1929 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 18. Januar 1929. S. 2.

. J . Erste Zentralhandelsregisterbeilage

187561]. 5854 Grünau, Vorsitzender des Reichs verb. soll, werden spätestens 14 Tage nach jeder Auslosung im Deutschen Reichsanzeiger 2

9

. . ö 2 ; . ) 6 . 2 ; ! ; -. ö * 2 8 . 2 2 ; ——

Bilanz 30. Zuni 1928. Georg Müller Verlag A. G.. Deutschen Presse Eiz. Viseadmiral a D und Preußischen Staatsanzeiger, im Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen z ͤ . En Ek und Ten 1 En Staatsan En Er . München. Halald Hemrich Dähnhardt Altona⸗ sowie in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Zeitung zum En 2 ; * 9. In der Generalversammlung vom 7. De⸗ C 6 7

. m Sthmarschen ( Deutsch-Auftralische Dampf- oder Berliner Vörsen Courier) öffentlich bekanntgemacht. In den gleichen Zeitungen

J 16 4. 11 8 8 . r 1 22 To; ie , is * s 51 ö 94 9 Grundstücke und Gebäude 172 000 zember 1923 wuren neugewahlt: schiff⸗Gesellschatt! Tr. Wi belm Stapel werden auch alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen ö E 18 . ; ter nk das Dent e Nei Maschinen u. Einrichtungs—⸗ Dans Bechlv. Berlin Verbande w , . Dr. Wi belm F Kalle veröffentlicht 3149 et en t M an E reg t

9.5

gegenstände . . 28 528 9 eutsch⸗nafio:r indlungsgehilsen⸗ Frankfurt a Die Kündigung ist bei den Goldpfandbriefen nur unter Einhaltung einer Kün⸗ Vorräte und angefangene verbandes), Rar Oabermann Altral

i n ne nstrie) Thiel, Berlin-Wuilmers« digungsfrist von mindestens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig; rl j S 1 d ö 3 1929 Arbeiten .Wumersdort dorf. M. d. R.. Otto Wiesenfarth sie erfolgt durch öffentliche intmachung. 14 ö Per in, onnahen ; den 19. anuar 8 18 ——— ö x .

Au nustũn be . ö 815665 P: or Dr. Emil Dovifat, Berlin- Reutlingen. Im Falle der Verlosung wie der Kündigung geschieht die Rückzahlung zu dem Kassa und Postscheck .. 37 . . amm, Werte, der dem für den 15. des Fälligteitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht.

] . . ö Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und jeweils Hypothekengufwertungs⸗ 19 * Die Gesellschast verpflie in eine S e einzurichten und jeweils . ö J . 9m 0 e kt. ; ] . e , . ,, . ; . ö rschöint an sedem Wochentag abends Bezugs.

ausgleich 727 7 4 bekanntzugeben, bei der die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder ge⸗ Erscheint an ,, ö, 9 2 . 2. Güt chtsregiste Voratsafttien 11 827 pothekenbank Aktiengesellschaft kündigten Pfandbriefe, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen, die Vornahme eventl. preis viertelsährlich oo 3 1 38 ö . l, oh Qu k . ,, ; 71927 526 223 26833 ,, . 2 . Konvertierungen und alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Maßna en kosten⸗ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ; . . . ; , 6 , * rlustvortrag v. 17 1927 1 526) 24 (früher Bank für Gold kredit Attiengese lsch aft) in Weimar. 9 , . . nstigen die Bsand brie se betreffenden Maßnahmen kosten ne r ö ö. schaftstelle 8 . alk raf 26. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an ( Genossenschaftsr gist Verlust 1927 28 . 87 479 76 6 ; 4 ) . V, . frei be werde en. auch die Geschäattsstele 8M . wn beimltah ö n 5 RNMuflerreaiste ;

. Goldmart 16 069 090 Sah ige Goldpfandbriefe Serie XIV, Die Generalversammtungen finden in Weimar statt; in ihnen gewährt ; , m . . Befristete Anäeigen müssen 3 Tage 1 9456 322 12 unkündbar bis zum 31. März 1933, jede Aktie eine Stimme. ö Einzelne Nummern kosten . i Urh

ö kRerro-Ktasgintra vor dem Einrückungstermin bei der 5. Urheberrechtseintra , n Stück über je GNM 50 8 A N 23 654 3 ; egen l der vorher 8 zftastel 9. j Passiva. . stück über je GM 50 Lit. . Rr. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. gegen bar oder nor ker Geschäftsstelle eingegangen sein men,, 300 000 ö / J 1090 1 B 1 Aus dem Reingewinn sind zunächst 539 dem gesetzlichen Reservefonds zu einschließlich ö 6 Bank⸗ u. Darlehensschulden 105 853 71 1209 J 5090 , G * überweisen, bis er den vierten Teil des jeweiligen Grundkapitals erreicht hat. Der 6 ; 8 a . . Kreditoren .... . 134 468 41 3g w. ; 900 , hiernach verbleibende Reingewinn wird, soweit er nicht zu vertragsmäßigen Gewinn⸗ Hypotheken 105 0090 534i K . . anteilen des Vorstands oder der Beamten der Gesellschaft Verwendung zu finden hat, * 1 * 8 s 11. = 222 * w 354 J . 1 . = J . . an die Aktionäre als Dividende verteilt, sofern nicht die Generalversammlung eine . ) 9 ;

. 14

. s 3.

Inhaltsübersicht. Anzetgenpreis für den Raum einer y. Handelsregister,

2

fünfgespaltenen Petitzeile

1000 2000 —1200 3750 540

270

279 1 15 27 . , Goldmart 5 000 006 8a ige Goldpfandbriefe Serie XV, andere Verwendung beschließt.

15 . 2 4 = 8 8 9. 6. . 22 23

4 . 22 2 ,, 13 ; 8 ĩ 9. 1 T 20 6 . 9 3 . ‚— . . 9 . ; ö .

Gewinn⸗ und Berlustrech nung unkündbar bis zum 31. Juli 1933, Für die Geschäftsjahre 1923, 1924 und 1925 gelangte eine Dividende nicht . 4 * * 11 N 26 E N 1 E 3 2 8 16 * (. h ö 30. Juni 1828. 1000 Stück über je GM 100 Lit. A Nr. 1— 1000 1 , b 2 86 2*

̃* ?

zur Ausschüttung; die erzielten Reingewinne wurden dem gesetzlichen Reservefonds 7 ; , ; 500 800 zugeführt bzw. für 1924 und 1925 zum Teil auf neue Rechnung vorgetragen. Für Handlunasunkoster ] 5986 ß 1500 ( J og o 1500 das Geschäftsjahr 1925 wurden 8845 Dividende auf RM 1000 000 Aktienkapital Vandlungsüntosten . d d . 2. M J

hani 33 , . 5000

Abschreibungen .. ; 14 569 44 , . Verlustvortrag v. 1.7. 127 2. J 6

31 ref ch; ; * 58 3 4; M* / * ; g ö sse nnr Fizmmnn zu Wenn and in erbeblichem Maße Effektengeschäfte in de Weise, durchaus gerechtfer igt Verd bel n Umsatz erzeugte oder . ; 300 unter Berücksichtigung der erst im Jahre 1926 bewirkten restlichen Vollzahlung in 5. Die einem Bankier gehörigen Effekten können zu Wenn jemand in chem Maße Esfetten J .

9 , ,, (. ,,, ; der Verwertung zur Gewinn⸗

** ] J —— * 8 : . X :; fn 80. 6. * 28 i . ö * *. 2 833* . , 1 21 2. Bar izt Son J käufen id Verkäufen e⸗ beschaffte Wirtsesaftsgute 8 Verl W 8 3ur veldinn

. ; E, 150 Höhe von 50945, verteilt. Für das Geschäftsjahr 1927 wurden 8Y Dividende auf dessen Privatvermögen bei der Einkommen feuer veran macht, daß 3 nt den 1 nee,. 966. etriel det o aus dem Be⸗

Goldmark 5 0900 900 89 ige Goldpfandbriefe Serie XVI, RM 59009900 Altienkapital unter Berücksichtigung von 504 Einzahlung auf lagung zu rechnen sein. Es handelt sich um die Cintomnnenn auftrggi, se ka . 2 ö in C6 unbarwerden für die trleßeè KFaraus fonft gemäß § 12 Abs. 2 Satz? Einkommen⸗

unkündbar bis zum 31. März 1934, RM 4000000, ausgeschüttet. steuer des Jahres 1926. Der Beschwerdeführer betreibt eine Ver in Gewerbebetri b, weil daz 1 6 eb we. vez Gewerbe. f . ,, in Marr j

2 2 . , 200, * ö ' 2. TF n betrieb er n geringem Umfan lIAlgemeinheit gehort. zerade dies E dernis des Gewerbe

Betriebsüberschüsse⸗ 300 Stück über je GM 60 Lit. 309 Vermögensaufstellung, Gewinn⸗ und Berluftrechnuung am 31. De⸗ ö, .

i, , ,. . 9 5 800. 1100 . 100 ; 1

Verlustvortrag v. 1. 7. 1927 12 520 2 35 / ( e

n ] P ö 1 J er 1926 noch den ind betriebs wird aber durch den eigenen ich de Borse ern 1100 zeniber 1927 lquten wie folgt: r 1926 noch den 3. a. . Verlust 1927/28 4 87 47976 500 / 590 33 1

l f 6

günst

während de u Ve ö ; z wenn er zufällig für den betreffenden Tag einen entspreche Auftrag erteilt hatte oder der Kurs am nächsten Tage umb

1 ; 1. n n. , . . ö die Depots zum 31. De Auch bietet der Boörsenbe . 600 560 ; e. . w 3 . ff 21 Kursschwankungen. ö 1875 9. / ; 1000 / 1—1875 Vermögen. RM 8 U se kungen 212 175181 270 / . , 5000 ! 1 ; 1

Kunnstdrucerei Künstlerbund 135 kJ . „1 . 135 Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank. .... . 59 58082 und ; . ung Karlsruhe 2I.⸗G. Eine Goldmark gleich dem Preise von x0 (kg Feingold. shghken hei antun . 5 h559 817 85 ,, .

Der Borstand. Die Thüringische Landes⸗Hypothekenbant Aktiengesellschaft wurde k,, 5 uuƷ 2126 529 85 . 44 Indert dist. Die Annahme gewerbsmäßigen Effektenhandels nach 8

e, me me, ,, er , mem, mn. derem, im Jahre 1923 unter der Firma Bank für Goldkredit Aktiengesellschaft mit dem Sitz Wertpapigre (darunter Ztr. 80 eigene Roggenschuldoerschreibungen, ͤ . ö . nur dann e fossen, wenn sich d zeschwerdeführer in Abf. 1 N 3 Einkomn iergesetzes sind entweder unt 87562]. in Weimar exrichtet. ö . . GM So 200 eigene Goldpfandbriefe und 86 92 220 eigene Gold⸗ J 2 38842 en. l darauf beschränktt hat, bei Beginn der Börse den Verbrau * zur Kapitalbiidung oder in? Fällen der Eröffnungabilanz 1. Juli 1928. Gegenstand des seit Gründung. der Aussicht des Landes Thüringen unter⸗ 4 Ichulduerschreibunge nu. eig. Goldkommunalschuldverschreibungen) 3328 213 20 . , ö se Aufträge zur Ausführung zu erteilen, so daß (e Ni und ? 8 56 2 des Einkommen . . 26 9 14 der stehenden Unternehmens war ursprünglich die Gewährung langfristigen Kredits in Goldhypothele June . h0 521 9590 - j sich für i ur um Ausfüh ö n Börsenbeginn gefaßte weiterer Verwendung im Betriebe mi den sie zu den

. Attiva f , g, FJorm von. Darlehen sowie die Beschaffung der Mitte! durch Ausgabe festverzinslicher davon: 8 1 874 600 zur Deckung von Goldschuldverschreibungen . itst Wenn er dagegen erst während des Börsen⸗ beiden ersteren Zwecken verwendet, so sonnen e , . gemäß nicht . fin, * Schuldverschreibungen. Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. De⸗ bestimmt 3. di ö faßte, hat er ü eigentlichen Borer in Abzug gebracht werden, wenn es sich um die Feststellung des ö. 38 mäßi Ffsekter des s 18 des Einkommen⸗ daß 3

J 11, Mio l 8 D* , . , rana 1m rechnen. Wie ha . lung des X vin ich die Heran ung 1 29 2 9 . 1

z Nyg 36 j fistes rt ] 600 z Berliner Kasse 2 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. J ' 2000 900 .

Grundstücke und Gebäude 172 000 Maschinen u. Einrichtungs⸗ gegenstände . 3 Vorräte und angesangene

Arbeiten K Außenstände .

Kassa und Postscheck Hypothekenaufwertungs

zember 1921 beschoß die Umwandlung der Gesellschaft in eine Hypothekenbank im. GW 43 424 050 zur Dedung von Goldpfandbriefen bestimmt Sinne des Reichshypothekenbantgesetzes vom 135. Juli 1899 unter gleichzeitiger Goldkommunaldarlehen ;. = 20 285 300 .

Aenderung der Firma. Die hierdurch erforderlichen Aenderungen der Satzung wurden Roggendarlehe n Itr. 22 375 = 266 719— 1 adentur mr, . . am 25. Januar 1925 durch den Reichsrat genehmigt und am 25. Februar 1925 in das Rentenbankhypotheken«“ 6568 71656098 ö Rechtsbeschwerde ist begründet. Der Besch deführer hat Börse besucht hat ni unbedingt entscheidend; indessen ann vor der E nserzielung, der eigenen Entnahmen im , Handelsregister eingetragen. Die Bank betreibt nunmehr die durch das Reichshypo— Fällige Darlehnszinse 2 . ; 397 1997 . E . 93) Buchungen vorgendmmen, die den Will erkenner bei seltenem Besuch 't werden, daß er nur vorher gefaßte Sinne, nötig is rechtfertigt sich die Vorschrist thekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. Anteilige Darlehnszinsen 112 30470 e . dh dĩe , Effekten sortan Privatvermögen bilden Entschlüsse ausführen Bi ich Ab ; f : ;

Die allgemeine Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Einrichtungsgegenstände. * ö 4 . chr 6 auch heren in seiner Steuererklärung für 1925 ohne welteres Gewe angenommen werden kann. Bei diese Werte den Einkünften zuzurechnen sind den Inhaber wurde der Bank gemäß 795 B.-G.⸗B. in Verbindung mit dem Gesetz 90 159 05647 im RWhril 1936 angegeben daß er seine Bankabteilung stillgelegt, der erneuten Verhandlung ist n F daß di lichen sie zur Bewertung gleich behandelt werden mußte über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber vom K . alle e ats m I. Dezember 1925 gekündigt und seine Effekten Effekten zum Privatvermögen z zu daß nahmen aus der Verwertung der Erzeugnisse 23. Juni 1923 durch Verordnung vom 20. Dezember 1923 erteilt. . Berbindlichkeiten. uus dem Geschaft entnommen habe die deshalb in der Endbilanz die Entnahme in das Privatvermögen eichzusetzen im Betriebe ür Gewinnbildung verwendet

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich GM 21 000 wurde Aktienkapital wd 50900 60 6 . , ,

R

ersiche r

1d alle en⸗ teuergesetzes führt nun allerdings daz

U V rungs⸗ e ings J

n,, 9y5 ni „schienen. Die Umbuchung ist zu den Kursen vom und deshalb die dreimonatige Frist des 5 42 des Einkommensteuer⸗ c) Wie für die Entnahmen Passiva. J 1924 und ,, . bzw. um M 50 000 auf V V . . . ö ee ee ner cn nen nn des Jahres 1465 gesetkzes bom 31. Dezember 133 an zu rechnen ist. (Urteil vom Gesetz in Wahrheit nichts, Es muß , wn n,, hs wol , , nn, fannt , . außerardentlichen Genera wwerigmmlung , V 6 601 36393 war ekn beträchtiüicher Verlust. Fraglich ist, ob die Umbuchung 28. November 1928 VI A 1542/8) Heranziehung des Feillwertged anten. een? fen gz äöar Bank u. Darlehensschulden 105 853 71 * w. , , ,, . . . 9 k . betragt 3M n nobrief̃ 60 . ; * ö 243 60 J 3. . den Erfolg haben konnte, daß die betreffenden Effekten. Privat⸗ C6. Behandlung des eigenen Verbrauchs des Landwirts Ginkommensteuerge setze⸗ ermittelt wer . eee , , . e Kreditoren... ö zn a tl nnn nenn, . 4 davon Roe . 9 mit 50 39 Einzahlung *, ein. Goldplandbriele: , z 7931 200 vermögen des Beschwerdeführers wurden. Daß der Beschwerde. uv Gewerbetreibenden sowie der Verwendung von Be⸗ Billigkeit und wirischaftlich vernünftigen e . , e. Hypotheken 103 C00 = geteilt in Sooo Stück auf den Namen lautende Aktien über je RM. 11000, die sich , 27 31555 . Hiher. 1936 in geringem Unifang, wie er sägt nur für gute trie bsgegenständen auflerhalb des Betriebs bei der Ein. Fricht. Man ann es einem Kaufmann nicht zunruten, wenn ** sämtlich in den Händen der Thüringischen Staatsbanl in Weimar befinden, ae,, 3 Bekannte, den Umsatz von Wertpapieren vermittelt hat, würde der kon 2 klebt.“ Was die Anrechnung eigenen Verbrauchs des er gus Finem Geschast ein

Sas 32212 Den Borstand bilden zurzeit die Herren: Staatsbankdirektor Staatsfinanzra 1070 ige „(4058 500 Its 1 Annahme von Privatvermögen nicht entgegenstehen. Denn für konnen stetzer. adbsz bare sichhekerdtnas bläher der Reichsfinanz⸗ vollen Pelg oder als unstdruderei Künstlerbund . Eduard Christ und Bankdirektor Dr. Carl Reinhard, beide in Weimar. Goldlommunalschuldverschreibungen: Gh ige RM 19 G6 d doũd das Betreiben derartiger Geschäfte ist der Besitz eigener Effekten er, e . ö abe rr, dene Hin sicffung im Schrifttum schentt, nun sich zur Gewinn ind Ein

Karlsruhe 2. G. . Der von der Generalversammlung gewahlte Aufsichtsrat besteht gegenwärtig Hige , 3 248 009 nicht erforderlich. Es kann dahingestellt bleiben, ob beim Be⸗ 9. ie, Semen k gestellt, daß insoweit zur Berechnung für die den Wert ansetzen zu lassen, der aus diesen Der Vorstand. aus den Herren: Geheimer Finanzrat Prosessor Dr, e: h, Tr; Sugo Jost, Präsiden 0 300 18 113 300 trelben bes Depotgeschäfts die Esfelten zum Privatvermögen ge LCihkon mtensseststellung der 8 51 d der Thüringischen Staatsbank, Weimar, Vorsitzender; Geheimer Finanzrat Ernst l ö

M

ernennr mner

1

2 h * 46 , i eee. . verkauf, bei der Veräußerung zur Gewinnerzielung zu bekommen ö s ; 23 j ö. 2 : i g . Einkommensfeststellung der 8 A de? Einkommensteuer⸗ vertan bei, ae. , e r nen, , n . mes ; * ; ; m,, 2. . 2 Roggenschuldverschreibungen: 599ige 2 396 22 375 2667109 rechnet werden können oder als Kreditunterlage unter allen Um , ; . sei 8 wonach n a, „Einnahmen an war. Ebenso kann man von dem Inhaber eines lüxnriösen Gast = Zaubitzer, Staatskommissar der Thüringischen Staatsbank, Weimar, stellvertretender Goldschuldverschreibungen: 59h ige FM DJ 5d tänden zum Betriebsvermögen zu rechnen sind, da der Beschwerde⸗ . mit den üblichen Mittespreisen des Verbrauchsorts“ wirtsbetriebs nicht verlangen, daß er sich die selbstverzehrten 89052]. Vorsitzender; Dr. Kurt Arnhold in Firma Gebr. Arnhold, Dresden; Dr. Willi Baecher, (Van für Golbkreditz 369 e J 938 106 4874 600 ührer das Depotgeschäft Ende 1925 aufgegeben hatte Jedenfalls r, , auch ber der Entflehung des Gesetzes ist zum Speisen zu den Preisen seiner Speisekarte anrechnen lasse usw. Maschinenfabrik Fahr 2.-G., Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Verbandes der Mitteldeutschen Industrie .. . J 8 bog ——— . 14 ist die Annahme von Privatvermögen ausgeschlossen, wenn der , . e chr ,denn daß so insbesondere von den Land- Swgl. Becker a. a. O). Maßgebend muß vielmehr sein. was der Gottmadingen / Baden. e. V., Weimar; Gutsbesitzer Erwin Baum, Landtagsabgeordneter, Rauschwitz; Staats⸗ Deut iche Renten bank, Kredir gn tts ö 816 bs Beschwerdeführer 1926 als gewerbsmäßiger Effektenspekulant an⸗ 3 . i 8a gnnerbrauchbzu verfahren sei, vgl. Strutz, Ein⸗ selbstverwertete Gegenstand im Rahmen des Betriebs in der Zeit Bilanz auf 31. Juli 1928. minister z. D. Dr. Ottomar Benz, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, gReichszwischenkredit zur Förderung des Kleinwohnungsbaues,. . 1902 89. usehen war. Die Feststellungen der Vorinstanz genügen aber in . en, ,, . 2 Anm g' Bei wiederholter Prüfung kann des eigenen Verbrauchs usw.) wert gewesen ut. Dabei muß Filiale Meiningen in Meiningen; Karl Degenhardt, Präsident der Sächsischen Staats⸗ Fällige und anteilige Pfandbries⸗ und Schuldverschreibungenzinsen . 991 19390 bieser Beziehung nicht. Es ist unerheblich, daß er die Absicht omen ene, , , e,, D dez Cin . nnsteuergesetzes außer acht bleiben, was die weitere Betriebsverwertung an Un- Artiven. RM ü bank, Dresden; Geheimer Finanzrat Wilhelm Gläser, Direktor der Deutschen Landes Schwebende Abrechnungen? 15 25910 gehabt hat . Effektenvermögen der Aufbringungslast zu ent⸗ e, ,, e. . K . Gin tem ne ge tenerung kosten verursacht haben würde z hernach angemessener⸗ Liegenschaften ... 25 500 ( bankenzentrale A.-G., in Berlin; Staatsminister 4. D. Emil Hartmann, Weimar; J J w ziehen. Ez ist dem Steuerpflichtigen nicht verwehrt, einen ihm , . ir lere e en . nn itim mien Einkommens. weise als Nutzen daraufzuschlagen gewesen wäre Auch soweit der Werkswohnnngen.. 3560 100 Geheimer Finanzrat Dr. Fritz Hartmann, Vorsitzender der Gesamtdirektion der 90 159 90547 unkrentabel erscheinenden Betrieb aus steuerlichen gSritnden auf⸗ . ann e er mn en stenergese hes in Betracht. Bei den Landwirt eigene Erzeugnisse selbst verwendet, muß ihr Wert ge⸗ z j 1 ) Femeinsè 39gr e Deutscher ‘ke nile zerlin; erzie Eduar 5 en k ; z yr 2 9K j eis da ie Ein⸗ en 838d . ö . ' 9 * 3 5 * 2 iter n sünsslting der Ausl-ae ur Fabrilgrundstücke und Ge⸗ , , , . J k Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zugeben. Wenn 2 er nen , 2 ö ö ki ir an ftend alt Land, und Forstwirkschaft, aug Gewerke und aus schäßt werden, wie sich e. Aus n tung der Au 3 3 de,, 773 200 Laux, Geschäftsführer der Schuh, eder⸗ u. Gummi-Eo. G. m. b. H., Weimar in nahmen aus dem Bankbetriebe 926 hoher gewesen seie als die . 056 6 ö * sft fei R a „her I Riff r 1 ist zur Veräußerung und des dabei anzunehmenden anger enen ze⸗ ö 4 r ) ens Pi . e j f l . 3 . ; ; . r. . elbständiger Ber tätigkeit 5 6 Abs. 1 Ziffer 3 ĩ ur Veraußerun . ei 5 4 . Fd oh -= Weimar; Max Levi, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Banl Aktiengesellschaft, Ausgaben. RM 9 aus dem Versicherungsbetriebe, so rechnet sie dabei alle Buch h, ,, . n R maßgebend. 1 winnz ůͤschlage darstellt. Man kann habei von den Preisen ans⸗ Betriebseinrichtungen 13 Fos W Berlin; Siegfrieb Simmonds, Direltor der Reichs-Kredit-Gesellschaft Attiengesell. Zinsen aus Roggenschuldverschreibungen kJ gewinne an Effelten zum Bankbetrieb ghne, fetzustellen, aße ert omnmigdestfugnnggherommn ensteuergesetzes. Bekö diefen Be. gehen, bie der Landwirt für sejng Erzeugnisse eröäelt, wenn ii 1 DD elnbr'ichl!lliltt 6 . ? 3 . . dannn, n, 1 *. D) 9. z. 4 2 . z 13 521 ö ; 666 . ö. . ; ; . , * J 3 J . ö. wen, 1 8655 ö ̃. s nd . ö 2 ö 28 men U 9 zes. 901 ö z 9 s . 1 , 6 ' 3 Warenvorräte: Rohmaterial, sshhast, Verlin; Fri Weyrauch, Direktor der Frankfurter Pfandbriefbant Altien HFinfen aus Golbpfanbbriefein und. GoldschuldverschreibWungen. 24633213. sich in dieser Beziehung um wirklichen Effelten handel handelt and krülben ist die Gewinnerzielung der Zweck des Unternehmens, Der ohne weitere Kesten füt ihn, bei ihm abgeholt werden, muß aber halbfertige und fertige gesellschaft, Mitglied der Gesamtdirektion der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo- Zinsen aus Goldkommunalschuldverschreibungen? .... 025 4173: nicht bloß um J, ,, von als Kreditunterlage weiter den Hewinn wird dadurch erstrebt, daß Fe Erfolge der Tatigkeit And hiervon noch einen mäßigen Betrag für den Nutzen, den der Waren.. 461 4653 thekenbanken, Frankfurt (Main); Curt k Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Zinsen . ...... . 30 Betriebe gewidmeter Effekten. Die angefochtene Entscheidang Bewinn wird d daß lol ; , ,, . ae där r Credit⸗-A1Anstalt, Leipzig. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Er— J z Außenständen 307 201 21 Leipzig. n

ö F z 3446 c . 1 z 35 29 nir nuch ien reh 3 darf bziehen 7 Da im vor⸗ l e e ih . , ö 5 yerwert ind in Geld ode Landwirt auch hier nehmen darf, abziehen. d) 2 0

i , 2 ga, . n . serten,;, ie melo bie Sache nicht Arbeit in der allgemeinen Wirtschaft verwertet und i'n Ge z . ,

2 ,. ! ? eichszwischenkredit“ und sonstige 3Zinsen««“““ “2 142 0353 33 war daher aufzuheben,. Bei freier Beurteilung ist die Sache nich geldwerte Güter en gere, werden! Soweit dabei im Umfatz geld⸗· liegenden Falle das Finanzgericht 8 rbraucherpreise angesetzt hat, Wertpapiere 259 569 751 atze ihrer baren Auslagen eine jährlich , über Unkosten abzubuchende, von d. : Rer. Eid deten rea ngl werben, handelt es sich in der Tat um Ein⸗ 1 ] Vechfei⸗ 304 98116 der Generalversammlung sestzusetzende Au wandsentschädigung. Genn, . ö 607 61567 Börse zugelassen war und dort auch für eigene Rechnung Effekten⸗ 2 e e, e, , . 81 n Gerin er mitttun als darf 23 Rahm es Außgeführten der weiteren Untersuchung *. ö. . 3 Ar F 3 3srs beflei j je Herren: osef ic ; a; ; . ; ä, . 4 ö Fi 3ine wisse Vermutur len Us em . x h i . 9 ee, 2 ** . . ,,, . ny feßs von 3 ent gassende siand 2759197 . Das Amt des Treuhänderz belleiden zurzeit die Herren; Dr. Josef . Mündnich, Reingewinnverteilung: geschäfte gemacht hat. spricht. immerhin eine gewisse ,, , ᷓe ,,, mit den üblichen Miltelpreifen des „Verbrauchsorts, und Prüfung durch das nzgericht. (Urteil vom 13. Dezember . 3 w, Regierungsrat im Thüringischen Ministerium für Inneres und Wirtschast. Dr. Walter 6 wn, RM A0 000, 2 bafůür, daß er als Effektenhändler anzusehen war. Es ist nich i r des Einkommenstenergesetzes in AÄnsatz zu bringen, ist 1928 VI A 1627 ses)

5 838 036 37 Rohde, Regierungsrat im Thüringischen Ministerium für Inneres und Wirtschaft, In die gesetzlichs Rücklage. ...... 300 600. richtig, wenn er aut des Einkommensteuergesetzes Anlan nn gen, n

Passiven. und als Steilvertrter Dr. Kurt Wagner, Oberregierungsrat im Thüringischen Ministe⸗ z

ührt, daß der Börsenbesuch belanglos sei.! gemäß § 21 Vo traf für des Jahr 1928 3 9 * . 67 615,67

Aktienkapital. .. .. . 2 400 000 rium sür Inneres und Wirtschaft, sämtlich in Weimar. . „ir FV F s F Gesetzlicher Reservefonds. 240 000 - In Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Dezember 1923 hat die Landesregierung ,, J 5 . V d S816 , . 150 600 von Thüringen für die Verzinsung und Rückzahlung der von ber Gesellschaft aus— 6300 657 3 26. '. IBacknang, 646] liche Bekanntmachungen der Gcellschaft , , Le 8336 ö . n, gendelsreg hte, n,, ohlfahrtskasse 100 000, zugebenden Schuldverschreibungen die Bürgschaft übernommen, und zwar insgesamt Einnahmen ‚. 1 Handelsregister Im Handelsregister, Abt. f. Ges.“ erfolgen nur durch den . , . 96 wa e süf'r. Geil scheft' w . ist n 127 Januar 19e eingerrggen Pensionskasse . 100 000. 200 000 in Höhe von 120 000000 Goldmark. Die den Gegenstand dieses Prospekttes bildenden Gewinnvortrag aus 1926. ö 66 ö . . . * ,, , bet er Flerma dllichz anzeiger. ber r Li n ü, fe gehtn , ,, ,, Schulben =. 2 ba rok s srbhbrefe wer, Ceriz, e , geren den l erf en n, en Hinfen quf Kinggendzatie hen . . 21 goss Mllenst eim är I d. Heißt, Attlengeselschafs Pin dem kelni, rin Haken (ie, fene Tihebtse it der än, d Co, Aüt iengeseis schn. mn. Gewinn und Verlustkonto: zahlung die andes e ie zung die. r icht aberngnirnen gt ad find in Ua gde te Finsen auf Golbihypotheken und Golddarlehen. 3051 J303: In * unser Handelsregister A 836 Sitz in Backnang, eingetragen: Peckäg mit beschränkter Haftung; e . ann Hermann Wolffsohn in Berlin. lgusch der Altien zu i4b Reichs mark in Gewinnvortrag g. 3363 nat öh Fiffeßs sn reich smn derlicher; är die btb rriznren Finsen au Hoidisnmngidariehen. . . 1241 3933) truͤgen wit heute ein, daß die Firma ist⸗ exteilt dem Kausinghn Valther kurist . Schimmer fühnt n, , reid gtr, z 55g Gesellschaft zum Akten zu 1069 Reichsmark ist, durch vb 670, 60 und XM Jai die Thüringische Landes- Hypothelgnbant Altiengesellfchaft darauf Finsen auf Rentenbank-Kreditanstalt-Fypotheken 17656 eu er & C6. Allenstein, erloschen ist. Non in Backnang HDerselße it zu, Kirst, legt den genen b at Erwerb“ Deüutschen Grundbesltzes geführt. Durch Beschlußz der Generg!; ng n. . i chen e der Ii fe i , Käenehmen o daß diele Meichshw schenkrerit und sonstige Hinsen? .. 23 363591 J ler en. ben 11. Fanuar Js5ß. sammzh mit einem leite n , gelen er, alf ol nd e e ichn it dein beschräutter Haftung; Victor bersammlung bom 3. Dezember 1068 16377253 . 198 686, 65 204 356 , . übliche Sicherheit, die bei anderen Hypo⸗ Zinsen und Provisionen im Bankgeschäst 35 Amtsgericht. ur Vertretung und Zeichnung der befchnn ier ken nkng? Kern gnschiuß eren von Ran tenseld ist Kicht mehr ist der Gesellschaftswertrag in S 83 ge⸗

, , 66 . zrovifione Nebenleistungen im Darlehnsgeschäͤft 235 4136 . 3 irma berechtigt. . c an ter ung; n, , ,, , ng re . Wolfram ] ändert. Nr. 12065 Bornssiag⸗ 5 83s o36 Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigung gibt die Bank 89m ige Goldpfand⸗ Provisionen und Nebenleistungen im Darlehnsgeschäf J 88742 Amtsgericht Backnang, 15. Jan. 1929. vom 23. November 19828 ist der Gesell⸗ Geschäftsführer. Kaufmann Wolfran ert * Allstedt, Helme. 88742 .

Unkosten einschließlich Steuern)! 2 621 603 92 pꝛuchreif. Mit Rücksicht darauf, daß der Beschwerdeführer zur gel muß die angefochtene Entscheidung aufgeheben werden. Es he⸗

; 19 tretung! Wächter i lin- Friedenau ist z tei Aktiengesellschaft: ie Gewinns und Berlustrechuung briese Serie lv. XV und Xv in dem eingangs ersichtlichen Umfange gus, 5 300 657 93 1j . fer ,. ea ler 9. schaftsvertrag bezüglich der . ö. ter aslh n, g g an ö. fill he . . auf 31. Juli 1928. Die a , werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben. ) Darunter RM 33 000 Aussichtsratstantieme und RM 94 200,50 Körper! In unser Handelsregister Abteilung 8875] abgenndert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt. = ;

; z ; * —ᷓ 65 qe; ; j - Eęrlelhurg. ; , er, nner M7 835 me cr Ge. Kramm und Ollo Müller sind erloschen. w—— 36 Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber; sie tragen die faksimilierten schaftssteuer. . ist bei der unter Nr C äeeingetragenfn güne n, fstereintrggung Kbmmu- führer bestellt, so ist jeder einzelver⸗ 37 Ambi⸗Budd Pre werk Ge⸗ Kramm ul l Soll. Ra 9, Unterschriften von Vertretern der Gesellschaft, die Bescheinigung des Treuhänders ö ö

f an j j ; ö ; 15561 fen : Nr. 18811 David Grove Aktien. , J . ö irma „Friedrich Wilhelm Trothe in rler fa ndwerk Wittgenstein, Ge⸗ tretungsberechtigt. 1 Nr. 15561 ] sellschaft mit beschräukter Haftung: . . 1 Gr . ; ö * f . j schri nn De w 5 ; Am 31. Dezember 1928 besanden sich Ztr. 22 375 599ige Roggenschuldver⸗ Alstedt“ heute folgendes eingetragen ales Überlandwerk. Wittge äber, Gefellschaft mit Kaufmann. Leopold Fehr in Berlin- gesellschaft; Prokuristen: Georg Juchs 2 708 . . n,. n itte e fen, . ,, h schreibungen Gächr däb zoo. 53h ige Golbschuidoerschreibu ngen, GM 3 d5l J50 2 9. n ö wle ; i e gn. ö. ö er n k . Lee, n. ist zum weiteren Geschäfts in, Verlin, Erwin Krüger in Herlin. , Hire gn, n, e,, , d e ,,, ,,,, , , ,, m , ,,,, , , e ene, , ,,, . schrewungen . 35 1051 . k Fa g, . 66h ige Goldpfandbriese, GM 3 528 000 7891ge Goldpfandbrie fe, GM 59 133 909 Thüringisches Amtsgeri Ls Lanzzat? r, eren mr, e, w merk erhöht. Laut Ve 1 hesellschaft elektrischer einem Vorstandsmetglied 6 eten. Reingewinn 31. Juli 192 294356 J. Oktober, die Goldpfandbriese der Serie XV mit halbjährlichen, am 1. Februar 36. . Sw 3 ds bb 16. he . 6M 9 6e 4 706 Thüringisches Amtsgericht. Kammerdirektors Dr. Leistner zu Berle⸗ 1 , en, g , gi men 26 2 64 26 Alg, R i, Guido Hackebeil Akttien— L860 47 man nn gh enn n n , . , . dige Goldkommunalschuldverschreibungen, GM 2 498 600 79h ige Goldkommunal⸗ ö Alzeꝝ , 88744 bur it . 12. Januar 1929 e, , des Lide ird ab⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu gesellschaft ,, . . . 2 ih , Je. . . ars schuldverschreibungen und GM h ss 100 8 ige Goldkommunalschuldverschreibungen n d ünser Handelsregister Abt. A zerleburg, d . Januar 6 den. . dec Gesessschaft ist aufgelöst. vom 5. Dezember 1928 ist der Sitz nach lag: Die von der Generglver fannt Haben. und 1. September bzw. 1. Janugr und J. Juli amtlich festgestellten Feingoldpreise. ber Thüäringischen Landes⸗ Hypothekenbank NJ. 6 im Umlauf J ö. In unser . ? n. ei der Firnia Preußisches Amtsgericht. geändert. Die ag l j 64 . nl ehen k Ert uch de neist vonn 8. April 1e beschlossene Erhöhung Gewinnvortrag a. 1926/2 95 67065 Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs⸗ i B i , ö ; . Ur. 39 wurde * ! w,, ö ö Liguidatgr ist ber , . h ,, hfisfülrer Kaufmann des Grundkapitals ist im Betrag von Warenbruttogewinn . w ob 3] anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger befanntgegebeng Londoner Goldpreis. Kann hene r öh pothetenbaut aittiengesellsch aft . Heinrich Dulle, Weinbrennerei „Kur 88752 slihrer Fabrikbesizer Anton Bilz in nicht mehr Geschäftsführer. Kaufn J TV 7 Die Ümrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner r ö

eo g falz“ in ey eingetragen: „Die 1 Handelsregister B des unter⸗ zerlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 2) 710 Viktor Fasolt, ünchen, ist zun Ge⸗ 000 Reichsmark durchgeführt, Daz Rörse für Nirs J i. n,, , - Dr. Christ. Dr Reinhard. Firma ist ö. , n, d dem r, , , n, ö ö Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem . ; . Laut Beschluß der heutigen General- Tage, der für die Berechnung des Kapital- und Zinsbetrages maßgebend ist. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind

. 8 ; ö. z n m . , gg e pital beträgt jetzt 2660 00 . chen. ei äs Härchtz it benteè eingetragen Aleppo. Maschinengesellschaft mit schättesührer bestellt. Bei Nr. 39 556 Grundtapita gan ; Alzey, den 9. Janug 1929. . Erich, 1 ] . lr entien Haftung: Otto Schramm Berliner utomobil. und Werk Reichsmark. Durch Beschluß des hier versammlung werden die Gewinnanteil⸗ Der Inhaber lann die Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Gesamtrückzahlung Goldmart 10 006 000 8 ige Goldpfandbriefe, Serie XIV, 2. scheine mit RM 21, auf je eine auf durch die Bant ist bei den Goldpfandbriefen Serle XIV vor dem 31. März 1933, unkündbar bis zum 31. März 1933, 7

Hessisches Amtsgericht. be e . Hesesss mt? mit zt zicht nehr Geschaftsfshrer. Holʒz⸗ statt⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 360. NM umgestempelte Attie von der bei den Goldpfandbriefen Serie XV vor dem 31. Juli 193. und bei den Goldpfand⸗ Goldmark 5 000 000 8e ige Goldpfandbriefe, Serie XV, un— Aꝶneh ert,

88745) beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. händler Mar Neumann in Berlin- schräukter Haftung: Die Gesellschaft W. Oktober 1928 ist 5 4 Absatz 1 ge⸗ Gesellschaftskasse in Gottmadingen, briefen Serie XVI vor dem 31. März 1934 ausgeschlo kündbar bis zum 31. Juli 1933,

. ; 8. ĩ zilmersdorf ist z zeschäftsführer i hst. Liquidator ist Fräulein ändert. Als nicht eingetragen wird ere e, , da d,, ( b e, d , d e dee. Si ; . ; H ei Itei orm Exnst besonders schnelle Ha . J 26 . s ĩ kapitalserhöhung werden 669 Inhaber- ö A. G. Die Goldpfandbriefe Serie XIV sind vom 1. Aprit as, die Goldpfandhriefe Goldmark 5 0090 000 8öhige Goldpfandbriefe, Serie XVI un— , Filmen und ,. e, . , e . ine. tar n ge r . Aae g ö. RM zum . l Singen 4. H., Serie RV vom 1. August 1933 und die Goldpfandbriese Serie XVI vom 1. April kündbar bis zum 31. März 1934, . Raf , Haftung, in stellung von Filmmustern und Kopien. Haltung:; dem t n . . . ausgegeben. Das gesamte Grundkapita Rhein. Creditbant, Filiale Singen a. H., 1984 ab jährlich mit mindestens 199 des Emissionsbetrages durch Verlosung, Kündigung eine Goldmark gleich dem Preise von /o kg Feingold, ö H ef J derfelben . 20 009. RM. n, . Ledermann in Berlin ö . ,,,, x . 1chi 6 reha be ratten zu Schweizer, Bankverein, Schaffhausen, oder durch freihändigen Ankauf seitens der Bank zu tilgen. Die Auslosung erfolgt der Thüringischen Landes⸗Hypothekenbank Attiengesellsch at Firma betriebenen Zweigniederlgssung führer: Kaufmann Siegfried. Liebenau Schöner in Berlin iit Prehn e . a Frutht⸗Fmport Gesell⸗ je 20 RM und 2020 Inhaberaktien zu Echafsh. Kantonalbant, Schaffhausen, öffentlich in Gegenwart des staatlich bestellten Treuhänders für die Goldpfandbriefe (früher Sant für Goldtredit Attiengeselischaft)h in Weimar 5 Arnsberg eingetragen? Die Fibeig⸗ n Berlin. Die Gesellschaft ist eine derart, daß ein seder ö . , n. ear erer Haftung in e Ibo Ra. = Nr 26 46 Deulig⸗ ng Abzug der Kapitalertragsteuer ein⸗ . und . ö. ersten Woche des Monats Februar, die Rückzahlung zum zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. niederlassung in? Arnsberg ist auf⸗ y,, 36. beschrän ter bertu gg. , e Cin rde nn Tien irma ist gelßscht. Film Attiengesellscha ft: David Mels h nächstfolgenden 31. März, für die Goldpfandbriefe Serie XV in der ersten Woche des Berlin im Januar 1929. ö. hoben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De- ein eschäfts führe zu be 1. t , en, , , , Gottma din D 12. Januar 1929. Monats Dezember, die Rüctzahlung zum nächstfolgenden 31. Januar. Die Nummern dieich s Sredit-· Ge ellschaft Attiengesellsch aft. . . den 16. Januar 1929. zember 1928 abgeschlosse n. Als nscht Bei Nr. 36 265 Film-Titel und Berlin, den 114. Januar 1929. merson ist nicht mehr

Der UAufsichtsrat. der jeweils ausgelösten sowie die Nummern ber bereits früher ausgelosten, aber noch Commerz⸗ und Privat- ant Aktien gesellsch aft. ö. Das Amtsgericht. eingetrager

L. Stromehyer, Vorsitzender. nicht eingelösten Pfandbriefe und der Termin, an welchem die Rückzahlung erfolgen ebr. Arnhold. . ;

s wird veröffentlicht: Deffent- Kopier⸗Gesellschaft mit beschränkter] Amtsgericht Berlin- Milte, Abt. 152.1 glied. Hermann Zimmer, Rechtsanwa .

*. ); ; 6 ; ö. ö. ; ; . . ö ö z ö 3 ; * ö 9 . ö . 1 ö . * = 9

2

1 * ö = 2 =. * * ö z ) 3 3 * 9 ö 7 Q * * =. g 63 ö 2 ö ö ? 22 h i. ö ? M e 26 . 9 . J 7 7 ; , ; Q ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ 7 7 7 7 7 77 777

.

j 4 r . . ö ö

ren, , r . . 2 . n 2 . k ; 224 . J w , nn . 36 a. . 2 ** * , 7 77 7 7 7 / ä ääää ä / 77 77