1929 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1929. S. 2.

(Seine), 3. Grundbesitzer Graf Anton Forgach, Podracany (Tschechoflowakei). Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbe sondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. M 315 Haus Linienstraße 142/143 Attiengeselt⸗ chaft: Der Umtausch der Aktien zu 260 RM in Aktien zu 500 RM ist durch⸗ geführt.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89a. Herlin. 89768]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Januar 1929 folgendes eingetragen: Ur. 3579 Neue Tiergarten Tatter fall Attien⸗Gesellschaft: Julius Israel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hermann Gorke in Berlin. Ar. 390 530 Dentsche Dampf⸗ fischereigeselischaft „Nordsee“ Bre⸗ men, Zweigniederlassung in Berlin: Die Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 1928 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in SF 1, 2, durch Streichung des 5 4, in SS 6, 7, 8, 10, 11, 12, iz, 14, 15 und 19 geändert. Die gleichfalls beschlosse ne Aenderung des 5 17 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Das Recht des Aufsichtsrats, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung ber Gesellschaft zu übertragen, ist aufgehoben. Die Firma der Haupt⸗ niederlassung lautet jetzt: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Euxhaven Attiengesellschaft; ihr Sitz ist nach Hamburg verlegt. Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin lautet ebenso wie die Firma der Hauptnieder⸗ lassung. Zu weiteren Vorstandsmitglie dern ind bestellt: 1. Generaldirektor Richard Heinrich August Ohlrogge, Cuxhaven, 2. Direktor Eduard Diedrich Heinrich Ar⸗ nold von Horn, Cuxhaven; 3. Direktor Karl Heinrich Friedrich Körner, Cuxhaven, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Hans Friedrich Wriedt ist er⸗ loschen. Prokuristen: 1. Robert Heinrich Ahlf, Cuxhaven, 2. Rudolf Hermann Ger⸗ hard Hinrichs, Cuxhaven, 3. Wilhelm Christian Loch, Cuxhaven. Ein jeder von ihnen, desgleichen ber bereits früher ein⸗ getragene Prokurist Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr, Nordenham, vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ fuüristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalser⸗ höhung werden 10000 Inhaberaktien zu 200 RM und 10000 Inhaberaktien zu 10900 RM ausgegeben. Von den neuen Aktien wird ein Teilbetrag von 6 400 000 Reichsmark den Stammaktionären der Cux⸗ havener Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Hamburg zwecks Durchführung des mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags gewährt. Der Rest⸗ betrag von 5 600 000 RM wird zum Kurse von 19099 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 000 In⸗ haberaktien zu je 200 RM und 10 000 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89h.

Henrlin. 89770] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 168. Illu⸗ strierte Industrie⸗ und Handels⸗ N Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand der Unternehmens: Der Ver⸗ trieb und Verlag von Zeitungen, und Zeitschriften, insbesondere Fortführung der unter der Firma „Illustrierte Indu⸗ strien und Handelszeitung, Verlag Buja⸗ kowsky C Co.“ betriebenen Handelsgesell⸗ chaft. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann James Hopp in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1928 abgeschlossen. Der Geschäfts führer ist von der Beschränkung des 5 181 B. G. B. befreit. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schafterinnen Emma Bujakowsky, geb. Balischansti, und Ebe Biagini das unter der Firma Illustrierte Industrie⸗ und Handelszeitung, Verlag Bujakowsky Co. offene Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ schäft. Hiermit sind ihre Stammeinlagen in Höhe von je 10 000 RM gedeckt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzei er. Nr. 42 159. „Sidro⸗Montan“ Eisen⸗ und Metallhandel Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Werlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen⸗ und Stahl sowie Metall⸗ und Metallhalbfabrikaten, Kohle und anderen Rohstoffen. Zur Erreichung dieses gwecgs ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital; 20 000 RM. Prokura: Prolu= rist Wilhelm Mehnert, Berlin. Er ver⸗= tritt in Gemeinschaft mit dem Geschäfts—= führer Walter Rosendorff oder einem Prokuristen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

tretung der Gesellschaft ist der Geschäfts—⸗ fülhrer Gustav Schnabel allein, der Ge⸗ schäftsführer Walter Rosendorff nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vei Nr. 5834 Kolonie⸗ straße 8 Grun dstücsgeselischaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Neumann zu Berlin. Bei Nr. M477 gt arlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifensabrit F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Fritz Rolf Wolff in Karlsruhe ist zum weiteren Ge⸗— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Fritz Rolf Wolff ist erloschen. Bei Nr. 9919 Wohnhaus Bangesellsch aft des Westens mit beschräntter H—af⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15294 Landgesellschaft Kurland mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Seelmann führt jetzt den Familiennamen Seelmann⸗Eggebert und wohnt in Berlin⸗Dahlem. Bei Nr. 26 529 Missir Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herbert Eugen Missir, Berlin. Hei Nr. 22 686 Te cla Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wlliam Blumenthal ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Hermann Horo— witz in Paris ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Rr. 31 338 Reinhold Richter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 45 900 RM . und beträgt jetzt 50 000 RM. Laut Beschluß vom 22. Dez. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 3 (Stammkapital) abgeändert. Bei Nr. 21 463 Felix RÆuktut's Buchhandlung Inhaber Fritz Pause Hesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Schöne ber ger Buch⸗ enn n esellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Laut Beschluß vom 18. 12. 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Firma abgeändert. Bei Nr. Il 660 Rob. Rohde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Kurowsky ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Buchdrucker und Kauf⸗ mann Berthold Jahn in Verlin⸗Tempel⸗ hof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 466 Adolf Salz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Milda Fickenscher geb. Nagler in Berlin⸗Rahnsdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 958 Rebus Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt sortan Mode⸗Film⸗ Vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom 2. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) abgeändert. Zum Ge⸗ schäfts führer ist bestellt: Kaufmannsfrau Ella Prinz, geb. Lewin, Berlin. Bei Nr. 38996 Steinwallner, Piano⸗ fortef abrit Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Paul Kehling ist nicht mehr Geschästsführer. Instrumenten⸗ macher Franz Duwe in Berlin, In⸗ strumentenmacher Robert Fritsche in Berlin⸗ Neukölln sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 40786 „Laggies“ Scholj & Eo, Gesellscha fs nt be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Walter J. Briggs ist erloschen. Laut Beschluß vom 13. 7. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich Vertretung und des Aufsichtsrats abgeändert. Die Gesell⸗ Ha wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäfts führer vertreten. Ist ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist er allein vertretungs berechtigt, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts führer Paul Scholz ist ab⸗ berufen. Kaufmann Walter Küppers in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 874 E. Popper Gesellsch aft mit beschränkter Haftung; Die Firma heißt fortan: Waltraud⸗Piano Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 8. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma) abgeändert. Nachstehende Gesellschaften sind von Amtswegen ge⸗ löscht: Nr. 11 582 Haus⸗Instandhal⸗ tung 63 Nr. 265 566 Lorenz & Kirchho Gmbch. Nr. 26 960 Russtorg, , , e, 6 Aut⸗ landshandel in aschinen und RNohstoffen mbc. Nr. 27 693 „Rowi“ Gmbch. Echuhgroßhandlung. Nr. 27 803 „Mitro“ mbH. Studiengesell⸗ schaft für Mikroskopie und Photo⸗ graphie. Nr. 28 444 Schuka, Edel⸗ metallverwertung. Gmbh. Nr. 80 317 „Mähofu“ Märtische Holz⸗ X Fur⸗ nier Handel s ges. m. b. H. Nr. 30 721 Georges Beßben & Co. Gmbh. Nr. 31 45. Otti , n e. 1 Gmbh. Nr. 32184 Lastowicz Koppel Chemikalien Gmbch. Nr. 32 187 Steinberg & Co. Wäschever⸗ trieb Gmb. Nr. 32 2657 Seifen⸗ und Nr. 32 730 India⸗Film Gmbh. Berlin, den 16. Januar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 122.

Berlin. 897691 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 2006 Heinr. Eisler Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die dem Sa⸗ muel Oswald Nagler erteilte Gesamt⸗

5. enn 1929 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäfts führer ist . 1. i,

Gustav Schnabel, Berlin. 2. Kaufmann

Walter Rosendorff, Berlin. Zur Ver⸗

Die Firma Deutsche e r , Bremen⸗Cuxz⸗ . Aktiengesellscha

Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesell⸗

die Deutsche „Nordsee“ (jetzt ge rr gf, Bremen ⸗⸗ Cuxhaven Aktienge

nehmigt. Das Grundkapital ist um 12 000000 RM erhöht. Die Erhöhung ist . eführt. Das Grundkapital be⸗ trägt

50 500) Inhaberaktien über je 200 RM und 16000 Inhaberaktien über je 1000 RM. Das Recht des Aufsichtsrats, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ ,, einzelnen Mitgliedern

zu übertragen, ist aufgehoben. 1. Gene⸗ raldirektor? Richard Heinrich . Ohlrogge, 2. Direktor Eduard Diedri

Cuxhaven, sind J weiteren Vorstands⸗ mitgliedern, 8. . Körner in . ist zum

Gerhard Hinrichs, Wilhelm Christian Koch, Robert Heinrich Ahlf, sämtlich in Cuxhaven, ist Gesamtprokurg erteilt. Ein jeder kann in Gemeinschaft mit einem ordentlichen bzw. stell vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Die gleiche Vertretungsbefugnis

Wilhelm Johann Heinrich Schäcker sietzt in Bremen) und Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ueber die Än—⸗ stellungsverträge der ö ,. beschließen der Vorsitzer und

Kahn s emeinsam durch Mehrheits⸗

Wilhelm Radel erteilte Einzelprokura sind erloschen. Nr. 67 990 Joachim v. Ribbentrop, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Import u. Export großer Marken Ribbentrox & Co. Kom- manditge sellschaft seit l. Januar 1929. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Ge⸗ samtprokura des Wolfgang Michel bleibt bestehen. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist Werner Müller, Berlin. Gelöscht: Ur. 6621 Paul Haase, Nr. 52770 Hans Ben der.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

HEernau, Mark. (89772

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Landesprodukten⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft vormals A. F. Kalbe in Bernau b. Berlin hente folgendes ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann Bruno Schramm aus Bernau b. Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Severin aus Berlin Schöneberg ist in den Vorstand gewählt worden.

Bernau b. Berlin, 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

89778 Hischofswerdn, Sachsen.

Auf Blatt 148 des Handelsregisters für die Firma Eduard Peisel in Bischofswerda ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Oskar Raupach in Görlitz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Felix Urban in Bischofswerda ist Inhaber. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Felix Urban ausgeschlossen. Die Prokura des Buchhalters Feliz Urban in Bischofs⸗ werda ist erloschen.

Amtsgericht Bischofswerda, am 18. Januar 1929.

Hrundl-Erhbisdorf. 89774

Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Firma Korksteinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand- Erbisdorf betr., ist t eingetragen worden: 1. durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1928 sind die S5 6, 7. 10 a, 11, 15, 16, 17 und 19 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ strichen, die 8 5, 9, 10, 12, 13 und 14 neu gefaßt und die S5 8. g, 16, 12, is, 14, 18, S0 mit S8 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18 neu , worden; 2. sind mehrere ch fl ührer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗— meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Pro⸗— kuristen vertreten.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, am 17. Januar 1929.

HEraunschweig. . 89775 In das k ist am 16. Januar 1929 bei der ö Deutsche Dampffischereigesellschaft , Nord⸗ ee“ Filiale Braunschweig in Braun— chweig eingetragen; Die Generalver⸗ ammlung vom J. November 1928 hat lbänderung der 1, 2, 4, 6, 7, 8, 1 1 6 1 nn n. des Leselischa fis heit ga i

autet forlan: „Nordsee“

1 Der Sitz der auptniederlassung ist von Bremen nach Hamburg verlegt. Der mit der

6st in Hamburg abgeschlossene usionsvertrag vom 5. November 1928, demzufolge deren Vermögen als Ganzes unter Aus lug der Liquidation auf . 3 ereigesellschaft

„Nordsee“ Deutsche

*

ellschaftz übergeht, ist ge⸗

600000 RM, eingeteilt in

ie alleinige Vertretung der Gesellschaft

einrich Arnold von Horn, beide in irektor Karl Heinrich

tellvertretenden Vorstandsmitgliede be—⸗ tellt. den Kaufleuten Rudolf Hermann

ilt auch für die Prokuristen Friedrich

ie stellvertretenden Vorsitzer des Auf⸗—

prolura und die dem Theo kor Heinrich

RPraunschweig. 89776 In das Handelsregister ist am 16. Ja⸗ nuar 1929 eingetragen die Firma Otto ö Inhaber: Kaufmann Otto Faustmann in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig. HKremerhaven. 89777 (3.) In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen: 1. am 15. 1. 1929 zu der Firma S. Kuhlmann Co., Unterweser⸗

der Tischlermeister Georg einri Johann Anton Haase und 36. g rateur Oskar Anton Haase, beide in Bremerhaven, das Geschäft mit Aktiven und aj es seitdem in offener Handelsgesellschaft fort. Der Firmenname dir unver⸗ ändert. Tischlermeister Georg Friedrich Heinrich Haase ist aus der Firma aus—= , . 8. am 17. 1. 18329 zu der . Beermann's Hotel: An den Feschäftsführer Ernst Blumberger in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.

89778 HEruchhausen, Kr. Hoya.

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma H. Fahlenkamp, Bruch⸗ hausen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bruchhausen, den 279. 12. 1928.

Das Amtsgericht.

ublitvn. 89779 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 75 die Firma „Paul Schramm“ in Bublitz und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Paul Schramm in Bublitz eingetragen worden. Bublitz, den 17. Januar 1929. Das Amtsgericht.

——

Castro p-HKannxel. 9780]

In unser Handelsregister ist in Ab teilung B bei der unter Nr. 18 ein etragenen Gewerkschaft der Stein⸗ ohlenzeche Mont-Cenis in Sodingen

worden: ist Gesamtprokurg erteilt worden der⸗

. welche zurzeit aus den Herren Bergwerksdirektor Berg⸗ assessor Werner Kieckebusch und Berg⸗ werksdirektor Walter Borgmann besteht, oder gemeinschaftlich mit einem der übrigen Prokuristen zeichnen kann. Amtsgericht ae,, ,

Die im hiesigen Handelsregister A

in Moselkern ist aufgelöst und die Firma erloschen. Cochem, den 16. Januar 1929. Amtsgericht.

——

Cij peni ch. 89781]

Ur. 276 eingetragenen Firma August Wagner in Cöbpenick ist heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen.

Pælbrückt, Westf. 89789]

1. In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 7. Januar 1929 bei Nr. 26, Firma W. Pult in Delbrück, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

2. Unter Nr. 29; Firma Wilhelm Pult in Delbrück, Inhaber Kaufmann Wilhelm Pult in Delbrück.

Amtsgericht Delbrück i. W.

Des. 89786

Lesezirkel; Der bisherige Kommanditist ist ausgeschieden, und ein neuer Kome manditist ö in die Gesellschaft eingetreten., wird, ist eingetragen, daß die Firma 2. am 16. 1. 1929 zu der Firma Georg und die Prokura der Frau Springer Haase:; Am 1. Tezember 1928 haben erloschen .

siven übernommen und führen 3 6

Unter Nr. 913 des , ,,, Abt., A, woselbst die Firma Engelbert Springer in Oranienbaum geführt

Dessau, den 15. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 69787

Unter Nr. 949 des Handelsregisters 1. A, woselbst die Firma „Willy Niertsch⸗ in Oranienbaum geführt wird, ist eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Dessau, den 16. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Desi. 189788 Unter Nr. 1904 des Handelsregisters Abt. A, nog die Firma „Rudolf Schade“ in Dessau geführt wird, J eingetragen, daß die Firma erloschen ist dessau, den 16. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Pienheol. ö . 90 In das hiesige Handelsregister Nr. 171 ist bei der Firma Rittergut

Falkenhardt, Preßhefe und Spiritus brennerei Louis Kellenberg in Diepholz,

Emmi Freifrau von Wagner in Falken⸗

hardt heute als Inhaberin eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 11. 1. 1929.

——

Dillenburg. 89791 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 77 eingetragen worden: Oskar van Raay, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Dillenburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb von Erwerbsgeschäften aller Art sowie Beteiligung an solchen in jeder Form.

am 11. Januar 1929 eingetragen

Dem Bergassessor Dr.-Ing. Helmut 7. April 1914 lofsen. Er i von Velfen⸗Zerweck in Herne⸗Sodingen, . geschlossen, e

gestalt, daß er die Gewerkschaft ent⸗ weder gemeinsam mit einem Herren der

Cochem. . 9783]

;. . Döbeln ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Bei der im Handelsregister A unter . d gh ;

Amtsgericht Cöpenick, 14. Januar 1920.

Nr. 577 eingetragenen Firma Märkische

getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Albert Walter ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Cöpenick, 15. Januar 1929.

In das Handelsregister B ist unter Nr. 8 die Chemische Fabrik Borsyl, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dahme, eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ . die bisher im Handelsregister es Amtsgerichts Magdeburg ein⸗ getragen war, ist nach Dahme verlegt. Dahme (Mark), 17. Januar 1920. Das Amlsgericht.

Darmstadt. ; 89785 In unser Handelsregister B wurde bei der Röhr-⸗Auto A. G. in Ober Ram⸗ stadt heute eingetragen: Die General— versammlung vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von 2 000000 RM ahh e, Gh RM zu erhöhen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Dem Kaufmann Dr. Herbert Knappe ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder . Kollektivprokuristen berechtigt ist. Die Generalversammlung vom 21. Dezember 1928 hat die Aenderung des §5 1 Satz 1 der Satzung Grund⸗ kapital beschlossen.

Ci peni ck. 4 89782] Bei der im Handelsvegister A unter!

Baugesellschaft Walter K Co in Liqui⸗- dation in Wilhelmshagen ist heute ein.

Dahme, Marks. 69784]

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1425 Stück, Stammaktien und 75 Stück PVorzugs⸗ aktien, beide je auf den 3 er lautend und i über den Nennbetrag von 1000 R um Kurs von 100 *

zuzüglich 20 3 Unkostenpauschale. armstadt, den 14. Januar 1929.

chluß. Amtsgericht Braunschweig.

——

dess. Amtsgericht. il.

Das Stammkapital beträgt 2000 RM.

Geschäftsführer ist Oskar van Raay, Fabrikbesitzer, Dillenburg.

Der Gesellschaftsverfrag j ö 3

ur

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom J. 8. 1925 hinsichtlich des Sitzes, des Gegenstands des ture e , des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile geändert.

Dillenburg, den 12. Januar 1929

Das Amtsgericht.

Ph belnn. 468999] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden.

. . Blatt S414 die Firma Man Mathesius in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Max

unter Nr. 194 als offene Handelsgesell, Mathesius in Döbeln. Angegebener schaft eingetragene . Gebr Dehren 9 geg

Geschäftszweig: Handel mit Tabak⸗ waren. Hecht toͤlokal: Ritterstraße 36. 2. auf Blatt 56l, die Firma Döbelner Emaillepech⸗Fabrik 6 & Böttger in Döbeln betreffend: Der Kaufmann Max Horst Görne in

getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 198 errichtet worden.

3. auf Blatt 791 das Erlöschen der i, Karl Schräber Kunstwerkstätte,

öbeln i Sa.

4. auf Blatt 808 das Erlöschen der Firma Hugo Walther Nachf. Bernhard Linke lin? Großhbauchtitz Amtsgericht Döbeln, 17. Januar 19298. PDresd en. . . 39798

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Die Prokuren von Richard Zucker⸗ mann, William Weisbrod, Gotthold Hemme, Wilhelm Gühler und Hugo

chatz sind erloschen.

2. auf Blatt 20 573, betr. die Emgeo⸗ lit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation von Mag⸗ a frier, men in Nieder⸗ sedlitz; Der Oberingenienr. Theodor Scheller ist nicht mehr Geschäftsführer.

8. auf Blatt 3173, betr. die offene Handelsgesellschaft Messow X Wald⸗ schmidt in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufm. Beamten Otto Mühlstein in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten oder mit einem Geschäftsführer vertreten.

4. auf Blatt 18782, betr. die offene Handelsgesellschaft Mauersberger Hubricht in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 12 892, betr. die offene , , ., Goldschmidt Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist . und die Firma erloschen

auf Blatt 20 535, betr. die Firma „Edel Haus“ Warenvertrieb Albert Undén in Dresden: Der Ober ingenieur Albert Unden ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedrich Karl Birkicht in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: „Edel⸗ Saus“ Warenvertrie Friedrich Birkicht.

7. auf Blatt 21 052, betr. die Firma Gloria Saxon Sprechmaschinen⸗ Vertrieb Poppe Reggel in Dresden: Die Fivma lautet künftig:

um De Nr. 19.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1929

ex ̃᷑ftiiririᷓ

I. Handelsregis 1c Buigslutten. .

sesigen Handelsregiste Mitteldeutsche Möbelfabrik Königslutter eingetragen:

chluß vom . schlöossene Erhöhung des l um 94 500 RKM auf 100 000 Rm ist durchgeführt.

F 4 des Statuts ist entsprechend ge⸗

ter ist bei der Firma

Generalversammlungs⸗

Grundkapitals

Es werden herausgegeben S5 Aktien zu je 1900 RM und S5 Aktien zu je i00 RM, und zwar zum Kurse von

Königslutter, den 10. Januar Das Amtsgericht.

Handelsregister B Nr. 3.,, Kösliner Aklienbievbrauerei: Das Grundkapital ist um 169 309 RM auf 00 000 Rh chluß vom 17. Dezember 1925 Die Erhöhung erf Ausgabe von 144 Stück neuen Stamm⸗ aktien à nom. 1000 RM und 253 nenen Stammaktien à nom. 1900 RM. Amtsgericht Köslin, 17. Jannar 1929.

gemäß Bes olgt durch

Landau, Pfalz. 189

J. Nen eingetragen wurde die Firma Georg Brück, Gesellschaft b. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gesellschafts vertrag

Landau i. d. Pf. Gegenstand

vont 6. September 1928. des Unternehmens ist die Herstellung von Gänseleberpasteten und ähnlichen Waren sowie der Handel damit, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Landau unter der Firma Georg Brück, Gänse⸗ leberpastetenfabrik dem Kaufmann Nobert Heusch gehörigen Fabrikbetriebes. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Alleini nhaber Firma Georg Brück in Landau seither betriebene Handelsgeschäft mit Firma, Aktiven und Passiben, mit allen aus ; bestehenden Pflichlen, mit den gewerblichen Schutz⸗ rechten, mit sämtlichen zum Betriebe und den Büros gehörigen Inventaren, Vorräteim an Halb- und Fertigfabrikaten wird von der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen und unter der fortgefithrt.

bestehenden,

Das von Robert

Rohstoffen,

mobilien gehören nicht mit dein Grund und Boden fest verbundene

560 000 RM.

Stammkapital : Als Geschäftsführer sind

Heusch, Kaufleute der beiden Geschäftsführer ist einzeln und vertretungsberechtigt. Als Einzelprokurist ist bestellt: Christian Moscherosch, Landan Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mechanischem

zeichnungs⸗

Kaufmann

geschriebenen

* . . 4 . . . . . .

ha nd .

Robert Heusch bringt

Gesellschaft ein, da

w

Georg Brü

niederlassung

Hauptniederlassun III. Firma

b. ft en uf⸗

esellschafter

IV. Firma Martin“, Drogen⸗, Che milalien⸗ warenhandlung in Landau i.

offene Handels gesellschaft

Gesellschafterin Lina Jörger, ledig, in ausge

ortgeführt.

Lauban. 9828] 14. H.-R. A 526. Firma Joseph Kreuer und Co, Lauban: Der Kauf— mann Karl Teschner in Lauban ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Frau Kaufmann Johanna Kreuer geb. Tesch⸗ ner in Lauban ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Lauban, 14. Januar 1929.

Leer, Ostfriesl. 89831 In bas Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 65 verzeichneten Firma „Deutsche Libby Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leer ein⸗ getragen: . Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Dezember 1928 um 400 009 RM auf 506 000 RM erhöht. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Dezember 1928 ist 5 5 des Vertrags hinsichklich des Stammkapitals geändert.

Amtsgericht Leer (Ostfriesl,),

den 5. Jannar 1929.

Leer, Ost friesl. I89832 In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 61 verzeichneten Firma „Robert Weber, Aktiengesell⸗ schaft, Werk Leer (Zweigniederlassung der Firma Robert Weber, Aktiengesell⸗ schaft in Bremen) eingetragen:

Dr. Franz aver Kinnebrock und Direktor August Wegener, Hameln, sind u Vorstandsmitgliedern bestellt. Beide find berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ 7 oder jeder zusammen mit einem

Mathilde Weber und Paul Theodor

(Ostfrsld.), den 8. Januar 1929.

nn,, In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

keiten des bisherigen Inhabers.

Firma als Alleininhaber fort.

in 6. auf Blatt 17 42, betr. die Firmg Be⸗ Richard Winkler in Leipzig. Ernst kanntmachungen erfolgen nur durch den Richard Winkler ist als Juhaber aus— Deutschen Reichsanzeiger, wurde die Einzelfirma mit dem Sitz der Zwei in Landau i. S. Pf, g in Straßburg i. Els G Co.“,

9 jeden. Gesellscha

*

ichard Winkler Nachf.

Die Prokura des

durch

Amtsgericht.

kommt.

Berlin, Mittwoch, den 28. Januar

9. auf Blatt 24 betr. die Firma Meiningen. Süddeuntsche Wäsche⸗Manufaktur, mit beschrünkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Fortsetzung der Gesellschaft ist beschlossen worden. Eintrag vom 27. Dezember 1928, wo⸗ nach die Gesellschaft aufgelöst ist, kommt Die Kaufleute Rudolf Mahler und Otto Mahler, beide in Leipzig, sind nicht mehr Liquidaboren, sondern Geschäftsführer. .

10. auf Blatt 24 665, betr. die Firma Vereinigte Sägewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: tsvertrag ist durch ellschafter vom 81. De⸗ zember 1928 abgeändert worden. 4 bis 9 sind weggefallen und durch die 55 4 bis 24 ersetzt worden. 11. auf den Blättern 19 803, 22 481 und 23 188, betr. die Firmen Gebrüder Streller, C. Richter A Co., beide in Leipzig, und Peper X Co. Komm. Gef. in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

Handels register wurde heute unter Nr. 451 zur offenen

Ge se ll t He sellschaf Handelsgesellschaft

in Firma Co., Zigarrenfabrik“ eingetragen. i Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Meiningen, den 8. Januar 1929. Thür. Amtsgeri Mes erita, . ; register B ist bei eingetragenen

*

Dampfschneidemühle b. H. in Bauchwitz eingetragen: ͤ Kaufmann Eduard Ruhmann zu Berün⸗ Joachim Friedrich⸗ Straße 52, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft 10. Januar 1929.

er Gesellscha schluß der Ge

ilmersdorf,

Amtsgericht.

Mühlhausen, Lhür. Handelsregistereintra Abt. A bei Nr. 548 am 2

12. auf Blatt S888, betr. die Firma

Leopold Ehrmann in Leipzig:

Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. Januar 1929

Schuchardt, Mühlhausen, Th.: Gesellschaft ist au elöst n Georg August lee gelöst, Kaufmann Georg Augu berg ist Liquidator. . Bei Nr. am 29. Dezember 1938, Firma G. Danner, Mühlhgusen, Th. haftende Gesellschafter Anna Klatt

1e . Als persönlich sind die Ehefrauen Meinshausen, Martha Paul Biedermann Franke geb. hausen, Th.,

Handelsregister ist heute auf Blatt 26 045 die Firma Richter Co.,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Brühl 5) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ abgeschlossen 20 Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung und Pachtung von Ge schäften solvle der Erwerb von Grund⸗ Stammkapital

Reichsmark. mm Sführer bestellt, so wird durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer ist beste

Klatt, fämtlich in Mühl⸗ und Lotte Boeckmann geb. Klatt in Berlin eingetreten. der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Eugen Klatt, l und Georg Biedermann

zrokuristen zu vertreten. Ihre Pro⸗ kuren find erloschen. Die Ehefrau

Reifégerste sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Zweigniederlassung in Leer ist aufgehoben. Amtsgericht Leer Dezember 1, Rudolf Pittius, Mühlhausen, h.: Firma ist auf Kaufmann Karl Friedrich Rudolf Pittius, Mühlhausen, The, übergegangen Uund wird unter der Firma Rudolf Pittius, Inh. Friedrich Rudolf Pittius fortg

atansend Bei Nr. 572 am zwanzigtausend Bet M, 2! n mehrere Geschäft die Gesellschaft

89830

1. auf Blatt 34090, betr. die Firma Schulze C Co. in Leipzig: Kurt Schraube ist als Inhaber ausgeschieden. Gefellschafter sind die Kaufleute August Neben Du Mont, Kommerzienrat Dr. h. c. Alfred Neven Du Mont und

Zum Geschäfts⸗ . . ** 179 9 r ber⸗ llt Hugo Eichwald in eflhrt. Der Uebe

indeten Verbindlichkeiten i bei dem Erwerb des Geschäfts durch Friedrich Rudolf Pittius ausgeschlossen.

ierzu. ann rn Die Bekanntmachungen schäfts begri Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

NXgrdd hausen. . 139844

In das Handelsregister A ist am 14. Januar 1929 bei der Firma Schwan & Keil, Nordhausen, Nr. 50? des Reg., eingetragen: Der Ehefrau Gertrud Geige geb Rüdiger in Nordhausen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Nordhausen.

Ofrenburg, Baden, bd 16 Handelsregsstereintrag Abt. B Band!] O. 8. 2 zu Firma Kronenbrgugrel Altlengefellschaft Offenburg: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 3. Januar 139g wurde Direktor Leopold Flecken stein in . zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt mit der Bestimmung, daß er ermächtigt ist, die Firma gemein sam mit einem zweiten Borstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. Sffenburg, den 11. Januar 1929. Badisches Amtsgericht. Oꝑia den,. . ö 1 In das Handelsregister X. Nr. 455. betreffend die Firma Berg. Röhrenwerk Dr. Ing. Karl Weidmann, Haan, Zweigniederlassung Leichlingen, ist heute oalgendes eingetragen worden?: Der Hauptsitz der Firma ist von Haan nach Leichlingen verlegt. Die Niederlassung in Haan besteht nicht mehr. Amtsgericht Opladen.

Ort elsburg. en l. In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 20 ist heute bei der Firma Winz

kraftwerke Srtelsburg Gef. m. b. H.

eingetragen: Die Pertretüngsbefugunis

des Liquidators Arthur Scheske ist He⸗

endet, die Firma ist erloschen. Ortelsburg, den 16. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Osterilz urg. , In unfer Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5z eingetragenen Firma. SOsterburger . 8. F. W. Rungwerth Attiengesellschaft, Osterburg, Altm, folgendes ein getragen: Das Stammkapital ist auf 250 009 Reichsmark erhöht durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1958 durch Ausgabe von

Bei Rr. 414 ant 29. Dezember 1928, S. Weiß, Halle, Zweignieder⸗ lassung Mühlhausen, Th. Zweignieder lassung ist aufgehoben

Er S835 am 27. Dezember 1928:

Dr. rer. pol. Kurt Neven Du Mont sämtlich in Köln. Die Gesellschaft ist am 29. November 1928 errichtet worden. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des n , begründeten Verbindlich

Imtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 17. Jannar 19

Leisnig. . ö * Auf Blatt 356 des hiesigen Handels⸗ die offene Handelsgesell⸗ Petzold Oehmichen in Leisnig, ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist Gesellschafter ausgeschieden. Der Gesellschafter Emil Max

registers, betr. Kaufmann Johann August Michel, daselbst. eingetragener nische Strickwaren richt Mühlhausen, T

2. auf Blatt 11 499, betr, die Firma Martin Dietr. Staude Nachfl. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Georg Grohmann ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Max Grohmann führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen

der Firma chäftszweig: getragen worden:

eheim. 418

2 fer egister B ist heute eingetragenen Firmg Seinrich Frote & Co G m 5irme Vel lk lieh Grote 23 20. D. I. b. H. in Neheim, folgendes eingetragen:

bisherigen Firma allein port.

3. auf Blatt 16337, bekr. die Firma F ,. , , . 9 Amtsgericht Leisnig, 17

Curt Sachse in Leipzig: Curt Richard Sachse ist als Inhaber ausgeschieden. Ottilie Elisabeth verehel. Sachse geb. Grosse in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Wege hergestellten Firma der Gefell Forderungen auf sie über. ihre Namensunterschrift

Iichtenstein-Calinberg. 37835] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 3. . 1 am 5. Januar 1929 auf Blatt 434 die Firma Gesellschaft für Beton⸗ und Eisenbetonban besch r . tung in Gießen, Zweigniederlassung in Lichtenstein⸗Callnberg, betr. Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. 4 2. am 11. Januar 1929 auf Blatt 469 die Firma Gesellschaft für Beton⸗ und Eisen⸗Betonbau mit beschränkter Haf⸗ Lichtenstein⸗Callnberg. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1928 abgeschlossen worden. ze des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗, Tief- und Eisenbetonbauten sowie von Bauarbeiten jeglicher Art und die Beteiligung an verwandten Das Stammkapital be⸗ 15 000 Goldmark. . st bestellt der Direkttor Gießen. Die Gesellschaft n sie nur einen durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s. olgt die Vertretung durch zwei oder durch einen äftsführer in Gemeinschaft eines Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger.

cht Lichkenstein⸗Callnberg.

Gesellschaft schränkter Haftung in in Gesellschafterver⸗ vom 8. Januar 1929 ist Unternehmens Handel mit Automobilen und Zubehör⸗ teilen, Karosseriebau und Repgratur⸗ werkstätte für Automohile und Motor⸗ An Stelle des abberufenen Hans Sawar ist der ührer Kaufmann Heinrich Vof

Der Gesellschaftsvertrag ist 3. Januar 1929 geändert. Neheim, den 11. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Be 8 beschränkter Gegenstand 4. auf . 6, ; die n,. Gesellschafter Dr. Ing. Gottlieb Peiseler in Leipzig as 6. T orerstr. 3). Der Ingenieur Dr.-Ing. des von ihm seither in Landau be⸗ 8 nn Gotilieb Peiseler in deipzig ist andelsgeschäfts mit Firma, Inhaber. (Angegebener ehe n: Aktiven und Passiben nach dem Stande Herstellung und Vertrieb betrie

30. Juni 1928 dergestalt in die schaftlicher Geräte und Maschinen das Geschäft vom 5. auf Blatt 26 944 die Firma Sãch s. J. Juli 1925 ab als auf Rechnung der Plisseepresserei Bertha Fromowitsch Gesellschaft gführt angesehen wird. Von in Leipzig (Brandvorwerkstraße 18 dent Gesamtiberl dieser Ginlage wird Bertha berehrl Fromowitsch geb. Wallach ein Teilbetrag von 46 0900 RM auf die in 3. ist Inhaberin. Stammeinlage des Robert Heus

gleicher Höhe angerechnet. Die

Geschãftsführers swissen⸗

Gegenstand

Veinr ode. ö.

Im Handels register das Erlöschen in Neurode

Unternehmen. Sitzes der

legung des

Breslau eingetragen. .

Neurode, den 13. Jannar 1929. Amtsgericht.

9 schäfts führer i Gmil Goetz in wird, wen führer hat,

393 sind die Kauf⸗ eute Curt Richard Haupt in Brandis und Bruno May Gräfe in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 7. Januar 1929 er richtet worden. Sie haftet nicht für die im Hetriebe des Geschäfts entstandenen Schoholab?. und Zuckeriwarengroßhand. Verbindiichleiten des bi he rigen In lung in Landau J. d. Pf.: Die offene 5 es gehen auch nicht die in dem Handelsgefellschaft wurde durch den am Betri ündet a, na. 15. Januar 1929 erfolgten Austritt der se über. Die Firma lautet ünftig: Vesellschafterin Martha Plünnede Oppenländer aufgelöst. ist mit r , . er nn, au . einrich Fuchs, ung: .

mann in Landau, übergegangen, wescher . Rudolf Dieckmann ist erloschen. r der bisherigen Firma fort⸗ 8. auf Blatt 22 294, betr. die Firma . von Nosenberg, Samenzucht und

; Samenhaudlung, Gesellschaft mit be⸗ rben⸗ und Kolonial- schränkter Haftung in Detzsch⸗Mart⸗ d. 66 llecberg: Der Gesellschaftsverkrag ist wurde Veschl i der Gefellschafter vom

durch den am 12. Mai 1928 erfolgten 3. November 1928 im 5 i abgeändert Tod des Gesellschafters August Wider worden. Adalbert; von Rosenberg⸗ aufgelöst. Das Geschäft wird von der Gruszezynsti ist als Geschäftsführer i 3 . , ,.

Jandan, unter der bisherigen Firma bestellt der Kaufmann Walter. ütta k Landan j. d. Pf., 13. Jannar 1929. ist nach Halle a. d. Saale verlegt w ö lin ll , ü die Firma hier in Wegfall

Eintragungen in unser Handelsre 1 am 15. Januar 19

Schraubstock. und Maschinenf Firma ist vil nn ngo ö. 8 23 Januar 9. bei tung in rng Zweignieder⸗ mische 6 Apen in Stettin Pestehenden räntter ö gleichen Namens =

Neuß: Die B Nr. 265 am 1 j Firma „Dr. Höhn & Cie, Gesellschaft „in Neuß: Durch B esellschafterversammlung vom tober 1938 ist Dr. Edugrd van den Zadeh in f, Chemiker zu Büderich, als Fut ihrer abberüfen worden. Dem alther, Chemiker in Neuß, treffend die Firmg Drei Zei⸗ er be⸗ Kartonnagen⸗ ellschaft mit be⸗ t einem schrän einem anderen Gesell

triebe begründeten Forderungen au

7. auf Blatt 17 443, betr. die Firma

. nde in Leipzig, reid er der *

. Ol herige ich zführer, Kaufmann Alen sregister B Nr. 14 ist irma F. A. Müller, auindustrie⸗Attiengesellschaft, mit Zweigniederlassung in Lützen, fol⸗ ndes eingetragen worden: Das als igniederlassung ft ist auf Grund eines Pa— 1. Kaufmann Ernst Prüfer Lültzen, 2. Architekt Fritz übernommen

In das Handel

ist Prokura erteilt derart rechtigt ist, in Gemeins 6 m. 36 (chen treten. der G 5 Prokuristen die Ge u vertreten. der kertg e ee * Amtsgericht h! und wird von ihnen gemeinschaftlich unter der Firma A. Müller, Bauindustrie“ mit dem in Lützen fortgefühet. itzen, den 18. Januar 1929 Das Amtsgericht.

VYVernrstucdt, Meckl.

eingetragen, jetzt Neustadt-Glewe ist. we, den 17. Jannar 1929. nehmens ist künftig die Herstellung von Mecklb. Schwer. Amtsgericht.

Possehl⸗Hohewi

5 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 1009 RM. 2 1 des 5 d der Satzungen ist durch vorgenannten Gens ralbersammlungs⸗ b i geändert, . Die Aktien sind zu 100 3 des Nenn⸗ betrages ausgegeben. Ofterburg, den 15. Januar 1929 Das Amtsgericht. Hs i erkholz-Scharmbeckl. 85846 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Niedersächsische Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft in Scharmbeck hente folgendes eingetragen worhen; . Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vor⸗ standsmitglieder Bankdirektor Ludwig Meyer und Landwirt Wilhelm Bull⸗ winkel, beide in Osterholz⸗Scharmbeg, sind als erste Liquidatoren bestellt worden. . Amtsgericht Osterholz, 8. Januar 1929. Ferieberg. . öS dM] In unser Handelsregister A tz. 319 ist heute die Firma Vogelzüchterei Huth, Perleberg, eingetragen. Offene Hande lsgesen schaft. Die Gefellschafl hai am 1. Fanuat 1929 begoꝛinen. Per- sönlich haftende Jene ffn fer sind:

80841 Schneidermeister Richard Huth, Kaguf⸗ Abt. A Nr, 207 mann Christian Keller, Sch neidergehilfe Firma Exrnst Georg Huth, sämtlich in Perleberg. infolge Ver. Zur , sind nur die Gesell⸗ nach schafter Richar

Huth und Christian

eller r, .. ermächtigt.

Perleberg, den 15. Januar 1929. Das Amtsgericht.

83e, irma. . ister. Im Handelsregister ist heute ein⸗ bei geltagen worden:

. Komp. * I. auf Blatt 677, Stadtbezirk, be— abrik in treffend die 6 Alzat / Schuh⸗

handel sgese ft mit beschrän

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis-

tettin, ist zum Liquidator 1. auf Blatt 688, Stadtbezirk, be⸗

kter Haftung in Pirng: Der

schaftsvertrag ist durch del g esellschafter vom 168. Januar

laut Notgriatsurkunde von diesem Tage

in den S5 1, 2, 3, 5 abgeändert worden.

bs Die, Firma, lanet künftig. Rath u. ndelsregister ist zur Firma ö e ft mit beschränkter

aftung; ihr Sitz ist nach Dresden ver⸗ egt worden. . des Unter

Kartonnagen aller Art und der Handel