902041].
Ordentliche Generalversammlung der Kaut nn, ,,. „Meanja“ Attiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre der Kautschuk⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 16. Fe⸗
bruar 1928, vormittags 11,15 Uhr,
nach den Geschaftsrumen der Gesellschaft, Berlin W. 62, Lützowufer 241, ein. Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1927.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Beschlußfassung über den Abschluß eines Fusionsvertrages mit der Ekong Aktiengesellschaft zu Berlin, wonach das Vermögen der Kautschut⸗Pflan⸗ zung „Meanja“ Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation auf die Ekona Aktiengesellschaft übergeht und für die Aktien unserer Gesellschaft Aktien der Ekona Aktien⸗ gesellschaft gewährt werden, derart, daß auf drei Aktien unserer Ge⸗ sellschaft im Nominalbetrage von je Roß 1000, — mit Dividendenberechti⸗ gig vom 1. Januar 1928 ab zwei Aktien der Etona Aktiengesellschaft von je nominal RM 1000, — mit
gleicher Dividendenberechtigung fallen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Meichsbank ausgestellte Stimmkarten oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten außer der Ge⸗ sellschaftskasse alle in ein Handels- oder Gen oͤssenschaftsregister eingetragenen deut⸗ schen Bankfirmen, welche die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Stücke in einer nummernweise geordneten Aufstellung bestätigen.
Berlin, am 14. Dezember 1928.
Kantschut⸗Pflanzung „Meanjga“
Attien geselischaft.
Der Aufsichtsrat.
x 180719].
Attiva. Ren o Grundstücke und Gebäude . S00 000, — Zutzang .. 120 690,32 Ti dds
Abschr. .. 23 190,32 8907 500 — Maschinen . Abgang. 6154,40 . nr Zugang .. 202 645,94 TD rp
Abschr. . . 111 491,54 110 00 - Werkzeug u. Teri T- J Zugang .. 756 124,16 7 T
Abschr. .. 76 124,16 1 Büro⸗ und Magazinein⸗ richtung... 14
Zugang.. . 6696, 75 DI,
Abschr. .. . 6696,75 1 — .
,, 1 —
Patente * 1 . * 2 1 1 1 1 —
k S9 68539
J / 3 24431
Effekten und Wechsel .. 258 79880 Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben ... 1661 455 80
3722 688 30
Passiva. Altienkapital .... . 1 966 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 250 000 — Pensionsfonds⸗ ... 80 000 — Unbezahlte Gewinnanteile 208930 Kreditoren einschl. Anzah⸗
lungen von Kunden.. 1107 70362 Reingewinn ...... 327 895 38
3722 68830 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1928.
—
Hans Gallo 21.⸗G., Weingut u. Wein großhandel, Hochheim a. M. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Gebäude und Weinberge 30 766, — Abschreibung 425. Utensilien und Emballagen 18 428, 20 1541,90 3 755 7 196, —
Abschreibung
Abschreibung . Warenvorräte Kasse und Postschech.
Aktienkapita Reservefonds Kreditoren.
*
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
de
Bruttogewinn Hochheim a. M., den 29. Dez. 1928. Der Borstand.
Abschreibungen« .... Reingewinn
Kronenbau 2A. ⸗G., Stuttgart.
Erste Anzeigenbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1829. S. 4.
89701
Holzhandels⸗Aktiengesellschaft
Zw ckau i. Liqu. Einladung. Hierdurch laden wir unjere Aktionäre der am Sonnabend, den 8. Fe⸗
bruar 1929, nachmittags 3 Uhr,
unseren Gesellichaftsräumen statt—
sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergeben ein.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Abschlußbilanz nebst
Gewinn« und Veilustrechnung ver 31 10. 1928, der Liqu-Eröffnungs bilanz per 2, 11. 1928 und vigqu. Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Ge— schästsberichten des Vorstandes bzw. der Liquidatoten und des Außssichte⸗ 1atg
Beschlußsassung über deren Geneh⸗ migung und Entlastung des Vor— stands, Aussichtsrats und der Liqui—⸗ datoren sowie des Verw⸗Mats.
2
3. Ergänzung des Aussichtsrats
Diejenigen Aktionäre. welche ihr
Stimmrecht ausuben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notais spätestens bis zum Werk- tage vor der Gen.VerJ. bei unserer Ge— sellschast zu hinterlegen
Zwickau, den 17. Januar 1929. Die Liguidatoren.
Bilanz per 30. September 1928.
Grundbesitz
Abschreibungen. Kontokorrent, Ausstände . Bankguthaben
Aktienkapitacc Reserve fonds...
Kontokorrent: Schulden Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag 15 490,33
76.
*
16 144,86
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1. DOftober 1927 bis 30. Sept. 1928.
Aufwand. Verlustvortrag .. Abschreibung: Mobilien Reparaturen
Hausgebühren.... Allgemeine Unkosten. .. .. 16 144, 86
Verl. Vortr. 165 490, 33
Stuttgart, den 10. Januar 1929. Kronenbaun 2A.⸗G., Stuttgart. Der Borstand. W. Blaich, Dipl.⸗Ing.
Erste Württ. Tdeißbierbrauerei 2l.⸗G. Eßlingen a. N. Bilanz per 31. August 1928.
Maschinenkonto Fuhrparkkonto Utensilienkonto Böttchereikonto Flascheninventarkonto . Wirtschaftsinventarkonto
Debitorenkonto
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Kreditorenkonto Neingewinn inkl. Vortrag von Vorjahre... . . 760,60 8e Dividende auf A 5000 Aktienkapital 400, —
Vortrag auf neue Rechnung n.
Gewinu⸗ und Verlustt per 31. August 1928.
ö , , , o m ae , , .
Eoll. Rö, 9 andlungsunkosten ... 532 98567 tente een 251 17718
Abschreibungen ... 216 50277 Reingewinn... 327 896 338 1328 561 — . Haben. Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1926/27. 973460 Gewinn an Zinsen und Grundstückerträgnissen . S4 96770 Betriebsgewinn .... . 1233 86870 1328 65611 —
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ elegten, ordnungsmäßig geführten üchern der Gesellschaft.
Berlin, den 14. Dezember 1928. „Nevision“ Treuhand⸗Aktktien⸗Gesellschaft.
Fedde. ppa. Sponheimer.
Vortrag vom Vorjahr Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten usw.
Hugo Friz.
Rohprodukte, Fabrikations⸗ u. Verkaufskosten.. ... Abschreibungen Reingewinn inkl. Vortrag v
Eßlingen, den 17. Januar 1929. Der Vorstand. Franz Röseneder.
om
SI618 3. Aufforderung.
Hein, Lehmann Go. Aktien⸗
gesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken- und Signalbau, Berlin.
Auf Grund der 7. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 120, — auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen für das Jahr 1928 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 2X. April 1929 einschliestlich
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bankfirma Georg Bon⸗ witt C Co.,
in Düsseldorf:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf,
bei dem Barmer auk⸗Verein Sinsberg, dil, C Comp., Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien,
bei der Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dlisseldorf,
bei der Dentschen Bank Filiale Düssel dorf,
bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, .
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2. G. Filiale Düsseldorf
während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000, — bzw. RM 100, — einzu⸗ reichen.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über
je RM 120, — werden 6 Aktien über je RM 100, — mit 4 Nr. . 9. sowie Erneuerungs ausgereicht. Aktien einen RM 1000, — überschießen⸗ den Betrag, so wird an Stelle von zehn Aktien à2 RM 100, — 1 Aktie über RM 1000, — ausgegeben. .
Effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind börsen mäßig zu regulieren, während nicht effektiv darstellbare Spitzenbeträge von den Untauschstellen vermittelt werden.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal— tern der obigen Stellen erfolgt, anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der gh gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ angsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis spätestens am 22. April 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches , und nicht zur Verwertung zur V estellt worden . vi är kraftlos erk zugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verlauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden.
Berlin, den 9. Januar 1929. Hein, Lehmann C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Eisenkonstruktionen,
einen
Ergeben die eingereichten
die ein⸗
erfügung i e an Stelle der ärten alten Aktien aus⸗
Brücken⸗ und Signalbau.
Im Auftrage eines, den es angeht, ver⸗ steigere ich am Montag, den 28. Ja⸗ nuar 1929, nachm. 12 390 Uhr. im Kurszimmer der Herliner Börse Reichs mark 490900 konvertierte David Groue⸗Attien. 90173
Curt Schönlicht,
Kursmafler an der Berliner Börse,
Berlin C. 2. Heiligegeiststr 51.
Im Auitrage eines, den es angeht, ver⸗ steigere ich am Montag, den 28. Ja⸗ nuar 1929, nachm. 12,30 Uhr, im Kurszimmer der Berliner Börse Reichs-⸗ mark 4800 Ant Lamberts Chr Sohn⸗Aktien (60 Markstücke Reichs⸗ mark 3090 dgl. Anteilscheine. 90174 Curt Schönlicht. Kursmakler an der Berliner Börse, Berlin C. 2, Veiligegeisrstr. 51.
1 E 1 1 6 13 500 6 1 n 1 8 57 1 1 12000 55 57 5 w
RM 10500 000, —
1. Oktober 1929 fällig wird.
Die Rückzahlung
Nennwerte. Eine Rückzah
sind die Stucke unkündbar.
eimnal bekanntgemacht.
und 1099.
Aktien verwiesen.
zember 1928 in den Treuhänderregistern
Roggendarlehen. Berlin, im Jauuar 1929.
Berlin, im Januar 1929.
Dr. Fraenkel.
oer, eo fr err e, Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin
über GM 39 909 990, — Sige Goldhypothekenpfandbriefe Emission 50 Lit. A Nr. 1 bis 3 000 über je GM 3000, — = 1 076, 2687 Feingold
Gesamtkündigung bis 1. April 1935 ausgeschlossen.
Die Preu ßische Pfandbries⸗Bant ist eine im Jahre 1862 errichte te Aktien , Sie hat zum Gegenstande die Geschäfte, die die Hypothekenbanken nach den gesetzlichen Bestimmungen betreiben dürfen, und untersteht der staatlichen Auf⸗ sicht. Das vollgezahlte Grundkapital beträgt RM 21 000 060, —, die Kapitalreserve
hypothekenpfandbriefe und Goldrentenbrief x obligationen, ferner Ztr. 3 399 41 Roggenrentenbriefe der vormaligen Landwirt⸗ schaftlichen Pfandbriesbank (Roggenrentenbank) A.-G. Dagegen waren Ende De⸗
ooꝛoꝛ]. Aufruf der 20⸗RM⸗Attien. Die 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1928 hat beschlossen, die 20⸗Reichsmarkaktien unserer Gesell⸗ schaft einzuziehen. Der Beschluß wurde in das Handelsregister Abt. 3 Band 1 O. 3. J am 20. Oktober 1928 eingetragen. Wir fordern die Besitzer von 26⸗Reichs⸗ markaktien auf, die einzulösenden oder in neue 100⸗Reichsmarkaktien umzutauschen⸗ den 20⸗Reichsmarkaktien alsbald bet unseren Geschäftskassen (Geschäftsstelle, Rhein. Creditbank) vorzulegen. Die Ver⸗ gütung erfolgt zum Nennwert mit ent— sprechendem Stkückzins. 20⸗Reichsmark- aktien, die bis 31. Dezember 1929 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Heidelberg, 26. November 1928.
Bereins druckerei Heidelberg A,⸗G
1000: 3358, 4229 9 oH — * 179 2116 g 100. 36, 8423 g
* 5 6
Auf Grund staatlichen Privilegs verausgabt die Bank unter der Bezeichnung Emission 50 GM 30 000 000. — 8 Yhige Goldhypothekenpfandbriefe. Die Stücke sind auf den Inhaber gestellt, lauten auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold und sind mit Zinsscheinen per 1. April und 1. Oktober versehen, von denen der erste am
Als Sicherheit dienen auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken an inländischen Grundstücken bestellte Goldhypotheken.
Die Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des 6. sichtsrates und dreier Vorstandsmitglieder sowie die durch faksimilierte Unterschri vollzogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänders darüber, daß die durch das ohh sthe e e , vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist.
er i , erfolgt nach Kündigung oder Auslosung, die
mit mindestens ,,, Frist öffentlich bekanntzugeben ist, seitens der Bank zum
lung infolge Kündigung ist vor dem 1. April 1935 ausge⸗
schlossen. Bis dahin ist nür eine Auslosung infolge außergewöhnlicher Rückzahlungen von Deckungshypotheken und gezahlter Tilgungsbeträge zulässig.
Die Gesamttilgung muß bis Ende 156 beendet sein. Seitens der Inhaber
t
Die Rückzahlung erfolgt zehn Tage nach Einreichung der gekündigten oder ausgelosten Stücke, frühestens zehn Tage nach dem Fälligkeitstermin, an der Kasse der Bank. Ebenda werden kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierüngen vorgenommen. Die Zinsscheine werden außer an der Kasse der Bank auch an anderen Plätzen eingelöst. Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntge machten Londoner Gold- preise berechnet. Maßgebend für die Berechnung der Zinsen ist die letzte Bekannt. machung vor dem 20. des der Fälligkeit vorhergehenden Kalendermonats; maßgebend für die Berechnung des zurückzuzahlenden Kapitals ist die letzte Bekanntmachung vor bem ECinlösungstermin. Die Ümrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichs= währung erfolgt auf Grund des letzten amtlichen Berliner Börsenmittelkurses für Auszahlung London, und zwar bei den Zinsen vor dem Fälligkeitstage und bei dem zurüickzuzahlenden Kapital vor dem Termin, zu dem in der öffentlichen Bekanntmachung das Stück ausgelost oder gekündigt ist. Ergibt sich aus diesen Umrechnungen für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, — und nicht weniger als RM 2765, — so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in ge setzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Erfüllungsort für alle Leistungen ist Berlin. ;
Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und eine Berliner Börsenzeitung (zurzeit Berliner Börsen-Courier oder Berliner Börsen⸗-Zeitung). Dort werden insbesondere Kündigungen oder Auslosungen und Ort und Zeit der Rückzahlung spätestens 14 Tage nach den Ziehungen, sowvie Listen der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke mindestens jährlich
Die Dividenden für die Jahre 1924 bis 1927 betrugen 870, 996, 1090
Wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927, der Zusammensetzung des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der staatlich bestellten Treu⸗ händer wird auf den am 30. Mai d. J. im Deutschen Reichsanzeiger abgedruckten Prospekt iber die an der Berliner Börse eingeführten RM 17 000 000, — neuer
Ende Dezember 1928 befanden sich im Umlauf GM 252 7790 6230, — Gold⸗ e und GM 49 049 000, — Goldkommunal⸗
eingetragen: GM 266 019 261,20 Gold⸗
hypotheken, GM 51 409 610,63 Golb kommunaldarlehen und Ztr, 1058 815,08
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dr. Fraenkel. Keup. Krohne.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Goldmart 30 990 900, — Sqige Goldh , , ,. Emission 50 der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berl zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
n
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Keup. Krohne.
stand, Wertpapiere.. 371 10710 Fabrikanlagen und Mate⸗ . ,, 829 030 52 Schuldner . . . 444738 68
o s 30
Gesetzliche Rücklage. 132 000 — Rücklage für Ruhe gehälter 31 000 — Verpflichtungen. 30 76842 Vortrag 1519,05
Gewinn- und Verlustrechnung am 390. September 1928.
90lgs3]. Bermögensaufstellung am 30. September 19238. Vermögen. Verpflichtungen Rn 89 RM 15 Bankguthaben, Kassenbe⸗ Aktienkapital:
Inhaberaktien 1 200 000 Namensaktien 120 000 1320 000 —
NM An Abschreibungen «.. 81 000 — „ Reingewinn... 131 11788
212 117188
Herrn Fritz Stockhausen, Tessin i. M. Itzehoe, den 18. Januar 1929.
Dr. Knackstedt.
Reingewinn
aus 1927/28 126 598,83 13111788 1644 8630 RM 5G.
Für Gewinnvortrag vom . 30. September 1927. 4519065 „ ECinnahmenüberschuß 207 698 83 212 117188
Die Dividende von 386 RM je Aktie abzüglich 1099 Steuer ist sofort zahlbar. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Chs. von de Vos, Ihehoe, Herrn Robert Schröder, Harzhof bei Eckernförde, Herrn R. v. Donner, Hamburg, Herrn Franz Schröder, Hamburg, Fräulein M. von de Vos, Itzehoe, Herrn P. Petersen, Itzehoe, Herrn Otto Brandenburg, Barth in Bommern, Herrn Fritz Krüger, Stralsund,
Zuckerraffinerie Itz hoe; Attiengesellschaft.
r Vorstand.
Pasen Ho, 0s, 0s gk. da 94. 035 gef. 24 Sofla Stadt 1
Stoch. (E 898-84)
1680 in A
do. 1685 in . do. 1887 in 4A Thorn 1900.06.09
dy. 1895 3 gGurichStadtso iß!!
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Da nz. Hyvp. Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10— 18 do. do. Ser. 19— 26 do. do. S. 1 (1. Dz. G.) auch in C od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Buday. Hptst Spar
ausgst. b. 81.12.96
Chi. Sp. G.⸗ Pf. 12 Dan. LCmb.⸗O. S. 4
rückz. 110 in. do. do. in 4A
do: Inselst.⸗B. gar. 3.
do. do. Kr⸗V. gi. t
Finnl. Syp⸗V. JM
JIütländ. Bdt. gar.
po. Kr. B. S. 5 i. 5 4 do. do. S. H in
do. do. Shin K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4
gesamtkdb. n 101 do. ö abn. Nrd. Pf. Wib. E12 Norweg. Hypg 7ię Pest. n. RX. B., S. 9,9 Foln Pf. 8000 R.
do. 1000 100 R.
ausgst. b. 91.12.99 Posen Prov. m. T.
do. 18898, 92, 95.
a8, 01 m. T.
do. 1898 m. T.
Raab⸗Gr. P. A.“ do. Anrechtssch. Schwed. Hy. IS utv do. 79 in Æ tündb. do. Hyp. abg. 6 do. Städt. ⸗Pf. 83 do. do. O2 u. 04 do. do. 1906 Stockh Intgs. Pfd
16585. 55.57 in K.
do. do. 16941in . 8
ung. Tem. ⸗Bg. K. do. Bod. Kr.⸗Pf. do. do. 1. Kr. bo. do. Reg. Pfbr. do. Spt. Ztr. 1, 21K
ohne Anrechtssch. i. K. 13. 10. 19.
Schuldverschreibungen. a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Dan z. el. Etr.⸗ B. 03 509 rz. 32 6. Danz. G.) DG) do. 19, glad. 12.03 L 0s] h Loihring. Eisb. 10253 Schles. lnb. S. 2 100 4 Ung g okalb. S. 11. K 10811
—
w 8 — — — — 8
8 A — 2 — 2222 dHGfö⸗*
de
23
*
— — — — —
Don. Twfichiff. 32 10 14 ] 1.5.11 — —
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Binsen gehandelt, und zwar:
Seu 1. 1. 16. i 1. 31.4. 186. D 1 5 19. . . 19 n 1. 29. 16 1. 8. 20. A 1. 77 28. n 1. g 239
dy. abg... 6 d
do. abg.... Böhm. Nordb. Gol do. do. 1908 in * 341 Elis.⸗Westb. stfr. G. 863 4 do. dv. fr. G. dh m, T. do. do. do. 9 m Ti G4 Ir. Jo le jb. Silb.⸗Pr. n 4 Gatiz. C.Ludw 169017 4 do. do. abg. ...... gais. Fd. Nrdb. I8871 do. do. 1687 gar. 16 4 Kronpr. Rudolssbahn 4 do. Salzkamm.⸗G. i Nagykitinda⸗Arad. . 1 Desterreich Lofalhahn Schuldsch.“ do. do. 200 Kr. *“ ß do. Nordwesth, i. G. 16 do. do. tonv. in K. * do. do. 98 L. A in K. * t do Lit ( Elbetal i Gs do. Nordw. lv in K. n gh do. do. 0g L. B i. K. 6 3 do. Go. d 74 in 4 16 do. do. Iv. in Æ 118 do. dy. 0g L. Gin Æ 10 397 Desterr. Ung. Staatsb. Ser. — 10 4 do. Ergänzungsnetz * do. Staatsb. Hold id Pilsen⸗Priesen .. . in Reichbg. Pard. Eilb. n Ung.⸗Gal. Verb.. 10 Borarlberger 1883 2
1 Stct. — 400 4. i. K. 1.3. ahg. d. Caisse⸗Lommun
88
2
— — — — — — Q — — — — — — — * r . 8 8 86 ö 8 ö — 8 2
—
— — Q — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — r O = — —
222772223223
— — — — — — — 2
2 w
Duz⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnftirchen⸗Baredz .. daschau⸗Oderlg. 39, 91 Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl. m T.
Desterr⸗ Un **
S. 1, in Gold⸗Guld. Raab⸗Dedenb. G. 16! Sil döst. Bahn Lom b)? do. do. neue * do. Obligationen A
— — — W — W — —
— — — 22 *— 2 — 1 — — — —
— 3
2
D o do & — — — — —
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. do. do. tleine * Iwg.⸗Domdrowo gun Kgurst⸗Chark⸗A. 18881! do. do. 1669 * Mostztau⸗Jar.⸗Arch. .* Mozkau⸗Kurst .... 10 Notzlau⸗Smolensk. * Nicolatb.Dbl 1090210. do. do. 20410 Drel⸗Griast. . . 687 * do. do. 1889 Süd⸗Westbahn ....
4 1411
144
K
164 o 00060
82 o 0 oO 0
— — — — — — — — — —— —— —
337547 . 777
f
1 26
7.
bbb
= — — — — — — 2 2 —
—— — — 2 —
R
= *
88 8
Trans lautasische de do. 1e Warsch. Wien 10e do. do. der do. do.
do. do. S. 9 1
do. do. S. 101
do. do. S.
*
——
— — —— — W 2
8 288822 22
6316 LEE. E, 53 8
* 0
J
2 d e e w 2 e 6 8
4 ö
0. do. do. Mostlau⸗Kw.« Wr. og n do. do. 1910 do. do. d
23 n o o oO
0
?.
b 4 o o od
2 22 1. 2 11 e 0 14 M
—
L — * 44 M o o
h
2 — — e o o
2
—
—— — —— — ——
— — — b 17 808
Heutiger] Bortger
Moskau⸗Rjäsan., . * Mosk.Wd.⸗Ryb. 97 *
do. do. 1898
Podotische 10 Rjäsan⸗Koslow. ... 8 Rjäsan⸗Uralst .. 94? do. do. 97 do. do. 98 * 8 . k S d⸗Ostbahn 1897
do. do. 15980 d;, 1901 1 Wladilawkaßz. . 198909 u
do. 1912 1 do. 1918 * do. 18688511 do. 1698 * do. 1897 * do. 18998 *
Hä-utiger Voriger
Heutiger Voriger
J
o 0 0000000 0000000000
S — —— — * — .
8 8 —
]
o o OOO oOoOfcoO oOo o
82
ö .
. b
—
464 4
—
——
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
.
1 !
J 1
d d e r R LC = — 8 & 2 . 20 2 = 2 2 8
— — — 2 82 —— —— —
80 000000 009
Anat. Gis. 1 Iv. 10200. 6
do. do. 2040 .
do. do. 408, 4
do. 3 tv. Erg.) 2040 , do. do. 405
do. Serie 3 utv. 28 4 Egypt. Kench A . Id 3 Gotthardhahnga i. Ir. 8] Mac edon. Gold große
do. kleine] Portug. 86 (Bei⸗-Baßsxa)
1 Stück — 409 Æ* Sard. Eise np. gar. 1,2 Schweiz. Intr. 80 t. r. Sizil. Gold 39 in Lire Wilh. Luxemb. S. g. 1. F.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19555
Ferryearril. rz. 198711 do. rz. 195714 do. ahg. r3. 57 4
Illinois Et. Louis u.
Term. rz. 198131 do. Loutzv. rz. 1958 37
Long Is lRlr. rz 19121
Manitoba rz. 193241 Nat. R. 9 Mex. T3. 26 49. . 1.1. do. rz. 192511 i.R. 1.J. 14 do. abg. r3. 26 i. KR. 1.1.26
St. . u. S. Fr. 193116 do. J Bonds u. Zert. d. Treuh. G. rz. 2735 St. Loui S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 19804
Tehuant. Nat. S900 S5
do. 100 6 do. 20 Æß6 do. abs. 500 Eß do. abg. 100 ß do. abz. 290 6 do. 419i. K
do. abg. Ni. C. 1.7. 25
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed Aetèries
Reunies) 265 in is
do. Röhrenfahrtk Rybnik. Steink. 205 Steaua⸗Romana?
81. J. 29.
Deutsche und ausländijsche Aktien.
Banken. Zinstermin der Hankaktten ist der 1. Januar. Rußnahme: Bank für Brau-Industrie 1. April, Bank Elekt e
Allgemelne Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asom⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bank .... Banca Gen. Romana Bank Elettr. Werke
fr. Berl. Eleltr. Werke do. do. Lit. n do. do. Bz. A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind.
Bank von Danzig...
Bank f. Schlesw.⸗Hlst.
Barmer Bankverein,
do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb.
do. Vereins⸗Bank. ..
Berg. Märk. Ind. M Berliner Handelsges, do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Braunschw. Br. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.-⸗ Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessauer Landesbank , mn. Bk. Taelz
Deutsche Ansiedl.⸗Bl. che Bank. ..... Dentsche Effetten⸗ u. Wechselbant... .. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bt. Diskonto⸗ Kom- Ant. Dresdner Bank ..... Getreide⸗Kreditbanl Goth. Grundkred.⸗Ht. Hallescher Bk.⸗Verein . Hyp.⸗Bt.
in Shangha Deut
annov. Boden krd. Bt. Kleler Bank ...... 8 Lübecker Komm. ⸗Bk. KLuxemb. intern. in Fr. Mert lenburgische Ban do. Dey. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Mectl.⸗Strel. Syp.⸗ Bt. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Boden kred. N do. Kreditbtant M Nlederlausttzer Ban. Nordd. Grundtrd.⸗Bl. Oldenbg. Landesbank do. Sparen. Leihbank Dzsnabrilcker Bant . Dstbant f Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. M Petersbg. Dis t. BI. M do. Internat. .. M Plauener Sant..... Preuß. Boden ktreb.⸗Bt. do. gentral⸗Bodenkr. do. Hypy.⸗Att.⸗Bant . do. Pfandbriesbant, Reichsbank... ...... Rheinische Oyp.⸗Han do. gredit⸗ Bank Rhein.⸗Wests. Bodtbt. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Rant... Russ. B. J. ausw. H..
Zachfsische Van.
do Bod. rd un si. n do. do. nene
Schles. Boden ⸗Kredu Schleßwig⸗Holst. Vl.
7 1.1 10h Ohne Zinsberechnung.
Hald. Pasch⸗Haf. 10060 NaphtaProd N ob. 1006 Ru ss. Allg. Elek 096 100 109 100 10518 w,
Aachener Kleinb. X Att. G. 5. Verkehrsw. Allg. Berl. Dmnibus Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke .... Amsterd.⸗Notterd M in Gld. ho. WB. Badische Jokalb. M Baltimote⸗Ohio . 1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. . Städteb. . A
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. t rb.
Canada Abl.⸗ Sch. o. Div. ⸗Bez.-Sch. 1St. — 1090 Doll.
5 IJ Czakath⸗Agram Pr. A. i. Gold Gld.
Dt. Elsenbahnbtr.
7hgar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elertr. H 93 V do. do. JI Zertif. Eut. Lübeck L. A N Gr. Casseler Stb. M do. Vorz.⸗ Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A — 0 u. E
Hambg.⸗Am. Packet
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A .. M
Hannov. Straßenb.
u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine L. *
Kopenh. Dyf. L. C M
Lausttzer Eisenb. .. Llegnitz⸗Rawitsch
Lübeck⸗Büchen .... 3 Pr.⸗Heinr. 1 St. — 509 Fr.
Marienb.⸗Veendf. . Mecklb. Fried. W. Br. ⸗Att. do. St.⸗A. Lit. A Nilnchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenbahn. ... N Rur e e,, Eisb. M NorddentschLloyd M Vordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvanta .... 1St. — 59 Dollar Prignttzer Pr. A. Rint.« Stadth. 8. A do. Lit. B Nostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M
och nicht umgest
8 8 0 8
Sibirtsche Handelsbkt. 1Stck. —= 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Credith. RMy . St. zusoPengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M RMyp. St. zu 0 Schill. Sch.
Lit. BI 4]
Räöi p. Stüc
Teutsche Reichsbahn
w D — — — —
Halle⸗Hettstedt...
(Hambg.⸗ Am. L.) 85
Hambg.⸗Sælda. Dyf. 8
Königsberg. Cranz!“
KrefelderStraßenb. 3
—— — — Q — W — Q — — = L — b - —
Vorz. Lit. A 9 do. do. St. Lit. B 0
— — — — *
Magdeburger Strb. 6
— — — — —
— — — Q — — — — — 3 — — — Q —
— 0 t0 . = — — —
— — — Q — — —
Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. M do. Vorz. Akt. Strausberg⸗Herzf. Süildd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische
—— — — — — — —— Q — —ͤ — — — —— — — — — — —⸗ — —
1St. = 500 Lire
r für ü Jahr.
Adler Portl. Zem. Adlerhitltten Glas. Adlerwerkle ..... .. A. ⸗G. f. Bauausf. .
Alexanderwerl .. Alfeld⸗Delligsen M
Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. Ges.. .
do. Häuserbau ... Alsen Portl. Zem. . Ammendorf. Pap. .
Anhalt. Kohlenw. ..
do. Granlt. .... ö
Ischipk.⸗Finsterw. 116
Industrie.
Aceumulat⸗Fab r..
do. f. Pappen fb.
Alfeld Gronau .. M Allg. Baug. Lenz u. e
— D ex — O — ———— — — —
do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. T.
—— — — — — — — — — ——
— —
D O — — O — — — — —
Amperwerke Elektr.
do. Vorz.⸗A. Anterwerke . . . . ... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Je ll stoff Askaniawerke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper walzwte. M Bartz u. Co. Lagh. M ett Berl. Patetf⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Alt. Ges. .. Bast Altienges.. Bautzner Tuchfabril Bavaria ⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Eleltr.Lieferg do. Elektr. Werke.
— — — — — — — — — — — — W ——
— — — — **
do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. Bazar. . . .... 3 J. P. Vemberg ... Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Herl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Huts. M do Holz⸗Kontor do. Karltz ruh. Ind
r. Dtsch. Waffen Berliner Kinbl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do Neurobe r5runst Berthold Mess. Lin. Beton⸗ u. Monterb. Bieles. Mech. Web. Nich. Blumen feld M e, n,.
. nhaus. Allee Bohrlsch⸗ Con rad Br Bolle Weißbier... Vorna Braunkt. ..
2
— d — — — — — —
= — — — — — — — — — —⸗—— — —— — 2 2 3 k
— — 8
2 — —
. 1 d = 2 — - 2
— 1 —
Brauh. Nürnberg M Braunk. und Briker
BGBu biag) Braunschw. Kohle, do. Juteindustrie.
d, ge,,
Brown, Boveri u. C.
Mannheim ... M do. neue J. Brüning u. S. Y Brüxer Kohlenb. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. ß. W. Busch, Lüdsch Y j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Bůttner⸗Werke ... F. Butzke⸗Bernh. , Byl⸗Guldenwerte ,
Carlshütte, Altw. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass.
Chem. br. GSuckau M do. do. Grünau do. do. v. Heyden
do. Wke Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn, Rud. Chillingworth
Christopvhu nnm. M Chromo Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade) Ser. A — D F .... do. Ser. Eᷓ neue F Af. nom. 100 Pes. Concordia Verghau do, chemische Fabr.
Cont. Caoutchouc. . Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
Il bschl. Did. 26
Daimler⸗Benz. . ..
Gebrüder Demmer
Dtsch.⸗Atl. Telegr. .
3 Asphalt .. 0.
vo Gedi do. Fensterglasi. L. do. Gußstahlkug. Y 1. Fries u. Höpfting.
do. Kabelwerke ... do. Linol. Wi. Bln. do. Maschinenfabr.
j. Maschb. Untn.
do. Spiegelglas.
do. Steinzeug . ... do. Teleph. n Kabel do. Ton u. Eteinzg.
Bös perde Walzw. . 5
— 2
— —
do. Masch.Bau⸗A. 4 Breitenb. Portl. g. 12 Bremen⸗Hesigh, del Bremer Allg. Gas 19
—— —— Q —— — — — — 2 3 — 2
do. Wollläm merei 12
—— — — — — —
Greppiner Werke.
Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Calmon, Asbest.. Capito u. Klein.. M 0
Caroline, Braunk. . 1 ) 7 Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach .... .. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
Centralheizgswi. M. L.
Charlottenhütte. M2
do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert. . . Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. .. Gagedaa⸗ 5 Hallesche Maschin.. Hambg. Elettr⸗W. F. S. Ham mersen NM Hanau Hosbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br..
Preß⸗ u. Stanz. 9
Harvener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm.,
do. Epinnerei . ... 1
— — — — —— — 2 — — — — —
Cuxhaven. Hochseef. 8 2 * 9. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ...... Emil Heinicke. . . M
do.
HemmoorPortl.⸗3. Hess. u. Serkules Br. Hildebrand, Mühl. E Hildebrandt Holz⸗
KBaheock u. W. do. Cont. Gas Dess. 8
—— — — —— — — — — — — — —
Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
do. Jutespinnerei. 9 . ** Hirsch*upferu Mesf a e, ,. *
do. Post⸗ n. Eb. V. 0 do. Schachtbau M
— — — — — —
do. Wollenwar. . N do. Metallhandel. Dipps Piaschin i Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . . Dskar Dörff 6.
Döring u. Lehrm. i.
do. Unionbrauerei
do. Leipz. Schnell⸗ vresnn,, do. Nähmasch.⸗Zwf. Dilrener Metallw. . Dilrkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M
do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, Losenhausenwk. Dilsseld. Masch..
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Eisenb. Verkehrsm.
Elektricit. Lieferung do. do. neue do. Wke Liegnitz M do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Y J. Els bach u. Co... Em. u. St. Gnüchtel Em. m u. St. Ulrich.
Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp.. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr.
r n Bergw. . Essen. Steinkohlen, Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Papier.
Carl Flohr . ...... liöther Maschinen.
Iriedrlchshütte .
do. Eisenhandel M 6
Dortmund. Akt. Br. 12 do. Ritterbrauerei æo
w — — — — — — — — — —⸗——
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. s do. Gardinen. .. M 8
— — — — —— w —— — — *
— —
i 2 — — — 1 2
Duüsseld. Dieterich. 1 do Eisenhültte MY
— — — — — —— —
Dyckerhoff u. Widm. Dhnamit A. Nobel
— 2 —— C —
— — 2 — 2 25
Eprottau. ...... 9
Elettra, Dres den. . 10
x 2314 L d J =
Engelhardt Brauer. 17
— — — — — Q —— —— —— —— Q — 9 K 22 — — — — — —
Herm. u. A. Escher
K d 2
Fahlberg, List u. Co. ö
aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.
—— — — —— . 2
J LLL - L = —
elten u. Gulll. M lensburg. Schiffb.
rantfurt. Chauss. M rankfurter Gag M rankfurter Masch. Potorny u. Wittel. raust, Zuckerfabr. eund Maschinen. edrichshall Kali,
. Kali⸗ Chemie, fr. Kaliwkt. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. M
2
— — — — = — 2 — —
.
— — — —— —— —
.
R. Frister, A. G. .. . Zudcterfsbr. ebr. Funke. . .. M
,, Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin.
Gebler⸗Werke ... Gehe u. Co...... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. 4 Jahr G. Genschow u. Co. 4.8 * 45Bonus Arn. Georg ...... Germanig Portl⸗3. 14 Gerresh. Glash. YM 8
Gildemeisteru. C. MI 8 Joh. Girmes u. C. M6
Glasfab. Brockwi üs Glas⸗ u. Ep. Schalke 18 Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. Z. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. Goldina. . . . ... . Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ...
GritznerMasch Durl
Brombach .... M
do. GummiPhön ix Harkort Brückenb. Y do. do. St.- Br.
Bau⸗ u. Immob. M
neue
u. Bau⸗Ind. i. L. M
mann Munition
desch Eis. u. Stahl y
Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M 7 Holstenbrauerei.. . 1
Philipp Holzmann. Horchwerke ..... M Hotelbetrbs. ⸗Ges. M * itt 4053 Bon.
o. neue Hotel Disch. . ..... Hourdeaur Bergm. Hört.⸗⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle 2 Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenrenth. Pz Lor. Hutschenreuth. Hüttenw KayserCo. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag ind Untern. Industrieb. j. Indu⸗
Industriew. Plauen Isenbed u. Co. Br.
Joh. Jeserich .... . 10 J. A. John, A.⸗i5. Max Ildel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Innghans ..
Kahla, Porzelan M . do. neue Kaiser⸗Keller .....
Kartoffelfabr. ÆpSt Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Kayser Metallwar.
eula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke...
FJ. A. Löbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle .. . 1 Kollmar u. Jourb. Köln⸗Neuess. BgwM Köln Gazu. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König br. Duis h.⸗R. König Wilhelm..
Königsh. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucer, Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ...
G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co.
Cüppersbusch u. S. 1 nr, he,
Dr. Lahoschin. ... Lahmeyer u. Co... Landrö⸗ Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahltte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeckhr do. Vorz. Att. do. Immobil. do. Landtraftw. . do. Plano Spf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werle. Leopoldgrube .... Lichtenberg. Terr
ö u. Co.... Gebtardt u. Koenig
Heutiger Voriger
— —m —
Ges. j. elektr. Untn. M10
—
Dladbach. oli Ind mg
ü 2 — 3 — —
— — — — — — — — — — — — — —— Q — — Q —— Q ——— Q 2
C dL 2 2 2
—— — — —— — = — — — 1 2
F / —— — 2 8 38 4
= — — — — — — — 8 — d bd , =
— — — —
ce
2
= — — d — D 2 —
— — — — — — — — —
. 0 = D 8 889 — — — — — — — 2 —
— — — — —
striebau Held u. Fr. 10
— — — 2
W. Jacobsen ...... 8
— — — — — — —— *
.
Kaliw. Aschersleb. Mio Rudolph Karstadt Mio
— — — — — — 1 C do — — —
x
Keramag Ker. Werke 1s
C. H. Knorr Hafer. 10
de — X =
Sr CL L ᷣ· GC C =
2
8 ee e O e s O L ü d ö
do. do. t. Pr. 17
C — —— —— — — — — — ——
e e —
Kötitz. Led. u. Wachs. 11
r 2 — —
W. Krefft. . ...... 10
L
—— — — — — — — — = ö .
il hltrans. Hog. BMiz Kunz Treihriem. Mio
22 — —
2 2 —
— — 8.
8
—
— — C — — OD Q D 0