1929 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Tannar 1929. S. 4. Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

könne man doch Auftragss ( n ,, ,, , ,, agsstellen für Küster sch ; Heiterke , , , ,. Küster schwerlich z ; . 6 . e ,,. . Len nen. . ö bedeute. Ministerialdirektor Dr. Grieser J . verteidigte noc . 9e ö. iberf =uslig. Abg. T orgler sönm ) hof . i ö ö exium) . und berregierungẽrdct Bo ; Ausländische Geldso 3 ochmals seinen Auttag. Berichte J r Reichsfinanzministerium) gaben ei r. rten und Banknote 9 ,, , , , , . J w w 93nmn Cut ichen ei ö iner Auffassung, daß an die Spi . ertigung Rahmens der an si ö. . 9 ch innerhalb 24. 3 . . an . m iy iin 9 . 6. der , auch hier daß die genannten e n nn ze ßeltendeh Vesimmunß en, Ged an n 25. Januar El Ek un ren 1 . , ,, bret een enn g, mn nn,, et . ) Een 2 San E ö. . . ,, ,. . . n,, , Hein f ren . 4 . 53. . * 20.495 20,675 319 E Sentralhandelsregiste er ö an zu erklären, daß i , n, ,,. en deshalb nach wie v e, , , ,. nstalten Gold⸗ Dollars. 61 T2 5. . . d 3 D ö ö rt auffordern werde, seine K . festgestellt, daß die 40 ihn ö Ihle rt In obesondere wunde ae lee e. 65616 4228 4,245 4 225 cie2dß Nr. 20 r r da eutsche Meich . hel nur bemerken. Wenn ich ö Ich mönhr; Kanded ie J nicht e n, 4 Zollüberschüssen 00 = Doll. ] . 1 Berlin, Do ; Höen un, gr bee , . w k i , ti ten K77 Donnerstag, den 24. Januar . tut. Ich denke nicht, daran, sei . parkommissar eitragen der Anstalten selb 55 rechenden rgentinisch ö 6 195 4,178 ; , . 1 dae 3 z 2 . ne Arbeit 2 vo vor 9 . e st UL Ve 3 3 e l Pa . ö 2 965 4, 198 . g , ,, J ,,, lee, l än ä i 1. Handels register. . J Miniistẽr vermbet em egte u. a. dar, daß man ,, heben, , e isher den Wohnungsbau u gn. ang dische kanad. d 4, 166 3 . . 2 ein allein weitergeführt vo . e . oOogtl. g0331 . 3 5 i h . n, de unten , , ö zu J . , n . . ; ö 365 213 20 357 20137 , , Westf 90316] , ust ö ö Orr ,, ist peil . W 6 Zielfingen (Hohenzollern) folgendes ö elt sel es eigengrtig, daß den ein ister den nissars. Anderer. eingehenden Bericht, über den. Wo0 zarbeits min isterjunm einen Türkisc ñ r 233 20,43 I 3h iz Im? Handelsregistei B Nr. So . itwe Philipp. Gustav en Blatt s73 (Firm ö anf Angetragen Kobren, Her Mühlen. ; ö ,,, , Wohnungs zt über dens Wohnungededarf, sowehl was, di d 2 k , aesar Noth. Luise Kathari ' f wnnchigt der Firn Hepr. often ehh f rr, , n , re , ,,,, , . setz . r hen habe. Des 36 : gsnot als die das Wohnungsel zz as die Belgische. 100 ; 24904 2.025 2, 045 i. die Firma „Münsterländer Kall⸗ Grub Phisinni arina geb. Keil in Plau ; x. terlein am 18. Januar 19 ĩ ) nes Buck in Ennetach ist aus der jetzige Erklärung des Hie rr . Deshalb begrüße er die nahmen anbelangt. N hnungselend zu bekämpfenden Maß⸗ Bulgari l0 M0 Belga 58,25 5658, ag 5 . sandstein⸗Industric. Gesellschaft mi rub, und der Philippine Emilie Roth, s Plauen, Nr. 2960: Die Gesell⸗ tragen word , n. 29 einge⸗ eselischaft ausgeschi aus der . gorksetzng sein e. Brüfin uistere, daß er den Sparkonmmhssar zur Ausschuß. gt. Nach weiterer Debatte vertagte sich der . ,, ö J schrankter Haftung. 6 scaft mit ge, deidg, in Sbersfein, ist Cinzeiprokura schaft ist aufgelöst; Hermann Alban agen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist de aft 4ausgeschieden. Gleichzeitig , er P r der . . ? . gte sich 66 * J . . (n. V ; N e ertei . , , gelöst; die Firma ist erk J r Mathäus Neher, Oet ĩ trag Torgler ,,, . werde,. Damit sei ber AÄn⸗ . 1900 Gr, 11133 112,27 Uingerregen. 6 ö ) Münster i. W. erteilt, ra Keil ist ausgeschieden; der Kaufmann a ist erloschen. Granheim, Gde. . Die Einzelerörternn . Damit schloß die allgemeine Ausspr J anziger. . . . 109 Gulden 31.72 . 11.383 112.27 nehmen i di egenstand des Unter Oberstein, den 106. J 1920 Ewald Eugen Keil in Plauen führt das Amtsgericht Scheibenberg lischaft als e, Mengen, in die Ge⸗ t g wird am 23. Januar, vormitt osprache. Gin ische oh enn h 2 38319 8l,29 8161 nehmens ist die Gründung von Kalk— ,, , 1929. Handelsgeschã n führt das den 19 Jan 1929. ellschaft als persönlich haftender Gesell Der s ; ags, beginnen. Der Unterri z stnische. ... 100 estn. Kr. 11183 1122 ; andsteinunterne ; un! Amtsgericht. andelsgeschäft unter der bisheri Jan uar 161). chafter eingetr haftender Gesell. Der Haushalts aussch ( L rterrichtsausschuß des Pr ; Finnische. . . 100 finnl. M z 27 ö ö. Berni rnehmungen oder ähnlichen Firma allein fort gen ö ; eingetreten. Zur Vertretung am X. d. M. die erste Le u ß die s Reichstag s, setzte andt ag s, hat, wie gemeldet 8 renn dishen Franz öhsche . ih ret. , loßo. 10t Herrier en. Herstelluig und Kertries Oker . d ; gi Schn herz- Neust er Gesellschaft sind dei Erw d , , l b s ,,, . , r ne r ,, , Zoz,) fort mlt der Cinze lerhrte Vorsitz des Abg. Heimann 5 nen. Dabei ist u. a. der Antrag, dem f . Jialienische: gr. 100 Lire gi. 84 168. 13 168,851 ; eteiligung an gleich⸗ heute zu Nr 803 ö . ist schaft ist auf elbst: j 3 ell⸗ getragen worden? ö ein⸗ ur ide Gesellschafter zu⸗ forderte dem Nachricht 5 ö Abg. To rgler (Komm) inzelfällen vom Unterhaltsträge 9 zufolge in hesonderen 1606 Lire u. dar. we 21,99 22.03 93 2. artigen Unternehmungen. Das St z . Firma Ludwig ist aus ifgelöst; Ewald Eugen Keil 1 ae. ammen, zu allen übrigen Verfügn e . 3 . to des Vereins w h; ministers und des Fi östräger mit Genehmigung des Fach⸗ IJ u. dar. 109 Lire 2207 22.16 , 04 kapital beträ— 5 * amm⸗ Bender 11 zu Oberstein ei ; ausgeschieden; der Kaufn am 831. Dezember 1928 auf dem eder Gesell e , ee, , berler er snfsolge ,, , de ereins deutscher Zeitungs⸗ n un s Finanzministers ruhegehaltsfähige Fach Jugoslawijche . 16 Di . 22, 1 2,07 3215 dital beträgt 20 0060 Reichsmark. Ge⸗ Die Firma i eingetragen, mann Alban Keil i nann Her- Blatt ol die Fi 1 em ieder Gesellschafter allein ermächtigt Weich regler zu ersuck Abstimmung über seinen Antrag *. währt werden dürfen, nicht, wie vom 9. a . Zulagen ge⸗ Norwegische ; 106 . 129 7231 7.305 7325 haft führe sind Kaufmann Josef Oberft a ist erloschen. Sandels an Keil in Plauen führt das Co. in Sch Firma Paul Schmalfuß & Sigmaringen, den 14. J r 6 geg ĩ ö . ; . m , 3 h 5 14. . 3 Kr. ' . * ö h ö ! h . R . hneeberg und als G ö , 14. Vanug! 1929. ö , Wehretat prüfen? suchen, sofort durch den Sparkommissaär eins deutscher Zeitungsverl vom. Nachrichten büro des Ver. Desterreich.; r, Unlso 1124 111.78 Böger in Münster i. W. und ga ein, den 11. Januar 1929. andelsgeschäft unter der bisherigen 8 9g und als Gesellschafter Das Amtsgerich ö . zu lassen. Reichswehrminister issar den genomme eitung eger irrtümlich gemeldet war ! erreich. gr. 10 Schillin . s 8 1122 direktor Erie 1. 3. und Fabril⸗= Amtsgerĩcht Firma allein fort. A R a) der Schlossermeister Paul . gericht. . mit, daß er sich sofort mit dem R Bwehrminister Groener teilte n, sondern abgelehnt worden t war, an⸗ 1008ch. u. dar. 100 Schilli 5 83. . Ge or Erich Blümel in Köln. Der e Amt ger ö eg. 184609. Schmalf . zau Richand 3 ese 9 r Reichssparkommissar i 6 , , ? . efellschaftsv ; ; mtsgericht Plauen, 19. J . 192 sen,, b) der Kaufm =. gesetzt habe, die weitere P m Reich sparkommissar in Verbindung Der Bevölke Numãänische: illing 8,96 59,20 58, 96 59.20 26. schaftsvertrag ist am 3. Januar Olbernl ke, wn Januar 1929. Herbert Paul Schmal ö mann Sndershausen 90349 beranlassen.· Abg. Kei ung, des Reichswehrministeriums schen L rungsgausschuß des Pr lIl0b6 Lein i 1939 festgestellt. Bekanntm Yunage f r ö loss] Pissneck;. . Schmalfuß jun, beide in In das Handels J 349 ö. . siz 2 e , . . . illfrnunn ht 3 U ö ö. . 5 . . ig, ö . neue ö 4. No dei n,, nun 6 53 . 3 gin ,. ö Handelsregister A a. Ehre ges k ist am bei er ier ö ie Forderung des Abgeordneten T er (Komm.) erneuerte ersucht, in Gemeinschaft mi , der das Staatsministerium unter ho0 Lei 100 Lei . 9. 2,513 2.633 9 en. iger. Der Gesellschafter Ge ellschaft n beschrãn Haase, unter Nr. 329 die Fi 2. am 10. Jo 6 Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder habe sich nicht ge rdͤngten Torgler; der Reichssparkommiss auf die z h mit der Reichsregierung im Hinblick Schwedil ; 3. 3 Kaufmann. Josef. Böger bringt * haft mit beschräntter Haftung in & Co Isol Firmg Alrng Rau Blatt 1467, die Januar 1929 auß dem Marshaus. henebta, e,, . icht. ert. Vorsitzender Ab lissar zu erwartende Neuregelr 8d , g Hinblick ? dische 100 Kr. 112,08 . Sacheinl als ernhau betr., ist heute ei ̃ o., Isoliergeschäft, Pößneck, ei att 467, die Firma Seibert, Fisch ö ö Hohenebra, Fabrik und lvies darauf in aße fi . er Abg. Heimann (So ordnung die Neubi gelung der Reichsversicherungs Schweizer: . 112,52 11208 112,52 heinlage auf seinen 10 000 Reichs⸗ word eingetragen getragen ein⸗ Co. in Schne rt, Fischer CK Handlung landwirtschaftlicher Maschi . hin, ö i ber Antrag Torq n oz) taff 26d eubildung von Innungs⸗ een, gö⸗ izer: große 100 Fres. S834 81 h mark betrtagenden Antei eichs⸗ rden, daß die Prokura des K , , . in Schneeberg betr., daß die Fir de, n, , irtschaftlicher Maschinen regierung, nicht an den Spark itrag Torgler an die Reichs—⸗ assen mit allen Mitteln zr 8 gs⸗ und Betriebskranken⸗ 100 Fres. u. dar. 100 Frets z 16 S0,8ę 81, i8 kapit genden Anteil am Stamm⸗ manns Grich Richard He s Kauf- Gesellschafter sind: 1. Isoli erloschen ist daß die Firma und Geräte in Hohenebra, eingetrage wehrminister doch ein T . ommijsar wends, und der. Reichs, munistischen Ant * verhindern, sowie mit einem kom. Spanische 160? ö. S603 31, S0 S9 312 apital zum vollen Anrechnungswert ein in iber , 6. Hermann Hunger Aro Jan in Bodesn , , nm ggericht Schner worden, daß die Gesellschaft ö . Scr e n neerki e' fir? d del Regierung sei, Ministerialiat ihrn sgl Kezn Fun fz Maßnrahmsen n berg eisen, dier cinen The ba, siom. Peseten 6s zs 66 63. 66. 16 6s d . Grundbesttz in den Bocolter Amts J BVögner geb. Sch ,, , er r, gear eesen anfgelõst drechung / der Prü J. en Reichssparkommissar: Die „Unt Demokrate Innungswesens unmöglich machen * 5690 = t ergen und alle Ansprü z gerich lbernhau, 18. 1. 1929. geb. Schmidt in Pößneck. Die am 18. Januar 1929. Sonders ; en ist. . echum ung des 86h i l, „yUnter⸗ raten wurde da— J Von den h0)0 Kr. . .. 100 ; prüche und Rechte ö. 3 Firma ist e . an, wn ondershausen, den 5. ar 1929 ministerium, von . ) , n, im Reichswehr guf Vorlegung , Antrag Hartmann eingebracht 10604 Kr. u. dar ö. zr. 243 12.49 = 3 gus den mit den Landwirten 60 6. Oꝑheln. 99326 haft ö. h . 3 dande e gesell⸗ S chneidemü 9 ö. Thür. K ö 33 a , , , , gesprochen habe, sei Krantenkassen aller Art ah ge seg. . die Errichtung von Ungarische . 63 Ge gs 6 12,46 12405 12465 2 Heinrich Gerdemann und Heinrich . Im Häudelsregister Abt. B , zonnen hat am 2. Januar 1939 be, In 3 3 90344 . II. ö Tätigkeit eingestellt ssen, daß der Reichssparkommiss 6 vollsährigen Versi . ehr ohne die Zustimmui ö . 76, 35 735 57 46 örnemann gt. Schmiem t bei der unter Ir. ; heute * J, Pertr . 97 Handelsregister Abt. A ist 8 . 9*. abe. Es fei im G . ssar⸗ seine . gen Versicherten gestattet. Die Grü ung der . O7 73,37 schloss 9 ann abge⸗ 5 nter Nr. S6 eingetragenen Zur Vertretung der Gesellschaft si am 7. Januar 1929 bei . 839 r Spremberg, Lans t- 9035 bon einem Organ des Reichs! Gegenteil schon zur Zeit der trantenkässen sell nur den tei Tie Gründung von Innüngs—⸗ senen Pacht- bzw. Sandentnahnie⸗ girma Bereinigt · Jute Spin ue nur beide Gesells Höesellschaft sind e Gern rin ec, leide G, Firma Ker e n er gern,. 2 . Organ n ,, ; Il n . c ö Jute⸗Spinnereien r beide Gesellschafter gemei ; o Gerber in Schneid [ 2 zei der unter Nr. 79 unseres Handels⸗ Prüfungen ein Progr eichswehrministeriumz vorgenommene werden, wenn sie die 6 n reinen Handwerkerinaungen gestattet berträgen vom 5. Januar 1929 und Webereien, Akt zn berechti gemeinschaftlich tragen: Die Ri chneidemühl, einge⸗ registers Abtei seres Handels⸗ H ' g eren fr we. ogramm für die weitere Prü— Je enen . in sie die Gewähr bieten, ein tte W ö Münster i . ien. e sengesellfchaft, berechtigt; ragen: Die Firma ist erlosch registers Abteilung B verzeichneten behrministerium bis zum 1 itere Prüfung beim Reichs⸗ 66 von Mitgliedern aufzuwei eine entsprechend hohe An⸗ agengestellung für Kohle, Kok ö er i. W. den 11. Januar 1929 ii, ne, i, Cppel i, Pößneck, den 18. J In unse n en o chen. Fung Stad . . neten 4 kommissars mu e sten nd mn Juli d. J. im Büro des Reichss hefetzlichen Anforder zuweisen und den an sie herantretend am 25. Januar 1929: Ruhrrevi . nd Briketts Das e é Sacrau bei Oppein ei , . „den 18. Januar 1929. fol r Handelsregister Abt. B ist he a „Stadt⸗ und Kreisbant Sprem-⸗ , , . orden. Der Sparkommis , forderungen dauernd zu genü genden nicht gestellt stuhrrevier: Gestellt: 29 927 W . den: Di peln eingetragen wor⸗ Thür. Amtsgericht olgendes eingetragen worden: erg, Zweiganstalt der Brandenburgi⸗ Festern schon dargelegt wur rkommissar habe nur, wie ussprache wurde, ohne daß ei genügen. Nach längerer . Wagen. ? agen, en: Die Zweignlederlaffung Sppeln i i d n, mne, Am X. Novem en: schen Girozen . davon abgesehen, gt wurde, zur Vermeidung eines Leerf Beratung der Anlrä ß ein Beschluß gefaßt wurde, die weit , Neu uppi aufgehoben Amtsgeri g Sppeln ist E388 B. November 1128: Bei der K Rirozentrale Brandenburgischen ahgesehen, zu gleicher Zeit mit d eer aufs g der Anträge auf eine spätere Si die weitere 3. Pim. ; 90317 ; Amtsgericht Oppeln, 17. Ja⸗ össneck. oos32] unter Nr. 29 eingetragene 2 . Kommunalbank in Sprembe ,, . . wehr ministeriums die gleichen S it den Organen des Reichs- itzung vertagt. Berlin, 23. J In unser Handelsregister A ö 1929. Unter Nr. 19 unseres Handelsregi Deutsche Be getragenen Firma heute eingetragen: Di ,,, 6. bee eh rn n inf gleichen Stellen zu prüfen. Die Prüfun „23. Januar. Preisnotierungen für Nahrumn ist bei der Firma 8. R 2 Apt. B wurde bei es Handelsregisters 3b, ank. Zweigstesle Schmeide. * te eingetragen: Die Firma ist auf ö 8. l s werde nu je , . el. (Ginkaufspreis ; ah rungg⸗ 6bserᷣ ö „H. Ramm, Bolten⸗ Etorzh-ei . ei der Firma „Gemein mühl“, daß durch Deschluß a, mn wn Antrag gelöscht. nbi ü n dn ö nun, wie er ausdrücklich im handel 5 J e des Lebensmittelein mühle folgendes eir ; ; zheim. oo327] nützige Baugesellsch ; *. ve ; hluß der General⸗ A . . ö . ). g Torgler erkläre, unverzügli . 1dels für das Kilo frel Haus Berlin i . einzel Firma i ; 2 getragen: Die Han delsregistereintrã goz27] udn gesellschaft m. b. S. Pößneck“ rsammlung vom 4. 4. 1928 . Amtsgericht Spremberg, 8. Jan. 1929 2. 66 . genommen werden. 2 82 unverzüglich wieder auf⸗ Nr. 4 des? j Notiert z ; us Berlin in Originglpa Firma ist erloschen. DDandels registereinträge, eingetragen: ellscha⸗ ; . der Ge⸗ . H= San, ö ö. . ö J er e Teen ö. . ö . 3 ö. . h 5 8 ] z t . 1 / 2 . preuß iche i , . , ,, J k . 11. Januar 1929. w . Lindner in Pforz— , n, Franz Groß ist als k n 6 an, 90351 In der Erörterung erwidern auf gin fr n Antrag zurück. Fnhalt: Aligem. V Januar 1529 bat folgenden braucherschaft, reife in Mei und Vertreter der Ver⸗ Das Amtsgericht. 2. 8 . ; eschäftsführer, ausgeschieden. Zum G mitglieder Dr. Paul ands⸗ In das Handelsregister Abt 4 nenn, nenn. Anfragen und Anregungen zu⸗ Rehr dn io z! Here ö RdErl. 18. 1. 29, Frühiahr⸗ rob G4 bis Faq 9 Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen . hein Firma Lindner & Co, in Pforz⸗ schäftsführer ist Kaufmann' mr e, Werner Kehl zi . Bonn und Dr. heute zu de; unter Ir *gg eingetrage räte und Geistlichen, Mi nder zeit eines lufsteigens der Studien- Fortbildung. eutschen Vereinigung für staats wissen gs 0 49 4 J 6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 9= PVeusalz n- 8 im., Persönlich haftende Gefell. Brenner, hier, beste nn Albert milglied zu ordentlichen Vorstands⸗ Firma laschinenfabti , ö e he re . , , si inter nnn ö der 96 . ö. . . ö a ö 53 . 6 85 1 i ö. ö. 56. J, ö. 1 . Er ban 16 . ö J opnet e e hennigr 1929 ; . 6 68. Unter Nr. 69 erer ö lee wells has lein ö die etatrechtliche Möglichkeit , , , reit, wenn erteilungen. Poli . 18. 1. 29, Steuer⸗ 8 O, 33 , Wei 6 6. . . Roggenmehl 01 O61 r. die Firma Leberech lle, in Pf . ins Hans Lindner Thür. Amtsgericht 6 bei der Firma G , e„ folgendes eingetragen worden: Unbilligteiten abzuhelfen. k werde, den bestehenden Führung akademis setverwgitung. RꝛeGrl. 2. 1. 233, O4 76 zengrieß 0,39 bis O41 6, Hartgrieß 6,46 95 Attiengesellschaft, in N echt Künlich, e fforgheim. Kom manditge sellschaft . Gesellsc . Grengmarken Rundfunk Herr Alexander Riefenberg in S de m Unterausschuß , el Die Eiatstitel wurden zum Teil, dem . emischer Grade = RoCrI. 4. I. 25, Autheb. von , w G28 bis 6.31 (Mn, Weizengutz 5 f berg. i . in eusalza⸗Sprem⸗ 6 83. November 16286. Es ist ein Preetꝝ. go33 n mil , . beshränkter Haftung als Vorftand . in Sinde ist ö ber D gurh nt b 6 die übrigen genehmigt. Es folgte registers e nee, RdErl. 15. 1. 29, Bezu d , n von se g⸗Säcken br.“f. n. 0,38 bis (G40 MS, Wei zugmeh der Gise ingetragen worden, da ommanditist beteiligt. In das Handelsregister ö 31 Gese m Sitz in Schneide mühl. Der genie nt Georg ,,, Der SFn⸗ . ; tin e. Sy . die kommunal h zug des Steckbrief. einste Marken alle Pack . ; eizenauszugmehl chaftsvertrag' durch Beschl 3. Firma Rudolf Hofsäß in Pf , mn, ,. zregister A Nr. 102 ist esellschaftsvertrag ist 95 Georg Luft in Düsseldorf, Mit⸗ . Abg. Schmidt: C irt! arin e. Stellvertretender Vorsitzender W js immunalen Pol. Verw. RoErl J ; ; ackungen O40 bis 0,52 S6, Speise ö der General eschlu . udolf Hofsäß in Pforz⸗ die offene Handelsgesellsch ö 7 9 am 9g. November / glied des Ar ; m 4; . St. (D. Nat) bat, für die Mari de egweiser durch die Pol. Rd RoErl. 17. 1. 29, eine 041 bis 043 66, Speis bf 0,52 S6, Speiseerbsen, eneralversammlung vom 1. 11. 28 heim: Die Prokura des Rudolf ,,, aft E. K. E. J. Dezember 1938 abgeschlosse led des Aussichtsratg der Maschinen⸗ ihnliche , . at, für die Marine eine drucke für siaan ) irl. 18. 1. 29, Vereinheitlichte V Speiseerbsen Bito rid * peiseerbsen, Viktoria 0, 96 bis O, 60 . laut Notariatsprotokolls r. isi ö ra des Rudolf Hofscß Pries & Co in Preetz eingetragen P Gegenstand geschlossen worden. fabrik und Eisengießerei in Stad ; w, ssende Uebersicht und Zusammenstellung über Pols-Kanzleib Pol. Verw. RdErl. 16. 1. 29, Einberu] or Kin, h Biktorig Riesen O09 bis 0,66 , Tage geändert 6 oll vom gleichen Ir. ist erloschen. sönlich haftende Ge , 95 des Unternehmens ist die Aktiengesellsch . in Stade 861 W . , , . g. Pol. eo ; ö. n . k n ö ) Mb, ö ö J den ist 4. Die F 5 . 1de sellschafter sind Herstellung und der V 6. te igese haft, ist in Gemäßheit des . bin Schluß He e, und ihres Personals zu machen, wie sie bleib zleibeamten 6. d. Bürodienst. RdErl. Io u ung von h ! bis 60, 96 6, Vangbohnen, aitzl. 696 . en, weiße, m e n vor . . Firma La Plata⸗Export, Ge⸗ Kaufmann Walther Kerfaum i . un er Vertrieb von Rund⸗ 5 248 Handelsgese ;. ! . ö hen Heeresetats bild Regieru ili eiben P. ausge schied. Echutzpol⸗ B Ib. 1. 29, Ver, Linsen, kleine, letzter. Ernte giß is 6 gin 6. bot et, Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg sellschaft mit beschränt K alther Kerkau in Königs funkgeräten und Artikeln all Das 3 Handelsgesetzbuchs auf die Dauer 4 wurde das zugesagt. Abg. St n ilde. Regierungsseitigs NrEil. I8. . 27. Duichf Heamten in Begmtenneubauwohnunssen. Ernte Cs. bis hd e Fig bis Gäs , Linen. nittel, letz den 3. Januar 192 g. Pforzheim, is hränkter Saftung in berg i. Br. und Fräulein Elln Katagri Unternehme n aller Art. Das don drei Monaten vom 10. Januar . be dle üer, rl nen e ünpf (CZog) ford ele Kliskunft Fandlägerei ih n,, oi bt. s, Linsen. gäeßer itzt. Erntz i, ö V ire n,, Thristing Pries in P ae, n, ir nien ann auch auff dens Were 1529 an zum stessyerttetenden. . gesa istufung der technschen B gerei. RdErl. 14. 1. 29, Aerztli usw. in der 32 6. Kart offelinehl Fupcrbor m 0, . p rnte 1,04 bis i 5. Firma Kasper & Co. in Pforz in Preetz. Die Gesell. trieb von Lichtbildapparate n zum stellvertretenden Vorstand zwar fragte Redner, ob sie allgemein hnischen Beamten, und Ausland beurlaubten Sch D, iche Untersuchung der ins PDartgrießware, lose ,s bi r' O39 bis d.40 Mσ, Makkaront, ada. gozi9g] heim: Die Gesellschaft i o., in Pforz⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 tikeln, S pparaten und ⸗Ar⸗ bestellt. IAmtsgericht Stade, 19ñ 7569 ) . ob. ein ; a5. . S . ea ) are, h ; 688 S6. Meh ; WMatkaront, ö In . . 90319] heim: Die Gesellschaft ist aufgelö m er, * 929 begonnen. eln, Sprechmaschinen une ö gericht Stade, 19. 1. 1929. ; auf alle handwerksinäßig pu e e; vorgenemmen werde, ob sie RdErl. 17. 1. 29, Anleg. v ö , , Sparkassen is 6,74 S6, Göerschnittn 9 Mehlschnittnudeln, lose O66 e h unserem Handelsregister wurde der Kommanditz ist, aufge löst und Amtsgericht Preetz, 19. Januar 1929 und verwand n. und. Platten —— ö und endlich, wie diese' Ko Bebildeten Beamten, zrstreck werke . Pa, n, g. 8. Sbarfaffenbestnden in Inhabervavieren. Ss bt öde, R . Bruchteis , , . W, Kasper n itzt ausgernreen, ar k te Jeschsftszweige aus. Stendal. 90352] ; diese Nachprüfun e Kommission zusammengefaßt werde, die des Si Fremden pehltze i. RdErl. 12.1; 29, Sium Patnc Mei angoon⸗ Reis, unglasiert Gögz is 0,40 in Echzell folgender Eintr J . itwe Christine geb. Stiegele Rastartt. 99335 . . werden. Geschäftsführer ist de In das Handelsregiste . 33 3 ; g vornehme. Abg. Morgth ( J . h ichtvermerkezwanges i. V. 9 I; 29, Au fheb. m Patna⸗Reis, glasiert bo bis 66 ö O40 , Die Firma if ag vollzogen; in Pforzheim ist. Alleininhaberi Sandes regi ; 190335] Kaufmann Kurt Will in Schö 2 Handelsregister A Nr. 335 tüte diefe Anregung. Abg. Dr 3 0 rYgarth (D. Vp.) unter⸗ Ordnung v. 31. 12. 28 V. zu Uruguay. Unterricht G52 biz 6,77 SS, Hiingäpfe M69 A6, Java-⸗Tafelreis, glasiert . ist erloschen. Firma D ; erin der zandelsregistereintrag zur Firma Süd- der allei Vill in Schönlanke ist heute bei der Firma Gebr. Möhl⸗ . ese 7 Anregung. Abg. Dr. Schreiber (Zentr) erklä dnung v. 31. 12 28 zur Regelung des S . 0,72 6, Mingäpfel, amerikan. Hri 50 Bbg“ Nidda, den 18 ; Firma. Die. Prokura der Emilie deutsche Möbelindustri r allein berechtigt ist, die Gef m R ; Möhl H iese Nachprüfung könne nacht ng er (3entr.) erklärte, Rinder keit. Abänd d g des Schulwesens J d. volnische osn. Pflaumen 90 / log Srigi kan. Prime. 1.59 bis 1,55 M . 18 Januar 1929. Kasper bleibt bestehen ie de Möbelindustrie Gebr. Trefzger zu vertreten, die Firi esellschafi mann, Rochau, eingetragen worden: . fe ben, n en, dn. . auf. die Marne lein beschränk. Min der heitsf Me l es Er v. 9. 2. 2 zur Regelung der Pflaumen gh / loo in . riginglkisten 68,00 bis 69,00 M, Bon Hessisches Amtsgericht. G. Firma August Hüf in Pf J G. m. b. H. in Rastatt: Dem Kauf. sowie mit sich e Firma 8 zeichnen Tie Gesellschaft ist aufgelöst; die Fir ; f J . y tessorts stre 7 ) 3 ? h ; j ö ö 9 2 8 e 2 1 9. S z ' 2 1 elbst Ges ãft⸗ Pa ist cl ch ; r 1 Firma 5 ö g die anderen Ressorts erstreck? Verkehrgmej äältnise im Vet Schlegnig b. JJ. I3. 33. ., 86 / Hh i 8* en z 00 bis 64,00 ο, entsteinte boen Dem Kaufmann Ku um gh Pforggeim: mann Eduard Süollhosf n Rastatt, ist Er ce; . zeschäfte abzn · t. eile lch . dienst beschüftiaten 6 Neueinstufung der im Registrgtur⸗ sachen. esen. FidEri. 14. i 7. Zuständigkeit in W. alif. Pfl in Originalkistenpackungen S309 his 8409 3 Nieder la hnstei heim ist Einzelpro rt Hüf, in Pforz⸗ Gesamtprokurg in, der Weise erteil 6 Amtsgericht Stendal, 17. Jannu 9 . Bec mten wurde dem n ter 8 . 9 . en. RdErl. 16. 1 29 Haftpflich ?. 9 n Wege⸗/ ; 21 aumen 40/50 in Original kist * 1 ) 9, O 66467 stein. 90320 ! 11 11 inzelprokurg erteilt. daß er b ch j 3 . 9 eilt, Amtsgericht Schneiden ühl 16 Fanugar 1929. . wiesen. Ministerialdirektor Graf Unterausschuß über⸗ fahrzeuge. RdErl. 17 . tdeckung nicht zugelass. Lust— Sultaninen Kiup Carab 3 enpackungen l'O3 bis 194 6 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Amtsgericht Pforzhei ) r berechtigt ist die Gesellschaft in teidemuhl. klärte, die Nachprüfun eltor Graf von Schwerin Lr⸗ Ap 35 17. I. 29, Luftballone mit wissenschaftli choice, Amali 3 jKisten O3 bis 1,14 s, Korinthen ist hJeute bei der unter Nr. 53 ei e Zheim. Gemeinschaft mit einem Geschäftsfül Sch . Straubing. Handelsregister. 9035 ö Ilärte, g werde si er⸗ Apyagrgten. A RoErl 18. 1.72 enschaftlichen malias l, 13 bis 1.16 .½, ũ , dn, n 3 . er Nr. 58 ein⸗ sführer Schönlanke- 456 k 9. boß6d . , , ,, , , . , , , , , , , bre, m, , , , e en, ,, ö ; Do le ür den nächsten Etat 1 Berichtigung der Listen der 2 n . ad Sb, Zim Kassia vera) ausger ; bi 57) 1. R 68 ung Schlaadt V 3 Handelsregister B ist heute ; Rastatt. . bei der Firma Paul Gehrke 8 1M Sntk a. 276 enecer a Eine weitere Aussprache ent ch Etat vorliegen solle. erschei zugelassenen Kraftfahrzeuge. Ne holl.,, in Säck gewogen 2,50 bis 2,60 M, Kümmel, Schwarz Gesellschaft bei der unter O.⸗3 ; jeute ante er ehrke in Schön⸗ Inhaberin gelöscht. Nunmehriger e Aussprach bann sich auf Anregung des? . e inungen. Zu bezieh ) 6u⸗ „in Säcken 100 bis 1,03 6, Pfeff e mel, schrãnk schaft mit be⸗ F r O.⸗3. 10 eingelragenen RCuttingen aaar lanke eingetragen worden: Di ja. haber: Mi Schattenk iger Rn erstatters Abg. Stücklen . ung es Bericht, Heymanng Verl ziehen durch alle Postanftalten oder Carl fewogen 460 his ,o Pfeffer, schwart, Lampong, gus, schräntter Haftung in HiederlahGn- Finn Kappeler & Fleig G rei oos36] niederlassung Die Fweig. haber: Michael Schattenhn fer, Brasil ; —; Marine bie einen z (Soz.) über die Zulagen bei der ˖sb Rr: erlag. Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Viertelsä Farl Pig 6. 50 „Ss, Rehra 6, Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewo n 63 stein folgendes einget n. Holzgroßhandl , Handels registexeintragungen. Gesell z ing in Friedeberg. N. M. ist tabakgeschäftsinhaber in Str ubing 1 . e weitgehenden U 80 RM für Ausgabe A (zweisei 44. iertel jährlich is 6,60 S6, Rohkaffee, Santos S . gewogen hh Pie Ri . getragen worden: roßhandlung in Neudorf bei schaftsfirmen regifter al. aufgehoben. Die Prokur 2 h 985 nnn, . hätten. Horgischtah n roirn gehenden Umfang angenommen A 1 zweiseitig bedruckt) und ab JRicht für is g . uperior bis Extra Prime 3,55 Die Firma ist durch Beschluß Graben, Bade 1 menregister, vom 19. 1. 1929: K 6 Prokura des Theodor Vöschung: „Hammermühle, Akti . ; t e dabei, diese Zul ̃ usgabe B (einseitig bedruckt) 140 RM für „439 , Rohkaffee, Zentralamerik 9 i ,,. sellschafterver en,, ,, , ,,,, Zur Firma Carl Schickhar 2: Kohlrusch ist erloschen ; sellf en mühle Aktien. ufassen und etwa im Etats ö ilagen zusammen⸗ . Röstkaffee, S 1 ierikaner aller. Art 428 bis b) M ellschafterversammlung vom 21 Die Firma wird a Si 1. arl Schickhardt & Cie. Schö 8 gesellschaft Kunstmühle und Nährmittel ö im Etatsgesetz und in Form einer 2 ee, Santes Superior bis Ext J . 1928 gea 1m 6 m Li, 19. gelös von Kmts wegen Sitz Betzingen: Gel er Schönlanke, den 9. Januar 1820 fab rtl c zern nm gt ü an,. azu zu bringen. Es gehe aber nich ) einer Anlage Roͤstkasfee. Zentralamẽrit rtra Prime 4,74 bis 5,34 MM geändert in Schlaadt &. Schwar gelöscht. 56 gen: esamtprokura für Das Am s Januar 1929. sabrit 9 ötzting“, Sitz Kötzting: Die . ; i, m, ,, , , de õslt og en. csellschaft mit beschräntter ? z 6ehrhppsburg, den in Hellmut Adier. Betriebsleiter in Das Amtsgericht. Firma ist. erioschen . 3 ö . erhe zorkriens . en 6,1 bis O 44 M6. Rös 9 g, Röstroggen, Meder . er Haftung. psburg, den 17. Januar 1929. Reutlingen⸗Betzi ; 8 6 ĩ . ; ö fordern, nicht aber a , , , des Vorkriegszustandes zu h. Ah bie ,. ; „Röstgerste, glasiert, in Niederlahnstein, den 8. IJ 59 Bad. Amtsgeri gen- Betz ingen. Sch w edl ö Straubing, den 18. Januar 1929 . * k hen len n , Handel und Gewerbe. W o elt ulm fh 53 . 4 . . . 2 1 z ö 3 ir heel ern r. 3 it h . hendelsreg ite gb ei eee ,,, . . Einkommen, Steuern z mid ö ihrem bi . . A40 (66, Kakao, leicht entöl. irmasens. ; gen Gesellschaft mi bel ränkter Haf⸗ ist heute n, ,. ; ö ; . . lellseren ich 1 , . müßten. An der Erörterung be⸗ Berlin, den 24. Januar 1929 zi 6 S6, Tee, Souchong 6,h0 bis 7,30 I, Tee . ö. ö Niederolm. 3213 e ier iste einträge 90328] tung, Sitz hier: Die ö 8⸗ fabrik de, , [6 die Schokoladen- Tauber bischefshe 9g035 35 ö D. Vp), Br ü ö i en ö Genn Morath , ö 59 ö. ,, . a öts Hör cs, Zucker, . In unser Handelsregister zbtell d ö. * ö ö . ö. des Geschäftsführers . chränkter 1 K 8 be⸗ r * n, 9 961 Abg. Erstng (Zenkr) 8 D. Po). und die Mitkberichterstztter e Ausiahlung. in ö Hs , Zucker, Würfel 63 bie. Gd 6, Kunfthon winde heutè bei det! Firnta' „Gebr. Fols mer ng gioda ber Hebr. Becker, Direktor, hier, ist beendigt, Schwedt . it dent Sitze in Os 3. Ss. Firma. Bauer 4 ö . ur See Gadow tell und Dr. Schreiber (Hentr). Kapitän ö. ä g. Kectunzei 8 ß bis Cät , Zuckeirub, eil . ie, Trierer sen che n e „or br, schafter; Rodalben. Gecsenl. alleiniger Geschsftz ihrer 6. 6 a.. B. eingetragen wg tden. Heiner. Tguherti schofshei e nr. ö 4 6 ö ,. ö nur 5 . 24. Januar 286. Jan igt , Hr e nr buntel, . ö n n, f, n uch . 6 . , 6 e nn n, If renner. Viel . 2 . rn g e g lter . hee , dene, 1 . Taucher, für Zahl— - Geld Brief Geld . flaumenkonfl ücht, in Eimern von 135 Eg. O, 72 his rd . haft ausgeschieden. Die Anna Marie nann, heide in Rodalben. Off . ugust Fader. wertung von Schokolat r er- und Leo Brücheimer, Handelsmann, . ,,,, . Lnfignde nt fch tigt gen Qn, lires. Par Hel 1 , 1 bis & oh 16, Gtw⸗ geb, Klein., Witwe des Phili dels gesellschaft K. Amtsgericht Reutlingen mec hand ich? ,,,, z n M. ; . * 8 ; Eimern von 12 0 fis * 90 (6, Erd⸗ Ni ; nee, hilipp Fuchs J. Sch ; zum Betriebe einer ö gen. ändischer Art. Das Stam ; ʒ ofsheim. fene . nterausschuß überwiesen. Ab nt. Pie Posten jpnrhen dem Fangdae== ! Hangd. s 419. . on ld Kg 160 kiß 1 g, sft u Niedersaulheim ist persönlich haf Schuhfabrik seit 16. R ͤ . lazital h amm. Lanelh gesellchn tt. Die Gesellschaf j : . Abg. Schmidt⸗Stettin ( Ja 192 4,209 k I92 4,2 in Eimern von 125 und 15 k 396 6b 6s, Pflaumenmus, ; persönlich haftende November 1928. The ö eträgt 40 000 RM. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft hat 6 6 gte eine Zusammen 8 * i dt⸗Stettin (D. Nat.) an . an ; 200 5 ö kg 9,73 bis E82 M6, Stei ö esellschafterin. 3* Vertretung d hein. Ostmr; 90 führe ; schäfts⸗ am 1. August 1928 be . . ö . e rer , , . i * . h ö. ö ö i mn ö . . . ö . e wi l g ri Sing in dach ung , ,. K . Januar 1929 , der ö eren n er ed nn er n g üg ö f 8 e ,,,. . 21 eee f, , ,, Fner 1929 ö Schmidt- Eieltin abzufehen. In der , , . ö ürk. 20h65 2606 1 ; geld bis o, lz I los io bis —ᷓ . „, Siedesals in Packun essischetäz Amtsgericht er allein berechtigt ; Firma Charlotte Witt. Rhein, unter Werner Götting-⸗Hee mtsgericht. . ö I verschledene Laufbahnen, von In der Marine habe man onden. .* 069 20hh 2 ,0h9 is o, iz Je, Braten schmal in Lierces 1.1 i gen e r r nee,, 2. Veränd i . Nr. 41 am 12. 1. 1929 ei 2 ga Seeburg in Schwedt ö. . . bon denen eine ngch wire herd gesp ölen sds 26 427 2643 26, schnalt in Kinbeln 415 bis 13 48 bis 1.9 . Braten ˖· 0 we, md. GHebrader hn Mie köstze e) eingetragen: Die 8 3 Der Celta fte der rag ; . . Wiäse ale Kernel n gane zusdm . eder gespalten e gork ... 15 i 37 418 irn ann z ; AM, Purelard in Tierces, nordamerik Oherst gin. 0322) Pres, Schuhfabrik. Sitz; Pirmasens: Firma ist erloschen. 2. Oktober 1926 ab ag ist am Tauberbisehofsheim 90355 ; ö chwicrig. Iondern schädige sammenzufassen, sei cf bloß Rio de Janeiro ] Milrelg k , , n Kisten, nordamerif. i413 bie] Iurnnfernhandelzregister Abt! ej Di, offene . , Besch lcd bon I geschlossen3; Burch Wandel zreg ft relntrgg übt. g . ö . ; Auch daz Werft. ig. außerordentlich die Uebersichtlichkeit Uruguay 15 „H0lh O0, 035 O,h0l5 O5035 Berliner Nohschmalz in Kiften 1,66 bi nerit, 1 is 1,44 , we n n gister Abt. A ist nach d gese t wurde nr, , . vom 18. November 1923 ist O8. 99 9 trgg Ubt. and ; . 3 erft⸗ und Arsenalpersonal umfaßt i g n . oldyeso 4.296 4,304 ; bis 1.24 , Margari bo bis 166 M, Speisetalg 1608 zu Nr. 332 Firma Emil em Tode des Gesellschafters Imtsgericht. derselbe bezüglich des Si 8. 99. Firma Jacoh Resenthal . 6 ließen. Auf eine Anfrage des . tungskapitel nicht einordnen Rotterdam . 100 Guld is 125 4, Margarine, Spezialware 1 155 bis 182 M. . Witwe Philipp Gust seirggen; Die rina Pres geb. Wilhel Bitwe Katha. Rinteln, 90338) ing Feänzert. Jeder Geschäfts— . Bankier i g. . k . Wi heimoͤhabe . age es Berichterstatters wegen der Werft Athen . ̃ en 68, 45 168, 79 168 46 168 80 bis 1,42 6, Nolterelbutte h z . J 9 AM, II l, 38 ZLuif K P av Caesar Roth, bis zu de J . elm, in Pirmasens In unser 5 ndelsregi J rer vertritt allein. j. . ter in auberbischofz⸗ . ö ; haven erwiderte Abteilungschef Schr ; 1 /) lo0 Drachm. H. 435 55,445 . Nolkereibutt r I in Tonnen 460 bis 498 ise Katharina geb, Grub zu Ober⸗ A zu der am 1. Januar 1929 erfolgten N Handels egister Abt. h lls nicht eingetrag 5 . q . ö. ; il ih i wen, reer nf hreiber, es fei Brüssel u. Ant . g. dais 8d cbutter fe Tehach 44 bis 4. 22 , Mcfegerhutt 19 ö, lein, dle Ehllir ire nüifse ü e R Aufföfung fortgefetzf;. Seit d ö r. 16 ist bei der Firma Bau⸗ und licht: Seff gen wird veröffent⸗ Tauberbischofsheim, 17. Januar ,,,, ö der Aufgaben auch die en loo Bela z onnen S2 bis 39 M, Molkereibutter Ii a er ULa in aselbst, und d uise Roth. genannten Zeilspuntt wi dem letzt⸗ Zementwaren⸗Industri G ; z entliche Bekanntmachungen 17, Januar 1929. H a,,. r J , , n, ; 39 586,51 94 uglandsbutt , . er La gepackt 3,96 bis 4, 98 und die Johanng Hilde Roth t Zeitpunkt wird die Schub= in, f. es., mit der Gesellschaft J . Amtsgericht. K kel rde ft Bernet f, n . ten. Nach Möglichkeit auch Budapest ... 100 e, 9 ; bs, 375 8, 495 butter, dänische, in Tonnen 4,12 bis 4,20 , e . daselbst, sind aus dem Gesche ; . von dem bisherigen Gesells schr Haftung in Rinteln, am 10. Ja⸗ Deut aft, erfolgen dur n w H * natürlichen Abgang erfol elmshaven solle das aber durch den Danzig. 6d Chen 325 73, 39 73 28 73,4 utter, daänischc, gepackt 426 bis 4,1 i, Corned. 5. in n. der Flrma ausgeschied eschäst und aus Alfred Pres, unte gen ele g scafter nue ige d elgendes ein err S . i e,. Traunst . 3. irn e, der e legfh gen, selb nt g soweit das nach Helsingf K ulden ol, 10 S161 irn, Riste r, b bis s h M, S 34 46, Corned beef 1216 lbe. per wird ; geshiß en. Das Geschäft Fi n ner unveränderter worden: Die Gesell - getragen wedt a. O., den 12. Januar 1929 Stein. 90357] . . ken möglich sei. 2 ; Delsngsors . 0h finnl. A 10,74 3 ; 2.2 3 Speck, inl, ger. 8 10— 12114 2, 10 bi unter der bisherigen Fit Firma als Einzelkaufmann weiter— ; esellschaft ist am 1. Ja⸗ D ; ö andelsregister. Neueintrag: Fi . D. Nat) empfahl 6 4 59 ei. Abg. Gottheiner Italie . 10, 994 10572 10,592 20 (S6, Allgäuer Stangen 200 / . 10 bis dem K Firma von geführt eiter⸗ nuar 1929 aufgelöst . as Amtsgericht . trag: Firma . h ; ittschrift der Ingenieur ztalien! . 100 Lire 2lg95 22 . 5 dollf 16 gen o O94 bis 1,00 M6, Tilsiter kaufmann August Em Roth i geführt. ; 9 aufgelöst. Der Kaufmann r m gin, we „Cleftro- Automatische Büromaschi . ezeichnun ö. . ĩ r Ingenieure, deren Amts- Jugosle ; , 2,37 21,99 22.03 ollfett 2.36 bis 2,0 M, ech l l Lilsiter Kar Obe lil Roth in 3. Löschung: Fi . . Erich Grigull in R ] e e, Ges ; ö schinen . . ; it das Gehalt geänd ] nt goslawien . 100 Dinar 73 . . . echter Holländer 40 0so 1, 96 berstein allein weiter Der Löschung: Firma Heinrich Eisen⸗ gull in Rinteln ist zum Liqui⸗ Seb esellschaft mit beschränk , . 4 zur See . geändert worden sei. Kapit 383 7, 397 73 echter Edamer 40 00 2 ] o 1,96 bis 2, 0 ( RB . geführt. Der ma Firma Heinrich Eisen dator be eburg, Ostpr. e 6 Xe . ränkter Haftun K 11 , , dr, ,, ,,, e n, , n , ,,, , ö 6. ö na eder Richtung unt . 1 r diese emühungen porto 100 . . ondensmi 48 / 16 er Kiste 23, 00 bi 2 . . . Ungez⸗ Phi ippine 2 if 6 6. 5 1 er . Amts 22 ; He-. 1 . P ' . ( : richtet d ü 8 R ö e Ta 14 . . l de lch rid i eu ie ert en inbrbe. Ter Höest c ber tt, Oesp ö. Eseudo 1848 18,52 183 18,47 milch 45, 14 ver Kiste zi Ho bis is 25,50 gs, gezuck. Kondens« pra, uuise Emilie Roth ist Einzel⸗ gericht. ga alter. De S. Y. A 6, Fa. F. Bernstein offene 1938 urch Vertrag vom 27. Oktober ö Ernährung miller eife erledigt. Heute wird der Haushalt des . . 69 Kr. 12.02 112,24 2. j 1,30 bis 1,40 ; 5 38,00 S, Speiseöl, ausgewogen a. erteilt. Pi . , oosz30o] Handelsgesellschaft: Die Firma ni ene mit Nachtrag vom 8. Januar ö. inisteriums berat . ĩ zaushalt des aris. 166 . ; 11201 112,23 40 (0. gewog Oberstein, den 1 ; , 90330 In unser Handelsregister Abteilu ie Firma ist er⸗ 1929. Ge . Saushalt 80 re, raten. Anschließend daran wir . ö res. 16,45 16,47 j! . den 10. Januar 1929. Auf Blatt ] . J zregister Abteilung A loschen, 19h. genstand des Unternehmens d sfinanzminister iuniz de vird der 6. 0 2. 1647 16,45 Weitere Nachri ö 65 Amtsgericht ö att 733 des Handelsrégisters mn. 10 ist heute hei der Fivma Richard? H-V. B 2, Di ist die Fabrikation und d i ö ö en. eytsavit . 4365 12.4595 12.434 12. 454 ere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage) w für den Stadtbezirk Pirna, betreffen Warsow in Saalfeld, Oftpr, folgendes R. B 2; Die Gesellschaft lautet von Büromaschi und der Vertrieb . wurde i 3 68 96 e en des Reichstggs K 5 5 Kr. gz, 19 92.37 w sten Beilage) otzery f n god) d e , r, ch n . . worden: Die 6 3 e . ö. . . er, , rung, also die Reichsversichern 4 inwieweit die Sozialversiche⸗ S k Sh is öl, öh. ] 0 d nn, audelsregister Abt. A ist ist heute einget aftung in Pirna. Saaifeld r Hegenstand des isnternehmens. r, Vleistiftintzmaschinzn. Stammüahitl . ö rungsanstalten, in der L ngsanstalt und die Landesversiche⸗ ofia ..... 00 Leva 3634 3. . 80, 98 3. . e zu Nr. 334 Firma Gebrüd getragen worden; Der Ge⸗ eld, Ostpr, 5. Januar 1929. usw. „sowie sämtlich statt beträgt: 29 000 RM zwanzigt . 1 „in der Lage seien, im . Spani . 040 3.0634 3 antwortl. Schriftleiter: Direktor? Grub zu S s üder sellschafts vertrag ist d Das Amtsgeri speliil⸗ ämtlichen einschlägigen Rei mani gtausęnd . die Zukunft ähnliche 89 seien, im laufenden Fahre g Spanien.... 100 Peseten 68,6 . 0310 ektor Dr Tyrol, Charl tub zu Oberstein einget . z urch Beschluß der mtsgericht. Artikeln“. G gen Neichsmark Geschäftsfü : ö . irüge füt! d 8 und für Stockzol 65 68,79 68.63 68.7 V ö rol. Charlottenburg Wimwe * getragen; Die Gesellschafter vo eln“. Gesellschaftsvertrag ist Will. ; ftsführer ist: ö zubringen wie bisher * r den Wohnungsbau auf⸗ gckbolm und 77 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Lui Philipp Gustav Caesar Roth, laut Notariats m 11. Januar 1929 saulfel Beschluß vom B. Ja g ö urch Willi Conrad, Kaufmann in Neuöttin . inwieweit die geplant 83 esondere wurde die Frage behandelt Gothenburg. 100 Kr. 11235 1123 Rechnungsdirektor Mengering in B 3 uise Katharlna geb, Grub zu Ob, ) t Notariatsurkunde von diesem Tage F eld; Sanuk; 90840] lich der Sz 1 2. 5 nuar 19238 hinsicht⸗ Die Gesellschaft wird vertreten; 2. ö Schuld verschreibu e Vermögensanlage diese Talinn, Estl 6 ö 1258 12,4 11256 Verlag d sch erlin. tein, die Philippine Emili 9 er⸗ abgeändert worden. Die Ge In unserem Handelsregister A wurd 1, 2, 3, 8 ergänzt bzw. ab⸗ ein Geschäftsfü na) wenn . ngen d Re eser Anstalten in linn, Estland Gestn Kr 1769 *. . ag der Geschäftsstelle (Men ; ; ippine Emilie Luise . e Besellschaft unt ; ö e geändert. ; . tsführer tellt i ö ordentlichen engel 66. zur Lusgleichung des außer⸗ Wien .. .. .. 100 Schilling! 5G 3 113 11. 118,83 Druck der Preußischen Druck gering) in Verlin. 3 t, Und z. ohanna . 7 ö. einen oder mehrere Geschäfts führer in ,. di . Otto Jahn Seeburg, Ostpr., 1 diesen, z wenn k . ng 1 eine Gefa in. Höhe von 165 Millio . . 59 045 69, 165 Drugerei⸗ und Verlggs-Akt aselbst. sind Roth, Die Geschäftsführer Peißge eld und Kaufmann Otto Jahn 3. „15. Januar 1929. bestell ; . ö fährdung der für den ni ,,,, 23 . Berlin Wilhelmstraße 396 iengesellschaft dem Gẽschäft . ( . 1929 aus Dorn si lä, , . i daselbst, als Inhaber . 1mtsgericht . ei Geschteisfützger . in Ans sicht ö s ; ; eschi aus der Firma aus schäftsfü r gan He seehr sicheren, , ieniung neinschaftlich (der durch, einen Ge— ö ö ; ] Fünf Beilagen eden. Die offene Handels ; ührer ist bestellt der Direktor von Strick zweig: Herstellung Sigmar i . chäftsführer in Gemeinschaft m ö (einschließl. Börsenbeilage und zwei Ze 9 k. . haft ist aufgelöst. Das . win Granzow in Dresden. . Haar. a mn, n , n. In unser . 40oäts] Prokurisenz. Die Gese nir e, K ntralhandelsregisterbeilagen) Amtsgericht Pirna, 18. Januar 1929 galfelz. Sagle, 16. Janugr 1929. dei Nr. 151 of sregister A ist, heute Siegel Willi Conrad und Fran 3a. Thiüringssches Amtsgerichl. Abt. IV. Buschie Buck ene Handelsgesellschaft sämtlich Kaufleute in Ne an n, n, ,,,, *.