannar 1929 bei Nr. 3843

Die Firma ist er⸗

Welther Pahnke. Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Die gZweig⸗

niederlassung in Königsberg 1. Pr. ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.

Am 5. Janvar 1929 bei Nr. 2203 Chemische Fabrik Osten Clara Kohan Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 5. Fanner 1979 bei Nr. 451 Schäffer & Walcker Zentral⸗Heizungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Durch Geseslschafterbeschluß vom 9. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüÿꝑnlich 8 6 (Vertretung der Gorell⸗ schaft) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be—

stellt ist, durch diesen allein, wenn m eh rere bestellt sind durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge—

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Proknuristen vertreten. Dem Fräulein Merig Rosner in Berlin ist Prokura

dahin erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Proknristen vertretungsberechtigt ist.

Am 5. Jannar 1929 ei Nr. 766 Göhling & Co., Gesellschaft mit schränkser Haftung Die Ver⸗ treiungsbefugnis der Lignidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

IE slim. 86243 H.-R. A Nr. 340, Hedwig Lambrecht

u. Sohn, Köslin: Die Firma ist er—

loschen.

Amtsgericht Köslin, 22.

be⸗

Dezember 1928. Landsberg, Warth. 86244 Handelsregistereintragungen.

Neue Firmen. Am 14. 12. 1928 unter H -R. A S888: „Hemp & Weidner Polstermöbel⸗ und Patentmatratzen⸗ fabrik“ zu Landsbeyg⸗Warthe. 3 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Hemp und Kauf⸗ mann Rudolf Weidner, beide zu Lands⸗ berg⸗Warthe. Am 22. 12. 1928 unter ö A 8&9: „Georg Allenstein“ zu andsberg⸗Warthe und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Allenstein zu Landsberg⸗Warthe. Am 4 1. 1929 unter H.-R. A 890: „Fritz Schulz“ zu Landsberg⸗Warthe und als deren In⸗— ar Kanfmann Fritz Schulz zu Lands— beyg⸗Warthe. Der Ehefrau Charlotte Schulz geb. Grap zu Landsberg⸗Warthe ist Prokura erteilt. Unter H.⸗R. A 891 „Hedwig ö zu Landsberg⸗Warthe und als deren Inhaber Fräulein Hedwig Wolff zu Sandsberg⸗Warthe. Unter H.⸗R. A 8 „Arnold Rosenbaum“ zu Landsberg⸗Warthe und als deren In— haber der Kaufmann Arnold Rosen⸗ baum zu Landsberg-Warthe. Unter . A 893 „Stern Drogerie Ewald Höhne“ zu Landsberg⸗Warthe und als deren Inhaber der Drogeriebesitzer Ewald Höhne zu Landsberg⸗Warthe. Löschungen: Es sind folgende bisher in Landsberg⸗Warthe bestandenen Firmen gelöscht. Am 26. 11. 1928: H.-R. A 222, „Richard Cuno“. Am 28. 11 1928: H.-R. A 745, „Siegmund Moses ge⸗ nannte Moser“ Tabakwaren en gros. Am 1. 12. 1928: H-⸗R. A 688, „Leo Hamerski“. Am 3.12 1928: 5.⸗R. A 772. „Nobert Sabisch, Wagenfabrik und Ka⸗ rosserieban“. Am J. 12. 1928: H.⸗R. A 666, „Otto Fröhlich“ Am 7 12. 1928: H.-R. A 290, „Gustav Heine Nachfolger Inhaber Karl Mack“. Veränderung: Am 3. 1. 1929 bei H⸗R. A 662 „Willy Georgi Kommission en gros und Handelsvertretungen“ zu Landsberg⸗ Warthe, das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Exich Scholz zu Landsherg— Warthe. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Willy Georgi Kommission en gros und Handelsvertretungen Inh Erich Scholz“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaäfts beorsndeten Verhindlichkeiten und Fordern nnn ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Landsberg⸗Warthe, 4. Januar 1929

Das Amtsgericht.

Leipzig. 86245 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2018, betr. die Firma

am E9. Dezember 1928 bei Nr. 2030 Ernst Weller, Atelier feiner Herren⸗Moden —:

;

Firma gesellschaft Kaul Thiel in Leipzig: Von Amts n

Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

mann Carl 2. auf Bl

loschen;

3. auf Blatt 8392. Nödl's Drogenhaus Kynast & Deutrich in Leipzig: Johann Richard Kynast ist Inhaber Apotheker Johannes Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für

als

die im standenen

Be

herigen Inhabers;

die in de

Forderungen auf ihn über. Die Prokura

des Carl Em

Helene Hofmann geb. Kynast ist, er. Gesellschaftsverkrag in den kischen. ie Firma lautet künftig: Grundkapital und. Stimmrecht), Vödl's Drogenhaus Apotheker Stimmrecht und Teilnahme an der

Johannes Freyse; 4. auf 36 12 696, betr. die Firma Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Denker in Lindenthal b. Lelpzig und an Friederike Marie Anna led. )

Sermann

Leipzig. Je

Firnia nur in Gemeinschaft mit einem

anderen Pro

5. auf Blatt 12 683, betr. die Firma Wood, Hentzen & Schlundt in Leipzig:

Die Firma lautet künftig: Ewald Schlundt;

6. auf Blatt 25 453, betr. die Firma

Friedrich Hei Firma lau

V. Löhr;

J. auf Blatt 26 035

Wolpert & straße 31). Installaleur und b) die

Erna Wirth Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗

tober 1928 er

Genannte ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Proturg ist er⸗ teilt dem Kaufmann und Malermeister Hermann Rudolf Installateur Karl beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem (Angegebener Geschäftszweig:

ander

ines In

elektrische L und

Handel Ar ikeln); 8. auf Bla

J. Vogt X Gasser in Leipzig: Die Firma ist erloschen;

9. auf

des Emil Eduard Ullmann ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst Firma erloschen;

Blatt

10. auf

X

l

6

1

te

den

F el

vritz Pohlentz Nachfolger in

J 77 7 7 ; 7; 7777777 7; 77777 77 7 777 777777777 a , , ar , . ! J z 1 . . d d . e. 2 . d 7 . ö , , 7 7 7 77 7 7 7 7 77 777 R 7 ͤ 7 777 ͤ 777 7 77777 7777 77777777

oschen. Amtsgeri den

Lennep. ö . Firmen sollen gemäß 3 * G. werden. haber bzw. deren Rechtsnachfolger hier durch Widerspruch gegen 3 Mongasen bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird: a) Rheinische Metallbettstellenfaͤbrik Deussen K Eie. Kyvebsöge bei Lennep, b) Adolf Laux, Lüttringhausen, 9

Lennep. d) Lang K

Abs. Es

aufgef

Benj.

mühle,

Post

h) Friedrich Schmidt C Co., haufen. i) Albert Keller, Lennep. k) Pe⸗ er Hasenclever, Lüttringhausen.

2. Zu den

Röhrig, Stursbergerhöhe bei Lüttring⸗ hausen, b) August Mohr, Winterhagen, ist eingetragen: Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Lennep, den

Amtsgericht. Lii d enscheid. In das Handelsregister A ist unter Nr. 943 heuse die Firma Ewald Turck Lüdenscheid, und als Inhaber der Fabrikant Ewald Turck in Lüdenscheid eingetragen. Herberg in erteilt.

Lüdenscheid, Da

Magdeburg. . 4 unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. die Firma Kunden-Kredit Gesell⸗ schaft Magdeburg unter Nr.

In

min

ilung B.

nehmens ist Gewährung von Krediten an die Verbraucher zum Gegenständen des täglichen Bedarfs bei Gesellschaftern welche

irmen,

ner zu ver

ge lossen sind. eträgt 59 000 , acksch und Otto Tüngler, beide in Magdebur

der ele sschaf

sind

. Blat 2121, betr. die Firma Heinrich Rost in Leipzig: Die Prokurg

von

). Gerhards, Hückeswagen, wald J.

ö Heisler, g) Jörgens &

Rudolf Rost in Leipzig; att 5074,

Der

ausgeschieden.

il Voigt und der Margarete

Padelt in Leipzig:

Rühle in

der von ihnen darf die

kuristen ver sreten;

nrich Löhr in Leipzig: Die tet künftig: Friedrich

z die Firma Alfred Co. in Leipzig (Arndt⸗ Gesellschafter sind a) der Alfred Richard Wolper Kaufmannsehefrau Helene geb. Wagner, beide in

richtet worden. Die unter b

. Wirth und dem Richard Otto Mühler,

en Prokuristen vertreten.

Betrieb stallationsgeschafts für icht« und Kraftanlagen mit brancheverwandten

tt 10847, betr. die Firma

1

und die

22 8651, betr. die belgroshandels⸗Aktien⸗

degen: Die Firma ist er⸗

cht Leipzig, Abt. II B, 5. Januar 1929.

86246

2 H⸗G.⸗B. und § 141

Amts wegen gelöscht werden deshalb die In⸗= ordert einen etwaigen bie Löschung binnen

Emil Hübert, Lüttringhausen, Scheideweg bei f) Molkerei Radevorm⸗ Radevormwald Geilenkeuser, Vogels⸗ Dahlhausen a. d. W., Lüttring

Co.,

irmen: a) Peter Gottf.

28. Dezember 1928.

8624) unter

Dem Kaufmann Paul Lüdenscheid ist Prokura

den 5. Januar 1929. 58 Amtsgericht.

36248 heute

2

Haftung in 1381 der Ah⸗ Gegenstand des Unter⸗

eschränkter

Kaufe von oder denjenigen Gesellschaft in Weise an⸗ Das Stammkapital 24 Arthur

e der einbarenden

Reichsmark. die Kaufleute

Blat betr. die Firma Gebr. Straßberger in Leipzig: Die Prokura des Moritz Hugo Krause ist er⸗

betr. die Firma

Ernst Freyse in ö

am 4. Dezember 1928 n Sind mehrere Geschäftsfü

tung ist gestellt.

bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer bzw. einen G chäftsführer und einen vertreten. Ferner wird veröffentlich Die Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen nur durch Zeitung.

bei der Firma Bühring K C 1

mark.

wird , n n, Bei fassungen ü

sichtsrats, 2. Satzungsänderung, 3 Au lösung der 4, gewährt Vorzugsaktie zu 300 RM

im übrigen jede Stamm⸗ Vorzugsaktie für je 20 Stimme.

3. die Firma Hofjäger

und RM

Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Rudolf Lehmann in Magdeburg ist der

tretungsberechtigt ist. Magdeburg, den 5. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Y a nnheim. Handelsregistereinträge vom 5. Januar 1929.

86249

ist erloschen.

Schwab u. Kohlmann, Mannheim Gesellschafter ausgeschieden und ar dessen Stelle seine Witwe, Pauline ge⸗ borene Schwab, in Mannheim als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; sie ist jedoch von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen

sellschafier ausgeschieden.

P. & H. Edelmann Nachf. Fran. Friedel Nagel, Mannheim: Die Gesell haft ist nn, n.

mit Aktiven und

weiterführt. Der Friedel Nagel Edelmann, Mannheim, teilt.

erloschen. Die Firma ist erloschen. heim: Die Gelellschaft ist

Das Geschäft ist mit Passiven und samt

Aktiven

heim, übergegangen, der es alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Katharina Kiß, Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ron Katharing Kiß auf Kaufmann Lorenz Kiß, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Lorenz Kiß weiterführt. Eisele K . Mannheim: Dem Dr. Friedrich Noll in Mannheim ist Prokura erteilt.

Edmund Kahn, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung: Frankenthal: Die Zweigniederlassung st aufgehoben. ;

Franz Bodri, Mannheim: Die

Firma ist erloschen.

Mayer & Oppenheimer, Mannheim: Ernst Kaufmann ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschaft für Hochdrucktechnik und Apparatebau mit beschränkter Haftung, Mannheim: Richard Tillmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Willi Schulz in Mannheim st zum Geschäftsführer bestellt. Tesseraux & Sioffels Aktiengesell⸗ chaft in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Auto⸗Verleih⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Mann— heim: Wilhelm Schneck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kleemann in Neustadt a. H. ist als Ge— schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4.

Finden, Westf.

1 . . In das Handelsregister Abt. A

Nr. 617 ist am 4. Jannar 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lange u. Hagemeyer in Minden i W. folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden bisherigen Ge⸗ sellschafter Georg Lange und Hermann Hagemeyer zu Minden. Beide können

Der Gesellschaftsvertrag t mit beschränkter Haf⸗

nur gemeinsam handeln. Amtsgericht Minden i. W.

6

est⸗ hrer

in Magdeburg unter fallen jetzt in 20 Stück zu je 300 Reichs⸗

Generalversammlung) geändert. Ferner Beschluß⸗ München. er 1. Besetzung des 16

rt jede Chemie 500 , . schränkter Haftung. jede

5. bei der Firma W. A. Drenckmann

Ernst Behr, Mannheim: Die Firma

Kaufmann Leopold Kohlmann ist als

Minden, Westf.

In das Handelsregister ch offenen Handelsgesellschaft in Firm ee Herrmann u. Woldt in Minb!n 1. W

Prokuristen folgendes eingetragen: : Der bisherige Gesellschaf er Kauf⸗ h un, Minden ist ie Magdeburgische alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗

ft mann Fritz Woldt in

sellschaft ist , o. Amtsgericht Minden i. W.

24 beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

̃ 6254 l. Neu eingetragene Firmen:

1. Consortium für

Gesellschaft

Herzogstr. 22.

vertretungsberechtigt. Dr.⸗Ing. Hans

Hotelier in München.

mann in München.

Herstellung und

waren.

51. Inheber: Kaufmann in

und Handel mit und chemisch⸗technischen

] Orleansstraße Schneller, Kommission Chemi⸗ kalien Pro⸗

dukten.

; 5. Hans Jakob. Sitz München, 3 Falkenstr. 29 aso. R.⸗G. Inhaber: Hans Jakob, Kaufmann in München. Lebens— mittelhandlung.

86251 ö. ao Fesch 9 . J Ah, oder Geschäftsführer und Prokuristen Nr. 563 ist am 3. Januar 1929 bei der

J Hofmann u. Co,, Minden i. W. fol⸗ Durch gleichen Beschluß ist der gendes eingetragen: t

ß Die Liquidation der Gesellschaft ist

Technische mit be⸗ 18. Sitz München, wr, 22. Der Gesellschaftsvertreg eine jst abgeschlossen am 24. November 1923. R än Gegenstand des Unternehmens ist die Walter Kind Ausarbeitung, der Erwerb und die Ver⸗

Vertrieb von Galanterie⸗ und Spiel⸗

4. Robert Schneller. Sitz München. Robert München.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Bayerisch⸗ländliche Wirtschafts⸗

. 8

Das Geschäft ist Generalversammlung . Passiven und samt der Firma auf Kaufmann Franz Nagel in Mannheim übergegangen, der es als dor Ströh in Essen. alleiniger Inhaber unter der Firma 3. P. & H. Edelmann Nachf. Franz Nagel leum-Gesellschaft. Zweigniederlassung geborene München: ist Prokura er- vom 6.

Siegfried Casewitz & Co., Mann⸗ geführt, aufgelöst. nunmehr und Namensaktien zu je 200 RM sind zum

der Firma auf Nennwert ausgegeben. Kaufmann Siegfried Casewitz, Mann

Carl

stelle Aktiengesellschaft. Sitz München:

Kaufmann Alfred Leipziger ift als Ge- Liquidator: Heinrich Schwalb, Bank—

beamter in München.

„Dehall“ Deutsche Sallenbau⸗ Alktiengesellschaft. Sitz München: Die vom 28. De⸗ ember 1928 hat die Auflösung der Ge⸗ erf f beschlossen. Liquidator: Theo⸗

Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ Die Generalversammlung

Noyember 1928 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um X 000 000

Emil Hriß & Co, Mannheim; Die Reichsmark und die entsprechende Aende⸗ Prokura der Elise Hriß geb. Laufer ist rung

be⸗ durch⸗ beträgt 110 000

des

Gesellschaftsvertrags schlossen.

Die Erhöhung ist Das Grundkapital 40 000 000 RM.

4. Bayerische Glashütten Aktien⸗

als gesellsckaft Konstein. Sitz München:

Vorstand Paul Ernst Rudolf gelöscht; neu bestellter Vorstand: Dr. Alfred Chiodera, Fabrikdirektor in Konstein.

5. Textil⸗Handelsgesellschaft zum Weberhaus Alktiengesellschaft in München: Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1928 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator Karl Krazer, Direktor in München.

6. Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokuristin Marie Kreuzer hat nun Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied.

7 Krause⸗medieo Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Prokurist Dr. Ludwig Vogel, Gesamtvrokura mit einem aagderen Prokuristen.

8. Kroiß C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftsversammlung vom 31. Dezember 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Karl Martens in Harburg, Wilhelms⸗ burg 1.

9 Banerische Finanzierunas⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Fohn Proctor.

19. „J. G.“ Vflanzenzucht-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Heckenberger gelöscht; neu bestellter Ge⸗

schäftsführer: Ferdinand Nibler, Divlomlendwirt. München.

11. Werkstätte für Münchner Kleinkunst Geselslschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom

20. Dezember 1928 hat die Auflösnna der Gesellschaft zum 31. Dezember 1925 beschlossen. Liquidator: Willy Model, Kaufmann in München. Prokura der Marie Meyer gelöscht.

12. „Anstria“ Tabakwaren nach den Vorschriften der österr. Tabak⸗ regie Gesellschaft mit beschränkter

n.

*

Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Dr. Rudolf Engelsberg gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer Dr. jur. a Ing. Hans Marian, Ministerialrat „Ja. D. in München.

13. Jos. Schwaiger 's Wie. Tau⸗ werk München. Sitz München; Pro⸗ kura des Theodor Tauscher gelöscht.

14 Herzug E Meyer. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist Max Heilbronner, bis her Gesamtprokurist, hat nun Einzel prokura.

rriebe des Geschäfts ent. Ni. 768 der Abteilung B: Durch Be Minden, West, 86253 l5. Seust . Strobel. Si ün⸗

Verbindlichkeilen des bis- (cluß der Generalveisammlung vom In daz Handelsregister Abt. . des ch r 6 s; es gehen auch nich! 17. Dezember 1928 ist die Stückelung Nr. 641 ist am 4. Januar 1929 bei löscht.

m Betriebe“ begründeten der. Vorzugsaktien geändert, sie zer⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma 15. Taschentuch⸗Manufaktur

Theodor Einstein. Sitz ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. ro- kuren Georg Richard Franke und Anna Herz gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Theodor Einstein, Kaufmann in Mün— chen. Luise Einstein, bisherige Ge⸗ ösamtprokuristin, hat nun Einzelprokura. 17. E. M. Gieyer. Sitz Starnberg: Sitz verlegt nach Zwickau. . J. A. Weitmaun C Co. Sitz München: Prokurist: Eberhard Weitmann. Dieser und die bereits eingetragenen Prokuristen Karl Müller und Johann Klinger haben nun je

ö. ; . 8 s⸗ 5 ' * 3 j DE 1 , ,,, Nr. E78 der Ab wertung chemisch⸗ technischer Ver⸗ . 36 einem anderen

är Kind ** . der Gastwirt fahren,, Erzeugnisse und. Patente. 19. Martin Stelzl. Sitz München: ö 81. 6 gen in Stemmlapiigl; 30 000 RM. Sind Betty Stelzl als Inhaberin gelöscht.

Magdeburg un Er Nr. S983 ber Ant mehrere Geschäftsführer bestellt. sind Nunmehriger Jahaber: Josef Kratz⸗= Mal g t 35385 er Ab- zwei oder einer mit einem Prokuristen meir, Kaufmann in München

teilung Ar. Dem Rudolf Lenk in . ; ö

Geschäftsführer: 20. August Mauß. Sitz München: Haunschild, Chemiker

Prokura Elisabeth Mauß gelöscht.

9 46 in München. Die Bekanntmachungen 21. Chemische Fabrik Dr. Her⸗ , Fr ö. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mann 2 Si Munchen: 83 Reeg Fer Fish e h seisschecst l, enzeigs, kurg des Dr. jur. Waldemar Lang Yr. Hottftieb n,, ,, jr 5. ne 2. Hotel Pension Feldhütter An- gelöscht.

Inhaber! der Firma. . , ton Schlech Sitz München, Elisen⸗ X. G. Riepolt. Sitz München: Gommlich in Magdeburg und dem straße 5. Inhaber: Anton Schlech, Alois Riepolt als Inhaber gelöscht;

nunmehrige Inhaberin Elisabeth Za⸗

m ,, ; 24 . F. Pf stiel. Sitz noli, Kaufmannsgattin i ünche

art Gefamtprok: n 3. Rudolf E. Pfannenstiel. itz noli, Kaufmannsgattin in München. i, . e n. 53 n. NVüngen, Ringseisstt, 1110. Inhaber: Fo derungen und Verbindlichkeiten sind einem anderen Prokuristen li ver Dr. Rudolf Eugen Pfannenstiel, Kauf nicht übernommen. Geänderte Firma:

G. RNiepolt Nachf.

23. Albert Langen. Sitz München: Der Name der Prokuristin Johanna Zehgruber lautet infolge Verehelichung nun Johanna Zimmerle.

2h. Jura Marmor Brüche Möhren Gundelsheim Mathias Gasteiger. Sitz München: Sitz ver⸗ legt nach Gundelsheim.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Hagen⸗Bergbau Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München.

2. Deutsches Druck⸗ und Verla g6⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München.

3. Eisenberg Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

4. N. E. Pfannenstiel Kommandit⸗ gesellschaft i. Liquidation. Sitz München. ;

5. Münchener Metall⸗Kunst Fried⸗ rich Adolf Mildenberger. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

6. Andreas Mair. Sitz Schliersee.

J. Hotel Vension Feldhütter Eli⸗

sabeth Maaßen. Sitz München.

8. Veter Epple Mühlen⸗Vertrieb.

Sitz München.

9g. Meißner Porzellan⸗Verkaufs⸗

stelle Tosef Hofer. Sitz München.

München, den 5. Januar 1929. Amtsgericht.

NI. - Gladbach., 86255 Handelsregistereintragungen. H.⸗Rf. A 1185 zur Firma Johann Meiners, M.⸗Gladbach, Tammstr. 10: Die Firmg lautet jetzt Fohann Meiners Nachf. Bezeichnung des Einzelkauf⸗— mannz: Frau Karl Wienandts, Sofia geb, Holz in M-Gladbach. Der Buch alterin Elisabeth Holz in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch die Frau Wienandts aus⸗—

geschlossen.

H.⸗R. A 2199 zur Firma Peter Bleeck, Mä⸗Gladbach, Neuwerk: Firma er⸗ loschen.

H.⸗R. A 391 zur Firma Fleck O Heu⸗ mann, M.⸗Gladbach: Der bisherige Ge⸗ ,, n. Kaufmann Karl Fleck in M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 7 aufgelõöst.

H.-R. A 912 zur Firma L. Menkhoff & Co,, M.⸗Gladbach: Die Prokura des Peter Verhoven ist erloschen. Dem Webereidirektor illi Lehmann in M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Heinrich Fülicher zur Ver— tretung der Firma berechtigt ist. S.⸗R. A 538 zur Firma Mechanische Buntweberei Eduard Sempell, M⸗Glad⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 264 zur Firma Rheinische Backschießer Fabrik G. m b. H., Korschenbroich: Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . M.Gladbach, den 29. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 6.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil RKechnungsdirektor Mengering, Rerlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei.

und Verlaas⸗-Afktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32

Hlerzu zwei Beilagen.

*. 4

;

. ö. . ö

*

r

r.

zum Deut schen

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

deichsanzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

1929

Nr. 9.

J. Konkurse und Vergleichs fachen.

H arlisruhe, Hacken. 86693

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schubnell, Tabakwarengroß⸗ handlung und Strumpf⸗ u. Wollwaren⸗ geschäft in Karlsruhe, Kriegsstr. 76, wurde heute nachmittag 55 Uhr Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt J. Rupp, hier, Kaiserstraße 201. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 18. Ja⸗ nuar 1999 sowie Anmeldefrist bis 12. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. Februar 1929, vormittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Karls⸗ ruhe, Akademiestr. 8. J. Stock, Zimmer

Nr. 43. Karlsruhe, J. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. . Læi pig. 886695

eber das Vermögen des Kaufmanns Ar hur Lippoldt in Leipzig⸗Connewitz, Bornaische Str. Nr. 87, all Inhabers einer Brogen⸗ u. Kolonialwarenhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein= getragenen Firma „J. Arthur Lippoldt“ in Leipzig-Connewitz, Bornaische Str. Nr. 106, wird heute, am 7. Januar 1929, vormittags gi Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplomkaufmann Dr. Häberlin in Leipzig, Hardenbergstr. 17. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Januar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1929. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 7. Januar 1929.

Eb herich. S6 696]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗

nehmers Jakob Schmitz in Kalden⸗ lirchen, Inhabers der Firma Jakob

Schmitz in Kaldenkirchen, ist am 5. Januar 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ dersahren eröffnet worden. Verwalter: Nechnungsrat Ernst Ningelgen in Lohberich Offener Arrest und Anzeige⸗ 16 bis zum 26. Januar 1929. Ablauf der Anmeldesrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlüng und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1929, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15. Lobberich, 5. Januar 1929. Amtsgericht.

Mg e nr g;, . S6 gd] Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1928 verstorbenen Kaufmanns Erich Lewin, zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Straßburger Straße 11, ist am 4. Januar 1929 das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter; Bücher⸗ revisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 44. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 25. Januar 1929. Erste Glãäͤ ö , , , am 29. Januar 18929, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1929, 9y . Magdeburg, ben 4. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Ma gcehburꝶg, 86699 Ueber den HFachlaß des am 13. No⸗ vember 19953 in Magdeburg ver⸗ torbenen Tischlermeisters Franz Gustav Winkler, daselbst, Bandstraße . ist am 4. Januar 1929, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bls zum 265. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar geg, Sr. Uhr, Prüfüngs— termin am 8. Februar 1929, 10 Uhr. Magdeburg, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Ableilung 8.

Magdeburg. 86700]

Ueber den Fachlaß des am 27. De⸗ ember 1928 verstorbenen Kaufmanns . Bodenstedt, bisher wohnhaft in Magdeburg, Aller Markt 32 / 83, ist i. am 4. Januar 1929, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in n, n,, Nr. . Anmelde⸗ und Anzeige . bis zum 25. Fanuar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Januar 1929, 945 Uhr. hhriff nge erm am 8. Fe⸗ brugr 1929, 109 Uhr.

Magdeburg, den 4. Januar 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

——

Magd eburꝶ. 86697 neber das Vermögen der Firma Schöneck K Co. esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg,

Helmstedter Straße 32, ist am 8. Januar

Glaub

warengroßhändlers

Meerane, Sachsen.

3 *.

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Stern⸗ un straße 24. Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bi bis zum 1. igerversammlung am 5. Februar] 7.

Februar 1929.

Josef

vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. walter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest 1. Februar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: vormittags 10 Uhr, im neuen Gerxichts⸗ gebäude an der Schloßstraße, Zimmer R Nr. 601. ;

mit Anzeigepflicht his

ienstag, den 5. Februar

Mainz, den J. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen

Uhr, das

am 4. 2. 1929,

Uhr. Offener

Ueber das Vermögen der Industrie⸗ mit schränkter Haftung, hierselbst, wird am in Langebrück, die dort unter der nicht 5. Januar 1929, 14 Uhr, das Konkurs⸗

Zahlungs⸗ Der Bücher⸗

und Baubedarfs⸗Gesellschaft

verfahren eröffnet, da unfähigkeit festgestellt ist. revisor Georg Labahn, hierselbst, nizstraße 3, Tel. 2083, wird zum kursverwalter ernannt.

rungen sind bis zum 22. bei dem Gericht anzumelden, bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Februar

vorm. 11 Uhr, Zimmer 24. O Arrest und Anzeigepflicht bis 22.

nuar 1929.

Preuß. Amtsgericht in Mülheim⸗ 5 .

wird heute, am 8. Januar 1929, 1 das Konkursverfahren

Bücherrevisor G. H. Hempel

Konkursforderungen sind

allgemeiner Prüfungstermin am

brüar 1999, 190 Ühr,

29

21.

Januar 1929.

München. ö

lung, 2. der Kaufmannsehefrau Slevogt, früher

Eisenwaren⸗

nachm.

1929 ist erbassen. der Konkursforderungen im mer 73651111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 29. Januar 1929.

bigerausschusses und wegen

gemeiner Prüfungstermin: Zlmmer 722/11, I Amtsgericht München,

Nen kllzm.

Friedrich Schmidt, Rerlin⸗Britz,

heute, am 8. Jannar 199, vorm.

1999, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen

* 8

Neukölln, Wildenbruchstraße 86.

,

Rösch in

86702] des Garn⸗ händlers Oskar Fritz Wolf in Meerane, Aeußere Crimmitschauer Straße, wird heute, am 8. Januar 1929, nachmittags Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ rebisor Otto Grunert in Meerane. An⸗ meldefrist bis zum 22. 2. termin

Januar 1929 w Her errevn e, Gläu⸗ Brechelt in Langebrück. Offener Arrest ist erlassen.

allgemeiner . ] 1929, Amtsgericht Radeberg, 2. Januar 1920.

eröffnet, da Zahlungsun fähigkeit festgestellt ist. Der

hierselbst, Muhrenkamg 17, Tel. 370, wird zum Konkursverwalter bestimmt.

29. Januar 1929 bei dem Gericht an= zumelden. Gläubigerwersammlung und

Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis

Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr

86703]

Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Hans Slevogt, Alleininhabers der Firma J. Höchtl, Haushaltungs⸗ artikel, Eisenwaren⸗ und ,

er Alleininhaberin Firma J. Höchtl, Haushaltungsartikel, und Fahrradhandlung, beide in München, Wohnung: Herzog⸗ straße 67/1, Geschäftsräume: Zenetti⸗ platz 2s0, wurde am J. Januar 1929, 4.z Uhr, der Konkurs eröffnet. . , 3 Silber in München, Maximilianstr. 38. ; Offener n, , Graser in Reicheubach i. . Anmelde⸗ 3 118 mit Anzeigefrist bis 29. Januar rist zur Anmeldung

Termin zur eines anderen Verwalters, k er in Konkursordnung S5 132. 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ Donners⸗ tag, 7. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, rinz⸗Ludwig⸗Str. 9.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Ueber den Nachlaß der am 4. Oktober ig28 verstorbenen Schlassermeisters Joh. mannstraße 85 wehnhaft gewesen, ist von dem Amtsgericht Neukölln das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursverwal— ter ist der Kaufmann Hugo Winkler,

Erste

9 Konkursver⸗ V

R

O zum 5

1929,

er⸗ K

1925. Wahl. e nachmittags 3 * 3 Uhr. Prüfungstermin am 4. 3. 1929, nachmittags 3 mit Anzeigepflicht bis zum 4. 2. 1929. p

K. 12 28 5 66 . Das Amtsgericht Pyritz. Amtsgericht Meerane, 8. Januar 1929. ö. ,

ö Hank eh erg. . . lkei m, Kuhr. 86704 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ un

be⸗ d

Leib⸗ gestellt. Ueber das Vermögen der be—

Kon⸗ zeichneten Schuldner wird das Kon⸗ Konkursforde⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursper⸗ walter: Herr Bücherrevisor Reinhold

ffener IJ. Der Beschluß vom 2. Januar Ja⸗ 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten

Ruhr. Gemeinschuldner eröffnet worden ist 3 z ist mit dem Ablaufe des 7. Januar Men menen, Hung; ö 86 oz) geworden. Anmelde fvist is zum Ueber das Vermögen des Kolonial ⸗- * n. 9. Wahl . ne Tren ners FVietrtß Wims . 8. Februar 1929. ahltermin am warenhändlers Dietrich Wilmsmann in 13 Fehrunn, og, vormittags 9 uhr Mülheim⸗Ruhr⸗S . ; ö 2 1 . . Mülheim⸗Ruhr⸗Sagrn, Quellensti. zs, zin Kigepflicht bis zum 2. Februar

2 Uhr,

man, nee leli ug hausen. B8S67 10 Ueber den Nachlaß des in ag.

ö hausen wohnhaft gewesenen Kar bis zum Tæatlcher ist beute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der

J. Fe⸗

Nora der

Zim⸗ 9. bis Wahl

86706

Hanne⸗

11 Uhr,

Frist

bersammlung und Prüfungstermin am

Jakob Zell in Neuß, Krämerstr. 3, ist

. , 21929 5. Januar 1929, mittags 12 Uhr Mainz ist heute, am J. Januar 1929, am 3 Janus . Mainz ite h ; 3. das Konkursverfahren eröffnet worden

melde frist Gläubigerversammlung meiner

den mittags

Pyrit.

manns Max Lewinsohn, alleinigen In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma „Kaufhaus Zentrum, Inh. Max Lewin⸗ sohn“ in Phritz, Viktoriaplatz, ist am J.

Verwalter:

6. Februar 1929, 11 Uhr.

3 . . Prüfungstermin: Arrest ]] ;

Konkursverfahren

N 28

1929. Amtsgericht Radeberg, 8. Januar 1929.

Justizsekretär i. R. ei in Recklinghausen, Nordstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 2. Februar 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1929, 10 Uhr. im

. 1

HRK ei eh enbach, V Vermögen der Frau Elsa verw. Leistner, die Firma ; Alaunstraße 14, eine

Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 7011.

1929, 9 Prüfungstermin am unterzeichneten / 1 19. ö h 3 Neukölln, den 8. Januar 1929. Nechtsbeistand Andreas ünster in Magdeburg, den 8. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hersfeld wird zum Konkursverwalter Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Abt. 24. 24. N. 565. 28. ernannt. Konkursforderungen sind bis ö gam zum 3. Februar 19429 bei dem Gericht Main. 86701] Neuss. B60] anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ üleber“ das Pernögen des Tabak- Ueber, das Vermögen des Händler? fasfung über die Beibehaltung des er—=

erwalter ist der Rechtsanwalt Just.“ at Richen in Neuß, Erfstraße. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis im 2. Februar 1929. Ablauf der An⸗ an denselben Tage. Erste s und aᷣllge⸗ Prüfungstermin am Montag, 11. (elften) Februar 1969, vor⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude euß, Breitestr. 46, Zimmer 18 Neuß, den 8. Januar 1929, Das Amtsgericht. S6 708

Reber das Vermögen des Kauf⸗

Januar 1929, 127 Uhr, das onkürsverfahren eröffnet worden. Kaufmann Gustav Kersten 1 Phritz. Mmmeldefrist bis 9. Februar Erste Gläubigerversammlung: Allgemeiner Februgr 1929, 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 9. Februgr 1929.

27.

über die Vermögen er Cheleute Rudolf und Luise Venus

ingetragenen Firma Nunstverlag zineig“ ein Geschäft betreiben. J. Das Vergleichsverfahren wird ein⸗

g29 rechtskräftig und damit wirksam

Heinrich Treuner Erste

hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 8. Januar 1929. Die Geschäftssielle des Amtsgericht.

tl. [861 In dem Konkursverfahren über das

unter der nicht eingetragenen Martin Leistner in Mylau i. Vr,

Bau⸗ und Möbel⸗ tischlerei betreibt, wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

frist bis zum 2. Februar 1929. Wahl⸗ lermin am 8. Februar 1829, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 19299.

Amtsgericht Reichenbach i. V.

den 8. Januar 1929.

Sala w il el. 86712

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Laufer in Salzwedel ist am 8. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Främke in Salzwedel ist zum Konkursverwalter ernannt., Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1929, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 5. Februar 1929. Prüfungstermin

am 19. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 5 Februar 1929.

Salzwedel, den 8. Janugr 1929. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

am 6. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ö.

Berlin, Freitag, den 11. Januar zur Anmeldung der Konkursforderungen Schenk lengst eld. 68667153) und offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 3 1. Februar 1939. Erste Glaäͤubiger⸗ warenhändlers Arthur Löser in

eröffnet. Der

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines i ,,,, und ein⸗ tretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. Fanuar 1929, var⸗ mittags 833 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der 13. Februar 1949, vormittags 87 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 581. Januar 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Schenklengsfeld.

Siolzena nn. 86714 Ueber das Vermögen des Regierungs⸗ inspektors im einstweiligen Ruhestande Karl Meyer in Loceum wird heute, am 8. Januar 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dem Gericht dargetan hat. Der BProzeßagent Schmitt in Stolzenau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Januar 199 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung be⸗

zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen auf Mittwoch, den 6. Februar 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1929. Das Amtsgericht in Stolzenau. Stralsiuniel. 86715 Ueber das Vermögen des Gastwirts Knrt Voß in Stralsund, Tribseerdamm, ist am 2. Januar 1929, 18,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: . Wilhelm Ohlerich in Stralsund, Schillstr. 34. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: 23. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 1. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer 32. Ofsener 63 mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1929. Amtsgericht in Stralsund.

Stuttgart, 86716 1. Der Antrag des Hugo Maier, Kaufmanns in Stuttgart, Hor n . straße 23, Alleininhabers der Firma „Maier's Handarbeitshaus in Stutt⸗ gart, Gymnasiumstr. 17“, auf n . nung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Ronkurses über sein Ver⸗ mögen ist gemäß 5 22 Ziffer 1 Vgl-⸗O. abgelehnt und zügleich 2. über sein Ver⸗ mögen am J. Januar 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. W. Kapp in Stuttgart, gern g II. 36. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1939. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 16. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 2. 6er. 1929, vor⸗ mittags 107 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 2, März 1929, vormittags 9 ö je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Urach. ö. 86717

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses Lowag, Inhabers einer Koölonial⸗ warengroßhandlung in Urach, Espach—= straße Nr. 26, jetzt wohnhaft in Siutt— gart, Lindenspürstr. 31, ist am J. Ja⸗ nugt 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗— kurzverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Zeller in Urach. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen: 30. Januar 1929. Wahl- und Prüfungstermin: Freitag. 8, Februar

Amberg, 86718 Mit Beschluß des Amtsgerichts Am⸗

berg vom 81. Dezember 1938 wurde das Philippsthal an der Werra wird heute, Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Josef Brunner in Amberg als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.

Ce

Amberg, den J. Januar 1929. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Annaberg, Erzg eh. 186721] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur

Scheidhauer in Tannenberg, Nr. 88 B,

Alleininh. der Firma Arthur Scheid⸗ hauer, daselbst, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Sonnabend, den 19. Ja⸗

nuar 1929, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. . Annaberg den 2. Januar 1929 Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 867191

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustav Alfred Lässig in Annaberg, Steinweg 4, Allein⸗ inhabers der handelsger. nicht eingetr. Firma Carl König Nachf., daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 1. September 1923 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Annaberg, den 3. Januar 1929 Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 86720 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wilhelmine Elisabeth verw. Müller geb. Puppe in Annaberg, Allein⸗ inhaberin der Firma Max Dittrich, da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 38. Januar 1929 Das Amtsgericht.

Anuerktach, Vogt. 86 722

Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich von Lom in Rode⸗ wisch i. V., Gesellschafter der Kaufmann Paul Bernhard Eichler und die ledige Minna Ling Kunz, beide in Rodewisch V., Herstellung von Herrenwäsche, wird der Rechtsanwalt Paul Julius Müller in Auerbach auf seinen Antrag vom Amte des Konkursverwalters ent⸗ hoben. Zum neuen Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Beutler in Auerbach i. Vgtl. bestellt Zur Be- schlußsassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird auf Montag, den 4. Februar 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen.

Auerbach i. V, den 7 Januar 1929.

Das Amtsgericht

KBerlim. 86723 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firnia Otto Hindemith G. m. b. H., Berlin SW. 68, Alexzan⸗ drinenstraße 14, Vertrieb elek ro- technischer Artikel en gros, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, 4. Jan. 1929.

Bruun chweig. . 86724 Das i,, über das Ver⸗ mögen der „Werkstätte für Wert⸗ kieidung“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist , erfolgter Abhaltung des Schlußtermin e raunschweig, den 5. Januar 1929. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Dresden. w S6 7265] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Conrad Ansel⸗ mus Marquardi in Dresden, 26 dorfstraße 51, der hier, rager Straße 58, unter der eingetragenen Firma Marguardt & Co den Handel mit Strumpfwaren und Trikotagen be—⸗ treibt, wird nach Abhaltung des Schluß-⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Januar 1929.

Elberfeld. ö S6 726]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen ,, aft Otto Koch K Co., Elberfeld, Lulas⸗ straße 2a, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens intsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Elberfeld, den 3. Januar 1929.

Amtsgericht. Abt. 13.

Guben. (. S672 7]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Arved Jetzkewitz in Guben wird, nachdem der in dem

1939, nachmittags 2, Uhr, ie bei Ge⸗ richt. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 980. Ja⸗ nuar 1929.

W. Amtsgericht Urach.

Vergleichstermin vom 22. Februar 1928 angenommene ö durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Fe⸗ brüar 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Guben, den 2. Januar 1929.

des Amtsgerichts.

ö

Amtsgericht.

6 / 8 21 F 1 ö ö , , .

Se n , , m, e.