1929 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

42

Dritte Zeutralhandelsregtsterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17 Januar 1928. S. 2.

Reichsmark. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtegerichts hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Bergzabern, den 11 Januar 1929. Der Konkursverwalter Fr. Mattern.

Merkim. 88622

Das Konkurtverfahren über das Ver— mögen der Firma Wiener d Rosenthal, Schuhfabrifationegeschäft G. m. b. H. in Berlin, Pankstr. 13 14, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben 6 N. 43. 25. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 10. Ja

nuar 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6 Nerlin- Schöneberg. (1886211 Das Kon kurs veriahren über das Vermögen bes Kaufmanns Adolf Cohn, Berlin W öh, Potedamer Straße 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 N. 141. 28. Berlin⸗Schöneberg den 11. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtégerichts. NM reslan. 88623 Das Konfursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eduard Langer C Co in Breslau. Rosenstraße 25, wird nach ei⸗ kolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. (42 N 1I26) Bree lau, den 10. Januar 1929. Amtsgericht M res lan. 88624 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Felix Rösel in Breslau, Ohlauer Straße 79 (Inhaber die Erben des am 17. Januar 1926 verstorbenen Kaufmanns Felix „Rösel, nämlich Feine Witwe Emma Rösel und sein Sohn Wolfgang Rölsel in ungeteilter Erben— gemeinschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 2957 s26)

Breslau, den 10. Januar 1929. Amtägericht. Charhotten bur. 88625 Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Möbelhändlers Fritz Hutschnecker in Charlottenburg, Nürnberger Str. 24a, ist nach rechtskräftigem Zwangevergleich

aufgehoben. Charlottenburg, den 24 November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtegerichts. Abt. 40. red ehbnæ. 188626 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Josef Willmes in Schmallenberg ist Termin zur Ver— handlung über den Vergleichevorschlag des Gemeinschuldners vom 5. Januar 1929 auf den 7. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, por dem Amtegericht Fredebuig, Zimmer 2 anberaumt. Veigleichevorschlag und Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle ! zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Fredeburg, den 12. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Kreiburz, RBreisgam. 88627 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Natalie Wintz in Freiburg

L. Br. wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Freiburg H. Br., den 9. Januar 1929. Bad. Amtsgericht Freiburg. A. 5H. Goslar. 1886281 In dem Konkursverfahren über das Veimögen der Frau Ellen Lehmann in Goslar, Fischemäkerstraße, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst Zimmer 17, bestimmt. Das Amtsgericht Goslar, 14. 1. 1929.

Ta Henan. 187433

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisterswitwe Josesa Klessinger und des Bäckermeisterssohn Josef Klessinger, beide von Zenting, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zut Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke sowie zur ö. der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den J. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Grafenau J. Nr. 460. Das Honorar des Konkurt—⸗ derwalters wurde auf 300 RM, der Betrag für seine Auslagen auf 28 RM 66 Pfg. festgesetzt.

Grajenau, den 9g. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gxrei iswald. 88629

In dem Konkursverfahren über das Ver— mölen des Kaufmanns Helmuth Mieck— mann in Gützkow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Paul Zimmermann in Stettin Termin auf den 11. Februar 1929,

mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifswald, Domstr. 206. Zimmer 10, anberaumt. Greifswald, den 12. Januar 1929. Das Amtsgericht.

388630 das Ver⸗ Menke,

Hagen, Westi.

Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Josef alleinigen Inhabeis der Firma Möbel. baus Josef Menke zu Hagen ist durch Zwangeveigleich beendet und wird hier— durch aufgehoben.

Hagen (Westt.), den 11. Januar 1929. Das Amtegericht. Hainichen. (88631 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lebensmittelkleinhändlers Otto Bruno Heinrich in Hainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, d. 8. Januar 1929.

über

Hameln. 886321 In dem Konfurtverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Det—

lefsen in Hameln ist Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forderungen so⸗— wie der Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 16. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer 20, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt. Hameln, den 11. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Hannover. 886331 Das Konkurtverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Gustav Uschmann, alleinigen Inhabers der Lebensmittelgroß⸗ handlung Uschmann & Schmelz in Han— noper, Dieterichsstraße 24, wird insolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 9. 1. 1929.

88634 über das Ver—

IImeman. . Das Konkursverfahren

mögen der Firma Atlantia Thermometer

und Glasinstrumentenfabrik, G. m b. H., in Ilmenau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Kenkursmasse (8 h8 Ziff. 1 u. 2 K.⸗O.) nicht vorhanden ist und auch nicht zu er— warten ist.

Ilmenau, den 8. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Ingolstadt. (88636

Datz unterm 30. August 1926 über das Vermögen des Thomas Groiß, Schürzen svezialgeschäftsinhaber in Ebenhausen b Reichertshosen eröffnete Konkursber—⸗ fahren wurde mit Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1929 als durch Schlußvertetlung be⸗ endigt aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des KonkursverwglterJ sind im Schlußtermin vom 2. d. M. in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Ingolstadt, den 14. Januar 1929.

Geschäfisstelle des Amtsgerichts.

HKanukKehmen. 88636

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Erich Spade in Groß Krauleiden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Februar 1929,

10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaukehmen, den 11. Januar 1929.

Amtegericht. Hönig sberg., Er. 88639] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kausmanns Max Anker in Firma Hermann Anter, Königsberg. Roß— gärter Markt 718 (Klaviere, Harmonien), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 10. Januar 1929. Hönig sbergz, Er. 88638 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Oskar Freitag, hier, J. Laakspeicher Querstraße 21 (Flaschen, Korke und Oelhandlung), wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. Januar 1929.

Holberg. (88637

Das Konkursversahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Lüdtke in Kolberg, Roonstr. 8, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . Amtegericht Kolberg, den 11. Januar 1929. nm,, 58640

Das Konkursverfahren Nachlaß Duus wird nach erfolgtem Schlußtermin hier- durch aufgehoben.

Amtsgericht Nortorf.

Vürn ber. 88641]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Januar 1929 das Kon⸗ kursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Bratenstein, Lebens—⸗

Sonnenstraße 2, Laden: Nürnberg, Neue Gasse 42, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgeboben Geschäftestelle des Amtsgerichts. Osnahrũickhk. 886421 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Moser. Gesellschast mit beschränkier Haftung, Osnabrück,. Neulandstraße 44, ist das Verfahren eingestellt., weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht V. Osnabrück, 12. 1. 1929.

I adebnræ. 88643 Das Konkursverfahren über den Nachlaß den am 23. Dezember 1926 gestorbenen Schmiedemeisters Ernst Emil Berger in Medingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben Amtsgericht Radeburg, 9. Januar 1929. Schmaßk k ald en. 886441 In Sachen, betreffend das Konkurtz— verfahren über das Vermögen des Kauf— manns Otto Börmel in Schmalkalden wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Abhaltung einer Gläubiger— versammlung und zur Prüfung nachträg— lich angemeldeter Forderungen auf den 26. Januar 1929, vormittags 1094 Uhr bestimmt. Tagesordnung: 1. Bericht⸗ erstattung des Konkursverwalters. 2 Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen. 3. Beschlußsassung über die Führung mehrerer Anfechtungsprozesse. 4. Ver—= schiedenes. Schmalkalden, den 15. Januar 1928. Das Amtsgericht, Abt. II. 856451 Schmiedeberg, Kliesemgs ek. Konkurssache Ullrich 4. N. 12/28 Gläubtgerverlammlung und II. Prüfungs⸗ termin am 265. Januar 1929, 114 Uhr. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.

Stutt art. 88646

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Otto Gomringer G. m b. H., Holz und Brennstoffe in Stuttgart Kanzleistr. 11, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll— zug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 11. Januar 1929 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart L

vVelbert, Rheinl. 88647 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bergischen Eisenwerks G. m b. H. zu Velbert gebe ich bekannt, daß eine sechste Abschlagsverteilung in Höhe von 7 an die nichtbevorrechtigten Gläu— biger staitfinden soll. Hierfür sind rund 37 500 RM verfügbar. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 632 966,06 Ruöhꝛ. Das Verzeichnis der selben ist auf der Gerichtsschreiberei beim hiesigen Amtsgericht niedergelegt. Der Konkursverwalter: Ditgens, Justizrat.

Waldenburg / Schl, den J. Januar 1929.

Weimann. 88649

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Walter Schule in Weimar, Inhabers der Firma H. W. Schulze in Weimar, wird auf⸗ gehoben, weil der bestätigte Zwangs« vergleich rechtskräftig geworden ist.

Weimar, den 14. Januar 1929.

Thür. Amtegericht.

Weissenfels. 88650

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Emst Falke in Weißensels a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Ver— gleichstermin auf den 1. Februar 1920, 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Ertlärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftestelle des Konkurt⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Weißenfels, den 14. Januar 1929. Amtsgericht. Herlin. 88651

Ueber das Vermögen der Internationaler Warenaustausch ‚Iwa* Aktiengelellschaft in Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 218, ist am 12. Januar 1929, 143 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. S4 VN. 58. 1928. Der Rechtsanwalt Dr Arthur Ball in Berlin W. 10, Bendlerstr. 17 II, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist auf den 11. Februar 1929 11 Ühr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stock, Zimmer Nr. 1021104, anberaumt. Der Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnie der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Herlim. S865 2]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Machalowski in Berlin-Neukölln, Hasenheide 68. Alleininhabeis der Firma

in Berlin C. 19 Neue Grünstaße 25, ist am 10. Januar 1929. 133 Uhr, das Ver⸗ gleich verlahren zur Abwendung des Kon⸗ kurles eröffnet worden. 84. VN. 57. 28. Der Bücherrevisor Leo Preuß in Berlin N. 30, Rosenheimer Straße 13. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 8. Februar 1929. 121 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock

Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

——

Abt. 84

Chemnitz. (886531 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanns Littmann

Grebler, all. Inh. d. Fa. Gabler & Rath Warenkredithauß in Chemnitz Rochlitzer Str. 8, wird heute, am 14. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsversahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Str. 144.

Vergleichstermin am 7. Februar 1929, vormittags 1066 Uhr. Die Unterlagen

liegen auf der Geichäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 14. Januar 1929.

HLalle, Saale. 88654

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hoff⸗ schmidt, Inhabers der Firma Friedrich Köttger Nachf., Koffer⸗ und Lederwaren fabrik in Halle, Barbarastraße 11, wird heute, am 14. Januar 1929, 19 Uhr, das Vergleichtverfahren eröffnet. Zur Ver trauensperson wird der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 6, bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus 1. Kaufmann Albert Fritiche jun, 2. Kaufmann Otto Claus 3. Fleischermeister Ernst Halte, sämtlich in Halle. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 13. Februar 1929, 103 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle, Preußenring 13, Zimmer 45 anberaumt. Der Anttag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An= lagen ist an der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle g. S. den 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. .

Lud wis shut en, Rheln. 586535

Das Amtegericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 14. Januar 1929 vormittags 10 Uhr das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kreditgenossenschaft für Beamte und An— gestellte, eingetr. Genossensch. mit beschr. Haftung, mit dem Sitze in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. eröffnet. 6 Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 13. Februar 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtégerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer 14, be⸗ stimmt worden. Als Vertrauensperson sst der Diplomkaufmann Dr. Ludwig Kirchner in Ludwigshafen a. Rh. (Rhein block bestellt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebft Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Nürnberg. db h6] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Januar 1529, vorm. 11 Uhr, zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Geingroß, Fabrikation und Handel mit Baumwollzwirnen in Nürnberg, Harmoniestr. 6. Werk: Lanzen dorf, Amtegericht Berneck, das gerichtliche Vergleichsberfahren eröffnet und Ver. gleichßtermin auf Donnerstag, den 7. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 94 Uhr, im Sitzungs⸗— aal, Zimmer Nr. 45210, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Direktor a. D. Sieg⸗ fried Oettinger in Nürnberg, Wieland⸗ sfraße 19s1, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergeenis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle, Zimmer Nr. 46010, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amisgerichts.

Plettenberg. 88657

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Kortmann zu Plettenberg 1. W ist am 12. Januar 19239, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf— mann Wilhelm Bindel zu Plettenberg ist zur Vertrauentperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 5. Februar 1929 vorm. il Uhr, vor dem Amtsgericht in Plettenberg anberaumt.

Plettenberg, den 12. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wurzen. (88658

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Anna Bertha verw. Walter, verw. gew Nitzschke, geb. Harttig, alleinige Inhaberin des unter der in hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Emil Walter in Falkenhain betriebenen Bau—⸗ geschäfts wird heute, am 14. Januar 1929, nachmittags 33 Uhr, das gerichtliche Ver gleichs verfahren eröffnet. Vergleichstermin

Kramer, hier.

Herr Rechtsanwalt Dr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus Wurzen, den 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

trauensperson:

Berlin. 8660] Das gerichtliche Vergleichs verfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Stanis⸗ laus Rejewsti in Berlin, Barsusstr. 13, Inhabers der Fuma St. Rejewski. Bau⸗ geschäft in Berlin, Müllerstr. 112, ist heute nach Annahme und Bestätigung des Ver gleich aufgehoben worden. 6 V. N. II. 28. Berlin N. 20, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

Rexlin- Schöneberg. 886591 Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bukofszer u Prausnitzer, Backfisch⸗ und Damenkonsektion, alleinige Inhaberin Frau Frieda Prausnitzer geb. Schöne, Berlin W. 57, Culmstraße 23, rüher Berlin 8W. 19, Niederwallstraße ., ist infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 9 VN. 28. 28.

Berlin⸗Schöneberg, den 8. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HFisenach. 886611 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zigarrenbhändlers Altons Göpfert in Eisenach, Karlstr 61, wird nach gerichtlicher Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Eisenach, den 12. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.

EFroisimz. 8bb2l Zum Zwecke weiterer Ermittelungen über den Antrag der Fa. Jose Dellel, Hacklbräu in Freising auf Eröffnung det BVergleichsverfahrens, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Freising vom 14 Januar

1929 eine Gläubigerverlammlung auf Dienstag, den 22. Januar 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, Sitzungesaal des Amts- gerichis Freising, Zimmer 12 0, berufen. Geschäftsstelie des Amtsgerichts Freising.

Halle, Saale. 886631 Das Vergleiche verfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen d Zigarrenhändlers Emil Bock in Halle, Kleine Ulrichstraße 1, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 12. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. .

Hamburg. 886641

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manng. Johannes Fischer, in nicht ein⸗ getragener Handels hejeichnung Schuh⸗ Fischer, Hamburger Straße 155. Schuh⸗ warenhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ aleichsverfahren ist a. gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 11. Ja nuar 1929 aufgehoben.

Hamburg, 12. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Ing olst: dt. ; 56666]

Bas Amtegericht Ingolstadt hat in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Jakob Meixner, Herrenkleidergeschätts-⸗ mnhaber in Ingolstadt, Am Stein 1, den im Termin vom 9. Januar 1929 an⸗ genommenen Vergleich bestättgt, das Ver- gleichs verfahren und das allgemeine Ver⸗ äußerungeverbot aufgehoben und Auslagen und Vergütung der Vertrauensperson auf 100 RM festgesetzt.

Ingolstadt, den 14. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Limbach, Sachsen. 88666]

Das Vergleichsverfahren äber das Ver⸗ mölen der Firma Paul Gerhard Helbi in Limbach. Chemnitzer Straße 79, i nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Amtägericht Limbach 4. Sa., den 14. Januar 1929.

——

Markneukirchen. 5b 67]

Dag gerichtliche Vergleichsperfahren, das zur Abwendung des Konkurses über dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Böhm in Markneukirchen, Markt 8, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ sfätigung des im Vergleichstermine vom 4. Januar 1929 angenommenen Vergleichg durch Beschluß vom 11. Januar 1929 aufgehoben worden. J. V. 4 28.

Amtsgericht Markneukirchen, den 11. Januar 1929.

Oelde. 886681

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen des Maurermeisters Dermann Etclbrock in Oelde ist durch Beschluß vom 20. Dejember 1928 das Versahren eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß die Voraussetzungen des 5 2285 der Ver⸗ gleichsordnung vorliegen.

Oelde, den 11. Januar 19209.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 886691 Daz gerichtliche Vergleichs verfahren das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Bruno Winkler in Netzichkau i. V., Eliabeth⸗ ffraße 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 21. Dejember 1978 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Dezember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Reichenbach 1. V.

mittel und Konfitüren, Wohnung: Fürth,

Arthur Machalowski (Blusensabrikation),

am 6. 2. 1929, vormittags 10 Uhr. Ver⸗

den 28. Dezember 1928.

r, /

.

,

em mm ,,,,

3.

33

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1929. S. 3.

85080].

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 28. Dezember 1928 ist die Ge sellschaft aufgelöst und Herr Direkto

Theodor Ströh in Essen, Lortzingstraße 13,

zum Liquidator gewählt. Die Gläubiger werden sich zu melden.

München, den 29. Dezember 1928.

Deh all Deutsche Hallenbau Aktiengesellschaft in Liquidation. Ströh.

aufgefordert,

88697 = Nachdem

mit beschr. Haftung

kapials um 199 500 RM eingetragen ist wiederholen

81257

Attiengesellchaft Neuland, Gemein

nützige Gesellschaft für Neultulti

vierung und Besiedinng in West dentschland, Essen.

Die Gesjellschait ist durch Beschluß der

a. o. G⸗V. vom 7. 12. 1928 aufnelöst Liguidator ist Direktor Paul Lagemann Essen. Gläubiger werden ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

aufgefordert,

24. November 1928 eisolgten die Aufforderung an Anmeldung ihrer Forderungen.

Berlin, den 15. Januar 1929.

beschiänkter Haftung. Steffen. Cohn.

1

nunmehr im Handelaregister bei der Deutscher Schrotthandel Aftien— r geiellschaft die Herabletzung des Grund— kapitals und die Auflösung der Gejellschan und bei der Steffen Ries Gesellschan setzt Deutscher Schiotthandel Gesellschast mit beschränkter Haftung die Erhöhung des Stamm⸗

wir unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 22 23. und Veröffent⸗ lichungen gemäß 581 G. m. b. H⸗Gesetzes die Gläubiger zur

Deutscher Schrotthandel Gesellschaft mit

**

Gemeinnützige Baugesellschaft

8836s

Gejellschaft für eiettrische Soch⸗ und Die Attionäre werden zu einer außer—

Untergrundbahnen in Berlin

in Liguidation. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

nuar 1929 aufgelöst gelLeten.

und

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.-G. B. § 297 aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden. Berlin W. 3. Köthener Shaße 12, den 15. Januar 1929.

Gesellschaft für elektrifche Hoch⸗ und

üUntergrundbalnen in Berlin in Ligu dation. P. Wittig. Pavel. Dettmar.

außerordentlichen ü II. Dezember 1928 ist die Gesellschast mit dem 1. Ja—

in Liquidation

Heidenheim g / Vrz. A. G.

ordentlichen Generalnversamm ung auf Montag, den 25. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, in den kleinen Rathaussaa], hier, ein herusen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Attienfapitals. 2. Aenderung der Satzung (5 2 u. 86). Diejenigen Aktionäre, welche der Generas⸗ versammlung anzuwohnen beabsichtigen werden gebeten, ihre Aftienmäntel bei der Deutichen Bank, Zweigstelle Heidenheim

a. Brz, behufs Entgegennahme der Ein trittskarten zu hinterlegen. Heidenheim a. Brz., den 14. Januar Der Vorstand. Stadtbaurat Baumann.

1929.

188694 Attienbrauerei zu Hildburghausen. 55. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 20. Februar 1929, nach⸗ mittags 4] Uhr, im Hotel Sächsischer Hof“ in Hisd burghaujen. Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927128. 2. (Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ winnverwendung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats 4. Aussichtsiatswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. Fe—

bruar 1929 bei unserer Gesellschaft ange⸗

meldet haben. Hildburghausen, 15. Januar 1929. ; Der Worstand. E Gztting ppa. C. Hochwein

188 22

Murgtalbrauerei A.-G. vorm. A. Degler.

Zu unter am Samstag den 16. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 90 Uhr, im Bianereigebäude in Gaggenau stattfin— denden ordentlichen Hauptversamm— lung laden wir hiermit umere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Voistands und des Auf— sichtsiats über das abgelaufene Ge⸗ schästsjahr.

Beschlutnfassung über Genehmigung

des Nechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Remgewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

88

851

Die jenigen Attjonäre, die an der Haupt versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (s F 19 der Stat.) spätestens am dritten Werftage vor der Haupiwersammlung vor abends tz Uhr bei der Gesellschastskasse zu hinterlegen Gaggenau, 15. Januar 1929. Der Korstand. A. Degler.

I88tz go] Tiergarten Nürnberg A. G. in Nürnberg.

Der Teimin für die ordentliche Ge⸗ neralversammlung wird von Samstag, den 19. de. auf Samstag, ven 9 Fe⸗ bruar 1929, vormitiags 11 Uhr, verlegt.

Tie Versammlung findet in den Amts⸗ täumen des Notariats V Rürnberg Haupt— markt 26 statt. Die vVerien Attionäre werden hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aknenbuch eingetragene Attionär ist zur Teilnahme berechtigt

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn und Veilnsttechnung sowie des Geschäfteberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Außsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstande.

4. Entlastung des Aaßssichterats.

b Zuwahl zum Aussichtsrat.

6. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 149000 durch Ausgabe von Namensaftien. Ausschlienung des ge⸗ letz l Bezugsrechts der Aknonäre.

T7. Satzungsänderung: 8 12. Wahl des Aussichts ratz. S 18 Ziffer 7 Zu⸗ stunmung der Generalversammlung

bei Grundstückegeschätten. §z 21, Stimmrecht der Aftionare. § 22,

Einichtän fung der Kartenrechte. Nürnberg, den 14 Januar 1929. Der Aufsichtsrat.

886!!

J. B. Weber, Aftiengesellschaft, . Offenbach a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

. Ak riva. Kasse, Postscheck, und Bank— guthaben, Außenstände 8 113385 Maschinen und Geräte 520 Grundstücke und Gebäude 167 3765 . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 27 45163

us 444 43

. Passiva.

Aktienkapital ; 120 000 Reserven w 65 486 Veibindlichkeiten. ... 12 908 48

98 444 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1927.

. . So ll. Verlustvortrag aus 1924, 1925 me , 25 495 12 Unkfosten w 17 16730 Abschreibungen .... . 3 360666

itz 03 11908 ö Haben. Miete und sonstige Erträgnisse 18 55695 Verlust in 1927 einschl. Vor

4

1926 27 434 63

trag aus 1924, 1925 u.!

4tz 31658 Offenbach a. M., den 17. Januar 1929. F B J.

Weber Akt ⸗Ges. Der Vorstand. C. Klipmwein.

86189

Bielefelder Wäschewerke Wilhe im

Kayser C Co. Aft. Ges., Bielefeld Bilanz tür den 30. Juni 1928.

Attiva. RM 3 me, 72 900 , 11 00 n,, 5 200 . Mohilien J 1 Kassenbestand . J 165561 Wechsel und Schecks... 6 6 ð Außenstände. . 6tz 528 99 Far s⸗ 6 . Darlehen 0 000

Wartende nüt. 97 87669 en.

477 43067

Passiva. Aktienkapital 2000 Stamm⸗ aftien je 100 RM Reseive fonds. w

200 000 25 006]

Spezialreservefonds .. 10 000 Tantiemerückstellung .. 30 00

58 800)

Verpflichtungen... l 20 76225

Del fredere Gewinnvortrag 1926127 75 799 s7

2 075, 65 77 87832

422 483067 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Gewinn 1927128

für den 30. Juni 1928.

An Soll. Rohe * Generaluntosten . 483 487 395 Delkredere

Saldo 1927/28 218, 02

Rücknellung. 20 752, 29 20 970 27 Abschreibungen auf:

Immobilien. 1 210

Maschinen 1486, 56

Kraftwagen 1300,

Inventar. h8Sh 4571 50

D DTss7 Gewinn 1927/28 ... 078 6h 1077177

Per daben.

Warenbruttoüberschuß II 10777

Bieleselder Wäschewerke Wilhelm Kayser A Co. A.-G.

887381

Bei der am Schuldverschteibungen durch Notar voll zogenen Auelosung unserer 43 on Schuld verschte hungen Senne l mit Januar⸗Juli Zinsscheinen und Serie 11 mit

Nummern gezogen: 1. Serie I Lit. A X 1000 Deutsche 56 090 Nin 365 371 379 490 518 537 575 710 g03 964 1004 1108 1254 1281 1446 1547 1613 1647 1697 1714 1923 1995 2034 2075 2210 2310 2416 25165 2660 2663 26765 2 2960 3003 3004 3117 3175 3 3386 3418 3782 3848 3856. 2. Serie I Lit. EB 2 500 Deutsche

56 Papiermark

9 J

Papiermart

264 410 461 472 508 574 680 711 741 824 828 831 844 905 g47 949 1015 1074

3852. Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Aufwertungebestimmungen. Katowice (Kattowitz) Poln. O. S., den 2. Januar 1929.

961 C.

Schlesische Kleinbahn Spolka Atkcyjna.

88730 IH. Aufforderung. Trögerwerkte Attiengesellichaft (früher Städtische Holzwerte

Nenstädtel A⸗G. ) Schneeberg⸗Neustädtel. I

In der Generalpersammlung

13. Oktober 1928 wurde der vorjährige

Generalversammlungsbeschluß. betr die

vom

Kavitalserhöhung um RM So- zemäß 4353 Absatz 11 der 2. Durch⸗ ührungsverordnung zur Goldmarkver⸗

vin nung vom 28. 3. 1924, geändert, daß das neue SoM Inhaberaktien

à RM 100, ein⸗

geteilt ist.

Denjenigen Aktionären, welche aus 83210 (CY ERAHEAI . 1 11 1 3 * Dit e Ilbobüng alllen 31111 76 (eilnwellt

HM gl 9 2920 no 1 8 on RM 20, gezeichnei und erhalten

sich durch die neue

haben, wird sür die ergebenden Spitzenbeträge

Stückelung

der gezahlte Betrag zum Zeichnunge⸗ kurs zurüchgezahlt.

Der Umtausch der Aktien erfolgt im Zusammenhang mit der nachstehend

bekanntgegebenen Kapitalherabsetzung. . Ferner wurde in der Generalv lung vom 15. Oktober 1928 die setzung des Grundkapitals Reichs⸗ marf 130 190, um RM 150 000 au RM 30000 beschlossen. Die Herabsetzung soll in der solgen, daß die Aktien im Verhältnis 6:1 zusammengelegt werden. In Ausführung dieses in das Handels register emngeiragenen Beichlusses ordern wir gemäß § 290 G.⸗ B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 1. April 1929 einschließ ich bei der Erzgebirgischen Bank, E. Gm. b. H. m Schneeberg Sa., oder bei der Gesellschafiskasse

I43r rlamm⸗ Verab⸗

von

8 1so gr Ven

We l

einzuieichen Da das bisherige Kapital aus Aktien zum Nennwerte von RM 20. und

RM 100, bestand, werden gegen 6 Aktien ä RM 20, eme neue über RM 20 und gegen 6 Attien à RM 190, eine neue über RM 100, ausgegeben.

Die vorgenannte Bank besorgt auch den An, und Verkauf event. Spitzen⸗ be nage.

Diesenigen Aktien, die bis zum UL Awmil 1929 nicht eingereicht worden sind, weiden den gesetzlichen Bestim⸗ mungen gemäß für ungültig erklärt. Die hierauf entsallende Anzahl neuer Aktien wird zum Börsenpreis verfaunt und der Gegenwert den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten zur Versügung gestellt.

Gemäß 8 289 P. -B. sordern wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundfapitals unsere

Gläubiger auf, ihre Anspiüche anzu— melden. . Neustäd tel Der Vorstand.

den 30. November 1928. Karl Abel.

Kommeizientat Carl Göbel, Vorsitzender.

Der Vorstand. WilUhelm Kayser.

; 2. Januar 1929 gemäß bh den Anleih bedingungen unserer 48 0/qo

April⸗ Oftober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende

Stück

25 68 76 119 296 364 603 648 1322 1755 2337 335 875

79 3248 56 Stück

28 009. Nrn. 5 39 174 225 248 249

868841 Kraftfahrzeug Versicherungs⸗ dienst Aktiengesellschast zu Berlin.

In der Generalversammlung vom 39. No⸗ vember 1928 ist beschlossen werden, das Grundkapital der Gesellsjchaft um Reicha— mark hh 000 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhälinis von 12: ] zu— sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 20. Dezember 1928 in das Handels— register eingetragen worden.

Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungeschein bis zum 1 April 1929 ein schließlich bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ergänzen duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung genellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin S. 48, Wilhelmsir. 1483,

1116 1139 1304 1208 1770 1316 1477 den 7. Januar 1929.

la83 1633 i672 1688 1924 1925 2140 Der KBorstand der 2267 2667 2578 2613 2635 2708 2915 Kraftfahrzeug Versicherungsdienst zilz ziä zlztz 3isz zyzz 5385 ziäiö Aittienge seüschaft. 3429 36549 3548 3923. Chur.

3. Serie II Lit A 70 Stück . . à 1900 Deutiche Papiermart 881123 70 099. Nin 26 145 250 381 405 , , ts 470 525 548 sd 60s 609 694 776 919 Berlin-Mitte it]! der 65 9e iißs 188 ihr 139 6 n nr mglher nnn, . 1zzg az is 155 1955 2657 2951 ven ber ihrs mmannlg Sernhsetzu nn Tes 26 Ari5 A314 zäh g651 z61 z6is . Erhndtapüiäks Al Pergn neun e, z64i0 z5ß z56ß zig Iii zig zs gefellschaft! nn erlüt kenn ze h 3288 3305 3340 3343 3484 3491 359gs hseeichsmark zum m seitigung z617 3668 z6866 379g 3521 3914 zhhh der Unterbilan 3 . lt 4129 a1i5g 4116 957 55h 4166 Reservefonds al 19309 en 14440 4471 4559 4665 4699 4748 4811. getragen. . -. 4. Serie 11 Lit. HE 56 Stück ö Die Gläubiger der Gesellschaft X 590 Deutsche Papiermark aufgefordert, ihre Ansprüche bei der 23 000. Urn 50 147 234 271 317 Gesellschaft anzumelden 3 ö. . bo. S656 64 975 1997 Berlin, den' 17 Januar 1929

52 1160 1329 1432 1471 1501 1684 , n, . är li , ks, ü „ö ss BVardinet Arnengeselschaft. 2235 2274 2295 2402 24290 2437 2570 Lewin. 2668 57 2549 2970 2978 30600 30760 * 3696 5159 3335 260 3277 3297 3542 88114 . 3349 3370 3405 35673 3589 3753 3834 An die Aktionäre der Bardinet

Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlung der Bardinet Aktiengesellschaft vom 19. November 1928 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 450 000 Reichsmark herabzusetzen, daß je zwei Aktien in eine solche zusammengelegt werden, die denselben Betrag wie jede der zu sammengelegten hat. Der Beschluß ist am 5. Januar in das Handelsregister eingetragen. Eine Zurückzahlung findet nicht statt. Die Aktionäre werden ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Erneuerungsscheinen bis zum 1. 1929 bei der Deutschen Bank, Berlin, Behrenftraste,

1929 1929

n die Aktionäre aufgefordert, und . Mai

einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Ry 14 87 0 voi t 1 J Frist nicht eingereicht werden e eingereichte Aktien, welche die zum

7 Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt ) aum n 929 Januar 1929.

Berlin, den 12.

Bardinet Aktiengesellschaft.

Lewin.

Ersatz durch neue

188696] Befanntmachung. Die in unseren Bekanntmachungen im ‚Deutschen Reichs anzeiger und Staatsanzeiger Rr. 225 vom tember 192tz, Nr. 23.

Benz & Cie. Rheinische Autom obil⸗ und Motorenfabrik Aktiengesellschaft, Mannheim,

ist durch unseie im „Deutschen Reichs—⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 274 vom 23. November 1928 ver⸗ öffentlichte Erklärung durchgeführt worden. Wil haben daraufhin in der Zeit vom II. bis 20. Dezember 1928 gemäß §S§S 30h, 290 und 219 O.G.« B. den Betrag von RM 28440 Akftien der Daimler⸗Benz Aftiengesellschast an der Berliner Börse verkauft. Der Erlös, abzüglich der durch den Verkauf entstandenen Unkosten, im Gesamtbetrag von RM 22315 wird bei der Hinterlegungestelle des Amts⸗ gerichts Stuttgait 1 in Stuttgart unter Verzicht auf Zurücknahme hinterlegt. Es entfällt auf jede Aftie im Nominal⸗ betrag von

RM 60 RM 47, M,

. g60h 23a gh

Die Inhaber der für fraftlos erklärten Aftien können die ihnen hiernach zu— stehenden Barbeträge in der Weise er⸗ heben, daß sie die Aktien nebst Dividenden⸗ bogen bei uns einreichen und auf Grund rei dagegen von uns erteilten Bestätigung über die ordnunge mäßige Einreichung den Barbetrag bei dem Amtsgericht Stutt.« gart! in Stuttgart. Hinterlegungestelle in Empiang nehmen. Wir sind auch bereit, sofern uns die in Betracht kommenden Besitzer der Stücke hierzu schristlich unter Uebersendung der Stücke beauftragen. sür deren Rechnung die Erhebung der ihnen zustehenden Bar— heträge bei dem Amtsgericht Stuttgart l Hinterlegungestelle, Stuttgart. vorzunehmen und an sie abzuführen. Berlin, Stut gart-⸗Untertürkheim, den 14 Januar 1929

Die Aftionäre werden aufgefordert, ihre

88723

Werke, Attiengeje den von uns vorgeschlage unserer Vorzugsaftien zu Nennbetrag wirfsam Wider der 7. Durchführungsver

aktien unterbleibt.

14. Januar 1929. Kötitzer Ledertuch⸗ und

Flohr. 87552.

Berlin.

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗

llschaft.

Wir geben hierdurch bekannt daß gegen

nen Umtausch se RM 490 spruch gemäß ordnung zur

Goldbilanzverordnung erhöhen worden it, o daß der Umtausch dieser Vorzugs⸗

FKötitz b Coswig (Bez. Dresden),

Wach stuch⸗

Werke, Attengesellschaft. Dr. A. Meer. x ·—o Cigarettenfabrik „Tesma“ X2A.⸗G.,

Bilanz per 31. Dezember 1927.

. Aktiva. Konto orvent Patentrechte

Passiva. Schulden w ,

ö Kapital ö ,

, 9 4719117 . 5 000

n⸗ 33 750 . 92 96

S6 034 13

50 000

28 65 86 03413

1s8731].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag .. . 92 96

Kloth Attiengesellsch aft, Köln, Hansaring 57.

Aktiva. Liegenschaften ...

Geräte und Maschinen 2, J m ,,

Debit Nerlus

d 1 st * 11 . 2 2 9 *. 8 * 8 *

Bilanz per 30. Juni 1928.

. S6 810 92 141 47527 16 54250 4907838 12 12139 238 79620 414 69

, 594 067 76

Passiva. Aktienkapital er, ; Wechselschulden.... , Konto pro Diverse Bankschulden.... Gewinnvortrag. Reser ) fonds

nos 9

.

200 00 7 145 221 59 41200

31 000 - 588 86

115 557831 2 500

5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

*. . 504 06776

Soll. Generalunłkosten Lagerinstandhaltung. ..

8 2.

Haben. Bauertrags konto... rlus .

88703.

q 4 8 176 014 58 35 a .

211 722 76

211 30816 41460

s

. Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder Wolff Handel t⸗ Akt. Ge. Frankfurt a. M.

Attiva. Debitorenkonto.., Rafal ntzz. Warenkonto Beteiligungen u. Effekten⸗

ö Mobilienkonto.....

Sicherheitenkonto ....

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto 1. Reservefondskonto II Kreditorenkonto. .. Delkrederekonto.. . Sicherheitenkonto. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 192611927 38 85,54

Reingewinn 1927/1928 345 245,41

Bilanz per 30. September 1928.

Ra 2 37 828 96 103 601 32

2 756 185 26 1458 15294 2020 4 500 5 172 268 18 10000 . . 400 606 (== 862 360 1 2445 885 53 1265 000 14 505

384 1092 95

per 30. September

Gewinnu⸗ und BVerlustrechnung

5 172 288 48

1928.

Saldovortrag..

Daimler · Venz Altiengesellschast.

Der Vorstand.

Soll. RM 9 Generalunkostenkonto.. 1 477 53667 Bilanzkonto:

Reingewinn 1927 / 1928 345 245,41 Vortrag 1926/1927 38 857,54 384 102 95 1861 63962 Haben.

38 857 54

Barenkonto? ..... . 1 822 75268

; 1861 639162

Gewinnverteilung. RM

Tantieme ..... . 6586000, Reserve 1 2 . 100 000, Reserve II 8 9 2 97 200, Dividende 1095 2 100 000, Vortrag J 81 902,95

384 102,95

Frankfurt a. M., im Januar 1929.