1929 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhande Zregisterbeilage zum Neichs⸗- und

Laspar Klein,

Josef Rosenberg Hermann Müller sind aus Neu bestellt zu Geschäfts⸗ Direktorin Kuck,

I Gt enburk, Fulda.

Regensburg und Max

J. 83 betriebenen

ell in Schwan⸗

1629 ist de jaftsvertrage Ges llschaft

Geschäftsführer, von

führern sind: 1

anderen Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Charakter. Grundkapital: 600 000 Reichsmark, eingeteilt in 609

Das Amtsgerich

H FoOrnheimi.

Handel sregistereinttage.

zum Nennwert auszugebende Vorstandsmitglie allein vertretungsberechtigt. Vorstands⸗

schäf t führer w Geschäftsführer besitzer Egon Gobiet

Rotenburg

„Jamaica“ Bananen⸗ Früchtevert ieb⸗Gesellschaft

Zweigniederlassung in Pforzheim. Carl Heesch in zun weiteren Geschäftsführer mann Emil Heinrich Weber in Bremen ist in der Weise Pro⸗ lura erteilt, daß er meinsam mit ei

Sallinger in München, Julius Spitz in Regensburg, Albert Ucko in München. Der Vorstand

Kaufmann Amtsgericht Gesellschaft mehreren M gliedern. Die Festsetzung der Zahl und die Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ Bekanntmachungen schließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, Arndt Sallinger, Kaufmann in Julius Spitz, Kaufmann in Regensburg, 3. Albert Ucko, Kauf⸗ mann in München, 4. die Ehegattin des zu ebenda wohnhaft, 5. Gertrud Ucko, die Ehegattin des zu 3 Genannten, ebenda Die Mitglieder Aufsichtsrats sind: Professor Dr. Hein⸗ Rheinstrom Bankdirektor

Roten kbirrz, HHann. Handelsregistereintragung

Nr 238, Naturhonigversandhaus⸗Wald⸗

Visselhövede.

berechtigt ist, nem andern Proluristen der Gefellschaft für diese rechtsverbind liche Erklärungen abzugeben

Karl Lichtenfels ist erloschen. Firma Artur Amann

Haustochter

ling, Visselhövede. AWmtsgericht Rotenburg

den 11. Januar

Scheideanstaltsbesitzer . Handels regij Der Frau Emilie Amann geb. Hensler ; , in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Firma Gottfries Dietz in Pforz— Das Geschäft ist mit Firma auf Kohlenhändler Der Ueber⸗

Pforzheim. Frida Sallinger, Thüringische Genannten, fabrik Mohr K Loehrs. Krölpaer Gipswerke stadt, eingetragen worden: Gesamtver⸗ tretung ist dergestalt vereinbart worden, daß alle Gesellschafter nur in Gemein⸗ schast zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Rudolstadt, den

. olstadt, und 3. Mohr, Rudol⸗

Pforzheim, übergegangen. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Josef Swoboda ausgeschlossen.

. In der Bekanntmachung in Nr. 3 Ziffer 2 muß die Firma lauten: Bay⸗ risches Brauhaus Pforzheim A. G.

Amtsgericht Pforzheim.

Straubing,

München. Die Gründer zu Nr. 1 mit 3 . gemeinschaftliche Rechnung gegen Gewährung von 598 Aktien nach Gesellschafts⸗ vertrags ein: a) Arndt Sallinger das von ihm bisher unter der Firma Arndt Straubing Handelsgeschäft, ) Julius Spitz die den Firmen Emanuel Schwarzhaupt in Regensburg in Schwandorf

Januar 1929. hüringisches Amtsgericht.

Saalfeld, Sanke. :

In unserem Handelsregister B wurde unter Nr. 90 bei der Firma Direction Disconto⸗Gesellschaft Saalfeld (Saale), Saalfeld (Saale) Kommandit⸗ Aktien in Firma Direc⸗ Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin eingetragen:

Hrikllkenl1ien.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Robert Ebner, Schirwindt, Nr. 84 eingetragen:

Zweigstelle

esellschaft au ,. Max Krell triebenen Handelsgeschäfte lichen Altiven und Passiven und die im Grundbuch des Amtsgerichts Strau⸗ n Namen eingetragenen 19, 182 und 38 in Albert Ucko Grundbuch des Amtsgerichts Schwan⸗ seinen Namen eingetragene Anwesen Hs. Nr. 25 a in Schwandor Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer München genommen werden. Aenderung; Von Gans Erben Grundstücks⸗Akliengesellschaft, niederlessung Straubing“ (Hauptnieder⸗ lassung Frankfurt 9. M.): Durch Be⸗ Generalversammlung vom 20. Dezember 1928 ist der 8 sellschafts vertrags Generalversammlung) geändert Gesellschaft dator ist der bisherig Baer, Kaufmann in Frankfurt a. Roßmarkt 1.

3. Löschungen: a) „Arnd traubing, b) maier“, Sitz Imlofen. eiden Firmen sind er icht Registergericht. Januar 1929.

Die Firma ist erloschen. Pillkallen, den 2 Amtsgericht.

mit sämt⸗

Saalfeld führt jetzt mit ministerieller Genehmigung den Namen „Härtling⸗ Mollhelm“.

bing auf seine Anwesen Hs. Nr. 1 Straubing,

Hir nia- *I. Handelsregistereintrag. ö d,, n,. ; 3 Amtsgerie Abt j Kafseegeschäft in Pirmasens. 3 Amtsgericht. Abt. FV. Pirmasens, den 12. s. —⸗ , , . Ami sgericht Sebnitz, Sachen; . ö. Im Handelsregister i Blatt 466 (Gebrüder Pospischil in eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 15.

st heute auf dem ; . eingereichten

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 336 die of gesellschaft in Firma J. K Sohn, Architekten, mit dem Sitz in Prenzlau eingetragen worden. sellschafter sind der Maurermeister und Architekt Emil Fiedler und der Architekt Hans Fiedler, beide in Prenzlau. Gesellschaft hat am

insbesondere

mne Handels⸗

SeChausen. AItimnarlt. Ju unser Handelsregister B ist heute eingetragen

Gemeinnützige Kraftverkehrsgesell⸗

beschränkter Haftung zu Seehausen (Altm.), Unternehmens: möglichkeiten den an den Strecken S hausen (Altm. —Bömenzien und haufen (Altm. Werben liegenden Ort⸗ enbahnver⸗ bindungen fehlt, untereinander und zu ausen (Altm.) hst billigen Preisen von Kraftverkehrs⸗ owohl mit Personen⸗ als auch Gepäckbeförderung zu befassen haben, zu verschaffen. der Gesellschaft beträgt 35 000 Reichs Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗

2. Buchdruckerei⸗

Prenzlau, den 14

6 : 20 des Ge⸗ Das Amtsgericht. 20 des Ge

(Beschlußfassung

Heal ae now. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 803 ist betr. die Firma Kaufhaus Altstadt Ludwig Neumann K Co. in f eingetragen

e Vorstand Ludwig

t Sallinger“, Werben zu mögli⸗

Der bisherige Gesellschafter Ciderichtun

alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rathenow, den 10. Januar 1929.

8 S 2 8 4* * z Amtsgericht. Stammkapital! Straubing, den 14.

Amisgericht Registergericht. Vechta. Bd. II Nr.

getragen worden Kaufmann

Hatilr nn. In unser H 1929 die Firma ? als deren Inhaber der Kfm. Reinhold Goletz in Ratibor eingetragen worden. Die Firmg Franz Schura dorf, A 340, ist am 29. 11. Elektrizitütsanlagen Inh. Ingenieur Karl Rzychon in Ratibor, A 654, am 18. 1. 1929 gelöscht. Amtsgericht Ratibor.

mann Ernst Richter, besitzer Wilhelm Voigt, 3. Kaufmann Richard von Destinon, sämtlich in See⸗ Gesellschafts⸗ Februar 1927 fest⸗

ei 5 8 esige Handelsregisten Abt. A , n, mn, ,,. 3609 ist heute folgendes ein—

in Wellen- vertrag ist am ; ] ? ) Kaufmann Gerhard Gei⸗

sing in Bakum ist in die als persönlich eingetreten. zellus Bünnemey

Gesellschaft haftender Ges Der Wirt Maria Mar⸗ er in Bakum und der

Amtsgericht Seehausen (Altm.),

Motorenwerk Januar 1929

SigassFfurt. Die im hiesigen Handelsregister unter eingetragene Krickmeyer, Montageunternehmen für Hochdruck, Rohrleitungen und Kupfer⸗ schmiedearbeiten

Ziemer in Harme sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

In das Handelsregister A Nr. 115 ist l geschie Amtsgericht Vechta,

heute bei der Firma W. H. G. van der Ven & Co. zu Rees folgendes ein⸗ Firma ist in W. H. G. van der Ven & Co., Venuo⸗ don werk, geändert. A. Dezember 1928. Amtsgericht. NR eichenan, Sache Auf Blatt 44 des hiesigen Handels⸗ registers für die offene Handelsges in Firma J. T.

Velbert, Rheinl.

In unser Handelsregister ist solger eingetragen worden:

In Abteilung B unter Nr. der Firma Ernst Maurmann Aktien⸗ chaft in Velbert am 6. Dezember i928: Die Prokura des W ken ist erloschen.

In Abteilung B unter Nx. der Firma Ernst Maurmann gesellschaft in V 1929: Zum

Kupferschmied Krickmeyer war, soll von Amts wegen löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Widerspruch Löschüng binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Amtsgericht Staßfurt, 1

ilhelm Fran⸗

elbert am 9. Januar Vorstandsmitglied ist die ima Weise in Velbert ernannt Ermächtigung, die Gesellschaft mit einem Prokuristen gemeinsam zu

eingetragen Kaufmann Wilhelm Borde ist als persönlich haf⸗ lender Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschäft i dilist eingetreten. Amtsgericht Reichenau, Sa., am 11. Januar 1929. Henner d.

In unser Handelsregister A wurde Nr. 114 bei der Firma Emanuel Heilberg in Westerburg fol- eingetragen

Siollberg, Erzgek. Auf Blatt 393 des Handelsregisters, ĩ elsnitzer Bergbaugewerk⸗ schaft in Oelsnitz“ betr., ist eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stollberg i. E.,

am 11. Januar 1929.

ein' Konimgan⸗- die Firma Abteilung A unter Nr. 224 bei der Firma Friedrich Mohnhe bert am 9. Januar 1959: Der Kauf⸗ mann Friedrich Mohnhaus sen. in Vel⸗ bert ist ausgeschieden. Der K Friedrich Mohnhaus sun. in Velbert ift alleiniger Inhaber der In Abteilung A unter Nr. Firma Emil Neuhäuser in Velbert am Jg. Januar 1929:

erloschen. Amtsgericht Velbert.

aus in Vel⸗

Sit ta nhbing. Handelsregister. Neueintrag: Zweigniederlassung Kaufhaus Aktiengesellschaft München“, . (Hauptniederlassung München, Theatinerstraße 16). Der Ge⸗ ist abgeschlossen 21. November, 11. und 19. Dezember 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und der Betrieb von Warengeschäften mit Kaufhauscharakter, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher von den Gründern und Julius Spitz

Vereinig. e

Rennerod, den 14. Januar 1929.

Sitz Straubing Das Amtsgericht.

Die Firma ist

sellschafts vertrag en, It ies enhbhurg. In unser Handelsregister A ist heute Firma August eingetragen:

zember 1928.

Waldshut. istereint rag

Nr. 129 bei Waldshut:

Wondzinski, irma ist er n. Riesenburg, de

. Amtsge

„Jakob Wolf nunmehr Kaufmann Simon Schwarz⸗ n Waldshut.

ldshut, den g. Januar 1929.

ad. Amtsgericht.

Inhaber ist

rudt Sallinger

, , , m, 28 * . ĩ ö ,

2Qtaatsau zeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 2

Waren. 88865

& Co. G. vom 28. Oktober 1926 ist das Stamm kapital auf 977 000 RM erhöht.

Waren, den 19. Januar 1929.

Meckl. Schwer. Amtsgericht

8

In das Handelsregister

löschen der Firma Friedri eingetragen

*

9 *

Wismar als Inhaber eingetragen.

*

erloschen. Amtsgericht.

befugt. Amtsgericht.

gegangen.

, solgendes eingetragen

enschaft ist durch Be schluf Generalbersammlung vom 2. Dezember 19s aufgelöst.

Kirn, den 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregifter ist heute bei der Firma Krystall Seifenwerk, Bosch m. b. H., eingetragen: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung tl

Marienhurg, W esthr- Im Genossenschaftsregis der Firma

ter Nr. 44 ist „Marienburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Marienburg“ eingetragen Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 7. Nobember 1928 ist der Name der Firma in Raiffeis Genossenschafts⸗Bank e. G. m. Marienburg“ geändert worden. Amtsgericht Marienburg 11.

Xichüll.

In das Genossenschaftsregister ist bei „Meiereigenossen⸗ aft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Uhlebüll“ folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom zember 1928 aufgelöst.

Wismar. 88867 ch hler hier Anitsgericht Wismar, 11. Januar 1929.

Wismar. 88868 In das Handelsregister ist die Firma Gustav Tessin mit dem Sitz Wismar und dem Kaufmann Gustav Tessin in Amtsgericht Wismar, 12. Januar 1929. Genossenschaft Witten. 88869 Witten, den 5. 1. 1929; X 56s, Viktor Hugo Brandt, Witten: Die Firma ist

Witten. 88870

Witten, den 5. 1. 1929: B 12, Rosiny⸗ Mühlen-gAktiengesellschaft zu Duisburg mit Zweigniedérlassung in Witten: Die Proknristen August Brinkmann, Hein⸗ rich Kloepper, Ludwig Rosiny und Josef Zimmermann sind zur Vertretung der Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitglied Karl Wille

Landmann Landmann Landmann

Uhlebüll⸗Gath, Nis Lorenzen in Langstoft, Carl A. Petersen in Gath. Riebüll, den 9. Das Amtsgericht. Vikolkiken, Ostpr. Genossenschaftsregister Januar 1925 die durch

even. 88871

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Zevener Dampf⸗ und Wasser⸗ mühle Wilhelm Freudenthal jun. in Zeven“ folgendes eingetragen worden:; Die Firma ist geändert in „Wilhelm Freudenthal, jun. In⸗ haber: Kausmann und Mühlenbesitzer Georg Wilhelm Freudenthal in Zeven“. Das unter der Firma „Wilhelm Freudenthal jun.“ betriebene Handels⸗ gewerbe ist mit dem Recht der Fort⸗ ührung der Firma mit Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1929 auf den Kaufmann und Mühlenbesitzer Georg Wilhelm Freudenthal in Zeven über—

richtete Kaltbluthengsthaltungsgenos eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wosnitzen, eingetragen.

Gegenstand des Beschaffung, Haltung und Benutzung von Dedhengsten des schweren Arberts⸗ schlags im rheinischen Typ.

Nikolaiken, Ostpr., 12. Januar 192

Amtsgericht.

Wo snitzen,

Unternehmens

O S terkikꝶ.

enossenschaftsregister ist durch Statut vom Viehverwer⸗ st für die Wische e. G. zu Meseberg Greis burg) eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens

tungsgenossenschg

lnitsgericht Zeven, den 7. Januar 1929. Verwertung

4. Genossenschafts⸗ register.

eingetragen:

ralbersamn

die Annahme eines Statuts beschlossen, welches vom 4. 3.

waltung, Ve liche Ausnü Häuser.

Traindorf, e. G. m. u. H. in Neuen⸗ org: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. 6 1927 wurde die Aufgabe des bisherigen Statuts und die

Statuts heschlossen, welches vom 22. 6.

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗

Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaflen die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwiischaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bayreuth, den 15. Januar 1929. Amtsgericht RNegistergericht.

oer fel den. 88877 In unserem Genossenschaftsregister wurde heute Hei der Raiffeisenkasse Falken-Gesäß e. G. m., u. H. einge⸗ fragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Nobember 19285 aufgelöst ist. Beerfelden, 5. Januar 1929. Amtsgericht. retten. 88878 Genossenschafisregistereinlrag Bd, J O.-3. 2, betr. Molkereigenossenschaft Nußbaum, e. G. m. u. H. in Nußbaum. Gegenstand des Unternehmens ist lt. Beschluß der Generalversammlung vom 12. 12. 1988 ferner; Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen. und Gegenftänden des landivirtschaftlichen Betriebs sowie n en , nn, Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bretten, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. irn. S88 79] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S bei Simmerner Spar⸗ und Darlehn tassen. Verein e. G. m. u. H. in

kommissionsweise Schlachtviehs der Genossen.

Die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts jedem

en 10. Januar Amtsgericht.

Ray nee h. 538876 In das Genossenschaftsregister wurde

senschafts egister wurde Produktib⸗Genossenschaft. Genossenschaft Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene ralversan 9 Dezember 1928 aufgelöst und be⸗ iquibdation. Liquidatoren: Ferdinand Lam⸗ bert, Kaufleute in Fischbach bei Dahn, Rechtskonsulent i Vertretung der Genossen⸗ Liquidator Levy allein be⸗ Liquidatoren Chillot und gemeinsam ;

1. Bauverein Bahreuth des baher. Verkehrspersonals, e. G. m. b. H. in eingetragene Bayreuth: Durch Beschluß der Gene⸗

ilung vom 4. 3. 1928 wurde die Aufgabe des bisherigen Statuts und neuen abgeänderten

imlung von

findet sich in 02s datiert ist. Gegenstand des Unter⸗ Franz Chillot, nehmens ist der Erwerb von Grund⸗ stücken und Erbbaurechten sowie der Bau oder Erwerb bon Häusern zur Be⸗ schaffung billiger und gesunder Woh⸗

K

8

schaft ist der nungen für die Genossen suwie die Ver⸗ rechtigt; die zermietung und wirtschaft⸗ tzung dieser Grundstücke und

tretungsberechtigt. Pirmasens, den Je Amtsgericht.

5. Musterregmjter.

Forst, Lauskt. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 09 966. Firma Max Hohlfeld in Anmeldung vom 20. nachmittags 5 Uhr, 7 ve

nn rm f 594 9 21TwM 2. Darlehenskassenberein Neuen sorg⸗

Annahme eines neuen abgeänderten

1928 datiert ist. Als. Gegenstand des Unternehmens ist darin bestimmt der tsiegelte Pakete . . ; ö . Tuchfabꝛifate J de . 8 2 en So ifts⸗˖ * ; X 6 1 9 mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Fabrilnummen 150 = 158, 300 306, 319-315. 700 big

746 - 746, 750 - 756, 760 - 764, 770 bis

1160 1105,

1130 1136,

1200 - 1207, 1210 1214, Schutzfrist 2 Jahre, Flächen⸗ erzeugnisse.

1000 - 1006, 1120 1125, 1150 - 1152.

lilo- 1116, 1140 - ii42

icht Forst (Lausitz), 21. Dezember 1928.

Lübeck. In das Mustertegi Nr. 131. Offene Handel sgesellschaft Firma W. Th. Lübecker Lakritzenfabrik in Lübeck, ein öckchen mit einem Muster für „Kissen aus Lübecker Lakritz‘, versiegelt, Ge nummer 14; ein Karton mit einem Muster für ‚Chinesenzöpse aus Lübecker Lakritz“, versiegelt, Geschäftsnummer 153 ein Karton mit einem Muster für „Hirtenflöten aus

r ist eingetragen:

Wengenroth

nummer 16, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29 zember 1925, 10 Uhr.

Amtsgericht Lübeck.

zenulenr oda. 3. . In unser Musterregister ist heute ein⸗

stadt C Nellenschulte in Geschäfts⸗Nrn. 403, 500. 501, 502, bo3 sicherschrank und Schreib⸗ in Abbildungen dargestellt, offen, che Erzeugnisse. Schutztrist 3 Jabre, angemelder am 8. Januar 1929. 11 da, den JI. Januar 1929.

getragen worden

Zeulenroda, Herrenzimmer, Ro, 401, 402, und 504, je B

. K

Zweite gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1829. S. 3.

—— . ./

IJ. Konlurse und Vergleichssachen.

ng shurg. . 4 2 Das Amtsgericht Augsburg hat mu Beschluß vom 16. Januar 1929, vor⸗

mittags 11 Uhr, über das Vermögen der JosefineFleischmann Herrenkleidergeschäfts⸗ snbaberin in Augsburg, Untere Schlosser⸗ mauer O 384. Wohnung O 383111, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Nechtsanwalt Dr. Hans Merkel 11.

NRugsburg, Bahnhosstraße 8, Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis „. Februar 159235. Termin zur Beschluß— anderen zestellung es Gläubigerausschusses und die in den 8 132 ff. K⸗QO enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ iimmt auf Dienstag. den 12. Februar 1J2n, vormittags 9 Uhr, im Sitzunge saal Nr. 1, links, Erdgeschoß des Justiz.

saßsung über die Wahl eine Fonkursperwalters, über die

8 B =—

——

. S8 8

gebäudes l

Bad Krenznach., 189234

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Johann Christ in Bad Kreuznach im aigenen Namen und als alleiniger Inhaber zer Firma „Johann Christ“ in Bad Freuznach, Kurzwarengroßhandlung da⸗ selbst, ist am 8. Januar 1923 nachmittags hr, dag Konkureversahren eröffnet worden. Verwalter ist Justizrat Rechts— anwalt Wenzel in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 8. März 15279. Ablanm der Anmeldeftist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubige wersammlung am 8. Februar 1929. vorm. 11 Uhr, und allgememer Prüfungetermin am 12. April 139, vorm. II Uhr, vor dem unterzeich—

neten Amtsgericht, Jimmer 12.

Bad Kreuznach, den 8. Januar 1929.

Amtsgericht.

Hackl Salzungen. 1892351

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Benno Weinmann in Bad Salzungen ird beute, am 16. Januar 1929, miltags 12 Uhr, das Konkuͤrzveriahien eröffnet. Fonkurzberwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb zu Bad Salzungen. Anmelderrist: 15. Fe. hruar 197275. Erste Gläubigerversamm— jung und Prüfunge termin am 25. Februar 325, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1 des

1

Amtégerichtz Offener Arrest und Anzeige⸗

pflicht bitz 19. Februar 1929.

Bad Salzungen, den 16. Januar 1929 Thür. Amtsgericht. Abt. 3. ecki. 18923 Ueber das Vermögen der nicht hᷣ ingelragenen Firma ö. h Inhaberin F geb. Steinmann, 9 I

Rechtsanwalt Heinrich Boeckmann

Beckum, Nordstraße, wird zum Konkurs ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1929 bei dem hericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung

verwalt

Verwalters sowi lz 15 11262 4952 311 1 (ines Gläubigerausschusses und ei

22

sretendenfalls über die in 8 182 der Konkursordnung bezeichneten, Gegen⸗ stände auf den 8. Februar 1929, vor⸗ mittags 117 Uhr, und zur Prüfung

*

Sache abge sonderte Befriedigung

Anspruch nehmen, dem Konkursber⸗ waller bis zum 1. Februar 1929 Anzeige

zu machen,

Das Amtsgericht in Beckum.

Ferlin. 1892385 Ueber das Vermögen der Graphischen

Beiriebs⸗Genossenschast e. G. m. b.

Berlin, Großbeerenstraße 27, ver— sreten durch den Vorstand G. Weßling⸗ Tiefrenger und E Krahn, Berlin 8. 6l, Hagelberger Str. AI, ist heute, am 12. Ja⸗ nugr 1929, mittags 12 Uhr, das Kon—⸗

fursberfahren eröffnet worden.

Kaufmann Erwin Fähse, Berlin: Wil⸗ mersdorf, Holsteinische Straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde: rungen nd bis zum 20. Februar 1929 bei? dem Gericht anzumelden. Erste (Gläubigerversammlung am 13.2. ] 929. 12 Uhr. Prüfungstermin am 27 Februar 15923, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 181, J. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. 2. 1929

Berlin 8W. II, Möckernstraße 128 / 130,

den 12. Januar 1929.

Das Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

KRerlin. 89237

Ueber das Vermögen des Agenten Willy Bernau in Berlin 8swW. 68, Ritterstr 66, Agenturgeschäsft jür den Vertrieb von Ginas hätten sabrikaten, ist am 16. lz 16) JI Ühr, von dem Amtegericht Berlin, Mitte daß Konkursverfahren eröffnet worden. (61. N. 5. 29.) Verwalter: Kauf⸗

Anmeldefrist bis Wahltermin: vormittags 10 Uhr

Berlin W. H7, Bülow⸗ Dresden, Seesir. 4. Anmeldung de Konfurssorderungen bis 23. 2 1929. Erste versammlung ing: Aufbringung eines weiteren Voischusses zur Durchführung des sabrens am 15. 2. 1929 124 Uhr. Prü⸗ sungstermin ö Gerichts gebäude,

mann Kleyboldt ir

2. Februar 1929, Prüfungstermin: vormittags Anzeigepflicht

Amtsgericht am 15. Januar 1929, nachmittags Ankl⸗lam. . 118 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ I. In der Konkurssache T

öffnet, da der Gemeinschuldner seine

Zahlungsunf

11 Uhr, im Neue Friedrichstt. iz / 4, Quergang 9. nzeigefrift bis 15. 2.

HIiberfelldl. Sf er Nr n 9] ö. tte nn Gustab Beeftink Kölner Straße 5ö, if 1929, nachmiltags 12,330 Uhr kursberfahren eröffnet worden. tkursberwalter ist Bücherrevisor Elberfeld, Distel Anmeldung der Forderungen

7 Eröffnung des Verfahrens. beantragt b

hat. Der Obergerichtsvollzieher i, R. versammlung am 11. Februar 1929, um !

es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Geschäftsstelle d fursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

Kenthen, G, s. Weidmann bei dem Gericht anzumelden. Es wird 5 , n zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ verfahrens, da eine den Kosten des Ver⸗ Februar 1939 bei dem kung des ernannten oder die Wahl eines fahrens, entsprechende Masse nicht vor⸗

Erste Gläu anderen Verwalters sowie über bie Be- handen ist. Anklam, den 14. Januar 1929. mn, ag Februar stellung eines Gläubiger ausschusses und Amtsgericht. Uhr, allgemeiner eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung . Gegen⸗

Lindner aus Beuthen, O. S. I5. Januar 1921 fahren eröffnet. rwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen O. S. bis 18. Februar 1929. versammlung am 11. Februar 1928, 1 Prüfungstermin am 28 F 105 Uhr, vor gericht im 3 Zimmer Nr. 25.

unterzeichneten bigerversammlung

1929, vormittags 10 Prüfungstermin vormittags 10 Uhr, an hiesiger 6 Zimmer Nr. eigepflicht bi

hnhofstr. 7, ist am das Konkursver Anmelde rist 14. März 1929, Erste Gläubiger⸗

Offener Arvest mit Anz zum 14. Februar 1929. Amtsgericht Elberfeld.

; 929, vorm. 12 Uhr, vor dem unter⸗ dem unterzeichneten wilgerichtsgebäude, Offener Arrest mit zeigepflicht bis 10. Februar 1929.

Amtsgericht Beuthen, O

Heschästestelle des Amtegerichts Augsburg.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kau August Ischdonat, donat, in Elbing, ist heüte, 13 Uhr, das Kon

Konkursverwalter: Otto Köhn in Elbing, Kant⸗ Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ te Gläubigerversamm⸗

* . Oeffentliche

in Firma 2 res kau, Alter Mark S5 sõß,

Ueber das Vermögen des Schuhwaren.

14. Januar Konkurs persahren Verwalter: Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höschen Frist zur Anmeldung 1ungen bis einschließlich

Höschenstraße 73, i9g29 um 11 Uhr das

der Konfurssorde⸗ den 18. Februar ubigerverlammlung am um 10 Uhr und Prü— März 1929 um g Uhr Amte gericht hier, Mu

it Anzeigepflicht bis 18. Fe⸗

bruar 1929 einschließlich. (41. X.

Breslau, den 14. Januar 1929. Amtsgericht.

Allgemeiner Prüfu 26. Februar 1929, Offener Arrest mit An⸗ um 8. Februar 1923. 15. Januar 1929. telle des Amtsgerichts.

Zimmer 114.

Zimmer 114. zeigefrist bis z

fungs termin am 1. Elbing, den

Nr. 9, Zimmer Offener Arrest m

Gelsenkirchen-Kner . dag Vermögen des Konsums eingetragene Genossenschaft mit flicht in Buer ist heute, Konkurs eröffnet Rechtss anwalt Kochmann aus Buer. Offener his zum 6. Febru 6. Februar

beschränkter Hafty . J !. 7 Ühr nachmlttagä, der eber das Vermögen des s Willy Wutz (Agenturgeschä Glasuren und Lacke) in Bresla straße 130, wird am 16. Januar 1929, das Konkursverfahren valter: Kaufmann Max Spir Breslau, Tauentzienstraße 7. Frist R Konkursforderungen bis

Kaufmanns ür Farben

Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum Ersie Gläubigerversammlung am nuar 1923, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Westerholter Str. . Prüfungstermin am 1329, vormittags 10 Uhr, dase Buer, den 15. Januar 1929

ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗

Anmeldung der r schusses und eintretendenfalls über die mögen einschließlich den 20. Februar Gläubigerverse 1929, vormittags 9 Uhr. und termin am 6. März 1929, um 10 tägericht Breslau, Museum⸗ r. ,. Zimmer

16. Februar neten Gegenstände auf den 9. Februgr

¶ClIauchan. dor eber das Vermögen des Geschäfts zx in Schöppenstedt Termin anberaumt. Allen he aße 35, dem bis vor ; etzt durch seine Frau be und Düngerabfuhr am 17. Ja

; (42 N 4I29.) Beckum, Oststraße, wird heute, am Amtsgericht Breslau. 15. Januar 1929, bormittags 1054 Uhr, . zäft gehörte, wird heute, nuar 1939, mittags 12 Uhr kursverfahren walter: Lokalrich

3 Konkursberfahren eröffnet, da die juldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit sowie die am 11. Januar 1929 erfolg Zahlungseinstellung dargetan hat. Der

Charlottenburg. ö Ueber das Vermögen der Del Betriebe Aktiengelellschafst in Charlotten⸗

36. (Restaurations⸗

Konkursver⸗ ter Dinter in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1 Wahltermin am 6. Februar 1929, nach mittags 31 Uhr. 20. Februar 1929, nachmittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar Anitsgericht Glauchau, 17. Jam

delphi Palast

Amẽgericht Prüfungstermin am 8 Konkursverfahren

Konkursverwalter Minde in Berlin-⸗Schmargendors, Hunde— rist zur Anmeldung der

in Charlottenburg

kehlestr. 11. Konkursforderunger mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1929. läubigerversammlung und Februar 1929, 10 Uhr, des Amtsgerichts

xx Oοωο3s63chäönndnu, Sa ch-en. das Vermögen und Zigarren⸗ Schokolade⸗, sser⸗ und Limonaden⸗ in Großschönau, 6. Januar

sungstermin am 29. im Zivilgericht gebäude Charlottenburg, Amtsgerichtsp Aktenzeichen: 46. N. 7. 29. Januar 1929.

händlers Oskar Engler Uferweg 3, wird heute, am 1 1929, vormittags 117 kursverfahren i berwalter Herr Rechtstonst Israel in Neugersdorf.

dis zum 6. März 19

Zimmer 264. Charlottenburg, den 1. Die Geschäftsstelle

es Amtsgerichts.

Cottbus.

Ueber das Vermögen Illhardt, Cottbus, Wehrstraße 23, In⸗ eingetragenen Fa. Textilmanufaftur, i heute, am 16. Jannar 1929. 11,146 Uh. Verwalter: Georg Trauschke, Cotthus,

Sffener Arrest mit An⸗ zum 11. Februar 1999. Februar 19

der angemeldeten Forderungen guf den 1. März 1929, vormittags 116 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ zonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, much die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Konkursver⸗

Anmeldefrist Wahltermin vormittags Prüfungstermin A. März 1929, vormittags 10 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1929. Großschönau, den 16. Januar Amtsgericht.

Niederlausitzer

Kaufmann Promenade 7. zeigefrist bis AUnmeldefrist bis zum 25. Gläubigerversammlung 16,35 Uhr. fungstermin den 11. März

Handelsgesellscha Chr. Leuschner Salzgroßhandlung Braunsfeld, Eupener 10. Januar 199, das Konkursverfahre Verwalter ist der in Köln, Hansaring. 82. mit Anzeigefrist bis Ablauf der demselben Tage.

Nachf., Kolonialwaren⸗

124, ist am ttags 10 Uhr, n eröffnet worden. Rechtsanwalt Offener Arrest 9. Februar Aunmeldefrist te Gläubigerver⸗ Februar 1929, vor⸗

gemeiner P 1929, gz Uhr. Das Amtsgericht Cottbus. d, . Presilen.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Leopold Freist in Dresden, Ge sellschaster Handelsge sellschaft Pils, Kolonialwaren⸗Großhandlung Dresden⸗A,, Am Zwingerteich 2, wird am 16. Januar 1929, vormittags sberfahren eröffnet.

Holbeinstr.

ungstermin am 21 10 Uhr 39 Min, an Justizgebäude,

gemeiner Prüf brugr 1929, vorm. n Gerichtsstelle⸗ Reichenspergerplatz, Zimmer. ln, den 19. Jannar 1929. Amtsgericht, Abteilung do.

1 Uhr, das Konkur Konkursverwalter: Rechtsanwalt West⸗ den, Amalienstr. 15. bruar 1929.

phal in Dre meldefrist bis zum 8. Fe 15. Februar 1929, vor⸗ Prüfungstermin: vormittags 9 Uhr. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1929. Amtsgericht Dresden.

Wahltermin:

26. Februar 1929,

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Rettig C Co., Maschinen⸗ Eisengießerei in Neisse⸗Neu⸗ ist am 185. Januar,

Abteilung II.

land, Paul Rettig 1929, vormittags 9.30 Uhr, eröffnet worden.

Dresden. Handelsgesell schaft

1

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis meiner Prüfungstermin am Freitag, den

2B. Februar 1929. 23 N. 1a / 29. 12. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, im

Amtsgericht Neisse, 16. Januar 1929. Sitz massaal des Amtsgerichts Wald⸗ . fischbach. Geschästsstelle

Hill kallen. 89253] des Amtsgerichts Waldfischbach.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

89258 Tredup, An⸗ am, wird der Prüsungstermin am J. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, aufge⸗ oben. II. Außerordentliche Gläubiger⸗

fähigkeit dargetan und die

11

H uhr vorm., Zimmer 7. Tage ordnung; Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursberwalteis vom 9. 1. 1929 auf Einstellung des Konkurs⸗

Surmin in Pillkallen wird zum Kon⸗

rungen sind bis zum 13. Februar 1929

Annaberg, Erzg eh. 592591 stände und zur Prüfung der angemel⸗ Das Konkursverlahren über das Ver⸗ beten Forderungen auf den 20. Februar mögen der Ida Anna vbl. Siegel geb. Fröhner in Bärenstein (Bez. Chemnitz zeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin Annaberger Straße 32, Alleini h, der anberaumt. handelsger, nicht eingetr. Firma A. Siegel,

Amtsgericht in Pillkallen. Knie, u. Schokoladenhauß, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

2

Potsdam;. Söns4] durch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Bäcker,! Annaberg, den 15. Januar 1929

miisters Paul Brinsa in Michendorf bei Das Amtsgericht. Potsdam, Potsdamer Str. 45, it an j . 14. Januar 1929, nachmittags 15,30 Uhr, Arnstadt. 883411

das Konkursverfahren eröffnet worden. Schlußtermin. In dem Konkursverfahren Koöniärsverwalter? Kaufniann Max üher den Nachlaß des Kaufmanns Ennst Lichtenberg in Potsdam, Kronprinzen⸗ Kilian in Arnssadt ist Termin zur Ab— straße 39. Allgemeiner Prüfungstermin nahme der Schlußrechnung des Verwalters am 19. März 1929, vormittags 41 Uhr, und zur Erhebung von Einwendungen Zimmer A. 60 Anmeldefrist bis gegen, das Schlußverzeichnis auf den 5. März 1929. Offener Arreft mit An- 5. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem zeigepfllcht bis 1. Februar 1929. Amisgericht, bier, anberaumt, worden. Amtsgericht Potsdam. Abteilung Gleichzeitig findet belonderer Prüfungt⸗

termin sür die nachträglich angemeldeten

Schöppenstedt. 59255] Forderungen statt. .

Ueber das Vermögen der Firma Arnstadt, den 12. Januar 1929. Friedrichswerk G. m. b. H., technische Thür. Amtsgericht. Fabrik in Schöppenstedt, ist heute, amm

5. Januar 1929, nachmittags 15 Uhr, Ars tor. Bekanntmachung 69260] das Konkursverfahren eröffnet. Der Das Konkurtversahren Bachmaier, Alois Kaufmann Erich Bode, hier, ist zum und Siniie Yiechanitertehelenie jn. Sim. Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ bach b. d., ist durch rechte fra ssigen forderungen sind bis zum 8. Februar zangsvergleich beendigt.

1929 bei dem Gericht anzumelden. Es ftorf, den 14. Januar 1929 Amtsgericht Arnstorf.

. 64 2 Gu EI behaltung des ernannten oder die Wahl

meines anderen Verwalters sowie über Harmen. ; . 18 261 z 1 J ( K 2 I d 8er fn Kro 9h J 6 die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Vas Konkurverfahren über das Ver⸗ ö *

*.

a ers ** 24 1 1

1. des Alleininbabeis der Firma Emil Otto Stöckermann, Bandfabrik in Barmen⸗

ö 19g29, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ Wich Osfstr. 34, wird, nachdem der in

r in 5 132 der Konkursordnung bezeich

38 2 8

fung der angemeldeten Forderungen dem Vergleichs termin vom 24. November auf den 23. Februar 1929, vormittags angenommene Zwangs vergleich durch 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in

; . ziuß vom gleichen Tage

Reorfnn 23 der, Gankurs⸗, Amtaer oö, men den 12 Tanuar 12929 Personen, welche eine zur Konkurs⸗ itsge Barmen, den 12. Januar 1922.

masse gehörige Sache in Besitz haben

oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kernstadt, Schles. 189262] sind, ist aufgegeben, nichts an die Ge⸗ Das Konkurs verfabren über das Ver— meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu mögen der Putzmachermeisterin Toni leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Hüller aus Bernstadt wird nach er⸗ von dem Besitz der Sache und von den solgter Äbballung des Schlußtermins ̃ Forderungen, für welche sie alls der h erd irch aufgehoben. ; Sache abgesonderte Befriedigung in ernstadt Schles., den 1 Januar ö 29 Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Amtsgericht. walter bis zum 6. Februar 1929 An , jeige zu machen. KRischol swerdn. 89263 Schöppenstedt, den 16. Januar 19229. In dem Konkursverfahren über das Tie Gheschäftsstelle des Amtsgerichts ermiögen der Firma Ludwig Winter und Schöppenstedt FJomp. G. m. J. D., Mechanische Weberei J in Bischofswerda, ist zur Abnahme der

Stendal. 89314 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilbelm Gülden⸗ psennig in Stendal wird eingestelli, nachdem der Schuldner den Antrag zurück—=

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 93 k AÄnbörung der Gläubiger über die Er⸗ genommer z e Neraleichstermin !:? n, . z . 2 z

,, ö 13765 k flatiung de Auslagen und Rie Gewährung an 79. Sdhugd 2 * 41 hoben 6 Nöoranß ; 116 Mi ; 8 9 Ueber das Vermögen des S hum dnetz wird Miner Vergütnng an die Mitglieder de heute, 16 Uhr, das K. nkurgverfahren er- His ge n e m ,,,, wi n , . eölahren, e den 26. Februar ormitta

öffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Wolff 5 F Zei . Amtgge icht Bisc . hier, Grabenstr. a4. Anmeldefrist, bis n 6 zum 9 Februar 1929. Erste Gläubiger Bisch ewerba e Januar 1829 dersammlung am 16. Februar 1929 WBilchsliwer rs, den, ,, B sessesl 1090 Uhr Prüfungétermin am 23 Fe⸗ . Uttun cken , m

41 88 . a. 9 koj de sꝗgericht.

bruar 1929, 10 uhr, Zimmer Ni. bet dem inner t Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zuön KR Ochum. 89261]

S. Februar 1929. Beschlusßl. In dem Konkursverfahren Stendal, den 18. Januar 1929. über das Vermögen des Händlers Thomas Das Amtsgericht. Idichynee in Bochum, Kronprinzenstr. 12,

ö , S9o56 ] Pird. Schlußtermin anberaumt auf den Urn eh · ö J. Februar 1927 verm. 10 Uhr, vor dem

fieber das Vermögen des Friedrich; m ,, n a Allie, ws orb. Les nhader Pmicgzrich; k den r Wäoch alederfahrit &. Sämischieder⸗ Ermallers echt Ulee, , . , ; verwalters Rechtsanwalts Rudolf Hejt⸗ färberei Friedrich Attinger in Metzingen, , . 2 89 169he ; mann wird unter Anrechnung des berieitg ist am 16. Januar 1929, nachmittags pewihigten Vorschufses von 166 RM auf Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 359 . i ee K worden. Konkursverwalter: Bezirks 9) ohn . g ga uüar 1920 notar Luther in Metzingen. Anmelde * nn,, in ncht. frist der Konkursfoͤrderungen, ein— ,, schließlich der im gerichtlichen Ver⸗ HKreslan. 89263 gleich verfahren in das Gläubigerner⸗ Das Konkenserfahren über das Ver⸗ zeichnis aufgengmmen gewesengn; . Je mögen der Glettrizitäts⸗Industrie⸗Aktien⸗ hrugr 1929. Wahl- und Prüfungs⸗ gesellschaft in Breslau, Tauentzienstr. 51, termin: Fienstag,. 19. Februar 1923, wird nach eifolgter Abhaltung des Schluß⸗ nachmittags zr ühr, je bei, Hericht, terminz hierdurch aufgehoben. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Bietlau, den 14. Januar 1920.

Fonkursverwalter bis 9. Februar 1929. Amtsgericht. 11 N 37025.) W. Amtsgericht Urach. ., ]

retten. . 89266]

Wald iischbach. 890257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht Waldfischbach bat am mögen des Kaufmanns Jakob Neff in 16. Januar 192g, vorm. 10 Ühr, über Flehingen wird nach rechtskräftiger Be⸗ den Nachlaß der 16. Juni 1928 ver— stätigung des Zwangshergleichs aufgehgben. storbenen Helene Woll, geb. Wirz Che Bretten, 7. 1. 1929. Amtsgericht. srau des Landwirts Hugo Woll zu Weiher⸗ mühle, Gemeinde Herschberg, das Konkurt⸗ Darmstndt. 89268

alter: Kaufmann Karl Vincenz in Neisse, Bahnhofstraße 1. frist bis 9. März 192 bigerversammlung: vorm. 19 Uhr. termin: 19. März 1929, vorm. 10

haus Zentrum Inh. und Paul Kreher“ in Dresden straße 50, wird heute, 1929, vormittags 11* Uh lursberfahren eröffnet, Rechtsanwalt

Erste Gläu⸗ 5. Februgr 1929, meiner Prüfu

am 16. Januar r, das Kaon⸗ Konkursber⸗

iz

versahren eröff net. Zum Konkurzperwalter Beschiuss. Das Konkurkverfahren über wurde der Rechtskonsulent August Bohrer das Vermögen des Kaufmanns Ludwig in Waldfischbach ernannt. Offener Arrest Keller in- Darmstodt wird nach erfolgter ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Schlußverteilung aufgeboben. Konkurzsorderungen bis 9. Februar 1929. Daimstadt, den 8. anuar 1929. Gifte Gläubigeiversammlung und allge Hessisches Amtggenlcht 1.