1929 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

6 16

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 11 uom 14. FZanuar 1929. S. 4. Marktverkehr mit Vieh! auj den 37 bedeutendsten Schlachtwiehmärkten Deutschlands im Monat Dezember 1928. Rinder (ein ich!. Jungrinder Kälber Schafe Schweine de hend ö. Lebend de bend Lebend k Dem JJ Dem ö , . ührt . . . ührt 9 De K den Die; ,, 3 De ein⸗ Schlacht⸗ mar ein⸗ n Schlacht, mar ö na S ht⸗ mar in⸗ na S mark Marktorte . nach hof (Sp. 1] einem nach n (Sp 1) 9 einem nach . (Sp. ) . einem nach . (Sy. I) e⸗ er an im Orte ge⸗ e der an⸗ im Orte ge . der ö ge⸗ e⸗ der (im e⸗ ge. Mart. Warte jchlechte ] (G. Part n mn, , ,,, n, n, n,, ne rte f hte ü te nn, . zuge:/, führt orte deren Ep.! zuge; führt orte deren Syn zuge: führt orte deren Sp. zuge⸗ der Orten zugeführt führt?) Der Orten zugemührt führt?“) der Orten zugeführt führt?“) ler. Orten zusesührt führt“) Sp.! Sp.! Sp.! Sp. 1 1 J ö 2 , k 6272 215 407 3) 1064 30 974 6) 217 10 207 3) A666 757 3 909 6) 1 1627 88 267 1219 21435 64 2089 b 353 413 4831 107 d 63g 634 164 1232 1232 44 l, bol 14130 4130 1 ö 15 734 395 835 14 504 4) 20 950 503 191 19 336 4) 28 382 121 38hh 27 406 4 124 477 244 3734 120499 1 , 1652 20 232 1404 240 b89 76 1513 429 125 3 120 571 4h 186 306 8 824 470 4456. 2606 115655 3048 iz] 45566 2035 47505 3569 59 is! 1118690 1758 135393 ö 3232 1169 1796 830 4067 3h 4 3698 629 2301 517 1661 645 14101 4767 8 830 716 , 4147 11 2716 14269 2210 978 1277 306 132 173 14591 204 7371 7016 . e 3516 884 2637 1355 7049 1435 6616 612 2083 643 1399 1283 17184 2 837 14 347 301 Düstel dert . 1503 106 1597 1412 1727 25 1699 1489 20 20 12 12714 1891 10 823 617 Gl ber feli 3146 1762 1379 343 2154 . 1437 4274 ph 8 47 36 12271 6 898 5373 Essen . . 2611 1192 1419 = 3063 1261 1802 313 157 166 17605 11297 6 308 Frankfurt a. M. .... 705 324 3097 3114 38 8763 106 1629 71028 228 256 492 2043 7 27 195 544 is 834 146535 212 ,, 9727 577 1928 7415 1906 6 426 409 1111 5025 3 489 2821 210 247 2603 2216 51 747 8 260 3 264 40 025 1744 J ö , 987 408 2294 210 217 1867 265 487 38 101 348 300 7426 183 680 b hbz 16565 Hulum w 154 129 22 B . 96s 184 S804 S909 1 ö 24 3 21 2334 140 ,, Koblenz... 1h11 1009 502 153 1675 305 1370 1 252 63 189 1829 324 1505, 1 , 3 6831 es ö i d, ib, oh, , , n, i 17595 214] 35 95 668 1388 21 358 1355 , 2114 2054 176 1h76 1570 704 437 437 94 9 b65 9 553 749 Rre feld 447 31 416 585 1199 119 83 66 931 31 443 Lewiigg 3279 212 3067 254 4738 124 4614 902 3618 208 3410 190 13 975 960 13 025 1259 Lübeck J 406 4082 1184 1184 1514 151 3661 3661 Magdeburg... 2805 402 1380 1053 72 3 2890 526 439 2316 44 b8g 173 239 172 9616 626 582 6763 9240 11 Mainz ,,,, 2969 41 1894 1034 1761 159 235 1387 378 378 5732 2983 10 Mann beim, 4816 157 2792 1867 324 3 60 933 ß 41 262 48 214 13 439. 90 5636 7713 179 ,, 7 996 507 781 6708 368 13676 109 330 13 237 3811 2697 16 299 101 984 15 214 5213 Nürnberg K) 5 280 637 16572 3071 369 3937 . 19 37195 18658 1929 1929 27 18406 1667 16739 424 Oldenburg i. Dld.. 375 39 210 8 355 19 12 Nauen J. V. VJ 678 5 116 567 2 400 4 396 21 944 20 152 779 2240 38 191 2034 84 Stettin K 1268 87 1181 370 1258 89 1169 488 53 I 538 70 8 h03 806 7697 946 Stuttgart.... 4515 638 1384 2478 457 6 986 331 829 5 826 493 270 1 269 237 12401 3142 9071 243 Wiesbaden.... 1182 73 329 774 109 1899 87 239 1573 463 41 34 388 4796 181 1078 3491 57 Würzburg.. 13958 329 585 364 1151 1151 45 45 2573 2573 Zwickau J 956 h 86 300 245 262 110 141 54 1173 676 459 3 5431 2901 2073 136 Summe Dezember 1928. 1182022 79 050 11817 125 059 111 107 25 967 94134 48 884 8 755 519096 406 763 15 484 Dagegen im November 1928 129 780 80 404 12 620 11166338 103 990 2456526 69612 62 535 11742 509 732 401 843 16030 3. ö Qfteber 1928 160 688 22 288 13 920 118796 104 766 18522 74960 64 667 13 669 575 593 445 213 13 649 i September 1928 140111 32016 11771 1119418 9h 856 14019 87 453 I6 345 12 861 622279 399 586 10265 n Dezember 1927 95 809 63 ob 14 133 107 203 95 752 27410] 563 871 18 602 8 404 576 045 445 002 17 429 Davon aus dem Ausland: Aachen J 366 en . . 5) 8 3 8) 53 53 3 . 3 6) . 23 36 . . 6) 636 H . 10 rn en 6 162 43 ö 4 3 23 6. . 3 Ver lin 1 96 3 = . 4) . 722 6 K 4 7 . K . 9) . 8 703 e. 83 . 9 . Bremen... 115 183 * 3 452 9 . 3. . 3 nnn, ͤ 131 —=—— . 4 . ö,, 16 627 = 183 518 667 d 1190 d i563 13653 c da Hüssetdersf .. . 1267 = 1415 3 597 Elberfeld ö ,, . 33 8. Es n 341 2 . . enn, 424 . a. 666 8 ; 6 e. 366 6. ** Hamburg JJ 8989 236 9 853 2004 41 , 1418 ö. . ö. ö. Rö. 23 . 8 3 3 J d l 716 Q 3 ö . k .. 13 2 . . . . . a. * 2 5 r. Köln 9 6 . 36 776 . 266 . 7 4 49 3 7 ö 3 274 63 . 33 J. 1365 Königsberg i. Pr...... 279 . 207 11 472 2 Kreseld JJ 377 . . ö 3 . 8 . 28 , 3783 52 . 1 . . . 32, . * . Mainz sd . 5 . . ö. V ö. 3 . 2 19 Mannheim.. . ö 322 39 ö. J ö . 3 147 k 233 3666 c c —m ö w 5. 620) 3 6 5665 c 3 —vm ö 30 P dguen 1. V. 8 . 7 8 6 39 . ö. 2 7 . 2 6 ö . . . . . 5 8, Suttgart . 9 . 6 . 104 3 . r. . . . 363 66 . . . . . ö. 6 k 109 . ö. ö . ö . 67 Zwickau . 2 1725 2 2 . J en ö. JJ 1260 Summe Dezember 1928. 9834 014 1066 719842 19 4498 2503 3957 Dagegen im November 19284 6552 7403 809 9040 261 6172 9 089 4662 è Oktober 1928 9269 8 84 1029. 9 663 204 7692 10828 2443 September 1928 1 502 4438 1491 982635 191 8 bob 38434 85 „Dezember 1927 11898 8091 305 8 836 112 3782 8 661 1045 1) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. I) Außerdem 2968 da Fleisch

. an und Fleischwaren, darunter 2717 dz aus dem Auslande. ) Außerdem 43 677 da Frischfleisch (davon 24 25

Berlin, den 12. Januar 1929.

dz aus dem Auslande) und 7772

da Gefrierfleisch.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Burgdörfer.

Handel und Gewerbe (Fortsetzung).

Paris, 12. Januar. Deutschland 608,295, Spanien 418,090, Holland 1026,75, Rumänien 165,40, Paris, 12. Januar. (W. T. B.) land 608,00, Bukarest ——, Prag 7h,

Oslo 682,26,

25,594, Belgien 35525, England 124,15, Holland 1026 134,96, Schweiz 492,50, Spanien 4187/3,

hagen ——, Oslo 682,00, Stockholm

Am ster dam, 12. Januar. (W. T. B.) Berlin bo, 24, L Paris 947744, Brüssel 34,64, Schweiz Sslo 66, ab,

12005 1, New Jork 249,33, 47,974, Italien 1303, 66,48, Stockholm 66,65, kurse: Helsingfors 626,50,

(W. T. B.)

Madrid 40,70, Wien 35, 0h, Prag 737,509. Freiverkehrs— Budapest 43, 46, Bukarest 147,50, Warschau

(Anfangs notierungen.) London 124,12, New York 25,584, Belgien 355,60, Italien 133,90, Schweiz 492,25, Kopenhagen 682,75, Stockholm 684,265, Wien 36,00, Belgrad

(Schluß kurse.) Wien —,

90,

Warschau —,

Yokohama 114,25, Buenos Aires 104,75.

IFkhrrch, ie. B. X. 25,203, New Vork

S4, 573,

Januar. Holland 208,46,

Warschau bs, 20, Budapest v0, 6b *), Konstantinopel 253,00,

zig, 70, Brüsfel 72.2 Berlin 123,523, 138,95, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,744, Prag 1538, Belgrad 9, 124, Bukarest 312,00, Helsingfors 13,08, Buenos

B.)

7

Aires 218,75, Japan 237,50. ) Pengö.

kopenhagen, 12. Januar. New York 3765,00, Berlin 89,15, Zürich 72, 7h, Sslo 190,0, Helsingfors 9465,00,

t odhol m, 12. VJannunr. Berlin Is, 88, Amsterdam 156,07 t,

Oslo, 123. Januar. Paris 14373, New Jork 376,12,

(W. T. Paris 14,76,

Prag 11,13, (W. T.

Paris 14,64, Brüssel 52,06,

Kopenhagen 99 773,

Paris 20,31, a, Mailand 27,1 Wien 73,10,

B.)

B.

London . Antwerpen 2, 2h, Rom 19,0, Amsterdam 150,560, Stockholm 100,32, Wien 52,86.

London 18,R14*, Schweiz. Plätze 72,00, Oslo 99,75, Washington 74,12, Velsingfors 9,4114, Rom 1960, Prag 11,123, Wien 52,723. (W. T. B.). London 18,15, Berlin 890,25, Amsterdam 160,66,

Prag 75,80,

Deutsch⸗ Amerika

„25, Italien Kopen⸗ London

Kopenhagen

Athen 6,713,

Zurich 72 35,

London 9, Madrid Stockholm

18,18,

*

Büchen 87,00, 137,00,

Wien,

Budweis = Karl Ludwigbahn Bahn —,

hacher Prior. —— Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,

*

Januar.

London, 12. Januar. Silber auf Lieferung 26,50.

(W. T. B.) Silber (Schluß) 267 /i

(W. T. B.) 945 7e B. 1000 Reichsmark 46,16 G., 46,26 B.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 12. Januar. Anst. 36,05, Cement Lothringen Masch. Pok. 657 /g, Hilpert Armaturen 89,2 Holzverkohlung 97,50, Wayß u. Freytag 346 56. Hamburg, 12. Januar. Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz⸗ u. Privatbank T 197,900, Schantungbahn H, 60, Hamburg⸗Südamerika F 173,00, Verein. Elbschiffahrt 53, 00, Calmon AÄsbest 43,90, Harburg⸗-Wiener Gummi S2, 00, Ottensen Eisen —, Guano 62,00, Neu Guinea 596,00, Sloman Salpeter 90,00. 12. Januar. bundanleihe 105,30, 4 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2900.4 4 O Elisabethbahn div. Stücke 5 oe Elisabethbahn Salz Rudolfbahn,

(W. T. B.)

Alsen Zement 210,09, Anglo Holstenbrauerei 21290,

Dynamit Nobel F 121,50, Freiverkehr:

Otavi Minen T 69,50.

(W. T. B.)

Echlußkurse.)

Vereinsbank T 16800. Lül Hamburg⸗ Amerila Paketf. T Nordd. Lloyd E 132,26,

(In Schillingen.)

6 oo El urg Tirol Silber 4,lb, Staatseifenbahnges. Prior. 121, 00, 4 o, Dux⸗Boden⸗ 300 Dux⸗Bodenbacher Prior. Türkische Eisenbahnanlagen

sabethbah

Vor

Helsingfors 9, 46, Antwerpen 62,25, Stockholm 100,365, Kopenhagen 100,10, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien he, 90.

Moskau, 11 1000 engl. Pfund 941,84 G., 194,553 B.,

(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,19 G

G.,

(W. T. B.) Desterr. Cred. Adlerwerke 61,0, Aschaffenburger Bunt papier 166,00, —, Dtsch. Gold u. Silber 1865, 090, Frankf. 5, Ph. Holzmann 137,50,

Völker

Die Lübeck⸗

n Ling = Galiz. arlberger

4 90so

ö Oesterr. Kreditanstalt 60,00, Wiener Oesterreichifche Nationalbank 346,006. Donau ⸗Dampsschiffahrts Gesellschaft 86,75, Ferdinands⸗Nordbahn 11,05, Fünfkirchen-Bareser Eisenbahn —— . Graz. Köflacher Eisenhahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. Skaatseisenbahn⸗Gesellschaft 45,25, Scheidemandel, A.⸗G. f. ö Prod. ——. A. C. G. Union Elektr. Ges. 36,60, Siemen s⸗Schuckert⸗ werk, österr. 23 45, Brown Boveri Werke, ostert. 18,35, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 4105, Daimler Motoren A. G. österr. 12,15, vorm. Skodawerke i. Pilfen A. G. 298,75, Oesterr. Waffen⸗ fabril (Steyr. Werke) Il, 34.

Am sterdam, 12. Januar. (W. T. B.) Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00 anleihe 1055ss. Amsterdamsche Bank 185,00, Nederl. Ind. Hdlsbk. 163,00, Reichsbank neue Aktien 318900, Holländische Kunstseide 200, 00, 7 0 Amerie. Bemberg Certlf. 9600, Koninkl. Nederl. Petroleum 461,00, Amsterdam Rubher 283, „5, Holland, Amerika—⸗ VWijn S475, Handelsvereeniging Amsterdam 662,05, Deli Batavia Tabak 5b 8.00, Zertifikate von Aktien Veutscher Banken 70/0 Deutsche Kallanleihe Glanzstoff 126.00.

Bankverein

7 *

45 00 Niederländische 7 o/o Deutsche Reichts⸗

Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen leinschließl. Börsenbeilage und zwel Zentralhandelsregisterbeilagen)

ere, m,

eerr,,,·/·

,

n ..

.

Nr. 11.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

229

1. Handelsregister.

Moringen. 6988 In das Handelsregister Abteilung A ist als Inhaber der unter Nr. 38 ein⸗ getragenen Firma Jacob David in Moringen heute an Stelle des Kauf⸗ manns Jacob David in Moringen der Kaufmann Hugo David in Moringen eingetragen. Amtsgericht Moringen, 22. Dez. 1928.

Münster, Westt. 86990] In unser Handelsregister ist

folgendes eingetragen:

Abteilung A Nr. 713 am 3. Januar 1929 bei der Firma „Paul Wielers zu Münster i. W.“, daß Frau Witwe Kaufmann Paul Wielers, Josefa geb. Hanfeld zu Münster, jetzt Alleininhaber der Firma ist.

Abteilung A Nr. 1622 am 4. Januar 1959 die Firma Otto Hertel in Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hertel in Münster.

Amtsgericht Münster i. W.

Musk ans. 86991]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 88, Karl Lehmann, Thonwarenfabrik, Muskau, offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden:

Der Gesellschafter Otto Lehmann ist verstorben. Die Gesellschaft ist mit der Witwe Frau Olga Lehmann fortgesetzt worden und seit dem 1. Januar 1928 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Kommanditistin ist die Witwe Olga Lehmann geb. Ulrie

in Muskan mit einer Einlage von 15 000 fünfzehntausend Reichs⸗ mark. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Rudolf Lehmann, Töpferei⸗ besitzer in Muskau. Die Firma lautet jetzt: Carl Lehmann, Tonwarenfabrik,

Koömmanditgesellschaft in Muskau.

Amtsgericht Muskau, den 27. 12. 1928. 86992]

wurde ein⸗

Vagold.

Im Handelsregister getragen:

1. Abt. für Gesellschafts firmen: a) bei der Firma Friedrich Erhard, off. H.G., Sägewerk und Holzhandlung in Enztal: Der Gesellschafter Ernst Erhard, Säge⸗ werksbesitzer in Oberschwandorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. P) bei der Firma Schwarzwälder Tuchfabrik Rohrdorf A. G in Rohrdorf: Das Mitglied des Vorstands Eugen Koch in Rohrdorf ist gestorben. Albert Gauß ist alleiniger Vorstand. Gesamtprokura ist erteilt dem Ernst Gauß. Techniker und Kaufmann, und dem Hermann Sitzler, Kaufmann, beide in Rohrdorf.

2. Abt. für Einzelfirmen: Firma Ernst Erhard, Oberschwandorf. In⸗ haber: Ernst Erhard, Sägewerksbesitzer in Oberschwandorf

Den 8. Januar 1929.

Württ. Amtsgericht Nagold. Nauen. 869931

In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 die Firma Hermann Hooke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nauen, sowie folgendes am 21. zember 1928 eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Straßen⸗, Eisenbahn⸗ und Tiefbauarbeiten. Das Grund kapital beträgt 20 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer der Firma ist der Tief⸗ bauunternehmer Friedrich Meise, Berlin- Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1928 errichtet.

c g De⸗

; Es ist ein Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nicht eingetragen ist folgendes: Die Gesellschaft hat die vom Geschäftsführer Meise diesem ge⸗ hörige Oberbau⸗, Tiefban⸗ und Stein⸗ setzgeräte im Werte von 4000 RM, ebenso das gleiche Gerät des Tiefbau⸗

unternehmers Cornelius Klein in Zeuthen von gleichem Werte über⸗ nommen.

Die Bekanntmachungen der Firma

erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nauen, den 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Neuss.

In unser Handelsregister A Nr. 957 wurde am 4 Januar 1929 eingetragen die ofsene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hille C Lüttgens, Damen⸗ Moden“ in Neuß. Persönlich haftende

Gesellschafter sind: 1. Oskar Hille, Schneidermeister in Neuß, 2. Leopold ** 2 3 . :

Lüttgens, Kaufmann in Neuß. Die

Gesellschaft hat am 1. Juni 1928 be⸗ . 1 NV syotis dor Ges Il⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gese schaft ist nur der Gesellschafter Oskar Hille berechtigt. Der Geschäftszweig ist ein Damenmodengeschäft Amtsgericht Neuß.

XoOrdenbunrg.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute bei der Firma „Heinrich Bruns, Forstverwalter, Holzagentur Ind Koömmission in Nordenburg, Ostpr.,

86095]

Marktplatz“ eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Ämtsgericht Nordenburg. 21. Dez. 1925.

Os china. 86996

Auf dem Blatte 412 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Firma Nebel⸗Schneider Inh. Fritz Figiol in Oschatz und als Inhaber der Kaufmann Fritz Figiol in Oschatz eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektion, Wäsche und Manufaktur⸗ waren.

Amtsgericht Oschatz, 7. Januar 1929. Osterburg. 86997

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gruse & Co., Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Goldbeck, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Osterburg., den 20. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Osterwieck, HNarx. 86698

Im Handelsregister A Nr. 144 i bei der offenen Sandelsgesellschaf Harzer Bleiweißfabrik L. Heubach in Osterwieck folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Georg Gusfeld⸗ Ordemann in Osterwieck a. H. ist Pro⸗ kurg erteilt.

Osterwieck a. Harz, 18. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

——

.

86999

Blatt 731 des Handelsregisters

folge Verlegung ihres Sitzes von Dresden nach Heidenau die Finan⸗ zierungs ⸗Aktiengesellschaft für

Elektrotechnik

t und Maschinenbau (Geschäftsraum in §

Heidenau, Mühlen⸗

wurde eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1933 fest gestellt und am 25. April 1924. 2 Juli 1924. 16. Oktober 19228 und 3. De⸗ zember 1928 abgeändert worden. Gegen stand des Unternehmens ist: a) haupt⸗ sächlich die Finanzierung von Erfin⸗

dungen und Neuerungen jeder Art, sodann auch deren Herstellung, Ver⸗

trieb und Export, als Artikel, Apparate,

Maschinen jeglicher Art und Teilen solcher, insbesondere der elektro technischen Industrie; b) die Beteili⸗

gung an Handels- und Industrieunter⸗ nehmungen jeglicher Art und die Aus⸗ übung von Finanzierungsgeschäften; c) die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, die Uebernahme oder Er⸗ richtung von Anlagen. Grundstücken, Geschäften oder anderen Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des zu a bis c gedachten Zwecks dienen, so⸗ wie die Beteiligung an solchen in jeder Form, nicht minder deren Wiederver⸗ äußerung bzw. Wiederaufgabe; d) der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft einschlagenden Geschäfte, deren Fortführung unter ihrer seit— herigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz sowie deren Wiederveräußerung bzw. Wieder⸗ aufgabe

Das Grundkapital beträgt zehn⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in 10090 Aktien zu 100 RM, die auf den

Inhaber lauten.

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Anssichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zu Mit⸗ aliedern des Vorstands sind bestellt der

Kaufmann Ernst Willy Sperling in Niedersedlitz, der Fabrikbesitzer Otto

Höhme in Heidengu und der Fabrik⸗ besitzer Arthur Höhme daselbst Amtsgericht Pirna, 7. Januar 1929. Prenzlan—. 87001] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 220 ist bei der Firma Silva Fahr⸗ rad Gesellschaft Ernst Meyer, Prenzian,

heute folgendes eingetragen worden: 86994

Des Geschäft ist auf den Kaufmann

Rudhart Meyer, Köln, Wichterichstr 26 übergegangen. Dem Kaufmann Ernst Meyer zu Köln⸗Sülz ist Prokura erteilt worden. Er ist zur Vertretung allein berechtigt.

Prenzlau, den 4. Januar 1929.

Amtsgericht.

EPrenula . 87000 C . . 8 * In nunser Handelsregister Abt. A

Nr. 219 ist bei der Firma A. Nottrodt, Filiale Prenzlau, Sitz Aschersleben mit Zweigniederlassung in Prenzlau, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupiniederlassung umgewandelt. Die Firma lantet fetzt: A. Nottrodt, Prenzlau.

Die Prokurg des Kaufmanns Her⸗ mann Lange, Prenzlau, ist erloschen.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Lange, Prenzlau. Die Haf⸗ tung des Kaufmanns Hermann Lange,

Prenzlau, für die im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Ver⸗

bindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen ist ausgeschlossen.

Prenzlau, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. Prenzlau. S7002] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 335 die Firma Richard Krüger mit dem Sitz in Prenzlau ein⸗

getragen worden. Inhaber ist der Glasermeister Richard Krüger in Prenzlau.

Prenzlau, den 7. Januar 1929. Amtsgericht.

Hanis, Kr. Zieg enr iÿ ele. 87005)

In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 26 ist bei der Firma Leonhardt Trapp in Krölpa folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Gott⸗ schalk in Pößneck ist Einzelprokurg erteilt

Ranis, den 5.

Januar 1929.

Amtsgericht KR atzgebulnr. . . 87004 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma Gebrüder E. & W. Saecker, Ratzebuhr, folgendes

eingetragen:

Dem Kaufmann Friedrich Caspari in

Ratzebuhr ist Prokurg erteilt. f = 9 Cnwarar 199 Ratzebuhr, den 7. Januar 1929. 8 25 . Amtsgericht 870051 KRosslan. 87005 Betrifft die

Firma Friedrich Esche⸗ bach 8 Co., Roßlau: Die Prokura des Kaufmanns Franz Krosch in Roßlau ist erloschen Dem Kaufmann Karl Spring in Roßlau ist Prokura erteilt. Roßlau, den 7. Januar 1929 Anhaltisches Amtsgericht

Sanrhburg, Bz. Trier. 13.60] Im hiesigen Handelsregister Abtei—

lung A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Hauser, Nieder⸗

zerf, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ lösch ö. Saarburg, den 29. Dezember 1928 Amtsgericht 87008

Si cleing en.

6 * as v 6 2 . Handelsregistereintrag 3ur Firma 53 i Karl Sackermann in Murg: Die Firma

ist erloschen. Säckingen, den 7. Januar Bad. Amtsgericht. Schlüchtern, Rz. Kassel. S700] In das Handelsvegister B ist bei der Firma Mählenwerke C. Hadermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlüchtern (Nr. 6) heute folgendes eingetragen worden; . Zum Geschäftsführer ist an Stelle verstorbenen Karl Hadermann Ludwig Hadermann in Schlüchtern bestellt Die Prokura des Ludwig Hadermann in Schlüchtern ist erloschen. Schlüchtern, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

1 1

929

des

Schönau, Schwarzwald. 187010] Eintrag ins Handelsregister A O.⸗3. 295: Reformhaus Hermann Faller in Zell i. W. Inhaber Hermann Faller, Kaufmann in Zell i. W. Schönau, den 5. Jannar 1929 Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. 879012] Die Firma „König K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Schönebeck, ist von Amts wegen gelöscht. Eingetragen im Handelsregister B Nr. 35 am 28. Dezember 1928 Amtsgericht Schönebeck. Schönehbecle, Elbe. 87011 In unserm Handelsregister B 33 ist hente bei der Firma „Gebr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß Salze eingetragen, daß die

Prokunn des Kaufmanns Siegfried Reinhold zu Domäne Dohndorf bei

Köthen erloschen ist.

Schönebeck, den 2. Januar 1929. Das Amtsgericht. Schänlanm le. 87013 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Witt Söhne

in. Tt. Filehne eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Witt, Dt. Filehne.

Schönlanke, den 3. Jannar 1929. Das Amtsgericht.

Sch weiedmitæz. 876014

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr 700 einge⸗ tragenen Kommanditgesellschaft „Auto⸗ matische Strumpf⸗ und Trikotagen⸗ fabril Dr. Rademacher, Lohse & Co.“ in Schweidnitz eingetragen worden,

daß die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der Bücherrevisor Friedrich

Preen in Schweidnitz bestellt ist. Schweidnitz, den 7. Januar 1929. Amtsgericht.

Schwerin, MHeclelb. (87015

Handelsregistereintrag vom 4. 1. 1929 zur Firma August Paul, Schwerin i. M.: Das Geschäft nebst Firma ist durch Verkauf auf Frau Paul geb. Wunderow übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Paul ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Dora Paul ist erloschen. Dem Kaufmann August Paul in Schwerin ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Schwerin.

Sinzig. S I016 Im Handelsregister A Nr. 26 ist

** CO; * I, . s Gyirnz bei der Firma Fritz & Co Kripp , ma rnorr eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach

M 0 nm 16 Remagen verle

2 5nꝛ 59 der 7 * 3 1922

Inzig, ) 7 3. 1 Spandai. . 87018

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 9538 bei der Firma Franz

Fermum, Spandau, folgendes ein⸗ 3 l

2 . 2 Vo

getragen worden: Der bisherige Ge 9 J = 5 sellschafter August st

alleiniger Inh

2 die Mitgesellse zerstorben ist gelöst. ** 8 Spand

Spandan. 87017

In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 624 bei der Firma Karl

Schönicke, Spandau, folgendes ein⸗

getragen den: Der Gesellschafter Maurermeister l Schönick z 1 Ion

st erloschen Staßfurt, 7 19253. Steele. 87029 In unser Handelsregister Abt. Æ ist am 3. 1. 1928 bei der unter Nr. 123 nan tragenen R ne Erust I srath ir eingetragenen Firma Ernst Vollrath in n, Lin ene nr n 1. Don Koufmann Steele eingetragen: Dem Kausmann Karl Schulte in Steele ist Prokura er teilt. Amtsgericht Steele.

Ste inba ch-Hallenberg. S 021]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 169 folgendes eingetragen worden:

Firma Kürt Holland⸗Merten &K Co. in Steinbach-Hallenberg, Inhaber: 1. m Holland⸗Merten, 2. dessen Ehefrau Margarethe geb. Wilhelm, beide in Steinbach⸗Hallen berg.

Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Juli 1928 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Steinbach⸗ Hallenberg, den

24 80 w Q cd SI 2a zember 1938. Das Amtsgericht.

19. De⸗

Stępeniiꝝ. ; 87022 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 4 der bisher ein⸗

getragenen Firma R. Volckmann in Klein Stepenitz der KRaufmann

William Volckmann in Klein Stepenitz eingetragen worden. Die Firma ist in⸗ folge Erbauseinandersetzung auf den William Volckmann übergegangen. Amtsgericht Stepenitz, 7. Januar 1929. Stuttgant. 87024 Handelsregistereintragungen vom 8. Dezember 1928. Neue Einzelfirmen:

Friedrich Dietrich, Stuttgart (Friedrichstr. 13). Inhaber: Friedrich Dietrich, Kaufmann, hier. Großhandel von Baumwollgeweben.

Chemische Fabrik Robert Wohl⸗

farth, Stuttgart (Schurwaldstr. 22. Inhaber: Emil Siegle, Kaufmann, hier. s. G.⸗F.

Neue Gesellschaftsfirmen: Eyra Schuhhaus Schläffer, Kom⸗

manditgesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart (Rotebühlstr. 193. Sitz Pforz⸗

heim. Kommanditgesellschaft seit 8 Fe⸗ bruar 1923. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Rudolf Schläffer, Kaufmann, Stuttgart, Max Lieben, Kaufmann, Pforzheim. Zwei Kommanditisten. Mamlok, Messow X Hirschfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Kronenstr. 22). Vertrag vom 23. Oktober 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit

Hölzern, Furnieren und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 30 000 RM.

Geschäftsführer: Paul Schmidt, Kauf⸗ mann, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Steiner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Gartenstr. 12, Botnang). Vertrag vom 20. November 1928 mit Nachtrag vom 6. Dezember 1928. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der seither

von der offenen Handelsgesellschaft unter

der Firma Steiner 8& Co. betriebenen Verlagsbuchhandlung und Vornahme aller mit dem Verlagsbuchhandel im Zusammenhang stehenden Geschãfte. Stammkapital: 20 609 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Anton Steiner, Buch⸗ druckereibesitzer, Stuttgart⸗Botnang,

Theodor Steiner. Verlagsbuchhändler, daselbst. (Bekanntmachungsblatt; Deut⸗

scher Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Anton und Theodor Steiner bringen

auf Rechnung ihrer Stammeinlagen von je 10 005 RM in die Gesellschaft ein das seither von ihnen unter der

Firma Steiner & Co. betriebene Han⸗ belsgeschäft mit Firma unter den im Gef Vertrag näher bezeichneten Be⸗ stimmungen. Diese Sacheinlagen wer⸗ ben von der Gesellschaft zum Wert der Stammeinlagen der Gesellschafter von 20 000 RM angenommen.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Che mische Fabrik Bietigheim Nobert Wohlfarth, Sitz Stuttgart: Wortlaut der Firma geändert in: Ehemische Fabrik Robert Wohl farth. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter: Frieda Siegle, Liebermann, verw. Wohl⸗ farth chef des Emil Siegle, Kauf ĩ il Siegle, Kauf⸗ m e Handelsgesell⸗ sch Geschäft mit Fi Gesellschafter Emil S 25 de a. ift durch Tod ausgeschieden.

Steiner T Co., Sitz Stuttgart; Geschäft und Firma übergegangen auf die Firma Steiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart. Eintrag hier gelöscht. ̃ Serkommer K Bangerter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafter⸗

Oktober 1928 sind das 40 000 RM

Sof Mer Ges.⸗Ver⸗

beschluß vom 2. Okt Stammkapital erhöht um auf 70 099 RM und 83 des

trags geändert.

Württembergische Trenhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sit Stutigart: Weiterer Geschäfts⸗ führer: Hesimut Schönberg, Diplom⸗ kaufmann, Stuttgart.

Allgemeine Bauindustrie Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung in Liquid; Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Guide? Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag

Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Emil Schleusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart. Handels registereintragunge vom 5. Januar 1929. Neue Einzelfirma: Nehm X Spindler, Stuttgart. In⸗

S 0s 1

haber: Dagobert Spindler, Möbel- fabrikant, hier. s. G.⸗F.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

J. G. Gotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart: Die Prokuren Ernst Günther und Alfred Sauter, beide in Berlin, sind erloschen.

Schuhbesohlwerk Stuttgart, Stutt⸗ gart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Bruno Reichel, Kaufmann in Pforzheim, übergegangen. Die Ge⸗ schäftsforderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers . auf den nenen Inhaber nicht über⸗ gegangen

Justin Blumenthal, Stuttgart: Der Emma Rath in Unteraichen ist Pro⸗

kura erteilt.

Johannes Langenbucher, Stutt⸗ gart⸗Cannstatt: Das Geschäft ist mit der Firma auf Erich Mailänder, Kauf⸗ mann in Stuttgart-Cannstatt, über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Johannes Langenbucher Nachf. Erich Mailänder fortführt.

Löschung der Firmen:

Max Rothfelder; Theodor Maust⸗ hardt; Wilhelm Löchner; Kolb Moser, je in Stuttgart. ;

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Rehm X Spindler, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft und

6 sind auf den Gesellschafter t Spindler allein übergegangen. Die

2