1929 / 21 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2I1 vom 25. Januar 1929. S. 2.

Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Psfedvereheim.

)II455 Kraftlosertlärung

von Anteilscheinen.

Unter Bezugnahme auf unsere drei⸗ malige Aufforderung im Deutichen Reichs⸗ anzeiger und Preußisichen Staatsanzeiger erflären wir hiermit nach Maßgabe des §z 12 der Verordnung über Goldbilanzen vom 25. Dezember 1923 in Verbindung mit 5 17 Abs. 5 der zweiten Durch führungtverordnung zu der Goldbilanz— verordnung unsere sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Anteilicheine über RM lh und RM 5 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil scheine auszugebenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft weiden für Rechnung der Beteiligten an der Börse zu Frankfint a. M. verkauft werden. Der Erlös wird für die teiligten hinterlegt werden.

Pfeddersheim, den 23 Januar 1929

Der Vorstand.

49 Be⸗

[90774 Getreidevereinigung Aktiengesell chaft, Hamhurg.

Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftssahr 19728 am Mitt⸗ woch, dem 26. Februar 1929, 3 uhr nachmittags, im Sitzungssaal der Liqui⸗ datjons⸗-⸗Casse in Hamburg Aktiengesell⸗ schaft, Gröninger Straße 19. 1.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1928 und Beichlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichte rats

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Aftionär, der an der Generalver— sammlung teilnehmen will, muß seine Attien oder die hierüber lautenden Hinter. legungsscheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am dritten Werftage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesell schaft oder einer Effeftengirobank während der üblichen Geschästsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt. wenn Aftien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banffirma bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien auch bei einem dentschen Notar er— folgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht wird und sich aus dem Hinterlegungeschein ergibt, daß eine Verfügung über die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung ausggeschlossen ist.

Hamburg, den 22. Januar 1929.

Der Aufsichtsrat.

Stock

und deß

90101 Aftien ˖ Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.

Gemäß § 17 Absatz 2 6 der 2. Durch⸗ führunge verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir hiermit die Be— sitzer von Änteilscheinen unserer Gesellschast zu se nom. RM 8 auf, binnen der gesetz⸗ lichen Frist von 1 Monat, also his jpäte—⸗ stens den 28 Februar 1929 einschließlich, ihre Anteilscheine in Reichsmarkaktien umzutauschen. Den Umtausch bitten wir gleich gegen die dquf Grund der 7 Ver— ordnung zur Durch'ührung der Verordnung üher Goldbilanzen auszugebenden neuen Aftienurkunden zu je nom. RM 1000 bzw. zu je nom. RM 100

in Königebeig i. Pr. bei der Direction

der Tie conto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr., in Berlin bei der Dfrection der Disconto— Gesellschaf unter Einreichung eines aritbmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung iu bewirfen. Der Um— tausch ist propisionéfrei, falls die Ein— reichung der Antemlscheine an den Schaltem der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Anteilscheine ausgestellten Empsfange—⸗ bescheinigungen hei derjenigen Stelle, von der die Rescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vor—

zeigers der Empiangsbescheinigungen zu prüfen. ; Diejenigen Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft über ie nom RM 8, die nicht bis zum 28. Februar 1929 eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das leiche gilt von eingereichten Anteil cheinen, die die zum Ersatz durch neue Aftien über RM joo und RM loo er— soꝛ derliche Zahl nicht enreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Peteiligten zu Verfügung gestellt wenden. Die auf die Jar kraftlos erklärten Anteil— lche ne entiallenden Stammaßtien unseier Gesellschaft über RM 1000 und RM il0h werden nach Maßgabe des Gesetzetz ver—⸗ kauft. Ter Erlös wird abzüglich der ent— stehenden Kosten an die Berechtigten aus, geiablt bzw für diese hinterlegt. Königsberg i. Br., 25. Januar 1929. A ftien · Gesellschaft Brauerei Ponarth.

91132 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Werner Fritze, Kurt Haberstroh Arnold Meyer. Sporthallenbau Aktiengesellschaft, Berlin. Schumacher 0okolowsk i.

91135

Der Aufsichtsrat unserer Gesellichast besteht aus den Herten: Dr. Karl Gold⸗ schmidt. Dr. Hariy Cohn, Rechtsanwalt Hellmut Reich

Textil⸗Kredit Aktiengesellschaft,

Berlin. Rolenthal.

90770

Der im Anschluß an den Antrag auf Eiöffnung eines Vergleichsverfahrens ge⸗ stellte Fonkursantrag wurde mangels Masse abgelehnt. Demzufolge hat die Gesellschaft in der Generalversammlung vom 5. 1. 1929 die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator wurde Herr Bücherrevisor Carl Krugler, Berlin⸗meinickendors⸗West, bestellt. Die Gläubiger der Geiellschaft werden hiermit zum zweiten Male zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgesordert.

Max Frank Attiengesellschaft i. L.,

Berlin ⸗Hohenschönhausen. Der Liquidator.

olle] Thiele K Steinert Aktiengesellschast, Freiberg.

I. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien üßber Ri 56.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 7. Durchführungs verordnung zur Gold bilanzverordnung die Inhaber unserer über RM öh lautenden Aktien auf, diese Aftien nebsft den dazugebörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. in Begleitung eines nach der Nummernfolge geordneten Verazeich⸗ nisses bis zum 25. Mai 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM lI000 bei den Niederlassungen der

Commerz⸗ u. Privat ⸗Bauk Aktien⸗

gesellschaft in Dres den, Chemnitz, Freiberg oder Leipzig während der üblichen Geschäfstsstunden einzureichen.

Gegen Ablieserung von 20 Aktien über ie RM 50 wird eine neue Attie über RM looo mit Gewinnanteilscheinen Nr. u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Aktien zu vermitteln, um den Umtausch zu ermöglichen. Sosern die Zahl der eingereichten Aktien über RM nicht zum Umtausch in Aftien über iM 1000, dagegen zum Umtausch in Attien über RM 100 ausreicht, werden neue Aftienurkunden über RM 1900 aus gegeben. Der Umtausch ist provisionsfrei wenn die Einreichung der Attien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden ersolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbhescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bejscheinigungen zu pirüsen

Diejenigen Aftien unserer Gesellschaft über RM 50 die nicht bis zum 25. Mai 1929 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H. -G B. für kraftlos erklärt. Das aleiche gilt von eingereichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Aktien äber RM ohh die uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗— fügung gestellt werden. Die auf die für kraitlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verfauft; der Eilös wud abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aftienbesitzes aus— gezahlt bzw. sür diele hinterlegt.

Die Inbaber der umzutauschenden Aktien iber RM ho fönnen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dem eisten Bekanntmachung im Deutschen Reiche⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekannt⸗ machung der Umtauschaufforderung, d. h. bis um 25. März 1929 einschtießlich, durch schriftliche Erklärung bei unserei Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erbeben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftekasse oder hei einer der obenhezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widernspruchefrist beläßt. Ein etwa er— hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, jalls der Attiorär die hinterlegten Aftienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchssrist zurücksordert. Der Widerspruch wird nur wirksam wenn Inhaber von Aktien über RM ä ho, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbenages dieser Altien erreichen, dem miechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aftien über RM ho, die nicht Wider— spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch einge— reicht umgetauscht, sofern nicht von den Altionkden bei Eimeichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Freiberg, im Jannar 1929.

Thiele & Steinert Attiengesellschaft.

J. Lade hoff.

.

Umtausch wider⸗

91169

Ter Direktor Wilhelm Maus in Gries hein bei Darmstadt hat hei der unter⸗ zeichneten Spruchstelle den Antrag gestellt gemäß Artikel 2 der Verordnung vom 24. Oftober 1923 Genußberechtigten der Anleihe der Aktiengesellschaft Heller⸗ hof in Frankfurt a. Main vom 15. Ja⸗ nuar 19602 einen Vertreter zur Wahrung ihrer Rechte gegenüber der Aftiengelellschaft zu bestellen Sp. R. 41283 2 —.

Frankfurt a. M, den 14. Januar 1929.

Spiuchffelle heim Operlandesgericht.

18911459

10999 Goldmarkanleihen Kommunalen GElektrizitätswerk Mark Aktiengejellschaft, Hagen in Wefstfalen

Bei der am 12. Januar 1929 vor⸗ genommenen dritten Auslosung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. März 1929 aus gelost:

Ausgabe 1925.

Stück 12 über je GM 2999 Nr 27

35 41 55 82 138 174 185 226 319 440 497. Stück sl über ie GM 1990 Nr. 533 549 564 596 646 726 731 745 844 898 987 1060 1084 1155 1345 1403 1425 1493 1585 1614 1625 1664 1688 1731 1747 1750 1752 1762 1764 1769 1799 1820 1872 18935 1929 1972 2013 2090 2091 2132 2144 2145 2179 2297 2323 2351 2384 2398 2490 2503 2551 2616 2621 2668 2723 2760 2858 2889 2901 2909 2975

Stück 48 über 3189 3240 3251 3347 3479 3505 3711 3738 3854 4048 4078 4107 4269 4280 4311 4488 4634 4658 1807 4906 4935

Stück tz0 über 5060 5066 5113 5432 5454 5480 5748 5753 5828 6005 6108 6211 6298 6352 6357 6498 6521 6558 6681 6708 6789 6994 7029 7036

des

je GM 5090 Nr. 3262 3309 3316 3511 3524 3550 3904 3931 3945 4126 4136 4198 4393 4449 4454 4672 4674 4722 4942 4943.

je GM 200 Nr. 5195 5301 5308 5h72 5660 5685 5829 5906 5984 6239 6242 6260 6383 6428 6479 6570 6604 6606 6826 6848 6860

16 531i 7351 7449 7475 7493. Serie 1H Ausgabe 1926. Stück 24 über je GM 2000 Ur. 7535 7578 7712 7866 7917 7944 7960 7969 7970 7988 8061 8oss 8119 S161 8237 8302 8328 8349 8401 84093 8422 8469

S476 8484.

Stück 58 über ie GM 1009 Nr. 5549 S551 S665 8879 8880 8881 8887 8894 S988 9071 9089 9090 9092 9108 9144 9166 9266 9297 9305 9393 9401 9411 9429 9551 9593 9595 9735 9762 9769 9823 9843 98577 10023 10094 10129 10186 10232 10335 10370 109428 109438 10451 10507 10575 10589 105927 10630 10646 109650 10685 109723 10750 10751 10754 10787 10805 19817 10863

Stück 24 über i GM 500 Nr. 10934 10938 10972 11089 110992 11102 11126

3107 3336 3673 4036 4234 4462

1774

5037 5348 5710 6003 6266 6493 6661 6915 7445

1175 11263 11314 11335 11339 11493 11502 11510 11522 11527 11531 11610

11660 11716 11723 11760 11830.

Stück 15 über ie GM 200 Nr. 11955 11961 12059 12061 12086 12106 12117 12180 12208 12209 12271 12276 12279 12302 12327.

Die Emlösung erfolgt bei den auf den Zinescheinen aufgedruckten Zahlstellen. Die

öhe der zur Auszahlung gelangenden Beträge wird gemäß den Anleihebedin⸗ gungen später sestgesetzt und bekannt⸗ gegeben werden.

Nestanten.

Von den in der Ziehung vom 12. Ja⸗ nuar 1928 zur Rückzahlung ausgelosten Nummern sind solgende Teilschuldver⸗ schreibungen noch nicht eingelöst worden

Ausgabe 1925 Nr. 5631 und 5293, St 2 über je GM 200.

Hagen i. Westf., im Januar 1929.

Kommunales Eleltrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft.

Der Generaldirektor: F. Svermann.

2 ——

olI151. Dieterle C Winter Akttien⸗ esellschaft, Offenbach a. Main. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Attiva.

Kasse, Postscheck, Bank⸗ guthaben, Schecks und Wechsel, Außenstände . Warenvorräte Grundstück, Gebäude und Einrichtungen

399 439 90 263 262 34

.

162 00 825 592 24

Passiva.

Aktienkapital d 4 9 200 000

,, 161 000

Verbindlichkeiten.. .. 139 593 79

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 21 908 45 S25 592 24

Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 1927.

. Soll.

Abschreibungen ... 58543230

Gewinnbestand zur Verfügung 24 908 45 30 430 75

Haben. Gewinnvortrag aus 1926 .. Betriebsüberschuß und sonstige

Ertragnisse

16872 84

141356791 30 430 76

Offenbach a. M., 20. Dezember 1928.

oliss5)

In der außerordentlichen Generalver— lammlung vom 17. 12. 1925 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Fritz Hochheimer. Bankier in Amsterdam, Kurt Meer, Bankier in Berlin, und Dr Paul Rosenberg, Fabrikant in Köln.

Köln, den 23. Januar 1923.

Leonhard Tiegz Attiengesellschaft.

Allgxred Leonhard Tietz.

91136 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht eit dem 1. 1. 1929 aus folgenden Mitgliedern: l. Direktor Richard Berlin, Vorsitzender, 2. Diurektor Walter Paul zu Berlin⸗ Wilmeredorf, stellvertret. Vorsitzender, 3. Neichsminister a. D. Johannes Gies⸗ berts zu Berlin, 4. Reichs tagsabgeordneter Thabor zu Kreseld, 5. Direktor Friedrich Berlin, ß. Frau Marie Anna Berlin⸗Friedenau. J. Kaufmann Fritz Schreiber zu Berlin—⸗ Charlottenburg. Serliu⸗ Friedenau, den 23. Januar 1929.

Rateitschak zu

Johannes Schlegel zu

Schreiber zu

Berliner Grundstücks⸗ und Terrain⸗ d Heinrich Schreiber.

73808 Portlandcement, und Kalkwerke „Elsa“, Aktiengesellschaft, Neubeckum i. W. Dritte

Aufforderung zum Aktienumtausch.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber der auf RM 80, lautenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 und ff. sowie Erneuerungsscheinen unter Beifügung

eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April

1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über RM 1000, bzw. RM 100,

bei der Gesellschaftskasse der Port⸗

landeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“, A.⸗G., Neubeckum i. W., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 68, oder bei dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 80, werden 2 Aktien über je RM 1000, mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Beträgt der Gesamt⸗ betrag der von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien nicht RM 2000, oder ist er nicht durch 2000 teilbar, so wird für je RM 1000, oder Reichs⸗ mark 100, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, oder RM 100,

ausgereicht. Die Umtauschstellen ver⸗ mitteln den An⸗ und ei,. von Spitzenbeträgen. Der Umtausch der

Aktien ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen erfolgt, im anderen Falle wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen über die eingereichten Aktien bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 15. April 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß §z 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nichi zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Altien sind berechtigt, bis zum 27. Fe⸗ bruar 1929 durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtansch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Werden die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurückgefordert, so verliert der erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Neubeckum, im November 1928. Portlandeement⸗ und Kalkmerke „Elsa“, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Richter.

Der Vorstand. Paul Dieterle.

omizo)

Grube Ilse N.⸗.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen,. Die neuen Bogen zu den Stammaktien unserer Gesell, schaft in den Nrn. 1— 000 owe Nrn. 10 9001—1 5000 und ö. zu den Vorzugsaktien unserer Gesell, schait in den Nrn. 10 001— 15009 gelangen von jetzt ab gegen Rückgabz der alten Erneuerungsscheine zur Ausgabe, und zwar 6 Gesellschaftskasse in Grube 8 1 e, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Darmstädier und National- bank Kommanditgesellscha ft auf Aktien. Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, bei der Direction der Diseonto— Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G., Köln a Rh. bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., sowie bei sämtlichen Niederlasfungen dieser Banken.

Die Erneuerungoͤscheine sind mit einem zweifachen, in sich geordneten Nummern⸗— verzeichnis einzureichen.

Grube Ilse N. . L., den 265. Januar 1926

Ilse, Berghau⸗Actiengesellschaft.

Schumann

91142 III. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Nhenania⸗Kunheim Verein Chemt—⸗ scher Fabriken Aktiengesellschaft in Aktien der

Kali⸗Chemie Aktiengesellschajt. Unter Bezugnahme auf unsere in . Reichsanzeiger und Preufi—⸗ schen Staatsanzeiger vom 26. November und 31. Dezember 1928 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir die In— haber von Aktien der Rhenania⸗Kun— eim Verein Chemischer Fabrilen Aktiengesellschaft zum dritten Male auf,“ ihre Aktien zwecks Umtausches in Aktien der Kali⸗Chemie in n gc bis spätestens zum 5. März 1929 ein⸗ schliesilich in Berlin bei der Deutschen Bank, in Aachen bei der Deutschen Bant Filiale Agchen, ; in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,

in Frankfurt a. M. bei der Dent schen Bank Filiale Frankfurt in Köln bei der Dentschen Van Filiale Köln ö während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; Auf je nom. RM 300. Rhenania⸗ Kunheim-Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 ff. werden nom RM 300 Kali⸗Chemie⸗Aktien mit Dividenden

mit Dividendenscheinen für 1928 ff. nom. RM 1500, Kali⸗Chemie⸗Aktien mit Dividendenscheinen für 1929 ff ausgehändigt.

Da für die Rhenania⸗Kunheim— Aktien nach der Zusammenlegun

Aktienurkunden noch nicht ausgehändigt

die von den anläßlich der Kapla herabsetzung der Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken Altien⸗ gesellschaft als Umtauschstellen (ätig geiwvesenen Banken ausgefertigt worden sind, einzureichen. .

Die Rhenania⸗Kunheim⸗Aktien, die nicht spätestens bis zum 5. März 1920 eingereicht worden sind, werden für

gereichten Aktien, die eine zum Ersah durch Altien der Kali⸗Chemie⸗Attien, gesellschaft erforderliche Zahl nicht er, reichen und uns nicht bis 263 5. Mär 19295 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geftellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Rhenania⸗Kunheim⸗Aktien tretenden Rali- Chemie- Aktien werden verkauft, Der Erlös wird abzüglich der ent, stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bziw für sie hinterlegt. Berlin, den 23. Januar 1929. n Feise.

er.

91143 Aufsorderung. mischer Fabriten Aktiengesell chaf⸗ Berlin, hat unter Ausschluß . ö dation ihr Vermögen als Ganzes 9 die Kali Chemie Aktien en ö Berlin, übertragen. Gemäß 9 Absatz s und 2. H. G.-B. sordern nn die Gläubiger der Rhenan ig Kun ein Verein Chemischer Fabriken Lkiien⸗ fin zum! dritten Male auf, ih Ansprüche anzumelden. Berlin, den 23. Januar 1929. Kali Chemie AFtiengesellschaft.

Der Vorstand. Mundhen ke.

Feise.

Ilse, Vergbau . Actiengese lljchaff

bei dem Bankhause B. Simons & Co.,

in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Simon Hirsch, land,

scheinen für 1929 ff. bzw. auf je nom. RM 15060. Rhenania⸗Kunheim⸗Aktien

worden sind, sind die Kassenquittungen,

kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein,

Die Rhenania Kunheim . Verein Chy

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 21. Berlin, Freitag, den 25. Januar 1929 2 5 ** 6 . 9 Inhaltsübersicht. f Erscheint an jedem Wochentag abend Bezugs. Auzeigeuptein fän der Raum ether 1. ge r, preis viertelsäbrlich 4db0 Cecd. Alle Postanstalten fin ge alte ner Petitzeile 105 & 2. Güterrecht register. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ei , g th 8 schat j 3. Vereinsre ister., auch die Geschäftsstelle 8M 48. Wilbelmstraße 32 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 4 Genossenschafts regtster, . . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Einzelne Nummern kosten 15 din, Sie werden au vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintraggrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geichästestenle cthngegangen lein 7 KRonkurse und Rergleichsfachen, einschlleßlich des Portos abgegeben 7 8. Verschiedenes. J * ᷣ— . A 3

Re

l. Handelsregister.

Ane lam.

In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen bei: Nr. 33 L. Haaker, Anklam, Nr. 188 Soller & Weyer, Anklam: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 27 J. Hirschberg Nachf., Anklam. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Anklam,

ben 8. Januar 1929.

Annaberg, Erzgeb.

Die auf Blatt 1384 des Handelsregisters bes Amtsgerichts Annaberg eingetragene Firma Paul Felber in Annaberg, deren Inhaber der Kaufmann Paul Felber in Annaberg war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. , 5 141 F. G.⸗G. von Amts wegen

gelöscht werden. Es werden deshalb der

Firmeninhaber ober seine Rechtsnach⸗ vom 19. Dezember 1928 ist der Gesell⸗= solger hierdurch aufgefordert, einen schaftsvertrag bezgl. der Vertretung ab—=

etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 4 Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ genfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Annaberg, den 21. Januar 1929. , Aleophor,

Baden-Baden.

Handelsregistereintrag Abt. A Vd. I D. 3. 575 vom 16. Januar 1929 Firma Baden⸗Vaden —: Dem Kaufmann Franz Suhler in Baden⸗ Baden ist Einzelprokura erteilt.

Baden, den 16. Januar 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts I.

Samuel

Suhler in

Baden-Baden.

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 18 vom 16. Januar 1929 Firma Thiergärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden anwalt Fritz Flindt in Baden⸗Baden ist nicht mehr Geschäftsführer.

Baden, den 16. Januar 1928. Geschaftsstelle des Bad. Amtsgerichts J.

Bann.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma A. Pfuhl, Bahn (Nr. 20), heute ein⸗· Nr getragen: Das Geschäft ist unter der bis⸗- Ge herigen Firma auf den Kaufmann Karl August Pfuhl in Bahn übergegangen. Amtsgericht Bahn, den 12. Januar 1929.

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 42 162.

Weiße Taube“ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten ins⸗ besondere von Geflügel und Handel mit Stammkepital: Geschäftsführer: Kaufmann Josef Igra, Berlin, Kaufmann Siegfried Schindler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 9. November Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanze iger. Bei Nr. 19011 Siedlung s⸗Tren⸗ handgesellschaft mit beschränktter Haftung: Laut Beschluß vom 8. No⸗ vomber 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des 5 4, 5 16, 5 11, 5 12 abgeändert. Bei Nr. 24 051 Genthinerstraße Grun dstüds gesellschaft schräntter Haftung: Laut Beschluß

diesem.

1928 abgeschlossen.

Gemeinnũtzige

ge ndert.

Moewes

mit

„Geflügelfarm Gesellsch aft

ist der os la]

zum Geschäftsführer

g05l5] Ge sellschaft verwandelt worden.

905171 Freymann

gesellschaft m. b.

os is] Nr.

Rechtõ⸗

Mannufactur GmbH., ö. Berliner eben, Berlagsgesellschaft boss! mbH., Nr. chaft m.

pos] Berlin.

Berlin: Dem Dr.

mit Berlin⸗ Charlottenburg ist

20 000 RM.

Nr.

Der Schröder &

ist erloschen.

Berlin.

Bei Nr. 988 Berliner

VBerlin⸗Wilmersdorf, ist

mit be⸗2

beschlossene ge führt.

Berlin.

Laut Beschluß gur⸗

Zum weiteren

furt a. O. Attiengeselischaft: tenden

beschräntter

22 1 r N 14 92 ? R ] * * . m 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 777 7 7 7 7 7 7 77 777 7

500 000 RM auf 1 000 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 18. November 1928 Gesellschafts vertrag bezgl. Stammkapitals abgeändert. 46 778 Cafe Locarno Gesellschaft mit beschränkter Haftung: David Kuperstein ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Arno Kuperstein in Berlin ist beste llt. Nr. 40 860 Autoren⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Januar 1929 ist der Auflöjungs⸗ beschluß aufgehoben und die liquidierende in eine werbende zurück⸗ Geschäfts führer ist der bisherige Liquidator Anton von Lehar in Wien. Bei Rr. 41 615 „Debeiag“ Dentsch⸗Bnlgarische Import⸗, Ex⸗ port⸗ und Tabak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Veschluß

geändert. Ein neuer 5 8 ist hinzuge fügt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Dr. jur. Georg Gantschew in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 41 772 Gesellschaft schränkter Haftung: Ingenieur Arnold in Charlottenburg

weiteren Geschäftsführer bestellt.

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 16322. . H. Nr. Ejato⸗Gesellschaft m. b. H. Import und Export chemischer Produkte. 20 O63. Deutsch⸗Brasilianische Handels⸗Gesellschaft mb.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 667 Aosin technisch⸗ chemische Versuchsanstalt G. b. H., Nr. 13 329 utinenta] Em aille⸗ Nr.

19 126 Amplex⸗Gesell⸗ b. H. Export⸗Import, 20469 Agentur⸗ und Export⸗ Gesellschaft Phönix m. b. H. Berlin, den 17. Januar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 22 075 Trowitzsch & Sohn, Walter Lang zu Einzelprokura erteilt. Nr. 64 922 Schächter & Adermann, Berlin: Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Elsbeth Adermann, die jetzt infolge Verheiratung den Namen Gött⸗ licher führt, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 67 169 Samter & Wunder, Berlin: Martin Louis ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 67 309 Förster Büro Ein⸗ richtung Gesellschaft: Die Firma

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 86.

In das Handelsregister Abteilung B ist am 18. Januar 1929 eingetragen worden: indl Vrauerei Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Sitz geändert. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin. Kaufmann Paul Sormer, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Paul Sormer ist erloschen. Nr. 41 222 Garvenswerke, Akftien⸗

vom 3. Dezember 1928 ist der Gesell⸗ en für Pumpen⸗ und Ma⸗ schafts vertrag bezgl. der Vertretung ab-⸗ sch

at die Gesellschaft mehrere Heschäftsführer, fo wird sie durch min⸗ bestens zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Jwan Pawloff, Berlin, bestellt. Bei Nr. 24171 Böttcher X Wolfram, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ lapital ist um 70 000 RM auf 90 00 RM erhöht. Die Prokura der Frau Frieda ist erloschen. vom 4. Olttober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Vertretung und der g 4 - (Veräußerung von Geschäftsanteilen, Kündigung) ab⸗ geändert bzw. ergänzt. Beschäfts führer ist Kaufmann Linus Win⸗ dolph in Berlin bestellt. Jeder Geschaäfts⸗ führer ist einzelvertretungsberechtigt. Dei Nr. 31 286 Taaruhovnuwer & Go.

eiljchaft daftung: Das Stammlapftal ist um!

nenfabrikation W. Garveuns, Zweigniederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung am 12. Mai 1928 Herabsetzung des kapitals um 2 160 000 RM ist durch⸗

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 89 a.

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Ja⸗ nuar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 1452. und Neumärtis schaftliche Darlehnstasse: Conrad in Frankfurt a. O. ist nicht mehr ständiger Stellvertreter der ordentlichen Vorstandsmitglieder für den Geschäfts⸗ kreis der Zweigniederlassung in Frank⸗ Nr. 39256. C. Lorenz Zum stellvertre⸗ Vorstandamitglied mgenieur Walter Hahnemann in Berlin⸗

ien felde. Nr. 15259. Treuhänder

mit

Abt. 162.

e Ritter⸗

des Bei Nr.

Bei

be⸗

ist zum

19 698.

m.

18 434

sooslo]

oos2o]

Grund⸗

sooszi]

Bruno

bestellt:

TAittiengesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Felix Schnebalg in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 23072. Motorwerk⸗ stätten und Kraftfahrzeuge Ger⸗ hard Nagel Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 23504. H. Windler Aktien gejellschaft: Prokurist: Paul Frisch in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokuren Dr. med. Hans Windler und Georg Seible sind erloschen. Georg Winbler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. med. Hans Windler in Berlin. Nr. 27527. Ditos Grunderwerbs⸗ nnd VBerwaltungs⸗Attiengesell⸗ schaft: Josef Wiener ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Architekt Wilhelm Schütt in Berlin⸗Wilmersdorf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S89b.

Berlin. 90523

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 183. Der Parthenon Kunsthaudlung und Buchversand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Kunstwerken und Büchern sowie ähnliche Geschäfte. Stammkapital: 20 000, - RM. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Januar 1929 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäfts führer ist bestellt Frau Anna Kahn geb. Zimmermann, Berlin. Nr. 42 164. Stoff dienst⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstanb des Unternehmens: Kauf und Verkauf von Halb⸗ und Fertigfabrikaten, die zur Einrichtung und Ausschmückung von Häusern, Wohn⸗ und gewerblichen Räumen verwendet werben können. Die Käufe und Verkäufe werden im eigenen Namen und für eigene Rechnung oder im eigenen Namen und für fremde Rechnung oder in fremdem Namen und für fremde Rechnung getätigt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1928 abgeschlossen Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Architekt Adolf Levin in Charlottenburg. 2. Kauf⸗ mann Moritz Redlich in Berlin. Nr. 42 165. Nemod⸗Spielwaren Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Spielwaren, insbesondere Eisen⸗ bahnmodellen, Bootsmodellen, Werk⸗ zeugen, Elektromotoren, Dynamos und sonstigen Materialien für Bastler und Heimindustrie unter dem Warenzeichen „Remod“. Stammkapital: 20 000, RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts führer ist bestellt: 1. Kaufmann Friedrich Christian Reiser in Berlin, 2. Kaufmann Alexander Beyer in Berlin. Nr. 42 166. Nosenberg⸗Ktleider⸗Werkstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die èd , von Blusen, Kleidern und Mänteln aller Art, 2. die Beteiligung an gleichartigen und ver⸗ wandten Unternehmungen. Stamm⸗2 kapital: 20 000, RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1928 errichtet und am 13. Januar 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Kauf⸗ mannsfrau Nora Rosenberg, geb. Wette⸗ rich, Berlin, 2. Kaufmann Willy Rosen⸗ berg, Berlin. Nr. 42 169. Tempo⸗ loid⸗ Lack, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von in den Gesellschafter hergestellten Zellulose⸗Lacken und anderen Anstrichmaterialien unter der geschützten Bezeichnung „Tempoloid“ so⸗ wie der Einkauf von für die Herstellung

stofsfen. Zur Erreichung ihrer Zweck ist die Gesellschaft insbesondere auch berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen, Verkaufs⸗ stellen, Agenturen und Versuchsanstalten u errichten. Stammkapital: 40 900,

leichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Bernhard Frowein, Duüsseldorf. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der W. gteiln, Berlin⸗Treptow: Dem

Gefjellschafts vertrag ist am 17. Mai 1926 Hans Pöhritzsch, Berlin⸗Treptow, ist 4 festgesteilt und am 18. Dezember 1928 Prokura erteilt. Nr. 10769 Fetin 21 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Adermann, Berlin: Inhaher jetzt:

führer bestellt, so wird die Gesellschaft Ilse Grongu, geb. Ackermann, Kauffrau, durch zwei Geschäftsführer oder durch Berlin. Der Uebergang der in dem einen cheschäfts führer in Gemeinschaft mit Betriebe des Geschãfts begründeten Forde⸗ einenr Prokuristen vertreten. Die Dauer rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem der Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit Erwerbe des Geschäfts durch Ilse Gronau bis zum 31. Mai 1926 bestimmt. Der ausgeschlossen. 2 Nr. 16 689 Borue⸗ Vertrag gilt jedoch als jedesmal um weitere mann & Dreßler, Berlin: Die Pro⸗ 5 Jahre verlängert, wenn er nicht späte⸗ kura des Hermann Schäfer ist erloschen. stens 1 Jahr vor Ablauf der Vertrags frist Nr. 30 697 Heinrich Dancke, Berlin? ekündigt ist. Zur Kündigung zu diesem Die Firma lautet jetzt: Heinrich Dan dle . ist jeder einzelne Gesellschafter Inh. K. Köhler. Inhaber jetzt: Rarla berechtigt. Nr. 42 170. Berlags⸗ Köhler, geb. Hansen, Berlin. Der Ueber- gesellschaft für Ackerbau mit be⸗ gang der in dem Betriebe des Geschãftẽ schränkter Haftung. Sitz: Bertin. begründeten Forderungen und Verbind⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ver lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ legung, die Herstellung und der Vertrieb schäfts durch Karla Köhler geb, Hansen von Publikationen aller Art auf dem ausgeschlossen. Ar. 66 932 „Co lo sfe⸗ Gebiet des Ackerbaues, insbesondere der um“ Theater⸗BVetriebegesellschaft Pflanzendüngung sowie alle hiermit zu Veumaun, Zander Co., Berlin: sammenhängenden Rechtsgeschäfte. Zur Die Firma lautet jet; Colossenm, Erreichung die ser Zwecke ist die Gesellichaft Bühne und Film Julius J. Nen⸗ befugt, andere Unternehmungen zu er⸗ mann. Die Gesellschaft ist aufgelõst. werben und sich an anderen Unterneh⸗ Der bisherige Gesellschafter Julius Isidor mungen zu beteiligen. Stammkapital: Neumann ist alleiniger Inhaher der 20 050 RM. Geschäͤfts führer: 1. Schrift⸗ Firma. Nr. 70 812 Caro vit⸗Gesell⸗ leiter Dr. Paul Krische, Berlin⸗Lichter⸗ schaft Schmidt & Eo, Berlin: felde, 2. Kaufmann Richard Kophamel, Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ Berlin Tempelhof, Gesellschaft mit be⸗ herige Gesellschafter Curt Schmidt ist schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ alleiniger Inhaber der Firma. r. I0 934 vertrag ist am 28. Dezember 1928 abge⸗ Eugen Kirschner in Ligu., Berlin: schlossen. Sind mehrere Geschäfts führer Die Liquidation ist beendet. Die Firma bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei ist erloschen. . 3

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 42 163 bis 42 166, 42 169-42 170: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6959 Terrain⸗ gesellschaft Lichtenrade mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der

Abt 90 Abt. 86.

Rernburg. 90525 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 29. 12. 1928 bei der Firma „Friedr.

M. Buhlmann“ in Bernburg Abt. A

Nr. 346 —: Dem Geschäftsführer Kurt

Buhlmann in Bernburg ist Prokura erteilt. Am 3. 1. 1929 bei der Firma „Anna

Luise Bitten“ in Bernburg Abt. A

Nr. 926 —: Dem Fabrikanten Robert

Jacobi in Bernburg ist Prokura erteilt. ü

Fabriken der

der Anstrichmaterialien erforderlichen Roh⸗

gesetzlichen Vertretung abgeändert. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch einen jeden von ihnen allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Richard Lüders, Berlin. Nr. 18 818. Loeser & Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Theodor Lemke in Elbing ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Max Hirsch und Paul Bergmann ist erloschen. Bei Nr. 22 6935 . Martin Nahl Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Oscar Camillo Recht und Julius Nunnebaum sind nicht mehr Beschäfts⸗ führer. Bei Nr. 23 196 Mox Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40 204 Luftfrako, Internationales Luft⸗ fracht⸗ und Maßtler⸗ Kontor Air Expreß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Frau Susanne Neumann geb. Hoerning ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Elisabet Koch geb. Deneke in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Nachstehende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Ar. 26 656690 Karam Tabal Gmb. Nr. 28 682 Wilheim Ladewig Gmbh. Nr. 20 803 Teer⸗ und Mineralöl⸗ produkte Gmbch. Nr. 30 074 Theil & Co. Gmbch. Nr. 30 8]5 Hans Weiß & Co. Gmbch. Nr. 32 266 Marggraf, Gehrke Co. Gm bh. Nr. 37 119 Warenhandelsgesellschaft 2dloy d in bh. Nr. 32 C49 Ziesemer⸗ ism GmbH. Nr. 32 762 Zigaretten⸗ abrikt Omega 1 Nr. 34 125 n Automobil ⸗Handeltz⸗ m . Berlin, den 18. Januar 1929. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 122.

Am 3. 1. 1929 bei der Firma „Banasch Pauling & Co.“ in Leopoldshall * Abt. A Nr. 1337 —: Die Firma ist er⸗ 3. loschen. ö.

Am 8. 1. 1929 bei der Firma „Richard 9 Weigel, Zuckerwaren⸗ Spezial⸗ 449 fabrik in Bernburg Abt. A Nr. 1370 —: 1 Die Gesamtprokura des Fritz Köhler und Rudolf Dibowsky ist je in Einzelprokura umgewandelt.

Am 12. 1. 1920 bei der Firma „Hedwig Dürger“ in Bernburg Abt. A Nr. 1113 —: Die Firma ist erloschen.

Am 18. 1. 1929 bei ber offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma: „Pierer & Hohl“ in Hernburg Abt. A Nr. 1161 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst; ber bisherige Gesellschafter Pierer ist zum Liquidator bestellt.

Am 17J. 1. 1929 in Abteilung A unter Nr. 1415 vie Firma „Friedrich Keitel Nachf. Max Weidling“ in Leopolds hall und als deren Inhaber der Kaufmann n. Max Weidling in Lerpoldshall. Ferner 4 ist dafelbst eingetragen: Die Ehefrau des 5 Kaufmanns May Weidling, Anna geb.

Keitel in Leopoldshall hat das Geschäft und die Firma erworben.

Am I7. 1. 1929 bei der, Gewerksch aft Ilberstedt“ in Ilberstedt in Ligu. . Abt. B Nr. 655 —: Die Firma ist er⸗ 3 loschen, die Vertretungsbefugnis der Li⸗ quidatoren beendet.

Am 17. 1. 1929 bei der Atltiengejell- . schaft in Firma „Attien⸗Malzfabrit H Könnern“ zu Könnern a. S. mit einer Zweigniederlassung in Nienburg a. S= Abt. B Nr. 101 —: Nach dem durch⸗ geführten Beschlusse der Generalver⸗- sammlung vom 2. November 1028 soll das Grundkapital um 65000 RM *

1510000 RM erhöht werden du

Erhöhung des Nennbetrags der 100 Stüd 261 Vorzugsaktien von 60 auf je 100 RM. . Direktor Adolf Thorwest ist durch Tod aus K dem Vorstand ausgeschieden. Fritz Thor⸗ z 3 west ist zum zweiten ordentlichen Vor- . standsmitgliede bestellt. Die Prokura des Friß Thorwest ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Eduard Thorwest jun. in Könnern ist Kollektivprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten rechts verbindlich zu zeichnen.

Am 17. 1. 1929 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zucker⸗

Berlin. oO 22]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 73385. „Atelier“ Restan⸗ rant und Bar Bruno Fiering jr., Berlin. Inhaber! Bruno Fiering jr., Kaufmann, Berlin. Nr. T3386. Ber⸗ liner Steinholzfabrikation, Granit!“

Gustav Zeustke, Berlin. Inhaber: fabrit Ho henerxteben, Gese Isch aft

Gustav Zeuske, Fabritant, Verlin. mit beschräntter Haftung“ in Hohen

Nr. J3387. „Gloria“ Waren⸗Versand erxleben Abt. B Nr. 101 —: Die Ver⸗ . Emma gtupferberg, Berlin. Inhaber: tretungsbefugnis des Geschafts führer ö Emma Kupferberg, geb. Sommer, verehel. Schneider ist beendet. . Kauffrau, Berlin. Prokurist: Jakob Amtsgericht Ve ö. Kupferberg, Berlin. Bei Rr. 6311 den 15. Januar 1929. ö

6

ö 7 7

*

2

e, r , , .

.