ö 2
.
? ö , — — m, ' * 86 X 8 z 2 ö 1 d
— —r— — ——
Ehe, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu eiklären und ihm die Kosten des Rechtsstreité« aufzuerlegen. Die Klägern ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtestreits vor die sünste Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 13. März 1929, vormittags 9 urtzr, mit der Aufforderung, sich durch
einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 5. R. 568/28 — Breslau, den 14. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
185567) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Luise Bemkämpen geb. Witboldt in Hannover, Struchmeyer— stiaße 71 links, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Or. Wolter in Hannover, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Bein⸗ kämpen, jetzt unbekannten Ausenthalts, früher in Hannover, Im Heidkampe hir. Hl, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B.i, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur Verhandlung des
des
mündlichen Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des La dgerichts in Hannover auf den 9. März 1929, vormittags 11 Uhr, Zimme! Rr. 208 mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Hannover, den 14
C, m 1950 annual 1929
Der Urkundsbeamte des Lan
d gel icht 8.
188569) Oeffentliche Bustellung.
Ehe
Die
frau
des HVändl
Hasler, Maria geb. Lang, mi Prozeßbevollmächtigter Fachinger in Limburg., Flagt gegen ihnen Ehemann Georg Hasler,
Küchgasse
Rechte anwal
früher
.
Yr
in Hadamar,
wegen E
ers Georg
vadamar,
helscheidung,
mit dem Antiage auf Scheidung der Ehe.
Beklagten zur des Rechtsstreits
beg
Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung por die 2. Ziviltammer des Landgerichts in mburg (Lahn) auf den 15. März 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Austorderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Préjeßhevollmächtigten vertieten zu lassen.
Limburg, den 9 Januar 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 188571] Oeffentliche Zusteilung.
Die minderjährige Ilse Liebe in Sanders ⸗ leben, vertreten duich das Kreisjugendamt
Beinburg, dieses vertieten durch daz Jugendamt der Stadt Chemnitz, klagt
gegen den Kiastwagen führer Anton Milch⸗ herr, zuletzt in Chemnitz wohnhaft ge— wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit den Bebauptung, der Beklagte sei als ihr unehelicher Vater zur Unterhaltszahlunng
berg, Prozeslbevollmächtigter der 1
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1929. S. 2.
558575] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Rernbardine Diederichs geb. Ahrns in Hannover, Liebigstraße 12, Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Fraenkfel in Hannover, Geor stiaße 1611.
klaat gegen den Kaufmann Walter Diederichs. zur eit unbekannten Auf⸗ enthalt, früher in Hannover, unter der
Behauptung, daß der Reklagte, ihr Ehe— mann, im Jahre 1923 nach Amerifa ge— gangen sei und seit Anang 1928 nicht mehr für ihren Unterhalt sorge mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckoar zu verurteilen, an Klägerin als Unterhalt vom l. Januar 1929 an monatlich 250 RM — zweihunderffünszig Reich mark —, und zwar jeweils für drei Monate im voraus, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung
die
des Rechtéstreits wind der Betlagte vor das Amtsgericht in Hannover, Neuen Justizgehäude Zimmer 306, auf den
22 März 1929, vormittags 19 Uhr, geladen.
Hannover, den 12. Januar 1929.
Amtsgericht. Abt. 17.
3853570] Oeffentliche Zustellung.
Ida Will geb. Morgenroth in Sonne—
Rechte⸗
anwalt Di. Freysoldt in Sonneberg klagt gegen den Arbeiter Albin Will, früher zu Sonneberg, wegen böslicher Verlassung und Vernachlässigung der Unterhaltepflicht mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld des Verklagten. Die Klägerin ladet den Veifklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor die erste Zivilfammer des Landgerichts zu Meiningen auf Freitag, den 5. April 1929. vorm. 9 Uhr, mit der Aussorden ung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Meiningen, den 11. Januar 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
58577] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Maiga Kentries geb am 15. Juli 1926, ges. vertr. dch. die Amts⸗ vormundschart Königsberg, Pr., gegen Artur Straußz, Viehhändler, ir in Nürn= beig, Nadlersgasse lh bei Braun nunmehr unbekannten Aufenthalte, wegen Unter halts wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf Dienstag, den 12. März 1929, vormittags Sr Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg Zunmer 223, des Justizgehäudes an der Fürther Straße 110, 1. Steck, geladen. Die öffentliche Zustellung und das Armen recht hierfür ist der Klagepartei bewilligt
Nürnberg, den 14. Januar 1929.
Geschästsstelle des Amtegerichts. 38565] Oeffentliche ZJustellung.
Die offene Handelsgesellichaat Gebr.
peipflichtet, da er in der Empsängniszeit Meyerhardt in Berlin N. b8, Bernauer
der Mündelmutter beigewohnt beantragt, zu erkennen: „Der Beklagte wid verurteilt, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu Händen ihres Vor⸗— mund eine Unterhaltsrente von viertel jährlich 5 RM zu zahlen, und zwar den HY*ückstand sofort, die fünftig fällig werdenden Benäge vierteljährlich un voraus. Der Reklante hat die Kosten des Mechtsstreits zu tiagen. Das Urteil ist vorläufig voll— stüsckbar'. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstieits vor das Amtsgericht Chemnitz, Hohe Straße Nr. 191, Zimmer 138, auf den 26. März 1929 vorm. 9 Uhr, geladen. Chemnitz, den 12. Januar 1929. Der Mkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
185572] Oeffentliche Zustellung. Lie minceijährige Chiista Renate Kohn in Dresden, verneten durch den Amts— volmund, Rat zu Dresden, Jugendamt, 2 ozeßbevollmächtigter Stadtamtimann Leiß in Diesden, Jugendamt Große . Stiaße 17111, klaat gegen den kauimann Gihard Oehmichen, früher in Dresden. Wielenterstraße 1 bei Bähr, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Ge—
währung von Unterhalt, mit dem Antrage,
den RBetlagten zu verurteilen. an die Klägerin vom 15. April 1926 ab bis ein schließlich 14. Avril 1942 zum Unterhalt eine Jabiestenfe von 420 Reichsmark, und zwar die rückttändigen Benäge sofort, die fünstig sällig werdenden in vierteljährlichen. am 15. 4 15. 7, 15 18. und am 16. 1. jeden Jahres sälligen Vorauszahlungen von je 10h Reichemark zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Retlagte wird zur Verhandlung vor das Amtégericht Dresden⸗A., Lothringer Ssiaße III., Zimmer 161 zu dem am 26 April 1929, vormittags 9 Uhr, anstehenden Termine geladen. Die Ein⸗ lassungefrist wird auß 8 Wochen zestgesetzt
Dresden, den 14. Januar 1929.
Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.
188573] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Karl Schmileweki in Herne, vertreten durch das Jugendamt, daselbst klagt gegen den Musiker Paul Sluptowsti alias Sander, srüher in Weinne⸗Eickel, Plutostr. 110. vertreten duich seine Mutter, die Witwe Slupkowsti, daselbst. auf Unterhalt Zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wild der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 409, aut den 11. März 1929, vormittags 9 Uhr geladen.
Gelsentirchen, den 10. Janna 1929.
Rüther, Justizobersetretär.
als Urkunde beamter der Geschästsstelle
des Amtsgerichts.
*
habe und Straße 51 — 64,
Prozeßbevollmächtigter
Rechtsanwalt Hirschfeld in Berlin W. 8
Taubenstiaße 35 klagt gegen den Land— wirt Karl Kimmritz, früher in Berlin« Pankow, Florastraße 62, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kauspreissorderung von 552 0 RM, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin bö2, „0 RM nebst 8 υ Zinsen seit dem 12. Februar 1927 zu zahlen. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtssmnreits vor die 18. Zwil⸗ kammer den Landgerichts 11 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —– 20 Sitzungssaal 112. auf den 25. März 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhvevollmächtigten vertreten zu lassen. — 361 O. 639. 27.
Charlottenburg, den 8. Januar 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts 111 in Berlin.
58566] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Ehefrau Gertrud Perbix in Gelsenkirchen. Klosterstr. 23, Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal Wichmann 11. in Essen, klagt gegen den Kaufmann Adolf Syberberg., Beklagten, fiüber in Gelsenkirchen, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter auf Grund des Vernages vom 1. Februar 1927 zur Rech⸗ nungelegung und Zahlung von 10900 RM veipflichtei sei, mit dem Antrage auf fostenpflichtige Verurteilung duich vor— läufig vollstreckbares Urteil zur Rechnung legung über das auf Grund des genannten Vertrages betriebene Geschäst und Zahlung
des danach sich ergebenden Guthabens. mindestens von 1600 RM nebst 8oso Zinsen seit dem 159 Mair 1928. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichte hier, Zimmern 248, auf den 22. März 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Essen, den 4. Januar 1929
Geschäftsstelle 10 des Landgerichts. (88574 Oeffentliche Zustellung.
Das Handelshaus Nemo Leo Willems, Hamburg, Susannenstr. 14, klagt gegen den Dariwig Rohde, z. Zt. unbetannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf kontenpflichtige und vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Beflagten zur Zahlung von RM 378 oder zur Herausgabe von 1 Sola, 2 Sessel, 1 und. Ausziehtisch sowie zur Zahlung von RM ey, g0 nebst 9/0 Zinsen vom Tage des Urteils ab, wertbeständig. unter der Begründung, daß der Beklagte der
Klägerin jür auf Bestellung unter Vor— behalt des Eigentums bis zur völligen
Zahlung gelieierte Mobilien die obigen Ansprüche schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Mechtestreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 17, Ziviljustizeebäude, Sieveking⸗ platz. Erdgeschon, Zimmer Nr. 131 au Donnerstag, den 21. März 1929, 10Uuhbr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 5. Januar 1929.
Die Geschästsstelle der Amtsgerichts.
Zwilabteilung 17.
858576 Oeffentliche Zustellung.
Der Fuhrunternehmer Johann Schlömer in Köln⸗Sülz, Redwitzstraße 83 Piozeß— bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Grund⸗ schöttel und Grell in Köln, klagt gegen den Schreinermejister Leonhard Smeeis früher in Köln, Duffeshach 16, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten« sällig und vorlaufig vollstieckbar zu ver urteilen, an den Kläger 500 Rin (i B jünfhundert Reichsmark) nebst 90 / g Zinsen ab Klagezustellung zu zahlen. Zur Güte verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtegericht in Köln, Reichen vergerplatz, auf den 19. März 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 158, geladen
Köln, den 14. Januar 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abt. 66. Bauer, Justizinspektor,
als Urkundebeamter der Geschästsstelle. (88568] Oeffentliche Zustellnng.
Der Rentner Josef Seidelmeier sen. in Breyell⸗Schaag, Pieper 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reiß in Krefeld, klagt gegen 1. die Ehefrau Carl Becker, verwitwete Ehefrau Bruno Becker geb. Maria Drießen, 2. den Ehe— mann Carl Becker, früher in Krefeld, jetzt beide unbekannten Ausenthalts, auf Giund der Behauptung daß die Beklagte
zu 1 ihm als Auswertungsanspruch noch 3600 RM schulde, mit dem Antrage, l. die Beklagte zu 1 durch event gegen
Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Ertenntnis kostenpflichtig zu verurteilen an den Kläger 3500 RM nehst H oso Zinsen seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen 2. der Beklagte zu ? wurd verurteilt, die Zwangevollstreckung wegen des oben bezeichneten Anspruchs in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld, Steinstr. 200, auf den 18. April 1929, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Urkundsbeamter der Geschästtsstelle des Landgerichts.
S8§8578] Oeffentliche Zustellung.
Die Allgememe Verwalnung der städti⸗ schen Wasser« und Lichtwerke in Wies—⸗ baden Nengasse 8, klagt gegen die Antonie Klara Berta Heinemann, geb. Rudolph. srüher in Wiesbaden, Langgasse 9, wegen Forderung aus ieferung von Gas und Lichtstrom, mit dem Antrage, 1. die Be⸗ flagte kostenpflichtig zu verurteilen, 78,9 RM (achtundsiebzig Reichsmark u. 9tz ) nebst 9 vn Zinsen ab 1. März 1928 zu zahlen, 2. das Urieil für vorläufig voll— stredbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitß wird die Be— klagte vor das Amtsgericht in Wieg—⸗ baden auf den 5. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 92. geladen.
Wiesbaden, den 9. Januar 1929.
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. 5. BVerlust und Ʒundsachen.
88579
Versicherungsschein 14086 des Herin Ferdinand Spießwinkel und Ver— sicherungeschein Nr. 100297 der Frau Anna Spießwinkel, geb. Stiaub, in Königsberg, Pr., sind abhanden getommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspiuch erfolgt werden Scheine jür kraftlos erklär.
Berlin, den 17. Januar 1929.
Deutsche Leber sveisicherung lür Wehr- machtangehörige und Beamte, Körperschaft
des öffentlichen Rechts.
Nr.
gesellschaften.
88440 Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 hat u. a. be⸗
schlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schast von nom. RM 125090 000 auf nom. RM 2509000 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist in das Vandels—⸗ register eingetragen worden. Um den Vorschristen des 5 289 HG. B. Genüge zu leiten, sordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Amprüche anzumelden
Neckarsulm, den 15. Januan 1929. N Sn Vereinigte Fahrzeugwerke
Aktien ⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
88705 Der Rechtsanwalt Herr Dr. J. Rosen⸗ seld. Mannheim ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden Mannheim, den 14, Januar 1929. Rheinische Eisengießerei und Maschinenfabrit Attiengesellchaft.
88729
Hierdurch erklären wir die nicht zur Goldumstellung gemäß unserer früheren dreimaligen. Ausschreibung im Reichs—⸗
anzeiger eingereichten Papiermarkaktien
für kraftlos. Karlsruhe, den 15. Januar 1929. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G. Der Vorstand.
87558
Aus dem Aufsichtérat unserer Gesell— schaft ist Herr A. Martin Taylor durch Tod ausgeschieden und als Ersatz Herr Arthur Grout, London gewäblt worden. Das ausscheidende Mitglied Herr W. E. zawson, Johnston, wurde wiedergewählt.
Zollhaus, im Januar 1929.
Akt. Ges. Johannisbrunnen. Der Vorstand.
Rheinland Handelsgesellseyaft für Industrie⸗ und Baubedarf A.⸗G., 88728 Essen.
In der Generalversammlung vom 10. Ok tober 19283 wurden an Stelle des aus—⸗ scheidenden Aussichtsrats neu in den Auf—
sichtsrat bestellt: Frau Ella Schmitt (Essen). Wwe. Maria Dohmen (Witten,
Jtuhr), Fräulein Ida Dohmen (Witten,
Ruhr).
ðð 7 z ?7 . In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschast vom 11. De⸗
iember 1928 wurde an Stelle des aus— geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Diplomingenieur Heyner der Kaufmann Emil Netter, Ludwigehafen, zum Aufsichts⸗ ratmitglied gewählt.
Grevenbroich, den 12. Januar 1929
Rheinische Blatimetall A. G. Lueck. Laier.
86190
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1928 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst Zum Liquidator wurde err Düektor Otto Kasboscheweky in Bamberg bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Bamberg, den 5. Januar 1929. Electrische Straßenbahn Bamberg
Attiengefellschaft in Ligu.
88702 Actiengesellschaft Charlottenhütte, RNiederschelden, Sieg. In der am 12. Januar 1929 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden als weitere Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ wählt die Herren: Bankdirektor Dr. Robert Pferdmenges in Köln und Direttor Or. Oscar Sempell in Beilin. Niederschelden, den 14. Januar 1929. Der Vorstand.
88428
Deutsche Continental-Gas⸗
Gesellschaft in Dessau.
Umtausch der Aktien zu 86 RM. Unter wezugnahme auf die im Deut⸗— schen Reichsanzeiger vom 29 September, l. November und 1. Dezember 1928 er⸗ folgte Veröffentlichung machen wir gemäß Aitikel Il S 6 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien zu 89 RM in neue Aktien zu je 400 RM Widerspruch wisksam nicht erhoben ist.
Defsau, den 17. Januar 1929. Deutsche Continentale Gas⸗Gesellschaft. Der Rorstand. Heck. R
8704. Steinmeister Wwe. & Grüter Attien⸗Gesellschaft, Bünde, Westf. Bilanz vom J. März 1938.
Aktiva. Vorn, . Buchforderungen .... Wechsel und Kasse. Nicht eingefordertes Aktien⸗
ann,, Avale 101 000, —
632 241 29 930 876 32 6 35669
225 000 —
1 793 474 30
Passiv e. Aktienkapital... Gläubiger. Gewinn und Verlustkonto Avale 101 000, —
300 000 — 1471512 22 96220
Ton Tip Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1928.
Soll.
Haben. Reingewinn nach Abzug aller Unkosten, Steuern usw. . . 22 962120 Steinmeister Wwe. & Grüter, Att. Ges. Grüter.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Hermann Nalop in Bünde und Bücherrevisoren A. und H. Hampe in Hannover als von der Generalver— sammlung gewählten Mitgliedern und dem Arbeiter H. Haleme yer in Besenkamp
als vom Betriebsrat entsandten Mitglied.
„La
87551]
Der im Anschluß an den Antrag auf Eröffnung eines Vergleichspertahrens ge— stellte Konkurc antrag wurde mangels Masse abgelehnt. Demzufolge hat die Gesjell⸗ schaft in der Generalvensammlung vom 21 29 die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator wurde Herr Bücherrevisor Carl Krugler, Reinickendorf⸗West, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit zum ersten Male zur Anmeldung ihrer Forderungen auigeßtordert Max Frank Aktiengesellschaft i. L.,
Berlin⸗Hohenschönhausen. Der Liquidator.
K / / / ea,. 1s8706. Proprietaria“ Grundstücks⸗ Attien⸗Gesellschaft in Berlin⸗
Friedenau, Hauptstraße 85.
Gitanz 1927.
——
RM O
Aktiv a.
Kassenbestand ... 5000 — Passiva.
Altienkapitall . 5 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——
Keine Einnahmen, Keine Ausgaben.
Der Borstand. Scheidt.
Berlin, den 5. Dezember 1928. Bilanz 1928.
( Attiva. RM N
Kassenbestand . 8000 Passiva.
Aktienkapital !... . , 5 000
Gewinn⸗ und . für
2
Keine Einnahmen. Keine Ausgaben.
Berlin, den 31. Dezember 1928.
Der Vorstand. Scheidt.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1928 sind die Herren Dr. Walter Ernst und Lothar Scheidt aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt, der Kaufmann Walter Fett, Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 13, unb Fräulein Elisabeth Schloß, Berlin, Meininger Str. 4
Der Vorstand. Scheidt. J 88701].
Bilanz per 30. September 1928.
An Aktiva. 4. 83 Immobilienkonto l... o ]3 000 0 Immobilienkonto 1. 113 4209 - Aufwertungsausgleichskto. 9 000 —
Betriebsmaschinen⸗ und Geräte konto... Mobilienkonto⸗ .. Lagerfässerkonto.. Transportfässerkonto Wirtschaftseinrichtungskto. Pferde⸗ und Wagenkonto Kraftwagenkonto« ... Debitorenkontto .... Bankguthaben... Hypotheken. Kassenbestand. .... Vorräte
203 125 — 4500 21 440 18 500 39 100 47970 — 10 700 — 207 606 47 6 857 93 65 3s oß 5 41985 25665 405 75
1953283 965
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskontoo . Hypothekenkont ..
1200 000 — 105 000 131 062 24
Noch ausstehende Divi⸗ dendenscheine. ... 2 625150 Flaschenpfandkonto ... 3 275123 Kreditoren. . . 362 096 02 Rücklage für zweifelhafte Steuerforderungen .. 30 000 —
119 224 99 953 283 95 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1928.
Reingewinn...
Debet. 1. J 537 669 15 475 602 25 107 076193 11922496
1239 573 29
An ,,, lle Abschreibungen .* Reingewinn
Per Kredit. Uebertrag aus 192627. Bier⸗ und Nebenprodukte⸗
HII Eingang auf abgeschriebene
Außenstände ..
17 944 84
1220 69860
929
1239 573129 Leipzig N 22, im Dezember 1928.
Attienbierbrauerei Gohlis. Willich. Kohn.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht nach der in der heutigen General- versammlung stattgefundenen Wahl aus den Herren: Stadtrat R. Listing in Leipzig, Vorsitzender, Bankier Hans Liebe⸗ roth⸗Leden in Leipzig, stellv. Vorsitzender, Baumeister W. Wangemann in Leipzig, Rechtsanwalt Fritz Hoffmann in Leipzig.
Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Betriebsjahr 1927128 wird vom 15. Januar 1929 ab mit M 8, — auf je RM 1065, — RM 8, — für den Dividendenschein Nr. 56 der Aktie à M 100, — und — RM 32, — für den Dividendenschein Nr. 66 der Aktie à M 400, — bei dem Bankhaus A. Liebe⸗ roth, Leipzig Brühl 719, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden ausgezahlt.
Leipzig, den 14. Januar 1928.
Der Borstand der Attienbierbrauerei Gohlis. Willich. Kohn.
,,,
fs
ESGErste Anzeigenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußtzischen
Nr. 14
Berlin, Donnerstag, den 17. Januar
taatsanzeiger
J. Aktiengefellschaften.
1 Bekanntmachung. Die dies sährige ordentliche Generalversammlung der Reichshankantelle— eigner (8 13 der Satzung der Neiche bank) wird hierduich auf Montag, den 4. Februar d. Is, vormittags 10 Uhr, berufen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Verwaltungeberichts nebst Bilanz und für 1928 .
Bestätigung der Wiederwahl dreier deutscher Mitglieder des Generalrats. Ergänzungswahlen zum Zentralausschuß. ö ; Sonstiges.
Die Ver sammlung findet m Reichsbankaebäude, Berlin, Jägerstraße 34 /36, statt. 6 . Zur Teil nahme itt jeder Anteilseigner berechtigt welcher durch eine spätestens bis Sonnabend, den 2. Februar, im Archiv der Reichsbank. Berlin, Breite Str. 8/9 sPostanschrift: Berlin 8SW. III). während der Geschäftsstunden abzuhebende Be— scheinigung nachweist Stammhüchern der Reichsbank als Eigner eingetragen ist.
Berlin, den 14. Fanuar 1929. ö
Neichsbank⸗Direktorium.
Dr. Hialͤmar Schacht. Dreyse
Gewinnberechnung
S O0 o
8725
Wicküler⸗Küpper Brauerei A.⸗G. zu Elberfeld.
Gemäß § 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der am Freitag, den 1. März 1929, nachm 5 Uhr, im erm e tg nn nn der Gejellschaft Ronsdorfer Straße 64 in Elberfeld siattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein
ö Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäfteberichts und der Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. Ottober 1928. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtérat.
. Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wätestens am 25. Februar 1929 ihre Aktien oder die darüber von dem Gnoeffektendevot der Bank deg Berliner Kassenvereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotschein entweder
L bei unjerer Gesellichaftsfasse. MKonedorfer Straße 64, in Elberfeld,
2. bei det Bergisch⸗Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
Bilanz nebst
L d DN
3. bei der Deutschen Bank in Berlin 4. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 5. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien,
Berlin W 8. Behrenstr. 68 / 70, und deren Filiale in Elberfeld,
6. bei Berngrd Randebrock. Bantgeschäst in Naum urg a. d. Saale, 7. bei der Direction der Digconto-Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Elberfeld lnnerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen.
Die über die Vinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Legitimations⸗ karten für den Besuch unserer Generalversammlung. ; Elberfeld, den 14. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Dr Springorum,
ss 33.
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 39. September 1928. . H 6 534 go — ö 108 260
Bermögen.
ö 3. 9 Immobilien. Maschinen .. Inventg⸗ ,, z Barbestand u. Bank⸗ guthaheen Außenstände ... w Wertpapiere. Wirtschaftsanwesen und Grundbesitz Hyp.-Darlehen und sonstige Schuldner 7751 070 32 Bürgschaften ... 76 228 38
Aktienkapital: Stammaktien. . 13 000 000, — Vorzugsaktien 45 000, —
Hypotheken auf Brauereianwesen
Hypotheken a. Wirtschaftsanwesen
Sicherheits⸗ und Spareinlagen.
Sonstige Kreditoren
d i
Schuldverschreibungen .....
Nicht erhob. Gewinnanteilscheine und Schuldverschreibungszinsen
Gesetzliche Rücklage...
Dellre derer ckl—sge
Rücklage für Grunderwerbssteuer
Erneuerungsrücklage. ....
Alters⸗ u. Unterstützungskassen für Angestellte und Arbeiter. ..
B hne,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Uebertrag aus dem Vorjahre bo 6h53
3 g09 114,68
V ᷓ dõ j p
abe satzungs gemäße Abschreibungen
13 os5 000 1'080 31297 3 Sho hl zz 1595 77436 126560 61265 1045053 90
192 000
1 810 993 — 1960313
178622994 1148651228 139 041 01 288 440 — 8 854 642 — ö 165298070 1000 000 — 700 000 400 000 —
1067 543 75 76 228 38
Rohgewinn. ..
2 1148 630,7 2830 33972 D ss 5d ds D Iss 33 z Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1928. Haben. . . . . 939 229 86
. ) Saldoerlös a. Bier
Personalkosten 6419 15114 Brauereiabfällen Geschäftsunkosten... .. 1 389 39615 und Sonstigem . 24 814 96442
199 35531 1782 640 99 11 131 537 41 58 730 35 3909 11468 25 829 155189 26 829 165589 . In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ abschlusses vom 30. September 1928 die Verteilung einer Gesamtdividende von 1499 beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden.
Es wird demgemäß von heute an nach Abzug der Kapitalertragsteuer der für das Geschäftsjahr 1927 / 28 fällige Dividendenschein Nr. 56 unserer Aktien J. Emission mit RM 12,60, der Dividendeschein Nr. 41 JI. Emission, Nr. 34 III. Emission, Nr. 29 IV. Emission, Nr. 28 V. Emission, Nr. 22 VI. Emission und Nr. 9 VII. Emission mit RM 50,40, der Dividendeschein Nr. 8 VIII. Emission und Nr. 7 IX. Emission mit RM 63, — bei
der Bayer. Bereinsbank in München und Rürnberg,
dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München,
dem Bankhause H. Auf häuser in München,
dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg und
dem Bankhause Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M. zur Einlösung gelangen.
München, 15. Januar 1929. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
J 7 7 777 777 / 88734]. Bekanntmachung. Walter Sobernheim, Generaldirektor der Gemäß 5 244 des H.G.-B. geben wir Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Aktien- hierdurch bekannt, daß die Hewen: Ludwig gesellschaft, Berlin, in unseren Aufsichts⸗ Katzenellenbogen, Generaldirektor der Ost⸗ rat eingetreten sind. werke, Berlin; Friedrich Pasternak, D⸗ München, den 16. Januar 1929. rektor der Bayerischen Vereinsbank, Aktienbrauerei zum Löwenbräu München; Kommerzienrat, Konsul Dr. in München.
Handlungsunkosten. ..... Unterhalt der Brauereieinrichtung z Hhpothelzinseen Roh gehn
achte, Mieten und
Zinsen .. 101419147
6
daß und mit welchem Nennbetrage von Antetlen er in den
SS448]. DOzon⸗Tech nik A
Markgrafenstr. 8.
Abschlußbilanz 31. Dezember 1926.
⸗G., Berlin SW. 68,
. Aktiva. Patentkonto..
Bassiva. Aktienkapitalkonto
1
47 507
.
31 500
Laboratoriums konto... 5100 — ,, 1400 — , 4603 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 946172
19 500 —
Abschre
Handlungsunkostenkonto ..
ibungen.
Haben.
1637
.
Kontokorrentkonto. ... . 28 007775 47 507 75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1926. Soll.
25
1 9390 60
28
3 57685
— —
Lizenzkonto w , , 243585
3 vs sz Abschlußbilanz 31. Dezember 1927.
Aktiva. Bente, Laboratoriums konto... Bürokonto Gewinn
25 000 —
8 9 9
und Verlustkonto.
NVassiva. Aktienkapitalkonto Kontoke
tkonto
rren
1
46 323
19 500 25 823
16 323
8 9 9 w 9
9 9 9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
99
Soll.
Handlungsunkostenkonto .
121 180
Der Borstand.
41
m,, 84022 , ,. 8 020 63 . Haben. Lizenzkonto,.. 206836 8e B 962 27
8 020 63 Berlin, den 1. September 1928.
D. ü ; 86503.
Grundstücke .
Handelsbilanz per 31. Dez. 1827.
Aktiven.
Warenvorräte einschl. der Abbrüche. 0 2 1 1 2 0 Debitoren .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
p
294 ng
957 536 296 327
2166 152
Vorratsaktien 150 oo. 1 Abgang.. 10 200, — 139 800 Aufbauten und Gebäude 53 S840. Zugang.. 256, 44 N ödd T Abschreibung 596,44 8 00 Fahrzeuge. 5566, — Zugang.. 13 30308 T dd ' pp Abschreibung . 2803,05 17 000 Ma chinen, Anlagen und Geleise. .. 58 120, — Zugang .. 341 589, 06 . Vd dd p Abschreibung 14709, 05 386 000 — Kontoreinrichtung 2 700, — Zugang. 2960,01 . Dsõd i Abschreibung 660,01 5 000 —
Kasse 8 2 16 1 163 1 8 1 8 14 081 91 Verlustvortrag per 1. 1. 28 3 547 23
. Passiva. Kaplta-- 300 000 — Grundschulden und Hhpo⸗
,,, 107 500 — Crebitoren 157 143 62 ö,, 582 60019 Kredite für Sonderzwecke 539 561 — ,
2 166 162
Vertust. Abschreibungen.... 18 768 55 Bankkosten und Zinsen .. 37 904 09 Betriebs- und Handlungs⸗
nr ten 105 510 44 F,, 36 218 56 Gehälter und Löhne, Pro⸗
,,,, 137 12043 Stelle,, 1701976 Verlustvortrag p. 31. 12. 26 136986
403 91169
Gewinn.
Ware nt, 100 364 46 Verlustvortrag p. 1. 1. 1928 3 547 23 403 911169
Rodenkirchen (Rhein).
Strauß.
We felmeier.
N. Pelzer Wwe. Attiengesellschaft,
99
4 600 1300 15 423
1229
ssres! Pfeifer & Langen A.⸗G., Köln.
Buchwert a
.
Bilanz 31. Juli 1928.
Abgang und
*.
Buchwert a.
* RBugagand Vermögen. 1. 8. 1927 Zugang Abschreibung! 31.7 1928 Rm 18 Rn s Ri o, Ran . ] .
Anlagen: Grundstücke .... 8
,,
Mobilien 9 9 0 Wertpapier . . Schul .
Wechsel und
Best and Vestand
R
8er
Aktienkapital
guthaben und
806 979 — 4 278 800 — 4 122 000 —
128 250 —
— 258 57
242 246 95 3 ago ot 652 488 58 97 84030 1399 243 50 557 765150
2
25 65
1045 966191 4 833 428 28 496347790
102 858657
5 *
ö. . —
9336 029 —
bind lichkeiten.
D i 55 der F 5 57
,, , 8
. 8 3 8.
R äasse , 09
. . 8 * 8 d 9 9 0
2
d , eg õñ
795 110 - 8 768 23251 1056388 34 10 048 757 40 31 614 217 91
Betrag 10 000 000 —
88693
Porzellanfabrik Königszelt in
Königszelt,
Bilanz per 30. Juni 1928.
*. 1 12 * 0 8 1 1 3 e 1 6 0 2 0 80 * 23 2 1 1 9 J k J . 1090 000 — ,, . w er, Gebinn 1927178 K J ö . 31 614 217191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 RM 69 An allgemeine Unkosten, Steuern und Zin J 2 S866 26659 „ Abschreibungen ... wd 660 749 10 5 Gew nn d 09 2 9 9 1062 211 62 4589 22731
Haben.
42 958 / 5* 8 267
aus 192627. K . 650 307 083
aus 1926/27 von Wevelinghoven. . 7037774
, ..
ö 7 574 s& „ Verlustvortrag aus 192627 lime 13810907 13 53411 Fal rikationsũüb erschüsse 90— K . * 545 6593 20
4589 . een, e ,,, nr ,,
Schlef.
/ . 2 = ł 7 ; 5 ĩ ö 2atttiva. Roe (8 Rm fg Grundstucke , , , , 9 8 189 13702 Abgang , 09 3 0 — 188 837 902 k K ö . k — — Fabrikge bhã , 1 509 90, — n,, 14478333 1524 368 33 rr er . Mor razßBßims . 2. 192 9 , . 31 10433 14932 4 Wohngebäus 06 51. , Wohngebäude ,, , , . 51 3, P ; . r, ; Zuga 8 a , 135,75 1 48 ) Abschre 16 ing , . Rö . * 12 38 ) 69 594 563 * ö ö ö — ——— — Oefen 2 , . 180 340, —
Abgang H , ,
ö zug ig 0 9 9 6 Absch reibung o 9 8 Maschinen 1 2
Abgang....
6 3ugang 5 .
Abschreibung 0 890
Kraftzentrale w
Zugang Abschreibung .. . Jügang Abschreibung. ... Finn,, Zugang.. Abschreibungg.. Inventar
Abgang 0 0 0 40
. * 2 9 2 1
Zugang.
Abschreibung. .. ,,, Postscheck. Wertpapiere und De dgrer,,, Inventurbestände:
Rohmaterialien
5
Avale RM 12 500, —
Beteiligu
9
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ngen
d g d o
8 9 9 9 0 0
9
5.
Halb⸗ und Fertigfabrikate.
Verlust ..
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien .....
Vorzugsaktien
Reservefonds .
Obligationen... ... Obligationsreserve. .. Delkrederereserpe .. Dividendenrückstnde .. , w tell, .
Avale RM 12500, —
2 0 0 8 8 0
1 0 1 * 1 8 , 2 9 9 4 K . 2 9 9 9 9 O
. 41550, — Fs oö. — 16 310,26 192 100 26 . 167 755
2 835, — 164 920,
13 747,838
19 729188
— — —
ö 0 108 889 . 607,60
109 196 60
12 105160
16 6000, . 23891 18 391 01
201601
ö
7885, — — 8 360, — 16 235 —
3. 3 645
— — —
44 984. — ö ö0, —
14 554, — IJ] 8965,20
d 2 9 * 1 d 9 9 29 o 9 28
124 74991 562 841 23
— — ——
2 500 000 — 48 000
0 09 2429 K J , . . w 8
16 375 —
12 590 —
10 014 — 125244
1 69 2* 570 333 53
687 591 14
386 851 32
441979369
2548 000 — 293 4835 145 650 —
50 000 — 20 000 — 449 40
124 476 95 1ä237 73877
T s a
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Ran R Rö 6 Vortrag aus 1926/27... 101 365 55 Gewinn auf Maschinenkto. 1165 —
Handlungsunkosten und Steuern.
Soziale Lasten. ..
l 721
Obligationszinsen.. .. Abschreibungen ....
An Stelle des Alexander Löwenthal, neugewählt.
Königszelt, den
9 . X
723 315381 aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors Berlin, wurde Herr Bankdirektor Friedrich Reinhart, Berlin,
100 069 90 96 034 33 5 826 — 120 020 03
Gewinn auf Wertpapiere⸗
und Beteiligungskonto. Fabrikations konto... Verlust
.
394 609 334 904 80 386 851 ö. — 723 315381
Januar 1929.
Porzellanfabrik Königszelt.
Krauß.
Luckhardt.
;