n 0
mn ee Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage . nebersicht der Einnahmen! des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31 Dezember 1928. J Die Etats, die vorgelegt seien, müßten nun aber Punkt für Punkt ‚‚ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— — —— beralen werden. Nach längerer k
— — —⸗ 2 — ' — . ö 5 ; k é P — — = d 9. J ssen, f Jrun 8 V 36 8 ö . ; 2 k— e warn, f , d, die ,,, , , zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
haltsplan ist die Ministerialzulagen usw. bis zur zweiten Lesung. Berichterstatter .
. Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 4.
o J z Abg. He rgt (D. Nat.) erinnerte einleitend an das Abschieds . . Lfd ⸗ Einnahme für das . . ) , , . — e . ö . 1 ( Inn ; . vom 1. April 1928 z gesuch des Reichsgerichtspräsidenten, das bedeutsame verfassungs⸗ . 16 . ,, im Monat ,, e nne, ,,,, . r. . Berlin, Sonnabend, den 19. Januar ö . ;
Dezember 1928 66 1928 hofes, das Verhältnis von Keich und Ländern, die Möglichkeit einer . — —
31. Dezember 1928 4 veranschlagt auf Beschwerde an den Reichspräsiden en und dergleichen. Ex bitte . 3 . ö. JJ . ö. K aber die Redner, diese Frage bei den ,, Reichs ⸗ * Renner, Gesellschaft mit beschränkter schluß, der ,,, Kanzler in Nürnberg ist Prokura er⸗ . 688636 w 7 Reichsmark J Nyß. Reichsmark Ry] Reichsmark ministerien des Verkehrs und des Innern zu behandeln, er selber 1 Handelsregister. Haftung in Dresden; mit einer Zweig⸗ vom 27. August 1924ñ17. Oktober 1 ; . ae, nm,, ,,, 3 r, I 3 ,,,, — wolle nicht weiter darauf nf r Der Redner beleuchtete dann 1 niederlassung in Neisse unter der Firma ist. der Gese ᷣ , in den 55. 9 seusch h 2 kesch rarer ö . ö. ha . ö ö ö. er meg . . ö ö . Mannheim ps 6] dhe 2. w ng. e nnn eh, a , , J ö Rürnberg: Die Gesellschaft Aktienge . Drentwede, Zweig⸗ j e verfassung, auf früheren Reichstags Dandelsregistereinträge chränkter Haftung weiggeschäft g g ; d 8 11 n Du , 42 1 . A. Besit,. und Bertehrsteuern JJ leich tag Handels registereint züge ) . Haftung,. Zweggelohnnt,,, 36 . t „iöstitneserldator ist der Pro- niederlassung, Niederkaufungen, am ö eschlüssen oder auf r etre er 3 2 ; ; . X ; — führung), 8 (jetzt 8 7 ÄÜbs. 3), 3 gietzt aufgelöst; Ligui r ist de niederlassung Niederkaufungen, a : ö 4 iss 6 ß nen aufe reten em dauernden Bedürfnis be . dom 13. Januar 1938: Neisse am. 16. Jonuqt 1955 ein⸗ 6 Den 9 1 . 33 z ki n ö 1 / , ,. 2 66. . . . ar r, 6 Hermann Würzburger & Co., Mann- getragen worden: Die Firma . heid be , . 89 6 17 GC. Eonravty mit dem Sitz in Die Ehefrau, des 6 aufmanns Robert Einkommenste nen. 8 49, wonach jede dritte freiwerdende Stelle wegfältt, lich bein Die Gesgnaiprokura von Ludwig ändert in Kaufhaus Renner, Gesell⸗ Heit be; Satzung äh de ungen gen 12. C. E . 6 I. ufmanns Ng üen? ᷣ inzelnen Etals auswi ö 1 V ) ; ; ; Ih . . z Ein fr t d einer Zweignieder⸗ ilde geb. Ketting, und Paul . a) aus Lohnabzügen ) — . 118 zi 34 57 1103 077291 31 1 nun in den einzelnen . auswirke, und wie sich die Gesamit⸗ Menlon und Karl Adam ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung. ö. . (jetz 8 8 n , n ,,, der bern gra the le Den ie, 3 . . 6 K b) Steuerabzug vom Kapitalertrage.. .. 1005 364 443 1250 832 405 35 20 O00 000 ,,. k ö. 6 Dem Karl Adam, Mannheim, ist Einzel⸗ Amtsgericht Neisse, 10. Januar 1929. er , f reg, 83 ö. ö , . ö Ters Danhs. . ; c) andere . J 62 081 361 43 1185 325 005 67 ; , habe in dem Ltat den Wegfall no zrokura erteilt. ö 5118 ; r 83 5. ; e 3 9 ein schaft mit gli it: Br. Franz Kinne⸗ ö 2 SFöõrverschaitsteuer WJ 17 531 500 99 471 103 978 34 ho 000 000 n h d önnen, weil die eigentliche Wirkung des 8.4 / Ludwig Schupp, Mannheim; Das m n ,, , . . 6 . , ot ef. . Die ö J . en . ] K J ö 2 J . K . 6 n. A e, lhre 39. n n i . e n n. . w gm er nn . J 5 9 Prokura des Ludwig Krieg ist erloschen. Wegener in Hameln. Sie sind be— ö ᷣ Vermögenzuwachssteuer ?) .. d — . ö . ö. ; sgewirkt hätte. Für 18 erde mit einem 2 Diplom. Handelsregistexeintt F 9 er G . schen. Wege , , . ; . 5667 n. . ö So 2 36 6 oo Mο o Wegfall von rund 99h Stellen gerechnet; dadurch ergäben sich Er= ö, . e mer . „Wilhelm Feuschert Beton- und Holz- folgen durch den Deutschen Reichs⸗ . . Iraulenthn , . 2 3 . r ger . . 6 Umsatzsteuer w 23 135 384 22 ih Ohh dez 45 16560 000 sparnisse von etwa 15. Millionen für 1828 und von etwa 4 Mil⸗ Schupp in Chemnitz und Kaufmann bau,, hier: Die Firma ist erloschen, anzeiger. ⸗ , , ,, Horn . 16 9 . Die . 7 Grunderwerbsteuer ).... 2 807 596 55 27 gh 045 3 40 000 000 k fair 1929. . . entstehende kleine Re⸗ Ernst Joseph Schußp in Mannheim Neubrande aku g gü. ö 1929. Amtsgericht Nordhausen. nn in Nürnberg is ra k ß . rrve solle zur Deckung er außer⸗ und überplan⸗ übergegangen, die es unter der bis⸗ Das Amtsgericht. —— . 3 ; ö * . . . l ö Tapitalverkehrsteuer: Ausgaben dienen. Auf eine A übergegangen, ,, . 6 ; 6 J4. Carl Röder in Lauf a. P.: aufgehoben. ö. 8 Kapitalverkehrsteuer: mäßigen us Auf eine Anfrage des Be⸗ herigen Ftrma in offener Handelsgesell⸗ Nordhausen. 88832 * ; 8 Meaubert Amtsgericht Oberkaufungen . . a) Gesellschaftsteuer.t. . ., 6 238 051 83 51 900 964 67 80 000 000 e ,,, . ö Aufnahme, der Rechts⸗ 1 . ö. . ern Xeuenhaus, Hann. oss * e, . ö uin kJ in Amtsgericht Bberkanfungen. . b Wermnar. ite ter,, :::: :: :::: 2524 524 39 11 266 598 40 0 oo0 Coo. . Rierc ust lin inmister n , , , ,,, n . , han am 15 1 Dezember In das hiesige Handelsregister A1 ist s. Janngz 1a bei der; Firma F. E 15. Metallwarenfabrik Friedrich Opladen, 33 ddd I Vörsenumfagfteuer. ...... 1555 151 35 38 99 31s 58 zh Oob 66h m nn n h h⸗ er: Eine Interessenvertretung mit 1928 begonnen. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Lerche Gesellschaft mit beschränkter Zchönhut Gesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister B Nr. 142 ist d) Aufsi e ; 5006 ; dieser weiblichen Stelle zu schaffen, ist, wie in der Vergangenhei h sef ihr ö wa, Re Rin ; 365 2 j ñ , r ⸗ rg 2 ar. n g en 7) Aufsichtsratsteuer 0 9 2 2 2 69 11688 06 50 064 62 — . h t . st⸗ gangenhe t, zosef Wörle Mannheim Die Firma Firma M Salomonson R. Sohn in Haftung zu Nordhausen Nr 100 des H Ni b k bei d im Friedrich Goetze Aktien⸗ Nast fahr zeugsteuer J 111426834 495 140 129 933 88 160 000 000 wn mn ö nicht Leal sichtigt. Cs ist, dam t abet, ein Malter ist exlosc , J Nordhorn hente folgendes eingetragen Reg einige ragen: . en 2 tun h ö eh iche er fer i e; genf hat . N an? 11. Ja⸗ . 160 Versicherungsteuer J 4266917 04 43 014 830 12 50 000 000 n n,, 43 diese. Saule 3er Rechts. Streie er & Co,, Mannheim: Die] worden: . ⸗ Ʒurch Veschluß der Gesellschafter⸗ . 363 le . Roch , eingetragen worden: ö . 11 Rennwett. und Lotteriesteuer: . 6 ö. erden 6 ö. . K Es ist auch Firma ist erloschen. ; Den Kaufleuten Erich Salomonson versammlung vom V. August 1924 ft erloschen Die Protur des Hermann Koch sst ö; 3 Totalllgtorsteueeer. 2 1 15 239418 13 0 000 0 handen ist, die ,, ,, 1 Strauß. Mannheim. In und Walter Salomonson, beide in 17. Oltober 1928 ist das Stammlgpitgl tis Peuische Amaevergaser Appg⸗ erloschen. Amtsgericht Spladen. 3 FJ J 6. 3 3 150653 217 91 . 33 Er nb unn! 6. . . 96 ö. 3 er ist. Ferdinand Strauß, . Nordhorn. ist k ö. . i auf 5960 RM umgestellt. . 6 ratenbau Gesellschaft mit beschränk⸗ re , ,,, ö 1 Wechl it? tter ö 424244 6h93 9 l 353 816 993 80 10 900 Cy in der Lage ist. Es ist, aber micht. beabsichtigt bie ö annheim. Der Lina Strauß, geborene Maßgabe, daß jeder zer Prokuris en 2. schaftsvertrag ist durch Besch u. ö. ter Hajtung in Rürnberg: William Oppenheim. . 86839 1 ö. , 4486 23 0h 39 923 870 Ob 0 000 000 Politik des Ministeriums weiblich noch auch sie männlich zu Bloch, Mannheim, ist Prokura erteilt, sich die Firme in vollem Umfange ver⸗ ,,, vom 80. Aiugust George Eoterill ist nicht mehr Geschästs,. In unser Handelsregisten ist bei 3 e Kö 3. y . . ö machen; meine Absicht ist nut, fie men vslh zi machen. Kolh K Co. Ge . mit be⸗ treten kann. . K 1864617. Ottober 1928 geändert und neu libre, nem bestellt als soicher Hans dend Firnia Vere nige Rapselfabriten 9 ,, J 6 7 . ,, , ,, — Beim Kapitel „Reichsgericht“ teilte. Berichterstatter Abg. chr ter Haltung, Mtaghn 3 . Amtsgericht Neuenhaus, 10. Jan. 1929. festgestellt,. Sbause Brunthaler, Kaufmann in Kürnberg. Nackenheim -HFeyer bach, Nachfolger Atl⸗ 9 J ö . , ö , Se rg t. (D. Nat.) mit, daß die Nebeneinnahmen der Reichsgerichto⸗ ö . . k 883827 Amtsgericht Nordhausen. 17. Efisio Mu raglia in Nürnberg; tiengesellschaft Vackenheim a. Rhein ö . Summe a... 320 301 332 7 41672643 660 45 6 3h 000 000 räte nunmehr beseitigt seien. Mitberichterstatter Dr. Wunder . 93 9 I 8. Ig sest Neuen aus, Hanm. 88827 won . 88838] Die Prokura des Wilhelm Bauernfeind eingetragen worden: . läch (D. Vp) sprach seine Anerkennung dafür aus. Abg. Dr zember 18 und e. Fanfonel oft In das hiesige Sandelsregiste, ist Ng 3 gs des Sandelsrégisters ist erloschen. Laut dem Beschluß der Generalver⸗ ö D) Einmalige Steuern. Rosenfeld (oz) fragte, wie es mit der ö gestellt Gegenstand dez Unternehmen under Nr. 76 bei der Firma Wilhelm 6, e e, G r, 15. F. Kühnel in Nürnberg; Die sammlung vom 28. Dezember 1935 be- ö 14 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche leit der Richter stehe, und ob diese verboten werden lönne— Ie die erf Kang un der Vertrieb von Keller in Neuenhaus folgendes ein⸗ , e , den? Vie Prokuré des Andreas Streit ist er⸗ trägt das Grundkapital der Gesellschaft . bes Schuldverschreibun gen (Obligationensteuer) .... 430 548 90 6213 912 50 25 oo oo0 i n,. Koche Weser;. Die Frage, in welchem e . . , . etragen worden: Die Firma ist er⸗ ö 6 den nern m, . loschen. 00 000 Reichsmark n. . ,. 5 . . ᷣ Richter Gutachten abgeben dürfen, ist im Bear abritaten,. . in , Lgschen. , n m, . . he Gebr. Rothschild Gesellschaft in 500 auf den, Inhaber lautende ö Enn, k als dlm XW M=. Die e e, net, können kire n r ,, ,,,, el ricr Neuenhaus, 10. Jan. 1929. ö ,. /in . mir ve schra nie Daf ng i Rürn⸗ Stammaktien Serie A, eing jede im Gunn 2? r , , n , , n ö d,, a n n, k 3 k nab in Sieben setghegzfsärnn de chunltt if nicht mehr zen nbctkag; van, u dög chnet, 36 ̃ ̃ nt m n,,,,//e/;,;,,,,,,, . en K erben and zu Neusala QGde- 88828] Amtsgericht Nossen, am 12. Jannar 1929. Geschäftsführer. . welche die Nummern 1 bis . ; HB. Zölle und Verbrauchsabgaben. rung des Reichsbeamtengesetzes erfordern. Bei der bevor⸗ usterschutzt echte giüess t fur Im Handelsregister A ist heute unter ; r ⸗ 20. Johann Estelmann in Nürn⸗ ferner in 1000 auf den. Inhaber 1 a) Verpfändete . . des Reichsbeamtenrechtes wird Ge⸗— ö Ir 232 die Firma Liebschünzer J 8834 berg, Rlllersberger. Str. 175. Unter lautende k 6 9 ö. . 3 a3 J 9E 1g . . egenheit sein, diese Frage eingehend zu prüfen. Abg., esen. weg . . Mar Blumenthal, Nürnberg. I88884] dieser Firma betreibt der Kaufmann jede im Nennbetrag von a9 Reiche; ö 3 , J 2 86 75 482 854 42 SI 7 580 026 35 1200 000000 Clara ohn. ggf (Soz.) kae. . . vum. Ten männische Niederlassungen anlegen und e,, ,. ,, yer), 6. Handels registerein träge. . eham Estelmann in Nürnberg den mark, welche die Nummern 501 bis 1500 Labakstener 66 os 91 14 bo? Sos 666 89 ie J gh, Sprache, die den unteren männlichen und . . , As deren? Inhaber der Kaufmann Max t 1 e ,n. . Gesell⸗ Fandel mit Äutomobilen und Zubehör⸗ tragen. K ,, ide . J J 9 . veiblichen Angestellten, namentlich denen der Kanzlei, bei Ueber Interneh nungen erwerben, nd]? ö 3 ein ctragen schaft mit beschränkter Ha ung in fellen, den Betrieß, einer Auntogarage wellern 3 21 Aßf 23 des Gesellschafts⸗ ö . n m fr nt hahn 1 ö 3 ö. 9 9 . ö Hecnmiten ie slunz erw chsen. Dberreß er ingera Dr. ö . . , 1 kin n e g , siuisaü! 1 Nürnberg, Bärenschanzstraße 587 Der und Reparatnrwertstatten. . vertrage Auf die eingereichte Urkunde 17 Zuckersteuer . öde T7233 Sie 753 121 , y 1 OU scher legte dar, daß mit . auf die vorhandenen mäun: , 5 , . bete den 8. Jannar 1929. e se lschafts vertrag t err, am 31. E. v. Grundherr C Sohn in wird Bezug genommen. 9 J 2639 ; 1 ͤ 10 000 000 sichen Beamen weibliche Angestellte bei ihrer Verbegmtung nicht 26 00 RM, Geschäfts führer sind Fiiß den — OV. Mürz i5ö6 und geändert am 33 De- Nürnberg, Kontumgzgarten 16. Unter Sppenhelm, den 12. Januar 1929 . 32 14 127 25 308 84 1964, (g3 370 O00 900 t Beför 5 J ! Schmitgen, Kaufmann, Mannheim, und . r, , x9 iazgarten n , , . 15 us dem Sphritusmonoßok:? ..:... k 278373 327 20 ah gt sofort in. Beförderungsstellen der Begmten angestellt werden ,, ein r rann Reuss. l8s820] zember i836. Gegenstand des ntsee zieser Firm, betzeiben dis Kaufleute Hess. Amtsgericht. ö S Smonopol .... 3 201 84h 862 88 270 000 0090 könnten, sie müßten als Beamte vielmehr in der Eiugangsgruppe Edgar k e,, . Eintragungen in das Handelsregister, nehmens ist die Jer stellung und e. Gal Ww. Grundherr und Herbert 6. Summe a... 232 v7 o 770 39 20918 770 37 276000000 angestellt und könnten dann später im Falle der Beiwährung be— . , e ef g Amden z93 am 11. Januar 183 bei Ver mittlung bon Retlamen 3 3 v. Grundherr Vertretungen in Lebens Oguakhriiehe, (188849 sᷣdert werden. Nach längerer Aussprache wurde ein Antrag des ier. bestellt sind, so. wirde die 23 y der Kommanditgefellschaft in Firma Das Stammkapital beträgt 20 000 Nan. und Futtermitteln sowie den Import In unser Handelsregister ist heute ö b) Andere. Abg. Steinkopf (Soz 6mm . . ; chaft durch je zwei Geschäftsführer oder, 6 Sibnhngsannnnt Püsseldorf Jweig⸗ Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, 3 k k 20 Essigsäuresteuer 88 462 5 5 ; — 660 een genehmigt, die ganze Frage dem Unter⸗ irn er rem (ind, durch ** W. Eretschmar Düsseldorf Zweig Sin zrere Geschäftsführer delten, und Export in Nürnberg seit 1. Januar eingetragen. 2 9 eee 85 462 56 1569 384 16 2 000009 ausschuß zu überweisen. — Auf Bemängelung wegen Fehlens des lden Prokuristen bestell sind, durch miederlassng Neuß“, daß der Kom so sind zwei Geschäftsführer gemeinsam 1929 in offener Handelsgesellschaft. In Abteilung A: 9 ichaumweinsteuerc .. 13885 922 21 10477976 30 16 000 000 Nachwelses der weggefallenen Stellen legte Oberregierungsrat Dr ) finn, Geschäfts führer nd sign . manditist durch Tod aus der Gesellschaft oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ 22. Hermann Howe K Eo. in] Zur Firma Ph, Finkenstädt⸗Breusing, 3 Zünd waren teuer J , 9 0 9 5 1114054 30 9710 081 84 11400000 Olscher dar, daß die Frage der Absetzung der auf Grund dez ! kuristen vertreten. Als nicht einge⸗ aus eschieden ist Unter Herabsetzung schaft mit einem Proluristen ver⸗ nurnberg: =. J nhaber Sermann Osnabrück: Die Prokura des Johannes ö. . JJ 1317244 10 9278 300 65 8 000 0900 z 40 iwweggefallenen Stellen zweckmäßigerweise erst im Etat 1986 tragen 2 veröffentlicht Der Kauf: ae,, e. des verstorbenen Komman⸗ lretungs berechtigt Geschafts führen ist Sowe hat 6. Kaufmann tochter Fedwig Spratte in Ssnabrück ist erloschen. 3 Spiel gftenste ue — , 215 37 55 1862 396 77 2000900 endgültig, gelöst werden solle. Bis dahin seien wir im Ueber; ; 6 Era , 9 , n n. ditisten sind an seine Stelle zwei neue der Dir ettor Narl Josef n owe hn Rüriberg als Gesellsschafter in Zur Firnia. Heinrich Fettkötter, 24 Statistische e,, , 249 907 05 2474 728 55 3 900 900 gangsstadium. Es könne jetzt noch nicht übersehen werden, wieviel — . . bringt , Gelelll che ft Fa sen⸗ in bie Gesellschaft eingetreten. . Der Sit der Ges ĩ . . das von ihm unker obiger Firma be⸗ Osnabrück, Krahnstraße 53: Die Firma ; . = 3! . . L=, , e , ,, wilden, es 1 — enn e d e, 363 . A r. 6s amn 11 Jannar 193 bei seither 9 . triebene Geschäft aufgengmmen und ist seit dem 1. Janugr 1928 eine Kom⸗ ,, i, . kö . . r r hen, daher ee gh * . . er men . din e i Hier Da ge kenn g der . . J orgin bee er e ere m snrerg; 6 es mit ihr in offener Gesell⸗ , mit einer Komman ͤ 306 ; ' gt werden. Cine Lücke bleibe daher, Abg. r, Frö hl. ĩ it 5500 Ra cheinlage, die Tre Besellschaft ist durch Beschluß der 2. zac?! Wart dard Lehrburger hat schaft seit 1. Januar 1929 weiter. Die ditistin. ö . Summe B... 237 N79 200 99 2130675 8 60 2802 Cοοοοο Jentt, machte darauf aufmertsam, daß durch . . mit 9öog tor, bewertet, end ist 1 d gellschafta kom 81. Dezember 1935 Der Mhahber ,,,, ö. . g cnc dseherkeft E. Fu den Firmen W. Fische, Crnst C. Sonstiges des Etats 19238 mit dem von 1929 eine Unklarheit entstanden sei⸗ y,, . dieses s, , n, mit] ausgelöft. Der bisherige persönlich haf . ann,, , De. von loschen. ö Dilge, Friedrich Sielemann, sämtlich in h ö ; . und daß so leicht mehr Stellen bewilligt würden, als es nach 8 16 dsh rn geleistet., Belanntmachungen tende Gesellschaften Viktor Fissens, Nürnberg als, n r , , nen. Ge, 23. Burgkellerei Nürnberg Kurt! Osnabrück: Die Firma ist erloschen, 27 Aus fortgefallenen Steuern.... 10332 53 101 160 50 — geschehen dürfte. Er schlage den Ausweg vor, daß jwischen der . der esellchaft erfolgen 3 den Denn: Kaufmann, in Düffeldorf⸗Oberlassel ist ihm unter obiger Firma k . ch nert in HMürnberg? Die Flrma ist Zur Firma Kartoffel, Gemüsey, . ii Mi a zweiten und dritten Lefung die Regierung eine Ueberstcht über die cfhen Meichzanze ger. Geschäftslokal: um! glleinigen Liquidator bestellt, ö , u en ae err en erloschen. Döst⸗ und Fruchlhaus „Johngnnigstor,, 8 e. ; ö auf Grund des 5 40 inzwischen weggesallenen Stellen vorlege⸗ ( ,,, d Januar 1929 bei mit ihm ö z * nen 2 Spielwaren⸗Manufaktur Sieg⸗ Inh. Garrels & Merziger, Osnabrück: Im ganzen ... 558 2214189 08 6811632 040 165 3 562 000000 Ministerialdirektor Graf von Schwerin erwiderte, bis zum Getreide- Industrie . Commission der Firma Hoffmann & Co, in Renn ,,, e, Citi? Lehr. fried Aal in Nürnberg, Färberst. 19 Von Amts wegen gelöscht, i . , n nn, nn, Georg ünter dieser Firma betteißt der Kauf⸗- Zur, Fir ng Paul Kossel & Co., Ton-
16 ososss * j zoderl s hz 5 1 Zweigniederlassung Ber Nene den Firma ist am 3. De⸗
36. September liege das Material vor; bis 31. März d. J. könne
m . ĩ bis 31. März d. J. könne 1 —] . *. Fi Nor — s offmam urger und des Kaufmanns e ; ; ö 1 ö. 7. in k
zember ibhs in „Oleopan Hoffmann . . mann Siegfried Aal in Nürnberg den manditgesellschat, Bremen,. Zweig
Mannkeim in Mannheim als Zweig—⸗
Die Reichseinnahmen an Steuern, Zöllen und Abgaben be⸗ (4 5,8 Millionen Reichsmark), au die Zuckersteuer (4 5,5 Mil- solche Nachweisung doch nicht geliefert werden. Abg. Bernhard J . x 3 we ger und 2 ; ; r trugen 1m Pong Dezember Ihäs bei den Besitz und Ver. lionen Reichsmarkz und auf die . len ben Spiritus. (Dem) schloß sich dem Be len . Abg. Dr. zie nn. Hör. Nieberlassun er erna Getreids. X Corn geändert. . . swwerke Ge⸗ Fniport und Export von Spieltdarn. niederlässung Dönghrück: Ein Kom— kehrsteuern zad,7 Millionen Reichsmarh und bei den Zbllen und monopol (4 23. Millionen Reichsmarh; die Biersteuer brachte regigrungsrat Dr. Qlsch er bat den Ausschuß, sich im Interesse . Industrle &. Commissign Aktiengesell. * B Rr. I5 am 11. Januaz 1929 bei 3. n n,, Traun ng Ihr erigurwig Reischl Fabrit für manditist ist ausgeschieden. Verbrauchsabgaben 238 Millionen Reichsmark, mithin insgesamt egenüber dem November 32 Millionen Reichsmark weniger. der Ersparung von Verwaltungsarbeit mit den Nachweisn ngen biz . schaft in Verlin. Karl Scheuer ist nicht der Firma Schraubenwerk Neuß, Ge⸗ ellschast mit 9 r,. . Scimkinotechmnit e Rürnterg, Nibe⸗. In Abteilung B: 68, Milliolien Neichsmart. Diese ,, 1 um *. Unterschiede in den Einnahmen sind Schwankungen, die zum 36. September zu begnügen. Halbjährlich gingen nämlich mehr Vorstandsmitglied. 6; 66 selschaft mit beschränkter Haftung, in nh n m, Ste e r mee, lungenstr. 10. Unter dieser Fina be. Zur Fig mg F. S. Hainmersen A. 6. 131.4 Millionen Reichsmark geringer als die Einnahme im dur die Jahreszeit bedingt sind. ; die Nachweise darüber von? den Behörden ein. Man einigte 15 — Neminglon- Schreihmaschinen - Gesell⸗ Fi Durch Beschluß der Gesell⸗ y. . . , derer. un g der ö Ludwig Osnabrück: Die Swe . in Nobember 1928 mit 631 Millionen Reichsmark. Die Minder⸗ Das Auftommen im ersten bis dritten Viertel des Rechnungs- schließlich auf den Antrag, die Reichsregierung zu ersuchen bis . . mit Hbeschrän ter Haftung in schasterversammlung pom 31. Dezember Wilhelm Smöhling JJ Reischl . Ninrnberg* rie Fabrikation Rheydt ist aufgehoben. Der Fabrik; n g rfent auf die Besitz und Verkehrsteuern, und zwar jahres 1938 beträgt im ganzen 68116 Hul ionen Itech smart zur dritten Lesung des Haushalts 1929 eine Nachweisung aber die 1 Maunheim Zweigniederlgssung, Haupt⸗ e rer i ü die Gesellschaft Aufgelöst ee, nn, . Spear in Rürnberg: . hen inch ö ö direktor Dr⸗Ing. Fritz Walz ist mit hauptsächlich auf die veranlagte ein e n n. ( 36,6), die Dleses Gesamtaustkommen verteilt sich mit Liz, PHäslionen Auf- Grund des 8 40 des Besoldungsgesetzes bis zum 31. Dezember 354 is in Berlin; Der, Gesellschaflsvertrag worden. Zum glleinigen Liquidator, ist . ,, . des Gerhard g, dong T watob zfaffenritter in Nürn— dem 29. Dezember 1828 aus den Vor⸗ Körperschafisteuer (— 23,8), Die ,, II und die re m auf das Reich und mit 26396 auf die Länder und 193 weggefallenen Stellen vorzulegen. Nachweisungen über das ist in 5 6 Geschäftsjahrz durch Gesghẽ ber Kaufmann Vittor Fissens in Düssel⸗· 14 in, . Heese, umgewandelt. berg, Schwabacher Str. 4. Unter dieser fland der Geselllchaft aus geschie den. Der Vermögenstener (— 606). Sie beruht . daß bei den drei Jemeinden aä'gluflommen im 197. Vierteljahr wird auf Düätendlenstalter sollen entfprechend einem Wunsche des Abg. schafterbeschluß vom 15. Dezember 1928 dorf-Sberkaffel bestellt. kein ai mn ie, n,, . . Dauer Zi 29. Shireen der Fabrikant Falob Genergldirekior Fritz Häcker in Dsng—= erfigenannten Steuern im November noch größere Zahlungen auf 18 Millionen Reichsmark geschätzt von dem dem Rei Steinkopf (Soz) im Etat 1930 gegeben werben. — Eine kurze geändert. — . z Rr. 8 am 11. Januar 1929 bei der ** , 5 If . 6 ̃ ö , ole Send, brick ist gemaß S 2Ii8 d- G6. * fur die die im Oltober fälligen Vorguszahlungen eingegangen sind und is 0 Millionen verbleiben, während ss Millionen Fig e e 3 eittspann sich über die Bewilligung, eines eigenen Amtsgericht Mannheim. F- G. Firma: Neuer Papier- Und ergg— . k e . 2 s ; . Carport . Ph em. eig vonn . Janugr. biz zun. 39, Sep⸗ daß zuf die Vermögenstener ö , , lungen? . und zwar für den Ländern und Gemeinden zufallen werden. Sollten die tat⸗· ] Dienstautos für den Reichsgerichtspräsidenten, wie es für andere . . . mentpapier⸗Fabrik , . in K Wänf ereshaft mit Fenn Fabrite ten Kal Paffenrltter ember 1929 Ainschließlich um Vonstand Rie' Laudwirfschaft in Höhe der Hälfte der zuletzt festgestellten fächlichen Eingänge im 4. Vierte slahr dieses Schäg ung en tstzztechen. leitende Beamte in Großstädten längst, üblich sei., Abs, . Męiniugen. 86818] YRäeuß: Dem Peter Otte Riphahn, Kauf veschräutter Haftung in Nürnberg: i Mü siberg ist Prokura erteilt bestelli mit der Hefugnn die Gesell Jahressteuerschuld. — sowie Abschlußzahlungen zu entrichten ] würde das gesamte Jahresauftommen Sösh n rn hieichs: (Comm.) Heantragte, die Streichung diefes Autos, solange für die Im“ unfer Handelsregister Abt. A mann in Köln-Kletten berg, ist Gesamt⸗ . i d wum nn in Nürn⸗= K Haag Samarite / schaft für sich allein handelnd zu ver⸗ . , n ne, ,,,, Dezember 1185 Mile mark betragen, das sich mit sb Millionen Reichsmarl auf das Inte ren Beamten nichts mehr heschehe. Abg. Sch md. -Stettin würde heute unter Nr. 8z eingetragen, prokura erteilt derart. daß er berechtigt . . eile ken Geschäftsführer Drogerie, Vrogenhande ls ge ell scha . Aöbcnerwerke A. G ionen Reichsmark, alfo 2.14 Millionen Reichsmark weniger als im Reich und mit 3378 Millionen Reichsmark auf . Länder und (D. Nat. wies darauf hin, daß auch der Berliner Stadtrat Albg= ah n . Hendel ssellschaft, in ist, in Gemeinschaft mit einem Vor besten J in Nürnberg: Die Gesellschaft it auf⸗ . , eren, 1 Fi'ma „Robert NMeerguth, in, Mei. flandsmtglie odes finem anderen 8. Mittelfränkische Bauhütte Nürn; gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ .
November (120,4 Millionen Reichsmarh, was auf die , Gemei . ö ö ĩ ; Tor ch ? . 8 . ; mber. ¶ , en ? was. emeinden verteilen würde. Demgegenüber beträgt das Haus— Torgler fich des Dienstautos des Berliner Magistrats zur Fahrt Arbeit 9 8 . 23 27 806 . . 8 ö * 393 J 2 5 357 . 2 2 — . 8 . ö. . ö . . RArbeitslosigteit, besonders im Baugewerbe infolge der Winter⸗ haltssoll 8stzza Millionen Reichsmart, von dem 6tzös4 Millignen . nach dem Reichstag schon bedient habe. Die Posttion wunde wegen ningen mit dem 1. Januar 1929 auf- roötäristen! die Gesellschaft zu ver- verg Soziale Baugesell chaft mit besitz des Gesellschafters Valentin Haag fung? vom 8. Dezember 1938 sind die
des Gehalts des Ehauffeurs, der bei Bewilligung des Autos an⸗— . geloͤst ist. Das Geschäft wird unter (reten. Amtsgericht Neuß. kerchräntker Sastung in krnberg: ergegangen, der es unter der Flrniẽ 4 J hte, ö 4 , ih ,. 5
ause, zurückzuführen ist. Die Einnahmen aus den übrigen Be- das Reich und 3208 auf, die Länder entfallen. D 8 a. wn n, e , . ,, , ., . i ; 2 di Das Haushaltssol — 1. e ) n g. ; ) , weichen von denen des Bormonäts nur gürdz cho um 168 Il enen Reich sniart überschrilten werden, gestellt werden müßte, wem lin trans schuß ühe itiefen, = Es solgkte unveränderter Firma von dem früheren K . Bräörä refer ga nnn, d, krebs, Trogerizg türnberg . nder ö ö. ö 3 ; . ; . . l die, da das Mehraufkommen überwiegend aus eberweisungs⸗ das Kapitel Reichspatentamt ö. Beri terstatter Abg. Hergt Gesellschafter, Kaufmann Robert Meer⸗ Neustettin. 88830 18 Dezember 1928 hat eine Aenderung Valentin Saag welterführt. 3 9 9e. 1 2 brück 161 1929 1 An Zöllen und , . sind im Dezember ins- steuern herxührt, restlos den Landern und Femęinden zufallen D. Nat) legte dar, wie das Patentamt sich gegenwärtig in einer guth in. Meiningen, foxtgesetzt. In das Handelsregister Abteilung der S§5 4 und 14 des Hesellschaftsver⸗· 283. Bayerische Holzgrosihandels⸗ ,,, . keen, . O n nn e me! mehr gufgekenmmen als, in ] winden während der Reichsanteil nur das Hanne wn mn n , ,, ben, sähre n, nnn n. fein fir a,,, 3 uli n g ö. ist bei der untzr Nr. 83 eingetragenen trags — Stammkapital, und Rein- Aktiengefellschaft in Liquidation in otima eh au. ö 88841 ö. ; k n, d . ö n ern . ö . . 4 . Firma S. H. Behrend, Neustettin ein Rewinn better . r d n. . Rürnberg;: ie Liquidatign und die In dem Handelsregister A Nr. 10 ) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw und der an den Generalagenten für Reparations.! 199 waren 112 o? reel nn nel icht , ö , . . Meissen. 88819 getragen: Die Firma ist grloschen Stam mlapita ls um 58 . Vertretungsbefuguis der Liquidatoren — Paulus Drogerie Johannes Wrot⸗ zahlungen und an den Kommissar für die berpfändeten Einnahmen abgelieserten Beträge. * An Lohnsteuer sind erstattet: im Dezember 1928 d ö ne unn a mngern ß mi se Im Handelsregister wurde heute * Reuftettin, den 11. Januar 1929. Das] 12 O20. Ni beschlossen, Rob ist beendet. Die Fiemg ist erloschen. niowsky, Dtmmachau, Inhaber: Agnes S ib Hoz, z RM; in der Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 19228 —– 16 ghz 837,90 RM. — c) Bis 31. Dezember 1928 auß dad Personal auch erheblich verstärkt werden. Wenn auch eine Bid an. 6 . ö n Amtsgericht ⸗ 7. Bleistiftfabrik vormals Johaun rürnberg, den 11. Fanuar 193. Hann, geh mch r Witt am J. debung gelt, dier if die von Landebbehrden erjobene Ge under erbfle er nicht ei haiien. 3. ö. . , kö K . hard rf M end ,! 1 . . 88831) 6 n,, . 6 Amtsgericht — Registergericht. wrde dee einge lragen worden: Wie ; ᷓ 33. Th! I Stellen tur ne, rn, dee, Nordhausen. ö 888311 berg: Dem Chemiker Dr; ö . e. . , ; Berlin, den 14. Jamiar 1929. werde es nicht abgehen. Wie diese im einzelnen sich auf die Be⸗ gern n Die dem Buchdrucker Paul ü In das Handelsregister B ist, am k Nürnberg ist . rnmg lautet Let Paulus Drogerie . Reichsfinanzministeri gmtengruppen zu verteilen habs könne ei nicht seurtzisen. Er . ichard Haubold in Meißen eyteilte ag? Nobember ges bei, der, ichn lurg mit cinem Vorftandsmitglied oder Ou erhausen, Lu ein. 3833, V1 . e mnchen . Reichsfinanzministerium. schenke aber der Regierung das Vertrauen, das Richtige hier vor= 6 . Proturg ist, er FRiguchtabakfabrit Nordlicht, Gesellschaft einem heiteren Prokuristen erteilt. Eingetragen ain 17. Septeniber 1928 J . kin nf 6 ö. 9. 9 . . 3 er e fung ö. k . Richard Georg mit beschränkter hafen in ö 6. Rag e . 6 , in das H⸗R. B . . ö. . n sr br 8849 ö. 9 . e itbe . Abg. z 8 ; 56 5 Reg. eingetragen:] Akti ;. üruberg: Die , ; nu 9 ö 3. . J ĩ — ä le ien irc ,, re, , , , Das Amtsgericht. 5 z ; Fese — Aende 38 82 des Rr jst zr 5 5 Tiauidatio h . . e , ,, , . . ertetun in der orssen ge late) . , ,,, n , r, , , e, er e , , , e. = . ,, , n g , , , zer eee eee ü, w ,,,, , n den, , . aß die nächste Reichstagssitzung Donnerstag, den 24. Januar, des le g ff in ift e ne, forl. Der Vorsttzende erläuterte, dem heute unter Kr. 5s die Firma Musik⸗ Pm 27. Angust 193 110 e, e. Fernen ge heben ö 3 del , , . tung zu Paderborn: Die Prokura des nachmittags 3 Uhr, stattfinden soll. Als Beratungsstoff liegt für Nachrichtenbüro des Vereins d ĩ zilkßeim Sanetr ̃ D ist die Umstellung auf Reichsmark er⸗ Unternehmens ist nun der roßhande ; . l ͤ . ber . ; . eutscher Zeitungsverleger zufolge, ö . hans Wilhelm Sanetra, Neisse, und . . 3 . ; a m, operhausen, Khenn1.. 56833. Dr Wilheim Kayfer zu Paderborn ist delle r dn Getzentwurf über die Wartegeldempfänger vor. den bisher in . genommenen Gang der Beratung rf. Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. als deren Inhaber der Klaviertechniker ö , 9j 6 ,, Wr r ear nr. *in 17. Sepiember 1928 erloschen. ne, dere en wach , ,,, 36. Einse . , ,, , Tee Klein Srielte., e,, den , . ir tense hee en, in den g, b bei Rr h, rms reed, d. 1929 zu Nr. 20 bei 56 wegen des , 2. Januar, bleibt sitzungs⸗ andelt werde, was zwangsläufig sei oder auf Entschließungen des Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Neisse, eingetragen. r an g . , we Stamm- berg: Völsgang Sßmann. ist als Ge⸗ (Gebr. Müller G. m. b. 8. Buchdruckexei⸗ der Firmg Ratholische höhere Mãädchen⸗ Ell dee h eichs ken dr e ef ki fe n . Am 20. Januar ,. beruhe. Die allgenieing Aussprache beim „Minister= Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . Amtsgericht Neisse, g. Januar. 1929. . ver en rg n ö Lic allhe , selfftafter anusgeschieden, Geselsschafter Verlagsanstalt? in Dberhaufen; Die schule Gesehsschast mit deb ane af ⸗ ch r zusammentreten, um die ehalt“ bat er, der Beratunß des Hauptetats zu überlassen. bg. Druck n ö ; ö — — . . ie , , . , Kn ter woch na nner. Firma ist erloschen⸗ Cine Llquidatson fung zu Paderborn; Geschafts⸗ . er . 6 3 r n der, re n, raf, We st a4 p. C. Rat. wies 94 die unmögliche Lage voll= J . f 9 m m nge f gal, ; Renn, ,, 3 . en , j ö mit def Mn / nner berg hat nicht stattgefunden ührer Direktor Ferdinand Loer ist g ö rentner zu behandeln. An den, folgenden , oll dann die ständiger Hilfslosigkeit hin, in die der Ausschuß daburch geraten sei f. . Free nnser, Handel register Abt. i. söräntie;, daiung! inf rohs eh, . ö . verh i i ⸗ e zur f ; 9 , , . . Der 3e rhausen, Rhld. torben. Die Geschäftsführer, Geistlicher e ee, zur Gewerbeordnung auf der Tagesordnung ö. heute noch die . , ö Sechs Beilagen Ni. 46 bei der Firma Modehaus! einer solchen von 10 RM. Durch Be⸗1 Der Kaufmannsehefrau Katharina Anmitsgericht Oberhausen, Rh ben. Die Geschäftsfüh sz . ; noch in der Form des Verfahrens hinter ihre Regierung stellten. leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)/ .