Reichs, und Staatsanzeiger Kr. 17 vom EI. Januar 18929. S. 4.
6. Auslosung nw. von Wertpapieren.
189898 Obligationsausliosung. Von den von der Stadt Malmö am 1. Mai 1901 ausgestellten Obligationen
sind in Anwesenheit des Notars in gebü
lösung am 1. Mar 1929 ausgelost worten:
Von Ser Lit. A A Kr. c O99 zolgende 12 Stück. Nr. 55 92 105 108 123 137 160 227 241 365 369 und 397.
Von Ser. Lit. . Kr. 46066 109 177 150 7a 383 400 415 460 bh
Von Ser. Lit. C a Kr Soc folgende 47 Stück
257 275 290 297 318 328 361 384 405
Ben Ser. Lit. B ä Kr 400 mo 167 177 205 217 233 248 257 275 284 Vorgenannte ausgeloste Obligation
8
aktiebolaget,
in Stockholm, bei A/ B S Kredikaktie bolaget,
in Hamburg: bei der Filiale burg & Co.,
in Bremen: bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellichaft. Mallnö, Schweden, den 11. Januar 1926.
Drãtfelktammaren.
den 1. Mai 1125, autgebracht werden, werden eingelöst: . in Malmö: bei der Drätselkammar und bei der Skandinaviska Kredit—
hender Ordnung folgende Papiere zur Ein.
folgende 13 Stück: Nr. 1 35 43 53 66
Nr. 2 23 127 137 208 406 446 506 534 552 65h 570 587 693 630 649 659 761 802 850 S85ß 879 932 9353 1005 1066 1080 1085 1088 1090 1122 1175 1227 1231 1290 1338 1345 1481 lgende 19 Stück Nr. 5 17 39 73 115 117
570 572 574 598.
Iöh zi7 351 36. en, für welche Zinsen nur bis zum Verfalltag,
venska Handelsbanken und Skandinavktska
der Deutschen Bank und bei M. M. War⸗
—
S0oh l! Bekanntmachung.
Die am l. II. 1929 sälligen Zinsscheine
der H o/o Berliner Nogaenwertanleihe von 1923 werden nach Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer wie folgt eingelöst:
Für 23 Pfund Roggen G23 RM
16 ! ̃ 1.15 MM 25 9 . 2.30 RM. Berlin, den 19. Januar 1929
Magistrat.
6608 Genehmigungsurkundr. Auf Grund des Paragraphen 7935 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Ar⸗ tikels 67 des Hessischen Ausführungs⸗ gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Inli 1899 wird hiermit der Rommnnglen Landesbank zu Darm⸗ stadt die Genehmigung zur Ausgabe von Sthuldverschreibungen auf den In⸗ haber nebst zugehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von 50h öh RM — fünf Millionen Reichsmark — zur Be⸗ schaffung der Mittel für kommnnale Bedürfuisse erteilt. Die Schuldverschreibungen sind mit jährlich 8 vom Hundert, fällig in halb⸗ 2 Raten am 1. April und 1. Ol⸗ tober jeden Jahres, erstmalig am 1. Ok⸗ tober 1929, zu verzinsen. Kapital und 3 sind bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen, wobei für jede Reichsmark der in Reichswährung ausgedrückte Preis von e lig Fein⸗ gold zu entrichten ist. Dieser Preis wird krrechnet nach dem am siebenten Werktag vor der Fälligkeit im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen Londoner Goldpreis (oder, falls an diesem Tage kein amtlicher Goldpreis veröffentlicht wird, nach dem zuletzt vorher veröffentlichten Goldpreis) und dem Mittelkurs der an diesem Tage an der Berliner Börse erfolgten amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich ans dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 28065 RM und nicht weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu * Die Anleihe wird vom 1. April 1929 ab (Beginn des 26 Tilgungs⸗ . durch Anlauf oder Verlosung jährlich mit 1 vom Hundert des be⸗ sebenen AnleihebetragsZs unter Berück⸗ ichtigung der ersparten Zinsen mit gleichbleibenden Jahresleistüungen ge⸗ tilgt. Vom 1. Januar 1934 ab hat die Bank jederzeit das Recht, die Anleihe mit vierteljährlicher Kündigung ganz oder teilweise auf den nächstfolgenden Zinstermin zu kündigen, also 6 auf den 1. April 1931. Die Einlösung erfolgt im Falle der Auslosung oder Kündigung zum Nennwert. Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ behalllich der Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird von dem Staate nicht gewährleistet. Darmstadt, den 10. Januar 1929. Sefsisches Gesamtministerinm. Adelung.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
807 15]
Landrat a. D. Freiherr von Braun, Warnikeim ist aus dem Aufsichtérat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
RNastenburg, den 17. Januar 1929. Zuckerfabrik Nastenburg Aktien gesell jcha fr.
Der Vorstand.
S9 r a5]
Als Liquidator der Märkischen Benzin⸗, Del, und Petroleum A.- (G. Graf, Troll & Ce. i. ., Pritzwalk, fordere ich gemäß
297 D.-G. B. die Gläubiger obiger
irma auf, ihre Forderung unverzüglich bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Pritzwalk, Babnhosstr. 15, den 18. Ja⸗ nuar 1929.
Märkische Benzin, Del⸗ und Petroleum A.-G. Graf, Troll & Co. in Liguidamnon.
Sora] Das Grundkapital unserer Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 12. 1927 von RM 3 607 000 auf RM 3 605 000 herabgeletzt worden. Gemäß § 289 des H.-G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche, sofern sie das für erforderlich halten, an⸗ zumelden. Chemnitz Kappel, den 17. Januar 1929. Maschinenfabrik Kappel. Der Vorstand.
ohr 34 Von unseren 43 0 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1913 befinden sich Genußrechte im Gesamtbetrage von M 74 200 im Umlaut. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Bank direktor Moritz Schultze, Berlin, aus— geschieden. Königszelt / Schles., den 12. 1. 1929. Porzellanfabrik Königszelt. Krauß. Luckhardt.
897371 C. Gordon A Sohn Attiengesellschaft in Liquidation in Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 6. Jun 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellsichaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 56, Jägerstr. 55, Il, den 18. Januar 1929. C Gorvon R Sohn Aktiengesellschaft in Liguidatinn. Felix Schwarz, Liquidator.
8070) Oeffentliche Aufforderung. Der unterzeichnete Liguidator der Firma Maschinenbau⸗l. G. vorm. Carl Dillmann Æ Co. in Frankfurt a. M. Höchst fordert hiermit die Gläubiger dieser Geiellschaftt unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom JT. De⸗ zember 1928 beschlossene Auflösung auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden. Frankfurt a. M. Höchst, den 11. Ja- nuar 1929. Carl Dillmann, Liguidator.
59710) I. Uwuffordernung. Umtansch der Anteilscheine in Aktien. Gemäß § 17 Abs. H der Zweiten Durch⸗ sührungsberordnung zur Goltmarkbilanz- verordnung fordern wir die Inhaber von Anteilicheinen unserer Gesellschatt auf, die Anteilicheine zum Umtausch in Aktien ein⸗ zureichen. Auf zwei Anteilscheine wird eine nene Aktie von RM 20 gewährt. Die Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. Juni 1929 bei uns eingereicht sind, werden gemäß 230 S. G. B. für kraftlos erklärt.
Bautzen, den 18. Januan 1924.
Aug. Nowack Altiengesellschaft.
Sprenger.
89994] Bekanntmachung. Auf Ersuchen der Schnellpressen⸗ fabrit A.-G. Heidelberg in Heide ⸗ berg werden Dienstag, den 26. Fe- bruar 18929, vorm. 10 Uhr. im Notariatsgebäude zu Heidelberg, Rohbr⸗ bacher Straße Nr. 17, Zimmer Nr. 12. die an Stelle der für kraftlos erklärten nom. RM 6499 alten Aktien ausge⸗ gebenen nom. NM 2000 neuen Aktien, nämlich 20 Stück zu je 100 RM, für Rechnung der Beteiligten durch das unter- zeichnete Notariat öffentlich versteigert. Seidelberg, den 12. Januar 1929. Badisches Notariat J.
dbb JJ
Die Auflösung der Gemeinnützigen Mecklenburgischen Ansiedelungs⸗ Gesellschaft, Aktien Gesellschaft, in Schwerin i. Meckl., ist am 13. Dezember 1928 von der Generalversammlung be⸗ schlossen worden. Alle Gläubiger der
ihre Ansprüche bei den unterzeichneten
Schwerin i. Meckl., 14. Januar 1929.
Gemeinnützige Meckl. Ansiedelnngs⸗
Gesellschaft. Attien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Bekanntmachung nach Art. 56 der Turchführungs⸗ verordnung zum Aufwerinngsgesetz.
Die Leieniger Mühlen⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leisnig hat bei der unter⸗ zeichneten Spruchstelle beantragt, z 37 der Durch ⸗V. zum Aufw.⸗Ges. ihr die Barablösung ihrer H osgigen Anleihe von 300 000 A aus dem Jahre 1889, aus⸗ gegeben in Teilschuldverschreibungen von je 500 z unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungstrist für den 30. Junt 1929 zu gestatten und den Barwert des Auswertungsbetrages Zinsen zu bestimmen.
Dresden, den 11. Januar 1929. Die Spiuchstelle beim Oberlandesgericht.
Bekanntmachung.
Bekanntmachung. Nachdem laut Eintragung im Handels⸗ Amtgerichts Leipzig vom 29. Dezember 1928 die Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft in Gautzsch bet Leipzig durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De ember 1928 außfgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Fusionevertrage vom 27. De⸗ zember 1928 auf die unterzeichnete Gesell⸗ schaft überttagen worden ist, fordern wir i der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft hier ⸗ mit gemäß S5 257 und 306 H.-G.⸗B auf, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschast anzumelden. Leipzig, den 5. Januar 1929.
Kammgarn pinnerei Stöhr & Co. Aktien Gesellschast.
Walter Cramer.
einschließlich
10 Uhr, versseigere ich im Auftrag der Sinaleo A.-G. Detmold in Amt zimmer, Frankfurt a. M. Gr. Bocken⸗ heimer Straße 6 1, öffentlich meistbietend für Rechnung dessen den es angeht, auf Grund von 2 Abs. III der VII. Verordn. Durchführung der Verordnung Goldbilanzen v. 7. 7. 1927 folgende Wert⸗ MR Me⸗hh00⸗ Aktien der Sinalco 1726 bis 1750
Georg Stöhr.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sebelwerk Akt. ⸗Ges. für Holzbearbeitung in Speyer a. Rh. auf Dienstag, den 12. Februar 1929. vormitiags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Speyer a. Nh.
Ta gesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
(29 Stücke à RM 200. Frankfurt a. M., 18. Januar 1929. Dr Oscar Klau, Notar.
Schüle⸗Hohenlohe A.-G., Kassel, Plüberhausen, Gerabronn. zur Einreichung l in Stücke von RM 1000 und RM 00 ist bis Ende
Februar verlängert. Kassel, 19. J. 1929.
Belschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung. Erteilung der Enklastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Speyer a. Rh., den 19. Januar 1929.
SHebelwerk Akt. Gef. für Holzbearbeitung.
zer Vorstand.
Der Vorstand.
Mietheim⸗Aktiengejellschaft Frankfurt 4. M.
lktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Je⸗ bruar 1929, vorm. 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Gustav Spier in Frankfurt a. M., Börsenstraße Nr. II, stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
- Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Aenderung der Firmenbezeichnung. Verschiedenes.
Frankfurt a. M., den 18. Januar Der Vorstand. Ludwig Grüder.
Bremer Häuser⸗Aktien ⸗Gesell⸗ schaft in Norderney.
Zu der am Sonnabend, dem 16. Fe⸗ brnar d. J., abends 19 Uhr, im „Hotel Kaiserhof“ in Altona⸗Elbe siatt⸗ ordentlichen sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Ver— wendung des Reingewinns. estsetzung einer Nemuneration an den ufsichtsat für dessen Mühewaltung. Entlastung des Vorftands und des Aussichts rats. 5. Sonstiges. Zur Teilnahme
Generalver⸗
n Bekanntmachung. Auf Eruchen der Mag“ Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft Geislingen in Heidelberg werden Diensiag, den vormittags 105 uhr, im Notariatsgebände zu Heidel⸗ berg, Rohrbacher Str. Nr. 17. Zimmer die an Stelle der für kraftlos nom. RM S375 alten RM 3360
der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 14. Februar d. J, abends 18 Uhr, ihre Altien (Mäntel) oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffent. lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei unserer Verwaltung in Norderney eingereicht haben.
Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen mit dem Geschäfts⸗ bericht vom 24. Januar d. J. ab bei unserer Verwaltung Einsicht der Aktionaͤre aus.
Samburg, den 19. Januar 1929. Der Vorsftzende des Aufsichtsrats:
Hermann Koppel.
0532] Attiengesellschaft für Induftrie · nternehmungen am Friedrichshain.
unserer ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 7. Februar 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter und Nationalbank Kom-
traße 68 / 69.
Tagesordnung: Genehmigur
ausgegebenen Aktien, nämlich 33 Stück zu je 100 RM und 3 Stück zu je 20 RM. für Rechnung der Beteiligten durch das unterzeichnete Notariat öffentlich versteigert. Heidelberg, den 12. Januar 1925. Badisches Notariat J.
„Treuhag“, Trenhandgesellschaft sür Handel R Gewerbe, Gemein⸗ nützige Akt.⸗Ges., Braunschweig,
Güldenstraße 76.
Zu der am Freitag, ven 8. Februar 1929, nachm. 3 Uhr, in Braunschweig, Caf Lück', ordentlichen laden wir hiermit ein.
Tagesordnung:
. und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Prüfungsbericht des Außssichtsrats.
„ Enilastung von Vorstand und Auf⸗
in Norderney
stattfindenden Generaluersammlung
Ersatzwahl zum Aufsichts: at. Verschiedenes. Zur Teilnahme sammlung sind gemäß 5 16 die im Aktten⸗ buch der Gejellschaft eingetragenen Aktio⸗ näre berechtigt, sofern sie ihre Teilnahme mindestens bis zum Ablauf des 3. Werk⸗ tags vor der Generalverlsammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Der Vorstand.
Fränkische Licht ⸗ und Kraft ⸗ an m,; e , mr.
der Generalver⸗
1. Vorlegung Geschäftsberichts sowie der und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
i Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben spätestens bis zum
dritten Tage vor dem hierbei nicht mit⸗ zuzählenden Tage der Generalverlammlung ihre Aftien nebst doppeltem Nummern⸗ oder die Depotscheine der
Reichsbank oder des Giroeffettendepots der
Bank des Berliner Kassen-⸗Vereins bei
der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗
städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, oder be der Internationalen Handelsbank Kom-
mandĩtgesellschaft auf Aktien, Berlin W.
Jägerstraße 20, niederzulegen.
gungen der Reichsbank sind zur Hinter⸗
legung nur geeignet, wenn sich daraus er⸗ gibt, daß die Aktien bis nach der General⸗ versaimmlung bei der Reichsbank deponiert
für 1927/28;
Die Inhaber von Anteisscheinen unserer Gesellichaft, die gelegentlich der Goldmark⸗ umstellung It. Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1924 aug⸗ gegeben worden sind, fordern wir hiermit auf, ihre Anteilschelne zum Umtausch Aktien bis spätestens 25. April 1929 ein⸗ schließllich in Bamberg bel der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. — Für 16 An⸗ teilscheine zu le RM 6425 wird eine neue Attie zu RM l00 gewährt. Diejenigen Anteilscheine, die bis 26. April 1929 einschließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. der für kraftlos erklärten Antellicheine Gefellschaft werden hierdurch aufgefordert, auszugebenden Aktien werden für Rechnung ; der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Liguidatoren in Schwerin i. Meckl. Abs. 3 H.-G. B. verkauft. Alexandrinenstraße 6, anzumelden. wird hinterlegt. Bamberg, den 19. Januar 1929. Fränkische Licht ⸗ und Attiengesellschaft.
zahlen. Ueber die geleiste wird Kassenquittung erteilt.
Die an Stelle
Beteiligten Berlin, im Januar 1929. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ üunternehm ungen am Friedrichshain. Der Aufsichtsrat.
Der Lianidatar: Zander.
Haibel. Dierke.
89713) Bekanntmachung. ĩ —
Posen bo os, os gt, 4.
Die in unseren Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1928 Nr. id9 vom 28. Juni 1928 und Nr. ho vom 29. Juni 1928 angekündigte Kraftlos- erklärung der über RM 6h und RM ils lautenden Aktien unserer Gesellschast ist durch unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1929 veröffentlichte Erklärung durchgeführt worden. Wir haben daraufhin gemäß § 2900 HG.⸗«B. den Betrag von RM tß00 Aktien unserer Gesellschaft an der Stuttgarter Börse verkauft. Der Erlös einschließlich der von den Stücken getrennten Dividendenscheine für das Ge— schäftsjahr 1927ñ28 und abzüglich der durch den Verkauf entstandenen Unkosten im Gesamtbetrag von
NM 586, 45 wird bel der Hinterlegungsͤstelle des Amts gerichts in Geislingen, Stg., unter Verzicht auf Zurücknahme hinterlegt.
Es entsällt auf jede für kraftlos erklärte Aktie im Nominalbetrag von
RM 60, — NM 28, 6d, RM 160, — RM 15639.
Die Inhaber der für kraftlos erklärten Aktien können die ihnen hiernach zustehenden Barbeträge in der Weise erheben, daß sie die Aktien nebst Dividendenbogen bei uns einreichen und auf Grund der dagegen von uns erteilten Bescheinigung über die ord⸗ nungsmäßige Einreichung den Barbetrag bei dem Amtsgericht Geislingen⸗Steige in Empfang nehmen. .
Wir sind auch bereit, sofern uns die in Betracht kommenden Besitzer der Stücke hierzu schriftlich unter Uebersendung der Stücke beaustragen, für deren Rechnung die Erhebung der ihnen zuste henden Bar⸗ beträge bei dem Amtsgericht Geislingen Steige vorzunehmen und an sie abzuführen. Knchen, den 15. Januar 1923.
Süddeutsche
BVaumwoll⸗Industrie A.⸗G,
S6 dhe
Meißner Vsen⸗ und Porzellan Fabrik (vorm. C. Teicherh,
Meißen. Bezugsaugebot auf nene Stammaktien. In der außerordenthichen Genera lber⸗
anmlung der Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗Fabrik (vorm. C. Teichert) vom 12. Januar 1920 ist u. a. be- schlossen worden, das Stanunaktien-⸗ kapital von RM 2500 0090 auf Reichs- mark 4000 000 durch Ausgabe von NM 1500000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Reichs- mark 100 und RM 1000 ne,, mit voller Dividendenberechtigung
1. Januar 1029 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht? der Aktionäre don der Commer und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden übernommen worden mit Her Verpflichtung, den alten Stammaktio⸗ nären ein Bezugsrecht in der Weise an⸗ zubielen, daß auf je nom. RM öh bzw. nom. RM oho alte Stan maltien je nom. RM 100 bzw. NM 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 120 3. zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der Kapi-
talserhöhung in das Handelsregister er- folgt ist, fordern wir die Aktionäre ber Gesellschaft auf, ohiges Bezugs vecht unter nachfolgenden Bedingungen aus zuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des
Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 21. Ja nur bis einschlieslich 6. Februar 1929 bei den Niederlassungen der
Commerz. und Priuat Baut Aktiengesellschast in Berni, Dresden oder Meißen
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Geminnauteilscheine Rr. nach der Nummern folge geordnet, mit den bei den Bezugs stellen kostenfrei er- hältlichen Anmeldeformularen ein⸗ gereicht werden. Diese Gewinnan eil⸗ scheine sind auf der Rückseite mit deu Firmenstempel bzw. Namen des Ein- veichers zu versehen. Soweit die Aus⸗ übung im schriftlichen Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Probision in Anrechnung bringen.
2. Der Bezugspreis von Rehe 120
bzw. RM 1206 für jede neue Stan mn: aftie über NM. 106 bzw. NM 1060 ist bei Ausübung des Bezugsrechts, zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer, bar einzu-
2
tete Einzahlung
3. Die neuen Aktienurkunden werden
bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Ferlig⸗ stellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahtung ausgehändigt. Die Uebertragung den Kassenquittung und des Anrechls auf Lieferung der darin bezeichnelen Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Aus⸗ Zabestelle ist berechtigt, aber nicht ber⸗ pflichlel, die Legitimation des Ueher⸗ bringers der Kassenquittumg zu prüfen.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Dresden, den 16. Januar 1630. Commerz und Privai⸗Bank
Attiengesellschaft Filiale Dresden.
e . Me Marba, Vorsitzender.
ö. * 2
///
do. g4 03, gek. 2 Sofla Stadt 1. 4 Stockh. (E. 88-84
1580 in Æ 4 do. 1985 in Æ 4
do. 1887 in Thorn 1900,05, 09 do. 1695 Gürichẽtadts? *
neutiger Voriger
Kurs —— —— 14, 1b 1458 K— —— — —— — — ——
Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Bk. Pf. 1.9
do. do. Ser. 19— 26 do. do. S. 1 (i. Dz. G.) auch in E od. NM)
100,46 1; 00.46
35h
og 36 F336 66 6 8 6
Ohne Zinsberechnung.
Buday. Hptst E par]
ausgst. b. 81.12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗D. S. 4
růckz. 110 in
do. do. in 4
do. Inselst.⸗B. gar. 8
do. do. Ar⸗V. gi. 0
Jinnl. Hyp⸗V. - *
JIuütländ. Bdl. gar. do. do. S. H in K
Kopenh. ö Mex. Bew. Anl. 4
Yo. M abg. Nrd. Pi. Wib. S1.
Poln. Pf. 9000 R. do. 1600 100 R. ausgst. b. 81.18.03 Posen, Prov. m. T. do. 1688, 92, 95.
gg, 01 m. T.
do. igos m. T. 3.
Raab⸗Gr. P. ⸗ A.“ do. Anrechtszsch. Schwed. Hp. 1Suv do. Jg in. K kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 89 do. do. 02 u. 04
Stockh. Intgz. Pfd
1839,96. 57 in K. do. do. 1894 in. do. Vod.⸗Rr.⸗Pf. de dw,
8
r5. 92 i. Tanz.
do. 19, gl. 31.
do abg
— . 8 2 * 24
D — 2 — — —
D — — 223222
do. Kr. B. S. S i 4
to
dd
— — — —— — — — — — — — — —
—
zo. do. S. S in K 3
de
;
l . 14
ö
gesamttdo. a 101 f
Norweg. Hypg7id : Pest. U. KR. B., S. 243 4
—2
.
33
do. do. 1906
2
ung. Tem. ⸗Bg. iC.
bo. do. Reg. Pfbr.« do. Epk.⸗Zir. i, ig
,,, ohne Anrechtssch.
Schuldverschreibunge a) Verkehr.
Ohne Jinsberechnurng. tr. B. 93 G.) DG 2.25 10914 5 Loihring. Eisb. 102 53 Ki. 5. 22 Schles. KAlnb. S. 1-2 I 108 4] versch. ung gokalb. S. 1 in 10511
— — — —
J 1
mo 2 . k J 256 236 6 15 6 1858 . . . . , , 33 136 k 29 O. 19.
—* =
.
Ia 3356
n. Dyfschiff. 32 1001] 1.56.11
88
C 2 ——
Böhm. Rordb. Gold!! do. do. 1903 in Kn 3
lis - Westh. sifr. G. 83 1 do. do. fr. G. 90 m. T. 1
do. do. do. 90 m T. i G4
Irz Jolesb. Silb.⸗Pr.M* 1 Hall. C. Ludw. 1890 do. do. ahg. .... ö
Kais. Fd. Nꝛdb. 1857 do. do. 18587 ga
Kronyr. Rudolfsbahn 1 do. Salzkamm. -G. ii Nagylikinda⸗Arad. . 1 Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.
do. do. E09 Kr.
do. Nordwestb. i. G. in
do. do. konv. in gt. 6 37
Ho. do. 98 L. A in K. 16 8)
do. vit B(Elbetal)igiꝰ
do. Nordw. lv. in K. 6 9h
bo. do. 99 L. Bi. K. 18 37
do. Gold 74 in K las⸗
do. do. iv. in Æ 0 3
da. do. 99 L. Gin. S1 37
Desterr. Ung. Staatsb. Ser. 1— 10 4]
do. Ergänzungs netz R
do. Stgats b. Guld d Filsen⸗Priesenn.. Neichbg. Pard. Silb. M Ung.⸗Gal. Verb⸗B. 1 Vorarlberger 1854 2* 1 Stck. — 409 , i. K. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune ?
23
— — ——
— — — — — — — — — — — — — ⸗—— *
— 8 8 8 & O d — — ö — 8 A — LC QMC QQ A =‘
— — — — — — — — — — 8 2 2 9 e , o e = — — — — — 8 28 22 22 Ddr —
—
C ERECLSIEPE d d 2 — 2 8
gegenw. a.
— — —
Die mlt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
3,16 ; In 3 350 363 n 3, 159 J, Sb a6 3 ß, Kö g Eon ss 6 i, 5 e — 26h e gösb a 35b ß h, 3 d adh . 7 — — k
* 5 5b — — 16 256 , 1.9. 29 u. 1.3. 29 u. ff,
Dur ⸗Vodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünsftirchen⸗ Bares . vLaschau⸗Dderhg. 89, 9 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. bo. seuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1, in Gold- Guld. Raab -Oedenb. G. 19883 Zü döst. Bahn (Lom b) do. do. neue do. Dbligationen 2
9,26 98.156
rns fs
, 66 171 . 18 4 6 , 19 20. 20 1. 4. 289
Bas. v. 27.
iss fi
Hr. NRuss. Eisb.⸗Ges. do,. do,. leine? I Iwg.⸗ Dombrowo 81 n Kurst⸗Chark⸗A. 18688 do. do. 18859 Mostau⸗Jar.⸗Arch. .* Mostau⸗Kursk .... 10 Moskan⸗Smolensk. 10 Nicolaib. Ohl. 1000 do. do. 20410 Drel Griasi. .. 1887 * do. do. 1stz0o Tüd⸗Westbahn ...
.
— — 8 8 2
— — —
2 2
= — — — — — — — — — — — 1822322222222 A — — — — — — — — **
Warsch⸗Wien 10er n
do. do.
do. do.
do. do. S. 9 1 do. do. S.
do. do. S. 11
Trans lankastsche ber? do. ler?
— 882
— — — — —— Q ᷣ —
err, . 2 — —
— 2 w — — — — — — — — — — — — — —
ö
Roslow-Woron. 87 6 do. do. 1889 8
Aursl⸗Kiew
9. do. do. Mostau⸗Kw. Wr. 0g n do. do. 19101 do. do. 2
— 22
ö
Lodzer Fabritbahn n
Mosk.-Kasan 1909. u
d 191114 1
—
—— —— —— — v — 2 8 2 — 22 22828
— 2
9, 9 6 10 1b 33d io . 2 206 20 6 . ar, ö 3 J K . k. . — ö ö 90 . kö — 14 ö . — , . ,, ; , 1 0 2 . i, ; K ö. 0 K . w d . K — —N— — — . J i n ,, K ö 0 2 k nm, 1 0 . k K . w kö . ⸗ -
Moskau⸗Rjäsan ...
Podolische
Rybin;⸗⸗- Std⸗Ostbahn 18977 do. do. 1898 10 do. do. 1901 1 Wladitawkas. . 1909 u 4 do. 1912 1 4 do. 1913 12 4 do. 1585 14 do. 1695 64 do. 1897 8
—
Mosk⸗Wd.⸗RNyb. 97 * 4 do. do. 1898
Rijä san⸗ Kos low. .. Rläsan⸗Uralsk .. 94 * do. do. 977
do. do. 98 d
ö J
do. 1898 4 Anat. Eis. 1 Hv. 10929006
do. do. 2040 . 419 do. do. 408, 41
do. 2 v. (Erg.) 2030 , do. do. 4608, 44 do. Serie g ukv. 25 47 Egypt. Geneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 1. Ir. Macedon. Gold große do. kleine Portug. 86 ( Bei⸗Baixa)
1ẽStlick — 400 M3 Sard. Eisenh. gar. 1,2 Schweiz. Intr. 50 i. Jr. Sizil. Gold go in Lire Wllh Luxemb. S. 9. J. 3
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. r3. 1987 do. rz. 1967
Illinois St. Louis u.
Long IslRlr. rz 1
do. Sh Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West
do. 100
do. 20 6
do. abg. 500 Æ
do. abg. 190 *
do. abg. 20 4
do.
do. 6 . Arbed (Aeisries
do. Röh
1 1.3. 20.
—
Deutsche und ausländijche Aktien.
Deut
Diskonto⸗
do. abg. rz. S7
Term. rz. 1951 919 do. Lyuis v. rz. 1959 3 9 Manitoba rz. 1984 1 1.1. Nat. R. of Mex. r3. 26 4M i. K. 1.1. do. rz. 1926 41. G. 1.]. do. abg. rz. 26 i. FR. 1.1.2 St. 8. u. S. Fr. 198166
d. Treuh.⸗G. r. 27
II. Mtg. Ine. rz 1889
—
Tehnant. Nat. 5004
*
b) Industrie.
Mit Zinsberechnung.
. Reunies) 26 in 50 . 1147 hoo ns 00h Ohne Zinsberechnung.
isch. Haf. 10015 Ho , le 7 ) ren fabrik 100 Rybnil. Eteink. 20 Steaua⸗Romana ? Mio55
Zinstermin der Bankaktien ist der J. Januar, (NUusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Verl. Elektr. Werke do. do. Lit. 6 do. do. Vz. A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kredithank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bant. .. Berg. Märt. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Nassenverein. Braunschw. Br. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv. Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. n. Nat. Van Dessauer Landesbank Deütsch⸗Astatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Unsiedl.⸗Bt. e Bank. .. ... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant ...... Deutsche Hyy. B. Berl. do. , ,. Bk. tom. Ant. Dresdner Bank. .... Getreide⸗Kreditbank, Goth. Grundkred.⸗Bk. allescher Vl. Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodentrd. Bl. 'äeler Bank .. ...... Lübecker Komm. Bl. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyy.⸗ Bl. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbkank M Niederlausitzer Bank]. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Osibank f. Hand. u. G. Desterre ich. Kred. Anst. RM. p. Stel. M Peters bg. Disk.⸗Bt. M do. Internat. .. M Plauener Bank.... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral- Bodenkr. do. Hyp.⸗Alt. Ban t. do. Pfandbriefbank. Reichsbank .. ..... . Rheinische Hyp⸗BVan do. Kredit⸗Banl Rhein. ⸗Westf. Bodkbt. Riga Kommerz. S. 1.4 Rostocker Bank .....
Russ. B. f. ausw. S Sächsische Ban! do. God Krd.⸗Anst. do. Do. neue Schles. Boden⸗Kredit edlen Taf. BI.
Q 222 . d 8 08 8 S S8 8
8
Heuisge? Voriger güde
do. Dislonto⸗Ges
Wiener Bankverein RMyp. St. zu 20 Schi
Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Lerkehrsw. Allg. Berl. Omnibus Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd M in Gld. hol. W. YVadische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio .. 18t. —= 200 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsent. .. Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. 2deis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stil ch Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. 1St. — 109 Doll. 5 pCzakath.⸗Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn FIgar. B.⸗A. S. u. 8 Elertr. Hochbahn N do. do. 7h Zertis. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L) Hamburger Hoch⸗ hahn Lit. A.. M Hambg.⸗Siüda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L.“ Königsberg. Cranz Kopenh. Dpf. L. 0 M Krefelder Straßenb. Lausttzer Eisenb. .. giegnitz Ramitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Bülchen .... Luxbg. Pr. Heinr. 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Nünchener Lokalb. Neptun Dampsschiff Niederbarnimer Eisenbahn. ... Niederlaus. Eisb. M NorddeutschL loyd M Nordh.⸗Werniger. . Staatsb.
Schantung E Schles. Damps. Co. ipf. E
ettiner S traßb.
Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische
zFH.⸗Finsterw.
Aceumulat⸗Zabr. Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke .. ..... A.⸗G. f. Bauaut.. do. f. Pappen b.. Alexanderwerkt ....
All. Boden⸗Ges. i. do. Eleltr.⸗Ges.. .
do. Häuserbau ... Alsen Portl. Zem. . Ammendorf. Pap. . Anhalt. Kohlenw. ..
Annaburg. Steing
Augs b.⸗Nürnb. Mf
Bachm. n. Lademw
do. Hartstein⸗Ind
Bergmann Eleltriz Ber ö Met
Boh
Sibirische Handelsbk. 1Stck. — 250 Rbl. Südd. Boden ⸗Kred. B.
Ungar. Allg. Credüb.
RMy. St. zusoPengö 5,5 Vereinsb. Hamb. - 16 Westdtsch. Vodenlkred.
1St. * 500 dire 8 1
Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗ Gronau .. N Allg. Baug. Lenz u. l
do. do. Vorz. A. do. do. Brz.⸗A. . B
Ampermerke Elektr.
do. Vo rz. ⸗A. Ankerwerke. . . ....
Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Attienbr Aschaffenb. Zellstoff Askanlawerke ..... 10 Augsb. Br. z. Hasen
Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Varoper Walzwle⸗ Bartz u. Co. Lagh. M (ietzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. Gef. . . Bast Aktienges. . .. 12 Bautzner Tuchfabrit Vavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werle. do. Granit. . .....
do. Motoren.... 1 do. Spiegelglas .. Bazar. ..... ...... J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. . Jul. Berger Tiesbau 789 50 do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh. Ind
sr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗r. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Hau do. Neuroder8unst Berthold Mess.⸗Lin. BVeton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn y. mhaus. Allee
risch⸗onrad Br Bolle Weißbier.
9
Borna Brannk.. .
M
Vorz.⸗Akt 0 usberg⸗Herzf. 4 Sildd. Eisenbah n. 19 Ver. Eisb.⸗Btr. z. MI 0
0
li. 6 1a36 iq
Verkehr.
6 141 80, 156 91, 5 6
1 11 1706 ö
10 1 1856 1859
12 11 1180 G6 180, 25h 1.1 — — ——
0 11 — .
in sizo68 fo
6 12 — J
6 11 — .
5 n ns He
1 13 gg 6 6
5 1.1 69,5 0 63, 5 6
5] 14 — —
10 11 — . 17 69,59 1.1 2496
6 1.1 85,256
1 611 P0680
5 11 946
1 1.1 8306
4 14 —
8 1.10906
6 1.1085, 15 6
4 141 70, Seh
4 88114 656 6
ö; 14a 133 56
6 14 16, 156
8 11 —
16 1.1 160ch 3
16 1.1 1616
3 11 1747568
— 11 —
6 1.1 62,56
3 1.1 623
7 11 —
35 1.1 58 56
0 1.1 456
5 1.1 Bb / ob 6
125
Fr. 1.1 —
5 1.1 J10, 15 6
5 11 8753
6 1.1 .
6 1.1 —
1 1.1 90b 6
16 1.1 IJ27bB
2 1.1 716
0 1.1 256
8 1.1 1296
9 1.4 —
ö 1.1 146 1.1 1566
7 11 — —
6 1.1 83,S5 68 E83 256
6 11 —— ——
5 1.1 — . 1.1 *6, 856 5 h
J 1a fe5h. Job 6
1 141 —— —
0 1.1 46,156 6d 1.1 65 536 11 — — 1.1 — 125715 1.1 24 eh 46 6
5 1.1 S6h (ih
129 1.1 89, 7560 9, 7
Lire
ih 11.1 E50 B 250 8
17 ch. RM v. St
Indnstrie.
5 11 10 11
9 1
8 141157, 15 5 1.1
0 14 , 15b B 0 1.1
0 1.1
6 1.1
16 11
0 . 11017819 6 110 91,5b 8 10926 10
18
15
— — O — 2 — O — — D
D be
16 10 8
6 0 0
2 8 — 8 8 2
= — — — — — —— Q — — C = — — — — — — ö — —
— — — — — —— dW — 2
x — 8 -
— — — 2 —
. . d= de = = W
*
1843b 6 184306 138 6 138 6
ss Tb. iss Joh 138 6 sissp
8 8 2 24. 83 * w 8 83 c
eutiger ] Voriger
Bös perde Walzw. . Bran k Nürnberg M Braunk. und Briket
Bubiag) Braunschw. Kohle 10
do. Juteindustrie .
do. Masch. Bau⸗A. 4 Breitenb. Portl.⸗3. 12 Bremen⸗Befigh. Del 1 Bremer Allg. Gas 10
U, ,,
do. Wo lllämmerei 12 Brown, Boveri u. C., Mannheim . .. M do. neue
J. Brilning u. S.
Brllxer Kohlenb. . ꝛ⸗ in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. M
Bůürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lil dsch M Ver. el. Fb. Busch n. Gebr. Jaeger Vüttner⸗Werke ... F. Butze ⸗ Bernh. ,,
Byl⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein.. M Carlshiültte, Altw. . Carolsne, Braunk. . Carton. Loschwitz..
Centralheizgs wt. Nj.
Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. N Chem. hr. Vuclau M do. do. Grünan N do. d9. v. Heyden do. Ind. Gelsenl. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhnes do. Schuster u. Wilh.
Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz.
Christovh u Unm. M Chromo Najort ... 1 Comp. Hispano Am.
de Electrie. Chade) Ser. A — D * ....
do. Ser. E neue . f. nom. 100Fes. Concordia Vergbanu do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutchouc. . Corona Fahrrad..
(ßsfmitz Vavie Cröllwitz. Papie 1.
Cuxhaven. Hochseef. 8
I - Ti fag Abschl.⸗Div. f. ß
do. E it j. Jries u. Höp o. Jutespir
ege
do. Steinzeug .... 15 do. Teleph. u Kabel ? 1
do. do. Eisenh do. Met ] F. Dippe, Maschinsb
Dolerit⸗Basalt .. Dommitzsch Ton.
Oskar Dörffler. Döring u. L
Dresdener
do. ⸗Leipz. Schnell⸗
E
283828
8 2
2 88 —— — —:— —
= — — — —— — 3 — — — — 21
— — = 5 *
2 *
AA — - — — *
— 88
Doornkaat... .....
rm. i. Dortm und. Akt. Br. do. Ritterbrauerei do. Unionhrauerei zauges. do. Chromo u. K. 8 do. Gardinen. .. M
nl, 1
do. Nähmasch.Z3wf. 6 Dürener Metallw. . Du rkopywerke .... do. Vorz.⸗Aktt. M Düfseld. Dieterich. do Eisenhiltte X do. Höfel Brauerei do. Tammgarn. . . do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. ü sseld. Masch. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. . J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Vraunk.. Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau. ...... Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dres den. . Eleltricit. Lieferung do. do. nene do. Wle. Liegnitz M do. do. Schlesten.. Elebkt. Licht u. Kraft Y J. Els bach u. Co... Em. u. Et. Gntichtel Em. u. St. Ulrich. Engelhard Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergm. .
en Grein te en. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
— — — — C — — — — — — P
— — — — — — — — — —— Q —— — — — — — — —
r . 2 2
Fahlberg, List u. Co. Faltensteln. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farhenindustr. G. Feibisch ..... 361 ein⸗Inte⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. M lensburg. Schifssb. Carl Flohr. ...... löther Maschinen. rankfurt. Chauss. M ran kfurter Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Franst. Zugerfabr. ern, Maschinen , Friedrichshall Kali. Kall Chemie,
r. Kaliwt. Neu⸗ Staßf.Friedrh. M Friedrichs hiltte. R. Frister, M. G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funle. . .. M
82
— de
—— — — —— — — — — Q — — — — 8 — — — —
— 2 — — — — — O — t 2 —
— — —
.
228 — **
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard n. C9. ... cebharbt n. goenigl
—— — — —·*
— —
Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co...... Geyrges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gellenkirchen Vg. . ẽf. g Jahr G. Genschow u. Co. 48 4 45Bonus Arn. Georg ...... Germania Portl⸗3. 1 Gerresh. Glash. M
Ges. f. elektr. Untn. Mie Gildemeister u. C. M 6
Joh. Girmes u. C. M
Gladbach. Woll⸗Ind 12
Glasfa b Brockwin Mir Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei.
Gebr. Goedhart. .. 1
Goldin⸗⸗
Th. Goldschmidt Mt
Görlitzer Waggon. Georg Grauert... Greppiner Werke. Hritzner Masch Durl Gr. dichtf. Terr.⸗ G. Großenhain Webst.
Großh. s. Getreide ng
C. G- ßmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brombach .... M Griln u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht... ,, . Hallesche Maschin. . Hambg. Elertr⸗W. F. S. Sam mersen M Hanau Hofbräuh. 1j Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest.
Harb. Eisen u. Br; do. Gummi Phönix Harkort Brülkenb. M
do. do. St.⸗Pr. 0
Harpener Bergb. M Harim. S. Masch.. Hedwigs hütte. . ... Heidenauer Pap. M Fellmann u. Littm., Bau⸗ n. I‚m mob. M Hein Lehmann u. C. Heine u. Cg. ...... Emil Heinicke. .. M do. neue HemmoorPortl.-g. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. C Hildebrandt Holz⸗ u. BSau⸗Ind. i. L. M Hilgers A.- G...... Hilpert Maschin. M Hindrichs ⸗Auffer⸗ mann Munition Hirschtupferu Mess Hirschberg Leder f. HoeschEis. hl M Hoffmann, S ( Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei 9 dhilipp 8 Horchwe Hotelbetrbs. 44 4056 Bon. do. neue Hotel Disch ...
Hourdeaurx Bergm.
Hört. Godelh. rtl.
Hubertus Braunk) Humboldimühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz M
se, Bergbau I
Induf
Joh. Jeserich. .... J. A. John, A. ⸗G. Max Jüdel u. Co... Illich Zuckerfabrü
Gebr. Junghans ..
Kahla, Forzellan M do. neue Kalser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleb. Y Rudolph Karstadt Lartoffelfabr. KpSt Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werke... C. S. Knorr Haser. J. N. Köbte u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke golb u. Schüle ... gollmar u. Jourd. göln⸗Neuess. Sam M Köln Gasu. Elektr. Y Kölsch⸗Fölz.⸗Werkte gönig Br. Duis b.⸗R. König Wilhelm. .. d9p. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. . . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. i. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorser Zuger Gebr. ,, Körtings Elektr.. Kötitz. Led. u. Wachs. Krastiwert Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... n e, G. Kromschröder. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treihriem. e, ,, n. S. Kyffhäuserhiltte ...
Dr. Laboschln. . ... Lahmeyer u. Co. .. Landro⸗Breithaupt Wenlßbier⸗Brauer. Laurahütte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck hr do. Vorz. Alt. do. Immobil. M do. Landtraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard KRraunt. Leon Werle. Lenpoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M
feuiiger Vorlger
— — — — — —— — — — — — — — — — — r 2 — — 2 — 2
S
r — — — — A — d M Q = =
ö 2 — — — =
8 2c N DO G —ᷣ¶Uä 2
— — — — —— — — — — — 2 — 3 — —
Lor. Hutschenreuth. 5
striebau Heldu. Fr. 10 Industriew. Plauen 141 Isenheck n. Co. Br. W. Jaeobsen. . ... 6
c
—— — — — * d & = = =
— — — —— — —— — — — — —
L ST = = = 328 = 2 = — — —
—— 6
1 = — — — — — — — — —
——— — — — — Q — W —— — I — ö , . , . 2 — — — — —
w 8
— & S SG
* 88