Erstse Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 13 vom 16. Jannar 1929. S. 2.
Priebe, früher in Schneidemühl, Elisenau. jetzt unbekannten Aufenthalig, mit dem Antrage auf fostenpflichtige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 19978 Rn Restkaumreis—⸗ forderung für 1928 gelieferte Backwaren Zur mündlichen Aerhandlung des Recht— streits wird die Reklagte vor das Amis—« gericht in Schneidemühl, Fnedrichstraße 23, Zimmer 3 auf den 4. März 1929. 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt durch Beschluß von heute.
Schneidemühl, den 9. Januar 1929.
Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle. 1858008) Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Industrie Werfe Akftien⸗ gesellichast in Berlin-Spandau, Frei⸗ beit 4— 7, Klägerin, flagt gegen Herrn Franz Scheidgen, trüber in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 9 / 10, zurzeit unbefannten Aufenthalt Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklaate für die laut Rechnung gelieferten Waren den Klägerin 144,10 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig volltreckvar zu verurteilen, an die Klägerin 144,10 RM nebst Hé/9 Zinsen seit dem 30 5. 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Moritz⸗ straße 9 auf den 16. März 1929, vor⸗ mittags 1090 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf ? Wochen sestgesetzt
Spanvau, den 8. Januar 1929.
Das Amtegericht. 188392 Ans ug.
Das Wohnungtamt beim Bezirfsamt Berlin-Steglitz richtet an das Fräulein Amölie de Palmas, früher in Beilin— Lichterfelde, Steglitzer Straße 25 b, wohnend, jetzt unbefannten Aufenthalts, die Aufforderung, ihre im Haufe Berlin— Lichterfelde. Steglitzer Straße 25 b, inne⸗
habende 3⸗Zimmerwohnung bis zum 1. März 1925 zu räumen und die
Schlüssel an den Hauseigentümer und Verwalter abzugeben auf Grund des Berliner Wohnungenotrechts vom 21. Mai 1927 mit der Behauptung, daß die Wob⸗ nung seit dem Frübiahr 198 nicht mehr benutzt wird und vielmehr nur zur Auf⸗
bewahrung der Sachen diene. Falls Räumung fristgemäß nicht ersolge, wird
sie auf Kosten der Woh nunge inhaber n
durchgeführt (Gegen die Anordnung des
genannten Wohnungsamt jst Beschwerde
binnen! Woche nach Zustellung zulässig,
und zwar schiiftlich beim Wohnungsamt.
Berlin⸗Lichterfelde, 3. Januar 1929. Das Amtsgericht.
6. Auslojung ujw. von Wertpapieren.
188433
Auf die am 1. Februar 1929 jälligen 12. Zinsscheine unserer o/ Kohlenwert— anleihe werden wir, nach Abführung der Kapijalertragssteuer an das Finanzamt, zur Auszahlung bringen für Zinsscheine
eines 1 To. Stückes RM 03, 5 065, d K Zahlstellen laut Anleibebedingungen.
Gleltrozweckverband Mitteldeunschland, Kassel.
ü
J. Attien⸗ gesellschaften.
sðbsSoꝛ] Deela⸗Bioseop⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1928. Be sitz. Schuldner RM doh0 —. Ver⸗ pflichiungen. Aktienkavnal RM ohh, —. Berlin, den 2. Januar 1929. Der WVorstand.
2 n *
Iðð6 7 Gemeinschaftõgruppe Denischer Hypothekenbonken.
Die auf Grund des im Deuischen Reichtzanzeiger Nr. 161, im Berliner Börjsen⸗Courier Nr. 322 vom 12. Juli
1928 und i der Frankfurter Zeitung Nr. 673 vom 8. September 1928 ver⸗ öffentlichten Prospekts an den Börsen zu Berlin und Frantfurt a. Mam zum Handel und zur Notierung zugelassenen GM 57 0990 000 480 igen Gold⸗ pfandbrie fe ( gignidationsgold⸗ pfandbriefe) Emission VX
sind anstatt in der veröffentlichten m der
nachsolgenden Stückelung worden Lit. M Nr. 900001 —- 60000 — 60000 St. zu je GM 50 — GM 3 0hohoo, Lit. N Nr. 00001 — 660009 — 6600 St. zu je GM 100 — GM 660 0ονο, Lin. V Nr. G00] — 40000 = 4000 St. zu je GM 200 — GM 800000,
ausgegeben
Lit. O Nr. O00. — 28000 — 28090 St.
zu je GM ho) — GM 14000 000.
Lit. V Nr. G00! — 17000 — 17000 St. zu je GM 19000 — GM 17000000.
Lit. G Nr. 00001 - 942600 — 4200 St
zu je GM 2000 — GM 840000.
Berlin, im Januar 1929. Preußische VBoden⸗Credit ⸗Actien⸗Bank.
vom 21 D 27 97 0 ,. . * . * vom 20 und ? 4. 13 Friedrich Karl Hoff meister und Dr Otto
versammlung au
58809979 Bekanntmachung.
In der Gene ralverjammlung vom 3. Sep- tember 1928 wurde aaf Antrag Heir Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Albeit Brehme in Gera einstimmig zum vierten Aussichte n atsmitglsed hinzugewählt.
Gera, den 12. Januar 1929.
Gera Men selwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aftiengesellichast. Der Vorstand Hackhbarth
856115 Aus dem Außfsichtsrat unserer Gesell- schast ist Heir Fabiifbesitzer Otto Gruson, Magdebnig, infolge Ablebens ausgeschieden Magdeburg⸗Buckau, den 12. Januar 1929. Maschinenfabrik Buckan R Wolf Ai tiengefellschaft. W Kleinherne. KʒK Michaelis. Voigt.
2 6h] Wn machen Heien Dr.
hiermit bekannt, daß die Brummund, Kurt Groß,
Fuchbeck ihr Amt als Aussichtsratsg- mitglieder unserer Gesellschaft niedergelegt haben, und daß die Herren Dr jur. Hans Peter Fischer, Berlin, und Diretior Julius Mundhenke Neuenhagen bei Berlin, neu in den Aussichte rat gewählt worden sind. J Rosenberg K Go. . G., Köslin.
86191
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. September 1928 ist das Stammkapital unserer Rechtsporgängerin der Firma Otto d Quautz, Schoto⸗ ladenwerte A. G., Hattersheim, M., auf RM 2040000 herabgeletzt, und die Gläubiger der Gesellschafst werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden. Nur die⸗ jenigen Gläubiger brauchen sich zu melden, die der Herabsetzung nich! zustimmen.
Lindau. Bodensee, 7. Januar 1929.
Deutsche Attiengesellschaft für
Nestle Erzeugnisse. Der Vorstand. 9. Riggenbach.
v8il4 Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank.
Die bisher nicht zum Umtausch ein— gereichten Aktien unserer Gesellschaft über 40 Reichsmark werden für ungültig erklärt. Gegen Ein— reichung der für ungültig erklärten Stücke werden jedoch die Besitzer den bei dem Verkauf der Erjatzstücke an der Berliner KRöise erzielten Preis bar von uns ver—
gütet erhalten Schwerin i. M., den 14. Januar 1929. Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank. Faull Wiebering.
88026
Die Schlegel ⸗ Scharpenseel⸗ Brauerei A. G. in Bochum hat rie unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗ trage angernsen, die Barablösung jolgender Anleihen der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft in Herne i. W
l. 44 0, ige vom Jahre 1902,
2. 5 Ys ige vom Jahre 1912 zu gestatten und den Ablösungsbetrag fest—⸗ zusetzen, jerner zu entscheiden, daß die sür die Genußrechte heschlossene Barabfindung den derzenigen Wert der Genußrechte nicht unterschrertet.
Hamm, den 12. Januar 1929. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
88h20]
Einladung zur ordentlichen General⸗ verjsammlung auf Donnerstag. den 21. Februar 1929, vormittags 12 Uhr, im Bankhaunse Max Marcue Nachfl., Potsdam, Schloßstraße 6.
Tagesorpnung
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschästts jahr 1927/28.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Au ssichts rats.
5. Verschiedenes.
Berlin⸗Halensee, den 16. Januar 1929.
Danziger Lachs Deuische Vertr. ebs · Altiengesellschaft. Der Vorstand. von der Marwitz.
88443 Weißbier · Akt ⸗ Brauerei vorm. H. A. Bolle.
Die Attionäre unserer Gejellschaft werden zu einer ordentlichen General— Mitiwoch, den 6. Februar 1929, vorm. 6 Uhr, nach
unserem Geschästslokokal, Friedrichsttr. 128,
eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht über die Geschästslage unter
Vorlegung des Geschästtsberichts, der
Bilanz. Gewinn, und Verlustrechnung 192728
2. Bericht des Revisors.
3. Genebmigung des Berichts, der Bilanz, Gewimn⸗ und Verlustiechnung.
sichts rat und Vorstand.
5. Wahl des Mevisois
Diejenigen Aktmonare, welche sich an der Generalveisammlung beteiligen wollen haben ihre Aftien bzw. Deronche ne der Reichebank über ihre Aftien sowie Voll⸗ machten der Vermeter spätestens bis um 2. Februar 19239. abends 6 Uhr bei ver Gerelljchausfasse oder die Depotscheine einem Notar gemäß § 22 des Statuts mu hinterlegen.
Berlin, den Iz. Jannar 1929.
Der Aufsichtsrat. Hans Roeber.
88430 sche ine
vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmartzinsbeträgen, und zwar 1 Gold⸗ mark mit 1 10 0lo igen Kapitalertragsteuer eingelöst.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank
Die am 31. Januar 1929 fälligen Zing—⸗ unjerer Goldpsandbriese werden
Reichsmark, abzüglich der
Berlin, den 15. Januar 1929.
88442
hiermit zu der am 15. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, im oberen Saale unterer Hauswntschaft in Landau statt—
findenden orventlichen Generalver⸗ jammiung emgeladen. Tagesordnung:
Generalveriammlung müssen die Aktien mindesten am 3. Tage vor derselben bei der Gejellschaftekasse hinterlegt oder der Nachweis der reutschen Bank, der Städtischen Spar⸗ kasse in Landau oder bei einem deutschen Notar erbracht ein.
Die Uktionäre unserer Gesellschaft werden
1. Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn und Verlustrechnung fur das Gejchäftsjahr 1927128 und Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Satzun asänderungen:
§ 1, Landauer Brauhaus. Aktien⸗ gesellschaft, statt A. G., § 4, Stückelung der Aktien
3 21, Abs. 2, Beschlußfähigkeit über die Gegenstände von 3 bis ? des 19.
4. Umtausch sämtlicher Aktien in neue Stücke zu je RM 1000 und RM 20h. Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Hinterlegung bei einer
Landau i. Pfalz, den 12. Januar 1929. Landauer Brauhaus Aktiengesellschast.
Der Vorstand. A. Krause.
834291 Gesellschaft in Obercafsel bei Bonn.
hiermit zur Teilnahme an der am Sams⸗
tag, mittags 11 Uhr, in der Amtsstube des
straße h, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Generalversammlnng teilnehmen werden eisucht, ibre Attien oder die Vinten legungescheine eines dentschen Not ers hig spätestens unserem Büro in Obercassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, zu hinter— legen mationskarten ausgegeben.
nuar 1928.
Obercasseier Brauerei Aktien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
den 16. Februar 1929, vor⸗
derrn Notars Peters in wonn, Wilhelm
Tagesordnung: Bericht über das Geschästsjahr 1927/28. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. BeschJußjassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre,
und
& o or
an der wollen,
welche
13. Februar 1929 entweder in
und werden daselbst auch Legiti⸗ Obercaffel bei Bonn, den 12. Ja⸗
Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.
8811
schast werden hiermit zu den am Montag, den 1 Uhr, im Hotel Bisstol, Berlin W. Unter den 39. ordentlichen Generalversamm⸗ jung unserer Gejellschaft ergedenst eim= geladen.
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis jwätestens am 1 Februar 1929, mittags 12 Uhr,
zurzeit un Gange befindlichen Umtausches 4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
4. Februar 1929, mittags
Linden 516, stattfindenden
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlun⸗ rechnung für den 39. Serxtember 1928. Beschlunsassung über die Verwendung des MReingewinns.
Entlastang von Vorstand und Auf— sichte ra.
Aufsichtsrats wahlen.
Ermächtigung des Aussichts rats, dem § 4 Abs. 1 des Gesellscha i8vertrags nach Durchführung des Akftienum⸗ tausches eine der neuen Sachlage eni⸗ sprechende veränderte Fassung zu geben. 6. Verschiedenes.
Diejenigen Aftionäte, welche an der
—
bei der Gesellschatskasse in Körben oder
bei der Duectjon der Die conto⸗Ge⸗ sellichastt in Berlin und Magdeburg oder deren Zweigstellen in Dessau und Köthen oder
bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bant A.-G., Berlin, Mittelstraße 2/4 oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder
bei einen der Effektengirobanken deutscher Wer twavierbörsenplätze
zu hinterlegen. Diejenigen Altionäre, die infolge des
un erer Aftien micht im Besitze von Aftien, sondern im Besitz von Emplangs⸗ bejcheinigungen der Gesellichans fasse oder der Industrie⸗ und Privat⸗Bant A-⸗G. in Benin über zum Umtausch eingereichte Aktien sind, haben an Stelle der Attien die Empiangsbeschemigungen zu hinterlegen Fstöthen, den 14. Januar 1425
Masch i nensabrit Aktienge ell⸗ schast vorm. Wagner & Co
Der Aufsichtsrat. Goitein. Der Vorstand.
87569)
Laut inzwischen in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses der General— versammlung unserer Gesellschaft vom 30. April 1928 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 10 0½υ gleich 30 000 Reichs— mark herabgesetzt werden, und zwar in der Weise, daß zehn Aktionäre Stammaktien im Betrage von 30 000 Reichs maik unter Verzicht aum die Rechte daraus ohne Gegen⸗ leistung zur Verminderung der Zahl der Stammaftien zur Verfügung stellen und daß die Zahl der Stammaktien um die
Zahl der bezeichneten Stammaktien ver— mindert wird. Unter Hinweis hierauf
werden die Gläubiger der Gesellschast auf—
gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Westerweyhe, den 11. Januar 1929.
San ae erk Aftiengeselllschaft. Der Vorstand. Buch.
886581
Hashrauerei Aktiengesellschaft.
Die vierundzwanzigste ordentliche
SHauptversammlung unserer Attionäre
findet am Sonnabend, den 23. Fe⸗
bruar 1929, vormittags 11 Uhr
15 Minuten, im Versammlungs zimmer
des Notars Herrn Karl Thormann in
Frankfurt a. M, Gallusanlage 2, statt.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der . für das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie Verteilung des Reingewinn.
3. Ersatzwahl für das turnusgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtaratmitglied.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind nach 5 14 des Gesellschafts⸗
vertrags nun diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der
Hauptversammlung bei einer der nach.
benannten Stellen durch Vorzeigen an⸗
gemeldet haben.
1. Gesellschastskasse in Krombach, Kreis
Siegen, 2. A. Bonnet C Co.,, Meisenheim am Glan.
Krombach, Krs. Siegen, den 15. Ja⸗ nuar 1929. Der Vorstand. B. Schadeberg.
Salz] Böge Elektricitãts⸗ Aktiengefellschaft, Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bant Filiale Chemnitz, Chemnitz Post⸗« straße 8 — 10, abzuhaltenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1927128. Beschlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandtz
3. Aussichts ratswahl.
Zum Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche wätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also watestens am 8. Februar. bei der Gesellschatt oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leip ig, oder deren Nie derlassungen oder bei der Sächsijchen Staatsbank, Dresden, oder deren Niederlassungen oder bei der Bank des Berliner⸗, Leipziger und Dresdner Kassen⸗Vereins — die letzteren
nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs. — hinterlegt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für fie bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden
Chemnitz, den 19. Januar 1929. Pöge Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft.
Goetz. v Glins ki.
meer r- , —
88110]. . Metallbank Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M.
Bilanz per 39. September 1928.
Aktiva. RM 9 Nicht eingezahltes Aktienkapital] 37 500 — Debitoren 9 9 9 . 09 9 8. 12 500 — ow
Passiva. Altienkapital 1 0 1 . 2 . 16 50 000 .
Frankfurt a. M., d. J. Januar 1929. Der Borstand.
Bär. Auerbach. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 Zinsen⸗ usw. Einnahmen.. 1 041968 Haben. Gründungslosten ... 104958
Frankfurt a. M., d. J. Januar 1929. Der Borstand. Bär. Auerbach.
Bericht des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat hat die Bilanz zum 30. September 1928 geprüft und nichts zu erinnern gefunden; er schließt sich dem Antrag des Vorstands an.
Saßungsgemäß scheidet in diesem Jahre kein Mitglied des Aufsichtsrats aus, so daß Neuwahlen nicht vorzunehmen sind.
8384131 Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlufses vom 17. März 1928 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 15. Mai, 13. Juni und 18. Juli 1928 werden die Aktien Nummer 16593 17900 bis 1722 1725 1726 1729 1746 bis 17657 1771 1777 1773 1801 1808 1809 1820 bis 1824 1833 1847 1843 1844 1858 1859 1860 und 1865 unserer Gesellschaft für krajtlos erklärt Berlin, den 14. Januar 1929.
Der Vorstand der
Petrolea Aktiengetellschaft
für Mineralöiprodukte. Bunch.
8865231 Trotha ⸗Sennewitzer Akftien⸗ Ziegeleien ⸗Gesellschaft zu Sennewitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Februar 1929. nachmitiags
z Uhr, in Halle a. S. Hotel Stad Ham⸗
burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbenicht vro 1528.
2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Feststellung der Dividende pro 1928.
4. Erteilung der Decharge an die Ge⸗ sellschaftsorgane pro 1928.
5. Wahl eines Rechnungsrevisors.
6. Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes.
7. Etwaige Antiäge.
Wegen Hinterlegung der Aktien ver
weisen wir auf 5 25 des Gesellschaltsstatuts.
Sennewitz, den 12. Januar 1929.
Der Auffichtsrat. Reiche. 88424. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der Mittwoch, den 6. Februar 1929, vormittags luhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Chemnitz, Bahnhofstraße 4, abzuhalten den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Siammkapitals im Ver= hältnis 6:1 von RM 18 118 500, — auf RM 3019 700, — unter gleich⸗ zeitiger Einziehung alter Aktien im Nennbetrage von RM 300, — im Wege der Zusammenlegung, der Aktien und gleichzeitiger Wieder⸗ erhöhung des Stammkapitals um RM 7 980 300, — auf RM 116000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre.
Beschlußfassung über die Ver— wendung des durch die Zusammen⸗ legung freiwerdenden Betrages zur Deckung des in der Bilanz per 30. Juni 1928 ausgewiesenen Ver⸗ lustes, zu Abschreibungen auf Anlage konten und zur Schaffung von Rück= lagen. ;
Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Aufsichts rat die Einzelheiten der Kapitalzu⸗ sammenlegung und der Wiederer⸗ höhung zu bestimmen. ;
2. Aenderungen der Satzung, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 1 erforderlich werden.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet in ge sonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre sowie in deren gemeinsamer Abstimmung statt.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach 5 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrages spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage — diesen nicht mitgerechnet — sonach spätestens am 2. Februar 1929 entweder bei
dem unterzeichneten Vorstand bei
der Dresduer Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder 8377
der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ . in Berlin, Dresden oder
hemnitz,
der Commerz⸗ und Privat aut Aftiengesellschaft in Berlin, Dres den, Ehemnitz oder Leipzig
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dres den oder Chemnitz anzumelden. ;
Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechtes die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierplatzes oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte k — der Aktien zu übergeben.
ie Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß erfolgt, wenn Aktien mit. Zu⸗ stimmung einer Anmeldestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Ueber die Anmeldung wird den Al⸗ tionären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche zur Teil nahme an der Hauptverjammlung be⸗ rechtigt. .
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushändigung der Einlaß⸗ karten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmzahl am Tage der Hauptver- sammlung beim Vorstand der Gesellschaft.
Chemnitz, den 14. Januar 1929.
Der Borstand der
Sächfijchen Maschinenfabril vorm. Rich. Haarmann Aktiengesellichast.
oder
Eberstadt. Dörries.
Frankfurt a. M., d. J. Januar 1929.
Speck. Dr. Döhne. Fie dler. Schulter
/ /
, rr, reer
. . .
zum Deut sch
Erste Sentralhandelsr Jeichsanzeiger und B zugleich Zentral handelsregister für
Berlin, Mittwoch, den 16. Januar
Staatsanzeiger
das Deutsche Meich
— =. — — 2 — — — ner. aer de leere ee 8 9 lß F 1 Inhalts bericht Irschei Wochent⸗ end zugs. ; r , meme, mer, k 1 K Anzeigenpretz für den Raum erner * /, — , nn, ,, . ainfaesye Petitzei Güterrechtsregi nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabboler e ed e teen . 1a Ge 3 k auch die Geschäftsstelle sr 438. Wilhelmstraße 32 r ,,. den r , . h ge , , rener zefrist e f ͤ Finz . ; 15 Sie werden . ö. ᷣ n usterregister, k — der . wen dem Gnnkckungateran del den 5. Urbeberrechteeintragz rolle ,,,, Geschäftsstelle eingegangen sein. 7 Ton kurse und Veraleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben r 3. Rerschiedeneg la 8 lj 8 19 * *. 1 9 geändert. Gegenstand des Unternehmens Hassnm. SI6321 Das Stammkapital ö um 55 Gh RM feinem Vorstandsmitglied oder met J. Han elsregi ter. ist: Der Vertrieß von „Solo“,-Melt⸗ auf 95 00 RM erhöht. Laut Beschluß einem Prokuristen. — Nr. 34 908
Aachen. 876191
In das Handelsregister wurde ein⸗ getregen am 10. Januar 1929:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Marx X Palm“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Bücherrevisor Adolf Kaever zu Aachen.
Die Firma „Frau Aline Michel“ in Aachen und als deren Inhaberin die in Gütertrennung lebende Ehefrau Wilhelm Michel, Aline geborene Thiede, Kauffrau zu Aachen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Handelsvertretungen in Lebens⸗ mitteln und Delikatessen. Geschäfts⸗ räume: In den Heimgärten 25.
Bei der Firma „Wilhelm Michel“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5. Aachen.
Ahlden, Aller. 87620 In das hiesige Handelsregister ß ist u der unter Nr. Zz eingetragenen Firma Salzwerk Gilten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hülsen ein⸗ etragen: Die Liquidation ist beendet. ze Gesellschaft ist erloschen. Ahlden, den 27. Dezember 1928. Amtsgericht. AlAId en, Alex. 87621 In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. 13 eingetragenen 63 Chemische Fabriken Rudolphus — ö mit beschränkter Haftung zu en
folgendes eingetragen: Die
iquidation ist beendet. Die Gesellschaft
ist erloschen. Ahlden, den N. Dezember 1928. Amtsgericht.
AHIden, Aller. . 87622 In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. 19 eingetragenen . Chemische Fabrilen der Kali⸗ erke Rudolphus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hülsen, folgendes eingetragen: Die ende. Die Firma ist erloschen. Ahlden, den 4. Januar 1929. Amtsgericht. Amber. 87623 Friedrich Danhauser. Sitz Nabburg: Rnhaber nunmehr: Hans Danhauser, Viv ⸗· Ing. Friedrich Danhauser. Bau⸗
meister, Luitpold Danhauser. Kauf⸗ mann, sämtlich in Nabburg. Die
Passiven wurden nicht mitübernommen.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928.
Gegenstand des Handelsgewerbes ist der Betrieb eines Baugeschäfts, eines Dampfsäqgewerks und von Granithrüchen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind . zwei Gesellschafter gemeinsam efugt, die zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihren Namen zu zeichnen haben.
Amberg, den 8. Januar 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
An dera. 8JI624 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 113 ist heute bei der Firma Andernacher Teerprodukten· und Dachbpappenfabrik Weber & Albrecht, 9. S. G.“ in Ander⸗ nach eingetragen worden: Theodor Weber ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und dessen Witwe,. Frau Theodor Weber Amalie geb Nachts⸗ 6 in Andernach, als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung ist nur Kurt Albrecht ermächtigt.
Andernach, den J. Januar 1929.
Amtsgericht.
81625 Aktiengesellschaft in Liquidation“
ASF Ffenburg. „Fränkisch⸗Hessische für Energiewirtschaft in Aschaffenburg: . Das Liauidationsverfahren und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Richard Steinohrt in Bamberg ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 9. Fanugr 1929. Amtsgericht — Registergericht. Rn nen- Ka len. 57626 Handelsregistereintrag Abt B Bd. II O⸗8 105 vom 10. Januar 1929: Firma „Solo“ Melkmaschinen⸗Verkaufskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden: Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juli 1923 festgestellt und am J. Januar 1929 in 5 7 (Geschäftsjahr)
Had Liebenwerda.
Liquidation ist be⸗
maschinen. Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen ähnlicher Art zu er⸗ werben, zu errichten oder sich daran zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Leo Levy, Kauf⸗ mann in Baden⸗Baden. Baden, den 19. Januar 1929. Bad. Amtsgericht. 1 87627] Hacd KHHombnrg v. d. Höhe. H.-R. B 170. Rondella, Beleuchtungs⸗ körperfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Oberursel i. Ts. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. November 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die ke, re,, und der Vertrieb von elektrischen Beleuchtungs⸗ körpern. Die Gesellschaft kann ihre Tätigkeit auch auf die Fabrikation und den Handel anderer Gegenstände aus⸗ dehnen. Das Sta mmisgpital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikant Heinrich Knapp in Nieder⸗ ursel i. Ts. Dem Buchhalter Ludwig Müller in Frankfurt a. M⸗Heddern⸗
heim ist Prokura erteilt. Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Bad Homburg v. d. Höhe, 29. Dezbr. 1928. Amtsgericht. Abt. IV.
S628] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Max Rentsch, Bankgeschäft, Liebenwerda, der bisherige Inhaber Bankier Max Rentsch in Liebenwerda ausgeschieden und als Alleininhaber der Firma der Bankier Dr. jur. Max Rentsch in Bad Liebenwerda eingetragen worden.
Bad Liebenwerda, 7. Januar 1929. Amtsgericht. Kan Seh walbach. beg]
In unser Handelsregister A Nr. 265 ist bei der Firma Bernhard Maurer in Bad Schwalbach folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Bad Schwalbach, den 8. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
KBarmem. . ð 630 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 29. Dezember 1928 A 1908 bei der Firma Julius Leveringhaus in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Am 3. Januar 1999 A 418 bei der Firma Klaffte Kaiser Nachf. in Barmen; Der bisherige Gesellschafter Alwin Klaffke it alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am J. Januar 1929:
A 1280 bei der Firma Wolff Biermann in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Ernst Julius Wolff in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2225 bei der Firma Taveten⸗ Wenzel, Frau Willy Wenzel, Barmen: Die Firma lautet jetzt: Tapeten⸗Wenzel, Inhaber Wilhelm Diederichs, Barmen. Alleiniger Inhaber 1 der Fabrikant Wilhelm Diederichs, Barmen, Kniestr. 5. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Berbinblich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
schäfts durch den Wilhelm Diederichs ausgeschlossen.
A 3262 bei der Firma Vlumenfeld G Viehoff, Barmen: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Viehoff, Barmen, Süd⸗ straße 45.
A 3652 bei der Firma Erwin Lange in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3866 bei der Firma Bruns Sohn, Barmen: ie Prokura des Ewald Gühlsdorf ist erloschen.
A 4128 die Firma Wuppertaler
Detektei⸗Auskunftei Gehring Stahl, Barmen. Persönlich haftende sind Detektiv Walter
e f Gehring, Barmen, und Detektiv Hein⸗ rich Stahl, Barmen Die offene Han⸗ delsgẽefellschaft hat am 8. November 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter
Hass asm. 587631]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12, Bassumer Strohindustrie Karl Festner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen worden, daß die Firma erlöschen ist. Amtsgericht Bassum, 5. Januar 1929.
Glasdächern.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Harre in ö (Loge) (Nr. 49 des Registers) am 9. Januar 1929 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Bassum, 10. Januar 1929.
Bęrlin. . 87639 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 42116. Briese Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung von feinen Damenmoden, insbesondere Kleidern, Hüten, Mänteln und Pelzen aller Art und der Handel hiermit. Stamm kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ frau Fräulein Gertrud Briese, Berlin⸗ Friedenau, 2. Kauffrau verehelichte Else Brunnert, geborene Briesemeister, Ber⸗ lin. Sie sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Als nicht einge⸗ kragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern 1. Kauffrau Fräulein Gertrud Briese, Berlin⸗Friedenan, 2. Kauffrau verehelichte Else Brunnert, geborene Briesemeister, Berlin: die⸗ jenigen für den Betrieb des Geschäfts benötigten Möbel, Einrichtungsgegen⸗ . und Beleuchtungskörper, welche ie beiden Gesellschafter von der Firma L. Michaelis & Reichold zu Berlin zum Preise von 5000 RM käuflich er⸗ worben haben. Diese Sacheinlage wird mit je 2500 RM auf die Stamm⸗ einlagen der beiden Gefellschafter an⸗ gerechnet. — Nr. 42 117 Hallen⸗Ban⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des. Unternehmens: die Herstellung von Hallen aller Art nach besonderem Ver⸗ fahren, von Eisenkonstruktionen und Stammkapital: 20 000 Neichsmark. Geschäftsführer;: Kaufmann Fritz Heyum aus Berlin⸗Wilmersdorf, Syndikus Dr. jur. Hermann Steger aus Berlin. Die . ist eine Ge⸗ icht mit beschränkter Haftung. Der
Ie
Gesellschaftsvertrag ist am 15. bzw. 17. Dezember 1938 abgeschlossen. Die
Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer. — Zu Nr. 42 1165 und 4211: Als nicht Eingetragen wird veröffent⸗ licht: . iche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Bei Nr. 5434 Bleibtreuftraßte 32 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Großkaufmann Hermann Roedl in Prag, Ingenieur Karl Jocket in Prag sind zu weiteren Liquidatoren bestellt. Je zwei Liquidatoren vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. — Bei Nr. 6099 Baugesellschaft Leinestrafze Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut , h. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bankier Carlo 3. Thomsen in Hamhurg bestellt. Jeder der drei bestellten Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 11965 Fritz Hackbarth Co. Ge sell schaft mit beschränkter Haftung Ausführnug von Hoch⸗ und Ties bauten; Die Prokura des Karl Zibell ist erloschen. — Bei Nr. 12 879 Ge⸗ brüder Nudolph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 935 Richard Gutzeit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist von 50 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt worden. Laut Beschluß vom 12. Juni / 13. Juli 1928 ist der er, g, gl. des Stammkapitals und der Ge haf anteile abgeändert. — Bei Nr. 22191 Carl Haffe C Wrede Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Diekmann in Berlin-Spandau und dem Wolfgang Anger in Berlin⸗Zehlendorf
69 9]4 Prokura:
Ezerlim.
vom 29. November und 21. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und des Stimm⸗ rechts abgeändert. — Bei Nr. 40 843 Johanna Fürstin von Nanolin'sche Bergwerksinteressen Gefell schaft mit beschränkter Haftung: Alexander von Brant ist nicht 4b Geschäftsführer. Dr. jur. Hermann ef in Berlin ist um Geschäüfts führer bestellt. — Bei r. 41 937 Achterberg & Co. Kunst⸗ und Offsetdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäfts führer Jacobsohmn ist ver⸗ torben. — Bei Nr. 41 591 Droga Ge⸗ ellfchaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 41 604 Brehm Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 30 0065 RM auf 51 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 24. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital werden eingebracht: 1. von dem Gesellschafter Dr. Arthur Berger: Manuskript: „Wiede⸗Witts, Reise nach dem Süden“, 2. von dem Gesellschafter
Verner Kube; Vertriebsrecht Die Tierbücher“. Beider Stammeinlagen
sind damit in Höhe von je 5000 RM gedeckt. Nr. 41 850 Halensee Autobereifungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schrnkter Haftung: Kaufmann Günther Hantke in Berlin⸗Karlshorst ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 8. Fanuar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152
Bei w— Q *
HKerlin. 87634 In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Jannar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 4193 F. O. Schultz, Charlottenburg: Die Witwe Anna Schultz geb. Laue zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist aus der Gesellschaft ausge⸗
schieden. — Nr. 12 569 O. M. Schmidt . Co.,, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Otto Wimmer zu Berlin-Tempelhof ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 18 7160). Richard Schulz Æ Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1969. Der Ingenienr⸗Tech⸗ niker Karl Kreutzmann, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 36 395. Max Neumann Gürtel C Strumpf⸗ halter Fabrik, Berlin. Offene Han⸗= delsgesellschaft seit 1. Januar 1I9g28. Natalie Neumann geb. Sachs, Berlint,
ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
— Nr. 39 453 Heinrich Lieker C Co., Berlin: Gesamtprokuristen in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Magda Sickermann, geb. Marten, Berlin, rner Sickermann, Berlin, Charlotte Hollstein, Spandau. — Nr. Fri Nitter, Berlin: Georg Ritter. Berlin. — Nr. 712 406 Ludwig E Thelen In⸗ genieurbüre, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
sellschafter Carl Ludwig ist alleiniger
Inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 60 337 Jacob Weimann Nchfg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
db 36]
In das Handelsregister Abteilung B ist am 9. Jannar 1989 eingetragen worden: Nr. 20940 M. Gerstel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ ember 1928 ist die Gesellschaft mit irkung vom 31. Dezember 1928 auf⸗
gelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Kaufleute Max Neugaß, Berlin, und Carl Rudolf Gerstel.
Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt.
Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗
1 und sind von der Beschränkung es 8 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr.
ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder 265 267 Bank für aus märtigen Handel von ihnen berechtigt ist, die Gesell 22. Attiengeselsschaft: Prokuristen: Rudolf gemeinsam mit einem Geschäftsführer Butz in Berlin, Richard Hirsch in oder mit einem anderen Prokuristen zu Berlin, Siegfries Marburger in Berlin.
vertreten. — Bei Nr. 40 7065 Berlin Wittenau, gemeinnützige Bangesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung:
Hans Lieblich in Berlin, Kurt Riemer
in Berlin, Arnold Rösner in Berim. Jeder vertritt in
Gemeinschaft mit
Deutsche Lebensmittel ⸗Transport⸗
Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. =
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a. HRHęerlim. 87636]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Jannar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 10716 Montan ⸗ 2e er schaft Balkan: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1977 ist das Grundkapital auf 160 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1923 beschloffenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark. Nr. 15204 Uni⸗ versum⸗ Film Aktiengesellschaft: David Melamerson ist nicht mehr Vor- standsmitglied. — Nr. A 606 La Pryo⸗ prietarin Grund stücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gegenstand des Unternehmenz ist jetzt die Verwaltung der von der Gesellschaft zu erwerbenden Grund⸗ stücke. Der Umtausch der 20 Aktien über 250 Reichsmark in 5 Stück über 1000 Reichsmark ist nach Maßgabe der 5. Durchführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1928 sind geändert: S5 8, und 7. Lothar Scheidt ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmaun Franz Schloß. Berlin. Als nicht eingetragen: Die Bestellung des Vorstands erfolgt fortan durch die Generalversammlung. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 39 Na Nidern Getreide Aftiengesellschaft: (Zweigniederlassung). Isidor Grünberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 b
Herlin. 87638] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42125 Maro⸗ Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Reklame⸗Druckunternehmens und damit im Zusammenhang 1 Geschä fle im Reklamefach, insbesondere auch der Weiterbetrieb des von Frau Elisaberch Gane unter der nicht eingetragenen Firma „Maro⸗Druck n betriebenen Ge- schäftes. Stammkapital: 2 000 RM. Geschäfts führert⸗ Naufmann Alfred Lang, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1983 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, jo erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Der Uebergang der in dem Betriebe des nicht eingetragenen Geschästs Maro⸗ Druck“ begründeten Forderungen und die Haftung für die in diefem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Der Gesellschafts vertrag dauert 5 Jahre, kann aber vorzeiti aufgekündigt werden oder verlänge sich nach Maßgabe des 5 9 Gesellscha ts⸗ dertrages. — Nr. 43 1286 Kathode Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand und Unter= nehmens; Dez Großhandel und Vertrieb elektrotechnischer Erzeugnisse, ins⸗ besondere von solchen mit dem Kenn⸗ wort „Kathode“, hauptsächlich von Er⸗ gnissen der Radioinduftrie, Stamm- apital: 20 C900 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Edgar Schlesinger in Berlin. Gefellschaft mit beschränker Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist an 28. De zember 1928 abgeschlossen. Der Ge⸗ nr, ist von der Beschränkung es 8 188 B. G⸗B. befreit. —
Nr. 4212. Lupu⸗Pirk, Film⸗ Brodurtions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen, sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte und Beteiligung an Gesellschaften ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Schauspieber und Regissenr Lupu Pick, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20 Dezember 19233 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr 42123. J. Rofenfeld Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.