1929 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Zanuar L829. S. 2.

Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des g 81 Abs. 2 H. G.⸗B. von Amts wegen gelöscht:

Nr. 10 550 Lesser C Müller GmbH. Nr. 24196 Sperrholz Vertrieb Gmbh. Nr 26210 Fritzi Schulz Gmbh. Nr. 26 688 Russisch⸗Schwe⸗ vische Transport-! und Handels⸗ Gmb. Nr. 26 694 Bertold Maaß GmbH. Nr. 27048 Willi Schindler Gmby. Nr. 28 006 Patentspiel⸗ warenfabrik Sermann Schmidt Gmbsh. Nr. 29 221 Süd⸗Atlantica Export GmbH. Nr. 30 244 Albert Schulze C Eo. GmbH. Nr. 32 397 „Olga“ Wäsche⸗Vertrieb GmbH.

Berlin, den 7. Januar 1929.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlim. 87276

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Bei Nr. 19 545 Ber⸗ liner Alpaccawaren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Julius Busse. Bei Nr. 21 8091 Erdmann u. Bormann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Ehefrau Char⸗ lotte Vormann geb. Erdmann in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 24 430 Grundstücksgesellschaft Fun dera mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist von 40000 Papiermark auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31 August 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts anteile (6 3) abgeändert. Bei Ni 3405390 Gärtnerische Verlagsgesell schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 55 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 6. Dezember 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stamm kapitals (6 2) abgeändert. Bei Nr. 35 413 F. F. V. Fleisch und Fleisch⸗ laren Verwertung vereinigter Berliner Gröosischlächter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Brun Frömmel ist nicht mehr Ge schäftsführer. Bei Nr. 37 007 Gravier und kunstgemerbl. Anstalt O. Lottmannn, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Otto Lottmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Karl Bädelt in Berlin ist zun Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12417 Finanzierungs⸗Gesellschaft Siid⸗West mit beschränkter Haftung in Liquidation; bei Nr. 28 739 Ber⸗ liner Grundbesitz und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatinn und bei Nr. 83 840 Deteetei „Oun vadis“ Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 7. Januar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. HRenrlim. 87271

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 356. Rudolf Vogel Bromsilber Druck C Verlags anstalt, Berlin. Inhaber: Rudolf Vogel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 25 1N J. Maeding, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter Carl Maeding ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 36 446 „Der Schuhhof“ Thevydor David, Berlin: Inhaber jetzt: Willi David, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 39906 Hugo Oppenheim C Sohn, Berlin: Die Gesamtprokura des Hanns Peiser, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 72 454 Sibyllen⸗ Verlag Johannes Kempfe, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Friedrich Simon, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗Halensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Verlagsbuchhändler Dr. Simon ausgeschlossen. Die Prokura des Julius Meyer⸗Martin ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 1487 Adolf Weiß sen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

erlin. 87272 In das Hondelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Januar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 19 405. Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Willy Korn in Neukölln. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Die Prokura des Franz Schmidt ist erloschen. Nr. 38 802. Rüwag Rügenwalder Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Werk, Aktiengesell⸗ schaft: 3. dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalver⸗ . vom 5. Deze nber 1928 ist as Grundkapital um 600 0090 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 800 000 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des 8 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 600 Inhaberaktien über je 1096 Reichsmark zum Nennbetrag. Das esamte Grundkapital zerfällt setzt in O00 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Herlin. 86920

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 78 357 Frey u. Co. Fleischwaren n. Wurstfabrik, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit

1. April 1922. Gesellschafter sind: Martha Körnig geb. Bienert, verwitw. Lan frau, Hedwig Seipel geb. Bienert, verehel. Kauffrau, Klara Frey geb. Bienert, verehel. Kauffrau, sämtlich Berlin Dem Ignatz Seipel und dem Arthur Frey, beide Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 5449 A. Derfschlag, Berlin: Inhaber jetzt: Albert Boesenberg, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗

triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei

dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Boesenberg ausgeschlossen. Nr. 10 124 Hugo Herrmann C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Wolfstein

ist Alleininhaber der Firma. Dem

Martin Ruben, dem Ferdinand Salga und dem Hermann Schaefer, sämtlich Berlin, ist fortan je Einzelprokura er teilt. Nr. 47 794 Gebr. Arnhold Zweigniederlassung Berlin: Willi Duske und Frl. Betty Abramczyk, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗

haft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Nr. 49 233 Dienstag Wachsner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis herigen Gesellschafter: Kaufmann Leon⸗ hard Dienstag, Kaufmann Walter Wachsner, beide Berlin. Nr. 69 979 B. Klein C Münz, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Josua Gerstner ist allei⸗

niger Inhaber der Firma. Nr. 731646 Gerhard Benecke, Berlin: Die Firma lautet jetzt. Gerhard Benecke Generalagentur. Nr. 10 822 Richard Hentschel . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Gelöscht: Nr. I6 344

Louis Knopp, Nr. 49545 Hans Frommhold Nachf. Inh. Alfred Misbach, Nr. 69041 Paul Hada⸗ moysky Construktionsbüro für die Chemische Großindustrie, Nr. 69 269 Katz K Co. Hosenfabrik, Nr. 71 952 Dr. jur. Fritz J. Goldschmidt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Her lim. 87274

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 118. Arthur Rosenblatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des in Berlin N. 54, Dragonerstraße 24125, unter der Firma Arthur Rosenblatt bestehenden, in dem Handelsregister des Amtsgerichts Berlin Mitte unter 86 5⸗R. A 20173 ein⸗ getragenen Unternehmens, das den Im⸗ port und die Kommission von Butter und anderen Lebensmitteln zum Gegen⸗ stand hat. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 12. 1928 errichtet und am 5. Januar 1929 geändert. Der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb der Firma Arthur Rosenblatt entstandenen Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Zum Ge⸗— schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hugo Rosenblatt, Berlin. Nr. 42119. lleber mwachungsdienst für Handel und Industrie Ernst Engelbrecht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ueberwachung und Schutz von Betrieben, Geschäftslokalen, Industrieanlagen und aller sonstigen Unternehmungen, wie auch die Ueber⸗ wachung von Personen und alle die⸗ jenigen Maßnahmen, die man gemein⸗— hin unter den Begriff der Detektiv⸗ tätigkeit bringt. Stammkapital: 30000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kriminal⸗ kommissar a D. Ernst Engel⸗ brecht, Berlin⸗Charlottenburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1928 abgeschlossen Nr. 42120. Terrasit⸗ Fassaden⸗Ausführungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die Durchführung sämtlicher mit dem Baufach zusammen⸗ hängender Geschäfte, insbesondere die Ausführung von Terrasit⸗Fassaden und sonstige Putzarbeiten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Hauptmann a. D. Fritz Ohmke, Berlin⸗Grunewald, 2. Kaufmann Curt Matzanke, Berlin, 3. Bautechniker Erich Kerber, Friedrichshagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. November ges festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 42121. Pergamentersatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft übernimmt und regelt den Verkauf der Verbandspapiere. 2. Ver⸗ bandspapiere sind: gebleichte und un— gebleichte Pergamentersatzpapiere nicht unter 35 gr / gm, die aus 100 95 Cellu⸗ lose hergeftellt sind. Verbandspapiere sind auch solche maschinenglatten Va⸗ piere, die ohne Rücksicht auf die Be⸗ zeichnung, nach Stoffzusammensetzung, nach Charakter und nach dem Ver⸗ wendungszweck pergamentersatzähnlich sind, vorausgesetzt, daß die Preis- stellung für diese Papiere sich in einem Rahmen von 10695 nach oben und unten um den Verbandspreis herum bewegt. 3. Im übrigen steht in Streitfällen die

Entscheidung darüber, was Verbands⸗ papiere sind, dem Aufsichtsrat zu. Stammkapital: 100 000 RW. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Der

Gesellschaftspertrag ist am 12. Dezember

I928 errichtet und am 7. Januar 1929 2: 8 ** * 82 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Zum Geschäftsführer ist bestellt: Syndikus Dr Wilhelm Clemens in Berlin. Zu Nr. 42 118 bis 42 121: Als nicht eingetregen wird veröffent licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 4793 Maffei ⸗Schwartzkopff⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Carl Witt⸗ hauer ist verstorben. Kaufmann Carl Krecke in Berlin-Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 601 G. Rohland d Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

z 156* 3. ö . Mo se z hom ? z her 38 teilt, daß jeder von ihnen in Gemein Laut Beschluß vom 28. November 1928 s

ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Stamm kapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 5000 RM erhöht und beträgt jetzt 10 000 RM. Bei Nr. 21 153 Siemens⸗Bauunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Lerche ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 22 197 „Privat⸗ haus“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist nach beendeter Liquidation gelöscht.

Bei Nr. 29 42 Dr. med. H. Seemann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Moritz Schlochoff ist nicht mehr

Geschäftsführer. Bücherrevisor Franz Rudek in Ratibor ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 31146 Stabenow, Wagner E Co. Gold⸗, Silber- und Platin Scheideanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig

(88 16, 50 Goldbilanzverordnung in

Verbindung mit §8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

führer. Bei Nr. 33 067 Wohnungs⸗

und In dustrie⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Hans Leisner, Berlin. Bei Nr. 35 540 Albert Leske C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ernst ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Berger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 39 7909 Jaseonsa Zigaretten⸗Spedi⸗ tionsgesellschaft mit bheschränkter Haftung: Der Sitz der Firma ist nach Dresden verlegt. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft (S 1) und der Vertretung (5 10) abge⸗ ändert. Zu weiteren Geschäftsführer sind bestellt: Direktor Carl Böttner Dresden, Direktor Erich Schreier Dresden. Der Geschäftsführer Werner Engelhardt ist allein vertretungsberech igt. Bei Nr. 41 8056 Dr. Kruchen u. Co, Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Max Kruchen. Nachstehende Gesellschaften sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 25 181 Otto Zeitler X Co. GmbH. Nr. 27 198 Verlag „Der Tierzüchter“ GmbS. Ur A 961 Suprema⸗Film Gmbh. Nr. 28 006 Reinwarth ( Co. Gmb. Nr. 28 500 Schnitt⸗ und Stanzenbau Max Liskow Gmbv. Nr. 28 901 Plania⸗Bürobedarf Gibs. Nr. 30 322 „Nordag“ Nord⸗ deutsche Asseeuranz⸗GmhH. Nr. 30 9867 Seifengroßhandlung Kühnen C Co. Gib. Nr. 34 569 Vereini⸗ ung Deutscher Privatkapitalisten GmbH. Nr. 38 150 Volck C Jocks Gmbðy.

Berlin, den 8. Januar 1929.

. 12* 22

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 1

Berlin. . 872731 In das Handelsregister Abteilung A ist am g. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 358 Felix Kukkuk's Buchhandlung, Berlin. Inhaber: Robert Hardt, Kaufmann, Wien. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Felix Kukkut's Buchhandlung Inhaber Fritz Pause Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin geführt und nach der Auflösung dieser Gesellschaft und dem Eintritt der Liquidation in das von Robert Hardt als Einzelkaufmann unter der Firma „Felix Kukkut's Buch⸗ handlung“ fortgeführte Unternehmen eingebracht worden; (zu vergleichen auch 122 H.⸗R. B 31 463). Der ,,. der in dem Betriebe der „Felix Kukkuk's Buchhandlung Inhaber Fritz Pause Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts durch Robert Hardt ausgeschlossen worden. Nr. 73359. Franz Kirchner Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Berlin. Inhaber: ö Kirchner, Kaufmann, Berlin. r. 73 360. Jabs Beilfuß, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Jabs, Emil n, Bei Nr. 2306 Georg Friedlaender, Berlin⸗Charlottenburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1 Januar 1929 Gertrud Friedlgender geb. Goldberger, Kauffrau. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 5090 Jaequier K Seenrins,

Berlin. Dem Hans Steinberg, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 12188 Kalläne C Meiling, Berlin. Der Ge⸗ sellschafter Ernst Kalläne ist ausgeschieden. Kaufmann,

Gesellschaft Fritz Kalläne, b. Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ Gesellschafter

Gleichzeitig

Schwarzer, Kaufmann, Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ausgeschlossen. Nr. 38 8098 A. J. Bernstein K Sohn Kommanditgesellschaft, Berlin. Dem

samtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ Prokuristen mächtigt ist. Nr. 46106 Kaufmann, Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

Friedenau.

Richard Kleist ausgeschlossen. samtprokuren des Hans Stange und des Heinrich Christian Prien sind erloschen. Nr. 52 370 Jacgues Blumenthal, Berlin⸗Charlottenburg. Offene Han⸗ Januar 1929. Der Dessauer, Charlotten⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter

delsgesellschaf Kaufmann Paul

eingetreten.

566 752 Brandes C Schöning Nachf. beschränkter Berlin⸗Tempelhof. Gemeinschaft

Gese ll schaft

Gesamtprokurist einem anderen Prokuristen ist Dr. Ernst Lüddemann, Joly, Cropp X Co., Berlin. Dem Carl Ludwig John, Berlin, ist Einzel⸗ Nr. 73 1060 Berliner A⸗Porzellan⸗Fabrik Geilich Co., Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter Otto Krause ist alleiniger Inhaber der Nr. 61 7151 Kuban, Hachen⸗ Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

prokura erteilt.

berger

Architekt, ht Berlin⸗Mitte. Abt. 90

HNrei6 sach.

Handelsregistereintrag rapo“ Straßbi und Niederlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl, Zweig⸗ niederlassung

Zweigniederlassung in Breisach erteilte

Jakoby in Breisach ist für die Zweig⸗ niederlassung

Amtsgericht Breisach, 7. Januar

HEremen. ; ndelsregister ist eingetragen: Januar 1929: Allerdissen, Die Prokura des W. Hütting ist erloschen. An Hermann Seekamp ist Prokura erteilt.

W. Biedermann C Co., Bremen: Johan Unkraut ist

J. Friedrich Oesselmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist mit den Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, je⸗ usschluß der Passiven, auf den Kaufmann Hans Hinrich Junge in Bremen übertragen. unter gleicher Firma Johannes Blohm ist Pro⸗

doch unter 2

Dieser führt es

kura erteilt. Büsching C Hägermann, Bremen: ie Firma ist erloschen.

Arthur Behrens C Co., Bremen. Handelsgesellschaf am 2. Januar 19299. Ge der Ingenieur Arthur Behrens und die Kaufleute Curt Friedrich mann Castendyk und Werner Weingart, Geschäftszweig: ertretungen in Autozubehör

Bothe C Rudolph, Bremen. Offene begonnen am 1. Ja⸗

chafter sind:

Wilhelm Her⸗

Handelsgesellschaft

Kaufmann Johann Hinrich Dachdeckermeister Otto Heinrich eitiger Stre Isolierung⸗ untentorssteinweg 540. Reis Handel, Bremen; als Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma be⸗ Hauptniederlassung. haber ist der Kaufmann Rickmers in Hamburg. (Arbergerstr. 8 in Bremen.)

Carl Büttner, Bremen; Die Pro⸗ kura des C. H. A. Alpert ist mit dem 31. Dezember 1928 erloschen.

Hermann Bensmann, Bremen: An Oskar Brüggemeyer ist Prokura erteilt.

Carl Blome, Bremen: An Rudolf Schweitzer ist Prokura erteilt

Brill C Heinemann, Bremen: Der zilhelm Eicke in Bremen ist unter Erlöschen der Prokurg als Gesellschafter Handelsgesellschaft

nuar 1929.

schäftszweig:

Dachdeckung

lbert Peter

Kaufmann

eingetreten.

S. L. Cohn C Sohn, Bremen: Bernhard Cohn ist am 28. April 1928 verstorben. Die verbleibenden Gesell⸗ schafter . Cohn und Karl August Biehusen führen die Gesellschaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter derselben Firma fort Engelmann Co., Bremen: Lina Gesine Charlotte Engelmann ist am 31. Dezember 1928 als Gesellschafterin ausgeschieden.

Chrisftoph Emden, Bremen: An Fritz Bracksieck ist Prokura erteilt.

Freudenberg, Boehringer K Co., Bremen: An Walther Dunkel und Karl Gustav Hartwig ist dergestalt Prokura erteilt, daß . gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt sind.

Gebr. Francke, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1929. Gesellschafter sind: der In⸗— genieur Carl Francke und der In⸗ genieur Willy Francke, beide in Bremen. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Holler Allee 6.

Grube Dathe, Bremen: C. H. B. Grube ist am 9. Oktober 1928 ver⸗ storben. Die Gesellschaft ist von den Erben des Verstorbenen: 1. Hermann Heinrich Linneweber Ehefrau, Anng Margarethe geb. Grube, 2. Friedrich Grube, 3. Johann Heinrich Diedrich Meyer Witwe, Elisabeth geb. Grube und O. C. Dathe Witwe fortgesetzt. Am 1. Dezember 1928 ist das Geschäft auf den Kaufmann Johannes Paul Frauendorf und den Buchdrucker Johannes Theodor Reinhardt, beide in Bremen, übertragen. Diese führen es unter Uebernahme der Aktiven, ab⸗ gesehen von den ausstehenden Forde⸗ rungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven, fort. Die Firma bleibt un⸗ verändert.

Otto E. Prädel, Bremen: Firma ist abgeändert in Karl H mann.

H. M. Hauschild, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ist der Buchdrucker Fritz Rung in Bremen unter Erlöschen der Prokura als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Kunsthandlung Wanda Isenbart, Bremen. Inhaberin ist Wanda Hertha Elsa Isenbart in Bremen. Remberti⸗ straße 74/76.

Kageler C Rolfs, Bremen: A. G. H. Kageler Witwe, geb. Rolfs, ist mit dem 31. Dezember 1927 als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Herbert Kageler in Bremen, unter Erlöschen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten.

Kleine * Co., Bremen: Der Kauf⸗ mann Johann Albrecht Wolslau in Bremen⸗Obernenland hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es mit dem 1. Fanuar 1929 unter Ueber⸗ nahme der Yktiven und Passiven und unter unveränderter Firma . Die Prokura des O. H. H. Wolslau ist er⸗ loschen.

Gebrüder Kulenkampff, Bremen?: Hermann Johannes Kulenkampff ist am 20. Februar 1928 verstorben. An seiner Stelle ist seine mit ihren Ab⸗ kömmlingen im Beisitz lebende Witwe, Antoinette Rebecka geb. Carstens, als Gesellschafterin getreten, ohne die Ge⸗ sellschaft vertreten zu haben. Sie ist mit dem 891. Dezember 1928 wieder ausgeschieden

Friedr. Kaiser, Bremen: An Ernst Albert Schröder ist Prokura erteilt.

F. Lüdecke Nachfolger, Bremen:? An Erwin Pilz und Heinrich Stuh⸗ mann ist Prokura erteilt.

Johnnnes M. Meier, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Martin Meier in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Export Einkauf. Martini⸗ straße 2. I

Chr. Meybohm, Bremen: Der Kaufmann Karl Anton Diedrich Grote in Bremen hat gas Geschäft, unter Er⸗— löschen der Prokura, durch Vertrag er⸗ worben und führt es seit dem 1. Ja⸗ nuar 199 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter der⸗ selben Firma fort. An Georg Berkel⸗ mann ist Prokura erteilt.

Carl Meisch, Bremen: H. O. C. Meisch ist am 16. November 1928 ver⸗ storben. Seitdem führt seine Witwe, Catharine, genannt Käthe, Adelheid geb. Gerke das Geschäft als Erbin unter derselben Firma fort. An Hans Günther Meißner ist Prokura erteilt. .

August Marbes, Bremen: R. Rost ist am 31. Dezember 1928 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Carl Honigsheim das Geschäft unter Ueber⸗— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des Anton Honigsheim bleibt in Kraft

Mager C Wedemeyer, Bremen?: An Wilhelm Wirth ist Gesamtprokurn erteilt. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.

Nielsen C Grabau, Bremen: Die Gesellschaft ist am 21 September 1928 aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma er= loschen.

Plump C Heye, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ist die Einlage des Kommanditisten erhöht worden. Die Prokura des S. P. Hohnhold ist mit dem 31. Dezember 1928 erloschen. An Bernhard Heinrich Caspar Heye ist ab 1. Januar 1929 Prokura erteilt.

Erft Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. Januar

Nr. 11.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bilanz per 30. Juni 1928.

Attiva. RM 9

Kassa, Bank, Postscheck, , 16 0610: Debitoren... .. 66 883 Ausstehende Einzahlungen auf Kapitalerhöhungen 12 665 Projekte und Rechte 150 000, / Abschreibung 30 000, 120 000.

Gebätde, Oefen, Licht und U Kraftanlagen 68 130, Zugang.. 38 948,61 n Abschreibung 9 978,61 67190 Maschinen, Apparate, Wert zeuge, Geräte, Gleis⸗ anlagen, Rollwagen 750, Zugang.. 5988,46 I5 T5, i Abschreibung 5 038,46 10709

Conn, 5 Zugang.. 560,26 561,26

Abschreibung 560,26 Inventar und Tmnrichtüng 2 740.

Zugang.. 1191,49 7

Abschreibung 831,49 3 109 Ware nvorräte nnd Verrsebs⸗ ,, 307 2173 Bürgschaftsschulbner RM 29 0909,

6

7223 728 39 Passiva. Altientapita?s?. .. 14196 9600 Gesetzliche Reserve ... 13 360 82 Kreditoren, Bankschulben u. sonstige Lasten. ... 187 947 04 Kreis Schwaben und Neu⸗ 1 75 000 Nicht erhobene Dividende ,, Werkerneuerungsfsonds Gewinn: Vortrag von

Vortrag von

1927128. 21 991,73 28 578 32 5 n r . 723 7128 39

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1928.

Aufwand. RM 8 Generalunkosten, Steuern k 261 6144 Abschreibung.. ... 46 408 82

Reingewinn: Vortrag 1926/27 7586,59

Gewinn 192728. 21 991,73 29 578 32 337 68 os

Ertrag. Vortrag von 193527 .. Bruttogewinn 1927/28.

330 04199

337 628 58 München, den 1. Juli 1928. Illerwerke, Attiengesellschaft.

Vermes. Dr. JZettler.

Die Generalversammlung vom 10. De zember 1928 beschloß die Verteilung des Reingewinns des Geschäftsjahres 1927,28, welcher einschließlich des Gewinnvortrages aus dem Jahre 1926327 RM 29 578,32 beträgt, wie folgt:

5939 Zuweisung zum gesetzlichen Reserve⸗

fonds RM 1 099,58,

8H ganzjährige Dividende auf Reichs—

mark 206 059, RM 16 480, —,

8 * halbjährige Dividende auf Reichs—

mark 2090 000, RM 8 000, —,

Vortrag auf neue Rechnung RM a3 ghs, 74.

Die Dividende ist zur Jahn n fällig auf Gewinnanteilschein Nr. und kommt ausschließlich bei der Kasse der Iller— werle A.⸗G., Metallhütte Regensburg, in Regensburg, Gerickestr. 38, zur Ein⸗ löfung. Weiter wurde beschlossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft von RM 406 000, wird erhöht um bis zu RM 100 0, auf bis zu RM 506 000, durch Ausgabe von bis zu 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien im Nennwerte von je RM 100, —. Die neuen Aktlen nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1929 ab teil, Sie werden zum Kurse von 1009 ausgegeben. Kosten, Stempel und Steuern sind von den Uebernehmern der neuen Altien zu tragen.

Auf die neuen Aktien sind bis zum 15. Februar 1929 50 99 des Nennwertes sowie die bis dahin bekanntzugebenden Kosten, Stempel und Steuern bar an die Gesellschaft einzubezahlen, bis 16. Mai 1929 der Rest des Nennbetrages, ebenfalls in har.

Die neuen Attien werden von einem Konsortium unter Führung des Herrn

Münche n,

Dr.-Ing. e. h. Rudolf Wo rat in Leipzig. Regensburg, den J. Januar 1929.

Immobilien: , 294 755 Gebäude.. 494 100,

Abschreibung 24 700, 169 400 Ackergelände u. Miethauser

Abgang a. Mieth. 4 521,87

Abschreibu 19

Maschinen, Bestand 1. 10.

Abschreibung 63 066,52

Werkzeuge . 1,

Abschreibung 150, Mobilien ; Modelle . Fuhrpark .. ö, Kasse ö ö 8429 Wechsel und Effekten 20 811 ö,, 1039578 Bürgschaftsschuldner Warenvorräte .. 665 647 Magazinumbau ... 37 211

2 984 569 76

-Ing. Hermann Dahl, Mitgl. deichswirtschaftsrates in Berlin, über— nommen, das den Aktionären den Bezug Verhältnis 4: des Stammaktien sitzes einräumt. Zeichnungen zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts sind zu richten bis spätestens Donnerstag, den 31. Januar 1929, an die Illerwerke A.⸗G., Metallhütte Regens⸗ burg, Gerickestr. Z8, unter Vorlage der Mäntel des Stammaktienbesitzes. Die Kapitalerhöhung soll insoweit als scheitert gelten, als sie nicht bis 31. De⸗ nber 1929 im Handelsregister einge— ragen ist. Der Aufssichtsrat wurde wie folgt neu⸗ gewählt: Dr.-Ing. e. h. Rudolf Schmick, Ge

160

* )

Berlin, Anton Eckrich, Kaufmann Dr. Hermann Fischer, Rechts⸗ anwalt und Notar, Berlin, Wilhelm Oberbergdirektor in München, lle, Kommerzien⸗

v

Der BVorstand.

ö

86891]. Rechnung sabschluß ant 39. September 1928.

heimer Oberbaurat in München, Justiz⸗ Karl Berchtold, Rechtsanwalt München, Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Dahl,

Bermögen.

7

Is Is, NI

a. Miethäuser 978,13

1627 . 326 god, . 44 56565, 532 Fr vod ß?

. . Zugang.. 450,

6,

*

Schulden.

NAttientg tal FLG6soo onde Gesetzliche Rücklage... Rücklage für zweifelhafte

Forderungen 19 25099 Fällige Montagen, Löhne, Steuern u. Umlagen usn. 271 05260 Rücklage für Grunderwerb⸗

enn, JJ Gläubiger .. 308 196,96 Anzahlungen . 327 884,14 635990 Beamtenpensions⸗ und

Arbeite runterstützungs

fonds, sowie Kom. Rat

Hans Kopp⸗Stiftung . 590 48955 Dividendenscheine Nr. 27. Dividendenscheine Nr. 29. Schuldverschreibungen .. Schuldverschreibungszinsen Bi hl Fewinn⸗ u. Verlustrechnung

am 30. September 1928.

Marl n fin 16. Verlustvortrag 1927

17 250

160 000

8 940

505

47 260

190 967 2 984 5697 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Miethäuser . 978,13 Maschinen . 63 066,52 Werkzeuge. 150, dh 194 ö 190 9967

53. 37 a5

Gewinnvortrag. .. Fabrikationsüberschuß ..

unserer Gesell

Soll. 4

Allgemeine Unkosten .. 751 977 Abschreibungen:

Gebäude. 24 700,

Haben.

Frankenthal,

bei der Rheinischen Creditbank Filiale

Frankenthal, sowie

bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, und deren Z3weignieder⸗

assungen, und

bei der Metallgesellschaft A.-G., Frank⸗

furt a. Main.

Frankenthal, den 9. Januar 1929.

Altiengesellschaft

Kühnle, Kopp & Kausch.

6 500 1025 639

1032139 Die heutlge Generalversammlung

Chat hat die Verteilung einer Dividende von 79 beschlossen. Die Dividendenscheine Nr. J gelangen sofort zur Einlösung bei der Frankenthaler Volksbank A.-G.,

1851405 Bekanntmachung.

Nachdem laut Eintragung im Handels— register des Amtgerichts Leipzig vom 29. Dezember 1928 die Kammgarnspinnere: Gautzsch bet Leipzig Aktiengesellschaft in Gautzsch bei Leipzig durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De ember 1928 aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Fusionsvertrage vom 27. De⸗ zember 1928 auf die unterzeichnete Gesell— schaft übertragen worden ist, fordern wir die Gläubiger, der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft hier⸗ mit gemäß §§ 297 und 306 H.⸗G.⸗B auf, ihre Ansprüche bei der unterze Gesellschast anzumelden.

Leipzig, den 5. Januar 1929.

Kammgarnipinnerei Stöhr E Co. n

Aktien · Gejellschaft. Wal ran Gard] Getreide Kredit⸗Attiengesellschaft in Liguidation, Königsberg, Pr. Bilanz ber 329. Juni 1928.

Aktiva. RM * Kasse und Bankguthaben Debitoren k Ausgleichskonto.. .... Verlust 197 ... 2636,92 Verlust 193 8 6h

65 231

20 206 665 Pafsiva. Fonitof If K

M uübpil d 11. nin 5bilan nungsbilanz ..

8. 1 *

Kreditoren 2

Ausgleichskonto Uusglelchst onto ? K

1 u I8at6οne- iguidatiu

warenfabrik vorm. Ab. Raab & Co. Akt. Ges.. Burgkunstadt, i. Liquid.

berg, Mühlwörth l, bestellt. Event. noch vorhandene Gläubiger werden geheten, sich bis 31. 3. 1929

ss3557

Fränk.Thüring. Fleisch⸗ n. Wurst⸗

Mit Generalversammlungsbeschluß v. . 5. 1926 wurde die Liquidation unserer Firma beschlossen. Als Liquidator wurde err Bücherrepisor Karl Ehemann Bam⸗

Bamberg, 28. 12. 19 Gar 1 6

9

Bilanz per 31. März 1928.

Aktiva.

isilien lt. A

Vorräte lt. Anlage 3

Effektenbestand lt. Anla Wechselbestand lt. Debitoren lt.

Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital lt. Hauptbuch Kapitalreserve Llt. Hauptb. Kapitalreserve I lt. Sauptb 50 990 Delkredere lt. Hauptbi ch] 35 727 7 Kreditoren lt.

Akzepte lt. Anl

1104

Gewinn⸗ und BVertustrechnung

8

66

ver 30. Juni 1928.

Verlust. Handl. ⸗Unkosten, Prozeßkosten.

229

; Gewinn. Jin , Eingegangene

tungen Verlust

Königsberg, Pr., den 30. Juni 1928 Getreide Kredit ⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Backschies.

18 24211 Liquidationsschlußbilanz per 30. November 1928.

Attiva. Rh 3 Bankguthaben. 10 25210

, r assiua. Kapital lt. Liquidat. Eröffn.⸗ Bilanz. 18607, 61 * Verlust 1925/28 10 318,01 ö 626 lo 2652 10 Gewinn und Verlustrechnung ver 3809. November 1928.

——— . Verlust. RM * Handlungunkosten . 7463 97 Verlustvortrag 192728 ... 3 219 54

—U“

1068351

Gewinn. . ,, 230 50 Eingegangene dubioese Forde⸗ J 135 Verlust per 30. 11. 198 .. 102180] 10 683 ol Königsberg, Pr;, den 30. Nov. 1928. Getreide⸗ Kredit · Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liguldator: Backschies.

6066]

In der ordentlichen Geneialversamm— lun am H. Dezember 1928 wurden die

Bilanz per 309. Juni 1928 nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung,

Liquidationsschlußbilanz per 30. Neo⸗

vember 1928 nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung vorgelegt, einstimmig genehmigt und dem Aufsichtstat und dem Liquidator Ent⸗ lastung erteilt. .

Es wurde beschlossen, für eine Aktie über Paxiermark 100 9000, und zwar gleich⸗ mäßig jür Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien, RM 9,20 auszuschütten mit der Maßgabe, daß die Votzugsaktien nur ent⸗ sprechend den eingezahlten Beträgen be— rücksichtigt werden sollen.

Die Aktionäre werden daher aufgefordert, ihre Aftienmäntel bis zum 28. Februar 1929 dem Liguidator Walter Backschies, Königsberg, Pr., Stägemannstr. 72 a, werktags von 9— 12 Uhr, einzureichen. Bei Einreichung durch die Post ist das Porto für die Rücklendung der Aktienmäntel ein⸗ zusenden, andernfalls nur dle Liquidations—⸗ quote überfandt wird.

Königsberg. Pr., den 6. Dez. 1928

Getreide Kredit Aktiengesellschaft

in Liquidation. Der Liquidator: Backschie c.

per 31. März 1928.

2 11 660

Breslau, den 4. Oktober 1928.

Hans Below t. 6.

Sandig. Below. P

884866].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

1

Attiva. RM 9

2 Liegenschaften, Gebäuden

Wasserkraft: Wert 81.12 ö 336 900 3, ,, 29 644 35d 577 - Abschreibungen. ... 93044 Wert 81 18, 1897 557 55 = Betriebseinrichtungen: Wert 31. 12. 1926 173 601, Zugang 1927 61 977, k . 235 578, Abgang 1927 213, 235 365, Abschreibungen?z? 9 664,

ö Kasse und Postscheck .. , Nuß enstündbde Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate... 145 430 Kapitalentwertungskonton. 188 28715 Verlustvortrag 1926 28 612,7 Reingewinn 1927 7398,20 21 214 53

991 27008 j

. Passiva. Akltienkapitalkonto:

Stammaktien 800 00,

Vorzugsaktien 5 000. 805 0b nn,, 186 270 08

or Tops Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Toll. RM

Verlustvortrag 1925... 28 612 Generalunkosten ... 134 668 Abschreibungen⸗ 38 708 201 988

Haben.

Verlustvortrag 1926... 28 512, 73 Reingewinn 1927 7 398, 20 21 214 53 201 98892 Vorstehender Vermögensabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. . Freiburg i. Br., den 28. Mai 1928. gof. ie ift. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die XXIV. ordentliche Generalver

einstimmig die vorgelegte Bilanz.

Am J. 12. 1928 ist Herr Generaldirektor Julius Fabian, Berlin, aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Maschinenfabrit & Saaler A.⸗G.

Der Borstand. Ernst Saaler.

1229

Kraftfahrzeug Vet sicherungs⸗ dienst Aktiengesellschaft zu Berlin.

In der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs. mark 009 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 12:1 zu- sammengelegt werden. ist am 20.

ianteil⸗

erforderliche Zah!

der Gejellschaft nicht zur Ver⸗ zur Verfügung gestellt werden für kraftlos erklärt

3 h Ber lin SQv. 148,

zanugnr 1929 zanuar 1929

Der Borstand der Kraftfahrzeug Versicherungsdienft Attiengesellschaft.

FS Hit 23 S hurs.

RM 49 160 851 33 W

172 51133

140 1221 172 51133 ——ů

72 511 33

Wert 31. 1 -T 2035 301 -

30 19 to

Fabrikationsrohgewinn . 180 771 39

Teningen, den 31. Dezember 1928. sengießerei

·— ·—QKu—r— ——

E. Mattern, Lederfabrit, Attiengesellschaft.

Die ser Beschluß 1 Dejember 1928 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre und Erneue⸗ is zum 1. April ei dem Vorstand einzureichen. ie bis zum Ablauf dieser Frist ick erden, sowie eingereichte zum Ergänzen

Aftiven.

Bajsiven.

vital 1 Bitdal

4 0.

4

Gewinu⸗ und Verlustrechnung

Bilanz am 31. März 1927.

am 31. März 1927.

Pr. Holland, den 31.

854021.

P. Mattern, Lederfabrit, Attiengeselischaft.

Bilanz am 31. März 1928.

AHUtktiven.

Grundstücke =

Maschinen .. Inventar Gespann . G

Vorratsaktien

2 Waren

X Debitoren Wechsel

Kasse

Eassiven. Grundkapital... , Bankschulden. .. Dellre dere... Sonstige Schulden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung aut 31. März 1928.

Gehalt und Lohn ,, Autounkosten .. Betriebsunkosten. Steuern Vorratsaktien .. Fuhrwerksunkosten Dellre dert; Grundstücksunkosten

Abschreibungen . sammlung vom 19. 12. 1928 genehmigte

3 My ) e

; . Vergleich.

2 3 D Verlust ..

Pr. Holland, den 31.

Menz 1923.