1929 / 17 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 S. * S* 7 21. Januar 19 S N sanzeiger Nr. 17 vom 21. Jan

deichs⸗ und Staatsauzeig

* —— 7 . *

Börsenbeilage

M ch n Staatsan iger . m n ische taat 361 . 9 1929 ch ichs anzeiger und P . 263 5 m 19. Januar . 2 èMeerprovin (. t 2 ö. . . ö . . des Gouverneurs der Roten Meerprovinz gl er mer ö. . kleutiger Voriger . f in Cay! des Goenvbder n 8 ö. . , 3 der Halfa⸗Prxovinz; ines Sicht er —— . Ver des Gone inets . s eines Sicht tiger ] Borig . Syn. 8. G. . ; jreier Reisender an der arg * oder des er. n. zur Einreise nach Malte ein k ; . 3m ;. . d n fiene. i sweisun on Aus ; ö der bedürfen z 2 ,,, ehmen ; ; = ige. Ser. 19, * ĩ nwand; Answeisung vor Auslände e ö Wohnsitz neh ! ö . iden Teile mit ,, . und die i eil n ,, * oer, . falls sie K wollen; a , g * K ee, , e, 3. . berechnung. en e n nm , rn, ö 2 ,. . , ,. K erden e, , , ,. einen Beru 3 in Sichtvermerk nicht ; . ‚. Mit Zin er,. Liq.⸗ ; . von jedem der über die ie über den Schutz . Arbeitskräften wer irgendeiner Weise eir ' n ann n Gr, zern 4 ĩ . —; ñ . . e e , erden ändern sowie über der ausländischen Arbeitsk irg tisten oder Besucher in Malta ö Zeit ein Sicht . K Mun Ü. abe 1 8 I-10 nschw Staats bl Bfdb.; 9. Ant. Sch. 9 i . 2 5 ungen länder mit auslar s. für Touristen oder . ltar ist zur Ze t ; weis. 26, fäll. b 6G Braunschwẽ dsch 101.16 6 Ww ig. . 3. . drei Monate 9 ̃ vorstehenden Ye gletzu⸗ 9 egen Ueberlastung icht berührt. ür . Auch in Gibra . ö ö . ĩ ĩ . . 36 ; 3 . . 1 . 16 hiervon? itteilung gege se Vereinbarung nicht ) erforderlich. Ant . nicht erforderlich, un , , Hannov. red tg. 7 8 1.410 75h Aürnb I. b. 1981 8 L.2. ; Jah tilgb. ab 1928 10 1L.4. 966 G Bf. d. Rn. Sp B. j. * 1 2 Deut k zellenz hiervon die e Vereir 5 v A Ssländer ni h 8 ecke die Einreise ; r r. . ĩ 3 ; . ö ; e ñ , lee, ich, Engrer Crzellueni n , en Noten durch die . 63 . J vermerk für Aus a, ,,, ,,, welchem Zwecke d 83. do. do. R. io, tg. ss La. 8 76 do. do. 1923 31. do. do. Mi. 16, tg. 2g 17 ; Berliner Hyp. 8 . * . . . K it i beiden Fällen do. do. R. 1 tg 1037 1.4.1061 156 do. wsg. 2 8 P65 a do. R. 209. tg. 33 8 11. 3868 Comm. S. i. ut. 31 . 2 ö e in diesem Falle , iheit in diesen 3. m do. do. It. 3B rz. 110866758 . do. Schatz an 58 L A10 86.16 ; do. do. R. 20. 33 8 1.1.7 906 4.uk. 383 6 . . , , ese. d eiden Staaten kann Angeh ö Die Sichtvermerksfreihe der britischen Regierung 3 Reihe 87 1.4. 30 13 6, 158 unk. big 1h33 do. do. R. 22. cg. 11117 zi 33 e, do. do. Ser. ut zs 6 ĩ 3 ö . Jeder der beider . sweisen: öffentlichen erfolgt. ie Si f der mit der britij Fortbestehen J Do. ds. Reihe 171 1.40 158 15 68 hauf. Rheinl. 15258 ms, g do. do. I. 19, tg. 33 47 ' do. do. Ser. 5. 34 * 36 . / 1 Fründen der öffentlie zeruht jedoch nicht auf ; undes Fortbestehe 6 do. do. 27 1.4.10 36,7 6 Oberhan 6b. 8 110 r J ußk. b. 32 6 1.1. 5b 6 do. Ser. 2. ut. Bz 256 be fe KJ kuerer Exzellenz; 8 tes aus seinem G esehenen Gründen der beruht je ;. ; und ihr daue 38 8 —. 9 do. NR. 8, tgb. 3 6h NMI. 27. uf. b. do. do. K. 1 Luk. b. 38 1109 gab 8 de. do. 8 ur s8z 6 6 ö. . k e,. esetzlich vorgesehe * Vereinbarung, ö. ; do. Pf. 1. Hbaoss L389 6 im Gold A. 94.56 E35 a do RisSukeg do. do. Ser. 8 ) ch diesen Anlaß, um n ,, aus den gesetzlich etroffenen V icht gewãhrkeistet. gu fel dtn c zn . r Hen forzhein zi s 16M) ba ,,, 9 . hann. oso ö. . htune a) aus ; dnung 5 j n Idung und 9 ech sie daher nicht ge wah sterr R. 2, db. 31 8 1. 6 926. 3. 1981 do. do. R. 21, ut. , e 33. . zgezeichnetsten Hochad 8 1 Sicherheit und Ord K ber die Me J ird durch sie dahe 9 a D 0. so RM. 1 Bbste rr. b bo, . . 31 tg het , wn, ö do. do. uta 7 142. G. Pf 26, rz 31 10 86 * e e . 4 ie Vorschriften übe toßen, oder wird dira, 125u. 1 Peseta 0. 10 RM. do. R. 4. Idh. 31 si 6 13 do. do. N Hi⸗ 15.11 do. do. do. R. 15, 9a 15 9 Hyy. G. 18390 8 1.1. 3 K sie gegen die Bors r im Inland verstoßen, . ꝗõ Franc. 1 Lira, 1 Zu. Old. vsterr. . = 10 Re e , , , ! ö! kae, (. 13. 6 is. Dtsch. Com. Gid. 2s 3 z be e ee, , ,, 9 a. 3 *. . ; tellte die zum den (Gold) 2 o Sen. Gld. südd. . do. da. I z, ob. 36 TX 6 1927, P- Anl. 86 m. a ; tralejtga s 1â. 34, 6h do. IJ27. rj. 1932 6 2 . Aufenthalt ö s Arbeiter oder Angeste Be⸗ ö a ch un 9 . Gulden (Go W. 0.83 RM. 1 618. zanco ] do. do. R. 3, kob. . 6e R di, , 3 . 4 ö . erneuern. Grunow. den 2 . Tätigkeit als Arbei e e, . tlassenen I anl. 2 34 * ö oder tschech. M 1 Mark wan It. 5, Idb. 326 1.3. 9 1927, rz. 1982 do. do. a6 1. 1. tg w e e. 5 ätigkei arktes er . ; i dem nicht Je 1961 ung irg, m. 3 . . ; . ⸗‚. . . er Aus⸗ c) wenn ihre zeimischen Arbeitsmar Tätigkeiten bei dem 00 RM. 1œ618. holl. a3 RM. 1 Schilling do Kom Hi. 1. H 3 . nem ,. . . ö . 3 . . ( Minister der . . des heimisch. ö ; Jon Vatigtei Fal zeugen. 18.6 tand. Krone 1. 125 lt⸗Rll vdo. 22 b. Schatz⸗ v8 9 250b 26, unt, biz 31 8 L108 do. do. ß I. 1. ig 31 7 1. ö . 2. ö. e ö . ne s. 3 V 3 ,, abel (alter Lredit⸗Rbl. do. Bez trks vb. 33 8 16. 1230256 1226, Anl. 66 o. zn. 1M tg, 8 n 30.5 6 do. 1926 18i⸗ 6 ö . 3 , , ö Halten von Reittie ae,, 0. 50 Rat. I Rubel 20 RM. 1 Peso nw. rz. 119, kdb, 5ᷣ Jwickau RM⸗ 12.5 9260 loc do. do. 2M 1X. 58 15 do do. Unt. Sch. 4 ; ärtigen An elegenhei en P stimmung ö iter e) ist insbesonde; Stelle antreten, bsmäß igen Halten z / . österr. Ww. = C. Ildriubel 8.29 e, . Provinz 6 82g G a6, uk. bis 29 811. e Wee, ,, 3 r ( k 3 e Staates eine Ste itt“ werbsmäßie d 68 11929 . 2.16 RM. 1 alter Go Pay. 1.73 e. Kiederschles. b 3a 8 1.4.1092 3 56 Zinsberechnung. vo. Schatz 4 Anteilsch. z. Möigq;.⸗ 6 . ö 36 J ö 2 e w, * 20 RM. 1Peso arg. Vap. = 20. 10 RM. RM oed, rz. ab L 2.10 Ohne do. do 31 7 1410 . Srnmnscha . 5d 6 mero Bi d en, wenn Angehörig ; lligung zum ; Zu⸗ Voꝛ 5 gsordnung Gold? 4.600 d Sterling = 20. 26. DJ. ab 23 3 Ausl. anweis. 28, rz. xn . . . ettland. zusehen, Zusicherung der Bewilligun ird. Diese „3 R ichs versicherungso (Go 4420 RM. 1 Pfund St 3.440 RM. do. do. 28, RM Mannheim Anl. Aus 3 e. . sches Reich Let uni 1928 mit der „Zusicherune ine solche verlangt wir J Gebiet 386, 8 920 Absatz 4 der Nelehs ö f für die . 1Dollar = 4. 530 RM. 1 Dinar 3. den Ostpreußen Prov. H * ar , . . . . 2 . . . eee eile. J ö . ein, insofern eine so Einreise in das Gemäß 5 859 Absatz 4 der Genossenschaf ö Sban ghal⸗Tael = 259 1 Danziger Gulde Anl. g M, n, ut. Ba 1 ö Sch el i issungsw. in 8 A. 6 R rr s res , , 6 . . Riga, den 2. versehen zu sein. insof den: vor der Ei örden, nach der Ydemaß des Vorstands der E ö ̃ . ö. . ö . . ö . Deutsche Gefandtschaft. ; = kann erteilt werden: tischen Behörden, n ĩ uf Antrag des Fahrzeug⸗ und Reittier⸗Haltun 1œ9en = 21 o ungar. X. 9rd t Poem m. Kr. Gd nöesb. 10mg Nostock Anl. Auzlosgs ö . . ; Deutsche Gesen ,,. icherung“ kam den konsularische wird a 2 der Fahrzeug⸗1 O Rw*, n Pengö ung ,,, . . . ö ; . ; 8 Herr Minifter! ten Staates von den g. *örden ine llversicherung der Fahrzeug 8 839 Absatz 1 4. a. O. = 0 o ; filgte Bezeichnung . 9 . ö . ? . ; Herr Minister 2 hlands und Lettlands 19 anderen Staates von inneren Behörden. wird keine Reichsunfallve ; ; r die nach 8 839 2 . ise ie einem Papier belgefilgt nn, ,,, . 4 K 3 t . De 2 en Deutschlands un 8 r . den zuständigen inn Zusicherung“ wi *. ß die Unternehme fzustellenden Nachwei Die ein bestimmite Aummern od e , ,, 4 . d . ö ö. , e Regierungen D im Verkeh Einreise von de 3 2 erwähnte „3 bestimmt, da 2 hnung aufzuste . 655 sagt. daß nur best do. A. lu Mrz. 3 * . . . ö. . =. ; ö , n e er e Für die in Absatz 2 Zwecke der Prämienberech mn L , teferbar sind. sindliche Zeichen? r n m, ,,, 6 Pfandbriefe itanstalten und do. do. xo. A. 9. tg. 1211 Dich. Geno. ker s L10286. . x ben, den Sicht be ich die Ehre, Ih . . zum Zwecke Bekanntmachung vom . bends liefer nem Wwertpapter bestudliche r, r. , . er, d r. 2. . . beschlossen haben, in außuheben, habe ich Vereinbarung Gebühr erhoben. Artikel 4. ie italienischen gleichen Bekann an 6. Juni 1925 aben de,, , . ere ener en, gn n . ö ö. * ö . . 1 . eiden Staaten aufz . der Verein Seh ie Einreise in die italienisch (zu verg ichsanzeiger Nr. 130 vom O.. Bl 1d zwar erst⸗ t. daß eine amtliche e ,, . ,.. . 6 2 ö K ö ; ö ; er . e e, ö 9 ö lich nd n bedeutet. Hi Ag. 18, unk. 33 66h ichneten Pfandbriefe u. S en do do. do. R. 8. 9 456 da. uk. 32 6 116 Es, 6 . , d, ,. daß die Deutsche gie beiden Regierung zisumzwang bleibt für die Deutscher 33 lich (statt halbjähr h h Ab⸗ zärtig nicht stattfindet. Spalte beigefligten Ih w 7 ( . . 6 n. ö ; . 63 mitzuteilen, . in den zwischen 2 Der Vi umzwan ; iteres jähr ch h eng Wochen nach men, ien in der zweiten Spalt. dritten bo. do. . il 26 1.4.65, 86 Die hreihungen sind nach de 1. Januar 1918 Reihe 2, ig. 32 8 L4. 88 6 n , . . . . zustimmt, deren 4 . folgt, festgelegt worden ist: Kolonien eker Artikel 5. ber 1928 in Kraft ö Ihr 1929. ,,, vorzlt⸗ ,, den ö , . . i. . 1. . dir, , e. 3 7 . ö . . a ,. Verhand gen, 8 6. 5 Septem er 196 135 ; J JZeschkastsjahrer em Ge ö 8 igefügten den letzten Gewinn⸗ . Ausg. 17 1 8376 ; ausge Mitteld. Vo m.⸗ ge 2 ö geführten . 4 ung tritt am 15. Se erden des Geschãäftsjah 8 26. Spalte beigefügte nteil. Ist nur ein do. Ausg. 16 d. 36 1.17 6 35 6 ; dich aften. Spart. Girov. ut 2 11 l gen ,. . Artikel l. 38 Gebiet des Diese Vereinbarung er Frist gekündigt werden. lauf . ; sich demgemäß kommenen Gewinnanteil er . 3 6. . . ö -. z e . ae rist g ; . asi Gld. V. 11, ö 3 . 3 ö ; Staates können das 0 8 mit einmonatiger Fri le gen haben. ö N chweisen haben ] Zeiträume bnis angegeben. so ist e 6 * . ö. . * . . . . . ! 8 Angaben in den Na jährliche Zeiträur eren, 8 Aus⸗ Schlesw-=Holst. 26 8 1.1.7 S949 6 34 96 W i. 381.17 56 6 do. S. 28. 29, unk 311 6 6 S8735b o . Die Angehöriger * ntlich zugelassenen Grer eimat asses y ien Die Anga itpunkte ab auf 14h . soweit Geschfts ahr. ür Telegraphische Rchz m. . 114. 3. 3 111 8396 236 1. Ren märt. 56 Gd. kb. 6, rz 3 8 137 9 S. 3 *. ut. b. 83 8 1. 33 9 * . ates über die an r . gültigen Heimatp ö ö teich Spanien. dem bezeichneten JZeitp N chweisen wird in ; Die Notierungen ändische Banknoten do. A. 15 Feing. tg. 27 rn, a zs e an n ,n ke . . . . ö ö i . ich auf Grund eines Inhabers einwandfrel 3. Deuts ch es Rei ch es Sichtver⸗ von den ( Vordruck zu den Na e ie für Ausländi Gewerbe vid. gl. Il. 16. t3. 32 8 1.1. 34 6 Rittsch. Zeinge 2 8 4.10 816 do. do. G- . Ss. rzn⸗ 38H10 do. S. 365, 6b 32 17 1410 G8]. a ] jederzeit lediglich örigkeit des Inhabers 5 6. Deuts ö ie Aufhebung des Sich estrecken. Der Vordruck ; zahlung sowi ter. Fandel und Gewe do. A. Ain tas , 1.1 6 do. do. do. S. 2 1119 Sa 6 do. do. S6, cz. 3 ö. . ᷣ. 6 n dre, , , d,. . eten und ver⸗ ; ber die Auf ; gen⸗ zu erstrecken. sich fortlaufend unter. heutigen do. R-. Ain n 327 1.1. 65 6 5h do. S. 3 8 14. 5 do; do. do rd. Il. 85.759 S. 31. ut. H. 7 I.] 6 2. zie Staatsangeht HFegenstaates betrete 6 ereinbarung ü Spanien hat folg 9 befinden Druckfehler in den h Gold. . 13, tg. 327 ö 2 * ö 2 . . . . . 6 . , ie Inhaber von Die Vere . ö schland und Sp abgeändert. 29 Etwaige Druckfeh ächsten Borsen⸗ do. Gold, 9. tg. 827 1.1.1 do. do. do. S. 1 f 19 83h d 1923 ul. 29 8 ; do. S. 23. uk. b. . . . au 3. See 4sse; . chen Deutschl ges . tar 1929. . ; i ; be GCtwaig den am mächste⸗ do. RM.. A. 19, tg. 1.1.7 806 . Gd. ⸗Pf. 8 I.4. 3350 Gol S. 2, rz. 30 8 15.11 756 3.82 (Lig.⸗Pf.) 86h 6 x te . . . * J . . e ö . Saugaben werde iger Kurs“ be⸗ Bold. A. z0, tz. 83 L.. 530 6 0 6 ZLandsch. Ett Gd. A2 6 1410 Es, do. do. S. 2, r. 8 153.11 76 do. rwe, , . 4 1.1. 1. . n Die Vergünstigung bez enannten Fremd merksz ' 28 können spanisch Berlin, 6 Abteilung für Unf . Aurs Spalte Boriger Ki t⸗ do. Gold, MF. tg. 336 1.1.7] 6 do. do. Reihe 10 B 5 6 do. S. 4. x. 31 ohne Ant. Ech. ieee. ö 23 5. Oktober 1928 kör ö 3.1 ĩ icherungsamt, Abteilung e in ver Sy ümliche, später am do. Sr r. A ai j. ig. 11 76 o. Reihe B 6 112 do. de S. 4. rj 309 7 15.11 fi, i eilsch. 3. I Tia. Gio e . r,, dspässen, nich 6 den Inh 2 om 15. Oftobe Reichsangehörige R chsversicherung . tag . den. Irrtüm . rden i AA. 13, tg. 308 L.1. do. do. S . do. do. S. 1 u. 3. rz. 1121 . we, . e . ö re n. k se und andere). 7 Wirkung vom land und Reichs r . Das eich Sc äffer. ichtigt werden. iernnsten we do. Gld⸗A. f 6, 5s 6 dwtsch. Kredilv. 8756 ; 8M (Liu. 4 1.1.7 235.25 G Pf. d. Dt. Hypbk. . isepässe für Sladtenlose un 1. Mit örige nach Deutschlan kanarischen Sch kin ri e een ran. 3 frurszetieis Cet Can des ir , Ess Pe, . . . * ö . (Reisepässe für Sta 3 II Staat dane ehörige n den Balearen, den ö lich richtigg Schlust des Kurz Well i Gold R. 2 MS L Des d Fs sh Snchs. B. . , 3 1410 len do. do. &. S2. rz. 8. n. 2 e ef. . (69 Artikel . - Personen⸗ Staatsanf ischen Festlande, e . in Marokko öglichst bald am Z mae terlt. Doll. 25utso 8 L4. 10896, 86. 56 do. Gldkredbr. R. 1 17 896 do. G Kom. cz29 79 1.4. er r , . 2 1 . lzübertritt von Perso h dem panische . 5 heitsplätzen ,,,, in mog ö mitgete do. do. Rrv Fg. 2h 30 21 1 . . ö . . 1 . . inschaftlichen Grenzübertritt 8 lett⸗ nach d den spanischen Hoh erk einreisen, sofer ch ung als „Berichtigung do. x6). 2. ul. 33 8 1. e, 6 ĩ J ö 9 ö ö . emeinschaftlicher e n m. örigen oder aus Inseln und den. hne Sichtvermerk e 3 k nntm ach ö . . do. do. do. 25. ut 381i 158. * 8. 5h Meckl. Ritterschaftl. 38 117 E398 Gidn m R 2. ta aok , De h *. 2 , en . Für den 89 utschen Reichs angehö eine von der zu⸗ d Melilla 6h 85 vorlegen. 8 Bet a ich Erlaß vom Bankdiskont. do. do. . lub zes 128 8g Gold- Pfandor. ... 2 o. do. ü * 13. 308 U 87 530 9875 Sypy. B. G. R. 1 Ig. 32 164 . g die aus dentsch ; estehen, gilt eine 86 Ceuta un . Smäßigen Heimatpaß ien, Protektorats⸗ ; 2. 5 inister hat dur . V . . x zombard N. ho. do doe Rn. ne 75h 0 ; de. Ser. 1 6 1.1. ö do. 3. 1.tg. 33 8 1.1 256 B68 da. R. . tg. 33 8 12. 9 . en . r,. ,. und . Ng. sie . 9 , e, ,, Oro, Der Herr 1 n Berlin 69 (ombard 79. e, , , =. 6. , . are 1 . . . . . ö ö 3 n ., Behörde des eine Stag! . , . Si htvermerk er⸗ 2 hr Reisen * isch Guinea, . auf⸗ ,,, ; er Mitlas . in ru . . Brüssel 4. Helf ; ö lo 85. Schatzanw. 2 ö. do. o. . h * R 15. tg. 3 wo K 50 . ö digen Behörde ? den Staates mit S ; : 2. Für Re. ö Spanisch * ermerkszwang auf n 92 von Retrie er . dam 44. B ; d 88. Oslo Ferch Kr t d FF 9a. 15 8 do. ; 111 do. do. 2 1.410 66, 8 9 rant Psobrb. Gd⸗ ö 486 ö , . Behörde des , . V Sicht bermerk ö und , , on F rf der Sichtvermerkszwang 4. Juni . Zulassung zum . Gebiete des 1 . Lon von . , . ö. J . 2 . ö. am . ö ö. . . ö ,. Prag 5. Schweiz 83. Stockh ö . . . 5 0. 3 8 14. ; do. R. 10. tg. 3 3. = . Pfbr. Em. 3, rj 3. 1. 1 . Sammelliste als . werden für Arbeitertransz Spani e . seitigen inneren BVorschriften . Win und Aufruhrversicherung . k . ö . . . ; . ö ö w und Schutz des . z Reich erteilt : sto zinsliche Werte. e , n gn 63 gs a ö ü * 243 .. 12 . ; 9 * ö . K ; 1926 estber. Ostyr. , n nit an 1.4.10 ,, , Tan hjch ö do. do. om. 133381111 56 do. s. ut b.33 6 LI. 2 ö nicht ausgeste Artikel 1II. ltenden Be⸗ , Einwanderung, F . f 18. Januar 1929. ö. Deuff e änder Ausg. 1. rj It. hoid 9056 Bro Et df. da 10 1, z 33 ; . . ö * H . ö Staaten geltende 4 über 6 eitsmarktes. Berlin den . är Pri tversicherung. ichs der Län 2 Pomm. Prov⸗8 ut nir 11 K z Gold Pfandbr. 8 1.147 566 ö 58 do. do. do. N. z. tg. 32 (. . 3556 . . 3666 2 . . zebiete der beiden Staate . ber die eimischen Arbeits * ichts t für Priva e des Reichs, ö gg. Ausg. 1. ut. 111 , 3. z ö . . 61 Die jeweils im Gebiete de Frenzsperren, über heimisch Reichsaufsichts am ; Anleihen ihe un. Rentenbrie fe. . Aurr roy. 86 a do. do. 1147 66 ere do. do. do. R. s, a 2 ö . . 1 Die jeweils im Verhängung von Grenz e, über 53 Uruguay. Das Reichsa 3 1 nleihe u.? Schles i- Holst; Kro . , . ö . 3 ö ö ö en über die Verhängunt ö 290 der Grenze, ö. sches R eich ; . b r Schutzgebiete a Schl ld Pf nuten s L * ae 5 ö . ö . . . mungen über . 3 Reisender an ; u3⸗ , ch es Re . ö. ö h Ldsb. ä. 2 uk 348 1.1.7 do. do. . R 8 b. ld. 1.3. 31 . 1 stinen weisung nicht erwünschter Je inen Monat und dle Alus J. Deu t 4 ö 3 . 9 ; it Ziusberechnung. 6. d Kon. St. uk 31 d. 66 . . . K . ö. . . 4 . Zu rückweisung en Aufenthalt über eine Sch des heimischen sche Gesandtschaft. 3. Oktober 1928. 3 ; 6 Mit? 3 Ohne Zinsberechnung unkündb. b. 1. . 39 i n, s ö 3 ; . a. e ö e na 6 . i Hroßhandelsindexziffer il Rn . 4 2 . . . ö 2 , * Irre ler Monte . hluß Die amtliche Großhe ar R929 gur ĩ k mn F bose z do. do. * . J raio Bo sa do. Ag. 4. C3. 5 6 be. de 3 . 39 8 110 D286 . . *. tktes gegen Ueberlastun ; icht berührt. . über den Abschlu T Januar 1929. . 71 35. 1. Auslosun öscheing. ;. ö . . 3 . . ö ö 1 . . ö 6 ö. . vom 16. Ja 16. Januar berechnete 53 Anl. j J . , , n. n , e. 31 7 K 3 Irm Fiss s , , 1 39 ö kräften werden du IV Bezugnehmend auf 1 Deutschland und ruguay uhe ic Stichtag des 16. . 38 beträgt: 63 Di. Wertbest. Anl. ,, . . ö J . 33 1 ö 3 ö Artikel ; . des anderen Bezugueh ; zwischen Deutschla ür Pässe beehre ich mich Die auf den Stich Statistischen Neichsamts be 2 e, , . ss sb Fs eh 2 ö . . ö. . ö 1. 95 . . 28 ; ö . . . ö . 9 ö. ö . Uister ö. bee e. 1 d. . ) . . ; . e ö ö ĩ . ö . Staaten kann Ang eine s Sichtvermer 53h tegierung zu bestätigen, ah ndelsinderziffer 693 do. 1 8A 27 ut! 87 56 6 . osungzscheine . 3 ö. ö J . ö . Jeder der beiden Stac de Aufhebung des en meiner Regierung z Großhand z Ger ·⸗ 6 Vt Reichs · . zu ö ,, K k . . . ; Reder J ) und den Aush eee , z im Namen me ö a . 3 100 Ver⸗ 384 mit 59 1.2. . Schleswig⸗Holst. Pr 2 o. 66,5 6 . Ldsch. Kreditv. 83 30 , * ö ö . . 2 n r Rio Me Ildung 11 3 FSigr Exzellenz 1m 0 einbart haben: 1913 . H ab 1.8. * Schle Auslosungssch. do. do. zoid⸗Vfandbr. 8 1.1. ü. 9 Giro grred. * 2. ,, ö . . en ten dr g. v ßen, oder Euer Exz de Bestimmungen verei k änderung Dt. Reichs sch. An l. Ine o ung 2 2n Goid⸗ fan iin, F615 do Bohnungs re:. 1.410 67. do · do. do gin. 3 36 9 1 ö 4 ö ö M0 2 Vr C De erstoße . ir folgende Bestin ) an J ö 83 2.29 47, ah 25b 6 stfalen Provinz⸗An ay 5 ö . ; . ö 2 . . n e, mn mn, s ie zum wir folgend J . ; 1929 ö. GM)abz. 12.29 44 12 M25 6 . Westfale nasscheine n] do. ß sungsw) do. 6. 58 117 8 Ausg. 2, . Ant. Sch) M 1.410 . 2) J lusländer Angestellte die z rte, e, de gruppen in vh S risf. Ido h M aus L12 ö m . 4 . ö 2 Aufenthalt von 3 Arbeiter oder Anges ssenen Be⸗ Artike z können das Gebiet des Inde xgrupzh 46 16. Jan. 32 5 . Staats Mn 3146 e n, Ablüsungsschuld (in 2 Westf. Edsch. G. sd. 8 1. J S sichergest n insberechnung. un nls . 4 1 e ir, Tätigkeit als * Mrpets arktes erlassenen V 3 es einen Staates können , nas⸗ ö ; 9. Jan. . P 6 * reuß & aa a. 12.3 8. 4h 6 ; einschl. n * , gi . Be . 61141. ö Ohne 3 J did Pf d Gothaer My S ss 5b 0h i . h. ö . . . 66 . erf Fer, em, g Joes * vaffeĩ ,, * 26 . —— . Ohne ene me ee ee, n Dt mrr· in . a . e . k. 259 io sb er we , . erletzt, tren Staates Über d 5 deines tigen Hei ie ö 5 1,5 4 , rllas r harr 89 9M do. Ser * n . d ungetkündigte Stitcke, Anl. Uu s osgssch. S. ba? . . a. stimmungen berl . 12 geben an⸗ anderen S it lediglich auf Grun e 536 habers einwandfr Agrarstoffe. 127,8 ̃ 129,8 . ( p bor rg. 1. 10. 30 LI do. er. 28 4 1.3.9 ö ö Gekün digte un verloste Stitcte. ö do. Ser. 2 150 1.488 r e 1 . . 1 zebiet ausweisen. 8 in hs esonde re als gege en an. 5 ellen jederzeit edlg * hörigkeit des Inh ind ver⸗ 1. 3 91 F ittel 3 2 16,8 3,7 . 2 Staat RM⸗ 79 46h 6 do. Ser 4 1.5. verloste und unverlof do. hne Ausl. ⸗Sch] do. g 3 Auztofungsw. . bo dee is nis rr ie, , , zung unter P) ist inshest . Einreise stelle ich die Staatsange orig tes betreten ur . oflanzliche Nahrungsmi 1 1167 64 Baden Staat d 32 L230 ig ; Ser. 29, unk. 30 Ser D do. do. ohne Aun 18 (n des Auzslosung? 0. do. . Die Voraus 'tzung unte 5 Staates nach ihrer d s8 dem sich le 3 83 Gegenstaa 28 f Inhaber van . Pflanz 1M) t . . 64 62 Anl. 27 unt. 1. 2. 32 . do. ig⸗Hoͤlstein. g Calenberg. Kred. Se k . . 1,0 Ablösungsschu k ( . ,, 8 treter aus mn 1 Sichtvermerk des 8 . richt auf FInha . t H J 145,7 14 5, 4 Anl. 2 t RM⸗ J7onh Schleswig. Holstei 1.4.10 . 289 Talenberg 23, 1. 4. 24) ö einschl. M Abl Syy⸗B Gold⸗ 32 80 61 . n Angehörige des e n ct eine Stelle antrete tgibt, ohne Sich 2 bezieht sich nich ö ; sgestellt 2. Vieh . ö 4h, 38 * 4 1.72 6 Bayern Staa 13.5 718. 5d * . zeskult. Rtbr. 4 1. . 3 e,, . . . 4 2 ö. 6 e . . ö . ö . ‚. . n , , ät glusländer ausg de 73 Fiebk, , 136,8 138,5 ; Anl. I. fdh. ab 1.3 34 13. Landes 1 1. 4.101 —. is; Vur. i. Kenmüärkische ü. Deutsche Pfdbr.⸗ 11 J Syd, fo E. uke 117 866 . zu seh 2 Gebiet des anderen S zuständigen Vertre ung. s en Diese Vert 5 Grunde für A1 detztere werden 3. Vieherzeugnis ö 39, 31695 072 Anl. 27. Staats schaß 14.4 1006 do. do. 2 6153 Kr Neumätt. neue s.S. 1.5, ul. 390-84 4 o. E. G . ut 33 89 2 54 Son q ; a8 bie 3 3 der zuständ 19 32 schaff en . la se ö . 8 ; endeinem . en. Letztere . 2 . . 2 131 63 4 75 do. Staat ; 2.1 I00 6 . h Kur⸗ u. Neur . . 2 ö ö. er, . ö ; q . ö. . K . . 6 ö dienen ,,, zum 4. dug e reh zusammen 3 1245 402 si 1 86 esd Kreisanleihen. 83. 23 n 9 lde . ö . 8 . 263 6 . 816d g e m,, Sortes im 2 uslande Stellenantritt“ zu se w, sind ondern 2 stellt werden, = 66 ö Agrar o] 3 . ., dz do. S 33 L8.12 82, ö . ng. Kom. ⸗Ohl. Mm. D . agt . 3 6 * . ö. ö . . . . Aufenthaltsor Bewilligung zum Ste nen es, denjenigen an Personen ausge frei feststeht ines Passes . J1. Kolonialwaren D . . J k . ? . . ö . Reise in nur an He Staat einwandfrei fe üat an Stelle eines PVasf . d. Il. Kol dustrielle Rohstoffe . Yrnunichw. Staa. 983.56 gg 5b g M F landschaftl. Zentral Do. Grundrent . do. do. Em. Hul d ö 60 . . , . . 15 Jahren genügt an . ö. III. Industrielle 37,8 * 00 . 83 un eng ut. 1333 1é3.9 . Treis Gold⸗ —— *. 3 besch. bis 31. 12. 1 G MiI5eb e wp. Landes bi 13. 1 2 do. do. Em. uk 8 1. . . h en. , dein e men Allter ö d Halbwaren. 137,8 13738 . ö , n, k 1 n. ided pi. un g e g mn 2 0 Bo ö. ö. ö 1 ' 1 r Tin den is über Namen, Alte 8 gin ßes S* r Kinder⸗ Und Ye z 27.9 1 069 ö. 74 Braunschw. Staa 9 89.56 . Anl. 24 kl., rz. ab 2 7 ö L = 164 680. . v. Lipp. es 4 1.41. 2 do. do. *. g 1.4.10 80, 16 3 Angehörigen, d = k des Stellenantritts 3 , GSur. Ausweis über Ne J es Kindes. Der . . . 127,9 . ö ö 10. 298 1.1 Anl. 2 ab 246 1 1.1. Nr. sche M, a us 3 368 do. unt. —̃ 2 ; are g ihrer Anf z ; Zweck des Stel 8 ine Me willigung ; mtlicher Ausweis enthalt des Kind ; von der ohle 29 127,9 0,5 . chatz, rückz. 1. do. 249gr., 03. ; e,, bar ö . . ö . . . d zum ; 3 aus eine Be 9 g mtliche ernden 2 ntha it einem von der Kohle 5 . ; . 3 . . ( J . ie,, . 5 . Wah f; oder i . e. 16 Jahrg 3 z Eisenrohstoffe . Fllen 13,4 ö 465 1 K 1.1 E86 oh Siadtanleihen. ae u zus. e amn, ,,, . 3 M110 Cas 2 ; ö n. *. . ö ö i t . 4 . ö 8 außer nenn 52,4 . ) , 66 wer. ä 4. K 1 do. * . * 3. M Lid. . J ö. 1* uffn mr l Gen. abgeflempelten Lich ö. . . . 3 . H/ ve , ee, Wit Zinsverechnung w ,,, a li da res e. . . ö, , Ss, ebe az e . J : Artike 2. Juli 1928 ohne ausstellenden h Artikel * Be⸗ 6 , 1271 127, 90 ö. unt. 1. 3. 6) 1110 8s z 6 Es 2d z enburg (Thür) 'i. 5b a bot. 8 a ale sagtuůns e ausgesten 221568 23a 6 n 2 . 6 K . I pr en tritt am 1. Jul eines jeden Artike 34344 eltenden Be⸗ 10. Däute 82 V . 56,5 * 9 do. de. as. ig. ab a Ra , Alten 41. Tdb. ab zi 868 L100 BI. 6 3. 12. , L ac. . ö . . . ,. . 6. ö ils im Gebiet der deiben von 11. K, 86 56 126,5 64 . J 18am Ps Dos. s 1d binn g . ö , . ü =* 6 . n,, nee itäten in Kra— , n n t werden. Die jeweils im Gel nderung, über die inwandfreier 12. Künstliche Dünge 2 *, 59595 ęI1,5 r Meckienb. r 180 bes ĩ rr nn,, nm, * ; gestellt bis 31. 12. = , e . . . . . ure. ei . . een r,. 1 iger Frist gekündig 6 2 über die Einwan er J cht einwan *. Kunst! S8 ind Fette.. 5675 29,2 , . Staatssch. rz. 1.3. 31 1. 1928. Zächßs. landsch. Kreditverb. do. do. (onv. ger 1.17 ö do. R. 1 = 6, ut. 10 86, 15 ; . 65 teimonatiger F . ü diesem 6 en über die ö Zurückweisung ni enthalt Technische Oelen 63 26 23 0,0 Staats M. * Sächs. landse ö * . 3 z ,, 5 Minister, auch aus stimmung über die Zu rückr . die den Aufenth 13. Techni ; w 3 151,2 * 0 bz Sachsen Staat * 110 Bob 6 Bob dnl. a6 786 3] 9b achf. Treditverein Rr. J . Schwarz b⸗= 394 u do. R. 8, uk. 8 1.410 85,5 n, 5 . 2 ; 51 63, Herr Minister, ; Hochachtung ten sperren über über die Me dung sowie iese Verein⸗ 14. Kautschuk ö . 23 151,92 829 e . oh L 27, ut. 1. 11. 88 1.4.1 erltu Cole . . . . 2 . . ö . . m, K Gren can d Grenze, über d ö erden durch diese ae e n, . w Honlet⸗-, 156,8 ( . tajchat 38. 8 8 Lu. 8. Ausg. g. 11 56 . bis Ser *r 26 2er n , Sondersh. Land⸗ . . R. 13. uk. 338 8 1.1. 5 8 ; ö . . . . wer nn,, 7 66 ; 1924, tg. 25 6 do. z bis Ser. ĩ do. S 24 39 versch. ho. 3 8 1.17 6 . Reisender au de von Ausländer 159. Papie . RM., fang 1.7.2 . 36 Biss do. do. zn ( ta. . do. do. q Altiandscha ti. 6. fredit get i... do. KR. 11. ut. 36 o ie ö Anlaß die Versich Köste r, die Ausweisung Baustoffe . 601 . R. 1. füllig 1. 976 RM. I. v. 26, 9.66 ; ., 391 Schles. ̃— ; 6 4 r k. 3a 7 1.1.1 15 a '. s 1 B . und 0, . R. 2. fd. 1. J. 30 HVonn zi s 13. BI. 9... in en, . ᷣᷣ . H Deutscher Gesandter. und ig nicht berührt. Artiter 8 ö Industrielle NRobstoffe 134,9 134, : * 13 de. ö 86 6 246 . obne =, . andichafii . ,,,. 1.1 meuerungzscheln. 9 e ,, , rr 3 ö * Deutscher Gesa barung nich etre , Aenderungen dieser . zusammen 2 2 11 ,. 3. 20 1.3.5 85d ,, 8 L.6. 12 Beeb e ; 4. 38 5 6 bis 24.6. 17 J 8d zinsscheinbogen u. ohne . a ,, 1 ; ( . Minister der Aus⸗ ö. ; 3. w sich vor, 8. 3 1 für V6 ; ert en. 137 ( ö 1926, a * 27 u. Anl. 25 M. b, n B. 1 1 ö H 1 Dig beiden Stgaten e n, zen hten are ng. IJ. Industrielle Fertigwar . 14 653 * ot mn er n, dan Ksam, fed , . 5 ,, 9200 . d Schuldverschreib. 2andwtsch. Pfdbrbt. . de. mee . . ö 26 ö 1. Prod uitions mittel! -= 174,9 174,5 H 13 ioo oo , , . g . e, , , . owie . ö 1 M0 1 k wärtigen Angele * lie . zereinba! rachten sollten, im We . naũter JR 2 * , Gr. 1, fäll. 1.3.29 do. . e, gr West fälische b. 8. Folge. —— Sipot ea, Pfand r. Pfan ddr Vt ul z ** 5 6 ; . 34 . en zweckmäßig erach 18. Konsumgi Fertiawaren zu— 58. 6 0, . schat Gr. 1. . M. 3, 33 We 2. 17... 15 6 . von k ani. . 61 . sches Reich Ita . we . zunehmen. strielle Fertigwaren z 589 158, 35 Neichspos 8 89]. 6b RM ⸗Anl. . ssgestellt bis 31. 12. ö zu ihren do. do. R. 1. . ; 5. Deutsches Re . 1928. . echsels vorzuneh Industrielle F l 158, 3 01 . , . Dtsch. e eee 1 897. 8eh = Dres den RM. An 71.56.12 ausge ste llt h terschaftl. scheme nung. . 5. Deu tsch 9 en 27. August 192 dotenwechs ikel 4 8 ; K d 138,B7 . ) Cchatz 3 Ru 2 r 30 1. . ö ö . ö k , . f Deutschland sammen 138,9 . Schatz ʒ 1926 R. 1. 6 15.11 84h 4, 8x. Deckung besch. 4.156 M Syp.⸗Bt. Gld⸗ ö ö . 6. öh . . zwischen Deutsch sa . . ; ng. 26 R. 2, uk. 32 ] . . R * . . e i i er heil 86 . Ge de J ; berechnung do. 1926 R. 2, Ser. G . *. Weim. 38. 3. ab 80 ö . e. i. ; . , . anderen ö V. 9 Dezember. der Vorwoche . k Sa., Fab rn, . . nn r ge . igt ian, * . 2 , . . . . 1 Anlage. ; ö Diese V 1. November, in der Weise gekündig Monats durchschnit . . egenüber der V Dt. An ⸗Auslosun id a 1923. . r nn, = j 4 35. m. Deckungsbesch. b 6 6b8 es Thur g. S. B. rzes s 12. ö e 6 . . Herr Premierminister! schen Bot⸗ d Uruguay am 1. Noven st, und kann in der te in Kraft r a . tinderziffer gege ie Inder⸗ DVDisch. Aul. Ablbsa s schm as. Jas 4 6 ö ö k Herr Premie der Deutschen Bo un zember d. J. in Kra . ch drei Monate i 6 st die Gesamti hl en hat die * J h,. Slofungsschein do. 14 64 gien r. . e, . , . 3 ,, eln g, zwischen der T swärtigen am 1. Dezem er d. 3 er Kündigung noch d Hernach is Von den Hauptgruppe ährend die ohn ub sgssch⸗ do. 636 Di sfe das, uk. 83 7 1L1. . zscheinbogen u. ohne Erne 3 . e Besprechungen wisch Auswärtigen ß sie nach der ed ere n. Von den ben, währen Anhalt nl e A us losgss 36 . ö. . . . Ministerium der? . rden, daß sie ö einer leicht Firückgegange * 2 nachgegeben, zin. big ich un chaften. dave; den 38 139 za do. ab * 6 rü. ; . ; . ; . at 3 A4 3 m 0.2 vy k ist Die Anhalt An ins do. in Anl . Stadts 8fb. R. 15, ut. 93 do. Em. 9, rz. 4.10 ö , ö . 1 linister, die Versicherung iffer für Agrarstoffe u =. 0,2 vH gestiegen ist. hne Auslosungs chein Eijenach Mar- Anl. 110 r b) . G- ksb. 6. il. 3 8 139 ga 8 Em. atilssb abꝛs 8 1. . schaft und über die Aufhebung önigreich eibt. hmigen Sie, Herr Minister, ziffer für ö . ialwaren um 0,2 . n hat sich 2. Anl. Aus- 86 2 25 d2a6, unt. 1931 8 1. 2 —ᷣ 6. 3 . . . . z 3 23 9 6e d Halbwarer ; Hamburger j do. 52, 26 1826, M-Anl 4.256 M 74d 10745 do. R. 1. ut. 29 J do. Em. J Lig. 9 1.17 . Angelegenheiten Deutschen Reich un sicht⸗ Genehmit chtung. Indexziffer . ielle Rohstoffe und H ö. ist um 1 lofungsscheine .. n, , , . . 2 ö ö. . 9 . . ischen dem Deuts w s der Anlage er ezeichnetsten Hochachtung 35 Inder ziger für industrielle für mndustrielle Fertigwaren Han burger Absss Ani. 166 —— 1925, ul. 51. 12431 ö . . 3 ö . . . zwangs zwise zereinbarung des aus ; j Eure ausgezeich ö idt⸗Els ko p. Inderzifser ür e W. r industrie Hamburg sschein do. Hold -ÄUnl. . . do. 3665 6 s, do. do. R. 8. ul. 513.1 do. do; E. 8 1.4.10 3 KJ s, , , een Vereinbarun beehr mich, Ei ; Schmidt⸗ Inder erhöht, diejenige ohne Aus losun k . * . ö ö Italien zu einer eführt, haben, beehre ichs iexung des Sch ino T. Do min⸗ um (M v erhöht, diej siffer für pflanzliche ? Mellen burg ;. S hierin do. B30 3 6 2 8 KMwis do. . r , an s do. 2 n ig. 3836 32 Em. s. rg 3s 6 1.4. . lichen Wortlaut 2 untnis zu setzen, daß die , ist, Seiner Exzellenz Herrn n, Ange⸗ 0.2 v5 ,, stoffen ist die nner fen ,, Mehl nn, ö. . II BI. ih ] e, en e ,, . ace, 2 . ö ä J . . . ,, n in Ke . billigt Un? e Seiner 3 der auswär 1 1m ͤ n, ge den grar 'Freise für Brotge 3 Meckl. Schwer. A.⸗ . ö m . ö ö. ö . 2 Exzellenz davo iese Vereinbarung Minister der 8 Unter den Al öherer Preise für V ö ziffer für Ech. 6 o. Aus osgssch. , . . . . . ö k. . chs diese Ve . t zu setzen. guez, M iltel infolge höhe 3 der Inderziffe einschl. i Ablösungzschuld En J ge e r ö * —̃—. ö . ö 2 ö . 3 r rr. i Der Rückgang '. 1 urück⸗ einschl. 1 Ablbsungsse Fran A. 26, rz. 3 7 1.1. , 15. Ztr.⸗Staht⸗ 1026 9786 do. do. E. 8. p. 84 8 LL10 HJ ‚. 5. September 1928 för n Mitteilung 1 . legenhei en. - ien 2 n . eln gestiegen. 2 3 hweinepreise z 2 Wertbest. An!) 5 Gold⸗ j ün v Bren n d K. R. 1. 30 1 1.17 oz mige , . * 2 ö . . = ö 3. 3 geen iel, n ce e kdn rr, saͤchlich if niedrigere Sch ; i ückgänge Deutsche all. 2. 9. 35 in d siosb Firth Gold⸗Ani. v. 8 1.1 ö schaft G. lie 3. 10 i ] 11A Bayer. z21uk30 8 14.1 do. do. E. 5. nk. b. 311 7 . . . ö ö. ; . , . . . hl. - 6 ö s wurden Preis 90 bis 8 Doll. fäll. 2.9. 1923, kündb. ab a9 bo. do. Reihe 5. 110 141.7 85.760 Go f. ro, zbant ö. S., ut bas 6 1. . . ö . . . err falls in Kraft ö eu tsches M ffene Vereinbarung Vieh ist h n Vieherzeugnissen ö. ; icht voll . Dentsche Schutzgebiet d. 9b 6 Stadttrs. Anl. . do. do. Reihe 7, z 7 ; Daner. vereins ba 98 56 Do. do. S. 1 83 . . . e ebenfalls ir 8 36 M27 getroffene icht⸗ ; ter den Vieherz 263 3 Butter nich S Deuntsche 1.171 65. 3h ö Gera zi n 33 8] 1.5342 y. 8. 29u. 31 3 141. 585 5 8 , n, . . 1 9 daß die Königlich igt und bereit sst, sie eber 3. Dezember 1927 getrof des Sicht⸗ führen. Unte durch höhere Preise für Bu sttel an,, , [. . . k h ihrerseits billigt un e Die am 3. Deze über die Aufhebun uf ö d Speck durch höhere? ziffer für Futtermi 1 digte, verloste und iM, n 88 86 do. do Reihe 9. 8 * 95,158 g6. 95, Sa S7 za 2. , ö 36 auch ihrerseits 9 3 Tie « Regierung über 2 J. / 15. November ür Milch und Sx . der Indexziffe ö In . velundigte. un gekündigte. * oer e ,, ,. ö ö ö. . . f 1 inister, die Versicherung B tischen Regi . chsel vom JT. / 15. . ur Mil Die Steigerung de 3 Jutterkartoffe . Ge loste Rentenbrie von 1928, ut. do. do. 321 8 1410 87 36. da. S. G0. rück. 2 8 1.4. 2669 , * en. . ö ister, die Versich der Britise ist durch Notenwe 2 1929 ab: lichen. Die S öhere Preise für Kleie, unver 6 po gs s L. WH. Rm⸗ 916 do. do. A. 1an. 15 * . . e 3 ö ö . 36. ,, e. ckszwanges ist durch ) 1. Januar ausgeglich ö here Preise ; en hat der 12.1720 get dagen 39 s8 J 1.1. do. Neihe 165. 35 8 141. sr 5d 91. rj. a3 3 35. cl. Syp. u. We 1 ; 4 ; gen Sie, . erkszwane om 1. B vor allem durch höhe lonialwaren h ; ; r . . ö ö 3 . ö * ? wg vermer 285 cweitert worden daß v ; een der Ver⸗ or allem Gru pe Kolo 4 Bran b. 81.12.17 28, 9 Anl. 26 Reihe 19,833 8 14. 37756 S. 2, 9g, rz. 39 ; Bt. Gld, K. E. 8. x3. 17 . 6 sgezeichnetsten Hochachtung. dahin erweitert en, é den Bedingung * ist v r In der Grup J g Hann od. au gh si 5. er, . , . . ö. . ö j . 6 Sgezeichnetste 2 1928 dahir ; örige unter en s Britischen Mais bedingt. * . 443558 ; st. b. 81.12.17 17h 6 Kite n n . , n. do. M 20 u. 21.34 8 1. 88 6 do. S. 94, 986, rz. 23 n z meiner ausgez Smend. sche Reichsangehörig ck sämtliche Teile des if⸗- und Mais bedine iter angezogen. ; sohstoffe und 4 , Fess - Na. ags. . e. 3 ö . . K ö. . . 1. deutsche ichtvermerk säm icht besonders auf⸗ is für Kaffee weiter angezogen. striellen Rohsto ö anten ßu rge . a 1. b. 31312 n,, . J ö ö ö 33 3 ö. ; Premierminister inbarung ohne Sich ; chstehend nicht be Preis für Ka ; ; en der industr ö ise für . usgest. b. 31.12.17 20 6 Ko 1926, ut, 31 86 1.3. do. do. Reihe 11. 82 1* * . 36. . * ö. . . . ö. . . . ! Einzelgruppe ö. tallen die Pre 1 393 Rom m. a b. 81.12. 17 —— . von 1976. bad „do R. zu. 12. 53 6 H. 986 Ser. 2. 3. 82 6 1. 94. do. do. S. 2 Lig. Pf. 4 ö ö Seiner Exzellenz dem Verrn inister der Reiches betreten . 2 z Von den zel Nichteisenmeta tilien n Posensche. agst. b. 81. aa ü ih 2 . . . . . . . 4 Seiner Exzellenz sol ini, Minister Reiches b ; britische Schutz V en unter den Gruppe Texti ** ische Esi⸗ u. West - 176 MI. v.27, rz. 32 6 do. do n. n. 153, 3⸗ 3 . 2 . . S ito Mu ssolini, ührt sind ; örigen auch britisch Var ren haben In der m Preußische 7 . . ; . . . . . . . .. , 6 e britischen Baß Halbwa ink nachgegeben. Jute und zum 4 ausgest. d. 81. 2366 Bob Köln RWM-Ani. v . , Ohne 3 c do. do. S Pfd. ut. b. 98 8 11.7 ; 1 err gar fen Angelegenheiten, ; 2. neben britischen S , . ewöhnlichen vi set ein⸗ j Blei und Zin . umwollgarn, halbbel! ; stf. agst. b. a1. 12.17 X. 36 , ö. . ᷣ⸗ , . ö. ö sern sie mit einem gew s Reichsgebiet ei inn, j i Baumwolle, Ba che. Innerha 41106 Rh u Westf. . b. a 11 236, 20 s r . d , i. 0G Bertin. V. G. Pf. 1925 do. Em. . ni. b. s . . 2161 * 2 . 8 9. 8 =. 8 2 h ð 2 . 2 * S5 ö 2 5 . 9i, 25b 6, , e. i 81. 12. 1917 ö gZerl. Syp. ; . ö. ! ö —⸗ ) ö ung x enossen, psein fie mi tvermerk in da die Preise für Bar der Vorwoche. , inne ig ., J . ö 8 . ö ö . bar r —cks⸗ 3 d, ohne Sich lagen r als in ; teise auf der . lesische agst. d. a. . a . 6 . . = . ö. K Verein Sicht õẽermerks versehen sind, ** r Wolle höhe ren die Prei m, Schle sische 6 , . . 1 2 . *. ; . des Sicht nd isen können ö sche Reichs- Teil auch ür Häute und Leder war len und Fetten 1 Schl. Cosst. aa 6. 3 3 2 . ; J. 6 . ö ; Aufhebung * schen Reich u reisen können. künftighin für deutsche Reie ö Indexziffer für Häu ; technischen Oelen ö! f . do. Gold. Ani. 3 7 rn, ss ausgeste ll bis 31. Ia. 64 2 * , 6 ö . H über die . dem Deuts ö ö ; erk ist auch künftig 2. Reichs der Ii n , Unter den dem Kautschuk⸗ inzialanleihen. Ausg. 1. un. i, ue der lin dor ] * . n . '! . = ki,, , , en, ,. n in Sichtvermerk i ; des Britischen Linie rückläufig. j Auf den Provinziala e * 3 . . ; J . zwangs zwisch dönigreich Jtalien. Ein Sick chstehenden Teilen sanken me r, nnn, öl zurückgegangen. . . ö 3 ; 5 ö ö J dem Königr ehörige in nachs . Sin- ist der Preis für Leinöl zurück estiegen. , Quer iffern Mit Zins ver echnung. ,,,, de do do. S. 13. ut za 6 . ar er g , . Artikel. ĩ iet des angehörig ; inschlicßlich der indischen Ein ist d 9. die Preise beträchtlich 9 n sind die Inderziffe i wee 22 . . ö n,. 6. 6 P . . , 2 e, , e. . 2 lire . , . ch für Konfumgüter . . 388 18.9 . rz. 1940 10 14 ga3h' 4 he , . 1. 1 sschei do. do. S. 11, ul. 321 711 ö 5 es einen ( n übergar = a) in Br ö un es Von den f ittel als au ͤ RM⸗A. 28, db. ü n unk b. ss Lai v. 1911 (Zinstermin 1. 1. ö . . . Die Angehörigen des einen elassenen Greuzi 3 ö. benenstagaten ö * ktions mitte 5 nken. . bo. do. 26. dh. ab , . 2 . . . . n Die Angehörig die amtlich zugelassenen en Heimatpasses, geborene stralischer Man⸗ für Produkti j Ausmaß gesu ; , 8 ö. ö. 3 ĩ . . ; er australischer sowohl j leichem ( ann. Ldkr. G. 115 do. do. r * Oh 3 anderen Staa iglich auf Grund eine . einwandfrei Aden; ; inschließlich der unter i 1 en Lr nm 23 . . . ieder zeit ledigli D a örigkeit des Inhabers ü i. alien einschlie biete Neu-Guinea egenüber der 929. ; 3 * . . si ,,,, peer gn Rr 9 '. e . stehenden Gebiete N . geg te der e . Sur ö. ; ö ; . . un. nie rel an 3 Fals Rin Trans⸗ 1 ö Statisti . ö. R. 16, tilgb. ; . 6 3 , ässen“. National⸗ Nauru; sgebieten Palästina, Sta latzer . Die Bergünstigung beziehm mdenpässen“ Mandatsgebie Pal , 3 lassen. k ; f genannten „Fre ten Hu- 8. ö 4 2 ö öᷣ ,n ) in . Tanggauyika; bedürfen zwar ] ö alpässen, nich . e,, g, n e . . NUgtionalp . Personen ausg. x ö e, 41 . ö 4 36. ässe werden nur gr l r. Staat einwandfrei feststeh , j 3e ee . . hörigkeit zum ausstellen . , . dee e. . 2. . r n, gien, 8 Civil Secretary in Cha ö J 5 ö . ils i eb der beiden Staaten 3 ä. . 2 lar fg. e ,,. von Grenzsperren, über ö ; . stimmungen ü ö ö ö 2 ö . P ö ö. ö. ; ( . .