1929 / 13 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

23 . . ö. . ö , . ö J ö z

1

73 365 Buchdruckerei Rudolf Fischer Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1926. Gesell⸗ schafter sind: Rudolf Fischer, Kauf⸗ mann, Fichtenau, Erich Wendler, Ma⸗ schinenmeister, Berlin ⸗Schöneberg, Erich Goetsch Schriftsetzer, Berlin. Nr. 73 366 L. Frankfurter C Co., Berlin. Ofene Handelsgesellschaft seit l. Degember 1928. Gesellschafter sind: Leopold Frankfurter, Kaufmann, Berlin,

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Filmen und ihre Verwertung durch Vertrieb und Verleih, sowie die Vornahme aller hiermit . Geschäfte, einschließlich des Betriebes von Film theatern. Stammkapital: 20 000 RM Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja nuar 1929 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Vertrelung durch zwei Geschäfts führer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin,. Hei Ar. meinschaft mit einem Prokuristen. Die 1666. Deutscher Submissions An⸗

zeiger Georg Erb, Berlin: Mar garete Neumann geb. Erb, Budapest, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗

Geschäftsführer sind von den Beschrän lungen des 5 181 B G⸗B. befreit, Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann

Isi Rosenfeld, Berlin Nr. 42129. tende Gesellschafterin eingetreten. Zur „Wenong“ Wirkstoffabrik. Ge sell. Vertretung der Gesellschaft sind nur schaft mit beschränkter Haftung. Gugenie Zuelzer und Margarete Neü⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ mann, und zwar gemeinschaftlich oder

jede von ihnen

nehmens: Die Fabrikation und der Ver

trieb von Wirkftoffwaren jeglicher Art, dem Einzelprokuristen ermächtigt. Die insbesondere kunstseidenen Trikot? Prokura des Fritz Sponholz ist er⸗ art und verwandten Artikeln, sowie loschen Ni. 13510 Königsberger „r Import und Export aller diefer z Lichtenhein, Herlin:; Dem ze Waren. Stammkapllal: 26 060 Rh. hannes ente, Berlin, und dem Willi Geschäftssührer: Arzt Dr med. Strahl. Berlin, ast. je Gesamtprokura Alexander Charin, Berlin⸗Wilmers erteilt derart, daß jeder von ihnen ge⸗ dorf. Gesellschaft mit beschrä nkter Haf⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 21 8135 Carl Kes'ner, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1928. Erich Keßner, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. Fritz Kochmann C. Co., Berlin: Der Lina Schlegel, Berlin, ist Einzel⸗ prokura Nr. 60 664 Julius Bender C Söhne, Berlin-Neukölln: Die Gesellschafter Julius Bender und

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November /l 7 Dezember 1928 abge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Nr 421359. Unterhaltungsrestaurant Wien⸗Berlin Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die

erteilt

Führung von Restaurantunternehmun Gustav Hübner sind' aus der Gesell

gen und Unterhaltungsstätten aller haft ausce schieden K

Urt., Stammtapltal; odo Rö. Ge, nn gen mn, ,,: 950

n,, , en, ,, ,. e Albert Friedländer jun., Berlin:

schäftsführer: Kaufmann Fritz Voß, Die Firma lautet fortan: Aibert 1 8 §IL l 101 DrIian:

Berlin. Gesellscha ft mit beschränkter daftzing. Der Gesellschaft svertrag ist u. Pienkuy ame 3. Janzar ian (ahgeschlossenn, Sind Perlin; Die Gefeilschast ist aufgelöst mehrere, Geschäfts führer bestellt, Jo Der bisherige Gesellschafter Hor uch wind die Gesellschaft, durch alle Ge- Josek Pientuy) ist , Inhaber schäftsführer, gemeinsam oder durch der Firma Gel gn Nr. 1809 einen Geschästsführer in Gemeinschaft gag? X Ehrlich, Nr. 44 355 F. E mit einem Prokuristen vertreten 6 Bräutigam X Eo. ö Zu Nr. 4 123512 10: Als nicht ein Ämksgericht Berlin-Mitte. Abt. 90 getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ w liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.— Bei Nr. 16 394 Schroeder C Go. Gesellschaft mit

Nr. 71 883 Korngold Schürzenfabrikation,

Friedländer.

Bernllnastel-Gnes. 87633

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 299 die . Han⸗ delsgesellschaft in Firma Berneasteler

ĩ rüänkter S w, Mal tf

ö ann n, un. n. Marmorverarbeitung Roth & Karl mit

gan . ern Sadende, il, dem Sitz in Bernkastel⸗Cues einge

zrokura erteilt. Bei Nr. 27017 tragen worden. . ö. n 2 I 1 j

Vereinigte Brockensammlungen Tie Gesellschafter sind die Marmor⸗

(Schrippenkirche⸗Stadtmission) Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22661 Tile Wardenbergstrase 11, Grundstücksgesell schaft mit be⸗ , g Haftung: Charles Hoeppe st nich! mehr Geschäftsführer, Kauf mann Peter Evert in Metz ist zum Ge⸗ 3 schastzführer beftellt! ei eU 36 zal Lguthen, g. 8, d! 640 „Peuqent⸗-Autp“ Generalverkaufs⸗ In das Handelsregister Abt. A Gesellschaft fir Norddeutschland Nr. 1618 ist Ki der offenen FHandelß mit beschränkter Hastung: Die Ge⸗ gesellschaft „E. Kies⸗ Co,.“ in ist aufgelöst. Liguidator ist Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge⸗

verarbeiter Ludwig Roth und Jakob Karl, beide in Bernkastel⸗Cues. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1928 be⸗ gonnen. Bernkastel⸗Cues, den 5. Januar 1929. Das Amtsgericht.

ellschaft , 9. .

. bisherige Geschäftsführer Ernst sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige lien. ei Nr. Zh ig „Syn⸗ Ge sell schafter Kaufmann. Emil Kieß in Ihräna“ Geirlebe Geseisschafi niit Beuthen, O., S. ist alleiniger naher ? ; . selschaf der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

beschränkter Haftung: Laut Beschluß Dezember 1928 ist der Gesell⸗ (Vstd. abge

10. Januar 1929

vom 7. chaftsvertra . 68 w . schaf ertrag 8 5 Henuthen, (6. S. 87641

ändert. Dr. Arthur Ball und Heinrich e ester m,,

Schnaue ind icht Ihr Geschäfts 2 as Handelzren ste Abt. ie 3 ., 5 Nr. 2033 ist bei der Firma „Chemisch⸗ . Anu He F vr ge⸗ L. * . ö. 38 . i Pkharmazeutisches Laboratorium n: 1. BProkurist Werner Weißen⸗ Rhenaniaĩ“ Paul Wie der“ in born, Berlin. 2. Prokurist Kurt Krantz, Beuthen O. S., eingetragen: Die Pro r 5 jo der ertrit slei k K . '! 3 e. ,,, kura des Erich Brauer ist erloschen. Der J, Gese iich t nn be⸗ Frau Rosa Cofalka geb. Früholz aus . ; Königshütte ist Prokura erteilt. Amts—

? 4 y Mar Mil⸗ 6 . . .

rr er Haftung: Dem Max Wil gericht Beuthen, S. S., 10 Januar 19h.

elm Hofmann in Berlin-Wilmersdaorf st Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

higæ e. 87642

Vel Nr. 5 unseres Handelsregister A sind heute Witwe Wilhelm Würming⸗ hausen, Adolfine geborene Schulte, in

* Bei Nr. 40 E30. Mitsubishi Shoji Bigge als Inhaberin und Kaufmann Katsha Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Würminghbausen und Anna

Hokichi Inouye in Berlin-Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 933 Senrich, Allge⸗ meine Kraftwagen⸗Gesellschaft mit

Würminghausen als Prokuristen ge⸗ löscht. Kaufmann Wilhelm Würming— hausen und Anna Würminghausen in Bigge sind ietzt als Inhaber der Firma

Haftung: Dem

beschränkter Haftung: Max Meyer⸗ Wilhelm Würminghausen in Bigge, tein ist nicht mehr Geschäftsführer. offene Handelsgesellschaft, eingetragen. dachstehende Gefellschaften sind von Zur Vertretung der Gesellschaft ist Amts wegen gelöscht: Nr. 2A M2 jeder Gesellschafter allein befugt.

Technik Gesellschaft für Handel und Bigge, den 7. Januar 1929.

QGäoduftrie mbH. Nr. 28528 Adam Das Amtsgericht.

Schicka C Go. Gesellschaft für Tudustriebedar5f mb8v. Nr. 28 870 Bingen, HRhein. 87648] Rraga Grundstücksges. mb yo. In dem Handelsregister wurden fol⸗ Nr 28 983 Wäschefabrikation gende Firmen gelöscht:

Enropa Gmbh,. Nr 29404 Wind⸗ 1. Am 10 Dezember 1928: a) David müller E Fischer Gmb. Nr. 29 736 Vlum in Bingen, b) Philipp Kirschner P. P. Ottavi C G. Colasanti Witwe in Bingen.

Kmport Export GmbH. Nr. 29 846 2. Am 2. Januar 1929: a) M. Siegel in

Syandauer Maschinenban⸗ und Bingen, b) Adolf Kitzinger in Bingen. Sanudelsges. mbH. Nr. 89h15 Bingen, den 8. Januar 1929. Tesenwi Gmbv. Nr. 33 806 Hessisches Amtsgericht.

S. Zellermayer X Go. Gmb.

Hit ter eld.

Nr. 5H 075 Vermozeit EmbH. Ver⸗ In das Handelsregister B ist bei der

lag moderner Zeitschriften. Berlin, den 9. Januar 1929.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. gesellschaft zu Deutsche Grube bei k Bitterfeld, folgendes eingetragen Kerim. 87637) worden:

In das Handelsregister Abteilung g Zum weiteren Vorstandsmitglied ist ist am 10. Januar 1929 eingetragen der Direktor Ludwig Lennartz in worden; Nr. 186 8664 Martin Freimann Halle a. S. bestellt.

Architekt, Berlin. Inhaber:; Martin Nach § 15. Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Freimann, Architekt., Berlin. Geschäfts⸗ vertrages sind alle Urkunden und Er—

pweig: Um- und Ausbau von Villen klärungen für die Gesellschaft verbind⸗ und Wohnungen und Inneneinrich⸗ lich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ tungen. Geschäftslobal- Berlin, Tier⸗ schaft und der eigenhändigen Unter—

rtenstr. 18. Dem Emmexich Lörincz, schrifi zweier Vorstandsmitglieder oder ersin, ist Prokura erteilt. Rr. zweier Stellvertreter von Vorstandsmit⸗

Bertha Frankfurter geb. Manasse, ver.

in Gemeinschaft mit

51 632

11 590

87644]

Deutschen Grube bei Bitterfeld, Aktien⸗

gliedern oder eines Vorstandsmitgliedes. und eines Stellvertreters von Vorstands⸗ mitgliedern oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes und eines Prokuristen oder eines

Stellvertreters von Vorstandsmit⸗ gliedern und eines Prokuristen oder

zweier Prokuristen versehen sind. Bitterfeld, den 18 Dezember 1928. Amtsgericht. NRitterfeld. 87645 In das Handelsregister A ist bei der Fa. Gebrüder Biermann Große Mühle bei Bitterfeld, folgendes ein— getragen worden: Frau Charlotte Siebert Bier mann, Große Mühle bei Bitterfeld, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafserin eingetreten. Zur Vertretung und Geschäftsführung ist sie nicht berechtigt. Bitterfeld, den 8. Januar 1929. Amtsgericht.

geb

EBættron. 87646 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 293 eingetragenen Firma Johannes Welbers in Osterfeld das Erlöschen der Firma eingetragen

worden. Bottrop, den 7. Januar Das Amtsgericht

1929.

Hrem erhaven. 87647

2. In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen: 1 am 5. 1. 1929 zu der Firma Fr. Probft C Go.: Die Gesamtprokura des Fritz Busch ist er⸗ loschen. 2. am 7. 1. I929 zu der Firma Ksihne C Nagel: An Otto August Christoph Kaven, Wilhelm Amandus Albert Strus, Carl Friedrich Louis Latour, sämtlich in Hamburg, und Hermann Heinrich Friedrich Weierts in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. 3. am

8. 1. 1929 zu der Firmg Cohrs Amme Aktiengesellschaft Hamburg,

Zweigniederlassung Bremerhaven: Die Zweigniederlassung in Bremer⸗ haven ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Amtsgericht Bremerhaven.

Hruckh sal. 87649

Handelsregistereintzag . Emil Guttchen Möbel⸗ und Dekora⸗

tionsgeschäft Bruchsal. Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. I. 87650] hiesigen Firma

HRurgei dt. Die auf Blatt 384 des Handelsregisters eingetragene

war, soll gemäß 5 81 Abs 2 des Han⸗ delsgesetzbuchs und § 141 des Gesetzes, betreffend die Angelegenheiten der frei⸗

willigen Gerichtsbarkeit gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber

der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.

Burgstädt, den 9. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Cammin, Pomm. S7I651]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 141 eingetragen: Die Firma Hugo Lange vormals Johannes Stüber mit dem Sitze in Schwirsen 1. Pom. In— haber ist der Kaufmann Hugo Lange in Schwirsen i. Pom.

Cammin i. Pom., den 7. Januar 1929. Das Amtsgericht. Chemnitz. 7653] In das Handelsregister ist ein⸗

getragen worden: Am 7. Januar 1929:

1. auf Blatt 16 160, betr. die Firma Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Oskar Lorenz ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

2. auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden) Der Umtansch der Aktien zu 40, 80. und 240 Reichsmark und der Anreilscheine u itz und 8 Reichsmark ist auf Grund er 2. 5. und 7 Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Dementsprechend ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

3. auf Blatt 90lß, betr. die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Sitz in Berlin): ür die Zweigniederlassung Chemnitz ift Gesamtprokura erteilt dem Rudolf Plaas in Chemnitz. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft im Betrieb der Zweigniederlassung gemeinschaf lich mit cinem persönlich hafüienden Gesellschafter (Geschäfsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 571g, betr. die Firma Chemnitzer Fisch⸗Haus Max tzel in Chemnitz: Max Albin Hetzel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kanuf⸗ mann Paul Arthur Kaden in Chemnitz ist Inhaber. Seine Prokura ist er loschen. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ alter Ernst Friedrich Kaden in hemnitz.

5 auf Blatt 10 005. betr. die Firma

J. D. Steinert mit dem Sitz in Burg= städt, deren Inhaber der Kaufmann Carl Ottomar Förster in Burgstädt?)

Robert Heide Gesellschaft mit be⸗

.

. . * . 2 3 4 ö J j 9 2 v ] 5 P ) ! R ß 4 J ; ;;; ;; 7 ) 7 ( ? ? 2. = 0 K . 2. ö = . 32 2 ö 6 ö ) ) ) ) 7 7 7 7 7 7 R 7 7 777 777 7 77 7 [ ö = . . . ——— 2 ? * *

2 6.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 186. Januar 1929. S.:

*

schränkter Haftung, Zuchtviehhand⸗ lung in Wüstenbrand

in Wüstenbrand: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist ab 1. Januar 1929 in Zwickau. Die Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1929 verlängert. Von da ab gilt der Vertrag bez. die Gesellschaft auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht von einem Gesellschafter dem Geschäfts führer gegenüber die Kündigung durch eingeschriebenen Brief spätestens bis zum 30. Sepreniber 1929 ausgesprochen wird. Dementsprechend sind 85 1 und 10 des Gesellschaftsvertrags durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1928 geändert worden.

6. auf Blatt 4989, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma E. A. Elausner in Harthau: Der Gesell⸗ schafter Ernst Theodor Claußner ist am 16. Oktober 1928 gestorben. In die Gesellschaft ist an seine Stelle als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin., am gleichen Tage eingetreten seine Erbin (Vorerbin) Frau Rosa Helene Wally verw. Claußner geb. König in Harthau. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Dezember 1928 auf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. 3u Liquidatoren sind bestellt der Maschinen⸗ fabrikant Emil Oskar Claußner in Harthau, der Maschinenfabrikant Alfred Willy Claußner, daselbst, und der Bücherrevisor Bruno Otto Schreyer in Chemnitz. Die Liquidatoren dürfen die Liquidationsfirma nur gemeinsam ver⸗ vertreten Die Prokura von Frau Claußner hat sich erledigt.

7. auf Blatt 9501, betr

die Firma

MIa Anzeigen Aktien ge sellschaft Iweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Ge⸗

neralversammlung vom g. Juli. 1968 hat die Erhöhnnn des Genndkapitals um his zu 1 000009 Reichsmark be— schlossen (die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben). Am 8 Januar 1929: 8. auf Blatt 5997, betr. die Firma

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz: Wal er Lignitz ist aus dem

Vorstand ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrik⸗ divektor Max Emil Grüner in Chemnitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗

meinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem sonstigen

Zeichnungsberechtiaten zu vertresen.

9. auf Blatt 2939, betr. die Firma (rnst Fischer iunr. in Chemnitz: Die Firma ist erluschen, nochdem das unter ihr geführte Handelsgeschäft in die neu gegründete Ernst Fischer junr. Aktien—⸗ gesellschaft eingebracht worden ist.

Am 9g. Jannar 1929:

109. auf Blatt 9935 hbetr die Firma Cheinißer Radrenubahn, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschafterbeschlß vom 13. April 1998). Zum Lignidator ist bestellt der bisherige Geschäfte führer Paul Frische.

11. auf Blatt 9384, betr. die Firma Hans Irmscher in Chemnitz: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Oblenroth in Chemnitz. Er darf die Firma nur gemeinsam mit der Prokuristin Schöne zeichnen und ver⸗ reten.

Amtsgericht Chemnitz. Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.

Clem mi tæ. 87652 Auf Blatt 10359 des Handels⸗ registers ist heute eingerragen worden die Firma L. Herzog C Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1928 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Herzog E Söhne vorhandenen Strumpffahri⸗ ka ions:! und Großhandelsgeschäftes . der Firma und der Foribetrieb ieses Geschäfts. Die Ge sellschaft ist be⸗ rechtigt, andere gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu deieiligen. Das Stammkapitat beträgt 20 006 Reichs⸗

mark. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis 31. Dezember 1929 ab⸗

geschlossen. Kündig, kein Gesellschafter bis spätestens drei Mongee vor A lauf, so verlängert sich die Gesellschaft um ein Jahr. Dasselbe gilt für die nachfolgen⸗ den Vertragsperloden. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Jacob Herzog in Chemnitz. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Leib Herzog, Eisig (gen. Oswald) eth! und Hein⸗ rich Herzog, sämtlich in Chemnit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. R, den ⁊ũ. Januar 1929.

Deggendorf. 87654

1. Gelöschle Firma: Johann Schlegel, Sitz Deggendorf.

2. Veränderung bei einer eingetrage⸗ nen Firma. Gebrüder Fendl, offene dande een cheat Sitz Viechtach: Dem Wurstfabrikanlen Max Fendl in Viech⸗ ach ist Prokura erteilt.

Deggendorf, den 9. Januar 1929. Das Amtsgericht. Detmold. 876565 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 145 die Firma Eichenmöbel⸗ fabrik Fritz Copei u. Co. Gesellschaft

ö. 6

3 * *

3. ud mit beschränkter Haftung und mit dem mit dem Sitz

Sitz in Detmold eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1928 festgestellt. Die Gesellschaft ist vor dem 31. De⸗ zember 1938 nicht kündbar. Zu diesem Zeispunkt und weiter zum Schluß des

Geschäftsjahres kann sie mit sechs⸗ monatlicher Frist gekündigt werden.

Erfolgt keine Kündigung, so wird die Gesellschaft auf jeweils ein Jahr ver⸗ längert.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind, soweit die Gesellschafter⸗ versammlung nichts anderes beschließt, von diesen nur stets zwei gemeinschaft— lich oder einer zusammen mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Gegenstand des 1. Herstellung und Vertrieb von Möbeln, 2. Holzhandel und Abschluß von Geschäften jeglicher Art, die un⸗ mittelbar oder mittelbar mit diesem Geschäftszweig zusammenhängen, sowie Beteiligung an verwandten Unter- nehmungen, deren Kauf oder Pachtung.

Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer find der Fabrikant Fritz Copei in Remmig⸗ hausen und der Kaufmann Wilhelm Pecher in Detmold; die Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Unternehmens:

Ferner wird als nicht eingetragen belan nigemacht: Von dem Gesellschafter Fabrikant Fritz Copei Remmig⸗

hausen, wird das von ihm unter der Firma Eichenmöbelfabrik. Fritz Copei Uu. Co., betriebene Fabxikgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 29. Februar 1828 in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Pecher, Detmold, verzichtet auf den Gegenwert der für ihn auf das Fabrikgrundstück ein⸗ getragenen Hypother zugunsten der Ge⸗— sellschaft. Auf die Stammeinlage von Copei werden dadurch 12 000 RM und

auf die von Pecher 18000 RM an⸗ gerechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Detmold den 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht. J.

PDentsch Eylan. 8] 6561 In unser Handelsregister A ist un er

335 die Firma Ernst Mohring, Dt.

Eylau, und als deren Inhaber der

Kaufmann Ernst Mohring in Di. Eylau

eingetragen. Das Geschäft führt Weine,

Spfrituosen und Tabakerzeugnisse. Deutsch Eylau, 27. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Dresidlen. . 87657

In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden; .

1. auf Blatt 7874, betr. die Gesell⸗ schaft Schladitz⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Felix Graetz und Dr.-Ing. August Gerhard Rudolf Har⸗ nisch, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ tre. en.

2. auf Blatt 21077 die offene Han⸗ delsgesellschaft J. Mich. Müller in Dresden, früher in Altenburg, Thür. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Kurt Müller in Mobschatz und Johannes Karl August Lange in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 1. August 1928 begonnen. Die ar der Ge⸗ ellschaft für alle im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiren des früheren Geschäftsinhabers Hugo Kurt Müller sind , ,. worden. (Bank⸗Kommission⸗Hypotheken⸗

Finanzierungs⸗Immobilien, Bank⸗ straße 2, II.)

3. auf Blatt 2 076 die Firma Mustafa Nermi in Dresden. Der

Kaufmann Mustafa Nermi in Dresden ist Inhaber. (Großhandel und Kom missionsgeschäfte in Rohtabaken, Wallot⸗ straße 265.)

4. auf Blatt 2 075 die Firma Georg Telschow in Dresden, Der Kaufmann Georg Hugo Achilles Telschom in Presden ist Inhaber. (Großhandel mit und kommissionsweiser Verkauf von Orienitabaken, Ostra⸗Allee 83.)

5. auf Blatt 18 4765, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Leonhardt Handels; gesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans⸗Achim von Arnim in Dresden. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem anderen gur vertreten.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Januar 1929.

Elberfeld. 87658 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 464 eingetragene Firma Carl Bruhn Kom. 960 Werkzeuge und Metall- waren soll von Ams wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Gesell= schafter der Kommanditgesellschaft oder deren Rechtsnachfolger hierdurch auf— gefordert, einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen 8 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht eltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Elberfeld, den 5. Januar 1929.

Amtsgericht. Abt. 18

. Zweite Anzeigenbeilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 16. Januar 1929

zum Deut el Nr. 13.

7. Aktien- *. . * 3. 188961]. 884291 . *. 923 . . . 2 1 29. r n) !. Tila nz Ker n uni weg- Filann ber z. Deien ber 27 Deut . en. K 2 = Deutschen Grunderedi gesellschaften. ; Attiva. Rwe s Attiva J . er . G ö. gredit- Bank 3u Gotha . 631; J * 1 9 n,, 8 ( ⸗— = 2 5A* * 2122 = . z (nn n ilteen 289 10535 Kassakonto H ; ige Gr (dtzybothetenpfandbriefe Abteitung s 88101]. Naschinen und Mobilien . . 240 50! C Erweiterungsausgabe) 21 J,, w Be und Mobilien 1 , n,, 35694 im Werte von 15 000 999, Goldmart (1 6 . . 91 tin nserpffnung? bila 3 der 3 1 iligungen ö 695 Debitorenkonto . 529666 früh ster 9 I ö Holdmark j ergo kg Feinge ld ) i . ,, 1 . . z 7relllolile⸗ * = 8. 2296 estens- (ka ö 2 ) ,I; P ö ung? X Ergens A.-G. in Liqui⸗- He bitoren k 18 145 19 Robilientonto ö . n ,,, ,, n , ,,, 1. Juli 1934 dation“, Rheydt, per 16. April ig27. Postscheck und Kaen. 169757 Warenkonto 350 Stück 1500 Lit a Nr. 159 hh! . . Goldmarl und ausgefertigt in t —— ern 66 e. ,, K 75 21d 1. Lit. Aa Mr. 16501 5000 zu GM 99 35 2 23 ; j Lerluts 86 w . 235 24 ö n 9 1G. 35,842 g Fe ) Atti g ; K ö ug- u. Maschinenkto. J Stück 160090 Lit. b Nr. 1501— 3000 zu GM 300 167.525 9 . ) z . ä Klischee konto Stück 1500 Lit. Nr 4891 9600 u GM 5600 . 8, 98 518 31 ) z ö Stüc 90 Lit. Nr. 4801 9600 zu GM 9 506 5 Bankforderungen k 98 518 3 ö 3 vod 3 6M. 500, z 179,21 g9 Feingold . 6 J nganskfont 845 20 ; . ö ; ; 8 * 9e old Fassabestaud *. ; Paffiva seteiligungs konto j Stick 3009 Lit. 4 Nr. 3001-6000 zu GM 1000, 358,17 e l Aunßenstände i . . zetwvinn-⸗ und Verlustkonto: Stück 25560 Lit. « Nr. 2651—5100 zu GM 2000 216 53 , Fenande:r ue ntapitat . 210 000 Vortrag 1926 196 950.5. . Stisck 780 Kit 5 Rr 5 , , , n,. . Feingold we. ö ortrag 1926 196 950,54 tück 780 Lit Rr . 8Y * 8 Peservefonds 20 59536 1 89 89 . ö tick ,, 560 zu GM 50090, 1792,19 3 Feingold ö ö 2 9 28980 gleichskto. 96 606,97 1 3 . ! , , , . Helehs tig. h 1 und über pr 23 Dnpotheken VJ 24 000 ͤ d VJ) 5. 8 ige Gold kommungalsch 1 ( a we ; k —) PFassiva. Alzeptverbindlichkeiten. 12 539 650 k 7 znatschuldverschreibungen vom Jatzre 1828 eyt 1 Zankschulden . 1 43633 Verlust 192 4400 104 83428! ; ( Erweiterung s ausgabe) D 12 350 zantschulden⸗“«· 174 42 86 im Werte von 19690 090 Goldmark (I Golsmarkt ö istige Verbindlichleiten 43 17692 Kreditoren... 26 959 49 11 39913 frühe fen rh, ö 20. zeingold) ,, 148 i ; frühestens rückzahlbar zum 1. Juli 1934 = 198 518 31 ö umfassend 10 Serien RJ XX zu se 1000 000, Gol mark und ausgesertigt in . . 11 1 * 1” . 54 ) . . 2 ; ö F 901l0me y Und ausgeserltie n, . 8 engine,, 3 100 000 Stück 10900 Lit. g Nr. 1001— 2 ) 2 66MM 1. 28 ; . ; e n ,,. Gewinn iggaltien z zoom, Stück job St. S zr. lohn . ö K / ver 39. Juni 1928. 3 ,. . ö . H zu GM 300, 97,526 g Feingold 85858 —— nkom 2 61 1913 Stück 3200 Lit. « Nr. 3201 6400 zu GM 300 171 21 36 mahl ; 3 . kontt 9209 Stück 2000 it 4 Rr 2001 ; , . Feingold 6. ĩ ö . 29 ; nto. ö. 250 Stück 20 Lit. d Nr. 2001-4000 zu GM 1000 38749 Xen , 3n⸗ Bilanz ber 39. Zuni 1923. J R, Stuck roh Äit., e zer. Lol roh n Gh zohö w —— 2 raluntkosten . 90 99531 1II 39913 Stück 529 3. . . 1 69 zu Gi 2090, 716,84 g Feingold R . 3Jinsen . 8 711117 g ; . ; 110 290 Lit. F Nr. 52 040 zu GM 5000 1792 , . Atti vg. Re, t 2871117 Gewinn⸗ und Vertustkonto Die N k , , , J . ö 598921 545 ä ö J. * ö * vie Nummern sind innerhalb 6bögegr 1n zelten . 131 4 5 ö. nschaften.s. .. 77 000 * 19 70618 ver 31. Dezember 1927. auf die id bzw. 10 , ,, zelnen L zrtlaufend gleichmäßig Maschinen . ; 545 . , , , ĩ 2 erteilt, so l Ser ü yt . ü J 2 ö , Haben. An 2. Teil entfällt. zehnt rale. w 5000 , ö . . Werkzeuge . 33 909 3 . 9. . ] ung 16 506 He 1 dlungsut stenk 21 393506 . . 1 Deutsche Gr underedit⸗Bank ist eine im Jahre 1867 errichtete Aktien- Kassenbestand J 211792 6 . . rich; 88 836 560 Ubschreibungskonto 298191 ge] llschaft mit dem Sitz in Gotha und einer Zweigniederlaff . 18 Wechselbestand ..... 797282 ö 9 223 68 Bilanzkont etreibt die . 4j ichshypothekenbankgesetz vorgesehenen Geschäfte Mor 6 ö . , , ,,, . 8 5618 za Die Bar 6 mr äßn Rnufsichtaratähos 151 . 6 . ö . J, 8 501 119 70614 3d lde la 6 606,97 . . , ,. gen 9 b . raise beschlu ßes und auf Grund der Vorschriften n ,,, . 21 id J 7188 135 08 Hardheim, n 8. August 1928 . uit 19 . 1990, 2 11626 . ,. . 6. m des 6 e. über wertbeständige Hypotheken auf erschie dene Schu dner 398 s39182 r d ners * ü. Ye * hr . 2 ? en FSnhe gestellte und auf den Goldwert bestimmter Mengen Feinaold la ite *. ; ! 4 359 82 5Frankfiche RNährmittelfabriten 113 831023 899 * c , . . J mie . . ker 2 igen Feingold lautende Geminn⸗ und Verlustkonto 2363 8, 95 Srdheii Rinn . 1231923 8M ige Goldhypothetkenpfandbriefe Abteilung S (Erweiter: 8 erlustkonte 228 8 0 Hardtzeim⸗Kitzingen Attiengesell⸗ im Werte von 15 090 069 ie, ,. . ung g Ccrweiterung ran gaben 2 J c 3. 2 F . 7 o 1 . ! Hvoldingri 26. 5 F„ęeingaold 2073 564 54 sch art, Hardheim, Baden. arenkont ; 3 129139 und f ö. ; zeingold) 5 5 Vopf. IIe äichär 5 . 19e * 4 . . ö j . . Daisivg. ö 2. . S*» ige Gold omutungsschwidroerschreibungen dam. Jahre 1928 (er— Stammattienkapital .. 260 606 4 2 chuldenerlaß 96 606,77 . itern ug sgusgabe) im Werte von 19 9980 909. Goldmart ö 4 . 13 2* 59 J ö 2 . r ꝛ— ö Vorzugsaktienkapita! .. 3900 . ost 3926,13 87 680 84 (1 Goldmark kRæ Feingold) i, m = Juternatienagter Rearengustansch . ö , ; 7651 9 gen i gegn . , ,. 113 819 23 N . Bankschulden. 4 362 g3ißi „Fw a.. Attien gesellschaft, Verlin. gerli 92 ö h ldverjch hen mit halb⸗ Akzeptenkonto . 8129681 Bilanz Pen 31. De zem ber 1926. tit, un 18 ahrlich ag n * Ja Zins * zahre, deren Verschi⸗ dene 651 ö bi 16 ; 314 3. 6. 3 Der Vorstand . rste am 1. Juli nd 6 er ingsse nen ne Zinsschein 2 ,, Artitz a. RM der 30nophon⸗-Attiengesellschaft. lauten guf den Golbmarl g Feingelbzß. 2 Ire Dderetonto, 2 * 1 1271 —᷑— ö J 7 = a. win n 7990 ERB bVenigüölb!/. ö . 2 22 9 G rtunditiick 1531 3222 ( Ri mmu 1 1 ers /, ii 1251 052 22 R—ᷣᷣᷣ, e r e ,, mem erer e. ; ri d der Kommunalschuldverschreibungen * 2 6 J une irt 2461 2 * , . . 3 60. z. ea , n. 2161 2 073 5654 54 Inventar J l 88088 a. Schuldnerin erfolgt zum Nennwert nach Kündigung oder Auslosung, die Gewinn⸗ und Ber lußstrech nung Hypotheken 130 6900 s mit einmonatiger Frist zum ersten Werktage eines ieden k . . ech nung n , , , , . 150 690 Rila nm . h , , g. zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahres zulässig ber 39. Juni 1928 h Warenbestand 60s göol'g Tila nz am 30. Segtem ber 1928. ist. Die Kündigung oder Auslof kann jede der beiden Anleihen in ihrer Gesamtheit . , gönnen ,,, Fön ö 82861 56 ; ; . 98er Teilbeträge umfassen fie kann aher fri . 3 0 s 28 La Postscheck, Devisen 15 359 63 esitzwerte . i k umsaslen, e kann aber früher als zum 1. Juli 1934 nicht geschehen. . Soll. R X bitoren . 379 841 99 66G besnn . Geh zupe . ine Ausloung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche auf , 7 os 33 Iwa-⸗Geselischasten ... 138 io sl Grunden 3 ebäude tä0g 000 die den Pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibungen als Deckung dienenden Ban 33 * 19e esitzunge 37 600 Darlehen durch TilaunasBbeiträae ; 5 a , JJ Unfosten.. .... zgzis 95730 Hanker . . 66 33 3 ne,, , . k arlshen durch, Tilgungsbeiträge oder qußergewöhnliche ingen bei der Bank n g ; 52 . Maschinen und * rate 208 ; e 3h Pie Harn ö . 23 2 ö . , Abschreibungen ..... 77 621 65 Effekten . 2 w 149 453 50 53 e. . id Apparat 2608 909 eingehen. Die Bekanntgabe der zur Rückzahlung gelangenden Stücke erfolgt spätestens Vechsel .. 33 800 45 & 5 . . 16 900 14 Tage nach Kündigung oder Auslosung. t 49 3418623 Cl leboprodukt 9 98 690 M2 45 8u . . J 191 0900 Seitens der Inh iber sind die Pfandbrie fe ind Kommunalsck dverichreibungen Haven ö , , a me n gb rnllanlaga= 96 900 nicht kündbar. . . K 6 * 712212 C Xer 1119*0 8 ? D e Roheraebnis w 1713 343 38 Wertpapiere.. 37 500 Die Stüe er fa pri 6. Ro herg. buiss⸗ 71 767133 . ö Warengorräte . 278 875130 n R, , ö . . . omi ĩ ; 6 . tragen die enn, ö 298 8. 6 Pajjiva. Husstehe 38 . . ee. . 6 1m chanischen Vervielfältigung hergestellten Unterschriften des Staats⸗ 51 1634 Ausste hende Fforderunge 22 1784 *e ri s5 mr Kos . , 0. 3 ö 66 . ,, ,, 4 , ren Aktienkapite l K 1000090 . J 1d Forderungen 230 947 6 kommi ssa: des Vorsitze nden des Aufsichtsrats ndsmitglieder 3. . 170 615123 keservesonds J 160 000 383 . . 344583 sowie die eigenhändige Unterschrift 8 Kor e Veschemmigung Die einzelnen Punkte der Tages- Kreditoren. 1319 69572 nasse , und Bant⸗ . des staatlich bestellten Treuhänders, daß die ve Deckung vorhanden ist 9 3. . 35 . . ö . * 5 guthaben ; 950 1 v3 * r 8. = 3 * 1 8 Doll 114 ordnung wurden einstimmig von der Dividende 1928 kJ 1 22988 Die Einlösung fälliger Zinsscheine un Rückzahlung gelangender Pfand 5 6 . ö 2 2 J Q * 852 5 ... 7 1 ; . e, 1g 1 n gender ind⸗ Generalversammlung nach ündlicher Tantieme— 7939 60 1549 833 835 briefe und Kommunalschuldverschreibungen, die tenen ginschein bogen 1 7 . 3 K z ö 2 2 175 ö 5 , 2 2 3 . 9 2 1 2 * eh ö . Durchsprache ge nehmigt. Banne 951 508 26 V bindlichtei der Rücksta listen, sowie die Abstempelung etwa zur Konvertier ung aufgerufener 7 * 1 . w ; 2er ) . * .. M ö , . . 18 ö zur Konvertierung ausgerusener Furtwangen, den 5. De zember 1928. Hy; othe ker J 62 000 he Er ndlichteiten. erfolgen stenfrei bei den Kassen ber Gesellschaft in Gotha und Berlin * ö. - ö i s Alti 1 D ? ö. ö . ; Ie 11 2711 1111 26 . 6. Badische nhrenfabrit A.⸗6. Atzepte w 493 235 2 unmaltien 635 000 9 Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke J. A. Rombach. Sido Rombach. , , n rn, k wird berechne saͤr den fünfzehnten Tag des dem Fälhakeitstaae vorher- ; . . 1713 34338 Vorzugsaktien 30 000, 665 000 gehenden Mone m, nl in . r . ö. ,,, 1 re. . . , ,, , , n, amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Fein 87660 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gesetzliche Rücklage... 63 500 goldes. Die Umrechnung erfolgt nach dem Mitt. suurse Ser Berlin r R 6 fn 8. . 1 . 8 ( 6 1 ⸗. T* = 12 . ö 8B va e 211 96161 111 6 Der R uin 23 6 Ur AMls Bila 8 per 36. Dezember 1926. Unterstützungsfonds für die zahlung London auf letzten amtlichen Notierung v hem maßgeblich n 26 ng per 31. Zezemher 1927. 5 * Ange stellten der Gesell⸗ Tage. Erg: ht sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold enn Preis = m 9 16 nur 1 nony 3280 5 8, . s ö , , 7 . cin 81 Atti . . . vet. . RN. . schaft JJ 009 von nich 1 1 hr als 2 20, Re ichsmark und nicht weniger als 2760 Reichs mar ö va. Verwaltungstosten einschl. Hypothek auf Grundbesitz so ist für jede geschuldet? Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsrmnittehn Kaßenbestand ... 13 gss609 aller Unkiosten «. 1307 79913 Tilsit 400 000, zu zahlen. p,, Ai gen film de J 350 4133 07 Kredit ö ab Amorti Die Verlosungskontrolle von kündbaren bzw. verlosbaren Pfandbriese K . Vortrag aus 192 21641 ationsgut⸗ Kommunalschuldverschreibungen übernimmt die Bank auf Antrag fostenfrei. Di Bete 3 * 269 rag alls * 8 6 2H G 6 ö ö ö * 63 3 ; , . 6 1 . 1 11 traf . * Di ö. 2 eiligungen . 58 268 89 Bruttogewinn ; 1 302 58272 haben 13 000 387 000 Riunmern fälliger Stücke werden einmal jährlich veröffentlicht Rückstandalisten) 2 und Gebäude 813 1718531 . Gläubiger .. 122 681 41 Diese Veröffentlichungen erfolgen ebenso wie alle übrigen die heiden Anleihen be- V 8 Aon silie 290 . ; . 1 5 22 681 546. ; . = ö! . 1 den] . Alle ut ; ) beiden An e je⸗ ,, ag 3957) 130, fob iz ztzept?. .. . Li so sl treffenden Hetanntmachtuungen durch den Dentschen Reichzanzeiger, das Amte . en und ensilie 115 3 2 gen 9 Rickst , 3 Nachrichten r hir , . , g. , . 16 6 nd Utensilien 111 501 BVilauz per 31. Dezember 1927. Rückständige Staats-, Kom und Nachrichtenblatt für Thüringen und eine Berliner Börsenzeitüng („Berliner vgarenvorräte 96 637 05 ö . ‚. ö 3 ̊ Bre air or 36 , , . ö. 733 . 3. 19 11 D* 16 arenvorrät J 196 63702 munal⸗ und Biersteuer 15 66340 Börfe ti un oder „Berliner Börsen⸗Zeitung“). ) ü z Go wirt teértteisa I De 1 * 19 1Xagashe * d * z . 1552 98603 . Attiva. RM . sewinnanteile nicht abge⸗ hnvotl Als Deckung an die ausgegebenen Goldpfandbriefse dienen in das Gold 86ründstücke 1327286656 hoben 5017 hypothetenregister eingetragene auf de Fsgldmert bestimrmmter Meng 223 K , 327 2865 d,, 30174. , getragen en Goldwert bestimmter Menger eingol! Kafsiva. Inventar x ,, Tlas (7E lautende Goldhypotheken. Als Denn n, wert bestimmter Mengen JFeingold Aktienkapstal , 33 entar J 1 FJaß⸗ und Flaschenp fand 142010 2 e Goldhypotheten. Als Deckung für die Goldkommunalschuldverschreibungen * l 10 . 5 14 . 99 3 1 B (GSYYoKBVEοt, I 5098 ö 546 ene 21 e 'yd eres Gi 1 *. ) J 8 Ge e , . . 06 Yypothek und Frundschuld 205 000 Vortrag aus 1926,27 dienen in ein be onderes Geoldkommunaldantehenre gister eingetragene, auf den Gold Re. 2 96 66 sonds 60 900. Warenbestand ; 11 272535 1228,31 wert bestimmter Mengen Feingold lautende Golbforderungen, die an inländische serpe fonds 312 12 2 ! . . ; a, . . . ; . 509 1 andische e ,, JJ 31 Soor Kasse, Postscheck, Devisen 2042142 Reingewinn aus . ry rschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der 8 währleistun J 923 178 S *I. 1 *** 1 vn 24 3 . , ve B 81 11 611 . . Ing ,, 26 ol, toren, 15 082 37 1927.28 397,38 1625169 durch eine solche Körperschaft bestehen. ö 3 . S6 900. = Banken. ...... 11 Ji56 16 e , Die Goldpfandbriefe und Goldiommunalschuldverschreibungen der Bank sind y * 251 * 49. 11 m . 6 ' . X de * 1 bschreibungskonto .. 30 032 154059885 im Lande Thüringen mündelsicher.

IS Effekten d

gage Wechsel wd ,,

18 335 60 1

Gewinn- u. Verlustkonto: 156 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Am 31. Dezember 1928 besaß die Bank;

ö 171,90 Chleboprodult.é... . 2900 000 am 30. September 1928. gl e een, m,, ne m gelommberggeen GM 122021018, 18 . . 71, ; avon waren in das Hypothekenregister eingetrage 17919512 J R 3. pot register eingetragen 117919512, 01 Gewinn 1927 9063,50 20 235350 . e e n en, TDebet. Gold h potheten pfand briefe waren im Umlauf . 111337 800, III Iss 53 . Passiva. 14 , ; 574 956 72 , ,,,, . waren in das Kommunal . ; . e. 2d Attienkapltal'. ..... 1 000 000 Steuern und Abgaben 303 22110 arleheuregister eingetragen 9 383557: 382 Gewinn⸗ Ber Akttienkay . , . ; ü /- ö , Reservesondss. .... 160 00 [ Abschreibungen.. 107 845 39 Goldtommünalschuldverschreibungen waren im . . 715 446172 Gewinn nebst Vortrag aus rh, i 5055000 . . ne 4 13 1926 237 ö 1625 69 Im übrigen wird hi 2 ic 2 2 2242 . ; V . Ou, 8 Abschreibungen 38 038 28 J 3 43960 ö 26 66 3 9 hinsichtlich des Geschäftsjahres, des Grund⸗ en, . 58 * Mank X 194 . Feen 2 ? . ü q j 4 . Hanken.. . 115i 5 is i 6 , , n, ,, und der für vie letzten Geschäftsjghre , I ypothelen d,, ö 2 z e t idenden, sowie der Bitanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ ,,, n,, lustrechuung vom 31. Dezember 1927, ferner bezüglich der zusammien⸗ . 3, 2333 30 Beteiligungen .... 530 900 . Vortrag vom vorigen Jahre 122831 setzung des Aufsichtsrats und des Vorstands sor ? W ne 763 Generalwaren 86 420 89 der Funktionen des Staatsk issar s ; . ö 3 6 73 —— Geueralwaren 986 420 8, ĩ Staatstommissars und des Treuhänders auf den . r, 1680 90189 im Deutschen Reichs Preußis . i ĩ * Gewinnvortrag 71991 J , . 987 649129 23: 7 . ichs und Breußischen Staatsanzeiger Nr. 179 vom a,,, srl Geipinn, und Berlust rechnung. Aitsit, den 8. Januar 152 folg z5. Juli 1828, im Amts, und Riachtichtenbiact für Thüringen Nr; 5h Waren- und Hausertrag . 30 6 13 per 31. Dezember 1927. Ti ,. w . vom 25. Juli 1928, im Gothaischen Tageblatt Rr. 170 vom 21. Juli D ———— er ⸗Brauere ; J ö ö . 750 6303 Denar ,, i. nuf ,, i 28 und in dem Berliner Börsen⸗Conrier Rr. 337 vom 21. Juli 1928 In dem Aufsichtst at uõß erer Gesell, R debe; RM 8 ö e. sterat. veröffentlichten Prospett über RM 3750 900, unserer Stammaktien schaft verblieben die Herren:. Verwaltungskosten einschl. Hormann Röder, Vorsitzender. verwiesen. . J. Kaufmann Eugen Braun, Cladow , . , ,,,. Alu slichtsrats mitglied h enn, nn,, j a. davel, als Vorsitzen der Kredit. Herr Generaldirektor Hermann Roder Dentsche Grund eredit⸗Bant. 2. Prokurist Hermann Rühn. Perlin- Bruttogewinn (aus Ehl wurde wiedergewählt. Der, inzwischen Moll. Mauritz. Friedenau, ö Proz. Ver.) k 656 755 49 ö , . 25 3. Direktor Kaul Finckh, Berlin Char⸗ Nach ( . Direltor i. R. Eugen Hirschfeld wurde Auf- Grund des vorstehenden Prospekts si . ekt mil Finckh, Berlin⸗Char⸗ Nach den in der Generalversammlung ne : g, I e , , . Grund des vorstehenden Prospekts sind n, den in d nmlung neu hinzugewählt. Der 2 tat de o ige enpf r . ĩ sottenburg, . 4 ,, ell 6 Der lufsichtsrat der 8 ige Golbhypothetenpfandbriefe Abteilung 8 (Erweiterungès⸗ . . 39 , . chaft besteht nunmehr aus folgenden ausgabe) im Betrage von 15 9000 9090, G n J k . Wahlen zum Aufsichtsrat der Gesellschaft Herren: Generaldirektor Hermann Röder mark = 1 Eg Feingo 83 Go , . sichtsr t n, . zinzuge wählt in den Auf⸗ besteht derselbe nunmehr aus den Herren: Königsberg / Pr. Vorsitzender Stadt⸗ 6 chr . , . 9 ar , , nnn, ,. 1 2 ö, 8 ö Perl ö Dr. S. Wassermann, Berlin, Vorsitzender, altester Albẽrt Kirschning· Tilsit en a , ah Föhr 16 n , ,, e e, 1 3 phil. Homeyer, Berlin, und Carl S. W. Lüth, Berlin, Dr. Hermann Vorsitzender, Kaufmann qidolf Ecke t, , n ,. , Max Falk, Berlin. Meyer, Lübeck, B. Eisenberg, Paris, Dr. xrrei , . en re , ,,

Tilsit, Brauereidirektor Th. Behn, Stettin

ot Seltzovsty, London. . Brauereidirektor Erich Otts, Etettin,

erlin, den 20. Oktober 1928. Direktor i. R. Eugen Hirschfeld, Tilsit. Der Borstand. l Tilsiter Actien⸗Brauerei.

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen ! ; audel und z i assen worden,. Berlin, im Januar 1929. sugelas Deutsche Grunderedit⸗Bankt. Moll. Mauritz.

Berlin, den 17. November 1928. Reinhold Kühn Üttiengeselischaft. R. M. Kühn.

t .

[

. *.

* —— d / / r / r