—
ö 7 777 77 777 77 / / ääää Q , . Ziueite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1929. S. 2. 880821]. 586531) 861541 I 380981 83557
Kölner Pafsage Attiengesellschast. Bilanz per 31. Dezember 1927.
—
Attiva. s.! 9) Forderungen und Guthaben 1 430 861 33 Grundstücke h85 000 —
27min 86 zz
9
—
Passiva. Grunbdlapita-- 120 000 — Neservefonds. . 42 000 — Reparaturenreserve . 100 000 —
Hypotheken und Kredit. 1 476 66463 Gewinn: Vortrag 1926
Vortrag 1927
1718,44 72 478,26 77 19670 2115 86133
Köln, den 27. November 1928. Kölner Passage Rrtien geiellschaft.
(Unterschrift.)
Satzungsgemäß schied aus dem Auf⸗ sichtsrat ein Mitglied aus, an dessen Stelle Herr Rechtsanwalt Gerhard Merrem aus Berlin neu hinzugewählt wurde.
Die auf 79 festgesetzte Dividende kann gegen Dividendenschein Nr. 1 abzüglich 4 Kapitalertragssteuer an unserer Gesellschaftskasse erhoben werden.
Köln, den 19. Dezember 1923. Kölner Passage Attiengesellschaft. Der Borstand. Dr. Schmidt.
86839). Vermögensausweis am 39. Juni 1927.
RM 9 155 000 — doꝛ 000 —
Vermögenswerte. Grundstücke ,,, Maschinen und Turbinen
anlage .. J Fuhrpark und Inventar. Kasse und Wechsel Hankntha ben Vorräte . ahißen tine Avale 51 500 RM
531 800 — 665 600 — 9 29663 1709574 381 30449 338 149 60
2 190 216 46
Berbindlich keiten. Aktienkapital:
Stammaktien... 750 000 —
Vorzugsaktien . 5 0909 — Hhpothekenauswertungs⸗
JI 1771630 Kreditoren... 1327 529 39
Avale 51 500 RM
2 100 24646 Gewinn- und Bertustrechnung.
Soll. Verlustvortrag vom 1.7. 26 Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten .
RM * 180 248 11
S857 133 04 1037 38115
k .
Haken. Betriebsüberschuß. ... Kapitalermäßigungslonto,.
284 881 15 762 500 —
Böhil. Jac. Wey bt jun. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am 30. Januar 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der Gastwirtschaft Siebenmännerhaus in Leipzig G.,, Bayersche Straße 1 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung ein, in der über folgende Tagesordnung Beschluß gefaßt werden soll:
J. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung ür das Jahr 1928.
3. Neuwahl des Aussichtsrats bzw. Zu wahl zum Aussichterat.
4. Beschlußfassung über den Antrag einzelner Aftionäre, die Gesellschan zu liquidieren. Für den Fall der Annahme des Beschlasses auf Liqui dation, Wahl des Liquidators und evtl. Festsetzung näßerer Bedingungen der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ jammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver— jammlung ihre Aftien bei der Gesell—⸗ schastskasse, emem Notar oder einem Bank⸗ institut hinterlegt haben und sich durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins aus—⸗ weisen
Leipzig, den 8. Januar 1929.
Phil. Jace. Wendt jun. Aftiengesellschaft.
Der Vorstand. Paul Giesche. 81544].
Mech. Textilwarenfabrik vormals Heinrich Keller Aktien gesellschaft,
Attiva. M SY) Kasse und Postscheck. .. 789 51 Mobilien 810, — Abschreibung 100, — 710 — Maschinen. I ITF 7d Zugang 1927 100, — I 55d id Abschreibung 1558,46 15 000 — Debitoren. DJ T7 T Abschreibung 1 1665,29 57 122 — Gager o ge,. ; ö. 113 28651 Kassiva. l AUlttienkapital··= 20 000 — Gesetzliche Reserve ... 2 090 Fra bt ren 715 096 23 melee, 8 17481 ,,,, 70071 Div. Ausgl.: Reserve .. . 6 262,28 Zugang.. . 1 062,348 7 31476 i
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Tir 38 is
Rathenower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. Der Borstand. Lasch.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt
Wilhelm Janssen, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg beeidigter Bücherrevisor. Vermögensausweis am 39. Juni 1928.
Vermögenswerte. RM 9 n m nt, 1655 009 — , 589 678 — Maschinen und Turbinen⸗
w 04 720 — Fuhrpark und Inventar. 53 700 — Kasse und Wechsel ... 6 742 32 Bankguthaben. ..... 279690 Bone 386 638 86 Außenständee ... 2658 833 12 . ) 182 374 39
Avale 51 500 RM . 2 140 483 59 Verbindlichteiten.
Aktienkapital:
Stammaktien... 7650 000 —
Vorzugsaktien... 5 000 — Hypothekenaufwertungs⸗
onto kö 1771680 hae dnn nenn; 346 097 14 Bankschulden .... 624 25580 Atzepte . 397 413 85
Avale 51 500 RM
Allgemeine Unkosten.. .. 29 12672 Gehälter und Provisionen 37 747 290 Abschreibungen u. Rückstellung 14 586 4
71 459 86 Fabrikationsgewinn ... 71 45986
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied, Herr Dir. Lub. Ries, Frankfurt / M., ist ausgeschieden und Herr Lud. Götz, Kauf⸗ mann in Leipzig, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.
Ia 1563 p Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
—
Soil. Rae 9 Vetriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten... 6 91335 703 013 35 Haben. Betriebsüherschuß. ... 520 638 96 , uu 182 374 39 703 01335 Rathenower Dampfmühlen
RNttiengeselisch at vorm. S. Hübener Rachfl. Der Borstand. Lasch.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt
Wilhelm Janssen, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg beeidigter Bücherrevisor.
em e 868991 Bilanz ver 31. Dezember 1927. Aktiva. Grundstück konto... 285 685 79 Schaldnerkonto ..... 3h0 — Kassakonto. w 399 10 Qbeih Bank Mietekonto. 1858537 De bitorenkonto . 28 08520 Attienkonto * 1400 — Hypothekenkonto ö 147 535 — Bauerrichtungskonto... 184 696 86 Büroutensilientonto ... 1213 60 1251 222 2 Bassiva. Stammkavital ..... 424 000 — Darlehne konto... 640 200 — Banktonto w 60 871 53 d 82 179 6 Dividendenkonto. ... 13 83031 , 9925230 Reingewinn N 20 18418 251 222 98 Verlust⸗ und Gewinntonto. Steuerkomo . 4 2tz h 68 Unkostenkonto . 6 6165 54 Gehälter. ng Mobilien (Abschreibung) 4 .. 13480 Reingewinn 1927. ..... 20 18918 4199720 Bauerr. Breitestr. 22/24. 13 500 59 Imsenkonto ; 2 09372 Gebäudeertrags konto Staatt⸗ beamtenbauten. . 305361 Geh ⸗Ertrage konto, Breitestr. 981996 Grundstücks konto... 10 750 — Gewinnvortrag 1926 1 81933 4109720 Die ausgeschiedenen Aussichtsratsmit-
glieder Hubert Pesch und Theodor Bahn. beide aus Oherhausen, sind wiedergewählt worden. Oberhausen, den 30. September 1928. Oberhansener Bangesellschaft auf Aktien.
Konserven fabrik Weitemeger C Co. Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen. II. Aufforderung zum Umtausch von
Anteilscheinen in Aktien.
Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver— ordnung fordern wir hiermit die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 109 — auf, solche bis spätestens zum 30. 3. 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1090 — einzureichen, und zwar an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗
niederlassung Bad Oeynhausen in Bad Oeynhausen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von
Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Anteilscheine, welche bis zum 30. 3. 1929 nicht zum Umtausch eingereicht sind oder den zum Umtausch erforderlichen Betrag von RM 109 — nicht erreichen und bis zum 30.3. 1929 nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ge⸗ mäß § 290 H⸗G.⸗B.e für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimm ungen für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Spesen den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
Bad Oeynhausen, 22. Dezember 1928. Konservenfabrik Weitemeyer C Co. Aftienge sellschaft.
Der Vorstand. Weitemeyer. 87600]. Dönabriücker Kupfer⸗ und Drahtwerkt, Osnabrück.
Bilanz am 30. Juni 1928.
RM 9)
Aktiva. Anlagen: Grundstücke: Bestand am . n n,, Gebäude: Bestand a. 1. Juli
1927. . 2667 027, — Zugang. 14 954,265 Tos vdr 7
Abschreibung. 53 639,25 Maschinen und Kessel: Be⸗ stand am 1. Juli 1927 3 856 282, — A3 586,44 NT dds Abschreib. 365 167,44 Geräte: Bestand am J. Juli 1927 . Zugang..
6650 000 —
2 628 342 —
Zugang 3 884 701 —
1, — 1117,55 VT ps p55 Abschreibungen 1117,55 1 7 163 044 —
Bestände und Forde⸗ rungen: Bestände . 7 246 848,79 Kassenbestand 862, 73 Forderungen 7645 631,24 Bete lligungen Bürgschaften und Avale RM 598 200, —
14 893 34276 26 737 50
22 082 124 26
Passiva. Einlagen:
Aktienkapital !.... . 9 600 000 — Reservefonds. .. . 1 864 226 — Sonderrücklage. .. 100 000 — Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds... ..... 190 000 — Tir Tõ - Anleihen: Hypothek 4200 000 — Schulden: Restlöhnung für Juni 1928 S9 072,05 Schulden 4872 726,18 Rückstellung für Kosten der Kapital⸗ erhöhung . 177 018, — 5138 81625 Vortrag aus I9a6 /27 160 345,86 Gewinn aus 1927/28 .. 828 736,15 989 08203 Bürgschaften und Avale RM 5g s 200, — 22 082 124 26 Gewinn⸗ und Verlusttouto. NM 89 Abschreibungen auf: Gehnunubhee . 53 639 25 Maschinen und Kessel n. 365 167 44 a 111755
ID VJ Reingewinn 989 082,03
5 hene, 576 000 — Vortrag auf neue Rechnung 413 08203
1409900627 160 3465 88
Vortrag aus 192627 .. Vetriebsüberschuß nach Ab⸗ zug sämtlicher Unkosten, Steuern usw.
1248 660 39 1409 00627
88074
Die neuen Attien 219 H- G B.
deren Rechnung hinterlegt werden
Wartmann, Vorstand.
Gesellschaft für elekirische Anlagen A-⸗G., Stuttgart.
In der außerordentlichen Generalver⸗ jsammlung vom 8. Januar 1929 ist in den Aufsichtsrat gewählt worden! Herr Dr. Ing. Paul Hammerschmidt, Direktor der Württembergischen Elektrizitäts Aktien— gesellichaft, Stuttgart.
Gesellfchaft für elektrische Anlagen
A ⸗G. Der Vorstand. Lüscher.
87276 Leipziger Handels und Verkehrs⸗Bank J.⸗G.
III Bekanntmachung.
Zwecks Durchführung der Reschlüsse inserer außerordentlichen Generalverlamm— lung vom 25 November 1924 hatten wir u. a. im Denfschen Neicheanzeiger vom 3. Februar 1925 unsere Aktionäre auf⸗ gefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis 2tz. Februar 1925 zum Umtausch einzureichen. Wir verlängern hiermit die Einreichungsfrist bis zum 15. Februar 1929 ein schließlich, ind zwar findet bis zu diesem Zeitpunkt an unseren Kassen
Leipzig S. 3, Kantstr. 111
Leipzig C. 1, Kurprinzstr. 9, während der üblichen Geschärtsstunden ein Umtausch dergestalt statt, daß gegen Ein⸗ reichung von
nom. PM 8000 alter Aktien RM 20
neue Aktien bzw.
nom. PM 40 000 alter Aktien RM 100
neue Akftien einschließlich laufender Gewinnanteilscheine Zug um Zug ausgegeben werden.
Alle Aftien, die bis 15 Februar 1929 zum Umtausch in neue Aktien nicht ein—⸗ gereicht werden oder deren Gesaminennwert die zum Umtausch in Reichsmarkaktien er— sorderliche Summe nicht erreicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Inhaber zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für krajstlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papier⸗ markaktien tretenden Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Leipzig, 19. Januar 1929. Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A. „G.
Hugo Vogel. Ermisch.
S581] Liquidationsbilanz
Fränk⸗Thüring. Fleisch⸗ nu. Wur st⸗ warenfabrik vorm. Ad. Raab C Co. Akt. Ges., Burgkunstadt, i. Liguid. Mit Generalversammlungsbeschluß v. 7. h. 1924 wurde die Liquidation unserer Firma beschlossen. Als viquidator wurde Herr Bücherrepisor Karl Ehemann, Bam⸗ berg, Mühlwörth 1, bestellt Event. noch vorhandene Gläubiger werden gebeten, sich bis 31. 3. 1929 zu melden. Bamberg, 28. 12. 1928. Liquidator: Karl Ehemann.
87223 Sigabhttheater Gesellschaft,
Hamhurg. Umtausch von Aktien gemäß der 2., n. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung. 3. Aufforderung.
Die Inhaber der Aktien unserer Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens am 28. Februar 1929 zum Umtausch gegen Gewährung von Aktien im . von RM 100, — bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche nicht in der erwähnten Frist eingereicht werden oder welche, die zum Ersatz durch Aktien über RM 160, — erforderliche * nicht , . und uns nicht zur Verwertun a, n, g der Beteiligten zur Verfügung gestell werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung
der Beteiligten gehalten werden (6 290 d- G6. B). ; Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien können bis spätestens 15. Februar
1929 durch scheiftliche Erklärun Widerspruch gegen den Umtaus ,,, Sie müssen bei Er⸗ ebung des Widerspruchs ihre Aktien ei der unterzeichneten Gesellschaft (Adresse: Dammtorstraße 28) hinter⸗ legen und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist belassen. Exreichen
die Aktien, deren 5 rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Grundkapitals, nämlich RM 1668, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien unterbleibt, BSamburg, den 15. Januar 1929. Stadttheater ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
vom 21. Mat 1928.
Forderung an die Landw. Zentral⸗Geno 21. Mai 1927 ;
Von der Landw. Zentr. Genossensch im Ges eingelöste Aktien lt Aufstellung vom 3.
Noch ein zulösende Reichsmartaktien ;
Forderung an die Landw. PM 14 280 000 3 RM — 15 o/ PM.
Von der Landw. Zentr⸗Gen. v. 27. 4. bis 21. 5. 1928 eingelöste Papiermarkaftsen (PM Sß 000 3 RM — 16 00 PM ö Noch einzulösende Papiermarkaktien (HM 14 194 000 RM — 16 νο bνQM)
Forderung an die Landw. Zentral⸗Genossenschaft ....
Veipflichtung den Aktionären gegenüber 1927
Von der Landw. Zentral⸗Genossenschaft jahr 1927/28 eingelöste Aktien
Noch einzulösende Reiche markaktien ;
Veipflichtung den Aktionären gegenüber 3 RM — 16 0099 PM 36
Von der Landw. Zentr. Gen. v. 27. 4. bis 21. 5
Papiermarfakfien (PM 86 0002 RM — , 1600 PM
Noch einzulölende Papiermarkattien Pm!
Dresden, den 3. August 1925.
Zentral Genossenschaft .
Verpflichtung den Aktionären gegenüber...
ssenschaft lt. Liqu. Bilanz vom RM 8 RM 52 140. chäftsj. 1927128
August 1928 34020 —
. 48 13 =. RM 2284,80 13,76
2 27104 20 391 0g
lt. qu. Bilanz vom 21. Mai he 6e ich. im Geschäfts⸗
- 14 beg.
3. 4 18 120 PM 14 280 00 RM 2284,80 I928 eingelöste 13 76
194 000 RN id d., FM
2271 04 20 391 og
Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens, A. G., Dresden, in Liquidation.
Frans Münter. Ficker. Schlußrechnung vom 14. November 1928. 2 — Forderung an die Landw. Zentral⸗Genossenschast lt. Liqu-Bilanz vom RM 8 21. Ham iges w Von der Landw. Zentral⸗Genossenschaft vom 21. 5. bis 14. 11. 1928 ein- gelöste Reichsmarkaktien RM 12680, — Von der Landw. Zentr. Gen v. 21.5. bis 14.11. 1928 eingelöste Papiermarkat tien (PM 879 000 2 RM —, 16 6 0 PDM 140,64 12829 4 Der Betrag für die noch einzulösenden Aksien von 7 570 45
(hiervon Reichsmarkaktien Papiermarkaftien: PM 15 315 0090 . ist von der Landw. Zentral ⸗Genossenschast
Amtegerichts Dresden It. Quittung vom 14. Nov. 1928 hinterlegt worden.
Verpflichtung den Aktionären gegenüber lt.
Von dein Landw. Jentral⸗Genossenschaft vom 21. 5. bis 14. 11. 1928 ein,
gelöste Meichsmarkaktien . Von der Landw. Zentr. Gen. v. 21 b. bis 1411
(hiervon Reichsmarkaktien Papiermarkaktien: PM 13 315 000 à R
RM — 16060 PM.
Papie rmarkaktien: PM 879 000 2 RM —, 16 60 PM
RM 5440, — 2130, 40) bei der Hinterlegungsstelle des
Tiqu.⸗Bilanz vom 21. Mai 1928 20 39104
RM 12680. — I9gz8eingelöste
140, 654 12 820 64 7570140 kö RM hA40— t — 160699 PM , 2130 40)
Dresden, den 14. Nopember 1928. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genoffenschaften Sachsens,
A. G., Dresden, in Liquidation.
unserer Geielljchaft, börsenmäkig verkauft werden.
Leipzig, den 12. Januar 1929. Köllmann⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand. Gustav Köllmann.
Fraas.
Kraftloserklärnng.
Der Erlös wird jür die Beteiligten
Münter
Ficker.
— 1
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reicheanzeiger vom 20. Juni, 19. Juli und 18. August 1928 und in den Leipziger Reuesten Nachrichten an den gleichen Tagen veröffentlichten Bekanntmachungen, betr. den Umtausch unserer Attien zu je RM S6 in neue Uttienurkunden zu se RM l0o0 bzw je RM 1000 gemäß der 7. Verordnung zul Durchsührung der Verordnung üben Goldbilanzen erklären wir hiemmit jämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu je RM So ür kraftlos. welche auf die für kraftlos erklärten ennallen. werden gemäß §8§ 290,
bei uns zur Verfügung gehalten bzw. für
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Dienstag, den 15. Januar
1929
Nr. 12.
62 *
* * f Inhalton bersicht 5 . ö Fs n 8 Erlcheini * . Wochentag ee, Dezugs. Anzeigenpretz für den Raum einer 1. ndelsregister, we, , e, neee, g, ,, fünfgespaltenen Petitzeile 1.066 GM 2. Güterrechteregister, nehmen Be stellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 we. ; ⸗ 2 sch tel 3. Vereinsregister, auch die Geschäftsstelle sw 43. Wilhelmstraße 32 ee. e e, . ö ee. 1 k ⸗ . . n RBefristete Anzeigen müssen age Musterregister, K . ö t ; ö. z ö j onkurje und Vergleichssa einschließlich des Portos abgegeben 4 Geschẽtsstelle eingeaangen fein 8. Verschiedenes. : 1 *. en 8 * Tartsch C Co., Sitz Bad Segeberg, ein Inhaber ist der Kaufmann und] geschieden. Gleichzeitig ist die g rwo.́ schäftsführer oder urch einen Geschäfts⸗
1. Handelsregister.
Achern. 8262] Zum Handelsregister Abt. A O-. 34,
3 Otto Ober söll, Achern, wurde ente eingetragen: Die Gesellschaft ist
aufgelöst und die Firma der offenen
Handelsgesellschaft erloschen.
Achern, 9. Fanuar 1999 Amtsgericht.
Achern. 187261 In unser Handelsregister Abt. B ist unterm 8. Januar 1929 unter Ord⸗ nungszahl 25 zur Firma Huber Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Ottenhöfen, ein⸗ eiragen worden: Die Vertretungs⸗ an des Liguidators , een, Emi! Oster in Ottenhöfen ist beendet. — Die Firma ist erloschen.
Achern, 9. Januar 1929. Amtsgericht. Alfeld, Leime. S7263
Im Handelsregister A ist heute bei den Firmen:
1. Norddeutsche Industrie⸗ und . Mackenthun & Cie.,
amspringe, H⸗R. A 220,
2. Louis Müller, Wagenbau, Auto⸗ haus, Landmaschinen, Alfeld, H⸗R. A 224, eingetragen:
Gelöscht . 8 31 Abs. 2 H.⸗G. -B. und 5 141 Abs. 4 R- F.⸗G.⸗G.
Amtsgericht Alfeld, 5. 1. 1929. Altlandsberg. S7 264
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 9 stehenden Firma . 6 für Maschinen, Eisen⸗ und Blech⸗ onstruktionen, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, euenhagen, ist
eute eingetragen, daß die Firma in
isenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuenhagen, geändert ist. Die Satzung ist geändert. Altlandsberg, 26. November 1928. Amtsgericht. Had Oeynhäansemnm. 87265
In unser Handelsregister Abteil ung B
ist heute bei der unter Nr. 79 ein⸗
getragenen Firma Westfälische Blech⸗ warenwerke Aktiengesellschaft, Bad
Oeynhausen, folgendes e Die Firma i eändert in A. Runge Blech⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Braunschweig verlegt. Nach dem Beschliß der Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1928 ist Gegenstand des Unter⸗— nehmens die Herstellung sowie der Ver⸗ trieb von Blechdosen, Eimern und allen Verpackungsmaterialien aus Blechen und verwandten Artikeln sowie insbesondere die Vermittlung von ent⸗ , Aufträgen. Durch Beschluß er Generalversommlung vom 22. No⸗ vember 128 sind die 55 1 (Firma, Sitz, 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 3 (GVeröffentlichungen) der Satzungen geändert. Die tretungsbefugnis des Direktors Otto Winkelmann ist erloschen. Bad Oeynhausen, 9. Januar 1929. Das Amtsgericht.
KEBad Oldesloe. 87266
Eingetragen in das Handelsregister A Nr 34 — Firma Hermann Dethloff in Bad Oldesloe —:
Das Geschäft ist mit unveränderter — 5 auf die Witwe Karoline Deth⸗ 6 geb. rn. in * em übergegangen. rokura hat Frl. Olga Dethloff daselbst.
Bad Oldesloe, den 8. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
ad Salzuflen. 87267
In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Frmg „Bega⸗Werke“ G. m. b. S in Bed Salzuflen folgendes eingetragen:
Die §§ 2, 5, 8, 9 und 14 des Ge⸗ rn, , sind durch Beschluß er Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1928 geändert und die ss S, 11, 12. 13 und 16 gestrichen. An Seesse des bisherigen ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1928 ein neuer, init fort⸗ laufender Paragraphenfolge versehener Gesellschaftsvertrag — s. Bl. 100 — 103 der Akten —, der jetzt 12 Paragraphen enthält, aufgestellt.
Bad Salzuflen, den 2. Januar 1929.
Lippisches Amtsgericht. JI.
Rad Seeber. S e6zg) In das Handelsregister A ist bei der Firma Bank für Handel und Gewerbe
Ver⸗
getragen worden; ; Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Bad Segeberg, 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
aufgelöst.
Kamber. 87269 Handelsregistereintrag:
Eleetrische Straßenbahn Bamberg Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Bamberg: Aufgelöst mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1925. Liquidator: Karboschewsky,. Otto, Gesell⸗ schaftsdirektor in Bamberg.
Otto Schiele, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Schiele. Alfons, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg. 9. Januar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Hartenstein, Ostpr. 87270 FS-⸗R. B Nr. 7: Die Firma Wagen⸗ fabrik Bessel G. m. b. S. Bartenstein, Ostpr., ist aufgehoben. Liquidator ist
Kaufmann Ernst Porsch, Bartenstein,
Ostpr. ö
Bartenstein, Ostpr., 29. Dezbr. 1928. Amtsgericht.
KEBitt ert eld. ; (S 7277
In das Handelsregister Z ist heute
unter Rr. 25 bei der Papierfabrik
mr, e. G. m. b. H. in Mulden⸗ stein folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 1928 ist das Siamm—. kapital um zwei Millionen Reichsmark auf acht Millionen Reichsmark erhöht worden.
Der Geschäftsführer Bruno Bret⸗ schneider ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. 3
Die Geschäftsführer Dr. William Bretschneider in Dresden und Fabrik⸗ besitzer Hartwig Wenzel in Neidhards⸗ thal sind nicht mehr i ,. ihre Bestellung als Geschäftsführer ist beendet.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals (8 3) geändert worden. 2
Bitterfeld, den 29g. Dezember 1928.
Amtsgericht. Renn. . IlS727 8 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abieilung Ar Nr. 1912 am 18. 18. 1928 bei der Firma Johann Josef Bernartz in Bonn, Bonngasse 13: Die Firma ist erloschen. ; ö
Nr. 1060 am 17 12. 1928 bei der Firma Gebrüder Peitz in Beuel: Die Firma ist erloschen. .
Nr. 2906 am 22. 12. 1928 bei der Firma Westdeutsche Sebensmittel⸗ Lentrale Benno Weidenbrück in Bonn: Die Firma ist geändert in: Benno Weide nbrück, Kaffeerösterei „Bewebo“.
Nr. 2188 am 29. 12. 1928 bei der Kommanditgesellschaft v. Schulz, Tegt⸗ meyer & Eo. in Bonn: Der General- konful a. D. Alfred Müser zu Bad
Godesberg ist als persönlich haftender Hefen d gte in die Gesellschaft ein= getreten. Ein Kommanditist ist aus=
geschieden und dafür ein anderer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Nr. 2361 am 17. 12. 1928 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Hammer⸗ schlag C Co., Kommanditgesellschaft in Bonn, Großmarkthalle und Rosental 12 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gabriel Faßbender und Bernhard Hammerschlag, beide in Bonn. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1928 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Kaspar Heinrichs in Bonn ist Gesamtprokura erteilt. Faßbender und Hammerschlag sind in r,, oder seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt.
Nr. 2368 am 17. 12. 1928 die Firma Wilhelm Dresen in Bonn, Dreieck 11. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Dresen daselbst.
Nr. 2363 am 17. 12. 1928 die Firma Heinrich Flaschentreher, Bad Godesberg, Plitterdorfer Siraße 19. Inhaber: Kaufmann Heinrich Flaschentreher in Bad Godesberg. Als Gfscha ftszweiß ist angegeben: Baumaterialien⸗ un Kohlenhandlung.
Nr. 2364 am 17. 12. 1928 die 22 i Fromme, Chem. pharm. Präparate in Bonn, Mozartstraße 89.
Chemiker Heinrich Fromme in Bonn.
Nr. 2365 am 23. 12. 19238 die offene n Kaufmann & Klee in Bonn, Acherstraße 15. 4 haftende Gesellschafter sind die Möbel⸗ händler Josef Kaufmann in Bonn und Max Klee in Bad Godesberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen.
Abteilung B: Nr. 616 am 22. 12. 1928 bei der Firma Allgemeiner Ofen⸗ bau Mittelrhein, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Beuel: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen.
Nr. 640 am 22. 12. 1928 bei der Firma Auto⸗Werkstätten und Garagen Glitsch, Aktiengesellschaft in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 77 am 28. 12 1928 bei der Firma Liebrich'sche Gutsverwaltung,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gern fta fab Dr. Friedrich Korten in Hindenburg, Ober⸗ schlesien, ist Liquidator.
Nr. S816 am 17. 12. 1928 bei der Firma Bonner Buchhandelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Hans Frankenstein ist Liquidator.
Nr. 922 am 18. 12. 1928 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Rheinisch⸗ Nassauische Natursteinwerke. Aktien⸗ gesellschaft in Bonn. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war bisher in Düsseldorf.
Amtsgericht, Abt. Je, Bonn.
HRrunil-Lrbisddort. Id 9] In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft in Brand ⸗Erbisdorf betr. Blatt 200 eingetragen worden: Der Kommerzienrat Georg Günther in Freiberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 9. Januar 1929. KRrannsechweix. ð 86) In das Handelsregister ist am 8. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma H Reinicke & Richau, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Achilles in Braun—= schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. ö
KRra nunschweig. S7 28I] In das Handelsregister ist am 8. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Leopold⸗Ver⸗ trieb Wilhelm Sieburg Kohlengroß⸗ handlung, Kommaänditgesellschaft, hier, eingetragen: Die ern , n, ist durch Beschluß der Gesellschafter au gelöst. Der Kaufmann Willy Apitzsch in Braunschweig ist zum Liquida or be⸗ stellt. Amtsgericht Braunschweig.
Krannschweig. S7 282] In das Handelsregister ist am 8. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Hermann Wiese, hier, eingetragen: Neuer In⸗ haber: Frau Marie Wiese in Braun⸗ chweig. Dem Kaufmann Hermann Wiese in Braunschweig ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Braunschweig.
Bresla n. 87285
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 2. Januar 199:
Bei Nr. 11 3735, Firma Fritz Meyer, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ernst Lederer in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfis begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe desselben durch den Kaufmann Ernst Lederer zu Breslau ausgeschlossen.
Nr. 12014, Firma Paul Woitas, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Paul Woitas zu Breslau.
Nr. 12 015, Firma Helmut Altwig, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Helmut Al wig zu Breslau.
Am 4. Jannar 1929:
Nr. 12016, Firma Anton Jonas Ingenienr⸗ und Verkaufsbüro, Breslau. Inhaber ist der Ingenieur Anton Jonas zu Breslau.
Am 5. Jannar 1929:
Bei Nr. 1598, Firma Hermann Rosenthal, Breslau: Dem Hans Lieb⸗ recht. Breslau, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokura der Gertrud Haertel ist erloschen.
Bei Nr. 234, Firma Caesar Reichert, Breslau: Isidor (Itzig) Bannas ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗
Kaufmann Cäcilie Bannas geb. Mitt⸗ woch, Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten. Bei Nr. 3915: Die offene Handels⸗ sellschaft Danziger, Zweig 8. Co.,
reslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die erteilten Prokuren sind erloschen.
Bei Nr. 5115: Die Firma „Bres⸗ lauer Spezial Daunen⸗ und Stepy⸗ decken⸗Fabrik Margarete Buchmann“, Breslan, ist geändert in: „Breslauer Spezial Dannen⸗ u. Steppdecken⸗Fabrik Paul Buchmann, Breslau“. Neuer In⸗ haber ist der Oberingenienr Paul Buch⸗ mann in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Buchmann ausgeschloffen.
Bei Nr. 6225: Die offene Handels⸗ gesellschaft Aschhe im & Poe tich. Breslau. ist anfgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Aschheim ist alleiniger Inhaber der Firme.
Bei Nr. 6261, Firma A. Besser & Co. Breslau: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Karl Bolz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; Kommandit⸗ gesellschaft. begonnen am 1. Januar 1929. Ein Kommanditist eingetreten. Dem Mey Zimmt, Sprottau, ist Pro⸗ kurg erteilt ö
Bei Nr. T8566: Die Firma Alex Graf. Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Bei Nr. 9383: Die offene Handels⸗ gesellschaft Golombek & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isaak Golombek ist alleiniger Inhaber der Firma
Bei Nr. 10 601, Firma Machol & Bluth, Breslau: Erich Herrnstadt ist
ans der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 10 806 Firma Siegmund Gerstnann, Breslau: Dem Carl Wols⸗ dorf, Breslau, ift Prokura erteilt.
Nr. 12 017, Firma Hermann Ludwig, Breslau.
meister Hermann Ludwig sen. in Breslau. . ö Rr. 12018 Firma Max Eckftein.
Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Max Eckstein in Breslau. Am 7. Jannar 1929:
Bei Nr. 11173: Die offene Handels⸗ gesellscheft Böger & Cs. Fabrikation chem. pharm. & chem. techn. Präparate Drogen & Chemikalien⸗Großhandlung. Breslau, ist aufgelöst. Zu Lianidatoren. die gemeinsam vertretungsberechtigt find, sind bestellt: Kaufmann Carl Böger und Kaufmann und Bücher⸗ vevisor Max Nachschoen, beide in Breslau.
Bei Nr. 11 860: Die offene Handels⸗
gesellschaft Kurt M. Meyer & Co. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sigfrid Geister ist
alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 12019. Firma Bähnisch C Co. Maschinenbau⸗Anstalt. Breslau. Offene Sandelsgesellschaft, begonnen am 15. Juli 1928. Persönlich haftende Geselkschafrer sind: Ingenieur Willi Bähnisch und Maschinenbaumeister Walter Schelske, beide in Breslau. Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur Willi Bähnisch er⸗ mächtigt Amtsgericht Breslan.
—
Breslau. ; 87284
In unser Handelsregister B Rr. 2230 ist bei der Deuisches Beerdigungs⸗ Institut „Sorgenfrei“ Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Brockau, Krs. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 17. De⸗ zember 1928 ist Gegenstand des Unter—⸗ nehmens die Ausführung von Bestat⸗ tungen und den dazugehörigen Hand⸗ lungen, die Anfertigung von Särgen und sonst zur Bestattung erforderlichen Gegenstanden sowie Holzbearbeitung schlechthin, Autovertrieb und Neparaiur von Krafifahrzeugen sowie Neuanferti⸗ ung von Krafifahrzeugersatzyeilen, — Vertrieb von Bedarfsartiteln für Kraftfahrzeuge und Kraftwagenführer
sowie Betrieb einer Fahrschule für Kraftfahrer. ur Exxreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,
gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu ühernehmen. 4 Beschluß vom 17. Dezember 1928 wir die Gesellschaft durch einen oder mehrere
Inhaber ist der Schuh macher⸗
866 2 vertreten. Sind mehrere * äfts führer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗
führer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Siegfried Lucas in Brockan ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslan, den 4 Januar 1929. Amtsgericht. Bret iem. 87283 Handelsregistereintrag A Bd. 1 O⸗-3. 182: Die Firma Steinzeugwaren⸗ fabrik Bretien H. 6 & Co. in Bretten ist erloschen. retten. 28. 12. 1923. Amtsgericht. Bruchsal. 87286 Handelsregistereintreg B Band l 185, Firma Erwin Kirner G. m. b. H. in Untergrombach: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Dezember 1928 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschã fis führer und Gesellschafter Gustav Karl Rapp. Kaufmann in Untergrombach, ist Liquidator. Bruchsal, den 5. Januar 1929. Aunttsgericht. J.
Kit ren, Westf. 87287] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist die Firma Philipp Evers junior zu Biütrren und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Evers junior zu Büren eingetragen. Es wird ein Hon⸗ delsgewerbe mir Zement, Kalk und anderen Baustoffen betrieben. Büren (Westf ), den 4 Jannar 1923. Das Amtsgericht.
Burgstädt. 1872886 In das hiesige Handelsregister ist in
der Zeit vom 11. Dezember 1928 bis
9. Jannar 1929 eingetragen worden:
1. Auf Blatt 3841, die . Böh⸗ misch Brauhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftang in Hartmannsdorf bem.: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. März 1924 ist der Gesellschafts vertrag im 5 19 Ab. 1 und 2 abgeändert worden. Das Ge⸗ schäftsjahr ist vom 1. Jannar 1924 ab das Kalenderjahr.
2. auf Blatt 358, die Firma Harzdorf X Meißner in Hartmannsdorf betr.: Der Kaufmann Arno Adwin Meißner in Hartmannsdorf ist durch Tod aus⸗
= Inhaber sind: a) Diplom⸗ aufmann Arno Theodor Johannes V
Meißner, b) die minderjährige Clarn
Margarete Meißner, beide in Hart⸗ mannsdorf, zusolge Erbgangs und
Erbengemeinschaft. ; ; ;
3. auf Blatt 399, die Firma Paul Schwarzenberg in Burgstädt betr.: Die 6 = 9 Firma ist erloschen. .
4. auf Blatt 708, die Firma Dietrich
& Beyer in Göppersdorf betr.: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma sst erloschen.
5 auf Blat & 7, die Firma Hans Kreuz in Taura betr.: er Sitz der Firma ist am 1. Oktuber 1928 nach Burgstädt verlegt worden.
Burgstädt, den 10. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Cä pCnick. 7289]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Bei Nr'r. X. Insel⸗ Hotel Betriebsgesellschaft zu Muggel werder Gesellschaft mit beschränkrer
ftung, VBerln⸗Rahnsdorf. und bei Nr. 225, M. S. R. Hotel⸗ und Wirt⸗ d — mit heschränk⸗ ter Haftung. Berlin⸗Rahnsdorf: Kaufe mann Theodor Stackelberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Baron Otto Stackelberg, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Cöpenick. 2. Januar 1929.
8290
Deggendorf.
Neun eingetrageng Firma. Peter Beer's Nachf. Jos. Jitzlsperger K Söhne“ offene Handelsgesellschaft, Sitz: Plattling. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen und betreibt den An, und Verkauf von Getreide, Säme⸗ reien, Futtermitteln, Kunstdünger und Kohlen. Von der Veriretung der Ge⸗ . ft und Zeichnung der Firma sind ie beiden Gesellschafter Fritz und Her⸗ mann Zitzlsperger — Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma sind die beiden Gesell⸗ 4 Josef Zitzlsperger sen. und jun. — 62 berechtigt. m — ind: Zitzlsperger. Josef, treid händler; Zitzlsperger, * jun. Kauf⸗ mann; Zitzlsperger. Fritz. Kaufmann. und Hitzlsperger. Hermann. Rau sämtliche in Landau a. J.
rf, den 8. Januar 1929 Das Amtsgericht
2