Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und
x — x —
taatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1829. S. 2.
Die ordentliche Geueralversamm— lung der Firma Hevbaestus. Werk Attien⸗ I Werkzeugen, Blanfschrauben und Fassonteilen . Fa. winfel findet am 25. Februar 1929, nachmittags 1 Uhr, in dem Amtslokal des Heirn Notars Dr. Ue
Gewinn und Rerlustretchnung.
2768 629 16
Verwaltungsunkoste
Vertriebsumlage zucker fabriken Vermögensaufstellung.
Tagesordnung: Ber des Vorstand das ver flossene Geschästsjahr 1927/28.
er die Genehmi⸗—
3 666 676 95
Reschlußtfassung
Verlustrechnung 1527/23. 3. Beschlußfassung über der Entlastung an die Mitglieder des
zuchforderungen
18 445 2660616 Verpflichtung
8 410 26016 di , 30. September 1928. Buckervertriebsgesellschaft Da lle Rositz Holland A. -G
Verschiedenes Bohwin tel, den 19. Januan Seyhaestus Wert Attien⸗ Gesellschaft HSerstellung von Werkzeugen. Blantschrauben und Fassonteilen. Pillscheur.
Halle a. S., den
Der Aufsichterat.
Aktien⸗K Vereins⸗Brauerei Aktiengesellschast, Baderborn.
Jahresabschlnß am 36. Zeptember 1928.
Bermögen. Grunbstücke w Gebäude und Keller
Maschinen und Kessel.
5 Abschreibung Licht⸗ und Krastanlage
Abschreibung Lagerfässer und Vokttiche
1
Ahschre ibung
Versandsässer
— —
2 n
Abschreibung
89741.
Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnun g für vas Geschäftsjahr 1928 der Firma Eduard Palm, Zigarren
,, , zu Berlin. (TZoch⸗
tergesellscha t der offenen Handel s⸗ gesetisch aft Eduard Palm, Zzigarren Großhandlung zu Berlin.
J
. Attiva. 1. 9 Warenbestand .. 145 060 35 Ausstehende Forderungen 100 084 33 te nsilien . 33 750 Ras enbe tan. 6 25791 Verlustvortrag am 1.1. 28 39 870,42 Gewinn vom 1.1. — 31.12.28 11021, 39 28 849 02
31400162
Passiva. Atti ö 300 000 Schuldverbindslichkeiten . 1400162
Mo Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Zoll. 419 Vortrag am 1. 1. 1928. 39 870 42 Unkosten. . Rückstellungen J 1 500 — Abschreibung auf Utensilien 3 750 —
—
. Ferne 286 298 38
Haben.
rut t gemini 257 489 335
Verlustvortrag am 1. 1. 28 36 870,42
Gewinn vom 1.1.—- 31.12.28 11021, 39 28 819 03
286 298 38
Berlin, den 3. Januar 1929. . Eduard Palm, zigarren Attiengeselisch aft. Der BVorstand.
8439. Vermögen saufstellu ng am 31. März 1928.
Jod, ger rn 205 Abschreibung 2
straftwagen
Abschreibung
vom Anschaffungswert 18 671, 15
Eisenbahnwagen ; . Abschreibung K ohle n sänre slaschen .. 104 Abschreibung Gerätschqsten
50 S, Abschreibung
Gerätschaflen im Flaschen e lle
50 * Abschreibung
91 * z . * Auswärtige Eis- und Bierkelle
106, Aßschreibung .. . 3
— —— — — —
Auswärtige Gerätschaften
66 9, Abschreibung ... Veteiligungen Abschreibung .
Bankguthaben
9 , k
. Berbindlichteiten. Akrtienkapital .
Vermögen. Ran 6. Gebäude und Grundstücke 105 40362 Güte rbahrnhoeo;sc; 2 500 — NMWerks 3777 Werkstatt . ö 103774 Bahnkörper— .. 715 000 Stromzuführung.... 15 000 Betriebsmittel 53 76 048 90 Einrichtungsgegenstände . 6 000 Bekleidung J 1000 Vorräte 9 5 23 1559 ö I T ss ng hn en,, ** Mertnanisr ö Bertpapiere« . 2178609 Bankkonto... ö Kapitalertragssteuer! .. 137 25 Aufwertungsausgleich . . bestand . H Verpflichtungen. Genußscheine 26 000, — 61 000. Apparntebau, G. m. b. S., KRreisspartaleꝛeꝛe-·. 20 000 Beamten⸗ u. sonst. Bürgsch. 1 — BPersonalkasse. .... 750 Reservefonds ..... 707 35 Wohlfahrtsfonds. ... 2 500 — 3 Versch. Verpflichtungen . 5 914126 gelöft. Dividende w 9 000 Erneuerungsfondsanlage. 1000— 466 429 25 10
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1928.
Hypothelen Paderborn...
1
Sicherheiten. . Gestundete und noch nicht fällige S Schulden in laufend
Hinterlegte
2
er Rechnung..
Sonderrücklagen. Noch nicht erhobene G Gewinn im laufenden Jahre zuzügl. Vortrag aus dem Vorjahre .. BVerwendung des Reingewinns: Vertrag sgemäße Gewinnanteile ö 425, Gewinnanteile an die Aktionäre .. Vergütung an den Aufsichtsrat . — Weitere 49, Gewinnanteile an die Akttionäre Zuwendung zur Sonderrücklage l triebs mittel)... Vortrag auf neue Rechnung ...... K 33usammen, wie oben Die Gewinnanteile sind sofort bei der Gesellschaftskasse
ewinnanteile
. kJ ,, , ,, .
3 ,
. 24
. 2
8 8 2
zur Stärkung
ö. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 18928. Betriebs und Handlunga⸗ k
Vortrag aus dem Vorjahre Erlös aus Bier ab
—
Erneuerungsfondsanlage
Abschre bungen und Ab⸗ toffe n. derstellungs⸗· Erlös a. Neben⸗
erzeugnissen u. Betrieben 18 425,98
Reingewinn zuzũůgl. Vortrag a. d. Vorjahre
Fahreinnahme .. 113 70422
ende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 831 ü ! : g habe ich geprüft t und mit denselben übereinstimmend 2
nach den Büchern richtig auf Vaderborn, den 6. Vezember 1928. Richard è2 vereib. Bũche Baul Dönhoff, II. Vorsipender. 1629 stattgehabten
t Dortmund.
Hugo Nöhr. auptversammlung wurde an Stelle esitzer Wilhelm Nies zu Dortmund als Mitglied des Paderborn und Herr Brauereibesitzer törats wiedergewählt.
Hugo Röhr.
rrevisor beim 3m, er
Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrech= nung mit den ordnungsmäßig geführten
In der am 17. Büchern und deren Unterlagen bestätigt.
bes durch Tod Herr Landgerichtgrat Hermann Ir staufmann Carl
t. en ,,
orn, 19. Januar 1929.
Lippstabt
ufsichtsrats Otto Lindheimer, beeid. Bücherrepisor.
wurden al
glieber des Aufsichtsratz wurden wieder-
r des Der Borst gewählt.
24 320 60 16 269 53 379109
*
, 6
9 683 72
I] Bekanntmachung.
Die Garnaver Triramgesellschaft mit beichräntter Haftung in Barmen ist auf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Barmen, den 9. Januar 19290.
ö Der Liquidator der Carnaper Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Trappenberg.
8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Müien.
Rade vormwalder Volksbank Garschagen A Co. Kommandit⸗ Gęlelljchaft auf Aktien in Liquidation.
Generalversammlung am Donners. tag. den 7. Febr. 1929, nachmittags 6 ühr, im Gast ĩ
Fashender
.
on Herrn Rich. 5 Tagesordnung: Bericht. Rechnungevorlage 1627 und 1928 und Ent— lastung. Beseitigung d. Kapitalentwertungs⸗ kontos und Oerabsetzung d. Stammkapitals. Na devormwa ld. den 14 Jan. 1929 Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Gust. Lange.
Stiftshof G. m. b. S., Dort mund⸗ Dörde, Die Gelellichast wurde aufgeldst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu wenden an Chr. Peters, Dert⸗ mund, Dresdener Str. 51.
10. Gesellschasten m. h. H.
Bekanntmachung. Die Hausgesellschait der mit beschränkter Oastung in Die Gläubiger der Gesell. uf sich bei ihr zu
schaften.
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der 4. , Generalver⸗; 30. Januar d. J. nachm. 3 Uhr 15, nach dem k Grafen Anton Günther, Oldenburg 6. O., Lange Straße ?tz, ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht. g Bericht 3 gesetzliche NRevision J 28 und Bericht Aufsichts rats. 3 . Genehmigung lastung des Vorstands. 4. Verteilung des Reingewinns. 6. Wahl eines Vorstands Aufsichtsratsmitglieder. . Aenderung 5 28 Abi. 1 u.? . betreffe Eihöhung des Ge—⸗ schänttzanteils und Einzahlung. Verschiedenes. J . Bilanz liegt während schästsstunden im Büro zur Einsicht anf.
Düngemittel ·˖ Großhandel e. G. m. b. H.
Der Vorstand. Niemeier.
239 6rIbErerIe ar Beier Fabrttarbetter
ö sammlun Gießen ist bar e,.
'. ‚ .
schatt werden
den 10. Januar 1929 Der Liguidator der Hausgesellschaft der Fabrikarbeiter mit beschränkter daft ung in Liqui dation:
Wilbelnm Mund er Bilanz und Enkt⸗
Durch Gesellschasterbeschluß vom 13. Nov.
5 ie Wunpertaler Gummifadenfabrik Hülsenbusch Schliemann G. m. b. S., Barmen⸗ M., Kautmann Friedr. Elberseid, Distelbecker Sty. 1406. zum Liquidator bestellt worden. Gläubiger werde
und dreier
n hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bel dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. . Barmen N. 14. Januar 1929. Der Liquidator: Friedrich Veith.
Bekanntmachung.
. , nnr, J9. Dezember 198235 hat die Auflösu
der Gesellschaft beschlossen. fen, biger werden hiermit aufg der Gesellschaft zu melden. Bartenstein, Ostpr.,
Die Gemeinnützige Baugesellschaft
Groß ⸗ Berlin e. G. m. b. 6 .
Karow, Am Danewend 37, ist aungelöst.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Karom, den 3. Januar 17 Die Lignidatoren:
Die Glän⸗
en 10. Januar
Wagenfa brit Bessel G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Ern st Po
8 52 S530 225 Durch Beschluß 22 500 , sammlung vom l6.
168 0* sellichatt aufgelöst.
r Gesellschafterver⸗ an. 1929 ist die Ge⸗ J Die Glãubiger werden 166 429 28 aufgefordert. ihre Ansprüche bei der Gegell⸗=
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
1 der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden, ;
G n id boo ooo schuldverschreibungen 1928, Serie VII, der Rheinisch⸗ Boden Credit⸗
ö — schaft anzumelden. Düsseidorf⸗Grafen⸗ Atti nlapital . 360 000, berg, Grafenbergeralle 330, e. 3 Schuldverschr. 39 900, — Daniel A Lueg, A bt. Preffen und
in Liquidation.
39022 0 8 ? Die Dr. Kruchen u. Co., Metall— ö Erneuerungsstock 2 61 896 65 handele gesellschaft m. b. Sd. Berlin X. 54, Rosenthaler S Die Gläubiger werden Obligationszinsenrückstellg. 137250 gefordert, ihre , . . 121. Fanuar 1929.
Der Lignidator.
Westfälischen Bank, Köln, zum Rörsenhandel an der hiesigen Bör
Berlin, den 19. Januar 1929. Zulaffungsste le an der Börse zu Berlin,
Sicherheits dienst Dr. Gelp che
Gej. in. b. S., Aachen, ist aufgelöst, . Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Ansgaben. I RM ss, meiden. Broese, Liquidater. Vermaltunn⸗ . 2 Allgemeine Lasten . Personglversicherung Löhne.
Zugkosten
J Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Hypothekenbank,
hier. ist bei uns der Antrag auf Zu—
lassung von 12
I. GM 10 000 000 7 0½ige Gold briefe Reihe 12, nicht rückzahlbar vor l. Januar 1932. 1II. a) GM 5H000000 8 oso ige Goldpfandbriefe Reihe nicht rückzahlbar vor 1. Oktober 1933, b GM ö Obo 000 8 obige Goldpfand⸗ briese Meihe 18, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1934, c) GM 5h00 0000
57215 . Firma Gebr. Pulit . Co. 31 33381 G. m. b. H., St. Lndreasbeng, aufge löst. ᷣ Gesellichaft aufnetort et. z 1190 9 r Qiquidator Bahnkörperunterhaltung . 220011 Augsburger Str. 6, anzumeiben.
[90000]
oh ige. Golbvpfandt nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1934, 8 /o ige Gold⸗
Bilanz der Bergisch⸗Märkischen Bank G. m. b. S. zu Barmen per 31. Dezember 1928.
Gebäudeunterhaltung .. 14144518 Werkstatt⸗ und Werkzeug Forderungen
, 44153 Stromzuführungsunter
haltung w 215 26 Betriebsmittelunterhaltung 51373587 Einrichtungsgegenstände⸗
, 101 21 Personalausrüstungsunter⸗
I 123925 9 Güterbahnhofunterhaltung 15900
J T 77
Vbligationenzinsen ... 1170 Stammkapital. ee Versch. Verpflichtungen Reservesonds .
161572 1 800
1
pfandbriefe Reihe 20, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1834. e GM a2 6boc s oo ige Goldpfandbriefe Reihe 21, nicht rückjahlbar vor 1. April 1934, der Pfälzischen Sypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh., zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. Jannar! Zulassungsstelle aun der Börse zu Frankfurt a. M.
5 2X 4 — 13 Kaen ankguthaben
Barmen, den 17. Januar 1929. Bergisch⸗Märtische Bank 07 35 Gesellschaft mit beschränkter Saftung. i Der Geschä ftsführer:; Dr. Teckener.
Aufwertungsausgleich . 2500 Wohlfahrts fonds... 2 500 , 9 000
ö
119 49240
Reklameeinnahme ... 2 947 — Nechnung pro diverse .. 2 84118
119 492140 Büdesheim, den 16. August 1928. ktiengesellsch aft Binger Nebenbahnen. Der Borstand. Adolf Heger. Die Uebereinstimmung vorstehender
Dude heim, 25. August d26. Die satzun gs gemäß ausscheidenden Mit⸗
1000 — 160159 Bekanntmachung.
i rreinsbank, die Bayerische Staatsbank ü Hypotheken und Wechselbank, die Bayeri lade ban (r on ᷣ j Hrpo : echlelbank, die Bayerische Gemeindebank (Girozentrale) Oeffent liche Bartanstalt, das Bankhaus H. Aufhäuse s Bankh ,. . , , 4 ö ifhäuser, das Bankhaus Merck, Finck C Co., nom. RM 19006 699 5 e Schatzanweisnngen der Stabt Nür 1 2 berg vom Jahre 1928 auf Feingoldbasis (Eme Neichtzmart — / creo kg Feingold⸗ rücktahibar am 1. April 1931 zum Kurse von 108 0½, reichg— , e , 2 Inhabers in eine 79 ige Fe zeichsmündelsichere Anleihe der Stadt d erg v ier ger rn n. Nürnberg vom Jahre Buchst. A 100 Stück Nr. 1 ö. zu je NM lg 00 — RM 1000000
i = 26600
die Bayerische
zum Handel und zur N ö m Handel und zur Notiz an der München München, den 16. Januar 6
c . . RM 0G ooo οσο ner Börse zuzulassen.
. . , 4 e a . nm, , z * s ö 6 4 2 2 . — . — —— — —— ——— 6 6 6 4 6 6 . 3 — . — ö — ? 2 * — = = . = = .
ugsstelle für Wertpap Schri
iere an der Börse ö hrer: J. V.: Been ste!n.
zu München. kus
Remshard,— Dr. Schuß.
* 2 h 1 7
— —
.
Pretzschner esells . . vom 29 Se fi in 8 4 durch Beschlu
versammlung vom
laut
7
G. Wohlmuth C Co. Aktiengesell⸗ (Zweignlederl. Hauptniederl, in Furtwangen i. Baden): Die in der Generalversammlung vom 19. Mai 1927 beschlossene Herabsetzung
Grundkapitals jausend Reichsmark auf zweihundert n Reichsmark ist erfolgt.
8, auf Blatt 8523, betr. die mänditgesellschaft Schlegel . Dreher Nachf. in Dresden: bstisten sind ausgeschieden. ist aufgelöst.
scha ft
des
tau
scha ft
Ludwig
Smd
bei
Das
haftende
Es
und dem
Erfurt. In unfer Handelsregister A Nr. 258 ist heute die Firma „Baugeschäft Karl Heber“ alleiniger Inhaber der Bauunternehmer Karl Heber in Erfurt eingetragen. Erfurt, den 15. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . In unser Handelzregister B ist heute bei der dort „Gasfernversorgung esellschaft! Durch Beschluß de bom 17. Mär lapital 1600009 Reich
verd den
betrage von gegeben. Der
Finsterwalde, N. L- dandelsregister Abteilung A (Isst bei der Firma Internationale Trans- ö. in Finsterwalde, SBoffene Handelsgesellschaft (Ir. 269 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Nien⸗ dorf in Finsterwalde ist Prokura erteilt nit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma allein zu vertreten. Finsterwalde, den 14. Januar 1929. Amtsgericht.
In unser
porte
Frankenberg, Sachsen. 83429]
Auf Blatt 5ig des Handelsregi betr. die Firma F. August Thomas der Kauf in Frankenberg. ist heute eingetragen G
Thomas ist aug⸗
worden: Friedrich August
e , h h 23 ꝛ e e / / — * 2 — — —— — * — . . l
Erste Zentralhandersregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom
¶ ii ter slIohkh. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 212 ist am 15. Fannar 1929 bei der Firma Conrad Th. Müller Nachf. u Gütersloh eingetragen: Die Firma ist auf Antrag des Inhabers gelöscht, weil das Unternehmen als rein hand⸗ werksmäßiges nicht registerpflichtig ist. Amtsgericht Gütersloh.
Gleiwitz. In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Gebr. Foe in Gleiwitz eingetragen worden; Der Kaufmann Walter Neisser in Gleiwitz in das Geschäft
Gesellschafter as Geschäft irma als offene sortgeführt.
homas geb. Stange in Frankenberg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten. des bisherigen alleinigen Inhabers. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 17. Januar 1929.
Frecdehurꝶ.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 eingetragenen Firma Salomon Stern, Kommandit⸗ gesellschaft in Schmallenberg, folgendes eingetvagen: Kaufmann London ist mit Wirkung vom 1. Januax 1928 aus der Gesellschaft, ausgetreten und der Kaufmann Oskar Stern in Elberfeld vom gleichen Zeitpunkt ab in die Gesellschaft als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten.
Die Einzelprokura des Kaufmanns Oskar Stern in Elberfeld ist erloschen und die Gesellschaft nach Kommandbitistin vom 1. in eine offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma umgewandelt. Kaufmann Kurt
Schmallenberg ist Einzelprokura erteilt
auf Blatt die geschieden. Meta verehel. T C Wagawa Aktien⸗ Der Gesell⸗ ptember 19253 der General⸗ ovember 1928 Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden.
als persönlich eingetreten.
andelsgesellschaft ie Gesellschaft k. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 1. 1929.
Halle, Sande. . In das Handelsregister ist eingetragen
Gl ei witz.
In unser Handelsregister Ai unler Nr 1291 die offene Hande aft „Brüder Zöllner Möbel und dohnungskun st“ Gleiwitz eingetragen worden. schafter find die Kaufleute Hans und Julian Zöllner, beide in Breslau. Gesellschaft hat am 4. Januar 1929 be⸗ Amtsgericht
Abt. B Ni. a3 — Hallische Farben⸗ und Druckfarben⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsy nuar 1929 abgeschlossen worden, ͤ stand des Unternehmens: a) Fabritation und Vertrieb von Farben und Druck⸗ das graphische b) Die Gründung und der E Unternehmungen, Gesellschaft förderlich sind sowie die Be⸗ solchen Unternehmungen.
5h 000 RM. Geschärts⸗ umal Fessel, Halle a. S. Ge schafts führer Geschäfts führer schaft zu ver⸗
achthunder⸗ gl nan ertrag ist am 3
FIwei Komman⸗ Die Gesell⸗
Kaufmann Gustav Schrader führt das Handelsge schäft und die Firma als Alleininhaber fort. des Kaufmanns Hugo Richard Unter⸗ dörfer ist erloschen.
9. auf Blatt 10 423, betr. die offene Handelsgesellschaft haarweberei Schriever C Co. in Dresden: is Haufmann August Marterer in Coswig, Bez. Dresden.
I65. auf Blatt 20 902, betr. die offene Wende C. Co. chafterin Hilde⸗ ist ausgeschieden.
Zweck der
Ausscheiden der Januar 1928 ab
Die Prokura —— 94 teiligung an
Stammtapital; führer: Dr. G
Gli witz. . . er Handelsregister B Nr; 123
chaffgotsch'sche Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftun witz eingetragen worden;
werksdirektors Richard Hübner in Diensten der Schaffgottsch'sche Werke, Ge⸗ beschränkter Gleiw i, stehenden Dr. Alfred Schaff⸗ rath in Gleiwitz ist Gesamty art erteilt, daß er gemeinse einem der schon bes bestellenden Prokuriften Gräflich Schaffgotsch'sche mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, befugt ist. Er ist insbesondere zusammen mit einem der Grundstücke Gesellschaft zu veräußern und zu Er ist aber nicht berechtigt zur Veräußerung
allein berechtigt, die Gesell An Hr. Friedrich S. ist Einzelprokura erteint.
Schmidt Dampfkessel⸗ niederlassung angerhausen,
ie Prokura Fredeburg. den 31. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Gelnhausen.
Im Handelsregister⸗ der Firma S. hausen am 1. November 1 eingetragen:
te 3: 1. Witwe Arthur Scheuer, 2. Kaufmann mann Richard S
fabrik, Halle 4. S. Zwe Maschinen fabrik
Aktiengesell schaft versammlung vom 2. Dez dem Gesellscha Niederschrift über die Zahl der
Handelsgesellschaft in Dresden: Die Gesell Lucie led. Wende Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Albert Max Wende Handelsgeschäft und die Firma als Mleininhaber fort.
11. auf Vlalt s748, betr. die Firma Co. in Dresden: Der Kauf⸗ Hermann Willi Zelle ist aus⸗ Der Apotheker Frang Her⸗ a in Dresden ist In⸗
à Nr. A ist bei
rokurg der⸗ aftlich mit er noch zu ur Vertretung
M. Scheuer in . mber iges 928 jsol gendes sprechend der Die Bestimmungen Aufsichtsratsmitglieder — 5 14 — den Gene ralversammlungen ; Stellvertretung von Aktionären in der Generalversammlung — 5286 —. ; Francke'sche Stiftungen zu — : Die Prokura an Richard
des Kaufmanns
Regina geb. Joseph,
Heinrich Scheuer,
cheuer in Gelnhausen.
Gelnhaufen, den 17. Januar 1929. Amtsgericht.
. Gesellschaft Jilcken . mann geschieden. mann Otto Stierb haber. 12. au
Halle a. S. Neef ist erloschen. Bergbaugesellschaft⸗ ch. m. beschr. Haftg., Halle Die Ge fellschaft, die auf Grund des §8 2 der Verordnung vom i iges gelöscht worden ist, ist wieder in Liquidationszustand getreten. Zum Lequidaior ist Rechnungsrat Rein⸗ hold Günther in Halle ernannt.
B 300 — Rhede rei der Saaleschiffer, shaft, Halle a. S. —: Nach Generalversamm⸗
G eIlsenkirchem. In unser Handelsregiste Nr. 1715 am 29. Dezem Handelsgesellschaft Verlag Fr. Tiemehe Sitz in Gelsenkir n worden.
f Blatt 9271, betr, die Firma C. W. Richard Schulze in Dresden: Tie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. Januar 1929.
r A ist unter
ber 1928 die Rittergüter.
ke und ganzer Amotgericht Gleiwitz, den 11. 1. 1929. den · Gesell Görlitz. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 8. Januar 1929 bei Nr. 303. zirmg Eichborn K Co., Filiale Die Prokura des Josef Bauch⸗ müller ist erloschen.
Am 109. Januar 1929 bei betr. die Firma Albert Alex. Görlitz: Die
Gesellschaft Dezember 1928 begonnen. sftende Gesellschafter sind mm in Bochum
Piülken.
In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 20 eingetragenen einische Flachsspinnerei, Dülken, eingetragen
Firma Niederr ute Emil Gru Aktengesellschaft worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ember 1928 ist die Ge⸗ Liquidator ist der
Aktienge sells durchgeführten lungsbeschluß vom 23. Juni das Grundkapital mark erhöht worden au Hierzu wird ver gegeben werden über 100 RM zu dem Kurse B 463 — Aktien⸗Malzfabrik Könnern mit Zweigniederlassung in
Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Grumm befugt.
zgericht Gelsenkirchen.
20 900 RM. öffentlicht: 1060 Namensaktien je e von 12 95.
Hermann Alezander⸗-Katz ist Inhaber der Firma.
Am 11. Januar 1929 bei Nr. 1164 zandelsgesellschaft „Ernst Hänchen, Tiefbohr⸗ und Brunnenbau⸗ üͤnternehmung“, in Pen Kommanditge 1. Januar 1928 umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bohrunternehmer Ernst Hänchen und der Oberxingenieur Otto Laubner, O. 8. Es sind sechs
Gęlsenleirghem. er Handelsregister B ist. 28 bei Nr. 228, Firma
29. Dezember 19 nshaus Ho
Katholisches Verei ꝛ Gesellschaft mit beschrän Gelsenkirchen, Pfarrer Josef schäftsführer
Nikolaus Kaufh zum Geschäftsführer beß Amtsgericht Gelsenkirchen.
HrFfunt. In unser Handelsregister A Nr. 2470 jst heute bei der Einzelfirma Offinger K Co. folgendes eingetragen worden: Geschäft wird als gesellschaft unter der Firma „Offinger C Co., Kommanditgesellschaft“, in Erfurt fortgeführt. Die ö. Dezember 1928 begonnen. Persönlich Gesellschafterin Martha Vogel geb. Jahn in Erfurt. Kommanditisten handen. Dem Julius Ide in Erfurt Karl Dietrich hausen ist Gesamtprokura derart er⸗ seilt, daß beide nur gemeinsam die Ge⸗ sellschaft vertreten können. Erfurt, den 15. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ag, n,, Generalversammlungsbeschluß November 1928 ist durch Um⸗ der Vorzugsaktien 50 Reichsmark in solche je
Reichsmark
Kommandit⸗ ausge chieden. fhold in Gelsenkirchen ist Grundkapital
Reichsmark Dieselbe Gene⸗ § 2 des Ge⸗ rags — Grundkapital und entsprechend der
Gesellschaft hat beide in Penzig, Kommanditisten vorhanden.
Bei Nr. 1871, betr. die Firma Fritz Hunger in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Görlitz.
1510 000 Reichsmark. ralversammlung hat sellschaftwert dessen Einteilung — Niederschrift geändert. ist durch To
Gelsenkirehem.
ser Handelsregister Nr. 68, Firma Hermann Gelsenkirchen⸗Rotthausen, am eingetragen: rmann Eckermann, Clara Gelsenkirchen⸗Buer ist
1 ö A ist unter Eckermann in
d aus dem Vorstand e Der Kaufmann Fritz Thor⸗ zum zweiten ordent⸗
¶ x Ci swald- ⸗ In das Handelsregister Abt. B ist . Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin, Abteilung Greifswald — heute folgendes einge⸗ Landgerichtsdirektor Dr. Gerhard Danziger in Berlin⸗
Kaufmann He geb. Hotes, in Prokura erteilt. Amtsgericht Gelsenkirchen.
west in Könnern ist Vorstandsmitglied Seine Prokura ist erloschen. Eduard Thorwest Könnern ist Gesamtprokura erteilt, er
sönlich haftender Ge sellschafter Willy Weiß eingetreten. Theodor Weiß, Frau Dr, Kahlberg und Lotte Weiß sind aus
der Gesellschaft ausgeschieden,
A 1719 — Gustav Taeschner Ma⸗ schinen fabrik Halle a. S. —: Inhaberin ist die Witwe Marie Taeschner geborene Simon, Halle . S. An Erich Glatz, Halle a. S, ist Einzelprokurg erteilt.
A 2811 — K. H. Meier u. Co., Halle a. S. —: Die Gefell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Meier ist Alleininhaber der Firma.
A 4045 — Fenthoh u. Sandtmann, Zweigniederbasfung Halle a. S., Halle a. S. — Haupiniederlassung Leipzig —= Inhaber ist der Kaufmann Alfred Zandmann, Leipzig. An Fritz Nagel, Franz Büttner und Fräulein Dorothea Johow, Halle a. S., ist Gesamtprokurag erteil. Sie vertreten ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma. -
Folgende Firma ist erloschen
ß 5M, „Erdeba“ Bächereimaschinen⸗ und Backöfen⸗Vertriebsgesellschaft m. beschr. Haftg. in Halle⸗Ammendorf.
Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden:
A 2063, Adolf Böning, Halle a. S.
B 462, Rudolf Die rich u. Co. Gesell⸗ schaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.
Halle a. S. den 15. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hana. Handelsregister. 89444) Abteilung B. .
1. Nr. 198, Firma Federdraht⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hanau: Das Stammkapitah ist. auf Grund des Beschhusses der Gesell⸗ schafterverlsammlung vom 6. 11. 1938 um 21 500 RM auf 41 0 RM erhöhi worden. 5 2 des Gesellschaftsvertrags ist nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ geändert worden. . 2. Nr. 211, Firma Henkel⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hanau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von chemischen
Fabriken aller Art fowie von Fabriken von
Seifen und Seifenpulver und ähnlichen Produkten im In⸗ und Auslande sowie der Handel in den für die Fabrikation benötigten Rohstoffen und in che mischen Produkten aller Art, ferner die Be⸗ teiligung an anderen, gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unter⸗ nehmungen und Verbänden und die Herstellung der für die Fabrikation be⸗ nötigten Rohstoffe. Das Grundkapital beträgt 5 0090 009 RM. Geschäfts führer sind der Kaufmann und Fabrikant Dr. h. e. Fritz Henkel und der Chemiker und Fabrikant Dr. Hugo Henkel, beide in Düsseldorf. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De zember 1928 festgestellt Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten zwe Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Der Aufsichtsrat und die Iründerverfammlung find ermächtigt. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen. die Gesellschaft allein zu vertreten, wenn auch mehrere Vorffandsmitglieder bestellt sind. Dr. Fritz Henkel und Dr. Hugo Henkel sollen jeder für sich veriretungsberechtigt sein. Eintrag vom 15. 1. 122. Amtsgericht, Abt. IV. Hanau.
Haspe. K 89445]
¶ elIsSsenkirehen. In unser Handelsregister Nr. 226, Firma Dixection der conto⸗Gesellschaft, Filiale Gelsenkirchen, Januar 1929 eingetragen; Dem sen ist Gesamt⸗ eilt mit der Maßgabe, daß inschaft mit einem persönlich after oder mit einem n zur Vertretung der Zweigniederlassung
Zelsenkirchen⸗Buer befugt ist. Amtsgericht Gelsenkirchen.
ordentlichen ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied nem P kuristen zu zeichnen.
B 522 — . 9 Haftg., 8 g S. z 1 Grich Garlin, hrer bestellt.
Fabrik Pafsen⸗
B ist unter 1 standsmitglied, Berlin⸗Steglitz Mager in Berlin⸗Charlottenburg find stellbertretenden
stuben Gesellsch. Johann Vieten in Ef Vorstandsmit⸗ prokura ert er in Geme haftenden Gesellsch anderen Proluriste
S., zum Geschäftafü
B 724 — Chemische dorf, Aktiengesell schaft, Halle a. Die Generalversa
Max Mager ist erloschen. Amtsgericht Greifswald, 16.
mmlung vom 1 928 hat die Auflösun beschlossen. st zum Liquidator bestellt.
Gesellsch. m.
C xevenhbroich.
Im hiesigen Handelsregister wurde am 11. 1. 1938 bei der Firma J. Lazarus Söhne in Jüchen eingetragen: Offene Handels gesellschaft. Rudolf Simons in sönlich haftender Gesells Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.
ichard Lazarus, Ilse geborene ne besonderen Stand in Jüchen, Heinrich Heyes in kura erteilt. t Grevenbroich.
eingetragenen Vorstand i
B 844 — Markenuhr, beschr. Haftg., Halle a. S. — rversammlung vom 9z8 hat unter entspre ender Ge sellschaftsver⸗ sellschaft verlegt
eingetragen: r Generalversammlung 1928 ist das Grund⸗ 6 005 Reichsmark auf smark erhöht und der Punkt 8 des Gefellschaftsvertrags sprechend geändert. ntlicht: Die Aktien nhaber und werden zum Nenn⸗ je 1000 Reichsmark aus⸗ Punkt 3 des Gesellschafts⸗ bertrags lautet nunmehr: Das G lapital der Gesellschaf Reich mark und Stück auf den
Kaufmann Jüchen ist als per⸗= chafter in die
Gelsenkeirehem. In unser Handelsregister Nr. 1442, Firma Siegbert
A ist unter Alexander, Aenderung des § 1 des trags den Sitz der Gesells verle Köln a. Rh. Für Willy König ist Dr. Herbert Müske in Köln a. Rh. zum tellt worden.
e Pfännerschaft, Ab⸗ 1d Aktiengesellschaft Hüttenbetrieb in Ei
Januar 1929 t erloschen.
auten auf Imtsgericht Gelsenkirchen.
und dem Buchhalter Jüchen ist Gesan Amtsgerich
Geschäftsführer bef
B 371 — Hallesch teilung der für Bergbau und
Stolze, Halle a. S.. für die Zwei vertritt die Ges Ge einem Vorstandsmitglied einem zur Zeichnung der JZweignieder⸗ lassung berechtigten Proku ; Nordsee“ Deut n-(Euxhaven Aktiengesell⸗
. e Rord ee D i Bremen⸗Cux An Rudolf Hermann chs, Wilhelm Christian Koch, Robert Heinrich Ahlf, ist Ge samtprokura
ie Gesellscha n oder aber
Gelsenkirchen Buer. unser Handelsregister Abt. A unter Nr. Firma „Steinwerk Westerholt⸗ getragen worden; Der Sitz der olt nach Gelsenkirchen⸗Buer, Buer, verlegt worden. Geisenkirchen⸗Buer, Das Amtsgericht Buer.
Gxossalm erle- ; er Handelsregister A ist heute Firma Conrad Liphardt K e eingetragen worden: Die Firma Hessische Schmelztiegel⸗ & Konrad Liphardt Großalmerode. Persönlich sellschafter sind die ten Ferdinand und Gustav Großalmerode. Die Gesell⸗ st eine offene Handelsgesellschaft Januar 1929 begonnen. ertretung der Gesellschaft ist ieder llschaftzer allein ermächtigt. roßalmerode, den 4. Januar 1929. Amtsgericht.
: bei der in t beträgt 1 000 000 46 eingeteilt in 1000 Err genen aber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark Nennwert. rfurt, den 15. Januar 1929.
Da Amtsgericht. Abt. 1.
ist Gesamtprokura ,,, 6 . i ö t i emeinscha irma ist von Wester ,,, . ellschaft in Gemeinschaft Scha motteste in & Söhne in haftende Ge
tiegelfabrikan
12. Januar 1929.
che Hochsee⸗
fischerei Breme
Die Firma lautet jetzt: sche Hochseefischere Attiengesellschaft
C Ia MHbee iederlassun
er Abteilung A Gelsenkirchen,
HL.
Handelsre ist heute unter Nr. 1 Rosenberg, Zweigniederlassung gendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassun
Kaufmann Willy Roß beck übergegangen un als Hauptniederlassun
ksregister Abt. 4
Karl Boden
ist an den erg. in Glad⸗ wird fortgeführt g unter der Firma
t in Gemeinschaft pe n Gemeinschaft mit dentlichen oder einem ftellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied. Die nis erstreckt sich auch auf die ehenden Prokuren
A J4 — S. Weiß,
Grossenhantm. ;
Auf Blatt bs6z des hiesig registers, betr. die Großenhain Aktien
Papierfabrik ellschaft in Großen⸗ hain, ist heute eingetragen worden; Die ura des Kaufmanns Arthur Busch⸗ mann ist erloschen. Amtsgericht
ereitz und begonnen. Zur Vertreinng der Gese
Halle a. S. —:
getragen im Hande Nr. 172. Alleiniger
sters, unter e mann Willy
enberg in
Handelsregiste reintragungen. Am 8. Januar 1929 bei der Firma Raspe Eisengießerei A. G. in Has 3 Die Prokuro des Kaufmanns Arthur Möllenberg 36 Haspe ist erloschen. S.⸗R. B 988. . (di. 11. Januar 1829 bei der Firma Schmätz S Steffen in Haspe: Diplom · lauimann Friebo Hiltrop zu dagen (Westf.) ist in die , , als persön · üich haftender Gesell . eingetveten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Besellschafter allein bere tigt. (S.⸗R. A 398. . Am . Janugr 1829 bei der Firma Linde C Co. in Verneis bei Vörde; Es ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ scheft ausgeschieden und ein neuer ein getveten. (S. N. A , Am 12. Fanuar 1929 bei der Firma 3 R. von Krüchten Ww. in Haspe: ie Prokura des Je Schwartze ist erloschen. S.⸗R. A A6.) . Am 16. Januar 1929 bei der Firma Fabrik für Eisenbahnbedarf Wenne, Fangarter 8. Co. A. G. in , . Direktor in 3. zu Sayn 1 Koblenz ist als Vor tandsmitglied aus= geschieden. Direktor Theodor Becker in Düsseldorf ist in der eise zum Vor- tandsmitglied bestellt worden, daß er . sich allein berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft zu vertreten. (6⸗R. B 7.) Amtsgericht Haspe.
— —
Hechingen. 89446 In r andelsvegister Abteilung A ist unter Nr. 266 die ien Handels. esellschaft 9 C H. Rist, Schuh fab vil ö Stetten b. ech ngen, und als deren rsönlich haftende Gesellschafter die
Schuhfabrikanten . und Hermann Rist in Stetten b. ngen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli * schaßt ist je ßer Geseiischafter ermächtigt. Hechingen, den 11. Januar 1929.
ct Glabbeck . W., 19. Dezember 1928. hain, den 16. Januar 1929. Die Prokura an
Das Amtsgericht.
ö 7777 77 7 7 777777777777 77;
illh Weiß ist er⸗ Amtsgericht. soschen. In die Gesellschaft ist als per⸗
2
ö