1929 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

3. ß der Ge⸗ 1929. S. ch Beschluß 31. De⸗ . Köln; . . * ** 8 vom 15 tung“) versamm gesellscha ng von r Nr. 12 i. n . ist der , Ge⸗ C6 2 ? 221 Fon en d Staats anzeis , wr , ah . e un iel. Er⸗ ü 2 t, O— ande a He geande sante innützige = 8. u S*hst, tem H Firma mbach eschãfts ar 1 . Neich Ha unsere bel der ing⸗Gru Ges santeilen. Geme ft mi ich um ter ve In urde Mümling äftsan , llscha :. Dur age , . slung B w u Mi 1sch 1499. 1 egisierben z der e,. 9 1 6 m b. H. zu eimstädter ö *. . ung“, ,. alhandelsr ö c Delchluß Januar a8 , Lutz . ,,, . 1 e g,. h. ö e f⸗ lung = cha ft = hrer . sich im um bach Aug w ge⸗ luß d ber bezůg 53 des Er st *. j Kau mmlur esells fts 1 für De ing⸗Grun des nur Beschlußz Novem ö 11 ns. 2 ie t sa 8 Ge deschäfts rer er⸗ w. linge kur kann z foh 24. No ände . hme a8⸗ j . bert 9 des ere Gesck s führe 1ève Mümlinf Pro dter ka Ja a 24. get nterne te tung ellschafte d Norb 81 ehrere fis ft zr in Die P Imstã isten J von ertrag zes Un Vertretur 15 Gesells itz und fene Sind me Gesch esellscha hel ir erteilt. d He Prokur chaftsve des des 2 V schäft 1 J nde ( techlow Die o r Sind jeder die Ge Kno Ge⸗ e tloschen. dem ichnen. sch standes der Ge fter⸗ , ; . ich hafte n M ver. Januar ? ist iel tigt, Fritz k mit Re zei 1929. Gegen iralz, ng de llicha 1 ö 28 lich Salomo nno 4. J erechtig n F yeitere insam ; Firma z 8e ; nkapi eräußeru er Gese —Ge⸗ ̃ ber 1928 leute ö n. Ha hat am allein be zum w ik, meinsa er die F . . , . . der 6 der . mn ( 17. Dezem mit der a fh 4 . usen ern‚ i na ech, mier r . . Amtsger 29 ö 6 w. . . . den Ver / delsg b: iegelhaus beste Firma wi, , O zessisches ol8o9] b teile, un . 6 un llscha äre vom den, a Han egonnen. ilung B; terling Zieg ührer 3. 59 zur schaft Die He J 87 er ante nlung 3, 4. 5. 65 Gesells r ionäre zorde Firm ab⸗ 29 bego Abteil För terli 1tter äfisführer , esell : Di . nter sjamml Sz§ 2, 8, ritt die istlicher, ; Aktion ssen w ö 1873 192 irmo F schrär schã Il O- 3. ndelsg idelberg: 3 Asgesellschaf! n itz ver min e ertrit ier. Geistli er si beschlo chaft i von trag 32, Fi it bef ls Ge Band ud Ha in Heidel idator 21 , ö sellschaf ührer v Geier. äafts führe ist be sell aft 5ber ; Zu Nr. 1432, 1mm ist 418 der 2 1 ing in Liqu ist isersla andels Lucge 5st; se aftsfü ikolaus Geschã ens r ienge esellsch elzung ge⸗ Zu Nr. llicha f; rling ist d Ausfuh er Haftune des L irma ase ne H 9 ufgelnst. Geschäfts Nilola en Ge nehm F getra- ö Aktie S⸗Ge Verschmelʒ . 5. Gese Förste V ö ö 6 kter nis Die Fir H e offe ö ch au ändig. eiter Unter ter⸗ ö S. 4. ichtlich 4 ö cherung em,, , Karl schieden in Han beschrän ohe fug et. D I. Zi wen, har si itz selbstän ö nd Un . h ; 16 ö er ; Co. ö n k . 9. 458 ‚— st zu d un Er⸗ 1929 zandelsger ö ald zu ( 5 ke hlossenen ezember em das ter stung: ausgesch umpe . Die zertretung ist beend 1929 Glatt er Firm landen, Zraf“, Sitz oöln, ist enstan ichtung von . nuar s der ha Scellew Vergleich zesch Dey welchen es un Ha ührer 1ls St m bestellt. r⸗ Ver Stier i Jannar 1 Firma G ft der imbola tlloschen. Graf, Köln, Geger Errich eb vo sten ö 5. Ja Inhabers d Altred Sc des Verg f⸗ ? 5 ach §8 Ganz Ge⸗ äfisfi Rudo zführer b ist e Otto S 8 Ja un ] sellscha dirchhe ist er eorg stellt. Die ? Betri mittelre . = m 1 Inhabe a Altred gung Tage auf vom 5 , als 6 gen schãä nn äftsfüh erling O! en. 3. 109 zu Ges en- Kirchh ma ißt 6G ; be an. D der inderbemitz keit 2 vo burg. J Firma Bestätig igen Tag ö igen, teren on ge zesell⸗ taufma Geschä Förster loschen O3. briken Bamme ie Fir ) irma , n. 929. ist fort wie min söglich iger Nr. 1 icht Offenburg , ,, . a deutige nehn der letzten uidati . ,,, ö igarrenfa in Ba der di Die F rie che ar 193 . h . lung iger richt O öffnung 1sol ge ß vom h . ögen r Liq auf ö und⸗ over z 58 Hug le He Ban iel Cigar ftung M ö II. Di jst e Janu gericht. haltung atten, en di ) Erho Zanzei⸗ Amtege Erz en ist ir zeschluß mo luß de Akrien das Gr n ra de ee⸗Die mit 3 idsie! r Ha befugt Wil⸗ enheim, , 6 isterge ) ostã Person iftiger pon Staat das rag an Anlagen ch Be 19239. . ussch on Akt ird. 2 e ö au Proku irma Te cha ft h & He hränkter tungs und Marn slautern, Regi 2 holungs n P d gei 9 rung d und r, vor Der Antie bst 2 e⸗ dur Januar 1 ; Au tung v wird, RM on hen. 6, Firn Hesell sch Liqui⸗ it beschr Vertret Glan ie Firma Kaisers licht . 87350 z endliche: t und Förde lle un e ichõ⸗ ö. 9 Uh . aal. Ve ens ne Ermitt gehoben. n 4. m an ericht. währ un rtragen 9 500 . ahe v losch Nr 246 7, ö ker ( Die ) r⸗ mit Die tiedrich d Die F Amtsgeri w J nge '. erlicher ( die 1 kulture llem nim N k Tatzen⸗ , sverfahr eiteren le zur e Sssen, der 8 Amtsg 9 . f ft übe 199 Ausg einer 3u N ; vensie ug: ö ist e tal: n Fri ndet. Ar 3 K. 2 Abt 1 lörp ; ferner die vor a ilage 3 ö Josef Ke ä. Siß 9 ra leicht s der we q ftsstelle 6 Da (8791 ; cha 1 um durch M und e if 6 1 Pop Ha ftu Firma ö. ida toren ist bee 1929. Arn⸗ ( Mark ister irma 3 bieten; die au kes 31 ge⸗ isterbe ö 8 Jo Wisse . ebnie Gescha 3 der/ : pita RM RM ich au wenn, kter Die Ligui idsiel nuar irma. Arn. re dels te der Firm u gen, 8 Vol lstreise ge äregitt k ien händlers g, nun ögen des as Ergebn der . das Ne 000 e 109 sämtlich die chrän ꝛendet. An⸗ lm Hei 4. Ja ur Fi änker lk he han ist be Wol ers⸗ ttrebung ng. de Vol ndere: andel rrialienhͤ ngol fing, Vemrmög und das d auf 929. esti. in über utsch⸗ 8 000 ien zu ; RM, ä g. bese ist bee Ala ig⸗ helm chen. 40 zur. beschr er KR a unstt 48 ist in Wollen Best Hebung elten insbeso de ralh nateri- ö Din das X offnet. en sind eleat. r 1929 Wes erfahren n Ku Aktie R J! höhen, RM ion 1 8 ma weig J. erlos O. ; mit itz d In mmer 9 H. es ein z liche PV mitte zren i ö chsen Zent ö Baur üher in über 8 eröff lunger iedergeleg Janua agen. ichs perfo Wilhel Firma 1999 500 1èerhöl 3000 R) dat 15, Fir hat m ist d IV schaft er S nd 2 Numn G m. b. gende be⸗ sitt inder be gehöre kanwa st e. di 3o6 dobler, n lt und Konfurs D An⸗ Sinsicht nie in 10. Je . lle. vas Vergleich uns der Ti tie zu ud. je um, soschen. zr. 26165, eil scha de Ban Gese K legt u nter N. hof 228 solg af b er mir Dann gehö her issenscha 8 Ber- dobler, eitel ö und d Einsie . de zaericht. 1 äftẽste Das Vergle uma re d deder· ; Al lautend, ien zi RM um lose Nr. * esell cha Vo m Co idelberg d verle end u üt See 2. 19 sellsch äß der sind. Dan die he Wisse on 3 Ber d g einge ten der Anzeige⸗ Erste Offenburg, Amts Geschã gen des Ra In habere 1. Led ( en Akti 0 * . ktieng ver; ö eim & E deide for teche Gestü 1. 12. ie Ge n ichte für 2 . w jsen, . J 6 6ge , ö . Nam u Ath 10 K Aktien no lung Reim in der itspr ; 21. 12. Die 6 ist g e richtet. 18e. ung . . über das hoff, fing Genann erlassen, 929 ner 36 Bad. mte der mögen lleinigen zu Vae ung de . ishe rigen e u je nen nd igen San samm ital um tun ist nach demer 5 rf an rden: T irma egen. ge Fürso Förder d Le ch Be (ssache üb Kaller 0) des Arrest er Februar llgemei undsbean . 979121 in, allei tichmann Bestätig ; . bishe ktien z die M u zeig 1 ssung ralver drapi Sa ft is svertrag 0 agen wo (. Die ö 3 wege d, ?2 * un ie dur h. er⸗ t. konkurssa H. Ke ein rich ener 2 8 Fe 1d a vor⸗ Der Urkur . 879121 mann, Kutsch ach 2 hoben. 969 A serner 500 R iner ieder la er Gene s Grun rden. sellsch sts ve 1929. etrage iehr. Amts Jugend, ichtung sowie 1inde r . , . He Dnene bis . Ded vor Ver 8:1 2 t nad ufgeb 25 in ; n 6 ni der das Gru me Ge ellscha iar 1 erg. icht n von. An rge. ug srrich n sowi n l⸗ O, er⸗ In der Firn nann itrag rist nlung iar 1 dechts⸗ bur kaufmanr Wilhe ö ichs a 1929. ] deln, vo M z zu⸗ chluß soll M erhöh er Gese Jann idelberg ht n G. Ikbe 9 durch E stalte stützun ku 120, 1 er, t Kauft if Ant a melden *r amn m! Februe er: Rech Iden s Kau r ßhandlung, Vergle Januar 11 uwan Aktie 20 R mmenzu Bes 11928 3 RMe ey szn is⸗ der tt. 4. Ig t Hei steht 6G. icht Ka e331] dur ichts an Unterstütz derung d . aße durch 5gen * haber ? ird au biger⸗ ubigerve in: 19. * 'rwalter: x3. ( lögen des Breme groß nmenen Ve 5. Ja 9 bende je usan in Juli 9900 R 9) ia K Der hi ändert. sgerich . 37326) K 141 f tsgeri 3. 18733 ; terrich 8 ind - Förd jgem un Torneliusstre 113 mogen er vnhg er, wi Gläul 339 Gläu stermin onkursver . 1e nb erm nburg, V 9829 1 gen omme tr., den icht. (. nge jen zu RM 3 rtrag 819. 53 10009 Firn ft: De er geä Amts 87321 5. Am di. . 1 in Un ildung üler. 3. ö eistige ind 1 Cornel bren als ben. de, m,. Wel ver, ine 1929, ütungete Konkt Dingolfing. O1 a6. Ver Osternb iuar 192 e d e. Westt. Amtegerich . Altier 00h afisve des g zu 4 2827, llscha ist ? . öscht. e, mn, . Alw ufsbil Schüler, auf ge ig un . en sverfahr ehol alle thoff in lters e Februar ᷣ⸗ Prü 9 Uhr Dine richts. ber da ; 1 ; anuc en Hagen, V 8 Am . g87920 5 1 sellscha Hand bis Nr. ese berg ö. ar. n chse irma eden rufsl ter S en a 1 ichtun/ ᷣ. nünch kur sver 16 4u g llerhof tsverwa 27. Feb nter⸗ . we, ee g. utsger let Witte 12.33 Sbersahrer Dag Das ö 87920 se von Gese Gegen nd 3u ktieng lumenher obe vo ecka e vor 29. , Sa hs Fi estehende nittelter ebungen Errichtu inner in V Kon beendet chen, ö. Ka ikursve f den 27. 7 dem u an⸗ mitta zehetbau zes Amts ; delmuth. Wi ist am zergleichsve öffnet k 8 = j Aktie den 2 (Geg vital u 3 ter Al 5 Blu dlungs an⸗ m. N inträge ar 192 enz, für die J best ute ben ö. Bestre durch . für ei, öffnete Kon a . Rünchen. chts. es Kon auf zor 7. an alt Zeh sstelle d 7906] Hejn ssee 126 i 8 Verg es eiöffr endung (. gen, 4. irma), ndkapits Ge⸗ elter idato Han in e , r, istere anu Si KR am em amenz ist heut eller Be biete stalten ssungs öfnne erterlu icht ursgerich des lung e r . anwa äftel 8790 Fbausser hr, das les ern⸗ ñ Abm ; lege Fir Grin der wi e. Liqu der . wi lb ls vegiste re 3 ) dem Ka ters ist er⸗ ture Ge Anstalte zerfas . hlußve ger ich mkurse 31 samm 3 Uhr. Zimmer HFenehmi⸗ a Geschẽ über S hauss gs 11 Uhr, Konkur ). Osterr zaale. ren zur Ab en deß §§ 167 49 ng 'al⸗ ige d irschber He nde 8 und 1 G. Auf in lsregis ; ist e ittlichem von 2 Der ve Ge Schuß Ami des Ko 1885 e, , . 86m Gen er⸗ z * . ttage des tarland. Oltein 3, 8a n! zverfahrer Ver ngen den mens Berufun General · her un Hir ö tellt. 29 da 1928 nn A. riedri schuppan Dandels eg Firma il sittlick ltung ission. De eck der in⸗ um elle 6 . 878 = cmittags Gericht, i ö ö ücksver⸗ s Konkur Walter vorm vendung. tor Mails ernannt. alle,. gleichsverf 8 Ver ers der terneh 27 ( nd 86 (Gen in. torben Meyer 1 be 1929. ember Acterma imrat F dem Schup des H : Die 9 terha Missi . Zwe emein⸗ ar ftsste ö . das vor eten ) Sordnur 93; indstück ns En. des ö 83 We . A wer ftiona 0 zersor Ver⸗ Verg über da Inhabe * * Un 9 ng), ) und ände ( tigte h 1idardo 9 1. 1 Dez e A eheim us 82 i 9827 orden: w 1929 Un 9 gere ächliche 2 zlich 9 1uß Geschã . . wurde d. zeichnete Tagesort en Gri Verfahrens Dres de endung de umeistert Gucus- ur Der Au zertrauenepe er den Ve . aturse⸗ . Halle, Lessing Einteilun imlung ll) zu t, und mächtig m Liqu inover, 9. 7818) * Zwin nere N.: G Todes au Bla tragen word Januar 11 ind äuß nd tatsä usschließ Aus sch 1920. t das Ver⸗ aumt freihändigen es Verf ach⸗ 1 Abwer s Han h sden, Ci ig zporden. ur Vertre über d brug r des Konku Otto Sche Dalle. Ver⸗ ! lversam dtokoll) rfolgi⸗ r er zum, t Har 1818 , g. 1 4a. N. lge T eingerrag 9. Jann 1 u ige un lso aus nter Aus vor . . 2M. ar über ö 2r⸗ berg r en 12 des 1 Zur h 1 des ö Vrer udn 19g wo ; zu ndlun 5e bd des anns Ott c in Y des ö nerd! a spr ist e 9 3 nob 9 erich . . the in . in so it be ein Kamenz 241 äßig 1 4 8 Ur dient iin ehe Janna 923 üb zieren, 3 ellung üfung de BVermqöner ein in de L 2 ig, ist Verhar en 7. Amts⸗ de mann ü Co- gin, ng . n nlun öhung RM Amtge Son ist den. mit chen. J Senn] m ft is ildtãtig d dien elter Minn 11. 3 ar 10 Tapez z ß. gung d Einstell, Prüfung igen. as Vern kenstein Fossebaud 182 bug, ur Ver gu den dem Amts- Kaumm ächele & Bestãtigune ersami lserhöh 40000 angs. Am ; burg 187 58 ermann i eschie llschaf ilien⸗ Jof sgericht Ke 6 sellscha d mildt cke un bemittelt Am 16. Februa Müller, mir *, gu fa, ? Wasse. 3. Forderung t I Fran nung ( Januar cho. Termin ö i . vor de zimmer Firma . bei Be 929 ve Kapital von 49 schmelz lio⸗ uns I Rr. Acke⸗ d ausg d Gese Immobi Aintsgerich m;; hn unt verbszwer inderbem gend. , n,, a , gn ff. en For r, . am il Vergleichs 2 ee, ung Te Genn K ,, 3 , , Hrn mn , ö S Helbronn:, ,,, . age, nüt K fe, . un ern des AlM ichen, tstätte mangels zemelde 19290. straße 11. eute ar Hziliche Verg am gleiche im. Abt. 13 aul Er traße 2. eboben Januar ] r in des daß die schaft T* els eg Linde 18 V 6 nd , ng in Hei Ge⸗ he, iste rein und Emg jeglicher Förderun ere der tund de ö. ögen des Münch Werks m,, lich angei Januar ich straße vird he zerichilie stermin 9 29, vorn burg. Antrag An⸗ st aufgeb en 11. J Abt. . wa ührung Weise, esellscha r Inu r k Hand irma rma Hau Haftung ehr in ehr I18ru ls regis Edmund. schen. jeg der För zbesondere if Gru * 3 möge J iner * Konkurs . träglich n 9. tsgericht, ; ze 4 wi das ge gleichster 11m. 1929, Olden J Der An inen An leicht c S, der icht. Abt. rchführ der We a8 ⸗Ge ĩ e Ha- nser ; r Fi 1 vor ö. inkter verkeh 1 meh 2e⸗ Kar Handels 3 id“ E ist erlosch em der ? insbes ist auf 2 ersamm 1 ffnete Ko . est, den z Amtsge 7897 lstrane 4. Uhr de Vergle 929, vor gericht in & gumt. D Pbst seir Fr ale H a9 S5 sgericht. z . u 3 in iche rungs⸗ 1 zu nu 6 lschal ignieder chrän hekenver nich ist g H Rap na ist e allem teise, i zital ist sterver 1 elbffnete erteilun Sbest, ? Das 3 3 8 hm. 3 töff net. ar 12d, Büro richt. nbergam rens neb! eiteren E Dalle 8 Amtsg k 87921] ö rtrags Versich Altien , ute be iengese Zweig tal⸗ sch Hypo ist Stelle, ier. tonbau , Firma is Die R ,, sellschafte 223 um ; Alleinin bel. r e . 2X ö J , das Ver⸗ nach en eröst 5 Febru⸗e Herr . . . ; 26, an Veriahre gz der wei 2 lle zur 8 Das 2 -. . 16 ö vert der . se 25 h Höhe Hp ist he Aktie burg, ö Gener ; und P sössinger eine 3 Glück, h r 1. Be ; Die ĩ 6 Die Vo Stamn . Gese . ö . Bolltermᷓ durch Eck ; über das iel veriabre n 12. erion: Elisen M. des Ver gebnis de chäftsstelle * bwendung , . für ls in ien de Lo. Har Die 1 die m il an alter 1”de srnhe: rlsruhe: schen. Das ie, de Noveniber d beläut . Polster ls durch ; fahren übe Himme der Stag, den engper Dresden, E uf ung d s Erge Geschä = ir Abw es ö n 13873 ue a Aktie r- & irsch in en: 928 ha Em ührer; nn We irtlau er Karls . Karl⸗ erlosche 204 sNusses 24 Nov en un ; n, nee, en München, ichts. ; verfahre schaft Hi on HDientsta Vertraueneye Vresd gen gu zffn d das der Ge ergelegt. San. bren zur Ah en de von 1 ier ne eltende d Ver . Hirlch etrage 11. 19 einen äfts füh ufma ter: * Wagner ) 1929. Ellern, ist er e . Beschluss m 24. vorden M . He bor 6 Rune 66 . rnossensch iiquipation br. Be glaus in igen liege Be jagen u ind au 1 10; Sa che verfabrer Vermög der J RM v li geltend Llon e M. eing 14. 1 ls um schä der Ka Jer; hüls, W tar 21 Fgnaz Elle id Heß ehr Einze jung von erhöht 90 RM. schaft endet auff tegeri⸗ J Konkursge 4 . 3 Konki nkergent J in Lig rfolane 98 Uhr. zaul Cle terlagen der X lag igen nin teiligten r 1929. Aal Vergleie über das e abers . 40 in ezah qischer zu 5 ssung, vom pita M be teten 8 9. osef H 1 Os ö Ignaz David 3 nunmehr lung RM erh 2000 Sesellsch * ende Amts des Ko 7884 Va r Imker H. ir ch erfolg d er Pau Die Unte dinsicht ittlur Betei Januar chts. Das Verg s über e, Inha Weg⸗ 6 einger Furopä schaft uschs la nlung undka R RM tre ittiner in Jo nann; . des T ist nunr . 500 NR tzt auf 2 t G Köln: fitsstelle Des 2 87d 1 ögen der *. m. h . nach (6. rdurch inhabe P Vie R Ein i . hi der X = 83 86 ) its geri ö gas kurses 1 Schulze, , lle, k ; 25 99 haft E ö esell ) Umtau rsani es Gr 206009 309 R ö. Bittin 5 1dert 1 * Kaufr teil;. ö kurg De ern ist . lsruhe: 13 560 . jetzt Göver 4 Ko 56 ; ,, das am möge r g, m. 1 hier burg he. 3. elle zur Einsich burg, den des Amts 3] des Konft Fian; E in. Halle tigung ( gellscha Aktieng des nun. verjn ng de 52 2009 Das * a geür Den ro ertei Ge Pro 8 Ster: 160g. Karlsruh sich daher J.. ftung afterver . . . . der pforten nelpforten termin hie . heran, schäftsste Abt. Il, r, n ,. ; 7913) des inns Fre ampert Bestätig: ö 8 tungs -- A Wege lautet d Erhöhn bis zu. von? lgt. Firma bier. D elprofuro0 Die nit Martus 2. 1. 1929 Co., 1929 sich 1599. er Ha sellschajter it . ge0 wur nögen r pfo Himmelpfo Schlußtern Stade, n Geschäf zresden. Abt. . Geschäftsst 1579 zaufmanns, no La ist bei ] sicheru M im irma la d und trag bis Höhe erfolg 0 RM. Reis. st Einz li. hier; aft, mit rist erger & 5. 1. 15ruhe. Nr. 4 änkter Ge sellse 1928 ir ö ii n eln em. ar 19 3 Vermög it G. In Hi ig des Schl ericht der, in aus. Dres de 929. Die Ge] J es über 0 Bru 18/19. i na,, q 0 zie Fir Llon von Be en. In führung 380090 1928. ö hier Goppeli. Geschãft elm prokuri arnberg sschen 8. Karlsri ö. beschra d 3 rt be⸗ 1 Mime zanug er das g36fahrik r 8 haltung Amtsg teiligte itsgericht ar 192 . donkurse Firma Straße hoben w 1929. ( 109 Di äischer t lossen. chführun tzt 6 1928. Jost, 86 tfr. elöst Wilhe ? 3. Sche ist erlosche , n,. iger, mit Beschluß 3. Nove eändert r * i 10. . lber ; idungsse chauer 2 bha * * e 9 nige an ie . 8 Kor mant 19 = Sir ge ho 2 ar lten q isch chaf gen⸗ ch ' Du = 91 Je 9 12. 181 1 Got fgelös m 2 1 3. 1 n ist . enninger, Hennir 9 2. Be 1 8 ge ür Sesell⸗ Am 1927 ü kleidun Dachau . hoben. . 87898 An h 11. 79071 1. dung des 3 Her eider S ichs auff Jan * erha uur op sells Gegen die ; het ra 20. Joh - auf fman (Ein⸗ je Firme Henni . He mitt Du vom rtrag . Ges är De menbe ö. Va ren au sgeho * . 18789 am J 907 21x dung ö anns 9 9 uh⸗ sch igleichs en 11. J, Eu Ge t ist ital sburg J ist Kanu n. 1 ; Die J ur 22 59 rthur . 1del r V lung ftsvertra Sitz der jr tem 22 Märs ne, mnchen, erfahre 1 1929. 2 l Ver⸗ . 5 86 0p p Abwend Kaufme es Sch eg Verg Se den icht. Abt. ; mehr nas llschaft. ist die tundkap ilhelms richt Ix. lschaft den gegangen tfolgt.) Arthu 1 (He 1 sammlu Ilschaftsve Der Sitz Württem , chener T n nkursber Ver⸗ 3. 1. 190 über das Ve . kaufmann . 5gen des . habers d weln, des alle A. S. isgericht. 290 . sicher u ngese 3 'siche Gru ig⸗Wilhe mtsgerich 67819 sel ist au ; übergeg ist er ura 4 5 ifmann: ruhe . , fam gesen ichen r , e. in W Münch S n. ite Kont des 1 F en über d Bern⸗ Hair. es Kau der , ein In . in Or r Hal e Iyags Am 2 . 87922] Rers Aktie nehmen ttversi j arburg Das Am 67 Firma ] hier, egisten Vrokur 2 zelkau Karlsrur hrräde 111, . ischen der 863 a garten m. 6. H. eroffnete Kosten d gestellt na rt; fahren zäckers ird 1 urt,“ zgen der bers das Ve Quyeln. gieß Janua K . ö hat 1873 A Unter nspor mit H . e, d. iann, firmenre⸗ Die P Einzel ann . Fahrr technisc ) nnlich des ach Weing berei⸗ m. 82 / l, eröf den Kos sse eingef rem I Sver d Bãäch el wir Ra mk Vermög Inha däsche⸗ de 3 in ISchuhanz: P 3 19. 8 Ver⸗ 3. d. Pf. ha J des Tra en , ö. urg. 27 Heern Sinzelf ier: . daufmar zrteilen, sowie straße 18. zuglich. nach oll web ich Str. 371, 2 Masse War Konkun zirts und zinkel 8 FRa das Be inigen rienwasc Angres Schub ist am 86 Ve 2 i. d. Pf. J nd d von ungen tahl⸗ shu Nr. 827 im Einze hie hen. Fabrik Ke behörtei 1 digstraße schaft ist r mio Heinri Str. els einer henden M. hen, Das Ko Hastwirts Everw en des eber das lleinig Deren w. he⸗ A sis 5636 ichtliches 6 EPEalæz. ndau i. Kar ta nahme ersicher Diebs ilhelme z A Nr. 1 trag ir 38 Coy, erloscher zen Fal Autozube zartikenr Ferwigs schaft legt. Baum Heinris igels sprechenden küncher richts 2. es Gas 16 Kosten 3 Uebe an, alle ; 8 Goet geschäfts Straße 5 erich zertrauens AMI. icht Lande manns ö lebernah euerve ch⸗Di erun⸗ Tilke ter Johan t Clemens st er Matratze 23. ) Autoz rfsart en. Ge zel⸗ Do verleg 5 Köln: d aus⸗ mangel entspreche ht er, gericht 5aen des nann zi den Ko kurs⸗ - Nathan, Firma Main, zd) ge auer Stro ein ge Vertre anäan, sgerich Kauime Flundt G 1e Fe Sinbru ersicher - 18g V elsregi . Joh ist Clem Heß is Mat 2 schen. striebeda Fetten. Einzel⸗ berg 34. ö Köl stand c ? , . 5] moge Wesselman einer de Kontku Karl Ne , . a. Ma . wd nralaue Uhr, eim k Fictner E s Amtegeri des K Clu ungen, 966 eitsver Wasser . rhur Hande Firma ma is Willy 6 Draht erlosch rieb und F stuhe Cinzel⸗ r. 46 schaft!/, Vorsta Kauf⸗ fahre Amtsg des Kor 87885 18 We gels ei handen . * chlauten Frankfurt a nweg ( orm. 2 7 uh eröffne Max F nin Das Antrag Firma.. twaren vun zweigen, Einhe Wa d Ha inser der ie Firme des nner. or Firma in Oelen ö. Karls Kaufmann ** sellsch⸗ s8 dem X ern, ied . frssteste allt. . 87 das har en Mang itspreche 9009 aleich in Fran Baun 929, vo ö 1929. ersahren, e valler . ichsterm ö. uf Ar ers der * ufa tu Ab⸗ Neben gen. ingen, un In e bei en: Die d o. Beilbron. hier: (heilbronn. 3086] Oe 1929. zlett, e Rauf! 929. Aktienge ist 1 , . nitglie schäfts de das begen 8 en 929 ist) mung t 1929, tgleichs⸗ ichs ver sahre is verme Veraleich Ge⸗ 8 a Inhabers mn ur icherun siche run en Y ute ragen: 928 He 8 Cie. icht He 87326 . iedrich K ich Klett, 5 11 Akt ham is jedrich standsn * Gese 2 irde ü wel fahrens ar 192 eschäst Wohn Fanuar Verglei leich? Tonkürt ze. Ve n ( das In er ur Pf. 3 6 ; zersiche 3versie ; unger Zweigen 1x he ingetre 9 2. 192 ; & ö erich . 87326 8 tiedrich jedrich ? . Ihraham Friedri Vorstan k Dag wur Ver Verfahren stellt. )J. Januar! 9 ze 2, W . iche Ve urses ) g 1 Konk enstraße. Uhr, a f Flundt, P chsolger“, L. d. zergleichs Ve Glas ersicher Zwei ist ich eing 9 12. Lang Amtsge . in? 5. Fri Frie 16 uhe Izruhe. 1 hrahg Fri zum Ve . ; . 119 9 das 8 Verf dingestell 89. Ja 346 straße ö . ichtliche Fonkur erson: Hasen 11 g au Elr Nach zandau ete Verg =. . 2 ãdenver . llen mland einrich rg, 21. Am k de ein 9; hn, Karlsr Tarlsruh 5 ieden. ist zum or fer in chen., uar über da lsty, sse eingest n, ericht. . gerich des Ko mt pe Oppeln. H 1929, t Antrag it Gürletis? in La öff nete Jan anr en, oichãde en in alle Inlar Dein in Imsburg, 1X. ö ister wurde auf mann; in Ka cht Karl 2] geschied thede, ist Düfse ldo t Miin? 16 Van 1928 üb Bogopols é e, endorf, as Amtsge S99] heute, ; das endung e . bestim . in ; 15 Der hrens nebs Gül zandlung kurses eröf n 13 9 nen Cl nge erungen esens im * ft ist me ien ericht I 820 Ilsregister! kau Graveur ; itsgericht 7332 ann, Rh Diff slschaf Im 3. Juli Franka ren uni Ware Das . . 187899] 4 Uhr, ur Abwer in wird ittags am 360. 2 imer eiche er sahhen ich ẽ⸗ roßhandl! S Kontur luß vor enommene : ückwersiche ngswese zesellschaf ng e burg⸗W 38 Amtsger 7820] FOH. Handelsregif 280 die und zadisches An —— , em Köln Gese köln: n,, 18. u Era waren er⸗ 1 8 101 ten zur 6termi vorm 7 am le, Zin zergleichsve Vergle dung des? Besch anger siche ru Die Ge hmigun Harb Das 2 . ö Hen ser He Nr. 80 5 Badi ö urde an bestelll. J Unterm 9 Frau eder ma hen, I 5 ! de 5 6 ahren Me glei 2 9279 1p ö 17 636 sstelle, 965 Verg . ere dem V ö 0m vendu er nit ; des 3 5 x Versi Die Genehms 82 8 . * Unser Nr. 5 ord 2 = . wurd be 1 5826. ahrt ng“, Ge⸗ men 1 . 36 Münch durch teche. 1 ae e . e ibn 3. e f , . n . ,. zgerichts. ö. d ,, 3. . . 1 . dengen 2. 1928 . 3 3 1n udelsregister n, g i . ö haberi schäfts in als r s ate oSversa eron . ile ge 6 6Erö lagen int 8 Ergebn nge 6 , . 291 ogerich ö erde Bed . . Tir getraf 12. 1823 berg daufma R . Handelsre tagen: Rheinda ri ö Yu . , n, e, . 6 . . 56 2 den ö. k . , n. seinen k ee, e Be⸗ k , . des Amte 23 . i , , e,. zu pur g- W , . ng : An! J. Eich ö der Kau . * das 1529 6 Ch., 21 . hat . . ißt * Reisear Konkurs zee nder aug Nach mins ist ; en Ol 1. elsgese = 1 Uhr. 6 L. Sto 1 wird , . yoꝛschsag , . r Giasich 60 Ja⸗ Verg Zeschã te 6 w (87923 . er Aufsie es Au rungs we ö Ver⸗ Harb ser Han 'tragen zarenfab 3 Firma . In ab erford. g10 bei ( Fanuar Abteilung ö. er in! m 0 Loren niederge Düsseld bestelll. öff te 6 ng be München. ichts. Schlußtern Vermög ie Hande hoben ö Zeil 42 Sperlon ff in . tag bg icht ange telle zur eln den 10. der Gesch 3 hren, De usses de ersicherun dere . In unse einget Lementw Nieder⸗ ir 1s dere rg in He Nr vꝓi** in 38. J . NRibberi Ber ̃ Hugo. hrer Direktor, 5 rer be * öffne sßverteilunf icht M tsgerid Schluß das 2 pffene Jꝙ ufgehol hier, 9 trauensye Wolff Der Antra⸗ Gerich äöftsstelle Oppeln amte de sen. ichs versa l . Ve er ank d Unter⸗ *) heute ein Cen em N h und als inberg 3 Äbi' . hard n 00 „R . Weg. Kom⸗ schafts füt Direkt ifts führe Gesam Göre , e . Konkursg 73806 über . junr., 4 nnahn, 9 d YIsg Vertre z J. WV ssellt. V ] hrens Geschäf e. elegt. 23 ⸗. 186bean . Sachs Vergleic 6 9 über I ö ander d ferne ö n und ecke ist her Lang, 9 mi! d burg Und Cinch Weir = 1928 2 Wiche . Inns . 11 101 ö 3 ndorfer after: 9 ert n, n X Geschã 4 hat Ge Ge⸗ . 3 ite des 575856 ut Bruns jn Zwischenah Als yt n ti. 29, be ichsverfa is der liederge 9 Urkunt s ita, J akurses isterg ( auch un nunge Zwe . id erke, m elms mann Erie 0. 12 19 len s8 Kaufma Nr. en. Rond sellscha Ribbert, Burmes ite ren üsseldorf. 3 er in aftsstelle 1 am Fr Bri Bad Zwis 1929. wvisor X ochstr. 29, Vergleichs Frgebnis iligten n r. sgerichts. ul sn icht liche des Kor ermeister etreiben tternehm ihrem zu Riche steinwe eg⸗Wilhe Kaufmar Am 10. Böh n! des Ke scheu ren. a Helene weiter Düsseld daß er sführen . Geschäftss das an 9 aft in Bad zanugr 192 6 ain, Voc des Ve as Erge er teilig 929. F Amts ge [ Das geri dung des lacherr Mar . ber re asunter tit ihre gen, 1 inststein burg⸗V r' Kar 23 ma , zrokura d Die Kalsche ftende itz Wilhe ö Heler zun Busse, D Weise, de schäftsführen ö 66. urde de un sch 1 Main g beo nd das der 4192 lle des 87914 Das ger ö chuhn Mar 7 icherun die n enhäng einer & Kunsts Har . 29. der Fir Die Prob 78: Die lich hafte NRoritz V Frau Moritz z anz Bus r Weise, Geschã etung ; ; 89 wurd 606 an schaf in den 2. n II. 4. 5 öffnung zen un sind 32 nuar aftsstelle . 87914 zur Abw des S Ludwig 6 siche en, 1 sammer irgendeir sungsort Inhaber 1929. der . d: Die en Nr. 78: ist lich , . Mo on F * Mor Franz in der nem j Vertret ; 33 Men. mar 11 * hlaß 2 rei worde ; stede, de icht. Abt 3 uf Erg! in Anlag ingen ir Ein⸗ Geschäfts . Kon« das zu 16gen d äindlers Nr. (. , ,. 35M * in irge iligen lassun ö n 41 ; Her ord. erloschen Abt. A (J erford terzienrat . Kölr . Köln, Röln⸗ 15 kura ir 866 eine en zur Ve a . Janua den Nach chdrucker Westersted tsgericht. S7I900) auf leinen Anl tun tichts zr Ge em. ig des K ö Verm d ten händ Straße N der ö schaftlich sich boteilige als dere ; burg, den 4. p ist S8. Abt, in Herf . esitzer, Ribbert, ö 6. proku ft mit kuristen 3 ö. J ; . er der Buch? 8 W Amtsg 187 ebst Ern utsgerie . dung d ( ns as X huhwarer ange ; nit vlrtsche der u D. ein 113 Lang. sburg, . Delles 5 1928 er“ ir 5 rikbesitzer Ri ifmann, dauf⸗ einschaft Prokur cher An 28 über e. enen Bu München, An 1831 as neb zeiteren C es Amte elegt. 1929 ing ka Ubwendun kaufman d Schuhw itz, Lang leich r ine wir hben ode hen zi RM, . 18 af elmsbur IX. De 1 Meißner 2 bei Fab h. Kaufma ert, Ka meinse em Pre euerlös ( . 1928 er storben nin M he; über das der weiten j des ü. dergeleg ar 1929. Kling er Abr es Kau Süd nd Sch lsnitz, st zugle ichster mine ; werber solch er 3636 RM RM Richa Wilhel ericht 1 . Am 1 2 rl Me r. 422 er, 9 * Kam Ribber ö. sell⸗ J einem ; Feu it be⸗ . 80. . 9353 ber sto tmann bon kur? . ö. en übe isters der aftsstelle igten niede ö Januar Rec Zwecke de nögen det z seun Did, 11 in Duls ist 1 x leich Ver⸗ erwe an 830001 36 1000) 2 arburg 259 ntsge . 37321] . Ca Nr. erford: Mibbe Ribber . Ernst Nᷓ 1delsge el Loder e ist. 3. ador 6s. mi ber 79 10 in Witt Kon des 1 fahrer iisters * eschäfte zeteiligte 10. J 9 Swe Vermög linghause Ihr kind i orden ilt, Verg nV m ital: 30 1 je RM, Har An 187 Firma, z Abt. A in Herfo ] arl R arl Hande men techtigi i Mat Es. Huber J. Mai Etwin W öffnete kosten d et ge, Spersa ikermeisters Sechs Deteil ig den 17 33 das Ve Recklingh u 12 Uhr, em t worden 1 . For pita Aktien zi 20 RM. 6 Firn en. ge8 Abt. A, in He jetzt Kar berg, Ka Osiene Her begonne berechtig 05. „R d. . e. Hut d besitzers Er 7, eröffne den Koste ein⸗ ester Konkurs Mechani zird das sicht der 4. M. d Abt. I7. 908) tunes über ürk in Reck ute um öffnet. löffnet 1 n, . chen Tage Grundka 2969 A zu je ? ( ee, Abt. erlofche 12. 192 Kittler a ist jetzt * ettenberg, Offe 1929 be Karl b Nr. 6105 Beand, Köln; 1d sin , , 2 einer den Masse . dem K es r ede wi Ab⸗ j sicht kfurt ogericht. A . 7 908] ture Schürk Ib, ist heu ren eröffne * ätigung 1929 a im gleich Inn in 2 ktiien zu end ie Hen zregister bei der e Am 14. Ernff Firme smeyer Klett Köln. Jannar 3 und Nr. scha ft ug, a,, , Ursulastr. 3 den Mat 6 ĩ des Besterstede er 2 Gran Amtsgerie . 1879 Johann S9 ( e 96, Ever fahrer ücker in Beta 66 iur. 1 vom 30 teilt 6 Allie laute zt: Die ingen, dels re 929 be n Am.! a Ern 6 der F Ottensme ,, m 2. JM tibberm tretung sell sch Haftu 29 ton ; Kat 1irsul angel. reche nder rmögen in Westers erfolgt ben. Am Sertba Joha Stra e o ichs verfah Bücker in 4. Jan Beichluß 1929. ge 1550 2 Namen macht: u! , ar ige be Firma haber d rich Otte n ,, , Ribher: Vertretn e Gese ter d Ant hieden. zum ren me 6. tsprec Vermö rze in ch er fgehobe 1 . Frau Be ö R chumer 2 Veigle ; Dr. —; eichs⸗ pom . ich Be Fanuar 192 und . 1f Nan untger . von Hat nser S Janne 389 dustrie de der Fi er Inh Heinrie 66 haft, die Helene der V Der Ge⸗ ränkt 18d und zgeschi d st zur fahre hien ent ichen, 21 Schwarze ten na ins aufge der ro liche In⸗ Bog ; htliche 8 . . Verglei ; ichs dum dorden. 7. Januc (h lich al ird beka ; Kurse fung In 11 m 9. ; In Herbe ͤ leiniger. 3 Dr. e . 749 bei chas Frau P sind von en. Der . schr Brand rer ausg döln, ist Gerfahr ; München. richts. W. S sverfahre ßtermins 15929. gan. zermögen (angeblie . n gerich eperson t all 22. 2 Uhr, im gleit eh oben w nitz, am 7. 2 . sämt er wird zum ' RB ru fung * . ist a erkschaft in daß Alle Themiker T Nr. 14 * d: hat. Fe ri ind 3 lossen. ist nur Anton . tsführe an, Köl Ber icht M gerie 6 a4 ö ' 316g: ze It. anf X; a8 eu sper 2 3 * 4. Snitz, . . 24 Ferner ; . 535 Be Folgt zr. 24 zewer . rden. d . ö. Chen 6 A . Serford 70 J Ribbe ö usgeschl ! rt is 9 A zeschäfts faufmani , . tel. tsgericht onkur sg I Konkurs es Schlußt Janna Clog a das . ., n Fir . aueusp , Kaiserwe 929, 11 I. Der ufgen n he Pulr 8792 Ferr erden Die erfol— Nr. Ge ngssitz vorden, de d 28 Abt. in Herf Die * nst Rtibk t aus Ribbe iristen 8 Gesch Kaufmal gesell⸗ R è a . es Kon 18587] lung des den ?, Abt. IJ leber ö Ichli ee, beute Berta bausen, *ruar 192 Nr. 414. D 9 a m, em. . daz At ien wer eben. fung z hung Firma 86 waliur iragen wo in Herfor 12. 1928 Tilter⸗⸗ e, Die Er Gesellschaf litz Karl Braluristen als ann, Ke bestellt. Cry. Gesen z häftsstelle des . 87 m 1 ericht. Abt. Schindler J. eing Slogau ist zur Reckling 6 m4. , , , . Amte . . . erfahren, Al ö . öffentlichu ; 5 ha Ven, n , 1 15 ö Ti aufgelöst. der Gejell Moritz 8 einem Friedrich rr nn her 1 spel Haftung 1 Geschäfts ö de das a Weste Amtsgerich *, 87901 Scindl der nich R in Gl erfahren . em mn ö e, n. Vergle 5 der ᷓg, rage ,, . das * 00 Sener aspe tch Veröß z Goth Ruhr schen . tingen. nn ma „Geh ist aufe bei ellschafter schaf ö Dem 1 . Geschaftsf Knisne kter , . ; 1929 wurde mögen über das haberin Schindler) gleiche persa me,, in Amts öffnung . , , Berg kurses i cha sts⸗ dur , nn ah a. d. . 6 . der Firn ellschaft is Nr. 9. be fe Gemeinst echtigt Weise I mit Gesch 6184. xdejchr n? Gefell e ii F eh en. ar 1927 das Ver Rün . en über d n . . Vere eröffnet Emmo hiesige 15 Gröff en Anlage 64 zimmer Stoll zerichtlie des Kon zarengel 1. G. künftig . Richte nne nell kter a3, Firm tsgerich K 87322 Die Gese tloschen. Abt. B N ziegelei n Ge nugshe rech in der inschaft * war. mit schluß der der 1928 5 Mime 1. Janue iber de s in M e Hulnr. erfahren Schreib Dein Uhr de donkurses tvisor Ei 3 Antrag . seinen ite gerichte. leiligten Das g dung des Jr 1. ü nf Deutschen Tie ba schrän die Am J 1 B Die ist er 1928 k as vertretu Köln, ist Gemeinsch ten Ge⸗ schaft ch Beschh Rovem hezůg ö ö. ! . 83 8 5ffne . (8e 6. 85 6 on . 96 ( achbervye chð⸗ 33 2h Amtsge Beteilig 6 ' 8 ; ; . e . h 7 X so d 2 6 2 3 ö 1, z ͤ htiate ö Di 28. No ändert is pel ; Am 11 st 192 be, Haas eröffnete et tern, tonkursv ö. eines chefrau um 12 des Ko ö An ens nebst des Amt he r Bete r Abwend es Str n in Lu it der im De !. nit be Gesell nr. Abt. e, Firma 26. 12. fforder 5 rd: De s Fröhlen, r in z3berechtig gesell⸗ 1 Dur « zom 28 eände Anispel 26 Augnsi Ludwi M0, er den w dem Kon haberin äfts, Ehe ist vendung m: H u 6 Uhr ahrens sstelle des sicht der 9. iar Alb en des Humanr leich m nine . Samburger Co. 1 burg 1928. Fun sregister rlotte, Am 20. Herfoꝝy in Herfo ß der . daß e etungsbe der Gese Köln: mlung vo rtrag ge ian Kr er⸗ 7 11. Uäehsnran s rnstr. 67 ; einer . 6 der n e. eschã 3 hr), is Abwe uenẽ pero Glogau. 929 1 . Heschäftsste r Einsich 1929. Vermög Albert 5 ist zug ichstern 132 Sam IL . dam bur iber 192 23 . gen, ndelsre Char fter Firma 1 , Beschlu 12. erteilt, tvertre tretung d ersamm schaftsve ö Christ er nieder ᷣ. 8 Kanf ollern igels ei chenden ; tögen der, rrenge er (Ru m. Vertrauer g in 3611 ui Eröffnung Gef b7., zur Januar 1 8 nhabers A n in, . Vergle nenen , Enge Sitz: 2. Dezen zist die attimg Ha Firma chrän ir w m, b. K irch 6. i er gesam Vertretun Töln: ve esellschaft. 51. 6 Sführer in . des ? Hohenzo mange iisprecher Vermö 1 Giga! Wetter twversam Ve enberg Februar u Eröf en K L. Fan zerichts. inha worden im V ngenomme * ug: S zom 12. 4 ens i ; IIa unser ü der GIII. hesch am de ö chafi ist di vom RM inem ur V Köln: der Gef irma in 3 schä fts Taufmann, 1 * ahren enisz waren⸗ unde g . igerve n Scharfeni 1 Fe rag aul Anlagen ir. tgelegt. en 1 Amtsgerie öffnet i es i 29 ange Januar . Saftu a vor ernehmie von In bei mit 9 Gesellsch ital i lung 0. e lschafter zur .ist inberg“,“« er de der Firn s Gesch Kar ö be⸗ hen, erfahren ahrens waren Kalb Gläubi inen vo . am Der Antra ebst An iite⸗ üiederge 46 ausen, de des Amts 3 eröffnet ing des 1929 9. Ja ö i svertrac s Unterr ührung . 4 ist ĩ Ruhr“, en: Ge kapi mm 700 schln ellschaf ächtigt 2 einber in de ich der t als man g. führer b⸗ kurs rah * rina ine über e chte min a! . er 9 e Reckiin , n ö . q ar vom schaf! 3 des sführu der 6 54 is ellscha orf⸗R etrager Stamm tversa auf ? Be schluß se mächtte Ste st ir t- lich 8 Am ckermann, 3füh n ; g. des Verf. hen e . eine er n achten termn 643. D brens ne Ermitie⸗ uit her en häftestelle 2 87915 Bentãtig Januar schluß vor af. h nd des Ausführ rt, d Nr. esellscha ltendo eingetra ss Stam sterv RM e en Besch! 9 ft erme M. döln, i ö Ver⸗ das Am: Eickern chäf 3 ert ir ; NRasten . t München. 1chts . . ung geme den imer ch versah zeiteten Ein⸗ i. Geschäftẽ k ac gn d 8. * Besch Gegensta und 2 ller und ergbaug ; A des e zdirektor Sesellscha 000 Rl nnten 5853. scha 26389. k, Köln, er zur Ve han d Karl 16es änder t Koster J öestellt. München richts. Termin Abstimm rin 8 de Zim zergleich⸗ . er wen elle 6 zur Die Gef sle⸗ un zom . durch W den. 1999 Geng nahme ten a ie An⸗ 1 Bergb in olgen erksdir des Ge . orgena in den . Nr. 2632 Fran . daß er zu mein⸗ legt. R ist zun ist ges lschaf 6 Masf⸗ ing zgericht R nlursge Xe g zur Abf schuldner auf em 13 Verglei zbnis d äftestelle 6; 86 3e IE. ö Gemüse⸗ el⸗ bo leichs en word . 1929. . bernah Hochbaut ie die ief⸗ und tung 929 fo 3 rgwe nd de 928 un ich vor trag ir ; Die darl F teilt, in Gemeir gelen Riehl, i irma is Hesel ö. Masse Amtsgerich Kon lung zur, meinsch hlag r der , . Erge Geschäfte gt auge der Ge Enge Verglei hoben Januar leb und Ho iowie Tief⸗ Haf ar 192 es Bergh sen und, hr 192 Du ftsvertra⸗ orden. Dem Ke ra erte ur ir tristen töln⸗Rieh Firme 8 . (. 6 . iästelle des 1856] lune Gem 6 . an, und das gaus der Ge iedergelegt. walter au zermögen d Nartha C uar ih auigeb n 9. J icht. Tief un Berlauf 0 im Tief und Jann ura des in Es dorf⸗Ruh höht. ellschaftsve dert wo 42 Prokur ellschaft Prokur ö Die F Co. 61 sell⸗ * K asch⸗ isstel . 187 Oo] den zvergleichs 19 1 ö 4 er 4 411 1n ö ö ist au iligten nie 29 ichts 8 21e Das Bermie in Mo 8 Janue 1921 lherg, den Amtsger ĩ 79026 r ; f und Ion den zeräten ler 9. . Pro Holtey Altende en g. Gese 21 geän ben. . bei Weise ö Gesel anderen stellt. un aftung uhgese = 4 . Gesch n nögen Zwangs 196g, Himme l ist ungen Beteilig 1. 1929. togerichts. Ueber dae händler de am iche Ver⸗ Stol Das ,. 87626 Kan iekung vor en Ge hme aller Die Schulte⸗H 1 fter⸗ ist der 3—18. 21 geho Nr. 32 b ng der em and ian“ Eickerman er H Schuh 4 ö ' * . 5wanf 1 1* 36 ** = 101 J ö 80 X 2. 1. its ö . 6 de . = VX . ö ! . z * zarna . ö ch 9 fter⸗ 135 ind auf A Nr. 7 in etun ö einen ian 1 Eie ö nkt * Ila⸗ S ftun/ x. . est; 15 Ver u 53 Februar 1 Gericht, H vorsch ag chic sicht der en 12. es Amte 99 nialwarer 3. wurde richtliche on; t mit Ver mietr enötigte Vornah desell⸗ Paul . enbee ellschafte 14 9 sind Abt.“ chf 1 nit e Adr ist ch r Chasa Sa 1g . 2 es über das usen z . err e n, . leich vo Gerichts, ic gau. de ostelle d 37909 Kolonia Tabarz, das gericht zer or see ha zer Se h d be d die Die Ge en Pe Kreuz Gesells De⸗ 4. 18. 19 928 e Na . chaft ist ilhe lm köln, is it , schränkter iederlassun ; ö inst i 2. kurs i Zurm sver⸗ e. ,, . Verg e des eiligten h, ,, . 8790 N 1 in Te 0 Uhr Vertrauen terßs⸗ 60 Te ernsee 8 Ver⸗ Hoch 6 sien und zeschäfte. 2. Orten Fran; 9. in. 3 der ( d is. a . S8 8, 53 12 ** Haase Hans Sr gi r ist. Wilhe isch, Köln, m r. 6588. schrän igniede erlin= 3 i, , Konki Anton 8 r, . uni ee, De aftsstelle ö Veteilig st Die Gese w at am manr orm. 16 öff net. Ver e, Walte ernseg. richt 2eg 1929 da Kon. ; dateriolie en Gesce nderen zu F erlo cher eschluß 3. un . sführer Am 2 Paul ann Ha eilt berech eg]. e,. Hänisch, . Nr. nit be é Zweig ie Ber . . 1. In de ache rs . soll die 16 19 NM. beraun . Geschäfte sicht der stermin Vit Hericht hat das 1923 vo ahrenerö ch K Lege Amtsger Januar des 3 Me , an * Filialen . ist ich Be vom JZeschäfts Ruhr . Firma Kaufme ura ertg , w Nr . Helene P enhüte chaft n it einer nkafzewicz, Berlin⸗ . . 8 ührme tt i. W. sind 4 4543. h uf der zur Ein zergleichst lich an⸗ tte Ger 10 Ühr, . leicht vera Heinrich in: Dor im Das 2 11. 8 wendung zediteur . handel berech ia land F e diener Dur lungen der C endorf⸗R er der Dem t Prokr r. 573 b. döln: De il goeb Herren er⸗ s lin, mit ria Lr Wolf, daß 62 des steinfurt i. Dazu eits 1643 r . n d Der Vere hträglich en⸗ r fon rzeichnete ittags 1 des gleich trevinor Vein. 7 vorm. Ichluß von ir Abw 5 Sy l⸗ schaft ist be d Ausl⸗ Zwecke schaft sammlun ist de Alten der d cford: Herford is A Nr. 67 in Köln: erteilt, ö. Lveb L ia ist Berlin, : Ma lorte tokura, ; rgsteinf en. Daz d bereits ind 41 nmer 5, Der nachtra— ehener Nerd interzeich mittag 1dung zagen le! zerrevi gleichster Uhr iegen Zeschluß n zur ögen de erich schaf 2 und 2 igem 3 Gesellscha versa 925 in Stelle 3 Her fon erfor Abt. E Co. ; ira er Hebr. ie Firma öln: Charlo Vroku äfts⸗ Burg erfolgen. sind ben igen lind 39 gelegt. der n d gege ; Das un 29, vor Abwend lögen Büche Bergleichẽ 103 gen lieg, Be. verfahren Vermõge é nach g zer⸗ In⸗ un wbigem Zu Gese en r. 1928 mann i eine Holtey ck in H 3. 1928 18 ann, Protur 8 Die F in ind C art deschäfts tei verteilt rücksichtig 6 233 iederge 5 ifung en und echnung Vas ar 1929, ur Vermöge e n. . 1925 terlage t Be⸗ chsver 5 Vern ernsee na en Ver des die es der G, unge zember Fickel seine lte bra , 6. öckelman öckelme 5 r. 9043. Köln . , w., u dera inem E e r⸗ teilung ar werte berücks von 1 h⸗ nie zur ri derungen chlußrech Januar hren z das . Fabrik ö, . ö ie Un 26 der B gleich über das ; Teger h slossene ichten, steht es ternehn igung. inrich E d an 1 Schr tden. Am 21. Böckel id ford, ist Nr. 83“, Köln: ö nbe rt“, Panko = haben it eine risten v erfügba Zu zetrage vorrech ich zu Forder 3 Schl 5. . heperfa iber rr erie⸗Fal en 7. Fe ö . dinsicht tses ü igner in 2 * esch errie Auch he en Unte zeteiligun 38 ein . un Pau worde Ar irma s. Richar ) erford, ; ros“, Gor ist it he mit rokuri ver sug rk). 8 Betrag be vo 41 eldeten 283 é der immt. ergleichsr öffnet s rfüme Vester⸗ den J. Nr. 10. . Einf kur el Aigne des abg . 2 deren ö Bete jen ern fen irektor tell Firn 1 Rie n He nde ng Serhard Firma Steglitz, sam inem Pro Reichsmar zum 2 keine, bep t auf gemeldeten nahme ts besti Vergle s Lrössnet r Par 8 We r. n r , zur 929 sichgel A gung des 99 sollen , . diese B dien abber ksdirekte beste en der Frar hios in haften e z Gerh t Fir n, Ste meinsan einen e Neiche gen 3 inter kei is lieg ichts gem ir Abn walters (Ruhr). 7 kurles F toburge hmidt C X tauf⸗ Zimmer. imer 8 r 1929. Mi R stãtigune 1929. sich ar falls d eslschaft Jeder c tgwerksd führer ttingen. ford; Math rsönlich je Ge⸗ loschen. i, 6 ber der ufmann, jede ge er mit e it . illeaum: ; * tderunge darunt erzeichnis ge richts alls 31 bee, m, n, (It. Kon fur Teu Schmi ber J 640, 8 zimt . Janua 1 icher Be fgehoben. Januar ichts. frei, ligen. er Gese ̃ Je t Berg * eschäfts chi Ha 6 23 Her p geb. 18 per Die es. Nr. 9641. Inha r Ka Je er oder igt ist. C Gui ft *, ö ark. d hlußverz 8 Amtsge 96 Konkurs ticht We ; 879021 r Firma SFrport S Inha td, Gis—⸗ auf. 8 aus. den 8. J icht. J. lich 8 aufgehr 11. I Amts geri beteili⸗ en der 9 RM. nas⸗ n Ge tsgeri (87329 Elisabeth. schäft als etreten. de ihres Nr. Neuer * Hombert, öln: führe sberechtig en C. llscha e er,. Sch. rei des 8 929. des Amtsgerich . ö 189 *. der geisen. i deren Der or ; nd⸗ teiligten bausen, den Amtẽgerich 3 gleichs see, den lle des Am 87926] 1 Interesse : 2109 invertret! di⸗ zur Amts —— unter E as Ge h einget dem Tode esell⸗ Köln: N Josef ( . Köln: tetungsb 5. „Felt n ⸗Gese Diplom⸗ tigten. e e,. n , 196. . n das Ber- a een Her ord. n,. Verha Walter ha mnische Amie 87916 Te, , ,. löl n r . sst amin sr. Fer , m, , ister B ur er in das sterin t nach de . 1 So.“ 3 ui tretz, 6695. , Actie ider. D erart garen richts sch t Einsicht nuar über das ; sen, Hen Schn in zur wird R 56 Tbürin 872 Feschäfte ; leichs⸗ Ita mmkan zer ist zführer hnbley 13 80m. ister ebrüde sellschaf it ihr na herige fort Johann denthal. ck C Co Lig Nr. 7 Ichneider, t der ö , , me. Eur gen e. J fahren üben, etre haufen, einrich G Term schlag Das . irma Koch , im Vergleicht . ts führer schüft s füh Lahnbley, als delsregist a Ge . Ge 1 ist mit ih bisher . Köln- Lin Flo elöst. nn, lswerk r hat inem ö der G einfurt m. den palter: 1xiIE F. erfahren er Paul in un Hei Nr. 6. T ichs vor 939, vor⸗ * Firma . e des im V menen Heschäfts Gesch⸗ stohy Ca Jo⸗ Leide. Hand ( Firme kter Ha ellschaf des öckelmg us de Kölr 1529. r* ist aufg Kaufma Carls Philipp zülhe im. mit ei 6 e, e. 6 , e wee, isor. Vl cd ur sve ehändler w,, traße Nr Vergleig ar 1929, er⸗ . der in Fahr ittemn. igung des ingenom ur He chtigt. G6 Guß sahlstedt, u He das é bei der eschränkte des se nns. rd Böe ist ist a Nr. 1 aft if Flock Töln: Köln⸗M insam! Vro⸗ enten lursven errev ö s Kontur zeidehqr il Ste n, en en Ber Janu unte les bade ermögen na i ittem. itigung M9 ar en berechtigt lius Rahlste er, zu ö eute in besch olger Ehe ma Richa diti Gesellsch f Flock, Lo.“, Köln: ; emeinsa inem Pro an, . Renn Büche doo! Das ] t Getre Emi fgehohen. gra über d 51. J 7, des s- wies Vermõe jzhandlu Antrag ch Bestätie ar 192 erfahr . 2 uin, sn, . i ,. ' 23 ist he ft mit ein, fol ers? man 1 Ge 1dolf ] So.“, enienr, r ge mit ein Die Ver beid. X 7890 9 der karl w ufge 1 U be den . cauens VV y an, . oßhand uf ? . Nach T 4. Janue eiche ve Ver ö 9 nieur. terne iefbau⸗ r. 25 i haft olstein, fters Kom ö n bei de Die 1 C GC nger daß e der n 1 st. ; f. ann . , , bird auff de ung at auf Zimmer Vertrauent leber n. Groß ird a e,, om q. Je Vergleiche ve das Ve or ingeni iefbanunte Tiefbe Lr, Hesellsch in He der scha Ein eschieden⸗ 18 , i oln , auf in ra. da lied ode chtigt i hen . 1 Ting 3 Ver of ke und 61 n J orschlag ber beraum hr Bin Als V Hothner ; erman 1, . 11 Uhr, 9p. nine vo t das Ve 8 über er in Diplomi ö Tief * sersen, X. und 2 6 Ge de 1 ; 4 Bro setz. ausge b B Nr. G. m. dator 5 ikenbe J ft ist 6 Proku 38 milg 1e berech 1 Wilh . 64 . ö e,. das gabe, Starke rf Nr. 1 gleich 8Zvo ovemb anbe s 11 Uhr, ; Al Dr. Got 5 E Zimm iesbaden, 929, ur Ab⸗ sern ichs ist de Konkunes n Hag er f Di Engel n Pete sburg. Haß, in He den: lters Dem ge ( chaft 29 Abt inghof 2 * hen h Kri x ellscha stands tetungs Brück, ind er⸗ . fahren über Quoe. 8 sselsdorf vergle 21. No De⸗ ttags Herichts. walt af Er. 4 3 in Witt 1192 ,,, . Vergleichs 2s Kon rmann H Hage nn En Peter Flensbure imel, ng i worde uchha 4 Hesells 1929 ngringh Weste Frech 1682. „Kr Gese en Vor vertretu ald ener sin . zverfahren ud TKessels Zwangs n. 11. wel ia . öztsguwa 26 91 st rädern i 3 Januar 1 ahren Dfr Berg ,, . Derma Anna Mann. rg ä Flens Hun tun nagen des B loschen. ide 8. 16 1 4 Be inde tal⸗ d. Die. erloschen. üiften Ewa Waegene 5 5. e lrns. e ,. 6 nn, nan Kess r 3m n vom em ie chts ay ä. Antrag nerst radẽ n 8.8 eicht ver öffuet. in Äom endung Firma J berin lenshy . Carl *? sburg. eingetra kura ist erlo in He Am 3. Landgu Geme Genera Nr. enfel ist er kurif w Wae —⸗ ö Erie Konkurr 3 . da de ldner r rmin nd vo zei ist der Der fahrentz itt. heute, ar Vergleich es erö Kahn in Ro det Fi Inhab en 5 tnehmer. lbert C Flensburg, n. Pro ide is tersen ; dane ghof. der Ge der döln⸗Ehre Firma B üistalt toluren vo hannes meine 9. . Das? „Firma Priebus, ierdurch z einsch: igleichste men u ron il bestellt. ichs ver a Enmit her htliche donkur e mnold Kal be⸗ 6gen nd deren 3 wor den. unternehr Adelbe , zu Flel Die Die in Hei Pete Firma a Barin chluß 28s ist Köln Die F eilung lagsar ta Pro nd Jo 8G. Allger k⸗ 3 ; . e der . in Pr rmins hi Geme Vergle enommen 28. ve Herford Vergleicht is der ge igten zerichtlich des Ko Notar Arr *. zerlon be⸗ mog n und d hoben 1929. . Jokannes 8. ehmer, macht aft ; sen in Wilhelm 38 8 in ch Bes 12 19 Ein⸗ elöst. D Abtei Ver 41 Prokura Molly u 8. G. aft Ak⸗ , . men zselllchaft hlußtermi 1 ef, , des d Gigebnis He tenligter e ede nd No er, , ,, Wit g ö e e ,,, b n tunhe n ckanntge ier , , er 1928. b. S.. Durch 173. lr ,, Kölner Die . 2A. W. sellsch ung . ö lie 8 Schl , D 1928. vorden Dezbꝛ off nung das icht der t. H, aus. wendu galt Verne Imfang in * Witter 6. Ja icht. iefhan ird be er C den⸗ chha rteilt. ember iger: vom sichtli lunge . öln: e loschen. 88 Ge rlass . Allienge des S 929. zember ätigt 581. Dez ofnune und Linsicht Nr. b, echtsanwe ird zur den u d ein in B , den H. tẽgerich 87927 Ti ö. der nen, kura e Dezemb l eng ilung vo hin chzah e⸗ , in, K loschen. er⸗ t. 6738. chinen ie de zln⸗ 4 * * tung nugr 192 ze 2 bestä 1 Sdruff, 9 gen zur Eir . nmer 9) Rech J wird 8 4 auf Ce s wird ö Witten, 3 8 Am ö 8792 Ferner inge ger Fr s Pro 28. ; * erich z ersamn . ertrag 1 Na 8) ge⸗ é ckere . st erlo den v Nr. mas ö weign sz Kÿ 9 Abhal en Janne erich icht Wilsd 3 87903 Aula egen 3 lle imm, Wiceba gen Rücksicht ldnert Mit⸗ Wi Va gleichs⸗ ! tmachung nburge ist G e, den Amtsg 1324) ver schaftsv eiterer hinau Dru Ahn i Bo be⸗ kzeng . Dadaniak,. sung . ͤ hoben. en 9. icht ; Ge sgericht 2 187 , nr, lieg afts elle Bi 1929. Wier Mit Ri Schu 8u X ö Vergler ekann im Har Heide, Das 87324. tsellscha on weit lagen und ram ölner nit Werk lschaf fan Da iederlassun 1 . aufge bus, de tsgericht. zien] Amte h konkurgver- sung Geschã Janus 192 stellt. M des Ge llt. a8 erden s im Ve e⸗ Bel en im rg. 3 nd Vi Ge ing vo meinla bei Wolfra: 6 ft. n Durch esell se Stefa eignie insam ö. . . Priebus, Amts . 87 42 1 s Konku ei. 19 f der den 7. * Herford. M ste 2. ebmentz beste ichusses we J des i 29 an yfolger in Hambur Band h fordern ie Stam 797 von 2136. . llscha zin: tienge Köln: ie Zwei— emeir ö. ö k kJ 15 Ver⸗ ii l te * das ‚— Firn au] ssord, . richt X . 87910 Unterne 16schuß ö ausichu 5 Fichte item. ätigung ar 192 feichg⸗ icht in ö A Fruth über die S A Nr. ; Her⸗ Nr. J Gese 9 Köln: mlung öln“, für die daß er 9 oder 2 6 . 6 das 2 l 6 IFenkHhi betr. t. n der 1 auf Herse Amts ge i n 8 9 81 w bi eraus ö äubiger f Fa. 1 elm Vi Bestät 3 Janug 2 Verg 8 blatt. ö erich ö. 1 ö 2 Abt.. 6 Im 1 n (über orden. Abt ö . in s 3 tung ersam ell. K hat ra, . lied tech⸗ J, ö hren über Kunle Wollten chen Vermögen l ist auf ‚— ö Handels Gläubig es Glaͤ dauert 1. Wilbel Nach X 4 Jam das rle ; Amtsg 87317 1d el h ister Wilhe ; i, . dert w 1929 ring öbbecke rtung Saf sterv Gese ll Proku dsmitg oberech 4 . . fahren r, , In Sach 8. Ver enbüttel s zur * fenen Handelt. 8 ern des r Kar tt, J. rr, . chs ist Kontur ĩ 57317 NHęi lSregister a Wi. lberg. in ände 1. 193 Hartge 1 wert kter isell cha ist der der Kalt, erart rstands tetun gs ö . ir. lursverfah ts Gust tch Be , er das Volfenl sses zu der offene zelmühle lieder Arthi veinfurt, . b. O. tnt, ve, rgleich ded Julius 26 3 n , g. Firm Heide nn i Im 4. Fritz Hart Kar räntter Gese ges ist d lich de öln de Vo vertret . xn Konku talsate ure ist dure m ten übe Lo, in ausschu die ögen dẽz one Delr wn, G. Schwei k G. m. Dans term en Ve zendung ann )yf⸗ 11 ,. r in H ufma ar 9 irma, 1 des ch luß der ber 192 bezügli 38. inem risten ve ö ö Das s Installe taße, is tichts vo fahren i . Corgi bigerg n . seuss. Vermög Neußer beute, mnan A. G. del wer 3. OH mene t Abwe aufm hnhof egister if 3. brit Ka w er Firm Prok ure ei der eschl zember t etungs . 'Brokuriste öJn. 4 X es I ; . ch es 1 big dung ters R. 6 Ve ird . 8 A. 1pe ll⸗ om ur 2 8 Ka Bah . zregiste O.⸗j erfa ith, ssung der 5 Pr en. 4 be B Dez eänder rtr ührer mi Prokr Köln 2 ögen des ierstraß Geri da andes u. Glä stan twalters ) t da uma wi hr. et achs A. Sten beim. detall⸗ nom en zur A n de n, X ver. ndelsreg itter Fruth, erla Die losch Nr ell⸗ 16. geände er Ve hrer m P bt. 24. K J gen d Bahn ichne ken C orden, Br s des Bean ursverw ö Uehe in F . Neuß, 16 Uhr, & S i. Fa. chen warz, M 2. fahre Fermöge in Witte ! annor Hande 5 aftft ilbelm Niede d: ist er B Gese om . ag ihrer aftsfü nem Abt. 24, . . 1 nterzeichne wor ent⸗ g n kurs ine st in. in im Dauch i. F T. * Fechen war; ger, verfahrer Vern in Ian 8 H Kr Wilhe r 329. for rd i Abt en vp ertra nd eschõ er⸗ einem icht. Ab 7389] 61 in Pyritz, , n. gent. Tngraf 9 , Kon ind. e ellicha Zöhne trag, endung Dauch N. Schr ö Lever. p ö das V inbach In das : 1 ,, m. rt de 190 irma] f Herft 999 inbahr ank⸗ afts vert ter u Ge t ver- ei . richt. 3733 . 1n 4 des Un J z einges 5 hrens 3 3y erung des . 8 sin ha Ja⸗ ele 18 S ö An . Abwe 1 * P t 4. Rn Alfr. Ha. 3 er- über Stein rden. 29 In 3 A: sérTma haber O annar 2 F 1n V 1 192 Klein er B scha * Sführ hrere lschaf tigt tSgeri * 1 58⸗ 6. . des 3 Verfah t Erörtern und thoben en 26. 9 mons ihren . nan Krantfu ; a. t. S ff er i r St n wo 1929. dagen in eilung. Ser t⸗ hab lberg. Fan Ne hen. 9 eder d: De Ge⸗ äftsfüh d meh esel oder Amts Handel . chluß ar 1929 des Verf den ist. E eine 6 erho f den * ner N. S 929, auf hien zl Eröff nu Fra! stein, 1. äringen, Jos. kön- Walte ehobe * nuar etrager Abtei Firma 6. For Heide im 3. 2 225: ö erlosch Am d Herford Herfor ? als Gesch . Sind die G sführer . J 2 r mn, es Han 1 1 1 Janna osten de 8 3orhan n egen s w ührung ng au Zim J 1929, periah Die E ür den Weißen ch Thür ü 4. 965 Kölr ße, aufg en 5. Ja i richt. ö getraf 8373 F st zur ma ither Ulr O38. ; ist irma , H“ in? n Amt fugnis. wird eschäfts einer nha B de schinen . n Lo ht vo Pyritz. 1 tsfi imlu Uhr tufen. 16 . zergieichs bern net. h tür ' Eisena ielefeld, . a. straße, den de tsger 9928 Nr. S827 seschäft Fir seithe 1V iidelberg ; Fir b H. sein be so 8 Gesch und t mz; An Abt. Ma r ; den e nis in 1 Je schaf wersan 10 tinderuf Verg erbffr ilt aus schast ert. Gisen Vielefe lau & e 1. Fa. st Witten, den s Am . 8792 Nr. Geschäft rter b. nd 1V. Sei irma ; ft m. h. hat tellt. wei ührer, und er is öthen z irma Ma agne eine nde Masse richt 3 Ge] ibigerv rm. s hier ein 929 das X furfes hrens gi gesellsch wert. abrik, X ind Schulze, min W Das . 8 Ab⸗ ! 3u Das G erände er ge Ba hl in ö F . schg Wiele elegt. Herford. bes durch J äftsfü ingröve zrick Ki Nr. ö r Fi n: hende Amtsge ö dhe] Gfän geg, vo tichts hi 1929. 8 Konfu verfahre Dandels ellung Sattel ja Th. * ann S Term ur eeger: uny Seege Der arl Koh 929. 5 zur Bertha s tor iederg in Her teten Geschã Stei Erich Unter bei de 1 vorm. trage ern Das Ar ö a. ö 16e tsgerich Januar ichts. des deraieiche fene H Bestel 8 . Per man den, d iche hren er⸗ Seeg unter a beth 8 rt. Tan ar 192 216 . ft dire ührer n icht in 8 3a7] tre inen Leo ufen. . ist llscha einge olhen 2 über den nuar es Amts en . 9 tsgerichte 3 Verg die offe Von der ihn S 4 In, Sr gie fre, Wiesba Veralei eichz verfa das V ührung. Elisa veräuße 8 Ge. Jann Os8. ie erg, f chäft Amtsger 87327 durch ei 24 8 abher äftsführ tegister iengese ndes in Köthe über u Nr. 9 des üttel, den 9. Amts der daß di t. Von demahße d lick Sulz, 6. Bank. V den. Ve nar itten. Vergleich über Inhaber süh efrau over iebe de d 3. 52 in He r Ge sch Das An 293, kuxisten, sführer Geschã eb. r. ik Aktien n fo icky er in 4 fahren : ch z Nr enbüů 7 des Fall nden 3 wird . nb Sülz, er B ber . Jan Wi em Ver rses In Eh in Hann Betrie un Ban dark i us de . T r. 20 Prokr ftsfü l the g abrik Köthe W daß eln Eid erfahren il Sto ird Wolfenhi elle 83 Halli ma a tion im H . baden üb 26. dem a den Tonku wartz. Ir dem gn. in Ha dem ngen Ma od aus itz A NR in⸗ Geschä Amt a Lu im] f in nhar tali U ns en lursv⸗ 3 Em 1 schäftsste e Fi eneherj dnung in eteiche Minn zandlung ben bor I des Tenth Sch Der in ähling ,, verbe deschw. rch irma Fr zregister ist ei 18. 6 das Am: Grete ist in & Co. er, ergestalt, . . Hen Kon fmann ze 67 ? Geschẽe 790d] ihr Vertraue leichsord er eing. 6⸗ Verha ird auf 9 Uhr, be⸗ dung Firma L. n: 1929 Wa ng de n Fo n Err eth E ist du 5: Firma n⸗ Feld. delsreg ld, i efell⸗ alt hat rau thal, i Herrn lt d . . Eiraße Schiu 6d err i e e nie 6. der a, m,, 22 91 , wen 1 Firma Wut äanuar bbergane ündete bei dem ie,, ieden. 185: Lens Han dersfeld. Ge Welcke . Rader lt Dem a erte k 9 69 zer des Sch Dandelc⸗ en l der da Liqui d⸗ chlag ittag Zimm ff; wer n de tz in 1. Jan hier⸗ hel begrü ist be E chiede 3. 18 idelberg. st. 1 das Ham ne, S der Adam W gelegt. söln⸗ bestellt. er⸗ rokur ö lachlaß d enner nde Abl. I eben, inen Verhan vor rmi n, 3 n (E 2 chwar a 11. ird fts bh eiten Fran usges OJ in Hei dase In Söh ö. retung er Ade iedergel Köln⸗ er heat st P . . id, Le ltun enen Ha Abl. hgel eine Ve f ö vo bade . Akte sw.) So = von ch w en chä ö lichkei ch F aus VI 3 in zal b. ͤ! u. ertre frier b. n ) över, aͤftsführ T ö eid, Abha ehoben. 9 er offene Metall⸗ ut, ab chlag n zur Be. d au 1929. : Wies aägigen U w; udwig mine rglei icheverfahr bbindlich dur Emil Band ihau Nägel, ta ge öding ir Ve sellscha geb. teingr chäft bra, Haf .. Memsche lgter ? ufge 19206. z5gen der er darauf, svor Termi lag wir richt. inschläg rschlag tei⸗ ichs term angsve leichev er eschäfts in Firma Reform ritz Berta ilt. a: Zi ie Gese Nöding. g Ste ten Ges 1Ihambr— tter 3 erfolg irch a nuar xrlin. Vermöge Grasser, önhauser eigleich sieht. ichsvorsch wan⸗ Amtsge ie eir iche vor ie Be Vergle e Zw Verg 8 Ges eschlossen. ie Firr over, ägel mann frau erteilt. tragen: ur di 9 öding eite re chrän . 4 nach 3 hierdr 9 9 t e. das V üder E Schön Veigle vor sie gleichso undz —; t, 3 Vergle für di ter⸗ mmene Das des usge 34 die Hann er Näg Kaufm ägel Ehe kura x getraf ind n Ann georg in. w 2667. bes . 3 hy en 9. . er d zebrüd J. 58 ann gleich Verg enn ach⸗ immt. 2 hme un enomme , . ger ausg. 364 d in nder ber däge ist Pro Max ft si frau . A Ge allein. Nr. mit . termin Rid den utsgerich . U jt Ge in N. 58, Kausn verglel den L 29. n Uhr n icht st zantrag, insichtnahr lle des ang bestätig 1929. * Seege ̊ Ni lassung haber habe ritz berg is Firma ö haf Ehe Nöding, ür sich ö haf . Remsch Das An 87893) sellichalt Berl u after Wörther ug über den 9, 15 Ge rich nungta Eins schäftsste durch be hoben. Januar Unter Niederla ls In n,, Fri Heidel 59 zun f ellschaf Nöding. in rich seder fi ericht. esells ö ) 87 5 9e abrik. Gee 58, W h lun tag, 192 4 neten 16 iegen zur Ges 3 =. aufge 11. icht. mit und al⸗ Hann to⸗ in? 3 151 je Ge llei⸗ Heir war Amtsg G . . 3 da arena 34 (( lin N. ellmu Diens annar bee ich ? Nr. I6, liege der ffen. 1929. wird. den Amtsger Gise 11, ur üse in Au Müller , . 6 ist a Grau, d und 999. ö ; über ö we 33— Ber n H 29. ) Ja oben immer öffnung n au ichts o anuar 19 1 itten, Das Ar ö 7929] platz Emil Güse irma il⸗ 1d II idelberg: arx tigt, 1 ; fahren Büro Allee Hrasser. ufman 1192 igsten r dem 16. Zin Fröffnun lige Geri Januar 18 W Da 1879 Georgs Emi die F Wi Band Heide lh 18 M berechti d. 9. 1. . mann. ve rfah Turra, 1 ich d Ka Janna Ab zig 8. vo Straße 46, uf Er nd lig neten den 8. Abt. h/ is. das iann g365 jedrich in in Richard sa irma bere r5feld, I eh Konkurs xl. T schlochar dried 2, und 11 zur nittag eite S rag a en u zeichn den, t. Abt. n. hren, Kaufn Nr. J Frie ung Marx lösi. Firma. 1 Fi He 2 dem ð Firma Ka ö Sch in⸗ ] * aße 1 . ist am hren n. 1 Brei Ant n Anlag n iedba erich . . se 6 erfa as ter . latz ö rlass ( nd f f 0 der ĩ 77 zu be⸗ F n in , Oiraße da. verfa worde Neuß, Der einen itlunge W Amtsg Sae le ichs ber d Un heplat Niede A, u st au ber 3. mi vn. en der igen. über 8 eber aleichs öffnet r klin Ne mt. bst se Ermit 16. 2 17 kan, Vergle ses rz Guet it d 38 A, ich ist nha 183 ft 9: h oge zführur * 1 1 3 Masse Grasser 8 Verg 8 er ; Ber berau 18 ne teren Am 879 wie ; tliche * nturs Vertrete . ark ichack n 88 un riedr iger Band lischa idelbe en ge ee. Anhörung els ; das kurses idt, der. an fahrer weite l des Amt 2 rich es Kon n Ve * Sch estr nF 1 6 Gese de j 8 mang den Uhr, es Kon Schm r Re 8 Verfahre der w sielle lligten it Be Das ge d äannische maun, elm Glockse ifman bt. lien · in . ür ecks ö ens n auf 12 des Otto ist zu de Irgebnis Heschäfts Bete hat m . endnng män eder h ver, Kar er ateria ung 6. 3w rfahr lung oßen ndung nn 195, i Ver Erg Geschẽ t der berg Ver Abw tau ld L maun . nno der nnov echlo aum Haft . ird 8 Ve mmlunf n gro we Taufma nstr. 15, in zur das der insich erg. Bam 28 das ur Ab des Leovo deder Ha Inhaber in Hann 9a M Bau lter ö w ig des rversa in de r Ka nchtho Term rschlag sind aui z zur E ambe ericht r 19 Kon⸗ mögen terial 'eopold orden 13 In chack in . Firm. in Han rän . stelli binn biz 11 Uhr, he0. Der, Mela nnt. eiche vo br. ünd Neuß 25 n Amteg embe g des Der sterma a ge öffnet w ö e ihc ne 66 Lie Sitz in fön sch 3 : 329. W., erna Vergle 04 Uhr. ichis r 1929. Das 27. Dez endur fenen B Pols Firm 6 eröß na de J Wilhe n mit persö * eine uar n. Jan. 1 N Sperson den 29 1 itte, ger legt. Janua . m Abw der o ür 5 der straße stãtigu 25 ) r Nx. inger d As e n über 192 Nitte, ge derge 10. J richt. schluß vo n zur Abw. en Bam haber zuiber Be 19 J Unte win un ö 2. Febr lein n, 11. 8 traue übe bruar rlin nie s, den tsge schlu fahre Verm y in Inh Lu it der Januar 8 Sch 8, . X. 5saa locha . 7899 dlung 4 Fe 1 . Be Stock, Neuß, as Am . 37911 ichs ver 89 Ve gege J auf⸗ ee, viclau, ö mit 4 Ja schluh ; inn . z urgstr. . emen, e, 4. , , lil. . D . n nn n leichs y,, Dr. * gimburt . oSgerich 1 das auf tẽgeri 3/14. Der , , wen ee, Cur 86 ü chaft X. Verg ist. ist zug rmin ve 3 dur rden. . ver, 41 Amtsg . iber ist Am ld / mt. Gen. irma furse jellsch ; des ist. i leichte leicht en wo 2 no * ö fahren i Her⸗ dem chstt. nberau hiens 8. n der Fi mann dele ge stätigung tg im Vergle Vergl eh ob 1929. . nu. erfah ers . ** Friedri 12 a Ven fah 16 hung, ögen Kau Han ch Beste erichts. im menen gꝛ2h aufg Januar 36 1090 nkursv rnehm ? eine steue F 111, des rgebni Cen Vermö Inhaber wurde na Amtsg enom rI9y2t . . . Seh dem Ko auunte wird 99 e r Nr. öffnung das E 9 der O r das 2 n nburg iche berg lle des 918 ang l. Fanua ickau, den . . n r des B lochau eschluß Zimme Erö und au Uebe ffenburg, j Offe erichtli ehoben. äftsste 879 ; om 1 . t Zwi ( ö. . 3 en in Sch cks B Be⸗ au lagen sind sligten ek. O sek in das g des g Geschã Ver⸗ v erich 6 Vern mi zwe der Antrag n An nagen zeteilig Gaijek, Gaiek Uhr, dung über das V Amtsg . . Pflau mlung be de di⸗ einer Frmittlun der Franz 6 Abwen son 1. über dar lle⸗ . nn mann wversam Freiga die Sta ne bst iteren Er Einsicht Kurt chmittag zur uengper Nm nr. fahren ted Sche H läubigen die en 5 auf weite zur . Als Vertra August . ,, Altre in igen . ö. G über 5 geg hau der artsstelle 929. hen ichs ver Als alt 1 Vergleich annt⸗ w. allei . ang n pꝛüche tanten roßen zeschä⸗ ar 1020; ls Vergleich öffnet. tẽanw in zur Das V Kaum Str. 15 a, . . fass ine au (8 r, im g Gele elegt. II. Janue tẽgerich De tles eröff Nech Termi lag D des ler Str. ' ( 9 = 2 2 2 * 1 ee ö 3361 reiche de Schloch 29, 16 Uhr, 9 23 den le des Am 3 Konku bestelltt nburg. iche oorsch mögen Essen, St . . emein bruar 19 umt 1929. Berlin, artsstelle Abt. 83. zurde in Offe Verglei den 1d in E . r ö n. Geschä in. Mitte. 7905 wu er in en Veig och, wa H 2 8 anbergu 1In. Ja Ge lin⸗M ! 80h] w may üher d Mit ittags 6 r. en ssaal Schlochanu, . Ber J Korn lung i J rmit 3 itzung o 75895 2 am Kor nolun t au vo 3 itzur ; t Sch 878 ; hat Verha . im ö ö är h i . . un. Dingolfing 9 Uhr . bn . . n erfahren . 1 ,, . , , 30. Jan . en.. 15 ldmann u. ag Das Amte 1928, ur Ab ; es 2 Sieg Konku el ndlur * zember ren 46 rmögen k ö der mn K. ter oe 6. , , er , . 7 4 PV. 6 en a 2 es . ö. . . . 9 ö anf geho 2 hein ien, K mbach luß Rr 1m. ö. Kro 3 Sch Janu . des 9. V . t K tung „den ggericht. ö ö. ] . H . iegen, Amtsg ö J ö .

*