1929 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

X . 29 S 3. / ö 17. Januar 1929. = 6. ; r sauzeiger Nr. 14 vom 17. . Reichs⸗ und Staatsauzeige ö K 6 k ch die Schatten . . k 2 11h ihnen bloß die Lichtseiten, sonde rn . 3 1 ; . 5 ——— die Nichtbestätigung kommnnistischer Amtsvor⸗ ] , ,, Lebens (Wohnungsnot, Arbeinsl 19 . ö ken lige Voriger inderungen der Gewerbe schwer de über Die wee. . in . Milgliedern des Rot sroni- Min ifi in rektor Dr. S on Be * en . 19 ö. 9. w kenrger ] Voriger K . . de Aländerungen . teher und über Ausweisunge . ö. Auflösung der Guts⸗ Minis ,,,, hme, daß die Sparkassen 6 ihre Sa, . 4 s eite re . zum nenen Str af⸗ J eh . 26 Nr 10 be der 7 J ö ond gkeit der * aßnahme, aer. 4 Wg s den PFolizei⸗ * . heutiger Boriget un ma auf weite 8 hrungsgesetz zum pa fit ö an des bundes. Er kritisierte 6 6 oßgrundbefitzer eingehe und be⸗ ö ö Ye e. Verfügung stellen sollen. ö. as den in Alus? g . , gurz H d 11 ordnung 3. B. Di re ; z een nmene Kodifika. io 8. ee, 8 1 Wünsche Mer Große i . * andte sich dem Giroverkehr zur K 3 icht mög ich, do Fein Aus . = Heut ger J Vortger KJ Wille Drft u. Gassiy sio 1 116 6 vVIDhung, durch die in Aussicht genommene e . ͤ bezirke, die auf W ze uücksichtigt lasse. Er wandte si gleich angehe, so seiß es zurzeit nicht mög ö 2

—— ĩ ö Kurs sederrheim 41 111 Base 30 6 n,, . od 11.1 B3b 66s 'setzbuch und durch die in Aus 4 ,, hinausgeschoben m me, , me,. che Berlins unberücksichtigi e z ; ie einen kostenausgleich ange he ; * die staatliche izei haben.

hound. , Bortger 3 J 6's 25d. Textil Niederrhein r 1 1Y 11 1a4Ibd fas Sb i 16 tragsrechts, noch um ,,, en der Ge⸗ rechligte Ansprüche . e, wee. Kreises Niederbarnim, die einer leich innerhalb der Städte stattfinde die stag ffentlich mit der

gurs . Sarotti. Schololaden? ** 295 enh 1. 336 S. Wißner Metall . 1 1 * Arbeitsvoe! tragsrechts, . ir diejenigen Aender ungen der Ge⸗ ede. die Verlu twirtschaft des 1 ses r id bracht habe. 9 eich inne halb der Sta . ggleich werde hof fentlich m 1. w 31156 B15 , , , n , 4.5 0 1.1 436 Witten. Gußstahlw d 6 1.7 3 8 üsse. Jetzt sollten nur diejenige ; ; Sesährdun gegen die Ve . is sieben Millionen mit sich ge e, dna E Ilgemeiner Polizeikost⸗ nausg n Kries (D. Nat.)

86 17 3175 PI G. Sauereibeey 010 1696 Lio geb o —— Witten. Gul 160 14 . werden müsse. Jetzt = Au fschub t einer Gesährdung , , n or nf bis sieben Millione ; Selbstver⸗ Ein allgem wa n, n. 96 G von Kries (D. .

* 22 0 n 9 * 11089 6 . 12 ü,, . . ö J mot Kew 1 fschub mit e 1 Fehlbe rag von fu J x. mordo die Sel 1 * - F9 imen Abg. Vr. 3 13 6 65 6. 16 ü 5 Fed Eaxon ia ;rti- Cem. 10 ö en, , , 10 1.9 1216 120546 erbeordnang, deren weiterer Aufs it oder einzelner Wirt⸗ Fehlbetrag ch igte Verwaltungsreform werde ich Auf⸗ Verwaltungsreform kommen. ö. zu positiver Mitarbeit an . ess 18 r . Eos s? 1. . 141 np 58 Eee r e, o ri == fsh w Jntereffen der , r. dr en e . vorweg⸗ Die ee, , deen. völlig auflösen, zumal 36 m, er. erklärte die Bereitschaft , . an fn gegebenen Er⸗ 16666 18 11 2605 bo, d . ö g . 41455 446 6 *. Wunderlich u. Eo. ht Vllt . wäre, der a gemeinen Re 1 23 waltun er Ge z . , . itteln schor . e. sreform Die dom V . ö z 95 6 n Thür. Bleiweir fbr. 9 0 17 45 f 82 ige verbunden wäre, der ae J etreffen ins⸗ valiung . hun Mrmo por Deckungsmi 1 3 der Ver val ungsresorm. , . 2 4 zendes Urteil sei ö ö , i,, fr ars ö, n, de, 6, nd 1 isn lig ö . Die geplanten r re e, r, ir e, n, e, 8 Finanzausgleichspläne besti dis ten ber niht Ein n ,. halte die 0 . 8 schering⸗Lahlb. h, 1.1 1075 ) 1 Leivz. M9 1.1 16 9 eitzer Maschinen . 10 10 1 4 e nommen erden. . ee . an ewerbsmäßige Aus Un . ö abgedrosse selen. X an,, . ö ** teten eine m , n , . Entwurf vorliege. Er personlict alte . Söeb 6 1, Schieß⸗Tefries. ..] 231351 86 2319 6 Thür. Gas Leipz. M 1 86346 8356 Se zer Ma schinen. o 17 12356 1238 u , das Pfandleihgewerbe, die gewe Wochen vffene der geradezu abge ö. tvereinheitlichungsge etz bedeuteten . erst möglich, wenn der Ent , nn. und die Kommunali⸗

* ö ; J 60.56 26 n win 1.10 231,5b 6 3 Fier f Co 6 1.1 5 ! zellsto ff⸗Ve rein Mio 10 2 2835 ze sondere das Pfa 1 h r * ö. der Wochenpflege, De d h . Stenervereinheit lich i z Die Er⸗ ers Ibn lth, 8 3nr identen und die 111 v.

Lingner ( i Sab 25*eb zar 11 6256 8156 Schlegel Scharpf. 11 1g6h 1366 6 Tieisch n. Ce, io 1.4 EPg6b G 266 6 4 Waldhof M2 1. 362d . e, n, ner, e Kranken⸗, Sänglings⸗ , 2 werhs⸗ und das a , lommunaler Finanznot. ae, de Abschaffung des Reg ierungspräsidenter Abg. Haas (Soz.) be⸗ Lu w. Loewe u. Co. 1 1ê516658 6m e,. 0 11 918 * Schle sBergb. int M] . = 6 Leonhard Tieg. - 8 i 1 355 6 365 6 Hell of Walnh ] z 1.1 83 8b 83756 der Heilkunde, der Kranken Schönheil spflege sowie die gewerbs- eitere Verschärfung ommunaleꝛ . einem ö . für zweckmäßig. Abg. Ha e, n n,.

= ; 1.1 166. * Peipers u. Cie. .. . 2 1049 6 e , r! ! 1.1 —— 6 . 3 che 9 6011.7 386, 2 do. Vorz.⸗A. Lit. 6 6 ; 6 * Cörper⸗ oder Schönheitspflege . ö weite ve * M; z, , .. hät on es auch al —= iernng des Landrats für „Dell . 57 jon alon Sie C. Lorenz 66 e 1.10 1020 do. St.⸗Pr. 1 ö Trachenb. 3 cler ; 185h , 7110598 100 7 der Körper⸗ oder ac. z 7 nerjäger, die ge⸗— . ; des Ministers hatlen 2 f- 3b lerung des var Mitarbeit durch die Deutschnationalen S 1 6 11030 14 meer ne: g. 1 boss er g. ). 3 11 143,30 1466 . ai, 14 4 6 * . ü IU ed . 3 igich der Desinfektoren o. , . etriebene Härungen des 6 fehlen lahen, * . die Zusage der w, . . . ver danbgemer nde. und

Vöhm. Jrauhaus ia ö 636 e , ne , ö . Bg iw. Geuthen 12 n Triptis Ati.-⸗Ges. . 6 i266 6 6 5b . al d mäßig w Druckschriften usw betriebene Sinweis zur K ts rheinischer 3 er im früheren Landtag bei der Land daß Banz be⸗

rn . 1658 2 zflügerBriefumschll 0 3 206 do. ; 10 1.7 i365 5b 1366 21 e. 16 1.1 1266 6 . ; Vertrieb von Dru ar, e f , me,. de vpinweils 5 k süddeutschen Stad rats⸗ ; hätten aber im Uhr ; ; Plenum aber das Haus be Lugau n. Ete fen * ö . 5. bb G6 106. 75h Pf e , ee. 2 3 69 14 93, 5d . do. Cellulose .. . 10 10 1.7 136, . Triton⸗Werle 1 ; ö 160, 5b 6 ; verbsn Ber] e. w, zerbsmöglichkeiter Den 3 f der 1d en] ct 6 ;. 7 werden X ** x. - 5p itgearbeitet, im Plenum uon, Dan ; gi denscheĩd Mein l ? w 14 ö 145 g e, . 6 . 6* 1.1 G6. 25h 36, 5h g . ien . Gas 16 . 5 . v. ,, g . 1 . 1216 Versicherungsaktien. . rkeil über Ber uf s⸗ oder 2 Treu er die ge⸗ die le . oder Magistratsverfassung u . mittel⸗ Städteordnung , , würde sich die Aufnahme nr ane, nn,, . n, ne,, 161 ; ö do. do. Lit. 1.10 3a 6 n, n. 9.25b., GS89.7150 e,, , é Bücherrevisoren und Treuh wen, , m. , , , n üsse endlich werden mit dem , , m. schlußunfähig gema Di, , mer, erlgg e, Aeicht empfehlen, wie si Pinnau“ Königsb. 5 1796 do. tamsta d] d 1.1 346 Tülliahrit Flöha Me 6 14 Bo 289 8 RM p. Stilck. Gewerbebetrieb de * Handelswaren, die gewerbsmäßige 56 Aufgeräumt müsse endlich . =. über das kirchliche 1 bin die Gesch äftsordnung vielleicht empf . Sanum Pintsch. M s 1.1 638 do. Lein. Kramsta! Pom e 208 9 Tüll ,, , . ö. . ahr p Beleihung von Handelsware J J indesstutt solle * 9 n e e. * und Verträge über das 1ir ng Bestimmung in die Geschasts . ö die durch Enthaltung 76 uli R cl! 1.1 266 6 . ö Portl. hement i? f Türk. Tab.⸗NRegie . Geschäftsjahr: Kalenderjahr. werbsn ige Beleihung 97 ahmen an K indessjbätt, j her Verordnunge 1 a 8 Vp 1 lt die Ein⸗ a 6 * den Abgeordnete n, die du 2 Magdeb. Allg Gas 1 1. 76h 3p Pittler, Werks. A6. G. 1 . . 125 25 6 do. Portlet 17 38 6 38. 25 6 6. ,,, . ; PVflegestellen und Anna Men 1. * 3 alterlicher D h n Campe (D. Vp.) E . der Reichstag habe, daß den Abg , , n. entzogen würden.

, ,, . eee . e, er e , . e e, s , s . iber, e 3 ,,,, 2 stenn He,. den Straßen⸗ und . Patronatsrecht. 36 1 2 4 wendig. betonte aher, . Iabotierten, . ,

2 186. 6 Spitzen.... 8630 * 256 do, do Ge ußsch⸗ M 256 1 ,, . 36 1.1 ,, Nütctversicherung. ... 1] as Elektroinstallationsger , n ,, . zewerbebetrieb im Um⸗ ; im Westen ur re ,,,, Severingsche w . es richtig sei, beide . 22

do. Bergwerk. M 0 . do. Eyiten. 11 Bo bb g 60 2Beh s Schnetder. .. 5 11 116. ; Union Bauges.. . 0 594 Aachener R . 252.58 9 2564 6 das Elektroinf Geschäftsreisenden, den Gewerbebetrieb emeindung ö ae. hen Die Severinge 8 übrigen sei es fraglich, ob es richt h wohl kaum ge⸗

. en . 1 Tüll u. Gard. 0 O0 11. . 576 6 Hugo Schne 6 96661 0 360b 6 * 3 1.10 676 6635 . 1. Stuttg. Ver. Vers. . . . . 3 Geschäftsreisenden, den l. 5 ,,,, gem k 1 ö Sr tadt entstehen. Ve ; * 64 Im übrigen set es f 6 e zi rde dadurch wohl kaum J

do. do. Et. 8. 9 I ö 736 do. ; Cam,, . 71676 57h Schiffer. Sd Bürg. Eo Eo L106 Union, F. chem. Pr. 4 6 Allianz u. S ö eb 291. eh . Befungnis e der ) r i. setzentwurf wurde un * än . keine l ro ßstad a. z wn. mel die * ö ! * ö rs mkeit würde dadur , ,

] 10 7596 Lerm. Pöge Elettr] ß 1.1 58 Sch üffe rh. Bd. 8. 986938 69,25 8 ͤ 6 1.1 1096 109 d Lebens v. Bl. 2g 1e vir dvesngitis , Der Gese tzentwurs . . e3 dürfe [ ; , n , e scheitert, Wwenl ehen zu lassen Der Spar 4 f ei diese Frage im

do. Mühlen... 10 311. ed 8 S368, Seb B e, , 1.7 68. 5 9 68.8 W. A. Scholten. ... 0 0 1.9 ; Union Werktz. Diehl. s . 3 gb do. . Milßb a 136 herziehen sowie den Marktverkehr. De . Arbeitsausschuß 2 . sei leider geschenl ert ü bestehen zu lassen. T Re rer gehe, so sei diese F .

*. e a 9 1.1 40eb 9 Vorz. A. Lit. A 6 = W. A. Schol ö i , , e 0 1.1 656 . nion Hamburg .... erziehen sowie nd . z fünfzehngliedrigen Arbeitsaussck 5 Verwaltungsre form e ; e wer Parteien Fühlung ; 9GR eg pi, . iunale Reform angehe, Reichsstädte r, . * 9 1.1 *g . 6 ee , ; 1.1 10280bG 1i02Seb g 1 , ö 10 —ͤ des ge 28h ö en n? 11 ö Ife mn, , . , , Beratung einen sfunszehngliedrit ö * nicht vorher mit de n oe , me. Staats dient . 2. . eventuell kommenden Re . me . ö 11168 Titan B. Polact = ö. j Schone bert. Aretau. 569758 8659, 25, . 9. Lit. ö 2. , Regie ; c die Zuständigkeiten w Zusammenhang tit einer . k (Dem.) begrüßt Val. Kan ige ett 1 130, 5h 15 28 4 . r nwe rte . Mi 1.4 46 3 Hermann Schött. 4 3 a, —— 6 de . ; zand⸗ u. Wass 33 überwiesen. genommen habe und 1 8 en seien. Auch diesmal fehle u n . zu beurteilen. Abg. Dr. Gr 5 . 91 öftliche und west⸗ n z 5 . zolyphonw Job . 1 z erlin⸗Hambg. ö. ! ; ; den seie 9 R 2 ** 5stliche und Mannes mann röh M 5h 114 256 6 Bolyph ö 1.1 46. 5b 46. * tg. Offenbach 0 1 8 13556 Berlin⸗Hambg S2 6 626 e. ö dorher geregelt worde . teien ordnung 3 2. ; es Fonds für die öftliche unf erden; 11 . i396 166 al rr gi. io mn ace 3 22 rie n 1.1 33ab sab e Barz iner Paplerf. 10 . . 6.6 Benlinische . er in; '? 186 . des Preußischen Landtags findet behörden nicht e, de. . so daß selbst die , den Ankrag au— Einrichtung e n n, Auch der inter⸗ Ma rie Con. Bergw] o 0 1 dab 15849 . 2 1361 lis Sd chile rn an u. 30 50 Beithwerte 0 01 102. 5d 6 do. K ash 2486 Die nächstte Vollsitzung des Preußis Die * geSordnung die Fühlung mit der J äußert hätten. Der Ze 1t⸗ Ji, Gre, ilfe in Höhe von 15 Mil mn, ,. Lastenausgleich * h ö ö * erei. . ö S ) ; wis 11028 z Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln Tie nachstt si . Januar, statt. Die Tagesord ö 8 n, , d Bedenken geäußer Dr 5 liche Grenzhil ; ; er polizeiliche Lastenausf Martt⸗ u. Kühlh.. ** 1 ö Pongs Spinne 2. . = i, . erBaum MS 6 1.8 78,56 ö Ver. Bauryn. Papierfs 6 1 I Colonia. eue 2835 ion a 1046 ; ; d den 22. Januar, statt. 2 ö k ö ider geredet und V ; , ,. bevorstehe. Es Lastenausgleich und der Fol izellich . . *r. 1.1 1226 ongs u Hahn. Text. 14 1 ö v Kremer⸗Bar . 242.5 9 246. 256 7 6 z 131 61h . do. 100. 4Æ⸗Stilcke J nntlich Dienstag, den 22. ** röffentlicht worden, gegeneinander g ] il die Re chsreform de dor] kymmunale Laäastenau⸗ gleich Istpolitik auswirken, da ge⸗ Martini u. Hünele ih 56 55 6 Kong ubs mn. ger 1.1 Bob * 8 tt u. Co... 0 6 1 do. Brl.- Fr. Gum. 1112398 26b 0 do. lem. Transport M bekanntlich Die , . m Präsidenten veröffentlicht word ö sei nicht günstig, weil die R , , faßt werden, be⸗ tom mune . ö einer gefunden OIstpolitik auswirken , Starte u. S M 0 17 2 Poppe u. Wirth. 6 71.56 Schuctert u, E. zerl. Mörtelw] 6 1.1 128 tes Allgem. Tran port! 9 ** Sitzung ist jetzt vom Präside . Sschußanträge punkt sei nicht günstig, 314 Beschlüsse gefaßt werden, ürden sich zugunsten einer gesunde . Ueberzahl Masch. Starle u. Sd M 0 1.1 3 ion 25 Poppe u. * 5 1.1 JI1.5 6 . 3wisch. Gesch. J. do. Berl. Mörtelw. Dresdner All Finz 30g 301 dieser Sitzung ist jetz . m f che Ausschußanträge, pu n . 3 keine endgültigen Beschlüssen * ö , würden sich zugu . * en Gemeinden in der Uebe 50 . wehr mee * . 35 8 Veilsdf ] o n 21608 . 3 mwwisch. ; F 9 3056 3069 ! 5 fe (803 Einz. f lee 2 h in der Hauptsae e 2 l * ; ö et. ede 1f alls keine endgi 2 9 * e Qn tanz, ent⸗ 11 ; J * mas chwachen Gemeinde ; i Maschin. Vreueꝛ= 0 1 iz ip 1525 9 kor los 10 1.1 1506 . hulth- Patzenhof. 13 18 1.9 S065 ö do. Höhlerstahhnte, 145 a 1456 3 3 Ein. 2 Zur Beratung stehen danach , , Warklhe⸗ und sollten jedenfalls s das Reich tun wolle. Eine Instanz, de im Osten die leistungssch Fall des Sehrers in Vieschen im zugau M. Wolsi9 1 8 do Tettau... 236 122356 cn n, 3 . Ne per Stuck as 1.1 do ö ioo) 1004 ] K die Hochwasserschäden im Sder⸗, War . ig nicht feststehe, was das Reich re werner, ,, ee, iüsse aus⸗ ,,, , , ite den Fall des Lehrers i .

. . . . , , wenn . n e, n n, , 8 do. en, k Frantfurter 1 . ĩ nnd zwar über f k über Verschärfung der. Ge⸗ 6. ö . oder der , , des seien. Der. . unter Bedrohungen End

Maxtmilianshütte lie sis 1. ** Tag od Preßlustwer 4, 3 15 gie a S . . Ton.. O 10 1.10 e en. do. Disch. Nickelw. 11 1. 2 385 do. d. . ; 43h 144, 5h 6 ö. Ne zegebiet, und Ff ußregi le] 9 26. arri ft des Innenministers weder k vw,. persönlich sei für A1 80h, . 5 Kreise Stolp, der vo Ded ö llt die Reichs flagge am Ver⸗ e zgeb. Linden li 1ẽ2026 re nf linters... 4 6 1. 78h Schwandorf T 139,75 8 139 7569 Sin nchen 5 1.1 8953, 5h Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. tete ge . ö. ie Ausführungsvorschrift des J . 3 schalte werden er Pe eren, petenzen auf . ? ezwungen werden sollte, di ; ö de Mech. Web. Linden 18 1 6 56 is 8 Preßspan 3 11 657358 67,5 Schwa nebec Jem. 1.1 . 6 do. Flanschenfabr. 500 Frankona M Lit. C23 259 2355 6. ficht zer die Ausführung . 3. iber stref⸗ geschaltet ( J e e n n ng seiner Kompete 3 Beschimpfungen gezwungen z lege Zeugnis ab von dem

3. Sorm . ? 8 d Bren. . 5 Schwane 2 466 fan; e isi 6 Mid 1.1 493, 5h do. Lit. . werbeaufsicht, über d ö ö. Munition und über I y, 2 *. 18d Uebertragung en ö 26 äsidenten Beschimpfung Beg * Dieser Fall lege Zeugn 58 ab . do. do. Sorau. 14 . 255 6 J. S. Preuß . 110759 fi, is g 2 ner R 109 8 17 1466 146 do. Glanzst. El bf. Mis 794 do. 6736 673 6 t über Schußwaffen und Munit ; —ᷣ 45 Dberpräsidenten un e x ho Oberpräsidenter 3 ; ederzu holen. Dieser Fe 8e * te ausgesetzt r. 1.5 868 256 8 1 zreüßengrube .... 6 1.1 10. Schwel mer Eisen . . 40 5h g 0. G z 1.1 460, 5 G 46 8 , . Feuer⸗Versicher. M6 ; Ges etz über Schußw ae ; dor St Ilung Vberpras 3. * Sin des Vb l fassungstage niederzu holen. streue Beamte ausge setz

do. do. Hittau. 4 1 . —— Preußengrube .. S * Scebec Y 017 41G do do. neu ; z . Gladbacher Feuer⸗L 24deb 6 24.265 zu dem Gesetz üb z dneten, die mit der Stellun Regierungspräsidenten am S 9 ö er Landrat ungstage republik⸗ und staatstreue Beamte 8

. zülf. XI 0 ; 2. = 8. Seebeck. 23 D . Wie o 1.4 z es Kreditversich. (f. 20. 4) ; 7 Verfolgung von Abgeordneten, ö , den Regierungsprä r; rats sei abzulehnen, der L Martyrium, dem republik⸗ u 5 3 spr zeendet In der

ehltheue rT sillf. WV 0 3 6M) . Strumpfw. 6 1.1 67 4 8. Gothanta We 9 l Dernes Kreditversich ö. 9656 er iche Verfolgu ig ißbrauch treiben , . Un s Landrats sei abz u 2 ö Martyrium, em ö. . ie Aussprache beendet 8 . Meine de.. ö. . 6 e. —ᷓ 3 g Erw. Br iy 1. 10203 5b G6 os, 5b 0 1 Mo 11 516 63 . an hn Taj 0 1. e, nn 1 Kölnische rn nn, ,n, n 12100 . er ,, r, . Redakteurs Mißbrauch treib Die rn, , r, rg auch sein Ansehen, das ar e. . Tamit war die allgemeine ere, . ae, Einrichtung Meißner on. n. 4 i ig ib 1Iiis6öß Nadeberg , , e Ceisfermn u Co. 1 175 do. Harz. Kort. I. . ĩ 1zcb e, gölntsche Kicrarsichertg din Iod 2338 J 6 züfse Staatsbeamte m großen Teil auf seiner' kommunalen AdnRi m m nn a warde k nmen und der

n ö l 12 ö r aq! arb. 2 5 Seisser 86 * 1öÜ24506 ö do. neue (25 3 Einz. ( 3 5 mus * ' i großen Teil auf Ke, neh LIb st immun 91 Gyn 'n angenommen und Wierkur. Wollw. Mio sig bG i346 Fr. Mas gquin, R 5 78256 6 9 Selle⸗Eysler . sI0 10 1.4 1766 ? do. Jute⸗ Sp. . BMI 6 1. 7 Nb do. . . c 238 0 238 9 ͤ ö zreußischen Land * interhöhlen dürfe, zum g 24 den Minister die Frage . . , ,, Döhe von 15 Millionen am g , . 2 7

d, , , . 1. 10 133.25 . athgeber Waggon o 1 18 7825 5b 6 Dr. Sell e⸗Eysler. 65 186 , , ,, , . 1.1 166b G ; er Feuer⸗Versich. S. 1 ö 4 ß des Preußischen ü nicht unterhöh richtete an den Ministe: 2 ö des Grenzfonds in Höhe von ; 3 die Sparkassen Meng ll gese llschast. . 84 75 ig. 5h. , 1.1 8646 6 ö sds Dr. Se Sol. Guß M6 12, 32 do. Lausttzder Clas. 6 155855 KEaöb d Leipziger Feue 226 6 2266 ; R tausschuß des . shalts Tätigkeit beruhe. Der Keduner richtete an den iar lmen Worte , Anweisung an die Sz J . lia 1.1 184,7 Nauchw. Walter M6 1. . egen⸗Sol. ö 1142.50 8 143ebß ; 65 7 1.1 J6, 5b 6 ) do. neue.. 9 Der Sau p 1411 5c ö e m, 8 des Haushalts 7 tigkeit beruhe. Der ? 8 indung der einzelnen Lo Al ö er sich gegen die Anwe 1 ö. ittel zum H. Meyer U. G60 Lit. 1 11 * 56 70h 6 Nauch zh X inn 9 11 —— 6 * Sie ngersdorf. Werk. 68 1. ; 1426 do. Märk. Tuchf. 36 5656p 50h do. d Ser. 2 M6ob, 5 60.5 ( . 1 an 15. d. M. die Vorberatung a, . 9 Foy) Va n ,. je wünschenswerte Ve rbi ndung de 5 . - dor wettere 61 3 * w mm, ,. ing von Zparkassenmitte n 3 Mienen, Kauffmann 1 ss sda ag ,, o eo 17 2826 6 Siemen Gland. d 12 141 do. Metall da ller y 6 . 140 g do. 3 neue. Es d a 85 5 6 tages setzte am 15. d. ves Rnunern Fort. Abg. Di, wie er sich die wünschenswe 2) mit dem Landrat denke. Der a. h der Ueberweisung von ö. er Regierungs- 263 Sn ö eiche lbräu ...... 20 20 ß z S er r 409, 5h , , 5 1.1 1400 do neue ... 55, . ; ; 8 des Inner! 19h He * ( l Medizinalrat usw.) mit der Vl . r. richtet J ö ch der Antrag der Regier 1g Carl Miez u. Söhnen 1 J 1496 dieiche brau 1716, 2560 h e. Halse 18 1104040 25 . Mosait n Wandp. 5, 5b n do. ; Ser. 5 M/ 3 8 534 Ministe riums 5 ichtenbürd des Vereins erwaltungen (Medizinalra 3. iger in ihrer Loslösung e, e,, e. Annahme fand auch der , ,, , r1Ve

* 9 ind 1.1 148 . eichelt, Metall. . . 60 1. ? v8 Siemens u. Hal 236 123 6 do. . fem 1.1 498, 5b B . do Ser. 8 Mö! des Mi ; . im J achrichten büro des . verwaltunge liege weniger in ihrer T 8 , mn, . Annahme fan 10 6. Dringlichkeit der Ver⸗ NHiag, Mühlb. u. Ind 10 1 E82 256 293 0 Relchelt, M 3 710 1 1250b B 125 24 * n Ver. T. 0 1.1 12 . do. Pinselfabrikens 4 = do. . ö 5652 6 552 6 4 . . forderte de n Nach IL 8 ** zlich ür . 2 J verwaltung Uege w . 1 daß Giroverkeh 21 ; uuptausschuß die T ringlich e ö

. 17 ; 25b ? 2. E. Reine er ... 2212 z Geb. Simon Ve 9. 5h 6 138. 56 ) m n , . do. nene ... P en cker (Zentr.) DID J iwas rundsätzli ) fi Fehler der Finanz 1 . en als daran, daß . der Hauptausschuß 8 , . sucht, die mi mofa M- 6... 56 126. 76b 6 126, b d , , , ,. f 12 19 11.7 2360 Es 6 Sinner A.-G. ... . 10 1.1 1395 ; do. Portl. Schm. 129 235 do. ,, Mös5s,.5 6 65354 . sverleger zufolge, daß etwas g ,, m ar Fehlen ; ie habe kommen müsser 1 ä, em parteien, wonach der He Staatsministerium ersucht,

21n ; 5 3. 26, 2 lz Papierf. . 12 12 ; 3 2 ; S 1 A.-G. .... ñ 766 2 2 . 3 1.7 2300 0 6 zeuer⸗-Vers. . . . ; K igsverleger zuf ge, 16 * ö hl ischen * rafssamt sie habe kt 1 * a, er Seyperingschen parteien, ö. jabt und das S taatsministe . 2 Minimax. . . ...... 10 10 395 Reisholz Papi 6 60 a,, , 12 1.1 1756 0 1 Sil. u. Frauend fe nis 72eh 6 Magdeburger 3 * ö deutscher Zeiungs Ff, , BS gef, n emäß dem schlesiß * vom Landratsam , Bezüglich der Seye 6 9 waltungsreform bejaht und das S * 3faffun uzu⸗

Vi 1. 2 10 13905 6 29. h Wr Martin . 0 1.1 ö Zomag Sächs. D! ; ö. 170d 8 Si i , , . 1.1 Jeb G 2s dad deburger Hagel (60 Einz.“ —. e , ge. sse, für Schlesien ge 3 e y Gnom s kompliziert seien. ez llgl 2 kschafts⸗ waltungsreform bej ł 8 zur Beschlußfassung zuz Mittel dtsche. Stahl ? 1110 108, 9b Reiß n. Marin emn, Sonderm . Etier ] 0 17 2 do. Schmirg. u. M. 6 Magdeburger agel og Finz. . en Osten geschehen müsse, ö de im Lande über das Be⸗ ie Steuergesetze zu komplizier * en aus der Gewerkschafts , lichst bald dem Landtag zur 3 M; * ff. rin des 6st 59 1.1 1069 ; h. Main- Don. Vz) 6 Sonderm. u Stie Q 67,7766 9. . do. (253 Einz. . den Osten 9 * erde im Lande üb ; die Sieue ge] . f ö Gedanken aus der G fichst bald de ö e,, wo Ministe: lums de Heir u. Gene sn. 36 a, . * 1.1 S5. 5eb 6 kesb f do. Lit. B 60 ; do. Schuhsa brite 59h do. b. Vers Gef EPotbsua bob . 3 sprogramm. Allgemein werde in lich von fiskali⸗ zr beitsr sei zu sagen, daß Gedank übertragen werden I6z. Januar soll der Haushalt des Mir , . teen mn Lis fn . Reich u Bay. gais h K 1, do. . ö r e n e ssesgz ) 1. . gdeburger Leb⸗Vers.⸗Gefs... . Wirtschaftsprogramm. 2 wa fr, , e. men lich von fiskali Arbeitsreform sei zu sa n tsbeamtentum übertragen werde 16. Januar soll der * ratung abgeschlossen Mi outeeatini lb finn oa 26 63. 16 6 ah eich u * 3 10 1.1 180h 6 . P Renn. u. Co. 0 11 . z 8 Berneis⸗W 209h Magbeburge ö rsich.⸗Ges. 35,5 6 25.56 Wirt ! oke Gutsbezirken, namen ö , T Tb ; ; 5 Staatsbeamtentum . nn, , m ner. ĩ 5. VJ l ; der Vorberatung abgeschlof 8 ) 1 bJG, * 2 Röheinsel taft ; Spinn. dienn. u. ; 2 9. ! * d 39 . 1 ho en Hulsbez a z Mo len dürfe neFfins cht auf das Stagts ; daß man bei den a ; Volizeietat in der Vorberati 160 Lire) ... Mlitz 2 6b 6 Rheinselo. Kraf . . ö 8, 1.1 21 ; Smyrna Mie 1 8 Magdeburger Rücker 35.5 ] 35.35 6 tehenbleiben von groß ; in Rheinland⸗Westfalen dürf perspektive nicht ßlich die Anregung, daß man bei d = Innern mit dem Polizeietat in d . Penn 0 11.7 67,5 G D [Du Rheingan Buger. . ! 9 11. 1 3. 7560 Sprengst. Carho .“ ) 84 25 8 4 250 6 do. En z n 36 d (Stücke 80, g00 35, 5 2 3 1 emeindung in Rhe 16 mh r 1 ö! 22 ger w 9. ab schließlich Dle 7In 6 . torn gan* Fnnern ? Mortorenfabr. Deutz o 60 iich 1186 25 0 eng. Br io 1.4 281.259 EZs8, 75 . Ledersabrill 8x 11 84. 25h 87 do. Stahlwerle . 6 5 do. 6. ö 1576 1516 h eklagt. Die Umgemein ö.. F , Die Kommunali⸗ ürften Der Redner ge r 0 städ ischen Bertretern aus Rüningen ig id 1.7 ii 1 Rhein. Braunk. u. B . 39 86 Siader er a z 9 do. 5 * 9 12 z j Versicher⸗Ges. Miß 8 chen geklagt. ; ür das übrige Gebiet. Vie z dürft 3 Kao snq n loo städeischen 3 mee. werder Mehle Rüningen z 19 io 1 lit bh. loi Rhein, Braun! 1659568 son 6 er, n, 0 011.7 E665b 84 do. Et. Byp. u. Wiss. M 8 9 1. Sssb 8 o. D. Mannheimer Ver Stertinli is ih 1100 ,, , e, er l sein für das übrige E sse zu verhinderr 3 95 1 3 ehenden Besuch von 1 bereiten solle, aber werde] Mi lh. Vergwert M7? 11 101 G Shamotte .. 0 . 7 e, , , 181 38216 , , . Wooli. National Allg. . A. G. Stettin . ein Regelfal sein , ichen Interesse zu verhindern, in Aussicht ste 46 ; nehmen Empfang vorbereiten solle, a ö mar 192? ö 1 . a Gen elfen, ö 1 . 6 e r hren e e. . e n , 3* ö der Landräte sei im r, ,,. Aufgaben und Amerika zwar einen vornehmen Empfang wage won 1 bi , Janna ng

* 1 . * n. ö 42 11 * 5 3 é Do. Vorz. Att. 6 ö 2 7 ö. Sen 3 * 2 61,5 X 2B er. . . ö 1 ö nzver Bank. . . ! 4161 1. ; 24 F 6 1 on andi 4 . * 1211 ie, 82 211 111 2 ; . 45 9 n d er WV 1 19 Db IN en. icht 3 6 ö w. 0 7 Sb g 36h . , , 9 1. 69 6 . 2 atit⸗Magnesia 14 . . 6 do. Ultramarinfab. ö. 12 . eh . n ee. gion d R 250 0 250 0 . werde aber e. , die nebeneinander ö 1 rtöchen Börsen und Fruchtmärften s 6.

Mu ndlos. .. ö. .. , ee , , . 1117 5 Steiner u. Cohn M ; . BViltorigwerte·=.. 6 ; Bob , ,, ,, Einz. —— . durch Neueinrich ung von e , ee, Sparkassenhypotheken der ; e idepreile an deuti chen Börlen e 00 EKEæ in Reichsmark. 2 . do. Spiegelglas i? 36 259 a5 6 . Togel Telegr. Dr. 6 1. Säͤchsische Bersicher. 8603 Ein; durch Neuein Die drei Milliarden Sparkassenhypoth ö Getreidepreise für 1000 in Reichs . 4 lwerke . MF 6 1. 135.25 Steinfurt Waggon . a 1w7eb G Vogel Telegr.- Dr. . 15 9b G 3 d (25 8 Einz. ! 8 fördert Die drei Milliarde 2 ze Hilfe zum Aufbau Velkt nr! j . 0 ö do. Stahlwe ö. e, ,, 1.1 117.25 5b ß Vogt u. Wolf. .... 10411. 66 do. o. g Hor N86 gehen, gefördert. T eten eine wesentliche Hilfe zum Aufba— . . Naphta Prd. Nob 3. ö . F 2 36 an, 1.1 46 40h 6 k 5 1.1 . e n, e , fe, we, 1. ö 6 ö ,,,, . 820 nr, Sparkassen , milsse im Interesse ; Gerste Nartonale Auto. .. 0 Ia. Sb 1565 do. Tertilfab 6 si0 1.4 . . . . * 6. Genuß ei. Et. 1.1 44. 5 33 do. Vorz ⸗Att. 1s ; 0. 8* dan eng. ä. ö s Realkreditmarktes. Der Finanßaush , , . dern auch ; Hafer

. Pap. lit . =. z , . 3 J 8 ö 1378 . , , n , Erfurt (voll eingez. 1 ö. ( des Realkredit . ; De 18 rmäßig sonder 1 ö ] VU ft Nat onze llit. u. Bap. 11 . do. Zuger s Lo 1. ; 2 W. M2 ig 17 138, 5 4 * für 3 Jahre 199235 9836h 0 Thuringta. 25 8 Ein; ] —— . ( . cher Gebiete nicht nur ländermä : Freise toagen Weizen - .

; n, Ge n 66. hn. Westf. Vau . . 2 do. Elettriz. W. . 356 47h Spitze nwebereis a 9 II 9325 21 r do. 25 5 Einz. . . . zen Sschwacher Gebiete 7 ; Provinzen und Kreise. Roggen Wen Sommer⸗ Winter⸗

Nedcarsulm Jah 3. 266 26 G mo weft en M917 24246b. Z2Zas b do. Sberwerke. . o 6 i ], 36 5 6 do. Spitzenweberei 69.5 6 80 75b B do, 3 . . leistungsschwach . ich innerhalb der Provinzen und Kr ö. . . l Sommer⸗ XV N. S. U. er. Jahrz. 6 2 138 56 do. bo. Eleltr.. 8 17 113,B, 58 113, 15 6 . vpe W G 60 La 6850 65, 5 6 3 Tüllf brit s 1. 3 ö Transatlantische Güter; 21 K . ah e munal erfolgen, auch in . üß e die Bereitwillig⸗ ; 15 bBeępinguna für Brotgetreide * 4 Renter 4 3. 13 38.6 . ; z jo. Kap. n. Bappe M o. . 26 2116 Hagel⸗-Versich. Weimar ] . interkommu 2 D. Nat.) begrüße die Ber = Handels be dingun! Brau⸗t Futter⸗ Neckarwerte ...... 0 . d du. do Kaltw. . 6. 6,24 b G Bb b r, , n. o io 11 11338 33h Voigt u. Haeffner. 8 11 3189 9 Unton, Hagel⸗Bersich, W. 86 530 h Wi er fehd (D. Nat.) begrüß Ds für den Osten 1 5andel? Brau N. 712 1116 111 do dy. Eprengsi. Mag 1.1 E6, . do. Portl. Zement 3 1575 5 9 Voigt u, ae ner,. 1.1 5665 6 55b , nia, Elberfeld. . 58 * Ab von Bint'er l Grenzsonds für den Os Marktort Reue Amperkra . 11 . 1288 11256 do. do. Eprer 9 1. z 16 134. 56 134,66 Do. 1 23 11 1.1 151 60 a. Vollst. Aelt. Poizf 3 1 - k Vaterl. Rhena , . es jo g 28759 . E. g. . . 4184 affung von Grenzs⸗ nds sur nee , aan, Ve ag zahl am = . 2 ö ö * lu. Wal . . Stickerei Plauen .. 19159 1066 6 Bolist. 1.1 6 . ziktoria Allgem Versiche rung M ö J ler Parteien auf Scha ; ge. irfe nicht zu stark 11 j 9575 Reue Nealbesitz . 1.1. re, n 361 6 do. do. Stahl u. Wals ? 11 i sz p 197.756 6 tie ; 5 1.101066 166 Voltohm ..... .... 0 . z 256 Vitoria gem der 53 5678 56 7h keit aller II r. eiter, der Landrat dürfe nicht z dn ö 221, ) , , lic wu, r feen join n . ö ö * 2. 3 e e i er, * re 35. Bittoria Jeuer⸗werstch. Lit. AM und Westen. Er erklärte ö penn er seine kommunalen ; 10 2, 2188 1 . 20650 Nie oerl. Kohlenw. . ? ! ö z ö 2 Fried. iich 3 ö 33 9 7321 1.4 1486 1 8d ; fa. Co. Kmg. 10 11 221. ag Vorwohler Portl. . . 12 ? d Ro ierung eingeengt Den, ; e 2. m Westen eien * ö 6 556 ö 2 5.0 . 382, 0 i 93 ; gelt ; 9 Riebeck Montan. .. 2 ; Stöhr u. Co, Kmg. . —— . er Reg i ö Eingemeindungen im Wester 1. . * . 8 205,0 212. ** 199.3 Ale zerschl. Elest . 123. 56 18356 Nie 8 r. chel 4 1.1 1276 1216 ] 3 er. Rähm. . . 0 1.1 ] ! 5b 36, 715 8 h don. ; ; , ,,. Bei den Eingemeindung Die Aunflösung 9 ; frei Aachen. =. e,, , . J 8 i. 2605 * 226,91 . . , . e e ws. . 63 6 , , , Gg, Tenne: , ie. Kolonialwerte. i w und Landkreise zu 1 nere. lachen · Großbandelseinkaufspr. ab fränk. Station... . 303,4 . 1. n do. Kabelwerk i876 10679 NVocktroh⸗Werte,. - 1.1 860 366 , , . ck M Slji85S 1. ; ni. D Wanderer⸗Werie. . 12 3636 Noch nicht umgest, möglichst Mittelstädt ra, nnn Die preußische Regierun Bamberg. ; , D. 2 0 R 9 203,9 201, . 2 240, d do. Stein jut 1 io de rgrube, rk. )] 1118860 Ig. Sb 2 1.7 2666 , Hrigl Rech uicht ö zbezirke sei willkürlich erfolgt. Die preuß ischen Grenz Bam erg d märk. Stat... 1 5. 66 I w . 1 e m mri . ö 1 zi e, 65h Stralsunz, Spiel. 13 16 io ssen e S9. 25h Warstein. ö Xen 8 10 141 1426 1410 ö III sis7.5b6 G sis]ba der Gutsbezirke sei will ki , haltung der preußischen Grenz Berlin ar . , H 803 . ö Won im merei 12 1 , 1 giositzer Jude rrasf 0 1 a5 9g Sturm Alt. ö ö. 8 1 91.759 . e, en, , 9 16 . . , Deutsch . * 35 1 9 6 24 můsse sich auch für 9 K seien fr,. Bꝛiaunschweig * weer. 1. ö. Unterweserhafen K . . u. 2 5 2460 2010

w w St gi ö dio t, Mahn u. Chilli sio i. 1696 Südd. Immobilien 5 146 , , ,, . 1.2 182, Kamerun Eb Ant. L. 45906 5960, ] ö dinsetzen Rechtsstehe ; . handelt * n 2 a 1eme 2 ; ö ö . l 9 206,65 2150 e. 515* Noropart Terrain. o D, Rost, Mahn ; 4606 469 6 834 sch Jucker. S 1g 1.9 i436 6 Freytag. 10 110 2 D ; , , 1.4 590 ü en einsetzer ö ö. *, e gn. hlecht beha Bremer . z e mn, . / 2047 206.2 * 533765 21590 N ordser Dampffisch ;. Roth⸗Büchner .. . 9. * 59,5 6 r , , , ö e , nn Gi ii . on 75 a 3 in ufs. z . 1. 21.256 * . em n befürchteten, ihrer Einstellung e Abge rn 1 Rußland cif Br 2 ) m vollen Waggonladungen 6 2 336 155 246 D ,,

, an 1160 1 . 6 ah 1436 Seed n nner, da Wegelln u. Hsibner ? 6 ja ztavi Minen u. Eb. * ** 11 Sn, ; der Die Ausführungen des sozialde nehlatt!“ behauptet 1 ab schles. Verladestation in v 6 2 1 1 . 9599092

Hochleefticher 15 12 17 17 460, Nuberoidwerke Höglz 8 ,s5pB6 fab 11 1.1 46868 6 80 Wenderoth pharm. 7 7 17 11e eb g Otgnt Minen n. 8 ! zu werden. Die Aus = Berliner Tageblatt“ behaupt ; Breslann—. h. in vadnngen von mn 300 Zinn. ; 26500

J 148eh d 148, . 9gachf 9 1.1 18 RM f. 1St. 3. 100 * T. ID Wenderot phar 151, 25 6 15 Jeb St. 1 1E RNMp. St. ( . de . nach de m „Ber Schiele 8 ; Gh. in Ladungen r in 1 1 862 2286 * Nordwestd. Krastwt. 4 7 1.10 83 64 759 Rückforth Nachf. .. . , ersch-WeißenfB. 10 10 11 15126 6 ; 19 9 tdneten Bubert, der 4 r n Kendell und Schiele Fbemnitz .. . Eh. J Dortmund in Ladunger ) 226.5 2235 5 1 0* 211,0 Ne 56 64. erte 0 1.1 . Wersch.⸗⸗Weißen 16,356 15h 298 tto,“ 1253. ordnet ö ionalen Minister von Ke Hell 2 r Ghemni è2 delspt spr. waggfr. Dor 1 10. 282t0, 238,0 8; 210 0 ; Carl Nottrott. .... 6 14 . 83 16754 Runge⸗ Werke.... 711148 11425 6 ; zudw. Wessel Porz. 0 1. ; 6 2 Sch. netto, 2 ie deutschnationalen N . streik“ in Kyritz und e n . Großhandel: . 205.5 20899 238,0 6) ö 250 60 *

a wi, : o d6, 75 . i , ,. io io 1. ( 5h Ludw. W e. 66 16 habe, die enutsch . Ztenerstreil“ in Kyritz Dortmund. . ̃ 7 . 205.5 2609.9 . 250,0 9

ö ö nr glare U , be, ü. ,, . Bezugsrechte ien Ke JJ (Redner ent. Dorin nn D ö Muütgerswerte. .. 6 . Jas 8 . ! Vesteregeln Alkali! 3. 5 k 8 2 9. 6 15 vera 31 Delle n. 6 . . . 2 9. 2 53 2 . . am . Tafelglas Fürth .. 85 * Westeregeln . 36 5h 36, 5h 5 ? , und veranlaßt, . ; P che mit ! daggonfr. . . 36 h ] O Ueber. ] ig lata . 26.5 1279 33 1 11 686 6. rr, , ne 8 . 6 . Gesellsch. f. elektr. Unternehm. 8. Jh n nn 2 e gg auf Grund 3m. ien n m,. er, e. ö n , Duisburg.... ö. 6. ĩ .

berbayer. Ueber. !] 1606110; 110 ̃1ẽ 125.356 2, X. WBestf. Draht Damm . Jaeh del . . chieden zurü l 3 38 gen dure 8 ; . Duisburg 8 . . . r 717.5

. Bed 1.10 110 enwerkt .... M!] J 556 fil ( . Jahr ; 5h 156 ests. Dre 9 1.1 i656 oi L ue diese Behauptunge nr, mr, ,. Du ) Station . ! 1 . Oberschl. Eis⸗ Vedf. 8 Sachsenwe Lit M. n 1. 126.56 125, lierr. i. iS v. St ii5 do. Kupfer... . Ss G66 Minister Schiele fest, daß diese Behanpn ze sich gleichfalls für umisnt ab Stati fr. Erfurter oder benach⸗ 2180 14 282, 39367 n 8

ent z d 2 Lit. ð ; Teltow. Kanalterr. 59) Ss0b 6 96 zorz! vi? 1.1 1665, 8 Minister Schie * Mirtsg P setz le sich gle . ECmden⸗ 1 ungen we onsr. Grfurter oder ben 10 218,0 . —ĩ i ) do. Kolswer te letzt; 1128 1129 , n 5 58 17 11246 1249 2 ipelhofer Feld Jo D 1.1 ob Wicking Portl.⸗Z. Vi2 706 70 6 51 9 Großke (Wirtsch. 2 f iche aufge— 39. in Waggonladungen wagge n 11 m wi, 2213 . . e.

Kolsw. u. Chem. 5] 6 1.1 112 ; ESachs. GHußst Döhlen 6 don g 1809 Tempelhofer F Gr n Beder? J 3 11 2569 0 eien. Abg. 3 Mittel könnten durch Etatabst iche au ge Erfurt .. in Wag Rebe mmm. s. Gas . 5H 221.3 2217 . 229 8

Noisw * . 83 5 6 64h Thür Port. 312 11 8 7 Terr. -A. -G. Botan. 88 6 Wickra * Vr. 12 1.112576 * . Die Mittel tonnten di 26 ö ] igung der 1 harter Voll be bvnsftal. 0. S 1 4. 12 3 239 14 . . 827, do. do. Genußsch. s . a0 h do. Thur por 12626 eh za rt. Zehldf. W. MM o 1.1 Bat Wictillerstipper Vr. 1 114250 114, eb d Grenzfonds ein. . mme ndi ei eine Beschleunigung der irn, i Waggonladungen.... . 226 231,0 2 214.0

w, an 1.1 1408 WwebstuhlSchönh s sio Ji. ö 265 59 Ga rt. Zehldf. W. 26029 3029 . *. 6 1.1 ; 9 Yen; Dringend noiwendig sei elne Beschle n., . ggir. Essen bei Waggonladun . 226, e 330 91 214, Doenw. Hartstein. 10 85 8 35 6 do. ede hf Babliz 1 20659 * Ru d. Johthal. 0 1 348 0 Wiesloch Tonw. .. 34. F 6 34,5 acht werden. Dringend ar des Oberveꝛn waltsgerichts sei * ö waggir. Gfen b ; h Sack 2 2 1955 1965 2300 ; 59929 * 010117 Sachtleben di Gf. Agb 25 5 6 129.5 6 do. Ru d. Jod R My. St sas 6 JF. Wihard. .. 0 1.1 64h, bracht ) s 1 eberlastung des Oberverwaltsg e Essen * . lage Franffsurt a. M. o. Sack . .. 12 1 9 x 205 908) 2025 7 * , en 10 1 do. Sil dwesten i. S. od R My. z 206 S. n. J. Wih am, mmm, me R tüfungen. Die Ueberlastun j Verschleppung des 2. M Frachtlage Fran . 14 3 3 2070 225 60 4 * Ker. —; 0 5b a Sasine Salzungen 1 . Teutonic Misburg i 1.1 Los e ae gere: . Wahlprüfungen. 2 für die jahrelange Verschleppung s I Frantffurt a. M stthür. Verladestation . 1 oz 207 2 6 207 218,0 . . . Llolslrg ien Teutönig Misbu 3 . . . an Voriger Kurt keine Enischuldigung n rer, ne. seien die Ausführungen des W ab ostthür. er,. 3 . 8. 1 2606.5 2073 240,0 201, f . U Sangerh. M . K j . Irfohrens 2 egrußen , 23 Volizeiver⸗ 8 . Gileimitz o e Sat . 2 8D. 12 mi, . 3 * 9, * 13 1.1 1am ich H em ö Curt t ö . k bee e Revidierung des Pol izeiver= Gleiwitz... 2 . * von mindestens 300 Itrn. H 205.7 211.49 u. 284 2 ö ; urt -. ca. Hochb. —— . , ,. üb r die beablsichn⸗igit . * di inger der 2 ö frei Oalle be 16 J 12 2 . 0 * 1 nn, m, eosn e a t eren gin, m ,, w Gegenüber den schweren Han 1 e, r nr, ,,, , r 2 34 206 3 10, 2 2 ; ; . 5 . . 391 ! a 131 (du nngsrechts. e, , di , n,. ich schwere Autolast! ö Ddamburg.. e en n,, e., 96) K . . 217 enb. Zellst. 20a d 202, 5b ,,. Hansa. Dampfsch. 899. ! 121531319 ordunn es Grundeigentums durch s Fir , ber o . Vamburg ifa cif Hamburg . / . ö 2114 , J. 83 ,, ,. . ö : Strgzen und des e , gr, schwersten Unhilligteiten bei . 1 ö * . ö 1 212.9 2416.9 * 191 34 275 98 b. 3 ) 2834 5 6 zierer⸗ h ö ö 25 A 22 ö 2 endlich etwas e schehen. X ] . g 2 ae Rangolun e 1 S ert ! * J ö 8. . 22 54 J 181 e,, ö. r ,,, . aas ð dol 2s en ,, , mn, 66 , 5 h dr 231 27 müsse endlich . ächst durch eine vorläufige 1 n . —— en cher Station.. . 1 9 det ß 2353 2 2233 22590 Jul. Berger 2 1 3h 3. 23 . ! 4 1 234,5 à 234 à 234, 75233. 753234 . Polizeikosten minggten ,, ungs reform könne man erst . Il 2 Hannover ab . eee e,. , nn,, n 5. 1235 21235 r. 9 20, 21056 2 zerl. darlsr. Ind. z 2 m d . 231,5 d 25 * zz, h 6 erden. Zur Verwaltungsreform denfalls eine die be cer eee acht lage Karlsruhe obne S . . 3167 212 21901 18 . 7 Sortlaufende Notierungen. , . . De sr wasn e Ir ass , i, T g,. ö , g ns 2 , ,,, . : er , d mee. 3 ,, . * Calmen Asbest. 3 31zbs 6 . l , fe s, 5 h. 5 n sj 1334 21338 nehmen, wenn der nicht den Abbau aller übe leg, e, mne ge assel .. 378 on h. waggonw. Bezu . 7331 24.5 2224 183 1964 . . . ** Heyden 12653127, 15 135 1409 Buderus Eisenwt. 5 a 131, 25 * ich igte Regelung nicht den 3 üsse bei den Ministerien woe ab bolst. Station b. wagge 3 8. 11. 91 120435 188.3 . Voriger Kurt =, , . 1366 8 656 Sharlottenb, Wass. 131.15 1312s ; absich igte diegeln „s zu bringen. Hier müsse bei e ö 2 Kölr ö 202,1 2413 153 heutiger urs : Disch. Atl. Telegr. . S6 d 6 Charlottend. 3 487 a85 à as] p Betriebe restlos zu bringen. . 65 alreform müßte ö Frachtlage Köln.. . 3 . 21! * 63 ð 63, h ö zompan. Hispano ͤ 246 8 3 144.832 und Betrie Fine zweckmäßige Kommunalrefo 4 Köln . ö e ee. ̃ 2 —— 217.5 212,91 50 21260 . zlos. Sc 84 a 53 Deu tsche Kabelwt. * ; rn, . 4, ash : 22s e 1a, 1s 142,6 ; ö erde Line zweckmäßige 6. Die Einge⸗ 1 ber ö ĩ 98. 5 ö 234,0 25,9 2129

ö 236 if r ,. 6. 54 8 à 53, 756 6 e do. Teleph. u Kab. . i,, . . 59, 766 . . 664 bi m gn. angefange . 2 . Erikarnnßen Erngen. . . Tönigèberg l. Pr. . gtanen JJ ] q 8. 12. 2053. 4 32909 114 66 195,0

einsch 52 unge . . dentsche Ton⸗ u. ont. Caoutchuen. . z 3 59,5 ù 59, 22 2123 6.2 ö für die Hen ö * ,, ltungsreforn 2. ea ; ab me der h . ire ö J ; ö s 0 0, ; v5 he Au! 3 1 is à 20s 16, 18 X 14,9 16, 1h e 66 aab on Daimler ö 2 e, D h , ,,,. 26. , , . könn en nicht als Teil t , ul eher durch Krefe ... e ompt frachtrren veipzig ... 9 8, 194,5 ;. .

hne Auslosun g953sc ein. d [ ; ; 3 enw. 42 9 X 0 Dt. Cont. G. Dess. * 86 . . 6 9 ö a 2 z as osten 6 JE x F ( R 8 g z 3 . . 3 ] . . ) 19 2 8 *

ö drr , , er ge cn n le e e sac D e iel. 6 e r , eo n 86066 k ßesehen verden; die me, na Dr. Sa R bungèer . Frꝛachtlage . oder für Stationen des 2 8. 1. 2048 Sonn 238 o ö n . *

J ; , 31616 k Jlsch. Linol. Werte . . e ; 1 z sie vermindert ö 83 f Er erklärte r . tto nei tagde 2 J . 5 3 D684 2.97 33 1 J ; & 37. 6 ↄ3/. IS rid Eisenb. Verlehr. . Disch; Ya fc . à 12 ù zi sie, als daß sie l J Fall Seibold ein. Er erkl NM. deburg. netto * 2 JJ 228.3 2365, , 26 3 . . 3 2s a r 2 . 3. ä. Schlesten ; -. Deutsche Masch. 27 ** 8 2 89 ö des Näheren auf den * ö vs hr erwiesen. Magd ' Magdebuiger Bezirks 6 1 11. = . 363 97 5* 16,0 o Bognische Eb 144. er ** Janiberg. Tiñstu Co. T1pb n g. I 97. s à 93 h Dynamit A. diobel —= 2 173 25 17320 175 (Soz.) ging des d 85 hätten sich als unwa . k / / 7. 227,5 236.3 . Invest. i x eie, Faulberg. Listu. . , , . 1M Ii d 11325217 s 25 zal J ; 6 egen Seibold hätten sonders verhaßt, weil sßbhandelseinstandpr. . 2 5. 10. * 2 23 J. k . dactethal Draht 857.15 6 —— Ele trizit. Lieser. 1731, 257. 5 à 23 a23s 25 4 lle Angriffe geg aa e shalb besonders verhaßt, 7 Großha J ö 21 J

. In * * z 2. ; ; 6 ĩ 238, 75 à 237, 75 * 1226 alle Anf . . ö alen deshalb bes ; ; C ,,,, ö o. Sack. —— . 239* ; 219,0 33 Megitan. Anleihe 15 à 386 d 35 sh 363 4 g. ersen à 13738 g2 à ga, 5 i ga. æsh Eleltr. Licht u. rr. 238 d 238, z 589, 2s d 289, 156 R Dieser sei den Deutschnation a g,. zarnisonen im Osten 2 3 aggonsfr. Mannheim o. b südbayer. Ai * 2235,90 565 * do. 1699 abg. ? k FJ. &. Sammer . ö 8e, ; 2568 ð B60 6 ð 253 ; Dieser sei . tchführe. Was die Garnisone a. Mannheim. wagg ö g waggonw. ab südbar 2. 2046 211. 5 . 205,0 . . K. ere ern, ge,, sae 4 ginn n, r e e , , eee s o zm er soziale Aufgaben . daß nur die 3 . Großhandeltemfaufepr. wagg . ö 5 666 21259 . ö

ö 204 abg. art. Säch˖ z ö 5 . , 232. 2s à 26] 143 1425 he, so fei es ein großer Mißstan * ätten für diese Be⸗ J ; Verladenat. z . 3 30536 234 60 Din ö g. He Gr. enn 5 . 8m t a ns Jeldm i hle Kapie⸗ Sa 1, S 8 1a α Jaο.νς 27 ; angehe, so sei es ein g chie rte Doch hätten für Verla . . ö 200,0 208, n, . 2050 . ,,,, 3.66 8 Werte 72a 74 A 7a 28y 30 6d k— 1 4 96 i). IS iz. ee err, ec sa n zahlen, 1 gestimmt. Zur Frage Nürnberg.. ab nordbaverischer were, H. Station, feine Sorte 1 , ö *. 200 e r. 20006 .

r fer mne! * i 206 n 2, 1b e , ee, * 6h ger rn e re, * e, , 36h! i chlüfse gerade ö ,. sich zurzeit noch nicht ** 2 . Großhandelspreis ab vog . mltilere Sorte un 9. 57 2133 . J ö. ö 8 . wr. ini. ) * Gebr. Kör . e i. . j Geᷓ. I. aj nid S4 2 93 g 75 152, s ã 135, . , tungsre form 1 mn 22 treter e 38 . ö. ö * ö. ö 2275 * 1.9 ö .

3 , ae m r , ,, , rn n. ie g, G isi se e , , ö ssh 2 2 die Vorlage r, uch 1 waggenfrei Stettin obne Sach ärttbg. Station 1 . 23 6 . 63

neuen Vo en der Caisse ˖ 333b ö 33 2 66. 25b 6 i 6 266 en harpener her gban X13, 121,5 iniste riums wande sie , , die Stettin.. ö andelvreiß wa ggonw. ab wu ; 1 11. 222, 56 237 0* = 211. ö

, 66 2, 15 n 2, 15 Lau rahütte. ..... . ö Darpe e ö 22. 5b 133 3p 3 nzmini st e r 1 3. e , Gn. telle. Wenn die Großhandelspre 99 x 21309 257,0 . R

4 5 6 23 2.28 2, 15 à . 15 9 Leopoldgrube. ... Sa 16 ass s 16m. 167b 9 ö , zg d 222 Sb 9 dr. . allzu hohe finanzielle Jorde rungen s erfüllt würden, Stuttgart.. babnfrei Worms anl. Station 2 8. 12. 211.0 1 ; . orden. 1 Futter⸗ und . 23 tonv. J. J.... 2. M 2,15 d 2, 15 0 6. 6a e . 16383 od d 20a ù 2oꝛ A 203 202, 56 . 2221 3 66 2865, 5 ij 23s0b 2301 . 23 trägen ausgesprochenen . 2 Abg. Worms 52 Großhandelseinkausspreis waggw. ab fränt. sind aus diesen Durchschnitte . den. 9 Schlesuche 246.5.

; D. * 2 3 2e, 8 3356 De, nnn, n 20s d 2os d 6 * . Tasliwer tell scherssi = g Zs, sn 9 2315 8 231,18 3 230, . in den Antraf aßnahme zunichte ; ; oe. Würzburg ö ; . ben vorlagen, ö . 3) Po scher Weißhafer. 32 ,

4H do. lonv. * ! 3,6 G ù 37 ù 3,5 B ö a zimilianshütie 2z03 àzo2 . 149 3 149, 5b Kaliwerkenschersl i à 22d8h - ) b s Sp rmaßnahmen 5 ö Regelung Würz h 9 sebrere Anga ; 237,090. 3) Pommern] . 12) Rosafs.

ö lber⸗diente ... 3.6. f n lians IS à 2293, Is : Ios, 18 à Jos, 5 n Jos] den alle Spa . j eugetroffene Rege Wo n 3 8 Braugerste 737,0. 1) Manitoba J. 6 I do. Silher⸗dienie R 226 ù 2, ab h k bau as, 5h —— Nud. Karstadi ... 228,18 ; 56 * ; wür eichnete die neuge * Anmerkungen nverzollt. Gute l 1 Western 11. Me e

9g Papier⸗Mente ... . ; 8.360 Miag. Mühlen ba = ; An en, 106, s Jos d lo], 121 3 122, 25h =. (D. Vp) bezeich 2 Standpunkt ö 3) Unverzollt. Futtergerste. 1) Westerr . 6 de Beh iet ente 6 r , ene 63. 76h Klöctner⸗Werte. . 1 223 Fohanssen (D. ; ördlichen Schleswig vom Sta Ange boteyreise. nd Futtergeiste.

st.* os 6.25 12h B a 126 Mix u. Genest. . . . 97 K 2 2 121,5 à 12ij. 5 2 2 2375 . . . iördlichen Sch eswil 3 5 die 0 striegerste. “) ng 865 G 9 Winler⸗ ur

Tlirt. Abmin it. Ant. 1908— 250 w . 63 5 ssb 66 y. p göln· deuess. nm. a. t Minderheitenfrage im f leiche für die Industrieg sucher. ) Gut. ö s 5 rer

3 Bagdad Ser. 1.. * ! g d 126 à 121 Montecatini... = Kol . 1a 234b ö 30 a 131, 56 der Minderh , mr, w. te das g ; = chlesischer. ö. 155 * sche. * : Dr. Burgdörter. ö 16 sr es.. een gr en; . a e ö s r gsa sist . . Provinz aus als , . der Nordmark 66 1 * wr, , . Braugerste 2330. é) Rhemensusch Statistisches Reichsamt. J. A. Dr. Bu rg -. ;

1. 35 N J 3206 61 14 11,7 3 11, 750 8 Desterr. Siemens⸗ ö 6 Aa14 756 * ö Man esm. = ; 114.5 5 7i3. 5b 1336 ,, Osten denen e ö Helgo an 1 ) 5 zrauger U. ig 29 45 do. unif. Anl. 19034 212 p ö . 1 ir er 14, 18 à 14, 5eh . S7 2s ù 65, sb Mansfelder Berg 5. J ; d Grenzgebiete im ö. ö der müsse. Auf J ; x 22 r 1929. , ar i 9x58.

. ĩ 1905 * 11, 8h Schuckertwerle. 36. . , , , e 1343133, 56 130, 5 1302130, 5 9 s. . irkliche Hilfe zuteil werden 2 ein Berl den 1s. Januar ö. ; J. bis 12. Jann ( do. Anleihe . . z Pöge S6, 5 à 57 b 2 Merallgesellschaft ö 3 X 131, 15b 331 (. s ; dr kliche wirkliche 6 . 6 seit jahren e Ber in, 3 Woche vom 7. 8

. do. 1908 . 12. 1b Hermann Pöge., 2 . 3 Stab swi 131,5 d 1313131, à 49 46, 15 8 . nach UUudl le Verhältnissen 84 ; * in der 1

43 da. 1 12, ab in * Sprengstoff 123 Mitreld. Sta hlwke. 5 da d as, 256 33 à 183,25 à i63 ö , ,, en kommunalen iübe. Diesse schen Städe Fabrit⸗ 1 . 1. Kw ö , ee , f; . 23 ven! rheit der e mee ,,, Teo m, Speuetartoffeln . i lng. n, , 66 En Tn ir gin e, , fe as 1353 k e , n, n. a, . . ö. oriich feit Jahren 3 . si i die —— . für 50 ke in MRM Mk in RM ö. mit neuen Bogen d . 25 Schl s. Bf . ö k l Cot w'e. . ö z 11293 1123 J ) 2 9 sel nie . a1 ; k . fie⸗ . l . ö

ö ii 2 = de, ele, ,,, m g , , nm iwas im In eresse der r . mit. größter e,, mr Handel sbedingung rungen 12) ße lot. elbe onstige ie Sfarfeyn oz. . . r ar 6 d 254 r , Ci ll. oh 2 0 ge ie mn n gans, , . desen aso asd aso so , ga h . Pflicht * . hier einzugreifen . Städte Van ger J! I an weiße .

mit neuen Bof . ; = . rg, mn, ,. sßst 227 224 àù 224. Ostwerle... .... ; 2 84 a g3 b 23 ; ? fester Von g Ende zu reiten. . 529 .

Faisse⸗ Commune ...... . Siegen⸗Sol. Guß 353 4 . re e 33 à 92, 15 ù 94 i 833 443 à 449 à 447 ö. und ( ö ein En ; z 2, 8h = ; 4 hr mn , n. 26 eb 6 d 63 6 n, ,. 22 222 b 440 . 150 285,5 à 285 285, 0 23a, 76h Mißwirtschaft (in g f. ns ki erwiderte, 3 habe en zer Genen 2 ö 2,50 2,78 . Es .

. 6 r 2 26 1b w,, m , 1 3 ; 261, Sa een . g h ;; * innern C 5 11 angen ; / nat. 9 . 1 9.1 2

der Caisse⸗ Commune Stolke ger. in 63 s ù 63h * 9736 hein. Wraunt us 23 es ien] S 12165 Minifter des J ß legentlich empfangen, un tpreise waggomrei r 8 1

966 Staats 19019 Telph. J. Berliner , . e e . ; 169 n 170 a 169, b 135,5 à 135 à 135, Sh e, don Helgoland geleg ie er sie ; Erzeugerpreije . 1 '? 290 . 9 ( ung. Staats rente J Iris Ver. Delf. 87 6 à 87, 15, Rhein. Eleltriz. .. 138 3a. I8b 34 2zasß Gemeindevorsteher vor ält isse zu erhalten, wie ö, 1e ab Verladestation. 2 7. 10 2, 90 ĩ ö

mut ichen ohen der . 7 =, n,, , e. a gob Rhein. Siahlwerle 1343 135 8134. a3 s d 244 2zas à 2a7. 5 . ; ine Darstellung der Verhältnisse zu e j emacht. Erdeugerpre n 1 264

; ö 2853. 2 Ver. Echuhf. 8. W. 5 ö 242.5 ù 242.25 d Z a k hm eine Darste 14 be er ihm nicht g ; Hann . b Erzeugerstatio 39983 .

Caisse Commune. is 8 d 22 à2,180 2, 1s Dr. 60 a 808 211d 6 Rhein. West . Elet. ! j ; . von i erungen habe e 2 . rzeugerprese a ö. . 3.20 8) 1 . r e nr *** . K err e gef, gen, r n,, , ee, Wer Geass. . sieht. ore , , Selgoland vom n ,. yr 1 K 1 Frachtlage Frankf. a. M 1 7. . ö. 3. 47 Lissabon Ste ti. 1. L. . 3 * 01 h 9 . a 1659 NRuütgerswerte ... . al 4 203 2 1 r 5 st au a d e,, , f er 81 2 J nffur , . . J 8 . . 5

. ewäss. . .... = s à 27, 185 6 Wicking Portland 361 ; 21 a s20 3822.5 às . Er halte skonstruk ion au 2 Fra bei Waggonbezug J . 84 3,88 ö M Wexitan. Bewäss. . d 2s à 27. 15h 2 . . J . Salzdetfurth Kalt s ; 2 226.5 225,5 2266 ; ; Vermaltungskon ; 9 erung kaum vor⸗ ei . 2,50 36. =

2 do. abg. ) 19, 50 ö n . Hienris u ù 225, 75 d 226, . 4 si tlich der 111 0 9 é man eine Aender. 9 ; . wi ö . ö ] 9. 2, . 5094) 6. . li el lee 4 , dene . adele Wertpapiere per Ultimo Jannar 1929. i rn , ö 1 e . ö werde es n, ,,. ire . ö der/ , Frachtlage Karlsruhe . 2 39 a. 1355)

do , =. mh ; Auf Zeit gehande ; zotin p. Ulttmo Januar: 3. 4.m̃ gie Garti 3e. Ss, . 2 333. à z3id ; SR zas s . hmen; bei der Virwaltungsre ; icht befriedigt vo Karlsruhe l ise rei Köln 12 3. her ; 2. * ]

Wazedonische Gelb-. . uf Seit Liau. Rurse u. letzte Notiz p. Schubert u. Salzer 3335 a 33226, za. 5 à 246 5 e 246. nehmen: O (D. Frakt.) erklärte sich n , e, Man ng. Großhandelespreise . l 2 400 4,590 ö 87 Tehuaanteper Nat.. . 1313 a 180 185 3 19868 Prämien-Erklärung. Festsetzung der r dog: 29. 1. Zahltag: 31. 1. . 4 . 1 zog, 5 3osbh 26d Abg. Keller (D. ö. ö fiber die Ver wal ungs orm, 8 d i Erzeuger preise frei Babnstation J 12. 4,00 a. 275 ö. R d do. e, n,, 22 , 14921416 =, ,,, . 3 Andeutungen des 1 den QOberpräsidenten 3 * München.. ab vogtl. Station J II. 9. 213 356 * - 43 do. . ; ö A. 140, 15 à 1a0zb 144 6 R 14a Siemenz u. dalste 40a a a0 è . lle eine Instanz einsparen, lassen. Der ‚„Kommu⸗ Pl ] w ] g 8 2.13 . J . No 8⸗

9. o. . Allg. Dt. Cred. A. . h . ö 75h Sie a 483 a aso G so e eine Inst spräsidenten bestehen lassen. T a Plauer ö Worms - 1 . = ö r l n der Notierung

; 41 do ö ö ; 143,28 à 143,5 75 a 174,5 à 174, 5 SvensiaTändsti 6 ; ; 490 kegierungspräsiden er ; l schon drei babnfrei ; tio k Berlin Feststellunge ; . ; —— zarmerdankt-Ver. . ; S ; ass 487 à 468 3 nur den Regierungs ; zustimmen zuma ) ö Worm . iwse frei Bahnstation ; j en oer Vandelsfammern; in Be ; ilder worden 5 IS8b B à 163 . u. Wechs. 174.256 10, sb Schwed. Zündh.) wee. d 289 à 2gob . 26 des Landrats sei zuzu ; liche Auf⸗ e 8 Erzeugerpꝛreile ; in Feststelungen oer Pe ; Ouichschnitte gebilde ; ö . 8e 158 158, 7566 S 76h tan. hy n. Bech 170b 237 5 a 238 à 2365, 55 Thilr. Gas Leipz. 162.756 286 ð 280, o ö nalisierung“ des . ler Art sei und staa liche Würzburg?) . ine Börsennotierungen sondern; ö porlagen, lind aus diesen Or e, . ) Richtamtliche 2 . Vant Elettr. Werte... ... 15.5 à NUjs d ijs a II. do. Vereins bant 4 h 2 ee n, 886 à 237, 5 à 238. 250 25 159, 5h . i . z Tätigkeit kommunaler ; enerverwaltung z M. feine Börsent ebrere Angaben vorlagen. 86 5) Für 50 kg 31 . ur * . ; 33 a 235,75 195,5 195, 7569 Leonhard Tietz. 2886 28], 155,25 159, 2 5041) . Viertel seiner Tätig ñ wie Stenerverwal 1 In Frantfurt a Ui. Wo mehrere che Nieren 550. 85) Fi 8 5. . Bank für Brauindustrie .. ; 38 * 3566 2008 Berl Hand. Ges. r , 8 ; 1565 n 1596 à S03 à 499 sod, 75 erte! = ) genommen seien, . ; 9 or⸗= In ? j kammer. 3 3,50; norddeutsche Niere h 6 ö ken, tedit... = ü 35236 20,5 a 32, 25 as ig, Sus zriv⸗ d 19435 18986, 2 2657, 5 6s]. sb Trans radio ..... 3 ; a 49 ib 500 ! ö ; mer mehr gend itsäm tern zeige Außer⸗ ; TLandwirtschaftskan Industrie 3 50; 1 ü Ce lerreichische Kred z15, 15a3 18431, R316, 13 320, . Comm. -u. Priv. a 286, 25 à 285, 5h e. 6 Gi 7 496 493 495 d 5 à 96, 25 à S6, 15 9 aben ihm im ; Arbeitsämiern ae lge. ĩ ission bei der Lan . . ö g odeutsche In . 2 * ; ; * . ö n . 286 a 285,5 à 2686, 172 72. 2560 Ver. Glanzst. Elbs. 487 n 29, S0 36.5 6, ; . 9 ändigkeitsänderung bei den Ar at von kom missior 2 Industrie; nor & 9. Burgdörser. 3 Reichsbant ..... ... 2 218586 Darm st. u. Nat. Vt. ; ö er. 96, 15 ù 87g à97, 2 294 5 2949 ständigkeitsänderung egen den Landrat wor 4) Yheinische Ir J ; 993 1 A.: Dr. ĩ ; ; 2 71,5 n 1726 1686 166, sb Ver. Stahlwerle 963 a86 151 e323 280 8 284 . und Zuständi— ; ; Vorgehen gegen de ö 3) Industrie. ) tatistisches Reichsamt. J . Wiener Van bve rein... 55 120 2 1209 Deutsche ant... 171, 36 8 a 166 289 ; Er, ĩ a 26s, 5 it Bg i Bz, *** , . erlich sei das Vorge 3. Landrat, für 2n Sta 5 j O 22 ö s, 18 ð 1565.5 2 d 1717580 2zesteregeln Altali s 2981 2868, 264d 9 rdenilich bedauerli ö diesen Landrat, . Daltimore. Thie i. Tis onto -c om m. 166. ; ge er 2 d es st og a os. S g A os st ö . ui Fründen habe man Notierung. ; 1929 * z 1. Sch. a 70.258 f 171 a 1728 212 2211 Zellstoff⸗ Waldhof 26 . 68,5 ö ; s politischen Grün . svertreter ein⸗ 16. Januar . . Cana a- Bacifie Abl. 2 70188 Dresdner Sant. 26 Da ind. ' Es, Sr dss Bh Gilsa. Aus pol J ; der Gewerkschaftsver Berlin, den 16. . Div. Vezugsschein ... . Mitte id. red. i. 210 2210, ga 6, 15d * 170, DOtavi Min. u. Eso. . j er Kreis mit Einschlu ührte Be⸗ div D n . i633 a No ss den sich der Krei 1 (Komm. 3 krische Hochbahn. . ä 1468 A. G. Vertehrsm. 17025231653. 161 1b . . 3. wen . 26 r. Sigatsb.. * 1410 S ꝛs 6 sa à saß 3 lh. n Krfi 17825 8 1806 . esetzt habe, abberufen. Abg. Sch . en Eisenbahn a , . S8. 3 . . . 2 re d e d, es 8 238 2 * J . go ns a o s oi 2s à oi S d son . * * . ö z ; 5 . Adlerwerte. ...... ö. .

*

. . ?

1 *

.

**

ö mm

ö . am,

i , , n .

8 . . m

29 w 1

I ö ;

. 2. w

ö ——

* ö

) 9 F 1

' J ——

h . 1 ;

2e, m .

1 h / . j *

. 9 2 1 ere

B . * —— /

0 h —— 1 ö