J t 353 Zweit . He . eite Zentral 65 n,, . AIIgäi n 95 utralhandelsregisterbeil ** m . — . 31e ĩ . . 192 J,, 6. ĩ 6 gin k rag. Akti 85220) vem ö age zum Reichs 4 en: D ersahrik , . Attiengesell⸗ zember 1928. 7 jös⸗ und St 56 ein as stellv. . gge, Sitz: Ke . gemacht: Se Ferner w . aatõanzeiger 9 1 1 Kurz st standsmit Sies ö erfolge Deffentliche Vela ird bekannt⸗ — ü Nr. 14 J . tandzsmitglied zum orde tglied Wil⸗ ar gen durch je Bekanntn int⸗bruar bom 17. J ö. l 3 tglied ern dentlichen V annzeiger h den De ö. iachungen se ar 1928 hat Janua ö ö misgericht K nannt jen Vor⸗ gen, Deutschen Reich . ah ra is rert'; Aenderun r 1921 462 ö. gericht Kempie mtsageri Reichs⸗ rtrags ngen des G .S. 2 . . . 28. 3 (Registerger mtsgericht, Abt. 24 . des ein . nach J Ge⸗sund D ; ö e n. mber 1928 gericht), 1g K 24, Köln besondere ,, Pr erer Maß⸗ Lei Vr. phil. Alf 5 ö. 1 ö 3. Lü ni gswi . n kapi ie Erh otokolls, ins Leipzig. Di Alfred Max? ‚ J 66 * em pte ni gswinte apitals um] höhung des 6 ins⸗ zig. Die Gesellf dax Rei . ö 9 Dtn 11g Im Hand Er. Erhö 1è70000 R g des Gr vember 1921 zesellschaft i x Reindel in ? 6 Handelsre 3 1gäin 1 X Handels if 8 226 . oöhung des RM, besch ö. rund⸗ if 1 1928 erxri aft ist am 29. in ohne Eint ( Kö Hr , , If 188221] 5 bei der i . wurde am 3 . , Die 1 erteilt dem , . worden vp) ö. J als off F de Mechanische ? g. Aktie 5 Komm . 9 Vr . 1 Reichs ital betre 3 ist erf ay Ge Kausm den. Protur ö. ah. ; S offene empten che Baum engesell⸗ g anditges. i ., Krieger 1. eichsmark. Di beträgt i rfolgt ; zehrt 7. mann Oskar 1a Ver ie Handels 9 dem 9 vorm Gel gumwollzwii sell⸗ getrager , in Kö . ger & Co haber 1 Die ; gt jetzt 206 gt. Gesellschaf in Leipzi kar Mori 9 ränderunge * dels⸗ 31 = S ; geßrüder Den irnerei he en: Dem Kauf nigswinter ei er und ie neuen auf 200 900 ei schaft nur i ipzig. E tz Am 1 igen bei den Ei handl Zweite 3 . Wei itz in Neud der Denzler aus i m Kauf! er ein- Aktie zu je 10 auf den J einem ur in G Er darf die? . . en E . andlr Zentralh ; Beiteres BV Neudorf hei zler mit er 38 in Königswi nann Theo Nier— ien werd 1000 RM In⸗ P 9 Gesellschefter Hemeinschaf ie Met obember iinzelfirme ing Alois anbelsregi 15 Sch 3 Vorsta . bei Kempte J erteilt. A nigswinter ö 6 Nier g. Fi Iden zu . RM laute Prok . schafter d el schaft ⸗ ö zger. Sin. r 1928: 1 men: urg . lois van Bleri registe h . hmid, Ing tandsmitgliet ä ,. lt. Amtsgeri ö J. Firma „J. zaxi aus tenden uristen vert oder eine mit kurg if Sitz. Zuffenhan Joh Kan f und als Blericg., Mari gister beilage 5 Amisge Ingenieur i itglied: Heinri gericht Königswi Prokura Koloni „J. Chri gegeben 4 auf ertreten 2 anderen in ist erteilt Zuffenhausen: nn aufma 11s deren icq. Marien zum Neich ö. misgericht K r in Kempt Heinrich K ref ae Tn, igswinter tialwaren hristmann 6 86 Rig uf Blatt 20 . en in Zuffen an Fraͤulei en: Pro M . ann Alois ö Inhaber 6 Ruhr, ein 8⸗ und S 1 j 91 Kempter *. pten xv feldl —— 4 * wagen⸗ 1 orb 8 Söhne“ 9 ichter * 20 944 b ? ö A enhausen 2403 llein Lir 9 . Marienbur ; ban Ble s 3 der Ke ; eingetra . ; taatsa . n (Reg z ; . und S waren Kinder⸗ Seself C Fis betr. die Fi m 2B. Nove 1a Le J De g einge zleric er Karl etragen: Die P San zei 28. Deze (Registergerich In das hie gros 8& Spiel n⸗, Kinder Gesell Fischer i ie Fir . 2X. Nove eiß Dem Früulei getrage cg in Fust ist Die Prob zeiger N Dezember 19 ) ergericht) . das hiesige ; j . o8 & e Pie ware Kinder⸗ schafter r in Lei . ma G C November ; . . Fräulei . gen. ( 9 erlosc ; rokura des r. 14 . ⸗ 28 t), ist folgend iesige Hand 88227 sellschaf en detail i enhandl The er Arno 5 Leipzig: a 535 o. Si er 1928: D Marienb lein Ev Atme sgeric. hen. a des 2 yvom 17 4 112 S. . folgendes ein Handelsregist 2 * 7 schafter h in La d ung en * jeodor 26 rno Hugo Ri 119 Die Diett 9. Sitz: L 728. Diett . . 9 len urg ist ö. a van Bleri sgericht Mü ; 12. He 1 Jan Em pie Am 4. s eingetrage egister Abt A ma ler Georg E andau; Der sellsche Franz Fischẽ go Richter h. trich, hier, i udwigsb rich — Amtsgericht f Prokur bericg in den 8. Mülheim . Mñ Heinrich E Jannar 1829 . Handels n,. Ali bei . Fanug 19 gen worden: * 19 un in La rg hristma Der Ge⸗ Illschaft nur ö. lcher dürfen d und 1928) nich rn . eit) urg: Willi . gericht Marien a erteilt ! 8. Januar 96 Ruhr München: Der N Sutman! 9. S. 3 J Karl ; gregisterein! n (ago ei der Fir! 8 1h29 unte Y. 1928 aus ; indau, ist un, Kauf⸗ Sind Pr gemeinsch 550; n die Ge⸗ A öt mehr ** ö 1 Nove . ö. ienburg 3 2 46. üuar 1929 . Käte G er Name der z 1. Si * * 9 n, 1 88227 Krefeld Firma J. C. So 31 Nr. 1273 s 5 der offe J, . ⸗ zrokuriste jaftlich vertr Am 13 zrokurist November ö Mani — . 9 Mü ö 8 Futmann le er Gesellsche itz Ober. Kempt Hail, Store 8 enen ö. feld; Die Firn Schaefer N A8 ausgeschiede ffenen H 1. Oktober on ihne en bestel ertreten. Kr 13. Dezer ; ö rienbur — De. in chen . Sutman in lautet richti hafter! er hause kempten. In ZStorchenb ueintrag: , Firma ist efer Nach den hieden. Das Handelsgesell er ihnen bere bestellt, so if autter ember 1928 F nburg, MT 1 NR ? tmann, richtig E i. Eingerr sen, e hei zrauen t. Inhaber si brguere . Am 5. J ma ist erlosch f. in zen Gesellse Das Gesché oSgesellschaf auch s rechti ist jeder)! a . 9 n,, Im Ha . est pr ö Ne 963 . 13. S g Georgine Eingerrage 21ein 199 e e Han 9 2 bei. de x . 1929 ö und r 8er l 1. . lu ten ö . bel hee gen n ernte , 9. . n . Pr . s . meln. ,,,, . Die ej . C Co. S ö ö. 8 R * 99 . ö , Os ch ait Falter Mari ö ve Auguste Krefeld: Firma gar Gn Nr. 503 L . renz b Chris zu vertre mit einer R Heinrich Fölsi ; uffenhaus er⸗ ort“ na „Carl Nr. 563 ist ellsch Solzmai 4 men. Fesellschaft i Lo. Sitz Mü theinisch i Nr. 934, Fi 929 ir 575 2 Hail, K Maria, Lehrers in Kempten, feld: Die 3 arl Eifflaende 593 Landau, unter ristmar Ehristman 5. auf Blatt reten inem Pro- hause Fölsing, K hausen; und als ders rl Jordan S ist Si jaft init bef r 4 S dator: Si zaft ist tz München: m sche Merallisi g34, Firma Ni 14Au w. . Nui Karl, Bi Lehrers Kempten Unter , . . gender i off. G unter de . in, Kaufleut n gem f Blat 5 75 „ hausen, ist Ei g, Kaufmann i Un mann Co s deren J an Sorge Sitz Mü besch rä Sühne, Ge⸗ r, Sigmund ? aufgelöst chen: manditge tallisierungs ia Nieder⸗ r luf dem Bl . ö lugust K n, ng ist erloschen. of, e ind elegeseln , k . Am inzelpr in in Zuff . agen⸗ München, Freib , ö gelbst. Sigui. 8 igesellschaft M gs l nf ell bon registers fir glatt 396 88271 . uguste, ledi ner in Kempten asing Wirich— 1143 bei der erloschen. . elsge sellsch rigen Fir ze Getreidekr zetr. die Fir ö 1 okura ertei ffen⸗ ö etrage Jordan in S er der Kauf⸗ sellschaftsv Freibadstr. 28 Haftung ; im, Kaufn ö Sterkrade: . Maßn alt Kom- über di für de 395 des 5 231 1 fried P dig, in Ker Kempten ad Tosef s, Fischelr . Firma Rol k Firma chaft fortg Fyirma in gesellschaf P; idekredithb e Firma Jacobi . zovembe eilt J gen. 1è in Sorgenor us⸗ 14 vertra ; r. 28. De 9 14. Dr — mann in 5 e: Die Gesell ann & C ö über die . n Stad . bandels⸗ kied, Brauereibes Kempten, Hail. ail, vosel Wir ie e . Der Robert Filiale 8 a „heini geführt nn, t NRiederlass ank A . . Sitz er 1928: . mtsnericht? genort ein⸗ Deze g ist abge Der Ge⸗Sitz Mi Euger ; Amtsgeri esellschaft i o, in ie Firma C adtbezirk O Hail Uauere ibesitzerss Hail, Go Wirich Der Kauf 14 * iale La „Rhe inisckh z I. Leipzie ) ; erlas ktten⸗ 14. D Sitz: L 3 928: Emi ; gericht Mari ( ezember ö 9 jgeschl . Sitz Mi gen M sgerich 8 haft ist . ge sellsch §5. 5. Osch 96h zt sitzerssohn i il, Gott⸗ und . 3 in Fise Kausm Zweiani andau“ che Credi , g, Zweignie sung Leipzi . Dezember udwigsbur mil . t Marienbur Unterne 1928 geschlossen a ö Uünchen: Di Merzbach ; ht Oberhaus erlosche . aft, in Osche Nuste hatz Brar Otto, Pauli sohn in Ke , Fische ln⸗Kö inn Zweigniederlasf mit dem editbank erteilt g gniederlaffung ipzig i Zwei zember 1928: gsburg j ö burg, 5. Ja i. nehmens ist. Gege m gelöst. N 1: Die Ges er Nach 3 erhausen. Rl en. des ei in Oschatz i r, Akti auereibesitze Bauline und , Krefeld sind, rer. pol. B zeln-Königshof Fa . erlassung in dem Si . Ewald ? issung: Prot . eigniederlass ges. Bernhard Am Meer; a, Jan. 1929 Fahrten mi ist der nstand des Nunmehri Gesellschaft is . 905 kö Rhld. ngetragen satz ist heute an. sortgesetz esitzerskinder i ind Wilhelm, sönli . sind in das 6 aul Wirich 2h iptniederlassi ig in Landau Sitz Ter darf die Gesellf Voigt in Lei ura ist H. Dezembe assung: Zuffe ihard Levi Fer ane, S m. . ten mit Groß der Betrieb 8 Szkolny. N ehriger Inh t ist auf⸗ er hause ö. mann Karl Alf worden: Di te folgen⸗ ö hin * ler Güte r in Kempt m, n lich hafter . das Geschäft 8 1n tura sst 3. ung in M . Pf schaft ; zesellschaft . n . zeipzig Er Sin? zember 1928: 2 fenhause Auf Blatt e H sen * ha tswagemn) . roßkraftwa 5 . von Mů 2 Numisn . ihaber: Fr Einge Di , m., hei fur * Alfred 8 1 Die dem R P Ami sge raemeins empte treten 1. Ye Jo rell d 2 . rte ö ö 5 ast r ⸗ nur ig. Cr Sitz: T ; veæ 8: en. Ar ö ist att 1188 d 1. 88246 1 — 1 ins gen Ges inzenhe matiker i 45 vanz ; getragen ar ein . 9 ist . Schiefer auf⸗ 1 ericht K gemeinschaft. w Den Ge sellschaf als per⸗ Land teilt, der Tannheim: Pro ode nit eine i,. geniein⸗ 1 *9 Ludwigsbu änzer & * ö heute die J s88 des Hand 188246 undfahrte insbesonder Zesell⸗ 3 jandlun r in Mü z das H.R. ] ain Jö. Jann 88259] Amts erloschen er erteilte P . ht, Kempten 6 gat. dem 1 Offene Hand schaster einge n Die Pr n Hug n: hrg⸗ oder mit eine em Vorste mein⸗ 1969: E gsburg. 2 SHelbl w, , Fir 3. Handel re 3a ä16 Reichs en. S] ere Fr . ung. München H.⸗R. B bei . Januar 3369] Amtsgerich ; te Pro⸗ 28. De en (Reaist m 1. Oftol Handelsgesells einge⸗ trieb d le Prokur 2ugb Knab ver it einem orstandsmitgli bur zugen d . Am 5 * . eerane Firma Ghreg Sregisters Reichsmark Stammt 3 emden⸗ Mü lugust 4 en. Herd⸗ bei Rr. 248 uar 1929 i cht sc H Dezember istergericht) ! Don . 1927. gesellschaft 6 ,d der Zweik lura ist auf k em anderen Prot tglied burg. Je Fi Rein kö tor H e und als Int egott Müller s führer ark. Sind apital 24900 8 dünchen: Sei Gänswei O & Sfenvertri 3 Firma BVhö 9 hatz, 11. Ja . H 0 . h, . 2, Die Pre . besch eigniederla u if den Be⸗ 6. 5 agzroturisten 1 Je Firma erlos itz. Lubwigs⸗ Hans Ehregs Inhaber der ler in ährer bestell! nd mehrere G 4 900 Handels V uvein. Si berhausen, R ertrieb G a Bhöniz kö Januar 1929 . 16, ; junior sind richs und R rokuren die E beschräntt * assung L Mn auf Blatt 10! ten 1 n 5. Far erloscher udwigs⸗ feld ei Ehregott Müll r der Direk berechti t, sind ; Zeschäfts⸗ 3 delsgesellschaf Oktober 1928 Sitz Das uten, Rhld.: m. b. S. in Base J 1928. 8 . n sin , . Robert Wi re D Ge ellsch ö Der Prob andar Worch lat 10 g9g8. Schwei Fanuar 1 n. ĩ ; eld eingetrage Müller in ? düire⸗ 8 htigt. Go sch⸗ zwei vertr Gänswei sellschaft. Gesells 928 offen Das St . HP. in ; sev all In unser ; prokura d 2 erloschen . rt Wirichs eine aft nur 2 Prokuri 1 ) C Wi 998, bet die Ri . veiker 3 1929: Geschäfts agen wo . in Bitter Holzn 7 ze schäftsfü ertretungs⸗ F 13wein (bist 0 esellschaft offene Besch Stammkapi 54 In . teilun unser Handel L hl a des Franz ö Die Ges . Vorste ir in Gemei trist kann Ge sellsck Winkler , , n n. kura i Sitz: 8 9: Frank schäftsziweig: G orden. Ange gitter⸗ Hin air, Ru *n tsführer: M gs⸗ Franz Gäß (bisher Al lschafter: Au Beschlusses de ital ist auf G . unser Handels e. 19 , ö. dels registe 88224 9 eibt beste 8 n3 ebrü e samt⸗ andere rstandsmi ö emeinschaft . . schaft ist . in Leipzig: 1a n st erteilt 35: T uffenhar - J und Lebe g Großhand Angegebener Müncher ß nd ahrten . Mathias 9 3 Gäßner. Di Alleinink 1 gust lun t der Gese ö. if Grund des Nr. 128 J 4 andels re 36 856272 unter Nr ist am 1 Rster in 2 andert i stehen * unn in Kref eren Prok 6. itglied ,. ft mit garethe 9 1 aufgelöst 8 319g Die mann in Zuf an Rudo 1 isen. Pr ö Amts bensmittel ßhandel mit 26 . jen. Die Rear unternehmer 48 Geänder ßner, Direktor ihHaber) und g vom 9 ; ese llschafter 64 des Di . heute 2 egister 4 * ! Nr. 1425 11 Fan Ah 1idert in: Die Fir Krefeld 5 Fir zrokuristen ver oder einer 8 he Haage . 1. Johann y a n Zuffer olf Kaiser D ö mtsgericht ; tteln. mit Mehl folgen durs 1 Bekanntmae mer in derte Fir toren in Mi ind auf 9 9. Juli 197 terversam Die 2 folgendes . ist be gesellschaf teß bei de Januar 19 Wirie n: Brauerei Firma ist ge . 3 vertrete einem Carl Worch i geb. Wor jaung. Mar⸗ Veränd ö enhausen ser, Ka gericht Meerar hl Verkel urch die Zei ntmachunge Si Firma: G München. s 20 000 R; g28 von 5 m- Na Firma l des eingetrager lschaft unt der offenen 1929 * irichs in Fis erei Rheng! ; ge lm a „Johar . en. Worch sir Worch und Alf n ; ränderunge en. (. uf⸗ ; f eerane, 11. Verkehr, V ie Zeitsch 5 ungen er⸗ . Siedlungẽ ö aragen⸗ SH hen. sellschaf RM erhö 5000 RM ; achf mn autet ragen: & T unter de ffenen Hanz Unte: in Fische nn n Rob. 8 ühle in 2 in rt M geschiede „ sind als Ges und Alfred firmen: 2 igen bei d ꝛͤ oi K „11. Januar , Verlag * chrift „Kraft Gänsmei ngsbauten 1⸗ Halle sellschaftsvertrags höht. 5 RMI. 83 Pasewal etzt R. K . Lon th, noblen Firma., , nter Kr. en e ng a Robert Jah u Annmeiler tes Mahl, geschieden. Carl. Fri Dr selschafter aus. , , Gesells Meinint ; Fanuar toeg. , flag Verlin. „Kraft und Sme in uten Gäß en⸗ änder ertrags ist g 5 des Ge⸗ 2. Sstar J . R. Kropp getrage , Koblenz ma „Schmi k 1675 be nigshof. ann Ort i deiler. Derr o ud dos H arl Friedrich schafter aus. zrüder 29. Nove esellschafts ? , 98. F zebrüder L . 16. Mari äßt ner ert. gs ist entspreck 5 Ge⸗ 2 skar Janus, 8 Inhaber si ; . enz folge Schmit icghenhere bei der Fir vembe ist gest r Inh Handelsgeschäf drich Worch führ 6 . Guts vember 1928 5 In . Fruchthand r Luterott 16. Maria Due & , sprechend 2. Car s, Ko 1” sind: D olgen des 1 in K er NÜrman 3 zeniber 1928 an storben. V Inhaber herige ndels geschaf orch führt Räoninggn zutscher *. 1928 unser Hand sthandel s terotti C C Prokurif ia Dus Amtsgerich id ge⸗ irl Marke Kaufmann, ; a. Durch Bes , schaft ist Krefeld: Di ma Fritz But a8 an Inhe Vom 8. No igen Fir, äft unter hrt * ngen: Di ; Sitz: 33 Ge⸗ wurde her Handelsregif 88247 schränk A. gesellsch C Co rokurist: Frieᷣ swald. Sitz Mü itsgericht Oberk ze⸗ als persö arkert, Kar in, Berli Kobl Beschluß in⸗ sellsckh J aufgelöst sebd: Die Ge ö scher geb Inhaberir 3. No⸗ 7 Firma als Alleini der bis Tod . Gese 3 ö. d, , 5. elsregister A 247 2 1kter Ha lschaft mi . 17 Friedrich Sitz Münche ht Oberhausen, Rl s persönlich h t, Kaufmann, B in, . enz vo schluß des sell scha ster 53 Der bis e sell⸗ des Mü geb. Schwef aberin: Mari auf Blatt 2 8 Alleininh ö Guts des 6 j ssellschaft ö ark⸗ manditgese . unter . Abt. B Lindenschmi Haftung 86 it be⸗ Mün W rich Brau Rünchen: w jausen, Rhld offenen 9 aflende G ann, Berlin . Gefelssa hom 11. 3 ĩ Amtsgeri ganick I Schrein ( isherige . 2 zühlenk 36 efel Wi Marla Dr. Zins t 24 350 laber fort utsch . Zesellsch (. ist durch Yi gesellschaft Nr. 68 . zer chmittst g. Sitz Müncl ; Münck anner 8. n 90h er ö 1d. an . Handelsg ude ( esellsche n, chafter Eb Janugr 1929 ggerichts nicken ber einereiinhaber ge Ge. srau ll zesitzers Witwe 1. Ehe b Zinsser 3560, betr. di 1 her aufgelö afters ( . Direction chaft auf Attier zur om zertrag ist 11. Der Gese ünchen München: Prok . Hecht er hausen Friedrich i elsgesell schaf schafter der fugnis r Eberhard D deY ist de Inhaber ig in. Krefeld haber. Joses 3 Ji. Ehe des i Johann. Srt, Ehe beschränk Co. Gesells Firma ind Firma suͤn öst worde Zotthilf Filiale Mei der . , g ist abgeschlos desellschafts⸗ III. Löcch okurist: Hans cht. Sit Eingetragen 1, Fe hein] ; delsgesells in Bexlii aft Zanus 8 ö s8 entzoge 11 Don z em 9X er der Fir ist . 7 Butscher j DeS Mühl ö Ort, Ehe⸗ Ge 1ikter Haf ze sellscha . 5 ä 49 sind . en. Geschã ö 2 ale Meinin Disconto⸗G , . Gege . ossen am . sts⸗ Dchunge J. * ans Hecht Sitz das JI agen an é. 11. . 1sge ellsch . in * 8 38 gesellsch zogen, die of math die Witwe Fri Firma. Di alleinige er in A sühlenbesi , ,, Hesellschafts daftung in Lei ft mit Berbindlich mit deschäft . Hweigni J , esellschaf * genstand des am 3. Jan 1. gen eingetr Hecht. as H.⸗R am 11. J 88262] 188 haft he e offene Ho aft E 6 die Effe die Be⸗ (EG we Fritz Knie Die Prot . ist gen. J Annweiler tzers Jose aftsver , . Leipzig: K lichkeiter Fordern ; J eigniederlassi n in Meini schast, Fin⸗ und V des Untern Januar Tre Securitas ngetragener Fi Schi *r R. A bei N Januar 192 1880 begon hat am ene Han⸗ treten Schmitz 8 ene H Sch Fritz Knicke zrokura der . Josef iler. Als P Josef der 6G ertrag ist pzig: Der]! aufm iten auf Wil ngen und ö rio iederla gur . ningen a e, ,, Verk internehmens i Tre tritas R gener Firmer Schürme ei Nr liz 1929 in . gonnen m 1. Ser n und d l & F565 Handels⸗ auf in Kr kenberg The * der 6 J = Butsch ö. Al8 Prokr . 86. Hesellsche . durch B der ö lann in M ilhelm 6 J . In der ng der Fir gen als früchten ö ö auf vor . ens ist 1 uhand 3 Nevisio 2 men. K irmann 8 C . 24 . in des Ams J 90 ö. September . deren Gese Donath ; N er drefeld blei Therese gel Ain Firma her bestell okurist 1928 2 jafter vo ) Beschli geganger Markgröni Gutscher, ö. Berlin“ ei Discont Firma D* mi ell und Gemüse s n Obst, Si Mün Aktien ons⸗ Kauf ma & o. Ser Firma 6 ö sgerichts B H.R. 212 er Das A eschäfte zu ver⸗ Unter Nr. 1842 zleibt bestehe geb. Zigarre z Gebrü t. abgeänder . iß IAm' !. groninge . in einge nto⸗Gesells Direc⸗ tit diesen A emüse sowie Süd⸗ inchen: Di enge sellschaf und der G ann Ewald S Obe rhausen: ö Pasewalk jts Berlin⸗Mi A 12186 3 Amtsgeri 1 zu führe . helm U 231 18428 hei ? estehen Fig renfabrik i e zrüder 99 8. a : dert worde . ezember Am ö gen, über⸗ ⸗ Conr⸗e 1 igetragen: esell schaft ! der esen A rtikelr d vie der He vom 38 Vie Ge scha ft. 8 der Gesellsck swald Schür sen: Der ewalk, den 15 24 Mitte I q id, e, e. Kobl . — ster in Kr i' der Firma Wi bisherige in Landau i. Mayer“, 2 8. auf Blatt , : er Mö s. Dezemher ; ad in Meinin Dem Dr. A n der kommissions in, insbesonde dandel ne 4. Dezemb zeneralversam Sitz Inh 21 schaft ausgess ürmann ist ius , . Dezember 1 2m ö Roblenz erloschen Krefeld: Die ma Wil⸗ gest ge Inhahe 83 aui. d P c 1. Nei 3696 betr 3 uch. Si 55 Uher 192 . ö probur * Veininge . VT. Ad lf von . — onsweise 86 esondere 16 nehmigi zember 1928 sammlu ö 8 haber s sgeschieden 3 1 aus Das Imi a zember 1999 * 1 — 5. . l Die Firm 86 torben X er Si ; . Den Ali ichen stei 71 E tr. die . ellschaf Sitz: 3 55 1928: G ; ure für ; igen ist 3 olf 8 Obst 85 belle Ein⸗ ur * 4 ich T gung des g28 ha ae. lung St 3 ist nunmehr? den. Alleinige Amtsgericht 192 n das Ff Unter N e Firma 1st B e 3 gmund Ma der Alius i . n in Leipzi Firma lls haft i uffenha u sta der G die Zwei 1 Gesar Stammk . Südfrück ⸗ und Verk Treul 2. es mit jat die Ge Studzinstk nehr Kaufma einiger ö gerlcht . . 11 8 das Handelsregis roGdoor schi er Nr. 3193 ; . abette M Inhaberin Maher ist sel 5 ist als pe 6 zeipzig: Firm ; st aufgelös usen: Die G z . desellschaft ; Jweigniede 29 nt⸗ tammkapital ! jten und ö. erkauf ö! t hand Aktie n der Bay 3 5e⸗ 9 st1. ifmann ihn 661. r 1. Ganuar 90 elsregister . 88225 schin en bauar ö bel der 2 Als ; aher gel n dessen Wi ellschafter . rsönlich haf 9 Henri 4 sind n ö k öst. Geschã Ge⸗ f gestalt erte af in M 3 erlassung mehrere ? 69 20000 ; 10 Gemüse abgeschlosse 1 iengesellschaft 35 ane rischen Amtsgeri . . è G IJdor lan em 1 ö r i929 eingetra J ana istall Iran ; Jirma. M 1s weiterer Br d. Haas in itwe manditis ausgeschied lender Ge auf den ki tit Aktide chäft und ; Art rteilt worde Meiningen der e, e Geschäftsfü RM. Si beschl lossenen Ver sschaft in Mü a gericht Oberhaus In das zt. . N Abte ngetragen: am Krefeld: Die ean Koerper Ma⸗ wig Maye 5 Proturist r n Land anditisten ogeschieden. Zwei e⸗ Mö isherige n und Passi - 11 der S orden, daß er der leder allein vert tsführer ‚ Sind schlofsen; hier erschmelzunge inchen e. erhausen, Rhld 3 . ö . ö. Nr H teilun gen: gelöst ö Die Gesells ber & Co ; yer, S ; ist beste dau Einlagen sind aus ei Kom⸗ 1j önch rigen Ges ll assiven ⸗ nannte ; atzung di ß er ge . chüftsfü wvertre . bestellt d cur . hiernach ü zungsvertrags Obe . ; h etragen wo zregiste . 88273 ö . 11 701 9 A. . . Der bi . esell schaft ; o. in Land 1 Sie llt: L . agen der usgeschiede m⸗ üher J Fa rikant e scha ter ö . inten 3 . g die Firn gemäß chäftsführer: ; etungsberechti t, ist 51 ritas Reyisi ich überträgt rtrags e rha . . wo vister ist heute 3 . Frechen, J Geb Fabrik er bisher ist, au au i. d. Pf gmund, K ud⸗ Ditiste der verbleibe den. Di ergegg k er Emil mein ch Zweigniederl Firma der ge Cäsar hrer: Acht gsberechtigt ant Aktie Revisions⸗ ägt die Se dan, usen, Rh ei a) auf dem 1 jeute ein 9 r Monz s 2 r 9 . kant n . ‚ 196 (Ge MI* f⸗ 9 2 . ; P . Kaufm en und 1 enden K le ß . ingen 1 Zuf ö . ‚— nschaft . el erlassur der ge⸗ Cäsar Luter . 2 jille 9 gt. Ge⸗ tiengesel '. ] 18⸗ u d die Se⸗ Eingetrag , heim . M if dem 3 h haftende Franzstraße 15 Rausch“ alleiniger Jean Koerver Gesellschafter . J. Eh ann Ro nd der Famili omma Am 26. De enhauser tende mit einen ng in G ö, , . Kauf Lutergtti möge esellschaft in Mü nd Treuham das S* agen am imnl. S562 Motor fal Blatt der . Gese e 136 * ch niger In rver in Kr er faktur⸗ 83. hris mmandi 39 ö amilien an⸗ bergis IJ. Deze 1, den Gesells nem per 3 Ge⸗ Die Bekannt . Kaufleute ö. 1 und tögen . t in Münche re hand 8 H.⸗R 1 an 11 zan n g8260] besckh 6 jrzeu / der Firma . und A ze sellschaft ö. J. Persö 4 A — Vn aber der Ri drefeld *, Kur R istma 5. Der tistin h name e ergische zember 19 andere sell chafte ; er sönlich de 6. anntm ach: ite in Münch v 9 als Ganzes nchen hr P har I. B bei V. * nuar 192 9. heschränk gbau Ges irma A ö . d Anto 6 after: 6e öÿnlich h m 89. 8 der Fir ist in An j 3⸗ und W ann M Der Kan aben z ö ier 2 F 928: Wü ö deren Pr 6 er oder . ) haf⸗ den Deut 1 chunge ) Münche von Aktie zanzes 2. 119 Ver⸗ hard 50 en Nr. 29 e. g2g in Nr 7 nreter . ze se lls ri . Free n Rausck . ef 59 . be Vanuar —⸗ Firmg Annwe Woll . kanu⸗ Rei ufmanr sich ; Ges I ahr rad . ürt a zrokurist er mit ö eutscher * gen er ge en. ; tien an die gegen Gewa er⸗ . Tietz F 95, Firm Nr. 3916 Haft J schaft ; H rechen. Off ausch, B Rauscl ei der Fir ar 1929 6 Jol eiler: Der ö ollware iu⸗ Reichenstein i 1Maxrxy R geändert ellschaf werk tem⸗ . rechtigt if iristen 3 ni einer 3 16 Reichganzei folgen 1 gsftie en an die Be n Hewähr niederl -. Attiengefe . irma eon . 3916: . feung mn t mit ö , , , J. J . . Se dice rer ef c ,, tu , qt ist. . inn ah h , hen, stin gesellichaf; e,, zerlassiůig. 8 ggeschsch f. I gweig⸗ , senng. in laue . am 1. N ssene Fanden ternehmer Krefeld 1a Heimend Nr. 267 8 ies Christ isherige J jäft haften in Leip ; nd Marcel ng. 6i beschrã „Zenith . Meini ichnen be Münc edrich X zeiger. ) Aus s schaft in erische Treu hause 11. g DOberhaus jaft, Zwe 9 za: der * Gee kichaft Plauen 6. . , zovemł * ndelsgesellscl en, D: Die Fir 1 ndahl 8 Er ! Jetzt J ö istmann ge In haber ender Gesel ö 319 ist als 9. ce weil itz: L chränkter ; einingen ha . . inchen N Gildma Ausschluß er Li in Münche euhand )? sen: Du rl ß hausen 1. 31 eig⸗ , . der Diplon zaft ist ar 1 ; . Dur Ve zer 1928 schaft die 9 Firma st ö o. in Ehr is — nhaber wurde gelö 1. Jede 3 esellschaft ö persönlich iteren Ges . udwigsb ; Haf⸗ ; * D den 8. J Inh ⸗ . iymphenk J nn. S die S er Liqui . inchen unt samml . 1rch Beschli . in Ober 3 neuß in Ei* plom ö. auf⸗ ̃ . den zertretung der G begonne . Amtsgericht K t erloschen Ehristmann, K dessen S gelöscht. d r persönlich haf er eingetv August eschäftsführe urg: Zi Thür. Amtsgeri Januar 1929 aber! Friedrich urger Str Siß ha Securitas R idation. Dad , , , 4 ber Generald r- bestellt lauen ist 3 n Alfred Hesellschaf der Gesellse , ö Krefelb. . 8. Firma aufmann i ohn * Fignz darf die Ge ch haftende G getreten. Stu Gunzenhã hrer ist' bef . ö. sgericht. Abt . mann in Mü rich Wild tr. 47/9 hand Akti 3 Revistons⸗ Dadurch ist ber Gesellschaft Vezember ralver⸗- PI ist zum Liquid ie mächtig chafter . ö lschaft ist Lan . 3. a. Firma P᷑ mann in A 3 anz sch Gesellsch ; esellsch tuttgart C ihäuser R estellt: Mei 3 — — Ubr. O ir . künch ö 2. mann 8 Far- tiengesel . nsS⸗ und 4 betr chaftsvertr ) m er 1928 ö P) 1uf ; ziquidator tigt. Josef 55 st nur 11FLan.,. LY — anstalt „P äl Annweiler haft n i aft nur i after ver J Di leb, aufn t: ning e ö. . import so . hen. K f . Kauf⸗ deren Fir gesellschaft . d Treu betr. das Gri dertrag geände * ist Mar ] dem . N . sef Rauss I. Ne ö . h Fraue lh D weiler. lit eine in Geme ertrete Vie, beide usmann ß 3e. 2 owie affe . affee⸗ und T Firma erlosc t aufgelös ei 3 Grundke . geändert in K dars“ dem Blat . bl i g „Meine . , , . wurd 3d od! ien, en. inner. ö 6e nn , e ae, finn, e, r. 2 1 Handels regis 882148 Das gj Mar , g. . ee e, 1 . ing und J,, Jö . ,, und Firma x erckhaus. * 2 G Eo.“ 3 hrois 4, tlienge 5 de die Fi . ziquid h 19g in K nit be mtsge z 83 after vertre A ö ö le nur h heute 1 8. egister 9 J. 6 . 1 ektio 8 * maier — ? . ndelsge . ikett⸗ 418 Frundkar 2 betr den Ai 6 in⸗ Plauen 6 J 8 . ndwar ; sellschafte j Persönli , nn preise mi ge sellschaft fü . 1 irma Als Li idation“ i Klingenmü e⸗ Sgericht Leipzi reten. Am 21. D ur ge⸗ Firma ö unter Nr . Abt A Müller onsanstalt 24 Ingenieur Haf 9e sellschaft und Kohl Reichs dkapital soll Aufsichtsrat auen Nr I57 ; Gold ren⸗ Köln er: Adolf Mei lich haftende In, lassun nit dem Si ⸗ ) Ur Einheits , Liquidat ; in Klin h . nünster den 11 8 zig, Abt. II B und Ap ezember 1928: Epitze . „Thüringer 362 bei . NM erstr. 3 / II 86. Sitz NM nr 95 tung ir ö. 1 mit beschrů slen⸗ sch 3mark erhöht ] um h. . künftig r. 4578 Die Ri nann n 3 3 Ni Meinz, Hberi de Ge, nie 9 in Land tz der Zhei Ppoffma or, ist be genmünster; Januar 19e . Ge parateba 928: Maschi Spitzen⸗Industri ger Leinen i' der Mar Oster J. Inhaber: München Münche è”Liguidati ränkter hluß ist di . werden 6 000 900 fabrik Che misch Die Firma lau . mann . Nikolaus z Oberingenie niederlassr andau 1 2 ; gnieder⸗ hrück unn, Diplo estellt: 3 ev: 1 J 929. esellschaft bau Herm ö hinen⸗ in Meini strie Alexa ö en⸗ und Münch stermaier 66 r: Emam 8. 9 en. dati fte apit. 9 durchgefül . en. Der . ik Roth X sche Jü autet 4 aun, Düsseld 76 AÄnheuser, eur, schafts 6 T f. K 96 lomingenieur i erndi enhn z . tung t mit h n. Rem ist erl ingen ein e, , ,. Gölitzer“ Fe ichen. Degink Ingenieur e,, Edelvelzti . Sitz D al beträgt n ührt. Das G . 2 Goldma ndwaren⸗ . gesellsch seldor r ser, Kau haftsvertr 3 Köln aupt⸗ 9 genieur ir 8 U,. SC 9g. Sin ⸗˖ eschr mele erlosch ige trage Gu itzer Fabr 533 Desinfekti genieur ; . pelztier J Se Aug gt nun nnn 97 as Grund auf dem Bl dmar na 6 ellschaft, d Offene d Kauf ge ertrag ist Der Ge Landau i r in Saar⸗ In E Sghles Mü itz: Zuff änkter . getragen; Die Fir abrikation nfektionsans in mit besc! ztier⸗ Import Die Ausgab nmehr 387 20 rund Schimpf Blatt der Fi in. . gonnen 93. die am 2 elle Handel 4 gestellt 6 ? am 1 8 ) Hesell⸗ Dan . d Pf 1*⸗ b V unser 8e 8 rogos inchow J uffenhar 53 Haf⸗ Meini . Die Firma 5 V chem Pr ; sanstalt 3. Mönch eschränkt 5 n ortgesells zun 3 Ssgabe der neu 200 000 RM 9 8 — himpf 6 der Firn . *. n hat 8. Idels⸗ s 3 Fegenst Juli 1927 se ö f. 11. J ei Nr ö Handelsregi ö 88234 Geschãä ! in Sruttgar usen: W 2 ingen den 1 Walter F ö. rodufte und München: 1 er 8 ] schaft um Kurs vo r neuen Aktier R Me. Erna Sil in Pl Firma Ahne . Nr 11 , . Mai 1927 h st die Herst and des U * sest⸗ An 1 1. Januar . V. 16 (Gl egi ster Aht ö 4 tsfüh 9 gart ist ö alter Thür . en 9 8. Lind ; 24. Fried Le. se ö en: Die Ge . aftung ne 5 3 on 125 7 Aktien erfolg . 1. Hildeg . auen N ert 6 ᷓ 3 el 4 , ꝛ 8 Unterne itsgericht uar 192 schaft i * asm bt. B ist schäftsfü führer. V nicht dhür. Amts Januar 1929 * ndwurmst dri Sitz Mi ellschafterbesch Gesellschaft i 8 Sit Amtsgeri 2 6. rfolgt geb. A gard verehel Nr. 1986 Köln Mü 703. „Felix aller Ar stellung vo nehmens gericht 929. in L erke Akti häftsführer i . Als nich meh Amtsgericht Ir 1929 . str. 124/ itz Münch zafterbeschluß haft ist tz tsgericht . geb. Ahner d verehel * 986: ? Mülhei „eli 6t gell d Art, der He n Bedagrfsarti 16 Luang kö eingetr iebau 18 tienge rell ⸗ S ihrer ist 8 weiterer 1 26 ö Friedrich, K 23. k München, 1929 auf chluß von durch G cht Oberhausen an jnert' ist aus d. er, , . . zersz 56sisn er E E dere . e e ; Ssartikeln ng ens — getrage t Schles. 1 chulz i bestellt: eite rer Ge⸗ Wers — Abt. 5 5 h, Kaufm Inhaber: W hen, . aufgelöst. Li om 10 Ich Ge⸗ . hausen,. Rhld ausge schiede t aus der G neberger . Persönlic nn Elisabeth⸗ er C Co.“ en n Vertrie andel mit ' keln ; . salz: O 1 en worden: 4 folgen z in Berli t: Dire e⸗ Mersel ö . Handel . ufmann ö Walter R gelöst. L ö J ö . . Mhld ; Reden der Gesells ; 3 ᷣ lend „Breuer⸗Str. 6 rieb zu Einhei solcher Im Hand wa. to worden; De endes A erlin, Wi irektor ersehurt dandel mit W ann in Mü alter Kaufman: st. Liguidgtor Januar Oberki . zd. . zesellschaft ö. Koeller ch haftende Ges Breuer⸗Str 9 zrundkapite 9 inheits . wund hei Handelsre r ö. Jungha k Der R Am 29 . ilhel Adolf In s X. La 8 Wolle . Mü c ö nann in . tor: 8 1 ex kirel . auf i,, schaft . er R 1 „mr Fm Str. F al betr ditspreiser c ei der sregister Mp; 88229 stands⸗ ö 9 nns ist h aufmar Cel **. De e h mstraß 2 ; 3 — unser Han 6 ufkoetter ; Prokuri nchen. loscher n Münche Otto Kolk h. Ba Disck n Blatt de ͤ . K Fabrikant esellschafter; J 5. Besteht der V eträgt 3 00 t. Sas Fritz unter Rr. er Abteilung 3229 démitglied ist nicht in Celluloid zember 19 ze 20 Nr. 498 di Handelsregist 88219) 6 etter. urist: Heinrie hen inchen. Firm kolb, Handels den . schreit in 9 tt der Firm . i r, n, ant. und Fri r. Felix] zr, der Vorstand hon Cb echt. Fritz Rabe Nr. 6 verzei ilung A is den 28 glied; Lieb mehr Vor. J K ge6: Rar Ms die Fi zregister A ist unter . Hotel st: Heinrich 4. E. M Firma er Pro Handelsregiste . g3826364 Protur n Halen, . na F. V 4 Hande inn, öh Mü Fritz Köhl r sonen, so wi tand aus mehr Re. daber Robock, Si rzeichneten Fi ist 28. 12. 1928 iebau (Sch r. J.. H. Kers Dra kim ürtt als deren Firma Mende ist unter Mair. tel Rot De a rr Max Ost K rogreßwerk giftereintrag. . . des Marx ien, Nr. 72 F. W. . Handelsgesells 1 Mülheir Köhler, * so wird die Ge nehreren Per⸗ S zer: Wim. Sitz La eten Firm 28. Amtsgeri 26 hles. ) udwigs Kerschba aren 1 M eren Inhakb Mendel Atlas r Mair. Sitz Roter Ha . De sinfekt Oster mai schaft 5 Oberkirch . erlosche z Mar Alfred S . 13 1929 2. ele lschaft 8 elm. Of J 01 tandsr ? Besellschaf Per⸗ Senne Witwe Mi ; ngensalza 6 42 Li ö ö ö ö tsgericht 757 * wigsbur ö ö um Sö fabrik bendel My s ihaber her as ur 5 Inh . tz Garmisch hn 18625 ektions maler Ing . . in Stadell ertirch, Aktien . e en. 6 Alfred Dran Die . 9 begonnen bie am 1 Offene Vor smitglieder haft durch zwei inewald in L inna Robo⸗ za, In ⸗ egit kö Werne 9: Die Pr hne. Sitz: et Atlas i der Kaufm 18 8. h,, irmüch, Bahnkh Jose mit b 3 an stalt Fngenieur samtproku adelhofen (Bade tiengesell⸗ e) auf d Spranger ist . Nr har en hat RB annun ; rstandsmitgli . oder durch zwei nugr 1929 n Langen ock gebore In uns 4 er, hier h rokura d itz: getragen Mers in Merse mann Garmise Josef Mai 3 mhosstr 49 Mü eschränk Gesell s ns rokura des ö aden): Die * lä . m Blat . — 20 ; 1 Aar . 13 d , ö 921 I ö z 2x gar . ; . . Mersel ersebur ; lisch. 8 * (al 8 w H., Münch 6 6 ter 8 2 E Ischaf Hans er des Ern * Die Ge⸗ ändi ch Blatt der 3 Nad 959. = einem Pro 9 ied in Gemei ch ein irn 29 eingetr salza, am 5 . Nr. 326 tser Handels re 2. ; 88235 prokura i J ist erlosck es Ott g . Amtsgeri erseburg, 4 . g ein⸗ 72 Hotel R . otelier i München: Die ö Saftu t * Kern ist erlof nst Eßling dische M der Fir n Nachf.“, Kü „Johann tand rokurister . neinschaft 1 Firma ist 3, getragen 1è 5. Ja⸗ Z326 ist heu lsregister Al 18 35 Ka st ertei os hen Ei sgericht J., VJanugr 19 . Ludwi 2 Roter Hak er in selsschafterl ie Gesellsck j ung. Si sst aus wist erlosche Eßlinger 14 Grö Metall J 2 irma Vogt . de gleiche Köln: Tie Fi ina. Wi stand hat i vertreten. D mit Am erlosche worden: Di Här t heute bei d ister Abteilun ufmann, hi t an Kurt Einzel⸗ . ; Januar 1929 Thresien⸗ ig Bruck Tann; sellschafte rbeschluß sellschaft ist d Sitz en? dem Vors oschen. Alfred M nd zer in Pl Industrie R 3oögt⸗ . 639 Eichen ö ie Firme * igand die Zei in der Weis . er Vor Amtsgeris en. . Die 8 bärtel Ink er Firma g A An 27 hier. Kurt He ö Mert — . . esienstr 5 ner. Si 3 aufgel e hluß vom 5 durch Ge dessen 8 J Borstand ö Maier Ingenfe . zlauen, Rr dieß 1 z Elisabetl die P na ist erlomc die Zeichn. Leise zu zeic or⸗ gericht in e Liegni 5 Inhaber A ma Brauner J . Dennig, et t man K Bruck , Sitz Münche 8 fgelöst. Liquide om 10. Fanua e Mr Stelle si 2 ausgeschiede er hre eur Fried 1, Nr. 3477: 7 ibeth Mer rokura chen sellsc . ü nden zu 2 zeichnen D st in Langensal D* itz, fol 6 ugust Bra er Werk stã Fanuar 19: y 8539 RHI. . uck ner Ke Inhaber: ünchen, Ingenien zuidator: . Januar 1929 Hans K e sind Ernst gelch eden. An zrey in 268 iedrich Ri ; e ) Meuren a9 * der F 436 chaft ihre zu der Fir J daß Le ö gensalza Die 63 gendes einge zraune NX ätten A 929: a. y RX 4, Rheini 4 . Hande . aufma ber: Ludwi senieur in J * Marx Oste 929 5 3 n ; ist Eßli 3. ö Plaue 35 Richard . der Nr. 5815 Len geb. Hochs Frau Ihre Na Firma der E Gen. Os . za. 6 Firma ; ngetrage 1. Asper ö Iktien 8: Asy 5 Maca 5 Rheinisc . 1882501 1 andel mit 2 ann j . wig losche n Münch x Ostermaier bestellt zu Nor zlinger und geschã ; ien ist i Har Sauer Müll 55I5. . Sein HSochstyaßer ii fügen. Vor Nämentunterschrift ze⸗ J sttriesl dCiegniz, a. ist in Br gen worden: B g bei Ludwigs igesellsch ergeyn ö ccaroni fabrik nische Eierm . . Autobereif n München en München. Firm 6 ellt worden. Vorstandsmitgli nd Rehn, st in das H e . Mülheim: Zi r. Stöcker 6g Baie 8 orstandsmitgli rschrift bei it das H . ; T gnitz, geändert. zrauner 3 Vorstandsmi wigsburg: ; aft. Sitz? mann: D rik Fritz . und) l J obereifung 1 nchen. 5 Aut Firma er standsmit ,. Jedes der 2 tgliedern aber ausge etreten, von der Handels⸗ inge . Vle P * cker“, Kölr 3aier, Er itglieder:; F ei⸗ ist he Handelsre 36 88230 Tod . er A . G& Härtel Smit — 36 11g un ö itz: (c. Dem K . z Koch id II Rory n l 9 und D Autom 3 . er⸗ smitglieder edes der beider . ö sgeschlosse n der r. 8 nienrs Wilhel zrokura des T öln⸗ Max W nst Bauman er; Dr. Stto heute zu der sregister Abteil 230. Ar augeschied n Stelle des nach . ig ied ist bestel m weiteren in Mett Kaufmann Ka in Mett Veränderung 9 Zu⸗ Bruckn 1obil⸗ Hande Hans Ker der Ernst es en Vor⸗ am . nnr, en; die Ges g Nr. 71 Wilhelm La des Ober 9j 1 ehling, Hans ann, Erich Eli o neten Firm er unter Nr Abteilung A August Br siedenen Ge es durch die 6 ; . itekt in As ellt: Max? erteilt tmann ist Pr . Karl Hitschl t⸗ erungen . schaf tner. Sitz Mi dels gesellschaft n Kern ist nur i st. Eßlinger um h Januar 932 . Gesellschaft h l . 98 2 ge in 3 ö * so r 2 g., P) 18 ü 7 Elie ä. 0 r. ) f ! ** X 2 ; Gese E 1 1 8 A4 * daß ö kure h VII ler *,. 27 eingetrag scho 3st 5 1 ünch z . scha ft einem ,, ur in Ger 3 ger und — au e. 29 begonner m hat Köln: öᷣ , dieser stellver ns Cahen- Ve liel, eingetr na „A. Schrei ,, . rauner ist Fr esellscha fters esellschaft allei sperg. Er Faß⸗ Prob daß er in 6 rokura in der schler . d. Thegti Firmer ugetragenen! 5 t ist aufgelöf en: Die Gesen nem weiteren ö emeinschaft A if Blat begonnen j Ein ü C M. L oschen. Kaufle vertr. Vo eudesdor getragen; Schreiber i zeich⸗ al ede Hacke t Frau K . A allein vert r kann zrokuristen V Gemeir der Weise s 1. Thegtine en. genen 5. 9 gelöst. Fi Die Gesell⸗ Vertreti en Vorstands nschaft mit lexand latt 4659 *. Gesells in Kommandi M. Hansen“ ifleute i 25 Vorstandsmi rff, Die P ; er in Leer“ als persör icke geb. Br Kaufmann Amtsgerich ertreten . GHesellsch en Vogels 3 ischaft mit ise schaft atiner Verl Wei „Amer Firma erlosch sell⸗ gesel etung und Zei standsmitglied 16 weit der Matthes 59 die Fir 55 sschaft . anditist is en“, in Köl n Köln Rr dsmitglied ! zie Prokur ' er . persönlicl z Brauner, Li un ö gericht Ludwigs . esellschaft gels zur Verty n. dem vers Sitz Mü rlag Aktie Weicku 1. trovasien“ oschen gesellschaft d Zeichnur glied zur eiter 3, tthes in Ple Firma Kom t ausgeschied ist aus Köln hat der n. Bruno Dr. ied, helm Auguf ra des Kauf in die 6 ch haftender Xiegni Liim J igsbur kurand 0h berechti Vertretung der versamml München: Di engesell⸗· J um. Sitz Mü n Triedri s ichalt berechtie jnung der Akti Aleran daß der K in Plauer Ko imanditges chieden. T , . der Gemei . erart Nyn D 2X rescher 5 * ugu st Uhd 3 Kaufman M* 1e Gesel 7 der Ges lss tz, nen. 2 9. a des P ; tigt ist . ng der hat . ilung vo en: Die Ge ⸗ 7 F j Sitz Münche Friedrich chluß dn rechtigt Ra! Aktien⸗ Alexander Y r Kaufma ien und He⸗ dels gesellschaf 1. * amit ist di neinschaft mi Brokura da er Peter He jde und d manns Wil Vertretu 3 ellschaft ei e schafter In 5 — 8. R zaul Kuhl is. ö Die Pro 76 eine 956, om 29. Dez Seneral⸗ 8. ö ritz C. B en. 24. R del Generaslv Nach dem B und de ie Matthes * . ann Richar 1sgesellschaf aft in eine off zie glied, eine it einem V . aß er in D Herweg sind 1d des Kaufm . ssells etung der Gesells ngetreten i unser Handel 8894 a A 509 Ve! ist erloschen Bro- vertrags Aenderun Dezember 1928 8. Albe Wopy,. Sitz M 24. November eralversamml . Be⸗ Ma dem Kauf es in Plauen J ard Nr. 726 schaft umge ne offene mi einem stellvertr orstandsmi em K eg sind erxlosche fmanns sellschafter . esellsc , , Ur ist heut Handels re is 8241 Dr. ⸗J 509, Bergisches chen. ,, nach nä ng des Gesellsck 928 9 ert Wolf Sitz München auf zember 1928 ist do mmlung vor Matthes daufmann Ri n Inhabe 262 igewande ssene mitglied . vertretende idsmit⸗ X ; aufma erloschen 29 sfter alle . aft ist jede e bei d gister A * wng. Carl W gisches Röhr gereicht ach näherer ? zesellschafis⸗ 9. Alffrei f. Sitz? * n. uf 106 00 ö. zist das G om hes daselbf inn Richar aber Köln; . 8. 1 8 * vandelt. glled oder e enden Vor Leer ist P ann Clen 6. Amtsgeridl ein erm chti jeder Ge⸗ schaft * er offe Nr 7 Ter Sr Carl Weidme Röhrenwerk jereichten Nie herer Maßgab chafts⸗ Muck fred ( tz München 8 5 RM her 1s Grundkapital ö aselbst , hard 86 2 n: Die Ge ** Seid vertretur einem ander orstands ; Prokur Llemens A . Ssgericht Liegni ächtigt Oe⸗ Igna . nen Han z 6 Ort der , ĩ . wert 5 9 Niederschri eaßgabe k München: 3 G oldsch chen. Obertkirck X zerabgesetz apital 9) auf Bla / rokura e . ugu st 6 x esellschaft 3 el C Co.“ ; tungsbere 23 1deren P 8⸗ er die Fir okura erteilt de Adams i 1 iegnitz 8. getra 2 3 Wö in Handels es Teichlinge der Niederlass in Haan: s 2. Wayß u derschrift belchloss der ein schneide 1: Prokure chm dt. . kirch, den . setzt worden ba f Blatt 4660 die erteilt 7 d n ö. ö ist aufgelöst 5. . . w ,, . Liegnit? w 2 ö Januar 1929 gen . . . , . beclch rlaffung ist ö. an. e, . ö . H—ö̃ cht ö Emil . Bad . Jannar 336 . a. Schwarz: . 3 3 dh? gelöst. Die gar Föen Ifti Gründer si vir e . Max Richte mit de 8 . . J . ufme ir - , 12 85 nach Pro * eder . tiengesell⸗ ! . . Firme , ,, tet⸗ i e. gericht . . daß Frie z in Plaue Die gig n d; „Jungk * C Paul . ifi ien nf ffn sind; Leo ; und Zeichnet . ui, . In; Rin unser Handelsregi 88236 aus der n Wilhelm Sch lellschaft mit , Gebr. Tiefenthal pr . n, . wer nn,, waren avaria. Wu ] erloschen Obexstei — . geb. Zm . rieda verw u ,. und ist . ist beend Co., Köln: . eng , in 3 Amtsgericht ö . ,, maren, Zünen, de 5 J st . mi be . 6 Ge a urg für die e nns . Münch . Eiise 63 u. Fleisch In unf . ; 6 . ie. ,, . en. ; et. Die Fi 4. her, A ö Steime n . *. cht Leer i. Os ern 6 6 te bei der Ti. ung A den 9. 8 usgeschieder — elbe ö t Zweignie Haftung i assung n J e hiesi d esamt⸗ uche n. se Maier ch⸗ heu w unser Hand . . in und der Kaufmann Dan Nr ] Die Firma]! . nton K mel, Br den e n. Ostfr⸗ 8 Karto er Fir *** Januar! 1. elbert. D Zweigniederl stung in ,, mit eine ge Zweigni ; 11 2 rer. Sitz! Rn. . indelsregi; 82651 * igrod 1 Kauf David ö 9104 1 ma 11 Köln 3a dampm 1 rund 14. Dez . Ostfrsld Sch tonagenwer 5 rma Yryoj Das 9 ö tar 1929 z ö Der Ges 91 ederlassun⸗ in die ser 2 h einem 3 Zweig k . Sch 3 Zitz R zu Nr 35 Tegister 91 5) sellschaf . sämtlich ; aufman 3. schenk J. J über Sle nann Ka Dezember ,, schumann 3 erke Ullme Vrei⸗ . das Amtsgerich * 8; . am 6. De He sellschafts gung n er Zweignie anderen PVyn eder⸗ H ; Schulkreid 541. Nachfolge 340 — a, ,,, Abt. 57 sellschafter si lich in Pl Tobias el“, Kö „Johnnn r übernon haben sä Kaufleute Le K iber 1928 trage Liegni Imann X Ei — gericht Gedgenf Dezember 1 lschafts vertra⸗ 1 3. Mi aniederlass n Prokurister Hanus E idefabril Nachfolger zu & Firma F. A * ist schafter find, di lauen, di 2. erlosche REöiln Dentz: ; Birken⸗ ei mmen. Pas sämtliche Akti er., Osttri le ,,,. 28. gen worden: nitz, folgendes ! & nümnen. . ZFegenstand ä ber 1923 neu f trag ist fc ö. Münch assung. Uristen Gelös ggenhofer *. Gauti Die Pi zu Obersteir F. A. Wyser Juli 190) 1d, die e m. de Ge⸗ 2 n., des le itz: Die — 3. en⸗ ngeteilt ! Vas Grundk ö * tien J 4 st friesl in Lie l. en; Dem M d e 8 einge In . mer . id des Unt neu festges r schaft ö ner Bar 9 e cht wel 2 . Sitz * ing * 1 rokura e. ir — einge: ser v ö 1. 927 . efellschaft Paul Looe sgleichen die P Firma ist laute in 3009 k apital i In das He e, . jf egnitz ist fü artin Ullma! k Sande] j ehr Fortführ nternehmens stgestellt. glied . Sitz Münch au⸗Aktienges Münch . Kleinbetri 16 zauting: Dörfler ist erl es Kaufma ngetragen derw. Rosenbar gonnen hat ift am oed die Pr ende Akti 9 aun den IJ ist sst d dandelsregif 882311 die für das Iman ist he Handelsregi 882 Hand tführung der f nens ist nun glied Lud yk. München: R ienge sell München, de nbetrieb ng: Sher rist erloscher aufmanns A ; der Ge sellf baum von jat und Fr Nr. 101 rokura des mark. Aktien über en Inh Ti zu der zregister r 3231] gnitz und f ; Hauptge m heute h elsregister B 3821 Handelsgesells g der früher st nun- bestell Ludwi . 1: Vor ; ; en, den 17 5 D. Oberstein, 7 rloschen ns Alfred . n um von kö Frau . . des Aus er je 8 aber ö. unter N . Abteil Bres ) für d ; P geschäft — G ei der Fir er B Nr Geb sgesell scha ö früheren 55 bestelltes 9 Fr orstands c 2 zanuar . rstein 24 fred ö ö . der Vertre Köln; 19. , Wi Di Ausgabekurs i je 10900 Reichs Firma . 8 er Nr. 416 ilung A reslau P ie Zweigni in wem. bh. S. Lü Firma „V 16 Febr. Tief aft unter offener stelltes Vo . ank gelöse smit⸗ Amts Fanue 1929 . 7. Januar 1929. Angegebe ausgeschloss rtretur Ron F 69 il hel —= ‚. Die y; 8 ekurs Reichs ;. „LC hlth 18 ver Prok =. ; ig mnied =. 6 3 8. L . Vel , I. Tiefent ; nter ö n Mje? Vorst K gelöscht; Amtsgericht 19279. uar 1929. 2 . ö gebenen . ge schloss . 19g . Die Fir ö m Strick e Milglied 8 ist der N ) 8⸗ rhauderf aver C C erzeichne Amts ura erte ) ederlassun Kauf 2 ünen“ ei „Be una⸗Wer Zweigni fenthal der Fir Miedl. Direk rstands 396 jt; neu zgericht . . 29. Amtsge schäft?lot ner Geschästs ssen st Nr ; Firma ist a r. ickmann“ durch glieder des V ennbetr 1 erfehn“ ) 8 Graepel i neten 3 itsgericht Li . eilt. 9 26 aufmann mir eingetra Vert 8we gniederlafft Ii in Wülfr Firma dl. Direktor smitalied: ö leu⸗ ĩ 35 nenne ; lmtsgericht säftslokal ᷣ eschäftszwei ist. ee , n. 11657 erloschen . ch den A 868 Vorstands ag. Die Ges eingetraf pel in Wes ; J iegnitz 9 68 Lünen ; Wilhel ger h gen: desonl ederlassung ir ö ülfrath mit 4. Drei r in Münck D: Alois X ; ö r3t ein ; t. Kon radst 1 iu weig a gi uhoff“ zi Maria Aufsichts Au ssichts bs werden Firm Ge sellschaf , . zest⸗ Li ; k Januar 19: h ist als . n Schulz nne ,,, n Velbert mit gesells i Maske chen. 3 Keubr- In unser . 86. Kohlengroßhe e⸗ ̃ ; K Sch Aufsichts rat be Srat best en Firmg is chaft ist auf iegnit⸗ — ar 192 erufen; sei als Geschã Schulz a1 Vertrie lso die Her elbert, ins gesell schaft. S sken⸗Ver anden 989551] he nser Handels ocogan] Stickereie zu g: J igroßhande aberin z köln: Der N Schmitz⸗ Franz R besteht ; stellt. De 9 ist erlosch st aufgelöst 3 12. — 9. . en; seine V ö. häfts füh ug 8er rieb vor * Serstellung ns- als aft. Sitz Mi erlag Akfkti Handelsre En zurn. N — 8255 heute unt Handelsregister ; 88266] ( reien und zus g Fabrik Bh del, a . S 6 de 5 6 . F aus den Her ö Amts ie, n. gelöst. Die In unser - [28 erlosch . Vertretun 9. rer ab 2 * einer Eis on Schlösser ung und der 65 orden , München: N tien⸗· „Me registerei . WHeckl 1 Fi ; Unten Nr gister Abt 6] A.⸗Reg. 61 und Wäsche, W kation vor folge Verk aria Schmi 3 e der In Rens ann, Fr ; Herren: ntsgerich a die Nr. 12 er Handel 8 88237 J 8. etungsbef . 2 ĩ r Eisen⸗ ö sern . er Mar S dentliches J en: Neuh „Mecklenhb — 31 eintrag be 7. Firma 3 Nr. 1152 . t. A ist 2 eg. 61/29 he, Westf von Sd a, . mitz Jmhoff 3 m ing, Gerl ö rm Levy, Ehri . de cht Leer i. Ostf Ur. 1241 ist heut zregister Abteil 287] Lüne gsbefugnis ist Retriel - und Ter der Betrieb Max Schach es Vorst Neuhestellt brande hurgische Ban bei der Fir , Törfler & P 58 eingetrag t Amtsgericht Veststr. 38. — Schneider ung in El ist in⸗ Köln ard Tie ), Christian den 21 D i. Ostfrsld Star st heute bern Abteilu en, den 9. etrieb eine Tempergi 6 rieb standsmi ach, als stel rstandsmitgli randenburg“ Bank. Fili Firma haber sind K . Presser in getragen: gericht Pl — zände esr ? . 21 Dezember 1d. rzonek, Li e bei der Fir ug à en 9. a0 uar ; Nieten fal einer Fasson gießerei, der standsmitalie als stellvertret zmitglied: ner iburg“: Durch t, Filiale d , sind Kaufman er in Idar. J . Blauen 58 ĩ⸗ wohn ew geände . frau Herk : ö und Dr Ost tz, Kaufle . e 3e mber 11 52 * ö 30 ne Lie z 1 Firn M Y . 50 nugr 1 90 ; eten fabrik Fassond 3 . der ĩ italied: . ertrete des D. neralr . . Durch R. ale Neu Idar ; ufmar 9h11 Idar. 9 . jetzt ) rt. Die 8 Herbert anwalt ir 6. 28kar Eli nt n Le . t 1928 trager h egnitz f J na Paul Das Amts . 929. nin E brik, endlis dreherei . beide in B ! Herme endes Vor erg versammli ) Beschluf eu⸗ Idar und Kaut nn Alfred ent In⸗ ö Janug 2 Die P in Bott die Inhaberi lu in Köln. Di liel, Rechts er, Os ö . gen worden: Di folgendes ei Amtsgericht — nit Eisen⸗ und dlich der Grof und J in Berlin. P rmann M or⸗ ist §5 20 ung vom uß der Ge⸗ selbst nd. Kaufmann Po ed Dörfler i Poisel: ar 1929 zrokur Bottrop in bern ng wird Die Gener Rechts ) stfriesl manns Eri :Die Prokur s einge⸗ M . 36. ht. Die Ges „und Stahlwar Hroßhande Matthes lin. Prokur . Matthes, Ni § 20 der S m 10. April 1 3. bst. Offene (* inn Paul Press er in 2e nnn * ist er 14 des Jos ih West 1 — durch öf eralvers 2 n das 8 . 3 Erich M otura des . ? agel — le Gese l ö Stahlwa 9 26 andel . the s gelösch 1tura es F he 3, Nieders . 8 atzun z 141 ril 1926 gonne 1e Hande z 11 . resser 8a Bei 4 0 erloschen q Josef Sck ; falen. iachung i ., fentlic amm⸗ heut 5 Handels ö. 8823: erlosche Y oschner . es Kauf⸗ 8 ur nie e schaft is garen aller X 5 G.“ cht. des Herma erschrift v tzung in der 1926 gonnen am 13 andelsgesellschaf dae der . . ꝛ— 8 mitz⸗J ; 1 8 9 im don ts iche Bek ite bei Ssxregister 232 hen. ner in L ß J In unse X. iederlas . t ist berechti e Art. . 8. ö tann lage . vom aleick ; er aus der Sh erst 1 Januar ge llschaft 93 register E n . 88274 Imhoff 4 Tage v Deuts hen Rei ekannt⸗ tra⸗ der unte er Abt. A i Amts . iegnitz ist ei inser H 3 199 . ⸗ sungen ö echtigt . Akt nba . ge zu 74 erfi 9 eichen F 18 der Oberstein, 8 8 ugar 1921 bea * Gister B unter unserem ö ] m ] -. ; de — ene ö. e ‚ ö sgerict 61 ngetv andelsre 1 88242 ⸗ zu errie . im 8 gt, Zweig⸗ 3 iengesell an zigare wor J ersichtsie Tage in 2 J „8. Jar — 929 Firm unter * , . San . Nr. 4138 Abteilun berufe or dem anbe deichsanzeige genen Firma S er Nr. 543 ei ist gericht Lie . tragen w Sregister s. . richten und si In und g⸗ Prok gel scha Zigarettenf ; orden. Di sichtlichen gan in An⸗ Januar 1929.2 Firma Ge Nr. n . Hande l 8⸗ — 14138. , F 32 en. Bor heraumten Te ger folgendes ei a Strodt einge⸗ Li gnitz, 8. 1 bei , , ist he und ähn und sich id Ausland okurist: ft. Si tenfabrik Emil K Die Pro w Weise geär . 1929. Amtsgerickh . Gemein 4 eingetragener C Eo 3 . riedrich R der E n den mi en Termi gendes eingetr dt K Krr ge⸗ Lie . ö 8. Januar 192 Nor ei der Fir . heute ( ähnlichen Unt nich an gleicha⸗ land proki t: Anto Eltz Ming . imil Wolde i rokura des geändert o frenl 9 . utsgericht Gy ien ic innütziger getragenen Ge sell Rudolf Dü r. Gesellschaft ei it der An in Die Fi getragen: ise, Loga eg nil — 929. Verkaufs irma Mittel . und Ausla internehn eichartigen okurg mit ei n Färber München: ven Wolde ist dure des Kaufn 1 0 Cenhbun gz, 5 * lien.. Gefell h Bauvere Haftung“ schaft mit Türen stücken, ins eingereich meldung ge Firma' ist in „d In. nnser ß 5 ifs gesellscha teldeutsche Pres sellsch usland zu lehmungen in gen oder ei it einem V röer, Gesamt. ember 1926 irch dessen a manns „Handels re g; Raden . ankter Haftm esellschaft 1 befun 19 Köln: ; beschränk des P ͤbes, von de chten Sch ift ändert. in „Johann Nr. 137 er Handels . S8238 aftung in ft mit ) Presto . . schaft w 2 beteiligen 8 1èIn⸗ . einem ander Vorstands 7 mt⸗ Neubr 25 erfolgtes 90 am 20. No 333. ö 8 egistereintr 3 88267 Kreis Telt Haftung hien mit be⸗ gnis des . Die V nkter Vorstand em Prü . hrift⸗ Leer Johann Kruse“ r. 1978 i Sregister Abteil 8238) der 9 1in Magdebur beschrankt Geschů wird, durch ei gen. Die Ge 6. Ni eren Prokurif smitglied ubrandenb gte? Ableben erl No⸗ ⸗3. 126 6 trag A B 267] word Teltow n i n be . Die Fir es Liquid ertretungs kann 8 und d fungsberich eer, den 5. J ise“ Birk, Li ist heute di r Abteilung A r Abꝛeilu gdeburg unte z nkten Heschäftsführer einen oder Ge⸗ ner ö. itrozela“ F rokuriste 66 enburg 1. 3 erloschen lampengr S. 265: Albert Ki and 11 worden Die G ist heute ei lienicke Fiyma ist dators ist ö n auf der. Geschü 8 Aussi . , ,. 19 Liegnitz, ei ie Firma g A Paul Ki ng B: Di er Nr. 110 stellun jrer vertre der mehrere zertriebsge sells Farbe . Das An 1. Januar 1929 n. hur engroßhandl rt Kiefer Gli 6 ie Geschäf Lute eingetra ; Nr. 154 ist xlosche beende gerichts 1 Geschäft. ssichts rats Amts * 106209 haber i eingetrage⸗ Mart riesel Die P ; ig der Ges— treten. Die rere Haf sgesellschaf n⸗ und das Amtsgericht 1929. burg, den han diu ng Offen Glüh⸗ Va Zitze witz sind aftsführer getragen . 2 d en det hts K sstelle des J Zsgerich . ; e T ist der ragen w tin des H eT, des 2 rokuren . durch ; . Ge sck e . Me Be aftun be haft mi 18 Lack⸗ 6 gerich 9. den 8 9 ffenbur . 55 vitz sind ; hrer Kol berg . „Gebr. F werde Köln Einsi es Amts. 1 k zt. 1] in Liegni er Kaufme orden . Herma Irthur Gä des die Ges chäftsführer e⸗ führ a. Sitz Mü nit beschrä ck Ne —— ö gericht Janna 192g. rg. Offen⸗ nann Alfred nd abberufen. ? olb und zesell r. Fried . en. Die B nsicht e Lœipzig . iegnitz mann Marti X n⸗ 2 mann Rolo ; ärtner ; die auch Besell schafte er erfol führer Willi Münch hränkter XNeinburrgꝶ = gericht. 1939. Bah. A fen⸗ zun ‚. lfred Gerold ufen. Der K Sp in =. ͤ ; 3 g. n . rtin Bir 2. bei de ; ff sind er und ( uch dei zaftervers gt — illibald Kö nchen: Geschäf r r, P Bad. Amts⸗ zum alleinig erold ir R Kauf aftung⸗ schaft mit b Als⸗ folgen dur ekanntr nn n men In das H Amtsge irt Akti er erlosche befugni n Umß rsamml 7. Mit ald Kö Heschäfts h Don ( ts⸗ alleinigen Gesch̃ in Pots . ; . P ; ch de machun z In das Ham . osgericht is rn Iktienge Firma G schen. efugnis 2 ang der 55 mlung. Münch östner 37 häfts⸗ Handels All- t . 0 ; Potsd gen Geschäftsfii otsdam mann 86 Köln: M beschränkt anzeiger en De gen er get andelsregi 88233 Liegnitz igesellsch B. C — von F 9 der Vertre g. Gesells uche ner ö. gelöscht 2 dels re , 88256 Ppeln ; ots dam, 2 schäftsführer n ist ; ; ; ax Sim ukter ger. Deutsche 1 ragen work oͤregister ist 233 gnitz, 8. Januar bu ; aft . Dornhei derzeiti Fall. zr retungs⸗ esellsch r Kol st. Im S Bsregistereintr 256 6 . dam, 23 Den ührer beste Ges wa Düsseldorf, i imon, K 1 3 hen Reick . vorden: r ist heute ein—⸗ L — nuar 1929 rg, mit Zweigstell heim estigen Geschäf 1”Fall re g5⸗t haft mit hlen⸗V steß zandelsregist nträge Beim ber im , ,, de , , ? bestell afts füh ist Kauf⸗ die Gelöõscl 6. auf B ö e ein⸗ ul v ĩg s kö 29. Zweigni em Sitz i elle M und H Heschäftsfüh egelt. Die ung v mit beschrä— erkaufs⸗ ehende Fir egister wurd ; unter er im Hand 88258 mtsgericht. 2 ber 1928 ür 6 rer be zum weiter die Fir st. wurde Wi latt 2 38bur eignied itz in M agde⸗ Hugo Tief ksführer Pe Die . ormals ränkt w 16 Firmen gelösch urden inter Nr. 6 Handelsregis 88268 ht. Abteilun d 6589 estellt eiteren Firma 8 e von Amts ilhel n Ri t 2004, betr ; 5 Handelsre j 27 19 steh . erlassun . agdeb allein b Tiefenthal J zeter, Karl werksbesi 8 Hugo S kter Saf⸗ 14 Schuhleis gelöscht nach⸗ Kr . Nr. 59 ei egister Ab J ö . ilung 8 . mann n n Lind . schaft . „Holzwerk 2 nts wege . öÿper M4, be 4. die Fi . irn 2 g! tere int 3 83239 enden 5 9 der in Li urg. s erechtigt th sind e 1. ar ö esitze r Si o Sachs . Kl uh eisten far . ö. rupsti 2 : ingetrage i,. potsa⸗ . . . defellĩ em an mit beschränkt Kimml , 2 in Leipzie Firma ien: Am 2 räge: Neue S280] 1941 auptniede ippftadt treten jtigt, die Ges je für sie Prokurist:; Jo itz Mü 18 Berg⸗ Klump, Sitz Nö abrik Nördli ist C Zim m genen Fir ats ¶ Am — 31 Ga ftun ellschaft u X S Bergzaber eschränkter L e Gesell Pr s Albert Ul zig: Die Pr rüd 129. Nov eue Einzel 41 der Abtei ederlassun be⸗ ; ä. Hesell schaft * ist: Jose München: Wei g⸗ 9. „Sitz Rördli dlingen Hans 9 heute ei . imerman Tirma bei de . . ag“, Kü mit h orst⸗ gzabern er Haft ] . rokura is ö zlmann i Die Pro⸗ üder G ember 192 zel⸗ Richar teilun ung unte . Mett zu ver⸗ eingetrage Josef Weiß; di Weiterer . J Kreis ingen; gen Hans K 3 eingetrage n, Oz 66 der ir . 4 15 142 Köln: E e schrö =. 906 ung“ ' C. . ist erteil n ist erl grö f d utscher 34 928: Richard K 9 B: Di J 1 Nx. ⸗ ettmann, d T⸗ getragenen R N dieser eV 3 h reisle Si r . — aufman 0 agen worde ppeln register in uns ; 88275 . ö ne, Ge hann rust E ,. III.2 K 1 denn osche n. r glungeg Inhaber? Sitz:; M De Kundmiüller e Brolur ; den 5. J und Ha Prokuri r und die Dor Stto G itz Nördlir , Wilhelm ? ,, , . ,,,, 6 Tem M Gemchãftsfü z Horst 1. Fir Aende dar ; Eduard O aufmann P ; A 3 nhaber: tz Mar enecke ist er unb a des . e,, . Januar 9909 ans Kai isten A ie D to Schür ingen; eilte Einze in Beck in O e dem Firma GC er Nr. 2 Handels ; en, Wan, g. ihrer aus mann lun Firma 6 derungen: arf die G Dpel i in Paul m 6. Dezembe Wllhel lark⸗ S. di erlosche 1d des Fri . Amtsgericht ar 1929 prokura mi Kaiser l ung La onauwör hürg, Simhhle auf iinzelprokur in Oppelt i. Gd. Kampff . — 34 Dr um ugust Itz, Kö ausgeschied lung in sä Carl. Biff , sch Gesellsch⸗ in Gautzsch Mönch. Dezember m Gutsche die Fir . Fritz s, d, , . a. mit eine oben je G ang 4. th: ö mühle, Si auf den Betri tra erstreckt f ein er- mit, beschri ampf meyer getragenen . . 9 ere il V., 2 öln z eden. in sämtl a Gr . aft mit aft nu z ; Er h. Sitz: 1 1928: er. M Firma H yu ö 8. Sit item and Gesamt z Mech R ö Sitz in Br ; etrieb der z Le t sich ** schränkte e er, Gese J . är e,, ist Ein Bedarfsarti ichen lan dwi roßhand⸗ ven einem am r in Gemei haber: E itz; Zuffe Gusta lagdebur enrikus Mit ö 8. Siiddents eren Prokuri fabri Woll ; zresla r Zweigniederl auch ist heute ei rꝶ Haft sellschaft ö . 676 el⸗ Zartikel * ndwirts XI. ö ertrete 1è andere emein⸗ er; En * iffenha J vit g unter J. Ste ö ; Milla: . ; sell sch⸗ sches R rokurist abrik D vll⸗ und Lei Mar u. Der gniederl ö . te eingetr ; ung P J ; . . Ba ; F ö 3 schu . n, Dü cha j iche 1. eren P =. * ! 1 lil M Usen. * eilung A 6 Nr 487 ein in . 8 u sen ö 88 . ö aft mi h echt sb ii 3 A 2 Donauwor Leinen ; Margare l 3u jhal . assung Der k getragen 9 Potsdan g uausfüh „Frin Sch , n n, nge. und . 23 6 rokuristen f iffenhause 963 bri In⸗ Fri Inhaber ij 379 der Ah In unser H HKr. Pr. H 88251] in Münch n beschr unte üro, G Schuste wörth A. Er . ethe Je haltsrin Fräulein Der Sitz der en worden: n, 3 runge Schoenesei in Mai ( Zucker Pflanzen S auf Blatt 2725 ste sen. G „Ba rikant i ritz Mü l 2 aber ist de x Ab⸗ ⸗ N ser Handels r. Holl . tünchen: z ränkte 1 e⸗ h ster, Sitz D Gropper em Kauf V nsch in Br Fräulein Berlin ve ' der Gesellschaf . . beichrůnlir en Gesell eifsfen E gitammer: D nd Koloni zen · Schuman t 2725, betr. A ung und V eschäftszweig: in Bek ihlmann i er Kaufm ᷣ r. 54. Leodel delzregister ang. samml n: Die ter Haftur Neuburg Donauwö Inh. lau ist fmann Wi reslau lin verlegt esellschaft ist . stroße mr, ee, we schaft. m Car Biffar, Ka er bisheri Alwaren Leipzt a lech eam. die Fir ö ig: Her⸗ di anntmach in Magdeb aun n , , , Zů *ist bei guflõ ung vom J. Gesellsch ig ,, d. D. 3. J . iu ist Prot helm Frese i lä GHoiszzam,. 3 st nach ; ze 1, 6. *, Köl in w ar. Kauf herige J pzig; In das Franke Firma mi derktzeugen fü von Maschi die Fi ung vor burg. Di if, Inhaber ger Nachf 2 Auflösun Jann afteryer⸗ misgericht = zi Januar ein jeber ura derge e in Bre Dam, 23. Deze . nehmens ⸗ Gegenst n, Fl urde i mann f Inhaber In das H Nachf ; mit e n für P aschine Firma Wi . ie n Deuts Inhaber: E achf. , De Viauĩ g de ö nar 1929 gericht — X ar 1929 . jeder . rgestalt er 128 es⸗ Amtsg . Dezembe ö mens: Bangü ee. 1. Llösch in Maikan, getreter s Handelsgescha , ianoh en lung i ilhel 19290. Deu isch Gottlieb Deut Siqui rw Gesel 29 hat di ,,, e on ihne erteilt ntsgericht ber 19828 . Erledi : Baugausfüt des U Albert h 3. N aikamme ö en der K sgeschäft i z ähnli . und fr au ar ung in M m Vahl 72389, etr. ' Karl Thi endorf eb Th un ator: Fri esellschaft die Wid kö 9 ergericht inem hnen nur ge kteiht, daß gericht. Abtei 928. ; rledigun ausführung nter⸗ iffar ‚. unmehr er, in Leipzi . aufma * t ist ein icher Ar emden Er J del ti agdeb ; c e Möbel . r Thin I und Mei ; imm Mü Fritz 3 beschl . da . ht. anderen Pr gemein . bteilung ; 2 . ungen z a. D . Kanu h Inhaber eipzig. Die nn os 1. 3 rzeu i igt d ) urg, wir ö e hand⸗ I ei himm i eiereibesi nchen 34 ehner K * ) ossen 8 3 tretun ! Prokr * sam mit Pots 1g 8. ; . hängend 9 gu dami und d ; aufmann i Inhaber nuar ie Gesell Joses Tempe 1m 14. D gnissen daß der J g, wird dah . ö ingetrage n Kraupis esitzer 9 . Kaufm i. n unsere 2 ung der Fir iristen 8dar 9. ö. en Ges bam J ie N er S ann, in N ir 1929 erri schaft is npel J 14. Dezember bur nhab ö in ber ö gen; Die Fi pischker 9. V ann in h serem Hand 8267 gerich irma be in zur V Be mn. 163 ö. 36 60 eschäfte. zusamme eustadt itz der Fir eustadt 9 errichte ist am 1. J Indust zember 192 sondern i er nicht i 3 ; A ö chken, heut ersuch s heute bzg Handelsregi S826 ]!] ht O erechti er⸗ i der 1 . Reichs äfte. Stam nen⸗ Albe a. d. S en. ist 3. auf Bl et worden Ja⸗ 8 strie Gust g28: Sygienis Ma rn in Mös ht in Magd gr Amtsgericht wi lr mn ist erl e tischer Leh Sanstalt ns in zgl. der Fi register w ppeln, den 8 gt ist. Amts regfste der in 8827 ritz Sch smart. G nmkanital: ert Biffar gelt verlegt. P nach Wilh att 1809 . udwigsbur stav Ostert nische gdeburg, de er wohnt. e⸗ 95 Pr. S8 Mühlhause rloschen. und ehrmittel vsycho er Echzell f Firma Kaise urde ö Januar 192 rxegister 6 unte unserem S 8277 J joenes J Geschãf itzfũü wurd R gelösch Prokur elm Schi 8. betr. di ; t . urg. In rtag. Sitz Das 2 J! n 10. J . * . Holland en, Ost . d Dr Dr. ter ge⸗ Di ) olgender '. r und K Ora ; r 1929 Firma ter Nr. 289 1 Handels iehl. G eiffen, Arch: führer: demge maß scht. Di kura sellschaft i iedt in Leipz die Fir lag, Kauf Inhaher; G itz: Amtkgericht Januar 19? . 11. Dez ,,, phil. Brem hil. M e Firma ist Eintra lose nien ; Wannfee er 269 einge Ge sellscha Architelt er: 2. Fir gemäß hi Die Fir: haft ist in Leipzig: k. schäfts männ in' Ludwi ustav Oste gericht A. Abtei 929. ö Mü n,, nn, 90 t beschrẽ Bremitz E ueller Rib a ist erlosch ag vollzoge In un urg. , nseeiser Bie getragenen . fiE vertrag v Köln 9 Firma „Wei er gelöscht ma mann E aufgelöst. B zig: Die Ge⸗ mäftszweig: udwigsbur ster⸗ Mal gericht . Abteilun ü l heim . 1bæ8. Münch ränkter zesellsch idda, den 4 . gen: h unser Handelsregi 8827 cha ineralwasser ierverlo⸗ 5 om 18. R eier Ain 9 dinbrenner . duard Ful . ernhard ze⸗ hygie wweig ˖ Her tell urg. G a Ilgart en 9 8. In HE nun r hen: Di Saftu aft 9. . Janua eute un delsregist ; 88270 Cchaft mit be schrãä sserhandl 6, Eis⸗ Ko- Die G lengesellsc nnerei Gebrüö und Oska Julius A rd Ser⸗ enischer Zelluloi ing und Ver e. . In nd ö In das 16. lung vo ie Gesellsch ng. Si Hessisches 11929 R ter Rr. 251 ster Abt. 6 i Wa eschränkte ung, Ges enerald chaft“ i rüder K skar Moritz Max C lbert Hü Am 14. S uloidware ertrieb Nr 1 das hiesi 8249 . eute bei andelsregi 88252] lö m 7. Ja afterve Sitz hes Amtsgeri ö. „Rummel K . 51 bei de ö. ist insee, ist er Haftu ell⸗ ersamm n Diedes Kommanditi ax G üffer E Dee . r. 8 3h 18826] ei der Fi Jister A ösung Januar 1629 ha ersamm⸗ Nü K zgericht dels ge sell Thãri r Fi den; heute ei ng, Berli lung v seld: aus itist si Hehrt Lo. Si lember 1938. K — ist am ndelsregi . amp Firma Her 3 sst Liqui der G ge9 hat di . Nürti 3 gejellschaft i igen, o rma Durch B einget in⸗ om 19. Je⸗ us qesch ind „als und der Han— itz: Ludwi 28: Kl irmg 1 Ja gister x sachf. J Herman Liquidat esellsch die Auf ingen 2. des ei schaft in. Srani fene versa Beschluß d ragen w ö * Kanu hieden. Gese 8 Gesellsckh Hans Kl udwigsb ; Klenk C s 8 H Fanuar 1539 . gendes , nh. Jos n Haver Mü or: Rud haft be Auf⸗ Hand 1 . t eingetr. ranienburg“ an⸗ mmlun der Ge or ; ufleute 6 — se llschaf hafter ; Klenk, K gsburg. 8 ramsche . Fran ö E zur ö ö eingetv V ef Schleich — ünch olf Will eschloss ] 1de Sregist ; ö. ist * ragen word 1 fo ⸗ der G 19 vom 30 sellschaft . . Scar * after sir r straße 24 , auf man F Inhaber: e einget 3 Wiem . ö. ; Die ragen: iche r fol en. 1 , Kauf en. 928 in J ereintra 8258 aufgelöst h rden: Di J en⸗ eschäfts (e 30. April er⸗ ö Schultz i ind‘ die bon' Klose Geschã n, hier, S erloschen. getragen: Di ann in . of Prokura des 14989 tfmann ir Abt. f. Ei vom 128. Ora nienbi Die Fi e sellsch berufe führer ril iges in Dr on Klose schäftszweig: 2 alon⸗ 1. Amtsgeri Die Fi ; ö oschen des Emi ; Svarbank L 1 Fa. Fri f. Einzelsi Jan ranienb irma ist aft fü en und d Freim ist . Dresden 1 Bapi settpapie ig: Herste sgericht M rma ist ö nil Leipol mit b nk Leoh Fritz Brodb sirmen bei) der urg, den erlo üihrer D er bisheri und ab apierwar er und Gr ellung . algarte A old ist er⸗ Mü eschrã aus G abrik i odbeck, m ei der — 7. Jan en. hij Dobbr herige Geschä . ö ren. B roßhand g Mari ö n. mtsgeri r⸗ Münch nkter esell scha 5 n Grötzi mech. Strick Kmtsgeri uar 1929 chuftsfü unz zu eschäft . ö estand s andel mit * i en bur ö richt Mülhei 1 chen: Di Saftun ft Georg S ötzingen: 5 ickwaren⸗ gericht 29. sführer b m allein 8 J on vor Im H E. Wwe den 5. J lheim, Ruhr ung von SGesellsch g. Sitz ertei ack in Grötzi Dem Ka 90 ; . Potsd estellt wo igen Ge⸗ * rher 1h andelsregi sim 8ᷣ 5. Janr Ruhr g vom 11. Ok hafterbe itz rteilt. 2 rötzin ; ufmann rani e — am, 26 rden eute di ; zsregister 188245 ö iar 1929 . run Ok iobe erversam Amtsgeri gingen ist nbur A 26. De zer ö e Firm A Nr. 566 i Müh ei , , ungen des Ge r 1928 h m⸗ gericht Nüͤrti Prokuv In unse . misgeri mber igzs ĩ ma „Buch⸗ ) 36 i Heim näher 38 Gesellschafts at Aend ürtingen Ira unt er Han elsregi 8826 richt Abtei 28. 5 und Papi In d . Run ihe rer Maß . aftsvertr de⸗ Obe ö gen. unter Rr 175 bei register Ai 9 p r teilung 8 3 Fapier- it h as Fandelsregi 882 Niederschri 1 6gabe der trags nach Verhause in Oran 15 bei der Firma ist heute oesdla 8 8. 24 . eute 5 inde sregister l 2589 öl hrift, m b einger J Eingetr sen, Ieh K anienbur Firma H (, 9 81am. . . M ei der Fi lbt. A 124 öhung des esonder ereichten getrager ein. auf g als der Felguth i ; ; ; mmandi er Fi . 1244 2 w. es S deren ; . das 7 n am 8 — 88263 mann Ar eren J reai er ir 8897 5 : itgesellsch Firma Jul Reichs tammtapitals die E S. -R. A Januar burg ei rthur Fel Inhaber de egister B 1 unser 88276 3 9 haft zu h Bagel mark auf 26 itals um w Fran Ko A unter N ar 1929 in g eingetra elguth in Orani Y Fir unter N em Hand 4 . ; Mülheim, 11. G 20000. R 18 96090 llt z Konicet, ir. 1126 die Fi des Arth: gen worde Qranien ma Vereini r. As ei els⸗ . eim, lelisc eorg RM. besck ltäte el. Phar s. die Firm rthür F n Tie Protur abri einigu an, . n. l sellschafter eth. Sitz Mi hlosse n, Ob mazeutische S a lebe Felguth i Prokur riken ng deut genen . er Philipp? Sit Mü n. Fra erhessen che Epezia⸗ schã ergang der ist erlos ö. Ge sells scher Stei . ip — ichen: nz Konie Inhaber ezia⸗ schä g der in dem Betri en. D Haftung i chaft n Steingut⸗ 5 p Braun gelöscht. 6. straig 86 . ke ef r well, 6 . w,, . 5. . , . Imt „XVoh⸗ Ar rwerb 1 zkei ⸗ en rden: D he . rt e d heiten e valv Dur ute . gericht Oberhaus . Felguth ar 3 Geschäfts d ist zember ersammlung ch Beschluß der . k ,. ul re d che Genen , . a zt. Der Geschä Tü ö Imtsgeri ö 1929. Uhlitz sch ist ,, 3 . auf⸗ ir, g, , e, , Am z . ezem . . tsge richt. e, ber 1928. ung 6. 6 f
** 6 5 ö ö . * n . *. *. = * I — . . ö 8 *.
. — —— . ö — — — * . ———— — e n , . 2 1 — * w yen, n n e , e , n ü . 1 e . . ö — 8 ! h * * . . / / 4
— — n , , . 1 . 16 — amm mmm, 2 . . . z 2. J mmm — — * . — ie n, . . 1 2. 9 ö — — e