1929 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

21. Januar 1929. S. 3.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1929. S. 4. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom

see, auch die Kosten beider Instanzen auf⸗ Nolte, zuerlegen. Prozeßbevoll mächtigte Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Dr. Banneitz, Humboldtstraße zuletzt Dallgow⸗ Abs. 2, 1568 B. G.⸗B. 12. Portierfrau Berlin, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Aschoff in Berlin, Dorot straße 64, gegen den Fensterputzer Sowade, zuletzt Berlin, aus § 1

Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil vom g. nnar 1929 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Huckingen Bd. 25 Blatt 953 in Abt. I11 Nr. 10 für die Elektrotechnische Industriegesellschaft m. b. H. in Huckingen eingetragene Hypothek von 50h Goldmark für kraftlos erklärt

2. Serie 62 Lit. B Nr. 2669 über 1000 41 au AÄntrag der Charlotte Zöller in 3. Serie 9 Serie 33 Lit E Nr. 13053

14926, Serie 29 100 S, Serie 22

Bekanntmachung,

betreffend Antrag auf Zulassung von

Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen

Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, ist von uns

beantragt worden:

GM 10000 000 8 Gold⸗ kommunalschuldverschreibungen Jahre 1929, Serie VII. Kündigung bis 2. Januar 1935 ausgeschlossen, ihrer Bank

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗

Köln, den 13. Januar 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu K J. V.: R. Pferdmenges.

Bekanntmachung.

Die Deutsche Nährflocken⸗Werke Attiengesellschaft zu Berlin⸗Breisach Die Gläubiger der Gesell— schast werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren Johanniethal, Verlängerter Groß Berliner Damm zu melden. Berlin / Breisach, im Januar 1929.

Die Liquidatoren: Dr. Rudolf Schröder.

Ferdinand Karolvy.

4, gegen Franz ( Döberitz, aus 1567 39 R. Aala9 =)

Westbeutsche Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft, Dũsseldorf.

Zu der am Donnerstag, den 7. Fe⸗ brugr 1929, vormittags 11 im Geschäftelokal zu Düsseldorf, Rheinhot, Breite Straße 20 II, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Sauptversammlung ladet die Gesellschafter eigebenst ein *

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung ; der Eröffnungsbilanz ver l. Januar 1929 nebst Prüfungsbericht und Beschlußsassung über die Bilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗

Tonwarenfabrik Schwandorf. Aktienumtausch. 3. Aufforderung. Grund der 2. s5. Verordnung zur führung der Goldbilanzen vom 28. März 1924 bzw. 23. Oktober 1924 fordern wir die In— Stammaktien ihre Stücke Gewinnanteilscheinen Erneuerungsschein Aktien über RM 1090, bzw. Reichs⸗ mark 100, bis spätestens 30. April 1929 (einschließlich)

Vierbrauerei⸗Gesellsch aft am Huttenkreuz A.⸗G. Ettlingen. 1 n,.

Bilanz per 30. September 1928.

ist aufgelöst.

klagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ handlung der Sache zu dem auf Mitt⸗ woch, den 6. März 1929, 19 Uhr, vormittags, angesetzten Termin vor Oberlandesgericht Zivilsenat 1, mit der Au durch einen bei diesem Anwalt vertreten

Verordnun ; Nr. 12202 über Uit P Nr. 9519, Serie 29 Lit. D Nr. 9564 ber je 200 , Serie 29 Lit, 0 Nr 6! 4 über 500 A auf Antrag der Emma Wolf, vitwe in Bayreuth. Tr. 11839 über 200 t, Serie 63 Lit. R Nr. 12373 über 100 S auf An⸗ trag von Friedrich Herding, Stuttgart. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

Immobilien

4. Serse 53 Ratingen, den 11. Januar 1920. Hanseatische

Das Amtsgericht.

Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Il in Berlin zu Tegeler Weg 17120, zu n Terminen, mit der sich durch einen bei dem senen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen und alle Einwendungen in einem Schriftsatz Prozeßbevoll⸗ Die Verhand⸗ zu 1 vor der r 7, Saal 110, am 27. März der Zivilkammer 98,

28

. ö 4 .

orderung, sich Gericht zuge Charlottenburg den nachfolgen Aufforderun Gericht zuge

März 1911 in der Blatt⸗ mmlung 111. VI. 1151. 28 erteilte schein. betr., die Erbfolge nach dem am 27. 19. 1910 zu Berlin verstorbenen Emil Moritz Riegel wird hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, den 16. Januar 1929. ht Berlin⸗Mitte. Abt. 111.

9 1. Vorlage Der am 22.

Passiven. Aktienkapital ... Obligationen. Hypotheken a. Wir

anwesen .. Kreditoren...

,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanztonto per 31. Dezember 1927.

Gesellschaft in Berlin, Meiningen, München und den übrigen Filialen,

. Das! Amtsgericht Marktheidenfeld hat am 15. Fanuar 1929 erlassen fol⸗ dendes Ausschlußurteil: „Das auf den Namen Andreas Hebling ausgestellte Sparkassenbuch, Kontobuchseite 195 des Darlehenskassenvereins Helmstadt e. G. m. u. H., wird für kraftlos erklärt. Der Antraßsteller Andreas Hebling, Land⸗ wirt in Eferding, hat die Kosten des Aufgebotsverfahrens zu tragen.“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S9189] Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache 1. des Kauf⸗ manns Alfred Schüttauf in Stettin, Grabower Straße Rechtsanwalt Dr. Kusserow in Stettin,

Kanzleibeamter

sShhs8] Oeffentliche Zustellung. Dse Ehefrau Augustina Dorothee Emma Josephine Groneit,

Kassa, Bank u. Postscheck Debitoren .. ,,,

Beschlußfassung über die Abstemvelung der Anteile auf den Nennwert von je RM 100 und Rückgabe derselben an die früheren Besitzer.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags

8 6. 8 Ho, 3 21 und § 235.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Aussichtgrats, nach

seinem Ermessen die Entschädigung

zur Beteiligung an einem bestehenden oder neu zu errichtenden Unternehmen

im In⸗ oder Auslande zu, berwenden.

Gisal · Agaven⸗ Gesellschaft, Düsseldor.

Zu der am Donnerstag, den 7. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschästslokal zu Düsseldorf Rhein⸗ hof, Breite Straße 20 11, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ladet die Gesellschafter ergebenst ein

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1929 nebst Prüfungsbericht und Beschlußlassung über die Bilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗

Beschlußfassung über die Abstempelung den Nennwert von je RM 100 und Rückgabe derselben an die früheren Besitzer. Aenderung der Satzungen (5 5, 516, §z 17 und 5 24). Wahlen zum Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aussichtsrats, nach seinem Ermessen die Entschädigung zur Beteiligung an einem bestehenden oder neu zu errichtenden Unternehmen im In⸗ oder Auslande zu verwenden.

Bekanntmachung,

betreffend Antrag auf Zulassung won

Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Pfälzischen Hypothekenbank

Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: l. nom. GM 45 000 000 8 o/ Gold⸗ piandbriese Reihe 13 21,

nom. GM 3000 000 80 Gold⸗ kommunalobligationen R

nom. GM 26 000 000 Gold- pfandbriefe Reihe 11 12,

nom. GM 83 700 000 4 υίC1 Liqul⸗= dationsgoldpfandbriefe 1. und 2. Aus⸗

nom. GM 41 000000 Anteilscheine zu den unter Ziffer 4 enthaltenen 14 00 Liquidationsgol dyfandbriesen der Pfälzischen Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh., um Handel an der hiesigen Börse zu⸗

Köln, den 18. Januar 1929.

Die Zulassungsstelle für Wert

papiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

verw. Petersen Winkelstraße 3 111 ch den Rechts⸗

bei dem Bankhaus Simon Hirschland, , . . ' J, . . mächtigten mitzuteilen.

b. Wohlers, vertreten dur anwalt Dr. S. Heckscher, klagt gegen ihren Ehemann, den Seemaschinisten Heimann Friedrich Gronert, Ausenthalts, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Beklagten für de schuldigen Teil zu erklären. Urteil des Landgerichts vom 15. November 9283 hat die Klägerin Berufung eingelegt und beantragt, Instanz zu entsprechen und dem Beklagten die Kosten der Berufungeinstanz aufzu⸗ Termin zur Verhandlung über em Gericht ist auf 24. April 10 uhr vorm., anberaumt, zr der Beklagte mit der Aufforderung. duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen, geladen

Süddeutschen 31 12. 1527 n G., Mannheim, JJ Staatsbank, München, und deren Filialen, sellschaftskasse während Geschäftsstunden

929, zu 2 vor Saal 143 am 5. April 1929, vor der Zivilkammer 8, Saal 142, am 22. März 1929, zu 4 und 5 vor Saal 102, 29, zu 6 und 7 vor der

Der in 4 VI 4325 nach dem am 4. 4. 1923 in Goldschmieden verstorbenen Rentner Adolf Goldner erteilte Erh⸗ vom 10. Juli 1925 ist gemäß ür kraftlos erklärt. Breslau, den 4 Januar 1929.

Amtsgericht.

Beschlusß. Schlachtermeister unterzeichneten ht am J. Januar 1920 ein

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

z. Zt. unbekannten

*

erner bei der Ge

Aktienkapital

Allgemeine Unkosten 1ttie Kreditoren.

6 25tz . B. G- B. f

27. März 19 Gegen das Zivilkammer 9. März 1929, der Zivilkammer 14, 15. März 1929, zu 9 vor der kammer 14, Saal 10 1929, zu 11 u kammer 28, Saa

Abschreibungen ..“ Reingewinn

2 29 o 0 98 2 9 2 92 9 909 42 d 0 9 9 96

Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je RM 150, werden drei Stammaktien über je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen ausgereicht. behält sich vor,

Uebergangskonto zu 8 und 19 vor

Saal 102,

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

vertreten durch

am 9. April 2 vor der Zivil⸗ 1133, am 8. April 1929, sämtlich 109 Uhr vormittags. Charlottenburg, 15. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts ill in Berlin. S9197] Oeffentliche Es klagen: Belck geb Karch in Frankfurt Landstraße 89, Rechtsanwalt Weide⸗ mann in Frankfurt 4. M., gegen nann Abremo Faraggi, früher setzt unbekannten

Gesellschaft Aktienbeträge Stammaktien über nominal je Reichs⸗ mark 1000, umzutauschen.

Beim Umtausch der Aktien wird keine Provision berechnet, wenn die Aktien Sammeldepot

Vortrag per 19261927 Vier⸗, Interessen⸗, Treber⸗ Kunsteiskonto

Nachlaßge rie

die Berufung vor die! Mittwoch.

Gehälter und Löhne

nn gen; do esetzliche Erben der Äbschreibungen .... ,

am 24. Oktober 1917 verstorbe Mathilde Karoline Maxie Luise Hüls geb. Jaks geworden sind: 4. Karl Hüls,

scheinigt ist,

In der heute stattgehabten 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde für das am 30. September 1928 abgelaufene Geschäftsjahr die Dividende auf RM 42, je Aktie festgesetzt und deren sofortige Aus⸗ zahlung genehmigt.

Herr Direktor Heinrich Moninger, Karls= ruhe i. B., trat aus dem Aufsichtsrat aus. Statutengemäß schieden aus die Herren Max Eglau, Privatierin Durlach, und Carl Roos, Direktor in Ettlingen. sowie die Herren Wilhelm Händel, Rechts⸗ anwalt, Karlsruhe i. B., Otto Weßbecher, Konzertsänger, Ettlingen, Josef Deubel, Mühlenbesitzer, Ettlingen, wurden dem Aufsichtsrat zugewählt.

Ettlingen, den 16. Januar 1929.

Der Vorstand.

angeschlossen vorgenannten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. deren Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Kasseguittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien⸗ umzutauschen Der Umtausch dieser Bescheini⸗ gungen, die nicht übertragbar folgt baldmöglichst. Die Umtau find berechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation des Kassequittung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 150, die nicht bis tum 36. April 1929 bei den vorgenann⸗ ten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gilt in Ansehung Aktien, deren um Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ ichen Betrag nicht erreicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Beteiligten fügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗

Verlustvortrag aus 19 . ihre Kinder

Otto Hüls und Willi Hüls, des Nachlasses. Dieser ichtig und wird für

werden für WVorderseite: Per 4. Februar 1925, Stettin, den 4. 1. 1925 für 69900 RMe. Am 4 Februar 1925 zahlen Sie gegen diesen Wechsel an die Ordre von mir Reichsmark Heinrich Möller, Mühlenstr.

Zustellung.

Karl Hüls, Ehefrau Elisabeth

sämtlich zu je Mn Erbschein ist unr kraftlos erklärt. Lübtheen, den 14. Januar 1929. Mecklenb. Amtsgericht.

Pensionseinnahmen ... ; 4 Januar 1929.

Verlustvortrag 1926

Hamburg, den 18. Der ÜUrkundsbeamte der Gesch des Oberlandesgerichts.

Zustellung.

Bockenheimer bevollmächtigter:

Gewinn 1927 5627,44 Verlustvortrag pc N . TVN

9593] Oeffentliche Frau Elijabeih Hevder i A durch ihren Prozeßbevoll mächtigten;: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr Kühn in gegen ihren Ehemann, wirt Michael Heyder, zu : bach wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Scheidung der Ehe mit zu erkennen: Streitsteile wird aus klagten geschieden. die Kosten Die Klägerin

Infolge Veräußerung ihres Vermögens ist die Gewerkschaft ver. Hitzberg zu Essen, Natalienstr. 27, in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der P werkzdirektor Heinrich Schmitz in Essen, Bredeney gewählt. Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich sofort zu melden.

Essen⸗Ruhr, den 12. Januar 1929.

Der Liquidator: Schmitz.

sechstausend. urau klagt

in Frankfurt a. M., jet Aufenthalts, auf Befreiung wertungsverbindlichkeiten tung von Ansprü an die Firma Adl ) Frankfurt a. M. hat = 5 0.

Prozeßbe voll⸗ Rechtsanwalt Dr. Frau Bee ondon E. C. 4, 2. den Kauf⸗ in New Pork, Mansfield Hall, 226 West 50th Street, 3. den Ehemann Jervis Farrant, London E C. 4,

Durch Ausschlußurteil von heute sind 1. der Johann Wilhelm Heller, geb. .J. i858, 2. die Anna Marig Hen⸗ riette Heller, geb. am J. 7. 1879, zu Jin Köln, zu 2 in Lüttich, zuletzt wohn⸗ haft in Köln, für tot erklärt,

Köln, den 19. Januar 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.

Sanatorium

. Ʒůrstenberg der Anteile auf

Fürstenberg i. Men „31 Dez. 1927. Freiherr Emil v. Gebsattel. Freifrau Karoline v. Gebsattel.

am 4. 1. 1925. Entwertet am

hen, die der Bek letzt in Schwa. er C Oppenheimer in

Einreichers

J. Die Ehe der Verschulden des Be⸗ II. Der Beklagte hat des Rechtsstieits zu tragen. den Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 11 Zivilkammer des Landgerichts z auf Dienstag, den 12. März 1929, Sitzungs laal 273

ö

Diedenbergen mächtigter: Frankfurt a. M., gegen: St. Vincent Farrant, 14 Queen Victoria Street, mann Joe

Reichsmark Eintausend—

und stellen in Rechnung

I. Jessentliche Zustellungen.

39195] Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Scheidung: 1. Frau

Luise König geborene Stalhut aus Salz⸗

wedel, Prozeßbevollmächtigter:

v d Heyden

Menzelstraße 30,

Liquidation seröffnungsbilanz der Gewertschaft Regiser Kohlenwerke in Liquidation züm 19. Aug. 1927.

laut Bexicht Julius Krüger.

Bilanz per 36. September 1928.

schaften auf Mien.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1928 ist unsere Gesell⸗ Zum Liguidator wurde

—— Rückseite: gez. Juli Bekanntmachung.

In der am 20. Dezember 1928 stattge⸗ fundenen Gesellschafterversammlung wurde die Auflösung unserer Gesellschaft und Verschmelzung derselben mit der Baye⸗ ri Braunkohlen⸗Industrie Schwandorf 1. Bayern, beschlossen. Herr Oberbergwerks⸗ direktor Hermann Everding in Schwan⸗ Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Wackersdorf, den 11. Januar 1929. Bahngesellschaft G. m. b. S. i. 8.

Fverding.

St. Vincent

Stettin, den 15. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6b.

eingereichter Brauereigebäude u. Grund⸗

des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg raumten Verhandlungstermine mit der Aut⸗ sorderung, einen bei dem Prozeßgerichte lassenen Anwalt zu bestellen. Nürnberg, den

Abschreibung Liegenschaften 1191 od -

Abschreibung Maschinen und Utensilien

Anspruch der am 10. 8. 1927 ausstehenden Gewerken auf Aushändigung von M 1600, Dea⸗Altien pro

schaft aufgelöst. Herr Direktor Franz Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 80, bestellt. Unter Hinweis hierauf werden die Gläu— biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 16. Januar 1929. ; Weiß z Kaphan, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation. Der Liquidator: Grubert.

lo. Gesellschaften b. H

Willenserklärungen die Ehefrau Bgajohr a. M., Leerbach mächtigter: Frankfurt a. Friedrich Maxi i Frankfurt a. M. Große jetzt unbekannten Grund des 8 1568 B. G.⸗B.« auf Ehescheldung 13 R, 4 die Ehefrau Katharina Sch Kreile in Frankfurt a. Prozeßbevollmächtigter:

ertheim in

Aufgebotssache manns Julius Gerhardt Generalbevollmächtigter Va ers. des Zimmermeisters Max Ger hardt in Durlach, hat das bad. richt in Durlach durch den Dienstverw. Gerichtsassessor Dr. erkannt: Die nachstehend näher bezeich⸗ nete Urkunde wird für kraftlos erklärt: Grundschuldbrief 1926 über eine im Grundbuch Durlach Band 97 Heft 5 Abt. III Nr. 8 auf L. B. Nr. 458 b und 458 e eingetragene Grundschuld von 3700 GM. Der An⸗ Kosten zu tragen.

in Frankfurt straße 24, Proseßbevoll⸗ Rechtsanwalt ; M., gegen den Ehemann milian Bajohr, früher Friedberger

12. Januar 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. 89594) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Alwine Wernitz, verw, Marx, geb. Mader, in Berlin, Krautstr 7, Hof 1, Prozeßbevollmächtigte: Fuftizrat Dr. Pink und Dr. Schmitz in Potsdam, klagt gegen den Maurer Hermann Wernitz, früher in Nowawes bei Potsdam, Friedrich⸗Kirchplatz 14, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem ge auf Scheidung Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des die 4. Zivilkammer d

4 2 2

Bilanz zum 31. Dezembe

anwalt Dr. Friedenau,

Abschreibung Neue Eismaschinenanlage

dorf bestellt.

Straße 24,

Berlin ⸗Friedrichsfelde.

Börsenpreis, ; ̃ solchen durch öffentliche Versteigerung .

Der Erlös wird den

Abschreibung Fastagen.. Abschreibung

z. Frau Rechte anwälte

verkauft werden, Beteiligten tandenen Kosten ausgezahlt oder, so⸗— ern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Aktien, deren Zahl den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Be⸗ trag nicht erreicht, die der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos er— auszugebenden Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs

Den AÄn⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen vermitteln Umtauschstellen.

s Anspruch der noch ausstehenden Gewerken auf Aushändigung von nom. M 1 606, Dea⸗

Aktien pro Kur.. Bilanz zum 19. Dezember. 1928

Meseritz, Prozeßbevollmächtigter: Rech anwalt Kochmann görschenstraße 1.

Berlin, Groß⸗ gegen den Kaufmann

Firma Gebr. Pulit K Co. G. m. b. S., St. Andreasberg, ist aufgelõst. Gesellschaft Forderungen Richard Thun, Augsburger Str. 6, anzumelden.

Abschreibung

Virtichafteinpen Rechtsanwalt Dr. Rudolf

Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Jakob Scherer, früher in Frankfurt a. M., ' Eckenheimer Land⸗ straße, Bertramshof, Aufenthalts,

Hohenschönhausen, aus 8 1565 10. R. 21528 —,

3. Landarbeiter Krummensee Seefeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Inwalt Kauth in Berlin, Großgörschen⸗ straße 1, gegen Frau El borene Klein zuletzt in Kremmen,

Abschreibung aufgefordert,

Flaschen und ⸗Kasten

J Rechtsstreits vor dgerichts in April 1929, vormittags 10 Uhr, Zunmer 31, mit der Aufforderung, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten

Januar 1929. 5 Landgerichts.

jetzt unbekannten Grund des

Ehescheidung ; Ehefrau Felieia Schmidt geb. Willert in Berlin⸗Lichten⸗ berg Mainzer Straße 16 II, bevollmächtigter: Ydelberger in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann, den Privatlehrer May Schmidt, früher in Frankfurt a. M. Papageigasse 8. jetzt unbekannten Auf⸗ en4halts, auf Grund böswilligen Ver⸗ auf Ehescheidung . Die Kläger laden mündlichen

0 9 9 9 * * 1

Durch Ausschlußurteil von heute sind Hypothekenbriefe kraftlos erklärt: 4 (71) F 358/27 über die im Grundbuch von Köln Band 249 Blatt 9950 in Abt. 111 Nr. 10 für die Witwe Nathan Levy in Köln und den Jakob Levy daselbst eingetragenen Teil⸗ hypotheken von 12500 6 und 6250 M sowie 6250 A; 4 (71) F) g2 / 28 über die im Gyundbuch von Müngersdorf Bd. 32 Blatt 1245 in Abt. III Nr. 4 für den Kommerzienrat eingetragene 31 000 M; 4 (719 F 1247128 über die im Grundbuch von Köln Band 38 Blatt Abt. III für die Erben Engels in Köln eingetragene Hypothek von 24 298,45 PM: 4 (1) F 144 / 28 über die im Grundbuch von Kalk. Kreis Band 31 Blatt 1212 Abt. Ul Nr. 5 und 6 für die ver⸗

Außenstände

Abschreibung . 4745,73 Effelten ....

nachgenannte se Gerlach ge⸗

Die Dr. Kruchen u. Co., Metall handelsgesellschaft m. b. S., Berlin N. 54, Rosenthaler Str. 43, ist auf . Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 21. Januar 1929.

Der Liquidator.

sich durch einen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Mai 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Alter Drahtseilverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen.

Als Liquidator: St orkebaum.

Anspruch der noch ausstehenden Gewerken auf Aushändigung von nom. RM 1 600, Aktien pro Kurz

2 2 8

131j28 4. Frau Frieda Siebert ge⸗ aus Wuschewier, Prozeß bevollmächtigter:

Rechtsanwalt

Kasse und Postsche 3 borene Raasch

ö . n

Potsdam, den 16. Die Geschäfteste lle des 59596) Oeffentliche Zustellung. Frau Katolme Laumann in Stuttgart, Vogelsangstraße 22, vertreten Rechts anwalte Rustige, Frizlen in Stuttgarm, shren Ehemann Alfred Laumann, Bank⸗ beamten zurzeit mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwelend, wegen Eheicheidung n dem Antrage, „die zwischen den Parteien 8. 10. 1923 vor dem Markdor! geschlossene Ehe wird geschieden. Der Beklagte wird für den alleinschuldigen Ten erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreils zu tragen“ und ladet den mündlichen Verhandlung Zivilkammer Il

auf Wunsch die

Während der Umtauschfrist sind so⸗ twohl die alten, als auch die neuen Aktienurkunden an der Berliner Börse Ablauf der rist wird beantragt werden, die zum eingureichenden urkinden als nicht mehr lieferbar zu

Rechtsanwalt Bundesratufer 13, gegen d Fritz Siebert, berg, aus § 156 298/28 h. Fris Berlin, Biesenthaler bevollmächtigter: Charlottenburg, . ze 16 gegen Frau Hedwig Schwidurski geborene Müller, Berlin⸗Roseneck, B. G⸗B. 37. R. 883186 6. Frau g geborene Schirrmann Prozeßbevollmächtigter:

en Arbeiter Berlin⸗Lichten⸗ 3 B. G.⸗B eur Otto Schwidurfki, Straße 13, Pro zeß⸗ Rechtsanwalt Königin⸗Luise⸗

Stammaktien. ... Vorzugsaltien Hypotheken auf Brauerei und Liegenschaften .. Bankschulden.. ...

Mitteldeutsche Schweinemast und Zuchtanstalt G. m. b. S., Halle a. S.

in Liqu.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ Die Gläubiger der ) hierdurch gemäß H. G. -B. 5 297 aufgefordert, ihre An. sprüche anzumelden.

Der Liquidator: H. Batt.

Gewerkscha verstorbenen

ft NRegiser Kohlenwer te in Liquidation. Paul Lampe, Liquidator.

„Arjos“ Schuhgesellschaft

mit beschränkter daftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

die Ottenheimer, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M., 17. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 137, vor die vierte Zivillammer, zu 2 auf den 15. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor die vierte Zivil⸗ Zimmer 137, zu 3 auf den vormittags 16 uhr, Zimmer 120, vor die fiebente Zipiskammer, zu 4 auf den 16. März vormittags 10 Uhr, mer 126 vor die zweite Zivilkammer, und in 5 auf den 23. März 1929. 19 Uhr, Zimmer 126, vor die zweite Zivilkammer, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. M., 15. Januar 1929.

Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.

Gestundete Biersteuer ..

ö 211

dation getreten. Gi e sche Hamburg, den 2. Januar 1929.

Der Liquidator: Martin Schoop. aus 558 15665

Schwandorf, den 15. Der Vorstand.

Januar 1929.

I3. Bankaus

Stand der Württembergischen

Notenbank, Stuttgart,

am 15. Januar 1929. Reichsmark

Bruttogewinn vom 1. Ol⸗ tober 1927 bis 30. Sep⸗ Standesamt tember 1928

ortrag v. 1. Ok⸗

Köln⸗Stadt,

Henriette Heini

Bilanz am 30. Juni 1928. Rechtsanwalt

Arbeiter Max Heinig, zuletzt Berlin⸗Lichtenberg. 42a. R. 471128 —, geborene Grieser

eingetragenen Hypotheken aufgewertet

Widdersdorf

2500 RM. und 38 000 PM, aufgewertet auf g462 26 RM; 4 (71) F 156/28 über die im Grundbuch von Nippes, Kreis . Band 50 Blatt 1991 Abt. III Rr. 4 für die Karh. Pfarr⸗ gemeinde St. Maria Himmelfahrt ein⸗ Hypothek von 1 (715 F 161288 über die im Grundbuch 221 Blatt 8825 in Abt II Nr. 3 für die Pfälzische Hypo⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Urkunde. Dem Schuhmacher Johannes Heinrich Karl Braudes in Hann. Münden wird auf Grund der A. V. ministers vom 21. April 1920 gestattet, neben seinen bisherigen Vornamen den Vornamen Albert zu führen.

Hann. Münden, den 14. Januar 1929.

Aachener Sicherheitsdienst Ges. m. b. S., Aachen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Broese, Liquidator.

Beklagten zur des Rechtsstreits vor die des Landgerichts zu Stuttgart auf Sams⸗ ven 16. März 1929, vor⸗ mit der Auftorderung, zugelassenen

1565 B. G-. 7. Frau Gertrud Hintze aus Berlin⸗Siemensstadt Prozeßhevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in Charlottenburg, Kantstraße 4, gegen decker Hans Hintze, z ra aus 8 15638 B. GB. 58 / 383 —, 8. Frau Marie orschien geborene Broskat aus Berlin⸗ Prozeßbevollmächtigter:

Gebäude und Maschinen. Außenstände und Waren

Effekten, Darlehn. .

Abschreibung. 54 007,48

Rei wi 1927128.

ieingewinn pro 1927, ö een gf owie in und ausländische Goldmünze

fein zu R

hige Devisen Wechselbestand Deutsche Schei

Köln⸗Stadt, mittags 9 Uhr,

Stiftshof G. m, b. S., Dortmunb— Dörde. Die Geellschaft wurde aufgelöst Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Peters, Dort⸗

Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den J Geschästestelle des

s9h97 Oeffentliche Zuste Väth, Maria, geboren am

Babenhausen, den 20. Dezember 92s. Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G. Der Vorstand.

Heinrich Oest. Hans Schauermann.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

den Dach Charlottenbu 42 a. R

5. Januar 1929.

des Justiz⸗ andgerichts.

8 170 861,98 6 hob 225. = 32712 975,29

wenden an

mund, Dresdener Str. 51. von Köln Band

Aktienkapital ..

Friedrichsfelde, 24. Dftober

1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amlegericht Aschaffenburg. Sitzungksaal, Zimmer Nr. 98. Zu dielem Termine wird der Beklagte David Väth hieimit geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage mit Terminsladung ist bewilligt. Aschaffenburg, den 17. Januar 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts Aschaffenburg.

S95099)] Oeffentliche Zustellung.

Das mindersährige Kind Emilie Venriette Schreiner, vertreten durch den Büro mspektor Wilh. Müller, als beauftragten Amtsvormund, in Köln, Cäeilienftraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Büroinspektor Brink in Bonn, kiagt gegen den Friseur Siesan Hans Schulte, früher in Cardorf, Post Waldorf. Üblstraße 69 jetzt unbe⸗ sannten Autenthalts, mit dem AÄnirage auf Zahlung von vierteljährlich im orgus von se 120 RM (hundertzwanzig RM) als Unterhalt beginnend mit dem 20. 4. 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sfreits wird der Beklagte vor das Amtt—⸗ gericht, hier, Wilbelmstraße 23 Zimmer Rr S5 auf den 19. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 16. Januar 1929.

Fu ch J, Justizober sekretär, Urkundsbeamter der Geichäftsstelle Za. 39192] Oeffentliche Zustellung. Der Schvfftsteller Sr. Alfred Kerr in Berlin⸗Grunewald, Höhmannstr. 6. Prozeßbevollmächtigter: Re. D. Wenzel Goldbaum in Berlin W, tz, Wilhelmstr. 52. klagt gegen den Schrift⸗ eller und Verleger Karl Kraus, rüher in Wien, Hintere Zollamtsstr. 3. etzt unbekannten Aufenthalts. auf Grund der §§ 1, 36 der Lit. Urh. Gef. und § 160 B. G.-B., mit dem An= trag, den Beklagten zu verurteilen, be Meidung einer vom Gericht , . den Hoftstrafe es zu unter assen, 1. Gedichte des Klägers zu verviel⸗ sältigen und die einzelnen Exemplare der Vervielfältigung gewerbsmäßig zu vertreiben, 2. es zu unterlassen, unter dem Namen des Klägers Gedichte, welche der Kläger unter den Psendo⸗ nymen „Gottlieb oder „Peter“ ver öffentlicht hat, zu vervielfältigen und die einzelnen Exemplare gewerbsmäßig zu vertreiben, 3 es zu unterlassen, Gedichte, deren Verfasser der Kläger nicht ist, unter dem Namen des Klägers zu vervielfältigen und die einzelnen Exemplare gewerbsmäßig zu vertreiben, dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits gufzuerlegen, 5. das Urteil evtl. gegen Sicherheit sleistung für vorläufig dollstreckbar zu erklären. Dey Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Landgerichts JI in Berlin, Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer Nr. —— 4, auf den 12. März 1929, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ amvalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und durch diefen seine Einwendungen und Beweismittel so⸗ fort schriftlich niederlegen zu lassen. Berlin, den J. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle. Abteilung 38, des Landgerichts I. 6

P 80 193

Oeffentliche Yustellung. Der Berg⸗ inspektor 9. D. Oskar Haacke in Waldenburg in Schlesien, Hartebusch⸗ Siedlung, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Riesenfeld in Breslau, klagt gegen den Filmoperateur Arthur Schulze, früher in Breslau, Kantstraße 47, jetzt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß ihm aus dem Vertrag vom 16. Februar 1928 die Rückzahlung seiner Einlage von 2000 RM und die Rückgabe von zwei Filmaufnahmeapparaten komplett mit Zubehör und Optik, zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten als Gesamt⸗ schuldner mit dem bereits durch Ver⸗ äumnisurteil vom 28. November 1928 verurteilten Kaufmann Walter Schulze in Breslau, Kantstraße 47, kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an ihn 2000 Reichsmark nebst 8 9 Zinsen seit 1. September 1928 zu zahlen und einen Sriginal⸗ Ertel Filmer mit Stativ (Optik Nr. 1183 559) und einen Erne. mann G. S⸗Filmer mit Stativ (Optik Nr. 87 108) an ihn herauszugeben. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. lichen Verhandlung des Rechts streits vor die 15. Zivilkammer des Land, gerichts in Breslau auf den 22. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 15. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der eschaftsstelle 18. O. 537 fæ8.

1918, und Väth, Elijabetha, geboren am 89602] Deffentliche Zustellung. beide in Weibersbrunn, Die Ehejrau Wiktor Joser Andries, Pflegerin Johanna Anna, geborene Scheuren, in Merzig Väth, Schachtmeistersehen au in Weibeis⸗ a. Saar, Prozeßbevollmächtigter: Rechts

Rechtsanwalt

thekenbank in Ludwigshafen eingetragene Bülowstraße ö,

Hyvothek von 50 600 PM; 4 ( a . F 162/28 über die im Grundbuch von Köln Band 814 Blatt 125 30 Nr. 3 für die Rentnerin G. F. Meyer geb. Faust in Köln eingetragene Hypothek

per 30. September 1928. 237 920, 1493800. 9 129 287, 36

46 428 933, 31

Noten anderer Banken. Lombardforderungen .

Sonslige Aktiva ..

919i] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Helene Elise Hebwig Hannemann geb. Lohse, Ham⸗ ßurg, Rellinger Straße 42 17, Prozeß⸗ bevollmächtigte:

den Fleischer⸗ Hermann Porschien, z Berlin⸗Wilmersdorf, aus S5 1567 Abs. 2. 1568 B. G⸗B. 9. Frau Martha Jäh geborene Hooge Prozeßbevoll mächtig er:

Vortrag 1926

Das Amtsgericht. Verlust 1927. e e , *

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Forderungen anzumelden. Exvort Gesellschaft für deutsche Fabrikate m. b. S. zu Berlin.

12. Juni 1921,

Bekanntmachung. Von der Firma G. Ladenburg, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 3 250 000 neuen, auf den In⸗

Ausgaben f. Malz, Steuern und Unkosten . Abschreibungen ....

R. 647/28 —,

diese vertreten durch den Rechts⸗

Rechtsanwälte n konsulenten G. Immerschitt in

Gewinn⸗ und Berlust A. Kießelbach,

rechnung. Aschaffen⸗˖

7 000 000

Grundkapital!!! ....

anwalt Dr. Pütz in Cochem, klagt gegen ihren Ehemann, den Metzger Viktor Josef

Schacht.! Andries, z. Zt. ohne bekannten Auf⸗ siüher in Weibersbrunn, nun un, enthaltsort, früher in Mesenich a. d.

von 7500 M; 4 (C1) F 189/28 über die Köln Band 256 Blatt 102 15 in Abt. III Nr. 11 für

Reingewinn

1 2 9 8

2 130 000, gen gegen Väth, David,

24 hᷣlh 1650. - 8 o 6b S8, 93

Matthiessen und Zippel in Hamhurg,

Friedrich Wilhelm Karl Hannemann, uletzt Schnelsen bei Hamburg, jetzt un⸗ ekannten Aufenthalts, hat die Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Ham—

Reservef ond Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich

keiten . An , * erbindlichkeiten b

haber lautenden Stammaktien und an 2 ö 23 ö. 6e, mark 119 kg Feingold oo Teilschuldverschreibungen mit Zus verzinsung, rückjahlbar zu 1100/0 bzw. 1150, , der Bank für Brau⸗In⸗

Rechtsanwalt Baswitz Berlin, Schöne⸗ berger Ufer A, Max Jäh, zuletzt Berlin, aus 8 1557 Abs. 2 3⸗P⸗-O. 25 R 764/28 —, Pilartzig geborene Wittek aus Berlin-Karow, Prozenbevoll⸗

. Abschreibungen .....

im Grundbuch

Gesellschafterbeschluß Guilleaume G. m. b. H 15. Dezember

den Arbeiter

bekannten Aufenthalte, mit dem Antrage, J. Beklagter wird verurteilt, Elisabetha Väth

. H. zu Köln vom ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 4A 32000 herabgesetzt worden.

zu erkennen: 1. an Maria Väth und eine monailiche Unterhaltsrente

getragene Hypothek von 65900 PM; 4 (719 F 196/38 über die im Grundbuch

Gewinnvortrag...

Rohgewinn Erlös aus Bier, Spirituosen

Gewinn aus div. Konten Die Gläubiger

Mosel, mit dem Antrage: 1. die Ver— waltung und Nutznießung des Beklagten an dem Vermögen der Klägerin auf—

se zuheben, 2. dem Beklagten die Kosten des

oM ab J. Januar 1h29 zu entrichten Rechtest reits aufzuerlegen. Zur münd⸗

und Treber von Nippes, Kreis Köln⸗Stadt, Bd. 25

Blatt 893 in Abt. IIl Nr. 1 für den

Sonstige Passiva

dustrie, Berlin, Eventuelle Verbind

zum Handel und zur Notierung an der

Zivilkammer 1927 Berufung einge

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Rechtsanwalt

mächtigter: Berlin Linkstraße 10. gegen den Gärtner

II. Der Beklagte hat die Kosten

lichkeiten ah neter. legt, mit dem An⸗

des sichen Verhandlung des Rechtsftreits wird

III. Dae Urteiss der Beklagte vor das Amtsgericht hier,

. Bäcker meister eingetragene

verstorbenen

Mechtestreits zu tragen.

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: wird jür vorläufig vollstreckbar erklärt.

eichsmark 3 943 760, —.

angefochtene heben, die Ehe a

Babenhausen, d. 20. Dezember 1928. Michel sbräu⸗Brenner A.⸗G.

stöln, den 11. Januar 1929. Die Geschäftsführer der

in Berlin⸗ Karow, aus § 1568 B. G.⸗B.

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. Januar 1929. Hypothek von

Meerane, den 23. November 1928. tt grergů ung J

Zimmer Nr 21, auf den 27. Februar

Teimin zur mündlichen Güteverhandlung 1929, 9 Uhr, geladen. sst bestimmt auf Montag, den 4. März Amtsgericht Cochem, den 16. Januar 18929.

H. Schmieder A.⸗G. ö ten für den

Kurt Schmieder.

Guilleaume G Knauf. Guilleaume.

Der Borstand.

Heinrich Oest. Hans Schauermann. enn,

für Bardepositen: 3 o/o p. a. an der Börse zu Frankfurt a. M.

zu scheiden und den Beklag

Köln, den 8. Januar 1929. n allein schuldigen Teil zu erklären,

Amtsgericht. Abteilung 4.

Prozeßbevollmächtigter:

6.

2 = . . '. ? 8 ö = 8 wi. . . ö