1929 / 18 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Hiek ef ell. 893953

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 4. Januar 1929 bei Nr. 870 6 Carl Delius in Bielefeld): Dem

aufmann Wilhelm Delius in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt.

Am 4. Januar 1929 bei Nr. 2045 96 Handelsgesellschaft Grabbe 8 Eo. n Bielefeld): Der Kaufmann Heinrich Grabbe in Bielefeld ist in die Gesell⸗ he als persönlich haftender Gesell⸗

hafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Grabbe ist er⸗ loschen.

Am 4. Januar 1929 bei Nr. 2095 (Offene Handelsgesellschaft Schulze K Co. in Bielefelds: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Robert Krome in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 5. Januar 1929 bei Nr. 1573 (Offene Handelsgesellschaft Gottlieb Vogt in Bielefeld;: Dem Kaufmann

Gmil Niewöhner in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 8. Januar 1929 bei Nr. 1014 (Firma Heinr. Sürig & Co. in Biele⸗ feld) Dem Ingenieur Hermann von der 1 in Bielefeld ist derart Prokura

ertellt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Die Prokura des Ingenieurs Heinrich Sürig jr. in Bielefeld ist dahin ab⸗ geändert, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.

Am 10. Januar 1929 bei Nr. 1178 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Alten⸗ höner in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Helge ft Bauunternehmer Hermann Altenhöner in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 10. Januar 1929 bei Nr. 2094 (Offene Handelsgesellschaft C. H. Franke R Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 10. Januar 1929 bei Nr. 2144 (Firma Ewald Heinrich Schmidt 8& Co. ihn Bielefeld): Das Geschäft ist an den Kaufmann Ewald Heinrich Schmidt in Bielefeld veräußert. Der Ehe frau Anna Schmidt in Bielefeld. Kavalleriestr. 3, ist Prokura erteilt.

Am 11. Januar 1929 unter Nr. 2164 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Beckmann, Thurow K Co. mit dem Sitz in Schildesche bei Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Glasschleifer Wilhelm Beckmann in Schildesche, der Kunstglaser Max Thurow in Bielefeld und der Glas⸗ schleifer Gustav Niehaus in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 21. September j928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Am 14. Januar 1929 bei Nr. 912 (Firma Hermann Schlake in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

In unser Haudelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 5. Fanuar 1929 bei Nr. 462 (Firma „Wiko“ Lederwarenfabrikation mit beschränkter Haftung in Bieleseld): Dem Kaufmann Ludwig Meyer in Bielefeld ist Prokura erteilt worden.

Am 10. Januar 1929 bei Nr. 272 (Firma Benteler⸗Werke Aktiengesell⸗ jchaft in Bielefeld): Dem Karl Blome und dem Wilhelm Hauenschild. beide zu Bielefeld, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einein Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Am 19. Januar 1929 bei Nr. 288 (Firma Fritz Rahde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Karl Leist in Bielefeld ist erloschen.

Am 14. Januar 1929 bei Nr. 447 anf „Neotechnik“ Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Bielefeld): Dr.

Fritz Möhle in Bielefeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bielefeld.

Nocholt.

Im Handelsregister Abt. A Nr. ] ist bei der Kommanditgesellschaft in . Jos. Wiethold. Bocholt, am 15. Januar 1929 folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Hillerkus zu Bocholt ist Prokura erteilt.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Hochum. ĩ 89395] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 2. Januar 1929:

a) Bei der Firma Central⸗Automgt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Vertretungsbefügnisse des Johann Schmal und Karl Flister sind

80394 78

beendet. Kaufmann Heinrich Seithe in Bochum 3. zum Geschäftsführer be⸗ stellt. S⸗-R. B 637.

b) Bei der Firma F Schniewind in Bochum: Die ,. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 430.

Am 3. Januar 1929 bel der Hen Schniewind K Beckei in Bochum: Jakob Becker ist aus der , . aus⸗ geschieden, diese damit aufe oöst. Kauf⸗ mann Erich Schniewind führt das , unter der bisherigen

irma weiter. H.-R. A 2129.

Am 4. Januar 1929 bei der Firma Gewerkschaft Salm III in Bochum: Die Prokura des Johannes Bohnacker ift erloschen. H⸗R. B 8265.

H.⸗R. A 733.

Elen aft

*

Am 5. Januar 1929 die Firma Auto⸗ mobilhaus M. H. Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Gegenstand des ,, ist der

Vertrieb von Automobilen, Automobil⸗

ersatz und zubehörteilen, Vermietung von Garagen, Ausführung von Reparg⸗ turen sowie w ,,, in den Handel mit Kraftfahrzeugen ein⸗ schlagenden Gesch te. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 0090 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikdirektor Max Her⸗ mann Schwarz in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ lchaft wf ttrag ist am 21. Dezember 1928 , ,. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer . ober durch einen , , . n Verbindung mit einem Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. H⸗R. B 653. Am J7. Januar 1929:

a) Bei der Firma F. A. Eschbaum r e gelen , ö . Nachfolger Anton Fendel, in

Bochum: Das Handelsgeschäft 1 im Erbgang übergegangen auf die Witwe

Fabrikant Anton Fendel, Barbara geb. Rheindorf, in Koblenz in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren minder⸗ jährigen, durch sie vertretenen Kindern Bertha, Walter und Alfred Fendel da⸗ selbst auf jeden zu U, H.⸗R. A 2236. b5 Bei der Firma Central⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Seithe ist beendet. Bücher⸗ revisor Karl Flister in Bochum ist zum Ge . Kaufmann Johann Schmal in Bochum ist zu seinem Stell⸗ vertreter bestellt. H.-R. B 637.

Am 8. Januar 1929 die Firma „Ruhrland“ Großhandelsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung für Elektro und Radio in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb von Elektro und Radioartikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieurkaufmann Hans Beine in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1928 sestgestellt. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Heinrich Koch in Bochum eine Opel, Innensteuer-Limou⸗ sine ein, wofür auf seine Stammeinlage 300) RM angerechnet werden. H.⸗R. B 654.

Am 10. Januar 1929:

a) Bei der Firma Leo Mayer in Bochum: Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Ingenieur Otto

Mayer und Dr. rer. pol. Alfred Mayer, beide in Bochum. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1929. Dem In⸗ stallatenr Leg Mayer in Bochum ist Prokurg erteilt. H.-R. A 1842.

b) Die Firma H. & M. van de Sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. , führer sind der Kaufmann Heinrich van de Sand und Kaufmann Max van de Sand, beide in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1928 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die beiden Gesell— schafter bringen ein jeder Waren⸗ bestände der früheren . Handels⸗ gesellschaft 8. & M. van de Sand in die Gesellschaft ein, welche jedem der Gesellschafter mit 2500 RM auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Märkischen Sprecher in Bochum. H.⸗R. B 655

Am 12. Januar 1929:

a) Bei der Firma H. und M. van de Sand in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1426.

b) Bei der Firma Rh.. Westfäl. Automobil⸗ Fahrrad und Näh⸗

maschinen Industrig Friedrich Schäfer in Bochum: Tie Firma ist erloschen.

Borgentreich. 89396 In unser Handelsregister A ist am J. Januar 1929 eingetragen, daß die Firma Victor Bierhoff, Borgentreich, erloschen ist. Amtsgericht Borgentreich.

KErandenburꝶg. Havel. 89397) In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 964 bei der offenen Handelsgesellschaft in ö „Tyeyfer Compagnie Buttergrosshandlung zu den drei Glocken“, Brandenburg (Havel) eingetragen worden: i , . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Toepfer in Magdeburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Wilsy Toepfer in Brandenburg Havel)

ist Prokura erteilt. Brandenburg, Havel, 15. Jan. 1929. Amtsgericht. Rraunsech w eig. 9998]

In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Kraftverkehrs⸗ mit beschränkter Haftung, raun me hier, eingetragen: Dem Kaufmann Will glichter in Bad Harz⸗

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom

burg ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen vertreten. Amts⸗ gericht Braunschweig. Hralnschweig. 89399 In das Handelsregister ist am

15. Jannar 1929 bei der Firma Kon⸗ ervenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesell⸗ chaft, hier, eingetragen: Die Prokura es August Ebeling ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig.

HRres lait. 89402

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. I65, Firma Alb. Bollmann, Breslau: Die Prokura des Walter Reisewitz ist erloschen. Der Kaufmann Walter Reisewitz, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Han⸗

delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar

1929. Der Uebergang der im Betrieb

des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗

schaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 4076, Firma Adolph Lipy⸗

mann, Breslau: Der Kaufmann Willy

Lippmann zu Bveslau ist in das Ge⸗

6 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗

gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1929, Die Prokura der Frau Rosa

Wisch geb. Brock bleibt auch für die offene Handelsgese ll schaft 2

Bei Nr. 5308, Firma Paul Nierle & Co., Breslau: Die persönlich haftenden Gesellschafter Paul Nierle und Bernd

sellschaft ausgeschieden. Der Ritter⸗ gutsbesitzer Franz Fischer aus Polken⸗ dorf, Krs. Neumarkt, ist in die Gesell⸗ e als persönlich haftender 5 schafter eingetreten.

Bei Nr. 5084, Firma Claremühle II Mühl K Co, Breslau: Die persönlich haftenden Gesellschafter Albert Mühl und Franz Mühl sind durch Tod aus der , ,. ausgeschieden. Hilde⸗ ard Mühl geb. Schindler und Harald Mühl, beide in Breslau, sind als per⸗

ö haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hildegard

Mühl ist von der Vertretungsbefugnis ausgeschlossen.

Bei Nr. 11448 die offene Handels⸗ gesellschaft Geppert K Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Geppert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 11755 die offene Handels⸗ gesellschaft Karl Jaschkowitz, Reklame⸗ Vertrieb, Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Dorothea (Dora) Brauer geb. Jaschkowitz ist alleinige Inhaberin der Firma.

Bei Nr. 18 006, Firma Kreidel, Breslau: Kaufmann

Gu stav Bern⸗

hard Münzner zu Breslau ist in das

Geschäft als persönlich haftender Ge heute

sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. De⸗ zember 1938. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Bern⸗ hard Münzer ermächtigt. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die offene Handelsgesell⸗ schaft ist ausgeschlossen

Nr. 12 M21, Firma Leopold Moschko⸗ witz, Breslau. Inhaber ist der Fleischer⸗ meister Leopold Moschkowitz in Breslau. Nr. 12 022, Firma Breuer & Nigziak, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1928. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: verehel. Kaufmann Hildegard Breuer geb. Gabriel und verehel. Kaufmann Elisabeth Niziak geb. Gabriel, beide in

Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ et sind beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Dem Helmuth

Breuer und dem Otto Nigiak, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Breslau, den 11. Januar 1929. Amtsgericht. Breslan. 89404 In unser Handelsregister B Nr. 1927 ist bei der Hecht & David Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma heißt fortan „Hecht & David Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Grund⸗ stücksteilen, Anteilen an Gesellschaften, die ihrerseits Eigentümer von Grund⸗ stücken, Grundstücksteilen und Anteilen von Grundstücksgesellschafsen sind, ferner die Verwaltung von Grundstücken, e e und Anteilen an Grundstücksgesellschaften. Die Prokura des Karl Hosel ist erloschen. Durch Be⸗ 6 vom 5. Januar 1929 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag gemäß der Nieder⸗ schrift geändert. . Breslau, den 11. Januar 1929. Amtsgericht.

Hreslan. 89406 In unser Handelsregister Nr. 2368

ist heute die „Carnitt Rostschutz und

Farbstoff Gesellschaft mit beschränkter

2 mit dem Sitz in Breslau, ehmdamm 8, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Anstrich⸗ und Rostschutzfarben sowie verwandter Er⸗ er lh. insbesondere auch die ge⸗ werbliche und kaufmännische Ver⸗

vember

geltellt.

einen vertreten.

mit

von Arnim⸗Criewen sind aus der Ge. Geschäftsführer vorhanden, so

.

22. Januar 1929. S.: wertung des Patents 418077 Klasse 229

Gruppe 19 und aller damit zusammen⸗

hängenden Urheberrechte im gesamten Inlande und gesamten Auslande. Stammkapital: 24000 RM. Geschäfts⸗

führer ist Major a. D. Friedrich Graf von Francken⸗Sierstorpff in , . Kreis Falkenberg, O. S. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. August, 24. No⸗ und 14. Dezember 1928 fest—⸗ Die Gesellschaft wird durch oder mehrere Geschäftsführer e Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringen der Gesellschafter Nittinger its des Patents Nr. 418077 Klasse 22g Gruppe 10 Nr. 21 775 1V/ 22g und die dazugehörigen Rechte zum Werte von

2600 RM., der Gesellschafter Graf von Francken⸗Sierstorpff 6 des

Patents und die dazugehörigen Rechte zum Werte von 175060 RM ein. Be⸗

kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Breslau, den 12. Januar 1929. Amtsgericht. Breslan. 89405

In unser Handelsregister B Nr. 2266 ist bei der L. Miedzwinsti Gesellschaft beschränkter Haftung, Breslau.

heute folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschaftevbeschluß vom 17. De⸗ zember 1928 ist der 87 des Gesellschafts⸗

vertrags abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ . und einen Prokuristen zu⸗ sammen. Die bisherige Geschäfts⸗ führerin Frau Betty Miedzwinski ist auch weiterhin zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Generaldirektor Otto Heuer in Bad Oeynhausen ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 12. Januar 1929. Amtsgericht. HRreslan. 89409) In unser Handelsregister . Nr. 414 ist bei der 3 Treuhand⸗ und Vermögens-Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds, Rechto⸗ anwalt Dr. Friedrich Rauch ist der Rechtsanwalt Dr. Hartmann Müller zu Breslau . ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Breslau, 14. Januar 1929. Amtsgericht.

HRreslant. 89401 In unser Handelsregister B Nr. 627 ist bei der „Remington ⸗Schreib⸗ her ne , , . mit beschränkter Haftung“ Zweigniederlassung Breslan, solge des eingetragen worden: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1928 ist 8 6 (Geschäftsjahr) geändert. Breslau, 14. Januar 1939. Amtsgericht.

HreskLzu. 89403

In unser Handelsregister B Nr. 100 ist bei der „Breslauer Beleuchtungs⸗ industrie S. Beyer, Gesellschaft mit .

schränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Dem Walter Licht und der Frau Emma

Müller geb. Beyer, beide in Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist. Der Ge schäfts⸗ führer Salomon Beyer ist verstorben. Breslau, den 14. Januar 1929.

Brieg, Bz. Ereslan. 89407

Im Handelsregister 3 X ist bei der Firma Zuckerfabrik Neugebauer Co. G. m. b. H. in reg ein⸗ getragen worden, daß 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags am 15. November 1928 abgeändert ist. Brieg, den 14. Januar

1959. Amtsgericht. Brühl. 8908

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Januar 1929 eingetragen worden, daß die unter Nr. 49 ein⸗ getragene Firma „Conta, Handels⸗ Aktiengesellschaft!“ mit dem Sitz in Brühl erloschen ist.

Amtsgericht in Brühl, Bez. Köln.

KBiühl, Baden. 894009 Sar e eilt, A II O.-J. 63, Firma Jofef Seiler. Modehaus in Bühl, In⸗ haber Josef Seiler, Kaufmann in Bühl. Handelsregister A O.-g. 96, Firma J. Bierig u. Rosenfeld. Bühl: Die Firma ist erloschen. Bühl, den 11. Ja⸗ nuar 1929. Bad. Amtsgericht. II.

ERuxtehud e. 189410

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wienberg und Jonas mit dem Sitz in Buxtehude eingetragen worden. Die Gesellschafter find die Kaufleute Claus Wienberg und August Jonas, beide in Buxtehude. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. April 1923 begonnen. Amtsgericht Buxtehude. 16. Jan. 1929.

Chur. . 589412 Einträge im Handelsregister. Die Fa. Alfred Bauersachs, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Alfred Bauer⸗ achs in Coburg. (Tabakwaren) G. 1. 29) ei der Fa. Adalbert Morgenroth Spielwarenvertrieb, Versand

ö

Export, Sitz Heldritt b. C.: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persoönlich haftende Gesellschafter: Frau Rosa Morgenroth, Fabrikantenwitwe, Frau Lina Hofmann, Kaufmannsgattin, beide

in Heldritt, und Kaufmann Osear Schrimpf in Rodach b. Cͥw Beginn:

15. Oltober 1928. Frau Rosa Morgen⸗ roth ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft k C4. J. 39.) Bei der Fa. Gebr. Greiner C Co. Glüh⸗ lampenfabrik, Sitz Coburg: Von Amts wegen gelöschi. (3. 1. 28.) Die Fa. Berthold Helk, Sitz Neustadt b. C. Inhaber der Fabrikant Ber⸗ thold Helk in Neustadt b. C. (Fabri⸗ kation und Export gekleideter Puppen.) (15. 1. 29) Die Fa. Max Bauer., Sitz Neustadt b. C. Inhaber der Kaufmann Max Bauer in Neustadt

b. C. (Großhandel und Handelsver⸗ tretungen.) 7. 1. 29.) Bei der Fa.

Weisse Kreuz Drogerie J. . L. Mauer, Sitz Neustadt b. C.; Ge— schäft mit Firma auf den Kaufmann Kuno Resch in Neustadt im Pachtwege übergegangen. (10. 1. 29) Bei der Fa. Gerrit Gams in Neustadt b. C. Erloschen. (16. 1. 29) Coburg, 16. Ja- nuar 1929. Amtsgericht. Registergericht.

CGhnrng. 89411] Einträge im Handelsregister. Bei den Fa. Nickel C Metzner, Sitz Kronach:; Aufgelbjt durch Auzscheiden des Ernst Metzner. Geschäft mit Firma wird von dem Kaufmann Hermann Nickel in Kronach allein weitergeführt. (Fabri⸗ kation von Korbwaren und Korbmöbeln.) 16. 1. 29. Bei der Fa. Murmann, Kleylein C Co., Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschr. Haftung, in Unter⸗ rodach, Ofr.: Aufgelöst zum 1. 1. 28. Zu Liquidatoren wurden bestellt: An= dreas Murmann jun., Hans Kleylein⸗ Welt und Simon Kleylein⸗Kupfer, ämtlich in Unterrodach. Jeder von ihnen ist fir sich allein vertvetungs⸗ berechtigt. 14. 1. 29. Bei der Fa. Sans Nagler, Sitz Schney, Ofr.: Der Ehe— 5 Katharing Nagler in Schney ist rokura erteilt worden. J. 1. 29. Eoburg, 16. Januar 1929. Amtsgericht. Registergericht. HP essen. ; 89413 Unter Nr. 148 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Bauhütte Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die bisherige? eschräukung. in der Vertretungsbefugnis des Proku⸗ risten Artur Otto in 5 ist aufge⸗ hoben. Die Vertretungsbefugnis der bis- herigen Geschäftsführer Otto Fiedler und Paul Stahmann ist beendet. Der Bauführer Karl Hain in Augsburg und De lan ist zum Geschäftsführer bestellt. Dessau, den 7. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Hiepholx. 89415 In das hie Handels register Nr. 151 ist bei der Firma Diepholzer Möbelfabrik in Diepholz heute einge tragen: Ein Kommaunditist ist einge- tresen und ein Kommanditist ist aus-

gölchieden, Amtsgericht Diepholz, 8. Januar 1929. Diepholz.

89416 In das hiesige Handelsregister K Nr. 9 ist bei der Hirn Julius Marcks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Drentwede, heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Otten in Drentwede ist erloschen.

Amtsgericht Diepholz, 8. Januar 1929.

PHPienkh ol. (1894141 In das ig Handels register A Nr. 151 ist bei der Firma Diepholzer Möbelfabrik in Diepholz heute einge tragen: Zwei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden. ; ö Amtsgericht Diepholz, 11. Mai 1928.

Pr esd en. ; 1894171

In das Handelsregister ist heute ein- getvagen worden:

1. auf Blatt 20 771, betr., die „Jnter⸗ continentale“ Gesellschaft für Trans⸗ port und Vertkehrswesen vorm« S. X W. Hoffmann mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder. lassung München): Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Theodor Hermann Martin Loewenstein und Joachim Frommer, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Zweignieder⸗ lassung nur gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten.

——

2. auf Blatt 2 100, betr. dit „Union“ Internationale Traus⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Dresden: Tie e . führerin Charlotte Minna 2. Göhler ist jetzt eine verehelichte Posselt.

g. auf Blatt 18 827, betr. die La st⸗

fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell schaft ist durch Beschluß der Gesell=

schafterversammlung vom 14. Januar 1926 aufgelöst worden. Der n, Alexander Ernst Rost ist nicht mehr Ge⸗ aer erer, sondern Liquidator.

4. auf Blatt 19 667, betr. die See⸗ handels⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erbeilt dem Kaufmann Robert Johannes Frey in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 90984, betr. die Petzold Aulhorn Aktiengesellschaft in Dreeden:; Dr. med. Ernsi Aulhorn ist nicht mehr Miiglied des Vorstands.

2

r / / . ; * 2 /

mar, a m,, , erm, .

Anzeigenbeilage . reußischen Staatsanzeiger 1929

Gewinu⸗ und Berlusttonto am 39. September 1928.

Zweite e zum Deut schen Neichsanzeiger und P

Berlin, Dienstag, den 22. Januar

Nr. 18.

Bilanz der Rheinisch⸗RWöest⸗ fälischen Transport A.-G ihn Emme⸗ rich für das Gesch

Die in der heutigen Generalversanm lung beschlossene Dividende auf das schäftsjahr 1927 9 auf jede Vorzugsaktie und

afts jahr 1924.

Materialienverbrauch:

Attiengesellschtsten.

Krupp Akttiengesellschaft, Essen. Verbindlichkeiten und Rein vermögen.

Kohlen, Eis usw. . 684 419 33

Immobilien ö ; Betriebsunkosten:

Kassenbestand Kassenbestand Bankbestand

Stammaktie gegen Abgabe des be denscheines bei den Herren Gebr. Waisenhausstr. Hauptstr. 28, Ehemnitzer Str. bei den Herren Gebr. Französische Str. 330, Bayer K Heinze, und an unserer Hauptkasse sofort unter Abzug der Kapitalertragssteuer ausge zahlt Radebeul, den 8.

e, Akt. Ge

Fried.

Bermögens⸗ bestandteile.

und Maschinen, Gehalte, Löhne, Fuhrwesen, Be

Bitanz zum 30. September 1928. ö Arnhold, Berlin, Debitoren

360 9900 000 1 J 169 9099 bei dem Bankhaus

Grundkapital Gesetzliche Rücklage Sonde rrücklage Deckung für Schäden unkd Verpflichtungen Sonstige Rüctellungen Werkserhaltungskonto uthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dgl. Guthaben von Werksange hörigen bei der Firmau.

bei der Spareinrichtung

Grundeigentum u. Werks anlagen, Werksgeräte u. Beförde rungsmittel.

Borräte, halb⸗ und ganz fertige Waren.

Gewerbliche Schutzrecht

Reichsbank⸗ Postscheckguthaben, Wechsel und Schecks

Wertpapiere und Beteili—

Chemnitz und

199 259 543 465

—— J

en, Maschinen, Uten

60 225 18525

Bürgschaften .

Vertlust⸗ und Gewinnberechnung für das Geschäftsjahr 1924.

1910 31406

Beteiligungen Tochtergesellschaften Beteiligungen und Wertpapiere ohne sesten Zinssatz. Festverzinsliche

Hypotheken 3 317 91848

Anzahlungen

uli (Zonadu), im Tezem 1de des Aufsichtsrats;

Bankgläubiger .

g WVorsitze: Bankguthaben. o sie. Guthaben bei öffentlich

Ter Borstand.

nimer Brauerei-⸗Geseltsch at.

einschaftsverrechnung

23 6 * er 1928 7 3 2 7 . Rüctändige Löhne, Ge Bilanz per 30. S5 ber 18928.

e Ausschüttung H auf die Stamm⸗ Vorzugsaktien Lit.“ Demgemäß kommt der Divi⸗

Schuldner aus?

meinschaftsverrechnung Sicherheitswechsel u. Bürg⸗ 196 183 663,57

19 1 * T6. Januar 1929 wurde

Lohnbuchhalter, Radebeul,?

65)

6183 663,57 66 än. 16 183 Radebeul, den

er⸗Werke, Akt. G dehnig. ppa. Bütt

——

ehemaligen

148 01 76456 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verl

war bei folgenden Stellen: Gesellschajtskasse in Um; Bank für Brauerei⸗Industrie in Berlin ankgeschäft Max Henning, Augsburg, Baukgeschäft Paul Kapff, Gewerbebank

Istrechunng für 1927 28. Einnahmen.

Aktiengesellsch

19. Januar 1929 auf Grun

Veber

Angestellten⸗ und Arbeiterversiche⸗

11 867 303 38

Nerlsofuna unserer Sc 5 380 088 69 Berlosung unlerert =

Wohlfahrtsausgaben. Ertrag aus Beteil Bergschäden, bungen auf Wertpapiere verschie dene Ausgaben. Gewinnvortrag 1036 673,53

Freiwillige Mitteldeutsche Kreditbank, Filiale Augs burg, vorm. Gebr. Klopfer, Augsburg, Württbg. Notenbank, ulm a. D., den 17. Januar 1929. Ter Vorsitzeude des Aufsichtsrats: zenno Klopf Der Vorstand. Heinrich Mayser— rmannWRayser. Hermann Nat

ö

240 284 316 327

103 411 413 415

07 208 210 212

333 352 353 367 388

602 608 65 * 2 1 777 872 885 904

Reingewinn aus , gg 5 977 210,10 7013 s83 73 16 745 749

, , iso

61 720 87428

Das Mitglied unseres Aufsichtsre Tod ausgeschieden. Essen den 19. Januar

Abschreibung

trupp Attiengesellsch aft.

a

Bilanz für den 30. September

Faßzeugkonto.

g⸗BVBrauerei A. G. Duishurg⸗Ruhrort.

der ordentlichen Generalversamnt—= unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1928 ist u. a. die Erhöhung Grundlapitals von nom. RM 1260 000, auf nom. RM 1 è 600 0909, durch Ausgabe von nom. RM 340 000, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennbetrage von RM 1000,

Gewinnanteilberechtigung ab 1. Oktober 19238 beschlossen worden. D te neuen Aktien Bankenkonsortium über⸗ Verpflichtung,

1965 1978 1988.

ausgelosten Schuldverschrei tr am I. Juli 1929 außer Verzi Von diesem Tage ab ersolgt die

lösung zum Gesamtaujwe

Utensilienkonti h Horn Ann Utensilienkr Ur rtungsbetrag von

Stück bei unserer u Rückgabe der l noch nicht fälligen des Erneuerungsscheines.

Grund stücke

Kupol⸗ und Email Inventar und Uteniilien Formkasten Gleisanlage .

Fuhrwerk und Autor

Zinsscheine bzw. RM 3900,

sind nicht vorhanden. Fürth i. Bayern 19. 3 Weber & Ott Attiengese

Fleischmann.

34142, 46 104 0667,89

sind von einem r nommen worden mit der li hiervon RM 210 000, neue Aktien den Inhabern der alten Aktien anzubieten.

2 8 ͤ ; Der Vorstand. Abschreibung h 2 . ö 2 —— P 2 Kasse, Wechsel Und Schecks

234 2 zum Bezuge

Berliner Kredit⸗ Aktiengeseljchaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

die Durchführung der Kahital= elsregister einge⸗ r unsere Aktionäre sol genden Be⸗

Effekten und Beteiligungen erhöhung in das tragen ist, fordern wi ihr Bezugsrecht unter. dingungen auszuüben; Das Bezugsrecht ist bei des Ausschlusses bis zum 1929 (einschließlich)

in Berlin:

Abschreibung Eisgewinnungsanlag⸗ onto

Avale RM S000, 1964 635 37 . Kapitale inzahlungslonto . Abschreibung⸗

vermeidung Inventarkonti

Bankguthaben: 11. Februar Automobilbank 39 269,56

Reichskredit

Stammaktien Vorzugsaktien.

Aktienkapital:

2

Außenstände: Darlehen u. Hypotheken

bei der Deutschen ?

Speyer ⸗Ellissen Komm. ⸗Ges. a. Akt.,

in Düsseldorf:

Bank Filiale Düsse . ;

bei dem Banthause C. G. Trinkaus,

M.: bei der Lazard

1. Ges. a. Akt.

Re ervesonds Aufwertungshypothe Haftungen RM 28 700, Barbestand und Bankgut⸗

Dividendenscheine . Uebergangsposten für Löhne Avale RM Soo, Reingewinn:

Ausste hende Postscheckkonto .

Konto vro Diverse Kontokorrentkonto ,. Inventarkonto⸗

und Verlustkonto

Vortrag aus 1926 Effekten u. Geschãjtsanteile

Gewinn aus Bruttogewinn Abschreibungen

in Frantfurt a,

Spe yer ⸗Ellissen Comm Ge. während der üblichen Geschäftsstunden auszuilben. j ; Auf je 6 alte Aktien von je

Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

Gesetzl. Reserve fonds

etwa 505, zum Reservesonds tn , nm, Kapitalkonto

Wechselkonto

se von 11094 zuzüglich a werden. Der Ausübung des Die Bezugs An⸗ und Verkauf n zu vermitteln. Bezugsrechtes ber alten Altien nach der inem Ver⸗

neue Altie zum Kur Börsenumsatzsteuer bezoge Bezugspreis ist bei der

Bezugsrechtes zu entrich stellen sind bereit, den

von Bezugsrechte Zwecks Ausü sind die Mäntel Nummernfolge geordnet mit e zeichnis einzureichen. provisionsfrei,

Vorzugsaltien

Dividende a.

Gewinun⸗ und Berlustrechnung

Zuweisung a. per 31. Tezember 19 3

So Dividende a. RM 1 188 000, : : erzieltem Agio 47 C00;

Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue Rechnung“

Tantieme an den

Verloste 499 und

Handlungsunkosten ü Obligationen

Löhne, Gehälter u. Honorare

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 30. September 1928.

J * .

(1. Hypothek auf gold. Hirsch in Um)! . 0 Aufwertungsschulden

obengenannten stellen eingereicht werden; andern wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung urkunden erfolgt baldmöglichst gegen? gabe der erteilten, Quittungen bei derjeniger welche die Quittung ausge Prüfung der Legitimation des Vo der Quittungen sind die Stellen be aber nicht verpflichtet. Duisburg⸗· eed, König⸗Brauerei . G.

Provision.

6 ö . Gewinnvortrag aus ö Handlungsunkosten u. len 3 l Kreditoren und Kautionen

Haftungen RM 28 700, Dbligations⸗

etriebsgewinn der neuen Aktien

Reparaturen. Steuern u.

Berlin, den 3. Oktober 19283. Der Vorstand. Dr. Junges. Gröbel. Der Aussichtsrat.

Graf von Pocei.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern wird hiermit bescheinigt.

Bertin, den 3. Oktober 1928. Kreditschutz und Treuhand Attiengeselisch aft. (Unterschristen.)

Dividenden u. nicht übertragbaren 1 Be zugsstelle,

H. Dietrichs. stellt hat. Zur

Verlustlonto 1 Gewinnvortrag 1926/27

9 1 voi 5. s ö s Abschreibungen . Gewinn⸗ und

Reingewinn

IJ Jad s

Werte, Aktt.⸗Ges.

Max Lehnig.

Radebeul, den 24. N Bruttoge w. 206 61110

Gebler⸗

19. Januar 1929.

191

3 19 319 98