1929 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1929. S. 2.

—— ———

Dessamnm. 87291] Unter Nr. 1527 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Jänsch K Kaestner, Bauftoff⸗ und Kohlen⸗Groß⸗ handlung“ in Jeßmtz eingetragen wor⸗ den. Sie ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 15. Dezember 1928 be- onnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ . sind der Dachdeckermeister Ernst Jänsch und der Kaufmann Richard Kaestner, beide in Jeßnitz. Dessau, den 4. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

PDessan. 87292) Unter Nr. 1528 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Paul Beßler, Musikhaus“ in Dessau einge⸗ tragen worden. Inhaber ist der Klavier bauer Paul Beßler in Dessau. Der Frau Hedwig Beßler geb. Wiener in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 5. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Pon uesgchingen. 87293

In das Handelsregister A O.-g. 166 wurde heute eingetragen zur Firma Johann Wehinger in Bräunlingen: Die Firma ist geändert in: Johann Wehinger Nachfolger. Inhaber ist Fried⸗ rich Wehinger, Holzhändler in Bräun⸗ lingen. Die Prokura des Schreiner⸗ meisters Karl Wagner in Bräunlingen ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen, 28. Dezember 1028.

NHrwesdl en. 87294]

In das Handelsregister ist heute ein« getragen worden:

1. auf Blatt 14918, betr. die Dresdner Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Inni 1919 ist in 86 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Jannar 1929 laut notarieller heled er chr vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proturisten vertreten. Der Direktor Reinhard Ottomar Weichold ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Die Prokurg des Nauf⸗ mann Karl Otto Schubert ist erloschen.

2. auf Blatt 21 M4 die Firma Karl Brzuska in Dresden. Der Kaufmann Severin Karl Brzuska in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Fluß⸗ u. See⸗ sischen; Markthalle Antonsplatz, Stand 225/226)

3. auf Blatt 18 434, betr. die Firma Boschwmitz C Co. in Dresden (Zweig niederlassung; Hauptniederlassung Berlin): Die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt 18 596, betr. die Firma Emil Fehrmann in Dresden: Die Firma und die Prokura des Emil Hugo Fehrmann sind erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 9. Januar 1929.

HDrossenm. 87295

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 4 des Registers eingetragenen Firma Oslar Knospe jn. Nachf.,, Spielwaren und Buchhandlung, Drossen, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Oskar Knospe jn. ist erloschen.

Drossen, den 8. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

FHhijr en, HER hein]. 87296

In unser Handelsregister A 86 wurde am 9. Januar 1929 bei der Firma „Heinr. Aug. Schoeller Söhne in üren“ folgendes eingetragen:

Die Kollektivprokura des Karl Vogt in Düren ist erloschen.

Amtsgericht Düren. 6.

NHislehbenm. 87298

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 228 ein⸗ etragenen Firma Walter Coja in Eis⸗ eben ist heute eingetragen worden: Jeßiger Inhaber ist, der Drogexie⸗ besitzer Heinrich Kahl in Eisleben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogeriebesitzer Heinrich Kahl ausgeschlossen.

Eisleben, den 4. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

NHisleben. 87297

Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 57 eingetragenen Eisleber Handelsgesellschaft G. m. b. H. in Eisleben ist heute eingetragen: , Friedrich Klein in Eisleben ist als persönlich haftender en eingetreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. Oktober 1928 sind die s§S 7 Satz 1 (Verzinsung der Stamm⸗ einlagen, Gewinn- und bẽsust̃ M und 5 Abs. Il des Gesellschaftsvertrages eändert. Nunmehr wird die Gesellschaft urch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten.

Eisleben, den 4. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 879801 In unser Handelsregister A Nr. 2584 ist heute die offene Handelsgesellschaft „König K Schumann Ingenieurbüro“ mit dem Sitz in 94 eingetragen porden. Persönlich haftende Gesell= chafter sind die Ingenieure Otto

umann in Melchendorf und Fritz

2

8

ö , , 7 R; 7

König in Erfurt. Die Gesellschaft beginnt mit dem heutigen Tage Erfurt, den 7. Januar 1939. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 87299] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: ö a) Abt. B Nr. 4 bei der dort ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft „Die Versicherungsgesellschaft Thuringia“ in Erfurt: Die Prokura des Carl Schu⸗

mann, hier ist erloschen.

b) Das unter der Firma „Hermann Moeller“ (Nr. 626 des Handelsregister Abt. A), hierselbst, bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Hans . hier, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Seine Prokura ist damit ö Die Prokura des Walter Knauf ist durch Uebergang des Ge—

schäfts ebenfalls erloschen.

Erfurt, den 8. Januar 1929. Das Amtsgericht, Abt. 14.

Ir furt. 85873090

In unser Handelsregister B Nr. 526 ist heute die Gesellschaft „Erfurter Tapetenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1928 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tapeten und sämt⸗ lichen Artikeln, die in diesen . männischen Betrieb fallen. Die . 6 . berechtigt, andere ähnliche Internehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 060 Reichsmark. Es in höchstens 2 Geschäftsführer be⸗ tellt werden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen 37 kuristen vertreten. Einzelprokurg darf nicht erteilt werden. Zu Geschäfts⸗ führern bestellt sind Ingenieur Wilhelm Wenzel hier und Kaufmann Ernst Poggendorf in Gispersleben⸗Viti. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Erfurt, den 8. Januar 1929.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

rend enstadlt. 57302]

Im Handelsregister wurde das Er⸗ löschen der Firma Hanselmann K Co., landwirtschaftliche Maschinen in Freudenstadt, am 9. Januar 1929 ein⸗ getragen.

Amtsgericht Freudenstadt.

Hiürstenhberg, Odem. 87304

In unser Handeltsregister Abteilung B ist am 8. Jannar 1929 bei Nr. 10, Pohlitzer Mühle, G. m. b. H. in Pohlitz, eingetragen worden, daß 8 5 der Satzung durch Beschluß vom 18. Dezember 1928 wie folgt geändert ist: Die Gesellschaft wird vertreten,

1. wenn ein Geschäfstsführer bestellt ist,

durch diesen, 2. wenn meherere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Die Privatsekvetärin Justine Fischer in Berlin NW. 40, Herwarthstr. 4, . zum weiteren Geschäftsführer besiellt worden.

Der Landwirt Hugo Thiel und die Privatsekretärin FJustine Fischer sind gesamtvertretungsberechtigt. .

Fürstenberg a. Oder, 8. Januar 1929.

Das Amtsgericht. HFirstenberz, Meckelir. S7303

Handelsregistereintragung bei der Firma „L. Behrns“ in Fürstenberg: Den Kaufleuten Adolf Rönbeck, Walter Bünte und Wilhelm Stühmer in Fürstenberg ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß je zwei der Pro. kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Fürstenberg (Meckl.), 9. Januar 1929.

Meckl⸗Strel. Amtsgericht.

Chr.. Handelsregister. 87305) Unter A Nr. 45, die Firma Carl Friedr. Mengel, Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Emma Elise Rosine verw. Mengel geb. Wildt in Gera ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Carl August Mengel in Gera ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 9. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Lau chan. 87306

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf dem für die Firma Kratz Burk Aktiengesellschaft in Glanchan geführten Blatt 999: Prokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Willy Meyer und Kurt Germann, beide in Glauchau.

2. auf dem für die offene Handels⸗ gesellschaft Kratz C Burk geführten Blatt: Die Prokura der Kaufleute Kurt Germann und Willy Meyer, beide in Glauchau, ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, 8. Januar 1929.

Glei wit. 8 308 In unser Handelsregister Abt. BP . heute unter Nr. 809 die Firma Fre herr von Humboldt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz, Zwmeignieder⸗

2

lassung de ĩ v boldt, den na ö dal⸗

*

3

tung, Liegnitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Frigidaire⸗Kühlanlagen und sonstigen technischen Artikeln. Bas Stammkapital der Gesellschaf beträgt 30 500 Reichsmark. Geschaäftsführer . Rittmeister a. D. Kaufmann Freiherr Alexander von Humboldt-Dachroeden in Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1927 sestgestellt. Die Bekannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. Dezember 1928. Gleiwitz. 87307 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist heute bei der Firma Rußsische Eisenindu strie Aktiengesell schaft früher Berlin, let in Gleiwitz, eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. No—⸗ vember 1928 ist Gegenstand des Unter— nehmens ferner der Vertrieb von Unter⸗ nehmungen jeder Art, der der Förde⸗ rung des Auslandsabsatzes der deutschen Eisen⸗ und Eisenverarbeitungsindustrie dient, besonders der Verkauf der Erzeugnisse deutscher Eisenwerke und Maschinenbauanstalten nach dem Aus⸗ lande und die Finanzierung solcher Auslandslieferungen oder andere Aus , irch den selben Be⸗ schluß ist das auf 15 000 009 Reichsmark umgestellte , infolge Aus⸗ gleichs des Kagiig entwertungskontos auß 30090000 Reichsmark ermäßigi. Der ö ist durch Herabsetzung des Stammbetrags der 15 600 Aktien von je 1900 Reichsmark auf je 209 Reichs— mark durchge führ. Die bisherigen Liquidatoren: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Freund und Direktor Eugen Johae, beide in Berlin, sind die Vorstandz⸗ mitglieder. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. November 1928 ist der Hi hc tsvertrag in 52 Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens), in 8 65 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals und dessen Zerlegung in Aktien entsprechend der Durchführung der Umstellung und in § 22 e, d und n (Ummandlung des Wortes „Mark“ in Reichsmark“ abgeändert. Durch den⸗ elben Beschluß ist ifm der Be⸗ chluß über die Auflösung der Gesell— chafi aufgehoben und deren Fortsetzung eschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Dezember 1928. Ii wit. 87309 In unser Handelsregister . Nr. 997 ist heute bei der Firma Gebrüder Jaxa, Gleiwitz in Gleiwitz, ein⸗ Cetragen worden: Die Prokura des Otto Friedländer ist erloschen. Der Kaufmann Otto Friedländer in Glei⸗ witz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in „Gebrüder Jaxa“ Amtsgericht Gleiwitz, den J. Jan. 1929.

x ii enthal. ö 187319) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 224 die Firma Hugo Nüller⸗Peters, Glaswarenvermieb in Piesau, mit dem Glasmacher Hugo Müller⸗Peters, daselbst, als Inhaber eingetragen worden. . Gräfenthal, den 27. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht. CG xnνansem. 187311

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ ellnng A wurde unter Nr. 195 bei der Firma H. Ubelacker K Co, in Höhr am 21. Dezember 1928 Folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Grenzhausen, den 8. Januar 1929.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. G CCQussen. 87312

Handelsregister A Nr. 79 bei der Firma Dorl K Co., Greußen; ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Greußen, den 9. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Gximman. . 873153 In das Handelsregister ist ein⸗

getragen worden:

a) am J. November 1928 auf Blatt 576 (Firma Porzellan ⸗Manu⸗ . Fritsche Cx Braun G. m. b. H. n Großbothen): Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Karl Hering in Großbothen.

b) am J. November 1928 auf Blatt 606 (Firma Doering K Co. in Borsdorf): Lie Firma hat ihren Sitz nach Leipzig verlegt und kommt daher hier in Wegfall.

e) am 19. November 1928 auf Blatt 864 (Firma Alexander Schumann in Zweenfurth; Die Zweignieder⸗ lassung in Turn b. Teplitz ist aufgehoben worden.

d) am 20. November 1928 auf Blatt 809 (Firma Hotel Kronprinz, Otto TDännebler in Grimma): Die Firma ist erloschen.

e) am 11. Dezember 1928 auf Blatt 628 (Firma Blumenthal, Seliger & Co. in Grimma): Der unter Nr. 1 b eingetragene Inhaber Gustav Paul Seliger ist ausgeschieden.

th) am 15. Dezember 1928 auf Blatt 223 (Firma Farbenwerke Friedr. K Carl Hessel A.⸗G. in Nerchau): Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit— ,, so . a zur alleinigen Ver⸗ retung der Gesellschast berechtigt. Amtsgericht Grimma, 7. Januar 1929.

heute bei der unter ,. Firma „Paul Schmidt in Guh

Prokura des Kaufmanns Adolf Scholz in Guhrau ist erloschen. (4 eg )

Thordsen & Co.

ä 777777.

CG xoOssschäönau, Sachsen. 87314]

In das Handelsregister ist heute auf Blau 5ls die Firma Bergmann

Richter, Schuh⸗ und Pantoffel⸗

Fabrikation, Seifhennersdorf i. Sa., betreffend folgendes eingetragen

worden: Die Firma lautet künftig:

Heinrich Bergmann. Der unter

Nr, 1b eingetragene Friedrich Ernst Richter ist ausgeschieden. Der Fabri⸗ kant Heinrich Bergmann in Seif— hennersdorf führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort

Amtsgericht Großschönau i. Sa.

5. 1 am 2. Januar 1929.

uhhran, Lx. Breslau. 187315]

In unser ,, Abt. A ist cr. 69 einge⸗

rau“ eingetragen worden: Die

A 6g. Amtsgericht Guhrau, den 29. Dezember 1928.

Hamhburꝶ. (87316 Eintragungen in das Sandelsregister.

8. Januar 1929.

Hoyer * irt Weischty. Die

Firma ist erloschen.

AFricun and Eastern Trading

Company (Höamburg) Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Darry Solomon Resenthal, zu Lon⸗ don, und William Sloss, zu Liverpool, Kaufleute, find zu weiteren Geschäfts—⸗ führern bestellt worden.

Grundstücks Verwaltungs⸗ und

Treuhand ge sell scha ft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers E. 8. R. H. Gurle ist beendet. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 81. De⸗ zember 1928 ist der 8 4 Satz? des

Gesellschaf ts vertrages (Vertretung) eändert worden. Jeder Geschäfts⸗ Üührer ist ,

Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschi

fahrt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. L. C. Jansen ist beendet.

Willy v. Brescius. In das Geschäft

ist August Rudolph Bernhard Kahl, Kaufmann, zu Altona, als Gesell⸗

. eingetreten. Die offene Han⸗

elsgesellschaft hat am Z. Januar

1929 begonnen. Die Firma ist ge⸗

ändert worden in Kahl E v. Bres⸗ cins. Die im Geschãftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen worden.

Unterelbische Einkaufs⸗-Kommandit⸗

gesellschaft W. Wallstab. Prokura ist erteill an Peter Friedrich Wil⸗ helm Schröder und Meta Emilie Louise Pfeffer. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit dem andern [,, oder mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Paul Johann Thorborg zeichnungsberechtigt.

Oskar Aigner. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Oscar Algner.

In das Geschäft ist Henry Paul Peter Lütten, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Alfred Kokrhae. Inhaber: Zosef Alfred Kokrhae, Kaufmann, zu Ham-

burg.

Nordmark⸗ Werke Aktiengesellschaft für angewandte Chemie. In der

Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1928 ist die Aende⸗ rung des 83 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags , , n, und Neu⸗ wahlen) beschlossen worden.

zu Wandsbek, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1929 be⸗ gonnen.

Seinr. Eisler. Die an T. H. W

Radel erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Adolph Dehnerdt jr. Das Geschäft

ist mit Aktiven und Passiven sowie mit der bisherigen Firma auf die Gesellschaft unter der Firma Adolph Dehnerdt jr. il, mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.

Adolph Dehnerdi jr. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: n . Gesellschaftsvertrag vom 4. Janüar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher von der Firma Adolph Dehnerdt jr. in Hamburg be⸗ triebenen Geschäfts sowie allgemein der Entwurf und die Herstellung von Bauten, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittel⸗ bar oder unmittelbar hiermit zu⸗ ,, Stammkapital: 59 C600 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Ludwig Breunig, Maurermeister, J Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter A. Dehnerdt brtiigi das von ihm bisher unter der Firma Adolph Dehnerdt jr. betriebene Ge⸗ hat mit allen Attiven und Passiven, em Rechte der Fortführung der Firma und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1 000 Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter A. Dehnerdt

5

* J

ö .

als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet worden.

8. Januar. p Die offene Handel esellschaft ist aufgelöst worden. der bisherige Gesellschafter

Gröne Handelsgesellschaft

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 15. Januar

Nr. 12. 1. Handelsregiter.

Btargar(dd, Pom nm. 5 H.⸗R. A 424.

Inhaber ist der bis Gesellschafter Walter Hugo Gröne.

Bussan Akftiengesellschaft iliale Hamburg. Die Vertretungs⸗ Vorstandsmitglieds to ist beendet.

Inhaber: Otto Heinrich riedrich Arp, Kaufmann, zu Ham-

9 Lorentzen Ehlers. Die an P. 8. O. Reinhold erteilte Prokura ist er

ü

In das Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 424 die Firma Autohaus Hermann Vierke mit dem Sitz in Stargard i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Vierke in Stargard eingetragen

Orto Arp.

sch

Radio⸗Plastik Gesellschaft mit be⸗

schränkter

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Thorn ist dur

Karl Friedrich Alfred Jahn

und Heinrich Thüme, Kaufleute, zu

amburg, sind zu Geschäftsführern estellt worden.

Waried Tankschiff Rhederei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschlnß 6. November 1928 ist das Stamm⸗

2980 6090 RM 3 600000 RM erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt worden.

Hanseatische Handels⸗ un gungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

Durch Gesellschafter⸗

beschlüsse vom 6. November 1928 ist

das Stammkapital um 24500 RM und sodann

weitere 7975 000 RM auf 80000090

Reichsmark erhö

Gesellschafterbes

Tage ist der 5 4 des Gesellschafts⸗

vertrags (Stammkapital) geändert

und sodann der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden.

Geschäftsführer bestellt,

Gefellschafi durch ie zwei Geschäfts⸗

jührer gemeinsam oder durch einen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

Prokuristen

Vertretungsbefugnis des

ührers Dr. jur.

Januar 1929. Das Amtsgericht.

Gtoglberg, Har. In das Handelsregister Firma August (Harz) ist am 28. Dezember 1928 eingetragen: Inhaberin der Firma ist Fräulein Anna Kothe in Stolberg (Harz). Amtsgericht Stolberg (Harz).

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 2 Firma Gustap Harff zu Wesel folgendes eingetragen

Wesel, den 4. Amtsgericht.

eingetragenen

ener,

ter Haftung.

Witten ung, Me cklh. Handelsregistereintrag vom 38. Janugr 1939 betr. die Firma „Adler Apotheke

Adler ⸗Apotheke ll Walter Richter als Pächter. Amtsgericht Wittenburg.

2. Güterrechts⸗ register.

Tweibrück en. Durch Vertrag vom 3. Januar 1979 haben die Eheleute Bernhard Burkhardt, Berta geb. Näiederhausen Gütertrennung verembart. Zweibrücken, den 11. Januar 1929. Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ register.

A iar km bh inr g. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen der „Ban- u. Sparverein Unterfranken, nossenschaft mit beschränkter Haftpfli mit dem Sitze in Aschaffenburg. Statut ist am 20.

Sind mehrere so wird die

J. W. T. M. von

Nikolaus Dotzert, mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Herbert Ahlborn. Ahlborn, Kaufmann, zu H

Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Die Gesamtprokura des P. F. Trendelkamp ist erloschen.

Richard Biel.

Sägmüller,

Inhaber: Herbert

Der Inhaber R. C. A. Biel ist am 89 Angust 1928 ver⸗ Das Geschäft ist von Witwe Enrĩqueta, Juanita, Biel geb. Pahl, zu Itzehoe, fortgesetzt worden.

Margarita

In das Geschäft

Kaufmann, Itzehoe, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1929 begonnen. prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Heinrich Claus Hinst und Waldemar von Fischer.

eingetragene

sezember 1923 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für bie minderbemittelten Genossen. Aschaffenburg, den 9. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Gesellschafter: Heinrich Friedrich Hermann Peter Karl Otto Emil Hartz und Heinri August Adolph Hartz. Kaufleute, zu 8 En Attendorn. gesellschaft hat am 1. Januar 1929 In unser Genossenschaftsregister ist (Zweignieder⸗ Gesamtprokura an Otto August

Genossenschaft Konsumverein „Einigteit“ eingetragene Genossenschaft pflicht in Heggen folgendes eingetragen;

Dle Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom ? 1925 aufgelöst

Der Schlosser Hubert Sondermann, ber Schneidermeister Karl Simon und ; Bernhard Wilmes, sämtlich in Heggen, sind zu Liquidatoren

getragenen Chyistoph Naven, beschränkter n das Geschäft ist

J ; 8 2 5 Ui t Johann Hinrich Knack, Kaufmann, TDouig, Laton⸗

Friedrich Weierts.

amtprobnristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Heinrich G. Hammer.

mann Heinri zwei aller G

Die an H. E. Gesamtprokura i Gesamtprokurdo ist ertei

an Harry Adolph Nicolaus Meyer. Max Heinr. Sutor.

R. Spehr erteilte Gesamtprokura ist Die an Paul Schulz er⸗ Gesamtprokura

Einzelprokura umgewandelt worden. Felix Salomon

der Fabrikarbeiter

Die an T. W. Attendorn, den 8. Janugr 1929.

Das Amtsgericht.

aum holde. In das Genossenschaftsregister wurde ute bei dem Freisener Spar⸗ und arlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftung

eingetragen: t a) Statut: § 17 des Statuts ist ge⸗ Der Vorftand besteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus 3 Beisitzern, im ganzen also aus 5 Mitgliedern. zwei Jahre scheiden glieder aus.

erteilte Prokura ist Die offene

Geo. SH. Müller C Co.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Georg Müller.

Alfred Erich Barthe. Reinhard Stolp. Reinhard Georg und Fabrikant, zu Hamburg. Versicherungs

resp. 3 Mit⸗

Baumholder, den 380. November 1928. Das Amtsgericht.

Stolp, Kaufmann

Ge sellschaft außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 5. Dezember 1968 hat den mit der Aktiengesellschaft : päischer Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗ abgeschlossenen schmelzungsvoertrag Tage genehmigt, nach Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Ausschluß der Gewährung von Aktiengesellschaft päischer Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaf⸗ übertragen wird. Dadurch sst die übertragende Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Europäischer Llond Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft. ordentlichen Generalve

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1788 die durch Statut vom 16. Dezember 1928 errichtete Bau⸗

enossenschaft selbständiger Hand⸗ verker und Lieferanten des Bau⸗ gewerbes e. G. n. b. H. eingetragen Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmen Uebernahme Lieferungen und Leistungen des Bau⸗ achs sowie der Wohnungsbau und die

eschaffung von Bauland und Bau⸗ Amtsgericht Abt. S8, den 165. Jemuar 1929.

Liquidation Aktien der in Firma

In unser Genossenschaftsregister ist

n der außer (. (! heute unter Nr. 1789 die durch Statut

rsammlung der

* 8 h . 2 2 * s 2 1 , r äääää „ä

vom 10. Oktober 1928 und geändert am 27. November 1928 errichtete Gemein⸗ nützige Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft Deutsche Bauhütte e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen. 2. Die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschast. Amtsgericht. Berlin⸗

Mitte, Abt. 88, den 19. Januar 1929.

Bonn. GS8I4781

In das Genossenschaftsregister ist am 22. 12. 1928 unter Nr. 149 die Firma Deutscher Auto Einkaufs Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bonn, mit dem Sitz in Bonn eingetragen. Das Statut ist am 1. November 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Automobilen und Motorrädern bei geringer Anzahlung und Abzahlung zu einem günstigen Preise. Es kommen nur deutsche Fabri⸗ kate zur Lieferung.

Amtsgericht, Abt. 70 Bonn.

Bretten. 87479 Genossenschaftsregistereintrag Band II O.⸗3. 6: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Sprantal, Amt Bretten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spran⸗ tal. Statut vom 11. 12. 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bretten, 28. 12. 1928. Amtsgericht

PDarmstadt. 874801 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Eberstädter An⸗ K Verkaufsgenossenschaft „Raiffeisen“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Eberstadt. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Ge⸗ brauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe im kleinen sowie der ge⸗ meinschaftliche Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Das Statut datiert vom 27. Ok- tober 1928.

Darmstadt, den 7. Januar 1929

Hess. Amtsgericht II

Eitort. ö . 37481 In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 43 die Genossenschaft ͤ , . 4a Muntowen, eingetragene n .

1

unter der Firma Wasserversorgungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leuscheid, mit dem Sitze in Leuscheid eingetragen worden. .

Das Statut ist am 23. Juli 1927

errichtet. Gegenstand des Unternehmens

ist der Bau und die Unterhaltung einer Wasserleitung zur Versorgung der Be⸗ wohner des Dorfes Leuscheid und Bon⸗ hof mit Wasser.

Eitorf, den 21. Dezember 1928 Amtsgericht. 2. Emmendingen. 8] 482 In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗3. 15, Ländlicher Kreditverein Bahlingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bahlin⸗

gen, wurde eingetragen:

Das Statut wurde am 29. April 1928 geändert und neu gefaßt.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse

. des Geld⸗ und Kreditverkehrs

owie zur Förderung des Sparsinns, Emmendingen, den 28. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht. II.

KEranlkefart, Mai¶m. 874831 Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 115, Preungesheimer An⸗

und Verkaufs⸗Genofsenschaft e. G.

m. b. H.: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. September 1928 ist die Genossen⸗

schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt. Friedrich Boß, Landwirt, wirt, Friedrich Bernhard Boß, Land⸗ wirt, beide in Frankfurt am Main⸗

Preungesheim. Frankfurt am Main, 31. Dezbr. 1928. Amtsgericht. Abteilung 16.

Havelberg. 87484 Im Genossenschaftsregister Nr. 25 ist

heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Havel⸗ berg e. G. m. b. H. in Havelberg ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Dezember 1928 aufgelöst. Liquida⸗ toren sind Landwirt Gustav Berndt in Toppel und Bücherrevisor Heino Brüning in Havelberg.

Amtsgericht Havelberg, 49. Jan. 1929.

2

J

HKrenzhurg, -O. S. 87485 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmühle Kreuzburg, O. S., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kreuzburg (Oberschl.), folgendes eingetragen worden: Das neu gefaßte Statut ist vom 18. Oktober 1928; Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Dampfmühle und der Bezug und Absatz landwir schaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse. Amtsgericht in Kreuzburg. Oberschles. den 7. Januar 1929.

CLabinan. . S dd Genossenschaftsregister.

Eingetragen bei Nr. 25 Elektrizitäts⸗ genossenschaft Lethenen e. G. m. b. H. in Lethenen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1928 aufgelöst. Amtsgericht Labiau, 3. Januar 1929. Lennep. 87487

Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen zu der Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Hückeswagen⸗ Umgegend in Hückeswagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Lennep, den 7. Januar 1929

Parchim. 875900

Genossenschaftsregistereintrag vom 8. November 1928 zur „Gemeinnützigen Baugenossenschaft Selbsthilfe, e. G. m. b. H. für Parchim und Umgegend: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 9. 1928 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 150 RM und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 309 RM erhöht.

(mtsgericht Parchim

Selina u, Srhwarzwald. 18.188) Heutiger Eintrag in das Genossen⸗

schaftsregister bei Bezugs- und Absatz⸗

genossenschaft des Bauernvereins Schlechtnau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Schlechtnau. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. September 1928 ist die Genossenschaft nufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den BVor⸗ stand. Schönau, den 5. Januar 1928

Amtsgericht.

Gensburg. 587489

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 67: . Kaltbluthengsthaltungsgenossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Mun⸗ towen.

Gegenstand des Unternehmens ist Haltung und Benutzung von Deck⸗ hengsten des schweren Arbeitsschlages im rheinischen Typ. Das Statut datiert vom 16. Dezember 1928.

Sensburg, den 5. Januar 1929.

Amtsgericht. Abt. 1.

Wertheim. 8.4660 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 16, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Sachsen⸗ hausen in Liquidation: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossen⸗ schafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wertheim, 2. Jannar 1929. Amtsgericht.

Wesel. 87491 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 84 eingetragenen Rohstoff⸗ und ,, , , . der vereinigten Eisenwerkstätten des Kreises Rees, eingetragene Genossen⸗ Heß mit beschränkter Haftpflicht, zu esel folgendes eingetragen worden; Die —— * ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ok⸗

tober 1927 aufgelöst. Wesel, den 7⁊. Dezember 1928. Amtsgericht.

Wunrnmem. . 87492 Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ , , die imiko Groß⸗ han n n r. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ie,. e nnn in Wurzen betreffend, ist heute ein⸗ ere f worden, daß der Geschäfts⸗ etrieb sich nur auf den Kreis der Mit⸗ lieder erstrecken darf. Amtsgericht Wurzen, 9. Januar 1929.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hentsch KEylan. 87491

In unter Mußsteriegister ist unter Rr. 2 bei dem Fabrikdirektor Max Calmbach in Dt Eplau eingetragen: Ein Muster für Das Oberland (Gesellschajtsspiel), offen,

.

8

2

50 Muster, Fabriknummern Popeline 50 Rapid 2779 - 28214. Patfet 135: 37 Muster, Fabriknummern Popeline Oxsord Rapid 2825 - 28365 850 l 8517. 9 Libelle L124 - 1132, sämt⸗ lich angemeldet am 15. Dezember vormittags erzeugnisse, Schutzfrist ? Neurode, den 31. Dez Amtsgericht.

2 Konturse und Vergleichs sachen.

Had en- Haden.

niedergelegt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 33 angemeldet am 23. Dezember 1928, 12 Uh. Amtsgericht Deutsch Eylau, den 23. Dejember 1923.

sämtlich Flächen⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 4 bei der Firma Hugo Willach C Söhne, und Beichlägeabrik Köln, eingetragen: ein Schubriegel.

ember 1928.

unversiegeltes plastisches Erzeugnis, Fabriknummer Ele⸗ Schutzmrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Dezember 1923, 12 Uhr. 2. Januar 1929. Amtsgericht.

gant Nr. 642,

Mannheim.

Zum Munerregister Band III S3. 86 Schuhgeschäft Baden⸗Oos,

Konkurs eröffnet. Vorl. Verwalter ist Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie

d 2. März 1929.

manufaktur Hermann Krebs, Mannheim, zwei verschlossene bedruckte Krepy⸗ Kartonagenpapiere: Faschingsfries, Fabrik⸗

Nr. 12086, Pierrot gelb⸗blau. Seidolyn— seiden, Fabrit⸗Nr. 6606, Bandmuster a. grau, a. schwarz, a. lila, Fabrtk⸗Nr. H231 grau Unter⸗ a. lila Unter⸗

Untergrund

. . Freitag, den März 1929, vorm. 11 Zimmer Nr. 23 Januar 1929.

Silberblume grund, a. grün Untergri

utsaericht Boden misgericht Baden,

Prägung J., orange Untergrund,

Untergrand HHarzgkhznræ.

Untergrund, Fab a. grün Untergrund, a. a. d'blau Untergrun Fabrik⸗Nr 7ha6 Untergrund,

braun Untergrund, 1. lila Untergrund

o, d n as Konkursverfahren eröffnet. stilisf Blumen a. rot

kursverwalter: Kaufmann Reinhold

Konkursforderungen 1929. Erste Gläubiger⸗ zersammlung sowie angemeldeten 6. Februar 1929,

nd Anzeigefrist bis

blau Unter Untergrund,

blau Unterarund ! a. d'blau Untergrund Forderungen

Untergrund 1 Ühr. Offener

siertes Blumenmuster a. rot Untergrund, grün Untergrund, a. lila Untergrund Unten grund, Fabrik⸗Nr. hi6h7, stilisi grün Untergrund,

7 ö Plila Untergrund, a. h'blau

Goldhrokatpapier, iertes Blumen munter, a. rot Untergrund Untergrund

Ge schafts telle

Barmen.

verstorbenen

beige Untergrund a. türkisblau l Heckinghauser a. pistaziengrün Untergrund, Goldbrokat⸗ papier Fabrik⸗Nr. 5856 a weiß Untergrund,

; 5 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden

Blattornamente a. hellila Untergrund, dunkelblau, a. hellblau Untergrund m. lila, Seidolyn⸗ SJabrik⸗Nr. 6545, Traubenmuster a. gelb Untergrund, a. m / grün Untergrund. a. hellila Untergrund. . Seidolynseiden, Fabrik⸗Nr. 6759, Streifenmuster a. dunkelblau Untergrund, a. braun Untergrund, a. rot Untergrund a. orange Untergrund, grund, Seidolynseiden, Fabrik⸗r. 6425, a. m/ grün Untergrund, a. rot Untergrund, a. braun Untergrund a. orange Untergrund. a. blau Untergrund. Flächen⸗ Jahre, angemeldet

Verwalter ist de Erdelmann Barmen, Parlamentstr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. Fe⸗ er Anmeldefrist an demselben T Frste Gläubiger⸗ versammlung Prüfungs⸗ termin am hiesiger Geric

a. hellgrün Unter⸗ t elle, Zimm Amtsgericht Barmen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

muster, Schutzfrist 3

am 21. Dezember 1928, nachm. 4 Uhr. Mannheim, den 4. Januar 1929. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

straße 1a und Landsberger Straße 88, Firma: Bettenhaus Israel Kluger, ist am 10. Januar 1929, 13,0 Uhr, von Berlin⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Berlin NW., chthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruar 1929, 173 Uhr. Prüfungstermin , 19 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer Nr. Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Februar

Amtsgericht Renk do.

In das Muster Autsgerichts Nrn. 680 694. Paket 121: 43 Muster, Fabriknummern Oxford 43 Alpina 3311 bis 3353, Pafet 122 nummern Popeline 16 Cora 6087, 6158 6217 - 6226. z5z5, 3644, gg, 3923, 3924, 3929, 23 Adlon 3122 3216, 3224 3244, Fabriknummern Popeline 26 Davos 4213, 4215, 4220, 4229, 4238, 4214, 4247, 4248, 4258 4279 bis 4292, 11 Rens 2254, 2276, 2279, 2250, 2283, 2284, 2287, 2239, Paket 124:

eingetragen März fheg. 18 Muster. Fabrik⸗

Gag ·hegh, am 10. April 1

Paket 123: Geschãftsstelle s Amlsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. 22799, 2300. 50 Muster, nummern Popeline und Zephyre 3 Tolotte rz, hs l 7, iz, 10 Ripsrays 125 = 134. 16 Magda göh, 1976. 2171 2175, 2181 —- 2191, 4 Mignon 2408 - 2411, Fabriknummern Zephyr 47 Ella 101 bis 147, 3 Kastell 2192 —- 2194. Fabriknummern 49 Kastell 2195 2239. Paket 127:

MIL 7027, Paket 128:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller in Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. I / 83, Wohnun Siegmundshof 15 Klein Eisenwaren —, ist am 11. Januar 1929, 104 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 84 N. 18. 29. Verwalter: Kaufmann Zettelme Burgstraße 28. Fr der Konkurssorderungen bis 5. März

am 6. Februar 1929, 12 termin am 5. April 1929, 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102.

4. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Paket 125: 50 Muster,

Paket 126: er in yr lin C. 2, u d,, st zur Anmeldung o0 Muster. Fabritk⸗

23 Libelle 50 Muster,

rversammlung hr. Prüfungs⸗

1101 - 1123, Fabriknummern Popeline 50 Cora Ai bis 4ub0 Paket 129: 509 Muster Fabrik⸗ nummern Popeline 17 Cora 4051 = 4062, 35 Lolotte bSehb 8h6, oH8ß g, Paket 130: 0 Muster, Fabriknummern Popeline 14 Lolotte 5873 886, 3ßß Santona hol bis 036, Paket 131: 50 Muster, Fabrik nummern Popeline 23 Santona 5Ho4 bis Hiltzh, 5h07 1, Ho72, S078 Ho79 22 Adlon 3248 3265, 47 Muster, Fabriknummern Poveline 46 3256 329, 3299 his 3319, 3322 3325 3332. 1 Lolotte 5872 Paket 133. 50 Muster, Fabriknummern Popellne b0 Rapid 2725 - 2774, Pafet 1342

nzeigefrist bis

Ueber das warenhändlers Samson Münzer Berlin C. 2, Klosterstraße 44, Firma ist am 11. Januar 1929, 1929 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden 84 N. 412. 28. Verwalter:

3276 3279, Münzer & Co,, Adlon 3280 3234

Kaufmann

= .... ü 7 7 ,