1929 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zeutralhan dels registerbeiage zum Reichs⸗ und Staatsan zeige er Mr. 18 vom 18. Januar 10n*. S. 4.

1 . 2

Kol(berꝶ. 8694] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma

Berthold Bugs, Kolberg“, vermerkt: Fir Firma ist von Amis wegen ge— löscht.

Amtsgericht Kolberg, 15. Januar 1929

87696 Neumarkt

Landshut. Max Götz

Apotheker. Sitz:

1 In haber: Götz, Katharina, Avothekerswitwe Prokurist: Alfred Götz , beide in Neumarkt a. R

zandshut, 28. 12. 1928. Amtsgericht

87697 Fraunberg⸗ beschränkier Otto Karbo Neu bestellte Anderl, Ober⸗

Lanalshut. Elektricitätsversorgung Thalheim, Gesellschaft init Haftung. Sitz Landshut: schewsky ausgeschieden Geschäftsführer: Rudolf inoenieur, Richard Köhler, Kaufmann, beide in Landshut. Jeder Geschäfts⸗ führer ist einzeln vertretungs⸗ und

zeichn ungsbere 1

Landshut, 1. 1929. Amtsgericht

87695 eingetragen Hermann Jäãkel in

Dem Kaufmann Landeshut, Schles.,

Lam d eshiut, Schles. Im Handelsregister ist am 8. 1. 1929 Fa. Landeshut, Schles.:— Rywdolf Trauschke in ist Prokura erteilt. Amtsgericht Landeshut, Schles., 8. 1. 29 Laupheim. 87698 In das Handelsregister, Abt schafts firmen, wurde am 11. Januar 19259 bei der Firma Launpheimer Werk zeugfabrik vormals Jos. Steiner u Söhne in Laupheim eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom W. Dezember 1927 beschlossene setzung des bisherigen Grundkapitals der Geseslschaft von 840 000 RM auf 420 060 RM ̃ist erfolat.

Amtsgericht Lauphein

Herah

Leipnig. 857 7699

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 21 674, betr die Firma „Fides“, Büro für Buchführung und

Wilhelm Rehlen in Leipzig: Die Firma lautet künftig „Confidencia“ Buchführungs-⸗ und Nrvisionsbürgs Wilhßelm Nehlen.

Seuerwesen,

2. auf Blatt 20 690, betr, die Firma Friedrich Hering in eig! Prokura] ist dem Kaufmann Reinhold Zweigler

in Leipzig erteilt. Er und der ein getragene Proknrist e rr, Friedrich Rudolf Götze dürfen die Firma nur in Gemeinschaft miteinander vertreten.

3. auf Blatt 26 M8 die Firma Osear Hartung in Oetzsch« Markkleeberg (Haupistr. 41). Der Kaufmann Gustav Oscar Hartung in Oetsch⸗Markkleeberg ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Reisevertretung der Triumph Worke Nürnberg A.⸗G.)

4 auf Blatt 7726. betr. die Bruno Ferll in Leipz ig: Die ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, den 19. Januar 1929.

Leokbschü tæ. 87701 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. XV9 die Firma „Georg Kahler Dampf⸗, Säge⸗ und Hobelwerk, Dampftischlerei und Holzhandlung in Leobschütz! und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Kahler, ebenda, ein— etragen worden. mtsgericht Leobschütz, 7. Dez.

Firma Firma

1928.

Leobscehülx. . . 87700 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 4 eingetragenen

Firma Brauerei A. Weberbauer Ge⸗ ellschaft mit beschränkier Haftung, Leobschütz, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Otto

Santner ist erloschen. Dem Kaufmann Waldemar Qnicker in Leobschütz ist Proknra derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem mee Brok uristen ur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ . ist.

Amtsgericht Leobschütz 1928.

iIgneta at. S7 700]

FIn das Handelsvegister Abt. B Nr. 40 ist bei der Aktiengesellschaft G. C. Dornheim, Lippstadt, eingetragen daß das Grundkapital 2 500 009 RM herabgesetzt und 58 5 des Gesellschafts⸗ vertrag geändert ist.

Lippstadt, den 4. Januar 1929.

Amtsgericht.

Dez.

Liz ta en- 87708

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Zander in Löken (Nr. 169 des Registers) am 9. Januar 1929 solgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Arthur Dessauer in Lötzen ist Prokura erteilt.

Lötzen, den g. Januar 1929. Amtsgericht Lii d enscheid. 87706

In das Handelsregister A Nr. 296 ist . bei der offenen an .

rauckmann & Pröbsting, Lüdenscheid, eingetragen

Den Rtaufleuten Hans Sieper und Richard Herrmann in Lüden cheid ist Gesamtprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 9. Januar 19

Das Amtsgericht.

Li d ens h ei dl. In das Ir as

(8 1 1

ist heute die Firme Ernst Gerlach

Lüdenscheid und als Inhaber der Fabri⸗ nscheid ein⸗

kant Ernst Gerlach in Lüde getragen

87708) Handelsregister A Nr. 949

sells air sind:

Lüdenscheid, den 9. Januar 1929 Das Amtsgericht. Lii d enscheid. . 877 ö. 91 In das Handelsregister A Nr. 950 ist heute die Firma Paul Hol ha

Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Hohoff in Lüdenscheid ein⸗ getragen Lüdenscheid, den 9. Januar Das Amtsgericht.

1929

2 wen,. n Cid. . . Die Firma Haarhaus & Co. in ien und die Prokura des Fritz

Lüttringhaus sind erloschen. H.⸗R. A 476. Lüdenscheid, den 19. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Li de usch eil. 87704

Handelsregister A Nr. 164 ist heute als neuer Inhaber der Firma Berker & Cie., Lüdenscheid, der Kauf⸗ mann Erich Berker in Lüdenscheid ein⸗ getragen. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Lüdenscheid, den 11. Januar Das Amtsgericht

In das

1929

Lii . d” H. 87705

Firma Chem Fabrik Lüdenscheid, Gg. Berker, an, , ist erloschen.

29.

Lüdenscheid, den 11. Januar 192 Das Amtsgericht Maß na. 87716 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Sächsische Strumpf mirkerei Otto Uhlig (Inhaber Ernst Uhlig)“ in Mainz eingetragen: Max Uhlig, Kaufmann in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die so ent⸗ standene Offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1928 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz Markt 18, und wird unter der geänderten Firma „Sächsische Strumpfwirkerei Ernst und MaxWeSuhlig“ in Mainz geführt. Mainz, den 5. Januar 1929 Hess. Amtsgericht. 87711] wurde

Yai mæ.

In unser Handelsregister

heute bei der Firma „Kern ( Fried⸗ rich Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Bodenheim eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Jakob Kern,. Kaufmann in Bodenheim, und Ludwig Friedrich, Kaufmann in Mainz, sind Liquidatoren. Die Gesell⸗ schaft wird durch je einen Liquidator

vertreten. Mainz, den 7. Januar Hess. Amtsgericht.

1929

Mai nn. (87714

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Stumm X Helfen⸗ stein“ in Mainz eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschaf ter Moritz Edinger. Kaufmann in Mainz, als alleinigen n en fortgeführt. Der Erna Edinger in Mainz ist Proknra erteilt.

Mainz, den 8. Januar 1929

Hess. Amtsgericht.

Maima, 87715

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Julius Stein“ in Nainz m , 2 Ehefrau von Julius Stein. Rita geb. Münzner, in Mainz ist Prolurg erleili.

Mainz, den 8. Januar 1929.

deff. Ainit gericht

Mai mæ. 87712] In unser Handelsregister wurde heute bei der „P. Schmahl, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Dr. Wil⸗ helm Wehner ist exloschen. Mainz, den 9. Januar 1929. dess. Amtsgericht.

Mainæ. 81710

In unser Handelsregister wurde heute bei der „A. Batschari Cigaretten⸗ fabrik Mainz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Walter Schunke ist als Geschäftsführer ausgeschieden und dafür ist Fritz Storz. . in Bilden baben zum Geschäftsführer bestellt.

Mainz, den 10. Januar 1929.

dess. Amtsgericht.

Rain. (87715

In unser Handelsregister wurde heute del der . Rhein ische Vohlen handel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem 55 in Mainz ein gemragen: Johann Sehn jr., 6 in Main Wonnbach ist zum weiteren r bestellt Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Januar 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 ergänzt. Solange Johann Lehn und Johann Lehn jr. 86 ts⸗ führer der Gesellschaft sind, ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt. Mainz, den 19. Januar 1929.

dess. Amtsgericht.

87707]

Vertretung der

Westenberger,

. 947 FRI zaimæz. 87717

In unse vurde heute die f in Firma

Eickemeyer mit dem Sitz in Mainz einget Die Gesell aft hat am 1. Dezember 1928 be⸗

Die persönlich haftenden Ge Carl Eickemeyer, Setkt⸗ Mainz, Franz August Kaufmann in Maingz⸗ Heinrich Zeh, Kaufmann in Carl Eickemeyer ist von der Gesellschaft ausge⸗ JFritz . in Mainz⸗Kost⸗ Prokura erteilt. (Angegebener He . ng und Ver⸗ Handel mit

agen.

fabrikant in

Kostheim. Mainz.

schlossen. 2 im ist

Geschãf 8 weig: trieb von Traubensekt,

einen, Spirituosen und allen damit 1 re. tenha ng ler . Waren; Geschäftslokal: Mainz⸗ Fo stheir Ha upt⸗

straße 136). Mainz, den 19. Januar 1929 Hess. Amisgericht.

Hainz.

In unser H e, . wurde e h die offene Hande Zgesellschaft in Firm

„Nheinische Per onenschiffahrt Ludwig u. Friedrich“ mit dem in Mainz eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Martin Ludwig, Bootsbesitzer in Mainz. und August iedrich, Bools zbesitzer in Mainz. (Angegebener Geschäftszweig Beförderung von Personen bow Gesell⸗ schaften auf dem Rhein und Main; Geschäftslokal: Rheinufer 16.) Mainz, den 10. Januar 1929

Hess. Amtsgericht

Sitz

II n i H i nn. 87719 Handelsregistereinträge vom g. Januar 1929:

Leopold Weill, Mannheim: Dem Hans Schinnerer, Ludwigshafen a. 1. ist Prokura erteilt. Der Geschäftszwei ist jetzt: Röhl, peng oßhandlung

Kaufhaus Tattersall H. K F. Vetter, Mannheim: Die Gese sischaft ist auf⸗

gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Kaufmann Heinrich Vetter in Mann⸗

rgegangen, der es als allei⸗ Inhaber unter der bisherigen Der Frieda Vetter ist Prokura

heim übe niger Firma weiterführt. geb. Müller in Mannheim

erteilt. Handelsdruckerei Katz Alfred Katz Mannhe im. 1 aufmann Dr. Georg

Hirschfeld in Mannheim ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 19. November 1933 begonnen.

Werbe⸗Büro Heinrich Dückert, Mann⸗

heim: Die Firma ist erloschen. Radio⸗Lehmann & Co., Mannheim.

Persönlich Sugo Waldmann,

haftende Gesellschafter simd Kaufmann, und Karl

Lehmann, Ingenieur, beide in Mann⸗ heim. Die offene Handelsgesellschaft

hat am 15. November 1928 begonnen. Der Karl Lehmann Ehefrau, Erna gebb. Waldmann in Mannheim, ist Prokura erteilt.

Bafrako, Frachten⸗ Kontroll ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann

heim. Der Gesellschaftsverkrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 10. Dezember 1928 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Führung eines Frachten⸗-Kontroll. und . ungs⸗Vermittlungs⸗Geschäfts. Die C Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Firmen und an solchen Fir⸗ men, deren Sich er red mit dem ihrigen in einem wirtschaftlichen Zu⸗ sammenhang steht, zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind gFricb rich Wein⸗ mann, Direktor, Mannheim, Otto Heinrich Hormuth. Direktor, Mann⸗ heim, und Friedrich Haase, Kaufmann, Braunschweig. Zum Prokuristen ist Berthold Weiß. Mannheim, befstellt. Je zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Proßluristen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Von den

Geschäftsführern Friedrich Weinmann und Otto Heinrich Hormuth ist jeder

berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsonzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Augusta⸗Anlage 18.

F. Grohe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim: Hans Grei⸗ nert, Kaufmann, Mannheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ala Aneeigen . Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zwweigniederlassung der Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft in Berlin: Die Generalversammlung vom 9g. Inli 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 000 000 RM beschlossen.

Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. FIaRnnh eim. 877201

Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden: Albin Hornung, Julius Heinemann, Büro für Transport & Verkehr Rudolf Ber mann, Friedrich Knobel, Carl Fr. Wil Eller, Friedr. Karl Schneider Artifex⸗ Vertrieb Hygienos Karl Geißler, Wilma Kausen, Buchversand Hermann Ehr⸗ . „Videa“-Kartei Gesellschaft mit eschränkter Haftung K Co., Rheinische Futtermittel⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, alle in Mar nnheim, Motorrad⸗ ban Leo Weber, Barbarg S moll, beide in Reck rau Elwaige Wider

sind binnen drei Monalen seit

Mannheim sprüche

der e,, , , . dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen Mannheim, den 19. Januar 1929. Ainitge richt. F. ⸗G. 4

Fl R nn heim. Handels registereint räge vom 10. Fanuar 1929: Ultravitol Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 20. Dezember 1928 fest⸗

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von unter dem Namen „Ultravitol“ ge

be sonderem

Oelen. Die

etlich geschützten und nach Verfahren vitaminisierten Gesellschaf t ist befugt auch die Her⸗ stellung 6 den Vertrieb anderer chemischen, ern e, recht hen, pharma⸗ zeutisch⸗medizinischer, biologischer und los metischer Erz jzengnisse zu betreiben, solche oder ähnliche . zu erwerben und sich an derartigen Unter⸗ nehmungen in irge nei ner Rechtsform zu beteiligen. . ammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. 849 Jacob, Kauf⸗ mann, Ma nee , n ist Geschãf täführer. Stellvertretende Geschäftsführer sind: Dr. Michael R iger, Arzt in Mann⸗ heim, und Edwin Nagelstein, Diplom⸗ ingenieur, Chemiker, Mannheim. oöin mehrere Geschäftsführer bestelli, so ist jeder einzelne n e. fülr sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Dr. med. Michael Rhttinger, Arzt, und Diplom⸗ ingenieur Cine Edwin Nagelstein,

23 2

beide in Mannheim, bringen in die Ge⸗ sellschaft ein ihre, ihnen je zur Hälfte zuste hei den sämtlichen Re echte bezüglich des ausgearbelte ten Ver⸗

fah lung von Ultravitolöl

te 6 geschützten Methode

Dr. Röttinger“. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 13 200

Reichsmark festgesetzt. Die Stamm⸗ anteile der beiden genannten Gesell⸗ schafter mit je 6600 RM sind durch . Sach ein lage voll gedeckt. Ge sch ãf ts loka Seckenheimer Str. 62164.

Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: Die Generalversammlung vom 190. De⸗ zember 1928 hat die Erhöhung des ru n dlaxitglz um 10 700 000 RM ä be⸗ hlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das rung taz tal betragt jetzt 45 35 600 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch veschinß der G eneralversammlung vom 10. Dezember 1928 in § 4 Absatz H Aktie nstückelung) und in S A Ahsatz 2 (Stimmrecht) geändert; in § 33 ist in af, 1L die Bestimmung über die Wahl der Nevision. kommi issio n sowie Absatz Z gestrichen. Als nicht ein⸗ getragen wird zer fen tiias Auf die Kapitalserhöhung werden: a) 1000 Stück auf den , . laut nh 7 gige kumu⸗ lative, zu 115 95 ig e hig ö.

aktien it. A zu je 700 RM mit sechs⸗ fachem Stimmrecht fur je 10 RM Nenn⸗ betrag in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsratsrats, der Aenderung der

Statuten und der Auflösung der Jesell⸗ schaft, h 100 000 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je

10 RM ausgegeben, und zwar von den

ziannn lter 32 000 Stück zum Kurse don 200 35, die übrigen Stammaktien und die Vorzugsaktien zu 100 25.

Robert Lipp, Buch, Atzidenz⸗ und Lunstdruckerei, Mannheim: Das Ge⸗ schäft ist von Robert Lipp auf Buch⸗ druckereibesitzer Wilhelm Stählin, Mann⸗ heim, übergegangen, der es als alleinige r Iihabe unter der Firma Wilhelm Stählin, Buchdruckerei, weiter⸗ führt. Tie Piokura des Wilhelm Stählin ist erloschen.

Amtsgericht Mannheim. F.-G. . Meiningen. 8 722

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 73 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lang & Sohn“ in Meininger mit dem 1. Oktober 1928 aufgelöst ff. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hugo Lang junior in Meiningen fortgesetzt.

Dem Kaufmann Martin Lang in Meiningen ist für diese Firma Prokura erteilt.

Meiningen, den 8. Januar 1929. Thüringisches Amtegericht. Abteilung 5.

meu amm. 87723

In unser Dandels register Abt. B ist zu 1: am 7. Januar 1959, zu 2: heute unter Nr. 6 bei der Firnis HSenische Hypothekenbank“ Mel siningen einge⸗ tragen worden:

1. Dem Adolf Henn in Meiningen ist Prokura für die Hauptniederlassung dergestalt erteilt worden, daß er er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten . der Hauptniederlassung deren . zeichnen.

2. Die Prokura des Friedrich Deipser in Meiningen ist erloschen.

Meiningen, den 9. Januar 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

M 9 188en, 87724 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 767, betreffend die Firma .

Meißner Ofenfabrik Walter ppen⸗ rieder in Zehren, eingetrggen: Der Kaufmann Otto Herbert Winkelmann

in Meißen ist in das dr,, eingetreten. Die Gesel lschaft ist am 1. Januar 1929 errichtet worden. Dig Ting lautet künftig: Zehren-Meißner

Ofenfabrik Oppenrieder K Winkel⸗ Meißen, den 10. Januar 1929. Das Amtsgericht. Memmingen. 87725

Handelsregistereinträge.

1. Firma Ottao⸗ beuren Peter Rinderle C Co. in Otte⸗ beuren. Unter dieser . betreiben Peter Rinderle, Pelztierzüchter, Jof 4 Maurus, Kaufmann, und Michae Bauer, Brauereidirektor, sämtlich in Ottobeuren, vom 1. Oktober 128 an in offener Handelsgesellschaft die Züchtun und he r, m. sowie den An⸗ un Verkauf von Silberfüchsen und Gdel⸗ pelz tieren.

2. Firma Verkaufsstelle schwäb. Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haft ung ö Memmingen: Dem Kauf⸗— mann Franz das linger in Memmingen ist Prokura erteilt in der Weise, baß dieser die Firma zeichnet gemeinsam mit einem Geschäftsführer der Firma oder mit einem anderen Prolnristen der Firma

m lann

le Firma Max Kopp in Mindel⸗ erloschen.

*.

heim ist

Memmingen, den 4. Jannar 1929. dimisr ger ich. Michels adi. 877261

Handelsregister Ab⸗

In unserem wurde heute ein-

teilung A Nr. 228 getiggen; .

„Baugesellschaft Odenwald“ Kom⸗ mandit⸗ GHesellschaft mit dem Sitz in Erbach i. O.

Per Tönlich haftender Gesellschafter ist die Firma Gebrüder Volk in Erbach, vertréten durch ihren Inhaber Gber⸗ hard Volk. Die Geseifchaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen.

Michelstadt, den 28. Dezember

dessisches Amten zericht.

1928.

Min den: West g. 87728] In das Handels e egister Abt. A Ni sis ist am 7. Janngr 102g bei der Firma Friedrich Klausing in Minden folgendes einmgetragen: Die na ist erloschen. Amtsgeri rricht Mir 1iden i. W.

Mind eu, V Vein. ö. 3 das Handelsregister Abt

Nr. 134 ist am 7. Januar ö bei der ö. „Westfalia“ Spezialfabrik .

Lie hnhimitiel G. m. h. 5 Porta⸗ Westfalica in Barlhansen folgendes

Die Firma ist erloschen. Minden i. W.

. ö n. In unser Handels register ute unter Ri. 116 die Firma . Rack -⸗ werke G. m. b. H. zu Neheim ein- getragen. Gegenstand des Unter⸗

, ist dle en. mw. e . führung der von der Firma Schulte & Weing G. m. 6. 89 Komma ndit⸗

gesellschaft zu Neheim betriebenen Lack sabrit und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Das En n beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer t der Fa⸗ brikant Huge Wohlfahrt zu Dortmund. Zu Prokuristen sind 1. Richard Herr⸗ maun, 2. i Bergmann, 3. Hein rich Brune, sämtlich zu Reheim. be⸗ stellt. Die Gesellschaft t eine Gesell˖ schaft mit beschränkter Haftung. D Gesells schaftẽveriran ist am 8. Möencbet

eingetragen: Amtsgericht

1928 festgesetzt. ie ö. hat einen oder ö Geschãfts ich rer. Sind mehrere Geschäftsführer vor—=

handen, so erfolgt die . der Gesellschaft durch zwei Seschãf sf shret gemeinschaftlich. Icher Prokurist in

Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Neheim, den 4. Januar 1929.

Das Amt gericht. OHlyer wei ssbach. 877811

In unserem kee, , m. Abt. A ist bei der Firma Neinhold Jahn in Mera , wo nben:

Kurt Jahn ist als persönlich haf. tender Gesells lichafte in das Geschä eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1938 begonnen,

Die Prokura des Apothelers Jahn in Menra ist erloschen.

he ute

Kurt

Oberweißbach, den 28. Dezhr. 1968 Thüringisches Amtsgericht. ¶OHbervri ese ng nai. 87 732

Auf Blatt 188 des Handelsregister ist heute die Firma Photohaus Selios Isolde Bax in Oerwazefenthal und als Inhaberin die Geschãfts⸗ inhaberin Isolde Erika Bax, ebenda, eingetragen worden.

Amtsgericht Oberwiesenthal, den 11. Januar 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenten Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin Drin. der Preußischen Druckeret, und Verlags ⸗Aktiengefellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

M

188447 ichtigung.

In der Bekanntmachung der Metall⸗ geiellicha ft 2 Frankfurt a. M, beröfftl. im :] Rr. n . 9 1. Anz⸗B ividende

wie irrtümli richtig 8 Y / 9. a an 3 8 * . * * . 2. 2 ö 9 1 83 Luftverkehr Thüringen .⸗G.,

eimar

Die Herren Aktionäre der Luftverkehr ar ingen A—⸗(G. werden h ie duch zu der ain Sonnabend 3 12. Februar 1929, mittags 12, 304 Uhr, im ö n Sitzung jaale der Handel kammer in a. stattfindenden ordentlichen General— versammlung für das Geschäftsjahr 1928 eingeladen.

Tagesordnung:

k. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

2. Feststellung der Vermögensaufstellung und der Eitragsrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichts rat 4. Satzungsänderungen:

a] Aenderung der 55 2 26 und 27 des Gejellschasfevertrags derart, daß die gemeinnützige Art der Lustverkehr Thüringen AG besser erkennbar wijd,

b) des § 19 Absatz! des Gesell⸗ schaftsvertiaas dahin, daß künstig

schristliche Einladung an die Aftionäre zu den Generalversammlungen genügt. h. Herahletzung des Aktienkapitals. g. Verschiedenes. Weimar, den 15. Januar 1929. Ln ftver kehr Thüringer n A ⸗G. Der Vor stand.

Erste Anze igenbeila ge zum Reichs und EStaatõauzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1929. S. 3. 388521 188109]. Mech nung sab schlu ß 188138 S85027 Beitr. Auslofung Brenner Hotel Aktien ⸗Gese lichaft für das Geschäftsjahr 182 4 Wir laden hiermit u der am Montag, Die Beiräge der an ' Noypember 3 Ba den⸗Baden. K * 66 den 11 Februar 1828, vormittags 19275 auegelosten Teilschuldversch oe e. en Die Akftionäre unierer Geiellschaft Einnahmen. RM 8 11 uhr, im Zimmer Nr 3 des Amts, unseier z werden hiermit ju der am Samstag, Präm.⸗Res. u. Präm.⸗ gerichts Detmold stattfiadenden General! G ½ Kohlenwertanleihe von 1923 den S Februar 1829, vormittags Uebertr. f. eig. Rechnung 173 70840 versammlung ein. werden nach einem Durchschmitte preis von 11 Uhr, im Sitzungszimmer dei Prämien w 138 828 30 Tagesordnung: RM ils für je 1000 kg oberschlesijche Rheinisjchen Creditbank , 1 63120 1. Vorlegung der Bilanz per 31. Ok⸗ Flammstückkohle berechnet; die Sicke Baden stattfindenden aunierorde: itlichen 3 Ms, 90 toher 1928 mit Gewinn- und Verlust. werden ab 1. Februar 1939 bei den in Genera per saimmjung eingeladen. w rechnung sowie des Berichts des Liqui der Bekanntmachung vom December 1925 Zur Teilnabme an der Generalver⸗ Ansgaben. dators und des Aunssichterats. genannten Zahlstellen eingesõst. 4

sammlung ist jeder Aftionär berechtigt, der eine Aft enmäntel bis späfestens 6 Februar 1929, abends G Uhr, beim Vorstand der Gesellichaft oder einem Notar oder der Rheinischen Creditbank Filiale Baden⸗KBaten hinterlegt hat. Tagesordnung: 1. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. 2. Wahl zum Aussichtsrat. Baden⸗Baden. den 14. Januar 1929. Der PVorstand. ö lsa 112) Bilanz ver 31. Dezember 1928

RM 9

2acktiva. Grundstückkonto .... 50 000 Inventarkonto. . 5 000, Abschreibung 500, - 4500 ö 500

an 55 000

Ra siva. . Aktienkapital... . 650 000 Referve fond! 584 30

r,, 441570 55 000

Gen vinn⸗ und. Verlust onto.

̃ 355. aur an laon von 185,

Hamburg. Bezug sangebot.

Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1928 hat n. a. beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 6 000 000, um

nom. RM 3 000 0090, voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1929 an auf nom. Reichs⸗ mark 9 000 090, zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus geschlossen worden.

Die neuen Aktien Lit. B sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über nommen worden, sie den bisherigen Akltio nären im Verhältnis 2:1 zum Bezuge anzubieten.

Nach stattgehabter Eintragung der durch geführten Kapitalerhöhung in das Handele register fordern wir nunmehr im Namen des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit bis zum 4 Februar 1929 einschtießtich be Vermeidung des Ausschlusses bei einer der folgenden Stellen auszuüben, und zloar

in Hamburg: bei der

Bank in Hamburg, bei den Herren Schlub ach, Thiemer . Co., hei den Herren Schröder Gebrüder . Co., bei Herrn Carlo 3. Thomsen, bei Herrn ConradcHinrich Donner, bei der Bereinsbant in Hamburg, bei der Deutsch⸗Südameri⸗ kanischen Bank A.⸗G., Zweig⸗ niederlassung Hamburg,

in Berlin: bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden.

Auf einen Nennbetrag von je nom. RM 400, alter Aktien kann eine neue, auf den Inhaber lautende Aktie Lit. B über nom. RM 200, zum Kurse von 11595, zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ ogen werden, und zwar dergestalt, daß . auf alte, auf Namen lautende, mit 509 einge zaͤhlte Aktien als auch auf alte, auf den Juha Wber lautende, voll ein⸗ ezahlte Aktien Lit. B der Bezug bon ne uen 6. Lit. BF ausgeübt werden kann. In gleicher Weise ist eine neue Aktie Lit. B auf einen Betrag von nom. RM 400, alter Aktien, bestehend aus einer Namens aktie und einer Inhaberattie Lit. B, zu beziehen. Der Bezugspreis ist bei Aud⸗ übung des Bezugsrechts zu entrichten. Die Bezugsstellen vermitteln den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und Be⸗ zugsrechtsspitzen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten wn in Begleitung eines mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis verehenen Anmelde⸗ scheins einzuliefern. Anmeldescheine sind beiden Bezugsstellen erhältlich. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht.

Ueber den gezahlten Bezugspreis werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen nach Fertigstellung ausge⸗ händigt werden. Die Bezugsstellen sind zur Früfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung berechtigt, aber ni t verpflichtet.

ie Einführung der neuen Inhaber— aktien Lit. B an den Börsen von Ham⸗ burg, Berlin, Frankfurt a. M. und Stutt⸗ gart wird baldmöglichst beantragt werden. Diese Aktien werden nach Börsenein⸗ führung an den genannten vier Börsen gehandelt. Eine Genehmigung der Ge⸗ sellschaft zum An und Verkauf der neuen voll eingezahlten Aktien ist nicht er⸗ forderlich.

Hamburg, den 15. Januar 1929.

Asseeuranz⸗Rnion von 1865.

Dre?

Dresdner

Kapit

Debet. R 2 ,,, 300 2 1 ?

Kredit. Mietekonttt 5 795 43 Verlnlĩlĩl 500

6 295 43 Berlin, den 31. ember 1928. Billentols nie . zl. G. O. Flemming.

81151. Netto bilanz

per 312 De Qem ber 1927

Soll. . Hausgrundstück Reinickendorfer Straße id vonn Aufwertungsausgleichskonto 13 76676 Kontokorrentkonto:

Südd. Immob. Gesel Gewinn⸗ und Verlust am 1.1.

sschaft 50 09g0 02

Verlustkonto:

1927 202,39 202,

Verlust in 1927 9, 83 27222

Haben. ( kor 10 . w Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto:

5 000 85 900 5000

95 000

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1927

Soll. den J 3

Verlustvortrag aus 1925 .. 202 3 2 2630 3

Handlungsunkosten u. Steuern

Haben meriberschntntnn Zinsen und Provisionen. . . 232538 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1926 202, 9 69,83 27222

283275 Tiauida tion aichlu ß bilanz.

: Aktiva. RM 8 Kontokorrentkonto. .. . 79 32368

719 323 68

1927

Verlust in

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Gewinn SDdD6 oh Verlustvortrag

v. 31. 12. 1927. 272,22

5 000

74 323 68 79 323 68 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM S9 Verlustvortrag vom 31. 12.

ö, = 272 22 Handlungsunkostentonto . 16 270 9 Steuernkonto:

Körperschaftssteuer

* Vermögens⸗ steuer 324,30 Umsatzsteuer 1312,50 173680

Aufwertungsausgleichskto. 13 766 76

Gewinn... 74 595,90 Verlustvortrag vom 31. 12. w 272, 22 74 323 68 106 370 10 Haben. Hausgrundstück Reinicken⸗ dorfer Straße 110 .. 102 466 20

Zinsentonto.. 390120

106 370 40 Berlin, den 27. Dezember 1928. „Pankhaus“

Grundstid s: Mttiengeseiisch aft 6. L. H. Sternberg.

Versicherungsauszahlunger Abschlußprovisionen Verwaltungskosten Präm.⸗Res. u. Präm.⸗ Uebertr. f. eig. Rechnung 261 708 40 ,, , 994 85

—————

314 16790 Bilanz lür 31 Dezem ber 1927.

1697360 2. Entlastung des Liquidators und des 28 588 95 Au sichte rate. . 5 90210 Zur Tennahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien bis zum 8. Fe⸗ hruar bei dem unterzeichneten Liquidator Detmold Bahnhofstr. Z oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch Hinterlegungsichein ausweijen können. Detmold, den 14. Januar 1929. Westdeut iche Zuckerwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Paul

Sagan, im Januar 1929. Kommunale Elektricitãts⸗ Lieserungs · Gesellsch ast Aktieng esellschaft.

. Hamann.

83417. Westerwaldbrüche N. ⸗G., Bonn g. Rh.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von nominal RM 7000 900, auf nominal RM 4900 000, zur Be⸗ seitigung des Kapitalentwertungskontos und weiter von nominal RM 4 900 900,

. 37 500

attiva. Forderung an die Aktionäre Guthaben bei Banken und anderen Versicherungs⸗ unternehmungen . Präm.⸗Res. u. Präm. Uebertr. i. Hd. d. Zedenten 220 708 40 Kw, 2003 Wertpapiere. 2010 60

4

Schmidt.

1838524 Wanderer ⸗Werke vorm. Winkl⸗ hoser Jaenicke Akt ⸗Gef., Schönau bei Chemnitz.

52 425 25

8 .

Tas 272 ͤ 9 f nominal RM 1 750 000, zur Deckun

all / un lerer Ge ellschaft K i jse . 2 2 3 . n . . entstandene 3e e d außerordent⸗ 31397145 werden zu der am Donnerstag. den ; 13 221 1 ; licher Abschreibungen herabzusetzen. Die

14. Februar 1929, mittags 1 Uhr,

Pajsiva. . im Sitzungszimmer der Dresdner Bank . erfolgt durch Zusammen⸗ Attienkapital.c. . 59 900 ilicse Chemnitz in Chemnsz, Poftltr. s / 1d legung der Aktien im Verhältnis von 471. Neserve fonds V 1266 20 siattfindenden vrdenttichen General. Gegen ie 20 eingereichte Aktie n über Präm. Res. u. Präm.⸗ ver sammlung eingeladen. nominal RM 190, werden 5 neue Aktien

Uebertr. f. eig. Rechnung 261 708 40 . ö . über nominal RM 109, ausgereicht. . 994 85 3. Tages or . Aktionäre, die es wünschen, können an ö . 1. Vorlage des Jahret ai bchlj Stelle von Aktien über RM 100, solche

S153 91s Geschästẽ iabr 1927/25 nebf über RM 1 000, und RM io obσ,. = Heilbronn, den 15. Juni 1928. und Verlusti 1. echnun g lowie des erhalten. Die eingereichten Aktien, die Heilbronner Rückversicherungs⸗ des Vorstands und des Aufichtsrats Zuteilung einer neuen Aktie über RM 100 Attiengesellsch aft. 1 . . . nicht zulassen und der Gesellschaft nicht

Hoß. 2. Beschlußfassung üb er die Genehmigung zur Verwertung. für Rechnung der Aktio⸗

'. e e, e,, . 2 die ser Vonage n und die B 9 näre zur Ve rfügung geste Ilt w erden, 68671. des Nein gewinns. . können gegen Aktien von RM 20, um⸗ Bilanz per 30. Juni 1928. . Besch lun assung über die Entlastung get tach. 1 n e Eintragung dieses

j des Vorstan d . israts. Beschlusses in bes re,. gister ist

Aktiva. Zur Teil Tal ver⸗ erfolgt.

k 54 93 sammlung ist erechtigt. Wir fordern hiermit d Aktionäre Bankguthaben Um in dersel ben Annäge unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Cöpenicker zank 8 426 zu stellen, müssen die zätestens Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. und Postscheck 10,46 8 43646 am 3. x Erneuerungsschein zum Zwecke der Zu⸗ Musterkopien 1 also ef an sammenlegung bis zum . 4 ibre ö n oder die über dien 15. Februgr 1929 Kontokorrent ö . 20 339 14 Dinterlee ungsscheine einer Effett der Gesellschafts kasse Bonn, Colmant⸗ Beteiligmgen. 172 000 entwe 16 einem 47, unter Beiijügung eines der Manufskri ; 30 47917 bei einer . nachste her imerfolge nach geordneten Ver⸗ Verl , 18 715,52 haben und bis nisses zelter Ausfertigung ein⸗ Verlustvortrag . ieralve deer, ee. g d . ichen und it deren Zahl nicht zum 1927 28 13 157,34 91 87286 in Schönau bei der Gesellschaftskasse. Bezuge einer neuen Aktie genügt, der Ge⸗ . Yin ßß in Dresden bei der ank sel llschaft zur Verwertung für Rechnung

Rassiva. in Berlin bei der Dresdne ik der Aktionäre zu nrerlassen. Aktien, welche Akttienkapitnll 200 000 in Chemnitz bei der Dresdner Bank. bis zum 15. Februar 1929 nicht eingereicht Darlehn J 123 18756 Filiale Chemnitz oder in einer Anzahl eingereicht werden,

XD iv dd in Leipzig bei der Dresdner Bank in die zur Durchführung der Zuiammen- Gewinnu⸗ und Verlustrech nung. Leivꝛig 1 ng nicht alu ceicht und die der Gesell⸗

schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der

in München bei der Dresdner Bank, Filiale Mün ichen.

Für die dem Effektengiroverkehr ange

zlossenen Bankfirmen gilt als Hinte:

.

Depet. ͤ Zentralspesen—— 30 399 24 Woltersdorf Unkosten ... 1294332

Verlust bei Verkauf der Effekten 90 auch die Effektengirobank des für? lraftlor erklärten Aktien auszugebenden . n n deunschen Börsenplatzes. Die neuen Aktien werden für Rechnung der

arenn. 13432 2 Hinterlegung nt auch dann ordnungs⸗ Betei ligten du urch der . . Unbkostenkont? Weißensec.. gen erfolgt, wenn ͤ mit Zu⸗ versteigert. Der Erlös wird den Be- ,, stimmung emer . e für sie teiligten im Verhältnis hre tie neil ßes bei einer anderen wee. ff ur Be⸗ uur Verfügung gestellt. Gleichzeitig

135 5 endigung der Gene ing im fordern wir ger 5 6 H.⸗G.⸗B. unter

Berlin, den 30. November 1928. Sperrdevot gehalten werden Hinweis auf die beschlosse ne Herabsetzung

des Aktienkapitals unjere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bonn, den 12. Januar 1929. Westerwaldbrüche A.-G. Der de een. Klein.

Mayfiim Aktiengesellschaft. Schönau bei Ctzemnitz, den 106 Ja⸗ Der Liufsichts rat. Mia Man. nuar 1925. Der Vorstand. Joe May. Wanderer⸗Werke vorm. Winkltzofer Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und X Jaenicke Att-⸗Gen, Verlustrechnung haben wir geprüft und Stublmacher. von Oertzen. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 30. November 1928.

Daut.

——

88422]. e ö Werte. Trenhand Kommandit⸗Gesellschaft

Aich luß vom 39.3 Juni 1928. Berbindlichkeiten.

Otto Strol sschänk. . . ; H RM 3 .. Kasse u. Bankguthaben. 46 299 82 Aktienkapital... 300 000 org KBertpapierrere 7217 89 Reservefondss..... 2 05267

0 98732 66 852 17

107 864 84 246 467 93

Hypothekenschulden. .. Roggenrentenbriefschulden

Hypotheken... ä

Hermann Müller Akriengesellschaft Polstermöbelfabrit,

Müllrose Berlin O. 17. Grundstücke 55 29 000 Gläubiger. . 145 789128

Dien . D der. daz, Geschäfts haus.. 35 000 Diviben denruclagetonto ö 186928

Mobilien. 1— Ausgleichsfonds.. ... 186923

Attiva. s Roggenrentenforderungen 480 40 Gewinn... 9 58598

e 18090 Wechse lic. 19646 K

HVolijcheckkonto .... 1383 Sd ds s d oo ss Vebitorenkonto !.. 0 262 20 Soll. Gewinn⸗ und Berlust konto. Haben.

Waren konto w 1 8659 50 ———— 8

Maschmenkontoo.. ... 60 RM 6 ö RM 8 Inventai konto .. . 63 675 Verwaltungskonto... . . 21 416 17 Zinsenkonto.. . 958532 Geh . Aufl. Anspr. Kenia 88S Gewinn. 9585 98 Grundstückskonto und BVesied⸗ Gespanntonto . . 7100 n lungsgebühren.. .... 21 41713 Zedierungt konto ö . 2 684 84 31002 ß 31 00245 Ver lustvortrag 21 959 41 3 ĩ

* Gewinn 1827 4 595 6h 17 363 76 Schwerin i. Meckl., den 30. Juni 1928.

, Gemeinnützige 3. Anfiedelungs⸗Gesellschaft, . Aktie n⸗Gesellschast.

Passiva. . z ; Attienkapitalfonto.. . 26 0006 Frick. Haibel. Dierke. Bankkonto. w

58423.

Gemeinnützige Mecklenburgijche Ansiedelungs ⸗Gesellschast,

Aktien⸗Hesellschaft, i. Liqu, in Schwerin i. Meckl. Es wird sierturch bekanntgemacht, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, r Herr Regierungsrat a. D. und Landesökonomierat Fritz Otto in Berlin, aus dem Soll. Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Unkoftenkonto 38 415103 Seit unserer Generalversammlung vom 13. Dezember 1928, in welcher die Lohn⸗ und Geb. Konto SJ 661 53 Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ist, besteht der Aufsichtsrat aus folgenden

Dis ono Gesellschaft ö 37 Kredit grent onto

87 hl 54 Gewinn und Verlustrechnung

Steuer, Krantenk., Inval. 8 oa 1 39 Herren. J 5

fonto Bubi on 3 15 8937 98 1. Regierungsrat 4. D. Karl Maßmann, Berlin W. 8, Kanonierstraße 17/20, Gewinn⸗ und Verlustkonto hn h Vorsitzender. . . ;

Vortrag aus 1926... 21 959111 2. Ministerialrat Dr. Ulrich Hintze, Schwerin . Meckl., Siedlungsamt, stellver⸗

tretender Vorsitzender.

122212 Direktor 37 Erich Keup, Mentin bei Griebow i. Meckl., bzw. Berlin W. 9,

3 Haben. Voßstraße 1 Warene if. Konto .... 150 186159 4. Stadtrat Carl Moltmann, Ehen i. Meckl., Am Ziegelsee 63. K 7 363 76 5. Hofbesitzer Wilhelm Schmieding, Langen · Vrů bei Rabensteinfelb i. Mecll., . als Vertrauensmann der Ansie bier 72 20010 6. Gemeindevorsteher und Hofbesitzer Karl Stamer in Venzkow bei Demen Berlin, den 30 Oktober 1928. j. Meckl., als Vertrauensmann der alten Besitzer.

Der Vorstand. Hermann Müller. Die Liguidatoren: Haibel. Dierke.

19894