1929 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ö 3. ö . 9 * ö . . , . . . ; 1 7 6 ö 66 ö. * / . 1 ** ö. . . 1 4 ö . 565 [. . ö G . ö n. . i . * 6 . . 3 * 1 61 1 ; * . ] 24 . 1 ß 8* 2 . H . ö) . *. 234 ; ö. . * 64 1 1 ? . 7 6. * . 4 1 . ö 6 H ; j . . 3. . . 5 2 ** ö ö. 65 1. 3 H 3 . ö * ö n J . ö . . J 2 . 2 4. . 3

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1929. S

2 = »

Ingenieur, Berlin. Nr. 67 971 R. W. sichtlich des Gegenstandes des

Eti & Co., Berlin: Inhaber jetzt:

Werner Pauf, Kaufmann, Berlin.

Nr. 69 958 Witte Co., Berlin: Die Gesellschafterin Frau Anna Witte ist aus

ber Gesellschaft

ist

ausgeschie den.

Gleich⸗ der Kaufmann Felix Witte,

aftender Gesellschafter eingetreten.

eitig i. in die Gesellschaft als persönlich

r. 70 085 Wulsch & Guggenheim, Berlin: Die Einzelprokura des Max

Wulsch ist erloschen.

Gesamtprokurist in

Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Ivan Guggenheim ist Max Wulsch, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt oder der Gesellschafter Guggen⸗

2364 in Gemeinschaft mit dem Prokuristen

ulsch. Nr. 68 253 Georg Merker

& Co., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 16 176

Unter⸗ nehmens, durch Streichung des 55 und Um⸗ numerserung der 55 6 und 7 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken, industriellen Beteiligungen und Wertpapieren. Kaufmann Gustav Herbst, Leipzig, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Staats⸗ minister a. D. Dr. Max Gutknecht, Priorau bei Raguhn (Anhalt). 2. Kaufmann Dr. Wilhelm Fromm, Leipzig⸗Plagwitz. Die Prokura bes Dr. Wilhelm Fromm ist er⸗ loschen. Bei Nr. 16305 Trenhand⸗ gesellschaft Berlin⸗Dessan Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1928 ist Gesellschaftsvertrag in zs Sa ß, 9, 10 und 12 abgeändert, ferner sind die 85 65 und 8 gestrichen, die 55 5a 9, 10, 11, 12 und 13 in 5, 7, 8, 10, 11 und

Gustav Stein: Die Firma ist erloschen. 12 umnumeriert und ein neuer 5 9 ein⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86.

Herr lin. (90224

In das Handelsregister Abteilung B ist am 17. Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Attien⸗Ge⸗ 'r, n, Prokurist: Max Hofmann zu

erlin⸗Schöneberg. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Berlin gemeinschaftlich mit

einem Vorstandsmitgliede oder einem rokuristen. Nr. 1843 Deutsche ypothekenbank,

. tnieder⸗ lassung Meiningen, Zweignieder⸗ lafsung Berlin: Durch Beschluß des Aufsichtsrats laut Mitteilung des Vor⸗ sitzenden vom 16. Dezember 1928 ist die Fassung des 5 3 Abs. I des Gesellschafts⸗ vertrages (Einteilung des Grundkapitals)

eändert worden, nachdem der Umtausch

er Stammaktien über je RM 120, und der Anteilscheine über je RM 10, sowie ein freiwilliger Altienumtausch gemäß 5 3 Abs. 1 der Satzung durch- geführt ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ sälli in 2170 Stammaktien zu je 20 RM., 28 174 Stammaktien zu ö 100 RM., 2637 Stammaktien zu je 600 RM., 7657 Stammaltien zu je 1000 RM und 300 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Nr 20795 Braunsberg C Co. Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura für Konrad Wagner ist erloschen. Nr. 23 290 Uutophil“ Benzin⸗Attiengesell⸗ chaft: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Nr. 28 8656 Europa rport Uktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Art. 4 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital „erfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu je 500 RM. Nr. 41 010 Hinz C Küster Akttiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in J 18 ergänzt worden.

Nr. 36 960 Buchloh & Co. Aktien-

gesellschaft: Franz Niederhausen ist nicht mehr Vorstand. Nr. 18 984 Darmstädter und Nationalbant

gommanditgesellschaft auf Aktien: Der persönlich haftende Gesellschafter Bankdirektor Georg von Simson, Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 a. ö ooꝛzs]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Januar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 17117 Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien⸗ . lschaft: Die Prokura des Walter

doenicke ist erloschen. Nr. 31 284 Samt⸗ und Seiden stoff⸗Attien⸗Ge⸗ seilschaft und Nr. 30 44 Nen Ber⸗ einigte Fahrzeugwerke Attienge⸗ d, in Berlin Die ga he, assung ist aufgehoben, die Firma daher gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.

Ker lin. 90227] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 42161. Levanute⸗ itm⸗Geselischaft mit beschränkter aftung. Sitz Berlin. Gegenstand des nternehmens: Die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Filmen, insbesondere über Ereignisse in der Levante. Stamm⸗ kapital: 26 000, RM. Geschäftsführer: 1 Pr. Ulrich Kayser in Köln, aufmann Walter Wolffgram in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ersolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ ständig. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5451 Ostafrikanische Plantagen⸗Gesell⸗ hani zriiwal d ‚dland / Geselischaft mit beschräntter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 1. Dezember 1925 ist der Ge— llschaftsvertrag geändert in: S5 5, 6 und 12, 19, 24, 298 und ein neuer § 28 zu⸗ efügt. Bei Nr. 8345 Laboratorium ür Mineralsalzpräparate Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: elmuth Mende ist nicht mehr Geschäfts⸗ ÜUhrer. Bei Nr. 9836 Kaiserdamm 103 Grundstücsverwertungsgesell⸗ 21 mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10264 Wall straßen⸗Grundgesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. Dezember

1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 hin⸗ Die Gesamtprotura des Paul

gefügt worden. Franz Mehle, Dessau, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Bern⸗ hard Hempel, Dessau. Die Prokura der Gräfin Hertha von Hacke, Dessau, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 31964 Melchior⸗ straße 46 Grundstüdcsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. Dezember 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ lapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 33345 Rava Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Lotte Ra⸗ venhorst, geb. Pleßner, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Kaufmann Paul Raven⸗ horst in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 33880 Berkaufs⸗ Kontor für Rheini In dustrie⸗Erzengnisse, Gesellsch aft mit beschrän lter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 4 (Stammkapital) und hinsichtlich der Ge schäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5060, RM umgestellt. Kaufmann Karl Stamm ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Michael Lauck, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 37221 Ka⸗ len dermann⸗ Verlag Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:; Die Firnig ist gelöscht. Bei Nr. 372755 „Motax“ aftrad · Droschken Betriebs Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann e,. leiber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. M536 Schumacher *in g Ver⸗ gens verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39406 Mittelberliner Immo⸗ biliengesellschaft mit beschräntter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist der Kaufmann Emerich Deak, Gerlin. Bei Nr. 41509, Inako“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Wirt⸗ ch aftsdienst, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand ist etzt: Die wirtschaftliche Interessenwahr⸗ nehmung aller Art (Wirtschaftsdienst), ins⸗ besondere für Auslands⸗ und Kolonial- deutsche, und der Betrieb aller hiermit zu⸗ sammenhängender Handelsgeschäfte. Laut Beschluß vom 14. Januar 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 41613 Ruth Weyher⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Felix Anthony ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer. Nachstehenbe , n. sind auf S

Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248 von Amts we gen gelöscht: Nr. 7937 „Kino“ GmbH. Nr. 297582 Etubbenrodung und Ber⸗ , , mbh. Nr. 30102 Imexr Vertriebs⸗Gesellschaft für Auto⸗ mo bil⸗Zubehörteile mbö. Nr. 30280

Morawia Import- Export Gmbch. d

Nr. 30687 Stange & Goldinger Gmbh. Nr. 31365 „Meyfa“ Meyer

und Dr. Farber, Gm böh. Nr. 31622 Ja cobowitz , . Textil⸗ Bim bH. Nr. Joss Stub ben. dn s= rodungs⸗Gmbch. Nr. 32739 Max Schüler, Gmbph. Nr. 32843 The „Juternational!“ Trading Com- pany Gmbh.

Berlin, den 17. Januar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 122.

Kenlin. 90226]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 5917 Moritz Böhme Berband⸗ off⸗ brit, Berlin: Der Kaufmann

ax Vadasch ist aus der Gesellschast aus⸗ eschieden. Nr. 18 227 Gasglühlicht r. Hermann Lux, Berlin: Inhaber jetzt: Martin Lux, Kaufmann, Berlin. Nr. 7 213 Episan⸗Martha Berend s⸗ dorf, Berlin: Inhaber jetzt: er, Hirschberg, Apothekenbesitzer, Berlin. Seine Prokura ist durch Uebergang des Ge schäfts erloschen. Nr. 46 837 Hans 2 Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit l. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Oscar Becker, August Mosler. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich= eiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 47 281. Paul Juhl Tabakindustrie⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Bantkow: Die Gesamtprotura des Wilhelm Plog, Berlin,

Bruchsal.

erloschen. Nr. 72 903 H. Eckschlager Komm anditgesellschaft, Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Eckschlager und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Eugen Gyr, Kaufmann, Berlin⸗ Lankwitz, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Dem Heinrich Eck⸗ schlager, Berlin, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er entweder in Ge⸗ meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ber Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 69 277 Egen & Anders: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. Beuthen, O. S. 90229]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1799 ist bei der Firma „Carl Rierada“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. Januar 1929.

Bremen. 90230

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 15. Januar 1929:

Darmstädter und Nationalbank gtommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Emil Kempe und Albert Sillem erteilten Prokuren sind erloschen.

Getreide⸗Industrie & ⸗Commis⸗ e. Attiengesellschaft Zweignie⸗

erlassung Bremen, Bremen: Karl Scheuer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Hanseatische Lager⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ lagerung von Waren in von der Gesellschaft zu beschaffenden Lagerräumen. Das Stammkapital betragt 20 000, RM. Der esellschafte vertrag ist am 5. Januar 1929 abgeschlossen und am 9. Januar 1929 ab⸗ geändert worden. Geschäftsführer sind der Kaufmann Otto Bloc und der Kaufmann Wilhelm Johann Hermann Diermann, beide in Bremen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. DOsterstr. Nr. 41.

Remingtonu⸗Schreibmaschinen Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbk. schluß vom 15. Dezember 1928 ist der S G (Ge- schäftsjahr) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ mäß (24) abgeändert.

igarettenf abril Lesmonga“ Ge⸗ elischaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Januar 1929 ist der Gesellschafts vertrag gemäß (213) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäfts führer. Johann Heinrich Kuhlmann ist mit bem 10. Januar 1929 als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der beeidigte Bücherrevisor Hermann Weinrich in Bre⸗— men ist zum Geschäftsführer bestellt.

Paul Gaßmann, Bremen: Der Kaufmann Hans Blumenthal in Bremen hat as Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 8. Januar 1929 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven unb unter derselben Firma fort.

Constantin Württenberger, Bre⸗ men: C. A. G. Gätjen jr. ist mit Wirkung vom 1. Januar 1929 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Anton Martin Wilhelm Meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter derselben

irma fort. Die Prokura bes Herm. Heinr.

ages bleibt in Kraft.

Johann Warneten & Co., Bre⸗ men: Offene dandelsgeselschalt, he⸗ gonnen am 6. Dezember i928. Gesell⸗ schafter sind: Frau Hermann Friedrich Wilhelm Warnek en, Bertha Auguste geb. Wippich, und der Kaufmann Hermann Johann, genannt Hans, Warneken, beide in Bremen. Hermann Johann, genannt ans, Warnelen vertritt die Gesellschaft nicht. Geschäftszweig: Betrieb von Han— delsgeschäften aller Art, insbesondere der Hanbel mit Vaumwoll⸗ und Leinenwaren. Hemmstr. Nr. 166.

Bictor Werner & Co., Bremen: An Heinrich Albert Haendler ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.

90231]

Handelsregistereintrag B 1 22, Gesell- schaft für Fabrikbedars mit beschränkter 8 in Bruchsal: Fabrikant Emil

ulzberger ist durch Tod als Geschäfts- führer ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Hans Friedrich Gebhardt ist erloschen.

Bruchsal, den 12. Januar 1929. Amtsgericht. I.

Butzhach. 90232] In unser Handelsregister wurde am 15. Januar 1629 bei der Firma Ober⸗ hessische Kall⸗ Steinindustrie G. m. b. H. in Butzbach folgendes eingetragen: „Die Prokura des Friedrich Franke ist erloschen“. Hessisches Amtsgericht Butzbach. Cal w. (90283 Handelsregistereintrag vom 18. Ja⸗ nuar 1929 bei der ig. Teinacher Holzindustrie, . sellschaft in Tei—⸗ nachtal: Die Liquidation ist beendet,

die Firma erloschen. Württ. Amtsgericht Calw.

Cammin, Eomm, 90234 In das n, ,. A 7 ei der

. Apotheke in Groß Justin Erich illnow Nr. 115 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Cammin i Pomm., 16. Januar 1929.

ist in eine Einzelprokurg mg n ü midt

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 90235

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10362 die irma „India“ Grostkaffeerösterei Adolf Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ vember 1928 geschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffeerösterei, verbunden mit Klein- und Großhandel von Kaffee, Tee, Zucker, Kakao und dergl ö. hlägigen

Artikeln, sowie die Uebernahme und Fortführung der bisherigen Firma „India“ Groß ⸗Kaffeerösterei Adolf

Weber in Chemnitz des verstorbenen Inhabers Adolf Weber in Erbengemein⸗ a Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichwertige oder ähnlich! Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 48 000 Reichsmark. Zur Zeich⸗ nung der Firma ist, wenn mehrere Ge⸗ . . sind, die Unter- hrift zweier Geschäftsführer und, wenn Prokturisten bestellt find, die Unterschrift weier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ 1 und eines Prokuristen erforderlich. Zur = , ist bestellt die Architektin Charlotte Weber in Chemnitz. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

n ,. . lusß dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter bringen das unter der Firma „India“ Großkaffeerösterei Adolf Weber, Chem⸗ nitz (Blatt L284 des Handels registers) im Erbe übernommene Handelsgeschäft mit allen Aktiven Passiven sind nicht vorhanden nach dem Stand der Bilanz per 1. August 1928 ber gf in die G. m. b. H. ein, daß sämtliche Ge⸗ . vom 1. August 1428 ab als auf Rechnung der G. m. b. H. geführt gelten. Nach der Bilanz betragen die Aktiven 48 0909 RM. Die Stammeinlagen der Gesellschafter sind hiernach voll geleistet.

2 auf Blatt 2284, betr. die Firma India“ Groß Kaffee⸗Rösterei Adolf Weber in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz. Registe rabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 16. Januar 1929.

Chemnitz. n, In das Handelsregister ist am 17. Januar 1629 eingetragen worden: 1. auf Blatt 5098. betr. die Firma C. Emil Richter n 8 Die Inhaberin Amalie Elise Bauer ist aus⸗ geschieden (gestorben am 22. Februar 1968). Der Kaufmann Albert Karl Bauer in Chemnitz ist Inhaber.

2. auf Blatt 2567, betr. die offene Handel sgesellschaft Arthur Köhler in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gefellschafter Julie Anna Bertha verw. Kühn geb. Wintler und Hermann Arthur Kühn sind ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Börner in Chemnitz ist seit dem 1. Januar 1929 Inhaber.

g. auf Blatt lg, betr. die offene Handelsgesellschaft Karl H. Uhlig in Chemnitz: Die Gesellschaft ist . und zwar mit Wirkung vom 11. = tober 19828. Der Gesellschafter Karl Robert Wolf ist ausgeschieden (ge⸗ torben am 2. Oktober 19285. Der Ge⸗ id fee, Seyfert führt das Handels⸗ geschäft unter Uebernahme der. Aktiven und e . unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. .

4. auf Blatt 550, betr. die Firma Nobert L. Reimann in Chemnitz: Der Inhaber Louis Robert Reimann

ift ausgeschieden (gestorben am J. No-

vember 18s). Frau Marie Alma verw. Reimann geb. Undner in Chem⸗ nitz ist Inhaberin. .

5. auf Blatt 5795, betr. die Firma Oyelt 's Bettfedernhaus, Agnes Spelt in Chemnitz, Die Inhaberin Susanne Mavie Müller geb. Opelt ist auggeschieden. Das Hande lsgeschäft ist auf die Zeit vom 1. Mai 1928 bis 80. April i933 verpachtet. Als Pächter sst der Kaufmann Albin Paul Kühn in Chemnitz Inhaber. ;

6. auf Blatt 6658, betr. die Firma August Zapprun in Chemnitz: Der Inhaber August Zapprun ist ausge⸗

schieden K—ö5 am A. September 1928). Frau Friederite aroline Ottilie veyw. Zapprun geb. Uder in Chemnitz ist Inhaberin. 1olura ist erteilt dem Kaufmann ritz Otto Müller in Chemnitz.

7 auf Blatt 8504, betr. die Firma Otio Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz- Gesamtprobura ist erteilt den Kaufleuten Erich Scheeler in Gera. Herbert Floß in Plauen i. V. und Sans Dreyer in Zwickau. Jeder von nen kit befugt, Pie Geselsschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung be— rechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. ;

8. auf Blatt 847. betr. die offene Sandelsoesellschaft Albert Metzner in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der Gesellschafter Fritz Hermann Sunger ist am 81. Dezember 1928 aus. geschieden. Der 6 . Emil Albert Metzner führt 5 Handeld-· geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

g. auf Blatt 8948 betr. die Firma Presto Verkaufsgesellscha ft mit be⸗ schräunkter Haftung in Chemnitz: Die Firma sst durch Beschluß der Ge— euschaftetverlammlung vom 14. De⸗

zember 1928 geändert in: N. A. G. Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zum Geschäfrsführer ist weiter bestell der Oberingenieur Fritz Girbardt in Chemnitz.

10. auf Blatt 9058, betr. die Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Köln a. Rh.): Das Grund- kapital ist durch Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 17. Dezember 1928 um 6000 090 Reichsmark, mithin auf 37 200 099 Reichsmark, erhöht worden, Die beschlossene Erhöhung ist durch— geführt. Durch den gleichen Beschluß sind die 85 3 und 20 des Gesellschafts—⸗ vertrags geändert worden. Daß Grundkapital ist eingeteilt in 37 000 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 2965 600 Stück Aktien über je 190 RM und 7500 Stück Aktien über je 1000 Reichsmark und 200 099 RM i aktien Lit. A, eüngeteilt in 2000 Stüc Aktien über je 10690 RM. Die Aktien . Vorzugsaktien lauten auf den In⸗ haber.

14. auf Blatt 9673, betr. die Firma Pareidt K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom JL. Januar 1929 aufgelöst, Es finder Liquidation statt. Zum Hinuidgtor ist der bisherige Geschäftsführer Pareidz bestellt.

12. auf Blatt 644, betr. die Firma Otto Sonntag in Wüstenbrand: Die Prokura Ernst Kurt Leistners ist er⸗ loschen (gestorben). Die bisherige Ge⸗ ,, von Max Hellmut Sonn⸗ nag besteht als k n , weiter.

18. auf Blatt 10 868 die Firma Konfektionshaus Karl Neubert in Siegmar und als . der Kauf⸗ mann Karl Heinri eubert, daselbst (Herrenkonfektion, Hofer Str. 39).

14. auf Blatt 10 864 die Firma Paul Bruno Richter in Chemnitz und als d . der Kaufmann Paul Brung Ri erh daselbst (Möbelhandel, Sall⸗ straße 2). kin e, h, , ,,, Registe r abteilung

Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.

Ci peni elt. 90297

Bei der im Handel sregister B unter Nr. 1986 eingetragenen Firma Terrain= Aktien am Flugplatz Johannis, thal⸗Adlershof in Liquidation mit Sit er e ,,,, ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. Dezember 1926 ist die Satzung geändert; d 12 (Am 66 der Liquidatoren), 16 (Be⸗ chlußfassung des Aufsichtsrgts und Be=

e, der Beschlüsse) Zum weiteren Liquidator ist der Kaufmann Leopold Fehr, Berlin⸗Dahlem, Goßler⸗

r 29, bestellt. Er vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinschaftlich mit je einem der bereits bestelllen Siquida toren und jeder der bereits bestellten Liquidatoren

nur gemeinschaftlich mit ihm. Amtsgericht Cöpenlck, 15. Januar 1920. Cq pen ick. 90289

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 758 eingetragenen irn aul Beed in Friebrichshagen ist r ein etragen: Die Firma ist erloschen. kene ich Cöpenick, 17. Januar 1920.

Dahme, Marz, 902 In , A Nr. 1 Firma Schinzel C Es. in Dohme ist heute folgendes eingetragen worden!

Die Gescllschaft ist aufgelöst, bie Firma ist erloschen. Dahme i. Mark, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Daristacdlt. In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Exportbrauerei Justuß irn. G. m. b. H. in 7 stadt eute eingetragen: Durch Bes aj der Gesellscha , nn vom 17. De⸗ ember 19858 sind Adolf. Enders und ritz Hildebrand in n,, zu Ge⸗ 1 ührern mit Wirkung vom 1. Ja— nuar 1929 ui g worden. Die Pro— kurg des Adolf Enders und Fritz Hilde

90a

brand ist mit dem 1. Januar 1929 ers

loschen. Darmstadt, den 17. Januar 1929. Hess. Amtsgericht. II.

Darmestact- (00 τ

ö. in das Handelsregister Aus teilung A: Am 14. Januar 1929 hin . der in Zedler C Vogel, armstadt: inrich Zedler, Graphiler in Darmstadt, ist in Bas Geschäft alt persönlich aftender Gesellschafter ein⸗ treten. Die offene anni gs ü hc ö am 1. Januar 1929 begonnen. 3 m 17. Janugr 1929 hinsichtlich der He. WeloMetallwerk Weigelt ohmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 12. Ja⸗ nuar 1929 hinsichtlich der Firmen: 1. Süddentscher Straßenwalzen⸗

betrieb, Gesellschaft mit beschränkter .

Haftung, Darmstadt: Tiplomingenien

Rudolf. Brusse in Köln, Direhto⸗ Friedrich Deidesheimer in . a2. Main sind zu weiteren Geschäfts.

führern bestellt. 2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Darm stadt, Hauptniederlaffung Berlin Zweigniederlafsung Darmstadt: Edughd ürruüng in Frankfurt am Main, . Max Schenzle in Offen ach am Main, Julius Sevystein in . am Main und Sieg s rünewald in Frankfurt am Main sin

zu Gesamiprotäristen für die Zweig

ᷣᷣ—ᷣ—QmK&u ̊ᷣ))7)x)7 ')) 3 7733 33 3 34 a . w 66 . ,

Erste Anzeigenbeilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 24. Jannar

41929

Rr. WX.

* k ——— um. —— 7 Aftien 89323]. 89708 9 5 iquid atio notaff 1924 Atti schañ * lba⸗Werte Adolf Lühbertsmeier Einladung zu der am Sonnabend, Bremer Liquidgtionstasse von 1924 ttiengesellsch aft. . * 1 Ml , e wee, den 9. Februar 1928, nachmittags Attiva. Bilanz per 30. November 1928. Kassina. 8 ell 0 ten Bilanz per 30. Juni 1928. 3 Uhr, im Restaurant Funk, Mitzwalk, * bb 7 2 ; 9 —̃s,,, sstaufinden den aufteror dentlichen Ge⸗ Konto der Aktionäre: wen nnn, 169900 . g9l Y! Attiva. 1. 68 er ,, ; Ausstehende 75 9 des Reservesonds 1 25 500, l' zachdem die Cardozo & Boekman Aulagewerte— 197 99 ,, ä . Attienkapitalss .. 60 006 Reservefonds U 1800 tz soo ö Ainengesellichan in Liquidation getieten Bestände aller Art. 522 538 48 . . t 3 e m 191 u . Bankguthaben und Kasse. 555 10 os gin he, / g gag g ö ss, sordern wir unter Hinweiß auf die Effekten.. 13 sog . z m ö 31 3 6 . Schulbner J 1151137 756 Gewinn.... ... 56 739018 ö. Ruflöfung deiselben die Gläubiger auf, Wechsel und Schess . 16 266 65 *. Gene , ., der 1 . 3 nis Wertpapiere. 188 237, 1 hre Amprüche anzumelden. Barbestände u. Sorten.. 8 7ä5 84 lastung des bie herigen Aufsichtérgté und Abschreibung 4 000—— 184 237 . 1 Eq 3 serner bekanntgegeben, daß Debitoren , 396 61571] des bisherigen Vorstands. 3. Genehmigung ö 5 3 9e Pil Werner Bintz aus brem' Aus Verlust lb37. . 5 002,5 der TiquidatlonsCGröffnunge bilanz. 4. He. Inventatrrcrcr—= . ö sichte rat der Gejellschajt aus geschieten und Verlust 1927w28 6083 5 853 36 , ö. n. . 26. die Ver⸗ 2 644 77678 2 644 7764 78 Le, g s Häntenkeef in denlelben ge⸗ —— w , säußerung des Gesamtvermögens im ganzen Soltt. Gewinn⸗ und Verlust konto per 30. November 1928. Haben. ö 6 fn . Wulenbeek in demelben ge 1970 92094 an den Kaufmann Hermann Graf 5. Ver⸗ . ö. 23 . i . * * . : . . wa, 6 6 schie dener . RM 3 5 den 16. Januar 1929. Passiva. schie rene. . J e men . ö 2 8. in Lig., Kapital ö. 2 160 oo0 . Atti onre, ö. an der ,, ö 98 83715 e dn. . 6. . . 5 Nerpflichtun gen ö 590 920 04] lung teilzunehmen wünschen, haben ihie und Abschreibung , 98 837 151 3insen . 36 74, . Hohe Bleichen 5/7. Verpflichtungen ö 5890 904 nen n me ,,,, , enn, 163 50 13] Gen imnvorttã ec ; . , il ,,, a 1070 92004 Direktton oder einem Notar einzureichen. 249 i 3 249 61733 90637. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung Die Bilanz ver 31. 12. 1928 liegt ab . . . 3 J,, a , wd S heute in unseiem Geschästslokal ur J . e , , , rn, EFrportbierbrauerei 2.2 G. o burg. Fabr ions- u. Betriebs⸗ I. I Einste der 2 äre aus. Dr. A. W. Eramer, Vorsitzer. Bre Heine. vnn . ver 30 Septem ber 'n Jahr a ons 2 . s ö. i : 3 We ar 1929 Wir haben vorstehende Bilanz nvebst Gewinn nd Verlustrechnung geprüft ͤ , k o ten 676 8905 15 Pritzwalk, den 21. ,,. 1929. ö. y. vorstehende Bilanz b 1 JJ 229 10137 Märtische Benzin, Oel und Petroleum und richtig befunden. . Attiva. RM; , Abschreibungens .. .. 47 349 53 A. G. Graf, Troll & Co. i.. Bremen, im Dezember 1928. . k— Grundstückkonto --. 24 000 ; i, Geora Zandein. „Fides“ ,, , Gebäudekonto 161 000, ed n , . Kluck. Dr. Ehmig. Abschreibung 3 Soo. 167 500 Ueberschußverkausskonio göꝛ 498 20 [90792]. Die in der ordentlichen Generalversammlung am 22. Januar . Naschinenontõ d Tod Verlust wN 60 85 Hansa⸗Brauerei pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des D 8 Jugang 36361390 333 39695 j Nr. 4 vom 24. Januar 1929 ab mit RM 45, pro Dividendenschein 2, i, Der Aufsichtsrat der Ges ö . ö. Attiengeĩellschaft. Bremen, Baumwollbörse 116é117, erhoben werden. . ö 6 soo . Der Aufsichtsrat der Gesellscha e⸗ 93; ; 8 928. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt di Bank Abichteibung; 6 So0s= teist sebt aus: Herrn Hahn, Jäecht aimwalt ö * S direktor A. Grünhage, write ller Hal won hang. Bottiche und Tagerfasser zu Dönberg H. Elberfeld, Vorsitzender, J . 3 Fi 1 Der Vorstand. ö 1 000 ; Herrn von Rautenstrauch, Bankier zu Brauereigrundstücke und Abschreibung 1 800 2 200 Köln, Herrn Schellenberg, Kaufmann zu Gebäude,. 591 000, 3 . Barmen. Abschr. ca. 1 . C6 ö. K . Zugang 2219— Reer, w' m ärtiger Grundbesitz ; = . . V De r Ritterbrauerei Aktiengesellschat, Dortmund 5 019, . 90807. . 28 0090. . Dortmunder R ; 14 * nbschreibung 2b, 2 no = ' gilaun ver zo. September 1928. lhre m , , ,. Dilanz am 30. Septen ber 1928. Clektrische Anlage 100, 2 Q Maschinen .. 165 000, ö fsͤ.i:iistrüturu⸗ovðff Zugang.. 1241668 Aktiva. 1j. & Zugang .. 18 531,46 . . Aktiva. . 1 346,68 Brauereigrundstückek . . 127 176 . ITG 55/7 =. Braus reignmhesen Dortmund. w J V Absjchreibung 346,68 1000 Brauereigebäude— 443 877 50 Absjcht. ea. 104 20 63146 163 000 Abschreibung . . VJ . e, Inventarkonts v G- gastwirtschaftsgẽrundsticke 366 6h Zo Lagerfässer; . I odr PWirtschafis und andere Anwesen «.. . g= D gJugang 1046,18 Maschinen JJ 5 ölõ õ0 AÄbschr. ca. 1090 2 000, 14 000 zugang JJ 58 00 , Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 8 sst Rerianbaebinß Rob -= / TI s doöõ5h 9 246,15 Eis⸗ und Kühlmaschinen 21 39520 * ersandgebinde z 0, an. 6 38. 300 1300 006 -= Abschreibung 1 946,15 7 300 ö JI Zugang.. 1821 Abschreibung . 2 ; Brauereimaschinen n. Geräte 25 032 50 . ; ö. . . 5 Pferde t 2700 . hen. . . . 2 30 21 821, Brauereimaschinen 18 inrichtungen« 82 500 000 ö Flaschenbiergeräte 8 So 25 Abschr. ca. 209 5 8e, 15 000 Abschreibung . K 200 000 400 000 Zugang. 260 Lagerfässer und Tanls. 20s 57030] Abicht. ca. 20 ; —— 5 d ö ISF Fes -= 5 950, Versandfässer . . ö 18 18565 Fuhrpark 42 09090, Tankanlagen J , , , . . . ehe t Abgang 1610, Kraftwagenkonto⸗« 20 141 20 Ju⸗u. Abgang 4 897.366 Zugmgg—. 4 26 2 T- Pferde und Wagen! 6 115 16 597,656 . 658 . . Abschreibung 1 940, 2 400 Einrichtungen 6 297 Abscht. ca. 26 99 11 807,66 36 ooo Abschreibung... . 308 . . jeschirrtonto T -= . und Kasten⸗ 26 . Inventar Te- Fuhrpark ind Kraftwagen ö Abschrẽeibung 999, 1— . K * 234 57 Zugang . 199781 Abschreibung ö 2 , 49 dag , m . ö. Krastwagenkonto JI 800, Darlehn und dnpoth len 708 12320 t 190 9007.81 ; Eisenbahnmwagen 66 Avbichteibung 1 100 = ee, ie d,, ,, e gag or c‚wbicht. a odd dog , , . 1 Effektenlonto ... 1— Wertpapiere.... 4 353 Aktivhypothe ken und Dar⸗ ö , . . 2376 493 59 Kassa⸗, Post⸗ und Bankgut⸗ Inventurbestände 149 298 lehen. . 491 673 70 Bargeld und ankguthaben.. . ͤ 54 J 5 116 nude 1 358 Darlehne d , , 1863 88161 haben 1 G . . , 424153 D. II ß Außenstände 119 26580 a en sicnda 1622 83762 Hypotheten und Darlehen 130 991 43 k e 86166 r n n w 1 g= Außenstände . 65 967 19 Passiva. Bankguthaben und Kasse. /., e . Vorräte 103 60452 Aktienkapital! -. 600 000 Vorrãte— go 72231 9 861 31130 ; J ene, 550 000 ] Avale RM 61 333,33 ö 1 . 67. 1X67 ö. , 6 . 26 assiva. * Kassiva f n, aaf Wirischast 263 gr ) I Xi Ct Attien lapitat . I Hypo ö al Lvirtschaf 246 9140 6 2 . . Stammlahiill ..... 280 6 Hœerbinbiichteiten .... S3 2061 i . dd,, MJ 91 . Gesetzliche Rücklage. gl 660—— Kautionen... . 17176 30 Stammaltien einschl. . J ö Rücklage für Außenstände 14 05408 Flaschenpfand ?? 24 933 70 5000, Schutzaltien. ; 105 000 Reservesonds dd . 1205 000 Sonderrücklage ... 61130 Pensionskasse.. 224 140 Vorzugsaltien 4 100 Dellredere⸗ w 200 000 ö. Buchschulden, einschließlich Debitoren und Darlehns— Gesetzlicher Reserve fonds 100 0900 Zuweisung 192355 2 5 00 = 250 000 rückständige Biersteuer 39 8599 —reserrerer 37 60623 Obligationen einschl. Zinsen 460 170 4 Pohlfahrtsfonds .... 55 S5 = Hypothek (Aufwertung) . a1 000 Straßenbaufonds? 60 000 1 . . . Zuweifsung 1928... 20 000 710 009 , 108 82787 Gesetzliche Reserven ... S8 384 55 Einlagen... . 36 06 40 Gpothete 149 990 25 1 2 . ö 2 , f 146 2. V potheken w , 142 990 25 Noch nicht fällige Steuern 3 26669 Aufwertungsreserve. 16 zos Unerhobene Gewinnanteile 889 , ,, Unerhobene Dividende... 60 60 Gewinn⸗ und Verlust .. Io 9l6 48 Kreditoren 290 14291 Viertteuer und sonstige Steuern...... 670 74376 ,, . , men,, Rächtellhung für noch nicht fällige Beträge, Grati= n n ,, Gewi d Serin sito . ö . y ö . zs3 M0 6. 1 6944 23 j 5 354. HFewinu⸗r und BVerlust konto. ö 4 21 439 10 . JI l. . aan . —— : e, zkont 3 650 Einlagen und Kautionen. 179 976. 14 Reingewinn a. 6 Uebergangstonto. 29 75591 hig 4 . 9 9 . 9 Mang ; Kreditore 162 29 75 J d. Geschaftz⸗ An Debet. i M Avale RM 61 333,33 k . jahre 1927/28 Generalunkostenkonto 1822120 49 Gewinnvortrag v. 1926/27 icht abgehobene Dividende. K 215840 6. 22 999, 13 38 39 16 Abschreibungen und Rück 8 283, 15 Rohgemwinn ö d 0 0s ! ö 55 7 ,, w 249 069 77 Betriebsgewinn 131 oo8. 609 Abschreibungen . ,, . ö. ö. . Dividende k 0 9000 TI TDi i Jahresgewinn. , ö n 3. I 9 Coburg, den 30. September 1928. Vortrag a. neue Rechnung 10 916 48 6pschreihimaen 51 757 9: an Faala'n Gewinnvortrag aus 1926/27)... o9 208 03 U Der V d lius Schill J D E Abschreibungen 5l 757,9) 87 633 81 . 3 —⸗ rr. , er Sorstand. Julius Schiller. IJ Jos 7] , , Berfüigbarer Reingewinn... .: ri se s Gewinn⸗ und Berlustrechnung 9 1 . 1578 34065 Zu verwenden wie folgt: . bom 1. Otiober 1927 bis 50. Gep- . Kredit. ass si Gewinnverteilnug: 966. Deltre berelon sed 50 9000 tember 1928. . . 10099 Dividende a. RM 5100 RM i Fe s H 2 e ebenprodulte 21306 l ie . ö ö ber nd rennt,, , ga ohisahrtefondV .. 6 1 An sgaben. RM * VT iso mrt 10 Dividende a. RM 705 000 ros , s. ö. Steuern u. Versicherungen 118 615 82 pi ch ld Br Fier rfien- Aufsichteratstantiche.⸗ 6 011,75 Dividende: . ö K Abschreibungen: . ch i, e . fei . 60 weitere Dividende .. 42 300, 106 99 a. Rn 5000 Vorzugsaktien Lit. A . Gebäude. 3500, gese , . Kaff rn appel. Vortrag auf neue Rechnung 1081200 ö. ö ö 516, 66 246. * Naschinen ] 974,30 2 . e, . 690 a. 60 000 Vorzugsaltien ; tter, z. Ft. Vorsitzender. 87 533,81 F Bottiche und Li ö .. . Lit. B. 9 8, . 8 7 16 e e ? . * w , J Gewinn⸗ und Berkust onto. 20 96 a. RM 4 400 000 Stammaltien S680 M000 8 16. 90 116 68 ersandfässer 2 849, . ? . ö ; . RM Ia ke iischẽ . e, unloten. . ...... H ss Ausichtsratetantieme... . 6 666, J Sol ss ,. z . hRieingewinns wurden in e . n J . . . Vortrag auf neue Rechnung.. TD ii ßs 685 ol4 33 . Pferde ; 1540. 1 lagenen Weise von der am 5. Januar . ö ö j ꝛ— ; ; 87 dz 81 9 861 311330 * heschlrr . ooo, 1929 stattgefundenen Generalversamm⸗ . Gewinn⸗ und Berlustrechnung H Kraftwagen 1 I 09 = 28 1094 13 lung a, . und 4 Verwaltun gs⸗ Won 07 88 goll. am 30. September 1928. Haben. Gewinnvortra v. N sd cg̃̃ organen Entlastung erteilt. Gewinnvortrag 1927 .. 8 28315 9 I 9 vis gSd j din Stelie des verstorbenen Herrn zäbrstatienzberschtiß .. 63 Ut zi Handlungsunkosten. 666 66 le Begtrag aus dem Reingewinn für . Theohor ya, h wurde Herr Riecht 3 Biersteuer und sonstige Steuern 4 408 96344 Vorjahr. Sd 208 03 zögern ur „(gz 16 ss gariJ anwalt Erwin olf, Dresden, als stell⸗ . ö dos zor s Rihschterbumgen .... , bi 28 So] Berriebsiberschuß -. 7 02a oss H : é vertretender Vorsitzendet gewählt, Die auf 1024 sestgesetzte Dividende für Gewinnvorttag ... Ib 208, 06 . M230. Die Dipidende gelangt mit . 60s. Stammt umd Vorgigsattien gelangt von Jahresgewinn .. l in n ö sa ö . Einnahmen. abzügl. 1020 Steuer für die Altie gegen morgen ab in Dresden und Berlin bei dem 1 ö ö een 39g . Abgabe des Dividendenscheines 1927/28 BP ! se Gebr. Arnhold und bei d 7 t w Gewinnvortrag v. 1926/27 15 354 01 anthau e und bei der . e per . BViererlös, abzüglich Brau⸗ 1 der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Brauindustrie sowie in Lübeck Der Borstand. H. v. San dt. Schroeder. . , au. z3g3 10 06! Dresdner Vank in. Dresden und Chemnitz an unserer Gesellschaftslasse und bei der Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüst unh ö. reber⸗., Malzkeime⸗ und sofart zur Auszahlung; Commerzbank in Lübeck zur Auszahlung. mit dem Ergebnis der BHächer in Uebereinstimmung gefunden. . Chemnitz⸗Kappel, im Janugr 1929 9 j e al 2 Eiserlös . 12 349153 ̃ h Jann In den Aussichtsrat wurde neu gewählt Berlin, den 12. November 1928. ; Fein sch iÿßchen⸗ Srauerei Attie n⸗ . Brauereidirektor Dr. Hans Naumann, Altigemeine Treuhand Attien⸗Gesellsch aft. 412 81360 geselisch aft zu Chemnitz⸗Kappel. Kulmbach. Fischer. ppa. Walter. Coburg, den 30. September 1928. B. Wagner. Klapp. Lübeck den 21. Januar 1929. . Der Borstand. Julius Schiller. Der Vorstand. Otto Großtopf. . 16 .

= ? J. 4 * M z u . ' g . r * 1 n 5. * ö , ü ö ö 1 1 226 ö ö 7 Q 7 7 Q