Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1929. S. 2.
6. Auslofung usw. pon Wertpapieren.
1885680].
PBommersche LCandschaft
A ntündigung der Ausgabe 5Yhige
Goldpsandbriefe (Avfindung s⸗
pfand briefe) der Pommerschen Landschaft.
Nach Maßgabe der 3. Verordnung übe
die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand briefen und Schuldverschreibungen land Kreditan⸗ kalten vom 22. März 1928 (Ges.⸗S. S. 40)
. ritterschaftlicher)
und nach erteilter Zustimmung der Auf sichtsbehörde, des Herrn
1819 von der Bommerschen Land chaft ausgefertigten, auf Taler oder au
Mart lautenden RKummerpfandbriefe
die auf die Verpfändung eines be
stimmten Gutes lautenden Guttzpfand⸗
briefe kommen nicht in Frage — end
gültig durch Aushändigung von Ab⸗
findung spfandhriefen der Pommer schen Landschaft abgefunden.
Der Abfindung satz ist gegenübe dem aus der letzten, im Deutschen Reichs anzeiger erfolgten Bekanntmachung von
31. August 1928 sich auf 25,83 v. H. er⸗ rechnenden Satze entsprechend dem Stande der Teilungsmasse mit Zußimmung des
Herrn Ministers für Landwirtschaft, Do
mänen und Forsten nach Vornahme der gesetzlichen Abzüge auf tz v. H. des
Goldmartbetrages der zu berüchsichti genden Pfandbriese festgesetzt worden.
Der Goldmarkbetrag der einzel⸗
nen Bfandbriese ergibt sich aus folgen der Umrechnungstabelle:
Ausstellungs⸗ Neunwert Goldmarl⸗
datum betrag vor 1918 100 100 Januar 1918 100 80 Juli 1918 100 71,40 Januar 1919 100 51,30 Juli 1919 100 28,60
Die Abfindung spfandbriefe sind Schuld verschreibungen auf den Fn⸗ haber. Sie lauten auf Goldmark und sind
mit 5 v. H. vom 1. 7. 1928 ab verzinslich Der erste Zinsschein ist am 30. Juni 1921 * die Zeit vom 1. 7. 1928 bis 30. 6. 1921 ällig. Die späteren
Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, werden die Inhaber sowohl alter vor dem 1. JZannar 1918 als auch der in den Fahren 1918 und
Zinsscheine lauten
Der Umtansch ist kostenfrei, soweit er am Schalter einer der vorgenannten An⸗ nahmestellen unter Benutzung der vorge— schriebenen Vordrucke, die kostenfrei bei den Annahmestellen zu beziehen sind, erfolgt. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
ö Die Zin sscheinbo gen nebst Er⸗ r neuernng scheinen sind miteinzureichen Soweit dieses nicht geschehen kann, bleibt eine Prüfung der Legitimation des Inhabers vorhehalten.
r Die von einem Pfandhriefgläubiger eingereichten Pfandbriefe werden ihrem aufgewerteten Goldmarkbetrage nach zu⸗ sammengerechnet.
Der 26. M ige Aufwertungsbetrag wird, soweit darsteltbar, mit Ab⸗ findung spfandbriefen belegt. Der nicht darstellbare Spitzenbetrag gelangt bar zur Auszahlung. Die Zuteilung der Abfindungsp fandbrie se erfolgt tunlichst in größeren Stücken. Den Wünschen der Pfandbrie finhaber nach bestimmter Stücke⸗ f lung von GM e l00 an aufwärts soll mög⸗ lichst entsprochen werden. Die gewünschte Stückelung ist auf dem Einreichungs— formular zu vermerken. Vorbehaltlich bes dem Vorleger mehrerer Pfandbriefe
zustehenden Anspruchs (Artikel 1 5 5 Absatz 3 S. 2 der Verordnung vom
22. 3. 1928) erfolgt die Zuteilung r nach freiem Ermessen der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Pom⸗ mern.
Auf ven Namen um geschriebene Pfandbriefe sind mit den sonstigen Pfandbriefen zusammen einzureichen. Ihnen ist ein Freischreibungsantrag des Pfandbriefgläubigers, auf dessen Namen der Pfandbrief lautet, oder seines legitimierten Vertreters oder Rechts⸗ nachfolgers beizufügen. Die Unterschrift unter diesem Antrag muß öffentlich be⸗ glanubigt sein. Bei Frauen ist die Mit— unterschrift des Ehemanns oder die Angabe „Witwe“, „Geschieden“ erforderlich.
Werden Pfandbriefe nicht bis zum Ablauf des 209. April 1929 vor— gelegt, so vertiert der Pfand brief⸗ gläubiger das Recht auf Berücksichtigung seiner Wünsche hinsichtlich der Stückelung der Abfindungspfandbriefe, auch für die⸗ jenigen Pfandbriefe, auf welche je ein geringerer Aufwertungsbetrag als 50 GM entfällt. Ferner ist, sofern die Pfandhriefe ; nicht bis zum Ablauf des 26. April 1929 — vorgelegt werden, die Landschaft be⸗
rechtigt, sowohl die Äbfindungs⸗ pfandbriese als auch die Barspitzen,
3 n, ; ie smarte ür; 9 Ggmnmmnr J * * 3 J lber Halbjahresraten, fällig am 2. Januar welche auf die rücstündig bleibenben
und 1. Juli. Die Einziehnnug der Ab⸗
findung spfandbriese geschieht ent—
sweder durch Einlieferung solcher seitens der Schuldner der Deckungshypotheken zur
oder verspätet eingereichten Pa⸗ piermartpfandbriefe entfallen, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung des Auf⸗
Ablösung der Aufwertungsichuld oder ö n. . . J gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre seitens der Landschaft auf Grund von m, n. Dun nn,,
Anstofungen im Wege der
wertes. Die durch Auslosung bestimmter
Stilcke werden im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger aufgerufen.
Preußischen
Der Aufruf hat mit mindestens vier—
wöchentlicher Frist zum 30. Juni oder zum
31. Dezember zu geschehen.
Für Kapital und Zinsen gilt die Be⸗ stimmung, daß eine Goldmark gleich ist dem Preise von 10 kg Feingold. Für jede
r Ein⸗ tlösung durch Zahlung des Nenn⸗
nachgewiesen ist.
Hinsichtlich der in den Jatzren 1922 und 18523 ausgestellten Pfandbriefe ist durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. 8. 1927 (Rr. 199) die Auftündigung für den 309. 11. 1927 zum Zwecke der Barzahlung nach Maßgabe der zweiten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbrie fen usw. vom 16. November fg26 (Ges.-S. S. 30!) erfolgt. Die In⸗ haber ver rückständig gebliebenen
zu zahlende Goldmark ist eine Reichsmark Pfand hriefe diefer Jahrgänge 1922
u entrichten, wenn sich bei der Umrech )
Einlösung
nnkündbar.
Die Ausgabe der Abfindung spfand⸗ Hie briefe erfolgt in Stücken über GM 20, —, I6.—
GM 30, —, GM 100, —,
GM, 60, =, GM GM 200, =, GM 300, —
geführt werden.
daher, durch An⸗
vinz Pommern ist bereit,
vermitteln.
Wir fordern hiermit die Pfandbries⸗ gläubiger auf, die im Eingang Ankündigung bezeichneten Pommerschen Pfandbriefe mit Zins- scheinen und Zinsscheinanweisungen bis
dieser
spätestens am 26. April 1928 be einer der nachbezeichneten Annahmesteller vorzulegen.
Annahmestetlen find ausschließ⸗
lich:
1. die Zeichnungsabteilung der Reich s⸗ Breite Straße 8/9, und alle mit Kassenein⸗ richtungen versehenen Reich sbank⸗
bank, Berlin SW. 111,
anstalten,
2. die Preußische Staatsbank (See⸗
handlung) Berlin W. 56, 3. die Dentsche Sant, Berlin W. 8
und ihre sämtlichen Zweignieder⸗
lassungen,
4. F. W. Krause & Co., Banlk⸗ geschäft, Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Berlin W. 8, 5. die
radeplatz 40.
. ] ; 4. 923 sind und bleiben auf die nung für das Kilogramm Feingold ein und nas inn nn — ;
Preis ergibt von nicht mehr als 2820 und von nicht weniger als 2760 Reichsmark. Die Landschaft hat die in die Deckung der Abfindungspfandbriefe eingehenden, or⸗ deutlichen und außerordentlichen, baren Rückzahlungen sowie die durch die fort⸗ schreltende Tilgung ersparten Zinsbeträge alljährlich mindestens einmal zur von Ahbfindungspfandbrie fen zum Nennwert im Wege der Au s⸗ losung zu verwenden. Seitens der In⸗ haber sind die Abfindungspfandbriefe
bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, hinterlegten Ein⸗ lösung sbeträge angewiesen. Eine gleiche Auftündigung zur Barzahlung vergleiche auch Artikel 11 der dritten Ver⸗ ordnung Üüber die Aufwertung der An—⸗ sprüche aus Pfandbriesfen usw. vom 22. März 1928, Gesetzlammlung Seite 40) steht in Ansehung der in den Jahren 19290 und 1921 ausgefertigten Pfandbriefe bevor, und zwar bezüglich des Jahrgangs 1921 für die zweite Hälfte des Jahres 1929 und bezüglich des Jahr= gangs 1920 für das erste Halbjahr 1930. Pfandbriefe dieser Zahrgünge 1929 und 1921 werden von der Ber⸗ pflichtung zur Bortegung zum Um⸗
. , . , men nnd
lautend. Stücke unter GM 100, — werden an der Börse voraussichtlich nicht ein⸗ Es empfiehlt sich
r oder Bertauf von Papiermartpf andbriefen den Aufwertung sbetrag auf eine durch 109 teilbare Summe zu bringen. Die Landschaftliche Bank der Pro⸗ den Spitzen ausgleich provisionsfrei zu
befreit. tettin, den 11. Januar 1928. Pommiersche Generallandschaftsdireftion. v. Eisenhart⸗Rothe. 88923 Alle noch im Umlauf befindlichen Schuld verschreibungen unterer 5H YM igen wertbeständigen ( Dollar⸗) Werke⸗ anieihe vom 1. und 10 Dezember 1923 werden hiermit auf den 1. Mais geg zur Veimzahlung gekündigt. Am gleichen Tage freien alle Siücke diesen Anleihe außer Verzinsung. Einlsöfunge⸗ stellen Stadtkämmerei oder städt. Spar— tasse Würzburg Würzburg, den 14. Januar 1929. ö. Stadtrat Würzburg.
7. Aftien⸗ gesellschaften.
84261 . Soizhandels Attiengesellschaft Zwickau, Zwickau, Sachsen. Die Gesellschan ist aufgelöst Wa bitsen hierdurch alle Gläubiger, lowenn sie noch Ansprüche an uns geltend zu machen haben, diese bei uns zur nmeldung zu
Landschafttiche Rant der bringen Broninz Pommern, Stettin, Pa⸗
Zwickau, den 25. 12. 1928. Die Liquidatoren.
S9s37! R. Dolberg 2A. G. Herr Kommerzienrat Manasse ist aus dem Aufsichtsrat auegeschieden. Der Vorstand.
30 Ludwig Schmetzer A. G., Offenbach a. M.
Die Afüonäre unsereir Gesellichaft laden wis hiermit zu eimer außerordentlichen Generaiversammlung auf Dienetag, den 25. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, in die Kanzlei des Notais Tr. Schoenenberg, Offenbach a M., Bahn⸗ hofstiaße 12
Tagesordnung: Neuwahl detz Aussichtsrats. Offen bach a. M., I6 Januar 1929. Der Vorstand.
89318 KRereinigte Dentsche Nickel⸗Werke Attien⸗Gesellichaft vormals We st⸗ fälisches N ckelwal,weri Fleitmann, Witte & Co, Schwerte i. W. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Denischen Reichs und Preunijchen Sigats⸗ anzeiger vom 11 dieses Monats veiöffen— lichte Einladungsbesannimachung zu der am Donnerstag, den 14. Februar 1929, statifindenden ordentlichen Ge neralversammlung um erer Gesellichaft geben wir hiermit bekannt daß gemäß z 23 unseremn Satzung Attien zwecks Aus— übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung spätestens bis zum 9. Februar 1929 zu hinterlegen sind. Schwerte i. W., den 17. Januar 1929. Der Aufsichtsrat Theodor Fleinmann, Vorsitzender.
89 655] „rag“ Aktiengese llschast für Schneldereibedarf., München.
Unserye Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 6. Februar Ltz62zg, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Handwerkskammer München, Damenstiftstr. 5, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ . 1938 sowie des Geschäfts⸗ erichts des Vorstands und Auf⸗ sichs vats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928. 3. Genehmigung der Veräußerung des
Geschäftsbetriebs an die Ober⸗
bayerische Schneidergenossenschaft e. G. m. b. H. in München.
4. Aenderung der Satzung, und zwar in 5 2 (Iweck der Gesellschaft), 8 3 (Einteilung des Grundkapitals; die nominal 100 Stück Vorzugsaktien à RM öh, — sind zusammenzulegen auf 50 Stück à GM 1090, 3, 5 16 (Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrais), 5 17 (Mindestzahl bei Absttimmungen im Aufsichts rat), §z 25 (Streichung der Beschränkun⸗ gen in der Ausübung des Stimm⸗ vechts bei Aktien der Serie B).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bei Beschlußfassung zu Ziffer 4 wegen
35 3 und wegen 5 25 der Satzung findet Jesonderte Abstimmung nach Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Februar 1929 während der Geschäftsstunden bei
.
dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen. Siatt der
Aktien kann auch ein mit der Angabe der Aktiennummer versehener Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt werden.
Der für die Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 981. Dezember 1928 liegen in den oben bezeichneten Büroräumen der Gesellschaft vom 23. Januar 1929 an auf, woselbst auch die Abgahen der Karten für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung erfolgt
München, den 16 Januar 19239.
„Orag“ Aktiengesellschaft für
Schneidereibedarf.
Der Vorstand. Hofmann. ö 72957.
Intrag“ Industrie⸗Treuhand?l.⸗., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1827.
Soll. Kassakonto, Bestand.. 120512 Postscheckkonto, Guthaben.. 140 21 Bankguthaben... 388 — Effektenkonto.. .. 134790 Inventarkonto... . 1— Kontokorrentkonto .. 3 19549
6 18772 Haben. Kapitalkonto 1 ö . 5 000 — Durchgangskontoos .. 41239 Gewinnvortrag 1926 1179.45 Verlust 1927... 404,12 1633 6 18772
Gewinn⸗ nnd Bertustrechnung.
13 91798 13 91798
Handlungsunkosten u. Gehälter
Bruttoerlös aus Treuhand⸗ geschäften ... 13 51386 Verlust kJ 40412
———
13 917198
24. November 1928 ersolgten
86590) Bekanntmachung.
Die Dentsche Nährflocken⸗ Werke Artiengesellschaft u Berlin⸗Breisach ißt gufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schast werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin Johannisthal. Verlängerter Groß Berliner Damm zu melden. ᷣ
Berlin Breisach, im Januar 1929.
Die Liguidatoren: Dr. Rudolf Schröder. Ferdinand Karolv.
8 0401 Telegraphon⸗Akftiengesellschaft. Aus unserem Aussichtsrat int ausge⸗
ichieden Herr Rechtsanwalt Hans Kam⸗
berg, Berlin. Berlin, den 16. 1. 1929. Der Vorstand. Schuchhbardt.
89069 Ceniralbank Deutscher Industrie Attiengesellschaft, Berlin.
Herr Alned Jarislowsky Teilhaber des Bankhauses Jarislowsfy & Co., Berlin ist insolge Ablebens aus dem Aussichtsra! ausgeschieden
ðd4 40)
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital umerer Geiell⸗ schast von nom. Re 12509000 auf nom. RM 2500000 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist in das Handels register eingetiagen worden. Um den Vorschristen des 5 289 H.-G.⸗B. Genüge zu leisten, fordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden
Neckarsum. den 15. Januar 1929. N Sn Bereinigte Fahrzengwerke
Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
842571
Attiengesellichaft Neuland, Gemein
nützige Gesellschaft für Neulumnti⸗
vierung und Besiedlung in West— ventschiand, Essen.
Die Gesellichan ist durch Beschluß der a. 0. G⸗V. vom 7. 12. 1928 aufnelöst. Liguidator ist Direktor Paul Lagemann, Essen. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Lignidator.
ð8tzn7]
Nachdem nunmehr im Handelsregister bei der Deutscher Schrotthandel Uftien⸗ geiellschaft die Herabletzung des Grund⸗ fapitals und die Auflösung der Gejellschan und bei der Steffen C Ries Geiellschaf mit bejichr. Haftung — jetzt Deutscher Schiotthandel Gesellschaft mit beschräntter Haftung — die Erhöhung des Stamm— kapitals um 199 500 RM. eingetragen ist, wiederholen wir unter Bezugnahme auf unjere im Reichsanzeiger vom 22. 23. und Veröffent⸗ lichungen gemäß 581 G. m. b. O⸗Gesetzes die Aufforderung an die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen.
Berlin, den 15. Januar 1929. Deutscher Schrotthandel Gesellschaft mit beschränkier Haftung.
Steffen. Cohn.
87247
Die Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellichast vom 30. November i928 hat beschlossen, das Grundkapital der Gejellschast zum Zwecke der Beseiti⸗ gung einer Unterbilanz um Re 26 006 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 20. Dezember 1928 in das Handelsregister eingetiagen. Die Gläubiger der Gesell— schaft weiden aungefordert, ihre Ansprüche hei der Gesellschalt anzumelden
Berlin SMW. 48, Wilheimstr. 148 den 7. Januar 1929.
Kraftfahrzeug Versicherungsdienst
A ttiengeellschaft. Der Vorstand. Churs.
9036 Natronzellstoff⸗ und Bapierfabriten Atktiengeellschaft.
Wir zeigen hierdurch an daß innerhalb der gesetzlichen Frist wirksamer Wider spꝛruch gegen den Umtausch unserer Aftien über nom. RM 0 einschließlich der Global⸗ aftien zu je RM 360 (lautend über 6 Aktien zu je Rahe v0) in golche über nom. RM 100 nicht ersolgt ist.
Berlin, im Januar 1929. Natronzellstoff und Papierfabriken At tiengesellschaft.
Di. Brand Barnickel.
890568,
Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriten Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗ mann Attiengesellschaft.
Unjer Aufsichtsrat etzt sich wie nolgt zusammen: Stadtiat Konsul Wilhelm Meyer Leipzig. Vorsitzender, Karl Gumm
Bankdirektor, Leipzig, stellvertr Vor- sitzender Georg Börner. Bankdirektor,
Leipzig, sellvertr. Vorsitzender, Dr. Oito Hevmann, Bankdirektor, Leipzig, Kom merz iemat Ludwig Hupfeld, Leipzig, General⸗ konsul Friedrich Jay, Leivzig Di.⸗Ing. h c. Konrad Piaticheck. Halle a . Reichsminifter a. D. Dr. Peter Reinhold, Dies den Loichwitz, Generalkonsul Dr. iur. Ernst Schoen von Wildenegg Lemzig, Konslul Ahred Selter Leipzig, Carl Stössel, Leivzig, Max Zunmermann, Dresden, Direkter Richard Zimmermann, Eilenburg.
Vom Betnrieberat: Franz Vetter Eilen⸗ burg Max Körner, Dresden
Leipzig, den 15. Januar 1929.
Der WBorstand. Becke. W. Zimmermann.
861901
Dutch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember (978 wurde unsere Gesellichaft augelöst. Zum Ligurdator wurde Verr Due tor Otto Karboscheweky in Bambeig beuellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Amprüche anzumelden
Bamberg, den 8. Januar 1929. Electrische Straßenbahn Bamberg
Attiengetsellschafi in Ligu.
SM ng, Württembergische Rückver sicherungs⸗ Aktiengefellschaft, Stuitgart.
In der außerorcentlichen Generalver⸗ jsammlsung der Gesellichaft am 12 Januar (9g29 wurde der Direltor der Associated Rein mers Limited in London. Hern Geo. H Monon, dem Aursichtsrat hinzugewählt.
Stuttgart, den 12. Januar 1925.
Der Barstand
ð9en 4] Einladung.
Die Hennen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 18. Februar 1929, vormittage 190 uhr. im Goinchen Zimmer im Rathaus aal zu Ambeig / Ober⸗ pialz sfanffindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung emgeladen, mit olgender Tagesordnung:
J. Eistattung des Geschästsberichts. 2 der Bilanz für den 31. 12. 9278.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Aussichts atswahl. Neuanschaffungen.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind diejenmaen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aknien wätestens am 2 Tage vor der anberaumten Gential⸗ versammlung bei der Gesjelljchafts kasse oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis zum Ablauf der General- ver ammlung dortjelbst belassen haben. w den 16. Januar 1929.
Amberger Fiaschenhütten A. G.,
Amberg / Oberpfalz. Der Vorstans Schneegluth.
sis ltz Swinemünder Dampffchiffahrts⸗ Aktlen⸗ Hesellschast, Swinemünde.
Nie Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Februar 1929 nachmittags 5 Uhr, im Hosel Preußen hol. Swine⸗ münde stattfindenden ordenttichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Bericht des Vorsiands über die Wirk⸗ jamkeit der Gesellschaat und deren Geschärtsgang im verflossenen Jahre sowse über den Zustand der Schiffe.
2. Vorlegung eines Auszugetz des ge⸗ prüften Rechenichasteberichts für das abgelaufene Jahr jowie eines Standeg der Gesellschaft.
3. Nechnungelegung für das verflossene Jahr, Vericht der Rechnung prüfer, Entlastungserteilung. .
4. Satzunge nderung 87. Abs. 1, welcher in seinem ersten Satz lauten soll: „Der Ammsichtsrat besteht aus 9 bis 7 Mitgliedern.
5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
6. Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschärtsjahr.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wätestens diei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗= schaft in Swinemünde bei einem deutichen
O, , de
Retar oder bei dem Bankhaue Wm. Schlutow Stettin und Swinemünde, zu hinterlegen
Swinemünde, den 16 Januar 1928. Der Vorstand. Emil Metelnburg.
880 hh Westsälische Vergbau⸗ CK Kohlenverwertungs A. G.,
Dortmund / Hörde. Die Aktionäre umeier Gesellschaft
werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 19. November p. J. beschlossen worden ist, das Grund. faynal der Gesellichat von 4 800 00 Reichtzmark auf A0 OM Reichs mart herab⸗ zusetzen, und jwar dadurch, daß für te 0 Aftien à 160 RM eine neue Aktie zu 1060 RM zugeteilt wird. Die Ein reichung der alten Aktien hat bei der
Darmstädter und Nationalbank
Commandiigesellscha ft auf Attien Filiale Dortmund zu Dortmund zu erfolgen, und zwar wätestens am 15. März 19829.
Zum Zwecke der Durchiührung der Herabsetzung des Grundfapüals weiden die Ättionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. März 1929 einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, jowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Yechnung der Beteiligten zur Ver= fügung gestellt sind, werden für krastlos erflärt; an ihrer Stelle werden ent⸗ sprechend dem gefaßten Beschlusse neue Aftien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten jum Bönsenpreis und in Er⸗ mangesung eines folchen duich öffentliche Versteigerung verfaunt werden.
Die Gläubiger unserer Gejellschaft werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf⸗ geforrers, ihre Ansprüche anzume den.
Dortmund ⸗Sörde, den 14. Januar 1929.
Der Vorstand.
(. .
Nr. 15.
Erfte Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche NMeich
Berlin, Freitag, den 18. Januar
1929
1 3 — 2 * 3 3 Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. f wann, wan wa, . 18 ö. preis vierteljährlich 450 GM. Alle Postanstalten mm 9 33. e ge hee. 2. * 1 uist nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer sünfaespaltenen Petit eil lot. Gu 3 . 4 . o git ö . ann , zt Vereinsregister, auch die Geschäftestelle sw 48. Wilbelmstraße 32 re, e,, ee. K Gen ossen scha fte realster 2. — X * 3 2 n E sto s Einzelne Rummern kosten 19 Gu Sie werden nur 6 ö a ka ! 1 1 ö z * Ginsend Betr vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des e trages Geschaftsstelle ei ö sei 7 Konkurse und Vergleichs fachen, einschließlich des Portos abgegeben , 8. Verschiedenes. ö 8 ö 6 * 69 * 8 8 3 Bei der Firma „H. Lütiemüller B 2. Holsten⸗Brauerei, Altona: jeder Art, inebefonbere von solchen tung; Dipl.- Ing. Albert Schmitz in ö Han E Steg eL. C Eo.“ in Aachen: Dem Adolf Linke Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Filmen, deren Hauptdarsteller die Berlin Hermsdorf ist zum weite ren Ge⸗ 9 ) zu Aachen ist Einzelprotura erteilt. lung vom 28. Dezember 1928 sind der Herren Siegfried Arno und Kurt schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 1063
An αᷣ n. 88740
In das Handelsregister wurde am 14. Januar 1929 eingetragen:
Die Firma „Kohlenhaudelsgesell⸗ schaft Thiele & Eo. mit beschräukter Haftung“ mit dem . in Aachen. degenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen, Brennmaterialien aller Art und von Zechenprodukten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ , r im In- und Ausland zu er⸗ richten und sich an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art in jeder be⸗
liebigen Form zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: S 000 Reichsmark. Geichäfts⸗
führer: Robert Thiele, Peter Maaßen
und. Franz Frantzen, Kaufleute zu Aachen. Dem Emil Arndt in Aachen
ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Ge⸗ Eellsch afts vertrag vom 10. Januar 1929. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen der Geschäftsführer Robert Thiele und Peter Maaßen in Gemein⸗ chaft mit dem Geschäftsführer Franz Frantzen oder durch einen der drei jetzigen Geschäftsführer in r,, mit dem Prokuristen Emil Arndt. A eingetragen wird veröffentlicht:
nicht i Deckung . Stammeinlagen ringen die Gesellschafter Robert Thiele und Peter Maaßen, beide in Aachen, als ihre Einlage das von ihnen bisher unter der Firmg: Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Thiele & Co. in Aachen betriebene Handelsgeschäft mit allen Akttiven um. d mit, dem Recht der Fortführung und Weiterübertragung der Firma derart in die Gesellschast eln, ba das Geschäft vom 19 Januar 1929 ab als für Rech⸗ nung der n et mit ö Haftung geführt angesehen wird. Das Einbringen erfolgt nach dem Stand vom 10. Januar 1929. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ 136. durch die Gesellschaft mit be⸗
8
ränkter Haftung ausgeschlossen. Ter Einbringens ist auf 4000 Reichsmart festgesetzt. Von diesen 1000 Reichsmark sind je 2000 Reichs⸗ mark auf die Stammeinlagen der Ge⸗ n ö Jobert Thiele und Peter aaßen verrechnet. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch einmaliges Ein⸗ rücken in Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Burtscheider Straße 20. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Kohlenhandelsge sell schaft Thiele K Co.“ in Aachen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsge cht ist mit den Aktiven und mit dem Recht zur Fortführung und Weiterüber⸗ tragung der 1 auf die neu⸗ 3. ründete: / ö. & Co. mit beschränkter dastung. in Aachen übergegangen. Der Ueher⸗ bang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ö durch die Gesellschaft mit be—
ert des
ränkter Haftung ausgeschlossen., Die
rokura des Emil Arndt in Aachen ist erloschen.
Bel der Firma „Aachener Zeitungs⸗ und Bücher Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Du rch Gesellschafterbeschluß vom 1. De⸗ zember 1928 ist die Ge ellschaft guf⸗
löst. Das Amt der Geschäftsführer
aul Vogt und Michael Sommer j erloschen. Heinrich Knipschild, Kau mann in Köln, ist zum bestellt.
Bei der „Leonhard Tietz Aktien⸗ ge sellschaft!⸗ Zwei gniederlassung Aachen en,, Köln): Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 19238 soll das Grunz⸗ kapital um 6 000 009 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital eträgt jetzt: 37 200 009 Reichsmark. Durch den⸗ — Generalversammlungsbeschluß ist er Gesellschaftsvertrag abgeändert., Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 6000 Stück neuer, auf den . lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ betrag von ö 1000 Reichsmark erfolgt. Die üenen Aktien sind zum Kurs von
2
Liquidator
125 3 ausgegeben. Bei der ö „Gustan Schütze“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau
Gustav Schütze ist erloschen. Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen. 88449
Allenst eim. ö ist heute
In unser Handelsregister folgendes eingetragen:
Abt. B Nr. 100: Die Firma Konditorei und Kaffee Paul Grützner, G. m. b. H. in Allenstein, ist durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 12. 8. 1928 und 26 11.
1933 aufgelöst. Liquidator ist Frau Emilie Kaiser, geb. Thienel, in Allenstein.
Abt. A Nr. 700 die Kommandit⸗
gesellschaft in Firma „Konditorei und Kaffee Paul Grützner. Kommandit⸗
gesellschaft“ mit dem Sitz in Allenstein. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Emilie Kaiser in Allenstein. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
Allenstein, den 8. Januar 1929.
Das Amtsgericht. 88450
Alt enmkir ellen, Westerwald.
In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 146 bei der offenen Handels gesellschaft Cramer & Co. in Alten⸗ kirchen“ folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Adolf Marenbach in Kettenhausen ist mit Wirkung vom 18. Juli 1928 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Christian Wagner in Kettenhausen führt seitdem die Firma als Einzelkaufmann weiter unter Uebernahme der Aktiven und Passiven. Dem Kaufmann Ewald wä- nner in Kettenhausen ist Prokura
erteilt.
Altenkirchen, den 14. Januar 1929. Amtsgericht. Altlamelshernrg. 88451]
Bei der in unserem Handelsregister in Abt. A unter Nr. 80 eingetragenen Firma Friedrich Theuser Nachf. Elfriede Hetebrüg in Petershagen ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Altlandsberg, den 29 Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Altona, Ehe. 887431 Nr. J. Eintragungen ins Handelsregister. 4. Januar 1929.
A 1815. Wilhelm Hauschildt, Altona: Dem Kaufmann Christian Tilse, Altona⸗Othmarschen, ist Prokura erteilt.
B 124. Butterhaus „Noland“ Jensen, Madsen C Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Angust Petersen, Altona, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er nur in Gemeinschaft mit
einem Geschäftsführer oder einem andeven Prokuristen zur Vertretung
und Zeichnung berechtigt sein soll.
B 516. Grun dstücksgesellschaft Kielerstraße Altona, Stellingen⸗ Langenfelde mit beschränkter Haf⸗ tung, Altong⸗Stellingen⸗Langen⸗ felde: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Meyer und Gerke ist beendet; Kaufmann Hans Biedermann, Wandsbek, ist zun Geschäftsführer bestellt. ;
B 839. Landlob Seyparatorge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Der Diplomingenieur Erwin
Horschitz, Samburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. TJ. Januar 1929. A 2816. Bendixen d&. Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Altona. Per⸗
sönlich haftende Ge sellschafterin dieser
Kommanditgesellschaft, die am JT. Ja⸗
nuar 192g begonnen hat, ist die Ehe⸗ frau Leonie Pendixen geb. Vollmer in
Altona. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Dem Ingenieur FJonn Ben⸗
dixen, Altona, ist Prokurg erteilt.
3. Januar 1929.
A 2589 Paul Kossel K Gier, Zweigniederlaffung in Altona: Die Zweigniederlassung ist aufgehroben.
A 2817. Johannes Petersen. Altona⸗Ottensen. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gefellschaft, die am 8. Dezember 1928 begonnen hat, sind Witwe Julie
Petersen verw. Knüprehm geb. Lucht in
Altong und Ingenieur Hans Petersen in Altona.
Nicht eingetragen: Das Geschäft wird nunmehr als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortgeführt.
und Abs. 5 8 10 sind gestrichen. Gemäß Zusatz in §8 5 können auf
sammkung nicht mitgerechnet, im Deut⸗
Organgesellschaft Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Otto. Kmot in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesells
3 13 (3Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats) und die 85 15 und 24 Punkt 4 des Statuts (Aufsichtsratsbezüge) nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 28. Dezember 1928 geändert.
B 326. Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Kraftverkehr, Altona: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 21. De⸗ zember 1928 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Herrmann ist zum Liquidator bestellt.
z 465. Schifsfbecker Industrie⸗ Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Dezember 1938 ist das Stammkavital der Gesellschaft auf 70 000 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist 5 3 des Gefell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert und ist ferner dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer Paragraph — 7 — hinzugefügt worden.
9. Januar 1929
B 163. Bau⸗ und Grundstück erwerb⸗Gesellschaftt „Produktion“ mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Mendel und Lehne ist beendet.
10. Januar 1929.
A 1811. Otto PVaepcke, Altona: Dem Kaufmann Max August Kroth⸗ Altona⸗Stellingen, ist Einzelprokura erteilt.
A 1825. Nicolai Clasen, Altona: Dem Ingenieur Holger Clasen, Altona. ist Einzelprokura erteilt.
A 20I. Altonaer Kuvertüren⸗ Spezialfabrik Inh. Hugo Schneider, Altona: Die Firma ist erloschen.
A 2818. Hermann C. Woltmann, Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann Hermann Christopher Woltmann sen. Wedel.
B 615. Reemtsma Aktiengesell⸗ schaft, Altona⸗Bahrenseld; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1928 und des Aufsichtsrats vom 21. Dezember 1928 sind gemäß notariellen Protokollen die 58 5. 7. 8. 12, 15, 16, i8, A und W der Satzung geändert bzw. neu gefaßt worder, § 9
Wunsch elnes Aktionärs seine Aktien auch auf den Namen und dann auf seinen Antrag wieder auf den Inhaber gestellt werden. Gemäß 8 ] ist der aus einer oder mehreren Personen be⸗ stehende Vorstand vom Aufsichtsrat n bestellen; die Zahl der Mitglieder des Vorstands setzt der Aufsichtsrat fest der Aufsichtsrat bestimmt auch die Ver⸗ teilung der Geschäfte; auch ist der Auf⸗ sichtsrat befugt, Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder zu ernennen. Gemäß §z 8 kann der Aufsichtsvat einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, er kann die erteilte Be⸗ fugnis auch widerrufen. Gemäß etzigem 5 15 muß die Bekanntmachung (der Berufung der Generaloersammlung) wenigstens 17 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den der Generalver⸗
schen Feichsanzeiger veröffentlicht sein. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.
Kerlin. ö 88 4656] In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 2 133. Deut f che Stahl- Sketeitbgu Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehniens: Die . der Stahlbauweise, ins⸗ esondere unter Verwendung gewalzter Das Unternehmen 4 keine sondern lediglich
seiner Gründer.
Profile. k chaft,
tsvertrag ist am X. De⸗ zember 1998 a geschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ir n die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. — Nr. 42 133. Bees⸗-Steak Fil mgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die e, umg. der Vertrieb und Verleih von Filmen
ge sellschaft mit 25. November 1928 ist der
Gerron sind, welche unter dem Künstber⸗ namen „Beef“ (Arno) und „Gteak“ (Gerron) auftreten. Stammkapital: W oh0 Rhe. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Justin e eh in Berlin, Kaufmann Siegfried Schönfeld in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der mn 3 Gel den Summter See bei Mühlenbeck, Kreis
Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 19383 und 5. Januar 1929 abgeschlossen. — Nr. E iss. Bau⸗Gesellschaft Rofeneck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Dig Be
Straße.
belegenen Nuhlager Gesch
kapibal: 20 660 RM. Kaufmann Georg Brettschneider Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. De Gefellschafts vertrag ist an 8. Januag 19259 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ haft mit einem Prokuristen. — Zu NR Ei33 und 42136: Als
Nr. 4 132. 5 nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Den schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7776 Cafs Bauer und Hotel Bauer Josef d Dökar Bauer Gesessschaft mit beschrůnkter Haftung: Carl Pelzer ist verstorben und daher nicht nrehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 16 Hatry C Eos. Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗
revisor Max Silberberg in Berlin, .
BVei Nr 16 859 Holzbau Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Franz Hauck ist nicht mehr Geschäftsführer. Ehemiker Dr. phil. Hermann Stern in Berlin ist zun Geschäf sführer bestellt. — Bei Nr. U 619 „Companhin Her rfurnddera Hranizeirn“. Ge⸗ seslschast mit beschränkter Haftung: Lant Beschluß vom 21. Dezember 192 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich
des Geschäfts ahres abgeändert. — Bei Rr 19631 Steffen C Nies Gefsell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom B. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in g 1 hinsichtlich der Fiyma und in g 3 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Dent scher Schrott⸗ handel Gesellschast mit beschräukter Haftung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ausgedehnt auf die Fort⸗ führung des Geschäftsbetriebes der durch Beschluß der Gene ralversamm⸗ lung vont 15. November 1928 auf⸗
gelöften Altiengesellschaft in. Firma Deutscher Schrotthandel Aktiengesell.
schaft in Berlin. Das Stammkapital sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1928 von 50 RM um 1099 5090 RM erhöht und beträgt
jetzt 20M 000 RM. Als . ein⸗ gelragen wird noch veröffentlicht. Die
Stammeinlagen auf das erhöhte Stammkapital werden dadurch geleistet, daß die Gesellschafter den auf ihre Atien entfallenden Anteil vom Ver⸗ mögen der e ern Deutscher Schrotthandel Aktiengesellschaft in die Gefellschaft einbringen, nämlich a) die
Deutscher ECisenhandel , einen Anteil von RM 155 300.
Steffen einen Anteil von Ri 26h, (c Ignaz Cohn einen Anteil von 16 6060
b) Emil
Reichsmark, zusammen 193 500 NM. — Bei Rr. 198 703 „Ahage“ Allgemeine
otel Üschaft mit beschränkter ——— Direktor Carl Pelzer ist
verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ här n , — Bei Nr. 4 459 Frigo, rie drichstüdtische Bekleidung s⸗ schräunkter Haftung Laut Beschluß vom aufmann Hugo Salomon in Berlin zum Liqui⸗ datt von Amts wegen bestellt worden. Der . Liquidator Kaufmann Albert Marcus hat sein Amt nieder⸗ elegt. — Bei Nr. 37 673 A. B. 8. Uutvmobilvertrteb am Zoo Ge sell⸗
in Liquidation:
schaft mit beschränkter Haftung: Die
Hefellschaft ist anfgelöst. Liquidator ist der , ö Aurel Neumeyer. — Bel Nr. 39079 Ade
Fabrit automatischer Schnellwaagen Gesellschaft mit beschränkter 3.
Frika, Handels- und Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Gartenstadt am Summter See, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — b ist fortan: Die Bebauung von Gelände in ber Umgegend von Berlin, insbesondere die Bebauung des Geländes um den
Niederbarnim, und der Betrieb aller hiermit verbundenen Geschäfte. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann
Falkenberg in Berlin. Laut Beschluß
vom 11. September 1928 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma (8 Y, bes Gegenstandes des Unternehmens (8 2 und der Vertretung abgeändert. Dr. Friedrich Bingel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 40 538 Henry Bender Gefellschaft mit beschränkter
Laut Beschluß vom 1935 ist der Gesellschafts⸗ glich der Vertretung ab⸗ je Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftsführer ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer
treten.
bestellt, so wirh die Gesellschaft durch
mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Fei Nr. 1 4 NVertiner Droschken⸗ Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist um 100 009 RM auf 120 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der S5 5 und 8 abgeändert. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe der Niederschrift vom 21. Dezember 1898. Kaufmann Theodor Hane mann in Berlin ist zum weiteren Geschäfts.
führer bestellt — Bei Nr. 41 5060 Berliner Gefrierfleisch Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 27. Dezentber 19238 ist der Gesellschoftsvertrag bezüglich der 5§ 8, 15, 16 (Gewinnverteilung. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Abtretung von Geschftsanteilen, Auflösung) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 17412 M. J. Emden Söhne Einkaufshaus Berlin Gesellschaft mit beschräntter Has⸗ tung in Liguidation; bei Nr. A 571 Carl Beyer Gesellschaft nit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation; und bei Nr. I6 56756 Dorendors und Bud Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Firma ist gelöscht. Berlin, den 10. Januar 1929. Anttsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 152.
Kærxrlin. dd dd] In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. Januar 1929 eingrtragen worden: Bei Nr. 2526 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft: Moritz Schlochhoff ist nicht mehr Vor⸗ stand. Max Bittner, Kaufmann, Ratibor, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitle. Abt. Bg a. Her lin. . In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Jannar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 2 5683 Marion Grundstücks⸗ aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3 Januar 1929 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand Ladislaus Fried. — Mr. 33 028 Schüler ⸗Motoren ⸗Akttien⸗ geselsschaft: Zum Vorstandsmitglied sst bestellt Kaufmann Walter Livpold in Berlin. — Nr. 35 0363 Mode⸗ Wäsche· Indust rie Aktien ⸗Gesell⸗ schaft: Prokuristin: Fräulein Gertrud Calnmon in Charlottenburg. Sie ver- tritt , n. mit einem Vor- stands mitglied. — Nr. 39 357 FJarob C Richter Sieamund Strauß ir. Vereinigte Spitzenhäuser Aktien- gesellschaft: Die Gesellschaft ist 6. Beschluß vom 29. Dezember 1928 auf- gelöst. Zu Liquidargren sind bestellt: a) Kommerzienrat Gerson Simon in Berlin, b Kaufmann Rudolf Bleistein n Frankfurt, Main, e) Kaufmann Ernst Lichtenftein in Berlin. — Nx. 3 018 Wohnnugsbau⸗Aetien⸗Ge sell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Antrtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.
ö . In unfer Handels register B ist heute eingetvagen worden; Nr. Æ 137. n⸗
rich Jacoby Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens; Der
Import und Export sowie der Handel
.