1929 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zielte Anzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 4.

88068 861907) . - 4 Teil des Grundkapitals erreichen, dem 187215 . 89363 Bekanntmachung. 92 ulß 366 : Durch Beschluß der außerordentlichen Umtausch widersprechen. Der Umtausch Die Firma Gebr. Puli z Go. Von der Frankfurter Hypothekenbank yl Gulden were ßhemische Generalveisammlung vom 21. Tezemter der Akäen der widersprechenden Aktio⸗ G. m. b H, St. Andreasberg, in ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: Fabrit Aktiengesellschaft, Berlin. 1h28 wurde unsere Gesellschaft ausgelöst näre unterbleibt alsdann. . aufgelöst. Eilwaige Gläubiger der 1. Goldmart 30 oh 000 8 ige Gold« l. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ Zum Liqudator wurde verr Direttor Die Urkunden derjenigen Inhaber Gelellichatt werden aufgejordert. ihre hyvothekenpsandbriefe, Reihen 26, 27 führungsverorbnung zur Verordnung Otto Karboicheweky in Bamherg bestellt. von Aktien über RM 40. —, die nicht Forderungen bet dem Liguldator und 28 über je GM 10000000, Über Goldbilanzen in * Fasfung des Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Widerspruch erhohen haben. werden Richand Thun Beilin W. bo Kündigung und Verlosung frühestens ö Ansprüche anzumelden auch in diesem Falle, da ein frei⸗ Augsburger Str. 6, anzumelden. zum 2. Januar 1934 zulässig, 2. Gold⸗

Artikels 1 Abs. 3 verordnung fordern wir Inhaber von Anteilscheinen Jesellschaft in Aktien bei der Darmstädter bank Kommanditgesellsch Aktien, Berlin, und bei dem Bankhaus Verhn, bis spätestens 80. April 1929 einschließ lich einzureichen .

*

Hagen &

Co.,

Für je 190 Anteilscheine zu RM 10, wird eine Aktie zu RM 1060, für je 10 Anteilscheine zu RM 10 eine Aktie zu RM 1060, gewährt oder auf Wunsch der Anteilscheininhaber für je zwei An—

teilscheine zu RM 10,— RM 20, dendenscheinen

neuerungsschein. scheine

pro 19098 ff. und Er⸗

zu je RM 10, entfällt ferner

Run eine Aktie zu sämtliche Aktien mit Divi⸗

Auf je zwei Anteil⸗

ein Barbetrag von zusammen RMi, 0s

als Gewinnanteil für 1927 (RM 1726 bis

abzüglich Kapitalertragssteuer).

II. Bei dieser Gelegenheit machen wir darauf aufmerksam, daß noch nicht alle Papiermarkaftien zum Umtausch in Reichsmarkaktien eingereicht worden sind. Dieser Umtausch kann noch bis zum 30. April 192 bei den obengenannten Stellen vorgenommen werden, und zwar werden umgetauscht je nom. M 19 000, Papiermarkaktien in drei Reichsmarkaklien über je nom. RM, 100, oder nom. A 100 000, Papiermarkaktien in drei Reichsmark⸗ aküien über je RM 1000, Auf Ver⸗ langen der Papiermarkaktieninhaber werden auch für je nom. A 20600. Papiermarkaktien drei Reichsmark aktien zu je nom. RM 20, gewährt, sämtliche Reichsmarkafktien gleichfalls mit Dividendenscheinen pro 1928 fs. und Erneuerungsschein. Sämtliche Papier markaktien sind mit den ,, Erneuerungsscheinen, solche, deren Nummern zwischen 35601 und 111 000 liegen, außerdem mit dem dazu— gehörigen Dividendenschein Nr. 11 (1927/28) und folgenden einzureichen. Soweit an den einzureichenden Papier— markaktien noch Dividendenscheine

früherer Jahrgänge sich befinden, auf

welche eine unverjährte Dividende ent— 6 können diese den Zahlstellen zur Linlösung eingereicht werden.

der 5. Durchführungs⸗ hiermit die unserer auf, diese zwecks Umtausch

und National⸗ aft auf

Bamberg, den 8. Januar 1929. Electrische Straßenbahn Bamberg Attiengesellschaft in Liqu.

86849 Habermann C Guckes⸗Liebold Aktienge sellschaft. II. Umtauschaufforderung. Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗

bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer über

RM 40, lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗

scheinen nach der Nummernfolge ge— ordnet unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗

nisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stücke über RM 100, während der üblichen Geschäftsstunden zum 31. Mai 1929 ein⸗ schlieslich einzureichen.

Die Einreichung kann erfolgen:

in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus Richard Lenz e Co.:

in Braunschweig:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Braunschweig,

bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank,

bei dem Bankhaus M. Gutkind

G Co., Kommanditgesellchaft, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G.; in Dortmund: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund; in Fraukfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.; in Kiel: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Kiel.

Für einen eingereichten Betrag von nom. RM 200, werden zwei neue Aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsscheinen ausgereicht. Die nicht durch RM 109. teilbaren Aktienbeträge sind durch ent⸗

III. Diejenigen Anteilscheine und Papiermartaktien, welche nicht bis zum 89. April 199 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten einzelnen Anteilscheine und Papier⸗

markaktien, die den zum Umtausch er⸗ forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht für Rechnung der Beteiligten zwecks Verwertung zur Verfügung ge— stellt worden sind. Spitzen regulierungen durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Die Neichsmarkaktien, welche an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Papier— markaktien und Anteilscheine treten, werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert werden, und es wird der Erlös den Beteiligten nach Abzug der entstandenen Unkosten an⸗ teilig zur Verfügung gestellt werden. IV. Gemäß Beschluß unserer Gene⸗ ralversammlung vom 18. Mai 1928 können mit Zustimmung der betreffen⸗ den Aktionäre je 50 bzw. je fünf über je nom. RM 20, lautende Stamm⸗ aktien umgewandelt werden in je eine Stammaktie über nom. RM i000, bzw. über nom. RM 100, welche mit

Dividendenscheinen pro 1628 ff. und Erneuerungsschein ausgestatret sind.

Das gleiche gilt für die Vorzugsaktien. Im Interesse der Vereinfachüng der rück lung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre, hiervon möglichst weitgehend Gebrauch zu machen und ihre Aken mit den dazu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen, soweit es sich um Stücke mit den Nummern zwischen 3301 und 166500 handelt, außerdem mit Dividendenschein Nr. 11 ff. zwecks Umwandlung bei den vorgenannten Stellen einzureichen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Stücke dem Sammeldepot an⸗ geschlossen sind, oder wenn deren Ein⸗ reichung an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die üblich Provision in rechnung gebracht.

den Reichsmarkaktien werden voraus⸗

Berliner Börse erklärt werden.

V. An, diejenigen Inhaber, von Siammattien über RM 20, mit den Nummern 1— 3509, die zum Zwecke der

Umwandlung nicht eingereicht werden

ollten, wird wegen Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen seinerzeit ent⸗ sprechende Bekanntmachung ergehen.

VI. Sämiliche Aktien und Anteil⸗ cheine sind in arithmetischer Reihen⸗ olge geordnet mit entsprechendem

Nummernverzeichnis einzureichen. Berlin, den 19. Januar 1929. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktienge sellschaft.

8 J * J 5 . * ö I s J . , ; 14 1 * ? 3 d 7 77777777 7 r . 2

prechenden An- oder Verkauf der über⸗

. Beträge durch Vermittlung,

der Umtauschstellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird eine Provision nicht berechnet. Der

Umtausch ist ebenfalls dann provisions⸗ frei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung

gebracht.

Diejenigen Aktien über Reichs⸗ mark 49, —, die nicht bis zum 21. Mair 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ senlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für Aktien, welche nicht in einem den Umtausch in Stücke über RM 100, gestattenden Betrag eingereicht werden und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Veteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗— teiligten verkauft. Der Erlös wird ab- züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40. können inner⸗ halb dreier Monate nach der 1. Ver⸗ öffentlichung der Umtauschbekannt⸗ machung im Reichsanzeiger durch schriftliche Erklärung bei der Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar,

einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ An⸗ bank (mit Sperrvermerk) ausgestellten

a ö Hinterlegungsschein bei der genannten

Die neu auszugebenden über Reichs⸗ Einreichungsstelle hinterlegt und dort mark 100, und RM 1000, lauten⸗ bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist en Neie beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch sichtlich schon jetzt für lieferbar an der

verliert Aktionär Ablauf

Wirkung, falls der hinterlegte Urkunde vor der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke zusammen den zehnten

seine die

williger Umtausch zulässig ist, in Ur⸗ kunden über RM 100 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch

ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist. Der Antrag auf Lieferbarkeit der

neuen Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 100 wird alsbald gestellt werden, so daß diese Aktien neben den alten Aktien über RM 10, voraus⸗ sichtlich bald börsenmäßig lieferbar werden. Die alten Aktien über Reichs⸗ mark 40, werden voraussichtlich vom 3. Börsentag vor Ablauf der Umtausch⸗ frist ab nicht mehr lieferbar sein. Berlin, im Januar 1929. Habermann C Guckes-Liebold Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Hoffmeister. Liebold.

. 8. Kommanditgesell. schaften auf Aktien.

87210

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1928 tst unsere Gesell⸗ schaft auigelöst. Zum Liquidator wurde Herr Direktor Franz Grubert, i. Fa

NW. 7, Dorotheenstraße 80, bestellt. Unter Hinweishierauf werden die Gläu—

ihre Ansprüche anzumelden, Berlin, den 10 Januar 1929. Weiß Kaphan, Kommandit—⸗ gesellschaft auf Aktien in Liguidation. Der Liguidator: Grubert.

io. Geselshanen 89333 m. b. H.

Nobel⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre

Ansprüche anzumelden. Köln,. Zeppelinstraße 1— 3, den 16. Ja⸗ nuar 1929. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.

ls? 795) .

Stiftshof G. m. b. S., Dortmund⸗ Hörde Die Gesellschatt wurde aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu wenden an Chr. Peters, Dort⸗ mund, Dresdener Str. 5I.

(89334

In der außerordentl. Gesellschafterbers. v. 165. 1. 1929 ist die Liquidation der Ges. beschlossen worden. Zum Liquidator ist der bisherige alleinige Geschäftef. der Ge⸗ sellschaft. Herr Handelsgerichtsrat a. D. Karl Hermann Lowe, Leipzig, Schönbach— straße 15, bestimmt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellich. werden hierdurch auf⸗ gesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und die Höhe ihrer Ansprüche bekannt⸗ zugeben. Leipzig, 17. 1. 1929. Hanson, Beyer C Co. G. m. b. H. in Liquidation. Lowe.

S906] Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen

Forderungen anzumelden. Export Gesellschaft für deutsche Fabrikate m. b. S. zu Berlin.

87549

Durch Gesellschafterbeschluß der Guilleaume G. m. b. H. zu Köln vom 15. Dezember 1978 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um A 32000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 11. Januar 1929.

Die Geschäftsführer der

Guilleaume G. m. b. H.:

Knauf. Guilleaume. 87550) Bekanntmachung.

In der am 20. Dezember 1928 stattge⸗ sundenen Gesellschafterversammlung wurde die Auflösung unserer Gesellschaft und Verschmelzung derselben mit der Baye⸗ rischen Braunkohlen⸗Industrie A. G., Schwandorf i. Bayern, beschlossen. Als Liqujdator wurde direktor Hermann Everding in Schwan⸗ dorf bestellt. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Wackersdorf, den 11. Januar 1929. Bahngesellschaft G. m. b. H. i. L.

Everding.

89531

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember v. Is. ist

die Firma

Zürn & Glinicke, G. m. b. H.,

Berlin SO. 36, Konbusser Straße 23,

in Liquidation getreten.

. WLiqutdator ist Herr Walter Glinicke, Berlin 80. 6, Kottbusser Straße 23. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre. Ansprüche geltend zu

machen. Den 16. Januar 1929.

Walter Glinicke.

8

*

Herr Oberbergwerks⸗

Union Treuhand⸗AAktiengesellichatt, Berlin

biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert,

86881

Die Gläser, Ziegler Co. m. b. S. in stöm⸗Sülz, Berrenrather Str. 133 ist in Liguidation geireien. Es ergeht hiermit die öffentliche Aufforderung an die Gläubiger, sich hei der Gesellschast zu melden. Köln, den 28. Dez. 1928. Der Liquidator: von der Linnepe

86876

Als alleiniger Liquidator der Grund⸗ stücksgesellschaft am Olivaer Platz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, zuletzt Bertin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 109, mache ich hierdurch die Auflösung dieser Gesellschaft bekannt und fordere zugleich die Gläubiger der Gelellschaft auf, sich bei derjelben, unter meiner versönlichen nachstehenden An— schrist, zu meiden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 7. nuar 1925.

Albert Geßner,

Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 109.

Q Ja⸗

S6495) Betkanntmachung.

Die Firma Fritz Türke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bernstadt i. Schlef., ist durch Beschluß der Gejellschaftewersammlung vom 12. Februar 19278 aufgelöst.

Ich fordere alle Gläubiger genannter Gesellschaft auf, ihre evtl. Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Bernstadt, den 7. Januar 1929.

Der Liquidator: Fritz Türke.

85786

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1928 ist die Andrae Fellgner Gesellschaft mit beichränkter Haj⸗ tung in Zittau aufgelöst und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden

Zittau, den 2. Januar 1929.

Andrae K Fellgner Gesellschaft mit bejchränkter Saftung in Liquidation. Reinhold Petr ick, Liquidator.

84039 Da wir unsere Gesellschaft aufgelöst haben, fordern wir hiermit alle Gläubiger derselben auf, bis zum 30. April d. J. ihre Forderungen geltend zu machen. Lüdenscheid, den 2. Januar 1929. Sammelladungsgemeinschaft A. Kinkel Maas G Nolte Lüdenscheid G. m. b. S. i. Liu.

8 1933 Die Gesellschafterversammlung der Boberkalkwerk G. m. b. S, Mauer a. Bober, hat am 26 September 1928 beschlossen das Stammkapital um 53 0900 Reichsmark zu erhöhen und dann dieses Kapital von nunmehr 333 000 Reichsmark im Verhältnis 5 3, also auf 199 800 Reichsmark herabzusetzen Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert sich bei ihr zu melden.

(68683

Die Kyff häuser Holzwerke G. m. b. H. in Hevgendorf, Thür., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Heygendorf, den 6. Oktober 1928. Kyffhäuser Solzwerke G. m. b. S. i. S.

Die Liquidatoren: Ebeling. Kiesel. Dr. Sundmacher.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

189530

Selbstfahrer Union Deutschlands E. V. Ortsgruppe Hannover. Mit⸗ gliederversammlung am 9. Februar 1929 in der Vereinsgarage, Listerdamm l, um 11Uhr. Tagesordg. . Jahresbericht Kassenabrechnung. Entlastung d. Vorstands. Satzungsänderung (Annahme der neuen Satzung). Wahlen ( Revisoru. Ersatzmann).

86842

Durch Beschluß der Gewerkenversamm lung vom 24 Dezember 1928 ist die Ge⸗ werkschafst aufgelöst. Zum Liquidator ist der Generaldirettor Dr. h. C. J. W. Welker in Duisburg gewählt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ und Eisenstein⸗ Bergwerks Vereinigte

Gibraltar Erbstollen in Stiepel.

Der Liquidator: Welker.

89335 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellichaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden

RM 250 000 neue Aktien der Mälzerei Aktien ⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede, Köthen (Anhalt), Nr. 2001-2560 zu je Rm ho0,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ĩ Berlin, den 17. Januar 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

mark 10000000 Sog ige Gold⸗

kommunalobligationen, MReihe II üher

Goldmark H 00 000, Kündigung und

Verlosung frühestens zum 2. Januar

1933 zuläjsig, Reihe 1IV über Goldmark

5 000 000, Kündigung und Verlosung

frühessens zum 1. April 1934 zulässig,

3. Goldmark 29 500 000 4 0οW mige

Goldpfandbriefe (Liguidationsgold⸗

pfandbriese) der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank in Mannheim

zum Handel und zur Kotierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 17. Januar 1929.

Zulassungsste lle an der Börse zu Frankfurt a. M.

13. Bankausweise.

S891 66 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. Januar 1929.

Attiva. RM 28 559 000, 6 1598 9060. hh 327 O0,

Goldbestand Deckungsfähige Devisen . . Wechsel und Schecks .

Deutsche Scheidemunzen . 469 000, Noten anderer Banken.. 1 806000. Lom bardforderungen.. . 793 000, MWertpanter 7213 ah = Sonstige Aktiva... . 3 668 000,

Passiva. Grun dtah tl ill,, Betrag der umlaufenden Noten 6h 337 000, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist ge— bundene Verbhindlichkeiten Sonstige Passivn ... 4 847 000. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechleln RM 2 270 oo.

15 000 000 13 936 000,

4 667 000,

291 ooo, =

89567

Stand der Badischen Bank

vom 15. Januar 1929. Aktiva. RM Goldbestand . 838130 909,40

Deckungsfähige Devisen . A4 465 7694, Sonstige Wechsel u. Schecks 35 511 376.67

Deutsche Scheidemünzen . 6 847,81 Noten anderer Banken. 53 835, Lombardforderungen,. .. 1 404 250, Wert papierrrre 16h G67 h Sonstige Aktiva .... 41 194 625,81 Passiva. Grundkapital ..... 3300 000, Rücklagen... . 3 300 000,

Betrag d. umlaufenden Noten 22 491 550,

Sonstige täglich fällige .

Verbindlichkeitn . 15 076 951,59 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten, ö Sonstige Passiva. ... 64657 627, 65

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln: Reicht— mark 2 481 261,3.

Badische Bank.

vom 15. JZannar 1929 in Danziger Gulden. ; Aktiva. ö Metallbestand (Bestand an ktursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2 736 191 darunter Goldmünzen 7 115 und Danziger Metallgeld. 2727 986 Bestand an; täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten.. . 12 322 925 deckungsfähigen Wechseln. . . 19 899619 sonstigen Wechseln K 6 500 Lombardforderungen.. ... 19 461 269

Valuten. K sonstigen täglich fälligen For- derungen . 16 669 sonstigen Forderungen mit Kündigungstrist K Effekten des Reservefonds .. 3 447 575 Passiva. Grunblarnittn hong ogg Reser penn ds; 3 693 659 Betrag der umlaufenden Noten 33 042 895

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ; ; darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be hörden und Sparkassen 1483 166 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten- banken c) privale

2 574 322

26 246

haben 680 129 Verbindlichkeiten mit Kündi— gungsfrist w Sonstige Passiva j darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung

10 073 093 Avalverpflichtungen Danzig, den 16 Januar 1929. Bank von Danzig.

Gut⸗

lo 466 59

Dr. Gelpcke.

De

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- unb Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 3.

36501 Bekanntmachung.

Die Deutsche Nährflocken⸗Werke Attiengesell schaft u Bertin⸗Breisach jf aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schast werden aufgefordert, sich hei den unterzeichneten Liqguidatolen zu Berlin Johannisthal. Verlängerter Groß Berliner Damm zu melden.

Berlin / Breisach, im Januar 1929. Die Liguidatoren: Dr. Rudolf Schröder. Ferdinand Karoly.

189340 Bekanntmachung

des Württembergischen Kredit⸗ vereins Aktiengesellschaft, Stuttgart, 8 * ige reichsmündelsichere Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Reihe XIII

betreffend.

Gemäß 5 40 Abs. I des Börsengesetzes hat das Württ. Wirtschaftsministerium angeordnet, daß es für die Zulassung dieser Pfandbriefe zum Börsenhandel in Stuttgart der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.

Die Reihe XIII im Betrage von GM 500000, ist eingeteilt in folgende Stücke:

Buchst. C Nr. 14 651—15 150 zu GM 100 „D Nr. 11 601 12100 zu GM 200 „FR Nr. 15 906 -= 15 700 zu 6M 500 „FE Nr. 23 gõl = 25 400 zu GM 1000 G Nr. 9771 0770 zu GM 2000 „H Nr. 199 2 140 zu GM 5hh0 Die Stücke lauten auf den Inhaber.

Zinstermine 1. Januar und 1. Juli.

Die Goldhypothekenpfandbriefe sind bis 1. Juli 1934 unkündbar und spätestens bis 1. Januar 1969 zu tilgen. Die Rückzahlung erfolgt im Wege der Aus⸗ losung, der Kündigung oder des Rück⸗ kanfs. Alle die Goldhypothekenpfand— briese betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere nach den Ziehungen Nummern der gezogenen Stücke sowie eine Liste der fvüher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke werden im Deutschen Reichsanzeiger, Württ Staatsanzeiger und in einer Stutt⸗ garter Tageszeitung veröffentlicht. Die Zinsscheine sowie die ausgelosten und gekündigten Stücke werden kosten frei an unserer Kasse in Stuttgart ein⸗ gelöst. Daselbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung wird eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der bie Konvertierung kostenfrei erfolgt. Stuttgart, im Jannar 1929. Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

——

vi 9 Die

1894651

Kur⸗ und Soolbad Bernburg

Attiengesellschaft, Kernburg.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. Fe⸗ brugr 1929, mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Han= delsbank K. a A.. Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäfts—

bericht für das Geschäftsjahr 1927 / 28 und Beschlußfassung darüber über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Worstands und des Autsichtsrats

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nach 5 15 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, dem 12 Februar 1929 ihre Aktien oder Interimescheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses oder Hinterlegungsscheins über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reiche bank hinterlegten Aktien bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Internationalen Dandelsbank K. a. A., Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, einreichen.

Berlin, den 18 Januar 1929.

Der Aufsichtsrat.

Reichsbahndirektor Dr. Dit mar,

Vorsitzender.

vw io sowie

895964 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Don« nerstag. den 14. Februar 1929, vormittags 1090 Uhr, in Genthin im Sitzunge zimmer der Gesellichaft statt— findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das siebenundzwanzigste Geschästsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, b) an den Autsichisrat. 4. Aussichtsratswahlen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen haben ihre Aktien nebst einem Nummernperzeichnis ohne Dividendenschein bis Montag, den 11. Februar 1929 während der üblichen Geschästsstunden bei der Geschättsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privatbank Atuen⸗ gesellschaft, Berlin, Magdeburg, Dresden und Zweigniederlassung Genthin event bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinterlegungeschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalversamm⸗ lung hier einzureichen. Genihien, den 19. Januar 1929.

Einlabung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Februar 1929,

16 Uhr, in der Weinwirtschaft Mühl⸗

dorser stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschästsberichts.

II. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

III Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrate.

IV. Satzungsänderung.

V. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am 15. Februar

1929 bei einem deutschen Notar oder bei

der Gesellschaftskasse hinterlegt und bis

zum Ablauf der Generalpersammlung da⸗

selbst belassen hahen.

Amberg, den 17. Januar 1929. Steingutfabrik Amberg A.-G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

89357

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der 24 Stunden Leucht zeichen Aktiengesellschaft, Berlin N. 4, Chausseestr. 51 52, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1928. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 2: der Unterbilanz.

Do

L Orell

in

Girozentrale, . , ,, n , Gumpel, Hannover,

Hannover,

Sohn

in Berlin bei der P

bank (Seehandlung), Berl ei der Comm und Privat⸗Bank A. G., Berlin imstädter und National⸗ bank Komm. Ge 1. A., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Mittel

deutsche Creditbank A. G., Berlin, und deren Die Einlösung der zum punkt fälligen Zinsschei Reichsmark umgesten unserer Anleihe erfolgt zu gedruckten Sätzen ebenfalls bei genannten Stellen. . Die Zinsbeträge werden um die Kayitalertragssteuer in Höhe von 10 25 gekürzt.

gleichen Zeit⸗ der auf

Stücke en auf⸗

; den vor

8

8

89355

Aktiengesellschaft f. Maschinenbau

vorm. Ad. Graf, Konstanz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsraum in Konstanz, Gottliebenstr. 26, stattfindenden 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192728 so⸗ wie Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung über eine event.

Liquidation des Unternehmens.

5. Beschlußfassung betr. eventueller Veräußerung des Anwesens. Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, entweder bei einem deutschen Notar oder bei der e ,. in Kon—⸗ stanz oder bei folgenden Banken hinter⸗ legt haben:

in Konstanz: Südd. Diskonto⸗A. G. Filiale, ö

in Chemnitz: Dresdner Bank Filiale, Spar⸗ u. Creditbank,

und Bescheinigung hierüber der General⸗

versammlung vorlegen. ö . Die hinterlegten Aktien müssen bis

nach Beendigung der Generalversamm⸗

lung bei der Hinterlegungsstelle ver⸗ wahrt bleiben.

1928. Siegfried Sauerbrey, Bank direktor in Frankfurt a. M.

* 2 4 2 1 „Fiducia“ Revisions⸗ und Treu⸗

5. Satzungsänderungen. sscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen 6. Verschiedenes. 1828 u. ff. unter Benutzung des bei 2 2 * * * 9 * 2 84 Berlin, den 18. Januar 1929. den unten Stellen erhält⸗ 24 Stunden Leuchtzeichen lichen Vordrucks zum Umtausch in ne Aktiengesellschaft Aktien einzureichen. . Der Vorstand. Gleichzeiti rn wir die Inhaber Uunserer Aktien Bu w 89354 RM 20 wegen Neudrucks diese i . ö * ü 224 wiansckͤ in Affen RMyrych⸗ Großkraftwerk Hannover Stücke zum Umtausch n Attten Buch⸗ ! 1 1 ew) ö 11* Aktiengesellschaft stabe H über RM 20, auf jetzt t! einen Gesamtnennbetrag von J 9 . 8 M* ! Men * 1 oi 4 8⸗ Preuszische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ RM 50h g= oder Reich sellschaft Abteilung L r alter Aktien und Anteil gesellschaft Abteilung Hannover. Alter Aktien und teil Die Einlösung r am 1. Februar wird eine neue Aktie im Nenn⸗ 1929 fälligen Zins ie Nr. 11 unserer RM 1000, (Buchstabe E), lsalligen Sin l 1 2 (Buchstabe D) oder Reichs⸗ 5 * igen Kohlenwertanleihe JI. und , ner ,. , e, e = ĩ ; . (Riu chte fu G rit Gemwinn— II. Ausgabe vom 8. August 1923 erfolgt)! —(GBuchstabe G6) mit Gewinn . 92 arif 1929 15 . dor U * Nr. 2 U J. ne st C vom 28. Januar 1929 ab kJ *. Grundlage eines durchschnittlichen rungsschein ausgereicht. 3e⸗ * ö. r . 26 11 M 1 richt * Kohlenpreises für 2. Halbjahr 1528 trag von RM 100. nicht err de von RM 22. je Tonne bei den Stücken: Posten werden wir, soweit di nen zu 1 t zu RM 028 durch RM 20, teilbaren Betrag dar⸗ zu 1 t zu RM stellen in Aktien über RM . 2. 22 5 . M —wsten fo 11m s cho n 2 2 1 zu 5st zu RM 275 (Buchstabe H) umtauschen; etwa ent⸗

89562

Gegen die Beschlüsse der Generalver—

sammlung der unterzeichneten Aktiengesell—

schast vom 20. Dezember 1928 ist An⸗

sechtungsklage erhoben worden. Verhandlungsteimm steht auf den

6. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Landgericht I zu Berlin, 4 Kammer für Handelslachen. Zimmer 217219 II. Stockwerk, an. Berlin, den 18. Januar 1929. Landbank.

89364

Aus dem Aufsichtsrat sind aus— geschieden: Hans Endres, Geschäfts⸗

führer der Handwerkskammer in Karls⸗ ruhe, Josef Kinkel, Bankdirektor a. D., Mannheim, Franz Röttinger, Bank—⸗ direktor a. D., Mannheim, Franz Josef Sonner, Bankdirektor a. D., Karlsruhe, Adolf Wilser, Verbandsdirektor, Karls⸗ ruhe.

Neu hinzugewählt wurde in der Generalversammlung vom 9. November

hand⸗Institut A. G., Karlsruhe. Händel,. oss.

70107

Vereinsbank in Hamburg. Dritte Aufforderung zum Umtausch von Aktien und Unteilscheinen. Auf Grund der 2. 5. und 7. Verord⸗

nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen fordern wir

die Inhaber unserer Aktien Buchstabe A über RM 99, (— RM 50,

RM 40. und Buchstabe C über RM 690, sowie die Inhaber unserer Anteilscheine auf, ihre Stücke die Aktien einschließlich der Gewinnanteil⸗

stehende Spitzenbeträge können bei den Umtauschstellen durch An⸗ und Verkauf

1298 * 190 v8 ? 5nd 3 ol o ausgeglichen werden oder sind diesen zur Verwertung zur Verfügung zu

2 . al = 1 7 tellen Stückelungswünsche

zeit berücksichtigt. Wir reit, Aktien über Reichs mark 20, zum Umtausch in größere

3305 e 9 tue entges

u nehmen

Der Umt erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden in Zeit bis zum 9. März 1929 einschließlich bei der Vexeinsbank in Hamburg,

Hamburg sowie bei deren Nied

Cuxhaven,

ferner bei der Berliner Handels

Berlin,

der

* 5 1 erldssungen

Ge sellschaft,

bei der Direction der Däisconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., ; und zwar bei uns und unseren Nieder⸗

lassungen gebührenfrei. Die anderen Einreichungsstellen besorgen den Um⸗

tausch ebenfalls gebührenfrei, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden, oder wenn es sich um Stücke handelt, die im Sammeldepot einer Effekengiro⸗ bank ruhen. In allen übrigen Fällen wird die übliche Gebühr berechnet. Auf die eingereichten Anteilscheine wird gleichzeitig mit dem Umtausch die Divi⸗ dende für die Jahre 1925, 1926 und 1927 (— zus. RM 2,52 netto auf je RM 10— Nennwert) ausgezahlt. Der Umtausch erfolgt nach Möglich keit Zug um Zug . Diejenigen Aktien und Anteilscheine, die auf Grund dieser Bekanntmachung nicht bis zum 9. März 1929 zum Um⸗ tausch eingereicht sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und uns nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten an der Börse verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten an die Beteiligten ausgezahlt oder für diese hinterlegt werden. Um eine Verzögerung in der Aus— zahlung der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Umtausch rechtzeitig vorzu⸗ nehmen, da die Auszahlung auf Grund der den neuen Aktien anhaftenden Ge⸗ winnanteilscheine erfolgen wird Hamburg, den 18. Januar 1929.

88440 Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schast von nom. RM 12500 0900 auf

80731].

Franz Kathreiners Nachfolger Aktiengesellschaft, München. Eröffnungsbilanz am 17. Dezember 1928.

nom. RM 2500000 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. Um den Vorschriften des 5 289 H.⸗G.⸗B. Genüge zu leisten, fordern wir unsere Gläubiger aut, etwaige Ansprüche anzumelden Neckarsulm, den 15. Januar 1929. N Su Vereinigte Fahrzengwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

89360) . Unter Bezugnahme auf die Bekannt— machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 185 vom 7. August 1928, Nr. 203 vom 31. August 1928 und Nr. 218 vom

18. September 1928 erklärer wir hiermit unsere sämtlichen zur Zu sammenlegung nicht eingereichter

Aktien, das sind die Nummern 1 2 3

Immobilien Mobilien Bar⸗ und Wechselbestände

Bankguthaben 1 525 953,92 Debitoren. 2715 548,96 Warenvorräte 4791 789,77

6

Altienkapital ... Hypotheken... ; Bank⸗ u. Zölle J .

1

Delkredereresern. ..

. 1 Aktiva. 1879 090,

538 800, 2417 890

76 332, 80

9109 6254 155 276

11 682 791

Beteiligungen.

16 T

Passiva. 4000 000 15 oha ss 1 685 146 39 1400 97466 3 196 96 35

312 026 89

1 682791415

Rembourskredite

Zonstige Kreditoren...

5678910 90 120 146 154 155 ö . ; 161 181 199 260 221 228 231 261 284 München, den 17. Dezember 1928. 285 311 312 313 314 315 316 317 339 Franz Kathreiners Nachfolger 436 457 458 577 573 581 626 627 628 Attiengesellsch aft.

677 688 689 706 727 755 756 759 761 Dr. Baumann. Baumeister. 769 782 793 823 825 886 9063 1069 071 072 073 074 075 076 219 244 245 189071. ;

246 378 444 457 471 548 549 555 5665 C. Pose Attiengesellich aft, ; 575 57ß 577 578 579 589 5381 587 583 Berlin O. 34, Boxhagener Str. 16. 597 6035 507 608 645 647 648 649 669 Bilanz per 31. Dezem ber 1927. 703 704 766 767 7658 769 770 771 772? * . R r 715 i686 777 778 779 18 ; 3 , ö 30 81 Grundstück und Gebäude. p53 482 28 i823 183 734 786 801 817 S822 837 835 Aufwertungshypotheken⸗ 95 öß 229i 129 133 134 7 ne . . 22 *. . 99 ; 9 . 3 amortifationskonto 210 16030 e. 22 88 306 ) ; ; Maschine und Inventar 36 693 85 341 421 22 423 424 1 15 198 Maschinen und Inventar ö * Wertpapiere . 137 860 429 430 452 453 455 456 1 3586161 553 625 66 69g8 76 9 31 74 5 Kasse und Bankguthaben 13 0616 5 U 625 626 16. ĩ 6 . d 412 99 76 931 g382 g41 948 g49 10 963 g64 668 Debitoren k 142 ö een, en, s', sag, gan ahr 6h sc RFimessen «“ 16560 3576 O O98 O9: 6 on 601 26 1 enbestand ö 225 699 09 2 232 F 21 6 2 19 71a gar Ee len bestan 2 8. 2 2. —— „* 641 653 654 695 696 1 1 2 Verlustsaldo 1926 137 0608 49 897 951 gs 9gs3 9686 967 968 9 9 1 nn a1 de d 9 4 . .

O7 1 dJ171 Ji) 8 2 m 3 ) 3 2 J 2 * rlust 1927 = . . -. ; 73 7312 971 988 40190 1 060 260 27 36 . J 296 475 476 571 614 6265 627 631 632 1527387 95 2 722 765 äs t ü 313 J 750 000 816 817 gIl2 919 g20 g30 g31 260 Oo - 955 957 gö8 967 989 g90 99 992 ypotheken 210 760 30

541 555 S566 576 141585 586 587 588 589 590 591 592 35 17954 19209 210 211 22 21.

215 A6 217 425 438

593 594 595

218

hinterlegt werden

1929

Hans Reifert & Go. Attiengesellichaft.

Franz Daeschner. Hans Reisert.

ere , ,

89337

Ordentliche Generalversammlung

der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre der Kaut

schuk⸗Pflanzung Meanja“ Aktiengesell

schaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den

16. Februar 1929, vormittags

11,15 Uhr, nach den Geschäftsräumen

der Gesellschaft, Berlin W. 62, Lützow⸗

ufer 24, ein Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1927.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. , 5. Beschlußfassung über den Ahschluß eines Fusionsvertrags mit der Ekona Aktiengesellschaft zu Berlin, wonach das Vermögen der Kaut⸗ schuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktien⸗ gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Ekona Aktiengesellschaft übergeht und für die Aktien unserer Gesellschaft Aktien der Ekona Aktiengesellschaft gewährt werden derart, daß auf drei Aktien unserer Gesellschaft im Nominal⸗ betrage von je 1000 Reichsmark mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 ab zwei Aktien der Ekong Aktiengesellschaft von je nominal 1000 Reichsmark mit gleicher Divi⸗ dendenberechtigung fallen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten Gene⸗

ralversammlung ihre Aktien hinterlegt

haben. Statt der Aktien können au

von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Als Hinter⸗ legungsstellen gelten außer der Gesell⸗ schaftskasse alle in ein Handels⸗ oder

Genossenschaftsregister eingetragenen

deutschen Bankfirmen, welche die bei

ihnen erfolgte Hinterlegung der Stücke in einer nummernweise geordneten

Aufstellung bestätigen.

Berlin, am 14. Dezember 1928.

Kautschut⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschast.

Konstanz, den 15. Januar 1929.

Zuckerraffinerie Genthin I. G. Fischer. Dr. A. Schan der.

Der Vorstand.

Vereinsbank in Hamburg.

Köln⸗Braunsfeld, den 17. Januar

Vorausbezahlte Zinsen und

130 929166

JJ 107 70414 Darlehn... 27 993 85

,, 385 gs

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

J wd 95 . 8 8 Löhn . .

r Unkosten, Zinsen, Steuern,

Abschreibungen, Schuld⸗ rluste ö k 246 59598 1462 924 61 . ; 388 2561 49 1927 J 13 973 12

k, 462 924161 Berlin, den 30. November 1928. 1 /// / 89053 1. Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. Grundstücke, Fabrik⸗

Wohngebäude

und 238 276

Maschinen und Utensilien 286 122 - Fuhrpark ö . 33 oe =

Büroeinrichtung Kassenbestand einschl. Post⸗

k Außenstände Bestände ..

3 12267 110 67957 20 29409

92 r* evi * Versicherungen

271563

700 526 96 Passiva. Aktienkapital! .. 300 000 Hypotheken u. hypotheken⸗ ähnliche Schulden.. 332 556 99

Verpflichtungen... 56 190 28 Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten . Verlustvortrag aus 1927

6 74972

7459,89 Reingewinn 192728 . 12489, 93 5 030 04 700 355

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

Aufwendungen. RM & 131 995 22

l

Allgemeine Unkosten einschl. Steuern u. sozialen Lasten

Abschreibungen auf Anlagen 55 401 80 Reingewinn in 1927/28. 12 489893 249 886 965

Erträge.

Fabrikationsgewinn« . 249 886195

249 886196

Wittgensdorf, den 1. Dezember 1928. Adolph Ihle Akftien gesellsch aft. Schmiedgen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und e, ,,, mit den ordnungsgemäß geführten un von uns geprüften Büchern der Firma Adolph Ihle Aktiengesellschaft, Wittgens⸗

dorf, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 28. November 1928. Treuhand⸗Attiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

Seybold. Lange.

Es fand Neuwahl des Aussichtsrats statt und wurden bei dieser wieder gewählt Herr Dr. jur. Paul Jakob Kees auf Ritter gut Zöbigker; Herr Professor Dr. Hermann A. J. Kees, Göttingen; Herr Handels- gerichtsrat Curt Hachenberger, Leipzig⸗

J. A.: Picht.

Detsch.